Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex-Neuheiten-2023 -Der Gerüchtethread



Seiten : 1 2 [3] 4 5

raketenkonstrukteur
08.03.2023, 08:45
Hast Du die Beiträge vorher gelesen? Scheinbar nicht. Das mit der Modellbezeichnung würde passen und Photoshop-Fails gabs bei Rolex schon vor 15 Jahren. Wo wurden denn die Bilder vorher bei Insta geteilt?

Der Insta User notyourwatches hat genau diese Bilder bereits Stunden vorher gepostet…

Chief
08.03.2023, 08:57
Aber nur weil das vor 15 Jahren schon mal vorkam, muss es ja nicht wahr sein. 15 Jahre sind nunmal viel, die Technik ist heute ja auch weiter und man ist deutlich professioneller. Das macht ja kein Student aus dem 2 Semester....hoffe ich.

Da hast du recht …
Das machen hoffentlich heute wie damals immer noch die Ersties :bgdev:

Mali
08.03.2023, 09:02
Danke John!

N-Dee
08.03.2023, 09:49
Kai hats auch bestätigt ... :rofl:

svenfun97
08.03.2023, 09:50
Also Kai ist sich damit zu 99% sicher, dann sollte das Ding wohl durch sein…

Mali
08.03.2023, 10:45
Ja dann...

Duc Loan
08.03.2023, 11:35
Warum sollte der Vollgold-Hulk (halt im neuen Gehäuse) jetzt kommen, wenn zuletzt das grüne Sonnenschliffblatt in der Stahluhr beerdigt wurde?

julis
08.03.2023, 11:40
Farbige Blätter waren bei den Sportmodellen immer Edelmetalluhren vorbehalten. Die Hulk war da eine aus Ausnahme. Vielleicht wollten sie nun diese Ausnahme „korrigieren“…

Fch1919
08.03.2023, 12:03
Wurde nicht hier in den ersten paar Seiten von einer ,,absolut sicheren Quelle“ vorhergesagt, dass die aktuelle Daytona eingestellt wird und mit größerem Durchmesser kommt 🤭🤭 Sieht nicht so aus

Sub5
08.03.2023, 12:05
Also die Meteorit Vollgold Daytona, nach gerade 3 Jahren abzuändern wo man eigentlich erst heuer das Gefühl hatte, dass ein bisschen was ausgeliefert wurde.

Zur Sub... schön wäre die sicher, aber es gibt doch die Daytona als GG Uhr mit einem grünen Sunburst Blatt.
Werden wirklich 2 grüne GG Modelle gleichzeitig laufen?
Stellen sie die grüne GG Daytona ein und bringen zeitgleich ein anderes GG Modell mit dem Blatt raus?
Zudem gibt es ja die blaue Sub? Das wären dann 2 bunte Subs parallel?

Ich kann mir das nicht vorstellen. Aber Philipp hat immer wieder richtig getippt.

Sub5
08.03.2023, 12:09
Wurde nicht hier in den ersten paar Seiten von einer ,,absolut sicheren Quelle“ vorhergesagt, dass die aktuelle Daytona eingestellt wird und mit größerem Durchmesser kommt ���� Sieht nicht so aus

Der aktuelle Durchmesser deckt doch einen sehr breiten Bereich ab. Ist nicht so wie eine 36mm Uhr die an so manchem Arm durchaus verloren wirkt. Und sie wirkt auch größer am Arm als eine 40mm Nautilus der eine minimale Anpassung sicher gut getan hat
Ich sehe den Änderunungsbedarf nicht wirklich. Aber wer weiss... Vlt kommt eine kleine und wenn hoffentlich sehr behutsame Anpassung.

Ich denke noch mit Schauder an die DayDate II.

Fch1919
08.03.2023, 12:12
Werden wirklich 2 grüne GG Modelle gleichzeitig laufen?
.

Warum nicht ? Es gibt doch auch jetzt schon zwei grüne GG Modelle -> die o.g. und Daydate..

eloysonic
08.03.2023, 12:30
Warum sollte der Vollgold-Hulk (halt im neuen Gehäuse) jetzt kommen, wenn zuletzt das grüne Sonnenschliffblatt in der Stahluhr beerdigt wurde?

Das würde mich weniger wundern, als damals, als die GMT2 zuerst nur noch mit Jubiléband angeboten wurde und dann doch wieder mit Oyster.

Barolo73
08.03.2023, 16:00
ich glaube nur was Piero sagt...:gut:

Barolo73
08.03.2023, 16:01
Also Kai ist sich damit zu 99% sicher, dann sollte das Ding wohl durch sein…

ist klar...der Kai...:facepalm:

NicoH
08.03.2023, 16:58
Vor 15 (?) Jahren gab es einen Rolex-Katalog, in dem die 14060M mit SEL abgebildet war. Schlecht photoshoppen können die also selber ;)

Hab' das gerade noch einmal rausgesucht - und es war 2012:

https://www.smnh.de/random/14060M-Katalog2012.jpg

emde
08.03.2023, 17:28
Welche Vorhersagen haben denn die KI Programme gemacht?
Die sind doch bestimmt schon damit gefüttert worden und oft ganz gut darin Muster in Datenpunkten der Vergangenheit zu finden.
Das wäre mal spannend, wie ich finde.

Das sagt ChatGPT (entweder ist die Datenbasis alt oder hier funktioniert es wirklich nicht gut, teilweise stimmen die Daten ja auch überhaupt nicht)

As an AI language model, I do not have access to any privileged information or insider knowledge about Rolex's plans for future releases. However, based on Rolex's past behavior, it is possible to make some educated guesses and predictions about what models might be introduced or updated in the future.

It is important to note that Rolex is known for being extremely secretive and typically does not announce new releases until they are ready to be launched. Therefore, any predictions made are purely speculative and should be taken with a grain of salt.

That being said, based on the previous releases by Rolex, the following models could potentially be introduced, discontinued, renewed or updated at the Watch and Wonders trade fair in March 2023:

Newly introduced models:

Rolex Submariner with a green bezel (Ref. 126610LV) was just introduced in 2020, so it is possible that Rolex may release a new color variant for the Submariner.
Rolex Explorer II (Ref. 216570) was last updated in 2011, so there is a possibility that Rolex may introduce a new version of the Explorer II in 2023.
Renewed models:

Rolex GMT-Master II (Ref. 126710BLNR) was introduced in 2019 and is due for a refresh, so Rolex may update this model with new features or materials.
Rolex Daytona (Ref. 116500LN) was introduced in 2016 and may receive a renewed version with updated features.
Discontinued models:

Rolex may discontinue the Air-King (Ref. 116900) as it was last updated in 2016 and may not be as popular as other models in Rolex's lineup.
New variants:

Rolex may introduce new dial color options or material choices for existing models, such as the Datejust (Ref. 126233) or the Day-Date (Ref. 128238).
Rolex may also release new limited edition versions of popular models, such as the Submariner or the GMT-Master II.
It is important to note that these predictions are purely speculative and are not based on any official announcements from Rolex. Rolex is known for surprising its customers with unexpected releases, so it is possible that they may introduce something completely new and unexpected at the Watch and Wonders trade fair in March 2023.

MagnumPI
08.03.2023, 18:51
ich glaube nur was Piero sagt...:gut:

+1 für Piero
eine Vollgold-Hulk oder Meteroit-Daytona mit altem Werk wären nicht sehr einfallsreich und für mich überraschend
die schönste Vorhersage von allen ist für mich aber eine grüne lefty-Sub (no date!) (siehe IDGuy: https://www.youtube.com/watch?v=XAjbDLyS39Q)

Fch1919
08.03.2023, 19:58
ich glaube nur was Piero sagt...:gut:

Derjenige der die Einstellung der aktuellen Daytona sowie eine Neue mit größerem Durchmesser prophezeit hat ?

Jeremiah
08.03.2023, 21:01
die wäre es für mich:

https://up.picr.de/45304544yr.jpeg

(Image by watchtime.net)

dracarys
08.03.2023, 21:06
"Leak" Nummer 3: VTNR... für Linksträger!

https://up.picr.de/45304554vr.jpg

Die würde ich wollen.

julis
08.03.2023, 21:56
Glaube ich nicht. Auf der Rolex Homepage steht: „Die Cerachrom-Zahlenscheibe wiederum präsentiert sich in einer neuartigen Farb*kombination von Schwarz und Grün, die exklusiv diesem Modell vorbehalten ist.“

Irgendwie glaube ich Rolex das auch…

dracarys
08.03.2023, 22:23
Ob Fake oder nicht, kann ich tatsächlich nicht beurteilen, wobei ich mir die schon gut vorstellen kann... Aber an so einem Marketinggerede ("exklusiv") festzumachen, dass sie die VTNR nicht auch noch für Linksträger bringen können, halte ich persönlich für etwas übertrieben.

Kaum jemand dachte, dass die Stahl-GMT auch (wieder) am Oyster erhältlich sein würde..

dark2010
08.03.2023, 22:51
"Leak" Nummer 3: VTNR... für Linksträger!

https://up.picr.de/45304554vr.jpg

Die würde ich wollen.
:gut: gefällt mir auch sehr gut! Ich kann mir das gut vorstellen, dass sie kommt.

julis
08.03.2023, 22:56
Die Sprite jetzt (auch) für Linkshänder anzubieten, wäre einfach sehr inkonsequent. Zumindest, ohne die aktuelle einzustellen. Rolex ist nicht so inkonsequent, daher wird sie eher nicht kommen. Diese Konsequenz unterscheidet Rolex von anderen Marken, die jedes Modell in zig Varianten rausbringen und damit der Uhr ihren Charakter nehmen.

svenfun97
08.03.2023, 23:03
Vielleicht kommt auch die Sprite und dafür geht die Stahl Peps?!

PCS
08.03.2023, 23:07
Glaube ich nicht. Auf der Rolex Homepage steht: „Die Cerachrom-Zahlenscheibe wiederum präsentiert sich in einer neuartigen Farb*kombination von Schwarz und Grün, die exklusiv diesem Modell vorbehalten ist.“

Irgendwie glaube ich Rolex das auch…

Rolex hat auch gesagt, dass das Oysterband bei der GMT ausschließlich den Edelmetall- und Rolesor-Modellen vorbehalten bliebe. :ka:

dracarys
08.03.2023, 23:10
Die Sprite jetzt (auch) für Linkshänder anzubieten, wäre einfach sehr inkonsequent. Zumindest, ohne die aktuelle einzustellen. Rolex ist nicht so inkonsequent, daher wird sie eher nicht kommen. Diese Konsequenz unterscheidet Rolex von anderen Marken, die jedes Modell in zig Varianten rausbringen und damit der Uhr ihren Charakter nehmen.

Ich verstehe nicht, was das mit "Inkonsequenz" zu tun haben soll. Rolex hat ja niemandem geschworen, dass sie die VTNR niemals in beiden Versionen bringen werden...

Die können auch mal Ihre Meinung ändern. Entscheidungen rückgängig machen usw. OP in Gelb oder Korallenrot haben sie nach gerade mal einem Jahr eingestellt. SD4K Keramik lief nicht mal volle 3 Jahre bis sie durch die SD43 ersetzt wurde. Es gibt unzählige Beispiele für "Inkonsequenz" - nach der Logik. Nur eben, dass nichts davon inkonsequent ist.


Rolex hat auch gesagt, dass das Oysterband bei der GMT ausschließlich den Edelmetall- und Rolesor-Modellen vorbehalten bliebe. :ka:

So ist es. Und ich würde mich nicht wundern, wenn es eines Tages auch mal eine Yacht-Master am Oysterflex in Stahl kommt. Nichts ist ausgeschlossen oder in Stein gemeißelt..

MKTile
09.03.2023, 05:57
Versteht es doch. Der Julian möchte doch nur, dass die/seine Sprite durch ihre Bauart ein Alleinstellungsmerkmal ist/bleibt. Die soll gar nicht für jedermann in allen möglichen Varianten erscheinen :bgdev:
…ich wünsche mir auch, dass die BLNR eingestellt und durch eine Coke ersetzt wird:)
Darum ist dies auch der „Gerüchtethread“

julis
09.03.2023, 11:39
Ich verstehe nicht, was das mit "Inkonsequenz" zu tun haben soll. Rolex hat ja niemandem geschworen, dass sie die VTNR niemals in beiden Versionen bringen werden...

Die können auch mal Ihre Meinung ändern. Entscheidungen rückgängig machen usw. OP in Gelb oder Korallenrot haben sie nach gerade mal einem Jahr eingestellt. SD4K Keramik lief nicht mal volle 3 Jahre bis sie durch die SD43 ersetzt wurde. Es gibt unzählige Beispiele für "Inkonsequenz" - nach der Logik. Nur eben, dass nichts davon inkonsequent ist.


Einer der entscheidenden Unterschiede zu anderen Marken ist es doch, dass Rolex seine Modellpolitik sehr konsequent verfolgt bzw. im Vorhinein plant. Meines Erachtens gehört es unter anderem dazu, Modelle nicht durch zu viele Varianten zu „verwässern“ bzw. nicht zu früh durch neue Modelle zu ersetzen. Klar, wie bei der SD400 hin zur SD43 oder der Weisgold Pepsi hin zur gleich aussehenden Stahl-Pepsi, gibt es Beispiele, wo sie nicht so konsequent waren. Das waren dann vermutlich (!) Planungsfehler. Dass sie das bewusst im Vorfeld vorhatten, glaube ich nicht. Sowas passiert bei Rolex jedoch eher selten… Eigentlich pflegen sie ihre Modelle sehr behutsam.

kleff
09.03.2023, 11:54
Jenes.

Das ist bei Rolex eine der großen Stärken, man schaue sich ein Submariner an, 5 Modelle. Das ist für die Wiedererkennung, den Prestige und den Werterhalt entscheidend. Wenn man en Blick mal Richtung Omega Seamaster Diver schweifen lässt, mit knapp unter 50 Modellen, da wird einem ja schwindelig. Ich möchte keine tausende oder zehntausende Euro ausgeben damit die Uhr in 5 Jahren eine von vielen von irgendwas, das Omega mal gebaut hat, ist. Bei einer Sub ist klar, dass ist exakt die Uhr von dann und dann, die Uhr stand und steht für sich und bleibt sich treu.

Kein Omega-bashing, fantastische Uhren, aber der Katalog ist furchtbar. Für mich einer der Gründe warum nur vielleicht mal eine klassische Speedmaster Moonwatch zur Sammlung hinzukommt. Für mich die einzige Uhr, die für mich die selben Punkte erfüllt, die ich auch bei Rolex suche.

amy
09.03.2023, 11:59
...gibt es eigentlich nicht immer vor der neuvorstellung ein "kryptisches video" von rolex????

deepsea
09.03.2023, 13:12
Rolex hat auch gesagt, dass das Oysterband bei der GMT ausschließlich den Edelmetall- und Rolesor-Modellen vorbehalten bliebe. :ka:

Und, dass es die Keramik Pepsi NIEEEMALS in Stahl geben wird, weil so unfassbar teuer in der Produktion :D

Sailking99
09.03.2023, 13:14
Ich hätte ja mal einen großen, oder vielmehr einen kleinen, Wunsch.
Ein Damenmodell einer Skydweller in größe 39/40mm. Am liebsten am Gummiband und in StahlY
Das wäre meine Uhr.
Die 42er Skydweller ist mir viel zu groß.

Auch eine kleinere DeepSea (also auch hier ein Damenmodell) fände ich toll.

Zuletzt habe ich ja schon vor ein paar Jahren vermutet, dass eine Edelmetallversion der DS kommt.
Stattdessen kam ja Edelmetall bei der SD.
Letztes Jahr hatte James Camerons Tauchgang 10 Jahre Jubiläum. Da hätte man ja sowas machen können oder jetzt eben mit Verspätung.
Also Vollgold SD und Rolesor SD. Obwohl wenn dann muss die SD gleich in Vollgold kommen.

gonzo85
09.03.2023, 16:36
Und der nächste potentielle Leak. Milgauss in 41 mm mit Kronenschutz. Kommt mir langsam alles sehr plausibel und passend zu Rolex vor.

gonzo85
09.03.2023, 16:36
https://up.picr.de/45308278gg.jpg

Gebürstete Hornoberseiten.

timeZone
09.03.2023, 16:56
Das wäre so vorstellbar, ja.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Devisioner
09.03.2023, 18:01
Bei keinem Modell gibt es eine derartige Gestaltung von „SWISS (Krone) MADE“. Auch der Bandanstoß am oberen rechten Horn ist nicht sauber. Photoshop!

gonzo85
09.03.2023, 18:11
Bei der aktuellen Milgauss ist das Swiss Made exakt so angeordnet. Nur die 30 würde für die Krone wegfallen. Wir werden sehen ;-)

REX
09.03.2023, 18:16
Diese minimale Veränderung passt sehr gut zu Rolex … die kommt genau so ��

PCS
09.03.2023, 18:18
Bei keinem Modell gibt es eine derartige Gestaltung von „SWISS (Krone) MADE“.

Das gibt mir auch zu denken...

julis
09.03.2023, 18:35
Der Instagram User, der diese Bilder postet, schreibt zur Milgauss hinzu, dass sie 41mm haben soll. Kann ich mir nicht so gut vorstellen. Das gleiche Gehäuse wie die Air-King bis auf die Größe? Nur für diesen einen Millimeter ein eigenes Gehäuse?

Devisioner
09.03.2023, 19:31
Bei der aktuellen Milgauss ist das Swiss Made exakt so angeordnet. Nur die 30 würde für die Krone wegfallen. Wir werden sehen ;-)

Okay, ich präzisiere. Hierbei handelt es sich m.E. mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine Montage in folgenden Schritten:
1. Katalogbild der AK als Basis
2. Band mit polierten Mittelgliedern (z.B. von der DJ) einkopieren
3. Blatt der Katalogabbildung der MG einkopieren
4. die 30 wegretuschieren
5. die 6 Uhr-Krone eines anderen Modells an dieser Stelle einkopieren
6. alte Katalogseite der MG scannen
7. gebastelte 126400GV anstelle der 116400GV einsetzen
8. Referenznummer darunter anpassen
9. das Meisterwerk ausdrucken und die neue Fake-Seite zuschneiden
10. diese Seite in den alten Katalog legen
11. fotografieren
12. auf Insta posten
13. für Unterhaltung bei R-L-X sorgen

julis
09.03.2023, 19:34
Was hältst du denn von den anderen „Leaks“?

Devisioner
09.03.2023, 19:36
Auch nichts. Siehe #488.

Devisioner
09.03.2023, 19:42
Ergänzung noch zur angeblichen neuen MG: Der Modellname auf dem Blatt hat exakt denselben Fehler wie seit Beginn aller Renderings der blauen MG. Er ist nicht sauber zentriert, sondern das M ist linksbündig mit dem R von ROLEX. Außerdem wurde der Druck im Laufe der Produktion mal geändert. Ich hatte eine 2015er, dort stand M I LGAUSS. Bei meiner aktuellen 2022er sind die Buchstabenabstände anders: MIL GAUSS. Für mich somit ein weiterer Indikator dafür, dass jemand altes Bildmaterial genutzt hat.

gonzo85
09.03.2023, 19:49
Guter Punkt!

Devisioner
09.03.2023, 19:50
309849

Außerdem steht die Ref. nicht mittig unterm Bild. Ein peinlicher Fehler. Aber da gab es auch bei den „Leaks“ der Vollgold/Keramik-Daytona und der grünen GG-Sub vergleichbare Unzulänglichkeiten.

SDC
09.03.2023, 20:48
Marcel, Du bist ein Fuchs. Chapeau. :gut::dr:

NicoH
09.03.2023, 20:52
Ja gut, das heißt aber nicht, dass die Uhr nicht trotzdem genau so auf der Messe vorgestellt wird :D

julis
09.03.2023, 21:07
309853

svenfun97
10.03.2023, 06:25
Grundsätzlich wären die Leaks alle denkbar und in der Form auch „konsequent“.
Glauben tu ich aber nur was Piero sagt ;-)

Vielleicht kann er uns ja mal ein Update geben

NOmBre
10.03.2023, 11:19
Das wird so kommen und ich find den Hulk in GG wirklich GEIL!

julis
10.03.2023, 11:46
309879

Bei Kai von Watchvice auf Instagram in seiner Story. Kein Kommentar dazu.

Die obere GMT sieht so viel dunkler aus vom Metall…

PCS
10.03.2023, 11:51
Ja, das Foto gab's aber letztes Jahr schon...

NOmBre
10.03.2023, 12:13
75 Jahre submariner.... Goldenes exklusiv Modell, komplett grün. Würde echt passen... Somit wäre das komplette grün wieder einem GG Modell vorbehalten wie eben damals die blau rote Weißgold GMT..... Why not?

Sailking99
10.03.2023, 13:47
Also die dunkle Sub sieht ja nach eine Titan Version aus.
Das fände ich super, aber die wird´s wohl nicht geben, befürchte ich,

hoppenstedt
10.03.2023, 14:39
Ich will die
https://up.picr.de/45312363wt.jpeg
(Quelle: http://https://monochrome-watches.com/wp-content/uploads/2023/02/Rolex-Predictions-2023-Rolex-Watches-Wonders-2023-Rolex-Novelties-2023-Rolex-new-models-2023-Rolex-Explorer-36-full-yellow-gold-70th-anniversary-124278-1.jpg (https://monochrome-watches.com/wp-content/uploads/2023/02/Rolex-Predictions-2023-Rolex-Watches-Wonders-2023-Rolex-Novelties-2023-Rolex-new-models-2023-Rolex-Explorer-36-full-yellow-gold-70th-anniversary-124278-1.jpg))

und gehe davon aus, dass die kommt (wann auch immer :bgdev: ): die Explorer (1) in Gelbgold!

Was geht mich mein Geschwätz von gestern an, als ich sagte, Explorer und Edelmetall geht nicht. Nun, bezüglich Rolesor finde ich das speziell bei der Explorer als Basismodell grundsätzlich immer noch, aber komplett in Gelbgold wirkt sie mMn doch sehr anders, recht stimmig und super edel. Zudem nähme sich die Explorer in Gelbgold sicherlich sehr gut aus neben meiner vorhandenen stählernen…

Einst hatte ich bereits (mehrfach) Datejusts in GG mit Jubilé-Band und weißem Index-ZB im Visier, aber die derzeit aufgerufenen Preise sind es mir definitiv nicht wert.
So würde es natürlich auch bei einer neuen gelbgoldenen Explorer sein, und dennoch darf man ja träumen und gerüchten… :D

blackpadi79
10.03.2023, 15:05
Die sieht soooo gut aus in GG. Ich bin dabei: Haben wollen :-))

SDC
10.03.2023, 15:15
75 Jahre submariner.... Goldenes exklusiv Modell, komplett grün. Würde echt passen... Somit wäre das komplette grün wieder einem GG Modell vorbehalten wie eben damals die blau rote Weißgold GMT..... Why not?

Es könnte tatsächlich so kommen wie Du schreibst, aaaaber…….. das wäre ja dann erst in fünf (5) Jahren! :D

NOmBre
10.03.2023, 16:34
Stimmt Mist. Dann halt 70 jähriges. :dr:

svenfun97
10.03.2023, 17:00
https://up.picr.de/45313002lb.jpeg

Stahl Rose Sub…

dracarys
10.03.2023, 17:04
Müsste ich live sehen - aber hätte definitiv Potenzial!

Sailking99
10.03.2023, 17:24
Oh, eine Girlmariner.

kurvenfeger
10.03.2023, 17:26
Örgs. Ich finde die Trennung Roségold für die GMT und GG für die Subs schon passend.

gonzo85
10.03.2023, 17:34
Und wenn 2-Tone dann gibts ja wohl auch Vollgold (Everose).

Perseus
10.03.2023, 17:45
Könnte bitte jemand die Everrose Daytona am Oysterflex mit dem rose Dia Blatt (116515LN) so shoppen, dass die Totis alle schwarz sind und Rest gleich.
Das würd mich interessieren, danke :dr:

Arbolito78
10.03.2023, 18:47
Es kommt eine Coke

https://up.picr.de/45313343zy.jpeg

Servus
10.03.2023, 18:54
Pre-Order für die Coke ist raus. Danke:dr:

Tom 7
11.03.2023, 07:31
Und die BLRO wird eingestellt - entweder Coca Cola oder Pepsi :bgdev:

Analyst
11.03.2023, 13:24
Ich denke die Milgauss bekommt mindestens ein neues Werk und ggf. einen Retrolook. Des weiteren nehme ich an, dass mehr Edelstahlmodelle (bzw. Bicolor) angeboten werden. So kann man die Gewinnmargen steigern ohne die Produktion hochzufahren.

P.Rathnow
11.03.2023, 13:30
Die Milgauss bekommt gar nichts mehr, die ist ab April Geschichte ;)

The Mosby
11.03.2023, 13:56
@Piero: sind die oben diskutieren leaks dann alle Quatsch oder ist an dem einen oder anderem was dran? Falls ja, wird es vielleicht keine Milgaus (1000 Gaus), sondern zB eine „Gaus-Master“ mit 10.000 Gaus oder so geben? Man muss Omega ja in die Schranken weißen ;)

julis
11.03.2023, 14:05
Die Milgauss bekommt gar nichts mehr, die ist ab April Geschichte ;)

Was sagst du zu den anderen „Leaks“?

P.Rathnow
11.03.2023, 14:24
Lediglich die Vollgold Daytona mit der Keramik Lünette passt ;) die neuen Daytona Modelle wird es wohl nur noch mit Keramik Lünette geben.

Dominik_0212
11.03.2023, 14:33
Sonst noch Tipps was Ende März kommt bzw. geht?

julis
11.03.2023, 14:53
Lediglich die Vollgold Daytona mit der Keramik Lünette passt ;) die neuen Daytona Modelle wird es wohl nur noch mit Keramik Lünette geben.

Gold Hulk und Sprite in „normal“ also auch eher Fake?

P.Rathnow
11.03.2023, 15:03
Sorry, darüber habe ich keine Info's

alexander.
11.03.2023, 15:50
Ich tendiere ebenfalls dazu - allerdings - wenn bei den TwoTones die Gold Lünette wegfällt, müsste sich ja auch was am Preis tun (nach unten) und das kann ich mir nicht vorstellen.

Schleepie
11.03.2023, 17:14
309879


Bei Kai von Watchvice auf Instagram in seiner Story. Kein Kommentar dazu.

Die obere GMT sieht so viel dunkler aus vom Metall…

Kai von Watchvice würde ich nicht glauben, dass die Sonne scheint, wenn es bewölkt ist. Der Wartelisten-Masterclass Quark disqualifiziert ihn für mich für einfach alles.

Carl_Oyster
11.03.2023, 18:44
Also ich fände ein Modell am Lederarmband richtig cool. So vor ca. 10 Jahren gab es mal einige DD und Daytona Modelle am Lederarmband. Die haben mir sehr gut gefallen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mit dem Oysterflex nie so warm geworden bin.

Sailking99
11.03.2023, 19:12
Absolut. :gut:
Uhren am Lederarmband sind absolut unterbewertet.

volta
11.03.2023, 19:48
Mal fernab der üblichen Spekulationen: Was ist eigentlich mit den Cellinis?

Mittlerweile gibt es nur noch ein einziges Modell (Mondphase Everose). Das erscheint mir nicht sonderlich zukunftsfähig.

Läuft die Reihe aus? Wird sie neu aufgelegt? Kommt eine ganz neue Dresswatch am Lederband? Ich vermute, dass sich hier etwas tun wird, sei es dieses Jahr oder in einem der nächsten.

Adam_Cullen
11.03.2023, 23:29
Lediglich die Vollgold Daytona mit der Keramik Lünette passt ;) die neuen Daytona Modelle wird es wohl nur noch mit Keramik Lünette geben.

das werk/gehäuse bleibt ? Also keine neue Ref ?

Carl_Oyster
11.03.2023, 23:54
Mal fernab der üblichen Spekulationen: Was ist eigentlich mit den Cellinis?

Mittlerweile gibt es nur noch ein einziges Modell (Mondphase Everose). Das erscheint mir nicht sonderlich zukunftsfähig.

Läuft die Reihe aus? Wird sie neu aufgelegt? Kommt eine ganz neue Dresswatch am Lederband? Ich vermute, dass sich hier etwas tun wird, sei es dieses Jahr oder in einem der nächsten.

Stimmt, die Cellinis wurden immer weiter reduziert. Früher gab es einige verschiedene Variationen. Ich glaube da wäre Platz für Neuerungen.

eloysonic
12.03.2023, 00:25
Ich tendiere ebenfalls dazu - allerdings - wenn bei den TwoTones die Gold Lünette wegfällt, müsste sich ja auch was am Preis tun (nach unten) und das kann ich mir nicht vorstellen.

Aufmerksam diesen Thread lesen, dann kannst Du Dir die Frage selbst beantworten, warum es sogar dann einen Grund gibt, die Preise zu erhöhen, statt zu senken. ;)

MKTile
12.03.2023, 10:39
Gibt es aus deren Sicht nicht immer einen „Grund“?

alexander.
12.03.2023, 11:04
Das stimmt nun auch wieder ��

Wie schätzt ihr es ein - werden jetzt noch Modelle ausgeliefert, die in zwei Wochen ein Update bekommen? Viel Zeit ist nicht mehr bis zur W&W.

Sara
12.03.2023, 11:33
Vermutlich schon, da ja die neuen Modelle meistens erst mit einigem zeitlichen Verzug nach ihrer Vorstellung erhältlich sind und anfangs (gefühlt) so gut wie gar nicht bzw. nur in homöopathischen Dosen ausgeliefert werden. Würde daher annehmen, dass bis zur Vorstellung weiter die regulären Modelle in der bisherigen Form hergestellt und ausgeliefert werden.

Sub5
12.03.2023, 15:34
https://i.ibb.co/WB8VDKL/12-A79-CDA-94-B0-4-FC5-BB0-C-C656-ADED1476.jpg

schauen wir mal…

Sind das nicht die Bandanstösse der Stahlmodelle.
Bei Edelmetall sind die doch leicht überstehend.

Liebe Grüsse
Thomas

Perseus
12.03.2023, 16:10
Könnte bitte jemand die Everrose Daytona am Oysterflex mit dem rose Dia Blatt (116515LN) so shoppen, dass die Totis alle schwarz sind und Rest gleich.
Das würd mich interessieren, danke :dr:

Könnte das einer von Euch Photoshop Profis basteln bitte. Das wär was. Danke :dr:

t.s
12.03.2023, 21:47
Könnte das einer von Euch Photoshop Profis basteln bitte. Das wär was. Danke :dr:

;)

https://abload.de/img/198fp5.jpg (https://abload.de/image.php?img=198fp5.jpg)

https://abload.de/img/22ndl5.jpg (https://abload.de/image.php?img=22ndl5.jpg)

https://abload.de/img/3k0c7b.jpg (https://abload.de/image.php?img=3k0c7b.jpg)

NicoH
12.03.2023, 21:49
Tristan :verneig:

t.s
12.03.2023, 21:51
Tristan :verneig:

:jump:

Perseus
12.03.2023, 21:56
Tristan :verneig:
Geil. Ist gekauft :jump:

orange
12.03.2023, 21:56
;)

https://abload.de/img/198fp5.jpg (https://abload.de/image.php?img=198fp5.jpg)

https://abload.de/img/22ndl5.jpg (https://abload.de/image.php?img=22ndl5.jpg)

https://abload.de/img/3k0c7b.jpg (https://abload.de/image.php?img=3k0c7b.jpg)

So geil :verneig: So sollte eine Daytona aussehen!!!

Perseus
12.03.2023, 21:58
Sag ich doch :D. :dr:

julis
12.03.2023, 22:20
Wie geil!! Auch deine Photoshop Skills!!

t.s
12.03.2023, 22:23
:dr:

Dominik_0212
12.03.2023, 23:02
Brutal - sowohl die Uhr als auch die Skills. :jump:

Sara
12.03.2023, 23:02
Sehr sehr sehr sehr sehr schön gemacht :dr: Gibst du Kurse, um lernen zu können, wie das geht? :D

t.s
13.03.2023, 09:32
Danke für die Lorbeeren, aber das ist wirklich total einfach.

Ganz kompakte Kurzanleitung:

Auf der website von Rolex gibt es, wenn man eine Uhr konfiguriert hat, unten die Broschüre als Download, welche das Foto in guter Qualität enthält. In diesem Fall habe ich die Uhr also einfach zweimal konfiguriert. Einmal mit dem gewünschten Zifferblatt und eine Variante mit dunklen Totalisatoren.

Da die Fotos bei Rolex deckungsgleich sind, kann man mit dem Auswahlelipse-Werkzeug einfach die gewünschten Elemente von dem einen, auf das andere Foto ziehen. ;)

Hier mal zur Veranschauchlichung:

https://abload.de/img/tuto5f7p.jpg (https://abload.de/image.php?img=tuto5f7p.jpg)

Die Hilfslinien hab ich eingefügt, damit man den perfekten Punkt für die runde Auswahl trifft.

Insgesamt keine 5 Minuten, wobei das konfigurieren der Uhren wohl die meiste Zeit in Anspruch nimmt. :D

Sara
13.03.2023, 11:16
Danke für die Erklärung. :gut:

NicoH
13.03.2023, 11:57
Insgesamt keine 5 Minuten,

Das sieht auch immer so leicht aus, wenn Tiger Woods Golf spielt ;)

t.s
13.03.2023, 12:04
...und wenn der Nico die Paragraphen verbiegt. :verneig:

jk737
13.03.2023, 15:25
Das sieht auch immer so leicht aus, wenn Tiger Woods Golf spielt ;)

:D

Ich könnte das auch in 5 Stunden nicht :rofl:

julis
13.03.2023, 18:56
Es geht weiter…

310056

Mali
13.03.2023, 19:05
Geile Kombi...

flip74
13.03.2023, 19:06
:grb: wie kreativ…..wer will sowas wenn’s das schon in besser gibt

Mali
13.03.2023, 19:11
Aber die gleiche Referenz?! Komisch...

flip74
13.03.2023, 19:12
Aber die gleiche Referenz?! Komisch...

müsste das nicht 116516 oder sowas sein?

t.s
13.03.2023, 19:13
https://abload.de/img/dp_00cvi6x.jpg (https://abload.de/image.php?img=dp_00cvi6x.jpg)

https://abload.de/img/dp_014vel9.jpg (https://abload.de/image.php?img=dp_014vel9.jpg)

Mali
13.03.2023, 19:14
Genau! Wäre die Referenz korrekt würde es bedeuten, dass die alte Platona Geschichte wäre....

Mali
13.03.2023, 19:15
Notyourwatches meint aber die Lünette und die Tots wären braun...

t.s
13.03.2023, 19:16
Ich mag das braun aber nicht. :D

papagonzo
13.03.2023, 19:18
Und wie so oft im „Rolex“ Leben, kommt alles ganz anders als Ihr es Euch wünscht. :D

Mali
13.03.2023, 19:20
Aber ganz ehrlich. Braune Lünette und schwarzes Oysterflex?:ka:

julis
13.03.2023, 19:22
Das passt doch nicht, Leute. Gleiche Referenz wie das Modell mit Platin Band?

MoJu93
13.03.2023, 20:03
Ich kann hier allerdings mal was wirklich relevantes berichten: Meinen zwei Konzis mit denen ich viel zu tun habe, wurden bis auf 1-2 Modelle, alle Rolex 126719BLRO für dieses Jahr gestrichen. Dies passiert wohl regelmäßig, wenn ein Modell ausläuft. Rolex Pepsi gehört als bald wieder der Vergangenheit an?! Spannend

Value
13.03.2023, 20:08
Tolle Bilder wunderbarer Uhren, allerdings sortiere ich das eher in „wünsch Dir was“ als in die Gerüchteküche :weg:

PS, das mit der Pepsi halte ich für stark an den Haaren herbeigezogen.

thegoat
13.03.2023, 20:17
Ich kann hier allerdings mal was wirklich relevantes berichten: Meinen zwei Konzis mit denen ich viel zu tun habe, wurden bis auf 1-2 Modelle, alle Rolex 126719BLRO für dieses Jahr gestrichen. Dies passiert wohl regelmäßig, wenn ein Modell ausläuft. Rolex Pepsi gehört als bald wieder der Vergangenheit an?! Spannend

Du meinst die Weißgold Pepsi gehört der Vergangenheit an? Das könnt ich mir sogar vorstellen. Die Stahl wird nicht verschwinden.

flip74
13.03.2023, 20:18
Notyourwatches auf IG behauptet, eine Platona Oysterflex komme mit austauschbaren Band kommen, daher die selbe Referenz8o

flip74
13.03.2023, 20:19
„Oysterlock“

julis
13.03.2023, 20:20
In seiner Story berichtet notyourwatches davon, dass die Referenznummer die gleiche sei, weil die Bänder wohl tauschbar werden sollen. Angeblich unter dem Namen Oyster Lock. Tatsächlich hat Rolex 2020 die Marke „Oysterlock“ eintragen lassen. Das lässt mich tatsächlich sehr stutzig werden, ob er nicht doch recht hat…

julis
13.03.2023, 20:20
„Oysterlock“

Marke wurde 2020 eingetragen…

Devisioner
13.03.2023, 20:21
Das passt doch nicht, Leute. Gleiche Referenz wie das Modell mit Platin Band?

Da passt wieder mal gar nichts.

310059

Ganz abgesehen davon, dass sie 116516 heißen müsste, ist hier – wie bei den anderen "Leaks" auch – abermals die Referenz nicht sauber gesetzt hinsichtlich der Abstände. Da braucht nur jemand Klicks und zieht uns am Ring durch die Manege.

alexander.
13.03.2023, 20:23
Ich würde es nicht so negativ sein - selbst wenn es fakes sein sollten…wir haben hier schon früh Gesprächsstoff. Ist doch top.

flip74
13.03.2023, 20:28
In seiner Story berichtet notyourwatches davon, dass die Referenznummer die gleiche sei, weil die Bänder wohl tauschbar werden sollen. Angeblich unter dem Namen Oyster Lock. Tatsächlich hat Rolex 2020 die Marke „Oysterlock“ eintragen lassen. Das lässt mich tatsächlich sehr stutzig werden, ob er nicht doch recht hat…

Dann würden sie es AP nachmachen, gar nicht mal so unwahrscheinlich8o….kann ich dann so ein Oysterflex für 20k nachkaufen?:bgdev:

julis
13.03.2023, 20:35
Da passt wieder mal gar nichts.

310059

Ganz abgesehen davon, dass sie 116516 heißen müsste, ist hier – wie bei den anderen "Leaks" auch – abermals die Referenz nicht sauber gesetzt hinsichtlich der Abstände. Da braucht nur jemand Klicks und zieht uns am Ring durch die Manege.

Was ist denn hinsichtlich des Bildes schlecht gemacht? Gibt es da deutliche Hinweise?

Devisioner
13.03.2023, 20:51
Die Referenznummer steht nicht mittig über dem Wort OYSTERFLEX. Auch die anderen „Leaks“ sind in dieser Hinsicht nicht professionell. So etwas würde niemals bei Rolex durchgehen. Zu den handwerklichen Fehlern in den Bildern gab es ja schon Anmerkungen.

Mali
13.03.2023, 20:59
Das kann aber auch daran liegen, dass abfotografierte Blatt vom Katalog nicht plan aufgelegen hat und du dadurch ne Verzerrung hast.

flip74
13.03.2023, 21:00
+1

Devisioner
13.03.2023, 21:07
Sehe ich nicht so.

310060

Mali
13.03.2023, 21:10
Wenn jetzt links unten unterm Blatt einer oder mehrere Finger liegen, dann hast Du schon die entsprechende "Biegung" die dir die Verzerrung bringt...

Devisioner
13.03.2023, 21:11
Der Kanal hat 1.261 Follower und 14 Beiträge, der erste davon ist gerade einen Monat alt. Das in Verbindung mit den typographischen Unzulänglichkeiten und Anfängerfehlern in der Montage lässt mich nicht an eine fundierte Expertise glauben.

flip74
13.03.2023, 21:12
Sehe ich nicht so.

310060

Ich würde mir wünschen, dass Du recht hast!!

Devisioner
13.03.2023, 21:14
Wenn jetzt links unten unterm Blatt einer oder mehrere Finger liegen, dann hast Du schon die entsprechende "Biegung" die dir die Verzerrung bringt...

Bei allem Respekt… das ist in dieser Ausprägung unmöglich. Und die obige GG-Referenz ist plötzlich rechtsbündig gesetzt. No way!

Mali
13.03.2023, 21:15
Naja, um was zu "leaken", brauchs halt keine fundierte Expertise, sondern nur ne undichte Stelle...

Mali
13.03.2023, 21:16
Bei allem Respekt… das ist in dieser Ausprägung unmöglich. Und die obige GG-Referenz ist plötzlich rechtsbündig gesetzt. No way!

Mit der unterschiedlichen Bündigkeit haste Recht.;)

Devisioner
13.03.2023, 21:20
Als Typographie-Taliban bricht es mir das Herz, sowas zu sehen. Anerkennung verdient immerhin die Verwendung der Rolex-Hausschrift, denn diese ist eine exklusive Entwicklung für die Marke und kann nicht von fremden Dritten lizensiert werden.

SDC
13.03.2023, 21:30
Wie an anderer Stelle schon einmal erwähnt, Du hast es echt drauf. :gut::dr:

Mali
13.03.2023, 21:31
Hälst Du es für absolut ausgeschlossen, dass Rolex den Bock mit der Bündigkeit gebaut hat?

Devisioner
13.03.2023, 21:37
Wie an anderer Stelle schon einmal erwähnt, Du hast es echt drauf. :gut::dr:

Thanx, Uwe. Berufskrankheit. :D

Bender
13.03.2023, 21:40
PS, das mit der Pepsi halte ich für stark an den Haaren herbeigezogen.

Das ist es nicht. Quelle für die Spekulationen sind einige Konzis:
Ich habe bereits von mehreren Konzis gehört, dass diese nur noch mit der Hälfte an BLRO beliefert werden. Angeblich Probleme mit der Farbe. Das Vorgehen weist Parallelen zu den OP41 türkis, gelb und rot auf. Ob es aber so kommt, weiß niemand…

Devisioner
13.03.2023, 21:41
Hälst Du es für absolut ausgeschlossen, dass Rolex den Bock mit der Bündigkeit gebaut hat?

Fehler können immer passieren. Das jährliche Standardwerk nicht ordentlich Korrektur zu lesen, halte ich aber tatsächlich für mehr als unwahrscheinlich.

Ergänzung: Ich bin mir sogar sehr sicher, dass dem Photoshoppenden dieser Zeichensatz auch NICHT vorliegt, sondern die einzelnen nötigen Zahlen und Buchstaben als Bild von einer Vorlage extrahiert und neu zusammengepuzzelt worden sind. Das erklärt z.B. die unterschiedlichen Abstände zwischen „116508 LN“ und „126400 GV“. Und vor allem die obige Rechtsbündigkeit, die nur daraus resultiert, weil er das „FLEX“ überdeckt hat. Das sind einfach handwerkliche Fehler, die einem Mediengestalter nicht passieren dürfen.

Devisioner
13.03.2023, 21:46
310062
310063

SDC
13.03.2023, 21:49
Thanx, Uwe. Berufskrankheit. :D

Meine Bewunderung kommt ja nicht von ungefähr, ich war ja auch in dieser Zunft zu Hause.
Eine gewisse Portion Perfektionismus gehört halt dazu.

Devisioner
13.03.2023, 21:58
Immer diese Medienfuzzis! :bgdev:

julis
13.03.2023, 22:09
Vielen Dank, Devisioner! Macht alles Sinn! :gut:

Devisioner
13.03.2023, 22:12
:dr:

PCS
13.03.2023, 22:56
Mit dem letzten „Leak“ hat er sich nun wirklich ziemlich ins Aus katapultiert.

PCS
13.03.2023, 22:58
In seiner Story berichtet notyourwatches davon, dass die Referenznummer die gleiche sei, weil die Bänder wohl tauschbar werden sollen. Angeblich unter dem Namen Oyster Lock. Tatsächlich hat Rolex 2020 die Marke „Oysterlock“ eintragen lassen. Das lässt mich tatsächlich sehr stutzig werden, ob er nicht doch recht hat…

„Oysterlock“ ist schon seit Jahren die offizielle Bezeichnung für die Faltschließe mit Sicherheitsbügel. So what? :ka:

julis
13.03.2023, 23:03
„Oysterlock“ ist schon seit Jahren die offizielle Bezeichnung für die Faltschließe mit Sicherheitsbügel. So what? :ka:

Stimmt! :facepalm:

PCS
13.03.2023, 23:07
An dem letzten Leak ergibt rein gar nix Sinn. Wie schon geschrieben wurde, müsste das Modell 116516 LN heißen. Und Bändertausch? Bei Rolex? Einfach so? Ausgerechnet bei Rolex? Ja, nee. Is klar. :bgdev:

eloysonic
14.03.2023, 01:15
Da passt wieder mal gar nichts.

310059

Ganz abgesehen davon, dass sie 116516 heißen müsste, ist hier – wie bei den anderen "Leaks" auch – abermals die Referenz nicht sauber gesetzt hinsichtlich der Abstände. Da braucht nur jemand Klicks und zieht uns am Ring durch die Manege.


Meine Meinung, da paßt gar nix. Kann überhaupt nicht verstehen dass dem Typ hier so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. :ka:

Am Ende hat er einen Zufallstreffer und läßt sich feiern.... Einfach genügend in den Raum werfen, irgendwas passt schon. - Billigste Wichtigtuerei. :motz:

Compact
14.03.2023, 08:07
Gleiches Prinzip wie die Crash-Piloten an der Börse...von 5 Crashs haben sie 25 richtig vorausgesagt :D

emde
14.03.2023, 08:40
„Oysterlock“ ist schon seit Jahren die offizielle Bezeichnung für die Faltschließe mit Sicherheitsbügel. So what? :ka:

Man könnte fast sagen, seit Jahrzehnten
https://live.staticflickr.com/65535/52746972513_48b23fae7d_z.jpg

Mali
14.03.2023, 09:15
Danke dir nochmal Devisioner! Mein Respekt...:gut:

Gotti
14.03.2023, 11:41
Wenn Devisioner und Tristan zusammen professionell basteln würden … und dann am besten ein eigener Instagram Kanal. Na da wäre was los. :bgdev: :rofl:

eloysonic
14.03.2023, 12:45
So sieht's aus, aber diese Wichtigtuer haben nicht mal die Skills und dennoch wird dem Beachtung geschenkt, unglaublich. :ka:

Schmackofatz
14.03.2023, 13:00
Ich kann mir schon vorstellen, dass dies hier die aktuellen Neuheiten sind.

Klaro, die ganzen drucktechnischen Details, Versätze etc. sprechen komplett dagegen und hatten mich zuerst auch die Stirn runzeln lassen, aber dennoch sind solche grafischen Anfängerfehler nicht unüblich und kommen auch bei Rolex vor.

Wir hatten das vor 5 oder 6 Jahren schon einmal, wo irgendjemand den Katalog abfotografiert und letzten Endes einzelne Seiten publiziert hat - und das hat alles gepasst.

Kataloge haben nun mal einen zeitlichen Vorlauf und es sind reichlich Personen darin involviert, die mit Uhren nichts zu tun haben und denen Geheimhaltung egal ist.

Bei Ebay gab es schon Prospekte von neuen Mercedes- und Audi Fahrzeugen zu kaufen, die noch Wochen vor der Veröffentlichung standen, inklusive Preislisten.

Darüber hinaus kann es sogar ein abfotografiertes Proof sein, dass noch nicht dem endgültigen Prospekt entspricht und für Veränderungen und Testzwecken erstellt wurde.

Sich die Mühe zu machen, und einen bestehenden Prospekt in gekrümmter Positionen abzufotografieren, um dann mit der Pixelung aus dem Printbereich durch Photoshop Hand anzulegen um Follower zu bekommen und die Rolex-Welt zu veräppeln ist schon ziemlich mit der Kirche ums Dorf herumgefahren, dass kann man auch einfacher.

Außerdem passen die neu vorgestellten Modelle irgendwie ins Portfolio von Rolex, nach der Linkskurbeluhr aus letztem Jahr wundert mich auch eine Gummiplatona keinen Meter mehr. Auch die seltsam versetzte Krone auf 6 Uhr bei der Milgaus - welcher Faker lässt sich denn sowas einfallen?

emde
14.03.2023, 13:22
Auch die seltsam versetzte Krone auf 6 Uhr bei der Milgaus - welcher Faker lässt sich denn sowas einfallen?
Das lässt sich kein Faker einfallen, aber er kann es halt nicht besser. Alle in den letzten Jahren überarbeiteten Uhren haben die Krone zwischen SWISS und MADE. Also muss das eine neue MILGAUSS auch haben. Das alte ZB, das er in das Air-King Gehäuse kopiert hat, hat aber keine Krone. Also, statt alles neu, schnell die 30 durch eine Krone ersetzt, fertig. Nur meine Meinung...

Ich denke, die echten Leaks werden wir wie in der Vergangenheit erst wenige Tage vor dem 27.3 sehen

Devisioner
14.03.2023, 16:13
Danke dir nochmal Devisioner! Mein Respekt...:gut:

:dr:

t.s
14.03.2023, 16:38
Wenn Devisioner und Tristan zusammen professionell basteln würden … und dann am besten ein eigener Instagram Kanal. Na da wäre was los. :bgdev: :rofl:

:bgdev:

eloysonic
14.03.2023, 16:51
Ich kann mir schon vorstellen, dass dies hier die aktuellen Neuheiten sind.

Klaro, die ganzen drucktechnischen Details, Versätze etc. sprechen komplett dagegen und hatten mich zuerst auch die Stirn runzeln lassen, aber dennoch sind solche grafischen Anfängerfehler nicht unüblich und kommen auch bei Rolex vor.

Wir hatten das vor 5 oder 6 Jahren schon einmal, wo irgendjemand den Katalog abfotografiert und letzten Endes einzelne Seiten publiziert hat - und das hat alles gepasst.

Kataloge haben nun mal einen zeitlichen Vorlauf und es sind reichlich Personen darin involviert, die mit Uhren nichts zu tun haben und denen Geheimhaltung egal ist.

Bei Ebay gab es schon Prospekte von neuen Mercedes- und Audi Fahrzeugen zu kaufen, die noch Wochen vor der Veröffentlichung standen, inklusive Preislisten.

Darüber hinaus kann es sogar ein abfotografiertes Proof sein, dass noch nicht dem endgültigen Prospekt entspricht und für Veränderungen und Testzwecken erstellt wurde.

Sich die Mühe zu machen, und einen bestehenden Prospekt in gekrümmter Positionen abzufotografieren, um dann mit der Pixelung aus dem Printbereich durch Photoshop Hand anzulegen um Follower zu bekommen und die Rolex-Welt zu veräppeln ist schon ziemlich mit der Kirche ums Dorf herumgefahren, dass kann man auch einfacher.

Außerdem passen die neu vorgestellten Modelle irgendwie ins Portfolio von Rolex, nach der Linkskurbeluhr aus letztem Jahr wundert mich auch eine Gummiplatona keinen Meter mehr. Auch die seltsam versetzte Krone auf 6 Uhr bei der Milgaus - welcher Faker lässt sich denn sowas einfallen?

Beim nächsten Treffen wissen wir wer recht behält. :dr:

Schmackofatz
14.03.2023, 17:24
Ich kann mir schon vorstellen, dass dies hier die aktuellen Neuheiten sind.

...




Wissen tue ich es nicht und Wetten würde ich auch nicht darauf, finde es nur nicht komplett abwegig.

Weder von den gezeigten Modellen her noch der Art der Darstellung.

Wenn man sich die Bilder mal im Ganzen und nicht nur die Uhren im Detail anschaut, sieht man deutliche Schatten einer Hand und eines Smartphones.

Da ich nicht glaube, dass jemand noch einen Schlagschatten hinzu photoshopt, ist zumindest das "Grundgerüst" der Abbildung ein Katalog.

Die Frage ist nur, welcher?

Der 2022er mit manipulierten Abbildungen oder der neue 2023er mit bislang unveröffentlichten Neuheiten. :ka:

Schmackofatz
14.03.2023, 17:27
Das lässt sich kein Faker einfallen, aber er kann es halt nicht besser. Alle in den letzten Jahren überarbeiteten Uhren haben die Krone zwischen SWISS und MADE. Also muss das eine neue MILGAUSS auch haben. Das alte ZB, das er in das Air-King Gehäuse kopiert hat, hat aber keine Krone. Also, statt alles neu, schnell die 30 durch eine Krone ersetzt, fertig. Nur meine Meinung...

Ich denke, die echten Leaks werden wir wie in der Vergangenheit erst wenige Tage vor dem 27.3 sehen


Sehe ich anders.

Wer in der Lage ist, diese Fakes herzustellen schafft auch noch, eine Krone korrekt zu positionieren.

Und wenn vor ein paar die grüne Air-King mit der grünen Krone und dem bis heute einzigartig bunten 3-6-9 Blatt geleakt worden wäre, hätte es auch keiner geglaubt, dass das stimmt.

PCS
14.03.2023, 17:30
Wenn man sich die Bilder mal im Ganzen und nicht nur die Uhren im Detail anschaut, sieht man deutliche Schatten einer Hand und eines Smartphones.

Da ich nicht glaube, dass jemand noch einen Schlagschatten hinzu photoshopt, ist zumindest das "Grundgerüst" der Abbildung ein Katalog.


Da wurde hier schon ein wenig näher drauf eingegangen...


Okay, ich präzisiere. Hierbei handelt es sich m.E. mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine Montage in folgenden Schritten:
1. Katalogbild der AK als Basis
2. Band mit polierten Mittelgliedern (z.B. von der DJ) einkopieren
3. Blatt der Katalogabbildung der MG einkopieren
4. die 30 wegretuschieren
5. die 6 Uhr-Krone eines anderen Modells an dieser Stelle einkopieren
6. alte Katalogseite der MG scannen
7. gebastelte 126400GV anstelle der 116400GV einsetzen
8. Referenznummer darunter anpassen
9. das Meisterwerk ausdrucken und die neue Fake-Seite zuschneiden
10. diese Seite in den alten Katalog legen
11. fotografieren
12. auf Insta posten
13. für Unterhaltung bei R-L-X sorgen

emde
14.03.2023, 17:46
Sehe ich anders.
Wer in der Lage ist, diese Fakes herzustellen schafft auch noch, eine Krone korrekt zu positionieren.
Nein, das ist ein Riesenunterschied. Das eine sind zwei Schritte (1. einen kreisrunden Ausschnitt des Milgauss ZB in das Katalogbild der SK einsetzen, 2. eine Krone über die 30 stempeln), das andere ein kompletter Neubau des ZB im Bereich von 6 Uhr, ohne Zugriff auf die Schriftarten, etc.

Sub5
14.03.2023, 18:03
Wenn jetzt links unten unterm Blatt einer oder mehrere Finger liegen, dann hast Du schon die entsprechende "Biegung" die dir die Verzerrung bringt...

Aber die Bandanstösse sind doch von der Stahl Daytona. Edelmetall steht leicht über, oder ist das bei GG anders

PCS
14.03.2023, 18:04
Gelbgold hatte bislang immer die Form wie das Stahlgehäuse.

julis
15.03.2023, 09:46
310147

310148

Eine Patentanmeldung von Rolex aus 2019. Würde zum angeblichen Leak der Daytona mit austauschbaren Bändern.

Was meint ihr?

Quelle: Stream von Tim Write

obiwankenobi
15.03.2023, 09:55
Der Fabien ist auch bei Linkedin zu finden. Einfach anschreiben. Vielliecht bekommst Du eine Antwort. :D

Adam_Cullen
15.03.2023, 10:25
Das ist es nicht. Quelle für die Spekulationen sind einige Konzis:
Ich habe bereits von mehreren Konzis gehört, dass diese nur noch mit der Hälfte an BLRO beliefert werden. Angeblich Probleme mit der Farbe. Das Vorgehen weist Parallelen zu den OP41 türkis, gelb und rot auf. Ob es aber so kommt, weiß niemand…

Ich glaube, dass ich dieses Gerücht auf Insta etwas forciert habe vor knapp nem Monat bis zwei.

Es ist ne Mutmaßung.
Zu der Zeit hat Rolex auf deren Insta page alle(!) GMT modelle gepostet - bis auf die 126710BLRO.
Kann Zufall sein...
Unter dem Posting der VTNR stand aber " two colours two styles" - klar - dies kann auch nur die zweifarbige Lünette und oyster /jubi band meinen.

Aber dieser Passus in Kombi damit, dass alle(!) GMT modelle gepostet wurden, bis auf die stahl pepsi..

jobo
15.03.2023, 10:27
Hallo,
super, das geht in Richtung
Oysterquartzgehäuse. Super.
Allen einen schönen Tag, Hannes

OHV_44
19.03.2023, 12:37
Hatten wir die schon? Im Video ab 6:16.
Ach ja: die bestell ich so in 42 mm. :bgdev:



https://youtu.be/9WGwfY97e6s

Sailking99
19.03.2023, 13:34
Oh ja, I like! :ea:

Nordhein
19.03.2023, 15:33
Käme die so in echten 41 oder 42, wäre das die Erfüllung eines Traums. Klasse.

Daniel200
19.03.2023, 22:16
Ich habe bereits von mehreren Konzis gehört, dass diese nur noch mit der Hälfte an BLRO beliefert werden. Angeblich Probleme mit der Farbe.

Mir wurde gestern gesagt, dass es an den Bändern liegen würde da es dort wohl Produktionsschwierigkeiten gibt.
Auf einzelne Bänder würde man eine Lieferzeit von aktuell über 6 Monaten haben.

Fluzzwupp
20.03.2023, 10:09
Mir ein kleines Rätsel immernoch, wieso alle immernoch nach größeren Uhren rufen.

Die Daytona finde ich so genial von Ihrer Größe her, endlich mal kein klobiges Maxi Case wie bei allen anderen Rolex Sportmodellen mittlerweile (da sehne ich mich auch immernoch nach den 5-stelligen zurück).

Ich hab ja nun eine, also sollen sie machen was sie wollen, aber die Größe der Daytona nach oben anzupassen fände ich ein riesen no no.

Ich finde das, was der Kollege sagt eher wahrscheinlich, nämlich dass es die Uhr in Stahl bald nicht mehr gibt.

Fluzzwupp
20.03.2023, 10:09
Mir ein kleines Rätsel immernoch, wieso alle immernoch nach größeren Uhren rufen.

Die Daytona finde ich so genial von Ihrer Größe her, endlich mal kein klobiges Maxi Case wie bei allen anderen Rolex Sportmodellen mittlerweile (da sehne ich mich auch immernoch nach den 5-stelligen zurück).

Ich hab ja nun eine, also sollen sie machen was sie wollen, aber die Größe der Daytona nach oben anzupassen fände ich ein riesen no no.

Ich finde das, was der Kollege sagt eher wahrscheinlich, nämlich dass es die Uhr in Stahl bald nicht mehr gibt.

OHV_44
20.03.2023, 10:43
Mir ein kleines Rätsel immernoch, wieso alle immernoch nach größeren Uhren rufen.Ich kann auch nur raten: Vielleicht liegt es daran, dass allen, die danach rufen, die Uhren mit < 40 mm Durchmesser einfach zu klein sind.
Mir übrigens bei fast 20 cm HGU auch. Kommt also keine größere, ist das Thema für mich durch. ;)

thegoat
20.03.2023, 10:46
Müsste nicht bald der Teaser rauskommen?

OHV_44
20.03.2023, 10:58
Wir werden hier sicher zeitnah informiert. :dr:

bernie1978
20.03.2023, 13:12
Mir ein kleines Rätsel immernoch, wieso alle immernoch nach größeren Uhren rufen.

Die Daytona finde ich so genial von Ihrer Größe her, endlich mal kein klobiges Maxi Case wie bei allen anderen Rolex Sportmodellen mittlerweile (da sehne ich mich auch immernoch nach den 5-stelligen zurück).

Ich hab ja nun eine, also sollen sie machen was sie wollen, aber die Größe der Daytona nach oben anzupassen fände ich ein riesen no no.

Ich finde das, was der Kollege sagt eher wahrscheinlich, nämlich dass es die Uhr in Stahl bald nicht mehr gibt.


100% meine Meinung. Ich bin zwar Fan der DeepSea (trägt sich eigentlich ganz angenehm), aber die Grösse der Daytona ist für meine Begriffe die Perfektion schlecht hin. Ich kenne kaum eine Uhr, die sich so angenehm und perfekt trägt. Die Daytona größer und klobiger zu machen fände ich eher kontraproduktiv.

Wobe ich mir gut vorstellen könnte, dass Rolex das irgendwann umsetzt.

Populusque
20.03.2023, 20:56
Naaabend!

Verstehe das Daytona Größengejammer nicht...
Warum glauben alle, es gibt dann nur eine "aufgeblasene" Version?

Die Datejust gibt es gefühlt in 100 Größen, das stört keinen.
Auch die DD oder die Yachtmaster, da kann man sich die passende Größe aussuchen. Stört auch keinen.

Warum dann nicht eine zweite Daytona? Den Klassiker und ein weiteres, größeres Modell (kleiner geht ja nicht:bgdev:... äääh, ich mein das nur wegen der Totalisatoren!) mit irgendeinem Unterschied. Datum ohne Lupe. Oder Datum mit Lupe und nur zwei Totalisatoren, einer mit Doppelfunktion.
Oder hastenichtgesehen...

Wenn überhaupt was Neues Richtung Daytona kommen sollte, dann wünsche ich mir wenigstens ein schönes RacingDial mit nachtleuchtenden Zahlen als Option.

Sub5
20.03.2023, 21:41
Weil die Daytona in der goldenen Mitte liegt.

Die klassische DJ, DD oder die kleine YM sind da immer noch wesentlich kleiner.
Einen Daytona kann ich mir ebensowenig wie einen DD im Vergl. zu einer YM oder SD nicht signifikant größer (zb 42mm) vorstellen.
Wenn minimal, kaum merkbar.
Wenn da eine Riesenscheibe daraus wird verlieren diese Uhren die elegante Erscheinung.

Allerdings einen anderen Chrono mit anderer Referenz noch eher.

Fluzzwupp
20.03.2023, 21:57
Daytona mit Datum :weg:

deepsea
20.03.2023, 22:24
Dann lieber vollgold Submariner ohne Datum :)

Barolo73
21.03.2023, 06:17
aber es ist schon komisch so ganz ohne Teaser 6 Tage vorher:motz:

Chief
21.03.2023, 07:01
Dann lieber vollgold Submariner ohne Datum :)

Oder eine 124060 als Hulk :dr:

OHV_44
21.03.2023, 07:02
In 2022 kam der Teaser auch erst zwei Tage vorher. ;)
https://www.luxify.de/rolex-neuheiten-2022-der-erste-teaser/

Populusque
21.03.2023, 07:38
Moin!

@Sub5 @Fluzzwupp
Schreibe ich alles so unverständlich?
Ich meine doch nur, dass es eine Daytona zusätzlich zur existierenden geben könnte. Deswegen die Beispiele von anderen Modellen die es in verschiedenen Gehäusegrößen gibt.

BTW: Eine DD40 wirkt deutlich größer als eine Daytona! Habe beide als Vergleich.

Fluzzwupp
21.03.2023, 07:53
äh doch ich verstehe es, trotzdem fände ich ne Daytona mit Datum unsymmetrisch und wenig schön. Darf ich das sagen? Danke.

Populusque
21.03.2023, 08:04
@Fluzzwupp
Das war nicht als Bevormundung zu Deiner Meinung gedacht!
Beim Thema Daytona ist das Nervenkostüm offensichtlich sehr dünn, nix für ungut! Wollte das @ für Dich eigentlich noch vorm Senden wegmachen! :)

Fluzzwupp
21.03.2023, 08:38
Alles gut. Mein Nervenkostüm hinsichtlich der Daytona könnte entspannter kaum sein. Mir ist es ziemlich egal ehrlich gesagt, was sie dieses Jahr rausbringen, ich hab ja meine 116500ln und damit die Daytona, die mir am besten gefällt. An ein Datum glaube ich im Leben nicht, ob sie die Größe verändern, i don't know. Meiner Meinung nach wird sich (leider) die Daytona mehr und mehr zum Goldmodell entwickeln, ich könnte mir echt vorstellen, dass Stahl irgendwann mal eingestellt wird.

Osmin
21.03.2023, 10:03
Genau das Gefühl habe ich auch. Stahl einstellen, das wäre eine Sensation.

Fluzzwupp
21.03.2023, 10:52
Irgendwann mal, nicht jetzt. Dafür ist Rolex viel zu langweilig bzw stetig. Es wird n paar Goldmodelle geben, womöglich die Sprite noch für Linksträger und vielleicht sowas wie ne Coke oder so und dann noch bissi exotisches Gedöns für China und Co und das wars.

Ich glaube nicht, dass es im Stahlbereich irgendwelche Sensationen geben wird dieses Jahr.

Value
21.03.2023, 11:17
Vielleicht wäre mal ne NULL-Runde quasi keine Änderung am und im Portfolio, nicht schlecht :dr:

KronenFranz
21.03.2023, 12:06
Die aktuelle Daytona wirkt im Vergleich mit jeder anderen 40mm Rolex schon deutlich kleiner. Und der Wechesel von 40 auf 41mm hat eine Sub auch nicht zum Ladenhüter geschweige denn Koloss gemacht. Und als Sportmodell, darf sie meiner Meinung nach, auch gerne etwas üppiger ausfallen und ein oder zwei Milimeter zulegen.

diditschek
21.03.2023, 12:17
Die Daytona ist wirklich eine kleine Uhr.
Trotz der Angabe von 40 mm, misst sie nur knapp 39mm. :op:Deshalb schaut die Daytona auch an Frauenarmen so gut aus.;)

Beste Grüsse
Didier

_Jan_
21.03.2023, 14:08
so schaut es aus :gut:

Wenn Rolex am Gehäuse der Daytona bei geht, dann sicher nicht, ohne sie auf mindestens "echte" 40mm zu bringen.

Thomex
21.03.2023, 14:37
ob klein oder groß lässt sich halt immer nur in Verbindung mit dem jeweiligen Handgelenk sagen. Mir passt die Daytona perfekt, wie sie ist und sie sollte mE keinen mm größer sein.

charon
21.03.2023, 22:50
Müsste nicht bald der Teaser rauskommen?

Vllt.vom 27 auf den 28. wenn ich das Datum der Datejust auf der Rolex HP so betrachte :)

Uhrendicki
21.03.2023, 22:57
Na, ja, dann wäre der Teaser NACH den Vorstellungen am 27. :grb:;)

Z4Reee
22.03.2023, 02:09
Alle Uhren zeigen den 28. Auf der Homepage ;) denke nicht, dass es damit zusammenhängt ��

orphie
22.03.2023, 08:34
Die Daytona ist wirklich eine kleine Uhr.
Trotz der Angabe von 40 mm, misst sie nur knapp 39mm. :op:Deshalb schaut die Daytona auch an Frauenarmen so gut aus.;)

Beste Grüsse
Didier

auch eine 47mm PAM schaut an Frauenarmen gut aus ;)

trk1969
22.03.2023, 09:50
Vielleicht an einer Kugelstoßerin... ;)

KronenFranz
22.03.2023, 10:54
Nach dem gestrigen Video und der Patent-Übersicht bin ich überzeugt, dass wir eine 50mm Daytona mit Großdatum bekommen.

Feuerzunge
22.03.2023, 11:00
...und drei mitgelieferten Wechselbändern...

:-))

PCS
22.03.2023, 13:50
... in RLX-Titanium und mit blauem Glas. :flauschi:

julis
22.03.2023, 15:14
Die angeblichen Leaks wurden vom Urheber als Fake offenbart. Auf Instagram gibt es ein Video, in dem er zeigt, wie er das Ganze angegangen ist. (@notyourwatches)

obiwankenobi
22.03.2023, 15:17
:grb:

So ein grosser Spaß, den alle dabei haben. Was für eine Zeitverschwendung. :flop:

Staubauge
22.03.2023, 16:28
Die angeblichen Leaks wurden vom Urheber als Fake offenbart. Auf Instagram gibt es ein Video, in dem er zeigt, wie er das Ganze angegangen ist. (@notyourwatches)

Hat Stahl nun also erstmals daneben gelegen? So viel zur Statistik.

Series3 ExMoD
22.03.2023, 17:18
Die angeblichen Leaks wurden vom Urheber als Fake offenbart. Auf Instagram gibt es ein Video, in dem er zeigt, wie er das Ganze angegangen ist. (@notyourwatches)

Großartig:supercool:

julis
22.03.2023, 17:21
Finde ich auch super so! :jump:

Mansory
22.03.2023, 17:55
Eine sei ja aber doch echt🫠

flip74
22.03.2023, 19:10
bestimmt die öde Gummi-Platona:bgdev:

manemax
22.03.2023, 20:02
Irgendwie witzig gemacht, aber irgendwie auch Scheiße.

Kann mich nicht entscheiden, er hatte seinen Auftritt..und wir sind alle wie irre drauf angesprungen

_Jan_
22.03.2023, 20:30
Wieso drauf angesprungen?!?

Divisioner hat uns doch unmittelbar nach auftauchen der Bilder vom Gegenteil überzeugt.

War doch klar das es sich um Fakes handelt…

svenfun97
22.03.2023, 21:14
bestimmt die öde Gummi-Platona:bgdev:

Tippe eher auf die Vollgold Hulk.

Piero hatte doch gemeint, dass die Daytona grösser wird oder?!

eloysonic
22.03.2023, 21:14
Meine Meinung, da paßt gar nix. Kann überhaupt nicht verstehen dass dem Typ hier so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. :ka:

Am Ende hat er einen Zufallstreffer und läßt sich feiern.... Einfach genügend in den Raum werfen, irgendwas passt schon. - Billigste Wichtigtuerei. :motz:

Ich zitiere mich mal selbst, Post #655

Neben mir haben das noch nicht einige andere so gesehen. - Don‘t feed the Troll….

thegoat
23.03.2023, 10:14
Der Teaser ist auf der Website.

benico
23.03.2023, 10:15
Was sagt uns nun der neue Teaser?
Orange. Gold. Platin. Segeln. Neue Milgauss?Hm…

Dipsy
23.03.2023, 10:16
Da is er :jump:

https://www.rolex.com/de


Viele Grüße,

Matthias

BeHe
23.03.2023, 10:16
Nicht viel zu sehen... schade

mobtr85
23.03.2023, 10:19
Explorer?
Yachtmaster Titan?
Gold / Orange?
Blaue Stahl Sub?
Cellini?

Mansory
23.03.2023, 10:20
Yachtmaster in Titan wäre ja was aber, vermutlich eher Wunschdenken

thegoat
23.03.2023, 10:23
Goldene Explorer? Neue Yachtmaster?

svenfun97
23.03.2023, 10:28
https://up.picr.de/45383047fx.jpeg

https://up.picr.de/45383048fj.jpeg

https://up.picr.de/45383049nb.jpeg

https://up.picr.de/45383050ui.jpeg

https://up.picr.de/45383051gk.jpeg

https://up.picr.de/45383052at.jpeg

https://up.picr.de/45383053qr.jpeg

Mal versucht die Bilder zu screenshoten…

Sieht wohl nach Explorer, eine „Dicke“ Diver, GG GMT?!, Cellini und nach etwas bei der Daytona aus mMn.

live-your-dreams
23.03.2023, 10:28
Titan Taucher? "From the slightest Detail..."

https://up.picr.de/45383054jz.jpeg

Arbolito78
23.03.2023, 10:30
Die Farbe löst jetzt schon ein haben wollen aus
310537


Könnte das eine Cellini sein?
310538

Roheinz
23.03.2023, 10:37
Ich tippe mal auf Explorer 36 in GG und Yachtmaster Titanium. Segelschiff und Berg zu sehen.

maxwell90
23.03.2023, 10:38
Neue Explorer? Die ist doch erst 2 Jahre alt.. und ich hab noch keine ):

kleff
23.03.2023, 10:43
Da war doch eindeutig eine Explorer oder Airking (großer Indize bei 6 Uhr) am Oysterflex zu sehen, oder?

julis
23.03.2023, 10:43
310539

Neue (größere) Explorer 1?

310540

Stahl/Titan Yacht-Master?

310541

Stahl/Gelbgold GMT?

maxwell90
23.03.2023, 10:46
Eher TT Explorer 2, da goldene 8 auf Lünette

kleff
23.03.2023, 10:49
Also,
1. Explorer 1 am Oysterflex, weil Tudor machts mit der Ranger ja schon vor.
2. GMT-Master II oder Explorer II in bicolor Stahl/Gold
3. Yacht-Master in Titan
4. Neue Cellini
5. Ein paar bunte Dials, vielleicht für die OP Modelle?

_Jan_
23.03.2023, 10:52
Da war doch eindeutig eine Explorer oder Airking (großer Indize bei 6 Uhr) am Oysterflex zu sehen, oder?

Ich Seh da kein Oysterflex, oder bin ich zu langsam?

kleff
23.03.2023, 10:54
Möglich, kann auch der Ausläufer des Gehäuses sein, das sah für mich gerade nach einem Oysterflex aus in der Animation.
Aber merkt Ihr was? Nichts zur Sub oder Daytona hier versteckt; werden wir bewusst aufs Glatteis geführt?

_Jan_
23.03.2023, 10:58
Ist dies vielleicht eine Explorer 2 Rolesor?

310542

_Jan_
23.03.2023, 10:59
Das mit dem Eisblauen Blatt bzw. dem orangen Blatt könnte die neue Daytona sein

310543

thegoat
23.03.2023, 11:00
Das orangene Blatt sieht schon mal sehr geil aus!

thegoat
23.03.2023, 11:01
Möglich, kann auch der Ausläufer des Gehäuses sein, das sah für mich gerade nach einem Oysterflex aus in der Animation.
Aber merkt Ihr was? Nichts zur Sub oder Daytona hier versteckt; werden wir bewusst aufs Glatteis geführt?

Meistens gibt es später noch einen 2. Teaser.

antihero
23.03.2023, 11:03
Auch wenn es nur ein kleines Detail ist, find ich es echt mega, dass Rolex eine satinierte Uhr mit angefasten Hörnern rausbringt :jump:
Hoffentlich - wie hier alle mutmaßen - in Titan.

julis
23.03.2023, 11:05
Ist dies vielleicht eine Explorer 2 Rolesor?

310542

Mhh, aber Gold in der Stahl-Lünette? Das sähe doch komisch aus, oder?

Sailking99
23.03.2023, 11:05
Neue Explorer und neue Yachtmaster wären auch mein Tip.
Vielleicht wird die Explorer 1 auch wieder größer.
Bei der Yachtmaster halte ich ein neues Material auch für möglich.
Ausprobiert haben sie es ja schon vor ein paar Jahren.
https://monochrome-watches.com/spotted-rolex-yacht-master-42-titanium-no-date-prototype-worn-ben-ainslie/

Maxbelg
23.03.2023, 11:07
Mhh, aber Gold in der Stahl-Lünette? Das sähe doch komisch aus, oder?

Bei der EX und der EX II werden es wahrscheinlich Keramik-Lünetten, oder ?! Schwarze Lünette mit schwarzem Oysterflex bei der EX.

julis
23.03.2023, 11:11
Aber die Ex2 wurde doch erst überarbeitet und behielt die Stahl Lünette.

Maxbelg
23.03.2023, 11:13
Stimmt, heisst aber nicht dass eine Rolesor Variante nicht mit Keramik Lünette kommt und dann 1-2 Jahre später die Stahlmodelle folgen...