Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Dauerthread >>>
Original von Mücke
Ich hab' auch lange keinen wrist-shot gesehen. http://wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix13.gif
Womöglich alles gegen mindere Produkte getauscht, bedauerlich.
Original von watoo
Original von Mücke
Ich hab' auch lange keinen wrist-shot gesehen. http://wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix13.gif
Womöglich alles gegen mindere Produkte getauscht, bedauerlich.
Ohne Streifen, Siegel oder Punzen?
Original von Mücke
Original von watoo
Original von Mücke
Ich hab' auch lange keinen wrist-shot gesehen. http://wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix13.gif
Womöglich alles gegen mindere Produkte getauscht, bedauerlich.
Ohne Streifen, Siegel oder Punzen?
Grässliche Vorstellung, getudort quasi.
Original von watoo
Original von Mücke
Original von watoo
Original von Mücke
Ich hab' auch lange keinen wrist-shot gesehen. http://wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix13.gif
Womöglich alles gegen mindere Produkte getauscht, bedauerlich.
Ohne Streifen, Siegel oder Punzen?
Grässliche Vorstellung, grtudort quasi.
http://www.wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix46.gif
PAM00005
20.06.2006, 20:50
@ Bruce:
Ist Deine Neue mittlerweile eingetroffen?
Dürfte eine der Ersten in D. sein...
newharry
20.06.2006, 20:57
Original von Mücke
Ich hab' auch lange keinen wrist-shot gesehen. http://wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix13.gif
Biddeschön :D
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/DSCN0313_.jpg
PAM00005
21.06.2006, 09:23
Original von newharry
Original von Mücke
Ich hab' auch lange keinen wrist-shot gesehen. http://wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix13.gif
Biddeschön :D
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/DSCN0313_.jpg
Hallo Harald!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumstück.
Bist Du mit den Funktionen und Trageeigenschaften zufrieden?
Gruß, Ralf
Ahhh, ein wrist-shot! Danke Harald! =)
Glückwunsch! :)
Der Hanseat
21.06.2006, 09:29
Congratz.......
Aber diese Uhr ist es definitiv wert nicht halb unter dem Ärmel versteckt zu werden.......
newharry
21.06.2006, 12:55
Original von PAM00005
Hallo Harald!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumstück.
Bist Du mit den Funktionen und Trageeigenschaften zufrieden?
Gruß, Ralf
Original von Mücke
Ahhh, ein wrist-shot! Danke Harald! =)
Glückwunsch! :)
Original von Der Hanseat
Congratz.......
Aber diese Uhr ist es definitiv wert nicht halb unter dem Ärmel versteckt zu werden.......
Danke für die Glückwünsche ... leider ist es aber gar nicht meine Uhr ... :oops: :oops: :oops:
Ich durfte sie bloß bei der Patek-Sepezialausstellung von Haban an den Arm nehmen ...
Zur Funktion kann ich auch nichts sagen: Patek hat es nicht für notwendig empfunden, eine funktionstüchtige Uhr zur Präsentation bei Ihrem Konzessionär zur Verfügung zu stellen ... es handelt sich zwar um eine vollständige Uhr, deren Funktionen sind aber "stillgelegt" worden :( :( :(
Ich weiß es gar nicht - wird die Uhr schon tatsächlich ausgeliefert? :rolleyes:
Jedenfalls ist dies aber ein Modell, daß mir im Gegensatz zu manch anderer Neuvorstellung immer besser gefällt, je öfter ich sie sehe ... am Anfang konnte ich wirklich nichts mit der Uhr anfangen :rolleyes:
klasse Uhr ... die Version mit dem Diamanten zwischen den Hörner bei der 6 ... ;) ;)
newharry
21.06.2006, 13:08
Original von Maga
klasse Uhr ... die Version mit dem Diamanten zwischen den Hörner bei der 6 ... ;) ;)
Wenn schon, denn schon :D Wenn sie doch bloß meine wäre :rolleyes:
Der Hanseat
21.06.2006, 13:09
Na frag doch ob du das Vorführmodell bekommen kannst...... ohne Werk wirds bestimmt nicht so teuer...... :D
Original von newharry
Original von Maga
klasse Uhr ... die Version mit dem Diamanten zwischen den Hörner bei der 6 ... ;) ;)
Wenn schon, denn schon :D Wenn sie doch bloß meine wäre :rolleyes:
kenne ich ... aber ne schöne Uhr ;)
Original von Maga
klasse Uhr ... die Version mit dem Diamanten zwischen den Hörner bei der 6 ... ;) ;)
8o Brrr! 8o
Original von Mücke
Original von Maga
klasse Uhr ... die Version mit dem Diamanten zwischen den Hörner bei der 6 ... ;) ;)
8o Brrr! 8o
die Platinversion hat einen Diamanten als Erkennungszeichen zwischen den beiden Hörnern bei 6 Uhr
newharry
21.06.2006, 13:23
Original von Der Hanseat
Na frag doch ob du das Vorführmodell bekommen kannst...... ohne Werk wirds bestimmt nicht so teuer...... :D
Das war ja das Ärgerliche ... die Uhr war komplett ... nur blockiert und somit nicht in Aktion zu bewundern ?(
...schön kann ich die nicht finden... :rolleyes:
warten wir weiter auf die neue Nautilus!
Original von Maga
Original von Mücke
Original von Maga
klasse Uhr ... die Version mit dem Diamanten zwischen den Hörner bei der 6 ... ;) ;)
8o Brrr! 8o
die Platinversion hat einen Diamanten als Erkennungszeichen zwischen den beiden Hörnern bei 6 Uhr
Diamanten kommen nach meiner Auffassung nur bei Damen entsprechend zur Geltung. ;)
Die 5960 ist nicht gelungen, ein Missgriff von Patek.
Nicht alle Platinversionen von Patek haben Diamanten bei der 6 im Gehäuse. Schöner ist es ohne.
PAM00005
22.06.2006, 15:51
Original von watoo
Die 5960 ist nicht gelungen, ein Missgriff von Patek.
Nicht alle Platinversionen von Patek haben Diamanten bei der 6 im Gehäuse. Schöner ist es ohne.
Gold soll folgen.
Auf Stahl kann man bei der 5960 wohl lange warten...
newharry
22.06.2006, 20:19
Original von watoo
Die 5960 ist nicht gelungen, ein Missgriff von Patek.
Dem kann ich nicht mehr zustimmen, nachdem ich sie am Arm hatte ... eine technisch interessante Uhr mit hohem Individualitätsfaktor ... im heutigen Einerlei nicht zu unterschätzen ...
Nicht alle Platinversionen von Patek haben Diamanten bei der 6 im Gehäuse. Schöner ist es ohne.
Welche zum Beispiel? Meinst Du innerhalb einer Modellreihe oder betrifft dies nur unterschiedliche Modelle? Vielleicht solche, die es nicht in WG gibt, sodaß keine Unterscheidung erforderlich ist?
Ich habe die Uhr auch schon in Natura gesehen und sie gefällt mir trotzdem nicht.
Die Aussage zu dem Diamanten bei Platinmodellen bezieht sich auf unterschiedliche Referenzen. Ältere Referenzen haben diesen nutzlosen Stein meist nicht, auch wenn es die gleiche Uhr in Weißgold gibt oder gab.
... richtig Watoo, nur die aktuelle PL-Version hat den Stein
schwarzbaer
23.06.2006, 17:52
8o 8o 8o .....denke nicht, dass sich diese Uhr jemals über Ebay verkaufen lässt....8o 8o 8o.....der Sofortkaufpreis ist interessant.... :wall: :stupid:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8948770867&ssPageName=MERC_VI_RSCC_Pr12_PcY_BIN_Stores_IT
Können wir nicht auf Links zu Angeboten von diesem Auktionshaus verzichten ?
Grüsse , Jochen
Gestern bei Jay Leno: Ringo Star mit 5065A mit Tropical Band...;)
Patekies, wo seid Ihr? Alle in der Schweiz zur Manufaktur-Tour?
Original von Mücke
Patekies, wo seid Ihr? Alle in der Schweiz zur Manufaktur-Tour?
PAM00005
17.07.2006, 14:30
Im aktuellen Magazin Volume II Nummer 7 befindet sich auf den Seiten 60 - 63 ein schöner Beitrag zur 5960P.
Auf der Rückseite des Magazins wird sie auch schön in der typischen Vater-Sohn-Rolle beworben...
Wer liest eigentlich alles das "Patek Philippe Magazine"?
Original von Mücke
Wer liest eigentlich alles das "Patek Philippe Magazine"?
Ist nicht wirklich lesenswert, es beschäftigt sich nur nebenbei mit Uhren.
Original von watoo
Original von Mücke
Wer liest eigentlich alles das "Patek Philippe Magazine"?
Ist nicht wirklich lesenswert, es beschäftigt sich nur nebenbei mit Uhren.
Sehe ich auch so, in der kommenden Ausgabe Herbst/Winter wird aber wohl ein "großer" Bericht über alle Neuheiten kommen, wenn ich mich jetzt richtig erinnere...
newharry
29.07.2006, 07:17
Original von watoo
Original von Mücke
Wer liest eigentlich alles das "Patek Philippe Magazine"?
Ist nicht wirklich lesenswert, es beschäftigt sich nur nebenbei mit Uhren.
Ist aber teilweise trotzdem ganz nett um es im Sommer auf der Terasse durchzublättern ... recht faszinierend finde ich übrigens den Umgang von PP mit Vintage-Auktionen ... hier wird fast schon Beratung geboten und man merkt einen gewissen Stolz, hier die höchsten Preise auf dem Uhrenmarkt zu erzielen ...
... schon etwas anders als bei Rolex ;)
... zum kurzen Zeitvertreib ok .... mehr leider nicht ;(
Danke für die Statements.
Warum will eigentlich niemand meine Patek haben?
Patek Philippe 3586-1 - Backwinder - PP Vollrevision (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=34784&sid=)
Bei ebay haben NUR Idioten und Betrúger angefragt :(
Gruß
Dirk
Die 3586-1 ist nicht nur eine technisch, sondern auch optisch eine besondere Patek. Vermutlich liegt es daran, dass sich kaum ein seriöser Interessent findet.
Tja, vielleicht ist der Preis auch zu ambitioniert. Ich schau ob um Weihnachten was geht.
newharry
31.07.2006, 20:46
Original von dibi
Warum will eigentlich niemand meine Patek haben?
Patek Philippe 3586-1 - Backwinder - PP Vollrevision (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=34784&sid=)
Bei ebay haben NUR Idioten und Betrúger angefragt :(
Gruß
Dirk
Die Aussage von Mücke trifft es genau ... ich hatte hier auch mit meiner VC kein Glück ... habe sie dann einem netten Italiener über Ebay.com verkauft ... und das zu einem sehr guten Preis ...
Vacheron Constantin (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=22298)
Hast Du nur bei Ebay.de angeboten oder bei Ebay.com mit US$ ... versuch vielleicht mal das =)
Rolex-Heini
31.07.2006, 20:59
Dibi, verschenk die Uhr blos nicht ! Momentan ist eine "Scheiss-Zeit" um Uhren zu verkaufen, wie halt jeden Sommer, versuche es ab Oktober, stell sie auch bei Chrono24.com rein und in Timezone.com !
Interessante Uhr, nach heutigen Maßstäben etwas klein. So eine Uhr verkauft sich nur über den Preis oder die Geduld des Besitzers. Mein Rat,Geduld.
PP ja, aber mit dem Design habe ich auch meine Probleme ;)
ehemaliges mitglied
01.08.2006, 16:07
Wohl falscher zeitpunkt; warte ein paar Jahre, bis sie wieder "in" ist.
ehemaliges mitglied
01.08.2006, 16:21
Hätte ich das nötige Kleingeld, wäre sie schon weg, ich finde sie einfach wunderschön!
Wie Michael schon gesagt hat, warten.....
Gr,
István
Ich bitte ausdrücklich darum das folgende zu entschuldigen:
8o Diese Uhren sind dermaßen ausnehmend hässlich, das man bei der Betrachtung fast den Verstand verliert! 8o
Bei der obigen Äußerung handelt es sich um eine reine private und isolierte Einzelmeinung, nämlich meine!
Damit ist weder gesagt, das die Uhren von schlechter Qualität wären, was sie nicht sind.
Und auch nicht, das es keine Klassiker sind, die eigentlich in jede gut sortierte Sammlung gehören, was ja so ist!
ehemaliges mitglied
01.08.2006, 16:43
Über Geschmack kann man bekanntlich (nicht) streiten. Ich finde sie gar nicht schlecht, zumal aus einer Zeit stammend, als man sich noch keine "Trümmer" ums Handgelenk schmiedete, sondern auf flache Bauweise und elegantes Aussehen bedacht war. Diese Zeit wird wieder kommen.
@ Konstantin: für Deinen schlechten Geschmack musst Du Dich natürlich nicht entschuldigen ;)
ehemaliges mitglied
01.08.2006, 16:50
der Patek Thread langweilt, diese Uhr ist doch mehr was für Opas über 90, ich kann mich da nicht begeistern.....für mich ist AP die Höhe des Olymp
ehemaliges mitglied
01.08.2006, 16:57
Original von LV Gott
der Patek Thread langweilt, diese Uhr ist doch mehr was für Opas über 90, ich kann mich da nicht begeistern.....für mich ist AP die Höhe des Olymp
Ehrlich gesagt, Deine Arschbombe hat mir heute auch viel besser gefallen :gut: :gut:
ehemaliges mitglied
01.08.2006, 16:59
...hahaha, danke, für Patek bin ich noch nicht reif...spare auch AP
ehemaliges mitglied
01.08.2006, 17:02
Original von LV Gott
...hahaha, danke, für Patek bin ich noch nicht reif...spare auch AP
Schau Dir mal die neue 15300 an. Die ist wirklich massiv wie sau (oder auch wie Rolex) und trotzdem eine klassische AP. Eine Superuhr, die auch noch genau geht, obwohl mich das weniger interessiert. Jedenfalls bin ich begeistert !
ehemaliges mitglied
01.08.2006, 18:57
.....15300 ist?
Original von LV Gott
.....15300 ist?
die neue Royal Oak
http://www.kronosclub.com/ROC/images/15300ST.00.1220ST.03.jpg
newharry
01.08.2006, 20:59
Original von LV Gott
der Patek Thread langweilt, diese Uhr ist doch mehr was für Opas über 90, ich kann mich da nicht begeistern.....für mich ist AP die Höhe des Olymp
Obwohl an mich auch viele dieser "Opa-Uhren" rangehen ... unter dem Gesichtspunkt finde ich gerade auch den neuen Chronographen wirklich erfrischend:
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/DSCN0313_.jpg
Eine der wenigen Uhren, die mir immer besser gefallen, je öfter ich sie sehe ...
Donluigi
01.08.2006, 21:00
Traumuhr - deine?
man trägt sie , aber PP gehört einem nie ganz allein !!!
newharry
01.08.2006, 21:37
Original von Donluigi
Traumuhr - deine?
Nein, leider nicht ... aber man muß ja Ziele haben ;)
PAtek ist schon was feines, aber leider völlig out of reach ;( ;( ;(
Original von Insoman
PAtek ist schon was feines, aber leider völlig out of reach ;( ;( ;(
a propos out of reach...hat jemand den Listenpreis der PP 5940?
ehemaliges mitglied
02.08.2006, 09:52
Original von Mawal
.hat jemand den Listenpreis der PP 5940?
Mir sagt die Ref. Nummer nix... welche Uhr meinst Du den?
Original von newharry
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/DSCN0313_.jpg
wenn Du diese meinst, Ulrich .. glaube sowas um die 49 TEUR in Platin ;)
Original von Hegi
Original von Mawal
.hat jemand den Listenpreis der PP 5940?
Mir sagt die Ref. Nummer nix... welche Uhr meinst Du den?
Pardon, Ref. 5140
so eine uhr hab ich ja noch nie gesehen
Original von Mawal
Original von Hegi
Original von Mawal
.hat jemand den Listenpreis der PP 5940?
Mir sagt die Ref. Nummer nix... welche Uhr meinst Du den?
Pardon, Ref. 5140
http://www.patek.com/images/Collections/Timepieces/5140_G.jpg
bzw. die 3940:
http://www.patek.com/images/Collections/Timepieces/3940_R.jpg
ehemaliges mitglied
02.08.2006, 12:48
Original von karli
so eine uhr hab ich ja noch nie gesehen
das wundert micht nicht :D
ehemaliges mitglied
02.08.2006, 13:40
Original von Mawal
Original von Hegi
Original von Mawal
.hat jemand den Listenpreis der PP 5940?
Mir sagt die Ref. Nummer nix... welche Uhr meinst Du den?
Pardon, Ref. 5140
Habe den Preis leider nur in Schwizer Fränkli ;)
Ref. 5140 WG mit Lederband: CHF 61'000.00
Preise für die 3940 in Euro:
GG: 39944.-
WG und RG: 41760.-
Platin: 48672.-
@ EMIL
http://www.wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix22.gif
Original von Emil
Original von karli
so eine uhr hab ich ja noch nie gesehen
das wundert micht nicht :D
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
:gut:
Naja, Patek wird auch überbewertet, oder so.
Original von watoo
Naja, Patek wird auch überbewertet, oder so.
jede mechanische Uhr, die mehr als ein paar hundert Euro kostet, ist überwertet! :cool:
Seit über einem Monat schlummert dieser Thread. ;(
ehemaliges mitglied
10.09.2006, 11:36
Original von watoo
Rest in peace.
Bist du wieder dabei? ;) Es freut mich!
Gr,
István
Warten auf die neue Nautilus!
PAM00005
13.09.2006, 00:45
PP lebe hoch!!!
Suitbert (MOD der Purists) hat geschrieben, dass die Vorstellung am 11. Okt. sein soll.
Weitere Details zur neuen Nautilus:
http://forums.timezone.com/index.php?t=msg&goto=2158784&rid=30921#msg_2158784
ich zitier mal ein bißchen:
" I saw a white metal and Rose gold.
Looks to be as the Jumbo Nautilus in diameter.
But, Much thicker.
With 3 holes on the side .. Winder and Chronograph holes.
Also Pusher slots .. So it looks like it is a Coimplicated Chronograph.
I was told there is NO bracelet for the Rose Gold .... It will be a leather strap.
I saw steel Nautilus bracelets being assembled .. not made the same way as the old ones though .. Clipsinstead pof screws I think.
" I have just heard that there will also be a new Nautilus that has no complications as a replacement for the 3800 in Stainless Steel. "
One a simple and one a chronograph.
One version of the Chronograph will be in Rose Gold. It will be on a strap. It has a large size case and is quite thick.
There will also be a stainless version of the Chronograph
The chronograph models will have a display back. I do not know about the other models.
I have seen the case of the Chronograph.
The new simple version will be in Stainless Steel, A large case, and a caliber with a large size rotor (Not the 240).
The cases are very similar to the original Gerald Genta design, they have just been "Rounded" off a bit.
Patek Philippe will in early October start a countdown to it's unveiling on their website.
It will be a 7 or 6 day countdown almost certainly.
The Unveiling will be on or about the 12th october.
Danke für die Info!
PAM00005
22.09.2006, 19:39
Wird ja immer spannender bei Patek.
Jetzt wird auch noch ein Online-Countdown angekündigt.
Und wenn es dann Mitte Oktober ist, dann ist eh keine Nautilus SS verfügbar...
Der Hanseat
28.09.2006, 22:06
Die ist doch mal geil, wenn sie echt ist......
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110035273217
Ja !
Das wär was, 10 Kg Patek Philippe an der Wand.
This is imo still the best looking watch Patek ever made
http://www.lacotedesmontres.com/Prix-du-neuf-et-tarif-de-la-montre-Patek-Philippe-Complications-et-Grandes-Complications-Chronographe-5070-No_974.htm
I gave this stunning piece 5 points in this poll.
PAM00005
30.09.2006, 11:05
The 5070 is really great!!
it is indeed great
I would prefer first the redgold, than white, than yellow
PAM00005
30.09.2006, 13:01
Original von unknown
it is indeed great
I would prefer first the redgold, than white, than yellow
Exactly this way!
:P
...und hoch !!
Patek hat die website überarbeitet, komplett neuer Aufbau. Incl. Countdown auf den Start der neuen Nautilus.
newharry
04.10.2006, 20:14
Original von jochen
...und hoch !!
Patek hat die website überarbeitet, komplett neuer Aufbau. Incl. Countdown auf den Start der neuen Nautilus.
Die neue Nautilus 2006!!! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?postid=875816#post875816) ;)
Gestern in HH bei Wempe sah ich die Aquanaut 5065 im Schaufenster. Mit 9150,- EUR ist sie ausgeschildert.
http://img135.imageshack.us/img135/2371/aquyd3.jpg
Das Beweisfoto ist leider nicht besonders glaubhaft. ;)
Ich dachte diese unschöne Patek ist selten und schwer zu bekommen, oder?
Darunter übrigengens die letzte PP 3800/1 für 28.700 €.
Gruß
Dirk
newharry
08.10.2006, 08:26
Original von dibi
Gestern in HH bei Wempe sah ich die Aquanaut 5065 im Schaufenster. Mit 9150,- EUR ist sie ausgeschildert.
Stand auf dem Schild "5065"? Denn die 5066 hat ja den gleichen Listenpreis ...
Die 5066 ist ja kleiner und liegt auf dem Foto oben neben der 5065.
Bei den drei oberen Pateks steht kein Schild mit der Referenz dran.
Ein Verkäufer aus einer andere Wempe Filiale in HH sagte mir es gebe noch ein paar Patek Restbestände, diese drei Uhren werden damit wohl gemeint gewesen sein.
Gruß
Dirk
Edit: Auf dem Foto scheinen doch Schilder an den Uhren zu sein, da täuschte mich meine Erinnerung.
PAM00005
08.10.2006, 09:47
Die 5065A ist gut verfügbar.
In letzter Zeit sogar häufiger in den Fenstern zu sehen.
ehemaliges mitglied
08.10.2006, 11:43
So nachdem die Seite von Patek ist erneuert...... ist warten angesagt, selbst bei DSL ;)
Gr,
István
Original von PAM00005
Die 5065A ist gut verfügbar.
In letzter Zeit sogar häufiger in den Fenstern zu sehen.
Ja, scheint wohl so. Die knappen Zeiten sind vorbei.
Gruß
Dirk
Interessanter Artikel bei www.handelsblatt.com über Patek Philippe:
http://www.handelsblatt.com/news/Unternehmen/Unternehmenspraxis/_pv/_p/300892/_t/ft/_b/1167224/default.aspx/patek-philippe-tickt-im-eigenen-takt.html
market-research
20.11.2006, 19:31
Sehr interessant, danke. Aber AP als einzige Edelmanufaktur noch im Besitz der Gründerfamilien wird verschwiegen. Nur das schlechte Beispiel VC wird genannt, welches sich aufkaufen liess.
ehemaliges mitglied
20.11.2006, 19:41
Ja, Diego, so ist es. Nur AP ist noch in den Händen der Gründer und bleibt es hoffentlich auch.
was bedeutet eigentlich der +/-= Zeiger beim Modell 5146?
newharry
20.11.2006, 20:37
Original von padis
was bedeutet eigentlich der +/-= Zeiger beim Modell 5146?
Gangreserve
Heinz S.
08.12.2006, 21:44
Für täglich, ganz nett....
Gtuss, Heinz
ehemaliges mitglied
12.12.2006, 14:12
Das neue Patek Magazin II Nr. 8 müßt ihr euch holen. Diesmal nur Uhren. Sensationell.
yep, mit der 30Jahre Nautilus Beilage :gut:! Ich hab mich verliebt =(
Ja, nicht nur die Beilage ist sehr gut, auch das Magazin ist mit Abstand das beste von den 20 bisher erschienenen da es sich diesmal nur um Patek selbst dreht.
Gruß
Dirk
hi,
wo bekommt man dass magazin denn als nicht-Patek-Besitzer?
Kann man den Katalog irgendwo bestellen?
Frag doch mal bei Patek in München an.
Sonst liegen die auch manchmal beim Patek Konzi.
Gruß
Dirk
appletosh
11.05.2007, 17:39
Eine Frage in die Runde:
Wie gefällt Euch eigentlich die neue, „runde“ Nautilus ? Ich besitze eine in der alten Form, muss aber gestehen, dass ich die neue gefälliger finde - leider !!!
Fritz
PS.: Falls das Thema schon ein- oder mehrmals durchgekaut worden sein sollte, bitte ich um Entschuldigung! (Aber damit wird wenigstens der brachliegende Patek-Dauerthread kurzzeitig wiederbelebt!!!)
Der Hanseat
11.05.2007, 21:07
Schön..... an den Thread hatte ich schon garnicht mehr gedacht.....
Könntest du anhand von Beispiel Bildern erklären, was genau du meinst?
Vermutlich die abgerundeten "Ohren" oder "Flügel" oder was immer G.Genta sich dabei gedacht hat ;)
Ich finde die Uhr im übrigen immer noch unglaublich "Seventies", aber in der neuen Grösse wirkt sie zumindest ausreichend protzig :D :D
Der Hanseat
11.05.2007, 21:23
Schon klar..... ;)
Aber mit Bildern können alle mitreden..... und es wäre doch schön, wenn die vom Fragesteller kämen..... :gut:
appletosh
12.05.2007, 01:16
Könntest du anhand von Beispiel Bildern erklären, was genau du meinst?
Pardon, ich dachte es sei klar, was ich meine: die abgerundeten "Ohren" oder "Flügel". Anderes wesentlich Neues kann ich an der Uhr nicht erkennen.
Fritz
Bin Neueinsteiger hier und habe gleich zu Beginn eine Denksportaufgabe für die Profis hier:
finde derzeit die 5960P die absolut schönste Uhr und überlege ernsthaft, sie in meine Mini-Sammlung (letzte Anschaffungen: IWC Doppelchrono Keramik, Daytona Beach für meine bessere Hälfte) reinzupacken. Bei den anderen Pateks bin ich etwas hin- und hergerissen: die Calatravas finde ich zu zierlich, und die Sportmodelle haben nach meiner Meinung mehr Kultfaktor als "objektive" Lässigkeit (finde AP und sowieso Rolex überzeugender).
Bevor ich so einen Leichtsinn begehe: kann mir einer der Profis hier sagen, welche Modelle nach der Platin Version kommen werden und wie sie ungefähr aussehen? Ausserdem: Soll man noch warten, bis die Produktion etwas stärker anfährt (angeblich gab es bisher Produktionsprobleme bei der Chrono) und sich der Markt daher etwas "entspannt"?
Hoffe auf gute Antworten, ich weiß, daß Ihr das könnt! :gut:
Hallo, sei gegrüsst !
Wenn Du die Uhr sofort haben willst, wirst Du ein deutliches Aufgeld im Graumarkt bezahlen müssen . Eine "Entspannung" des Marktes würde ich zumindest für die nächsten 2-3 Jahre nicht erwarten.
Ich glaube, niemand kann derzeit sagen, wann ein anderes Metall kommen wird, oder ob dies dann gar noch anders aussehen wird.
DaytonaSucher
21.05.2007, 12:53
Hallo!
Auf Deine Frage habe ich leider auch keine Antwort.
Aber ein kurzer Kommentar zur 5960: Die 5960 ist derzeit sehr schwer zu bekommen. (Habe kürzlich ebenfalls danach gesucht und bin dann in den USA fündig geworden.) Außerdem gibt es diverse unseriöse 5960-Angebote zur Zeit im Markt, an denen man sich schnell die Finger verbrennen kann. Näheres gerne per PM.
Viele Grüße
Tim.
Der Hanseat
21.05.2007, 12:55
Original von DaytonaSucher
Außerdem gibt es diverse unseriöse 5960-Angebote zur Zeit im Markt, an denen man sich schnell die Finger verbrennen kann. Näheres gerne per PM.
Wieso nicht öffentlich? Interessiert bestimmt einige!
Musst ja keine Namen oder sonstiges nennen und allgemein bleiben..... ;)
DaytonaSucher
21.05.2007, 13:13
Original von Der Hanseat
Original von DaytonaSucher
Außerdem gibt es diverse unseriöse 5960-Angebote zur Zeit im Markt, an denen man sich schnell die Finger verbrennen kann. Näheres gerne per PM.
Wieso nicht öffentlich? Interessiert bestimmt einige!
Musst ja keine Namen oder sonstiges nennen und allgemein bleiben..... ;)
Hast eigentlich recht...
Vor ca. 2 Monaten habe ich eine 5960 gesucht, Angebote im Internet (insbesondere in einer großen Uhrenplattform) gescannt und auch einige Treffen mit potentiellen Verkäufern gehabt. Keiner der Verkäufer hatte diese Uhr, obwohl dieses in Erstgesprächen behauptet wurde. Als ich dann auf eine Anzahlung angesprochen wurde, habe ich Abstand von der Transaktion genommen. Gleiches ist mir mit drei Händlern in den USA passiert, die die Uhr dort angeboten haben.
Da ein Bekannter von mir, der diese Uhr ebenfalls kaufen will, etwas risikofreudiger war als ich, ist er auf ein Geschäft mit einem Schweizer eingegangen. Das Ende vom Lied ist, dass die Uhrenübergabe zig Male verschoben wurde, er die Anzahlung bisher nicht zurückbekommen hat und nun der Vorgang beim Anwalt liegt.
Daher kann ich wirklich nur bei den Angeboten, die derzeit im Markt sind, zur Vorsicht raten.
Viele Grüße
Tim.
kaysamurai
01.07.2007, 23:55
Hi Leute,
wer weiß,
was die Aquanaut 5066 in Stahl mit Stahlband und/oder ohne vor Markteinführung der "Neuen" laut Katalog gekostet hat
Leider finde ich im Netz keine entsprechende Liste...
Der samurai
Der Hanseat
02.07.2007, 00:00
9150 Euro mit Lederband...... genau wie die 5065.....
Stahlband lag imho so um die 2000 Euro.....
kaysamurai
02.07.2007, 08:11
Original von Der Hanseat
9150 Euro mit Lederband...... genau wie die 5065.....
Stahlband lag imho so um die 2000 Euro.....
gratias
rolex daytona
02.07.2007, 18:26
Original von Der Hanseat
9150 Euro mit Lederband...... genau wie die 5065.....
Stahlband lag imho so um die 2000 Euro.....
falsch !
der letzte preis war 9800 euro + 1700 euro für das stahlband !
gruss...
kaysamurai
12.07.2007, 11:24
Die Preise sind erschreckend!
1997 lag der Preis für die Medium-Aquanaut bei 10.000 DM!
hoppenstedt
25.12.2007, 14:53
Gibt es neue / aktuelle Informationen von erlauchter (Rolex-Forums-) Seite über die nicht mehr produzierte Referenz 3998 von Patek?
Bei Grimmeissen in Heilbronn (http://grimmeissen.de/web/de/uhren/liste.htm?showid=1169306&pagina=0&bgcolor=000000&background=&printmode=&nomenu=1&MARKE_ID=&SUCH_PVON=0&SUCH_PBIS=0&PREISKAT_ID=&MODELL=&MWSTAUSW=&SORTIERUNG=2&debug=&FZART_ID=U&myfunction=suchefuerhaendler&MVAL=194_&SA_LAENGE=) habe ich diese in GG gesehen? Eines der letzten Modelle mit neuer Datumsscheibe und produziert vermutlich '04, verkauft '07.
Was haltet Ihr von dem Angebot?
Was haltet Ihr davon, dem Patek Dauerthread wieder Leben einzuhauchen? :D
grimmeissen
25.12.2007, 15:35
Wenn die Uhr weg ist ärgert mann sich !!!
Also hopp hopp Herr Hoppenstedt - Der Preis ist heiss und ich habe heute noch keine Uhr verkauft.
wollte heute Abend warm Essen gehen und Mammi Papi und den Bruder mit Schwägerin einladen ;-)
Grüße Grimmeissen
Sonst noch jemand ne Uhr ??
Herr Fröhn
22.04.2008, 21:27
Moin Leute,
ich habe eben diesen Thread entdeckt und muss mal spontan was fragen:
Kann es sein, dass eine Patek Nautilus 5711/ 1a bei ungefähr 14K liegt? (Stahl wohlgemerkt). Wie kann denn das sein? Kann es sein, dass diese Uhr, so schön sie auch ist, abgesehen von mehr Eklusivität nichts bietet was auch eine schöne Krone bietet?
Vielleicht ist jemand so nett und klärt einen unwissenden auf :grb:.
Der Hanseat
22.04.2008, 21:35
Ich weiss nicht wirklich was du hören willst.....
Ja es ist so..... und Produkte dieser Art und Weise werden preislich positioniert.....
Du versuchst Äpfel mit Birnen zu vergleichen.....
Herr Fröhn
22.04.2008, 22:05
Original von Der Hanseat
Ich weiss nicht wirklich was du hören willst.....
Ich hatte an nichts bestimmtes gedacht. Außer an eine schlüßige Erklärung.
Du versuchst Äpfel mit Birnen zu vergleichen.....
Eben das bezweifel ich ja. Äpfel mit Birnen vegleichen wäre doch, sagen wir:
Rolex GMT Master II mit einer Seiko Automatik oder so was.
Aber PP verbaut, wie Rolex, Manufakturwerke. Beide sind hochwertig verarbeitet und gelten als wertstabil und exklusiv. Und die Nautilus ist eben auch nur aus Stahl. Ist ja nicht so, dass ich Platin Uhren mit Stahl Modellen vergleiche.
Der Hanseat
22.04.2008, 22:08
Original von Herr Fröhn
Aber PP verbaut, wie Rolex, Manufakturwerke. Beide sind hochwertig verarbeitet und gelten als wertstabil und exklusiv. Und die Nautilus ist eben auch nur aus Stahl. Ist ja nicht so, dass ich Platin Uhren mit Stahl Modellen vergleiche.
Schon mal ne Patek in der Hand gehabt?
Schon mal ein Rolex neben ein Patek Werk gelegt und verglichen?
Herr Fröhn
22.04.2008, 22:14
Schon mal ein Rolex neben ein Patek Werk gelegt und verglichen?
Nein. Aber da kommen wir der Sache ja schon näher. Warum nicht gleich so.
Der Hanseat
22.04.2008, 22:43
Stahl Dreizeiger Sport Uhr mit Datum Patek (Quelle: The Purist):
http://www.thepurists.net/patrons/members/wsw/ppforum/sil05/sil_ew_05ws.jpg
Stahl Dreizeiger Sport Uhr mit Datum Rolex (Quelle: Hannes):
http://www.oysterworld.de/Kaliber/Kal3135.JPG
Patek: 14.100 Euro
Rolex: 4.730 Euro
Herr Fröhn
23.04.2008, 08:59
@Hanseat:
Danke für das einstellen. Das hilft ja schon mal weiter. PP wird wohl lange Zeit unerreichbar bleiben.
LOL - schöner Vergleich, Thorben!
Frank, wie Du schon geschrieben hast: Im Seiko Forum fragt man sich auch, warum eine Rolex mit Manufakturwerk so viel günstiger ist als eine Stahlrolex mit Manufakturwerk.
Und um an den anderen Punkt von Thorben anzuschließen: Man versteht es wirklich erst, wenn man mal eine PP in der Hand hatte. Das Beschreiben von Eindrücken ist da schwierig.
Original von Herr Fröhn
@Hanseat:
Danke für das einstellen. Das hilft ja schon mal weiter. PP wird wohl lange Zeit unerreichbar bleiben.
wie wahr, wie wahr :ka:
Ohh, das sollte heißen:
Original von NicoH
Frank, wie Du schon geschrieben hast: Im Seiko Forum fragt man sich auch, warum eine Seiko mit Manufakturwerk so viel günstiger ist als eine Stahlrolex mit Manufakturwerk.
Original von Herr Fröhn
Moin Leute,
ich habe eben diesen Thread entdeckt und muss mal spontan was fragen:
Kann es sein, dass eine Patek Nautilus 5711/ 1a bei ungefähr 14K liegt? (Stahl wohlgemerkt). Wie kann denn das sein? Kann es sein, dass diese Uhr, so schön sie auch ist, abgesehen von mehr Eklusivität nichts bietet was auch eine schöne Krone bietet?
Vielleicht ist jemand so nett und klärt einen unwissenden auf :grb:.
Nach der letzten Preiserhöhung von PP in 04/08 liegt die (einfache) Stahl- Nautilus jetzt schon bei ca. 15.000 EUR.
Kann die Nautilus mit meiner Sub und DJ vergleichen. Alle 3 nur normale stinklangweilige Dreizeigeruhren aus Stahl, die gut ablesbar und ziemlich genau die Zeit anzeigen :D :supercool:
Nein, im Ernst: Emotionen kann man schwer beschreiben, die muss man fühlen. Der Blick ans Handgelenk, das Gefühl diese Uhr zu besitzen, auch das kann man schwer beschreiben. Klar ist Exclusivität nett. Aber das ist es nicht. Lege die Nautilus ans Handgelenk, fühle das herrlich anschmiegsame Stahlarmband, geniesse den Blick auf das perfekte schlichte ZB, welches die Farbe je nach Lichteinfall wechselt, die eigene achteckige flache Form, schwelge beim Blick ins Werk. Und wisse: Sie ist so schlicht, so wunderbar Understatement, nur du und einige wenige andere kennen den Wert.
Sub und DJ sind auch klasse geliebte Uhren, aber längst nicht so emotional.
Schöne Grüße
Franko
ehemaliges mitglied
25.04.2008, 22:47
Original von Franko
Original von Herr Fröhn
Moin Leute,
ich habe eben diesen Thread entdeckt und muss mal spontan was fragen:
Kann es sein, dass eine Patek Nautilus 5711/ 1a bei ungefähr 14K liegt? (Stahl wohlgemerkt). Wie kann denn das sein? Kann es sein, dass diese Uhr, so schön sie auch ist, abgesehen von mehr Eklusivität nichts bietet was auch eine schöne Krone bietet?
Vielleicht ist jemand so nett und klärt einen unwissenden auf :grb:.
Nach der letzten Preiserhöhung von PP in 04/08 liegt die (einfache) Stahl- Nautilus jetzt schon bei ca. 15.000 EUR.
Kann die Nautilus mit meiner Sub und DJ vergleichen. Alle 3 nur normale stinklangweilige Dreizeigeruhren aus Stahl, die gut ablesbar und ziemlich genau die Zeit anzeigen :D :supercool:
Nein, im Ernst: Emotionen kann man schwer beschreiben, die muss man fühlen. Der Blick ans Handgelenk, das Gefühl diese Uhr zu besitzen, auch das kann man schwer beschreiben. Klar ist Exclusivität nett. Aber das ist es nicht. Lege die Nautilus ans Handgelenk, fühle das herrlich anschmiegsame Stahlarmband, geniesse den Blick auf das perfekte schlichte ZB, welches die Farbe je nach Lichteinfall wechselt, die eigene achteckige flache Form, schwelge beim Blick ins Werk. Und wisse: Sie ist so schlicht, so wunderbar Understatement, nur du und einige wenige andere kennen den Wert.
Sub und DJ sind auch klasse geliebte Uhren, aber längst nicht so emotional.
Schöne Grüße
Franko
ja ja ja. da muß ich vorbehaltlos einwilligen. mir geht es so mit meiner aquanaut 5167. die verhält sich ja fast noch schlichter und sieht auf die entfernung aus wie eine gut designte uhr aus dem kaugummiautomat. aber wenn du sie dir dann näher ansiehst und sie anfühlst, dann verstehst du, warum das soviel kosten muß. und die tatsache, daß es die wenigsten wissen, die dein uhr kennen, liebe ich auch ohne ende.
das ist understatement auf allerhöchstem niveau.
chatgris
28.04.2008, 22:58
hallo leute, ich brauch hier ein guter rat. also, 5970 wurde letztes jahr eingestellt, doch jetzt auf ein mal gibt die noch einmal in gelb und die kann ich beim konzi bekommen, also - tun oder nicht? wenn ich's richtig verstehe - eigentlich ein geschenk vom juwelier(konnte bei PP nicht rauskriegen wieviele sind gebaut worden, vermute um die 200 ), nur die kosten.... auf die summe dran zu kommen - entweder alle meine uhren verkaufen, oder kredit? lohn es sich überhaubt? ich vermute schon die sprüche : "wenn's gefällt, dann..." aber im ernst- das kann auf dauer ein guter investment werden, oder doch nicht?
Donluigi
29.04.2008, 07:39
Ich würds machen
swimmingman
29.04.2008, 08:41
Kommt darauf an wie schwer die Kosten wiegen. Wenn Du danach noch aufrecht gehen kannst, dann nimm Sie. So ne Gelegenheit kommt wohl nicht oft.
Matthias
Meine Einschätzung ist, dass sich dies "Investment" wohl rechnen könnte.
Ansonsten: eine völlig überschätzte Uhr, lebt nur vom Patek-Marken-Hype. Also lieber keine technischen, optischen oder preislichen Vergleiche mit anderen Herstellern machen :D ;)
chatgris
29.04.2008, 10:01
[B]
Original von jochen
Meine Einschätzung ist, dass sich dies "Investment" wohl rechnen könnte.
Ansonsten: eine völlig überschätzte Uhr, lebt nur vom Patek-Marken-Hype. Also lieber keine technischen, optischen oder preislichen Vergleiche mit anderen Herstellern machen :D ;)
das ist es ja,was mich bremst, wie lange hält der "mythos" ? neue ewiger chrono kommt irgenwann, wird die 5970 tief fallen, oder allein dadurch dass sie so selten ist ( ist ja nur 3 monate gebaut worden) bleibt wertstabil? :grb:
Der Hanseat
29.04.2008, 10:03
Willst du garantierte Rendite kauf Staatsanleihen.....
Wer hohe fünfstellige Summen investieren will, sollte selbst wissen was er tut.....
chatgris
29.04.2008, 11:00
Original von Der Hanseat
Willst du garantierte Rendite kauf Staatsanleihen.....
Wer hohe fünfstellige Summen investieren will, sollte selbst wissen was er tut.....
daß es 100% garantie nicht gibt, ist mir auch so klar, mir geht's darum ob man die entwicklung bei PP, und besonders diese uhr einschätzen kann. PP ist nicht die beste manufaktur, Vacheron, Lange und Breguet bauen genau so gut, auch viel schöner, nur Patek kann sich besser presentieren, sprich die verkaufstrategie ist besser und erfolgreicher. ich habe bis zum dato nur die uhren gekauft, in die ich mich verlibt habe, jetzt wäre die gelegenheit was vernüftiges zu machen, was für mich ganz neu ist. wenn ich expert wäre, wäre ich nicht hier ;)
Der Hanseat
29.04.2008, 11:08
Ist auch garnicht so böse gemeint wie es klingt..... aber im Zweifel schrecke ich dich lieber ab als dir dazu zu raten.....
Was bringt es dir, wenn dir hier fünf Leute die du nicht kennst alle sagen das Ding sei eine todsichere Sache, wenns am Ende doch nicht so ist?
Daher meine ich du MUSST selbst wissen was du tust..... und ich behaupte mal wer diese Summe in eine Uhr investiert/investieren kann, weiss genau was er tut oder Geld bedeutet ihm nicht viel.....
chatgris
29.04.2008, 11:32
vielleicht habe ich mich auch nicht glücklich ausgerdrückt, kaufen oder nicht - ist ja nur meine entscheidung, ich möchte die meinung deren hören, die über Patek mehr wissen und erfahrung haben. für mich ist es neuland, was ich bis jetzt von PP erfuhr war von der presse und verkäufern, sozusagen endverbraucher oder sammler waren für mich unerreichbar.
hoppenstedt
29.04.2008, 11:50
Original von chatgris
vielleicht habe ich mich auch nicht glücklich ausgerdrückt, kaufen oder nicht - ist ja nur meine entscheidung, ich möchte die meinung deren hören, die über Patek mehr wissen und erfahrung haben. für mich ist es neuland, was ich bis jetzt von PP erfuhr war von der presse und verkäufern, sozusagen endverbraucher oder sammler waren für mich unerreichbar.
Für die 5970J oder sonst irgendeine Uhr einen Kredit (!) aufnehmen oder nur daran zu denken, finde ich grotesk. Wenn Du sie aus der Portokasse bezahlen kannst, dann ist es OK, und dann kannst Du auch einen Verlust verschmerzen. Und der wird in nahezu 100% Sicherheit eintreten. Er wird vielleicht nicht so groß werden, aber von einem nennenswerten Gewinn kann man wohl eher bei der Gelbgold-Version nicht ausgehen...
Selbstverständlich aber kann ich mich auch täuschen :twisted:
It's up to you... :supercool:
nö, glaub ich nicht. Der Mythos trägt schon noch -- bis die ganzen reichen Sammler mal anfangen rational zu denken und zu handeln, das kann dauern. Und dann jetzt noch die ganzen neuen Käuferschichten, die sowieso nur nach Namen und Marken gehen...
Eine 5970 ist so limitiert, in jedem Metall, alle sind schon ganz raschelig geworden als G und R nicht mehr auf der neuen Preisliste waren--also ich würde keinen Wertverlust befürchten, zumindest nicht, solange der Sammlermarkt ggf. mal ganz umschlägt oder zusammenbricht.
Die Uhr darf natürlich nicht getragen werden.
Ich würde niemals meine anderen Uhren für eine Uhr verkaufen, die ich doch nur als Spekulationobjekt sehe.
chatgris
29.04.2008, 14:30
also das heisst sofort weiter verkaufen? warum nicht tragen (nicht zu bauarbeit natürlich)?
Die erste Frage ist schwierig zu beantworten: Wenn Du die Uhr zum Listenpreis bekommst, sie sonst aber meist über Liste gehandelt wird, dann könnte man sie natürlich sofort verkaufen: leicht und schnell verdientes Geld. Es könnte natürlich auch sein, dass diese Uhr weiter im Preis steigt, dann könnte es sich lohnen, sie länger zu halten. Steigt sie stärker als der Aktienmarkt? Wenn nicht, wäre wohl sofort mit Gewinn verkaufen und dann konservativ anlegen wieder erste Wahl. Moment, ich hole mal eben meine Glaskugel... ;)
Zur zweiten Frage: Ungetragene, verklebte, im Fall von PP noch im Plastik eingeschweißte Uhren erzielen (meistens) erheblich höhere Preise auf dem Gebrauchtmarkt. Wer will schon die Uhr eines anderen tragen? Einmal die Verpackung aufgemacht ist dir Uhr einiges weniger wert. Nicht wertlos und man kann bestimmt nochmal Gewinn damit machen, aber eben weniger als bei einer verschweißten Uhr.
stemuenster
29.04.2008, 16:32
Generell zu Patek von meiner Seite:
Ich halte es ähnlich wie bei Aston Martin. Die Autos sind nicht so perfekt wie zum Beispiel Porsche oder Ferraris, aber sie strahlen eine unglaubliche Souveränität aus. So ein Auto ist einfach über jeden Zweifel erhaben, obwohl es auf dem Blatt schlechter ist, als eine ganze Reihe andere Autos.
Eine Patek ist ein Traum von einer Uhr, ganz einfach weil sie schon ein Mythos ist. Ganz egal ob sie auf dem Datenblatt schlechter ist als eine Uhr eines Herstellers XY.
Speziell zu der diskutierten Uhr: Ich würde es halten wie NicoH. Wenn mir die Uhr nicht so super gefällt, als dass ich sie behalten wollte, dann würde ich auf jeden Fall die marktwirtschaftlichen Gegebenheiten checken. Ist der Werterhalt/Wertsteigerung zu schlecht, dann würde ich sie sofort mit einem mäßigen Gewinn verkaufen. Lässt sich bei der Uhr eine garantierte Wertsteigerung von X Prozent erwarten, dann würde ich sie halten und später verkaufen.
Der Markt für Luxusuhren explodiert weiterhin, die Nachfrage ist unglaublich. Schade nur, dass Uhren dabei größtenteils zu Profilierungszwecken genutzt werden. Im Prinzip muss man aber jedem danken, der sich eine Submariner nur kauft, um zu zeigen wieviel Geld er doch hat. Schließlich schenkt er dem Unternehmen Rolex Geld, das man in Entwicklungen investieren kann.
Ich würde sagen, dass diese Zeit einfach großartige Möglichkeiten bietet, Geschäfte zu machen. Sicher, wer vor 10 Jahren eine Patek "billig" gekauft hat und sie heute verkauft, der kommt aus dem Grinsen nicht mehr raus, aber auch heute lässt sich noch ein erheblicher Gewinn bei einem Verkauf in ~5 Jahren erwarten.
Wenn ich jetzt 20.000 über hätte, dann würde ich in eine Uhr investieren, so viel ist sicher.
Donluigi
29.04.2008, 16:34
Wo ist denn ein Ferrari perfekter als ein Aston Martin? Und welche Uhr ist perfekter als eine Patek? Und was ist eine perfekte Uhr überhaupt?
chatgris
29.04.2008, 17:37
Original von Donluigi
Wo ist denn ein Ferrari perfekter als ein Aston Martin? Und welche Uhr ist perfekter als eine Patek? Und was ist eine perfekte Uhr überhaupt?
das ist es ja, hier treffen zwei welten aufeinander. leider geht es nicht darum ist die uhr schön oder nicht, sondern bringt das profit? beispiel 5020 (die berümte TV watch), gleiches kaliber wie 3970, von der schöncheit... na ja, gefallen muß sie ja jemandem der für sie soviel zahlt, ist doppelt so teuer wie 3970,nur weil ja so selten ist. ein händler hat zu mir gesagt: patek muss nicht schön sein, gerade wenn die nicht schön ist wird sie interessant. mag auch recht haben.
Jetzt mal kurz unabhängig von PP: Ich beneide jeden, der mal eben € 70.000,- in eine Uhr in der Hoffnung "investieren" kann, sie steige im Preis stärker als der gemeine Aktienfonds. Wäre mir zu heikel, auch wenn *bisherige* Auktionsergebnisse dafür sprechen, dass es sich manchmal lohnen könnte.
So, BTT:
5970J:
http://www.hoene.de/random/basel08/watches/pp5970j.JPG
Schöne Uhr :dr:
stemuenster
29.04.2008, 18:27
Original von Donluigi
Wo ist denn ein Ferrari perfekter als ein Aston Martin? Und welche Uhr ist perfekter als eine Patek? Und was ist eine perfekte Uhr überhaupt?
Ich denke, wenn man das Engineering des F430, Enzo, etc etc.. vergleicht, dann wird man schnell darauf kommen, dass ein Ferrari heutzutage von der technischen Seite "besser" ist als ein AM.
Ich beziehe mich rein auf die technische Seite, die Ausführung von Komplikationen etc. Da gibt es bei Uhren diverse kleine und unbekannte Manufakturen, die "besser" weil spezieller sind als Patek. Da wiederum kann man über Recht und Unrecht streiten, weil diese Manufakturen eben so speziell sind.
Nicht jeder findet eine Franck Muller Uhr toll, um mal Öl ins Feuer zu gießen ;)
hoppenstedt
29.04.2008, 19:04
Original von NicoH
Die erste Frage ist schwierig zu beantworten: Wenn Du die Uhr zum Listenpreis bekommst, sie sonst aber meist über Liste gehandelt wird, dann könnte man sie natürlich sofort verkaufen: leicht und schnell verdientes Geld. Es könnte natürlich auch sein, dass diese Uhr weiter im Preis steigt, dann könnte es sich lohnen, sie länger zu halten. Steigt sie stärker als der Aktienmarkt? Wenn nicht, wäre wohl sofort mit Gewinn verkaufen und dann konservativ anlegen wieder erste Wahl. Moment, ich hole mal eben meine Glaskugel... ;)
Zur zweiten Frage: Ungetragene, verklebte, im Fall von PP noch im Plastik eingeschweißte Uhren erzielen (meistens) erheblich höhere Preise auf dem Gebrauchtmarkt. Wer will schon die Uhr eines anderen tragen? Einmal die Verpackung aufgemacht ist dir Uhr einiges weniger wert. Nicht wertlos und man kann bestimmt nochmal Gewinn damit machen, aber eben weniger als bei einer verschweißten Uhr.
Insgesamt erscheint es mir einfach recht widersinnig, solche wunderbaren Uhren zu kaufen, um sie dann mumienmäßig in der Folie zu lassen. Wozu sind sie denn gebaut? ICH möchte durchaus die Uhr eines anderen tragen, wenn sie schön ist. Das praktiziere ich bereits. Neues band, Revision, und eine Patek ist wie neu!
Aus der Perspektive von Markt & Spekulant stimmen Deine Ausführungen selbstverständlich. Aber das X( ist es nicht, was für mich die Faszination höchstwertiger mechanischer Uhren ausmacht...
chatgris
29.04.2008, 19:10
Original von chatgris
[quote][i]
das ist es ja, hier treffen zwei welten aufeinander. leider geht es nicht darum ist die uhr schön oder nicht, sondern bringt das profit? beispiel 5020 (die berümte TV watch), gleiches kaliber wie 3970, von der schöncheit... na ja, gefallen muß sie ja jemandem der für sie soviel zahlt, ist doppelt so teuer wie 3970,nur weil ja so selten ist. ein händler hat zu mir gesagt: patek muss nicht schön sein, gerade wenn die nicht schön ist wird sie interessant. mag auch recht haben.
wollte nur zufügen: also , mir geht's um ihre meinung - hat die 5970 J zukunft oder nicht?
ehrlich gesagt, wer die Kohle hat, sollte diese Fragen auch beantworten können...
ansonsten ist das auf ähnlichem Dödel-Niveau "Bentley, Maybach oder doch lieber'nen Bugatti als Dienstwagen"
Sorry, chatgris, da will ich mich nicht zu äußern. Sie hat Zukunft als Uhr, keine Frage, aber darum geht es Dir nicht.
Alfred, ganz genau, ich bin mit Dir. Hätte ich eine 5970, ich würde sie jeden Tag tragen. Arbeit auf dem Bau? Schweinezucht? Umzugshilfe? Dann würde ich sie wohl ablegen, aber abends käme sie mir wieder ans Handgelenk :dr:
Donluigi
29.04.2008, 19:18
Hat die Uhr Zukunft? Natürlich nicht, wie jede Patek wird sie sich nach Verlassen des Konzessionärs in ihre Bestandteile auflösen und zu Staub zerfallen. Mit Verlaub, was sind das für Fragen?
hoppenstedt
29.04.2008, 19:20
Ach deshalb kaufen manche immer neue Pateks. Sie zerfallen wahrscheinlich schon im Laden, wenn man die Folie auch nur zu fest anfasst. Jetzt verstehe ich. :gut:
was für eine witzige diskussion. natürlich muss man die 5970 kaufen, die nötigen mittel vorausgesetzt. die uhr ist wunderschön, die stückzahlen dürften jedoch bei einem vielfachen von 200 liegen.
hoppenstedt
29.04.2008, 23:13
Ich warte, bis der neue M1 als Dienstwagen rausgeht. Maybach & Co sind so vulgär. Ach so, ich habe ja gar keinen Dienstwagen. Ich Dödel. Aber jetzt: Exit! Und gute N8!
chatgris
30.04.2008, 22:27
weiss übrigens jemand, was ist wahres mit dem lemania kaliber 27-70Q, wenn das alle ist, wie wird denn die 5971 gebaut , ist ja noch nicht aus der produktion genommen?
Was Genaues weiß ich dazu nicht. Ich hatte mir *gedacht* - und nicht mehr als das -, dass es nur noch xxx Werke gibt, und mit der 5971 verdient PP mehr Geld als mit der 5970, deswegen bauen sie die letzten verbliebenen Werke in die 5971.
Pure Spekulation meinerseits.
Chatgris, ich möchte mich bei Dir entschuldigen. Zwischenzeitlich kam bei mir (und evtl. auch bei ein oder zwei anderen Members) der Verdacht auf, Du würdest hier nur auf dicke Hose machen, ohne dass etwas dahintersteckt. Nachdem ich nun auch Bilder von Dir gesehen habe, weiß ich es besser. Tut mir leid, Dich falsch eingeschätzt zu haben, möglicherweise liegt´s daran, dass hier ab und zu mal Leute reingrätschen und erzählen, was sie für tolle Uhren haben, und dann ist da nichts hinter.
Vielen Dank für die Bilder Deiner wunderschönen Gondolo - Du kannst gerne jederzeit mit mehr Bildern wiederkommen :dr:
chatgris
01.05.2008, 18:43
:] :] :]
Gruß NicoH,
danke für die nette wörter! erlich gesagt, hatte ich ehe befürchtet als angeber da zu stehen, als ich die bilder eingestellt habe.schön daß ich mich geirrt habe! :dr:
wenn ich mehr zeit habe, zeige auch mene andere uhren, versprochen!
daß lemania werke alle sind, wird schon seit einem jahr gemunkelt, die PPmännchen verhüllen sich natürlich in schweigen, mag sein schon wieder eine pr aktion, oder doch nicht? :grb: war gestern beim konzi, bekamm angedeutet im herbst schon wieder preisehöhung! :motz:
Donluigi
01.05.2008, 19:56
Angeber sind hier gern gesehen, Blender nicht :D Den Worten von Nico schließe ich mich gern an :dr:
kaysamurai
14.05.2008, 10:44
Beitrag war zu einem bereits abgeschlossenen Thema...
...aber wo der Thread gerade oben ist:
am 12. 5. hat Christie's die die neuen Top 2 und 3 der Auktionsrekorde aufgestellt: 4,13 Mio Sfr für eine 1526 Stahl (Unikat) und 3,2 Mio Sfr für eine 2497 Pt (eine von zwei bekannten) (Preise incl. Prämie).
;)
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/IMG_0988.jpg
Ist doch ein nettes Teil... ;)
Der Hanseat
28.05.2008, 11:01
Wow, Stephen...... riesen Glückwunsch..... :gut:
Hats doch endlich geklappt..... =)
Danke Thorben!
Hat spontan und überraschend und mühelos geklappt... ;)
Der Hanseat
28.05.2008, 11:08
Sehr schön...... so soll es sein..... :gut:
Is aber auch ne geile Uhr..... :verneig:
ferryporsche356
28.05.2008, 11:21
Wow.
Das ist der Olymp :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
Glückwunsch :dr:
Fabiansky
28.05.2008, 21:31
Original von steboe
;)
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/IMG_0988.jpg
Ist doch ein nettes Teil... ;)
Glückwunsch, Stephen!
kaiserrob
28.05.2008, 21:56
Sehr schön!!! :gut:
ja, sehr schön, chrono und mondphase, das sind die coolsten nautili
Ahhh, endlich kommen die Bilder, Gratuliere!!! Schöne Uhr- will ich aber auch mal begrabbeln!!!! :D
ferryporsche356
29.05.2008, 12:34
Original von watoo
ja, sehr schön, chrono und mondphase, das sind die coolsten nautili
Ich halte von der Mondphase überhaupt nichts, passt imho nicht zu einer "Sportuhr" was die NAutilus ja eigenlich sein soll oder zumindest vor 30 Jahren sein sollte...
Dann lieber die ganz klassische Variante 5711 oder eben der Chrono, der Chrono ist wirklich unerreicht :gut:
Herrlicher Chrono, Stephen. Allzeit viel Spass damit. Zeige bitte gelegentlich mal einen Wristshot.
Schöne Grüße
Franko
Wristshot....in meiner "Qualität" eigentlich eine Beleidigfung für diese Uhr... :rolleyes:
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/IMG_0979.jpg
spacedweller
30.05.2008, 08:37
was für eine unfassbar schöne uhr .. unbelievable .. :verneig:
das sehe ich ja erst jetzt, congrats Steffen! :dr:
wahrlich die schönste aktuelle Nautilus! :gut:
ehemaliges mitglied
31.05.2008, 12:07
wow. gratulation zum exklusivsten was man im sportuhrenbereich kaufen kann.
sehr schöne uhr!!!
:gut:
Aus meiner Sicht etwas vom Besten, was Patek aktuell zu bieten hat.
Was mich etwas irritiert, sind die relativ weit abstehenden Drücker. Any thoughts?
Gruss,
Oscar
newharry
01.06.2008, 11:05
Original von Oscar7
Was mich etwas irritiert, sind die relativ weit abstehenden Drücker. Any thoughts?
Meinst Du mit "weit abstehend", daß die Drücker weit oben und unten am Gehäuse sind oder, daß sie weit herausstehen?
Zu Ersterem denke ich, daß sonst die typischen "Nautilus-Ohren" schwer umsetzbar gewesen wären ...
Ist mir jetzt irgendwie peinlich, bin versehentlich bei der Nautilus statt bei der 5960 gelandet. Drücker bei Nautilus sind völlig o.k....
Zur 5960: Finde, dass die Drücker weit herausstehen. Muss die Uhr aber zuerst einmal am Arm haben, um dies wirklich beurteilen zu können.
Cheers,
Oscar
newharry
08.06.2008, 09:11
Original von Oscar7
Zur 5960: Finde, dass die Drücker weit herausstehen. Muss die Uhr aber zuerst einmal am Arm haben, um dies wirklich beurteilen zu können.
Bis zu Deinem Hinweis hätte ich das gar nicht so empfunden :rolleyes:
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/DSCN0313_.jpg
Es mag sein, daß die Drücker ein wenig exponiert erscheinen, optisch finde ich dies jedenfalls nicht störend, technisch sollte dies auch nicht allzu problematisch sein, da diese Uhr von Patek wohl eher als sportliche Dresswatch und nicht als Sportuhr gesehen wird und der leichteren Bedienbarkeit dient es wohl auch ...
edit: um nicht wieder ein "Opfer" vieler Gratulationen zu werden: die Uhr ist nicht meine, sondern nur ein Schaustück von der Vorstellung der Uhr beim Konzessionär ;)
Hey Harald, Glückwunsch! :gut:
;)
Ich hab´ die Uhr auch mal am Arm gehabt, aber die Drücker damals nicht so weit abstehend empfunden wie auf Deinem Bild. Mir ist bei einer anderen Uhr mal ein Drücker abgebrochen, aber wenn ich eine 5960 hätte, würde ich ohnehin besser aufpassen.
...ein schöner Rücken ;)
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/20080614_135417.jpg
Flying Spur
03.08.2008, 17:19
w-u-n-d-e-r-s-c-h-ö-n :verneig:
Original von Flying Spur
w-u-n-d-e-r-s-c-h-ö-n :verneig:
Wirklich SAUGROSSES Kino!!!! :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
WUNDERSCHÖN :verneig:
und dass das nicht deine ist, das glaubt dir niemand :twisted:
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/IMG_0990.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v408/newharry/DSCN0313_.jpg
hallo zusammen, mal ne frage als "unwissender i .s. patek" ist diese 5960 eine besondere uhr ? :grb: :grb: :grb:
stückzahl, material, preis, verfügbarkeit, etc :ka: :ka: :ka:
(ich hatte jetzt keine den ganzen thread durchzuackern, bin nur bis zum ersten bild d. 5960 gekommen) :D :D :D
der grund meiner frage:
wir waren am samstag auf dem 50. geburtstag des cousin meiner frau. genau diese uhr hat er von seiner frau geschenkt bekommen.
aus vielleicht verständlichen gründen hielt ich die bitte für einen whristshot jedoch nicht für angemessen, so dass ich keine "beweisbilder" liefern kann.
ich finde die uhr nur einfach schön und wollte ein paar info´s dazu,
danke ihr patek-kenner :gut:
Der Hanseat
12.08.2008, 14:36
Material: Platin
Verfügbarkeit: Schlecht
Marktpreis: ca. 60.000 Euro +- 5.000 Euro
Listenpreis: Weiss ich grad nicht, sorry!
@ der hanseat
danke für die schnelle antwort :gut:
nicht von schlechten eltern, die details 8o 8o 8o
Hallo Hans,
ja, die Ref. 5960 ist eine durchaus begehrte und auch begehrenswerte Uhr. Es ist der erste Manufaktur-Chronograph von Patek; bisherige Chronographen hatten nie eine eigene Architektur. Hinzu kommt ein Jahreskalender, und das ganze mit automatischen Aufzug.
Das Gehäuse ist aus Platin. Stückzahlen sind nicht bekannt, Lieferzeiten auch nicht, d.h. es könnte passieren, dass Du als guter PP-Kunde bei Deinem Konzessionär mal eine bekommst, muss aber nicht. Man kann aber auch Glück haben, so wie es Leute gibt, die im Urlaub zum Rolex-Konzi gehen und mit Daytona zum Listenpreis wieder raus.
Der Listenpreis liegt bei € 44.000,-. In den USA und in Asien werden für ungetragene Modelle bis zu € 60.000,- gezahlt, und zwar anstandslos, denn jeder will sie, keiner kriegt sie, und der, der sie hat, kann alles dafür verlangen.
Es ist eine wunderschöne Uhr, als erster Manufaktur-Chronograph von PP auf lange Sicht wohl auch wertstabil und hat - wenn man darüber in diesen Sphären noch sprechen darf - ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis =)
Glückwunsch an den Cousin Deiner Frau. Er hat eine wunderschöne Uhr und eine bemerkenswert spendable Ehefrau ;)
DaytonaSucher
12.08.2008, 14:45
Original von Der Hanseat
...
Listenpreis: Weiss ich grad nicht, sorry!
Der Listenpreis lag Anfang des Jahres (vor der Preiserhöhunug) bei € 47.930.
Viele Grüße, Tim.
@ nicoh
das werden ja immer mehr info´s :gut: :gut: :gut:
ich hab ihm auch gesagt, dass ich die uhr sehr schön finde, er will sie "sparsam" tragen und irgendwann als generationsuhr seinem sohn vererben.
vielleicht klappt es beim nächsten familientreffen mit einem shot aus der "versteckten kamera" :D :D :D
ach ja, wenn der preis nicht wäre könnte ich mir die uhr schon am eigenen handgelenk vorstellen. ;)
Gerne!
Original von hase
ach ja, wenn der preis nicht wäre könnte ich mir die uhr schon am eigenen handgelenk vorstellen. ;)
Jaja... ich auch ;)
newharry
12.08.2008, 21:03
Nun ja, das Handgelenk wäre ja schon mal meines :D
Nur die Uhr ein Dummy :D :D :D
Aber eine sehr interessante Uhr - ich würde ihr den Vorzug vor dem Nautilus-Chrono geben und lieber noch eine einfache Nautilus dazu ... :supercool:
chatgris
21.08.2008, 11:48
:grb: irgenwo hier liegt info über 3711 begraben, weiß jemand wo? habe jetzt eine gefunden, die soll sehr rar sein, etwa nur 2J in produktion, stimmt das?kann man sie mit 3700 vergleichen ?
Original von DaytonaSucher
Original von Der Hanseat
...
Listenpreis: Weiss ich grad nicht, sorry!
Der Listenpreis lag Anfang des Jahres (vor der Preiserhöhunug) bei € 47.930.
Viele Grüße, Tim.
In der österreichischen Preisliste (hoffentlich noch aktuell) steht die 5960 mit € 51.400.-
Wahnsinnig schöne Uhr!
newharry
21.08.2008, 13:34
Original von chatgris
:grb: irgenwo hier liegt info über 3711 begraben, weiß jemand wo? habe jetzt eine gefunden, die soll sehr rar sein, etwa nur 2J in produktion, stimmt das?kann man sie mit 3700 vergleichen ?
Die Boardsuche hast Du schon benutzt?
Die 3711/1G wurde 2004 in Basel vorgestellt und bereits Ende 2005 gab es die Meldung der Einstellung. Wie lange sie wirklich produziert wurde, könnte wohl nur Patek Philippe selbst beantworten, genauso wie eine Stückzahl. Diese Informationen werden aber nicht weitergegeben. Die allerletzten Auslieferungen bestellter Uhren gab es angeblich Anfang 2006. Wenn man also davon ausgeht, daß die Uhr zwar in Basel 2004 vorgestellt worden war, aber erst Monate später die tatsächliche Auslieferung begonnen hat, war die Auslieferungsspanne wohl deutlich geringer als 2 Jahre.
Insofern wohl nicht mit der 3700 vergleichbar, obwohl es hier genauso wenig genaue Informationen über die tatsächliche Stückzahl gibt. Bezüglich der 3700 in WG wird von 12 Stück gesprochen.
Allerdings werden auch die 3700 in guter Verfassung rarer ...
chatgris
21.08.2008, 13:48
Danke Harald! Mit der Suche habe ich nur rausgefunden dass 3711 schwarzer Zifferblatt und Zentralsekunde hat, nichts aber über das Werk, ob das mit 3700 identisch ist?
die Werke von der 3700 und der 3711 sind unterschiedlich. In der 3700 ist ein sehr feines Basiswerk Von Jaeger-LeCoultre enthalten, welches von Patek im Detail verfeinert wurde. In der 3711 ist eine Patekeigenkonstruktion. Die Werke sehen sehr unterschiedlich aus. Der auf Rubinwalzen gelagerte Ringrotor mit Goldschwungmasse in der 3700 fällt besonders ins Auge. Beide Werke tragen den Stempel der Stadt Genf.
Terminator
21.08.2008, 19:49
Original von Der Hanseat
Material: Platin
Verfügbarkeit: Schlecht
Marktpreis: ca. 60.000 Euro +- 5.000 Euro
Listenpreis: Weiss ich grad nicht, sorry!
Ich dar mal korrigieren: :D ;)
Listenpreis 51370,- EUR
Marktpreis : ca. 2-3 K drüber !!!..wenn man Glück hat
Verfügbarkeit: mässig-schlecht
Ich hätte die letzten zwei Monate zwei Stück haben können (ein Anruf+1 x direkt vor die Nase gelegt), und habe abgelehnt, da ich meine 5980/1A erwartet habe, und mein Farbkopierer z.Zt. Ladehemmung hat.. :( :D
Das Warten hat sich gelohnt, und nächste Woche hohle ich den Nautilanten ab :gut: :jump: :jump:
Gruss :D
Terminator
Ich werde mal Bilder meines 3700 Werkes einstellen. Ist wirklich was feines
chatgris
21.08.2008, 22:23
@Dr.Nick
Danke für die Info, möchte mal 3711 live ansehen, 3700 und 5711 kenn ich schon, vielleicht wird dann die Entscheidung leichter fallen =), obwohl 3700 ist und bleibt die U(h)rnauti... da bin ich ganz deiner Meinung! :gut:
Original von Terminator
Original von Der Hanseat
Material: Platin
Verfügbarkeit: Schlecht
Marktpreis: ca. 60.000 Euro +- 5.000 Euro
Listenpreis: Weiss ich grad nicht, sorry!
Ich dar mal korrigieren: :D ;)
Listenpreis 51370,- EUR
Marktpreis : ca. 2-3 K drüber !!!..wenn man Glück hat
Verfügbarkeit: mässig-schlecht
Ich hätte die letzten zwei Monate zwei Stück haben können (ein Anruf+1 x direkt vor die Nase gelegt), und habe abgelehnt, da ich meine 5980/1A erwartet habe, und mein Farbkopierer z.Zt. Ladehemmung hat.. :( :D
Das Warten hat sich gelohnt, und nächste Woche hohle ich den Nautilanten ab :gut: :jump: :jump:
Gruss :D
Terminator
Lieber Terminator
Hier mal die Daytona und Nautilus im Vergleich. Das Warten wird sich lohnen! :]
http://i38.tinypic.com/1hf30l.jpg
Allerdings ist für mich die 5960 die perfektere Uhr. Da ist nun alles verpackt, was Patek an neueren Innovationen gegenwärtig zu bieten hat.
http://i36.tinypic.com/2wq8hva.jpg
ach ja, der schönste Chrono ist für mich aber immer noch dieser Oldie hier :D
http://i38.tinypic.com/ny7fop.jpg
newharry
23.08.2008, 19:45
Danke für die Vergleichsbilder ppch ... für mich sind die Daytona und der Nautilu-Chronograph sehr eigenständie Uhren, die nicht zu vergleichen sind ... die Daytona ist eine großartige Uhr ...
... die 5980 durfte ich vor Kurzem einmal anprobieren ... großartige Technik und eine spannende Uhr ... aber dennoch würde ich die Kombination 5960 und eine simple Nautilus (3711, 5711) vorziehen ...
Gestern ist das Patek-Magazin per Post gekommen.
Beim ersten Durchblättern besonders interessant: Der Artikel über alte Mopeds und die ungewöhnliche Satellitenaufnahme.
Wow, immer wenn ich hier bei euch reinschaue, merke ich, dass ich nicht mit den großen Hunden zum k*cken gehen kann.
Was für geile Uhren!!
Meine ******, das geht mir genauso.
Ich hab keine Ahnung was ich immer wieder in diesem Thread zu suchen hab.... 8o
ferryporsche356
02.10.2008, 17:11
Heute auch in der Post gehabt. :gut:
Freu mich schon auf einen gemütlichen Abend. Ich, eine Flasche leckeren Wein und das PP-Magazin. :jump:
Martin: Das Gleiche wie wir alle: einfach schöne Uhren anschauen =)
Original von NicoH
Martin: Das Gleiche wie wir alle: einfach schöne Uhren anschauen =)
Hast ja recht.... :gut:
chatgris
26.11.2008, 21:34
etwas um den Thread wiederbeleben -
http://i38.tinypic.com/16qtrd.jpg
hatte die Ehre letzte Woche in den Händen halten. Stahl Calatrava 5565, auf 300 St. limitierte Auflage zu Einweihung Patek Hauses im Jahre 2006.
market-research
26.11.2008, 22:30
Die Sekunde schlägt fast am Stundenrohr an.
Ja, zu Ehren des Threads :gut:
http://img186.imageshack.us/img186/6024/556511akf8.jpg (http://imageshack.us) http://img186.imageshack.us/img186/556511akf8.jpg/1/w656.png (http://g.imageshack.us/img186/556511akf8.jpg/1/)
Original von jochen
Ja, zu Ehren des Threads :gut:
Superschön.
Viel Spass damit und halte sie in Ehren. Denn eigentlich bewahrt man sie schon auf für die nächste Generation ...
Grüße
Franko
Original von jochen
Ja, zu Ehren des Threads :gut:
Oh Gott! 8o#
Wie perfekt ist die denn?!!!
Gnaz ehrlich: die ist wunderschön..... 8o
Original von jochen
Ja, zu Ehren des Threads :gut:
:verneig:
die schaut grossartig aus :verneig:
gruss
Wum
chatgris
02.12.2008, 13:29
DIE da wollte ich euch auch nicht vorenthalten
http://i36.tinypic.com/54io3p.jpg
http://i35.tinypic.com/23ijevb.jpg
kann (darf) man die als Exit-watch in Betracht ziehen? :D
Definitiv. Die wahrscheinlich beste Uhr der Welt :gut:
Ist das etwa Deine? =)
ferryporsche356
02.12.2008, 13:40
Original von chatgris
kann (darf) man die als Exit-watch in Betracht ziehen? :D
8o Man kann und darf. :verneig: :verneig: :verneig:
Original von steboe
http://i89.photobucket.com/albums/k219/steboe/IMG_0990.jpg
*Sprachlos* 8o
Eine unerreichbare Exituhr! Ein TRAUM! :verneig:
flost389
02.12.2008, 17:53
traumhafte uhr!!!
wie viel kostet dieses modell laut Liste?
chatgris
02.12.2008, 20:06
Deutscher LP 28 750 Eur seit 01.05.2008, nur im Geschäft sie zu bekommen ist noch eine Glücksache...
flost389
02.12.2008, 20:25
das dürfte dann die nächste schwierige sache sein.
wird das so gehandhabt wie bei der daytona (warteliste) oder gibt es die uhr wirklich nur für leute, die schon ordentlich umsatz gemacht haben beim juwelier?
Und in Platin fast das Doppelte, oder??
Schon verrückt, dass es da Wartelisten gibt, wenn man bedenkt, wieviel Schotter das ist.
Für weniger als das müssen manche ein Jahr lang ihre Familie ernähren und Unkosten bestreiten, aber soziale Unterschiede wird es immer geben.
chatgris
02.12.2008, 20:38
Das zweite dürfte ehe zutreffen... ist so'ne art bonus, daytona allerdings auch :D
chatgris
02.12.2008, 20:44
Original von Layston
Und in Platin fast das Doppelte, oder??
??? das ist für mich neu! von nautilus platin habe ich noch nichst gehört :ka:
Original von chatgris
Original von Layston
Und in Platin fast das Doppelte, oder??
??? das ist für mich neu! von nautilus platin habe ich noch nichst gehört :ka:
:( Sorry, dann habe ich mich vertan. Ich habe nicht so den Überblick bei Patekmodellen. Ich fand die Uhr nur so schön und habe irgendwas mit 53K in Platin gelesen. Da habe ich wohl was verwechselt. Sorry. :ka:
Ich habe heute auf forbes diese Liste der teuersten Uhren gefunden. Der Name PP taucht nicht gerade selten auf:
http://www.forbes.com/2008/02/28/most-expensive-watches-forbeslife-time08-cx_nr_0229watch_slide_2.html?thisSpeed=30000
chatgris
02.12.2008, 21:28
ah, das war bestimmt Chrono Jahreskalender, die 5960! Nun, die Preise für Patek sind schon stolz, aber mehr oder weniger gerecht, sind ja mehr kunstobjekte als einfache zeitmesser!
ehemaliges mitglied
03.12.2008, 23:28
Ich habe heute auf forbes diese Liste der teuersten Uhren gefunden. Der Name PP taucht nicht gerade selten auf:
patek philippe war, ist und bleibt das non plus ultra in punkto uhrenbau. :op:
Was ich immer extrem spannend finde, ist:
Rolex ist ja schon "Uhr-extrem" was Präzision, Verarbeitung etc. betrifft...
...aber nur ein kurzer Blick über den Tellerrand offenbart soooooo viel weiteres, großartiges.....
Das Thema Uhren ist ein so dankbares, wunderschönes und vielseitiges.... obwohl es unter'm Strich um nichts anderes geht, als Mechanik.
Ich finde das toll!
Und Patek Philippe ist nur einer dieser phantastischen Blickwinkel....
...wenn auch ein ganz besonderer.... :verneig:
Ich liebe dieses Hobby!
Original von retsyo
Was ich immer extrem spannend finde, ist:
Rolex ist ja schon "Uhr-extrem" was Präzision, Verarbeitung etc. betrifft...
...aber nur ein kurzer Blick über den Tellerrand offenbart soooooo viel weiteres, großartiges.....
Das Thema Uhren ist ein so dankbares, wunderschönes und vielseitiges.... obwohl es unter'm Strich um nichts anderes geht, als Mechanik.
Ich finde das toll!
Und Patek Philippe ist nur einer dieser phantastischen Blickwinkel....
...wenn auch ein ganz besonderer.... :verneig:
Ich liebe dieses Hobby!
Schöne Bemerkung. :gut:
Leider hat man bzw. ich nicht die nötigen Mittel um dem Hobby im vollen Umfang nachgehen zu können. Wenn ich so manche Bilder und Uhrensammlungen sehe, dann weiß ich schon warum ich hier keine Pics reinstelle. Eine Omega, Sinn oder eine Rolex kann man ja recht günstig (im Verhältnis) kaufen, aber eine Patek ist schon ein anderes Kaliber.
Das schöne an Patek sind nicht nur die Uhren an sich, sondern auch, dass die Marke unter dem Volk nicht so bekannt ist. Den Namen Rolex kennt jeder, auch wenn er "nur" eine Swatch am Handgelenk trägt.
Wenn man mal eine Umfrage machen würde und die Leute nach einer teuren Uhrenmarke fragen würde, so würden sicherlich mind. 80% den Namen Rolex nennen.
Layston....
wenn man nicht unbeding wert auf das neueste Model legt sind auch einige alte Patek Uhren relativ günstig zu bekommen. Mann muss nicht gleich an den Olymp der Uhren Denken und angst bekommen auch einfachere Uhren haben ihren Reiz, Drei Zeiger Handaufzug 50-60 Jahre, schau dich mal um. Gilt natürlich nicht nur für PP
Gruss
Wum
Original von TENSING
patek philippe war, ist und bleibt das non plus ultra in punkto uhrenbau. :op:
Diese Meinung möchte ich nicht unkommentiert lassen.
Patek baut sicher exzellente Uhren, aber sowohl konstruktiv als auch fertigungstechnisch sind andere Hersteller zumindest gleichwertig.
Die Verarbeitungsqualität von Patek hat bei Neuuhren in den vergangenen Jahren imho massiv nachgelassen.
Sie leben und zehren von ihrem Nimbus, den sie leider nicht nur ihren früheren Meisterstücken, sondern zum grösseren Teil O. Patrizzi zu verdanken haben.
Donluigi
04.12.2008, 09:05
patek philippe war, ist und bleibt das non plus ultra in punkto uhrenbau.
Patek ist vielleicht ein primus inter pares, aber nicht das non plus ultra.
Original von WUM
Layston....
wenn man nicht unbeding wert auf das neueste Model legt sind auch einige alte Patek Uhren relativ günstig zu bekommen. Mann muss nicht gleich an den Olymp der Uhren Denken und angst bekommen auch einfachere Uhren haben ihren Reiz, Drei Zeiger Handaufzug 50-60 Jahre, schau dich mal um. Gilt natürlich nicht nur für PP
Gruss
Wum
Ich weiß was du meinst, aber ich gehe dann natürlich von den Modellen aus, die mir gefallen. Ich mag nicht zu kleine Uhren und zu leicht sollten sie auch nicht sein.
Eine, wenn auch schöne, 38mm-3-Zeiger-Uhr ist mir immer noch zu klein und ich kann dann keinen wirklichen Gefallen daran finden.
Das Gesamtpaket aus Optik, Haptik und Preis muß stimmen und da ist es leider so, dass Patek wie auch AP dann Preise ab 20k aufruft. =(
Original von chatgris
Deutscher LP 28 750 Eur seit 01.05.2008, nur im Geschäft sie zu bekommen ist noch eine Glücksache...
Im SC habe ich sie auch gerade gesehen, aber der Preis dort liegt unangenehm weit entfernt von dem sowieso schon schmerzhaften LP. 8o
Original von Layston
Eine, wenn auch schöne, 38mm-3-Zeiger-Uhr ist mir immer noch zu klein und ich kann dann keinen wirklichen Gefallen daran finden.
Dann wäre PP eh nichts für Dich - die hören bei 37mm auf ;) (außer Aquanaut und Nautilus).
Ich denke aber, das ist eine Frage der eigenen Überzeugung. Ich kenne große, schwere Menschen mit kleinen Uhren, und das sieht gut aus, weil sie niemandem etwas beweisen müssen, trotzdem viel Stil unter Beweis stellen.
Donluigi
04.12.2008, 11:36
Einspruch, euer Ehren. Es gibt auch 38mm-Calatravas.
Original von Donluigi
Einspruch, euer Ehren.
http://www.hoene.de/random/smilierichter.gif
Ich dachte, die einzige 38mm-Calatrava wäre die 5396 - und das ist keine Drei-Zeiger-Uhr:
http://www.hoene.de/random/pp5396.jpg
Aber ich mach mich nochmal schlau =)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.