Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Bier-Thread
Arbolito78
12.04.2025, 22:20
Heute mal an Löschzwerg….
https://up.picr.de/49473977fa.jpeg
klazomane
19.04.2025, 17:17
Rasen gemäht, Gartenpavillon und Dachterrasse sommerfertig gemacht, Bier eingeschenkt. Prost!
https://up.picr.de/49502196ca.jpeg
Sensationelle Aussicht, Carsten!
Hier ein sensationelles alkoholfreies Bier:
https://up.picr.de/49502575yg.jpeg
https://up.picr.de/49502768kf.jpg
mazelmarcel
21.04.2025, 15:37
https://up.picr.de/49511821im.jpeg
Sensationelle Aussicht, Carsten!
Hier ein sensationelles alkoholfreies Bier:
https://up.picr.de/49502575yg.jpeg
Ich hatte die Tage das Peroni 0.0 und muss sagen das es auch einen echt tollen Geschmack hat.
https://up.picr.de/49639830os.jpeg
Flötzi ist super.
Die haben auch ein leichtes Helles mit 2,8% (glaube ich). Im Hochsommer extrem gut trinkbar!
Nur das bleifreie ist interessanterweise nicht so gut; hat aber (oder auch deshalb) 0 Zuckergehalt...
Interessant. Geschmäcker sind halt verschieden. Ich halte das Flötzinger Alkoholfrei für eines der besten Bleifreien, die es gibt ;)
Aber ist ja hier auch der Bier-Thread....
AndreasS
26.05.2025, 15:39
Das Flötzinger gibt es hier im Park am Kiosk, das mag ich auch.
Bei mir ist es oft so, dass mit das normale Bier einer Brauerei gut schmeckt und das alkoholfreie nicht oder umgekehrt. Die Hellen vom Kneitinger oder Bischofshof schmecken mir z.B. nicht so, die alkoholfreien kann man aber gut trinken. Beim Lammsbräu geht es mir genau so.
Hypophyse
06.06.2025, 17:13
Bestes.
https://up.picr.de/49696402ht.jpg
https://up.picr.de/49696953va.jpeg
Auch sehr lecker - eines aus der Maisel & Friends Brauerei: das West Coast IPA.
Daniel200
07.06.2025, 14:30
https://up.picr.de/49698965dn.jpg
https://up.picr.de/49700199yv.jpg
350102
Cappuccino bavarese :D
AndreasS
17.06.2025, 13:50
Geil, ich geh jetzt dann auch in den Biergarten. Endlich Wochenende
AndreasL
17.06.2025, 14:34
…
Cappuccino bavarese :D
Wo bist du denn?
R.O. Lex
17.06.2025, 14:55
Jedenfalls wird dort ordentlich eingeschenkt. ;)
Das war am Sonntag im Garchinger Augustiner und mit der schaumigste Schnitt (*) den ich bisher bekommen habe.
(*) Schnitt bestellt man, wenn man keine Halbe mehr trinken kann, mag oder darf und einem ein Kinderbier (0,25 oder 0,3) peinlich ist, falls überhaupt angeboten. Dazu wird das Glas unter den Zapfhahn gestellt und dieser so lange (oder kurz) geöffnet, bis der Schaum den Glasrand erreicht hat. Macht aus eigener Erfahrung und Können des Schankkellners eine Biermenge von 0,25 - 0,4 Liter. Kostet normal auch weniger als eine Halbe. Außer auf der Wiesn, da kostet die Schnitt-Mass das gleiche wie die Ganze aber früher war's meist eh nur ein Schnitt... Landeskunde Ende
AndreasL
17.06.2025, 17:56
:dr: Da waren wir das letzte Mal am Wochenende. Hättest Du doch etwas gesagt; hätte aber ein Weißbier getrunken.
Zum Schnitt: Finde ich meistens vor der Relation zu teuer. Bei 50 Cent Ersparnis (wie beim Augustiner am Platzl) nehme ich lieber noch ein kleines Bier. Der Weg nach Hause geht notfalls auch zu Fuß gut.
Da hast du Recht und wer Recht hat, zoid a Mass :)
Ich war aber mit dem Auto da und hatte schon eine Hoibe, daher nur noch ein Schnitt ;)
Bei aktuell immer noch Inselbier.
https://up.picr.de/49739864bh.jpg
Mitbringsel unserer Tochter aus dem Allgäu Urlaub
350197
Bist auch nur am Saufen Stefan! 8o ;) :dr:
Jep, ich opfere mich für schöne Bilder hier ;)
chrisom-77
25.06.2025, 19:23
350517 350518
Den Bienen im Lavendel bei ihrer Arbeit zuschauen, herrlich :D
edit: und nein, ich liege nicht; sitze aufrecht und habe keine Lust jetzt an den Fotos was zu korrigieren :ka:
There is no better mail then beermail!
https://up.picr.de/49776198pn.jpg
https://up.picr.de/49776199hb.jpg
Schaut fast aus wie Eierlikör.
R.O. Lex
28.06.2025, 22:19
Two beer or not two beer (Shakesbeer). :dr:
Tegernseer :dr:
https://up.picr.de/49838784fm.jpg
Daniel200
16.07.2025, 22:37
https://up.picr.de/49839923by.jpg
christopherm
20.07.2025, 19:46
https://imgur.com/a/54Xowoh.jpg
Schwüle Grüße aus Mittelfranken
Chris
christopherm
20.07.2025, 20:02
https://i.imgur.com/UvElLxm.jpeg
Jetzt aber…
351725
Finde den Fehler… ;)
AndreasL
23.07.2025, 07:26
Zu früh und nicht am Tegernsee.
die haben gar kein Weißbier...:bgdev:
die haben gar kein Weißbier...:bgdev:
Richtig. Ist ein Uralt Glas aus dem Bräustüberl. Was immer die auch ausgeschenkt haben.. bei mir Daheim wars Augustiner
und in Tegernsee und Umgebung trinkt man gerne mal ein Hopf Weißbier :]
AndreasS
23.07.2025, 17:54
Dafür hat der Tegernseer ein gutes Dunkles und das gibt es jetzt auch hier in der Gegend. Ich trinke immer lieber ein Dunkles statt eines Hellen.
Ja? Bei mir ist das jahreszeitenabhängig. Dunkles gerne im Dunkeln, Helles im Sommer. Wie auch meine Präferenzen mit Rot- und Weißwein.
Dafür hat der Tegernseer ein gutes Dunkles und das gibt es jetzt auch hier in der Gegend. Ich trinke immer lieber ein Dunkles statt eines Hellen.
Ich trinke lieber Helles, aber das Dunkle aus Mariabrunn und vom Tegernseer schmeckt auch mir ausgezeichnet :-)
lightmyfire
06.08.2025, 04:54
Zwei leckere Alkoholfreie:
Gutmann Dunkles Dinkel Weizen, kann man gut aus der Flasche trinken.
https://i.postimg.cc/656yv0SZ/IMG-2556.jpg (https://postimg.cc/HjKYGQTW)
Spalter helles Alkoholfrei. Von einer der letzten Kommunal Brauereien. Viele Brauereien beziehen ihren Hopfen aus Spalt.
https://i.postimg.cc/qvSRWd7c/IMG-2557.jpg (https://postimg.cc/dhRwTprD)
Gutmann macht hervorragendes Weißbier mit Alkohol :dr:
Lizard_King
09.08.2025, 07:54
Biere gibt es viele. Und wenn man mal ehrlich ist, sind die Unterschiede (innerhalb der Bierart) nicht wirklich groß.
Das letzte Mal, dass ich wirklich nach dem ersten Schluck hochüberrascht die Augenbrauen gehoben habe, war bei einem frisch gezapften "Simmerberg Rödler" - Das Feierabendbier der Allgäuer, so der Werbespruch.
Wirklich außergewöhnlich fruchtig, frisch, nicht zu herb, aber auch nicht zu malzig.
lightmyfire
10.08.2025, 19:44
Gutmann macht hervorragendes Weißbier mit Alkohol :dr:
Nicht nur Weißbier, auch diverse Biere :dr:
https://i.postimg.cc/15NML3py/IMG-0888.jpg (https://postimg.cc/4mszcZL0)
https://i.postimg.cc/13QTBqbk/IMG-0863.jpg (https://postimg.cc/tYB2CYqk)
Hypophyse
31.08.2025, 23:12
Helles Svijany
https://up.picr.de/50005178jt.jpg
und dunkles Kozel
https://up.picr.de/50005185db.jpg
im eisgekühlten Glas. Herrlich.
Prost, Hypo :dr:
Für mich eines der besten Weißbiere:
353753
Prost, Hypo :dr:
Für mich eines der besten Weißbiere:
353753
vom Fass ein Traum!
PS
ein weiters Schmankerl vom Hofbrauhaus Freising ist das Jägerbier :gut:
https://hofbrauhaus-freising.de/produkte/hofbrauhaus/#jaegerbier-export
Ja, das Jägerbier ist ebenfalls ein sehr gutes Gebräu. Genau wie die Huberweiße ein "Beutebier", da es anno dazumal von der Schlossbrauerei Haag an der Amper gebraut wurde, die das Hofbräuhaus FS dann übernommen hat. Schmeckt am Besten in der Schlossallee ebenda.
Das Hofbräuhaus Freising kann man übrigens für 1 EUR kaufen, wurde berichtet, man bekommt halt etwas Schulden und Investitionsstau dazu... :kriese:
Dafür erhält man ein breites Portfolio anerkannter Spitzenbiere ;)
Ja, im Biergarten in Haag an der Amper schmeckt das Jägerbier am allerbesten :gut:
So, heute war es so weit, Vergleichstest der beliebten Hellen in der Version Alkoholfrei. Tegernseer gegen Augustiner.
Der ultimative Vergleichstest. Selbstverständlich rein subjektiv und ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage.
Die Kandidaten:
354096
Beide relativ neu auf dem Markt, beide nicht einfach zu kriegen, neudeutsch nennt man das glaube ich Hype.
Bei den "inneren Werten" gibt es praktisch keine Unterschiede, ich glaube nicht, dass man die 0,5 g Unterschied (pro Halbe, 100ml trink ich selten) beim Zucker wirklich merkt, oder??? :grb:
354097
Also, beide in guter Trinktemperatur, die sinnlosen Beertasting-Gläser aus der hintersten Ecke geholt und rein damit...
354098
Farblich ist das Tegernseer minimal dunkler, aber wirklich kaum zu sehen, beide verdienen den Namen "Hell".
Das Augustiner perlt etwas mehr und bildet etwas mehr und einen festeren Schaum, der auch länger hält.
Das Tegernseer riecht ganz leicht malzig, das Augustiner eher nach nichts.
Ich war beim Sport, ich habe Durst. Also rein damit.
Da ich in München wohne hat das Auswärtsteam Anstoß.
Tegernsee:
Es schmeckt frisch, hat eine leichte Bitterkeit im Mund aber im Gaumen einen etwas wässrigen, leicht faden Abgang. Das Bier findet vorne statt. Beim kalten Bier ist keine störende Malz-Süße zu schmecken, die viele Bleifreie untrinkbar macht. Ich fühle mich erfrischt.
Augustiner:
Das ist im Mund etwas süßer, wird aber im Abgang herb. Die sanfte Bitterkeit findet viel weiter hinten im Mund und Gaumen statt als beim Tegernseer, da bleibt was hängen.
Bis hierher kann ich nicht wirklich sagen, welches mir besser schmeckt. Vielleicht das Flötzinger oder Hohenthanner, aber die beiden sehe ich gleichauf, auch wenn sie unterschiedlich die Geschmacksnerven triggern.
So, und den Rest vom Test habe ich jetzt stehen lassen, während ich schrieb und Bilder hochgeladen habe.
Und auch hier gilt: Temperature is killing Bleifrei. Wobei das Tegernseer eher mit zunehmender Temperatur ins Wässrige geht, das Augustiner ins Süße. Also immer kalt trinken.
Fazit: Beide schmecken am besten, wenn man sie kurz vor dem Trinken durch ein "Echtes" ersetzt, aber als isotonischer Durstlöscher schmecken sie, so lange sie kalt sind. Und zwar beide auf ihre Art, aber beide gut. Remis.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Danke für den Vergleich. Das nächste Mal aber bitte vorher die Gläser
ordentlich sauber machen, dann sind die Luftbläschen nicht da. :op:
...ich hab die mit Wasser ausgespült (waren wohl mal in der Spülmaschine vorher) und schön poliert, muss ich wohl noch üben :D
Ich hatte sie dann sogar im Kühlschrank damit die Temperatur länger bleibt.
AndreasS
09.09.2025, 19:28
Danke, Fred. :gut:
Das Tegernseer probiere ich, sobald ich es mal bekomme.
AndreasL
09.09.2025, 20:36
Vielen Dank. :gut:
Dein Fazit gefällt mir: „ Fazit: Beide schmecken am besten, wenn man sie kurz vor dem Trinken durch ein "Echtes" ersetzt,…“
Starker Vergleichstest :dr:
Mir schmeckt als Tegernseer Fanboy das bleifreie leider gar nicht ("Wässrig").
Meine These lautet ja, die meisten sehr guten Brauereien können nicht alle Biersorten sehr gut...
PS
Schon mal das Erdinger Alkoholfrei probiert?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.