Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Dauerthread >>>
ehemaliges mitglied
08.03.2006, 15:13
Original von dibi
Original von watoo
Versteht mich nicht falsch, ich mag Patek. Man sollte die Erwartungen bei aktuellen Modellen nur nicht zu hoch schrauben, denke ich.
Das sehe ich genau so, bei den normalen Brot-und-Butter-Pateks sollte man keine Wertsteigerung erwarten.
Das ist m.E. völlig richtig. Sie bieten aber - gemessen an anderen Marken - noch eine relativ große Wertstabilität. Das macht es mir ja auch mit dem Flybach-Chrono so schwer.
ehemaliges mitglied
08.03.2006, 15:15
10.800 ist ein VK vom Hersteller und ist "unverhandelt". Mir wurde eine neu mit stahlband für 9.900 angeboten! Viel billiger geht's im Moment noch nicht ;)
Gruß,
István
PAM00005
08.03.2006, 15:25
Original von Emil
Gestern in Frankfurter Schaufenstern: Keine 5066, keine 5065 und natürlich auch keine grossen Nautilusse. Nur ein bißchen Quarz.
Der Plural hört sich irgendwie eigenartig an. :)
ehemaliges mitglied
08.03.2006, 15:28
Nautilus; Nautilussus; Nautilussusse oder kurz: Nautilusse ;)
Original von PAM00005
Original von Emil
Gestern in Frankfurter Schaufenstern: Keine 5066, keine 5065 und natürlich auch keine grossen Nautilusse. Nur ein bißchen Quarz.
Der Plural hört sich irgendwie eigenartig an. :)
Duden (http://duden.xipolis.net/suche/abstract.php?shortname=dgfw&artikel_id=44131)
ehemaliges mitglied
08.03.2006, 15:38
Ja wie jetzt ? :D
PAM00005
08.03.2006, 15:43
Hast schon Recht, Michael!
LG Ralf
ehemaliges mitglied
08.03.2006, 16:00
Original von PAM00005
Hast schon Recht, Michael!
LG Ralf
Nee nee, ich glaube nur mit einem s "Nautiluse" statt "Nautilusse" ?
ehemaliges mitglied
08.03.2006, 16:27
Original von dibi
Sieht auf dem einen Bild auch recht runtergeschrubbelt aus. 8o
Genau. Und er schreibt von einer Medium, ich denke eher es ist die Jumbo.
Ich nehme an es ist die 5066, oder?
ehemaliges mitglied
08.03.2006, 16:47
Original von dibi
Ich nehme an es ist die 5066, oder?
Die Medium ist die 5066 (Kaliber 330) die Jumbo die 5065 (Kaliber 315). Bei den Bildern würde ich auf eine 5065 tippen.
ehemaliges mitglied
08.03.2006, 17:42
Nautiluse oder Nautilusse ? Nun sagt schon ?
PAM00005
11.03.2006, 14:49
Wie schätzt Ihr die Stahlpreisentwicklung bis 2010 ein?
M.E. + 20%
Gruß Ralf
Original von PAM00005
Wie schätzt Ihr die Stahlpreisentwicklung bis 2010 ein?
M.E. + 20%
Gruß Ralf
jo, jedes jahr die üblichen 5% ...
Original von PAM00005
Wie schätzt Ihr die Stahlpreisentwicklung bis 2010 ein?
M.E. + 20%
Gruß Ralf
Das hängt davon ab, wieviel Stahl die Chinesen brauchen werden.
Und hier ist sie wieder.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8913633470
Gruß
Dirk
Original von dibi
Und hier ist sie wieder.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8913633470
Gruß
Dirk
Und mit der 3712 wirds auch so werden, vielleicht.
Original von dibi
Und hier ist sie wieder.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8913633470
Gruß
Dirk
Nur der Verkäufer? :rolleyes:
PAM00005
16.03.2006, 10:36
Möchte kurz darauf hinweisen, dass in der aktuellen Chronos der neue PP Chrono vorgestellt wird. Schöner Beitrag!
Gruß Ralf
Mich persönlich stört nur dieser kleine Diamant im Gehäuse.....
Danke, Ralf =)
Um zu einer Chronos zu kommen muss ich 100km fahren, oder die Zeitschrift abonnieren :(
Gruß
Dirk
ehemaliges mitglied
16.03.2006, 11:58
Original von PAM00005
Möchte kurz darauf hinweisen, dass in der aktuellen Chronos der neue PP Chrono vorgestellt wird. Schöner Beitrag!
Gruß Ralf
Mich persönlich stört nur dieser kleine Diamant im Gehäuse.....
:gut: :gut: wie sagt man: 100 % agree :gut:
Den sieht man doch gar nicht, oder?
ehemaliges mitglied
16.03.2006, 12:43
Doch schon. Ist bei der 6 und sieht irgendwie blöd aus.
PAM00005
16.03.2006, 12:44
Von der Seite schon. Wenn man einmal weiß, wo das Ding sitzt, guckt mann immer wieder hin, oder? Geht mir zumindest so.
newharry
16.03.2006, 13:07
Original von Emil
Original von PAM00005
Möchte kurz darauf hinweisen, dass in der aktuellen Chronos der neue PP Chrono vorgestellt wird. Schöner Beitrag!
Gruß Ralf
Mich persönlich stört nur dieser kleine Diamant im Gehäuse.....
:gut: :gut: wie sagt man: 100 % agree :gut:
Gibt's den neuen Chrono nur in Pt?
ehemaliges mitglied
16.03.2006, 13:12
Ja, bislang nur in Pt.
newharry
16.03.2006, 13:31
Original von Emil
Ja, bislang nur in Pt.
Ah ... da habe ich ja Glück, daß mich das Design (und vor allem die Größe) nicht wirklich anspricht ... denn technisch ist die Uhr sicherlich äußerst interessant ... und so muß ich mich auch nicht mit dem Steinchen ärgern ;)
Hallo,
ich könnte evtl eine 3800/001 mit dem 335SC bekommen.
Gibt es Infos bez. dem Werk? Uhr ist von 1988.
Grüsse Klaus
Hallo Claus,
die 3800 mit dem 335SC habe ich auch
Nautilus 3800/1 18kt. (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=23104&sid=&hilight=3800)
Das Werk hatte noch 28.800 A/h, das Nachfolgemodell dann 21.600 A/h.
Gruß
Dirk
newharry
18.03.2006, 07:45
Dirk, das 335SC hatte ja angeblich einige Probleme aufgrund seiner Konstruktion - niedrige Gangreserve von nicht mehr als 15 Stunden etc. - und auch kein Genfer Siegel ... aber über das Cal. 3000 (Rolex) wurde ja auch viel Schlechtes gesagt ;)
... kannst Du aber die geringe Gangreserve bestätigen?
Hallo,
schon mal danke für diese Infos.
Grüsse Klaus
Original von newharry
Dirk, das 335SC hatte ja angeblich einige Probleme aufgrund seiner Konstruktion - niedrige Gangreserve von nicht mehr als 15 Stunden etc. - und auch kein Genfer Siegel ... aber über das Cal. 3000 (Rolex) wurde ja auch viel Schlechtes gesagt ;)
... kannst Du aber die geringe Gangreserve bestätigen?
Stimmt, dass las ich auch. Vielleicht war es so bei den ersten Modellen, bei meiner ist es zum Glück nicht so.
Ich weiß zwar nicht wie lang die Gangreserve genau ist, es ist aber kein Problem die Uhr 30 Stunden abzulegen und sie läuft dann immer noch. Die Ganggenauigkeit ist sehr gut, 0-5 Sekunden/Tag, obwohl ohne Genfer Siegel.
Gruß
Dirk
newharry
18.03.2006, 12:23
Original von dibi
Original von newharry
Dirk, das 335SC hatte ja angeblich einige Probleme aufgrund seiner Konstruktion - niedrige Gangreserve von nicht mehr als 15 Stunden etc. - und auch kein Genfer Siegel ... aber über das Cal. 3000 (Rolex) wurde ja auch viel Schlechtes gesagt ;)
... kannst Du aber die geringe Gangreserve bestätigen?
Stimmt, dass las ich auch. Vielleicht war es so bei den ersten Modellen, bei meiner ist es zum Glück nicht so.
Ich weiß zwar nicht wie lang die Gangreserve genau ist, es ist aber kein Problem die Uhr 30 Stunden abzulegen und sie läuft dann immer noch. Die Ganggenauigkeit ist sehr gut, 0-5 Sekunden/Tag, obwohl ohne Genfer Siegel.
Gruß
Dirk
Angeblich wurde ja dann bei diesem Kaliber später eine verbesserte Rotorschwungmasse verwendet und auch einige sonstige Modifikationen vorgenommen, um die Anfangsschwierigkeiten zu beseitigen ...
Original von Maga
Original von Penzes
Danke euch für euere Beiträge! Endlich mal was anderes als Janus :gut:
Schön über eine Alternative erfahren zu dürfen.
4-6 Wochen sind aber recht lang, oder?
Gr,
István
kommt an ne normale Revi ran ... aber wahrscheinlich kommt die Uhr in die normale Revischlange ;)
gestern rief PP bei mir an, um mich zu fragen, wann sie die Uhr anliefern lassen können .... und ob ich Interesse am Katalog und an der neuen Preisliste habe ...
Heute kam der Katalog und Box/Umkarton ... der Rest morgen per Werttransport ...
Was ein Service :gut: :gut: :gut:
Ja, die sind fix und nett und zuvorkommend. =)
Den Katalog haben sie mir letzte Woche auch geschickt. Dann wollte ich noch die DVD haben, diese gibt es wohl nur im Patek-Museum, aber wird sie mir trotzdem von Patek-München besorgt. :gut:
Gruß
Dirk
PAM00005
22.03.2006, 14:58
Die machen jetzt deutlich mehr im Marketing.
Habe gerade ein schönes Verkaufsbuch aus 1995 in der Hand.
Sehr schön konzipiert.
Aber kein Vergleich zum aktuellen "Schinken".
Ralf
Das "Steinchen" ist das Zeichen für Platin, wenn es von der gleichen Referenz auch eine Variante Weissgold gibt. ;)
ehemaliges mitglied
22.03.2006, 22:20
Freue mich für dich Markus!
Gruß,
István
Liste der in 2006 auslaufenden Referenzen (timezone, von Patek bestätigt)
3710/1A
3711/1G
3712/1A
3800/1A /1J
3802/200G /200J /200R
4824/1G /1J /G /J
4825/100G /100J /101G /101J /120G /120J /150G /150J
4857G /J
4858G /J
4860G /J /R
4861G /J
4872/1G /1J /2G /2J /3G /3J /G /J
4873/3G /3J
4874/1G /1J /2G /2J /3G /3J
4875/1G /1J
4906/200G /200J /200R
4960/1A
5024/1G /1J /G /J
5025/1G /1J /G
5036/1G /1J /1R
5056P
5107P
5110G /J /R /P
5115G
Tatsälich fällt die gesamte Nautilus Linie flach, alle Stahl und das WG Modell, Jumbo und die kleine Größe.
Und ein großer Teil der Gondololinie auch.
8o Ganz schön umfangreich die Liste. Da bin ich mal gespannt was neu kommt.
PAM00005
23.03.2006, 09:15
Original von Mawal
Liste der in 2006 auslaufenden Referenzen (timezone, von Patek bestätigt)
3710/1A
3711/1G
3712/1A
3800/1A /1J
3802/200G /200J /200R
4824/1G /1J /G /J
4825/100G /100J /101G /101J /120G /120J /150G /150J
4857G /J
4858G /J
4860G /J /R
4861G /J
4872/1G /1J /2G /2J /3G /3J /G /J
4873/3G /3J
4874/1G /1J /2G /2J /3G /3J
4875/1G /1J
4906/200G /200J /200R
4960/1A
5024/1G /1J /G /J
5025/1G /1J /G
5036/1G /1J /1R
5056P
5107P
5110G /J /R /P
5115G
Tatsälich fällt die gesamte Nautilus Linie flach, alle Stahl und das WG Modell, Jumbo und die kleine Größe.
Schnell einen sechsstelligen Betrag freimachen und ordern! :]
Der Hanseat
23.03.2006, 09:18
Original von Eric01
Das "Steinchen" ist das Zeichen für Platin, wenn es von der gleichen Referenz auch eine Variante Weissgold gibt. ;)
Könnte das mal jemand mit einem Bild verdeutlichen, für alle die das bisher noch nicht sehen konnten?
Das wäre :gut:......
Bittesehr:
http://img125.imageshack.us/img125/2671/028jx.th.jpg (http://img125.imageshack.us/my.php?image=028jx.jpg)
Der Hanseat
23.03.2006, 09:51
Thx......
Das ist doch sehr dezent..... und ich könnte mir schlimmeres vorstellen.....
Und endlich kann man eine Platin Uhr auch zum Protzen tragen.... das eröffnet Patek ungeahnte Kundensegmente...... :D
kann man aber auch für knapp EUR 50.000,00 erwarten ;)
heute Mittag hat PP angerufen, um mir mitzuteilen, dass sie die Uhr nicht haben abliefern können, weil keiner zuhause war ....
somit war PP schneller, als meine Frau ..... und ich weiß, dass sie nicht zuhause war ;)
Haben dann einen neuen Termin mit mir vereinbart - Übrigens, Dirk, die DVD (und die letzten beiden Magazine) senden sie mir auch gerne zu. Danke für den Tipp. :gut:
Original von Maga
heute Mittag hat PP angerufen, um mir mitzuteilen, dass sie die Uhr nicht haben abliefern können, weil keiner zuhause war ....
somit war PP schneller, als meine Frau ..... und ich weiß, dass sie nicht zuhause war ;)
Haben dann einen neuen Termin mit mir vereinbart - Übrigens, Dirk, die DVD (und die letzten beiden Magazine) senden sie mir auch gerne zu. Danke für den Tipp. :gut:
Wo war Sie denn ? ;)
"Schatz, Patek hat gerade angerufen und mitgeteilt, dass Du nicht zuhause warst, stimmt das?" :D
Gruß
Dirk
Original von dibi
Original von Maga
heute Mittag hat PP angerufen, um mir mitzuteilen, dass sie die Uhr nicht haben abliefern können, weil keiner zuhause war ....
somit war PP schneller, als meine Frau ..... und ich weiß, dass sie nicht zuhause war ;)
Haben dann einen neuen Termin mit mir vereinbart - Übrigens, Dirk, die DVD (und die letzten beiden Magazine) senden sie mir auch gerne zu. Danke für den Tipp. :gut:
Wo war Sie denn ? ;)
"Schatz, Patek hat gerade angerufen und mitgeteilt, dass Du nicht zuhause warst, stimmt das?" :D
Gruß
Dirk
so ungefähr .....
"ich freu mich so, dass meine PP da ist" ... dann sie
"... äh, ich habe nichts bekommen, sorry - nicht traurig sein."
;)
PAM00005
24.03.2006, 11:15
Wenn Nautilus tatsächlich eingestellt werden sollte, was kommt denn dann alternativ?
Habt Ihr schon irgendwelche Infos?
Gruß Ralf
ehemaliges mitglied
24.03.2006, 11:43
Wann kommen die Foto's Markus? ;)
Gr,
István
newharry
24.03.2006, 11:45
Original von PAM00005
Wenn Nautilus tatsächlich eingestellt werden sollte, was kommt denn dann alternativ?
Habt Ihr schon irgendwelche Infos?
Gruß Ralf
Anläßlich des 30. Geburtstages der Nautilus gibt es ab Herbst eine komplett neue Modellreihe ...
PAM00005
24.03.2006, 11:47
Original von newharry
Original von PAM00005
Wenn Nautilus tatsächlich eingestellt werden sollte, was kommt denn dann alternativ?
Habt Ihr schon irgendwelche Infos?
Gruß Ralf
Anläßlich des 30. Geburtstages der Nautilus gibt es ab Herbst eine komplett neue Modellreihe ...
Aus meiner Sicht gibt es dieses Jahr eine Jubiläumsnautilus!
Also in Basel kommt nix, was aus Stahl ist!
Im Herbst wird PP eine neue Stahlreihe vorstellen...davon wird eine der 3712 ähnlich sein...mehr Auskünfte erteilt gerne PP in Genf :D
Original von PAM00005
Aus meiner Sicht gibt es dieses Jahr eine Jubiläumsnautilus!
In etwa dieser Art :D
http://img231.imageshack.us/img231/2103/015623mr.jpg (http://imageshack.us)
Original von Penzes
Wann kommen die Foto's Markus? ;)
Gr,
István
wenn die Uhr morgen da ist .... ;)
aber außer kostenloser Einstellung der Reglage wurde an der Uhr nichts gemacht .... ;)
rolexius
24.03.2006, 19:42
Hallo Forum ,
möchte mich ebenfalls als Patek-Fan vorstellen !
Mein ist Oliver aus Bremen und habe im März wohl die letzte Patek-Nautilus Stahl 3800/1A Neu in Deutschland bekommen ! Diese wird nicht mehr produziert, meine Frage an Euch, soll ich diese als Anlage weglegen oder verkaufen ? Bitte um Rat von sämtlichen PP-Fan´s
Tragen, wenn sie Freude macht. Verkaufen, wenn nicht, damit ein anderer Freude daran haben kann.
Eine Patek Philippe in diesem Preissegment ist keine Wertanlage, sondern ein (relativ) teueres Hobby.
Gruss Eric01
Daytona MOP
25.03.2006, 16:07
@ Markus: wir wollen Bilder sehen von der Reglage :D
und so sieht eine Lieferung von PP aus .... Kosten der Reglage NULL
+ viel nettes Zubehör ... und handgeschriebener Karte :]
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Patek/IMGP1263.jpg
ehemaliges mitglied
25.03.2006, 16:46
Guter Service wie es aussieht :] :] viel Spass mit der Uhr :]
ehemaliges mitglied
25.03.2006, 16:50
http://img101.imageshack.us/img101/1584/12ve1.jpg (http://imageshack.us)
http://img228.imageshack.us/img228/6523/25oh1.jpg (http://imageshack.us)
http://img83.imageshack.us/img83/1429/30wd.jpg (http://imageshack.us)
http://img83.imageshack.us/img83/4210/43jn1.jpg (http://imageshack.us)
http://img83.imageshack.us/img83/18/58oc.jpg (http://imageshack.us)
http://img83.imageshack.us/img83/2167/62nz.jpg (http://imageshack.us)
freut mich, markus !!!
hegi, weltklasse bilder von einer unbeschreiblich schönen uhr, thx !!!
übrigens ist die DVD sehr zu empfehlen .... erklärt einige Werke aus PPs Produktion :gut:
ehemaliges mitglied
26.03.2006, 18:21
Meine 5065 liegt noch immer "nagelneu" im Banksafe und ich bin mir nicht sicher, ob mit Stahlband (ist bestellt) oder "Original".
ehemaliges mitglied
26.03.2006, 18:24
Original von Maga
und so sieht eine Lieferung von PP aus .... Kosten der Reglage NULL
+ viel nettes Zubehör ... und handgeschriebener Karte :]
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/Patek/IMGP1263.jpg
Toll, einfach TOP!
Danke Markus fürs Einstellen!
Gruß,
István
ehemaliges mitglied
26.03.2006, 18:38
Sie haben Stil, bei Patek. Das kann ich bestätigen.
Gibt es hier eigentlich Sammler älterer Patek Uhren ?
Gruß
Dirk
Die Preise für die 5066 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8915205131) fallen.
PAM00005
26.03.2006, 21:11
Die ist leider weg. Ich könnte jetzt noch weinen.
Im Rahmen geistiger Abwesenheit(Umnachtung) habe ich mal gegen eine Datejust und Zuzahlung getauscht.
;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
Original von dibi
Die Preise für die 5066 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8915205131) fallen.
in der Bucht lässt sich eben gut einkaufen... :D
Glückwunsch Ulrich ;)
habe es bei meiner eigenen 5066 festgestellt ... die will keiner haben ... ;(
ehemaliges mitglied
27.03.2006, 11:26
Original von Mawal
Original von dibi
Die Preise für die 5066 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8915205131) fallen.
in der Bucht lässt sich eben gut einkaufen... :D
Hast Du die 5066 erworben ?
Original von Emil
Original von Mawal
Original von dibi
Die Preise für die 5066 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8915205131) fallen.
in der Bucht lässt sich eben gut einkaufen... :D
Hast Du die 5066 erworben ?
Nein , ich kriege ja demnächst meine 5065 mit Tropical- und Stahlband...mehr Aquanaut brauche ich nicht... :cool:
jepp .... genau so ist es Ulrich
mittlerweile trage ich sie am Tropical :cool:
ehemaliges mitglied
27.03.2006, 12:33
Hat die 5065 keinen Sekundenstopp ?
ehemaliges mitglied
27.03.2006, 13:10
Original von Emil
Hat die 5065 keinen Sekundenstopp ?
Richtig kein Sekundenstopp.
Original von Hegi
Original von Emil
Hat die 5065 keinen Sekundenstopp ?
Richtig kein Sekundenstopp.
Braucht man auch nicht ;)
ehemaliges mitglied
27.03.2006, 13:12
Original von Mawal
Nein , ich kriege ja demnächst meine 5065 mit Tropical- und Stahlband...mehr Aquanaut brauche ich nicht... :cool:
Super :] :]
Original von Emil
Hat die 5065 keinen Sekundenstopp ?
Wer braucht schon so etwas weltliches wie einen Sekundenstopp, wenn man anglierte Kanten und polierte Stirnflächen hat.
P.S. Selbstverständlich wird diese ganze Patekverehrung maßlos übertrieben. Die Uhren sind absolut überbewertet und viel zu teuer.
Original von watoo
P.S. Selbstverständlich wird diese ganze Patekverehrung maßlos übertrieben. Die Uhren sind absolut überbewertet und viel zu teuer.
Natürlich ist das total übertrieben, genau so wie bei fast allen Luxusgütern.
Aber wert sind die Uhren schon das was der Kunde bezahlt, nicht mehr und nicht weniger.
Gruß
Dirk
Rolex-Heini
27.03.2006, 15:42
Jep, mann könnte die Diskussion genauso auf Rolex (Vintage) usw. ausdehnen !
Unser Hobby ist irgendwie Maßlos Übertrieben, aber SCHÖÖÖÖN :D
Original von Rolex-Heini
Jep, mann könnte die Diskussion genauso auf Rolex (Vintage) usw. ausdehnen !
Besonders was das Rolex-Zubehör angeht :stupid:
Original von dibi
Original von Rolex-Heini
Jep, mann könnte die Diskussion genauso auf Rolex (Vintage) usw. ausdehnen !
Besonders was das Rolex-Zubehör angeht :stupid:
Boxen, Kataloge und Booklets...ich staune nur noch.... :rolleyes:
und ehrlich gesagt ob ich 4k für eine SD oder 9K für eine Aquanaut ausgebe...wo ist der Unterschied... :cool:
...wennn ich eine Promaster für weniger als 0,2k bekomme....
Ich muss Michael hinsichtlich der Patek-Verehrung schon zustimmen.
Mit Euch zusammen kann ich auch nur über die Vintage-Hype und die Devotionalien-Verehrung ( Golfbälle, Löffel usw.) nur staunen.
Staunen kann ich auch immer wieder über die Preise für alte vergammelte Rolex Taucheruhren und GMTs, Gehäuse und Werk sind nicht so wichtig, Hauptsache das Zifferblatt sieht möglichst schimmelig aus. :D
Bei Vintage-Patek kommt es mehr auf die inneren Werte an, die Preise sind von der Qualität und Quantität des Kalibers abhängig, dass macht mir mehr Spaß. =)
Original von dibi
Original von Rolex-Heini
Jep, mann könnte die Diskussion genauso auf Rolex (Vintage) usw. ausdehnen !
Besonders was das Rolex-Zubehör angeht :stupid:
Du willst doch nicht damit zum Ausdruck bringen, dass ein paar Booklets keine EUR 1800,00 wert sind .... und dass es Spinner gibt, die das auch noch dafür ausgeben ....
.... oder über 5 TEUR für ne popelige RED-Sub ;) ;)
Original von dibi
Staunen kann ich auch immer wieder über die Preise für alte vergammelte Rolex Taucheruhren und GMTs, Gehäuse und Werk sind nicht so wichtig, Hauptsache das Zifferblatt sieht möglichst schimmelig aus. :D
Bei Vintage-Patek kommt es mehr auf die inneren Werte an, die Preise sind von der Qualität und Quantität des Kalibers abhängig, dass macht mir mehr Spaß. =)
Da drängt sich mir wegen der wichtigen inneren Werte der Vergleich von Patek und der eigenen Ehefrau auf... ;)
Die bessere Patek, keine Widerrede. Von den billigen Aquanäuten will ich gar nicht anfangen.
http://img.photobucket.com/albums/v231/watoo/chronrot.jpg
Original von watoo
Die bessere Patek...
Schöne Uhr, aber nicht in dem Monstergehäuse.
Original von dibi
Original von watoo
Die bessere Patek...
Schöne Uhr, aber nicht in dem Monstergehäuse.
40mm gleich Monstergehäuse?
Für eine Zenith Chronomaster Vollkalender lasse ich jede Patek links liegen.
Die Zenith ist sehr schön, das El Primero aber doch massiv veraltet...Zenith ist leider nicht sehr innovativ..sondern variert nur die beiden basis Kaliber...das EL Primero und das Elite Werk...schade eigentlich.
Original von watoo
40mm gleich Monstergehäuse?
In diesem Fall, ja.
Die Totalisatoren sind zu weit in der Mitte. Man sieht sofort, dass das Werk eigentlich in ein kleineres Gehäuse gehört.
Aber die Uhr gibt es ja auch kleiner und schöner.
Original von Mawal
Die Zenith ist sehr schön, das El Primero aber doch massiv veraltet...Zenith ist leider nicht sehr innovativ..sondern variert nur die beiden basis Kaliber...das EL Primero und das Elite Werk...schade eigentlich.
Jede mechanische Uhr ist veraltet. ;)
Original von dibi
Original von watoo
40mm gleich Monstergehäuse?
In diesem Fall, ja.
Die Totalisatoren sind zu weit in der Mitte. Man sieht sofort, dass das Werk eigentlich in ein kleineres Gehäuse gehört.
Aber die Uhr gibt es ja auch kleiner und schöner.
Als Damenuhr, ähnlich der Damennautilus und der Damenaquanaut.
Original von Mücke
Original von Mawal
Die Zenith ist sehr schön, das El Primero aber doch massiv veraltet...Zenith ist leider nicht sehr innovativ..sondern variert nur die beiden basis Kaliber...das EL Primero und das Elite Werk...schade eigentlich.
Jede mechanische Uhr ist veraltet. ;)
so einfach ist das nicht...
Das 4130 von Rolex ist auf der Höhe der Zeit...
Original von Mawal
Original von Mücke
Original von Mawal
Die Zenith ist sehr schön, das El Primero aber doch massiv veraltet...Zenith ist leider nicht sehr innovativ..sondern variert nur die beiden basis Kaliber...das EL Primero und das Elite Werk...schade eigentlich.
Jede mechanische Uhr ist veraltet. ;)
so einfach ist das nicht...
Das 4130 von Rolex ist auf der Höhe der Zeit...
20. Jahrhundert?
Dann müssten wir ja Alle mit Junghans Mega Solar rumrennen, die sind aber nicht so - emotional.
Original von Greg
Dann müssten wir ja Alle mit Junghans Mega Solar rumrennen, die sind aber nicht so - emotional.
sag, das mal einem E-Techniker... :D
Ingenieure sind ein eigens Völkchen, mit anderen nicht zu vergleichen :D
Eine obskures Angebot einer Nautilus Jumbo 3710 bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8920026732
vielleicht für Selbstabholer interessant
Original von Mawal
Eine obskures Angebot einer Nautilus Jumbo 3710 bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8920026732
vielleicht für Selbstabholer interessant
Vom gleichen Anbieter:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=55142&item=8917910156
Die Uhren müsste man wohl aus ihm rausprügeln ;)
Gruß
Dirk
weiss ich nicht...die andere Auktion hat er ja wieder beendet...
...das sind eben Auktionen für schnell entschlossene Autofahrer...
und Freunde des Risikos ;)
Schaut Euch den neuen Jahreskalender 5396 und den neuen Worldtimer 5130 an !!!!
Grüsse, Jochen
Der Hanseat
29.03.2006, 16:02
Original von jochen
Schaut Euch den neuen Jahreskalender 5396 und den neuen Worldtimer 5130 an !!!!
Grüsse, Jochen
Wo?
Entschuldigung, hier bis jetzt nur: http://www.network54.com/Forum/196053/
Grüsse, Jochen
Der Hanseat
29.03.2006, 16:13
Ja, der Worldtimer siehts klasse aus.... hat mir auch vorher schon gefallen.....
Beim neuen Jahreskalender gefällt mir das ZB nicht......
die neue Calatrava ist auch sehr schön:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119_01.jpg
und die neue 5140 ist wohl der Hammer!
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5140_01.jpg
Ja, die beiden anderen finde ich auch schön, aber die Calatrava ist nur grösser, und die 5940 ist nur grösser und harmonischer, aber von der Gestaltung her altbekannt. Die 5396 hat so schöne (für mich) Vintage-Anklänge (1526-3448).
Grüsse, Jochen
ehemaliges mitglied
29.03.2006, 17:01
http://people.timezone.com/mdisher/basel06/patek/5396IMG1_150.JPG
http://people.timezone.com/mdisher/basel06/patek/5396IMG2_150.JPG
ehemaliges mitglied
29.03.2006, 17:06
Bei den Puristen sind noch mehr
Donluigi
29.03.2006, 17:18
Ich muß gestehen: die 5140 langweilt mich zu Tode. Nicht meine Formensprache.
ehemaliges mitglied
29.03.2006, 17:20
Bist halt Avangardist (mit Brilli im Bauchnabel ?) :D
Donluigi
29.03.2006, 17:21
*lol* das fehlte noch. Der müßte 5-karätig sein, um aufzufallen :D
ehemaliges mitglied
29.03.2006, 18:33
Original von Mawal
und die neue 5140 ist wohl der Hammer!
Oh ja... und die 5396 auch!!
Pretender82
29.03.2006, 18:57
Original von Mawal
und die neue 5140 ist wohl der Hammer!
Allerdings. Für mich bisher die schönste Neuvorstellung von Patek. :gut:
PAM00005
29.03.2006, 19:39
[quote]Original von Mawal
die neue Calatrava ist auch sehr schön:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119_01.jpg
und die neue 5140 ist wohl der Hammer!
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5140_01.jpg[/quote
Hat jemand die genaue Größe der "neuen" Calatrava? Danke, Ralf]
Ich mag die neue 5130:
http://img141.imageshack.us/img141/4478/51302vy.jpg
Die alte 5110 mag ich aber mindestens genau so:
http://img53.imageshack.us/img53/1740/51108ri.jpg
Gruß
Dirk
Die sind alle ganz nett, wenn die nur nicht so teuer wären.
Bruce Wayne
29.03.2006, 20:54
Ich befürchte dieses Modell kann mir gefährlich werden:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119_02.jpg
Bild von ThePuristS
Ich glaube sie hat 36mm Durchmesser, also meine "Idealmaße".
Gruß Bruce
Die ist wahrhaft ein Traum! Ganz GROß die Kleine.
was haltet ihr denn von der? wenn ich groß bin, will ich so eine.
http://img.photobucket.com/albums/v231/watoo/5070.jpg
Der Hanseat
29.03.2006, 21:15
Der neue Worldtimer ist die Patek für mich......
Zumindest unter denen, die ansatzweise in meinem Preisrahmen sind......
Die 5110 ist grau ja schon relativ "preiswert" zu bekommen.....
Mal sehen.....
Original von PAM00005
Original von Mawal
die neue Calatrava ist auch sehr schön:
...
Hat jemand die genaue Größe der "neuen" Calatrava? Danke, Ralf
36 mm!
Original von Der Hanseat
Die 5110 ist grau ja schon relativ "preiswert" zu bekommen......
Wo gibt es die 5110 grau, Thorben?
Gruß
Dirk
Der Hanseat
30.03.2006, 08:50
Hast ne PN!
PAM00005
30.03.2006, 09:39
Wer liefert die ersten Bilder aus Basel?
..bei den Puristen gibt es neue Bilder und Modelle...
http://www.network54.com/Forum/196053/
schöne Uhren dieses Jahr dabei ;)
Der Hanseat
30.03.2006, 13:51
Die 5104 ist ja wohl mal unglaublich......
Eine Automatik Minuten Repitition mit Ewigem Kalender und Retrograde Datumsanzeige......
Dazu ein durchsichtiges Zifferblatt.....
Das Design wird die Geister scheiden und tragbar ist sie wahrscheinlich auch nur bedingt, aber beeindruckend anzusehen.......
Kennt jemand den Preis? Der wird sicher auch beeindrucken......
Original von Der Hanseat
Kennt jemand den Preis? Der wird sicher auch beeindrucken......
da wird sicher eine Handvoll Daytonas auf den Tisch legen müsen :cool:
Der Hanseat
30.03.2006, 13:54
Ja, aber WG Daytonas.......
ehemaliges mitglied
30.03.2006, 14:01
der neue Jahreskalender in Platin, dass ist der Oberhammer !
ehemaliges mitglied
30.03.2006, 14:35
Ist doch bitte mal einer so lieb, und stellt den neuen Jahreskalender in Platin hier ein. Ich kann das nicht. Danke
Der Hanseat
30.03.2006, 14:38
Hab nur RG gefunden.......
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5396_01.jpg
Original von Emil
Ist doch bitte mal einer so lieb, und stellt den neuen Jahreskalender in Platin hier ein. Ich kann das nicht. Danke
Meinst du den:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5146p_01.jpg
Ich finde die WG/WG Variante am besten:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5146_1_g_01.jpg
ehemaliges mitglied
30.03.2006, 15:23
Ich liebe Dich dafür, Ulrich :]
Würde es Euch sehr stören, wenn ich mich an diesem Thread nicht beteilige????? ;)
Die Uhren sind einfach zu schön, aber so was von ausserhalb meiner Möglichkeiten, das ich lieber nicht zu genau hinsehen möchte!
Auch wenn Euch dadurch natürlich eines der kompetentesten Mitglieder dieses Forums die Unterstützung versagt, sorry dafür :D
Original von KVSUB
Würde es Euch sehr stören, wenn ich mich an diesem Thread nicht beteilige????? ;)
Die Uhren sind einfach zu schön, aber so was von ausserhalb meiner Möglichkeiten, das ich lieber nicht zu genau hinsehen möchte!
Auch wenn Euch dadurch natürlich eines der kompetentesten Mitglieder dieses Forums die Unterstützung versagt, sorry dafür :D
Nein Konstantin, dass kann ich nicht dulden, tut mir leid. ;)
Gruß
Dirk
ehemaliges mitglied
30.03.2006, 16:25
Original von Bruce Wayne
Ich befürchte dieses Modell kann mir gefährlich werden:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119_02.jpg
Bild von ThePuristS
Ich glaube sie hat 36mm Durchmesser, also meine "Idealmaße".
Gruß Bruce
In WG der Hammer!
Gr,
István
Original von dibi
Original von KVSUB
Würde es Euch sehr stören, wenn ich mich an diesem Thread nicht beteilige????? ;)
Die Uhren sind einfach zu schön, aber so was von ausserhalb meiner Möglichkeiten, das ich lieber nicht zu genau hinsehen möchte!
Auch wenn Euch dadurch natürlich eines der kompetentesten Mitglieder dieses Forums die Unterstützung versagt, sorry dafür :D
Nein Konstantin, dass kann ich nicht dulden, tut mir leid. ;)
Gruß
Dirk
Na gut, wenn´s denn unbedingt sein muß!! ;(
Die neue 5130 gefällt mir ausgesprochen gut, ABER der Stundenzeiger 8o ist nicht so mein Geschmack.
Vor allem hat´s den so meines Wissens bei den ganz frühen Modellen dieser Serie orginal so schon einmal gegeben!
Original von Penzes
Original von Bruce Wayne
Ich befürchte dieses Modell kann mir gefährlich werden:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119_02.jpg
Bild von ThePuristS
Ich glaube sie hat 36mm Durchmesser, also meine "Idealmaße".
Gruß Bruce
In WG der Hammer!
Gr,
István
Allerdings!
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119_01.jpg
Original von KVSUB
Die neue 5130 gefällt mir ausgesprochen gut, ABER der Stundenzeiger 8o ist nicht so mein Geschmack.
Vor allem hat´s den so meines Wissens bei den ganz frühen Modellen dieser Serie orginal so schon einmal gegeben!
Mir gefällt die alte 5110 auch besser.
Stimmt, die Zeiger gab es früher schon mal, da war das Blatt aber viel hübscher.
Gruß
Dirk
Weiss denn jemand, was die Calatrava in WG kosten wird?
Timezone-PP: No Nautilus Replacement until October
Grüsse, Jochen
Original von Emil
der neue Jahreskalender in Platin, dass ist der Oberhammer !
Der ist wirklich schön, da stimme ich Dir zu.
bis auf Rolex hat Basel viele schöne Uhren ans Licht gebracht .. ;)
Original von Maga
bis auf Rolex hat Basel viele schöne Uhren ans Licht gebracht .. ;)
2008 soll Rolex ja auch wieder schöne Uhren raus bringen, sagt man. :D
PAM00005
31.03.2006, 12:39
Original von Hükmet
Weiss denn jemand, was die Calatrava in WG kosten wird?
Die dürfte unter 11-12 TK nicht zu bekommen sein.....
Original von PAM00005
Original von Hükmet
Weiss denn jemand, was die Calatrava in WG kosten wird?
Die dürfte unter 11-12 TK nicht zu bekommen sein.....
Angemessen, wie ich finde. Schließlich hat die sogar einen Sekundenzeiger ;)
Gruß
Dirk
Original von dibi
Original von PAM00005
Original von Hükmet
Weiss denn jemand, was die Calatrava in WG kosten wird?
Die dürfte unter 11-12 TK nicht zu bekommen sein.....
Angemessen, wie ich finde. Schließlich hat die sogar einen Sekundenzeiger ;)
Gruß
Dirk
Der Preis hängt vom Kaliber ab. 215 PS Handaufzug dann unter 10k, was ich vermute...
oder das 240 Automatik-Kaliber mit Mikrorotor dann eher bei 14k.
Original von Mawal
Original von dibi
Original von PAM00005
Original von Hükmet
Weiss denn jemand, was die Calatrava in WG kosten wird?
Die dürfte unter 11-12 TK nicht zu bekommen sein.....
Angemessen, wie ich finde. Schließlich hat die sogar einen Sekundenzeiger ;)
Gruß
Dirk
Der Preis hängt vom Kaliber ab. 215 PS Handaufzug dann unter 10k, was ich vermute...
oder das 240 Automatik-Kaliber mit Mikrorotor dann eher bei 14k.
Und sie hat wohl auch einen Glasboden...was sie zweifellos schöner, aber dadurch sicherlich auch nicht billiger werden lässt... ;(
Mann, was für ein Sahneteil...freue mich schon auf die ersten Stücke im Schaufenster...
PAM00005
31.03.2006, 17:14
Original von Hükmet
Original von Mawal
Original von dibi
Original von PAM00005
Original von Hükmet
Weiss denn jemand, was die Calatrava in WG kosten wird?
Die dürfte unter 11-12 TK nicht zu bekommen sein.....
Angemessen, wie ich finde. Schließlich hat die sogar einen Sekundenzeiger ;)
Gruß
Dirk
Der Preis hängt vom Kaliber ab. 215 PS Handaufzug dann unter 10k, was ich vermute...
oder das 240 Automatik-Kaliber mit Mikrorotor dann eher bei 14k.
Und zur Markteinführung gibt es eine Stahlvariante für 5 TK. :D
Und sie hat wohl auch einen Glasboden...was sie zweifellos schöner, aber dadurch sicherlich auch nicht billiger werden lässt... ;(
Mann, was für ein Sahneteil...freue mich schon auf die ersten Stücke im Schaufenster...
franzi01
31.03.2006, 19:32
..da schlage ich gerade die Sonderbeilage der FAZ auf und was lacht mich da auf Seite 30 an: der neue automatische Chronograph mit Jahreskalender Ref 5960P ... was für eine geniale Uhr... weiss zufällig jemand etwas über Grösse des Gehäuses (Durchmesser) und Preis in Weissgold !?
PAM00005
31.03.2006, 21:13
Original von franzi01
..da schlage ich gerade die Sonderbeilage der FAZ auf und was lacht mich da auf Seite 30 an: der neue automatische Chronograph mit Jahreskalender Ref 5960P ... was für eine geniale Uhr... weiss zufällig jemand etwas über Grösse des Gehäuses (Durchmesser) und Preis in Weissgold !?
Blättere in diesem Thread mal etwas zurück. Dann wirst Du sie wiederfinden. Zunächst nur in Platin verfügbar.Preis lt. Chronos ca. 45 TK.
Die neuen Modelle des Jahres 2006 jetzt auf der Patek Website:
www.patek.com
und die neue Calatrava hat übrigens Handaufzug!
Original von Mawal
Die neuen Modelle des Jahres 2006 jetzt auf der Patek Website:
www.patek.com
und die neue Calatrava hat übrigens Handaufzug!
wenn Rolex nur auch so schnell wäre .... ;)
aber bei diesen Uhren ..... 8o
Liebe Freude,
was muss man für eine gute gebrachte komplette Stahl Nautilus 3800 hinlegen?
http://img86.imageshack.us/img86/4339/744s1vl.jpg
Gruß
Dirk
5500 bis 6000 euro ... ;)
Original von Smile
5500 bis 6000 euro ... ;)
Danke =)
Warum ;) Werner ? 8o
... weil es vielleicht ab oktober - nach der vorstellung der neuen modelle - 1000 euro mehr sein könnten ... darum ;) ... ;)
Dirk,
Zeitpunkt der Revision ist ein Thema, die kann auch bei der kleinen 3800 gut ins Geld gehen!
Stimmt Ulrich, besonders bei Patek sollte man bei älteren Uhren sehr darauf achten.
Aber man muss ja nicht unbedingt immer bei Patek die Revision machen lassen, z.B. Wempe Hamburg kann das ja auch mit bei PP ausgebildeten Uhrmachern, ich meine eine normale Grundüberholung einer automatischen Uhr kostet da 360,- EUR.
Gruß
Dirk
Die 5110 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8918738279) hätte ich ja gerne gehabt und wollte bis 12k mitbieten.
Naja, bald kann ich die Uhr bei Meertz kaufen. Für 16k vielleicht? Aber mit besseren Bildern ;)
Gruß
Dirk
Original von dibi
Die 5110 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8918738279) hätte ich ja gerne gehabt und wollte bis 12k mitbieten.
Naja, bald kann ich die Uhr bei Meertz kaufen. Für 16k vielleicht? Aber mit besseren Bildern ;)
Gruß
Dirk
wollte ich gerade auch sagen .... wie neulich bei der Aquanaut ;)
PAM00005
03.04.2006, 15:00
Hat von Euch jemand in Basel vor Ort etwas Neues über Neuprodukte ab Oktober in Erfahrung bringen können.....???
newharry
04.04.2006, 16:29
Original von PAM00005
Hat von Euch jemand in Basel vor Ort etwas Neues über Neuprodukte ab Oktober in Erfahrung bringen können.....???
Oh nein ... ich war auch bei PP (Verkauf) in Genf ... es gibt auch dort keine Nautilus-Modelle mehr ... "und bevor Sie fragen: von den neuen Modellen im Oktober haben wir keine Bilder und auch keine sonstigen Informationen!" :D
Original von newharry
Original von PAM00005
Hat von Euch jemand in Basel vor Ort etwas Neues über Neuprodukte ab Oktober in Erfahrung bringen können.....???
Oh nein ... ich war auch bei PP (Verkauf) in Genf ... es gibt auch dort keine Nautilus-Modelle mehr ... "und bevor Sie fragen: von den neuen Modellen im Oktober haben wir keine Bilder und auch keine sonstigen Informationen!" :D
:D :D :D
Original von Smile
5500 bis 6000 euro ... ;)
Aber wo, Werner? Wo?
... wer ma scho findn ... vor ein paar wochen hätten noch 5k gerreicht ... ;)
Kuhlmann hatte eine für 7k, kaum hatte ich die Verhandlungen begonnen war sie schon verkauft ;(
Gruß
Dirk
ehemaliges mitglied
05.04.2006, 11:35
Die Preise der Neuheiten:
http://www.network54.com/Forum/211344/message/1144105180/2006+new+models+list+prices
PAM00005
08.04.2006, 22:04
Wann erscheint das neue Patek-Heft?
kommt nur 2 Mal im Jahr ....
Bruce Wayne
10.04.2006, 10:17
Original von Penzes
Original von Bruce Wayne
Ich befürchte dieses Modell kann mir gefährlich werden:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119_02.jpg
Bild von ThePuristS
Ich glaube sie hat 36mm Durchmesser, also meine "Idealmaße".
Gruß Bruce
In WG der Hammer!
Gr,
István
Am Freitag bestellt in ROTGOLD, ich konnte nicht länger widerstehen :oops:
So jetzt beginnt das Warten, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Gruß Bruce
Wunderbar, Bruce :gut:
Wie ist die Lieferzeit?
Gruß
Dirk
Mal wieder ein Fall von großem Gehäuse mit kleinem Werk!
Der Glasboden offenbart das Dilemma, die Uhr ist zu groß für das 215 PS, ästhtetisch leider nicht gelungen. Gehäusedurchmesser 36 mm und Werkdurchmesser 21,9mm, das passt leider nicht!
PP müßte ein neues Handaufzugskaliber entwerfen.
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119/5119img3_150.jpg
Es ist natürlich dennoch eine schöne Uhr, auch in Rotgold:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119/5119img2_150.jpg
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 11:00
Glückwunsch, Bruce.
market-research
10.04.2006, 11:21
Original von Mawal
Mal wieder ein Fall von großem Gehäuse mit kleinem Werk!
Der Glasboden offenbart das Dilemma, die Uhr ist zu groß für das 215 PS, ästhtetisch leider nicht gelungen.
PP müßte ein neues Handaufzugskaliber entwerfen.
Sehr enttäuschend für die Marke die in der Haute Horlogerie ganz oben auf dem Treppchen stehen will.
Warum um Himmels Willen macht PP sowas??? ;(
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119/5119img3_150.jpg
schön, wie sie versuchen diese Tatsache mit einem kleineren Glasauschnitt zu vertuschen. ;)
Original von Mawal
Mal wieder ein Fall von großem Gehäuse mit kleinem Werk!
Der Glasboden offenbart das Dilemma, die Uhr ist zu groß für das 215 PS, ästhtetisch leider nicht gelungen. Gehäusedurchmesser 36 mm und Werkdurchmesser 21,9mm, das passt leider nicht!
PP müßte ein neues Handaufzugskaliber entwerfen.
Da stimme ich Dir gerne zu, Ulrich.
Schalosch
10.04.2006, 11:40
Das mit dem Werk finde ich auch irritierend. Zumal die Tatsache der leichten (!) Vergrößerung an sich ein guter Schritt war. In echt sieht die Uhr einfach zum Sterben schön aus. Wenn sie jetzt noch ein rückseiteausfüllendes neues Werk (vielleicht endlich mit Sekundenstopp, Siliziumrädern und anderen Gizmos verpackt als klassisches Meisterwerk) hätte, dann wäre die Uhr ein definitiver Nieren-Verkäufer... :D
Na mal sehen was in den nächsten Jahren passiert...
MfG
Alex
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 12:30
Original von Schalosch
Das mit dem Werk finde ich auch irritierend. Zumal die Tatsache der leichten (!) Vergrößerung an sich ein guter Schritt war. In echt sieht die Uhr einfach zum Sterben schön aus. Wenn sie jetzt noch ein rückseiteausfüllendes neues Werk (vielleicht endlich mit Sekundenstopp, Siliziumrädern und anderen Gizmos verpackt als klassisches Meisterwerk) hätte, dann wäre die Uhr ein definitiver Nieren-Verkäufer... :D
Na mal sehen was in den nächsten Jahren passiert...
MfG
Alex
nicht viel, würde ich sagen, ich denke es wird noc Jahren dauern...
Gr,
István
Mal wieder ein Fall von großem Gehäuse mit kleinem Werk!
Wie auch bei der 5065, der 3712 usw. Der Trend nach größeren Gehäusen hat bei Patek schon länger Einzug gehalten.
Die kleineren Modelle sind deshalb viel billiger gebraucht zu haben, worauf auch hier so mancher spekuliert(5066,3800, z.B.).
Die Aufregung ist deshalb überflüssig und der Markt, der sich in diesem Forum nicht widerspiegelt, gibt Patek recht.
Viel Spaß mit der Uhr, Bruce.
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 13:08
...ich habe ja keine ahnung von patek,aber die calatrava ist der boxter unter den PP?
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 13:28
Original von LV Gott
...ich habe ja keine ahnung von patek,aber die calatrava ist der boxter unter den PP?
yep, aber immerhin PP ;)
Gr,
István
Original von LV Gott
...ich habe ja keine ahnung von patek,aber die calatrava ist der boxter unter den PP?
die Calatrava ist im Gegensatz zum Boxster ein Klassiker:
Es ist eher die 14060M unter den PPs... ;)
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 14:16
ok, ne 14060M ist zwar preiswerter aber auf alle fälle edel
Bruce Wayne
10.04.2006, 14:40
He Leute, das Teil kostet immerhin mindestens 10 große Scheine.
Das entspricht etwa dem gesamten Uhrenetat des Dorfes in dem ich wohne ;)
Wir verlieren so langsam alle die Verhältnismäßikeit aus den Augen.
Kein NORMALER Mensch gibt soviel Geld aus für eine Uhr :D
Das mit dem kleinen Werk stört mich weniger. Patek bewegt sich halt gottlob immer etwas langsamer als andere.
Gruß Bruce
Original von Bruce Wayne
He Leute, das Teil kostet immerhin mindestens 10 große Scheine.
Das entspricht etwa dem gesamten Uhrenetat des Dorfes in dem ich wohne ;)
Genau das dachte ich neulich auch als ich die Revisionsrechnung meiner Nautilus erhalten habe. ;)
Gruß
Dirk
Original von LV Gott
...ich habe ja keine ahnung von patek,aber die calatrava ist der boxter unter den PP?
Wenn Du es am Preis festmachst, hast Du wohl Recht. Das gleiche trifft auch für die Sportmodelle von Patek zu, Einstiegspreisklasse eben.
Beides sind aber eigenständige Modellinien, der Vergleich mit Autos hinkt da etwas.
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 16:38
..ich sage ja keine ahnung, mir gefallen aber wenn überhaupt nur die complications
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 16:39
Original von Mawal
Original von LV Gott
...ich habe ja keine ahnung von patek,aber die calatrava ist der boxter unter den PP?
die Calatrava ist im Gegensatz zum Boxster ein Klassiker:
Es ist eher die 14060M unter den PPs... ;)
Also ich weiss es nicht was in 2050 für so ein Volksboxster hingeblättert wird,
da eine Calatrava auch schon seit einigen Jahren im Geschäft ist, hinkt dein Vergleich auch noch etwas ;)
Gruß,
István
Original von LV Gott
..ich sage ja keine ahnung, mir gefallen aber wenn überhaupt nur die complications
Die komplizierten Uhren von Patek sind meine Leidenschaft, wenn auch nur virtuell.
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 16:48
.....denke bei mir als jungspunt muss erst ne AP her, dann mit 60 wirds ne PP
Original von LV Gott
.....denke bei mir als jungspunt muss erst ne AP her, dann mit 60 wirds ne PP
Du schwärmst doch für Maurice!?
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 17:37
eine Maurice gehört in jeden deutschen haushalt
Original von LV Gott
eine Maurice gehört in jeden deutschen haushalt
Wann geht der Flieger?
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 17:39
morgen 10.55 AA
Kauf keine Uhr mehr bis dahin.
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 17:40
harharhar, ok
PAM00005
10.04.2006, 20:43
Original von Bruce Wayne
Original von Penzes
Original von Bruce Wayne
Ich befürchte dieses Modell kann mir gefährlich werden:
http://www.tp178.com/wsw/ppforum/5119_02.jpg
Bild von ThePuristS
Ich glaube sie hat 36mm Durchmesser, also meine "Idealmaße".
Gruß Bruce
In WG der Hammer!
Gr,
István
Am Freitag bestellt in ROTGOLD, ich konnte nicht länger widerstehen :oops:
So jetzt beginnt das Warten, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Hey Tom!
Da freue ich mich aber mit Dir.
Gibt´s dann eine Neuuhrbegrüßungsparty in SLS?
Gruß Ralf
Gruß Bruce
ehemaliges mitglied
10.04.2006, 21:18
Hallo Bruce
Schöne Uhr, viel Spass beim Warten ;) ;)
Bruce Wayne
11.04.2006, 08:44
Original von PAM00005
Hey Tom!
Da freue ich mich aber mit Dir.
Gibt´s dann eine Neuuhrbegrüßungsparty in SLS?
Gruß Ralf
Gruß Bruce[/quote]
Bestimmt Ralf !!!
Aber als erstes haben wir Ende des Monats einen Gourmet Abend mit Baselworld Nachlese in Wort und Bild und ein tollen Glashütte Film als Event geplant.
Wir tagen in einer wunderbaren Schlossvilla eines ehemaligen Reichskanzlers.
Gruß Bruce
Moin,
habe mich mal gestern bei WEMPE in Köln schlau gemacht, was das Schätzchen in WG kosten wird. Ca. 10.650,-.
Und voraussichtlich ab Herbst im Schaufenster zu bewundern.
Gruss
Oliver
PAM00005
19.04.2006, 19:40
Liebe Patek-Gemeinde!
Habe heute mehrere Konzis in Köln besucht.
Nautilus ist definitiv eingestellt.
"Die Nautilus als Vollkalender zu haben ist ein Volltreffer"
Wie bereits erwähnt wird die neue "Nautilus-Kollektion" im Herbst vorgestellt.
Leider keine Angaben über Größe, Kaliber usw., aber definitiv Stahl!
Natürlich wird die "Neue" nicht günstiger als die "Alte".
Gruß, Ralf
market-research
19.04.2006, 19:43
Jede Nautilus mit mehr als 2 Zeigern wird mich sowas von kalt lassen. :D
PAM00005
19.04.2006, 19:55
Noch eine Ergänzung:
Vorstellung im Herbst.
Auslieferung wahrscheinlich erst Frühjahr / Sommer 2007.
"Zwischendurch dürfte es dann nochmal eine Preiserhöhung geben"
Original von PAM00005
Liebe Patek-Gemeinde!
Habe heute mehrere Konzis in Köln besucht.
Nautilus ist definitiv eingestellt.
"Die Nautilus als Vollkalender zu haben ist ein Volltreffer"
Wie bereits erwähnt wird die neue "Nautilus-Kollektion" im Herbst vorgestellt.
Leider keine Angaben über Größe, Kaliber usw., aber definitiv Stahl!
Natürlich wird die "Neue" nicht günstiger als die "Alte".
Gruß, Ralf
Konzessionärsorakelei, hab ich auch schon die tollsten Sachen gehört. Ich rate nur abzuwarten.
newharry
22.05.2006, 19:30
Original von Maga
hoch
Nur "hoch"? Gibt's nichts Neues von der Nautilus-Front? :rolleyes: ;)
Daytona MOP
22.05.2006, 21:03
und verkauft
bitte schließen :D ;)
Original von Daytona MOP
und verkauft
bitte schließen :D ;)
Freue Dich an Deiner AP, Markus.
Kein Patek-Liebhaber oder -Besitzer online?
Original von Mücke
Kein Patek-Liebhaber oder -Besitzer online?
die freuen sich alle an ihren ap s. quasi die tudor von patek.
Original von Mücke
Kein Patek-Liebhaber oder -Besitzer online?
doch ;)
Original von watoo
Original von Mücke
Kein Patek-Liebhaber oder -Besitzer online?
die freuen sich alle an ihren ap s. quasi die tudor von patek.
:D :cool: :D
VOLLTREFFER - AP IM MARIANENGRABEN VERSENKT !!!
PAM00005
23.05.2006, 22:41
Original von watoo
Original von Mücke
Kein Patek-Liebhaber oder -Besitzer online?
die freuen sich alle an ihren ap s. quasi die tudor von patek.
:tongue: :tongue: :tongue:
Kann mann aber nicht wirklich vergleichen.
Zum 40. brauche ich 25 K.
1.) Neue Nautilus
2.) 15300 (weißes Blatt)
3.) 116520 (schwarzes Blatt)
:O :O :O
ehemaliges mitglied
24.05.2006, 10:50
Original von watoo
Original von Mücke
Kein Patek-Liebhaber oder -Besitzer online?
die freuen sich alle an ihren ap s. quasi die tudor von patek.
was ist patek? nen kleber für zähne? männer haben AP
Original von Maga
Original von Mücke
Kein Patek-Liebhaber oder -Besitzer online?
doch ;)
Ich dachte, Ihr hättet einen "Schichtdienst" zur Pflege dieses Threads. ;)
Der Hanseat
24.05.2006, 11:03
Das ist keine Pflege mehr, das grenzt schon teilweise an Reanimierung und künstliche Beatmung....... :D
market-research
24.05.2006, 11:13
Original von watoo
Original von Mücke
Kein Patek-Liebhaber oder -Besitzer online?
die freuen sich alle an ihren ap s. quasi die tudor von patek.
Kommt noch was halbwegs Intelligentes nach oder herrscht vollumfänglich Vakuum? :D
PAM00005
24.05.2006, 11:42
Wer von Euch kommt denn nach Bensheim?
Habe ja einen Nautilusthread eröffnet und würde gerne mit Euch persönlich diskutieren und vorfreuen....
Original von market-research
Original von watoo
Original von Mücke
Kein Patek-Liebhaber oder -Besitzer online?
die freuen sich alle an ihren ap s. quasi die tudor von patek.
Kommt noch was halbwegs Intelligentes nach oder herrscht vollumfänglich Vakuum? :D
Tja, die Wahrheit ist eine der härtesten.
market-research
24.05.2006, 12:27
Original von watoo
Original von market-research
Original von watoo
Original von Mücke
Kein Patek-Liebhaber oder -Besitzer online?
die freuen sich alle an ihren ap s. quasi die tudor von patek.
Kommt noch was halbwegs Intelligentes nach oder herrscht vollumfänglich Vakuum? :D
Tja, die Wahrheit ist eine der härtesten.
Mein Fehler, mir war nicht klar, dass es mittlerweilen hier EINE Wahrheit gibt. :D
ehemaliges mitglied
24.05.2006, 12:28
In Wahrheit sammeln wir Kräfte, um dann die Fachwelt mit geballten Informationen und glänzenden Beiträgen beglücken zu können.
Original von Emil
In Wahrheit sammeln wir Kräfte, um dann die Fachwelt mit geballten Informationen und glänzenden Beiträgen beglücken zu können.
Das könnte ich unterschreiben.
@Diego
Ich mag die Tudorpateks trotzdem ganz gerne.
ehemaliges mitglied
24.05.2006, 12:32
... mal ganz abgesehen davon, dass der liebe Diego nicht ganz unwesentlich zum "teilweisen Lagerwechsel" beigetragen hat mit seinen wahrhaft ekelhaften Bildern von der AP Jumbo ;)
Auf TZ ist das PP-Interview von William erschienen; da wäre doch mal wieder etwas Stoff zum diskutieren.
Grüsse, Jochen
ehemaliges mitglied
29.05.2006, 07:19
Original von dibi
Was ist TZ?
Gruß
Dirk
Timezone ;)
http://www.timezone.com/
Original von dibi
:oops: Danke
Dirk kennt halt keine anderen Foren außer R-L-X :gut: :gut:
Doch, das TP kenne ich noch =)
market-research
29.05.2006, 21:52
Heute war auf Grimmeissen's HP für wenige Stunden eine güldene 3940 aus 2002 für 27K gelistet. Derjenige, der mir dieses Sahnteil, das ich schon so lange jage, vor der Nase weggeschnappt hat soll sich hier und jetzt outen, denn ich werde ihn früher oder später sowieso finden! X( :D
Hoch, oder nix mehr los hier?
ehemaliges mitglied
18.06.2006, 20:26
Tja, hat halt ned jeder.......
Original von ******
Tja, hat halt ned jeder.......
Braucht man auch ned zum Babbeln. Gibt doch jede Menge Bildersammler.
ehemaliges mitglied
18.06.2006, 20:34
Du Sozialdarwinist.........LOL!
Das ist hier immerhin der zweitbeste Nebenuhrenthread nach Festina.
newharry
18.06.2006, 21:32
Original von watoo
Hoch, oder nix mehr los hier?
Mußte halt hier schauen: Peter Lindberg for Patek Philippe (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=33626) :D
Sind alle Patek-Jünger im Urlaub? http://wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix06.gif
Original von Mücke
Sind alle Patek-Jünger im Urlaub? http://wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix06.gif
Und die Babbler auch?
Ich hab' auch lange keinen wrist-shot gesehen. http://wuerziworld.de/Smilies/mixgoldis/mix13.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.