Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preiserhöhung für Golduhren



Seiten : 1 2 [3]

Flre
08.01.2025, 07:33
Ein Grauhändler hat für mich die plausibelste Erklärung geliefert. Er meinte, dass Rolex natürlich die Preise erhöhen muss da der Goldpreis an sich ja extrem gestiegen ist. Aber wohl hauptsächlich deshalb da die Wissen das die Zeit nun mal wieder gekommen ist wo Kunden auf hohe Nachlässe bei gewissen Golduhren pochen um diese dann zu kaufen. So kann man diese Preisnachlässe ohne großes Tam Tam geben und bekommt trotzdem noch das was man braucht. Und Beide Seiten sind zufrieden. Ggf. wird der ein oder andere den Vollen Preis bezahlen, dafür aber dann eine Pepsi oder ein anderes begehrteres Modell zum LP dazu bekommen. Somit sind auch wieder beide Seiten zufrieden.

mactuch
08.01.2025, 09:43
Das liest sich für mich nach einer der plausibelsten und gleichzeitig begrüßenswert emotionslosest zusammengefassten Erläuterungen in den ganzen Thread hier. :gut:

timeZone
08.01.2025, 09:50
So leuchtet´s sogar mir ein ;)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Tricolore85
08.01.2025, 10:40
Ein Grauhändler hat für mich die plausibelste Erklärung geliefert. Er meinte, dass Rolex natürlich die Preise erhöhen muss da der Goldpreis an sich ja extrem gestiegen ist. Aber wohl hauptsächlich deshalb da die Wissen das die Zeit nun mal wieder gekommen ist wo Kunden auf hohe Nachlässe bei gewissen Golduhren pochen um diese dann zu kaufen. So kann man diese Preisnachlässe ohne großes Tam Tam geben und bekommt trotzdem noch das was man braucht. Und Beide Seiten sind zufrieden. Ggf. wird der ein oder andere den Vollen Preis bezahlen, dafür aber dann eine Pepsi oder ein anderes begehrteres Modell zum LP dazu bekommen. Somit sind auch wieder beide Seiten zufrieden.

Ist inhaltlich ziemlich identisch mit der Aussage in einem Video von Cologne Watch.

Kalle
08.01.2025, 13:20
Wie auch immer, Rolex wird es schon richtig machen. Das sind Profis. :gut:

heintzi
08.01.2025, 13:55
Profys :op:

Kalle
08.01.2025, 14:01
Profymaster's

Flre
08.01.2025, 14:16
Ist inhaltlich ziemlich identisch mit der Aussage in einem Video von Cologne Watch.

Richtig! :]

donesteban
08.01.2025, 15:33
Spannend in dem Zusammenhang: Die PE vom Sommer scheint noch nicht den Gebrauchtmarkt erreicht zu haben, zumindest nicht als Ganzes betrachtet:
https://www.cash.ch/news/top-news/rolex-und-co-preise-fur-gebrauchte-uhren-fallen-auf-drei-jahres-tief-783165
Die Preise für Rolex in dem Index sind 2024 um 5% gesunken. Man darf gespannt sein, ob sich die PE auf 1.1.25 nun wieder in steigenden Gebrauchtpreisen spiegeln wird. Oder wird das schon als Erfolg der PE gefeiert, wenn die Gebrauchtpreise nicht weiter sinken, sprich ohne PE wären sie weiter deutlich gesunken?

EX-OMEGA
08.01.2025, 16:17
Das Problem dieser Berichte ist, dass sie meist zum Erscheinungszeitpunkt schon nicht mehr aktuell sind, weil sie immer retrospektiv sind. Und auch die Charts bei C24 sind nicht bereinigt um Faktoren wie gestiegene Gebühren usw.

Derzeit d.h. Gegenwart und nahe Zukunft sehen die Preise wohl besser aus, als noch vor 6-9 Monaten. Die Nachfrage gerade bei gebrauchten Uhren zieht wieder merklich an. Ich gehe von einem leichten Anstieg in den kommenden Monaten aus.

heintzi
08.01.2025, 16:20
Profymaster's

Sogar mit Apostroph :verneig:

Fabiansky
20.09.2025, 09:38
Ich hol das mal wieder hoch.

Der Goldpreis ist seit 01.01.2025 um mehr als 20% gestiegen.

Im Januar 2026 dürfte es wieder eine satte Preiserhöhung geben.

Mali
20.09.2025, 12:50
Davon ist schwer auszugehen...

nominator
20.09.2025, 13:25
Wenn der Goldpreis sänke, gäbe es dann einen Nachlass auf die Preise?
Und warum sind Platinuhren deutlich teurer, wenn der Platinpreis dem des Goldes seit Jahren weit hinterher hinkt? Und was passierte dann erst, wenn Platin stiege?

Rolstaff
20.09.2025, 13:36
Platin ist wohl deutlich schwieriger zu verarbeiten, als Gold...

EX-OMEGA
20.09.2025, 13:40
Antworten zu Deinen drei Fragen, Ralph.

Zu 1 - Nein
Zu 2 - Verarbeitung ist schwieriger, mehr Materialverlust bei der Verarbeitung und historisch war Platin früher teurer.
Zu 3 - Wenn Platin teurer wird, werden Platin-Uhren auch teurer

nominator
20.09.2025, 14:44
Danke - aber Platin kann doch nicht teurer/aufwändiger in der Verarbeitung sein als L904 Stahl oder Titan? Platin kostet ca. 40% von Gold, da wäre doch ein Preis 1:1, ungeachtet möglicher Verarbeitungsprobleme, der Knaller für Rolex.

CI1
20.09.2025, 16:04
Ich denke, Platinuhren werden auch bewusst höher bepreist, um ihnen eine besondere Exklusivität zu geben. Der reine Materialpreis ist dabei zweitrangig.

nominator
20.09.2025, 16:23
Das glaube ich auch, Ron. Wäre für mich jedenfalls die plausibelste Erklärung.

Daytona500
21.09.2025, 01:17
Auch wenn Rabatt-Diskussionen unerwünscht sind, nur mal die ganz allgemeine Frage:
Hat irgend jemand von Euch in den letzten Monaten eine Edelmetall-Uhr beim Konzi mit Nachlass kaufen können???

Ich habe das Gefühl, dass die Golduhren eher zum Grauen wandern anstatt sie dem Endkunden vergünstigt zu verkaufen.

Skytona
22.09.2025, 22:53
Wird mal wieder Zeit für eine Erhöhung. Deepsea soll die 60k Barriere brechen

Joe Canaries
22.10.2025, 10:33
Sieht man sich die Goldpreisentwicklung der letzten drei Monate an und sollte sich Gold wenigstens auf dem aktuellen Niveau stabilisieren, dürfte es bei einer möglichen Preisanpassung im Januar bei Bi-Color und Vollgoldmodellen ordentlich scheppern.

Interessant wird sein, wie weit Rolex das gegebenenfalls weitergibt oder ob ein Teil der Preiserhöhung über die eigenen Margen abgefangen wird. Auch im Hinblick auf die Preiselastizität der Kunden stellt sich die Frage, ob hier nicht bereits eine Schmerzgrenze erreicht ist, zumindest im Moment.

Das sollte sich eigentlich positiv auf die Verfügbarkeit von Goldmodellen auswirken.

Was meint ihr dazu?

OHV_44
22.10.2025, 10:37
Wird mal wieder Zeit für eine Erhöhung.Stimmt.
Muss gleich mal meine Zenith in der SC erhöhen.

basti2701
22.10.2025, 10:46
Ich taxiere meine Explorer 2141270 Mark I auch schön höher, weil die drei Ziffern aus Vollgold sind und nicht so profan mit Leuchtmittel befüllt :cool:

Gruß
Basti

Kalle
22.10.2025, 10:57
Eine Schmerzgrenze bei Uhren aus Edelmetall gibt es nicht. Wer 40k bezahlen kann, wird auch 50k bezahlen. Es ist halt wie immer.
Wobei ich es spannend finde, wie man sich zukünftig mit Platin positioniert. Denn der Preis geht ja auch immer weiter auseinander.

Mali
22.10.2025, 11:00
Das die Preise spätestens zu. 1.1. hoch gehen werden ist sicher. Die Frage ist nur wieviel bei den Goldmodellen? Könnte mir wieder 15-20% wegen der gestiegenen Goldpreise und wegen der Zölle vorstellen.

kurvenfeger
22.10.2025, 11:11
Eine Schmerzgrenze bei Uhren aus Edelmetall gibt es nicht. Wer 40k bezahlen kann, wird auch 50k bezahlen. Es ist halt wie immer.

Das glaube ich nicht. Die aktuellen Marktpreise zeigen ja bereits, dass keiner mehr bereit ist, den vollen Listenpreis z.B. für eine Vollgold-Sub zu zahlen. Und der Materialwert ist ja wirklich der kleinere Posten bei den Uhren.
Aber evt muss man dann in Zukunft einfach clever fragen: „Hey, wenn ich ne Daytona bekomme, dann nehme ich noch so nen Goldklumpen zum Listenpreis mit“ :D

Jenson
22.10.2025, 11:12
Eine Schmerzgrenze bei Uhren aus Edelmetall gibt es nicht. Wer 40k bezahlen kann, wird auch 50k bezahlen. Es ist halt wie immer.
Wobei ich es spannend finde, wie man sich zukünftig mit Platin positioniert. Denn der Preis geht ja auch immer weiter auseinander.

Platin is aber wohl - so hab ich's mal gehört - wesentlich "schwerer" zu verarbeiten

Kalle
22.10.2025, 11:12
Na ja, das war früher gang und gebe bei den Konzis...Gold und ne D zum LP.

Kalle
22.10.2025, 11:14
Platin is aber wohl - so hab ich's mal gehört - wesentlich "schwerer" zu verarbeiten

Ja, klar. Das ist mir bekannt. Aber seitdem hat sich der Goldpreis doch wesentlich erhöht.

Joe Canaries
22.10.2025, 11:26
Na ja, das war früher gang und gebe bei den Konzis...Gold und ne D zum LP.

Stimmt. Da war die Stahldaytona der Mitnahmeartikel zum Vollgoldwecker. Ich gehe davon aus, dass wir diese Zeiten wieder sehen werden... :supercool:

Joe Canaries
22.10.2025, 11:29
Das die Preise spätestens zu. 1.1. hoch gehen werden ist sicher. Die Frage ist nur wieviel bei den Goldmodellen? Könnte mir wieder 15-20% wegen der gestiegenen Goldpreise und wegen der Zölle vorstellen.

Uff. Das wäre halt schon eine Menge.... allerdings ist der Goldpreis seit 01/08/ um +25%, das ist schon auch eine Ansage....

Uhrgestein42
22.10.2025, 11:31
Platin wird sicher weiterhin über Gold positioniert. Ist eben mit 950/1000 die höhere Legierung, ist schwerer und wird idR in exklusiveren Stückzahlen produziert. Bestimmte Zifferblätter sind Platinuhren vorbehalten und bei Patek gibt's dann noch einen kleinen Brilli als Zugabe. Der Materialwert ist da eher zweitrangig.

spacedweller
22.10.2025, 11:38
Stimmt.
Muss gleich mal meine Zenith in der SC erhöhen.

viel Erfolg :D

Kalle
22.10.2025, 11:42
Du hast mit allem recht Carsten. Bis vor 15 Jahren war Platin auch immer teurer und galt als das hochwertigste Metall.
Deswegen wurde das mit Sicherheit vor Jahrzehnten mal so positioniert.

Aber seit einigen Jahren scheint es sich gedreht zu haben. Und ich weiss nicht, ob man das immer so aufrecht erhalten kann.
Würde man heute mit den Uhren beginnen, würde ich davon ausgehen, dass Gold über Platin positioniert wird.

Gewicht hin, Eis-Blätter her.

Kalle
22.10.2025, 11:48
Stimmt.
Muss gleich mal meine Zenith in der SC erhöhen.

jährt sich ja bald, mit der Verkaufsanzeige...:D

south
22.10.2025, 12:02
Und das spricht ja in aller Regel dafür, dass der Preis zu niedrig ist… :bgdev:

donesteban
22.10.2025, 12:24
Das glaube ich nicht. Die aktuellen Marktpreise zeigen ja bereits, dass keiner mehr bereit ist, den vollen Listenpreis z.B. für eine Vollgold-Sub zu zahlen. Und der Materialwert ist ja wirklich der kleinere Posten bei den Uhren.


Dummerweise will jeder noch Marge auf den Materialwert. Und MwSt auch noch.
Irgend jemand hat mal eine 36er DD nachgewogen, ca. 100g 18k also 75g Gold. Heute 8000 Euro.
Will Rolex 1/3 Marge auf einen Verkauf an den Konzi, müssen sie für das Gold also 12'000 haben. Und der Konzi will auch Marge auf dem Gold, schon sind wir bei 17'000. Dann noch Mwst, schon kostet das Gold den Endkunden 20'000. Alles mal grob gerundet.

OHV_44
22.10.2025, 12:34
jährt sich ja bald, mit der Verkaufsanzeige...:DDas nennt man auch: "Kein Verkaufsdruck!" ;)

Kalle
22.10.2025, 13:06
Dummerweise will jeder noch Marge auf den Materialwert. Und MwSt auch noch.
Irgend jemand hat mal eine 36er DD nachgewogen, ca. 100g 18k also 75g Gold. Heute 8000 Euro.
Will Rolex 1/3 Marge auf einen Verkauf an den Konzi, müssen sie für das Gold also 12'000 haben. Und der Konzi will auch Marge auf dem Gold, schon sind wir bei 17'000. Dann noch Mwst, schon kostet das Gold den Endkunden 20'000. Alles mal grob gerundet.

Nicht zu vergessen, die restliche Legierung wird auch kein FE sein ;-)

Fabiansky
22.10.2025, 13:45
Uff. Das wäre halt schon eine Menge.... allerdings ist der Goldpreis seit 01/08/ um +25%, das ist schon auch eine Ansage....

Und Seit der letzten Preiserhöhung vom 01.01.2025 ist der Goldpreis um ca. 50% gestiegen.

kurvenfeger
22.10.2025, 13:53
Habe gerade mal spaßeshalber geschaut.
Bei einer 126618 liegt das Gewicht der Goldteile wohl bei ca 200g.

200g 750/1000 Au entspricht ca 150g 999/1000 Au x 114 €/g = 17.100€
Hätte ich nicht gedacht.

Kalle
22.10.2025, 13:57
Hätte tatsächlich nur auf 130 Gramm getippt.

BlitzHand
22.10.2025, 13:59
Hat jemand eine fudierte Meinung dazu, wieviel die 18k Goldteile bei einer aktuellen GMT wiegen? Ich würd einfach gern mal wissen, wie viel Material bei so einer Bicolor wirklich vorhanden ist.

Vielen Dank und viele Grüße

kurvenfeger
22.10.2025, 14:00
Dürfte knapp weniger als befindet Sub sein, aber gleiche Größenordnung.
Edit: ach so, Bicolor, überlesen.

BlitzHand
22.10.2025, 14:16
exakt. Ist nur interessehalber. Dass die Preisbildung nicht auf dem Bruchteil Gold beruht, ist mir klar. Nur der Weg über die Waage und das delta zur Stahlvariante ist nicht zielführend.

300SLRoadster
22.10.2025, 14:30
jährt sich ja bald, mit der Verkaufsanzeige...:D

Schon mal den Schmelzwert ausgerechnet?

Jenson
22.10.2025, 14:40
Hätte tatsächlich nur auf 130 Gramm getippt.

Vollgold daytona ca. 200 gramm
skydweller 237 gramm (wenn ich's noch richtig im kopf hab)

Joe Canaries
22.10.2025, 15:51
Und Seit der letzten Preiserhöhung vom 01.01.2025 ist der Goldpreis um ca. 50% gestiegen.

Stimmt schon, das ist heftig... :kriese:

donesteban
22.10.2025, 16:16
Hat jemand eine fudierte Meinung dazu, wieviel die 18k Goldteile bei einer aktuellen GMT wiegen? Ich würd einfach gern mal wissen, wie viel Material bei so einer Bicolor wirklich vorhanden ist.

Vielen Dank und viele Grüße


Meine Rootbeer soll ohne gekürtzes band 167 bis 168g wiegen.
EIne Pepsi wird mit 142 bis 143 angegeben. 25 leichter.
Aml angenommen die anderen Metalle in der Legierung sind nicht wesentlich schwerer als Stahl und die Form aller Teile ist gleich.
Stahl ist bei 7.8, Gold bei 19.3 spez. gewicht.
Dann ist der Goldanteil ca: 25g * 19.3 / (19.3-7.8), was ungefähr 42g sind.

pegasos
22.10.2025, 17:38
Meine D126509 mit alles Gliedern wiegt 218 Gramm.

kurvenfeger
22.10.2025, 18:26
Ohne Glas/Werk wäre die maßgebliche Größe.

FighterJeff
22.10.2025, 23:58
Das die Preise spätestens zu. 1.1. hoch gehen werden ist sicher. Die Frage ist nur wieviel bei den Goldmodellen? Könnte mir wieder 15-20% wegen der gestiegenen Goldpreise und wegen der Zölle vorstellen.

Wieso sollen wir für die Zölle der Amis blechen?
Wird es keine separate Preiserhöhung in den USA geben?

Jole87
23.10.2025, 09:41
Angeblich wird bei Golduhren auch viel mehr noch händisch gemacht als bei Stahluhren, deshalb auch der hohe Aufpreis im vgl. zu Stahluhren.

Benjamin F.
23.10.2025, 10:14
Ohne Glas/Werk wäre die maßgebliche Größe.

@Can
Welches Gewicht hast Du denn für das Glas/Werk/Zifferblatt bei Deiner Sub abgezogen? Hast Du ggfs. eine Quelle hierzu?

Danke!

kurvenfeger
23.10.2025, 10:50
Das Video muss man nicht mögen, aber das Ergebnis bei min 2:55 erscheint mir nachvollziehbar


https://youtu.be/AQT-SKErtV0

Den Goldwert muss ma dann halt mit heutigen Preisen skalieren.

Kalle
23.10.2025, 10:54
Dann passt deine Rechnung ja perfekt. Danke für die Info, Can.

Benjamin F.
23.10.2025, 12:29
@ Can; Danke