PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuheiten Patek 2022



Seiten : 1 [2] 3

Sailking99
24.08.2022, 14:39
Und der Preis?
50k +x?
Was hatte die rotgoldene denn gekostet?

Uhrgestein42
24.08.2022, 15:25
5711G-001? Unter 60k wird da nix gehen. Die 5168 liegt ja schon mit Gummiband bei über 40k. Nö, das wird nicht meine Uhr

Berettameier
24.08.2022, 16:11
Im Übrigen fordere ich für einen legitimen Nachfolger der 5711 eine oder mehrere Innovationen wie z. B. ein neues Werk oder ein Schnellwechselsystem für das Band.
Sonst ist eine neue Nautilus einfach nur laaaaaaangweilig. ?(

Uhrgestein42
24.08.2022, 16:19
Ich tippe auf laaaaangweilig :D

Nautilus5990
24.08.2022, 17:36
Die wird wie geschnitten Brot gehen. Es ist eigentlich egal, ob die Neues hat oder nicht. Gegenwärtig reicht es der Uhr, da zu sein. 60k+ wird kein Problem darstellen. Und neues Werk gibt es ja. Quasi seit 2019 ��

Berettameier
24.08.2022, 18:39
Ich frage mich wirklich, was das für Menschen sind, die geschnittenes Brot kaufen?! :ka: Habe ich noch nie gemacht. a) Es bleibt länger frisch, wenn es nicht geschnitten ist. b) Ich kann die Scheibendicke selbst bestimmen, für jede Scheibe individuell, wenn ich selbst schneide. c) Ich kann die Schnittqualität selbst bestimmen und zwischen Maschinenschnitt und Manufaktur-Handarbeit entscheiden.

Uhrgestein42
24.08.2022, 19:00
Christian, du bist ja auch ein echter Feinschmecker :op: Holger kennt sich mit gutem Deutschen Brot doch schon gar nicht mehr aus ;)
Dennoch wird er recht behalten. Alle werden sich um sie balgen. Denn vielleicht ist das ja nun endlich die aller, aller, aller letzte 5711. Der heißeste Sch.... auf Erden!

StewieG
24.08.2022, 20:57
AP nimmt doch 67k für die goldene Jumbo. Da wird sich PP sicher nicht lumpen lassen - würde mich nicht wundern wenn eine sieben vorne stehen wuerde.

TimeFlies
24.08.2022, 21:21
Ich tippe auf laaaaangweilig :D
+1

ThL
25.08.2022, 13:46
Soweit ich weiß exactly the same, nur in Weissgold.

Komplett identisches Gehäuse und mit dem seit 2019 schon verbauten Werk, aber nur in WG kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Das wäre echt zu dreist und TS wäre dann noch unglaubwürdiger als schon nach dem ganzen bisherigen Tamtam um die finale Nautilus (grüne 5711, dann Tiffany). Glaubwürdigkeit und langfristige Planung statt kapitalmarktgetriebenem Hinterherrennen von kurzfristigen Trends ist ja ein großer Vorteil von Familien – beziehungsweise inhabergeführten Unternehmen, was ich auch immer betont hat; insbesondere im Zusammenhang mit seiner Entscheidung, die 5711 erst in Stahl und danach sukzessive ganz auslaufen zu lassen.

ThL
25.08.2022, 13:49
(…), was ich auch immer betont hat; (…) .

(…) was ER (= TS) auch immer betont hat; (…)

Sailking99
25.08.2022, 13:53
Also ich bin mir ja nicht sicher, dass er wirklich
insbesondere im Zusammenhang mit seiner Entscheidung, die 5711 erst in Stahl und danach sukzessive ganz auslaufen zu lassen. gesagt hat.
Ging es ihm nicht immer vor allem darum mehr Edelmetall und weniger Stahl bzw. nicht zu viel Stahl zu haben?

Ich finde ja viel problematischer, dass Patek die Einstiegsmodelle so langsam ausgehen. Ich bin schon längst nicht mehr kaufkräftig oder gewillt genug für gewünschte Patek Uhren und deren Preise.

Und da sehe ich schon eine Gefahr. Nicht jeder springt gleich von einer Stahlrolex oder Edelmetall Rolex in den 30+x Bereich.
Mit der Aquanaut und der Nautilus hatte Patek immer irgendwas im Portfolio, um die Kunden anzufüttern und dann von dieser Uhr in die nächsten Bereich zu bringen.
Jetzt ist nix mehr verfügbar oder gar aus der Kollektion getilgt und dann geht´s halt gleich in die Vollen.

pam66
25.08.2022, 17:16
Also ich bin mir ja nicht sicher, dass er wirklich gesagt hat.
Ging es ihm nicht immer vor allem darum mehr Edelmetall und weniger Stahl bzw. nicht zu viel Stahl zu haben?

Ich finde ja viel problematischer, dass Patek die Einstiegsmodelle so langsam ausgehen. Ich bin schon längst nicht mehr kaufkräftig oder gewillt genug für gewünschte Patek Uhren und deren Preise.







Und da sehe ich schon eine Gefahr. Nicht jeder springt gleich von einer Stahlrolex oder Edelmetall Rolex in den 30+x Bereich.
Mit der Aquanaut und der Nautilus hatte Patek immer irgendwas im Portfolio, um die Kunden anzufüttern und dann von dieser Uhr in die nächsten Bereich zu bringen.
Jetzt ist nix mehr verfügbar oder gar aus der Kollektion getilgt und dann geht´s halt gleich in die Vollen.

die 5711 1R ist ja auch eingestellt worden, das sieht doch nach auslaufen der 5711 Baureihe aus.

Joe Canaries
25.08.2022, 20:15
Komplett identisches Gehäuse und mit dem seit 2019 schon verbauten Werk, aber nur in WG kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Das wäre echt zu dreist und TS wäre dann noch unglaubwürdiger als schon nach dem ganzen bisherigen Tamtam.

Stößt aus den genannten Gründen nicht auf Begeisterung bei den ADs. Gelinde ausgedrückt. But so what… für den „Normalsterblichen“ eh nicht verfügbar…

Aber wer hat auch ernsthaft geglaubt, dieses Modell würde eingestellt werden?

Surforbiter
25.08.2022, 21:08
Ich weiß nicht, ob das im Forum schon geschrieben wurde. Wempe zieht mit der Patek-Boutique um, vom Neuen Wall quer über die Straße an die Ecke des Jungfernstiegs, direkt neben den Apple Store. Also teuerste Adresse in Hamburg und deutlich größer als die alte Boutique.

Uhrgestein42
25.08.2022, 21:52
Da bleibt ja nur zu hoffen, dass sie dann auch mal wieder ein paar Uhren zum Zeigen da haben. Die letzten Male war's ja recht ernüchternd. Zumindest für den, der sich nicht für Damenuhren interessiert ;)

frankm1
25.08.2022, 23:56
Mit dem Umzug wird sich wohl nichts ändern - fahre lieber zu den kleineren Patek Konzis, die sich kundennah verhalten.

PCS
26.08.2022, 07:58
Ging es ihm nicht immer vor allem darum mehr Edelmetall und weniger Stahl bzw. nicht zu viel Stahl zu haben?


Ja, so hatte ich das auch in Erinnerung.



die 5711 1R ist ja auch eingestellt worden, das sieht doch nach auslaufen der 5711 Baureihe aus.

Nö. Das ist doch bei Patek gerade eher normal, dass eine Legierung ausläuft und dann eine andere kommt.

EX-OMEGA
26.08.2022, 11:53
Das einzige was ich mir wünschen würde ist ein neuer EK mit Chronofunktion wie der 5270 nur in proportionierter mit weniger verschnörkelten Hörnern. Am Liebsten vom Design eine Mischung aus 2499, 3970 und 5970. Vor allem nicht so ein Klopper wie die 5270, mehr Stil, gerne in 38 oder 39mm.

Der Herr Krämer
26.08.2022, 12:10
Das einzige was ich mir wünschen würde ist ein neuer EK mit Chronofunktion wie der 5270 nur in proportionierter mit weniger verschnörkelten Hörnern. Am Liebsten vom Design eine Mischung aus 2499, 3970 und 5970. Vor allem nicht so ein Klopper wie die 5270, mehr Stil, gerne in 38 oder 39mm.

Kannst Du das mal bitte in Genf einbriefen :op:?
Das wäre dann auch meine Traumkombi :verneig:.

LG
Oliver

EX-OMEGA
26.08.2022, 12:14
Ja Oliver geht vielen PP Liebhabern so. Aber warten wir mal ab, was kommt. Eine 5711 oder ggf. Nachfolger auf jedem Fall noch in diesem Jahr. Für die wenigsten hier interessant, aber dennoch wird sie weg sein, bevor sie raus ist.

ThL
26.08.2022, 12:39
Das einzige was ich mir wünschen würde ist ein neuer EK mit Chronofunktion wie der 5270 nur in proportionierter mit weniger verschnörkelten Hörnern. Am Liebsten vom Design eine Mischung aus 2499, 3970 und 5970. Vor allem nicht so ein Klopper wie die 5270, mehr Stil, gerne in 38 oder 39mm.

Genau so! Wobei ich beim Nachfolger des Lemania basierten Werkes die nach unten versenkten Tots auf 3 und 9 Uhr nach wie vor nicht so sehr mag…

Sailking99
26.08.2022, 12:56
Ich finde ja viel spannender was mit der Aqua passiert.
Irgendwie rechne ich ja mit einer Platin Jubi Ausführung passend zu den Nautilus Jubis.
Auch gibt es in allen Modelreihen Jahreskalender, nur bei der Aqua nicht. Das wäre doch mal was.

ThL
26.08.2022, 12:59
Je nach Preis und Zifferblatt Farbe einer neuen 5711g könnte ich mir schon vorstellen, dass die Wartelisten sich stark verkürzen. Warum:

1. Wenn die Uhr ohne besonderen neuen Blauton des Zifferblatts faktisch kaum von einer 5711/1A zu unterscheiden wäre und sehr hoch bepreist würde, käme spätestens seit der aktuellen und u.U. noch längst nicht beendeten Preiskorrektur für Hypemodelle eine 5711/1A im alltagstauglicheren und für PP immer noch selteneren Stahl in (preisliche) Nähe.

2. Natürlich waren objektiv auch früher schon 17k bei Einführung nd später ca 26k kurz vor der Eunstellung der 5711 objektiv (zu) viel Geld für das Gebotene. Aber mit einem für PP vergleichsweise niedrigem Eintrittsticket bekam man eine Uhr ohne finanzielles Risiko. Im Gegenteil: Auch wenn es viele nicht zugeben wollen, schwang doch bei vielen Interessenten für eine Nautilus (zum Listenpreis) die Gewissheit mit, die Uhr theoretisch sofort mit einem fünfstelligen Gewinn weiterverkaufen bzw. in jedem Fall wenigstens ohne größere Verluste wieder loswerden zu können. Solange das (bis etwa 2015) noch nicht so war, war es darum auch verhältnismäßig einfach eine 5711 (noch einfacher eine 5712 oder 15202) zu bekommen. Wenn jetzt der weissgoldene Nachfolger keinen sofortigen fünftstelligen Gewinn garantiert bzw. noch nichtmal die langfristige Sicherheit bietet, bei Nicht- (Mehr-) Gefallen die Uhr wenigstens in etwa zum bezahlten Listenpreis wieder loszuwerden, dürften viele „leidenschaftliche“ Nautilus Fans plötzlich abspringen.

Das gilt umso mehr, wenn das Nautilus Ticket nicht mehr ca. 20-25k Euro, sondern vielleicht 60-70k Euro kostet.

Uhrgestein42
26.08.2022, 13:00
Ich empfinde die 5270G zwar gar nicht als Klopper (wie könnte ich auch;)), aber hier wäre tatsächlich bald mal wieder ein Modellwechsel erwartbar. Durch die Metalle hat sich PP ja nun durchgearbeitet

ThL
26.08.2022, 13:03
@Sailking99:

Für mich bitte eine Jubilee Aqua 5065P im 38mm Platingehäuse mit mitternachtsblauem oder dunkelbraunem „Granaten“ Zifferblatt und einem Set aus Platin Band in der alten Optik sowie einem Tropical Strap in Blattfarbe, was man dank Schnellwechselsystem leicht wechseln kann.

Bleibt natürlich ein unerfüllter Traum.

florianw
26.08.2022, 13:46
Das einzige was ich mir wünschen würde ist ein neuer EK mit Chronofunktion wie der 5270 nur in proportionierter mit weniger verschnörkelten Hörnern. Am Liebsten vom Design eine Mischung aus 2499, 3970 und 5970. Vor allem nicht so ein Klopper wie die 5270, mehr Stil, gerne in 38 oder 39mm.

Der fromme Wunsch eines jeden Stöckchenarms :bgdev:

Steelwrist
26.08.2022, 14:00
Ich tippe auf 6711/1G in 41mm, Schließe mit Feinverstellung wie bei den Damenmodellen, und einem dezenten dunkelblau. Liste 75k, beim Grauen sofort über 200k, wodurch die Nachfrage nach der blauen /1A wahrscheinlich sogar noch steigt.

Und als Überraschung nächstes Jahr zu Ostern das gleiche in grün. (für die Fußballer :-).

Und für die Freunde des Austenit gibt es dann 2026 eine /1A mit orangenem Zeiger wie bei der 5968A.

Leider hätte ich diese Versionen wirklich ganz gerne.

1325fritz
26.08.2022, 15:07
Der fromme Wunsch eines jeden Stöckchenarms :bgdev:

Team Stöckchenarm. ;)

EX-OMEGA
26.08.2022, 15:39
Ach Fritz, der Florian trägt sogar noch kleine Uhren, obwohl er Monster-Hände hat.

Der Flo ist ja ein recht großer Bub. Er freut sich ja immer noch, dass er mein damaliges Crott Schnäppchen übernehmen konnte, aber es war ja nicht nur die Grösse der 5270, sondern auch diese barocken Hörner, aber zu diesem konservativen Bub, passt das schon ;) Ich sehe die Uhr sehr gerne an seinem Handgelenk.

1325fritz
26.08.2022, 16:55
Ach Fritz, der Florian trägt sogar noch kleine Uhren, obwohl er Monster-Hände hat.

Beneidenswert, wenn man das macht. :gut:

Ich empfinde die meisten Neuheiten heute als zu groß für mich.
Hab aber auch durch die bekannte Situation bei den Herstellern aufgehört zu jagen und empfinde mit den Uhren, die ich besitze eine eine große Freude.

ehemaliges mitglied
26.08.2022, 17:16
Je nach Preis und Zifferblatt Farbe einer neuen 5711g könnte ich mir schon vorstellen, dass die Wartelisten sich stark verkürzen. Warum:

1. Wenn die Uhr ohne besonderen neuen Blauton des Zifferblatts faktisch kaum von einer 5711/1A zu unterscheiden wäre und sehr hoch bepreist würde, käme spätestens seit der aktuellen und u.U. noch längst nicht beendeten Preiskorrektur für Hypemodelle eine 5711/1A im alltagstauglicheren und für PP immer noch selteneren Stahl in (preisliche) Nähe.

2. Natürlich waren objektiv auch früher schon 17k bei Einführung nd später ca 26k kurz vor der Eunstellung der 5711 objektiv (zu) viel Geld für das Gebotene. Aber mit einem für PP vergleichsweise niedrigem Eintrittsticket bekam man eine Uhr ohne finanzielles Risiko. Im Gegenteil: Auch wenn es viele nicht zugeben wollen, schwang doch bei vielen Interessenten für eine Nautilus (zum Listenpreis) die Gewissheit mit, die Uhr theoretisch sofort mit einem fünfstelligen Gewinn weiterverkaufen bzw. in jedem Fall wenigstens ohne größere Verluste wieder loswerden zu können. Solange das (bis etwa 2015) noch nicht so war, war es darum auch verhältnismäßig einfach eine 5711 (noch einfacher eine 5712 oder 15202) zu bekommen. Wenn jetzt der weissgoldene Nachfolger keinen sofortigen fünftstelligen Gewinn garantiert bzw. noch nichtmal die langfristige Sicherheit bietet, bei Nicht- (Mehr-) Gefallen die Uhr wenigstens in etwa zum bezahlten Listenpreis wieder loszuwerden, dürften viele „leidenschaftliche“ Nautilus Fans plötzlich abspringen.

Das gilt umso mehr, wenn das Nautilus Ticket nicht mehr ca. 20-25k Euro, sondern vielleicht 60-70k Euro kostet.

Gut geschrieben👍sehe ich auch so.

Surforbiter
26.08.2022, 19:32
Ja, das ist auf den Punkt.

StewieG
26.08.2022, 20:25
Hätte ich genauso schreiben können.


Beneidenswert, wenn man das macht. :gut:

Ich empfinde die meisten Neuheiten heute als zu groß für mich.
Hab aber auch durch die bekannte Situation bei den Herstellern aufgehört zu jagen und empfinde mit den Uhren, die ich besitze eine eine große Freude.

TimeFlies
27.08.2022, 11:06
Team Stöckchenarm. ;)

Bin dabei! =)

Ein Nachfolger der 5270, ein paar mm kleiner, wäre tatsächlich was. :gut:

Uhrgestein42
10.09.2022, 08:58
Gestern hatte ich ganz spontan die Gelegenheit, zwei Neuheiten von PP zu sehen. Beide in Platin und ich finde beide wirklich wunderschön. Leider war die 5270P schon vergeben ;) Aber ich bin mir auch nicht sicher, ob ein grünes ZB für diese klassische und zeitlose Uhr die richtige Wahl wäre. Ich glaube, ich bin da mit meiner G schon ganz gut aufgestellt. Aber ein schöner Anblick war's allemal :gut:

https://up.picr.de/44330769jy.jpg

https://up.picr.de/44330770wz.jpg

hallolo
10.09.2022, 09:03
Hmmm, was ihr immer so zu sehen bekommt. Wenn ich in der Boutique bin, bekomme ich immer (!) zu hören, daß keine Herrenuhren da sind. Was ich schade finde. Liegt das an mir? Dann brauch ich ja nicht mehr hingehen.

klausauge
10.09.2022, 09:11
Hi Carsten, vielen Dank für die großartigen Bilder dieser wunderschönen Uhren. Was die grüne 5270P betrifft, kann ich mir vorstellen, dass diese kombiniert mit einigen deiner vielfältigen Bändern nochmal besser aussehen würde! Tipp von mir, try it!
Schönes Wochenende wünscht dir, Klaus

Uhrgestein42
10.09.2022, 09:13
Michael, ging mir die letzten Male in der Boutique ebenso. War gestern reiner Zufall. Konzi in Mönchengladbach, der die Uhr zufällig noch hatte, da der Kunde noch nicht dazu kam, sie abzuholen. Und da er meine Begeisterung für PP im Gespräch spürte und diese teilt, hat er sie mir gezeigt. Die 5230P stand allerdings zum Verkauf.

Uhrgestein42
10.09.2022, 09:17
Hi Carsten, vielen Dank für die großartigen Bilder dieser wunderschönen Uhren. Was die grüne 5270P betrifft, kann ich mir vorstellen, dass diese kombiniert mit einigen deiner vielfältigen Bändern nochmal besser aussehen würde! Tipp von mir, try it!
Schönes Wochenende wünscht dir, Klaus

Ach Klaus, ich glaube das ist dann doch eine Nummer zu groß für mich =(

Zudem wird die Uhr nur in homöopathischen Mengen ausgeliefert. Der Konzi von gestern bekommt eine im Jahr. Und viel länger als zwei bis drei Jahre wird es die Uhr wohl auch nicht geben. Damit wären alle bereits verkauft. Is wohl besser so ;)

hallolo
10.09.2022, 13:15
Michael, ging mir die letzten Male in der Boutique ebenso. War gestern reiner Zufall. Konzi in Mönchengladbach, der die Uhr zufällig noch hatte, da der Kunde noch nicht dazu kam, sie abzuholen. Und da er meine Begeisterung für PP im Gespräch spürte und diese teilt, hat er sie mir gezeigt. Die 5230P stand allerdings zum Verkauf.

Carsten :dr:

John Wayne
10.09.2022, 13:19
Carsten, haste noch ein paar Bilder von der 5230P?

Uhrgestein42
10.09.2022, 13:40
Sorry Steffen, mehr habe ich nicht zu bieten

Philly
10.09.2022, 13:42
Tolles Blatt der 5270P, auch wenn mir schwarz lieber wäre. P-Ref. sind fast immer gesucht, da weniger produziert.
Die 5230P ist live Weltklasse, vorallem das Blatt und das Gewicht. Interessant, dass ein Konzi eine 5230P verfügbar hat. Es gibt Konzessionäre, welche nur 1x pro Jahr erhalten und viele Besteller.

John Wayne
10.09.2022, 13:44
Sorry Steffen, mehr habe ich nicht zu bieten

Trotzdem Danke für die Info. Hab großes Interesse an der Uhr. Konnte sie aber noch nicht live sehen. Mein Konzi hat noch keine da.

Uhrgestein42
10.09.2022, 13:59
Tolles Blatt der 5270P, auch wenn mir schwarz lieber wäre. P-Ref. sind fast immer gesucht, da weniger produziert.
Die 5230P ist live Weltklasse, vorallem das Blatt und das Gewicht. Interessant, dass ein Konzi eine 5230P verfügbar hat. Es gibt Konzessionäre, welche nur 1x pro Jahr erhalten und viele Besteller.

Will es nicht beschwören mit der Verfügbarkeit. Machte allerdings den Eindruck. Da ich an der Uhr nicht interessiert bin, bin ich nicht explizit darauf eingegangen.

Es gibt ja einige, die sich ein schwarzes Blatt bei der 5270P wünschen. Mir sind diese dunklen Bätter einfach zu schwer. Auch bei der 5970 und 3970 ging mir das schon so. Aber das Grün wäre mir auch etwas zu speziell. Silber oder Blau wären meine Favoriten.

royalpatek
11.09.2022, 11:17
6119r vs 5196r.

Trotz der optimaleren Größe der 6119 überzeugt mich die schlichtere 5196 mehr. Aber wie immer: sehr subjektiv.

Grüße
Christopher
https://up.picr.de/44337696lt.jpeg

https://up.picr.de/44337698zh.jpeg

Uhrgestein42
11.09.2022, 16:15
Aber die 6119 ist doch eine Neuheit aus 2021 ;)

Beides tolle Uhren, aber ich bin aufgrund des Clous de Paris und des tollen Kalibers mehr bei der 6119. Aber wie du schon schreibst. Man macht mit keiner dieser beiden klassischen Schönheiten etwas falsch.

royalpatek
11.09.2022, 18:04
Aber die 6119 ist doch eine Neuheit aus 2021 ;)

Ups, klar … sorry :pale:

Sailking99
22.09.2022, 21:15
Sollten nicht Neuheiten nochmal kommen? :grb:

Berettameier
22.09.2022, 21:19
Am 18.10. soll es soweit sein.

south
17.10.2022, 16:51
Gibt es eigentlich schon Infos, wann die Neuigkeiten vorgestellt werden? Mitternacht? 9 Uhr? 19 Uhr?

Explorer MUC
17.10.2022, 17:38
Ich denke morgen ab 9Uhr gibt es spätestens die Neuheiten zu sehen.

Berettameier
17.10.2022, 17:38
Keine Ahnung. Die letzten Male war es immer gegen 9 Uhr morgens.

Den Abend davor, oder sonst am frühen Morgen, gab es meist irgendwo irgendwelche Leaks.

Ralf1975
17.10.2022, 19:11
Aber es gab doch immer zeitgleich oder sogar etwas früher eine Infomail, sollte ich das richtig in Erinnerung haben.

Jetset_DUS
17.10.2022, 20:08
Ich werde mal um Mitternacht schauen, wenn ich dann noch wach bin. :)

Habe keine Leaks oder ähnliches gefunden. ...oder weiss jemand mehr?

PCS
17.10.2022, 22:51
Rechnet mal mit 9 Uhr wieder.

Dominik_0212
18.10.2022, 08:58
Gleich geht es los. Bin mega gespannt... :jump:

StewieG
18.10.2022, 09:02
5811 in 41mm und keine neuen Aquanauts außer der BlingBling

Flre
18.10.2022, 09:02
Un.....f...ing fassbar!!!!! :dr:

StewieG
18.10.2022, 09:03
Ganz spannend finde ich die 5990 mit der neuen Schließe, das ist mal echt ein Fortschritt.

Mali
18.10.2022, 09:05
5712/1R:supercool: Das Ende der Stahl 5712 ist eingeläutet…

StewieG
18.10.2022, 09:05
…und was auch noch spannend ist. Bei der normalen 5712 steht jetzt auch die neue Schließe, man scheint jetzt mal komplett umzurüsten.

bond77007
18.10.2022, 09:07
Hätte auch auf einige Aquas getippt.

Die Reaktivierung der 5990 ist spannend...

Die 5811 war am ehesten vorherzusehen...

klausauge
18.10.2022, 09:09
Die haben aber heute mal richtig was rausgehauen!!! Sin palabras wie der Spanier sagen würde …

Ralf1975
18.10.2022, 09:09
Nicht meine Preisklasse, aber die 5373P gefällt mir von den Neuvorstellungen in 2022 mit Abstand am besten.

bond77007
18.10.2022, 09:10
Auf die veränderbare Faltschließe der 5811 bin ich gespannt. Auf den Bildern ist der Mechanismus zum Verlängern nicht gut zu erkennen.

Dominik_0212
18.10.2022, 09:10
Bin mal auf weitere Bilder bzgl. dem ZB der 5811 gespannt. Die scheint mir anders zu sein, als bei der 5711, korrekt?!

carrerarsr
18.10.2022, 09:10
5990 mit blauem Blatt. Das passt schon besser. Endlich an allen Uhren die Verstellbaren Faltschliessen. Muss man mal am Arm testen.

Wurstsalat
18.10.2022, 09:12
Wo liegt die 5712/1R preislich? Kann das leider aktuell nicht einsehen.

mactuch
18.10.2022, 09:13
Ich find die 5935A ganz gelungen.

Der Herr Krämer
18.10.2022, 09:14
Wo liegt die 5712/1R preislich? Kann das leider aktuell nicht einsehen.

€ 81.420,-

Wurstsalat
18.10.2022, 09:15
Wow...und Danke

Der Herr Krämer
18.10.2022, 09:15
Ich find die 5935A ganz gelungen.

Ein absoluter Knaller - bin total geflasht :verneig:!

Wurstsalat
18.10.2022, 09:16
Sieht nach dem gleichen ZB-Farbton wie bei der 5711/1R aus oder?

carrerarsr
18.10.2022, 09:16
Doppelt.

klausauge
18.10.2022, 09:17
Gott sei dank ist auch was für Linkshänder dabei …

Sailking99
18.10.2022, 09:20
Die haben sich doch mit Rolex abgesprochen.
Linkshänderuhr? Ist das jetzt echt ein Trend? :grb:
Rainbow Aquanaut? Das war doch auch Rolex Turf, oder?
Bei der WG Nautilus bin ich ein wenig enttäuscht, dass man da größer geworden ist.
Was soll die denn eigentlich kosten?
Die 5712 in RG gefällt mir nicht. Aber ich bin halt einfach kein Rotgold Fan.
Ich glaub, da ist nix für mich dabei, dieses Mal.

Jet
18.10.2022, 09:20
81420

Die geilste Uhr, ist die Aquanaut Rainbow.

Grüße
Christian

-CD-
18.10.2022, 09:20
Mist, meine Traum spec jetzt als Serienmodell… :D

https://up.picr.de/44545488va.jpeg

Jet
18.10.2022, 09:24
Hier auf den Fotos der 5990 sieht man die neue Schnellverstellung von aussen. Das ist praktisch. :gut:

https://static.patek.com/images/articles/gallery/2200/5990_1A_011_14@2x.jpg

Patek.com


Grüße
Christian

paia99
18.10.2022, 09:26
Gut 81 k

Philly
18.10.2022, 09:28
Ein bisschen ein Potpourri. Wie zu erwarten war, tut keinem weh. Die 5204G ist Klasse. Die 5230P bleibt bis anhin für mich die schönste Neuheit. Die unbeliebte 5712 in der Margen-Ausführung. Die 5935A finde ich furchtbar, obwohl diese zwei tolle Komplikationen vereint. Die 5811/1G...boring.

Miro1
18.10.2022, 09:31
Die liegt bei 81.420 EUR

Skullking
18.10.2022, 09:33
Wo liegt die 5712/1R preislich? Kann das leider aktuell nicht einsehen.

CHF 70'000.--

edit: da waren andere natürlich schneller =)

Wurstsalat
18.10.2022, 09:35
Den Monopusher finde ich am Gelungensten. Kostenpunkt vermutlich um die 400k, schätze ich

watchwinder
18.10.2022, 09:35
Die 11 hätte ein schwarzes Blatt bekommen müssen. Und ich hatte mich irgendwie auf Gelbgold gefreut. Keine neue Aquanaut (außer der Rainbow) leider enttäuschend - könnte allerdings auch solo noch kommen. Der Wordltimechrono an sich super schön - ich mag aber das Checkerboard nicht. Wie bei der Calatrava damals.

Wurstsalat
18.10.2022, 09:36
Bekommt die 5980 dann auch die neue Schließe verpasst?

Berettameier
18.10.2022, 09:42
Hm, die 5712/1R ist hübsch. :gut: Die 5811 zu groß und zu langweilig. Eine 5990 in blau langweilig. Die Schnellverstellung am Nautilus-Band ist praktisch, aber optisch nicht schön gelöst, weil man da so eine Lücke sieht, wenn verlängert.
Spannend ist auch der bunte Aqua Chrono, auch wegen der Größe, den ich gern in unauffälliger Form hätte.

Ok, aber alles nicht sensationell. :ka:

leonifelix
18.10.2022, 09:55
Der König ist tot, es lebe der König :D

jochen
18.10.2022, 09:57
Schönes Interview in der Welt heute (für Abonnenten):https://www.welt.de/wirtschaft/plus241597813/Da-kann-es-nicht-mein-Ziel-sein-eine-5000-Franken-Uhr-zu-bringen-Luxus-Uhren-Ist-Patek-Philippe-bald-nur-fuer-Milliardaere-da-Herr-Stern.html

EX-OMEGA
18.10.2022, 10:02
Hmm, mir fällt auf, dass in letzter Zeit oft Artikel von der Welt verlinkt werden, die aber hinter der paywall sind. Warum verlinkt man etwas, was nur wenige sehen können ? Bekommt Ihr Prämien dafür ? ;)

Oder bin ich das Problem, weil ich keine Welt abonniere ? Geht da was an mir vorbei, verpasse ich etwas ?

Mali
18.10.2022, 10:14
Schade, hätt ich gern gelesen.

TimeFlies
18.10.2022, 10:18
Die 5204 und die 5935 gefallen. Erstere liegt aber weit außerhalb meiner finanziellen Mittel. Und bei der 5935 kommt irgendwie auch kein akuter Kaufreiz auf.

Und zur Nautilus: Absehbar, aber langweilig.

Pharmartin
18.10.2022, 10:34
Ich frage jetzt mal ganz keck: produzieren die jetzt eigentlich absichtlich nur noch für Fußballer, Schauspieler und Influencer?

Von daher gesehen ist der Titel des Welt-Artikels gar nicht mal so weit hergeholt....

old.school
18.10.2022, 11:20
Für Welt-Nicht-Abonnenten:

https://www.nzz.ch/wirtschaft/patek-philippe-praesentiert-die-nachfolgerin-der-legendaeren-stahl-nautilus-5711-ld.1707603


Endlich eine Nautilus zum halbwegs vernünftigen Kurs. Ich gehe heute Nachmittag mal zum Konzi, eine bestellen ... ;)


Beste Grüße, Dirk

frankm1
18.10.2022, 11:31
Die 5811 und die 5990 sind aus meiner Sicht sehr gelungen. Gerade die schlichte 5811 und auf der anderen Seite die präsente 5990 haben für mich den Haben-Wollen-Ausdruck. Mal sehen, was meine 3 Stammkonzis sagen - Ich kann es mir aber schon denken.;)

old.school
18.10.2022, 11:32
Die neue Nautilus hat jetzt wieder das schlankere zweiteilige Gehäuse ohne extra Bodendeckel. Sehr schön! Wieder näher an der 3700.

Beste Grüße, Dirk

Philly
18.10.2022, 11:47
Die 5990/1A-011 kostet nun +18%! gegenüber der Vorgänger-Version 5990/1A-011. Nun erscheint die überteuerte 5968/1A wie ein bargain. Trotz "Nachfrage" und "Bestellungen anhand CH24 price charts": wenn es wieder um das Produkt geht...werden diese Preise Patek und den ADs um die Ohren fliegen.

Mali
18.10.2022, 11:58
Das ist heftig.8o

EX-OMEGA
18.10.2022, 12:16
5204G finde ich auch Klasse, aber da würde ich noch auf eine weniger modische Zifferblattfarbe setzen. Und vor allem bin ich bei Dirk, was die neue Nautilus 5811 angeht, sieht wirklich verschlankt aus, trotz dass sie gewachsen ist.

Was ich aber langsam erschreckend finde, ist die Preisgestaltung 8o

slc5.0
18.10.2022, 12:20
Die 5712 ist ein Hammer für mich! Da muss ich leider überlegen ob ich das mache.

Leider ist die allgemeine Preisgestaltung langsam nicht mehr lustig…

Steelwrist
18.10.2022, 12:23
5811 finde ich gelungen. Klar, sieht aus wie die 5711, aber in G passt das besser als in Stahl, Feinverstellung ist schön, Datumsfenster gefällt mir auch. Werk hat Sekundenstopp, im Grunde alle Kritikpunkte der 5711 abgearbeitet.

Sailking99
18.10.2022, 12:23
Zu dem Aufbau hat auch Hodinkee was geschrieben.

https://www.hodinkee.com/articles/its-back-in-white-gold-the-new-patek-philippe-nautilus-58111g

Aber die Preise sind halt nicht mehr meine Liga, sofern ich nicht andere Uhren verkaufe.

Dominik_0212
18.10.2022, 12:36
Teilweise echt schöne Sachen dabei. Auf die 5990 hätte ich Lust, aber aussichtslos - da mein Stammkonzi kein Patek verkauft. Somit ist das Thema bereits abgeschrieben bevor es begonnen hat... =(

paia99
18.10.2022, 12:42
Es ist schon eine deutliches Statement zur weiteren Elitarisierung von PP zu erkennen. Weniger sympathische kleinere Konzis, dafür eine Boutique in Bestlage.

An der Preisschraube wird heftigst gedreht, Einsteigermodelle gibts außer der 5167 kaum noch.

Dieser Weg hat mir bei AP nicht gefallen und gefällt mir hier auch nicht.

Mir gefallen die drei neuen Nautilus recht gut. Die 5712r finde ich genial. 5204 ohne Worte, auch preislich. Und grün ist irgendwie durch.

Sailking99
18.10.2022, 12:57
Die 5935 finde ich ja interessant.
https://www.patek.com/de/kollektion/komplizierte-uhren/5935A-001
Ich bin kein Rosa Fan, aber wahrscheinlich muss man das ZB mal in echt sehen. Könnte sein, dass das cool schimmert.
Interessant für mich ist, dass die Uhr in Stahl gekommen ist.
Eigentlich will TS ja wenig Stahl. Aber das scheint nur bei Aqua und Nautilus so zu sein. Bei den Komplizierten Uhren führt er nach und nach mehr Stahl ein.
62k für eine Stahlzwiebel, auch wenn die kompliziert ist, ist zuviel für mich. :ka:

EX-OMEGA
18.10.2022, 13:05
Die 5935 finde ich auch interessant. Rosa wird das Blatt nicht sein, selbst "Salmon" hat bei Patek immer einen starken Rot/Braun Stich, geht eher ins Kupfer. Es sei denn PP macht es bei der 5935 anders als sonst.

Ich finde die angepeilten 62 k schon heftig, aber zu teuer sind andere Uhren auch für mich geworden. Damit meine ich sogar den LP den ich bei einigen Modellen nicht bereit bin zu zahlen.

Was ich echt nicht verstehe ist , warum PP gleich 2 Modelle in der Grande Complications Klasse mit einer so modischen Farbe ausstattet, Ich mag das Olive, aber bei einer 300 k Uhr würde ich mir eine neutralere ZB Farbe wünschen.

Oli_kf
18.10.2022, 13:12
Also die 5811 gefällt mir auch gut. Wie kann ich jetzt als gewöhnlicher Rolex Submariner Besitzer so ein Teil in echt befummeln?

Sailking99
18.10.2022, 13:19
Eher gar nicht.
Aus meiner Sicht gibt es nur die Chance einen Konzi zu bitten dich anzurufen, wenn mal für einen Kunden eine da ist oder auf die Roadshow von Patek, sofern sie kommt, zu warten.
Da touren dann die Neuheiten von Patek als Dummies durch die Konzis. Musst aber auch erfragen und aktuell steht keine Roadshow an, glaube ich.
Zuletzt kannst Du noch warten bis ein Grauer die Uhr im Sortiment hat und die Uhr dort ansehen. Das ist wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit.
Ich mache mir keine Hoffnungen irgendwelche neuen Uhren mal in echt zu sehen.

dl999
18.10.2022, 13:19
Das Oliv der 5204 ist ja sehr dezent und fällt nur bei bestimmtem Lichteinfall auf (falls es dem der 5711 ähnelt). Von daher finde ich es recht zeitlos. Das der 5270 ist da schon eine andere Liga...

Sailking99
18.10.2022, 13:32
https://youtu.be/lCodhMlQar4

Mali
18.10.2022, 13:43
Danke für das tolle Video!:supercool:

LynX
18.10.2022, 13:54
Cooles Video, danke.

Die 5990 ist schon ne Hübsche - komplett außer Reichweite für mich, aber ne absolut Hübsche :)

Mali
18.10.2022, 13:56
Die ist der Hammer! Vor allem dieses dezente schwarz-blaue Sonnenschliffblatt…:supercool:

_Jan_
18.10.2022, 14:02
Ich finde die 5990 auch sehr schön, allerdings ist mir weiterhin die 5726 etwas lieber.

Skullking
18.10.2022, 14:19
Die 5590 ist Mega...auf jeden Fall werde ich in den kommenden Tagen vermehrt hier im Forum mitlesen und die Patek Webseite besuchen :]
Preise...na ja, sind schon hoch, aber waren sie das nicht schon immer? Hätte ich doch mit 30ig eine Nautilus gekauft...war aber damals unerschwinglich also "zu teuer". Heute mit 50ig, immer noch "teuer", aber es stellt sich halt die Frage, was man mit - sagen wir mal - 60'000 sonst noch anstellen würde, wenn man es auf der Bank hätte und das muss jede/r für sich beantworten können.

Mali
18.10.2022, 14:30
So schauts aus Felix.

Mcgyver
18.10.2022, 15:09
5712/1R finde ich als Endmodell gelungen.
6811/1G etwas größeres Gehäuse und die flachere Bauweise werden der Referenz gut stehen.
5990 kann man machen, aber wenn man den Vorgänger hat, warum ?
5373P ein Kracher
5204G hätte ich nicht wiederstehen können wenn sie in P gekommen wäre.
Die Rainbow Aquanaut ist schick.
5935A ist sehr gelungen da auch das Gehäuse zur Bauhöhe im Vergleich zur akt. Platin Version größer wurde.

Und die neue Nautilus Schließe mit Verstellung ist ein Traum, da man sie je nach dem von beiden Seiten verstellen kann.

Die aufgerufenen Preise ( speziell im Euroraum sind schon heftig ), aber bei der kleinen Menge an hergestellten Uhren können sie verlangen was sie wollen.
Man muss nur selbst entscheiden ob es einem das Wert ist oder nicht.

Surforbiter
18.10.2022, 15:38
Oder bin ich das Problem, weil ich keine Welt abonniere ? Geht da was an mir vorbei, verpasse ich etwas ?

Nein, tust Du nicht. Auflagen-mäßig liegt die Welt weit hinter der FAZ und noch weiter hinter der SZ zurück, online versucht das Stefan Aust, der Ex-Spiegel-CR durch sehr pointierte Haltungen wett zu machen, denn Kommentar ist billiger als Recherche. Ist für mich eine Zweit oder Dritt-Zeitung, genauso wie die taz am anderen Ende des Spektrums.

Sailking99
18.10.2022, 16:20
https://youtu.be/Pg2h5fTPmyA

PCS
18.10.2022, 16:21
:rolleyes:

Vielleicht lieber über Uhren sprechen?

Da ist das Ding.

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5811G_0306-1024x683.jpg

EX-OMEGA
18.10.2022, 16:25
Du hast sie schon vor der Linse gehabt, die 5811 G, Percy ?

PCS
18.10.2022, 16:25
Und da die Rote.

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5712R_0243-1024x683.jpg

watchwinder
18.10.2022, 16:26
5811 finde ich gelungen. Klar, sieht aus wie die 5711, aber in G passt das besser als in Stahl, Feinverstellung ist schön, Datumsfenster gefällt mir auch. Werk hat Sekundenstopp, im Grunde alle Kritikpunkte der 5711 abgearbeitet.

Meine 11 hat auch Sekundenstopp.

watchwinder
18.10.2022, 16:28
Die 5935 finde ich ja interessant.
https://www.patek.com/de/kollektion/komplizierte-uhren/5935A-001
Ich bin kein Rosa Fan, aber wahrscheinlich muss man das ZB mal in echt sehen. Könnte sein, dass das cool schimmert.
Interessant für mich ist, dass die Uhr in Stahl gekommen ist.
Eigentlich will TS ja wenig Stahl. Aber das scheint nur bei Aqua und Nautilus so zu sein. Bei den Komplizierten Uhren führt er nach und nach mehr Stahl ein.
62k für eine Stahlzwiebel, auch wenn die kompliziert ist, ist zuviel für mich. :ka:

Leider von 39 auf 41 gewachsen…

EX-OMEGA
18.10.2022, 16:28
Sehr schön, Percy. Was für ein Eindruck vermittelt die 5811G ?

PCS
18.10.2022, 16:29
Der Stahl

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5990-1A_0210-1024x683.jpg

PCS
18.10.2022, 16:34
Live deutlich gefälliger als befürchtet....

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-5935A_0262-1024x683.jpg

thewatchjoe
18.10.2022, 16:35
Da bin ich mal auf den Bericht gespannt, Percy. :jump:
Nichts in meiner Preisklasse, aber ich gucke gerne.

PCS
18.10.2022, 16:38
Das Grün wie immer kaum einzufangen...

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-5204G_0292-1024x683.jpg

Mali
18.10.2022, 16:38
Der Stahl

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5990-1A_0210-1024x683.jpg

Träumchen! Danke Percy! Hast auch einen Wristhot?

PCS
18.10.2022, 16:44
Yeah!

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Aquanaut-7968R_0248-1024x683.jpg

Explorer MUC
18.10.2022, 16:46
Sehr dezent, das Teil fällt gar nicht auf.

PCS
18.10.2022, 16:48
Der Vollständigkeit halber.

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-7118R_0302-1024x683.jpg

thewatchjoe
18.10.2022, 16:49
Die Reihe mit den weißen Steinen hätte man sich meiner Meinung nach echt schenken können.

Edit: Der Kommentar gilt der Aquanaut. Percy postet hier ja wie am Fließband.

carrerarsr
18.10.2022, 16:52
Die Nautilus 5811 G gabs ja schonmal in einer anderen Version in 2016. Größe 40 mm. Die Blattfarbe ist ja vom Jubi Modell laut TS. Also so eine richtige Neuheit, zumindest vom Design und den Abmessungen ist das nicht. Geschickt gemacht !

PCS
18.10.2022, 16:53
Sehr schön, Percy. Was für ein Eindruck vermittelt die 5811G ?

Ich wünschte, es wäre heute eine 5711/1A als Vergleich dort gewesen. Der erste Eindruck war, wow, ist die groß. Am Handgelenk aber hat's durchaus gepasst und zumindest auf den ersten Blick fand ich jetzt auch an den Proportionen nichts, was mich gestört hätte. Also ja, ich fand die sehr hübsch.

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5811G_0327-1024x683.jpg

PCS
18.10.2022, 16:59
Träumchen! Danke Percy! Hast auch einen Wristhot?

Klar.

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5990-1A_0222-1024x683.jpg

Mali
18.10.2022, 17:03
:verneig::verneig::verneig:

Danke Dir!!!

PCS
18.10.2022, 17:12
Die Nautilus 5811 G gabs ja schonmal in einer anderen Version in 2016. Größe 40 mm. Die Blattfarbe ist ja vom Jubi Modell laut TS. Also so eine richtige Neuheit, zumindest vom Design und den Abmessungen ist das nicht. Geschickt gemacht !

Sind ja aber dennoch 40 vs. 41mm. Und auch wenn laut TS die Blattfarbe gleich sein soll, wirkt sie doch anders, da m.E. mehr Schwarzverlauf.

Hier nochmal im Vergleich 5711/1P und 5711/1A

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5711-1A-5711-1P_5514-1024x683.jpg


Und hier 5811/1G

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5811G_0185-1024x683.jpg

PCS
18.10.2022, 17:16
Und nochmal die neue Schnellverstellung im Detail. Sie soll nach und nach bei ALLEN Nautilus Modellen Einzug erhalten.

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5811G_0194-1024x683.jpg

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5811G_0195-1024x683.jpg

EX-OMEGA
18.10.2022, 17:18
Ganz leiben Dank Percy. Die Blattfarbe könnte spannend sein. Wäre sie so wie das Jubimodell, also gleiche Blau wie von der 5740, dann wäre sie ein Oberknaller !!! Auch die Verstellbarkeit des Bandes ist extrem sinnvoll.

Hier nochmal 5711 P und 5740. Hab sie verglichen, auch wenn es nicht so raus kommt. Ist identisch.

302134

Mali
18.10.2022, 17:22
Lt. Thierry haben sie ja zur Jubiläumsfarbe eben etwas Schwarz dazugemischt.

EX-OMEGA
18.10.2022, 17:24
Dann bin ich gespannt. Schwarz ist bei den Modellen oben auch bei gemischt, soviel ich weiß.

paia99
18.10.2022, 17:37
Tolle Bilder Percy, Danke!:dr:

Da wächst die Kauflust, dürfte allerdings sehr schwierig/ unmöglich werden.

Dominik_0212
18.10.2022, 17:47
Danke Percy. :)
Sehr coole Bilder, machen Lust auf mehr. Bin gespannt auf deinen Bericht...

Bitte bringe mir doch die 5990 mit. :bgdev:

Jetset_DUS
18.10.2022, 18:11
Ich hatte mir auch etwas mehr im Aquanaut-Bereich erhofft. ...aber vielleicht kommt ja noch etwas.

5712 und 5811 finde ich klasse. Die würde ich gerne mal live sehen. Verfügbarkeit und Preise sind leider jenseits von gut und böse.

Percy machst Du noch eine Video-Special oder durftest Du nur Bilder machen?

Sailking99
18.10.2022, 18:15
Die Aquanaut finde ich ja schon ganz lustig. Mit schwarzen ZB wäre die echt ein Knaller. Aber mir gefällt ja auch die Music Edition von AP total gut.
Die "kleine" Nautilus mit den Steinen finde ich hingegen, zumindestens auf den Bildern, ultra altbacken. Aber ich bin mir sicher, dass es begeisterte Damen (und vielleicht auch Herren) älteren Semesters geben wird.

Der grüne Doppelsplit sieht auf dem Bild von Percy ultra toll. Der gewinnt da gegenüber den Online Bildern sehr. Aber halt außerhalb jeglicher Möglichkeit.

ehemaliges mitglied
18.10.2022, 18:40
Live deutlich gefälliger als befürchtet....

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-5935A_0262-1024x683.jpg

Da bin ich auch gespannt.

PCS
18.10.2022, 18:48
Ich hatte mir auch etwas mehr im Aquanaut-Bereich erhofft. ...aber vielleicht kommt ja noch etwas.

5712 und 5811 finde ich klasse. Die würde ich gerne mal live sehen. Verfügbarkeit und Preise sind leider jenseits von gut und böse.

Percy machst Du noch eine Video-Special oder durftest Du nur Bilder machen?

Hab auch bisserl Video gemacht, bin aber nich bis zum Wochenende unterwegs. Wird also etwas dauern…

Steelwrist
18.10.2022, 19:03
Die 5712/1R kostet über 30k mehr als die immer noch angebotene 5712/R. Da darf das Band mit der Feinverstellung schon gut passen :-).

Surforbiter
18.10.2022, 19:19
Tolle Uhren, keine Frage, aber ich hatte mir mehr erhofft. Stern befindet sich gerade in der glücklichen Lage, dass ihm alle Uhren aus der Hand gerissen werden. Also eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um mal was zu wagen, um revolutionär und innovativ zu sein. Und stattdessen: Same, same, but different (price). Die super-sichere Nummer. Ich denke, das Geheimnis langlebigen Erfolgs ist eben auch, sich in Zeiten neu zu erfinden, wo alle sagen: Läuft doch.

Sailking99
18.10.2022, 19:20
Mein Problem ist im Moment, dass es keinen echten Einstieg mehr bei PP gibt.
Früher gab es die Aqua für unter 20k und dann kam die Nautlius für knapp über 20k und einige Modell so um die 30k und dann ging es in die komplizierten und oder die Edelmetall Modelle.
Jetzt gibt es irgendwie nur noch die Auquanaut und dann erst wieder Sachen so um die 40k.
Die Strecke zwischen 20 und 35k ist völlig ausgelassen.
Oder übersehe ich da was?

P.S.: Schon klar, dass dies kein echtes Problem für PP, sondern nur für mich armen Schlucker ist. :rofl:

Eames
18.10.2022, 19:30
Jetzt gibt es irgendwie nur noch die Auquanaut und dann erst wieder Sachen so um die 40k.
Die Strecke zwischen 20 und 35k ist völlig ausgelassen.
Oder übersehe ich da was?


6119 R/G beide unter 30k.

ehemaliges mitglied
18.10.2022, 19:35
Die AQUANAUT gibt es auch noch für CHF 19'500.00

paia99
18.10.2022, 19:50
Theoretisch

Sailking99
18.10.2022, 20:03
6119 R/G beide unter 30k.

Stimmt. Die hab ich übersehen.

guenter01
18.10.2022, 20:05
Hallo Percy..vielen Dank für die tollen Fotos; mir gefallen die neuen Nautilusmodelle sehr gut; da rann kommen wird aber unmöglich sein.
Ist dir bekannt, ob die neue Schließe, die nun auch bei der 5712 Stahl angeboten wird, auf die bisherigen 5712 passt bzw. geordert werden kann?
Liebe Grüße Günter

watchwinder
18.10.2022, 20:34
Und nochmal die neue Schnellverstellung im Detail. Sie soll nach und nach bei ALLEN Nautilus Modellen Einzug erhalten.

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5811G_0194-1024x683.jpg

https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2022/10/Patek-Nautilus-5811G_0195-1024x683.jpg

Auch zum Nachrüsten?

wolli
18.10.2022, 21:08
5811, 5712 und 5990…… ich hätte sie alle gerne! Mal schauen ob der Konzi die „alte“ 5990-Bestellung reaktiviert, die 5811 und 5712R hab ich schonmal vor 6 Wochen bestellt.
Selbst wenn nur eine klappt wäre ich zufrieden, wenn ich aussuchen darf hätte ich gerne das güldene Ding!

Mali
18.10.2022, 21:11
Drücken dir die Daumen!

wolli
18.10.2022, 21:13
Drücken dir die Daumen!

Das ist lieb, aber die letzten Jahre haben mich sehr geerdet was PP-Lieferungen angeht. Wie gesagt, vllt klappt ja eine?

Mali
18.10.2022, 21:17
Werden ja diese Woche noch 5811er ausgeliefert.;)

hallolo
18.10.2022, 21:21
Hast Du nicht ne 5990, Wolli?

paia99
18.10.2022, 21:26
Wolli kauft gerne jedes Modell 2 x ;)

Mali
18.10.2022, 21:26
Eins zum Tragen, eins in den Safe…:D

wolli
18.10.2022, 21:36
Wolli kauft gerne jedes Modell 2 x ;)

Andreas, bitte, mindestens 3x!! :D

wolli
18.10.2022, 21:37
Nein, leider nicht mehr. Genauso wie die 5726! Aber ich habe sie vor dem Hype abgegeben! Wie die 15202! :facepalm:

Uhrendicki
18.10.2022, 21:58
Hab auch bisserl Video gemacht, bin aber nich bis zum Wochenende unterwegs. Wird also etwas dauern…

Da freue ich mich schon jetzt drauf:jump:
Besten Dank schon mal für die vielen Bilder:gut:

hallolo
18.10.2022, 22:02
Nein, leider nicht mehr. Genauso wie die 5726! Aber ich habe sie vor dem Hype abgegeben! Wie die 15202! :facepalm:

same here mit der 5712. Egal freut jemand anderen und die Uhr gegen die ich getauscht habe, trage ich heute noch mit Freude.

wolli
18.10.2022, 22:06
same here mit der 5712. Egal freut jemand anderen und die Uhr gegen die ich getauscht habe, trage ich heute noch mit Freude.

Das ist das Wichtigste! Nicht nach hinten, nur nach vorne schauen. Das erspart einem viele Bauchschmerzen und lässt den Blutdruck nicht steigen!

Mcgyver
19.10.2022, 08:36
Die 5990/1A-011 kostet nun +18%!

Das ist nicht ganz richtig, denn der letzte Preis der 5990/1A war im Januar vor der Einstellung in DE 51.010,- EUR, und nun sind es aktuell bei der 5990/1A-011 in DE 67.460,- also +32%.
Das ist schon sehr heftig =(

mactuch
19.10.2022, 09:27
Also das muss ich auch anmerken: preislich haben die schon ein bisschen arg am Rad gedreht. Bei der 5990 noch offensichtlicher als bei der 5811, wo man das zumindest mit mehr Änderungen zur Vorgängerin als nur der Blattfarbe "entschuldigen" könnte.

Auch bei der 5935A wird Stahl nun für mehr als den Preis angeboten für den es die 5930 bis vor kurzem noch in Weißgold gab.

Am Ende egal... Ich hätte sie dennoch sehr gern, die 5811. :ka: Für alles andere fehlt mir der Geschmack oder das Geld. :D

The Banker
19.10.2022, 09:30
Der LP ist doch eh wurscht, wer bekommt die gefragten Modelle schon beim Konzi? Patek holt sich etwas von den Zweitmarktpreisen, was ich legitim finde.

mactuch
19.10.2022, 09:32
5811 finde ich gelungen. Klar, sieht aus wie die 5711, aber in G passt das besser als in Stahl, Feinverstellung ist schön, Datumsfenster gefällt mir auch. Werk hat Sekundenstopp, im Grunde alle Kritikpunkte der 5711 abgearbeitet.

Dem wollte ich gestern schon zustimmen. Einzig offen wäre noch gewesen, der Uhr ein Werk mit einer zeitgemäßen Gangreserve zu spendieren. Aber gut, man kann wohl nicht alles auf einmal erwarten, die nächste Modellpflege in dieser Richtung will schließlich auch wieder von sich Reden machen dürfen.

Explorer MUC
19.10.2022, 10:40
Percy: Hast Du einen Preis für die 5373 gesagt bekommen?

ehemaliges mitglied
19.10.2022, 11:17
Eine Schnellverstellung bei Patek? Unglaublich!

Berettameier
19.10.2022, 11:25
Eine Schnellverstellung bei Patek? Unglaublich!

Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. ?( Das können andere eleganter!

ehemaliges mitglied
19.10.2022, 11:31
Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. ?( Das können andere eleganter!

Einen Tod muss man sterben. Die Glidelock bei Rolex ist massiver, genau so bei A Lange & Söhne. Bei der JLC Mariner Memovox klappst Du zwei Elemente um, da sieht man auch eine Lücke.

Patek hat sich hier für kompakt mit Lücke entschieden. Das finde ich immer noch besser als keine Feinverstellung.

isistar185
19.10.2022, 12:36
ich habe es zeitlich leider noch gar nicht geschafft, mir die Neuheiten im Detail anzuschauen. Umso mehr freue ich mich auf das Video von Percy und die gute Zusammenfassung der PP Neuheiten:dr:

Steelwrist
19.10.2022, 13:12
Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. ?( Das können andere eleganter!

Ich konnte letztes Jahr die Schnellverstellung an einem Damenmodell sehen. Ich fand die Lösung sehr gut. Man kann wählen, welche Seite man verlängern will, so dass man den Sitz der Uhr auf dem Handgelenk noch leicht verbessern kann. Das ist auch kein "verbogenes Blechle" sondern wirkt wie "aus dem Block gefräst".

carrerarsr
19.10.2022, 13:20
Genau so ist es. Bei der 7118 ist das wirklich toll gelöst. Stabil und auch ordentlich verarbeitet. Abgesehen davon sieht man das auch rel selten es sei den man liest die Zeit an der Schliesse ab. :D
Ich haette diese Konstruktion gerne an allen Nautilussen. Wie sich das an einem Goldband verhält kann ich natürlich nicht sagen. Weicheres Material, beim Tragen mehr Abrieb, daraus resultierend mehr Spiel in der Konstruktion usw. Wir werdens erleben.

TimeFlies
19.10.2022, 14:51
Schon irgendwie bezeichnend, dass die größte Patek-Innovation, über die man bei den Neuheiten diskutiert, die Feinverstellung des Armbands ist. :weg:

Mcgyver
19.10.2022, 14:59
Um der Diskussion bezüglich der Feinverstellung an den Nautilus Modellen vorzugreifen, hier ein Bild meiner Nautilus die diese neue Schließe besitzt.
Ich habe bisher noch keine technisch bessere Lösung der Feinverstellung gesehen.
Im letzten Glied befindet sich ein Schlitten mit einem Druckstück, das ganze sieht richtig hochwertig aus, und es befindet sich an beiden Enden des Armbands.

https://up.picr.de/44555464hr.jpg

https://up.picr.de/44555465xa.jpg

Und nein, es ist keine 5712/1R

thewatchjoe
19.10.2022, 15:16
Das müsste doch in etwa die gleiche Lösung sein, wie sie VC bei der Overseas verbaut oder? Ich weiß da allerdings nicht, wie es auf der Innenseite aussieht.
Hier im Video sieht man es zumindest von außen:

https://youtu.be/MSYNWmlL9sc

tinko
19.10.2022, 15:20
Soll die neue Schließe von Patek nicht patentiert sein ?

thewatchjoe
19.10.2022, 15:31
Habe mir nun zum Vergleich auch noch ein Video zur Nautilus Schließe angesehen. Sieht von außen gleich aus, aber bei VC zieht man einfach am Band, um die Reserve-Millimeter freizulegen. Bei Patek liegt auf der Innenseite des Bandes ein Drücker. Wird dieser betätigt, dass sich das Band verlängern oder verkürzen. Also schon unterschiedlich bei beiden.

guenter01
19.10.2022, 15:56
Sind bei den neuen Nautilus Modellen die Bänder eigentlich noch verstiftet oder verschraube - insbesondere bei den Goldmodellen?
Danke euch :-)

Steelwrist
19.10.2022, 16:01
So sah die "Feinverstellung" bis vor kurzem aus

https://up.picr.de/44555710dv.jpeg


5711/1R (330er Werk) mit 1,5fachem Bandelement. Alles gestiftet, und die Schließe im 80iger Jahre Design. Da gefällt mir die neue schon besser.

Jenson
19.10.2022, 16:04
Soll die neue Schließe von Patek nicht patentiert sein ?

das heißt bei denen Patekiert :D

south
19.10.2022, 16:41
Wir brauchen hier dringend eine Wortspielkasse. :D

Berettameier
19.10.2022, 20:53
Schon irgendwie bezeichnend, dass die größte Patek-Innovation, über die man bei den Neuheiten diskutiert, die Feinverstellung des Armbands ist. :weg:

Ja, so ist es wohl. :mimimi:

Viel sensationeller, sowie selten, und deshalb wirklich hervorzuheben(!), ist diese Tatsache bei den aktuell gezeigten Modellen: Es gab vorher keine Leaks bei IG. Das hat Patek wirklich gut hinbekommen! :D

PCS
19.10.2022, 23:26
Percy: Hast Du einen Preis für die 5373 gesagt bekommen?

552.461 CHF



Hinzu kommt, dass sie ziemlich unschön ausgeführt ist. Im langen Zustand sieht man unattraktive Lücken am Band. Gefällt mir gar nicht und würde ich deshalb nicht nutzen wollen. ?( Das können andere eleganter!

Ach, man kann's halt auch alles irgendwie übertreiben. Die Lösung ist okay. Und mit der Schließe ist's anders eher schwer lösbar. Die Lücke - klar - wer hinschauen will, schaut hin, kann dann aber immer noch entscheiden, ob ihm der eigene Komfort wichtiger ist oder die Optik am Uhrenstammtisch. Das passt schon.




Viel sensationeller, sowie selten, und deshalb wirklich hervorzuheben(!), ist diese Tatsache bei den aktuell gezeigten Modellen: Es gab vorher keine Leaks bei IG. Das hat Patek wirklich gut hinbekommen! :D

Haha. Das hat mich auch gewundert. Glaube aber irgendwie nicht dran, dass das in der Macht von PP lag. =)

brownie
20.10.2022, 11:51
Hier noch ein paar Infos zu den neuen Modellen :
https://robbreport.com/style/watch-collector/patek-philippe-new-nautilus-white-gold-5811-replaces-1234761182/

angschte
22.10.2022, 09:13
Dieses Zitat im Artikel oben von Thierry Stern ist ja mal absolut „hilarious“:

“My objective at Patek Philippe is to stay independent and to do that, I need to be profitable so that I can reinvest in Patek Philippe with a new building, with new machines and with people. Making only steel watches, like a lot of people have been asking for with the Nautilus and other lines, is dangerous because the price average will be too low, and this could put my whole business in danger,” he explained. “So we have to be careful. I have learned at Patek Philippe that there is a limit in terms of what should be produced in steel. This Nautilus is white gold because I had to raise the average price a little bit. Not just to make more money to be happy, but to make more money for my shareholders—of course, I don’t have shareholders, but it’s important for me to do it because I need to survive in this world where I’m surrounded with big groups with a lot of competition.“

Ökonomisch gesehen durchaus Sinnvoll ;-)

dl999
22.10.2022, 13:50
Ja, sehr ehrliches Interview.
Kaufmännische Betrachtungsweise ohne zu große Emotionalität, während wir als Sammler / Uhrenliebhaber eher Emotionen über das kaufmännische Denken stellen

wolli
22.10.2022, 15:16
Ich hatte heute 5990 / 5612R und 5811 am Arm. Tolle Uhren. Hätte gerne was mitgenommen, aber die Antwort könnt ihr euch ja überlegen!

EX-OMEGA
22.10.2022, 16:05
Was ist eine 5612R ? Und wo gab es die schon ? Wie hat sich die 5811G angefühlt und wie ist das Blau des Blattes ?

EX-OMEGA
22.10.2022, 16:25
Was ist eine 5612R ? Und wo gab es die schon ? Wie hat sich die 5811G angefühlt und wie ist das Blau des Blattes ?

@Wolli, grad Foto bekommen, weiß also wo die drei liegen ;) Und das Blau der 5811G scheint echt Krass zu sein :gut: Schau ich mir Montag an….

dl999
22.10.2022, 16:36
5811 zu groß für mich. 5712/1R ein Traum und das neue Blatt der 5990 ebenfalls der Hammer ����

EX-OMEGA
22.10.2022, 16:47
Merkt man das wirklich bei der 5811 G. Es ist ja nur 1 mm und dafür ist die flacher. Hab grad vom Konzi ein Bild mit 5811, 5712RG und der 5990 bekommen, da wirkt die 5990 fast größer, aber das Blau der 5811G scheint Mega zu sein. Ich denke ich werde 5811 und 5990 bestellen, 5712 RG ist nicht so meins. Trage Gold nur noch am Kautschuk ;)

dl999
22.10.2022, 17:58
Vom ersten Eindruck her schon größer, werde aber noch mal mit meiner 5711 hingehen, vergleichen und berichten.

Deine Gummi-Daytonas sind wirklich sensationell. Bin für mich zunehmend unsicher, was die modernen Daytona-Referenzen am Metallband angeht und überlege ob ich die wirklich behalten möchte. Ich glaube RG-Kautschuk ist dein Favorit, oder?

5712 ist toll, wäre aber eher für meine Frau gedacht wenn sie mal kommen sollte.

EX-OMEGA
22.10.2022, 18:43
Super, werde auch mal vergleichen. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn eine 41 oder 42 mm große Uhr, entsprechende proportioniert ist, sie gar nicht so groß wirkt.

Ich kann sowohl die kleinere 5167r tragen, wie die 5168G, da wirken die 2 mm Unterschied eher wie 1 mm.

Btw. Als bekennender 5712 Fan, möchte ich trotzdem keine 5712 R besitzen, ist genau wie bei der 5711 R, die ich deshalb abgegeben habe, zu sehr Ton in Ton, während das Gummiband bei den Aquanauts für Kontrast und „BlingBling im vernünftigen Rahmen“ sorgt

wolli
22.10.2022, 19:15
Ich hatte heute 5990 / 5612R und 5811 am Arm. Tolle Uhren. Hätte gerne was mitgenommen, aber die Antwort könnt ihr euch ja überlegen!
5712R, sorry! Handy ohne Brille birgt Fehler!

Aber die Uhr, echt super! Als ich sie im Ladenlokal mit „Porno“ titulierte ist die Mitarbeiter bald umgekippt!

wolli
22.10.2022, 19:18
@Wolli, grad Foto bekommen, weiß also wo die drei liegen ;) Und das Blau der 5811G scheint echt Krass zu sein :gut: Schau ich mir Montag an….

Ich dachte du wärst schon da gewesen!? Aber dann hätte ich die ja nicht mehr sehen können! :facepalm:

Ich würde meine 5711 sofort gegen die 5811 tauschen. Die Uhr wirkt größer und wertiger! Und das Blau……. Wahnsinn!

wolli
22.10.2022, 19:26
Ich denke ich werde 5811 und 5990 bestellen, …….

Ich darf mich da nur für eine der Uhr eintragen lassen! =( Die Welt ist nicht gerecht!

slc5.0
22.10.2022, 20:05
Ich habe mir schon überlegt ob ich meine 5712 gegen die 5712 R tauschen soll aber ich habe etwas Angst das ich die dann nicht gerne trage.

Hatte noch nie eine Uhr in dem Metall aber ich bin auf der Suche nach so was.

EX-OMEGA
22.10.2022, 20:16
Ich darf mich da nur für eine der Uhr eintragen lassen! =( Die Welt ist nicht gerecht!


Mal sehen, ich werde wohl auch erst eine bestellen, denke ich.

Mali
22.10.2022, 20:59
Peter kannst das Bild von Deinem Konzi einstellen?

EX-OMEGA
22.10.2022, 21:11
Nehme nicht an, dass es gegen Datenschutz verstößt. Die 5990 kann man auf dam Bild leider nur erahnen…beschneide es erstmal, da Damen - Hände zu sehen sind…

So jetzt aber, bin Live sehr gespannt, bin mir aber schon relativ sicher, welche ich auf jeden Fall bestellen werde.


302413

Mali
22.10.2022, 21:14
Danke Dir!

Das Bild der 5990 find ich schon mal ganz schick…

https://www.instagram.com/p/CkBcR19Kfsd/?utm_source=ig_web_copy_link

Sailking99
22.10.2022, 21:21
Es tut mir leid, aber auf diesem Bild sieht einfach nur die 5811 gut aus.
Die goldene 5812 wirkt billig und laut und die Traveltime langweilig.
Liegt vielleict an der Aufnahme.

Mali
22.10.2022, 21:26
Peter, war das schon die erste Auslieferung, welche für Kunden bestimmt war?

wolli
22.10.2022, 21:32
Es tut mir leid, aber auf diesem Bild sieht einfach nur die 5811 gut aus.
Die goldene 5812 wirkt billig und laut und die Traveltime langweilig.
Liegt vielleict an der Aufnahme.

Es liegt an der Aufnahme. Ich hatte dieses Trio ja live.
Die 5811 ist Bombe, die 5712 hatte eine tolle Rosegold-Farbe und ein passendes Finish, das Blau der 5990 ist live (zumindest im Laden) zurückhaltender und die Uhr im Gegensatz zu den 2 Edelmetallmodellen federleicht und wirkt weniger wertig!

EX-OMEGA
22.10.2022, 21:43
Ja deshalb wollte ich es doch auch nicht posten, sailing. Aber was man schon sagen kann ist, dass man von der 5811G keine schlechten Aufnahmen machen kann.

@ Mali; ja das sind keine Dummies, die gehen an Kunden aber erstmal dürfen die einige Kunden sehen, bevor sie verteilt werden.

Mali
22.10.2022, 21:44
Danke Peter!

paia99
23.10.2022, 09:54
Ich finde alle drei sehr begehrenswert, schaue sie mir Mo/ Di mal an.
Die 5712G wäre mir wohl zu auffällig, die würde ich zu selten tragen. Steht aber ohnehin in den Sternen, ob und was ich bekomme.

wolli
23.10.2022, 10:17
Andreas, die 5712R war live nicht so shiny wie sie auf dem Bild wirkt. Und die Oberfläche scheint auch weniger Reflektionen auszuführen wie zB eine Stahl-15202.
Im Gegensatz zB zu einer Rotgold-Rolex ist das Patek-RG viel dezenter !
Wenn du die Chance hast schau sie dir auch an - oder vllt doch besser nicht! :D

mactuch
23.10.2022, 11:29
Ich finde alle drei sehr begehrenswert, schaue sie mir Mo/ Di mal an.
Die 5712G wäre mir wohl zu auffällig, die würde ich zu selten tragen. Steht aber ohnehin in den Sternen, ob und was ich bekomme.

Bei welchem Konzi gibt's die denn morgen zu sehen? Vielleicht schau ich auch mal vorbei...=)

paia99
23.10.2022, 12:51
Lieber Willi, das habe ich schon befürchtet. Rede mir nur selbst ein, dass die zu auffällig wäre. :D
Aber dasselbe Modell in Stahl und RG macht wenig Sinn finde ich.

Die Blaus der 5811 und der 5990 sehen sehr vielversprechend aus. Aber wie gesagt ich erwarte eher nicht, zu den Auserwählten zu gehören.

wolli
23.10.2022, 13:57
Das Blau der 5811 ist betörend.

Bei der 5990 hab ich es anders empfunden. Das was das Blatt in der alten Version Grau/Braun war ist es jetzt blau - also sehr zurückhaltend. Nicht zu vergleichen mit dem Blau der 5990R. Aber vllt lag es nur am Licht.

Bin mal gespannt was die Jungs hier zum Eindruck "Wertigkeit / Tragegefühl" bei der neuen 5990 sagen!! Ich hätte sie besser vor 5811 / 5712R anprobieren sollen!!

Steelwrist
23.10.2022, 14:02
Die Lunette der 5811 wirkt ungewohnt breit auf dem Bild. Da gefällt mir die 5712 mehr. Die in "G", das wäre es.

old.school
23.10.2022, 16:08
Ist nicht breiter:

https://i.ibb.co/VS8kqDc/5711-5811.jpg (https://ibb.co/G2jr5k4)

Aber man sieht, daß Edelstahl einfach schöner ist als Weißgold (auch Graugold genannt).

Beste Grüße,
Dirk

slimshady
23.10.2022, 18:28
Danke für den Vergleich. Ich finde das gräuliche vom Weißgold jedoch einfach edler. Aber nur meine persönliche Meinung...

wolli
23.10.2022, 18:58
Ich finde das gräuliche vom Weißgold jedoch einfach edler.

Seh ich genauso!

Rolstaff
24.10.2022, 10:24
Finde ich auch, Weissgold sieht edler aus und das Blau der 5811 ist super...:top:

Philly
24.10.2022, 11:34
Zusammenfassend bis anhin ein gutes Jahr für Patek (und uns) mit einigen schönen "Neuheiten": 5204G, 5270P, 5326G, 5231G, 5230P, 5990

Wenig erstaunlich, dass der direkte Weissgold-Nachfolger der 5711 gut ankommt. Für mich macht die Materialwahl diese Referenz unattraktiv, obwohl ich die Beweggründe von Patek gut nachvollziehen kann. Die Nautilus-Lünette in WG ist für mich im Alltag erfahrungsgemäss unpraktisch. Und die Aquanaut- und Nautilus-Ref. sind für mich Alltags-Uhren.


Das ist nicht ganz richtig[...](
Das ist keine direkte Produkte-Preiserhöhung sondern resultiert vielmehr aus einer länderspezifischen Währungsanpassung: Patek kalkuliert die Preise in CHF. Die Preis-Erhöhung beträgt vom letzten zum aktuellen LP exakt: +16%.

EX-OMEGA
24.10.2022, 12:14
Danke für den Vergleich. Ich finde das gräuliche vom Weißgold jedoch einfach edler. Aber nur meine persönliche Meinung...

So sehe ich das auch...

Treo
24.10.2022, 14:13
Hat einer eine Vorstellung wie teuer die neue Schließe (Stahl) in Austausch bei einer 5726 sein könnte?
Habe mir die Schließe eh ruiniert und könnte direkt updaten.

Flre
24.10.2022, 14:50
Ich durfte letzten Samstag alle Neuheiten begutachten und anlegen. Ich war schon etwas "schockiert" dass die 5811 so groß am Arm wirkt. Da kommt die 5712 ja fast wie ein Damenmodel daher. Nichts desto trotz eine gelungene Uhr.

dl999
24.10.2022, 21:33
Ich wollte mich ja noch um ein Vergleichsfoto 5811/1G und 5711/1A bemühen - hier ist es:

302523

Der Farbverlauf im Blatt "der neuen" ist mega und die Uhr am Arm nicht so groß wie befürchtet

302524

302525

Hier noch ein Vergleich der Metalle P - G - A
G in der Mitte sieht gegen die anderen fast wie R aus

302526

Schönen Abend zusammen!

dl999
24.10.2022, 22:31
302534

Oh, das hab ich gerade vergessen als zweites Vergleichsfoto...

PCS
24.10.2022, 22:48
Klasse! Vielen Dank!

O.J.
25.10.2022, 21:36
Danke für die Vergleichsbilder. :gut: Vielleicht bin ich ja empfindlich, aber ich finde, die 5811 kommt mir irgendwie nicht wohlproportioniert vor. Insbesondere bei den Wristshots. Ich finde das Verhältnis ZB-Größe und Lünettenbreite nicht ideal und die "Ohren" kommen mir auch recht groß vor.

Zudem habe ich noch nie verstanden, warum man das Datumsfenster umrandet. Klar - man soll die Edelmetallversion erkennen können - aber zu einer Sportuhr passt das m.E. nicht so recht.

Skullking
26.10.2022, 07:58
Sehr schön, danke für den Vergleich. Ich persönlich finde das umrandete Datumsfenster schöner, passt besser zu den Indexen. Aber so sind Geschmäcker eben verschieden =)

carrerarsr
28.10.2022, 17:14
Hier noch ein paar Bilder von heute.

StewieG
30.10.2022, 12:32
Super Frank, war eine echt gelungene Veranstaltung.

Mr. Ed
30.10.2022, 23:00
Der Farbverlauf auf der 5711 ist einfach geiler

ehemaliges mitglied
31.10.2022, 06:50
Danke für die Bilder Frank. Die 5990 gefällt mir schon sehr gut.

carrerarsr
31.10.2022, 07:50
Bene :gut:

Das Problem bei den Bildern ist das Kunstlicht. Es ist einfach schwierig bei Kunstlicht einen richtigen realen Farbton abzubilden. Zumindest fällt mir das schwer. Ich habe die Bilder hier in diesem Post etwas bearbeitet um die Farbtöne herauszuheben. Speziell bei der 5990 und der 5711 ist das Blau sehr schwer darzustellen. Es wirkt fast als waere das Blatt garnicht blau. Bei dem Vergleichsbild 5811 und 5711 habe ich versucht die Uhren im selben Winkel hinzustellen. Passt auch fast. Hier sieht man gut, dass das Blau der 5811 einfach klasse ist und der Schwarzverlauf sehr gut passt. Dagegen wirkt die 5711 fast langweilig und tendiert schon fast ins graugrüne, so zumindest mein Empfinden.

Die 5990 ist mit dem neuen Blatt vie präsenter und wesentlich gefaelliger als mit dem alten grauen Blatt. Das wird der Uhr ansich einfach nicht gerecht, egal ob man die jetzt mag oder nicht.

Die 5712 in den beiden fotografierten Versionen passen einfach gut. Wobei mir die neue besser gefaellt. Auch hier ist es schwierig, für mich zumindest, den Farbton richtig einzufangen. Das Braun mit dem Rosegold ist einfach elegant und das soll die Gold Version ja auch sein. Meines Wissens sind beide Blätter identisch aber so richtig eingefangen hab ich das nicht.

Die 7118 ist auch mit dem braeunlichen Blatt die schönste/unauffaelligste Damenuhr mit Besatz. Bei der 7118 mit der Brilliantlunette ist mir die Farbe des Zifferblatts bei der Stahlversion egal (blau oder braun). Die Proportionen der Uhr sind sehr stimmig eben durch den Besatz. Die Fläche der Lunette ohne den Besatz ist im Vergleich zum Zifferblatt zu gross und passt nicht richtig. (Mein subjektiver Eindruck)

Über die 5270 p gibts nix zu schreiben. Egal ob man mit diesen Typ Uhr was anfangen kann oder nicht, das Zifferblatt ist sensationell. Die Farbe ist perfekt für die Uhr ( wie immer subjektiv).
Ich hoffe ein paar Bilder zusaetzlich sind ok.

DK7
31.10.2022, 08:49
Hier noch ein paar Bilder von heute.

Wahnsinn, super Uhren und Bilder! Wo gab es die Möglichkeit die Schönheiten zu bewundern?

wolli
31.10.2022, 09:08
Die 7118 ist auch mit dem braeunlichen Blatt die schönste/unauffaelligste Damenuhr mit Besatz. Bei der 7118 mit der Brilliantlunette ist mir die Farbe des Zifferblatts bei der Stahlversion egal (blau oder braun). Die Proportionen der Uhr sind sehr stimmig eben durch den Besatz. Die Fläche der Lunette ohne den Besatz ist im Vergleich zum Zifferblatt zu gross und passt nicht richtig. (Mein subjektiver Eindruck)


Ich teile deine Meinung zur Besatz-7118. Meine Frau ist schon oft auf die Uhr angesprochen worden ohne das sie direkt als Patek identifiziert wurde. Und mit dem bräunlichen Blatt ist sie noch zurückhaltender als mit zB dem Blauen!

AppleSimi
31.10.2022, 18:25
Die neue Calatrava finde ich cool. Spricht mich mehr an als dieser feine Dresswatch-Stil.

https://static.patek.com/images/articles/gallery/2200/5226G_001_1@2x.jpg


Ich finde die auch total klasse. Sportlich und das Gehäuse ist so individuell schön gestaltet.

AppleSimi
31.10.2022, 18:28
Genau so ist es lieber Carsten. Live sind die faszinierend. Die Körnung gar nicht so grob wie auf den Bildern sondern enorm fein mit einem genialen Farbverlauf. Das außergewöhnliche Gehäuse ist wunderschön.

Uhrgestein42
31.10.2022, 18:49
Das habe ich auch erst gedacht. Live kam dann aber die Ernüchterung. Weder das Gehäuse, noch das ZB konnten mich überzeugen. Der Motor ist ja auch eher Standard. Nein, mit uns beiden wird das nix.

Sailking99
31.10.2022, 18:57
Ich teile deine Meinung zur Besatz-7118. Meine Frau ist schon oft auf die Uhr angesprochen worden ohne das sie direkt als Patek identifiziert wurde. Und mit dem bräunlichen Blatt ist sie noch zurückhaltender als mit zB dem Blauen!

Meine Frau hat ja diese Uhr ohne Steine.
Eigentlich wollten wir die silberne, jedoch hat der Konzi von dieser angeraten und zur eigentlich nicht in Betracht gezogene schlammbraune Version geraten. Er hat absolut richtig empfohlen. Das Blatt passt zu fast allen Farben, ist lebendig und gleichzeitig unauffällig und bescheiden.

AppleSimi
31.10.2022, 19:36
Das habe ich auch erst gedacht. Live kam dann aber die Ernüchterung. Weder das Gehäuse, noch das ZB konnten mich überzeugen. Der Motor ist ja auch eher Standard. Nein, mit uns beiden wird das nix.

Standart ist das Werk des Dreizeigers vielleicht. Doch der große Beuder, die 5326 ist ein Hit. Genauso wie ich Freitag Abend sagte. Wir sprachen ja drüber. Ich bin der Simon und nun hier auch aktiv im Mitschreiben.

Uhrgestein42
31.10.2022, 19:41
Ja Simon, schön dich hier jetzt auch zu lesen ;) Die 5326 habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. Sobald eine Uhr da ist, werde ich informiert, um sie mir anzusehen. Bin mir aber noch sehr unsicher, ob ich zuschlage. Ist ja auch eine stattliche Summe, die dafür aufgerufen wird. Irgendwie hat mich die Struktur des ZB bei der 5226 nicht so angesprochen. Zugegebenermaßen waren die Lichtverhältnisse aber nicht optimal. Ich bin gespannt.s

AppleSimi
01.11.2022, 08:10
Ja Simon, schön dich hier jetzt auch zu lesen ;) Die 5326 habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. Sobald eine Uhr da ist, werde ich informiert, um sie mir anzusehen. Bin mir aber noch sehr unsicher, ob ich zuschlage. Ist ja auch eine stattliche Summe, die dafür aufgerufen wird. Irgendwie hat mich die Struktur des ZB bei der 5226 nicht so angesprochen. Zugegebenermaßen waren die Lichtverhältnisse aber nicht optimal. Ich bin gespannt.s

Beim Wempe in Berlin gibt es auch nur die 5226 zum anschauen. Das Case mit der Clous de Paris Riffelung, die Hörner die nur unten am Gehäuse angeschlossen sind und oben frei liegen, Ähnliches Konzept wie bei der Code 11.59 finde ich außergewöhnlich schön und interessant. Die Gehäusehöge von 8,8mm trägt sich so unfassbar gut. Ich habe auch ein Foto gemacht, weiß aber nicht wie ich das hier einfügen kann…
Ich haben mir auch durchgelesen, was 2019 mit diesem Werk verbessert wurde. Es waren 3 Dinge.
1. Der Aufzugsmechanismus wurde vom Rotor entkoppelt wenn die Krone gezogen wird um den Verschleiß zu reduzieren bei, Handaufzug.
2. Der Sekundenstopp.
3. Die Ganggenauigkeit und das Gangverhalten wurde geschmeidiger.
Alles Änderungen die das Werk gut verbessern. Das ist aus meiner Sicht kein einfaches 0815 Werk.
36k ist auch für diese Uhr sehr viel Geld. Doch das doppelte für die 5326… Uhi ist schon brutal viel, da gebe ich dir Recht.

Zeitzonenfunktion ist meine Lieblingskonfiguration. Das mit dem Kalender zu verbinden ist beeindruckend. Doch nun die Frage! 71k? Das gleiche gibt es auch in der Sky-Dweller für einen Bruchteil des Geldes.

Wie auch immer. Beide Calatravas finde ich super sportlich, mega elegant und ich bin total angefixt was moderne Gestaltungen Patek da raus bringt. Nur die Preise. Gut das sind gewaltige Hürden für einen Einstieg. Aber eine Patek tragen wäre schon was feines.