Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex-Neuheiten-2023 -Der Gerüchtethread
dracarys
27.03.2023, 06:46
Oh je bin ich schon so farbenblind?
Was ist mit der?
https://ibb.co/C1Wftrg
Jap. Farbenblind :bgdev:
Ich sehe da die Stahl und Everose.
WatchLobster
27.03.2023, 06:48
Neue Panda Daytona!!
https://ibb.co/G9hCK50
kann man heute eigentlich schon zum konzi und sich auf die liste schreiben ?Klar.
Nur hat meiner gesagt, dass es erst richtig was "nützt", wenn die die interne Artikelnummer haben. Und das dauert 2-3 Tage.
dracarys
27.03.2023, 06:49
Hier 2 Übersichten der Modelle aus dem Netz:
https://up.picr.de/45404946cy.jpg
https://up.picr.de/45404950vu.jpg
Ex in 40 ist auch dabei. Frage mich, ob die 36er bleibt in dem Fall.
Benjamin F.
27.03.2023, 07:01
Neue Panda Daytona!!
https://ibb.co/G9hCK50
Und das Gehäuse entspricht der WG Daytona („Rechte Seite entspricht der Linken und ist nicht mehr verkürzt)
Hat die neue Panda Daytona auf der Lünette einen Metallrand? Sieht fast so aus…
Jap so ist es. Sehr gute Weiterentwicklung!
Ja, an der gelbgoldenen Oysterflex-Version ist es deutlich zu erkennen…
Und es sieht danach aus dass die Daytona gewachsen ist :)
wristory
27.03.2023, 07:19
Hier 2 Übersichten der Modelle aus dem Netz:
https://up.picr.de/45404946cy.jpg
https://up.picr.de/45404950vu.jpg
Ex in 40 ist auch dabei. Frage mich, ob die 36er bleibt in dem Fall.
Die bunte OP ist der Knaller :gut:
Tricolore85
27.03.2023, 07:19
Jetzt ist die ganze Spannung im Eimer :D
Sea-Dweller Deepsea in Titan
https://www.rolex.com/de/watches/sea-dweller/m126067-0001.html
Nur wo ist die Sub? Laut URL Analyse soll es doch eine geben… Und diese scheint sehr korrekt gewesen zu sein, denn sagte sie auch die 1908 voraus.
Um 8.30 Uhr müssten doch dann eigentlich auch die eingestellten Modelle von der Homepage fliegen oder?
Jetzt ist die ganze Spannung im Eimer :D
Nicht ganz, Sub weiß man noch nichts. Durchmesser der Daytona und der OP.
Nur wo ist die Sub? Laut URL Analyse soll es doch eine geben… Und diese scheint sehr korrekt gewesen zu sein, denn sagte sie auch die 1908 voraus.
Wäre nicht das erste Mal, dass man ein Modell im letzten Moment doch noch zurück hält für ein anderes Jahr.
Guten Morgen, mir pers. gefällt nur die neue GMT mit der schwarz/grauen Lünette und Jubileeband. Beide Varianten. Back to the 80!!
Guten Morgen, mir pers. gefällt nur die neue GMT mit der schwarz/grauen Lünette und Jubileeband. Beide Varianten. Back to the 80!!
die ist sensationell!:jump:
Die GMT in Vollgold am Jubilee :dr: :gut:
Dionysus
27.03.2023, 07:46
Noch keine Lefty geleaked?
Es bleibt zumindest noch etwas spannend. Danke für die Infos an alle hier!
AppleSimi
27.03.2023, 07:46
Klar.
Nur hat meiner gesagt, dass es erst richtig was "nützt", wenn die die interne Artikelnummer haben. Und das dauert 2-3 Tage.
Moin Micha, gleich ist es soweit. :D
Du kannst deinem Konzi die Artikelnummer bereits geben. Direkt aus der URL der Konfiguration die dir gefällt. Ansonsten sicherlich schon richtig, dass das ein paar Tage dauert bis die die neuen Nummern im System eingepflanzt haben.
OP sieht klein aus.
Liebe Grüsse
Thomas
Wäre nicht das erste Mal, dass man ein Modell im letzten Moment doch noch zurück hält für ein anderes Jahr.
Dann ist aber das Jubiläum rum
Guten Morgen zusammen. Da scheint die Katze ja schon aus dem Sack zu sein.
Das sieht alles schon einmal sehr interessant aus. Bin gespannt auf die offiziellen Bilder.
Die graue Lünette auf der GG GMT versauts leider. Komplett schwarz wäre ein viel schönerer Kontrast/Gesamtbild.
Du kannst deinem Konzi die Artikelnummer bereits geben.Ich meinte damit nicht die neue Referenz der Uhr, sondern die interne Nummer des jeweiligen Konzis. Ein Beispiel: Panerai 1229
Referenz: PAM01229
Interne Nummer: PA110028
wristory
27.03.2023, 07:58
Die graue Lünette auf der GG GMT versauts leider. Komplett schwarz wäre ein viel schönerer Kontrast/Gesamtbild.
+1
Hoffentlich siehts auf den Live-Bildern besser aus.
TimeJones
27.03.2023, 08:00
Also wenn das wirklich die neue Daytona ist dann freue ich mich noch mehr, dass ich meine im Jänner noch erhalten habe.
Aber mal schauen 👀
Sieht so aus als wäre die Hörner bei der Daytona kantig.
Jaaa die goldene Jubi GMT ist sensationell :jump:
Und die DayDate hat von weitem auch ein „Tiffany Zifferblatt“ bekommen:-)
Hat die neue Panda Daytona auf der Lünette einen Metallrand? Sieht fast so aus…
Jap so ist es. Sehr gute Weiterentwicklung!
Ja, an der gelbgoldenen Oysterflex-Version ist es deutlich zu erkennen…
Also auf den Bildern gefällt's mir erstmal gar nicht leider.
für mich sieht es so aus als wäre die Lünette der Daytona mit Glas überzogen, so wie es das Patent suggeriert, das in Percys Video vorgestellt wurde!
TimeJones
27.03.2023, 08:11
Zu der schwarzen Daytona gibts noch kein Foto oder?
Eingestellt?
Rolmaniac
27.03.2023, 08:11
Ich finde die Yacht Master bis auf das Material total langweilig. Da hätte ich mir etwas mehr erhofft
Sailking99
27.03.2023, 08:12
So kleine Independent Marken sind nicht auf der W&W?
Fluzzwupp
27.03.2023, 08:18
Hat die neue Panda Daytona auf der Lünette einen Metallrand? Sieht fast so aus…
find ich extrem gewöhnungsbedürftig :(
liegt daran, dass die Lünette aus Glas ist und sie deshalb einen Haltering braucht :D
Ritzlfix
27.03.2023, 08:23
find ich extrem gewöhnungsbedürftig :(
Wäre halt wie früher und ich fänds mega. Aber die Geschmäcker sind verschieden :gut:
Die zierlichen "Zenith-Indices" der Neuen finde ich auch sehr sehr attraktiv.
Gleich gehts los und wir wissen alles!:jump:
Bei den Skydwellern sieht man eine Uhr am Kautschukband. Ist die WG-Sky zurück?
310814
Also auf den Bildern gefällt's mir erstmal gar nicht leider.
Ich bin auch nicht ganz sicher. Die Frage ist, wie sie von der Seite ausschaut.
Vielleicht ist es aber auch nur eine Gewöhnungsfrage. Wenn man sich optisch damit abgefunden hat, wird das aktuelle alt.
kurvenfeger
27.03.2023, 08:26
Die Leaks sind doch nicht echt, oder?
An diese türkise OP "Bällebad" mag ich nicht glauben. Das ist ja eine Kinderuhr. Ist das die neue Zielgruppe? :kriese:
In knapp 3 Minuten wissen wir mehr.
Tricolore85
27.03.2023, 08:28
Die Leaks sind doch nicht echt, oder?
An diese türkise OP "Bällebad" mag ich nicht glauben. Das ist ja eine Kinderuhr. Ist das die neue Zielgruppe? :kriese:
An die glaube ich auch nicht.
Die Leaks sind doch nicht echt, oder?
An diese türkise OP "Bällebad" mag ich nicht glauben. Das ist ja eine Kinderuhr. Ist das die neue Zielgruppe? :kriese:
Die ist zu absurd, als dass man sie erfinden könnte.
Ich denke aber nicht, dass die in 40 mm kommt.
Die Leaks sind doch nicht echt, oder?
An diese türkise OP "Bällebad" mag ich nicht glauben. Das ist ja eine Kinderuhr. Ist das die neue Zielgruppe? :kriese:
Die TikTOk Uhr...
jetzt sind sie Online :jump:
Ritzlfix
27.03.2023, 08:31
Juhu! Die neue Rolex HP ist online!
Link
https://newsroom.rolex.com/watches/new-watches
kurvenfeger
27.03.2023, 08:31
Für das Top-Influencer Kind von heute :gut:
Tricolore85
27.03.2023, 08:31
Die OP Bällebad ist real ... unfassbar :D
Fluzzwupp
27.03.2023, 08:31
Die Daytona is auf der HP sichtbar
https://www.rolex.de/de/watches/cosmograph-daytona
Jetset_DUS
27.03.2023, 08:32
Platona mit Glasboden
Daytona bleibt 40mm wenn ich das richtig sehe
Corvette1
27.03.2023, 08:33
Nun ist alles online auf der Homepage :gut:
Ex40: 7500 €
YM42 Ti: 13800 €
braX5598
27.03.2023, 08:34
Pepsi weiterhin online…
obiwankenobi
27.03.2023, 08:34
Schon frech, dass die 42er Titan YM mehr kosten soll als die Rhodium YM. :rofl:
klazomane
27.03.2023, 08:34
Glasboden???? 8o
Milgauss weg, Pepsi noch da.
Rolmaniac
27.03.2023, 08:34
Milgauss raus!
kurvenfeger
27.03.2023, 08:34
Oh Gott, die OP Bällebad gibts wirklich - sogar in 41mm :kriese:
Dass die Daytona nur 40mm hat, finde ich absolut super!!!
Gott sei Dank nix für mich dabei :D
Haha die LOVE Daydate... bekommste als Datum jeden Tag ein Herzchen xD
Stimmt. Nichts dabei. Auch gut.
raketenkonstrukteur
27.03.2023, 08:36
Bei der Daytona auch Werksupdate auf 4131
Glasboden grausam, offenbar aber nur an der Platin D korrekt?
Größer ist sie nicht geworden oder nun doch wirkliche 40mm?
Einzig die GG/SG GMT gefällt mir wirklich gut.
obiwankenobi
27.03.2023, 08:37
Die Bällebad Oyster ist doch cool. Würd ich glatt kaufen.
Adam_Cullen
27.03.2023, 08:38
Zum Glück bleibt die Pepsi
Jetset_DUS
27.03.2023, 08:38
Vermutlich wollte man etwas Platin einsparen. ;)
Dominik_0212
27.03.2023, 08:39
Die OP ist gewöhnungsbedürftig.
Milgauss raus, sonst noch etwas?
SkyDweller mit grünem Blatt - lecker. :dr:
"18 Karat Weißgold gibt sein Comeback in der Modelllinie der Sky‑Dweller."
Daytona 126515ln jetzt 31.550,- EUR Everose Gold
Einzig die GMT Master GG mit JUBI ist heiß.
Kann ich mir aber wahrscheinlich nicht leisten :D
AndreasL
27.03.2023, 08:39
Ist ja eigentlich langweilig, wenn schon um 08:30 die Webseite alles zeigt.
Fluzzwupp
27.03.2023, 08:39
Also dieser Speedmaster Ring aus Metall bei der Daytona…i don’t know.
raketenkonstrukteur
27.03.2023, 08:40
Die neue WG Daytona Zifferblattkombo ist ja mal heiss!
https://www.rolex.com/de/watches/cosmograph-daytona/m126509-0001
kurvenfeger
27.03.2023, 08:42
Die neu WG Daytona Zifferblattkombo ist ja mal heiss!
https://www.rolex.com/de/watches/cosmograph-daytona/m126509-0001
Die ist in der Tat sehr schick!
Daytona kein blaues Blatt mehr.
[Dents]Milchschnitte
27.03.2023, 08:43
Also dieser Speedmaster Ring aus Metall bei der Daytona…i don’t know.
Gefällt mir sehr gut!
Sailking99
27.03.2023, 08:44
Mein Gott!
Ein Glasboden.
Ich werd´ bekloppt.
Wie geil ist das denn?
Das gibt ja ganz neue Möglichkeiten für die Zukunft. :flauschi:
Lünette der Stahl Daytona weiterhin aus Cerachrom. Der Metallring dienst also nur der Optik
Ich finde keine Air King auf der Homepage? Ist die auch raus?
Ritzlfix
27.03.2023, 08:46
Die Daytona ist zum Verlieben und die große Explorer 1 sieht nun auch wieder vernünftig aus! Der klare Look der 14270 ist zurück. Zweimal habenwill!
Ich finde keine Air King auf der Homepage? Ist die auch raus?
Air-King ist noch da.
Stimmt, man kann sie nur nicht mehr „gestalten“
Die drei neuen Stein-Zifferblätter der DD36 sind sehr, sehr schön. Ganz toll :jump:
1908 auch mit Glasboden wie Daytona
Jetset_DUS
27.03.2023, 08:51
Wir halten fest, es gibt immer noch keine Coke;)
Was ist den bei der Sky neu? Da steht an jeder Variante " new Model".
harlelujah
27.03.2023, 08:51
Weiß man schon die Referenznummer der neuen Stahl Daytona
Die Daytona ist zum Verlieben und die große Explorer 1 sieht nun auch wieder vernünftig aus! Der klare Look der 14270 ist zurück. Zweimal habenwill!
Für mich hätte es keine 40er Ex gebraucht. Aber stimmt, die Proportionen stimmen wieder einigermaßen. Da wird die 39er ein wenig zum hässlichen Entlein.
kurvenfeger
27.03.2023, 08:52
Ich muss anmerken, dass ich sehr beeindruckt bin, dass die Rolex Homepage einigermaßen nutzbar bleibt und nicht zusammenbricht, wie wir es auch schon hatten.
GaRbaGeMaN
27.03.2023, 08:52
Grüne 18k Daytona ist auch raus
BBtown96
27.03.2023, 08:53
Und was genau wurde an der Stahl Daytona verändert ? Nur die Lünette?
Weißgold am Oysterflex und grünes Blatt
Oyster Perpetual 36 candy pink auch raus…
Laut Konfigurator 126500LN
https://www.rolex.com/en-us/watches/cosmograph-daytona/m126500ln-0001
Dionysus
27.03.2023, 08:54
Für mich hätte es keine 40er Ex gebraucht. Aber stimmt, die Proportionen stimmen wieder einigermaßen. Da wird die 39er ein wenig zum hässlichen Entlein.
Das kann man auf den Bildern schlecht beurteilen, für mich wirkt sie auf den Bildern relativ klobig, auch wenn man die Proportionen mal beim gestalten ändert. Passt eigentlich weniger zu „der“ Explorer, zumindest für mein Empfinden.
also der neue Ring rund um die Lünette und die neuen Indizes stehen der D sehr sehr gut :gut:
raketenkonstrukteur
27.03.2023, 08:55
Und was genau wurde an der Stahl Daytona verändert ? Nur die Lünette?
Lünette, Blatt, Gehäuse, Werk (4131)
harlelujah
27.03.2023, 08:56
Laut Konfigurator 126500LN
https://www.rolex.com/en-us/watches/cosmograph-daytona/m126500ln-0001
Wo kannst du da die Referenznummer erkennen?
Das kann man auf den Bildern schlecht beurteilen, für mich wirkt sie auf den Bildern relativ klobig, auch wenn man die Proportionen mal beim gestalten ändert. Passt eigentlich weniger zu „der“ Explorer, zumindest für mein Empfinden.
36 bleibt natürlich das Maß der Dinge bei der Ex.
Leider dürften die Meteorit Blätter bei der Daytona Geschichte sein…
Liebe Grüsse,
Thomas
Sundaykid
27.03.2023, 08:57
Was ist denn am Werk 4131 der Daytona alles neu?
BBtown96
27.03.2023, 08:58
Bedanke mich!
obiwankenobi
27.03.2023, 08:58
Blatt und Lünette offensichtlich nur neu bei der Daytona. Glasnadel ist cool. Ein schönes Werk soll man auch bestaunen dürfen.
Bin gespannt wo die alte LN preislich jetzt als „neo Vintage“ zu finden sein wird.
Wurde ja jetzt nur 7 Jahre so produziert… lol
kurvenfeger
27.03.2023, 08:58
Für mich hätte es keine 40er Ex gebraucht. Aber stimmt, die Proportionen stimmen wieder einigermaßen. Da wird die 39er ein wenig zum hässlichen Entlein.
Das mag ich jetzt nur anhand der Bilder nicht teilen. Die 39mm haben der Ex sehr gut gestanden und die Position des Explorer-Schriftzuges ist ein wenig Geschmacksache, ich fand ihn auch unten nicht übel. Ich denke die nehmen sich nicht viel.
ehemaliges mitglied
27.03.2023, 08:59
Bei der Stahl-Daytona wohl wieder Blatt-Tausch möglich (?)
Hab zwei Treffer.
Werde die Sky von blau auf grün "umbestellen".
Und die YM, GSD, in 42 mm.
Was ist denn am Werk 4131 der Daytona alles neu?
Chronergy-Hemmung zur Verringerung des Energieverlusts (neben weiteren Vorteilen); das Paraflex-Antischocksystem, um das Herzstück des Uhrwerks zu schützen; und ein optimiertes Kugellager zur Verbesserung des automatischen Aufzugs.
Series3 ExMoD
27.03.2023, 09:01
die 39er Ex hatte wenigstens ein mattes Blatt. Schade, dass das bei der 40er nicht wieder eingezogen ist. Auf den Bildern sieht das Blatt glänzend aus.
Die Daytona gefällt mir mit dem Metallring sehr gut. Besser als die alte.
Zum einen im Link, zum anderen wenn du auf der Website nach unten zu den technischen Details scrollst.
Wo kannst du da die Referenznummer erkennen?
Dort: (Quelle: Rolex.com)
https://up.picr.de/45405102ss.png
GG GMT kommt leider auf den Bildern ziemlich flau durch die halbgraue Lünette.
Dominik_0212
27.03.2023, 09:05
Oyster Perpetual 36 candy pink auch raus…
Nö, kann diese noch auf der HP sehen bzw. konfigurieren.
Uhr-Knall
27.03.2023, 09:05
John Mayer ist raus.
Das Gehäuse bzw. die Hörner der D sind auch komplett neu!
310816
Nö, kann diese noch auf der HP sehen bzw. konfigurieren.
Hast recht. Ist doch noch drin…
Fluzzwupp
27.03.2023, 09:09
Das Gehäuse bzw. die Hörner der D sind auch komplett neu!
310816
Sieht bissi aus wie bei der Zenith und weniger nach klassischem Rolex Profil, oder?
jetzt erkennt man besser wenn sie poliert wurde :bgdev:
Pharmartin
27.03.2023, 09:11
Daytona nicht mehr mit dem angebundenen Gehäuse, sehe ich das richtig?
[Dents]Milchschnitte
27.03.2023, 09:13
Sieht aus wie das WG Gehäuse, oder?
BANGER!
Das Lineup dieses Jahr ist stabiler als Mike Tyson. Ich bin überglücklich, dass die Daytona nur ein kleines Facelift bekommen hat "Eine Ikone widersteht der Zeit" - chapeau Rolex:dr:
Jeremiah
27.03.2023, 09:17
Daytona Meteorite
als ich meine abgeholt hatte, meinte mein Konzi, dass es die letzte ist die sie bekommen, da sie wohl eingestellt wird. er hatte also recht...
Sundaykid
27.03.2023, 09:21
Die Skydweller in Everose mit dem blau grünen Blatt ist ja wohl der Hammer!
marathonisti
27.03.2023, 09:25
Daytonalünette mit dem Ring lässt die Uhr optisch etwas größer wirken
Michaelx
27.03.2023, 09:31
Mein Gott!
Ein Glasboden.
Ich werd´ bekloppt.
Wie geil ist das denn?
Das gibt ja ganz neue Möglichkeiten für die Zukunft. :flauschi:
Glasboden nur bei der Platona
klazomane
27.03.2023, 09:32
Vielleicht hat die Daytona ja nun wirklich 40mm.
Sailking99
27.03.2023, 09:35
Ich tu mich mit der Homepage schwer.
Was gibt es denn nun alles und was ist alles weg? :grb:
Stahl Daytona nur noch mit weißen Blatt, oder wie?
WG Daytona am Gummi ganz weg, oder?
WG Sub mit blauer Lünette. Gab´s die schon vorher so?
Preise? Alle weg bei den teuren Produkten?
Schwarze Daytona ist auch noch da, einfach Daytona in die Suche eingeben. Preis 14.850 Euro.
Michaelx
27.03.2023, 09:38
Servicelink:
https://www.rolex.de/de/watches/new-watches/all-models
thewatchjoe
27.03.2023, 09:38
Zumindest die WG Daytona am Gummi gibt es noch.
Wann wurde denn die Website umgestellt? Da fand ich den alten Konfigurator besser.
Sailking99
27.03.2023, 09:38
Servicelink:
https://www.rolex.de/de/watches/new-watches/all-models
Ahhhh, danke. :verneig:
Markus987
27.03.2023, 09:40
Nein, alles da, Daytona in Stahl weiss und schwarz wie gehabt und WG Oysterflex auch! Preise sind auch da!
Schwarze Daytona ist auch noch da, einfach Daytona in die Suche eingeben. Preis 14.850 Euro.
Hat sich am Preis was verändert?
Danke für die Info! Macht das Kraut auch nicht fett.
Fluzzwupp
27.03.2023, 09:48
Wenn man 2 Daytonas, wie so oft, innerhalb kürzester Zeit zugeteilt bekommt, sind 600 EUR sicher verschmerzbar :D
Die Rolex Cellini mit der Mondphase ist auch aus dem Programm geflogen.
Jetset_DUS
27.03.2023, 09:55
Cellini heisst jetzt 1908
raketenkonstrukteur
27.03.2023, 09:59
+1 ist mir auch soeben aufgefallen. Soeht so aus als ob sich Rolex hier umorientiert und die relativ erfolglose Cellini Reihe neu aufmischt. Also ich wäre einem schönen klassischen Stahlmodell 1908 am Lederband nicht abgeneigt.
TimeFlies
27.03.2023, 10:04
Die Platona mit Sichtboden hat was. Aber das neue ZB- und Lünetten-Design finde ich sehr gewöhnungsbedürftig. Da gefällt mir das Alte auf Anhieb besser.
Die GG-GMTs sind nice, aber da bin ich mit meiner GG Day Date schon gut aufgestellt.
Die neuen Skys sind sehr schön. Da ist die RG mit dem blau-grünen ZB für mich die schönste Neuvorstellung. Leider ist mir die Uhr aber etwas zu groß.
Schöne Neuvorstellungen, aber auch hier (zum Glück) nichts dabei, was mich konkret reizen würde.
TimeJones
27.03.2023, 10:10
Ist de Daytona von den Abmessungen gewachsen oder ca. gleich geblieben?
Danke!
Auf dem Papier gleich geblieben. Wie groß genau, muss wohl erst mal einer nachmessen!
TimeJones
27.03.2023, 10:20
Alles klar, viele Dank für die Info!
Cellini heisst jetzt 1908
Das ist mir auch aufgefallen, fand die alte aber schöner mit dem Meteoriten Mond.
Feuerzunge
27.03.2023, 10:41
Ist de Daytona von den Abmessungen gewachsen oder ca. gleich geblieben?
Danke!
Aussehen tut das Gehäuse ja wie das von der 40mm Yachtmaster - also rein optisch wegen der unterseite der Hörner - und das hat echte 40mm (gemessen bei meiner eigenen), während die Daytona ja nur 38,5mm (ebenfalls selber gemessen) hat.
Das neue Gehäuse der Daytona finde ich leider potthässlich im Vergleich zum letzten Gehäuse... Viel zu toolig für eine Uhr die vorher die besten Proportionen hatte und die eleganteste Linienführung die man sich wünschen konnte.
Außerdem sieht es aus als wäre die Uhr dadurch dicker geworden, was extrem schade wäre! Für mich hat die Daytona dadurch leider ein klares Downgrade erfahren.
Aussehen tut das Gehäuse ja wie das von der 40mm Yachtmaster - also rein optisch wegen der unterseite der Hörner - und das hat echte 40mm (gemessen bei meiner eigenen), während die Daytona ja nur 38,5mm (ebenfalls selber gemessen) hat.
Sieht so aus als hatte es schärfere Kanten an den Hörnern.
klazomane
27.03.2023, 11:05
Die Zifferblattauswahl bei den Daytonas finde ich wirklich nicht prall.
Der Stahlmann
27.03.2023, 11:09
die neue Lünette bei der Stahl Daytona schaut klasse aus :gut:
werner320
27.03.2023, 11:11
Oysterswatch is auch da:flop:
310820
madmax1982
27.03.2023, 11:12
:D
linklater
27.03.2023, 11:15
Ich habe heute aus verlässlicher Quelle erfahren, dass die „Challenger“ aus Titan schon wieder eingestellt wird. Das war ja mal ein ganz kurzer Produktionszyklus. Bin gespannt was am Montag vorgestellt wird, in wenigen Stunden wissen wie es ja …
Die Verlässlichkeit der Quelle würde ich noch einmal überprüfen:-)
Jetset_DUS
27.03.2023, 11:18
Wie war jetzt Pierros Trefferquote? Ich glaube, nicht schlecht, oder?
Jetset_DUS
27.03.2023, 11:21
Mein Highlight ist übrigens die DD mit den Puzzleteilenund den Emojis. ;) Ich frage mich allerdigs, wer die kauft. Die Geissens vielleicht.
Im Konfigurator finde ich sie allerdings nicht.
Oliver Twist
27.03.2023, 11:50
Ich finde die neue „jetzt online bestellen“ Funktion super :-D
isistar185
27.03.2023, 12:09
Die HP von Rolex sieht ja nun schon anders aus, wobei ich ehrlicherweise seit frühs nur am Handy auf der HP bin
Es sind auch noch weitere Änderungen die früher charakteristisch für die Daytona waren: Die Lugs sind jetzt alle gleich breit, früher waren die linken als optischer Ausgleich breiter als die rechten. Und der Kronenschutz ist deutlich anders als vorher und gleicht jetzt dem der Sub
Rolmaniac
27.03.2023, 12:23
Das strahlend schwarze ZB der WG D ist hammer…
Das Jahr der 99 Luftballons:rofl:
Bartholomonster
27.03.2023, 12:47
Ich finde die neue „jetzt online bestellen“ Funktion super :-D
Ja! Auch die Möglichkeit, 10fach Payback-Punkte-Coupons einzusetzen gefällt. ;)
Fluzzwupp
27.03.2023, 12:49
Das Jahr der 99 Luftballons:rofl:
Wird sicher noch Nena genannt das Ding. Furchtbar.
Das Jahr der 99 Luftballons:rofl:
Vergiss die Puzzle DayDate nicht:D
https://www.hodinkee.com/articles/six-new-very-colorful-rolex-day-dates
Ist die Puzzle DayDate auch auf der Rolex HP????
Habe sie nicht gesehen. Vermutlich ähnliches Verfahren wie bei der Rainbow Daytona.
werner320
27.03.2023, 13:47
Das ist die Rache an der Moonswatch, wird wohl auch durch die Decke gehen weil die Krone drauf ist.
isistar185
27.03.2023, 13:48
Ich konnte die Puzzle DD auch nicht auf der HP finden
Fluzzwupp
27.03.2023, 13:54
Das ist die Rache an der Moonswatch, wird wohl auch durch die Decke gehen weil die Krone drauf ist.
Nur dass beim Preis zwei Nullen dran sind (grau)
Geierhorst
27.03.2023, 14:23
Ich find ja die Sky in Grün ganz nice… ist die auch neu oder ist die mir letztens nur nicht aufgefallen?
werner320
27.03.2023, 14:31
Wo ist die Milgauss geblieben ??
Weckererwin
27.03.2023, 15:03
Der schönste Mondphasen-Mond ist dann scheinbar Geschichte....oder kommt er irgendwann in einer 1908 wieder?
310831
Watertrip
27.03.2023, 17:00
Kein Sub- Jubiläumsmodell?! Oder die Präsentation wird vielleicht im Laufe des Jahres nachgeholt? So oder so, ich habe meine 124060 in 02/23 nach über 2jähriger Wartezeit endlich erhalten, sozusagen passend zum 70ten (der Sub, meine ich😉) - und bin insofern ohnehin wunschlos glücklich😇!
Kein Sub- Jubiläumsmodell?! Oder die Präsentation wird vielleicht im Laufe des Jahres nachgeholt?
Davon gehe ich aus… ähnlich bei der Deepsea Challenge.
Wurde schon besprochen ob das Gelbgold Jubilee Band von der neuen GMT auch auf die 116718 passt ?
Dominik_0212
27.03.2023, 21:44
Davon gehe ich aus… ähnlich bei der Deepsea Challenge.
An welchem Tag hat die SUB das Jubiläum, also wann genau wurde die das erste Mal vorgestellt?
Evtl. wird es ja genau an dem Tag des Jubiläums etwas neues geben. :dr:
Meint ihr das hier?
310606
Der Shot hier wurde aber nicht aufgelöst oder?
Die Krone links kam ja so nicht.
Ggf. Lefty Sub im laufe des Jahres?
Kommando zurück.
Hier ab Sekunde 0:20 wird es gezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=PIep74oe6uo
Die Gauner haben es nur Spiegelverkehrt gezeigt im Trailer.
Gibts schon Gerüchte ab wann die neuen Modelle ausgeliefert werden? Tudor hat ja mit dem Popup in Genf eine neue Methode gewählt mit sofortiger Verfügbarkeit, weiss jemand ob Rolex da nachziehen wird oder wie bisher erst im Herbst die ersten neuen Modelle ausliefert?
itsmedee
28.03.2023, 14:47
Mein Konzi meinte, dass sie die neue Daytona erst ab Oktober/November geliefert bekommen, wobei hier noch nicht klar ist, ob da mal nur die Ausstellungsstücke kommen, oder auch schon welche für den Verkauf.
Raph1990
30.03.2023, 06:49
Kein Sub- Jubiläumsmodell?! Oder die Präsentation wird vielleicht im Laufe des Jahres nachgeholt? So oder so, ich habe meine 124060 in 02/23 nach über 2jähriger Wartezeit endlich erhalten, sozusagen passend zum 70ten (der Sub, meine ich) - und bin insofern ohnehin wunschlos glücklich!
Scheinbar hat sie jetzt einen helleren grünton. https://youtu.be/XCoA9r180jk
itsmedee
30.03.2023, 08:07
Das Grün schaut je nach Lichteinfall komplett anders aus. Liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur am Kunstlicht vor Ort.
Nein Dietmar, Rolex hat den Grünton angepasst und dies auch offiziell an die Konzis kommuniziert (Neuheitenschulung).
Referenz bleibt allerdings gleich.
itsmedee
30.03.2023, 08:50
Wow, das überrascht mich. Danke für die Info, Jan!
Uhrendicki
30.03.2023, 09:44
Nein Dietmar, Rolex hat den Grünton angepasst und dies auch offiziell an die Konzis kommuniziert (Neuheitenschulung).
Referenz bleibt allerdings gleich.
Das kann ich bestätigen, am Montag gab es virtuelle "Schulungen" für die Konzis, wo man die Messeneuheiten erklärt hat. Es gab da auch spezielle Bilder und Videos, die so nicht auf der HP oder in sonstigen Endverbraucher-Medien auftauchen werden (zB ein recht cooles Video zur Puzzle DD)
Auf jeden Fall und alle Fälle ist das mit dem neuen, helleren Grünton bestätigt.
Edit: Off topic: Grün hin, Grün her....irgendwie habe ich mich an meiner Starbucks nach gut 2 1/2 Jahren satt gesehen, die LN trage ich mittlerweile viel häufiger.
An welchem Tag hat die SUB das Jubiläum, also wann genau wurde die das erste Mal vorgestellt?
Evtl. wird es ja genau an dem Tag des Jubiläums etwas neues geben. :dr:
Im Herbst wird wahrscheinlich wieder was Neues kommen :D
Hier noch die grünen Lünetten nebeneinander:
https://up.picr.de/45420531ep.jpg
Quelle: rolexmagazine.com
Vielen Dank!:supercool: Offiziell jetzt MK1 und MK2 Kermit…:op:
Das neue grasgrün hat schon was…:supercool:
Links alt, rechts neu :grb:
Danke fürs Licht ans Fahrrad machen. :dr:
Uhrgestein42
31.03.2023, 00:10
Konnte der grünen Sub ja nie viel abgewinnen. Aber mit dem jetzt stärkeren Kontrast zum Schwarz finde ich sie schon besser
MagnumPI
31.03.2023, 09:27
https://www.watchuseek.com/threads/70th-anniversary-submariner.5484149/page-2
hier sieht man auch zusätzlich einen Zifferblattwechsel! dann wäre das ja schon eine "gewaltige" Änderung.
Kann das wer bestätigen mit dem matten Blatt der LV? Anhand der Render Bilder würde ich mich nicht festlegen wollen.
Vielen Dank!:supercool: Offiziell jetzt MK1 und MK2 Kermit…:op:
Das neue grasgrün hat schon was…:supercool:
History repeats itself :)
sant_ant
31.03.2023, 12:00
Kann das wer bestätigen mit dem matten Blatt der LV? Anhand der Render Bilder würde ich mich nicht festlegen wollen.
Ich würde sagen nein - das sind nur die neuen Bilder, die ja mit der neuen Homepage kamen. GMT und Co. sehen auch aus, als hätten sie jetzt matte Blätter.
Nochmal, auch für dich Torben, das Ganze mit der helleren Lünette wurde offiziell an die Konzis von Rolex kommuniziert.
Ich hoffe das stellt jetzt keiner mehr in Frage ;-)
Das Zifferblatt wirkt auf der Homepage bei der LN auch matt, ich denke denke das mit dem ZB liegt an der Darstellung und es wird weiterhin hochglanz schwarz sein
linklater
31.03.2023, 14:15
Ich habe meinen Konzessionār gefragt, im Briefing von Rolex wurde als einzige Änderung die Luenette genannt.
obiwankenobi
31.03.2023, 14:17
Nochmal, auch für dich Torben, das Ganze mit der helleren Lünette wurde offiziell an die Konzis von Rolex kommuniziert.
Ich hoffe das stellt jetzt keiner mehr in Frage ;-)
Das Zifferblatt wirkt auf der Homepage bei der LN auch matt, ich denke denke das mit dem ZB liegt an der Darstellung und es wird weiterhin hochglanz schwarz sein
Ja, die Blätter sind nach wie vor Hochglanz.
sant_ant
31.03.2023, 14:35
Nochmal, auch für dich Torben, das Ganze mit der helleren Lünette wurde offiziell an die Konzis von Rolex kommuniziert.
Ich hoffe das stellt jetzt keiner mehr in Frage ;-)
Das Zifferblatt wirkt auf der Homepage bei der LN auch matt, ich denke denke das mit dem ZB liegt an der Darstellung und es wird weiterhin hochglanz schwarz sein
Das mit der Lünette ist klar, Jan - die Info habe ich auch bereits bestätigt bekommen. Es ging ja aber nur um das Zifferblatt beim Post von Guido ;)
dark2010
31.03.2023, 18:21
Hier noch die grünen Lünetten nebeneinander:
https://up.picr.de/45420531ep.jpg
Quelle: rolexmagazine.com
Also, wenn das so kommt, dass die Jubiläums-Submariner eine SubLV mit dieser neuen grünen Lünette wäre, dann finde ich das den Gipfel der Einfaltslosigkeit :D
Kommt vielleicht etwas nächstes Jahr, weil die Sub erst 1954 vorgestellt wurde. :ka:
vivicorsi
31.03.2023, 19:46
Also, wenn das so kommt, dass die Jubiläums-Submariner eine SubLV mit dieser neuen grünen Lünette wäre, dann finde ich das den Gipfel der Einfaltslosigkeit :D
Joa - die Flat 4 war jetzt aber auch nicht der Gipfel der Veränderung ;)
Raph1990
31.03.2023, 22:05
Kommt vielleicht etwas nächstes Jahr, weil die Sub erst 1954 vorgestellt wurde. :ka:
Die 50th anniversary ist aber 2003 gekommen… ich denke nicht dass da noch was kommt..
dark2010
31.03.2023, 22:22
Joa - die Flat 4 war jetzt aber auch nicht der Gipfel der Veränderung ;)
Ich denke Flat 4 war nicht geplant, sondern der Hype ist durch die Community entstanden. Rolex hat vermutlich den Font gewechselt, ohne zu ahnen, dass sich hier ein Hype entwickeln wird.
MagnumPI
01.04.2023, 20:40
finde es seltsam, dass außer Adrian keiner (youtuber) über die neue Lünette berichtet. Gibt es da kein "Hands on" Video (oder habe ich etwas übersehen - lieben Dank für einen Hinweis)??
@Perci, konntest Du ggf. einen Eindruck von der neuen Lünette gewinnen? lieben Dank im voraus :-)
Cermit1988
01.04.2023, 22:09
Ich habe gerade bemerkt, dass auf dem Ziffernblatt der Skydweller bei der 6 nun zwei Kronen sind. Finde das nur ich ein bisschen zu viel?
Ich wollte gerade schreiben: April April…
Das stimmt ja tatsächlich :facepalm:
Na, das ist doch logisch - in der Uhr tickt ja jetzt das Kaliber 9002 :gut:
Genau, daher die beiden Krönchen…
Uhrendicki
01.04.2023, 22:54
Das hatte ich bis dato auch komplett übersehen:kriese:
Prof. Rolex
02.04.2023, 06:15
Ich habe gerade bemerkt, dass auf dem Ziffernblatt der Skydweller bei der 6 nun zwei Kronen sind. Finde das nur ich ein bisschen zu viel?
Bei der Sky-Dweller ist eine mittige Anordnung der kleinen Rolex-Krone bei 6 Uhr zur Kennzeichnung der neuen Kalibervariante nicht möglich. Durch das Juni-Monatsfenster bei 6 Uhr ist einfach kein Platz für die Rolex-Krone direkt unterhalb des 6 Uhr Indexes. Daher hat sich Rolex entschieden jeweils eine kleine Rolex-Krone links und rechts des 6 Uhr Indexes zwischen den „Swiss Made“ Schriftzug zu plazieren. So ist trotz des Platzmangels eine symmetrische Anordnung realisiert worden.
Bei der neuen Daytona ist die kleine Rolex-Krone mittig unterhalb des 6 Uhr Indexes plaziert worden, jedoch ist die Minuterie an dieser Stelle unterbrochen.
Wer sich für die Technik der Rolex-Neuheiten 2023 interessiert, möge bitte im Tech-Talk nachsehen, dort gibt es einen „techniklastigen“ Beitrag von mir zu den Neuheiten.
Gruß
Matthias
Cermit1988
02.04.2023, 10:40
Optisch finde ich die Kronen dennoch da (Seadweller) wie dort (Daytona) nicht sehr ansprechend =(.
Aber vielleicht ist das wie bei neuen Modellen vom Autos: man muss sich erst daran gewöhnen.
Also, wenn das so kommt, dass die Jubiläums-Submariner eine SubLV mit dieser neuen grünen Lünette wäre, dann finde ich das den Gipfel der Einfaltslosigkeit :D
Es gibt keine neue Submariner und auch keine Jubiläums-Submariner. Das wurde Null Komma Null so kommuniziert. Insofern nennen wir es also einfach mal eine leichte Varianz des Farbtons auf Grund einer Änderung im Produktionsprozess. =)
(...) nennen wir es also einfach mal (...) feature.
vivicorsi
02.04.2023, 13:02
Es gibt keine neue Submariner und auch keine Jubiläums-Submariner. Das wurde Null Komma Null so kommuniziert. Insofern nennen wir es also einfach mal eine leichte Varianz des Farbtons auf Grund einer Änderung im Produktionsprozess. =)
Sehr interessant , danke Percy.
Wie sieht es mit dem Durchmesser der Daytona aus?
Die Schublehre von Alex verloren gegangen ;)
Da behauptet Adrian auch die Edelmetall Daytonas seien kleiner geworden( klingt sehr unplausible),die Stahl 1mm größer…
Es wurde bei der Präsentation klar gesagt, dass alle Daytona Modelle nun das identische Gehäuse verwenden, und zwar jenes, was zuvor für die 05/06/09 verwendet wurde. Mit einem leicht angepassten Schliff, was auch immer sich dahinter verbergen mag.
Das Gehäuse der Platin war ja schon zuvor deutlich breiter als das der Stahl, was man auf den beiden Bildern, die ich mal schnell rausgesucht habe (Sorry für den Staub) ganz gut sehen kann:
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/ND5_0589-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/ND5_0591-1024x683.jpg
Von daher sollte die Neue Stahl jetzt also auch quasi "echte" 40 Millimeter haben (oder halt 39,5 oder sowas). Mit Alex von Watchadvisor hab' ich grad telefoniert, er war so freundlich mir die Maße von 11,9mm Bauhöhe und den bereits kolportierten 47,5mm Lug to Lug zu bestätigen. Den reinen Durchmesser über die Lünette gemessen hatte er aber leider auch nicht.
vivicorsi
02.04.2023, 14:47
Herzlichen Dank Percy :)
Danke, Percy.
Bestätigt in etwa das, was das Netz bisher hergab.
Werde mich morgen mal für die 126500ln-0001 auf die Liste setzen lassen. :]
Gibt es schon Vergleichsbilder zur 126610LV. Habe bei Insta gesehen dass sich da wohl was beim Grünton getan haben soll (helleres grün wieder näher an der 16610lv). Weiss da jemand was?
Wurde jetzt schon einige Mal in den gefühlt 37 verschiedenen Unterforen disktiert. Hier nochmal das Bild dazu.
https://up.picr.de/45420531ep.jpg
TimeJones
05.04.2023, 21:25
Danke für den Vergleich Micha!
Bin froh, dass ich morgen noch meine MK1 abholen darf - mir persönlich sagt das dunklere grün mehr zu.
Erinnert mich fast an meine Morgan Zeit: BRG in vielen Varianten.
Grüße
Ron
... wer weitere insiderinfos haben möchte, sehr gerne per chat .. :D
Jetset_DUS
27.05.2023, 22:06
Habe heute erstmalig die neue 40 mm Explorer im Fenster gesehen. Die neuen GMTs mit der schwarz-grauen Lünette sind auch schon bei den Konzis.
Welche Neuheiten habt Ihr schon gesehen?
Die BiColor GMT habe ich bei zwei Konzis gesehen - überzeugt mich Null
Dominik_0212
28.05.2023, 10:39
Schaue mir mal die kommende Woche bei meinem Konzi an, sofern er etwas da hat. Bin gespannt. :dr:
Als Gerücht für 2024 werfe ich mal ne Sub in Everose in den Ring.
klazomane
29.05.2023, 12:48
Als Gerücht für 2024 werfe ich mal ne Sub in Everose in den Ring.
Mit grünem oder anthrazit Sonnenschliffblatt. Da wäre ich sofort dabei! :ea:
Ich glaub‘, wir machen dann mal besser im
Gerüchtethread 2024 weiter, oder? ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.