Zitat von
Eddm
Danke für die ganzen Glückwünsche! Es freut mich irrsinnig, dass ihr euch mit mir freut.
Bei der Rückfahrt von Bonn nach München habe ich mich entschlossen, die minimal längere Route via FRA, Würzburg, Nürnberg zu fahren. Über Speyer, Stuttgart, Ulm wäre es zwar etwas kürzer gewesen, aber ich wollte unter allen Umständen Schnee vermeiden. Leider hat es permanent recht stark geregnet, was die Fahrt recht anstrengend gemacht hat, aber ansonsten war alles tip top. Kein Meter Stau, immer freie Fahrt und so waren wir nach fünfeinhalb Stunden zuhause. Gekachelt bin ich noch nicht, Durchschnittstempo waren keine 120km/h….aber das ist ok, ich hatte nicht das Bedürfnis mir etwas zu beweisen. Das kommt dann später :bgdev:
Das Auto steht jetzt erstmal (witterungsbedingt) in der Garage. Da heute des Kurzzeitkennzeichen abläuft, werde ich nach dem Büro noch kurz zur Tankstelle fahren, volltanken und die Reifen etwas mit Überdruck befüllen. Dann wird er an das Batterieerhaltungsgerät geschlossen und in den Rest-winterschlaf versetzt.
Ende Februar werde ich ihn dann richtig zulassen. Denn auch wenn ich ihn im Winter nicht bewegen möchte, wird es ein Jahreskennzeichen. Schlicht aus dem Grund, da ich mir 365 Tage im Jahr die Option erhalten möchte, ihn fahren zu können. Wenn es beispielsweise im Dezember plötzlich ein paar schöne, trockene Tage hat, möchte ich mich nicht über ein Saisonkennzeichen ärgern. :D
Im März steht TÜV an und im Sommer die große Inspektion. Die volle Breitseite der Porsch’schen Instandhaltungskosten werde ich also recht zeitnah abbekommen. :mimimi: :D War mir im Vorfeld aber klar und ist eingepreist. Miguel hatte mich gewarnt :D
Im Sommer gebe ich mir noch ein Fahrsicherheitstraining. So etwas hatte ich vor vielen Jahren schon einmal und fand es sehr lehrreich.
Danke euch, danke Forum!