Oh, ok danke. Ich habe NATÜRLICH nicht gegoogelt, sondern mich direkt hier an die Gemeinde gewandt… :)
Druckbare Version
Eigentlich finde ich die neue App sehr gelungen.
Servus, Musikfreunde!
Die neue App wird ja gerade wie es scheint in der Sonos Community in der Luft zerrissen. Ich hab da auch meine Schwierigkeiten...
Vor allem heißt es, dass die Einbindung der Musikbibliothek (bei mir halt alles, was früher unter iTunes lief) nicht, bzw. nur eingeschränkt geht. Ich habe im Support gelesen, dass es mit der aktuellen Version bei mobilen Geräten nicht möglich ist. Allerdings soll es bei der App für den Mac gehen. Tut es aber nicht. Bei mir kommt "Fehler beim Hinzufügen von Musik (Fehler 913)" - und damit bin ich wohl nicht alleine, wenn ich mir die Community Einträge so ansehe.
Hat von euch jemand einen "Workaround" gefunden oder heißt es Warten auf bessere Zeiten und neuere Version?
Danke!
Eine Frage an die Sonos-Nutzer mit Apple Music-Abo: Apple Music ist ja mittlerweile nativ in Sonos integriert, erfordert also kein AirPlay mehr. Funktioniert das gut und zuverlässig? Meine derzeitige Streaminghardware kann das nicht, insoweit denke ich über einen Wechsel zu Sonos oder Eversolo o.ä. nach.
Ich habe kein Apple-Music-Abo aber hinzufügen kannst du den Dienst genau wie Spotify oder Amazon mit ein paar Klicks und dann kannst du das über Sonos steuern. Bei den beiden letztgenannten gab und gibt es beim mir keine Probleme, daher denke ich, Apple sollte auch gehen.
Ich bin Apple Music Nutzer und über die Sonos App funktioniert das einwandfrei.
Bei mir macht der Aktualisierung auf dem iPhone Katastrophal- Playlists teilweise ganz weg, teilweise Z.T. Gelöscht. Neue Titel hinzufügen geht auch nicht mehr. Totaler Sch…! Ach, nutze Spotify.
Nutzt jemand eine alternative App für Sonos und kann berichten?
Ich habe meine Sonos zusätzlich in Home Assistant, nutze das Potenzial dort aber nicht aus.
Hey zusammen! Ich ziehe bald um und habe keinerlei Lautsprecher o.ä. Daher muss was her.
Die Wohnung: 2 Zimmer, ca. 55m2, Neubau.
Die Idee: Für Wohn-/ Esszimmer evt. ein Sonos Arc für Musik und TV, für Schlafzimmer und Bad je ein Era 100.
Die Arc bekommt man ja aktuell für 599€, die Era100 für 377€/ 2 Stück.
Einsatz: Ab und zu Netflix (Film / Serie), sonst Musik, ab und zu Podcast in der ganzen Wohnung, z.B. beim putzen. Soll gut klingen, muss kein High-End sein. Musikrichtung von Rock, Punk, Metal über Alternative / Acoustic, Jazz, Klassik, auch mal elektronisch. Querbeet quasi. Ich brauche nicht viel, keine Spielereien, keine 1000 Anschlüsse. Keep it simple, but good.
Abgespielt über Handy / Apple Airplay, hab apple music.
Ist mein Setup so sinnig? Oder gibts Alternativen von anderen Herstellern?
Danke!
Nachtrag: Bose Smart Ultra bekommt man ja auch für 599€ aktuell, wie die Sonos. Welches lohnt sich eher?
Als Sonos User seit über 10 Jahren kenne ich keine Alternative. Wobei es ehrlich gesagt auch eine echte Hass Liebe geworden ist, vor allem nach der neuen App im Mai. Funzen tut zwar wieder alles im Prinzip aber das alte Interface fand ich 1000x besser für mich.
Die Arc ist ein tolles Ding und spielt sehr filigran in alle Richtungen auf. Trotzdem würde ich auf jeden Fall einen Sub dazu nehmen. Bass aus Treibern mit 6cm Durchmessern geht halt nur in sehr engen physikalischen Grenzen. Muss ja nicht der neueste 4.Generation sein. Vielleicht kriegst Du den Vorgänger ja noch irgendwo neu oder neuwertig. Kam ja auch erst ein Jahr vorher raus oder was und einen Unterschied wirst Du bei diesem Setup sicher nicht merken.
Jeweils einen Era100 im Bad und im Schlafzimmer reicht bestimmt für musikalische Untermalung jeglicher Aktivitäten. Ich würde immer ein komplettes Stereopaar nehmen, zumindest im SchlaZi, aber das bin nur ich. Ich hab zwei alte Play1 im Schlafzimmer und nen Sub mini. Sicher ist sicher.
Alternativen gibt es natürlich, wenn man sich im Apple Universum bewegt. Will man mehr wird man bei Devialet fündig.
Hallo zusammen, ich will in das Sonos-System einsteigen. Jetzt höre ich aber, dass die App oder die Einbindung von Apple Music in die App nicht gut sei. Habt ihr damit Erfahrungen?
Die Einbindung von Apple Music funktioniert problemlos. Die App Bedienung ist jetzt sonderlich intuitiv. Da du alte Version aber nicht kennst, wirst du dich bestimmt schnell dran gewöhnen :D
Wenn ich nur im Bad oder in der Küche Musik hören, dann benutzt ich immer nur AirPlay. Das geht am schnellsten und einfachsten.
Direkt aus der Apple Music oder Spotify App kannst du die LS auch anspielen und auch gruppieren.