Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neue Sea Dweller - DEEPSEA :
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
BladeRunner
02.04.2008, 21:31
Ich mag die "alten" Modelle ja auch - sie haben einen eigenen Charme.
Aber die Zeit war reif für einen großen Schritt.
Und seht euch mal den Pressetext an. Faszinierende Features, vor allem
dieses Glidelock-System.
18mm Verstellung möglich ohne die Uhr abzunehmen. Das ist für Leute
wie mich gemacht denen die Uhr dauernd entweder zu locker oder zu
eng ist. (Sogar mehr als mit dem Easylink möglich ist.) :verneig:
..meine einzige Sorge ist, dass sie mir zu teuer wird. :rolleyes:
ROLEX OYSTER PERPETUAL SEA-DWELLER DEEPSEA
TECHNICAL FEATURES
CASE ARCHITECTURE AND WATERPROOFNESS
A watch developed for extreme depths, guaranteed waterproof to 3,900 metres (12,800 feet), the Sea-Dweller DEEPSEA required the design of a case with a unique architecture, the RINGLOCK SYSTEM. This innovation patented by Rolex consists of a combination of three distinctive features:
• The high-performance ring
Set inside the middle case of the watch between the crystal and the case back, the high-performance nitrogen-alloyed stainless steel ring withstands the pressure exerted by water on the crystal and the case back.
The middle case is made from 904L steel.
• The sapphire crystal
To resist pressure, the synthetic sapphire crystal is slightly domed and substantially thicker than the crystals of other Oyster models.
• The case back
The case back is made of a titanium alloy, an extremely resistant stainless material. It is held in place against the high-performance ring by means of a 904L-steel ring.
The helium valve is made of high-performance stainless steel. Its size is adapted to the dimensions of the case to achieve optimal waterproofness. The helium valve is a safety feature, which, during the decompression phase, releases the gases that infiltrate into the watch during caisson dives.
Indeed, between dives at great depths, professional divers use pressurised caissons in which they breathe high-pressure gas mixtures, notably containing helium, a very volatile gas that penetrates into the watch. As the diver resurfaces, the helium valve prevents damage to the watch.
The Triplock winding crown, equipped with three seals and screwed onto the case, completes this ingenious waterproof system.
DISPLAY AND LEGIBILITY
The bezel
The Sea-Dweller DEEPSEA is equipped with a unidirectional rotatable bezel with a
60-minute graduated black CERACHROM disc that allows the diver to precisely track his dive time.
Engraved in the CERACHROM, the numerals and the graduations are filled with platinum through the use of a PVD technique patented by Rolex.
The zero marker of the graduated bezel, represented by a triangle, is visible longer at night or in the depths of the ocean thanks to a capsule containing a new luminescent material that emits a blue glow.
The dial
To enhance legibility, the gold indexes and hands are wider and partially coated with the same new luminescent material and also emit a blue colour.
The movement
The Sea-Dweller DEEPSEA is equipped with calibre 3135, known for its chronometric precision, its reliability and its robustness; it also features a PARACHROM hairspring with high resistance to shocks and magnetic fields.
Certified as a chronometer by the Swiss Official Chronometer Testing Institute (COSC), the movement has a 48-hour power reserve.
The bracelet
Manufactured from solid 904L steel, the Sea-Dweller DEEPSEA bracelet can be adjusted for wear over a diving suit up to 7 mm thick thanks to a double extension system:
• Fliplock extension links,
• the new GLIDELOCK clasp, allowing fine adjustments.
A series of rigorous tests
Because deep-sea diving requires absolute reliability and safety, each Sea-Dweller
DEEPSEA must pass Rolex’s rigorous waterproofness tests. To this end, special equipment has been developed with the help of COMEX (Compagnie Maritime
d’Expertise), a world-renowned French company specialising in underwater engineering and hyperbaric technologies.
ROLEX OYSTER PERPETUAL SEA-DWELLER DEEPSEA
FUNCTIONING
THE UNIDIRECTIONAL ROTATABLE BEZEL
The Oyster Perpetual Sea-Dweller DEEPSEA allows a diver to safely track his dive time thanks to the unidirectional graduated bezel featured on the watch.
At the beginning of a dive
Once in the water, before beginning his descent, the diver turns the bezel to align the triangle on the graduated bezel to the minute hand, thus indicating the start time of his dive.
During the dive
The dive time can be read against the graduated bezel.
Since the DEEPSEA bezel turns only counterclockwise, any accidental rotation can only have the effect of shortening the dive time.
THE GLIDELOCK CLASP
The new GLIDELOCK clasp allows for fine adjustments to the bracelet length, up to 18 mm by increments of 1.8 mm, without removing the watch.
1 Pull up the clasp’s safety catch.
2 Pull up the centre panel of the clasp cover. The teeth located underneath it become visible.
3 Pull gently on the 12-o’clock side of the bracelet to lengthen it, or slide it into the clasp to shorten it. Adjustments can be made in 1.8 mm increments, up to a total of 18 mm.
4 Once the bracelet has been adjusted to the desired length, close the centre panel.
5 Close the safety catch.
QUELLE :http://www.bsodmike.com/baselworld-2008-press-release-rolex-sea-dweller-deepsea/
Original von neunelfer
Original von enrico
Original von neunelfer
.......
Warum einen solchen Bruch mit der Tradition? Warum nicht weiterhin lediglich bewährtes verbessern, warum gleich alles neu?
.....
:D
Ich finde das gar nicht so arg, sondern eher eine konsequente Entwicklung. Ich bin ja eher Vintage Anhänger, und wenn ich mir meine 5508 ansehe....schau mir dann die 5513 an und danach die 14060 dann hat Rolex schon immer ähnliche "Sprünge" in Optik und Entwicklung gemacht. Man kann sich natürlich über Geschmack streiten, aber ich finde das alles andere als gegen die Tradition......
LG
Enrico
Enrico, ich gebe Dir in soweit recht, als das der Sprung von 5508, 6*** , also den no crown guard Modellen zu den späteren Modellen ähnlich krass war als der der momentan noch aktuellen zu den jetzt kommenden.
Aber seit ca. 1960 existiert das Sporty Oyster der Sub in der aktuellen Form, so gut wie unverändert. Und nun solch ein Schritt. Und das schließt 5512/3, 1680, 1665, 14060,16800,16610,16660,16600 ein, alle eigentlich gleich.
Jetzt könnt man sagen, gut das mal was neues kommt, immer alles so gleich...
Aber 50 Jahre prägen schon finde ich, und ich finde es schade das das nun doch quasi in eine neue Fom aufgeht, die sich gerade bei der SD von der bisherigen doch deutlich unterscheidet.
Hallo Christian,
ich kann deine Argumentation nachvollziehen, aber ihr nicht zustimmen. Schau ich mir meine 1665 an und lege die 16660 daneben, sind diese überhaupt nicht wie unverändert. Das Ventil, das Gehäuse, die gesamte Haptik.....die 16660 ist ein fetter, uneleganter Klotz gegen die 1665....
LG
Enrico
Montreal
02.04.2008, 21:32
oajee....
je oefter ich mir die Dipsie ansehe - desto begehrenswerter wird sie..
... wo ist mein sparschwein.. das wird boese...
aber wunderschoene uhr..
endlich traut sich rolex mal was, man muss mit der zeit gehen...
geilo
Original von PCS
Original von Big Ben
Original von PCS
warum? was fehlt?
Die Einteilung ist nur bis 15 Minuten korrekt, ab da fehlt immer eine Minuteneinteilung. Also nur 3 Minutenstriche zwischen den Hauptindexen.
Ja, ja ist Erbsenzählerei aber wenn schon, denn schon.
Alex
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!
Ist mir tatsächlich NICHT aufgefallen. Hast Recht. Unverständlich!
Wenn schon, dann richtig.
Eine 1 ist aber schlanker als eine 4 oder 5. Und bei 55-60 klappt es dann ja wieder.
spacedweller
02.04.2008, 21:35
Original von PCS
Original von Big Ben
Original von PCS
warum? was fehlt?
Die Einteilung ist nur bis 15 Minuten korrekt, ab da fehlt immer eine Minuteneinteilung. Also nur 3 Minutenstriche zwischen den Hauptindexen.
Ja, ja ist Erbsenzählerei aber wenn schon, denn schon.
Alex
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!
Ist mir tatsächlich NICHT aufgefallen. Hast Recht. Unverständlich!
Wenn schon, dann richtig.
stimmt nicht ganz, zwischen 55 und 60 sind´s doch wieder vier :D
http://i32.tinypic.com/59vju9.jpg
Quelle: timezone
BladeRunner
02.04.2008, 21:35
Original von Moehf
45mm wäre krank...
Richtig, Ich glaube an 42mm, das würde ich grade noch machen.
Und wenn man die Anstösse mit 20mm annimmt (haben die 20?)
und im Bild als Masstab nimmt kommt das hin.
Original von Moehf
45mm wäre krank...
Egal wie Groß ... die Uhr IST Krank ...
Das Geschribsel definitiv, den Rest finde ich gar nicht so ungenehm...
Original von Moehf
Das Geschribsel definitiv, den Rest finde ich gar nicht so ungenehm...
Du hast sie ja nicht LIVE gesehen ... :rolleyes:
praetorianer
02.04.2008, 21:38
Also 43 mm mindestens - wenn Sie an die YM II angelehnt ist....
Die Frage ist ja auch noch, wie hoch Sie ist...?
mephisto_4711
02.04.2008, 21:39
also ich finde die uhr sehr schoen.
rolex baut ja auch die uhren nicht fuer sammler, liebhaber, nostalgiker. die bauen und verkaufen 1 Mio. uhren. drueckt mal geistig den 'reset' knopf, ihr habt noch nie eine rolex sub, SD gesehen. dann schaut euch die DeepSea an, die sieht doch sehr gut aus, passt in die zeit und sieht doch besser aus als die der konkurenz.
Frank
neunelfer
02.04.2008, 21:40
Original von enrico
Original von neunelfer
Original von enrico
Original von neunelfer
.......
Warum einen solchen Bruch mit der Tradition? Warum nicht weiterhin lediglich bewährtes verbessern, warum gleich alles neu?
.....
:D
Ich finde das gar nicht so arg, sondern eher eine konsequente Entwicklung. Ich bin ja eher Vintage Anhänger, und wenn ich mir meine 5508 ansehe....schau mir dann die 5513 an und danach die 14060 dann hat Rolex schon immer ähnliche "Sprünge" in Optik und Entwicklung gemacht. Man kann sich natürlich über Geschmack streiten, aber ich finde das alles andere als gegen die Tradition......
LG
Enrico
Enrico, ich gebe Dir in soweit recht, als das der Sprung von 5508, 6*** , also den no crown guard Modellen zu den späteren Modellen ähnlich krass war als der der momentan noch aktuellen zu den jetzt kommenden.
Aber seit ca. 1960 existiert das Sporty Oyster der Sub in der aktuellen Form, so gut wie unverändert. Und nun solch ein Schritt. Und das schließt 5512/3, 1680, 1665, 14060,16800,16610,16660,16600 ein, alle eigentlich gleich.
Jetzt könnt man sagen, gut das mal was neues kommt, immer alles so gleich...
Aber 50 Jahre prägen schon finde ich, und ich finde es schade das das nun doch quasi in eine neue Fom aufgeht, die sich gerade bei der SD von der bisherigen doch deutlich unterscheidet.
Hallo Christian,
ich kann deine Argumentation nachvollziehen, aber ihr nicht zustimmen. Schau ich mir meine 1665 an und lege die 16660 daneben, sind diese überhaupt nicht wie unverändert. Das Ventil, das Gehäuse, die gesamte Haptik.....die 16660 ist ein fetter, uneleganter Klotz gegen die 1665....
LG
Enrico
Ich will Dir ja auch meine Meinung nicht aufdrängen. ;) Natürlich ist auch bei den vorangegangenenModellwechseln ein Entwicklungssprung zu sehen, da stimme ich Dir zu, und natürlich ist eine 16660 gegen eine 1665 schon ein anderes Kaliber, aber ich erkenne da eine deutlichere Linie, mehr Weiterentwicklung als Neuentwicklung.
Und das Verhältnis hat sich für mich bei dem aktuellen Modellwechsel umgedreht, sprich mehr Neu- als Weiterentwicklung, und das finde ich schade.
Aber, das will ich nochmals ganz klöar sagen, das ist nur meine Meinung. Ich finde die Uhr an sich auch nicht wirklich schlecht, und muss sie erst einmal live sehen um mir ein endgültiges Urteil zu bilden, aber wenn ich sie als Teil einer Entwicklungsgeschichte sehe, dann bin ich etwas enttäuscht.
praetorianer
02.04.2008, 21:41
Original von mephisto_4711
also ich finde die uhr sehr schoen.
rolex baut ja auch die uhren nicht fuer sammler, liebhaber, nostalgiker. die bauen und verkaufen 1 Mio. uhren. drueckt mal geistig den 'reset' knopf, ihr habt noch nie eine rolex sub, SD gesehen. dann schaut euch die DeepSea an, die sieht doch sehr gut aus, passt in die zeit und sieht doch besser aus als die der konkurenz.
Frank
Ein wahrer Satz - Sie passt in die Zeit....
Mir gefällt ein Porsche 997 auch besser als ein 993... Denn der 997 passt auch besser in die Zeit...
Original von neunelfer
Ich will Dir ja auch meine Meinung nicht aufdrängen. ;)
Das habe ich auch nicht so empfunden ;). War aber eine nette "Nebendiskussion"..... :gut:
LG
Enrico
Die Rehautbeschriftung mit den technischen Features ist so was von daneben, der Rest wäre ja noch ok.
Das wirkt so billig und peinlich - mir fehlen die Worte. DAS No-Go für die Uhr.
Aber ich hatte ja früher auch keinen ALPINE-Aufkleber auf der Heckscheibe meines Kadetts. :D
neunelfer
02.04.2008, 21:46
Original von enrico
Original von neunelfer
Ich will Dir ja auch meine Meinung nicht aufdrängen. ;)
Das habe ich auch nicht so empfunden ;). War aber eine nette "Nebendiskussion"..... :gut:
LG
Enrico
Danke, habe ich ganz genau so empfunden! :gut:
Ich glaub heute Nacht träume ich davon....
man sieht die super aus.... :verneig:
Hallo Forum members,
zuerst danke für die tollen Bilder. Außerdem verfolge ich teilweise mit einem Schmunzeln im Gesicht Eure Kommunikation. Super!
Vor ca. 3 Wochen habe ich die neue SD kurz beschrieben, ebenfalls
beim Forumstreffen in Stgt. Keiner hats mir geglaubt.
Die Preisdifferenz der neuen SD zur alten wird sicherlich zwischen 1000 und 1500.- ausmachen.
Dies ist angesichts der techn. Highlights ein absolutes Schäppchen, wenn ich z.B zum Vergleich eine Blancpain Fifty Fathoms (Schrott für mehr als 7000.-),nehme.
Übrigens,die alte Version wird schon seit einiger Zeit nicht mehr produziert.
Ich halte es wie mein Konzi: Wenn der eine Uhr für sich selbst weglegt, ist die ein sicheres Zeichen daß die Ref. unmittelbar abgelöst wird. Dies war bei der GMT2 und auch bei der SD so. Diese Woche hat er eine Sub LV in seinen Privat Safe gepackt.
Grüße aus dem Schwabenländle
Wolfgang
Original von WoBe
Diese Woche hat er eine Sub LV in seinen Privat Safe gepackt.
Sag' ihm die kann er wieder auspacken ... ;)
Original von WoBe
Hallo Forum members,
zuerst danke für die tollen Bilder. Außerdem verfolge ich teilweise mit einem Schmunzeln im Gesicht Eure Kommunikation. Super!
Vor ca. 3 Wochen habe ich die neue SD kurz beschrieben, ebenfalls
beim Forumstreffen in Stgt. Keiner hats mir geglaubt.
Die Preisdifferenz der neuen SD zur alten wird sicherlich zwischen 1000 und 1500.- ausmachen.
Dies ist angesichts der techn. Highlights ein absolutes Schäppchen, wenn ich z.B zum Vergleich eine Blancpain Fifty Fathoms (Schrott für mehr als 7000.-),nehme.
Übrigens,die alte Version wird schon seit einiger Zeit nicht mehr produziert.
Ich halte es wie mein Konzi: Wenn der eine Uhr für sich selbst weglegt, ist die ein sicheres Zeichen daß die Ref. unmittelbar abgelöst wird. Dies war bei der GMT2 und auch bei der SD so. Diese Woche hat er eine Sub LV in seinen Privat Safe gepackt.
Grüße aus dem Schwabenländle
Wolfgang
Gute Infos!
Hier noch mehr Infos zur DS:
http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=3624789&rid=0
Hoffe der Link ist nicht schon 20x gepostet worden.
löwenzahn
02.04.2008, 22:03
Original von WoBe
SNIP
Übrigens,die alte Version wird schon seit einiger Zeit nicht mehr produziert.
SNIP
Wolfgang
@Wolfgang: ist das amtlich, daß die Produktion der 16600 beendet wurde?
LG
Michael
Was ist schon amtlich. Aber ich hörte heute das selbe.
Original von BladeRunner
Faszinierende Features, vor allem dieses Glidelock-System.
18mm Verstellung möglich ohne die Uhr abzunehmen. Das ist für Leute
wie mich gemacht denen die Uhr dauernd entweder zu locker oder zu
eng ist. (Sogar mehr als mit dem Easylink möglich ist.) :verneig:
Das ist wirklich eine super Sache.
Gab es bislang in der Art einzig bei der Seiko Marinemaster.
http://up.picr.de/888939.jpg
löwenzahn
02.04.2008, 22:09
Original von PCS
Was ist schon amtlich. Aber ich hörte heute das selbe.
Danke Percy für Deine Antwort.
Hmmm, da wird wohl eine Neuanschaffung der 16600 in kürzerer Zeit fällig werden müssen.
LG
Michael
Original von löwenzahn
Hmmm, da wird wohl eine Neuanschaffung der 16600 in kürzerer Zeit fällig werden müssen.
Hmmm. Wozu? :ka:
spacedweller
02.04.2008, 22:11
Original von PCS
Was ist schon amtlich. Aber ich hörte heute das selbe.
war die 16600 ausgestellt ?
amtlich ist garnichts.
Aber die Quelle war bisher immer zuverlässig
Z.Zt. geht the last stock an die Konzis. Was soll uns das sagen?
In manchen Ländern sind die Importeure schon clean.
Jetzt kannst Du dir die Anwort selber geben.
LG
Wolfgang
Irgendwie haben alle neue Rolex-Uhren ein Design, das dem Image von Rolex bei Nicht-Rolex-Kennern entspricht: groß, protzig, aufdringlich, laut und klobig. :ka:
SCHADE ;(
Ich konzentriere mich auf die "alte" Linie.
Alex
Smartass
02.04.2008, 22:20
Original von löwenzahn
Original von WoBe
SNIP
Übrigens,die alte Version wird schon seit einiger Zeit nicht mehr produziert.
SNIP
Wolfgang
@Wolfgang: ist das amtlich, daß die Produktion der 16600 beendet wurde?
LG
Michael
Man munkelt, dass Percy sich dafür ein- und letztendlich auch bei Rolex durchgesetzt haben soll,
die Restbestände der 16600 zur Rohstoffbeschaffung eines schöneren Nachfolgemodells
restlos einschmelzen zu lassen. ;)
Original von spacedweller
Original von PCS
Was ist schon amtlich. Aber ich hörte heute das selbe.
war die 16600 ausgestellt ?
No ;)
Charles.
02.04.2008, 22:27
Ich sah die Frage, weiss aber nicht, ob schon beantwortet (Bitte um Entschuldigung), und habe noch keine Zeit, alles zu lesen.
Die 116660 auf Band 98210 wird inkl. 7,6%MWSt. CHF 9'700 kosten.
spacedweller
02.04.2008, 22:28
danke Charles :gut:
Dürfte also über 6k liegen. Danke Charles!
Original von watoo
http://img.photobucket.com/albums/v231/watoo/SEA-DWELLERDEEPSEA_6.jpg
WAS IST DAS ???
ehemaliges mitglied
02.04.2008, 22:33
Original von intras
Original von watoo
http://img.photobucket.com/albums/v231/watoo/SEA-DWELLERDEEPSEA_6.jpg
WAS IST DAS ???
Verschluss der SD Deep Sea.
By the way: Brauchst ja nicht gleich schreien. ;)
Marcel Geissberger
02.04.2008, 22:34
Einfach nur grottenhässlich die neue Deepsea! Funktional sicher eine
Topuhr aber leider ist das Design völlig misslungen, dieser Schrifttext in
der Rehaut ist ein absolutes Killerkriterium....
Smartass
02.04.2008, 22:35
Original von intras
Original von watoo
http://img.photobucket.com/albums/v231/watoo/SEA-DWELLERDEEPSEA_6.jpg
WAS IST DAS ???
Genau gesagt:
Original von roland
ROLEX OYSTER PERPETUAL SEA-DWELLER DEEPSEA
TECHNICAL FEATURES
THE GLIDELOCK CLASP
The new GLIDELOCK clasp allows for fine adjustments to the bracelet length, up to 18 mm by increments of 1.8 mm, without removing the watch.
1 Pull up the clasp’s safety catch.
2 Pull up the centre panel of the clasp cover. The teeth located underneath it become visible.
3 Pull gently on the 12-o’clock side of the bracelet to lengthen it, or slide it into the clasp to shorten it. Adjustments can be made in 1.8 mm increments, up to a total of 18 mm.
4 Once the bracelet has been adjusted to the desired length, close the centre panel.
5 Close the safety catch.
QUELLE :http://www.bsodmike.com/baselworld-2008-press-release-rolex-sea-dweller-deepsea/
BladeRunner
02.04.2008, 22:36
Original von Charles.
Ich sah die Frage, weiss aber nicht, ob schon beantwortet (Bitte um Entschuldigung), und habe noch keine Zeit, alles zu lesen.
Die 116660 auf Band 98210 wird inkl. 7,6%MWSt. CHF 9'700 kosten.
Das sind also wenn man die aktuelle Schweizer Preisliste als Vergleich
hernimmt ca. € 7000,- 8o
wohl 1k teurer als erwartet. :grb:
bronisius
02.04.2008, 22:41
Die Uhr an sich ist nicht nach meinem Geschmack. Aber das wurde hier ja schon häufig geschrieben.
Mich würde interessieren, ob das Armband endlich mal die Weite von 20mm durchgängig hält und ob das an meine SD passen würde. Das wäre dann nämlich ein richtiges Highlight!
Gruß
Original von Charles.
Ich sah die Frage, weiss aber nicht, ob schon beantwortet (Bitte um Entschuldigung), und habe noch keine Zeit, alles zu lesen.
Die 116660 auf Band 98210 wird inkl. 7,6%MWSt. CHF 9'700 kosten.
116660???? Tripple-6?
Dachte die hieße 116600.... 8o
Btw: schön, Dich mal wieder getroffen zu haben. :gut:
Das wären ja in Deutschland etwa 6.825 Euro!!!! 8o8o8o8o8o
Mostwanted
02.04.2008, 23:16
Original von Big Ben
Irgendwie haben alle neue Rolex-Uhren ein Design, das dem Image von Rolex bei Nicht-Rolex-Kennern entspricht: groß, protzig, aufdringlich, laut und klobig. :ka:
SCHADE ;(
Ich konzentriere mich auf die "alte" Linie.
Alex
Das trifft es zu 100%!!!! Aber Rolex will und muss so sein. Rolex ist die Marke der Poser. Schon immer gewesen!!! Mit unserem Faible für Stahluhren passten wir sowieso nie ins Bild der Firma. Eine Submariner war eine Rolex ausserhalb des Klischees. Jetzt geht es für die nächsten 50 Jahre so weiter....Rolex= Hier bin ich und hier ist meine ROLEX. Deshalb passen die protzigen Signale (Farben & Gehäuse, Edelmetall und Steine). So ist Rolex eben. Aber ich liebe das Image....... :D
Die Uhr leuchtet in blau! Finde ich ein nettes Detail.
Den Preis finde ich überzogen. Omega hat nicht so ein nettes Image, aber die PO ist echt schöner. Technisch ist die DS wohl wieder ein Meilenstein, wenn auch sinnlos.
"The zero marker of the graduated bezel, represented by a triangle, is visible longer at night or in the depths of the ocean thanks to a capsule containing a new luminescent material that emits a blue glow.
The dial: To enhance legibility, the gold indexes and hands are wider and partially coated with the same new luminescent material and also emit a blue colour.
http://www.bsodmike.com/baselworld-2008-press-release-rolex-sea-dweller-deepsea/
Original von PCS
Das wären ja in Deutschland etwa 6.825 Euro!!!! 8o8o8o8o8o
Gedanklich war sie schon gekauft, aber bei dem Preis muss........ X( X(
Original von d_s
Original von PCS
Das wären ja in Deutschland etwa 6.825 Euro!!!! 8o8o8o8o8o
.......Gedanklich war sie schon gekauft,.......
Klar, bei Deinem Nickname ;)
Alex
Muss ich das verstehen? :grb:
Mostwanted
03.04.2008, 00:02
Original von d_s
Muss ich das verstehen? :grb:
DEINE BUCHSTABEN: d_s sind die Anfangsbuchstaben von D(eep) S(ea) meint der liebe Alex.
AHA, ist halt schon spät ;)
Mostwanted
03.04.2008, 00:12
Wartet nur bis Rolex das "perpetual cuckoo system" bringt,dann muss ein Admin kaufen.. =)
triamarc49
03.04.2008, 00:23
Original von Mostwanted
Original von Big Ben
Irgendwie haben alle neue Rolex-Uhren ein Design, das dem Image von Rolex bei Nicht-Rolex-Kennern entspricht: groß, protzig, aufdringlich, laut und klobig. :ka:
SCHADE ;(
Ich konzentriere mich auf die "alte" Linie.
Alex
Das trifft es zu 100%!!!! Aber Rolex will und muss so sein. Rolex ist die Marke der Poser. Schon immer gewesen!!! Mit unserem Faible für Stahluhren passten wir sowieso nie ins Bild der Firma. Eine Submariner war eine Rolex ausserhalb des Klischees. Jetzt geht es für die nächsten 50 Jahre so weiter....Rolex= Hier bin ich und hier ist meine ROLEX. Deshalb passen die protzigen Signale (Farben & Gehäuse, Edelmetall und Steine). So ist Rolex eben. Aber ich liebe das Image....... :D
und die Leute die sie tragen.. :grb:
;) ;)
Manni
Mostwanted
03.04.2008, 00:37
Die auch,wenn Sie nett sind. Handwerker,Kaufleute, Autohändler, Lichtgestalten,Halbseidene,Unternehmer,Hotelbesitz er,Gastronomen - so der Typ "selfmade" aus allen Ländern und Branchen dieser Erde....alle die Taschen voller Bargeld und ab zum Konzi. Das ist die Bank auf die Rolex seit Ewigkeiten baut.
jogi1969
03.04.2008, 00:44
Original von d_s
Original von PCS
Das wären ja in Deutschland etwa 6.825 Euro!!!! 8o8o8o8o8o
Gedanklich war sie schon gekauft, aber bei dem Preis muss........ X( X(
Es ist doch nur Geld !!!
jogi1969
03.04.2008, 00:49
Original von WoBe
amtlich ist garnichts.
Aber die Quelle war bisher immer zuverlässig
Z.Zt. geht the last stock an die Konzis. Was soll uns das sagen?
In manchen Ländern sind die Importeure schon clean.
Jetzt kannst Du dir die Anwort selber geben.
LG
Wolfgang
Gott sei Dank hab ich meine !! Das wird ein Fest ! Endlich nen Klassiker am Handgelenk.
triamarc49
03.04.2008, 00:57
Original von Mostwanted
Die auch,wenn Sie nett sind. Handwerker,Kaufleute, Autohändler, Lichtgestalten,Halbseidene,Unternehmer,Hotelbesitz er,Gastronomen - so der Typ "selfmade" aus allen Ländern und Branchen dieser Erde....alle die Taschen voller Bargeld und ab zum Konzi. Das ist die Bank auf die Rolex seit Ewigkeiten baut.
richtig, aber wer sind dann WIR (..das Volk) :grb: :grb:
Manni
Mit der Dipsy will Rolex wohl A+P ins Visier nehmen .... ;)
Wenn das gute Stück einen Durchmesser von 42, 43 oder gar 45 mm haben sollte, dann wäre imho ein 21 oder 22 mm breites Band schon angebracht.
Auf das leuchtende Blau bin ich mal gespannt, genauso wie auf des reale Erscheinungsbild.
Uhrenbroker
03.04.2008, 01:50
Nun brauchen wir ein Waffenschein für die Uhr da kann man ja einen erschlagen :tongue: :tongue:
was eine fette Uhr :jump: Bin echt darauf gespannt, die mal umzuschnallen! Vielen Dank für die Bilder :gut: :gut: :gut:
Greetings
usscoralsea
03.04.2008, 04:50
technik cool, design plakativ und billig.
die a la ymII schriftzüge brauch kein mensch....
fehlt nur noch, dass der preis eingraviert wird
Original von joo
Wenn das gute Stück einen Durchmesser von 42, 43 oder gar 45 mm haben sollte, dann wäre imho ein 21 oder 22 mm breites Band schon angebracht.
Ja, würde sagen, dass das Band auch, wie bei der YM II, 21mm Anstoßbreite hat.
Verdammt ich steige nicht mehr durch. Welchen Durchmesser wird denn die DEEP SEA nun haben .... ?
Grüße aus Hannover
Thomas
Wanderer
03.04.2008, 06:58
Zur Info !
Sub-Date
03.04.2008, 07:01
Jepp, die Deep Sea hat definitiv 43 mm.
Das steht nämlich auf der Homepage von Rolex.
http://i28.tinypic.com/1zbdrh0.jpg
klazomane
03.04.2008, 07:03
Sea Dweller + Deep Sea = doppelt gemoppelt! Hat sich schon mal einer Gedanken darüber gemacht? Wieso hat das Nachfolgemodell der Sea Dweller den Zusatz Deep Sea? Die neue Sub hat doch auch nicht einen Zusatznahmen wie "Pool Diver". Da die alte Sea Dweller definitiv eingestellt wird, macht dies keinen Sinn.
Ich kann mir vorstellen, dass mittelfristig schon allein aus gestalterischen Gründen einer der Namen wegfallen wird. (hatten wir auch schon bei Comex). Und siehe da: schon haben wir ein 100Jahre Jubi-Modell vor der Nase!
Alles nur Mutmaßungen? Kann sein...
Da mir der "Pucker" aber irrsinnig gut gefällt habe ich gestern sofort bestellt! :gut:
Gruß, der Carsten
Sub-Date
03.04.2008, 07:11
Ob man dafür einen eigenen Thread starten musste...
http://i28.tinypic.com/1zbdrh0.jpg
Ich erinnere mich wie Breitling nieder gemacht wurde weil sie etwas grössere Uhren bauten und Rolex wäre Klassiker blablabla... und nu? Machen sie ihre komischen Uhren auch so fett.
Ich glaube da sind ein paar Designer von Breitling nach Rolex gewechselt :D
Matthias S.
03.04.2008, 07:43
Egal was Ihr sagt, ich meine: Lecker Anzugührchen :verneig:
http://img526.imageshack.us/img526/23/sddsvt0.jpg
(Foto by rolex.com)
Gruß
Matthias
Lord Sinclair
03.04.2008, 07:48
Das ist ja mal eine richtige Taucheruhr!
Mit dem Gewicht kann man getrost auf den Bleigürtel verzichten! :rofl:
Habt ihr auf dem Film von dem Biest mal gesehen, welche innere Tiefe die Uhr hat. Das Zifferblatt liegt regelrecht unter dem Meeresspiegel. Ich würde ja so gerne mal einen Wristshot sehen.
Fastclimber
03.04.2008, 08:53
Blaue Leuchtmasse!!! :jump: :jump: :jump:
praetorianer
03.04.2008, 08:54
Juhu... 43mm :twisted:
So jetzt würde mich nur noch sehr die Bauhöhe interessieren....
Ihr könnt sagen was ihr wollt ich finde sie gut !
....
Jetzt muß ich mir nur Hanteln kaufen viel Knödel essen und vom Läufer Thread abmelden damit sie richtig sitzt !
Smartass
03.04.2008, 09:03
Dito! :supercool:
Nimmt man die Seitenansicht der Homepage und geht davon aus, dass
die Lünette einen Durchmesser von 43mm hat, so kann man eine Höhe
mit 18,3 mm ausrechnen.
18,3mm, die spinnen die Rolexer...
neunelfer
03.04.2008, 09:08
Original von Hannes
Nimmt man die Seitenansicht der Homepage und geht davon aus, dass
die Lünette einen Durchmesser von 43mm hat, so kann man eine Höhe
mit 18,3 mm ausrechnen.
18,3mm?? 8o :rofl: :rofl:
Das schaut in meinen Augen bei den allermeisten Trägern der Uhr mit halbwegs normalen Armen dann schon wieder so lächerlich aus, als hätten sie sich ein Türmchen an den Arm geschnallt. Verstehe nicht wo dieser Hang zur Maximierung herkommt.
warum ist die ganze Uhr nicht gleich in Titan gebaut worden, sondern nur ein Teil des Bodendeckels :grb: um die Tradition nicht zu brechen :ka:
Gruss
Wum
praetorianer
03.04.2008, 09:09
Original von Hannes
Nimmt man die Seitenansicht der Homepage und geht davon aus, dass
die Lünette einen Durchmesser von 43mm hat, so kann man eine Höhe
mit 18,3 mm ausrechnen.
Vielen Dank...
Ich bin wirklich vollkommen begeistert....!!!
Habt Ihr schon den schicken Bildschirmschoner der DEEPSEA gesehen ( auch für MAC )...
HEHE erinnert mich stark an meinen Panerai Bildschirmschoner - aber das passt ja jetzt auch gut zusammen...
Zur alten SD fällt nur ein...
"Der König ist tot - lang lebe der König"
:twisted:
Hat Hannes einen zuviel getrunken?? :-)
neunelfer
03.04.2008, 09:25
Original von Insoman
Bauhöhe: 13 mm
Woher stammt die Info Stefan? Wenn ich mir Uhr und vor allem die Krone anschaue (die ca. 7mm haben dürfte), dann kann ich mir 13mm nur schwer vorstellen...
Es ist wie voriges jahr
Fast alle meckern das sich was ändern soll, weil keine Änderungen, dann passiert was und es passt wieder nicht !
( Nur weil es den eigenen Vorstellungen nicht entspricht ! )
Ich finde es wurde gute Arbeit geleistet - in allen Bereichen !
( Ob mir das Ding steht, oder in der Größe passt oder es mir leisten kann, ist eine andere Frage! )
Ich muß kein Ingenieur sein um zu erahnen was da wieder für Hirnschmalz drinsteckt !
Glückwunsch an die Rolex Crew !
ehemaliges mitglied 9711
03.04.2008, 09:27
Ja prima, gestern war ich noch der festen Überzeugung, dass mir das Teil nicht gefällt.
Hab dann vorhin mal spasseshalber den Bildschirmhintergrund runtergeladen und jetzt hab ich den Salat. Ich find sie schon extrem beeindruckend, selbst den "Ring Lock..." Schriftzug finde ich nicht schlimm.
Also werde ich um zehn dann doch mal meinen Konzi anrufen. Aber warum soll es mir mit der DSSD besser gehen als letztes Jahr mit der GMT? Die hat mir auch nicht gefallen und zwei Monate später habe ich sie gekauft.
Wie auch immer - ich habe zur Feier des Tages erst mal meine 16600 umgeschnallt...
Trotzdem ist jetzt sparen angesagt. Und wenn ich das Geld für die Deep Sea zusammen habe - kaufe ich mir eine..... 1665 :D
Andi S. aus V.
03.04.2008, 09:50
Original von PCS
Das wären ja in Deutschland etwa 6.825 Euro!!!! 8o8o8o8o8o
Genau gerechnet 6.773,- EUR, also vielleicht 6.775,- in der Liste.
Hunter99
03.04.2008, 09:59
Die neue Kollektion von Rolex respektive der Deep Sea schlägt für mich eine Richtung ein, die nicht klar definibar ist.
Diese Uhr ist sicherlich interessant für Menschen die die angebotenen Optionen brauchen. Nur diese Zielgruppe wird wohl kaum 6000,- Euro für die Uhr ausgeben und wird mehr spezielle Tauchcomputer nutzen. Bleibt dann noch der private Markt. Eine Uhr mit 42 mm und 16mm !!! Bauhöhe stelle ich mir nicht sehr komfortabel vor. Weiterhin ist, bedingt durch die Größe, nicht mehr viel Understatement vorhanden. Stelle mir den " Klotz " zu einem Anzug vor. Das Blatt ist zu überladen und die Uhr wirkt dadurch auf mich viel zu unruhig und überladen. Die alte SD war was Tragegefühl angeht, grenzwertig. Aber durch das schlichte Design passte diese Uhr zu fast allen Anlässen, was bei der Deep Sea nicht gegeben ist.
Was klassisches Auftreten angeht so wird es Jahr brauchen, bis die Uhr den Status der Deadweller ereichen wird. Klassisch bedeutet auch zeitlos und sehe ich als Gegenteil von Modern an. Für mich wirkt die SD oder die Sub 14060 auf jeden Fall klassischer und aufgeräumter als die neue Uhr. Was die Alltagstauglichkeit und den Tragekomfort angeht bleibt es abzuwarten.
Für mich ist klar wenn ich mir heute eine Uhr kaufen würde aus diesem Bereich, würde ich immer versuchen eine "alte" zu bekommen.
Ich habe eine SD und eine Sub 14060 und finde das klare schlichte Design von beiden, mehr sogar noch von der 14060 einfach Top. Schlichte Eleganz beschränkt auf das Wesentliche ! Auch die Datejust der neuen Serie wirkt sehr " bauchig ".
Die neue Sub ist für mich soweit ok. Aber das blau ist mir zu aufdringlich. Genau wie bei der LV, da passte das grün nicht zum schwarzem Blatt. Bunt, modern nicht klassisch ! Meine Meinung.
Lieben Gruss an Alle
Micha
Nach den ersten Bildern der Deepsea von gestern dachte ich, naja nicht schlecht, vielleicht kaufst du die irgendwann mal, wenn alles an Sporties schon da ist!!
Aber jetzt, nachdem ich die Bilder auf Rolex.de gesichtet habe 8o 8o 8o- habe ich ein neues Objekt der Begierde gefunden, welches so schnell wie möglich her muss :gut: :gut:.
Genau das Gegenteil ist bei der Subariner-Date der Fall. Wenn die Stahl-Version 2009 auf den Markt kommt, gibt es bei vorhandener 116710 und deren Ähnlichkeit, keinen Grund(abgesehen von der höheren Wasserdichtigkeit) eine "116610" anzuschaffen!
Ich glaube hier hat sich Rolex Konkurrenz im eigenen Hause geschaffen. :rolleyes:
Original von Hunter99
Eine Uhr mit 42 mm und 16mm !!! Bauhöhe stelle ich mir nicht sehr komfortabel vor.
Lieben Gruss an Alle
Micha
Ich habe eine Speedmaster Professional, die hat einen Durchmesser von 42mm und ist 15,xx mm hoch. Eine der komfortabelsten Uhren auf dem Handgelenk :gut:
Hast Recht, was die Sub betrifft. Grund für ein "und" von GMT und Sub gibts dann nimmer.
Andere Frage: es steht, dass die Leuchtpunkte nur TEILWEISE mit der neuen Leuchtmasse befüllt seien. 8o
Sooo unterschiedlich sind die Gehäuse vorher auch nicht gewesen !
Deswegen hat jede Ausführung seinen Reiz !
SUB ist SUB und GMT ist GMT
Original von PCS
Andere Frage: es steht, dass die Leuchtpunkte nur TEILWEISE mit der neuen Leuchtmasse befüllt seien. 8o
In der Animation von Rolex "sea-dweller-deepsea-features-guide" sieht man das die Punkte vollflächig ausgefüllt sind
Nach der Installation des Bildschirmschoners ist es klar - ich will sie!!!!!
(Ich will aber auch Ex 1 und GMT II und Daytona)
Samstag wird der Konzi noch mal aufgesucht und mein Ranglistenplatz manifestiert...
Wieso sollten die Punkte nicht vollflächig ausgefüllt sein?
Original von Armando
Original von PCS
Andere Frage: es steht, dass die Leuchtpunkte nur TEILWEISE mit der neuen Leuchtmasse befüllt seien. 8o
In der Animation von Rolex "sea-dweller-deepsea-features-guide" sieht man das die Punkte vollflächig ausgefüllt sind
http://i8.photobucket.com/albums/a6/Fred2005/lumi.jpg
Quelle Rolex.com
das blau ist schon irgendwie scharf! :ea:
Ja stimmt, das bleue Leuchten sieht schön aus, aber man sieht sie ja mehr ohne dem Leuchten.
Erst fand ich sie geil, jetzt schon wider etwas komisch... ich finde der Krater (zweite Rehaut) etwas krass, kommt auf manchen Bildern zumindest so rüber.
Aber wie immer gilt... erstmal in Natura ansehen :dr:
Also ein Vorteil hat ja die neue Dip See. ;)
Die "Sea Dweller oder Submariner Threads" werden glaube ich weniger. :D
Original von rubrduck
Finde ich nicht sooo toll - alles ziemlich eng und gedrungen und dann die blöde Bandenschrift....
Kann ich nix abgewinnen - sorry friends.
gruß
Klaus
bin der gleiche Meinung!! :jump:
Weiter Vintage Uhren kaufen!! :op:
Rolex wird langsam aber sichern an Prestige verlieren, wenn so weiter machen!!
grüße
German
Matthias S.
03.04.2008, 12:29
Interessante Perspektive:
http://img136.imageshack.us/img136/7706/sdds2ho5.jpg
(Foto by rolex.com)
Gruß
Matthias
[Dents]Milchschnitte
03.04.2008, 12:43
Ich muss jetzt mal was gegen das ständige Meckern hier unternehmen und mal meine Meinung kundtun.
Ich war seit gesetern Abend nicht mehr online und habe grad die Präsentation auf der Rolex Homepage genossen und kann nur noch eins sagen.
Die DeepSea ist das coolste Stück Technik was mir in letzter Zeit untergekommen ist. Ich bin absolut begeistert! Die Schliesse - der ABSOLUTE Wahnsinn!!!
Wie Tief das ZB drinliegt in der Uhr!!! Hammer.
Ich könnte gar nicht mehr aufhören zu Hypen.
Ich freu mich schon wahnsinnig und hoffe natürlich, dass ich das Dingen auch tatsächlich noch irgendwann in diesem Jahr bekommen werde.
Abschliessend glaube ich bereits jetzt zu wissen, dass beim offiziellen Forentreffen im Mai 2009 in Bensheim einige Leute die DeepSea am Handgelenk tragen werden und dass dann all jenige, welche jetzt noch massiv gegen diese Uhr wettern eines besseren belehrt werden.
Ihr werdet Sie alle irgendwann lieben!
Der Begriff "Fette Sau" ist neu definiert worden.
Ach ich freu mich so.
Hunter99
03.04.2008, 12:44
Bei der Bauhöhe könnte mann vielleicht noch ein paar kleinne Guppies zwischen Glas und Blatt schwimmen lassen. Heißen die Fische so ? Lach
Master Ro
03.04.2008, 12:47
Die Uhr ist [schimpf, grummel, blök...] :weg:
Sorry, musste sein!
Bisher gibt es keine Neuerung, die mir gefällt. :motz:
Original von [Dents]Milchschnitte
... habe grad die Präsentation auf der Rolex Homepage genossen und kann nur noch eins sagen.
Schau Dir die Uhr erst mal live an ... das rate ich JEDEM ... mal sehen ob man die Uhr immer noch als "schön" empfindet. ;)
Die Bilder auf dem Homepage sind ... na ja sagen wir mal ... sind zu gut gemeint. ;)
Rolex1970
03.04.2008, 12:51
Einer der geilsten Wecker überhaupt.Punkt.
Gruss Pascal
JoergROLEX
03.04.2008, 12:54
Originally posted by Matthias S.
Interessante Perspektive:
http://img136.imageshack.us/img136/7706/sdds2ho5.jpg
(Foto by rolex.com)
Gruß
Matthias
...super Uhr...
...nur eine Sache stört mich ;(
Die Bandanstösse sind genauso bescheiden wie die Bandanstösse der YM...
...warum musste das sein???
Gruß
RobertNichtsIst100%ig :motz:
Das mit den Bandanstößen ist wirklich absoluter Murks. Bei so dicken Hörnern muss das Band doch nicht Schläge abfangen und überstehen...sieht einfach nur ***** aus und hat sicherlich keinen Vorteil, oder ist das noch das Beta Band??
Original von JoergROLEX
Die Bandanstösse sind genauso bescheiden wie die Bandanstösse der YM...
...warum musste das sein???
Weil die doof sind :op: :D
Original von Moehf
Das mit den Bandanstößen ist wirklich absoluter Murks. Bei so dicken Hörnern muss das Band doch nicht Schläge abfangen und überstehen...sieht einfach nur ***** aus und hat sicherlich keinen Vorteil, oder ist das noch das Beta Band??
Nee! Im Gegensatz zur YM hat man hier genau gleich große Stufen von den Hörnern über die Aussenglieder zum Mittelteil. Das ist ein designtechnisch großer Wurf und das ist ein Ernst. :gut:
siebensieben
03.04.2008, 13:29
Depp-See. :D
Die habe ich schon mal Reservieren lassen bei meinen Konzi.
Preis ????
Ja, aber was wird es kosten ? schätzungen ? Ich Tippe mal auf 5900 euro
Original von intras
Ja, aber was wird es kosten ? schätzungen ? Ich Tippe mal auf 5900 euro
Meeehr! :D
Original von intras
Ja, aber was wird es kosten ? schätzungen ? Ich Tippe mal auf 5900 euro
Vergiss es. :D
Mein Tipp:
7.080 EUR in Deutschland
Preisraten zur DSSD (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74001&sid=)
JoergROLEX
03.04.2008, 13:36
Originally posted by Reg
Original von intras
Ja, aber was wird es kosten ? schätzungen ? Ich Tippe mal auf 5900 euro
Meeehr! :D
VIEL MEER
Gruß
RobertCa7000
papadidi
03.04.2008, 14:03
und noch meeeerrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Gruß Didi
Sea Dweller Deep Sea
Gehäusedurchmesser: 43 mm
Höhe: 16 mm
Das Mag viel erscheinen, so dass der eine oder andere den Tragekomfort möglicherweise darunter leiden sieht. Ich trage seit längerem einen Sinn Chrono der indentische Masse aufweist (d= 43mm, h= 16mm, Gewicht= 180g) und muss sagen, das die Uhr sich hervorragend an das Handgelek schmiegt.
ferryporsche356
03.04.2008, 14:55
Original von Rolex1970
Einer der geilsten Wecker überhaupt.Punkt.
Gruss Pascal
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Punkt.
=)
Hoffentlich sind die Dipsy-Dichtungen auch resistent gegen Sonnen-Cremes und Selbstbräuner ... :rofl:
bo_knows
03.04.2008, 15:02
Was war ich gestern entäuscht und was hatte ich mir nicht vorgestellt, wie genial die neue SD auschauen müßte und heute :grb:
Was so eine Nacht voll Schlaf doch alles verändern kann 8o
Heute morgen hab ich mir die Präsentation auf der Rolex HP angeschaut und was soll ich sagen:
sie gefällt mir doch :embarassed:
Wenn ich mir nun die SDDS an meinem Handgelenk vorstelle, mit ihren Panerai ähnlichen Abmessungen; das wäre schon geil!
Wenn ich sie mir noch ein paar mal anschaue, könnte ich vielleicht sogar mit den unnötigen Schriftzügen auf der Rehaut leben!
Nun ja, ich hab mal eine bestellt, was solls, wird schon werden :D
Bin gerade selber erschrocken, wie schnell ich meine Meinung geändert habe!
Original von Master Ro
Die Uhr ist [schimpf, grummel, blök...] :weg:
Sorry, musste sein!
Bisher gibt es keine Neuerung, die mir gefällt. :motz:
dito :motz: X(
Waschi.1
03.04.2008, 15:11
Original von bo_knows
Was war ich gestern entäuscht und was hatte ich mir nicht vorgestellt, wie genial die neue SD auschauen müßte und heute :grb:
Was so eine Nacht voll Schlaf doch alles verändern kann 8o
Heute morgen hab ich mir die Präsentation auf der Rolex HP angeschaut und was soll ich sagen:
sie gefällt mir doch :embarassed:
Wenn ich mir nun die SDDS an meinem Handgelenk vorstelle, mit ihren Panerai ähnlichen Abmessungen; das wäre schon geil!
Wenn ich sie mir noch ein paar mal anschaue, könnte ich vielleicht sogar mit den unnötigen Schriftzügen auf der Rehaut leben!
Nun ja, ich hab mal eine bestellt, was solls, wird schon werden :D
Bin gerade selber erschrocken, wie schnell ich meine Meinung geändert habe!
Fand die gestern auch noch so LALA.. Aber nach den Bilder der Hompage :grb: Nicht schlecht. Würde gut zur DD GG passen die ich selten Trage :rofl:
Wenn der Preis nicht zu ambitioniert ist. Habe was von 6,8 K gelesen?
bo_knows
03.04.2008, 15:13
Wann gibt es denn erfahrungsgemäß offizielle Preisangaben?
Wenn sie wie hier zu lesen war, in Holland 6.100 Euro kosten soll, kann sie doch hier nicht viel teurer sein oder? Stellt sich die Frage, warum die Preise in Holland schon bekannt sein sollten?
Original von Waschi.1
Original von bo_knows
Was war ich gestern entäuscht und was hatte ich mir nicht vorgestellt, wie genial die neue SD auschauen müßte und heute :grb:
Was so eine Nacht voll Schlaf doch alles verändern kann 8o
Heute morgen hab ich mir die Präsentation auf der Rolex HP angeschaut und was soll ich sagen:
sie gefällt mir doch :embarassed:
Wenn ich mir nun die SDDS an meinem Handgelenk vorstelle, mit ihren Panerai ähnlichen Abmessungen; das wäre schon geil!
Wenn ich sie mir noch ein paar mal anschaue, könnte ich vielleicht sogar mit den unnötigen Schriftzügen auf der Rehaut leben!
Nun ja, ich hab mal eine bestellt, was solls, wird schon werden :D
Bin gerade selber erschrocken, wie schnell ich meine Meinung geändert habe!
Fand die gestern auch noch so LALA.. Aber nach den Bilder der Hompage :grb: Nicht schlecht. Würde gut zur DD GG passen die ich selten Trage :rofl:
Wenn der Preis nicht zu ambitioniert ist. Habe was von 6,8 K gelesen?
Hey Leute, DAS IST WERBUNG auf Homepage und keine Dokumentation - die soll zum Kauf animieren ... ;)
bo_knows
03.04.2008, 15:16
Dann funktioniert die Werbung also =( Ergo: ich bin ein Opfer :motz: :D
[Dents]Milchschnitte
03.04.2008, 15:22
Endlich ein fetter Wecker der richtigen Marke, welche mich abschliessende über den Verkauf meiner Breitling Avenger Seawolf hinwegtrösten wird welchen ich - obwohl schon 2 Jahre her - nie wirklich überwunden habe.
EDIT: normalerweise bin ich ziemlich Werbungsresistent aber bei den Bildern auf der Rolex HP setzt es bei mir einfach aus.
Ausserdem kann man mit der Uhr ja auch richtig schön angeben....."HAHA, meine Uhr taucht tiefer als Deine " etc.
Und so hätte sie werden können:
http://www.hoene.de/random/dssdwish.jpg
(c) bsodmike, TZ
Besser?
bo_knows
03.04.2008, 15:45
Die Schrift soll wahrscheinlich von diesem riesigen Abstand zwischen Glas und Ziffernblatt ablenken :grb:
Wobei ich sie so definitiv besser fände, zumindest soweit sich das anhand der Fotos beurteilen läßt.
Original von NicoH
Und so hätte sie werden können:
http://www.hoene.de/random/dssdwish.jpg
(c) bsodmike, TZ
Besser?
nicht viel, die Bandanstöße sind immer noch *****...
Schlecht finde ich die Uhr aber dennoch nicht :ea:
marchitecture
03.04.2008, 16:09
Dies waere doch sicherlich in unser aller Sinn gewesen:
http://i25.photobucket.com/albums/c60/dubai2006/DRSDDS.jpg
m :D
Lasst duch das seadweller weg !
Original von marchitecture
Dies waere doch sicherlich in unser aller Sinn gewesen:
http://i25.photobucket.com/albums/c60/dubai2006/DRSDDS.jpg
m :D
:ea:
Original von Cave
Wat ein Klopper. Schön eigentlich - eigentlich, da die Beschriftung des Rehaut zum erbrechen ist. Sorry, ich habe schon Bücher gelesen mit weniger Text als diese Uhr alleine auf Rehaut und ZB hat ;)
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :gut:
Original von marchitecture
Dies waere doch sicherlich in unser aller Sinn gewesen:
http://i25.photobucket.com/albums/c60/dubai2006/DRSDDS.jpg
m :D
Einfach nur Perfekt.... genau so...
Du hast meine Bestellung... :dr: :dr: :dr:
neunelfer
03.04.2008, 16:44
Ich muss zugeben, das gewölbte Saphirglas ist ein echter Knaller!! Sowas von geil.
Der Rest ist nix für mich, aber das Glas ist mega!
SO :
http://img153.imageshack.us/img153/2931/drsddssa1.png (http://imageshack.us)
Matthias S.
03.04.2008, 16:54
Yepp. :gut:
Gruß
Matthias
bo_knows
03.04.2008, 16:55
Das ist aber ein liebevoller Photoshop :D
Hr.Nitsche
03.04.2008, 16:55
Das wäre mein Traum gewesen :gut:
http://i253.photobucket.com/albums/hh43/nijo0011/2a2fa2b1.jpg
Original von Hr.Nitsche
Das wäre mein Traum gewesen :gut:
http://i253.photobucket.com/albums/hh43/nijo0011/2a2fa2b1.jpg
Die hätte ich auch genommen... klasse Arbeit...
aber leider habe ich schon bestellt.... :jump:
Cool! Mir ist gerade aufgefallen, dass die DS auf der Spezifikationen-Seite von Rolex die aktuelle Uhrzeit anzeigt :)
Wahrscheinlich ein alter Hut, aber ich sehe es gerade zum ersten Mal.
Das macht doch der Bildschirmschoner auch den man da runterladen kann.... :gut:
Mostwanted
03.04.2008, 17:09
Die Maße einer Historic Panerai. Hmmmm...ziemliches Stück Metall am Arm - ob das 24h tragen der Uhr Freude macht?
Original von Skip*17
Das macht doch der Bildschirmschoner auch den man da runterladen kann.... :gut:
Rischtisch! Seitdem surfe ich viel weniger beim Arbeiten :gut:
Original von Mostwanted
Die Maße einer Historic Panerai. Hmmmm...ziemliches Stück Metall am Arm - ob das 24h tragen der Uhr Freude macht?
Glaube schon. So langsam bin ich ziemlich angefixxt.
Original von MacLeon
Cool! Mir ist gerade aufgefallen, dass die DS auf der Spezifikationen-Seite von Rolex die aktuelle Uhrzeit anzeigt :)
Wahrscheinlich ein alter Hut, aber ich sehe es gerade zum ersten Mal.
Das macht doch der Bildschirmschoner auch den man da runterladen kann.... :gut:
bo_knows
03.04.2008, 17:47
Das ich dieser Uhr schon meine Arbeitszeit widme, stimmt mich zusätzlich nachdenklich :op:
Hier mal quick and dirty:
http://img172.imageshack.us/img172/7311/deepseaqp9.jpg
Ritzlfix
03.04.2008, 17:58
Also nach dem anfänglichen Shock, hab ich mich ganzschön in die neue Fette verknallt!! Hat echt Charme das Teil!! :gut:
Die steht zu ihren Fähigkeiten!!!!
bronisius
03.04.2008, 18:09
Ich stelle mir gerade vor, es würde sich bei dieser Uhr nicht um eine Rolex, sondern um eine andere Marke handeln, die prestigeträchtig ist, einen großen Fankreis hat, etc. .... ihr wisst was ich meine.
Ich wette, die Meinungen zu dieser Uhr würden - was pro und contra angeht - prozentual genau andersherum herauskommen.
Das Ding wäre eine Uhr für Sebastian Kamps etc. Das wäre die Meinung! Stimmts?
Aber weil das Ding ne Krone hat..... ist die Meinung plötzlich 70 / 30 dafür.
Ihr seid echt Opportunisten!
Ich halte es da mit einem Kollegen weiter oben. Für das Geld lieber eine 1665!
Ritzlfix
03.04.2008, 18:28
Das sehe ich nicht so! Wenn ich z.B. über Brätling herziehe :D, dann aus dem Grund dass diese Uhren zumeist SINNLOS überladen, verschnörkselt oder vergrößert sind. Solange die Form der Fuktion folgt, wie im Falle dieser Uhr der Fall, finde ich es außerordentlich sympathisch dass nicht vertuscht wurde was nötig ist um eine Uhr für solch extreme Tiefen zu rüsten! (Lassen wir die Beschriftungscheisse mal Außen vor :D)Bei manch anderem Hersteller erschließt sich mir diese Beziehung aber oftmals nicht, wodurch sie mir einfach unsympathisch werden.. :ka:
Ich stehe auf FFF!!! :jump: :jump: :jump:
MfG Sascha
Marcel Geissberger
03.04.2008, 19:28
Ich muss mein hartes Urteil revidieren nachdem ich heute die Deepsea
live in Basel gesehen habe. Sieht viel besser aus als auf den Bildern und
der Rehhaut Schriftzug ist nicht so aufdringlich wie ich gedacht habe.
Die Uhr gefällt, ein richtiger Panzerschrank fürs Grobe...
harlelujah
03.04.2008, 21:08
Hier passt mal der von IWC geprägte Begriff:
DER UHR
Ich find sie genial und das Tollste ist, dass sie für Frisösen und Weicheier zu groß ist.
Gruß
Peter
Milgauss
03.04.2008, 21:15
was wiegt das teil?
Smartass
03.04.2008, 21:18
Ca. 310 Gramm (ein Bandglied entfernt). 8o 8o 8o
;)
daytonasub
03.04.2008, 21:31
mich stört das Datum, es ist relativ weit in die Mitte des Zifferblattes gerückt,erinnert mich an manche übergroße Fliegeruhren mit konfektionierten ETA Werken...ansonsten ein tolles Teil.
Gruß
Frank
So Freunde, jetzt kommt mein Statement:
1) Ich fand die neue GMT letzten Frühling 4 Wochen lang spannend - vor allem die Lünette - aber was
ich umwerfend abtörnend finde, ist: das SAUFETTE Gehäuse !! New Generation Rolex case, na klar,
damit müssen wir jetzt 20 Jahre lang leben, aber: NOT for me! Deswegen: 16710, voila!
2) Die neue SUB leidet auch an dem unförmigen Gehäuse! Bei ihr sieht es passender als zu der stylie
GMT aus, aber auch hier: LV forever!
3) Die AUSNAHME:
Die neue DEEP SEA ist ein MONSTER, eine TAUCH-MASCHINE !!! High Tech, das den Konjunktiv zur
Prämisse hat - ein befreundeter Sammler hat es mit einfachen Worten ausgedrückt: 'Das ist die
unzerstörbarste Uhr des Planeten!' - Jeder Schriftzug auf der Uhr ist sexy, genau so wie die Werbung
auf F1 Boliden, Yachten & Co. - das vermittelt nur den EINSATZZWECK: PURE TOOL !!
Wer diese Uhr als ordinäre 'Uhr' betrachtet, macht einen Fehler !! Die DS ist keine Uhr, die soll und
will nicht von Bürohengsten getragen werden - und wird es natürlich trotzdem - das ist ein Statement
an das MACHBARE !! So gesehen, eine FUN UHR, und deswegen für mich die ideale Sommeruhr 2008,
bis der Spass eben zu Ende ist, wenn er denn aufhören sollte, und deswegen für mich ganz klar,
DER grosse Wurf von Rolex. OHNE KRITIK! Denn wie bitteschön, soll man dieses Ding kritisieren können?
Es ist, was es ist: eine MASCHINE !!
:verneig: :cool: :cool:
market-research
03.04.2008, 21:58
Werner, ich bin zu 99% bei Dir, aber was bitteschön sollen die überstehenden Bandanstösse?
...schiach!
Lg Pauki
PS: Werde mir sicher keine neue Rolex mehr kaufen!
ich finde der smile hat das treffend dargestellt und ich bin seiner meinung.
obwohl ich die neue deepsee gerne hätte ist die wahrscheinlich für mich zugross
weil ich in dem alter bin wo man langsam schrumpft
der thread hat ja schon wahnsinns-dimensionen angenommen......:grb:
machen wir es kurz: nicht quatschen, sondern kaufen :D
wo war denn die liebe mücke die ganze zeit ?
Original von Smile
(...)
Die neue DEEP SEA ist ein MONSTER, eine TAUCH-MASCHINE !!! High Tech, das den Konjunktiv zur
Prämisse hat - ein befreundeter Sammler hat es mit einfachen Worten ausgedrückt: 'Das ist die
unzerstörbarste Uhr des Planeten!' - Jeder Schriftzug auf der Uhr ist sexy, genau so wie die Werbung
auf F1 Boliden, Yachten & Co. - das vermittelt nur den EINSATZZWECK: PURE TOOL !!
Wer diese Uhr als ordinäre 'Uhr' betrachtet, macht einen Fehler !! Die DS ist keine Uhr, die soll und
will nicht von Bürohengsten getragen werden - und wird es natürlich trotzdem - das ist ein Statement
an das MACHBARE !! So gesehen, eine FUN UHR, und deswegen für mich die ideale Sommeruhr 2008,
bis der Spass eben zu Ende ist, wenn er denn aufhören sollte, und deswegen für mich ganz klar,
DER grosse Wurf von Rolex. OHNE KRITIK! Denn wie bitteschön, soll man dieses Ding kritisieren können?
Es ist, was es ist: eine MASCHINE !!
(...)
Absolut treffend und gut geschrieben! :gut:
Original von Mücke
Eine echte Männeruhr.
stimmt!
weg vom frauen-paenrai-image...... ;)
Ritzlfix
03.04.2008, 22:14
Original von retsyo
[quote]Original von Smile
(...)
Die neue DEEP SEA ist ein MONSTER, eine TAUCH-MASCHINE !!! High Tech, das den Konjunktiv zur
Prämisse hat - ein befreundeter Sammler hat es mit einfachen Worten ausgedrückt: 'Das ist die
unzerstörbarste Uhr des Planeten!' - Jeder Schriftzug auf der Uhr ist sexy, genau so wie die Werbung
auf F1 Boliden, Yachten & Co. - das vermittelt nur den EINSATZZWECK: PURE TOOL !!
Wer diese Uhr als ordinäre 'Uhr' betrachtet, macht einen Fehler !! Die DS ist keine Uhr, die soll und
will nicht von Bürohengsten getragen werden - und wird es natürlich trotzdem - das ist ein Statement
an das MACHBARE !! So gesehen, eine FUN UHR, und deswegen für mich die ideale Sommeruhr 2008,
bis der Spass eben zu Ende ist, wenn er denn aufhören sollte, und deswegen für mich ganz klar,
DER grosse Wurf von Rolex. OHNE KRITIK! Denn wie bitteschön, soll man dieses Ding kritisieren können?
Es ist, was es ist: eine MASCHINE !!
(...)
That´s it!! :gut:
my 2 cents:
ich = taucher, deshalb auch zielgruppe der deepsea. finde sie auf den bildern schön, die gravur zu deutlich, aber live is live. trotzdem finde ich die 116710 schöner, weil eher ne alltagsuhr.
irgendwie ist es doch ein blödes gefühl ne taucheruhr jeden tag an zu ziehen ... vor allem, wenn der träger nichtmal taucher ist.
Original von Smile
So Freunde, jetzt kommt mein Statement:
3) Die AUSNAHME:
Die neue DEEP SEA ist ein MONSTER, eine TAUCH-MASCHINE !!! High Tech, das den Konjunktiv zur
Prämisse hat - ein befreundeter Sammler hat es mit einfachen Worten ausgedrückt: 'Das ist die
unzerstörbarste Uhr des Planeten!' - Jeder Schriftzug auf der Uhr ist sexy, genau so wie die Werbung
auf F1 Boliden, Yachten & Co. - das vermittelt nur den EINSATZZWECK: PURE TOOL !!
Wer diese Uhr als ordinäre 'Uhr' betrachtet, macht einen Fehler !! Die DS ist keine Uhr, die soll und
will nicht von Bürohengsten getragen werden - und wird es natürlich trotzdem - das ist ein Statement
an das MACHBARE !! So gesehen, eine FUN UHR, und deswegen für mich die ideale Sommeruhr 2008,
bis der Spass eben zu Ende ist, wenn er denn aufhören sollte, und deswegen für mich ganz klar,
DER grosse Wurf von Rolex. OHNE KRITIK! Denn wie bitteschön, soll man dieses Ding kritisieren können?
Es ist, was es ist: eine MASCHINE !!
:verneig: :cool: :cool:
Ich will ja nicht meckern aber was ist an solcher Werbung sexy.
Und die Schrift auf der Rehaut der DS ist es auch nicht.
Harry
Original von steve73
der thread hat ja schon wahnsinns-dimensionen angenommen......:grb:
machen wir es kurz: nicht quatschen, sondern kaufen :D
Neineineineinein! Neverever! Ich finde es sehr schade, dass nun auch Rolex auf den Zug mit den übergrossen Gehäusen aufspringt und mit Gewalt etwas neues zeigen muss. Rolex war doch über viele Jahre die grosse Konstante, der Fels in der Brandung! Und jetzt das!? Mir schwante schon bei der neuen YM2 Böses. Naja, offenbar gefällts der Mehrzahl und hoffentlich auch den vielen stilbewussten russischen Kunden...
Sad X(
LG Pauki
Milgauss
03.04.2008, 22:30
Original von Smartass
Ca. 310 Gramm (ein Bandglied entfernt). 8o 8o 8o
;)
halleluja , somit also die schwerste je gebaute serien-rolex? :grb:
Original von Knipser
Ich will ja nicht meckern aber was ist an solcher Werbung sexy.
Und die Schrift auf der Rehaut der DS ist es auch nicht.
"Sexy" heißt, dass auf einer mechanischen Armbanduhr mit einer Wasserdichtigkeit von nahezu 4 Kilometern Tiefe ruhig auch was draufstehe kann. :D
Original von pauki
Original von steve73
der thread hat ja schon wahnsinns-dimensionen angenommen......:grb:
machen wir es kurz: nicht quatschen, sondern kaufen :D
Neineineineinein! Neverever! Ich finde es sehr schade, dass nun auch Rolex auf den Zug mit den übergrossen Gehäusen aufspringt und mit Gewalt etwas neues zeigen muss. Rolex war doch über viele Jahre die grosse Konstante, der Fels in der Brandung! Und jetzt das!? Mir schwante schon bei der neuen YM2 Böses. Naja, offenbar gefällts der Mehrzahl und hoffentlich auch den vielen stilbewussten russischen Kunden...
Sad X(
LG Pauki
Ich finde schon, dass es weiter eine Rolex Handschrift ist. Das Design ist ohne Probleme als Rolex zu erkennen. Und 43mm ist doch absolut gemäßigt.
Original von retsyo
Original von Knipser
Ich will ja nicht meckern aber was ist an solcher Werbung sexy.
Und die Schrift auf der Rehaut der DS ist es auch nicht.
"Sexy" heißt, dass auf einer mechanischen Armbanduhr mit einer Wasserdichtigkeit von nahezu 4 Kilometern Tiefe ruhig auch was draufstehe kann. :D
... und ich dachte immer ... :rofl:
Harry
was solls, das beast hat 43 mm aber die neuen subs doch nur 40mm, von daher ists doch o.k. ;)
Original von Knipser
Original von retsyo
Original von Knipser
Ich will ja nicht meckern aber was ist an solcher Werbung sexy.
Und die Schrift auf der Rehaut der DS ist es auch nicht.
"Sexy" heißt, dass auf einer mechanischen Armbanduhr mit einer Wasserdichtigkeit von nahezu 4 Kilometern Tiefe ruhig auch was draufstehe kann. :D
... und ich dachte immer ... :rofl:
Harry
Falsch gedacht. :rofl:
Original von retsyo
Original von Smile
(...)
Die neue DEEP SEA ist ein MONSTER, eine TAUCH-MASCHINE !!! High Tech, das den Konjunktiv zur
Prämisse hat - ein befreundeter Sammler hat es mit einfachen Worten ausgedrückt: 'Das ist die
unzerstörbarste Uhr des Planeten!' - Jeder Schriftzug auf der Uhr ist sexy, genau so wie die Werbung
auf F1 Boliden, Yachten & Co. - das vermittelt nur den EINSATZZWECK: PURE TOOL !!
Wer diese Uhr als ordinäre 'Uhr' betrachtet, macht einen Fehler !! Die DS ist keine Uhr, die soll und
will nicht von Bürohengsten getragen werden - und wird es natürlich trotzdem - das ist ein Statement
an das MACHBARE !! So gesehen, eine FUN UHR, und deswegen für mich die ideale Sommeruhr 2008,
bis der Spass eben zu Ende ist, wenn er denn aufhören sollte, und deswegen für mich ganz klar,
DER grosse Wurf von Rolex. OHNE KRITIK! Denn wie bitteschön, soll man dieses Ding kritisieren können?
Es ist, was es ist: eine MASCHINE !!
(...)
Absolut treffend und gut geschrieben! :gut:
Definitiv.
Ich hätte es nicht besser - nein - ich hätte es niemals auch nur annähernd
so treffend beschreiben können.
Prof. Rolex
04.04.2008, 07:20
Original von Smile
Die neue DEEP SEA ist ein MONSTER, eine TAUCH-MASCHINE !!! High Tech, das den Konjunktiv zur Prämisse hat - ein befreundeter Sammler hat es mit einfachen Worten ausgedrückt: 'Das ist die unzerstörbarste Uhr des Planeten!' - Jeder Schriftzug auf der Uhr ist sexy, genau so wie die Werbung
auf F1 Boliden, Yachten & Co. - das vermittelt nur den EINSATZZWECK: PURE TOOL !!
Wer diese Uhr als ordinäre 'Uhr' betrachtet, macht einen Fehler !! Die DS ist keine Uhr, die soll und will nicht von Bürohengsten getragen werden - und wird es natürlich trotzdem - das ist ein Statement an das MACHBARE !! So gesehen, eine FUN UHR, und deswegen für mich die ideale Sommeruhr 2008,bis der Spass eben zu Ende ist, wenn er denn aufhören sollte, und deswegen für mich ganz klar, DER grosse Wurf von Rolex. OHNE KRITIK! Denn wie bitteschön, soll man dieses Ding kritisieren können?
Es ist, was es ist: eine MASCHINE !!
:verneig: :cool: :cool:
LOOOL, daß ich das noch erleben darf!
Werner lobt eine Maschine, die pure Technik, das technisch Machbare, ist im High-Tech Rausch, kein Designgeschwurbel, kein Stylegefasel, keine Beschimpfungen à la:
Original von Smile
.....ihr visionslosen kohl-köpfe, ihr depperten pseudo-naturwissenschafts-anhänger, ihr rationalen mutanten.......
Lieber Werner,
nach Deinem überraschend rationalen Statement zur Deepsea ist Dir die Ehrenmitgliedschaft im Club der Ingenieure und Naturwissenschaftler sicher. Ich habe allerdings die Befürchtung, daß Deine Mitgliedschaft nicht von langer Dauer sein wird……
Mit (noch) kollegialen Grüßen
Matthias
ehemaliges mitglied
04.04.2008, 08:16
Original von ibi
was solls, das beast hat 43 mm aber die neuen subs doch nur 40mm, von daher ists doch o.k. ;)
Jo, das finde ich schon etwas daneben.............. :grb:
Ich hätte die Sub auch gerne in 43 mm gesehen........................ :ka:
"Eine Marke darf sich verändern nur sollte sie ihre Wesenszüge nie aufgeben"
frei nach G. Di Lorenzo, "Die Zeit, Nr.15"
... das schafft Rolex mit Basel 2008 im Allgemeinen und mit der DS im Besonderen -
meine bescheidenen 2 Cents
Smartass
04.04.2008, 09:43
Preis-, Höhen-, -Durchmesser und Tragbarkeitsdiskussionen hin oder her:
Der Wecker wird einen Hype erleben, gegen den alle anderen verblassen werden. =)
Original von Prof. Rolex
Original von Smile
Die neue DEEP SEA ist ein MONSTER, eine TAUCH-MASCHINE !!! High Tech, das den Konjunktiv zur Prämisse hat - ein befreundeter Sammler hat es mit einfachen Worten ausgedrückt: 'Das ist die unzerstörbarste Uhr des Planeten!' - Jeder Schriftzug auf der Uhr ist sexy, genau so wie die Werbung
auf F1 Boliden, Yachten & Co. - das vermittelt nur den EINSATZZWECK: PURE TOOL !!
Wer diese Uhr als ordinäre 'Uhr' betrachtet, macht einen Fehler !! Die DS ist keine Uhr, die soll und will nicht von Bürohengsten getragen werden - und wird es natürlich trotzdem - das ist ein Statement an das MACHBARE !! So gesehen, eine FUN UHR, und deswegen für mich die ideale Sommeruhr 2008,bis der Spass eben zu Ende ist, wenn er denn aufhören sollte, und deswegen für mich ganz klar, DER grosse Wurf von Rolex. OHNE KRITIK! Denn wie bitteschön, soll man dieses Ding kritisieren können?
Es ist, was es ist: eine MASCHINE !!
:verneig: :cool: :cool:
LOOOL, daß ich das noch erleben darf!
Werner lobt eine Maschine, die pure Technik, das technisch Machbare, ist im High-Tech Rausch, kein Designgeschwurbel, kein Stylegefasel, keine Beschimpfungen à la:
Original von Smile
.....ihr visionslosen kohl-köpfe, ihr depperten pseudo-naturwissenschafts-anhänger, ihr rationalen mutanten.......
Lieber Werner,
nach Deinem überraschend rationalen Statement zur Deepsea ist Dir die Ehrenmitgliedschaft im Club der Ingenieure und Naturwissenschaftler sicher. Ich habe allerdings die Befürchtung, daß Deine Mitgliedschaft nicht von langer Dauer sein wird……
Mit (noch) kollegialen Grüßen
Matthias
:D :rofl: :D
Original von Smile
So Freunde, jetzt kommt mein Statement:
....
3) Die AUSNAHME:
Die neue DEEP SEA ist ein MONSTER, eine TAUCH-MASCHINE !!! High Tech, das den Konjunktiv zur
Prämisse hat - ein befreundeter Sammler hat es mit einfachen Worten ausgedrückt: 'Das ist die
unzerstörbarste Uhr des Planeten!' - Jeder Schriftzug auf der Uhr ist sexy, genau so wie die Werbung
auf F1 Boliden, Yachten & Co. - das vermittelt nur den EINSATZZWECK: PURE TOOL !!
Wer diese Uhr als ordinäre 'Uhr' betrachtet, macht einen Fehler !! Die DS ist keine Uhr, die soll und
will nicht von Bürohengsten getragen werden - und wird es natürlich trotzdem - das ist ein Statement
an das MACHBARE !! So gesehen, eine FUN UHR, und deswegen für mich die ideale Sommeruhr 2008,
bis der Spass eben zu Ende ist, wenn er denn aufhören sollte, und deswegen für mich ganz klar,
DER grosse Wurf von Rolex. OHNE KRITIK! Denn wie bitteschön, soll man dieses Ding kritisieren können?
Es ist, was es ist: eine MASCHINE !!
:verneig: :cool: :cool:
werner, wunderschön gesagt :gut: wie immer :verneig:
[Dents]Milchschnitte
04.04.2008, 13:01
Der Werner.
das wundert mich aber jetzt doch, dass gerade der Style-Papst den cremefarbenen Tritiumdots abschwört und eine völlig charmelose, weil extrem technische Uhr hier hypt.
I´m with you my friend!
Wann sieht man das Monster in Deinem kleinen Dorf in Bayern?
OH OH ... nein, mein Lieber, das war nicht gemeint !! ;)
Zwischen Rolex Vintage und Contemporary Rolex liegen drei Planetensysteme ... deswegen: Ich preise
nicht 'The BEAST', ich gebühre ihr den RESPECT, der ihr ohne jeglichen Zweifel zusteht! Kann mir
gut vorstellen, dass ich mit der Maschine dieses Jahr die üblichen Gartenarbeiten erledige. Abends,
wenn es auf dem Dorf romantisch wird und sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, dann kommt die
6265 wieder ans Handgelenk !!!! :D ;)
Original von Smile
... Kann mir gut vorstellen, dass ich mit der Maschine dieses Jahr die üblichen Gartenarbeiten erledige. Abends,
wenn es auf dem Dorf romantisch wird und sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, dann kommt die
6265 wieder ans Handgelenk !!!! :D ;)
da kann man wirklich nur sagen,
DER werner... :ka:
.....interessant ist ja die design-entwicklung in der industrie im allgemeinen....große autos.....viel ps....noch mehr knöpfe zum drücken....irgendwie wird am markt vorbeiproduziert......
wo bleibt die "form follows function"....wo bleibt "das reduce to the max"....alle guten designvorsätze der vergangenen jahrzehnte werden "ad absurdum" geführt......so auch die entwicklung bei den uhren.........
Jepp! 100% :gut:
Es wird für den Weltmarkt produziert, da ist Design total wurscht ...
Originally posted by Marci
.....interessant ist ja die design-entwicklung in der industrie im allgemeinen....große autos.....viel ps....noch mehr knöpfe zum drücken....irgendwie wird am markt vorbeiproduziert......
wo bleibt die "form follows function"....wo bleibt "das reduce to the max"....alle guten designvorsätze der vergangenen jahrzehnte werden "ad absurdum" geführt......so auch die entwicklung bei den uhren.........
deswegen sind auch heute noch leute (mich inbegriffen) z.b. vom bauhausstil fasziniert oder kaufen einen schnoede 3 zeiger uhr ohne datum (14060M)
Original von Marci
.....interessant ist ja die design-entwicklung in der industrie im allgemeinen....große autos.....viel ps....noch mehr knöpfe zum drücken....irgendwie wird am markt vorbeiproduziert......
wo bleibt die "form follows function"....wo bleibt "das reduce to the max"....alle guten designvorsätze der vergangenen jahrzehnte werden "ad absurdum" geführt......so auch die entwicklung bei den uhren.........
Ein spannendes Thema, keine Frage !!!!
Aber ein neues Jahrtausend möchte bitteschön auch seine Geschichte schreiben - Blick nach VORNE -
und 'reduce' trägt immer die Gefahr der Langeweile mit sich! 'Weniger ist mehr'? Maybe, sometimes,
aber Rainald Goetz ist mit seinem Ausspruch aus Mitte der 90er schon weiter: Mehr ist mehr !! :D
Der Mensch will zum Mars - hey, ist doch OK !!!!!!!
;)
Charles.
05.04.2008, 12:30
Ich habe die Uhr getragen, Handgelenkumfang 18 cm. Nach einiger Zeit spürt man die gut angepasste Uhr nicht mehr.
Die Uhr ist geeignet für Taucher und Halbblinde: Sehr gute Ablesbarkeit.
Die neuen Werbetexte darauf... die Alten gab's ja auch:
"Oyster Perpetual Date", "Superlative..." Weshalb also nicht gleich den Platz ausnutzen werden die gedacht haben. Die Schrift fällt übrigens beim Tragen kaum auf. Was ich nicht weiss: Ob es das Wort Seadweller wirklich noch gebraucht hätte. Ich hätte das Zifferblatt um dieses Wort aufgeräumt. Aber das Marketing wollte wohl Tradition.
Insgesamt glaube ich, dass dies eine noch gut tragbare Sportuhr ist, zum Anzug passend wie weisse Socken :flop:. Aber da gibt's ja die neuen Day-Dates II.
Wie schon immer, bin ich der Ansicht, dass Stahluhren mit schwarzem Zifferblatt nicht elegant sein können oder sollen. Da gelten eben Konventionen der etwas verknöcherten Gesellschaft, und die Gewinnen wieder an Bedeutung, wenn's wirtschaftlich schlechter geht in gewissen Ländern/Kontinenten.
Wer sich also eine zwar teure Sportuhr leistet, fährt besser, wenn er zu einer konventionell eleganten Kleidung eine billigere Uhr trägt, denn "elegant" soll ja nicht zeigen, dass man sich Anzug und Uhr leisten kann. Von vielen Rolexträgern wird dies verkannt. Eine günstigere Cellini sieht besser aus.
Hallo zusammen,
wenn noch nicht gesehen... hier der Wristshot von einem Mitglied aus timezone.com...
Wristshot Deep Sea bei timezone.com (http://forums.watchuseek.com/showthread.php?t=139074)
Ich finde sie immer noch häßlich... wie übrigens die meisten anderen
Neuerscheinungen... jm2c :rolleyes:
http://i55.photobucket.com/albums/g136/Basel2006/RXSDDS.jpg
hoppenstedt
05.04.2008, 18:25
Mich würde die Uhr im Hintegrund ungefähr 10000 mal mehr interessieren :D
hier noch mal ein bild aud dem offiziellen download:
http://img507.imageshack.us/img507/8535/54809645qw7.jpg (http://imageshack.us)
http://img338.imageshack.us/img338/2600/93881973wa0.jpg (http://imageshack.us)
Ritzlfix
05.04.2008, 18:59
Original von moby711
Hallo zusammen,
wenn noch nicht gesehen... hier der Wristshot von einem Mitglied aus timezone.com...
Wristshot Deep Sea bei timezone.com (http://forums.watchuseek.com/showthread.php?t=139074)
Ich finde sie immer noch häßlich... wie übrigens die meisten anderen
Neuerscheinungen... jm2c :rolleyes:
http://i55.photobucket.com/albums/g136/Basel2006/RXSDDS.jpg
Ich find sie geil!!! :verneig:
Original von Smile
(...)
PURE TOOL !!
(...)
Es ist, was es ist: eine MASCHINE !!
(...)
Gut das ich das jetzt weiß ... dann werde ich mir die DS auf jeden Fall kaufen ... für mein Werkzeugkoffer ... denn Gartenarbeit kommt bei mir erst so in 40 Jahren!
Original von Prof. Rolex
Original von Smile
.....ihr visionslosen kohl-köpfe, ihr depperten pseudo-naturwissenschafts-anhänger, ihr rationalen mutanten.......
Lieber Werner,
nach Deinem überraschend rationalen Statement zur Deepsea ist Dir die Ehrenmitgliedschaft im Club der Ingenieure und Naturwissenschaftler sicher. Ich habe allerdings die Befürchtung, daß Deine Mitgliedschaft nicht von langer Dauer sein wird……
Mit (noch) kollegialen Grüßen
Matthias
Lieber Matthias,
dazu müsste Werner aber schon wissen ob das Flugzeug abhebt oder nicht ... auch bei einer Ehrenmitgliedschaft. :D
OrangeHand
05.04.2008, 19:20
Ich habe da auch mal einen Wristshot auf die Schnelle gemacht.
Passt doch. Casual wie ein Negligé... :D
http://i31.tinypic.com/28bfsj4.jpg
So, heute beim Konzi vorbeigeschaut. Die erste, die nach Aschebersch kommt, ist mir :jump: :jump: :jump:
Je länger ich sie betrachte, desto besser finde ich sie :gut:
ich find sie immer besser........
http://img357.imageshack.us/img357/8701/99904008fw5.jpg (http://imageshack.us)
leider war nur bei meinem konzi heute geschlossen..... X(
madmax1982
05.04.2008, 19:45
Oh oh! Die Bandanstöße fallen mir ja jetzt erst auf! War der Designer da etwa besoffen??? :D
In Zeiten von CATIA V5 sollte man schon wissen, wie man 2 Kurven kongruent macht! :motz:
Das gewölbte Glas sieht allerdings sehr geil aus! :gut:
[Dents]Milchschnitte
05.04.2008, 20:19
James Dowling hat gesagt, dass das ZB Matt wäre - kann ich allerdings bei der Animation auf Rolex.com nicht wirklich bestätigen!
Noch ein paar Details zur neuen SD,
komme gerade aus Basel und bin jetzt 3 Tage um das Ding herumgeschlichen :supercool:
Bin absolut begeistert und froh, die Uhr schon vor der Messe bestellt zu haben.
Was mich gewundert hat, das Ziffernblatt ist nicht so tief schwarz wie bei den "normalen" Rolex mit schwarzem Glanzblatt. Also fast wie bei den Vintage Blättern.
Der Gehäuseboden besteht aus Titan innen und 904 aussen.
Die Glasdicke beträgt 5,5 mm
Die Uhr soll im Herbst ausgeliefert werden
Die Uhr hat auch die Parachrome Bleu Spirale auch wenn sie "nur" Parachrome heißt, die Werkbezeichnung bleibt gleich.
Die Uhr sieht "Hammer" aus, das wird meine EXIT
:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Zitat Marcus: "Bin absolut begeistert und froh, die Uhr schon vor der Messe bestellt zu haben."
Das geht mir wie Öl runter. :dr:
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Original von oyster
Die Uhr sieht "Hammer" aus, das wird meine EXIT
ja ne is klar, warte erstmal basel 2009 ab...... :D
@ Stefan: Was weißt Du, was wir noch nicht wissen dürfen ?
Warum die Uhr aber "nur" bis 3900m Wasserdicht ist, ist mir immer noch nicht klar :grb:
warum so eine krumme Zahl? 4000 m wären ja jetzt auch kein Problem gewesen, denn Rolex sagte heute in der offiziellen PK, die Uhr hätte für eine Stunde einem Druck von 25% mehr ausgehalten, also 4875m.
12800ft :grb:, der Marianengraben ist 11.000irgendwas m tief!
Also das hätte ich noch schlüssig gefunden.
Ich kann mir nicht vorstellen, das sie die 4000m nicht "voll" bekommen hätten :rolleyes:
Also was kann es sein?
:grb: :grb: :grb:
Der konstruktive Aufwand für die Abdichtung des Gehäuses steigt mit zunehmender Wassertiefe
überproportional.
Wahrscheinlich war alles ein "vernünftiger" Kompromiss zwischen techn. Machbarkeit, Uhrengröße und dem, was der Wettbewerb an Wassertiefe anbietet.
falkenlust
05.04.2008, 22:51
....die Messlatte liegt nun hoch genug, noch einen draufzusetzen dürfte eher formellen Charakter haben... ;)
ExitWatch hört sich gut an, wäre froh endlich so eine gefunden zu haben. Aber irgend etwas in mir sagt mir sowas gibt es nicht....
Manuel_F4
05.04.2008, 22:53
Puahhh, hab die Uhr jetzt erst gesehen.. zum Glück.
Nicht mein Ding. :weg: Sieht einfach nur schlecht aus... :flop:
Aber egal, die Geschmäcker sind verschieden: Dem dem sie gefällt - Glückwunsch zum neuen Klopper ;)
Original von falkenlust
....die Messlatte liegt nun hoch genug, noch einen draufzusetzen dürfte eher formellen Charakter haben... ;)
ExitWatch hört sich gut an, wäre froh endlich so eine gefunden zu haben. Aber irgend etwas in mir sagt mir sowas gibt es nicht....
Hatte mich eigentlich auf die neue Sub in Stahl (2010) gefreut, die werde ich mir aber nicht mehr kaufen!
Die SDDS ist mit dem gewölbten Glas und dem "stimmigeren" Gehäuse, die Uhr für mich :gut:
Und an den "GTI Schriftzug" auf der Rehaut habe ich mich auch schon gewöhnt!
hoppenstedt
05.04.2008, 23:51
Original von oyster
Und an den "GTI Schriftzug" auf der Rehaut habe ich mich auch schon gewöhnt!
So ist es brav - so will es die Mutter in Genève :twisted:
falkenlust
06.04.2008, 09:23
Marken und ihre Jünger Alfred, Schwerstabhängige sind verfallen mit Haut und 'Haar.... Kleine Schönheitsfehler nehmen wir wohlwollend in Kauf, was bleibt uns übrig :ka:
Original von falkenlust
Marken und ihre Jünger Alfred, Schwerstabhängige sind verfallen mit Haut und 'Haar.... Kleine Schönheitsfehler nehmen wir wohlwollend in Kauf, was bleibt uns übrig :ka:
Es gibt ja auch genug 996-Käufer ;)
Ich glaube, dass der Ring ohne Schriftzug sehr penetrant wirken würde.
Schaut nett aus, aber haben muss ich sie noch nicht. Schon gar nicht über LP ;)
Erst mal genau ansehen.
Erstkontakt:
"Alt" trifft "Jung" :gut:
http://img187.imageshack.us/img187/3872/l1030960xz8.jpg (http://imageshack.us)
falkenlust
06.04.2008, 10:18
Original von elmar2001
Schaut nett aus, aber haben muss ich sie noch nicht. Schon gar nicht über LP ;)
Erst mal genau ansehen.
Den Kampf gegen dich selbst hast du schon verloren mein guter, aber das weißt du ja auch selbst.... ;)
super Marcus, was Du da erzählt hast ...
bin auch schon gespannt auf die Uhr ... leider erst Tag der PK bestellt .... mal schaun, wann´s klappt ... :grb:
madmax1982
06.04.2008, 12:07
Endlich mal ne richtige Rockwatch für Gartenarbeit, Renovierungsarbeiten und Komasaufabende mit den Kumpels! :D
Original von Maga
... leider erst Tag der PK bestellt ....
So spät?? ;)
Gestern hab ich sie auch endlich gesehen.
Geiles Teil!!!! :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
... und mit dem matten Blatt sieht "Sie" super aus, wie eine Vintage mit domed Plexi
:verneig: :verneig:
[Dents]Milchschnitte
06.04.2008, 15:46
Ich bin mal gespannt, wie die Uhr am Arm rüberkommt.
Der Wristshot von J.D. war ja mehr als dämlich aufgenommen - da kann man ja null Proportionen erkennen
Hallo an alle!
War kurze Zeit nicht mehr online. Auch ich hatte am Freitag mit Spannung das Forum im Auge, als Percy (vielen Dank noch an dieser Stelle für die professionelle Berichterstattung) seine Berichterstattung startete.
Hatte bewusst nicht direkt an der Diskussion teilgenommen, da ich persönlich von der neuen DS hin un her gerissen war und immer noch bin. Mein erster Eindruck beim Betrachten eines Frontfotos "geiler Wecker"!!!
Beim Betrachten der seitlichen Aufnahme "Wer soll so ein Teil tragen"!!!!
Sah schon spezielle "Schwimmkurse" für DS Besitzer auf mich zukommen.
Dies wurde durch die anschließende Diskussion im Forum bzgl. der Bauhöhe auch noch untermauert. Angaben um die 18mm liesen mich erstarren.
Am Samstag hatte ich mir dann auf der offiziellen Webseite von Rolex.com den Bildschirmschoner runtergeladen. Die Verzögerungszeit auf nur 1 Minute eingestellt saß ich vor dem Bildschirm.
Schnell Spaghetti Bolognese in den Teller und ein gutes Glas Vin Rouge daneben :gut:
Laptop vor die Äuglein gestellt und beim Nudeldrehen die ganze Zeit die DS im Auge. Was soll ich sagen, die Nudeln drehten sich immer schneller, der Vin Rouge schmeckte immer besser (wobei ich an dieser Stelle nicht den Eindruck erwecken möchte, dass man sich bestimmte Dinge im Leben "schön trinken sollte" :tongue:
Dann der Entschluss, die werde ich mir bestellen!!
Am nächsten Tag kamen Zweifel. Schnell Maßband zur Hand und Handgelenksumfang gemessen. Ergebnis 18cm :ka:
Ernüchterung. Blatt Papier genommen und 18mm ausgeschnitten. Ergebnis: zwecklos, mit dem Ding werd ich in der Badewanne ertrinken 8o. Meine Subdate gemesssen = etwas mehr als 12mm.
Nun die Vorstellung noch ca. 6mm drauflegen. Rätsel, Rätsel, Rätsel
Konnte mich bis heute nicht entscheiden. Wem geht es genau so?
Wird es die Uhr, an dem sich die Geister scheiden?
[Dents]Milchschnitte
06.04.2008, 16:23
A: Denke nicht, dass die Uhr 18mm hoch sein wird - tippe eher auf 16,xx
B: Meine SD ist 14,4 mm hoch - wenn die Uhr durch das Band gut einstellber ist und durch einen grösseren Gehäuseboden auch noch besser aufliegt, dann sollte bei der Tragbarkeit nichts negatives zu vermerken sein.
Einzig der Preis macht mich nachdenklich - bei den angepeilten 7,1K könnte ich mir auch den schönsten aktuellen Sporty kaufen - eine S/G 116713 und hätte sogar noch was übrig.
Trotzdem ist die Uhr für mich zumindest ein "Muss", da ich den totalen Taucheruhrentick habe und die DSSD einfach coole neue features hat, welche es bei keinem anderen Modell in dieser Kombination gibt.
Glücklicherweise trage ich NIE einen Anzug und Hemden auch nur im Sommer mit umgeschlagenen Manschetten... ist also Alltagstauglich für mein Outfit
hoppenstedt
06.04.2008, 16:23
"Das Ding aus einer anderen Welt" - für Normalo-Handgelenke zu groß, für Nicht-Berufstaucher tendenziell lächerlich. Irgendwie schon faszinierend, aber... s.o.
[Dents]Milchschnitte
06.04.2008, 16:28
Vergleicht man die Uhr vom Durchmesser Her mit einer Planet Ocean Big Size relativiert sich zumindest schonmal der Durchmesser.
Ausserdem hat die Uhr einen "bulligeren" look, da das ZB kleiner aussieht als bei anderen grossen Modellen.
Zur Tragbarkeit sei gesagt: Ich hatte eine Avenger Seawolf und habe mit 18cm handgelenkumfang vor dem Knöchel bzw. 19cm hinter dem Knöchel keine wirklich grossen Handgelenke.
Trotzdem sah die Uhr nie komisch an mir aus - und die war mit über 18mm noch höher als die DSSD
falkenlust
06.04.2008, 16:32
Na Gottlob habe ich breite Handgelenke und einen Tauchschein Alfred, jetzt muss ich nur noch eines meiner Hobbys zum Beruf machen um deinen Segen zu erfahren :D
Hass und Liebe liegen dicht beieinander, ich kann's dir nicht verübeln ;)
hoppenstedt
06.04.2008, 16:35
Na, ich denke, es liegt nicht vorrangig am Vorhandensein eines Tauchscheins, ob man die DS trägt oder nicht (wenn man denn eine bekommt). Aber das Ding kommt einfach monströs rüber. Dann wäre mal interessant, wer mehr Reaktionen hervorruft: ein Gold-Träger (vielleicht sogar mit der überflüssigen DD II) oder ein DSSD-Heber.
Original von [Dents]Milchschnitte
A: Denke nicht, dass die Uhr 18mm hoch sein wird - tippe eher auf 16,xx
B: Meine SD ist 14,4 mm hoch - wenn die Uhr durch das Band gut einstellber ist und durch einen grösseren Gehäuseboden auch noch besser aufliegt, dann sollte bei der Tragbarkeit nichts negatives zu vermerken sein.
Einzig der Preis macht mich nachdenklich - bei den angepeilten 7,1K könnte ich mir auch den schönsten aktuellen Sporty kaufen - eine S/G 116713 und hätte sogar noch was übrig.
Trotzdem ist die Uhr für mich zumindest ein "Muss", da ich den totalen Taucheruhrentick habe und die DSSD einfach coole neue features hat, welche es bei keinem anderen Modell in dieser Kombination gibt.
Glücklicherweise trage ich NIE einen Anzug und Hemden auch nur im Sommer mit umgeschlagenen Manschetten... ist also Alltagstauglich für mein Outfit
Hallo Oli!
Da ich mich schon 1984 im Alter von 15 dem Tauchsport verschrieben habe und auch Begeisteter Anhänger von Taucheruhren bin, kann ich deine Argumentation mehr als verstehen. Wie in meinem "Vorstellungspost" geschrieben, war ich, als damals 20 jähriger (55 kg Körpergewicht bei 1,72cm Körpergröße) auf den Malediven unterwegs gewesen. Zu diesem Zeitpunkt war die Citizen mit integrierten Tiefenmesser das "Non plus Ultra" gewesen. Auch diese Uhr hatte ich mir damals mit schmalen Handgelenken gekauft. Aber musste ich feststellen, dass sie auf Dauer störend war (auch ohne Hemden). Beim Tauchen sicherlich eine gute Ergänzung zum analogen Tiefenmesser.
Die Sea-Dweller hatte ich selbst auch schon. Sie ist meiner Meinung nach mit ihrer Bauhöhe gut zu tragen. Und wenn es nun 16mm wären, dann sind es doch ca. 2mm mehr. Hört sich wenig an, denke aber, dass es die Schmerzgrenze überschreitet. Ich denke aber, auch anhand den Bildern, wird die neue SDDS bei 18mm landen.
Ich kann verstehen, dass diese Uhr zum jetzigen Zeitpunkt ein "Muss" sein wird. Aber, wie du auch schreibst, ein Preis von über 7K nicht nur die Grenze der Bauhöhe, sondern auch die Preisgrenze m.E. nach weit überschritten hat.
falkenlust
06.04.2008, 16:44
Gelbgold polarisiert meines Erachtens nach bedeutend stärker als jeder Riesenwecker aus Stahl. Ich kann deine Abneigung nachvollziehen irgendwie, habe ja auch eine Wandlung durchgemacht und dachte ich würde nie wieder eine größere Uhr anziehen wollen. Dann sah ich die Bilder dieser wunderschönen wertigen Dreizeigeruhr. Schwupps.
Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt, um mich war's geschehen.... ;)
Original von falkenlust
Gelbgold polarisiert meines Erachtens nach bedeutend stärker als jeder Riesenwecker aus Stahl. Ich kann deine Abneigung nachvollziehen irgendwie, habe ja auch eine Wandlung durchgemacht und dachte ich würde nie wieder eine größere Uhr anziehen wollen. Dann sah ich die Bilder dieser wunderschönen wertigen Dreizeigeruhr. Schwupps.
Kein Plan überlebt den ersten Feindkontakt, um mich war's geschehen.... ;)
Stimmt Patrick!
Die einen polarisieren mit Gold, die anderen polarisieren mit Gewicht und Größe, wobei das Letztere natürlich auf Uhren bezogen ist :tongue:
Ich denke, wir warten ab, bis sie Live zu sehen ist und dann fällen wir eine Entscheidung :dr:
Original von na-tho
Auch ich hatte am Freitag mit Spannung das Forum im Auge, als Percy (vielen Dank noch an dieser Stelle für die professionelle Berichterstattung) seine Berichterstattung startete.
Das war schon am Mittwoch. ;)
[Dents]Milchschnitte
06.04.2008, 16:54
Verdammt Verdammt - ich würde sie am liebsten sofort haben bzw. testen und dann entscheiden.
Aber ich weis sowieso wie es läuft.
Wenn der Konzi dann irgendwann mal anruft sind alle auf dem 45minütigen Weg zu Ihm aufgekommenen Zweifel spätestens dann weggefegt, wenn das Personal nach hinten in den Laden geht um die Uhr zu holen.
Dann kommt mein typischer Uhren-Kauf-Blackout und ich kann erst wieder logisch denken, wenn ich mit der Tüte in der Hand auf dem Rückweg zum Auto bin!
Original von PCS
Original von na-tho
Auch ich hatte am Freitag mit Spannung das Forum im Auge, als Percy (vielen Dank noch an dieser Stelle für die professionelle Berichterstattung) seine Berichterstattung startete.
Das war schon am Mittwoch. ;)
Hallo Percy!
Sorry, war in den letzten Tagen etwas eingespannt und hab die Zeit vergessen. Weißt ja wie das bei mir ist (Wilfahrt ;))
Aber trotz allem, perfekte Berichterstattung und viel Engagement, Reisekilometer, Freizeit etc. All das für's Forum Vielen Dank. Es ist immer gut zu wissen, dass es noch Menschen auf dieser Erde gibt, für die es eine Selbstverständlichkeit ist, dies zu tun.
Wie ist deine Meinung bzgl. der SDDS?
Nach der 1665 endlich mal wieder eine begehrenswerte Sea-Dweller und
nicht nur eine aufgepumpte Sub wie die Modelle dazwischen. :gut:
An dieser Stelle muss ich dir recht geben :gut:
Natürlich war zu erwarten, dass die Sub der neuen GMT folgen wird. Aber meiner Meinung nach ist sie etwas unvollkommen bzw. künstlich vergrößert ausgefallen. Ich selbst besitze neben meiner 16610 auch eine 16613, da ich sie einfach mit ihrem blauen Ziffernblatt schon seit Jahren als "die Sommeruhr" schlechthin halte.
Ich weiß nicht, mir ist halt die neue etwas zu "russisch" angehaucht. Passt bestimmt gut nach St. Moritz, zu aufgespritzten Lippen, Zobel, Maybach etc.
Oh, da hast Du mich missverstanden. Mit "aufgepumpten Subs" meinte
ich die Pseudo-Männeruhren 16660 und 16600.
Auf die neuen Subs war das nicht bezogen, obgleich auch ich mir da nen
kleines Zuckerl mehr erwartet hätte....
Bist halt immer noch einen Schritt voraus. Hast sie bereits im Original gesehen :rolleyes:
Naja, kommt Zeit, kommt Rat :op:
Von der neuen Sub war ich ehrlich gesagt sehr enttäuscht, das ist eigentlich eine GMT mit Taucherlünette.
Mehr nicht, dafür ist die Sd ein Knaller geworden :gut:
buchfuchs1
06.04.2008, 18:20
Original von PCS
Oh, da hast Du mich missverstanden. Mit "aufgepumpten Subs" meinte
ich die Pseudo-Männeruhren 16660 und 16600.
Uiiiuuuuiiiuuuiiii, Pseudomänneruhren erkennt man am Armband.... ;)
[quote]Original von oyster
Von der neuen Sub war ich ehrlich gesagt sehr enttäuscht, das ist eigentlich eine GMT mit Taucherlünette.
:gut: ;) :gut: ;) :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.