In der Regel ab 09:01 Uhr ...
Druckbare Version
In den Spezifikationen der Uhr steht Wasserdicht bis 50m. Bei unseren geliebten Uhren würde aber keiner bei 5bar mit ihr schwimmen gehen.
Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Bei den iPads wurde der Speicher hochgesetzt. :gut:
http://www.maclife.de/news/sofort-me...-10082085.html
Die AirPods sind der Hammer.
Da ich im S-Rhythmus bin, warte ich auf das 7s mit der Kamera des 7 Plus. :gut:
Eine Lederhülle bei Piel Frama habe ich soeben bestellt (25 Tage Lieferzeit).
Mal sehen, ob morgen früh die Server in die Knie gehen... =(
Was kann denn die Nike+ Watch mehr als die Apple watch? oder weniger? Oder anders? Bis auf das Band.
Kann man diese Runner-Funktionen nachrüsten bei der Series 2? Oder ausschalten bei der Nike+ und hat dann eine normale AppleWatch?
Ausprobieren dann weiß man es :op: :D
Mit den Samsung Dingern lassen sich prima Bilder und Videos unter Wasser machen. Das muss das 7'er können. Punkt.
Androide sprechen mich halt so gar nicht an.
Das 7er gefällt mir ist aber nicht unbedingt tauschrelevant.
Mein 6er ist erst 1/2 Jahr alt reicht noch lange. Auch unsere 5er gehen noch gut.
das matt schwarze is scho goil.......8o
aber ich wollte ja noch das SE weiter benutzen:grb::grb::grb::rolleyes:?(
Jetzt weiß ich gerade nicht wie Samsung seine Handys deklariert - wasserdicht oder spritzwassergeschützt (bei einem Kumpel ist das mit seinem Samsung kein Problem - für Unterwasserbilder ist das schon nicht schlecht)? Allerdings hätte ich trotz angegebener Wasserdichtigkeit bedenken, damit ins Wasser zu gehen :kriese:
Mir persönlich reicht spritzwassergeschütz falls es mal stärker nass werden sollte, hab alle bisherigen Smartphones beim laufen im Regen dabeigehabt, bis jetzt haben es alle überlebt. ;)
Wäre mir nur als zusätzliche Sicherheit angenehm.
Spannend, ernsthaft, dass Du das anders siehst, Kai. Für mich waren 3D-Touch und Fingerabdruckscanner immer nur kleine Häppchen und Feinschliff an einem Produkt, das grundlegend nicht mehr verändert wird.
Vielleicht liegt ersteres aber auch an dem Sättigungsgefühl, das Du beschreibst.
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob die Sensationsarmut durch ein Sättigungsgefühl ausgelöst wird oder aber ob das Sättigungsgefühl durch Sensationsarmut ausgelöst wird. Wenn ich mir die ersten iPhone-Generationen im Vergleich anschaue, war der Unterschied schon größer, der Alter-Knochen-Eindruck dürfte zwischen den ersten Geräten größer sein als zwischen den aktuellen Geräten. Wenn ich das erste iPhone und das 3G in der Hand habe, hat sich da mehr getan als bspw. zwischen dem 5S und dem 6S. Gleiches gilt für 3G und 4, wo für mich rückblickend betrachtet immer noch der größte Unterschied besteht.
Hi Mike! Ich hoffe Du verzeihst es mir, dass ich Deinen Beitrag abkürze, um keine Fullquote-Orgie zu veranstalten. :dr:
Klar, viele Dinge gab es schon. Nicht nur Microsoft Zune hinsichtlich des iPads, sondern auch Tablets hatten schon andere Hersteller auf den Markt gebracht. Dennoch hat Apple es immer geschafft, die Produkte so zu machen, dass sie komfortabler, intuitiver, insgesamt besser bedienbar sind. Oder, um es etwas umfassender zu beschreiben: So, dass die Leute sie haben wollen. Gerade diese Fähigkeit von Apple begründet für mich doch die Vorreiterstellung. Letztlich ist es aber die Frage, was man für sich selbst als Vorreiterstellung definiert. Und es gab natürlich auch schon ein paar Touchscreen-Smartphones vor dem ersten iPhone. Eine Revolution hat das aber nicht ausgelöst. Die Revolutionen hat dann tatsächlich immer Apple angezettelt.
Wie Du schon schreibst, entwickelt auch Apple immer neue Dinge. Aber Familienfreigabe, iCloud, Airplay, Car Play, 3D-Touch etc. sind und bleiben für mich Feinschliff. Meilensteine hingegen waren für mich das iPhone an sich, dann das Retina-Display, das iPad an sich und die Dinge, die eben eine grundlegende Neuheit mit sich bringen. Aber selbstverständlich sind diese Dinge subjektiven Eindrücken zugänglich, teilweise nuancenhaft und auch fließend ineinander übergehend.
Um den Vergleich mit dem Auto weiterzudenken hat für mich die aktuelle Apple-Schiene eher etwas von "Elektroauto-Reichweite verbessern" und "neue Soundanlage im Elektroauto", während Apple vor – ganz grob – einer Dekade eher das Elektroauto selbst entwickelt und auf den Markt gebracht hat.
Wenn man sich anschaut, dass Google schon seit langem an Google Glasses arbeitet oder zumindest lange daran gearbeitet hat (tun sie das eigentlich noch?), dann ist das zumindest ein Indiz für mich, dass wir noch nicht am Ende sind. Aber klar, nach vorne schauen kann man nie. Deshalb ist es aber auch so schwierig, die Erwartungshaltung zu begründen. Man weiß ja selbst nicht, was da hätte kommen können. Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass eine Submariner Date heute knapp 8.000 Euro kostet? Samsung experimentiert mit eckigen Display-Kanten. Es gibt Virtual-Reality-Brillen, endlich 3D-Pornos gucken, geil. Aber das sind alles keine Durchbrüche, wie es sie vor ein paar Jahren gab.
Dennoch finde ich es richtig, diese Erwartungshaltung an Apple zu erhalten. Denn wir wissen, dass sie verdammt gut darin sind, den Markt gehörig umzukrempeln und Innovationen rauszubringen, die ihresgleichen suchen. Ob dem gesamten Markt momentan einfach eine Perspektive fehlt und dieser schlicht gesättigt ist oder ob es tatsächlich an der Cook-Ära liegt, kann wohl niemand sagen.
... und mit den neuen AirPods bleiben die Ohren sauber ;)
Anhang 130505
:rofl:
:D
So langsam füllt sich der Thread...sind ja schon einige Seiten zusammen gekommen...=)
Sehr goil Jürgen:rofl::rofl:
Also die neue Kamera mit 1.8er Blende und optischer Bildstabilisierung finde ich schon ein echtes Schmankerl.
Und wasserdicht wollte ich auch haben.
Besseren Akku nehm ich auch gerne.
Also nach 1x Schlafen freue ich mich nun doch drauf - es kam also wie es kommen musste :rofl:
Die Frage ist jetzt nur: jet black oder matt??? :grb:
Vielleicht ganz interessant, zum Thema warum ist Apple so erfolgreich, ein interessanter Vortrag im TED Talk von Simon Sinek
Simon Sinek
How great leaders inspire action
https://www.ted.com/talks/simon_sine...on?language=en
Ich denke das Black (matt) wird ebenso anfällig sein gegen Kratzer. Finde es aber optisch immer besser im Gegensatz zum Jetblack.
Weiss. Da weiß ich was ich habe.
I han SE und bleibt. Aber 7er in mattschwarz ist schon :gut:
Ich wäre neugierig auf diesen nahtlosen Übergang vom Gehäuse ins Display. Das sieht bestimmt schon cool aus.
Aber auf PTM Allüren habe ich auch keinen Bock...
Ich bleibe erstmal beim 6er (ohne "s").
3-4 Jahre muss so ein teueres Gerät schon nutzbar sein, finde ich. Diese jährlichen Innovations(Stimmulations)-Zyklen sind mir eh zu viel.
Apple hat einiges an Glanz, was Alleinstellungsmerkmale angeht, eingebüßt, bzw. die anderen haben aufgeholt.
Allerdings ist das Betriebssystem und das Zusammenspiel mit MacBook immer noch unerreicht.
Da ist Android einfach eine Zumutung. Look & Feel kann für micht nicht gegen iOS anstinken. Technisch mag ein Galaxy S7 top sein, aber ohne gute Software machste nix. :ka:
Also ich denke Du wirst keine Probleme bekommen wenn Du morgen zwischen 9 und 10 Uhr Dein iPad oder iPhone anmachst und das von Dir gewünschte Modell in egal welcher Farbe bestellst.
Du schreibst es ja selbst, das größte 7+ kostet ne ganze Stange Geld, da wird die Luft schon dünner. Bei den letzten beiden Geräten waren die größten und damit teuersten Konfigurationen auch die, die am längsten im Store bestellbar waren. Die mittlere Größe ist immer die, die am schnellsten weggeht.
Mal eine Frage an die Plus User: kann man das Teil noch sinnvoll mit einer Hand nutzen?
Also surfen, ggf tippen, etc?
Manchmal würde ich mich über ein etwas größeres Display freuen, aber Einhandbedienung ist ein muss
Ich zumindest nicht, Can.
Kommt drauf an was du für Hände hast;-)
Schade hätte ein kleineres Gehäuse erwartet
Ich hatte gestern kurz überlegt mir das neue 7ern zu holen. Bleibe aber erstmal beim 6er, da für mich vollkommen ausreichend. Am Wichtigsten ist eh die Software und die läuft ja auch auf dem 6er.