Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex-Neuheiten-2025 - Der Gerüchtethread



Seiten : 1 2 3 4 5 [6]

Streifenkarl
01.04.2025, 00:12
Wow, ich finde jedes neue Modell schrecklich . Nur meine subjektive Meinung. Die OPs sehen jetzt aus wie Zyklopenklopper.
Die rosegold gmt nenne ich mal Gelsenkirchner Barock, die weissgold Sprite könnte den Preis der alten Sprite nach oben treiben und die mint / tiffany Daytona in GG finde ich nur whack.
Die land dweller nun ja mezzo mezzo , schade das es keine schöneren Farben gibt.

Hoffe aber dass es vielen gefällt was da neu gekommen ist, trifft halt nicht meinen Geschmack und teils auch nicht meinen Geldbeutel :) .

Gut finde ich trotzdem dass Rolex einfach mal viel neues probiert hat.

Dr. J
01.04.2025, 00:13
Rootbeer Tigereisen…mit Namen haben sie es dieses Jahr 😂

Im Konfigurator sieht das Blatt auch noch grauenhaft aus…

TripandStyle
01.04.2025, 00:13
Preis für die LD ähnlich DD. Hätte ich nicht erwartet.

Uhr-Knall
01.04.2025, 00:16
Die Rootbeer sieht ja grauselig aus 8o

Sardegna123
01.04.2025, 00:17
Ausser Cellini wird fast alles reißenden Absatz finden. Wetten???

Murdoc
01.04.2025, 00:17
So. Ich mach' jetzt das, was ich normal nicht mache, nämlich auf eine fremde Seite verlinke. In dem Fall aber mach' ich's sehr, sehr gerne und übergebe das Wort an Gisbert L. Brunner... =)

https://www.uhrenkosmos.com/rolex-land-dweller-steckt-voller-innovationen/


"Über Nacht passiert in Genf und Biel aber bekanntlich nichts. Alles, was seinen Weg zur internationalen Klientel nimmt, ist traditionsgemäß von langer Hand vorbereitet. Bei den wie auch immer gearteten Entwicklungsprozessen bleibt nichts dem Zufall überlassen. Die nach Jahren intensiver Arbeit fertiggestellten Produkte haben ausgiebige Evaluations- und Bewährungsphasen hinter sich. Auf diese Weise stellt Rolex im Gegensatz zu anderen Produzenten sicher, dass die Kundinnen und Kunden nicht als Versuchskaninchen herhalten müssen. Für ihr gutes Geld erhalten sie Produkte, welche den hohen Qualitätsansprüchen umfassend genügen und dem Kronenlogo der Marke in jeder Hinsicht zur Ehre gereichen."

--> Hunderte 32xx-Besitzer fühlen sich dezent auf den Arm genommen...

... aber neues Spiel, neues Glück! Dann zeig mal, was Du kannst, 7135. Viel Erfolg!

Viele Grüße
Dennis

Sardegna123
01.04.2025, 00:18
Die Rootbeer sieht ja grauselig aus 8o

Finde das Tigereisenblatt mega. Gibt's auch in der GG GMT

Uhr-Knall
01.04.2025, 00:18
Die Sky finde ich ganz gut.

https://up.picr.de/49431499fz.jpeg

Streifenkarl
01.04.2025, 00:20
Welche Modelle fallen raus, finde ich diesmal spannender

Timo245
01.04.2025, 00:20
Der Aufpreis für das Tigereisen - Blatt in der GMT Everose 4 Kracher - nicht schlecht 8o

Braucht es das?
Bin mal gespannt wie das Blatt aussieht aber gefühlt hätte es das nicht gebraucht.

Mit ein bisschen Phantasie geht sie auch als DFB Uhr durch. Oben schwarz, darunter rot und dann gold ;)

Aber die John Mayer Daytona ist wieder da. Oder wie Kö-Klaus sagen würde: Da-Tona :dr:

Sardegna123
01.04.2025, 00:23
Jedes sieht anders aus.

Dr. J
01.04.2025, 00:23
Irgendwie finde ich das Band für die 1908 die schönste Neuheit…good night :D

TripandStyle
01.04.2025, 00:25
Der Aufpreis für das Tigereisen - Blatt in der GMT Everose 4 Kracher - nicht schlecht 8o

Braucht es das?
Bin mal gespannt wie das Blatt aussieht aber gefühlt hätte es das nicht gebraucht.

Mit ein bisschen Phantasie geht sie auch als DFB Uhr durch. Oben schwarz, darunter rot und dann gold ;)

Aber die John Mayer Daytona ist wieder da. Oder wie Kö-Klaus sagen würde: Da-Tona :dr:

John Mayer ist mir auch aufgefallen

Skytona
01.04.2025, 00:27
Neue Daytona mit grünem Dial wird meine erste Wahl

Ym42 Weißgold ist das Falconblatt weg

Das Tiegerblatt für beide Edelmetall GMTs gefällt mir sehr gut

Blaue WG Daytona auch wieder zurück

Landweller in 40 wird ebenfalls in Stahl bestellt

Mali
01.04.2025, 00:28
Die 126515/8/9LN hat wieder ein Meteoritblatt…:supercool:

mack
01.04.2025, 00:28
Ordermail an den Konzi ist raus. Shut up and take my money! :)

south
01.04.2025, 00:34
Die 126515/8/9LN hat wieder ein Meteoritblatt…:supercool:
Das ist zwar nicht besonders originell, aber freut mich riesig!

Mali
01.04.2025, 00:37
Mich auch. Never ever mit gerechnet…

ScottSpeed
01.04.2025, 00:39
Warum ist die John Mayer nicht komplett grün ?

Skytona
01.04.2025, 00:39
Aber nur für die oysterflex Modelle

Mali
01.04.2025, 00:41
Genau nur Oysterflex. Das blaue Blatt der 116509 wieder 1:1 eingeführt. Das neue John Mayer Blatt jetzt mit vollgoldenen Tots.

Skytona
01.04.2025, 00:46
Toll auch die 36mm Daydate Rose mit Olivgrün für Frauen

TripandStyle
01.04.2025, 00:48
+1

volta
01.04.2025, 01:02
Die OP41 ist geblieben, die meisten Blätter sind jedoch nun lackiert und nicht mehr mit Sonnenschliff.

Mali
01.04.2025, 01:04
Genau, blaues Blatt jetzt lackiert…

outie
01.04.2025, 01:07
Grad mal Lavender OP und Landdweller „bestellt“ aka Interesse bekundet. Preislich LD sportlich

300SLRoadster
01.04.2025, 01:46
Leute, gerade hat sich die Rolex Seite noch mal aktualisiert. Jetzt ist die GMT Master in rot-schwarz alias Coke drauf. Sieht schon wirklich super aus. Ich denke ich werde heute Früh mal den Konzi kontaktieren.

Jetset_DUS
01.04.2025, 01:51
April, April

chinaschmidt
01.04.2025, 02:22
Wow, ich finde jedes neue Modell schrecklich . Nur meine subjektive Meinung. Die OPs sehen jetzt aus wie Zyklopenklopper.
Die rosegold gmt nenne ich mal Gelsenkirchner Barock, die weissgold Sprite könnte den Preis der alten Sprite nach oben treiben und die mint / tiffany Daytona in GG finde ich nur whack.
Die land dweller nun ja mezzo mezzo , schade das es keine schöneren Farben gibt.

Hoffe aber dass es vielen gefällt was da neu gekommen ist, trifft halt nicht meinen Geschmack und teils auch nicht meinen Geldbeutel :) .

Gut finde ich trotzdem dass Rolex einfach mal viel neues probiert hat.

Hier, sehe das genau so!
Oder es handelt sich um einen Aprilscherz. Sonst ein Haufen Geld gespart :-)

gruen
01.04.2025, 04:15
Die WG Sprite erstmals mit einem Zifferblatt aus Keramik:

Zitat Homepage …„Diese neue Ausführung der GMT‑Master II ist mit dem ersten Zifferblatt aus Keramik von Rolex ausgestattet. Die Marke ist führend auf dem Gebiet der Hightech-Keramik und entwickelte exklusive innovative Fertigungsverfahren. Diese Materialien, deren Farben sich durch seltene Intensität auszeichnen, sind zudem äußerst kratzfest. Das Cerachrom-Zifferblatt und die Zahlenscheibe der Lünette bestehen aus derselben Keramik, wodurch eine einzigartige optische Harmonie entsteht.“…

pmike
01.04.2025, 06:18
und wie vermutet LD Preislich nicht über der Stahldaytona, wäre auch seltsam gewesen ! 14200.- find ich schon hoch und optisch naja !

Flo_Ger
01.04.2025, 06:37
Für die neue Daytona geistert ja schon ein Nickname herum: The Selenskyj 🇺🇦
😂
https://up.picr.de/49431855en.jpeg

donesteban
01.04.2025, 06:43
Die Lefty mit dem grünen Blatt ist schön, die würde mir sehr gefallen. Aber 44'500 CHF? Nicht dass das übertrieben wäre für WG, es ist nur weitaus mehr, als ich für etwas bezahle, was seinen Wert nicht relativ sicher behält. Sogar Autos kaufe ich unterhalb dieses Preises. Die Uhr ist sehr schön, aber sie ist es mir nicht wert, einen hohen Betrag daran zu verlieren, wenn ich sie doch mal wieder abgeben muss.

donesteban
01.04.2025, 06:56
Die LD ist etwas günstiger als ich erwartet habe. Ich hatte mit einer 15 beim CH preis gerechnet. Nun sind es 13300 (36mm) bzw 14200 (40mm) geworden für das Stahlmodell. Finde ich fair für das gebotene. Meine Uhren sind es nicht, wegen des ZB. Ansonsten sind sie richtig schön. Ich würde vermutlich sogar 36mm vorziehen, durch die etwas längliche Form mit den Anschlüssen für das integrierte Armband.

Optisch gefallen mit dem jetzigen ZB tut mir nur das Modell in RG mit der Brilli Lünette. Die zieht das optische Gewicht weg vom ZB, es wird weniger betont. Preise sind natürlich entsprechend sehr hoch, aber schön ist die schon, wenn man überhaupt Steine mag.

Insgesamt hat Rolex dieses Jahr sehr, sehr viel vor. Leider nichts, was ich jetzt unmittelbar kaufen möchte. Aber ich kann ja weiter nach alten DJ etc schauen. Oder mal nach einer Grand Seiko mit schönem ZB, das wäre auch was, insofern ist noch ein Jahr Pause bei neuen Rolex sicher auch gut für mich.

Bullit
01.04.2025, 06:58
Tatsächlich eine revolutionäre Hemmung. Just wow.8o:jump:

Gruß

Erik

Dominik_0212
01.04.2025, 07:05
Hätte nicht gedacht, dass die neuen Modelle um Mitternacht vorgestellt werden…

Dominik_0212
01.04.2025, 07:09
Bei der Daytona ist das Chocolate-Dial, Metorite-Dial und die zwei farbigen Blätter (grün + blau) back…

thewatchjoe
01.04.2025, 07:31
und wie vermutet LD Preislich nicht über der Stahldaytona, wäre auch seltsam gewesen ! 14200.- find ich schon hoch und optisch naja !

14.200 für die 36mm
15.200 für die 40mm

neunelfer
01.04.2025, 07:31
Interessant was alles Neues kommt. Gefallen tut mir tatsächlich bislang wenig davon. Gut für mich. Die Fake-OQ ist aber interessant vom technischen Aspekt her.

thewatchjoe
01.04.2025, 07:35
Eben mal zumindest überflogen.

Mich freut, dass die türkise 36mm OP noch da ist und dass das blaue Dial bei der Daytona zurück ist. Das Tiger Iron Dial der Everose GMT würde ich gerne mal live sehen, aber auf der Konfigurationsseite sieht das echt mau aus.

donesteban
01.04.2025, 07:39
Das violette ZB (Lavenerder) in der OP ist für mich der heimliche Star dieser Vorstellung. Das hat wirklich was, bringt die Stella Blätter von vor ein paar Jahren zurück, auch wenn es als Pastell gilt. Im direkten Vergleich am Bildschirm wirkt das Tiffany gradezu blass dazu.
Gibt es immerhin auch in 36mm, leider nicht in 41mm. Das könnte noch was sein, wofür ich mich mal auf die Liste setzen lasse. Wird vermutlich auch recht lange dauern, diese Sonderfarben sind ja immer ein Problem bei der Verfügbarkeit.

ehemaliges mitglied
01.04.2025, 07:46
Lavender nicht in 41 und die Blätter der LD :weg::kriese:

Stark, Rolex :gut:

Dunki
01.04.2025, 07:48
Ich finde die OP 41 mit dem Pistazien Blatt schön :gut:

donesteban
01.04.2025, 07:49
Das Programm der 41mm OP ist insgesamt ziemlich Sparflamme, wenn man mit der 36mm vergleicht. Eine tolle Leistung ist das nicht, vermutlich befürchten sie wieder, dass die sich zu gut verkaufen würden? Technische Gründe kann es ja wohl kaum geben.

pmike
01.04.2025, 07:52
Sorry aber schreckliche Farben bei den 41 OPs ! alles fade und kraftlos, einfach nur langweilig 🤷🏼*♂️
wenn ich das gelb vergleiche mit der alten, das sagt eigentlich schon alles
und pistache wirkt im Sonnenlicht ev grau ( hoffs nicht )

donesteban
01.04.2025, 07:53
Das Pistazien ZB ist optisch wieder ganz anders, mit einem Hauch von Vintage. Aber nicht knallig. Meines ist es nicht. In der OP Reihe gibt es nun zwei ZB mit recht kräftigen, leuchtenden Farben, grün und Lavender. Die machen aus einer OP, die mit manch einem ZB sehr unauffällig ist, doch eine Uhr, die was hervorsticht.

AndreasL
01.04.2025, 07:54
Das Pistazien Blatt gefällt mir gut.

wristory
01.04.2025, 07:56
Nichts dabei, wofür ich direkt den Konzi anrufen würde. Die neue OP41 mit blauem und beigen Blatt schaue ich mir aber mal an, wenn beim Konzi zur Ansicht verfügbar.

Joe Canaries
01.04.2025, 07:56
Stark dass die Meteorite Blätter zurück sind.

Mit der Land Dweller ist Rolex aus meiner Sicht ein Wurf gelungen.

Tigerblatt bei der GMT muss man live sehen.

Das türkisfarbene Blatt in der Daytona ist abgefahren, das Grüne mit den goldenen Totalisatoren gefällt mir persönlich nicht.

OPs mit interessanten Farben.

Die einzige Neuerung die ich langweilig finde ist das grüne Blatt in der GMT. Persönlich finde ich einfach dass diese matten Dials nicht an einen Sonnenschliff rankommen (siehe Sky Dweller). Ist allerdings kratzfest, falls man mal die Uhr ohne Glas tragen möchte.

Allen viel Erfolg beim Ergattern der Wunschmodelle.

Mein Favorit, Daytona mit Meteorite. Weiß nur noch nicht ob WG oder GG. Happy Days.

NOmBre
01.04.2025, 07:58
Da schaut man in der Früh in seinen Nachrichten Feed und sieht alle geleakten neuen Modelle bereits um 6 Uhr? Oha schon seit 0 Uhr alles online???

Puh, das war früher etwas anders.

Nunja für mich die tollsten Highlights sind das Tigeraugen Zifferblatt, Grüne Gelbgold Daytona. Aber alles leider alles bei mir Out-of-Geldbeutel :D

Das neue Grün der Lefty (ein Keramik-ZB) ist für mich leider auch voll langweilig...

kleff
01.04.2025, 08:08
Mein Highlight, das Settimo Band an der 1908, was ein ekelhaft geiles Teil die Uhr damit ist. "Nur" 35k, das ist mal der Hammer, 1908 > Day-Date bei mir gerade. Ich muss das Teil unbedingt persönlich in die Finger bekommen beim Konzi.

Dunki
01.04.2025, 08:13
Die werde ich mir mal ansehen
Muss man live sehen

Bild Quelle: Rolex.com

https://up.picr.de/49432036dk.jpeg

Vintage George
01.04.2025, 08:13
Keine Sorge Henry, das wird dir keiner wegkaufen:D

WUM
01.04.2025, 08:15
ich hätte gerne die Innseiten der Land Dweller, einen anderen Namen und die Innseiten des Bandes geschiffen


Gruss


Wum

Speedhead
01.04.2025, 08:16
Alles prima. Ja. Ich mag ja Rolex.
Aber mein persönliches W&W-Highlight:
Vacheron - Les Cabinotiers Solaria Ultra Grande Complication
Genauso kompliziert zu bekommen wie die neue John Mayer Da-Tona - aber deutlich cooler. Die kann dir mit ihrem Schleppzeigerchronographen auf ihrer Rückseite sagen, in wieviel Stunden ein gewünschter Himmelkörper am Himmel erscheint. Oder die sagt dir auf einen Blick und auf die Minute genau, um wieviel Minuten, plus oder minus, die wahre Sonnenzeit von der mittleren Sonnenzeit gerade abweicht, also Zeitgleichung in Echtzeit :] Kann John Mayer nicht. Dafür kann er aber super Gitarrespielen.
Ein Hoch auf die Haute Horlogerie!

Uhrgestein42
01.04.2025, 08:18
Ich finde die Land Dweller ganz hübsch. Zumindest finde ich es gut, dass sie ein neues an den kantigeren Look des Gehäuses angepasstes Band bekommen hat. Nicht wie bei der Cubitus, wo man einfach das bestehende Band drangehängt hat. Mit dieser Wabenstruktur auf dem ZB müsste ich aber erst noch warm werden.

oskrnbg
01.04.2025, 08:19
Die LD wird polarisieren - entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich find die geil, werde sie beim Konzi allerdings vermutlich eh nicht kriegen.
Die OP in Pistazie ist nicht schlecht, aber ich hab generell mit OP meine Probleme und meine schwarze nach einem Jahr getauscht.

Das Keramikblatt ist interessant, für mich aber irrelevant.

Rest ist, naja. Kann man machen, muss man nicht.

Richtiges "habelwill" löst nichts aus - außer evt die LD, aber auch sehr abgeschwächt.

pmike
01.04.2025, 08:24
Kennt jemand die Gehäusehöhe der LD ? danke

kurvenfeger
01.04.2025, 08:25
Puh, heuer will mir mal so gar nichts gefallen. :ka:
Die Land Dweller wirkt irgendwie wie der verspätete Versuch, dass bereits von vielen kopierte Design der Oyster Quartz selbst nochmal zu reanimieren.
Das Wabenblatt wirkt für mich im Vergleich zu dem eleganten gelaserten Blättern der DJ grobschlächtig.
Und der Designer der Pistazien OP hatte wohl bissi zuviel Dubai-Schoki letzten Sommer…

itsmedee
01.04.2025, 08:29
Kennt jemand die Gehäusehöhe der LD ? danke

9,70 mm.

pmike
01.04.2025, 08:33
Danke 👍🏼

Signore Rossi
01.04.2025, 08:33
Ob für irgendwelche OP-Modelle Zifferblätter in Pantone 0815 oder RAL 4711 lanciert wurden ist mir ziemlich wurscht, ebenso bei der D oder SD und die Lefty turnt mich auch nicht an. Was mich aber total kickt ist das neue Werk 8o! Damit muss ich mich jetzt mal näher beschäftigen :gut:!

Als Ur-Modell mit diesem Werk gewinnt die LD natürlich deutlich an Reiz….

donesteban
01.04.2025, 08:36
Die LD wird sicher sehr gut laufen, grade weil es auch ein 40mm Modell gibt. Der Trend zu ganz grossen Uhren ist ja schon wieder vorbei, das heisst aber nicht, dass nun 38 oder 36mm wieder der neue Hype sind. 40mm trifft es da recht gut!

pmike
01.04.2025, 08:39
Jep, 40 mm war und wird immer die perfekte Grösse sein 😊 ( für mich )

Alhambra
01.04.2025, 08:43
Blöde Frage: was ist denn an der grünen OP 41 neu im Vergleich zur Alten? Klar: 134300 statt 124300. Aber ansonsten?

kleff
01.04.2025, 08:45
Keine Sorge Henry, das wird dir keiner wegkaufen:D

Das netteste, fiese, das je einer zu mir gesagt hat :bgdev:.

Uhr-Knall
01.04.2025, 08:46
Einige bereits eingestellte ZB einfach wieder neu aufgelegt…. hm ok.

musskommen
01.04.2025, 08:48
Die Daytonas sind grauenvoll. OMG. Werden vermutlich nur mit Bezugsschein für Rapper und Boxweltmeister verkauft. Auch die rote DD. Bitte nicht. Bei der LD sieht man die aktuellen Retrotrends finde ich. Regelmässig gemustertes Blatt, integriertes Band, Kanten wo sonst Rundungen waren, verdeckte Schließe, Zwischending von Dress- und Sportmodell. Erinnerst stark an die Qysterquartz und andere Modelle aus den 70igern. Der Preis ist frech.
Das Look der GMT ist mir zuviel Grün auf einmal. Muss man sich vielleicht dran gewöhnen. Die Hulk fand ich bei der Präsentation auch recht grün…. jetzt eine meiner Lieblingsuhren. Über Geschmack kann man nicht streiten.

kleff
01.04.2025, 08:50
Die Daytonas sind grauenvoll. OMG. Werden vermutlich nur mit Bezugsschein für Rapper und Boxweltmeister verkauft.

Na? Riechst du auch den Kickboxer / MMA-Fighter :D?
Wobei die rote DD doch etwas von Galaabend hat und sehr geschmackvoll daher kommt. Insgesamt finde ich die meisten neuen Blätter sehr stimmig, nur die lackierte Tiffany Daytona nicht, aber die wird sicher dennoch reißenden Absatz finden.

Dominik_0212
01.04.2025, 08:51
Einige bereits eingestellte ZB einfach wieder neu aufgelegt…. hm ok.

Dachte mir das auch, haben diesbezüglich wohl keine neuen Ideen…

DanielB80
01.04.2025, 08:54
Guten Morgen,

die LD gefällt mir persönlich sehr gut, doch leider sind Dresswatches nichts für mich, passen nicht zu meinem Typ. Sehr interessant ist, dass sie jetzt mir 5Hz schlägt und trotzdem 66 Stunden Gangreserve hat, sowie einen Glasboden. Ich mag es sehr das Uhrwerk zu betrachten und ihm bei der Arbeit zuzuschauen.

Bei der OP gefallen mir die zwei neuen Zifferblattfarben sehr gut, Beige und Pistazie.

Die GMT-Master II in WG mit dem Grünen Zifferblatt, für mich zu viel Grün.

Leider ist eine weitere Uhr aus Titan ausgeblieben.

klazomane
01.04.2025, 08:56
Die LD finde ich ja immer noch spannend. Muss ich mir zumindest mal live anschauen und dann ggf. auf eine farbiges Dial hoffen.
Interessant auch: keine RG Le Mans. :grb:
Die Tigereisen GMT II in RG ist sicherlich ein Knaller. Aber RG steht mir Grottenolm einfach nicht...
Für mich wird's hoffentlich dennoch teuer, denn mein persönliches Highlight: 126519LN mit Meteorite-Dial ! Mein Konzi weiß bescheid...:ea:

MBA
01.04.2025, 08:56
Was für ein Glück!!! Für mich nichts begehrenswertes dabei...

Michaelx
01.04.2025, 08:57
Hmmmh, PRX jetzt bei Rolex. Wow.

Dreizeigerfreund
01.04.2025, 08:57
Rosègold LandDweller bei 47k, so wie die DayDate 40 monentan auch. Jetzt ist klar, warum man vorher noch so deutlich die Preise bei der DayDate erhöht hatte. Die DayDate konnte ja preislich nicht hinter der LandDweller liegen. Das 71'er Werk wird dann der neue Goldstandard und nä. Jahr in eine neue Dayadate Einzug halten, welche dann deutlich über 50k liegen wird. Damit ist dann der Abstand wieder hergestellt. Wahrscheinlich dann auch mit Schauglasboden, spart Edelmetall.

Uhr-Knall
01.04.2025, 08:59
Die John Mayer im letzten Jahr eingestellt und stattdessen jetzt mit goldenen Tots umgemodelt. Das JM Blatt dann einfach in die Sky geklatscht. So richtig spannend geht anders. Aber für Rolex typisch.

Die 1908 gefällt mir so gar nicht. Sieht aus wie ne Karstadt-Uhr.

orphie
01.04.2025, 09:01
Die 1908 gefällt mir so gar nicht. Sieht aus wie ne Karstadt-Uhr.

die gefällt mir am Besten. Die LD hat für mich da mehr Karstadt Charakter :bgdev:

Dominik_0212
01.04.2025, 09:01
Explorer 1 Bicolour ist auch Geschichte, wenn ich richtig gesehen habe, korrekt?

BBtown96
01.04.2025, 09:03
ist noch da

Speedhead
01.04.2025, 09:04
Hmmmh, PRX jetzt bei Rolex. Wow.

Pfui Gack! Sowas darfst Du hier nicht sagen - das ist Blasphemie! Genauso wie Royal-Oak-Hommage! Da sind hier einige sehr empfindlich! Höchstens eine Hommage an die eigene Quarzuhr von vor 50 Jahren!:bgdev:

volta
01.04.2025, 09:05
Rosègold LandDweller bei 47k, so wie die DayDate 40 monentan auch. (...)

IWC verlangt für die heute vorgestellte Ingenieur Automatic 40 in Rotgold 51.400€.

Da wird die Land-Dweller ja fast zum Schnäppchen. :D

Speedhead
01.04.2025, 09:06
Die John Mayer im letzten Jahr eingestellt und stattdessen jetzt mit goldenen Tots umgemodelt. Das JM Blatt dann einfach in die Sky geklatscht. So richtig spannend geht anders. Aber für Rolex typisch.

Die 1908 gefällt mir so gar nicht. Sieht aus wie ne Karstadt-Uhr.


Und Karstadt ist pleite! Love it!
Ernsthaft - bei der 1908 haben die eine echt gute Chance verballert. "Superlative Chronometer" im Halbkreis um den Sekundenkreis. Hätte meine Tochter (6) auch so gemalt. Manchmal ist weniger mehr. Muss ja nicht gleich Nomos-mäßig wenig sein, aber etwas weniger hätte der Uhr sicherlich gut getan.

Dr. J
01.04.2025, 09:12
Gibt paar neue Videos, hier kann man Trage-Eindrücke sehen. Roger könnte sogar das kleinere Modell tragen 🤔
https://youtu.be/etW_ej3vXKk?si=uzOtgotP92cYqO8E

Fluzzwupp
01.04.2025, 09:13
Absolut null komma null gar nichts für mich dabei dieses Jahr. Sehr gut.

Eddm
01.04.2025, 09:20
Die Land-Dweller (was für ein bescheuerter Name) könnte mir schon gefallen, aber die Oysterquartz ist da halt der OG mit deutlich mehr hipness.

Dazu die Preise 8o Rund 15k für eine Datejust, die im MilanToast einmal plattgedrückt wurde :rofl:

Bullit
01.04.2025, 09:24
Was mich aber total kickt ist das neue Werk 8o!

Geht mir genauso, Rossi. Bisschen Lesestoff dazu gibt's hier:

https://watchesbysjx.com/2025/04/rolex-land-dweller-7135-dynapulse.html

Gruß

Erik

Seb4
01.04.2025, 09:25
Die neuen OP Blätter sind echt der Knaller.
Beige? :weg:
Blasse Pistazie Dubai Style? :rofl:
Lediglich Lavendel kann für die Lady echt noch wirken.

Enttäuschend.

Signore Rossi
01.04.2025, 09:26
Danke, Erik! :dr:

Tricolore85
01.04.2025, 09:32
Mal von der LD abgesehen fällt mir nur ein Wort ein: "einfallslos".

kleff
01.04.2025, 09:33
Ok, ok, gar nicht mitbekommen, dass das Dial auch auf GG kommt. Mein Highlight dieses Jahr, ich revidiere die 1908.
https://up.picr.de/49432196zp.jpg

Eddm
01.04.2025, 09:46
https://watchesbysjx.com/2025/04/rolex-land-dweller-7135-dynapulse.html


Danke :dr:

Seadweller3135
01.04.2025, 09:48
Ich würd gern die Frage aus #1315 erneuern ... warum gehen die OP 41 Referenznummern von 124300 auf 134300 ... ich kann keinen Unterschied erkennen ... hat irgendeiner eine Idee? :ka::ka::ka:

Streifenkarl
01.04.2025, 09:50
Findest du nicht dass die OPs klobiger aussehen? Also höherer Aufbau und lunette?

fkr
01.04.2025, 09:51
Ich würd gern die Frage aus #1315 erneuern ... warum gehen die OP 41 Referenznummern von 124300 auf 134300 ... ich kann keinen Unterschied erkennen ... hat irgendeiner eine Idee? :ka::ka::ka:

ziffernblätter haben kein sonnenschliff mehr -> alle matt

Mali
01.04.2025, 09:56
Größe der Krone hat sich geändert.

Streifenkarl
01.04.2025, 09:58
Auch wenn kein Rolex Modell, ist das hier für mich bisher die coolste Neuheit

https://www.iwc.com/de/de/watch-collections/ingenieur/iw338903-ingenieur-automatic-42.html

Arbolito78
01.04.2025, 09:59
Gab's die 70 Std Gangreserve vorher auch schon?

Seb4
01.04.2025, 10:00
Echt? Auch silber?

s.k.69
01.04.2025, 10:05
"Über Nacht passiert in Genf und Biel aber bekanntlich nichts. Alles, was seinen Weg zur internationalen Klientel nimmt, ist traditionsgemäß von langer Hand vorbereitet. Bei den wie auch immer gearteten Entwicklungsprozessen bleibt nichts dem Zufall überlassen. Die nach Jahren intensiver Arbeit fertiggestellten Produkte haben ausgiebige Evaluations- und Bewährungsphasen hinter sich. Auf diese Weise stellt Rolex im Gegensatz zu anderen Produzenten sicher, dass die Kundinnen und Kunden nicht als Versuchskaninchen herhalten müssen. Für ihr gutes Geld erhalten sie Produkte, welche den hohen Qualitätsansprüchen umfassend genügen und dem Kronenlogo der Marke in jeder Hinsicht zur Ehre gereichen."

--> Hunderte 32xx-Besitzer fühlen sich dezent auf den Arm genommen...

... aber neues Spiel, neues Glück! Dann zeig mal, was Du kannst, 7135. Viel Erfolg!

Viele Grüße
Dennis

...genau DAS (--> Hunderte 32xx-Besitzer fühlen sich dezent auf den Arm genommen...) habe ich mir auch gedacht . Ich gehöre nämlich mit meiner SD43 zu dieser Gruppe :motz:.

Das neue Werk (7135) finde ich technisch wirklich sensationell und sehr spannend. Aber ich warte erstmal ab ("gebranntes Kind" und so ;)). Zudem gefällt mir die LD vom Blatt her nicht. Aber das ist ja reine Geschmackssache.

Seadweller3135
01.04.2025, 10:13
Echt? Auch silber?

genau - für mich ist das identisch geblieben zur 124300 ...

tigertom
01.04.2025, 10:20
Größte Enttäuschung für mich ist, dass sie das Mopsgehäuse bei der GMT noch immer nicht korrigiert haben :ka:

Rusty_Ryan
01.04.2025, 10:30
Die LD wird polarisieren - entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich find die geil, werde sie beim Konzi allerdings vermutlich eh nicht kriegen.


Ich glaube mit anderen Zifferblättern hätte sie mehr allgemeine Begeisterung ausgelöst. Mit Strichindizes und dunkleren Farben, die die Wabenstruktur bisschen dezenter wirken lassen hätten, hätte sie mir persönlich besser gefallen.

So wirkt sie in meinen Augen zu überladen und hart gesagt eher wie eine Damen-Modeuhr.
Und den Namen finde ich immer noch richtig seltsam.

Aber bei 15,2k für die 40er Stahlversion würden mir eh andere Uhren einfallen, die ich lieber hätte.

Jole87
01.04.2025, 10:31
Sehr gut, Meteoriten in den Oysterflex sind zurück, darf also wieder hoffen :)

Flo_Ger
01.04.2025, 10:38
Fand die LD auf den Bildern tatsächlich auch besser als im Live-Video von der Messe. Für mich ist das Band zu viel bling-bling und am Anstoß hätte es durchaus stärker verjüngt sein können.

seadweller77
01.04.2025, 10:46
Hab es für einen Aprilscherz gehalten, dass Rolex die neuen Modelle schon um 0:01 frei schaltet und bin natürlich ins Bett gegangen. Heute früh um 6:30 musste ich dann feststellen, dass die Uhren wirklich schon auf der Webseite sind.:D

Signore Rossi
01.04.2025, 10:51
Aber bei 15,2k für die 40er Stahlversion würden mir eh andere Uhren einfallen, die ich lieber hätte.

Wenn man überlegt, was IWC für die 3-Zeiger Ingenieur aufruft, finde ich den Preis echt ok…. :ka:

Rusty_Ryan
01.04.2025, 11:04
Geht mir nicht unbedingt ums PL-Verhältnis, denke das ist tatsächlich in Ordnung, vor allem auch wegen des neuen Werks. Mir gefallen nur andere Uhren besser im Preisbereich bis um 15k =) Die Ingenieur wäre da auch dabei.

Dominik_0212
01.04.2025, 11:10
Habe doch 2-3 Uhren gesehen, welche wohl „bestellt“ werden… :gut:

Dr. J
01.04.2025, 12:07
Puh…

https://youtube.com/shorts/4J7I8nDQvuM?si=KHN9MPs5KSjIXQrA

Mali
01.04.2025, 12:08
Wow8o:gut::supercool:

Hypophyse
01.04.2025, 12:16
Schade. Beim Tigerauge hab ich mich auf weinroten Sonnenschliff gefreut, der Woodie Station Wagon ist nicht so mein Fall. :grb:

https://up.picr.de/49432674kd.jpeg

Streifenkarl
01.04.2025, 12:24
Puh…

https://youtube.com/shorts/4J7I8nDQvuM?si=KHN9MPs5KSjIXQrA

Irgendwie wie ein Unfall, Gelbgold und Mint Dial, dazu das schwarze Oysterband...... könnte halt auch wirklich von der Kirmes sein

Monaco-Steve
01.04.2025, 12:25
Was ich total cool finde:
"Damals" wurde das derzeit modernste Werk in die Qysterquarz mit Rolex-untypischer Gesamtoptik gepackt.
"Heute" kommt das derzeit modernste Werk in eine Uhr mit starken optischen Anleihen an die Oqsterquarz.

Tricolore85
01.04.2025, 12:26
Irgendwie wie ein Unfall, Gelbgold und Mint Dial, dazu das schwarze Oysterband...... könnte halt auch wirklich von der Kirmes sein

Wirkt auf den ersten Blick zumindest nicht sonderlich wertig.

Dr. J
01.04.2025, 12:39
Stimme euch zu. Eigentlich finde ich Gelbgold mit Türkis wunderschön wie bei der DD36 bspw.

Aber mit den schwarzen Totalisatoren, Lünette und Band passt das mMn leider 0 ��

Masta_Ace
01.04.2025, 12:40
Die LD gefällt mir :gut:

Dr. J
01.04.2025, 12:42
Die Kombination von dem Blatt mit dem toten Mausgrau ist allerdings noch schlimmer…

https://youtube.com/shorts/jroOLw1wPdQ?si=Xd1n8cr23DiR2yjw

Wenn ich da an die wunderschönen, richtigen Tigerauge-Blätter der Vergangenheit denke..😔

Seadweller3135
01.04.2025, 13:00
Übrigens: die 41er OPs sollen ein neues Gehäuse, Band und Schließe erhalten haben - daher der Grund für eine neue Referenznummer (Quelle: watchprosite.com)... da bin ich aber mal drauf gespannt ... von den Bildern der Homepage kann ich keinen Unterschied zur Uhr an meinem Arm erkennen ...

orphie
01.04.2025, 13:04
Die Kombination von dem Blatt mit dem toten Mausgrau ist allerdings noch schlimmer…

https://youtube.com/shorts/jroOLw1wPdQ?si=Xd1n8cr23DiR2yjw

Wenn ich da an die wunderschönen, richtigen Tigerauge-Blätter der Vergangenheit denke..��

was ist das denn? 8o

Mali
01.04.2025, 13:05
Gelbgold GMT mit Tigeraugenblatt.

orphie
01.04.2025, 13:09
danke :bgdev:
Aber die Kombi ist ja wohl ein Witz

tigertom
01.04.2025, 13:14
Österreichs Antwort auf die aktuellen Neuvorstellungen :op:

346714

Quelle: Instagram

Tricolore85
01.04.2025, 13:53
Übrigens: die 41er OPs sollen ein neues Gehäuse, Band und Schließe erhalten haben - daher der Grund für eine neue Referenznummer (Quelle: watchprosite.com)... da bin ich aber mal drauf gespannt ... von den Bildern der Homepage kann ich keinen Unterschied zur Uhr an meinem Arm erkennen ...

Das Zifferblatt in Pistachio erscheint bei der Oyster Perpetual 41, einem Modell mit subtil angepassten Proportionen, überarbeitetem Gehäuse und verschlankter Oysterclasp-Schließe.

Quelle: Rolex

Jole87
01.04.2025, 13:58
Vielleicht ist die Pistachio rund um den Hype der Dubai-Schoko entstanden und sie wollten einfach nicht mehr zurückrudern :D

oskrnbg
01.04.2025, 14:00
Da hätte ich ein grün-braunes-ombre Blatt erwartet :D

OP Dubai Chocolate

Sailking99
01.04.2025, 14:08
Täusche ich mich oder ist die Daytona mit Meteorite Blatt viel teurer geworden? :grb:

mcloud44
01.04.2025, 14:09
Die Zeiger und Indizes der LD erinnern stark an die Day Date Wide Boy.

Dominik_0212
01.04.2025, 14:16
Täusche ich mich oder ist die Daytona mit Meteorite Blatt viel teurer geworden? :grb:

Die letzte Preiserhöhung bei den Modellen ist ja eh extrem ausgefallen, von daher passt es. Aber ja, die Preise sind schon sehr sportlich. 8o

Jole87
01.04.2025, 14:17
Täusche ich mich oder ist die Daytona mit Meteorite Blatt viel teurer geworden? :grb:

Die ist denke ich nur mit den Preisanpassungen mitgegangen...aber ja, 42k für "nur" Goldgehäuse ist schon heavy

Seadweller3135
01.04.2025, 14:29
Das Zifferblatt in Pistachio erscheint bei der Oyster Perpetual 41, einem Modell mit subtil angepassten Proportionen, überarbeitetem Gehäuse und verschlankter Oysterclasp-Schließe.

Quelle: Rolex

Woah - ich tue mich jetzt aber echt schwer, da wirklich was unterschiedliches zu erkennen :weg: ... Donner- (ach Quatsch) Eisenkiesel, ich brauch wohl ne neue Brille! 8o

Oder ich bin für soviel Subtilität nicht gebaut ... :grb:

SeeDweller
01.04.2025, 14:32
Lektüre zur Land-Dweller: https://www.uhrenkosmos.com/rolex-land-dweller-steckt-voller-innovationen/

PersianWatchCollector
01.04.2025, 14:35
GENAU SO sehe ich es auch. Rolex enttäuscht mich schon seid einige Jahren.
Kaum wirklich neues und super innovatives seid Sky-Dweller !
Gleichzeitig steigen die Preise in Richtung Mond

Uhr-Knall
01.04.2025, 14:45
Also ich muss da auch lange überlegen, welche mir denn nun gefallen könnte. Die GG Daytona mit dem grünen Blatt und den Champagner Tot‘s find ich gut. Vom Konzi bekomme ich die aber eh nicht. Und den anfänglich sicherlich irren Graumarktpreis zahle ich nicht.

PersianWatchCollector
01.04.2025, 14:48
Puh…

https://youtube.com/shorts/4J7I8nDQvuM?si=KHN9MPs5KSjIXQrA

Sieht schrecklich aus 8o

kleff
01.04.2025, 14:50
Etwas über 4 Scheine für eine Meteoritblatt ist knackig. War das vorher auch diese Dimension?

Rolex ist nicht der Einzige, der die Preise massiv angezogen hat, in der Luxusindustrie. Chanel 2.55 2019, 5k, 2025, 10k, für nichts, einfach so. Oder was ist denn mit Jaeger, die die Reverso in Stahl ist auch mehrere tausend Euro teurer gemacht haben, ohne irgendetwas zu verändern. Ich denke Rolex ist gerade bei Stahlmodellen nach wie vor extrem kompetitiv bepreist und Gold ist als Rohstoff eben massiv teurer geworden. Die Preise haben ja eigentlich nur dort wirklich "spürbar" angezogen und die dort verortete Käuferschicht stört sich vielleicht etwas daran, aber gekauft wird trotzdem, denn was Goldmodelle betrifft ist Rolex, so absurd das klingt, auch, immer noch, kompetitiv bepreist.

donesteban
01.04.2025, 15:35
Lektüre zur Land-Dweller: https://www.uhrenkosmos.com/rolex-land-dweller-steckt-voller-innovationen/

U.a. schreiben sie, dass der Rotor aus 18k Gold ist. Das und die neue Hemmung, die die längere Gangreserve trotz Hi Beat erlaubt und wohl ohne Gleiten an den betroffenen Komponenten gehen soll. Technisch ist die Uhr beeindruckend und sicher ihren preis wert, ist doch einiges mehr gegenüber einer DJ. Wenn man nur schon sich überlegt, was bei der DJ 'ne WG Lünette statt Stahl Aufpreis kostet....

Seb4
01.04.2025, 18:09
Puh…

https://youtube.com/shorts/4J7I8nDQvuM?si=KHN9MPs5KSjIXQrA

Ich find die ja voll geil. :supercool:

shocktrooper
01.04.2025, 18:41
Mich reizt da gottlob nix. Ja, die grüne Daytona und die türkise sind toll, aber für beide prognostizier ich, dass sie für Normalkunden beim Konzi nicht erreichbar sein werden.

linklater
01.04.2025, 19:02
Um mal die Gerüchte in eine andere Richtung zu lenken. Es kommt eine Tischuhr.

Submariner Tischuhr 9k+

Dominik_0212
01.04.2025, 21:30
Habe mich und meine Frau für zwei Uhren notieren lassen :gut:

LD in Stahl
OP36 in Lila

Dafür sind die OP36 / OP41 Celebration von unserer Wunschliste verschwunden.

Marc89
01.04.2025, 21:53
Warum nur das Wabenmuster und die arabische 6 & 9 bei der Land-Dweller? Aber vielleicht kommen ja die nächsten Jahre noch andere Blätter…

Schmackofatz
01.04.2025, 21:53
Submariner Tischuhr 9k+

Gibt's da Bilder von?

BlitzHand
01.04.2025, 22:07
Ich kann wirklich nicht sagen, wann ich jemals weniger Zeit auf die Sichtung der neuen Modelle verwendet habe als heute. Da haut mich BER auch nichts um. Die Land Dweller kommt gefühlt zu einer Zeit auf den Markt wo mein Interesse an kantigen Gehäusen mit integrierten Bandanstößen komplett abgeebbt ist. Da gab es einfach zu viel die letzten Jahre und die Blätter sind auch echt eine Herausforderung fürs Auge. Die großen Waben, nur 6 und 9, dazu Fenster und die Krone. Für mich passt da einfach kaum was zusammen. Wenig Potenzial für nen neuen Klassiker. Die Tigerblätter bei der GMT muss man live sehen. Die Pressebilder sind zum Abgewöhnen. Die Farbkombi aus Türkis und Gelbgold bei der Daytona? Boah… Der Rest? Da durfte anscheinend jeder Designer mal ne Farbkombi raushauen. Bei Nike Air Max 1 ok. Bei ner Uhr im fünfstelligen Bereich? Für Insta Asiaten und Russen ok. Sonst eher untragbar.

linklater
02.04.2025, 06:43
Gibt's da Bilder von?

Ja, ist bei den neuen off-catalogue Modellen. Ich habe sie auf dem iPad beim Konzessionär gesehen, aber wenn Du “submariner desk clock off catalogue” googlest findest Du Bilder.

Dominik_0212
02.04.2025, 07:18
Ist somit für die „Normalkunden“ nicht zu bestellen…?!

linklater
02.04.2025, 07:21
Das weiß ich nicht. Mein Verständnis war, dass sie eher in die Kategorie “Accessoires” fällt, so wie die Manschettenknöpfe. Letztere sind ja auch nicht im Katalog, somit “off catalogue”:-)

Babbelschnuut
02.04.2025, 07:32
Geht mir genauso, Rossi. Bisschen Lesestoff dazu gibt's hier:
https://watchesbysjx.com/2025/04/rolex-land-dweller-7135-dynapulse.html
Gruß
Erik

Sehr interessant, danke 👍🏻

WoBe
02.04.2025, 13:54
https://up.picr.de/49437015wc.jpeg
Land Dweller?
Das Orginal😏
Gruß Wolfgang

Schmackofatz
02.04.2025, 22:03
Ja, ist bei den neuen off-catalogue Modellen. Ich habe sie auf dem iPad beim Konzessionär gesehen, aber wenn Du “submariner desk clock off catalogue” googlest findest Du Bilder.

Super, danke! :gut:

Finde aber nur ein Bild, der Rest sind wohl irgendwelche China-Fakes.

Muss ich mir mal beim Konzi im Ipad angucken.

Schmackofatz
02.04.2025, 22:05
Land Dweller?
Das Orginal��
Gruß Wolfgang


Nö. =(

Tickt und hat keine Rehaut. :(


https://up.picr.de/48932890yg.jpg

Schmackofatz
02.04.2025, 22:07
Edith:


Hat keine WG-Lünette und kein Jubilee. :rolleyes:


Da Wahrheit liegt wohl in der Mitte... :troll:

linklater
02.04.2025, 22:20
Super, danke! :gut:

Finde aber nur ein Bild, der Rest sind wohl irgendwelche China-Fakes.

Muss ich mir mal beim Konzi im Ipad angucken.

https://www.instagram.com/reel/DH9GPU5NOh1/?igsh=MXg2Z3I5MXZkcHdqaw==

Schmackofatz
03.04.2025, 16:44
Danke!

Ich muss mir noch Synapsen Bilden, ob ich sowas brauche. :grb:

linklater
03.04.2025, 19:37
Gerne. Der Preis ist sportlich, CHF 9,7k inklusive 8,1% Umsatzsteuer => EUR 10,6k in Deutschland

gmfotografie
04.04.2025, 14:19
Mir gefällt die poppige Daytona 126518LN türkis . Bricht die Regeln.
Bisher habe ich alles erhalten wenn ich bei meinem Konzi auf Liste stehe - bin eingetragen und freue mich zumindest jetzt mal 😉

donesteban
05.04.2025, 07:15
Ich komme nächste Woche mal beim Konzi vorbei und werde dann Interesse für die OP 36mm in Lavendel bekunden. Die hat wirklich was, gefällt mir sehr. Die anderen beiden Neuheiten, die mir sehr gefallen, sind mir zu teuer (GMT WG mit grünem ZB, Daytona WG mit dem blauen ZB).
Wird aber vermutlich wie jede spezielle OP eine langwierige Sache. Wenn man überhaupt eine bekommt, bevor die Farbe wieder eingestellt wird.