Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex-Neuheiten-2023 -Der Gerüchtethread
madmax1982
29.01.2023, 18:18
Die Pepsi GMT gibts seit über 60 Jahren! :D
Aber nicht durchgängig. :op:
Na ja beim Thema Daytona müssten auch langsam mal die vollgüldenen die Keramik lünette kriegen. Das wird ein mega Hype und das war der „größte“ Wurf von Rolex dieses Jahr. Wie immer langsam und gesund, Rolex halt :)
Na ja beim Thema Daytona müssten auch langsam mal die vollgüldenen die Keramik lünette kriegen. Das wird ein mega Hype und das war der „größte“ Wurf von Rolex dieses Jahr. Wie immer langsam und gesund, Rolex halt :)
Genau auf diese "126508" warte ich seit Jahren :supercool:
obiwankenobi
30.01.2023, 11:08
Die Pepsi GMT gibts seit über 60 Jahren! :D
Zeit sie einzustellen :rofl:
... als Ladenhüter gehört sie endlich auf die Run-out-Liste:rofl:
Ein Cent für jedes mal "Daytona" in diesem Thread und man könnte sich die Daytona zum Graumarktpreis kaufen :D
Deepsea Challenge in Gelbgold
Corvette1
31.01.2023, 16:17
Das wäre ein echter Goldklumpen :D
Daytona 41 mit neuem Werk
dazu neue Blattfarben inkl. Türkis
Milgauss stirbt aus
GMT grün/schwarz mit Krone rechts
Sub 124060 in Vollgold
und ein paar neue Blätter für DD und DJ
das war es
Toll, und die ganze Vorfreude dahin...
Dunki, ist Pietro Dein bester Freund?
wristory
31.01.2023, 17:49
Daytona 41 mit neuem Werk
dazu neue Blattfarben inkl. Türkis
Milgauss stirbt aus
GMT grün/schwarz mit Krone rechts
Sub 124060 in Vollgold
und ein paar neue Blätter für DD und DJ
das war es
124068 würde mir gefallen :gut:
Da wär ich mit dabei Dino, das wäre was :gut:
Dunki, ist Pietro Dein bester Freund?
:D
Daytona 41 mit neuem Werk
dazu neue Blattfarben inkl. Türkis
Milgauss stirbt aus
GMT grün/schwarz mit Krone rechts
Sub 124060 in Vollgold
und ein paar neue Blätter für DD und DJ
das war es
Das war doch jetzt eher geraten, oder?
Man muss es nur richtig formulieren und schon bringt man manche Leute ins Grübeln
So entstehen Fake News :D
Alles nur geraten :supercool:
Ich fasse mal zusammen und extrapoliere:
Rolex bringt gerne die gleiche Uhr mit einem anderen, ebenfalls bereits existierenden Band, in neuer Kombination. Gewagt und cool wäre:
-> Oysterflex an Edelstahlmodellen
-> Daytona am Jubilee
Daytona am Jubilee glaube ich zwar weniger, wäre aber mit 0 Aufwand ein völlig anderes Erscheinungsbild und würde sicherlich Abnehmer finden - irgendwas muss ja wohl mit der Daytona dieses Jahr passieren, wenn es nicht ein komplett neues Modell wird. Dass das Oysterflex irgendwann nicht mehr den Goldmodellen vorbehalten bleibt, kommt denke ich früher oder später. Rolex hat einen Trend prestigeträchtige Kombinationen und Merkmale zu verwässern und gefühlt ganze Käuferschichten zu entfremden (Skydweller kam später auch in Edelstahl, die Pepsilünette kam an die Edelstahl GMT, die DD40 in Platin kann jetzt auch eine geriffelte Lünette haben, etc.). Oysterflex an Edelstahlmodellen wäre trotzdem der Bringer.
Kermaiklünetten erobern das Portfolio:
-> Keramiklünette für Daytonamodelle in Vollgold/Rolesor
-> GMT Master II Coke (Schwarz/Rot)
Ich denke die Keramiklünette für die Daytonamodelle kann nur weiter ausgebaut werden und wenn die Daytona dieses Jahr keinen Overhaul bekommt, wird es entweder die Lünette oder das zuvor erwähnte Oysterflex. Ansonsten die GMT Coke wäre ein Wunschtraum, da gerade erst die Linkshänder-Sprite erschienen ist, kommt das aber wohl leider nicht. Man darf ja noch träumen.
Das Offensichtliche:
-> Neue Dials für DD & DJ Modelle
Same procedure every year, damit die Modelle frisch bleiben. Ich glaube, das kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen. Ansonsten sicherlich auch wieder ein paar "Secret"-Modelle wie die Eye of the Tiger Daytona etc., werden auch dabei sein.
Kermaiklünetten erobern das Portfolio:
-> GMT Master II Coke (Schwarz/Rot)Gerade erst gestern beim Konzi den Eintrag auf die "Warteliste" klar gemacht.
Wenn bei denen die hausinterne Artikelnummer bekannt ist, passiert´s. :D
Nachtrag:
-> Gelbgoldene GMT
Ich wär dabei :supercool:
Hey zusammen, denkt ihr, dass die Millgauss eingestellt oder erneuert wird? Bei der Air King war es ja auch eine große Überraschung...
Die sollte ja schon vergangenes Jahr gehen, dieses Jahr dann ganz bestimmt. Oder auch nicht. ;)
Ritzlfix
01.02.2023, 12:54
Eine goldene "no-date" Sub ohne Kronenschutz mit mattem Blatt fände ich toll. Alternativ mit grünem Lackblatt wie bei der goldenen Jubiläums GMT 116718LN.
Thom_257
05.02.2023, 21:08
Wie sieht es mit der weißgoldenen Skydweller aus?
Die könnte doch auch zurückkommen, vielleicht am Oysterflex?
Gruß
Thomas
GMT Coke.
Milgauss wird vom Markt genommen.
Sailking99
06.02.2023, 08:24
Oysterflex für alle Modelle fände ich cool.
Speziell für die DeepSea, wäre das ein Kracher.
Die Uhr würde für viel mehr Leute tragbarer werden und wieder der ROO Marktanteile stibitzen.
Adam_Cullen
06.02.2023, 10:33
126710blro könnte eingestellt werden...?!
->https://www.instagram.com/stories/batemanswatches/3031751868527224765/?utm_source=ig_story_item_share&igshid=MDJmNzVkMjY=&fbclid=IwAR1iEivqJ2D5BxFvNfjKiwxkQwy0Udl6HvAKydsCu eEs3N0rnDSsQH9zb_s
obiwankenobi
06.02.2023, 10:58
ich seh da nur uhren
Man kann aber auch überall viel hinein interpretieren. Meiner Meinung nach zielt dieses "Two Colors" auf die Lünettengestaltung ab. Wieso sollte man denn die Pepsi einstellen nach 5 Jahren?
Sailking99
06.02.2023, 13:23
Damit es Abwechslubg gibt und der Pepsikäufer jetzt eine Coke kaufen möchte.
Adam_Cullen
06.02.2023, 13:47
Man kann aber auch überall viel hinein interpretieren. Meiner Meinung nach zielt dieses "Two Colors" auf die Lünettengestaltung ab. Wieso sollte man denn die Pepsi einstellen nach 5 Jahren?
Nur noch als WG.. Aber ja - viel Interpretation und ich selbst finde es nur interessant, dass jedes Model abgebildet ist, bis auf die stahl pepsi - was ich aber irgendwie auch als Fingerzeig deute.
svenfun97
06.02.2023, 19:50
Dass die Pepsi eingestellt wird könnte ich mir grundsätzlich schon auch vorstellen.
Vielleicht gibts die VTNR dieses Jahr auch als „normale“ Uhr und dann wären drei Farbvarianten bei der Stahl GMT schon recht viel…
svenfun97
06.02.2023, 19:54
Wunsch: Schokobraunes und/oder braunes Riffelblatt Blatt in der Stahl DJ
Die komplett schwarze GMT könnte stattdessen auch wieder kommen.
Jeremiah
06.02.2023, 20:32
Es wird bunt, es kommt die Rainbow GMT 🌈
:D
Man muss es nur richtig formulieren und schon bringt man manche Leute ins Grübeln
So entstehen Fake News :D
Alles nur geraten :supercool:
Pepsi wird nie und nimmer eingestellt
VTNR „richtig“ rum kann ich mir gut vorstellen
Dass die Pepsi eingestellt wird könnte ich mir grundsätzlich schon auch vorstellen.
Vielleicht gibts die VTNR dieses Jahr auch als „normale“ Uhr und dann wären drei Farbvarianten bei der Stahl GMT schon recht viel…
Die Pepsi ist eines der prägenden Gesichter von Rolex - die wird sicher für immer bleiben.
Adam_Cullen
06.02.2023, 22:02
Als WG bleibt sie ja auf jeden Fall.
Wenn (!!) geht es ja "nur" um die Stahlvariante
Die BLNR wird 10. Vielleicht hat Sie ausgedient :ka:
Das könnt ich mir schon eher vorstellen.
Die Pepsi wird sicher bleiben, auch in der Stahlvariante. Wie oben schon geschrieben ist sie eine der ikonischsten Uhren von Rolex.
Sie war zwar ein paar Jahre nicht im Programm, das lag aber daran, das Rolex die Blau/Rote Keramik noch nicht herstellen konnte.
Die BLNR wird 10. Vielleicht hat Sie ausgedient :ka:Und wird dann von der RONR abgelöst. ;)
Ich glaube, bei der GMT passiert dieses Jahr einfach mal so rein überhaupt nichts. :ka:
Tricolore85
07.02.2023, 09:06
Ich denke, dass die grün/schwarze Lünette der Lefty vorbehalten bleiben wird.
- Neuvorstellung Daytona in 41mm (keine bunten Blätter)
- Neuvorstellung Daytona in Edelmetall mit Keramiklünette
- Einstellung Daytona Vollgold mit grünem Blatt
- Künftig kein Jubilee bei der GMT Master II
- Einstellung Pepsi (erwähne ich nur aus Prinzip :D)
Vielleicht geht auch noch die Milgauss, habe ich jedoch keine Meinung zu.
Sailking99
07.02.2023, 09:18
Vielleicht macht Rolex jetzt auf Links und bietet mehr Modelle als Lefty an.
Wäre zumindestens konsequent.
Ne linke Sub würde ich als Minimum noch erwarten.
Agent0815
07.02.2023, 09:28
Das Erfolgsrezept von Rolex ist doch eigentlich: Es passiert nix 🥱
Damit es Abwechslubg gibt und der Pepsikäufer jetzt eine Coke kaufen möchte.
Ich habe noch exakt eine Rolex, die ich will und für die ich Interesse geäußert habe, und das ist die Pepsi. Eine Coke möchte z.B. ich als Pepsi-Interessent schon mal nicht ;) Dann verzichte ich lieber. Aber das handhabt jeder anders und es gibt genug, die sich eine Coke wünschen.
Nachtrag:
Meine Voraussage für dieses Jahr:
- Neue Daytona (vermutlich leider in 41mm), Edelmetallversionen bekommen nun auch Keramiklünette
- Ein Submariner Jubiläumsmodell (ggf. eine "No Date" in Gelbgold mit grünem Blatt analog der GMT-Master II früher; Geil wäre eine aus Titan mit dem Gehäuseschliff analog der Deep Sea Challenge, am Oysterflex, farbigem "Submariner" Schriftzug und Milsub Lünette *träum*)
- Neue Zifferblätter für DD, DJ
- Milgauss wird ersatzlos gestrichen (leider)
Sailking99
07.02.2023, 10:25
Also eine Sub und eine Daytona in Titan wären toll.
Aber bis die gibt kommt erst eine SD in Titan.
Wenn die Daytona größer wird, dann könnte man ja auch endlich mal ein Datum unterbringen. :flauschi:
Eine neue Coke wäre traumhaft und ich hoffe sehr darauf, dass sie früher oder später kommt.
Denke mal, dass dieses Jahr die Daytona erneuert wird. Eventuell entfällt dabei die Platona und dafür kommt die Sky-Dweller in Platin. Nachdem seit vergangenem Jahr die Riffellünette in Platin hergestellt werden kann, könnte das der nächste, logische Schritt sein.
ligthning
07.02.2023, 12:17
Das Erfolgsrezept von Rolex ist doch eigentlich: Es passiert nix
Gott sei Dank - stellt euch mal vor, sie würden solch ein Flut an Neuheiten präsentieren wie andere bekannte Hersteller :kriese:
Ist mir so lieber und auf längere Sicht auch besser für die Marke.
Barolo73
07.02.2023, 13:24
…und für den Geldbeutel:rofl::rofl::rofl:
FighterJeff
07.02.2023, 14:50
Meine Vermutung: Wenn die Pepsi eingestellt wird, kommt eine GMT Coke
Jetzt wäre es langsam Zeit, dass der liebe Piero nochmals Licht ins Dunkel bringt. (Ich weiß, er hatte bereits vor einiger Zeit berichtet. Aber vielleicht gibts auch bei ihm „Neues“.) :bgdev:
Ich tippe mal falls eine Coke kommt ersetzt sie eher die BLNR als die Pepsi…
bei der Daytona würde ich mich festlegen, das sich etwas tut ... Ich hoffe auf 41 mm dann wäre Sie nicht nur bei meiner Frau (39mm) wieder im Spiel :)
lg
daniel
FighterJeff
07.02.2023, 17:53
Ich tippe mal falls eine Coke kommt ersetzt sie eher die BLNR als die Pepsi…
Anstatt die Kapazitäten für die "Sprite" zu vergeuden, hätten sie wirklich die Coke rausbringen können.
Die "Batman" interessiert mich irgendwie nicht und kann gehen. Welche ich mir aber wieder wünsche ist die normale GMT mit schwarze Lünette. Dieser grüne GMT-Zeiger war einfach perfekt.
Sundaykid
07.02.2023, 18:02
Ich finde die schwarze GMT stinklangweilig und fände es schade wenn die BLNR oder BLRO gehen müsste. Coke wäre dagegen klasse.
Die schwarze GMT kommt mit rotem 24h-Zeiger. Mehr können wir von Rolex nicht verlangen.
Die schwarze GMT kommt mit rotem 24h-Zeiger. Mehr können wir von Rolex nicht verlangen.
:rofl:
Agent0815
08.02.2023, 09:10
Die schwarze GMT kommt mit rotem 24h-Zeiger. Mehr können wir von Rolex nicht verlangen.
Hui, roter Zeiger an der GMT, quasi eine Komplikation für Rolex 😁
GMT Rootbeer am Jubilee-Band?
Möglich?
Gab es ja mal so…
svenfun97
08.02.2023, 17:52
Jetzt sind auf der Instaseite alle möglichen GMT Konfiguration gepostet worden außer die Stahl Pepsi, ob das ein Zeichen ist?!
Es bleibt spannend
obiwankenobi
08.02.2023, 17:59
Vielleicht kommt ja auch die Diet Pepsi, also mintfarbendes Blatt und Platin Gehäuse und einem braunen Inlay a la Backofen im RLX testemonial style :bgdev:
Jetzt sind auf der Instaseite alle möglichen GMT Konfiguration gepostet worden außer die Stahl Pepsi, ob das ein Zeichen ist?!
Es bleibt spannend
Also ich seh da auch Pepsis.
svenfun97
08.02.2023, 20:15
Aber nur die WG ;-)
Kann ich nicht genau erkennen. Hab nur IPhone grad zur Hand.
Dennoch glaub ich nicht das die Stahl Pepsi verschwindet. Das wäre schon hart für die, die alle noch warten.
Jedes Jahr wird der Rolex Feed bei Instagram herangezogen, um daraus etwas für die Neuheiten zu schlussfolgern… Jedes Jahr hat der Rolex Feed rein gar nichts damit zu tun.
FighterJeff
09.02.2023, 09:12
Ja war auch bei der Air King gewesen. Das die angeblich eingestellt wird. Stattdessen ist die sogar aufgewertet wurden.
Mallorca
09.02.2023, 19:57
Das war aber auch nicht verwunderlich, die AirKing hat Historie bei Rolex.
„Wünsch Dir was“ wäre Titan OP, das wird es aber sicherlich nicht.
Ich wage mal die Vermutung, dass die Sea-Dweller als Double Red kommt wenn ich mir die Rolex-Sea-Dweller-Seite so ansehe.
Was ist denn da nun anders, dass Dich das vermuten lässt, Jörg?
Ich persönlich glaube nicht, dass man an der SD-Linie was tut, nachdem ja auch die Challenge gerade ergänzt wurde.
Ich denke, da die alte DR dort so schön präsentiert wird könnte es ja da auch bald mal eine Neue geben.
Aber du hast natürlich Recht. Da vor ein paar Monaten erst die DS Challenge vorgestellt wurde, ist eine neue DR dieses Jahr eher unwarscheinlich. Dann gehört das eher in den Gerüchtethread für 2024.
Eine Platin Sub (NoDate) zum 70. Jubiläum wäre was feines. Oder in Everose
strunzbüüdel
12.02.2023, 21:38
Ich glaube, bei der GMT passiert dieses Jahr einfach mal so rein überhaupt nichts. :ka:
Das denke ich auch, die sind nächstes Jahr erst dran zum 70., deshalb wird dieses ja wohl eher etwas bei der Sub und/oder Explorer zum 70- sowie der Daytona zum 60-jährigen Bestehen passieren, garniert eventuell mit ein paar neuen DJ Varianten.
Ich denke, da die alte DR dort so schön präsentiert wird könnte es ja da auch bald mal eine Neue geben.
Aber du hast natürlich Recht. Da vor ein paar Monaten erst die DS Challenge vorgestellt wurde, ist eine neue DR dieses Jahr eher unwarscheinlich. Dann gehört das eher in den Gerüchtethread für 2024.
Also wenn sich Rolex doch wieder zu einer 40er SD, gerne wieder mit Alu-Inlay, hinreißen ließe udn die dann auch doppelt-roten Schriftzug hätte - ich wäre sofort dabei!
Agent911
14.02.2023, 14:10
Sub & GMT in Stahl mit Curved-End/ massiven Endlinks am Kautschukband wäre klasse.;)
70. Geburtstag, Gold und Grün, das passt doch.
https://www.horbiter.com/wp-content/uploads/2023/02/rolex-predictions-2023-new-submariner-green-gold-683x1024.jpg
60. Geburtstag, Weißgold, Tiffany-Blau, könnte die Platona glatt entthronen.
https://www.horbiter.com/wp-content/uploads/2023/02/rolex-predictions-2023-new-daytona-tiffany-683x1024.jpg
(Photot Credits Marco Antinori @ Horbiter)
Die vom ersten Bild kommt genau so. ;)
Die Daytonas bekommen doch jetzt alle die Keramik-Lünette und wachsen natürlich auf 42 mm. :]
Ich weiß nicht wie oft ich die GG Hulk hier schon gesehen habe - irgendwann muss es ja klappen :)
GG Hulk hätte schon was. 124068 als Hulk ??? :supercool:
Die Daytonas bekommen doch jetzt alle die Keramik-Lünette und wachsen natürlich auf 42 mm. :]
Das wäre mein Alptraum, die aktuelle Daytona trägt sich so lächerlich perfekt, es ist fast schon arrogant. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die 42mm strategisch sinnvoll wären, erstens geht der Trend eher wieder zurück zu 40er & 39er Uhren und zweitens steht bei 42 - 44 mm die Konkurrenz von Omega auf der Matte, wovon sich die aktuelle Daytona mit ihren 40mm schön abhebt.
Das wäre mein Alptraum…Meiner nicht.
Die aktuelle trägt sich an meinen knapp 20 cm HGU wie ne Kinderuhr. Daher möchte ich am 27.03. mindestens 41 mm sehen. Das mit der Lünette aus Keramik an allen Daytonas soll wohl schon feststehen. Vielleicht. ;)
Es bleibt also spannend.
Markus987
16.02.2023, 14:20
Das wäre mein Alptraum, die aktuelle Daytona trägt sich so lächerlich perfekt, es ist fast schon arrogant. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die 42mm strategisch sinnvoll wären, erstens geht der Trend eher wieder zurück zu 40er & 39er Uhren und zweitens steht bei 42 - 44 mm die Konkurrenz von Omega auf der Matte, wovon sich die aktuelle Daytona mit ihren 40mm schön abhebt.
Omega sehe ich da nicht als Konkurrenz, aber es wäre auch mein Alptraum, wenn die Daytona 42 mm bekäme!:mimimi: Sie trägt sich in der Tat traumhaft in der aktuellen Grösse. :jump:
Ich glaube bzw. hoffe, dass man sie nur minimal vergrössert, irgendwas mit 40,... so das man in den Specs dann 41 mm sagen kann. Damit kommt man den Kritikern entgegen, die sagen sie wäre zu klein, und man hat immer noch eine (unsisex) Grösse, die nahezu von allen tragbar ist.
Und wenn sie wirklich 42 mm oder mehr bei der Daytona machen, bin ich durch mit neuen Daytonas, dann schaue ich eher auf dem Gebrauchtmarkt.
Grüsse,
Markus
Meiner nicht.
Die aktuelle trägt sich an meinen knapp 20 cm HGU wie ne Kinderuhr. Daher möchte ich am 27.03. mindestens 41 mm sehen. Das mit der Lünette aus Keramik an allen Daytonas soll wohl schon feststehen. Vielleicht. ;)
Es bleibt also spannend.
Das ist aber auch schon mächtig für einen HGU. Aber es gibt ja auch von Rolex eigentlich Angebote für dickere Handgelenke genug (Sky-Dweller, Sea-Dweller, etc.), nur den Chrono eben nicht. Aber das wäre doch ein Konzept, das man aufgreifen könnte, eine Daytona Off-Shore :supercool:. Bisschen kantiger und in 42mm; AP machts vor.
Aber es gibt ja auch von Rolex eigentlich Angebote für dickere Handgelenke genug (Sky-Dweller, Sea-Dweller, etc.), nur den Chrono eben nicht. Aber das wäre doch ein Konzept, das man aufgreifen könnte, eine Daytona Off-Shore :supercool:.Stimmt.
Die eine habe ich, die andere ist bestellt. Und immer nur PAM ist auch langweilig.
Gute Idee mit der groben Daytona.
Und als bereits Daytona Träger bitte nicht vergessen: die anderen wollen auch mal. :D
Bin ja bekennender Fan der Hulk aber die oben gezeigte GG Hulk, was soll ich sagen, grausam :grb:
Die Daytona passt aber perfekt am meinem 20cm Handgelenk...:op:
Welche Auflagefläche?
Bitte ein Bild mit etwas Abstand. Danke.
Sundaykid
16.02.2023, 15:32
Mein HGU ist 19,5
Auflagefläche 9 cm
https://up.picr.de/45200100wk.jpeg
https://up.picr.de/45200101iw.jpeg
Passt doch
Grüße
Peter
Wenn man PAM trägt ist alles „zu klein“. So dachte ich auch als ich eine Deepsea als Tägliche Uhr trug. Ich habe auch eine 34mm Goldene Omega die ausgezeichnet zum Anzug passt. Ist doch alles Subjektiv….
Ich selber habe lange Zeit gedacht dass die Daytona zu klein wäre, jetzt ist Sie mein Favorit.
Auflagefläche 9 Hallo Peter,
Mess - oder Schreibfehler?
Halte mal bitte ein Bandmaß ran. Danke.
Sundaykid
16.02.2023, 15:42
Sorry mein Fehler: 6cm
Danke.
Wollte Dir gerade das Bild schicken.
https://up.picr.de/45200125ws.jpeg
Ich trage die übrigens weiter hinten. Nicht am Handgelenk. Sondern hinter dem kleinen „Hügel“.
Markus987
16.02.2023, 15:48
Neben dem Gehäusedurchmesser wird bei der Daytona auch wichtig sein, ob die Lug-to-Lug Masse verändert werden. Im Moment hat sie 46,5 mm und das ist nicht viel und deswegen trägt sie sich auch so angenehm. Wenn das dann auf 48 oder 49 mm geht, schaut das schon wieder anders aus... =(
Hier noch 2 Fotos. Ich finde die Daytona passt und das ist doch das Einzige das zählt.
308614
308615
https://up.picr.de/45200101iw.jpeg
Saftige Kombi, nach dem Meteoritblatt sicherlich die coolste am Oysterflex :top:. Ich finde es für mich aber optisch etwas befremdlich, dass die Uhr durch die Auflagelippen unterm Oysterflex so "schwebend" am Arm aussieht, das trifft natürlich nicht nur auf die Daytona zu.
Neben dem Gehäusedurchmesser wird bei der Daytona auch wichtig sein, ob die Lug-to-Lug Masse verändert werden. Im Moment hat sie 46,5 mm und das ist nicht viel und deswegen trägt sie sich auch so angenehm. Wenn das dann auf 48 oder 49 mm geht, schaut das schon wieder anders aus... =(
Eben
Hier noch 2 Fotos. Ich finde die Daytona passt und das ist doch das Einzige das zählt.
Passt. Bei Dir. Deine Auflagefläche sieht aus wie 5 cm.
Handgelenk übern Knöchel gemessen und am Handgelenk ganz vorn tragen. Macht wie viel Unterschied? In Nanometer. :D
Ihr habt mich aber trotzdem voll überzeugt. Ich warte noch die W&W ab und geh mir dann im April eine holen. Zum LP versteht sich. :tongue:
Die Daytona wird dir sicherlich gut passen. Einen kleinen Ratschlag erlaube ich mir noch: Trage ein paar Tage vor dem anprobieren eine kleinere Uhr und keine PAM :gut:
Ich nehme auch an dass die 116500LN schnell teuerer werden wird wenn es die 126500LN gibt... also schnell noch zum LP holen wenn das geht.:)
Trage ein paar Tage vor dem anprobieren eine kleinere Uhr und keine PAM :gut:Gute Idee. Danke.
Ich lass auch die SD43 im Schrank.
…also schnell noch zum LP holen wenn das geht.:)Das wird natürlich nicht klappen.
Ich bezahl dann aber auch 16.050 € für die neue.
Bin auf das Kaliber gespannt.
Ich bin auch gespannt, mache mir aber über dem neuen Kaliber Sorgen. Die 32xx Werke sind noch lange nicht so zuverlässig wie die 31xx oder 4130 Werke... Genau deshalb wollte ich gerne die jetzige Daytona. Das 4130 Kaliber wurde immer wieder verbessert die letzten 20 Jahre und ist jetzt so zuverlässig wie kein anderer Chronograph.
Hätte wetten können, dass das jetzt kommt. ;)
Mein 3235 läuft übrigens überraschend gut. Hat 5 Sekunden Vorlauf. Die Woche.
Glück gehabt…
eloysonic
16.02.2023, 16:43
Ist auch berechtigt diese Anmerkung, heute mehr als früher, ist der Endkunde Beta-Tester. Traurig dass es auch bei Rolex so zu sein scheint.
Hätte wetten können, dass das jetzt kommt. ;)
Mein 3235 läuft übrigens überraschend gut. Hat 5 Sekunden Vorlauf. Die Woche.
Glück gehabt…
Ich hatte schon einige 32xx Werke die gut liefen (mehr als 1 Jahr), leider aber auch 3 die innerhalb dem ersten Jahr zurück mussten nach Rolex. Hoffentlich ist das inzwischen geklärt mit einem "silent update". Ich habe nur noch eine Uhr mit 32xx Werk und die läuft seit einem Jahr genau mit 0 Sekunden am Tag wenn sie ZO abgelegt wird Nachts, aber mit niedriger Amplitude von 250. Das könnte OK sein, 100% sicher bin ich mir aber nicht.
Also die Daytona passt wie sie ist. Habe auch breitere Handgelenke und dennoch wirkt sie proportioniert.
One size fits all……
Mein Alptraum wären missglückte Derivate ala Daydate II….
Bloß kein neues Werk bei der Daytona. Für was denn ? Flyback ? Die hat 70h und alles was man braucht.
Außer für die hardliner … ein Datum :)
Reini913
16.02.2023, 17:17
Ich trage die übrigens weiter hinten. Nicht am Handgelenk. Sondern hinter dem kleinen „Hügel“.
Wer seine Uhr „vor“ dem Hügel trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren und/oder fährt G-Klasse mit heraushängendem Arm..
ligthning
16.02.2023, 17:54
Seh ich auch so. Aber eine neue Zifferblattvariante wäre sicher nicht unnötig ;)
Wer seine Uhr „vor“ dem Hügel trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren und/oder fährt G-Klasse mit heraushängendem Arm..Ui. Lagergeld adaptiert. :D
Bin mal hinter einer G hintergeschlichen. Regeln die nicht bei 200 ab? 8o
timeZone
16.02.2023, 18:26
Mein Alptraum wären missglückte Derivate ala Daydate II ...
Ich lebe Deinen Alptraum. Das sind meine Lieblingsuhren :op:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Die aktuelle Daytona hat doch nur 38,7mm oder wie war das?
timeZone
16.02.2023, 18:34
Isso.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Feuerzunge
16.02.2023, 19:03
...ganz genau gemessen: 116503 hat 38,5mm und ist perfekt so!
;-)
Grüßle Dietmar
Da gibt es ja im März ein Geschrei. :)
Zum Glück werden die ganzen Eigentümer der kleinen nicht nach der neuen schauen und die Chancen werden für die anderen GRÖßER. Etwas zumindest.
Populusque
16.02.2023, 19:49
Nabend!
Warum denn immer nur: entweder oder?
Soll doch die aktuelle Daytona so (groß) bleiben wie sie ist und dafür gibts einfach noch eine größere mit Datum!
Verstehe nicht, dass der einzige Chrono im Programm nur ohne Datum angeboten wird.
Daytona Date 42!
Das wäre was für Papas Sohn. Stoff für Diskussionen, welche denn besser ist für alle EWIGKEIT!
Mit ist die Daytona auch bei nur 19cm gefühlt zu klein. Bekommt quasi zero Tragezeit.
eloysonic
16.02.2023, 23:11
Ich finde zwei Größen paßt nicht. Das wäre langfristig nicht gut für Rolex, die Modellpolitik zu verwässern. Wer unterschiedliche Größen möchte, soll sich eine Breitling kaufen. :cool:
ligthning
17.02.2023, 00:02
Bei der Yachtmaster hat man es mit den zwei Grössen 40 und 42mm bereits getan.
Warum also nicht auch bei der Daytona, wo das Gehäuse doch ähnlich ist?
eloysonic
17.02.2023, 00:51
Das ist meiner Ansicht nach nicht ganz vergleichbar. Die Yacht-Master gibt es doch schon immer in mindestens zwei Größen und zählt man die Yacht-Master II mit, sogar schon seit 2007 in drei Größen. Außerdem wurde sie „erst“ 1992 lanciert und hat somit nicht die Historie wie Submariner, Daytona und GMT II. Bei diesen Modellen wird und sollte man meiner Ansicht nach keine zwei Größen parallel anbieten.
Corvette1
17.02.2023, 08:46
Egal welche Größe und egal ob die "alte" Daytona perfekt von der Größe her ist, wird die "neue" immer ausverkauft sein.
Ich mache mir da keine Hoffnungen.
Populusque
17.02.2023, 09:04
Moin!
Die Daytona ist der einzige Chrono im Programm von Rolex.
=> Warum sollte es da nicht zwei Versionen geben sollen, zumal viele sich echt ein Datum wünschen (abgesehen von der "Größe").
Ich finde persönlich, dass ein Datum in die aktuelle Daytona absolut nicht passt, das würde die Optik zerstören.
Eventuell eine Lösung mit nur zwei Totalisatoren, einer für Sekunden, einer für Minuten und Stunden (ev. noch mit GMT Gimmick). Der freie Platz dann fürs Datum.
=> Die Uhr müsste nicht (viel) größer werden.
:)
Gerne ohne Datum in 42 mm (also 40,95 mm) und die Stahlversion auch an Kautschuk.
Mag die polierten Mittelglieder des Oyster überhaupt nicht.
Schließe mit Glidelock, bitte.
Irgendwas ist immer! :bgdev:
Uhrendicki
17.02.2023, 13:18
Eventuell eine Lösung mit nur zwei Totalisatoren, einer für Sekunden, einer für Minuten und Stunden (ev. noch mit GMT Gimmick). Der freie Platz dann fürs Datum.
=> Die Uhr müsste nicht (viel) größer werden.
:)
Sowas gibt es schon und heißt Tudor Chrono Black Bay.
In dieser Ausführung hätte es dann aber imho mit einer Daytona nichts mehr zu tun
Wenn der nur nicht diese hässlichen Zeiger hätte. Warum nicht Mercedes =(
Nabend!
Warum denn immer nur: entweder oder?
Soll doch die aktuelle Daytona so (groß) bleiben wie sie ist und dafür gibts einfach noch eine größere mit Datum!
Verstehe nicht, dass der einzige Chrono im Programm nur ohne Datum angeboten wird.
Daytona Date 42!
Das wäre was für Papas Sohn. Stoff für Diskussionen, welche denn besser ist für alle EWIGKEIT!
Mit ist die Daytona auch bei nur 19cm gefühlt zu klein. Bekommt quasi zero Tragezeit.
Kann ich mir nicht vorstellen…
Gerade bei dieser Uhr gibt es null Notwendigkeit irgendetwas zu modernisieren.
Abgesehen vielleicht vom neuen Material oder Farbvarianten.
Egal, was sie machen, es wird ihnen aus der Hand gerissen.
Wozu zwei Größen mit dem Risiko, die Ikone zu verwässern.
Gerade bei dieser Uhr scheren Sie sich doch überhaupt nicht, was sich die Kunden wünschen. Sonst würden sie ja auch mehr produzieren.
Vlt aber ein eigenständiges Modell mit einem gänzlich anderen Namen.
Aber wer weiß….
Andere Referenz von Haus aus. Eh klar. Die könnte man dann „Datetona“ schimpfen :) Aber das Datum an nem Chrono ist besser anderen Herstellern vorbehalten. An eine Daytona gehören 3 Totis und kein! Datum. Von mir aus auch in echten 40mm.
TimeJones
18.02.2023, 19:10
Also nachdem ich heute meine 116500LN abholen durfte (Vorstellung wird folgen) sind mir die Gerüchte über eine neue Daytona noch lieber 😀
Bin froh kein 32xx Uhrwerk verpasst zu bekommen. Größe passt für mich persönlich perfekt - 16,7 HGU. Aber verstehe auch jeden, wer auf eine größere Version spitzt.
Also nachdem ich heute meine 116500LN abholen durfte (Vorstellung wird folgen) sind mir die Gerüchte über eine neue Daytona noch lieber…Bin froh kein 32xx Uhrwerk verpasst zu bekommen.
Glückwunsch. :gut:
Aber ein 32xx passt eh nicht in das Ding. Eher ein Nachfolger des 4130. Vielleicht später 4230 genannt.
TimeJones
18.02.2023, 21:08
Vielen Dank :)
Stimmt, hast du natürlich recht.
@Piero gibt es denn was neues zu berichten? :jump:
Neues Gerücht 124060 wird ersatzlos eingestellt…
Neues Gerücht 124060 wird ersatzlos eingestellt…
:rofl:
Auf Instagram behaupten einige, das die Stahldaytona wieder mit Stahllünette kommt.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…
mausbiber
19.02.2023, 15:04
Eine Sub in dunkelrot wäre mal ein Novum
Sundaykid
19.02.2023, 15:08
Auf Instagram behaupten einige, das die Stahldaytona wieder mit Stahllünette kommt.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…
Never ever
Barolo73
19.02.2023, 15:10
Auf Instagram behaupten einige, das die Stahldaytona wieder mit Stahllünette kommt.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…
Grundsätzlich vorstellbar ist alles, nur daran glauben kann ich nicht:supercool:
Auf Instagram behaupten einige, das die Stahldaytona wieder mit Stahllünette kommt.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…
Wenn es zukünftig tatsächlich 2 Größen geben sollte, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass nur die große D mit Keramik kommt.
Barolo73
19.02.2023, 15:47
oder genau anders herum Florian��
Auf Instagram behaupten einige, das die Stahldaytona wieder mit Stahllünette kommt.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen…
Hatten wir diese Version nicht schon letztes Jahr als Gerücht?
Piero weis vermutlich mehr? :jump:
Series3 ExMoD
19.02.2023, 16:25
Hat schon mal jemand zusammengefasst?
1. Milgauss mit aktuellem Werk und breiteren Bandanstößen
2. Daytona in 42 und Datum, Keramik
3. Deepsea 146660...mit Glasboden
Kai weiß am meisten:D
Na wenn er hier mitliest, kann er viel erfahren! :gut:
@ Marius. Die 124060 darf nicht sterben. Die Referenz ist ein Icon, sagt Hodinkee
https://www.hodinkee.com/articles/rolex-submariner-ref-124060-review
Michael, das Gerücht kam nicht von mir, außerdem finde ich die neue sub Linie misslungen. Kann ruhig sterben im wieder geboren zu werden :)
Außerdem braucht man ja bisi Action vor der Bekanntgabe !
:dr: Marius :dr: Sub im Tiffany-, LV-, Gucci-, Prada-, Tods-, NFL- oder whatever-Style :D Die SubNoDate muss bleiben, alles andere kann weg, sprich run out:D
Meine 114060 bleibt, was Rolex macht Michael, das werden wir bald sehen. :)
FighterJeff
20.02.2023, 03:25
Neues Gerücht 124060 wird ersatzlos eingestellt…
Das ist so, als ob Mercedes die E-Klasse komplett vom Programm nimmt.:rofl:
Das Modell macht doch eine Rolex aus. Gerade die Sub ohne Datum. Keine andere Uhr ist historischer.( Außer die Moonwatch)
…zumal ICH die, seit den 5-stelligen, auch endlich wieder stimmiger finde. Mit dem 114er Mopsgehäuse konnte ICH nix anfangen. Da gerieten sämtliche Proportionen aus dem Ruder. Aber alles Geschmacksache :)
Das ist so, als ob Mercedes die E-Klasse komplett vom Programm nimmt.Machen die das nicht eh?
Ach nee, werden wohl A und B Klasse, die höchstwahrscheinlich vom Markt genommen werden. Müssen wir jetzt nur in „rolexisch“ übersetzen. Und würde bedeuten? :D
Nur mal als Diskussionsgrundlage, die e-klasse ist bei weitem nicht so historisch, wie die submariner. Die gab es unter dem Namen erst seit 1993. Die submariner heißt schon immer so. :op:
FighterJeff
20.02.2023, 13:46
Also ich finde schon, dass der W123er Bzw. W124er Geschichte geschrieben haben.
Vom /8 brauchen wir nicht reden. Das bleibt eine Ikone. Zu der Zeit spielten mechanische Uhren einfach keine Rolle.
Aber ja, eine Submariner hier schon immer Submariner.
mitsurugi
21.02.2023, 01:19
Da beide Modelle wahrscheinlich eingestellt werden überlege ich als Invest noch eine :
Rolex 116500LN Panda
Oder eine
Rolex 116509 Weissgold blaues Blatt
Mir zuzulegen .
Tragen würde ich beide da ich schon lange ein Auge drauf geworfen habe . Beide Modelle würden in meiner Sammlung aktuell fehlen , Geld ist aber nur für eine da :)
Da mir beide extrem gut gefallen und mein Budged bei 45.000 liegt würde ich gern wissen welche von beiden die bessere Investition ist . Die Panda hat ja schon einen mega Sprung gemacht denke auch nach Einstellung wird da net viel passieren oder ? Die 116509 dagegen ist noch relativ erschwinglich auf dem grau Markt da nicht weit über Liste gehandelt .
Wie gesagt am liebsten würde ich mir noch beide zulegen vor April , aber leider lässt es das Budget nicht zu , was meint ihr ?
Hier geht es um die diesjährigen Basel-Neuheiten.
Deine Frage ist wohl eher was für den Shopping Guide:
https://www.r-l-x.de/forum/forumdisplay.php/31-Rolex-Kaufberatung
mitsurugi
21.02.2023, 06:38
Da kann ich leider nix posten
Uhrbayer
21.02.2023, 06:48
Doch, kannst Du schon. Musst nur ein paar wenige Deiner 45.000 Euro hier in eine Mitgliedschaft investieren ;)
…meinst Du, das wäre eine gute Investition Harald:bgdev:
Uhrbayer
21.02.2023, 09:37
Für uns oder ihn? :D
raketenkonstrukteur
22.02.2023, 12:45
Anbei ein paar neue Inspirationen…
Die rote Sub wäre schon ziemlich lecker…
https://i.ibb.co/KsxnX8F/125-A7-F6-E-CD2-D-4-D10-8-FE4-670-A17-D453-F7.jpg (https://ibb.co/09y5czh)
https://i.ibb.co/djvc0pC/F7-E4-D0-D7-6-D8-A-409-C-B069-40569-DD81-F62.jpg (https://ibb.co/YPSW7dn)
https://i.ibb.co/wR2BvYd/E95-DF9-F0-7-E5-F-4-F53-8179-9-B441-A386-DF4.jpg (https://ibb.co/drHjh7f)
Sailking99
22.02.2023, 13:02
Ich fänd die Coke spannend.
Ganz rot ist es irgendwie eine Tudor. :grb:
HolderFloh
22.02.2023, 13:25
Wann werden die neuen Modelle von Rolex veröffentlicht?
27.03.
Wahrscheinlich wieder gegen 09:00Uhr
Coke ist schön, aber die Krone auf 12 Uhr kann man wohl ausschließen ;)
ligthning
22.02.2023, 13:38
Gute Arbeit, John :dr:
Bei der Bi-Color EXII müsste aber wohl noch Krone und Lünette gefärbt werden?
thewatchjoe
22.02.2023, 14:01
Ganz rot ist es irgendwie eine Tudor. :grb:
Kam mir auch direkt in den Sinn.
Ich würde mich ja tierisch über eine aktuelle MilSub mit vollgraduierter Lünette freuen. Zum Jubiläum dürfte Rolex ruhig mal sowas machen.
siggi415
22.02.2023, 14:17
Die Ex2. Aua :kriese:
+1
Und dann auch noch nach dem Mittagessen. :pale:
ehemaliges mitglied
22.02.2023, 14:45
Das Blatt der Ex2 in Rotgold müsste schokobraun sein, dann dürfte es passen. ;-)
Sundaykid
22.02.2023, 15:15
Die Ex II sollte ausschließlich in Stahl bleiben. Dann passt es!
Die Explorer auch, aber Rolex macht, was sie wollen ;)
siggi415
22.02.2023, 15:56
In einem kleinen Genfer Labor..... ;)
Was ist jetzt das heißeste Gerücht? Was kann ich jetzt als "Pre-Order" für meinen Konzi rausgeben?
Arbolito78
22.02.2023, 19:50
Die Tiffany Daytona :supercool:
https://www.horbiter.com/en/rolex-predictions-2023-rolex-new-releases-2023/?fbclid=IwAR3u9PYPvlSGh1FmipT8dnt1jHPgNm7fzwuIuxFP DuAwSOWarNaCMnD5eH8
Richard, du bekommst sie erst, wenn alle Fussballer, NFL-Stars, Rapper und sonstige A/B/C-Promis, einschl. des gesamten Top-Managements von Tiffany und LV versorgt worden sind :D
Arbolito78
22.02.2023, 20:04
Ich glaub auch :mimimi:
HolderFloh
22.02.2023, 22:18
27.03.
Wahrscheinlich wieder gegen 09:00Uhr
Dankeschön. :)
Ich mag diese Gerüchtethreads nicht sonderlich, mir sind Fakten lieber.
Die Yachtmaster oder die Sub in Titan, dass wäre toll.
VG
Oliver
Sailking99
23.02.2023, 10:55
Es wird ja immer wieder gesprochen, dass die Submariner mehr bunte Blätter in Stahl bekommt.
Auch wenn ich gerne eine blaues Sonnenschliffblatt gerne hätte bezweifle ich das.
Ich denke, dass man die bunten Sachen eher in die Richtung der Yachtmaser und der DJs geben wird.
Auch eine Submariner in Titan fände ich toll. Glaube ich auch nicht dran. Da würde ich eine YM in Titan eher sehen.
Die uns bekannte Daytona wird eher klassischer bleiben, denke ich. Hier wird die Ikone nur behutsam gepflegt.
Was jedoch komplett fehlt ist ein Bereich mit übergoßen Chronographen zu irren Preisen so wie bei der ROO Chronos.
Quasi eine Daytona Professional in 45 in Titan mit Gummiband.
Ich denke so etwas wird kommen und könnte dann auch in Titan, Stahl und Edelmetall kommen.
Dieses Jahr könnte es aber in der Tat ausnahmsweise wirklich mal spannend werden. (hoffe ich zumindestens)
Agent911
28.02.2023, 20:49
Datejust 41mm in Weiß-/ Rose-/ Gelbgold am Kautschukband...
Mal wieder eine DJ 36mm oder 41mm in Gelbgold - das hätte was!
https://monochrome-watches.com/rolex-predictions-2023-new-rolex-models-2023-rolex-watches-wonders-2023-new-daytona-steel-new-milgauss-anniversary-submariner-titanium-full-gold-explorer-day-date-tridor/
Da ist schon der ein oder andere Kracher dabei, ob die wirklich so kommen schauen wir mal. Mein Favorit wäre die submariner :supercool:
Uhr-Knall
01.03.2023, 11:16
Die Sub wäre auch mein Favorit. Man darf gespannt sein.
ehemaliges mitglied
01.03.2023, 11:29
…falls Tudor eine BB58-GMT im 39mm Gehäuse an den Markt bringt, welches dann auch noch geringer aufbaut als die Pro , dann wird sich Rolex warm anziehen können ☝🏼
die blaue Sub :jump:
wobei die goldene EX auch cool wäre
Robert da muss ich dir widersprechen … ich glaube das weißt du aber auch selbst !
Series3 ExMoD
01.03.2023, 11:56
Die 124270 Polar White wäre meine
ehemaliges mitglied
01.03.2023, 12:14
Robert da muss ich dir widersprechen … ich glaube das weißt du aber auch selbst !
..mir schon klar ; mit ner Tudor lässt sich halt nicht flexen..und das ist einem Großteil der Käufer ( auch ) wichtig.
Sailking99
01.03.2023, 12:33
Die blaue Hulk wäre toll.
Wie nennen wir die dann?
Schlumpfmariner hat sich ja schon etabliert.
Heaven? :grb:
..mir schon klar ; mit ner Tudor lässt sich halt nicht flexen..und das ist einem Großteil der Käufer ( auch ) wichtig.
Ja, leider. =(
Ja die blaue Sub wäre natürlich grandios, blöd nur dass dann der ganze Wahnsinn wieder von vorne los geht :op:
Auch bei der GG DJ wäre der Run vermutlich nicht recht viel kleiner:motz:
wobei die goldene EX auch cool wäre
Ja, für die könnte ich mich auch erwärmen. :gut:
Die blaue Hulk wäre toll.
Wie nennen wir die dann?
Schlumpfmariner hat sich ja schon etabliert.
Heaven? :grb:
Wir wollen doch bei Getränken bleiben
Ahoi !
Passt zu Meer, zum blau und ein kleines rotes Element ist auch dabei :-)))))
https://up.picr.de/45265830yw.jpeg
Sailking99
01.03.2023, 18:44
Dann wirds aber wohl eher Powerade oder Blue Curacao sein.
justduke
01.03.2023, 19:25
Eine Milsub wäre doch mal was.
bartho88
01.03.2023, 19:36
Die ahoi brause passt eigentlich auch schon auf die yachtmaster 40 mit blauem Blatt und roten Zeiger.
Vielleicht wiederhole ich mich ja, aber ich finde dieses krampfhafte Suchen nach Spitznamen für Uhren irgendwie affig. ;)
Sailking99
02.03.2023, 10:53
Ich mag die Spitznamen, weil ich mich mit den ganzen Ref. Nummern unglaublich schwer tu.
So muss ich nicht immer googeln wenn von einer bestimmten Uhr gesprochen wird.
Und ich vermute mal, dass es vielen so geht.
Ich gebe aber auch zu, dass mir nicht alle Namen gefallen.
blackpadi79
02.03.2023, 11:09
….wobei die goldene EX auch cool wäre
….würde ich sofort haben wollen. Sieht sehr gut aus.
Uhr-Knall
02.03.2023, 11:16
Ich mag die Spitznamen, weil ich mich mit den ganzen Ref. Nummern unglaublich schwer tu.
So muss ich nicht immer googeln wenn von einer bestimmten Uhr gesprochen wird.
Und ich vermute mal, dass es vielen so geht.
Ich gebe aber auch zu, dass mir nicht alle Namen gefallen.
Geht mir genauso.
Mag ja sein. Wenn mir die Referenz gerade nicht einfällt, sage ich aber trotzdem lieber "blau-schwarze GMT mit Jubilee" statt "Batgirl". ;)
Soeckefeld
02.03.2023, 11:34
ich möchte kein "Batgirl" oder sonstige Comicfiguren am Arm ....Süßgetränke lasse ich gelten ;)
ligthning
02.03.2023, 12:03
Ich finde es grundsätzlich charmant für eine Uhrenmarke, wenn die Modellreihen richtige Namen haben und dazu noch spezielle passende Spitznamen für Variationen.
Ganz im Gegensatz dazu, wenn ausschließlich Nummern oder gar lange, kryptische Zahlen- Buchstabenkombinationen verwendet werden, wie zB bei Grand Seiko. Das ist mir maximal unsympathisch.
Unser Uhrenhobby hat halt viel mit dem eigenem Bauchgefühl zu tun - Gott sei Dank!
dracarys
02.03.2023, 12:10
Ich war schockiert, als ich neulich festgestellt habe, dass ROLEX selbst (!) einige der Nicknames - kann man sagen offiziell? - anerkennt.
Wer es - wie ich - nicht wusste: Einfach mal auf rolex.de in der Suchleiste "Pepsi" eingeben... Die unterscheiden sogar "Batgirl" von "Batman". "Panda" lässt sich auch schnell finden.. 8o
Insofern sind Nicknames wohl legitim..
Hallo,
das Uhrwerk der Daytona ist kaum zu verbessern.
Aktuell gibt es wenig Daytonablätter.
Die Daytona geht wieder auf die symmetrisch gesetzten
Totalisatoren und es gibt wie früher eine grosse
Auswahl an Blättern.
Daraus ergibt sich auch eine überarbeitete Yachtmaster2.
Und buntes Cerachrom.
Vielleicht.
Viele Grüsse, Hannes
maxwell90
02.03.2023, 13:51
Hm.. vielleicht eine 124278 oder auch zusätzlich zur aktuellen 36mm eine etwas größere, die 224270?
Devisioner
02.03.2023, 16:23
Daraus ergibt sich auch eine überarbeitete Yachtmaster2.
Ja bitte!!! Für mich die maximal uninteressanteste Rolex. Um nicht das Adjektiv mit h zu nennen. :weg:
Dann wirds aber wohl eher Powerade oder Blue Curacao sein.
Eine Fanta oder Berry könnte es auch werden (Fanta Berry) oder internationaler Gatorade. Wenn es auch Alkohol sein darf wäre noch Bombay (Gin) möglich 😂 also Namen wird es für eine Blaue sicher zu finden geben.
Hatten wir schon das Gerücht einer Day-Date 42 in Edelstahl mit Jahreskalender?
Es gab vor Jahren bereits die Fantasie (kein Gerücht), dass man der DD den Jahreskalenderfunktion der Sky mitgeben würde. Fand bisher nicht statt. Und wenn dann hoffentlich nicht in 42mm. Und DD in Stahl... Glaub ich ohnehin nicht dran.
Nachdem Grün ja so gehypt ist und die Farbe ja zu Rolex gehört
könnte ich mir so eine vorstellen/wünschen:dr:
https://up.picr.de/45274175mi.jpg
Sehr schick! Die will ich!
Uhr-Knall
03.03.2023, 08:38
Da gehe ich mit. :dr:
Oh ja, die wäre wunderbar!
Ich auch.
Natürlich nur in 42 mm. Also echten 40,xx mm. :D
obiwankenobi
03.03.2023, 18:50
Die Daytona Bilder sollten angepasst werden. Es ist völlig offensichtlich, dass das 42er YM Gehäuse der Wirt für die neue Daytona werden wird.
Denkt an meine Worte. :D
ligthning
03.03.2023, 19:37
Obi, das waren auch schon mal meine Worte - getan hatte sich in diesem Sinne aber leider nichts :ka:
obiwankenobi
03.03.2023, 19:51
Keine Sorge Helmut.
Irgendjemand wird ja recht haben.
Irgendwann mal bestimmt...
Es soll wieder ein BIG Crown geben.
https://i.postimg.cc/Dz2fzgbv/39-E96-C27-6-B67-4831-960-B-0639-E1495164.jpg (https://postimg.cc/G45n7vQV)
XELOR
Corvette1
05.03.2023, 12:38
:rofl:
Dominik_0212
05.03.2023, 12:51
:D
ligthning
05.03.2023, 13:43
Endlich was für den Grobmotoriker :jump:
Feuerzunge
05.03.2023, 14:03
Mooooment!! Das mit der Big Crown ist Oris und Chronoswiss vorbehalten!
https://i.ibb.co/WB8VDKL/12-A79-CDA-94-B0-4-FC5-BB0-C-C656-ADED1476.jpg
schauen wir mal…
obiwankenobi
07.03.2023, 21:15
wird die dann auch preiswerter? (ich frag für einen Freund) :bgdev:
F.Porter
07.03.2023, 21:35
https://i.ibb.co/WB8VDKL/12-A79-CDA-94-B0-4-FC5-BB0-C-C656-ADED1476.jpg
schauen wir mal…
Müsste die Referenz dann nicht 126508 lauten? Die D sollte angeblich ein Update erhalten.
https://i.ibb.co/yWS2dwQ/09932372-48-A6-4055-9-A78-3945-F37-C5960.png
eloysonic
07.03.2023, 21:48
https://i.ibb.co/WB8VDKL/12-A79-CDA-94-B0-4-FC5-BB0-C-C656-ADED1476.jpg
schauen wir mal…
Ja klar, mit der gleichen Referenznummer wie die am Oysterflex. :rolleyes:
Die Osterflex hat die Referenz 116518LN
Er hat ja auch ein Bild gepostet mit einer Vollgold-LV. Irgendwie sehen die Bilder nicht „gut gemacht“ aus, oder täuscht das?
Bei der 126618LV sehe ich Weißgold Indexe?!?
309733
Devisioner
07.03.2023, 21:59
Beides schlechte Photoshop-Arbeiten. Bei der Daytona ist FLEX von OYSTERFLEX abgeschnitten. Und die Zahlen in der Lünette sind nicht alle in GG ausgefüllt. Schriftbild bei der Sub passt auch nicht (LV). Fake!
eloysonic
07.03.2023, 22:02
Die Osterflex hat die Referenz 116518LN
Stimmt, wurde bei mir im Browser nicht richtig aktualisiert, aber die gleiche Referenznummer wie die Version mit Goldlünette und auch das passt nicht:
https://www.rolex.com/de/watches/cosmograph-daytona/m116508-0015.html
Beides schlechte Photoshop-Arbeiten. Bei der Daytona ist FLEX von OYSTERFLEX abgeschnitten. Und die Zahlen in der Lünette sind nicht alle in GG ausgefüllt. Schriftbild bei der Sub passt auch nicht (LV). Fake!
Philipp Stahl hat bisher nie Fake-Leaks gepostet. Hat nen Ruf zu verlieren. Bin mal gespannt…
eloysonic
07.03.2023, 22:24
Wie oben bereits geschrieben, es kann nicht sein, dass die Referenznummer gleich bleibt wie bei der Version mit Goldlünette.
Dass irgendwann auch die Vollgoldmodelle eine Keramiklünette bekommen ist nicht so schwer vorhersehbar, somit ist die Wahrscheinlichkeit dass es so kommt relativ hoch.
Die obere Bandhälfte der Daytona hat rechts und links auch unterschiedliche Abstände. Ob sowas in nem offiziellen Prospekt landen würde? Sieht schlecht gephotoshopt aus…
Philipp Stahl hat bisher nie Fake-Leaks gepostet. Hat nen Ruf zu verlieren. Bin mal gespannt…
+1
Ob sowas in nem offiziellen Prospekt landen würde? Sieht schlecht gephotoshopt aus…
Vor 15 (?) Jahren gab es einen Rolex-Katalog, in dem die 14060M mit SEL abgebildet war. Schlecht photoshoppen können die also selber ;)
Ja dann tippe ich noch mehr auf einen echten Leak…:D
raketenkonstrukteur
08.03.2023, 00:20
Die Leaks kommen doch garnicht von Fanboy Philip Stahl, die wurden bereits vorher bei Insta geteilt. Er hat diese nur kopiert und seinen Followern verkauft dass er diese Leaks rausgebracht hat. Außerdem sind hier wie bereits angemerkt einige Fehler in der Modellbezeichnung und den Bildern selbst…
Die güldene Hulk hat was… Aber Vollgold Daytona mit Cera Lünette will für mich nicht so richtig zusammenpassen… Außerdem finde ich die Kombi GG mit Meteoritblatt grauenhaft…
Hast Du die Beiträge vorher gelesen? Scheinbar nicht. Das mit der Modellbezeichnung würde passen und Photoshop-Fails gabs bei Rolex schon vor 15 Jahren. Wo wurden denn die Bilder vorher bei Insta geteilt?
Aber nur weil das vor 15 Jahren schon mal vorkam, muss es ja nicht wahr sein. 15 Jahre sind nunmal viel, die Technik ist heute ja auch weiter und man ist deutlich professioneller. Das macht ja kein Student aus dem 2 Semester....hoffe ich.
Sailking99
08.03.2023, 08:24
Welche Vorhersagen haben denn die KI Programme gemacht?
Die sind doch bestimmt schon damit gefüttert worden und oft ganz gut darin Muster in Datenpunkten der Vergangenheit zu finden.
Das wäre mal spannend, wie ich finde.
Das macht ja kein Student aus dem 2 Semester....hoffe ich.
Fachkräfte fehlen überall :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.