Zitat von
papagonzo
Toller Beitrag. :gut:
Es gibt unzählige Uhren die nach zig Jahren ohne Revision perfekt laufen. Es wurde hier empfohlen einen Zeitwaagentest z.B.bei einem Konzessionär-Uhrmacher durchführen zu lassen. Von einem Murkser war nirgends die Rede. :grb:
Die gemessene Amplitude gibt eine recht deutliche Auskunft über den Zustand des Werkes. Ebenso kann sich durch äussere Einwirkung ein Bauteil des Werkes verschoben haben und so zu dieser merklichen Gangabweichung führen. Kleine Ursache, große Wirkung. Ebenso einfach kann das aber auch reguliert werden.
Es geht nicht um den größten Spareffekt, sonderm um einen genaue Erstdiagnose und ggfls. schnelle Schadensbehebung. ;)