Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußball Bundesliga Saison 2021/22 - Wer verhindert die Bayern-Dekade
HD_Klaus
27.02.2022, 20:50
Dortmund hat zumindest 1 Punkt gegen den FCA geholt.
Vor ein paar Wochen hat Bayern nichts geholt beim FCA ;)
Stehen noch schwere Gegner an in den nächsten Wochen.
Sollten am Wochenende gegen Leverkusen 3 Punkte eingefahren werden, dann sollte der FCB "durch" sein.
Mind. 8 Punkte und ein uneinholbares Torverhältnis. Das reicht dann für die letzten Spiele.
Wollen wir hier nicht einfach zu machen? Die Antwort lautet ja "niemand".
Vielleicht schon auf 2022/23 fokussieren?
Wir sollten uns einfach auf die spannenden Themen der Buli konzentrieren. CL-Plätze, EL-Plätze und Abstieg.
luftgekühlt
28.02.2022, 22:27
Wollen wir hier nicht einfach zu machen? Die Antwort lautet ja "niemand".
Vielleicht schon auf 2022/23 fokussieren?
Es sind ja schließlich 17 weitere Mannschaften am Start und – wie Stefan schreibt – noch andere Plätze zu vergeben.
Gruß
Andreas
ligthning
28.02.2022, 22:33
Oder über Liga 3 diskutieren? :jump:
luftgekühlt
28.02.2022, 22:35
Saarbrücken? ;)
ligthning
28.02.2022, 22:48
Was sonst :ka:
Es sind ja schließlich 17 weitere Mannschaften am Start und – wie Stefan schreibt – noch andere Plätze zu vergeben.
Gruß
Andreas
Stimmt, gebe ich zu. Aber auch Platz 2&3 sind recht fest - außer die aus DO fallen komplett zusammen...
EL find ich am interessantesten diesmal, hoffe meine Mainzer haben vielleicht mal Glück am Ende.
Und sollte Gnabry seinen Vertrag nicht verlängern wollen, wär´s glaube ich auch nicht sooo schlimm. Der hat heftig abgebaut in der letzten Zeit!
Mein Wunschkandidat wäre Nkunku :op:
Gnabry bringt derzeit nix ! Und war bisher auch überbewertet …
Grüße
C. Nkunku wäre natürlich eine TopVerstärkung,:jump: aber Vertrag bis 2024 und aktuell 55 Millionen wert, laut Transfermarkt.
Wohl zu teuer, aktuell. Schade!
Gnabry würde ich auch ziehen lassen, wenn es potenzielle Interessenten gibt. Wenig Konstanz.
Es kursieren ja momentan wieder reichlich Namen an der Säbener, hoffentlich wird es nicht Ginter. An Christensen sind sie wohl immer noch dran, aber Pleite Barca mischt wohl auch mit.
Dest muss es unbedingt auch nicht sein, wenn der so gut wäre würde ihn Barca gar nicht abgeben.
Zu den anderen Namen kann ich nicht viel sagen, Bremer, Gravenbrech etc.
docpassau
03.03.2022, 23:11
Na, der kompetente Herr Salihamidzic wird die Mannschaft schon stabilisieren. Mit weiteren Granaten wie Roca, Sarr und Sabitzer
So, wie der drauf ist, holt der Ginter und Dest, die im Vergleich zu Süle zweite Wahl sind, und bei dem vielen Arbeiten vergisst er aber noch mit Lewy zu sprechen.
Dann zwingt noch PSG Mbappe mit viel mehr Kohle zum bleiben und Lewandowsky geht doch noch zu Real
Spätestens dann wird gejammert, dass man „nicht alles“ mitmachen möchte.
Brazzo schafft es, aus einem CL Siegaspiranten ohne Not eine Mannschaft ohne Zukunft zu generieren.
HD_Klaus
05.03.2022, 16:47
Langsam reichts aber mit dem Upamecano.
Was der für Böcke schiesst, das ist ja langsam unglaublich.
Das ist echt besorgniserregend , nicht nur die vielen Fehlpässe, er verliert auch fast immer die direkten Laufduelle mit dem Gegenspieler der in Ballbesitz ist.
So ein blödes Eigentor, bis dahin hatte Leverkusen keinen Stich gemacht und am Ende musste man noch froh sein über das Remis.
Hoffentlich wird es gegen Salzburg besser, die nächste Runde muss erreicht werden.:dr:
Puh, was ist denn da in Glabbach los ?
biffbiffsen
05.03.2022, 20:49
Da war ruhig.
luftgekühlt
05.03.2022, 22:07
Leverkusen hat 3 glasklare Chancen liegen lassen.
Gefreut hat es mich für den VfB, ein Arbeitssieg.
Nuja, Hauptsache ein 3er für die SGE. :jump:
Gruß
Andreas
luftgekühlt
05.03.2022, 22:09
PS: Die Nummer mit dem Mittelkreis in Wolfsburg fand ich klasse. :gut:
Na, der kompetente Herr Salihamidzic wird die Mannschaft schon stabilisieren. Mit weiteren Granaten wie Roca, Sarr und Sabitzer
So, wie der drauf ist, holt der Ginter und Dest, die im Vergleich zu Süle zweite Wahl sind, und bei dem vielen Arbeiten vergisst er aber noch mit Lewy zu sprechen.
Dann zwingt noch PSG Mbappe mit viel mehr Kohle zum bleiben und Lewandowsky geht doch noch zu Real
Spätestens dann wird gejammert, dass man „nicht alles“ mitmachen möchte.
Brazzo schafft es, aus einem CL Siegaspiranten ohne Not eine Mannschaft ohne Zukunft zu generieren.
Wenn mir einer erzählt hätte, dass Bayern Süle (evtl.?) gegen Ginter tauscht... :facepalm:
Puh, was ist denn da in Glabbach los ?
Da brennt der Baum.
Zum einen merkt man dass Eberl fehlt, da er immer klare Ansagen gemacht hat, zum anderen merkt man, dass er eben im letzten Jahr nicht mehr 100 % bei der Sache war, da er eben schon krank war. Das merkt man irgendwie auch in der Zusammenstellung der Mannschaft.
So ein blödes Eigentor, bis dahin hatte Leverkusen keinen Stich gemacht und am Ende musste man noch froh sein über das Remis.
Was mich eher wundert ist, dass man sich dadurch aus dem Konzept bringen lässt. Normalerweise sollte das null Einfluss haben bei der Mannschaft.
docpassau
06.03.2022, 08:47
Bei Bayern brennts in der Abwehr lichterloh: Keine Ordnung, für die gespielte Abwehrhöhe bis auf Süle alle schlicht zu langsam. Ein Lichtblick war gestern ja Omar Richards, wobei da endlich wieder Phonzie spielen sollte.
Upamecano ist tatsächlich ein komplettes Sicherheitsrisiko, ich sehe da auch keine Tendenz zur Besserung.
Aber komisch war das Spiel gestern schon: bis zum Eigentor war Leverkusen ja eigentlich nicht über der Mittellinie und danach bricht alles zusammen. Irgendwie nicht erklärlich.
Vorne versteh ich Nagelsmann nicht, wenn er Choupo-Moting zusätzlich einwechselt: mehr Torgefahr war danach noch nie
Das wird gegen Salzburg echt schwer, aber wenn sie das verlieren, muss ja vielleicht der Sportdirektor gehen :bgdev:
Das ist echt besorgniserregend , nicht nur die vielen Fehlpässe, er verliert auch fast immer die direkten Laufduelle mit dem Gegenspieler der in Ballbesitz ist.
So ein blödes Eigentor, bis dahin hatte Leverkusen keinen Stich gemacht und am Ende musste man noch froh sein über das Remis.
Hoffentlich wird es gegen Salzburg besser, die nächste Runde muss erreicht werden.:dr:
luftgekühlt
06.03.2022, 09:27
Bei Bayern brennts in der Abwehr lichterloh: Keine Ordnung, für die gespielte Abwehrhöhe bis auf Süle alle schlicht zu langsam. …
Neuer fehlt. Der hält die Abwehr beisammen.
Andreas
Neuer kommt ja bald wieder, Davies und Goretzka hoffentlich auch. Dienstag muss die nächste Runde erreicht werden, vielleicht läuft es ja im April wieder besser?
Aber wie immer, jammern auf hohen Niveau. :D
Man nehme nur den Big City Club , dort läuft es ja trotz der Windhorst Millionen sehr bescheiden.:)
Signore Rossi
12.03.2022, 21:34
Und? Wer folgt morgen auf Korkut? Bin City Club… :rofl:
luftgekühlt
12.03.2022, 22:00
Und? Wer folgt morgen auf Korkut? Bin City Club… :rofl:
Eine echte Herausforderung, die Hertha in der 2. Liga zu trainieren.
Das kann nur Prince Boateng übernehmen. :D
Grüße
Andreas
Tja, was soll man sagen zum gestrigen Spiel? Eigentlich nicht schlecht gespielt, aber unter dem Strich doch nur einen Punkt geholt.:)
Die Rückrunde ist bis jetzt unbefriedigend, aus bayrischer Sicht.
Der BVB hat aktuell 2 Spiele weniger und wenn die gewonnen werden, sind es nur noch 4 Punkte Vorsprung.=(
Der Kader ist zu dünn besetzt, da müssen die Verantwortlichen was machen. Wen konnte man den gestern von der Bank bringen , der eine Verstärkung war?
Klar, Davies und Goretzka fehlen schon länger , aber verletze Spieler hat man immer.
Im Sommer sollte man sich von dem ein oder anderen Spieler trennen und wirklich brauchbare Leute holen.
Für die CL mach ich mir keinen großen Illusionen, mal schauen was die Auslosung nächste Woche bringt.
Gestern war Pech. So viele 100%ige und drei Abseits-Tore. Kann passieren. Am Kader lags nicht.
Natürlich war auch viel Pech dabei.....trotzdem sind es immer die gleichen Fehler, hinten zu nachlässig und vorne versiebt man 100%ige.
So macht man die Liga eventuell noch einmal spannend.
buchfuchs1
13.03.2022, 10:17
Spannend ist die Liga eh.
Auch ohne die armen Bayern.
Also die Bayern geben genug Chancen eingeholt zu werden.
Das ist nicht die über über Mannschaft, die in einer eigenen Liga spielt.
Signore Rossi
13.03.2022, 17:56
Aber die anderen nutzen solche Chancen traditionell nicht. Mach'ste nix! :ka:
Felix Magath wird nach BILD Trainer in Berlin. 8o
Uih, jetzt gehts den Teufelsberg rauf und runter mit Medizinball :bgdev:
Mit dem gehen wir runter, Rehhagel 2.0 :weg:
Mit dem gehen wir runter, Rehhagel 2.0 :weg:
Hertha brauchst schon seit einigen Jahren ein Reset ab Liga 2
Wenn Magath bedeutet, dass Bobic zumindest teilweise abgesetzt wird: Bitte gerne!
Ich nehme mal an er wird eine richtig fette Nichtabstiegsprämie vereinbart haben.Was kann er da verkehrt machen? Schafft er es, ist er der Held um sicherlich um einige € reicher. Wenn nicht, dann liegt es eh an den Strukturen, der Zusammensetzung der Mannschaft, Fitness etc. Stimmt ja auch, denn da kann er nichts mehr ändern.
Trotzdem hätte ich als Hertha eher Funkel genommen.
Wenn Magath bedeutet, dass Bobic zumindest teilweise abgesetzt wird: Bitte gerne!
Lese ich da eine gewisse Abneigung gegen Bobic?
Hertha brauchst schon seit einigen Jahren ein Reset ab Liga 2
Solange Gegenbauer/Schiller und Co. nicht weg sind wird sich in diesem Verein leider nie mehr etwas ändern.
Newbie01
13.03.2022, 21:50
Felix Magath wird nach BILD Trainer in Berlin. 8o
Defibrillator für eine nahtote Truppe…
Lese ich da eine gewisse Abneigung gegen Bobic?
Jein, ich war froh, dass Hoeneß/Preetz weg waren und dachte, Bobic würde da mit System etwas Neues aufbauen. Es kommt mir so vor, als wäre da eine Chance vertan worden. Irgendwie hat das nicht so geklappt, und da ist es für mich am einfachsten, das mit Bobic in Verbindung zu bringen.
Sehe ich ähnlich. Aber es greifen wohl die alten Fussballmechanismen.
Sorry…Ob er es schafft oder nicht…Für mich eine Bankrotterklärung. Aber Brady macht ja auch weiter:D
Ach ja, hört Ihr das? Klinsmann lacht sich in Kalifornien gerade in den Schlaf.:D
Adam_Cullen
14.03.2022, 13:16
Bei einem seiner ( Magath) letzten Auftritte im Doppelpass wirkte er nicht mehr ganz auf der Höhe (vergesslich).
Ich würde mich ja freuen, wenn der Eindruck täuschte, aber halte das ganze Projekt so oder so nicht wirklich für sinnvoll - aber vielleicht halten sie ja doch die Klasse.
docpassau
14.03.2022, 14:11
Irgendwie doch echt schräg: überall , wo Klinsmann "gewirkt" hat ist hinterher ein Scherbenhaufen aufzuräumen.
Und zu Magath: wie verzweifelt muss man sein, diesen Schleifer als Retter zu engagieren. Und ja, ich hab den zuletzt auch hin und wieder gesehen: frisch ist was anderes
Ich denke ähnlich über Klinsmann. Aber hier hatte er vielleicht einfach recht.
Vielleicht braucht man einen mit einer starken Hand. Der laissez-faire und kumpelhafte Führungsstil hat ja keinen Erfolg gebracht.
Das ist in Berlin ein Problem, das viele Ursachen hat.
Eitelkeit, Grossmannssucht, zu grosse Egos und allgemein ein Mangel an Sachverstand. Und dann kam dieser unsinnige „ Big City Club „ Mist dazu. Wenn das zusammenkommt, kannste auch Jesus auf die Trainerbank setzen, da kommt nix rum.
Böse Zungen würden sagen…Ein Spiegelbild der Stadt.:D
Irgendwie doch echt schräg: überall , wo Klinsmann "gewirkt" hat ist hinterher ein Scherbenhaufen aufzuräumen.
Weiß ich jetzt gar nicht! Der NMS hat er neuen Schwung gegeben, alles umgekrempelt. Wenn man sich WM 2002 und EM 2004 und dann 2006 etc. anschaut. Bei den USA auch recht erfolgreich.
Bei Bayern durfte er genau wie in Berlin nicht allzu lange wirken um das umzusetzen was er vor hatte. Insofern eher Spekulation ob seine Ideen gefruchtet hätten.
Zeit, Spotify zu kündigen: https://sport.sky.de/fussball/artikel/fc-barcelona-news-camp-nou-umbenannt/12567114/34130?
70 Mio pro Jahr :facepalm:
Barca hat halt immer noch eine enorme Strahlkraft und Reichweite. Ich glaube nicht, dass ein Unternehmen wie Spotify das aus Liebhaberei macht. Genauso wenig wie Audi, Allianz oder Telekom bei Bayern, und die meisten anderen Sponsoren.
Newbie01
16.03.2022, 13:59
Ich befürchte Stefan hat recht. Aus reinem Gutmenschentum werden die Spotify-Manager ihr Geld nicht nach Barcelona schicken. Ist nur die Frage, was als Gegenleistung erwartet wird.
Ja, aber wir sprechen von der Hälfte beim Hauptsponsor. Bei Stadionsponsor bei einem Zehntel der o.g. Summe. Die ja auch nur fürs Stadion ist.
So wie ich das lese ist das für Stadion und Trikot aller Damen und Herrenmannschaften. Insofern also nicht nur Stadion!
Frage wäre, ob zu den Mannschaften dann auch die Handballer -innen und Basketballer -innen etc. zählen. Die haben bei Barca ja auch ziemlich erfolgreiche und werbewirksame Teams.
Ich finde es gibt halt "schlimmere/bedenklichere" Sponsoren als Spotify, und es wäre für mich kein Grund deren Dienst zu kündigen. Außer er wird teurer weil sie Barca sponsern :D
biffbiffsen
16.03.2022, 16:33
Zeit, Spotify zu kündigen: https://sport.sky.de/fussball/artikel/fc-barcelona-news-camp-nou-umbenannt/12567114/34130?
70 Mio pro Jahr :facepalm:
Bayern kriegt 50 von der Telekom :ka: ohne Stadion.
Der FC Bayern soll vor einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Hauptsponsor Telekom stehen. Wie die "Sport Bild" berichtet, könnte der deutsche Rekordmeister den bis 2023 laufenden Kontrakt schon zeitnah bis 2026 ausbauen.
Statt der bisherigen 45 Millionen Euro jährlich würde Bayern sogar 50 Millionen Euro erhalten –
Ein Glück, dass ich bei Vodafone bin, sonst müsste ich sofort kündigen :bgdev:
Ok, ich dachte das wäre nur für den Stadionnamen.
luftgekühlt
16.03.2022, 19:35
Dortmund ist bislang ziemlich schwach.
Mal sehen was die 2 Halbzeit bringt.
Grüße
Andreas
luftgekühlt
16.03.2022, 20:34
Der BVB hats doch noch gepackt, in diesem hitzigen Spiel.
Gut für die Eintracht. :jump:
isistar185
17.03.2022, 08:00
Sauber, nur noch 4 Punkte Rückstand auf FCB. Das direkte Duell muss gewonnen werden, wenn man an die Meisterschaft denkt.
Wie ich schon prognostiziert hatte, 2x 1:0 gibt auch 6 Punkte für den BVB. =(
4 Punkte Vorsprung sind nicht viel, Bayern spielt ja auch noch CL. ( Ma gucken wie lange noch)
Und jetzt noch Süle verletzt, in den letzten Wochen eigentlich der stabilste IVer.:facepalm:
Adam_Cullen
17.03.2022, 12:33
Sauber, nur noch 4 Punkte Rückstand auf FCB. Das direkte Duell muss gewonnen werden, wenn man an die Meisterschaft denkt.
Ich möchte eigentlich gar nicht, dass Dortmund mit so einer Saisonleistung Meister wird.
luftgekühlt
17.03.2022, 12:35
Ich möchte eigentlich gar nicht, dass Dortmund mit so einer Saisonleistung Meister wird.
"Verdient" wäre in jedem Fall anders.
Grüße
Andreas
Adam_Cullen
17.03.2022, 13:04
"Verdient" wäre in jedem Fall anders.
Grüße
Andreas
Jein - Gegenargument - wer am Ende die meisten Punkte hat, hat es auch verdient :D
Aber die Leistung war einfach "nicht schön" (bisher)..
In Dortmund hat ne Meisterschaft mehr Bedeutung als in München ( NO offense) und ich fände es irgendwie Schade, wenn diese "Mannschaft" sich in eine Riege mit den bisherigen Dortmunder Mannschaften die Meister wurden einreihen würde.
Aus mir spricht der Fußballromantiker - das ist mir bewusst.
Wenn sie Meister werden wollen, dann müssen sie wohl so ziemlich alle restlichen Spiele gewinnen. DANN war es aber auch keine schlechte Saison in der Buli, und es wäre auch verdient!
Trotzdem bestünde die dann Gefahr, dass die bisher zweifellos vorhandenen Probleme überdeckt und nicht angegangen würden. Insbesondere wenn man davon ausgeht, dass Haaland nach der Saison weg ist, und schaut welchen Anteil an der bisherigen Punktausbeute er hat! Klar ist das bei Bayern / Lewandowski ggf. noch ausgeprägter, aber der wird eher nicht wechseln, und wenn doch, dann holen sie Haaland! ;)
Adam_Cullen
17.03.2022, 15:56
Wenn sie Meister werden wollen, dann müssen sie wohl so ziemlich alle restlichen Spiele gewinnen. DANN war es aber auch keine schlechte Saison in der Buli, und es wäre auch verdient!
Trotzdem bestünde die dann Gefahr, dass die bisher zweifellos vorhandenen Probleme überdeckt und nicht angegangen würden. Insbesondere wenn man davon ausgeht, dass Haaland nach der Saison weg ist, und schaut welchen Anteil an der bisherigen Punktausbeute er hat! Klar ist das bei Bayern / Lewandowski ggf. noch ausgeprägter, aber der wird eher nicht wechseln, und wenn doch, dann holen sie Haaland! ;)
Ja - das ist so das was ich meine. Das würde dann das verkorkste überdecken. Aber - ich glaube erst an eine mini Chance wenn sie gg München gewinnen und sie spielen in München - das gewinnen sie glaube ich nicht.
Haaland geht zu City - die Entscheidung ist wohl angeblich gefallen.
Haaland nach München? :rofl:Das kann man getrost vergessen, so ein Paket kann Bayern niemals stemmen.
Und mal ganz ehrlich, Haaland ist ein toller Junge, war aber in der kurzen Zeit schon mehr verletzt, als Lewa seit seiner gesamten Bayern Zeit !!!!
Dieses Risiko würde ich bei so einem Deal nicht eingehen, da geht es ja um mindestens 200 Millionen bei einem 5 Jahresvertrag.
Denke auch er geht zum Pep. Der Scheich kann es verschmerzen.....
Ja, daß Heimspiel gegen Dortmund wird wohl das entscheidende Spiel werden. Vielleicht brauchen die Bayern auch wieder mal den heißen Atem des Verfolgers um Höchstleistungen zubringen.
Solche Spiele wie gegen Bochum , sollte man sich jetzt nicht mehr leisten.
Uhrendicki
17.03.2022, 16:29
Und mal ganz ehrlich, Haaland ist ein toller Junge, war aber in der kurzen Zeit schon mehr verletzt, als Lewa seit seiner gesamten Bayern Zeit !!!!
Dieses Risiko würde ich bei so einem Deal nicht eingehen, da geht es ja um mindestens 200 Millionen bei einem 5 Jahresvertrag.
Das sehe ich auch so, und wenn ein Spieler, egal wie talentiert er auch sein mag, in jeder Saison 20 bis 30 Prozent der Pflichtspiele verpasst (Haaland), dann ist er eben dauerhaft auch kein Faktor. Zumal wahrscheinlich das Paket deutlich jenseits der 300 Mio Marke liegt.
Ihr habt aber schon den ;) gesehen!?
Bin da ganz bei euch, zu teuer und ggf. auch zu verletzungsanfällig. Andererseits wachsen Topstürmer halt nicht wie Unkraut aus dem Boden, und die von der Sorte Lewandowski mit so wenigen Verletzungen noch seltener. Bin da gar nicht so im "Markt", gibt es aktuell überhaupt nur annähernd Alternativen (Klasse und Kosten) wenn Lewa mal aufhört/weg geht?
Alternativen für Lewa? Aktuell vielleicht Salah , :D aber der kommt auch nicht in die BL. Wird schwer, daher kann man aus bayrischer Sicht nur hoffen das Lewa noch ein paar gute Jahre hat.
Bei meinen geschätzten 200 Millionen, habe ich natürlich die Ablöse vergessen. Gehalt so ca. 30 pro Jahr, der Vater möchte bestimmt auch einen kleineren Betrag:bgdev: und sein Berater wurde ja schon von Uli als Piranha bezeichnet, der ist auch nicht ganz billig.
Also sind 300 Millionen realistisch ......darum verstehe ich Sammer, wenn ihm schwindelig wird.:dr:
Tja, so siehts leider aus. Wenn man danach geht ( und Money Talks ) kommt auf absehbare Zeit schlicht kein Internationaler Top Mann mehr in die BuLi.
luftgekühlt
17.03.2022, 18:03
Pavard hats jetzt auch erwischt.
Andreas
HD_Klaus
17.03.2022, 18:08
Süle fällt auch für ein paar Wochen aus...heute im Training Muskelfaserriss
luftgekühlt
17.03.2022, 18:16
Nicht gut.
Die Bayern Abwehr kommt mir in der letzten Zeit ohnehin etwas wackelig vor.
Grüße
Andreas
HD_Klaus
17.03.2022, 18:38
Etwas???
luftgekühlt
17.03.2022, 18:45
Haja, bevor Du mich wieder schümpfst. ;)
Echt bitter für Süle, denn er war gerade dabei allen zu zeigen was in ihm steckt.
Aber da können doch wieder Hernandez und Upamecano zeigen was in IHNEN steckt. Sozusagen ein Vorgriff auf die neue Saison.
Süle ist ja öfter verletzt, insofern ist das nicht überraschend und muss man wegstecken können.
HD_Klaus
17.03.2022, 21:32
Upamecano hatte genug Chancen, zu zeigen was in ihm steckt.
Einer der größten Fehleinkäufe der letzten Jahre.
Jetzt, wo Süle wieder zu alter Form auflief, ist er wieder verletzt...echt zum k......
Gebt der Bayern Abwehr mit Upa und Hernandez eine Chance …
Sorry, musste gerade selbst schmunzeln :D
Adam_Cullen
18.03.2022, 09:09
Gebt der Bayern Abwehr mit Upa und Hernandez eine Chance …
Na, auf dem Papier eigentlich eine felsenfeste Abwehr.
Newbie01
18.03.2022, 09:15
Hernandez ist ja eigentlich IV nicht LV …
Man kann nur hoffen , dass Bayern bald wieder zur 4er Kette zurückkehren wird.
Und das Goretzka und Kimmich wieder ein gutes Duo im MF bilden.:dr:
Ich finde dann ist man stabiler hinten...:)
HD_Klaus
18.03.2022, 09:42
Gebt der Bayern Abwehr mit Upa und Hernandez eine Chance …
Hast Dich vertippt! Wolltest bestimmt schreiben:
Gebt den Dortmundern wegen Upa und Hernandenz eine Chance ;)
Man kann nur hoffen , dass Bayern bald wieder zur 4er Kette zurückkehren wird.
Und das Goretzka und Kimmich wieder ein gutes Duo im MF bilden.:dr:
Ich finde dann ist man stabiler hinten...:)
Ja Stefan, sicherlich richtig ! Zumindest teilweise … ;)
Goretzka ist enorm wichtig, jedoch macht das ein Musiala oder ein Tolisso auch ned so schlecht,
ich hätte nie gedacht das mal zu sagen, dass das Spiel des FCB so abhängig von einem Linksverteidiger sein kann.
Das Fehlen vom Phonzie ist mMn das größte Problem!
Mit ihm spielte Nagelsmann eine asymmetrische Viererkette, Phonzie sehr offensiv ausgerichtet,
mit seinem Speed in der Rückwärtsbewegung machte er die Lücke sehr gut und sehr schnell wieder zu.
Seine Qualitäten in der Offensive sind unbestritten, diese taktische Finesse und der Spielwitz fehlen mir am meisten.
Das ist für mich derzeit das größte Problem bei Bayern …
Grüße
Hi Jacek,
Phonzie war schon meine erste Wahl bei einer Rückkehr zur 4er Kette. :gut:
Bin mir sich sicher, dass er nach der Länderspielpause wieder auf dem Platz steht.
Sofern es seine Gesundheit zulässt. :top:
buchfuchs1
18.03.2022, 22:31
Das hatten wir lange nicht mehr…
Deppen!
Aber ich finde es die richtige Entscheidung abzubrechen!
Da wird zwar der Verein für einen Deppen bestraft, aber dieses schmeißen von Gegenständen geht halt gar nicht!
buchfuchs1
18.03.2022, 22:43
Natürlich die richtige Entscheidung.
luftgekühlt
19.03.2022, 03:18
Deppen, ja.
Der Spielabbruch war das Mindeste an Konsequenz.
Andreas
Ich denke da kommt auch noch mehr an Strafen.
luftgekühlt
19.03.2022, 09:22
Mit Sicherheit.
Geisterspiel und/oder Geldstrafe.
Grüße
Andreas
Punkte weg, Geisterspiel ist meine Vermutung.
Idioten.
Um nochmal den Thread Titel aufzunehmen...
Vielleicht verhindern diverse Verletzungen die Bayern Dekade:D
Man kann ja von A. Rüdiger halten was man will ( ich bin nicht so ein grosser Fan ), aber wenn ich lese dass er jetzt nach Turin wechselt...Frage ich mich schon, warum sich Bayern da nicht etwas mehr bemüht hat? Die kolportierten Konditionen hätten auch bei Bayern gepasst.
docpassau
19.03.2022, 13:55
Langsam festigt sich bei mir der Eindruck, dass Spieler und Vermittler, die mit Brazzo verhandelt haben entweder massiv zuviel Kohle herausgeholt haben ( Hernandez und Sabitzer als Paradebeispiel) oder der aufgrund nicht machbarer Einigung der Vertrag nichts geworden ist: es waren im Gespräch: Dest, Rüdiger, es wurden nicht verlängert mit Süle, Alaba.
Und jetzt wird er es noch schaffen, dass Lewandowsky geht.
Dort liegt das Bayern Problem, nicht bei den Aktiven
HD_Klaus
19.03.2022, 18:54
20 Minuten gespielt und schon 4 Großchancen für Union!
Und mein "Lieblingsspieler" Upamecano lässt sich wieder überlaufen wie ein Anfänger.
Die Abwehr macht mir wirklich große Sorgen.
Neuer wieder Weltklasse!
So schlimm wars dann ja doch nicht:D
docpassau
20.03.2022, 11:24
Stimmt. Aber nur, weil vorne mal wieder was reingegangen ist. Das Zunull war reiner Zufall bzw. Neuer zu verdanken. Aber dafür , dass hinten drei Azubis gespielt haben, ging’s tatsächlich.
Union ohne Kruse dürfte aber kein Gradmesser gewesen sein
Newbie01
20.03.2022, 12:03
Einmaal mehr bin ich bei Dir, Bertram.
Das Spiel war bei weitem nicht so deutlich, wie das Ergebnis suggeriert.
Ich halte extrem von Nagelsmann, ich frage mich aber so langsam, ob dieses aggressive aktuell (!!!) das richtige für Bayern ist.
Wenn ein Rad in das andere greift, erdrückst Du die Gegner, aber das ist momentan eben nicht der Fall.
Man hört immer wieder, dass Kimmich disziplinierter spielen müsste. Das kann ich nicht beurteilen.
Ich hoffe, dass es besser wird, wenn Davies und Goretzka wieder fit sind.
docpassau
20.03.2022, 12:17
Ich halte auch viel von Nagelsmann, seh das aber wie du, Wolfgang. Vorne will man Zuviel, wenn’s klappt prima, aber gegen starke Kontermannschaften steht die Abwehr zu hoch. Und wenn dann vorne nicht getroffen wird läuft man Rückständen hinterher.
Davies ist sicher super, aber auch ein Bruder Leichtfuss. Der fängt halt mit seiner Geschwindigkeit viele der jetzt so gefährlichen Gegenstöße ab. Und Goretzka ist auch extrem wichtig (vielleicht sogar stabilitätsfördernder als Kimmich), hoffentlich kommt der schnell in Form
Letztlich wird’s für die Buli reichen (das soll nicht arrogant wirken, aber bei Bayern spielen nun mal - noch- die wirklich besten Spieler der Liga), gegen Villareal wohl auch.
Dann kommt voraussichtlich Liverpool, das wird ne Offenbarung :bgdev:
Bin da ganz bei dir Betram, was Brazzo angeht. Als er den Posten gekriegt hat, dachte ich mir, ob das deren Ernst ist. Als Spieler und Gute-Laune-Bär über jeden Zweifel erhaben, an dieser Stelle aber einfach nur Fehl am Platz.
Was zB ein Eberl da hätte leisten können, möchte ich mir gar nicht vorstellen, das tut richtig weh.
isistar185
21.03.2022, 12:06
Also Dortmund wird (da lege mich jetzt fest) die Bayern Dekade nicht verhindern :motz:
1:4 gewonnen , zumindest bis jetzt .
Bin gespannt wie der DFB auf den kurzfristigen Wechselfehler reagiert, könnte auch gegen Bayern gewertet werden.
HD_Klaus
02.04.2022, 18:33
Da sitzen lauter "Spezialisten" auf der Trainerbank. Diverse Co-Trainer und was noch immer! Und dann sowas...unglaublich!
Nichts mitbekommen, außer einige überraschende Ergebnisse. Dazu gehört auch gerade das 0:3 im Abendspiel 8o
luftgekühlt
03.04.2022, 00:09
Da sitzen lauter "Spezialisten" auf der Trainerbank. Diverse Co-Trainer und was noch immer! Und dann sowas...unglaublich!
Unglaublich, genau. Es gibt schließlich noch 4 "Offizielle" – davon einer am Spielfeldrand – und keiner merkt das.
Andreas
ligthning
03.04.2022, 00:51
1:4 gewonnen , zumindest bis jetzt .
Bin gespannt wie der DFB auf den kurzfristigen Wechselfehler reagiert, könnte auch gegen Bayern gewertet werden.
Gegen Bayern - gibts das? 8o
HD_Klaus
03.04.2022, 09:22
Gegen Bayern - gibts das? 8o
Stimmt! Jetzt wo Du das sagst mach ich mir da keine Sorgen mehr.
Du hast noch vergessen, den Namen Uli Hoeneß zu erwähnen...der nimmt da bestimmt Einfluß drauf. Bin ich mir sicher ;)
Es wäre schon lächerlich von Freiburg, wenn sie Einspruch einlegen, wegen der paar Sekunden.
War wohl ein Fehler von Kathleen, sie hat die falsche Nummer hochgehalten (29) , Coman spielt aber mit der 11 seit Sommer.
Trotzdem hätte die Schiri's die Auswechslung korrekt durchführen, bzw. überwachen müssen.
Aber es ist ja auch egal, der BVB hat sich nicht mit Ruhm bekleckert gestern Abend.
Bayern wird auch so die 10te in Folge holen.:dr:
Felix Zwayer, der als VAR ebenfalls im Einsatz war, räumte im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF die Mitschuld des Schiri-Teams ein: „Es war in diesem Fall eine Verkettung – es ist eine falsche Nummer angezeigt worden. Tatsächlich liegt es immer in der Verantwortung des Schiedsrichter-Teams, einen Wechsel regelkonform durchzuführen, und das ist in der Praxis dann die Aufgabe des Vierten Offiziellen. Der sorgt dafür, dass der auszuwechselnde Spieler das Feld verlässt, der beobachtet es und lässt den Einwechselspieler eintreten.“
SPORT1
Kurios, Kathleen hat die falsche Nummer gegeben, insofern ist die Schuld auf beiden Seiten aber Kathleens Fehler hätte auffallen müssen beim Wechsel. Und entscheidend war es auch nicht. Insofern viel Rauch um nichts.
Und es bleibt dabei: Der BVB hat die Schwächephase der Bayern der letzten Wochen mit vielen Unentschieden wieder nicht genutzt.
Denke, von Freiburg kommt nichts. Sind ja faire Sportler. Blöd wäre es wenn aber Dortmund da Einspruch einlegen könnte. Obwohl....
Also "lächerlich" finde ich es ganz und gar nicht wenn die Regularien es so vorsehen. Immerhin kämpft der Verein um Europa, und damit um viel Geld für die Zukunft. Lächerlich ist eher, dass Bayern und die Offiziellen es nicht merken und ein Freiburger Spieler auf den Fehler aufmerksam machen muss. Bei ihm können sich die Bayern bedanken wenn sie umgeschoren da raus kommen.
Wir sind uns einig, dass die 15Sekunden wohl keinen Einfluss aufs Spiel hatten. Nur sind oft genug schon "Regeln einfach Regeln" gewesen. Wenn ich 4 Stunden vorschriftsmäßig über die Autobahn fahre, und mal 15 Sekunden zu flott, dann bin ich auch dran wenn der Blitzer aufleuchet ;)
Es wäre schon lächerlich von Freiburg, wenn sie Einspruch einlegen, wegen der paar Sekunden.
War wohl ein Fehler von Kathleen, sie hat die falsche Nummer hochgehalten (29) , Coman spielt aber mit der 11 seit Sommer.
Trotzdem hätte die Schiri's die Auswechslung korrekt durchführen, bzw. überwachen müssen.
Aber es ist ja auch egal, der BVB hat sich nicht mit Ruhm bekleckert gestern Abend.
Bayern wird auch so die 10te in Folge holen.:dr:
Wegen mir kann Freiburg auch Einspruch erheben, es ändert sich nicht viel für die Bayern.
#10#
Wenn es die Freiburger so nötig haben, sollen sie halt die 3 Punkte am grünen Tisch holen.
Wenn ich 4 Stunden vorschriftsmäßig über die Autobahn fahre, und mal 15 Sekunden zu flott, dann bin ich auch dran wenn der Blitzer aufleuchet ;)
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Wenn ein Polizist neben Dir sitzt und sagt, Du kannst Gas geben (Schiedsrichter pfeift an), erst dann wird ein Schuh draus.
Nee, wenn schon, denn schon.
Wenn Du dem Polizisten neben Dir sagst "ich glaub hier ist keine 100 mehr" und er nichts dagegen sagt. ;)
Alles vollkommen egal, Bayern machts so oder so. Nehme Wetten von jedem hater entgegen :gut:
docpassau
03.04.2022, 19:50
Kathleen hatte es halt nicht mitbekommen in ihrer Schwangerschaftspause, dass der Coman die Nummer wechselt. Passiert ja auch nicht so oft, hätte ihr ja auch einer mal sagen können :D
Wäre schon ok, wenn Freiburg auf einen Protest verzichten würde, aber ich denke, dass sie ihn einlegen werden. Auch beim Sportclub geht es um viel Kohle für die nächste Saison, 3 zusätzliche Punkte würden dort sicher den Europaplatz festigen.
lasst doch mal die Kathleen in Ruhe.
HD_Klaus
03.04.2022, 20:09
Ich glaube:
Freiburg legt Protest ein (brauchen die Punkte um evtl. Kohle für die nächste Saison zu generieren).
Und man sollte in dieser Situation nicht auf "Fairness" hoffen.
Wenn man auf der Bank bei den Bayern so einen "blöden" Fehler macht, dann muss man halt auch die Konsequenzen in Kauf nehmen.
Jetzt alles auf die 4 Schiedsrichter abzuwälzen wäre zu einfach.
Und weiterhin glaube ich, auch "nur" 6 Punke Vorsprung werden dicke reichen, eine Feier am Borsigplatz zu verhindern. Denn ich gehe fest davon aus, der BVB wird im Spiel in München wieder mal absolut nichts reißen und keinesfalls 3 Punkte mitnehmen.
Sie ist halt die Auslöserin und somit Verursacherin der ganzen Geschichte.
docpassau
03.04.2022, 20:27
Ich habe nichts, aber auch gar nichts gegen Kathleen Krüger, ganz im Gegenteil: in der ganzen Machoführungsriege an der Säbener Straße ist sie ein echtes Highlight und ich wünsche nichts mehr, dass es nicht nur sie, sondern viel mehr Kathleens dort (und auch bei anderen Vereinen) geben sollte.
Nur, wie auch Stefan schreibt, hat sie halt den Bock geschossen. Das tut mir für sie sehr leid, keiner wird sich mehr ärgern als sie.
Letztlich ist es aber egal, wer die Nummer gezogen hat, es bleibt halt doof. Mit Augenmaß bewertet wäre eine Geldstrafe sicher eine faire Lösung, denn deshalb das Spiel zu verlieren wär schon hart. Denn dann könnte man den 4. Schiedsrichter auch wieder in die Tonne treten, wenn er für sein Tun ( er muss die Auswechselungen kontrollieren) nicht verantwortlich wäre.
Aus meiner Sicht wäre das Beste, wenn der DFB einfach ohne entsprechenden Einspruch des betroffenen Vereins in solchen und ähnlichen Fällen die Situation bewertet und je nach Sachlage eine wie auch immer geartete Strafe ausspricht, oder auch das Thema einstellt. Den schwarzen Peter dem "betroffenen" Verein zuzuschieben und auf den Einspruch zu warten finde ich schlicht nicht fair! Dies zumal in diesem Spiel ja der DFB durch seine Schiris selbst involviert war!
luftgekühlt
04.04.2022, 02:45
Aus meiner Sicht wäre das Beste, wenn der DFB einfach ohne entsprechenden Einspruch des betroffenen Vereins in solchen und ähnlichen Fällen die Situation bewertet und je nach Sachlage eine wie auch immer geartete Strafe ausspricht, oder auch das Thema einstellt. Den schwarzen Peter dem "betroffenen" Verein zuzuschieben und auf den Einspruch zu warten finde ich schlicht nicht fair! Dies zumal in diesem Spiel ja der DFB durch seine Schiris selbst involviert war!
Ich bin ganz Deiner Meinung. Alles andere ist Vetternwirtschaft.
Andreas
HD_Klaus
04.04.2022, 18:37
Freiburg hat Einspruch gegen die Spielwertung 1:4 eingelegt.
Ist ja ihr gutes Recht!
Aber wegen den paar Sekunden? Wären sie auf Platz 10 und hätten mit Ab- und Aufstieg bzw. Europaliga nichts zu tun, hätten sie das sicherlich nicht gemacht.
Da geht´s halt für Freiburg u. U. um sehr viel Geld.
Wirtschaftlich kann ich es verstehen, sportlich gesehen kann ich da nur den Kopf schütteln.
Aber: die 3 Punkte, sofern sie nun doch aberkannt werden, werden m. M. nach am Saisonende nicht entscheidend sein.
6 Punkte Vorsprung, direktes Duell mit Dortmund, hervorragendes Torverhältnis...da brennt nicht´s mehr an.
Und mir ist´s lieber, wenn man am Saisonende die Schale in der hat mit 2 Punkten Vorsprung wenn das Spiel für Bayern gewertet würde.
Die werden nicht aberkannt, da nicht spielentscheidend und Fehler der Schiedsrichter. Letzteres würde allenfalls eine Neuansetzung rechtfertigen.
HD_Klaus
04.04.2022, 18:43
Lassen wir uns überraschen...
Eine Entscheidung wird bestimmt bis zum Wochenende fallen.
Sicherlich wird es eine Rolle spielen, dass das Schiedsrichtergespann nicht reagiert hat. Und dafür sind sie u. a. da!
Eine Auswechslung zu beobachten ist mit eine Aufgabe vom 4. Mann und vom Linienrichter
docpassau
04.04.2022, 20:30
Witzig, ich habe gerade mal in den DFB Regeln gelesen, für was der 4. Offizielle eigentlich verantwortlich ist. Und nach den Buchstaben eigentlich für gar nix: es steht nur da, dass der 4. bei der Auswechselung und den Spielrkontrollen „hilft“, d.h. verantwortlich ist er nicht. Im Sinne des DFB wird das dann wohl heißen: selbst schuld…
nominator
04.04.2022, 20:36
Das wird wohl mit 2:0 für Freiburg gewertet werden. Recht und Gerechtigkeit sind 2 Paar Schuhe - wäre das Freiburg im letzten Saisonspiel gegen die Bayern passiert und Bayern hätte hinten gelegen, hätten sie auch Einspruch eingelegt, um Meister zu werden. Da sich der BvB selbst regelmäßig das Bein stellt, ist das wohl nicht entscheidend und sollte es auch nicht sein.
HD_Klaus
04.04.2022, 20:53
Und die "Dame" die weiter nichts zu tun hat als sich um die Auswechselungen zu kümmern, aber nicht mal das in die Reihe bekommt, würde ich mal 1 Jahr lang die Eckfahnen oder die Trikots waschen lassen. Verwechselt nach über 3/4 der Saison noch immer die Rückennummern :facepalm::wall:
docpassau
04.04.2022, 20:59
Kathleen Krüger muss nicht nur die Auswechselungen machen, die kümmert sich hauptsächlich um die gesamte Reiselogistik und Mannschaftsorganisation.
Wie oben schon gesagt sehe ich auch den Fehler bei ihr, aber
1. ist sie erst seit kurzem wieder dabei
2. kannte sie Coman schon ewig mit der 29
3. sind Fehler menschlich
Dafür muss man nicht solche chauvinistischen Kommentare loslassen
Witzig, ich habe gerade mal in den DFB Regeln gelesen, für was der 4. Offizielle eigentlich verantwortlich ist. Und nach den Buchstaben eigentlich für gar nix: es steht nur da, dass der 4. bei der Auswechselung und den Spielrkontrollen „hilft“, d.h. verantwortlich ist er nicht. Im Sinne des DFB wird das dann wohl heißen: selbst schuld…
Ganz ehrlich, das wäre ja die Höhe wenn der 4 Offizielle der Schuldige wäre, die Verantwortung liegt einzig und alleine beim auswechselnden Verein und wenn mich nicht alles täuscht sollte es auch im Fußball hier eine eindeutige Regelung geben wer der Verantwortliche auf der Bank ist. Ich habe jetzt nicht verfolgt was direkt im Spiel entschieden wurde, folgerichtig wäre aus meiner Sicht eine Disqualifikation des Verantwortlichen, wenn das einer aus dem Betreuerstab ist muss statt seiner ein Spieler das Feld verlassen.
Der Einspruch von Freiburg dürfte formal in Ordnung sein aber das Spielergebnis nicht verändern. Aber schaun mer moi
Nein, der Schiedsrichter muss sich vor dem Anpfiff vergewissern, dass alles mit dem Wechsel ok ist. Er kann das an den 4. Schiedsrichter delegieren, aber ER ist verantwortlich. Das war es nicht. Insofern hätte das Spiel nicht angepfiffen werden dürfen. Dass das passiert ist, ist nicht Schuld der Bayern. Der Spieler ist ja nicht heimlich aufs Feld gelaufen.
Daher macht mir der Einspruch auch keine Sorge. ;)
Völlig latte, Bayern wird eh Meister:D Auch nächstes Jahr, auch danach…
Stimmt Markus :D
Ich find es halt einfach schlecht, dass Freiburg erst Einspruch einlegen muss damit der DFB in einem offensichtlichen Fall, der auch protokolliert wurde, ermittelt. Ist ja nicht nur hier so, sondern auch bei anderen "Vergehen". Der DFB schickt die Vereine vor. Da sollte der DFB von sich aus ermitteln, oder sagen es gibt nichts zu ermitteln.
Was das Regelwerk angeht darf eigentlich der Einwechselspieler erst das Spielfeld betreten wenn der Auswechselspieler es verlassen hat! Somit liegt die Schuld ganz klar beim Einwechselspieler. War das nicht Süle :D?
Also ich finde gut, dass es geklärt wird, denke aber es wird alles bleiben wie es ist, und das ist OK.
HD_Klaus
04.04.2022, 21:55
Kathleen Krüger muss nicht nur die Auswechselungen machen, die kümmert sich hauptsächlich um die gesamte Reiselogistik und Mannschaftsorganisation.
Wie oben schon gesagt sehe ich auch den Fehler bei ihr, aber
1. ist sie erst seit kurzem wieder dabei
2. kannte sie Coman schon ewig mit der 29
3. sind Fehler menschlich
Dafür muss man nicht solche chauvinistischen Kommentare loslassen
Punkt 1 und Punkt 2 sind für mich überhaupt keine Entschuldigung für so einen gravierenden Fehler von ihr!
Ja mei, Kathleen hat einen Fehler gemacht, die Schiedsrichter haben Fehler gemacht, Fehler passieren und weder würde ich jetzt Kathleen sanktionieren noch die Schiedsrichter. Ist blöd gelaufen.
Den Einspruch hatte ich erwartet, ist auch ok, für den Verein muss man alles probieren als Verantwortlicher. Eine Wertung gegen Bayern würde vermutlich aber die anderen Vereine die um die CL kämpfen auf den Plan rufen. Das Spiel war verloren und jetzt wegen weniger Sekunden da benachteiligt zu werden wäre jedenfalls mehr Wettbewerbsverzerrung als die wenigen Sekunden.
Was ganz entscheidend an der Sache ist, durch die lange Pause wurde ewig nachgespielt, und in der Nachspielzeit fiel das 4:1! Das hat MICH 2 Punkte im Tippspiel, und den 2.Platz gekostet :D
Was ganz entscheidend an der Sache ist, durch die lange Pause wurde ewig nachgespielt, und in der Nachspielzeit fiel das 4:1! Das hat MICH 2 Punkte im Tippspiel, und den 2.Platz gekostet :D
8o Sauerei, bei mir auch.
Fehler passieren. Und ich denke Freiburg war einfach formal gezwungen Einspruch einzulegen.
Mal schauen was passiert. Ich vermute mal…Geldstrafe und gut ist es. Alles Andere, also eine andere Spielwertung, wäre m.E. nicht angemessen. Denn Nachspielzeit hin oder her, es waren 17 Sekunden, in denen nichts geschehen ist.
Was ganz entscheidend an der Sache ist, durch die lange Pause wurde ewig nachgespielt, und in der Nachspielzeit fiel das 4:1! Das hat MICH 2 Punkte im Tippspiel, und den 2.Platz gekostet :D
Würd ich Protest einlegen, da geht es ja schließlich um ein bisschen mehr als nur um Deutsche Meisterschaft:)
Kathleen Krüger muss nicht nur die Auswechselungen machen, die kümmert sich hauptsächlich um die gesamte Reiselogistik und Mannschaftsorganisation.
Wie oben schon gesagt sehe ich auch den Fehler bei ihr, aber
1. ist sie erst seit kurzem wieder dabei
2. kannte sie Coman schon ewig mit der 29
3. sind Fehler menschlich
Dafür muss man nicht solche chauvinistischen Kommentare loslassen
So sehe ich das auch, der Fehler ist passiert und kommt sicherlich bei Kathleen nicht mehr vor.
Trotzdem trägt das Schiedsrichtergespann auch eine Teilschuld und ich hoffe das die Spielwertung bestehen bleibt.
Eine Geldstrafe für wohltätige Zwecke ist doch ausreichend und alle sind in Zukunft sensibilisiert.
Sonst könnte man auch leicht spiele verschieben, wenn der Schiedsrichter nicht in der Pflicht ist. Der dann schnell anpfeift, bevor ein Spieler, der auf dem Weg nach draußen ist, das Spielfeld verlassen hat. Zack, 3 Punkte weg. Wäre auch Schwachsinn.
HD_Klaus
05.04.2022, 09:17
Ich hoffe das Urteil folgt zeitnah. Nicht erst kurz vor dem 34. Spieltag.
Nochmal spielen und 0:4 gewinnen :ka:
ich bin da echt kein Fachmann, aber ist der Schiedsrichter als "Spielleiter" nicht dafür verantwortlich, dass alles regelkonform abläuft? Zumal ja hier 4 Leute kontrollieren müssen/sollen? Dem FCB hier die Schuld zuzuschieben finde ich doof - war ja sicher keine Absicht und in den paar Sekunden ist ja m.W. auch nichts Spielentscheidendes passiert. So hatte sich zumindest ein langgedienter Schiri direkt nach dem Spiel geäußert.
Und dass sich Freiburg jetzt dann noch als Märtyrer aufspielt, der quasi "gezwungen" sei, das jetzt dem DFB Gericht anzuzeigen, nervt mich am meisten. Ist ja ok, wenn die aus wirtschaftlichen Gründen Einspruch einlegen - aber dann sollen sie auch dazu stehen und nicht so scheinheilig rumtun.
Märtyrer? Halt mal den Ball flach, sorry falscher Begriff….
Märtyrer? Halt mal den Ball flach, sorry falscher Begriff….
"Der SC Freiburg betonte, sich in einem "unverschuldeten Dilemma" zu befinden. Die Situation zwinge den Klub "in eine aktive Rolle", an der er kein Interesse habe. Ein Motiv für den Einspruch sei es, für die Zukunft "Rechtssicherheit in vergleichbaren Fällen" zu schaffen. Zudem gehe es um die "Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht.""
Statement (https://www.scfreiburg.com/aktuell/nachrichten/profis/news/20212022/stellungnahme-des-sport-club-freiburg-ev/)
luftgekühlt
05.04.2022, 17:20
Ich sehe daran nichts Verwerfliches.
Andreas
Wenn man „kein Interesse“ hat, macht man einfach nichts ;)
Beim Eishockey muss sich das Schiedsrichter Team nach jeder Unterbrechung vergewissern, dass die korrekte Anzahl Spieler auf dem Platz ist. Daher gibt es Wechselfehler (samt Strafe) nur im laufenden Spiel.
Aber gut, das ist Fußball, da kann man den 4 Offiziellen nicht zumuten, in maximal 10 Situationen pro Spiel zu zählen. Das muss einer beim Mauer messen schon und der Rest kann wohl erst bis 5…. ;)
Wer klärt mich auf: ich les immer, der FCB solle die 3 Punkte abgezogen bekommen. Ok, die Meisterschaft holen sie auch so. Aber warum würde Freiburg im Umkehrschluss die Punkte geschenkt bekommen? Verloren ist doch verloren?
Sonst könnte man auch leicht spiele verschieben, wenn der Schiedsrichter nicht in der Pflicht ist. Der dann schnell anpfeift, bevor ein Spieler, der auf dem Weg nach draußen ist, das Spielfeld verlassen hat. Zack, 3 Punkte weg. Wäre auch Schwachsinn.
Nee Elmar, denn der Einwechselspieler darf ja erst drauf, wenn der andere runter ist. Insofern wäre da kein Risiko.
Was die Begründung des Einspruchs angeht stehen hier auch Haftungsthemen des persönlich haftenden Vorstandes im Raum, welcher in die Gefahr einer Anzeige wegen Untreue laufen könnte wenn er nicht alles versucht.
Einspruch find ich weiterhin nachvollziehbar und richtig, damit der DFB seiner Verantwortung gerecht wird und die Lücken schließt. Strafe kann und wird aber kein Punktabzug sein.
HD_Klaus
08.04.2022, 12:21
Urteil gefällt:
Bayern behält die 3 Punkte vom Spiel in Freiburg!
isistar185
08.04.2022, 12:28
Habe ich auch gerade gelesen. Keine Überraschung für mich, dass der DFB-Sportgericht den Freiburger-Einspruch zurückweist.
Das DFB-Sportgericht entschied: Den Bayern kann der zwischenzeitliche Einsatz von zwölf Spielern nicht angelastet werden, stattdessen sei dies auf ein „Fehlverhalten der Schiedsrichter“ zurückzuführen. Stephan Oberholz, der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, erklärte: Der geringe Schuldanteil der Münchner reiche nicht aus, „um die gravierende Rechtsfolge einer Spielumwertung zu rechtfertigen.“
Thema durch …
docpassau
08.04.2022, 14:48
Ja, Thema durch. Dennoch für mich verwunderlich, dass der DFB die Schiedsrichter in die Pflicht nimmt
Na ja...Das Team kündigt die Auswechselung quasi an, das Schirigespann und nur das Schirigespann setzt diese dann um. Formal also also alles richtig vom DFB.
Wenn Bayern heute gegen Augsburg gewinnt, wars das eh mit Der Meisterschaft.
Der Richards ist schlecht :facepalm:
HD_Klaus
09.04.2022, 16:46
Und sowas von langsam, das ist ja unglaublich!
@ Richards
Ein 2.Liga Spieler, der selbst nicht glauben konnte das Bayern ihn verpflichten möchte.:motz:
War heute wieder eine Offenbarung, weiß ehrlich gesagt nicht wie das am Dienstag besser werden soll, aber die Hoffnung......
Man fragt sich echt, was in den letzten Wochen passiert ist. FC Lustlos?
Also ich habe, mit Ausnahme von wenigen kurzen Momenten, schon seit einigen Wochen den Eindruck, dass da einige die Handbremse nicht mehr rauskriegen.
Die letzten 4-5 Spiele, außer Freiburg, waren alles andere als gut.
Noch eine Nuance schlechter als heute, dann sind wir auf Klinsmann und Lerby Niveau.
Schon sehr seltsam alles.....
docpassau
09.04.2022, 23:54
Ich wüsste auch gerne, was da schief läuft bei Bayern. Heute war ein schlimmes Spiel, gegen Augsburg mit Glück zuhause gewonnen, keine einzige Chance aus dem Spiel, glücklicher Elfer . Und Augsburg war lange nicht so gut wie die Spanier am Mittwoch.
Klar, man dominiert anscheinend die Liga, ist im CL Viertelfinale, also eigentlich als Bayern Fan alles ok. Aber das Spiel stimmt seit vor Weihnachten schon nicht mehr . Hinten schaurig, außer Süle, und vorne zunehmend ideenlos. Immer wieder das gleiche Anrennen, ich kann fast jedesmal vorher sagen, welcher Pass nun kommt. Und wenn ich das kann, sollten das gegnerische Profispieler erst recht können.
Da ist kein Hinterlaufen der Abwehrspieler mehr ( rechts gibts da keinen und links spielt Phonzie eh Außenstürmer ), kein schneller Pass, alles irgendwie auf hohem Niveau leblos. Ja klar sind die Spieler gut, jeder einzelne, aber es geht irgendwie nix mehr zusammen.
Für Nagelsmann wird’s nun kritisch: fliegt er gegen Villareal aus der CL ist’s ne absolute Blamage, aber wenn sie weiterkommen droht gegen den LFC eine echte Klatsche. Das wär genauso schädlich für ihn.
Jetzt muss er wirklich mal aktiv werden und coachen, nicht nur den Pressesprecher für den Murks des Sportdirektors geben. Ich bin gespannt, wie es weitergeht
buchfuchs1
10.04.2022, 03:23
Die Bayern spielen in der Bundesliga, Stand Jetzt, die beste Saison seit 4 Spielzeiten.
Villareal wird keine Chance haben im Rückspiel.
Wenn ich eure Sorgen hätte…mannmannmann.
Sehe ich ähnlich. Das gibts doch fast jedes Jahr. Da kommt die Schwächephase im Herbst, dieses Jahr halt leider in der Crunch Time. Zeig mir ein Spitzenteam, das 12 Monate konstant auf Top Niveau ist!?
Und Villareal? Da gibts ein glattes 4-0 diese Woche,:D
Natürlich ist es klagen auf hohen Niveau. Die 10. Meisterschaft ist dank des Elfers gestern eingetütet, mit 9 Punkten Vorsprung .
Thema Spielkontrolle. Das hat Bayern die letzten Jahre ausgezeichnet.
Unser Passspiel ist momentan eine Katastrophe.. Fehlpässe und technische Fehler ohne Ende. Mit so einem Passspiel wirst du nie die Notwendige Spielkontrolle, die „uns“ über Jahre hinweg stark gemacht hat, erhalten.
Die gesamte Mannschaft wirkt weder in sich gesichert, eingespielt noch in sich gefestigt.
Ich möchte jetzt gar nicht auf einzelne Spieler eingehen, aber so mancher sollte sich mal hinterfragen, wieso er gerade um einen neuen Vertrag pokert, aber die Leistung absolut im Keller ist.
Aber 18 Millionen im Jahr verdienen wollen...
Es wäre ja schön das HF zu erreichen , aber dann könnte es gegen Kloppo zur absoluten Blamage kommen ..
Das ist nämlich aktuell wirklich ein spitzen Team.
Ich bin gespannt, was am Dienstag in Fröttmaning passiert...
Aber vielleicht bin ich auch nur eine Drama Queen, bei meinem Herzens Club.;)
In der CL ist der Titel sowieso nicht zu holen. Da scheide ich lieber blamabel im Viertelfinale gegen ein Freilos aus, als mich im Halbfinale demütigen zu lassen oder gar im Finale zu stehen und dann sagt Real oder City „ranschmecken lassen, dann abwatschen“ - was eigentlich eine Münchner Spezialität ist. Es ist jetzt bald 10 Jahre her und mir läuft heute noch ein Schauer über den Rücken, wenn ich an einen hypothetischen BVB-Sieg in Wembley denke.
Der Titel in der Bundesliga ist erreicht, das ist das wichtigste. Jetzt hoffe ich, dass Hertha und/oder der VfB noch absteigen, dann ist es eine für mich sehr gelungene Saison.
buchfuchs1
11.04.2022, 03:46
Absteiger stehen für mich fest, der VfB ist nicht dabei.
Die Hertha muss weg, Bielefeld ist auch nicht zu retten.
Ich hoffe wenigstens auf Bielefeld in der Relegation.
Wird sie aber auch nicht retten.
luftgekühlt
17.04.2022, 00:53
Wie geht das mit Gladbach weiter? Katastrophe.
Hat jemand eine Idee?
Andreas
Schon witzig das gerade du die Frage stellst. :)
Nach so einer erfolgreichen Woche für die SGE.
Das ist doch Wasser auf deinen Mühlen.....nachdem der untreue Adi euch verlassen hat und zu den Fohlen wechselte.:bgdev:
Kahn ist wohl heute im Dopa Sport1 , mal sehen was er so von sich gibt.
Bis jetzt bin ich nicht so glücklich mit seiner Außendarstellung, genauso mit Hainer's.
Ach so, Brazzo gibt es ja auch noch....8o
Quo vadis Bayern?:grb:
luftgekühlt
17.04.2022, 10:11
Nein, das ist unabhängig dessen.
Ich hab überhaupt nix gegen die Gladbacher. Im Gegenteil.
Ich finde einfach nur deren Leistung erschreckend.
Gruß
Andreas
War ja gar nicht so schlecht , der Auftritt von Kahn.
Man nur hoffen , dass es nächste Saison wieder besser wird.
0:3 vs Bielefeld, damit reicht ein Punkt nächste Woche gegen Dortmund.:dr:
HD_Klaus
17.04.2022, 18:39
Bin am Samstag in München dabei und es wäre schön zu sehen, wenn die Spieler sich nach dem Schlusspfiff die T-Shirts mit der Aufdruck der 10. Meisterschaft in Folge anziehen würden ;)
Newbie01
17.04.2022, 19:12
War ja gar nicht so schlecht , der Auftritt von Kahn.
Mag sein. Aber leicht angenervt poltern ist eine Sache, zumal er auch genug TV-Erfahrung hat, er muss irgendwann mal liefern.
Gut, er ist erst recht kurz im Amt, aber diese Transferperiode und vor allem die nächste wird der Gradmesser. Und er ist Brazzos Chef.
Ich hatte ja schon mal den "Führungsstil" der neuen Spitze leicht hinterfragt (Rede auf der Hauptversammlung offenbar von Agentur geschtrieben, PowerPoint statt Herz etc.) und befürchtet, dass so die (familiäre) Bayern-Identität verloren geht, weswegen Spieler vielleicht auf den einen oder anderen Euro verzichtet haben, die Xabi heute noch begeistert.
Der Artikel hat ein paar interessante Punkte:
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-bayern-muenchen-kann-oliver-kahn-wirklich-bayern-79794014.bild.html
Naja der Artikel liefert ja nichts neues, verwertet nur altes wieder.
Hoeneß und Rummenigge haben auch gebraucht und haben nicht gleich 9 Meisterschaften in Folge geholt. Und dann zu übernehmen ist auch schwer, zumal der Großteil der Mannschaft ja auch älter ist. Ich glaube man muss auch mal 2-3 Jahre Anspruch zurückschrauben. Umbruch in der Führung, neuer junger Trainer, Umbruch in der Mannschaft. Man wird auch nicht ewig immer Meister. Und den Weg Englands oder Spaniens kann man auch nicht gehen. Ich finde es nicht fair, schon alles nach einem Jahr bewerten zu wollen. 2-3 Jahre wird so was brauchen.
Frankfurt hat’s verkackt heute, war irgendwie zu erwarten. Zu lange gefeiert.
luftgekühlt
17.04.2022, 23:34
…
Frankfurt hat’s verkackt heute, war irgendwie zu erwarten. Zu lange gefeiert.
In der Tat. Ich habs befürchtet. Nuja.
Andreas
Gratuliere den Bayern zur 10 Meisterschaft!
Hätte das dieses Jahr nicht so schnell/ einfach erwartet. Dachte mit Haaland würde es spannender werden. Schade, dass er öfter verletzt war.
HD_Klaus
23.04.2022, 21:17
Tja, hätte ich auch nicht gedacht.
Allerdings wurde beim Stande von 2:1 dem BVB ein klarer Elfmeter verweigert.
Verstehe ich nicht...sowas kann der Schiedsrichter übersehen, keine Frage. Aber warum sich da Köln nicht meldet?
Newbie01
23.04.2022, 21:59
Ich bin auch der Meinung, dass das ein ein Elfer war.
Ich meine, dass der Schiedsrichter mit Köln Kontakt hatte (Griff ans Ohr) und dann beschieden wurde, dass es keiner war!!!
Mich wundert nur, dass sie dem Schiri nicht, gesagt haben, dass er sich das anschauen soll.
docpassau
23.04.2022, 22:21
Immer diese Diskussionen mit dem BVB um die nicht gegebenen Elfer: später legt sich Guerrero mit dem Arm auf den Ball, ein paar Minuten später wird Lewa umgestoßen: da hätte man auch für Bayern pfeifen können. Wenn man halt nur ein paar mal im Strafraum war, sind das immer „entscheidende“ Szenen, die angeblich gegen den BVB gepfiffen werden.
Wenn man das ganze Spiel sieht, war 3:1 ein vernünftiges , leistungsgerechtes Ergebnis.
Insgesamt nach langer Zeit wieder ein gutes Spiel der Bayern, würdig zur Meisterschaft. Schön…..
intimeout
23.04.2022, 23:38
@Betram :gut::gut::gut:
Gratulation an Bayern :dr:
buchfuchs1
24.04.2022, 01:19
Glückwunsch
Wenigstens haben „Wir“, den Meister, mit 5:0 aus dem Pokal gehauen, knapp.
Newbie01
24.04.2022, 03:07
Glückwunsch
Wenigstens haben „Wir“, den Meister, mit 5:0 aus dem Pokal gehauen, knapp.
Das war hochverdient.
Aber mal ganz ehrlich: Was kann sich Gladbach davon „kaufen“? Der Rest der Saison war wohl kaum überragend….
Glückwunsch zum Single. ;)
Den viele andere seit 10 Jahren gerne hätten. :bgdev:
Ja, gutes Spiel, volles Stadion. Can hätte auch runter gemusst, insofern soll man sich nicht mit einer einzelnen Szene beschäftigen. Insgesamt passt das, hat sogar der Reus gesagt, was ich sehr gut fand.
daytonasub
24.04.2022, 08:25
Gratuliere , famose Leistung 10 mal in Serie Meister!
Den 2. Elfmeter hätte man geben können, am 10. Titel hätte das nichts geändert.
Chapeau FC BAYERN!
Gruß
Frank
HolderFloh
24.04.2022, 09:43
Auf die nächsten zehn in Folge. :dr:
HolderFloh
24.04.2022, 15:15
Ok, jetzt mal Hand aufs Herz. Freut Ihr Euch (FCB-Fans) wirklich aufrichtig über diesen Erfolg?
Er sei Euch bzw. dem FCB gegönnt und aus meinen Worten kommt keinerlei Missgunst.
Hier ein Link, der die Situation mE gar nicht so untreffend beschreibt.
https://m.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/fc-bayern-meisterfeier-wird-zur-lachnummer-doch-daran-ist-nichts-witzig_id_88752108.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-sport&fbc=facebook-focus-online-sport&ts=202204240950&cid=24042022&fbclid=IwAR3xtsGqWYahUZJKoECHSetfAdaV4xPC7ixGHnyA6 8rdeywNki1igQW2qyo
Als Bayern Fan freue ich mich schon aber ich würde mich noch viel mehr freuen, wenn es da oben knapp zugehen würde und die Meisterschaft bis zum Schluss spannend gewesen wäre. Deshalb die Freude immer wenn es international um was geht, weil dort die Spannung viel höher gehalten werden kann. Auch wenn die Bayern vorher ausscheiden, egal.
Glückwunsch an die Bayern :dr: Ich sehe da nicht viel was daran in den nächsten Jahren anders werden könnte. OK, wenn Lewa geht, brauchts einen neuen Torgaranten, und der wird entweder sehr teuer, oder er kann ihn nicht annähernd gleichwertig ersetzen. Keine Ahnung was passiert (wäre) wenn es mal 20 Tore weniger sind?
HD_Klaus
24.04.2022, 21:09
Ich würde Lewa nicht gehen lassen.
Er hat noch bis 2023 Vertrag in München. Gibt man ihn ab, bekommt man vllt. max. 25 Mio, wenn überhaupt.
Und nach 2023 kann man ihm ja noch mal nen Vertrag anbieten, je nachdem wie die Saison 22/23 lief.
Er ist dann wieder ein Jahr älter und vllt ist dann das Interesse anderer Vereine nicht mehr so groß an ihm.
Vor allem: WEN will man holen? Hoffentlich denkt in München niemand an den Haaland. Und einen Mbappé wird man weder bekommen, geschweige denn bezahlen können.
So einen Ausnahmestürmer wie Lewa gibt´s halt nicht an jeder Ecke.
HolderFloh
24.04.2022, 21:35
Vielleicht gibt’s mal wieder ein richtig gutes Eigengewächs aus der Jugend. Oder zwei, drei.
Gibt’s da jemanden?
isistar185
25.04.2022, 09:24
Ich hoffe auch,dass es mal oben im Kampf um die Meisterschaft in den nächsten Jahren wieder spannender wird. Muss fairerweise dem FCB zur Meisterschaft gratulieren.:dr:
Die Saison ist ja bald vorbei und man kann schon mal ein Fazit ziehen, zumindest aus bayrischer Sicht.
Nagelsmann fährt eine funktionierende Mannschaft an die Wand.
Das ständige Gejammer wegen des Kaders kann ich nicht mehr hören. Um Gladbach im Pokal und Villarreal in der CL zu schlagen ist der Kader allemal gut genug.
Aber wenn man sich die Leistungen von Gnabry, Kimmich, Sane und fast allen anderen Leistungsträgern anschaut: alle haben in der Rückrunde extrem abgebaut. Besser geworden ist eigentlich niemand.
Taktisch ist das überhaupt nicht das Wahre, das sieht man schon die ganze Rückrunde. Und auch die Aufstellung ist teilweise absurd.
Meisterschaft schon entschieden, trotzdem spielt ein unterirdischer Sabitzer anstelle des talentierteren, jungen Roca, ein Chupo anstelle von Musiala oder Wanner, ein Süle, der nach der Saison zum größten Konkurrenten geht, anstelle des jungen Nianzou, der jede Minute braucht.
Von der 3er-Kette will ich gar nicht erst reden. Vielleicht sollte man sich einfach auch mal eingestehen, dass das Ausscheiden gegen Gladbach und Villareal in den beiden Pokalen keine Zufälle waren.
Auch in der Liga gab es immer wieder Totalaussetzer. Der Punkteschnitt ist nicht umsonst deutlich niedriger als in den vergangenen Jahren. Bayern sieht in der Bundesliga nur gut aus, weil die Konkurrenz schlecht war.
Die Leistungen auf dem Feld spiegeln für mein Empfinden nicht das Potential des Kaders wider. Langsam bekomme ich zweifel am Trainer. Er war mir immer sympathisch und seine Moderation von verschiedenen Krisen (u.a. Hauptversammlung) hat mich beeindruckt. Aber am Ende zählen Resultate. Und die stimmen weder ergebnistechnisch noch in der Art und Weise des Spiels noch in der Entwicklung von Talenten.
Das ständige Gejammer wegen des Kaders kann ich nicht mehr hören.
Das ständige Gejammere wegen der ach so schlechten Leistungen, die andere gerne hätten und man wieder x Spieltage vorher Meister geworden ist auch nicht. ;)
Das hört sich ja an als wäre alles ein Desaster, weil man mal nicht Pokal und CL auch gewonnen hat. Vielleicht sollte man anderen auch zugestehen mal Bayern zu schlagen. Wenn ich mir die Eintracht und RB ansehe hält die Buli ja auch international Vergleichen stand. Real hat sich auch gegen Villareal schwer getan und ist noch nicht durch. Und die kennen die besser als die Bayern.
Es gab auch Saisons mit weniger Vorsprung und späterer Entscheidung. Grundsätzlich ist es aber auch so dass man nur so hoch springt wie man muss. Ist doch ein schönes Endspiel im Pokal, jetzt freue ich mich auf das Spiel. Man muss auch mal anderen was gönnen können. Einerseits fordert man ein, dass die anderen mehr gegen halten, auf der anderen Seite heißt das dann auch Titel zu verlieren. Irgendwann wird man auch mal nicht mehr Meister. Das ist ja nicht gottgegeben.
Ich kann nur beschreiben, was mir aufgefallen ist.
Die Rückrunde war aussergewöhnlich schlecht , für bayrische Verhältnisse.
Sehr viele Spieler sind aktuell in einer schlechten Verfassung, dass kann wohl kaum jemand bestreiten.
Mir geht auch gar nicht darum , unbedingt die CL und den Pokal zu gewinnen.
Aber in welcher Art und Weise man ausgeschieden ist , darüber kann man ruhig diskutieren.
Und nochmal, um Villarreal zu schlagen ,ist der Kader allemal gut genug.
Einem Punkt stimme ich uneingeschränkt zu…
Wenn der BVB oder RB dieses Jahr mal eine konstante Saison zusammengebracht hätten, wäre es zumindest mal bis zum letzten Spieltag spannend geworden.
Aus eigener Sporterfahrung weiß ich, wenn von hinten kein Druck kommt:D wird man vorne gerne etwas selbstgefällig und weniger konzentriert.
Bei Nagelsmann, ich halte ihn zumindest für überschätzt, warte ich mal die nächste Saison ab.
Der BVB hat m.E. die große Chance den Kader mal etwas auszumisten und dann mit nem frischen, hungrigen Team ne Überraschung anzupeilen.
docpassau
02.05.2022, 08:43
Hm,
Stefan hat völlig recht. "Nur" Meister zu sein und keine CL und Pokal zu gewinnen ist nicht schlimm. Aber es ist richtig, dass die Leistung der Mannschaft nicht stimmt. Incl. der eigentlich immer leistungshungrigen Lewa und Kimmich. Lewa hat ja gefühlt die Hälfte seiner Tore als Elfmeter geschossen... Und wird jetzt-
da bin ich mir sicher- weggehen
Bayern war dieses Jahr nicht gut, nur die Konkurrenz unterirdisch schlecht. Selbst gewonnene Spiele waren teils grausig anzusehen. Hätte RB von Anfang an ordentlich gespielt und wäre Haarland gesund geblieben wäre Bayern Dritter
Danke @ Doc.:dr:
Die Teambildende Maßnahme,:D also der Ibiza Party Ausflug setzt dem ganzen noch die Krone auf.8o
Ich war am Samstag in Mainz im Stadion, alleine der Auftritt vom Herrn Sane war schon bemerkenswert.
Die Ersatzspieler kamen um 15:00 Uhr, zum aufwärmen. Nur einer hat gefehlt....:grb:
Das Lockenköpfchen kam um 15:10 Uhr angetrottet, spielte sich dann mit Musiala den Ball hin und her, dass war's.
Um 15:17 Uhr gingen die Ersatzspieler wieder rein in die Kabine.
Zur 2. Halbzeit wurde er ja eingewechselt und spielte dermaßen lustlos und indisponiert, es war echt grausam.
Ich möchte jetzt nicht nur auf Sane rumhacken, die ganze Mannschaft spielte sehr unmotiviert und nur die ersten 10 Minuten nach der Pause, waren annehmbar .
Aber ich glaube, Nagelsmann und Brazzo lassen sich von Sane auf der Nase rumtanzen.
Er scheint ja auch öfters als letzter zum Training zu kommen.
Brazzo wollte ihn unbedingt haben und NM will es sich (noch nicht )verscherzen mit ihm...
Am Samstag dachte ich nur, ach war das schön ,als ein gewisser Arien Robben die Nummer 10 getragen hat.......
Ich bin bei all Deinen Aussagen sehr nah bei Dir Stefan (Namensvetter). Die IBIZA-Tour finde ich einfach nur ein ganzes Stück mehr als deplatziert. Klar man ist Meister, man hat trainingsfrei, aber was für ein "Zeichen". Wenn man gegen den VFB patzt wird man wohl öffentlich zerrissen. Das bei dieser Herangehensweise aus meiner Sicht zu Recht!
Sane´bleibt ein Rätsel. Er hatte doch eigentlich in der Hinserie seine Klasse und auch seinen Willen gezeigt. Mit dem Potential kann er so viel erreichen. Andererseits hat z.B. ein Gnabry noch wesentlich schlechter performt. Sane´s Körpersprache wird ihm wohl auch zum Nachteil, denn die ist nun mal so wie sie ist.
luftgekühlt
02.05.2022, 22:23
Das Aufwärmspiel knapp verloren, nuja. :)
Andreas, zuversichtlich
Sane?
Ein Rätsel! Für mich der Dembele der Bundesliga. Hat sich nicht im Griff und das ist m.E. heutzutage entscheidend um ein ganz Großer zu werden. Die beleidigte, ewig missverstandene Leberwurst braucht Bayern eben nicht. Den Weltklassemann, der ein Spiel dreht und andere mitreißt schon.
Im Moment ist er eher das Abziehbild des überbezahlten, verhätschelten Kindes und das schon viel zu lange.
Ich bin selten einer Meinung mit Loddar…aber ein Verkauf, so ihn denn jemand will, würde Sinn machen.
buchfuchs1
03.05.2022, 01:16
In Unterzahl RB deuuuutlich geschlagen, sehr zufrieden.
Krass diese Wettbewerbsverzerrung 8o Für MG gehts um nichts mehr, und sie schlagen Trotzdem RB in Unterzahl! Die spinnen doch :bgdev:
Freut mich für Freiburg:gut:
...und Frankfurt wird meiner Meinung nach masslos ueberschaetzt! Auch wenn das wohl nur eine B-Elf war. Bei der "Eintracht" liegt einiges im argen und wird qua oberer Etage schoengeredet und zugekleistert. Mir sind diese Leute sehr sehr suspekt. Die haben zB in Coronazeiten ihre Position dazu wie eine Windfahne flattern lassen.
Mal sehen...
HD_Klaus
08.05.2022, 12:19
So, in 1 Stunde geht´s ab in Richtung Allianz-Arena...
Bin gespannt, ob sich heute noch mal der Hintern aufgerissen wird, bevor bei voller Hütte dann die Meisterschale übergeben wird!
Das war ja mal wieder nix, enttäuschende Vorstellung zum letzten Heimspiel in der AA.
Über den derzeitigen Zustand des FCB brauch man eigentlich kein Wort mehr verlieren. Ich habe nur die starke Befürchtung, dass sich dies nächste Saison nicht ändert. Indizien für eine Besserung fehlen mir bisher irgendwie. :)
Ich lass mich mal positiv überraschen. Nagelsmann und der eine oder andere Spieler stehen jedenfalls nächste Saison auf dem Prüfstand.
Man kann nur hoffen, dass noch einige wirkliche Verstärkungen hinzukommen und das man sich von nicht brauchbaren Spielern trennt.
Sonst könnte es nächste Saison schnell vorbei sein in der CL.
Die Vorstellung ist vor allen Dingen bitter für Hertha und Bielefeld, ganz unabhängig davon wem ich im Abstiegskampf die Daumen drücke.
Borrelli
09.05.2022, 10:58
Ja, das ist wirklich bitter! War am Samstag bei Hertha, das war aber leider auch nichts.
HD_Klaus
09.05.2022, 11:26
Leider wird jetzt der VfB den Relegationsplatz am 34. Spieltag verlassen.
Der VfB erinnerte mich gestern an "italienische Zeiten".
Nach dem 1:0 gings schon los. Extremes Zeitspiel. Vor allem durch den Torwart.
Höchst erstaunlich, dass da der Schiedsrichter nicht nach dem 1:0 mal eine Ansage gemacht hat.
Und nach dem 2:2 war es noch viel schlimmer. Bei der kleinsten Berührung am Beoden gewälzt, liegen geblieben (zeitweise lagen sogr mal 4 Spieler gleichzeitig am Boden und konnten/wollten nicht mehr aufstehn.
Dann wurde dem med. Betreuerpersonal gewunken und wie ne Art Wunderheilung wurde keine 5 Sek. später wieder ein 40 mtr.-Spurt hingelegt.
So ein unfaires Team hab ich seit langer langer Zeit nicht mehr gesehen (o.k., vor Jahren hat das die Frankfurter Eintracht auch regelmäßig so praktiziert).
Das was der Nianzou da gestern abgeliefert hat, hatte nicht mal 2.-Liga-Niveau.
Unbeweglich, sehr langsam, fürchterliches Stellungsspiel. Aber als erster in der Fankurve dann die Meisterschale hochheben, das kann er!
Keine Ahnung was der Brazzo so den ganzen Tag über macht. Den Schlotterbeck hatte er anscheinend nicht auf dem Schirm.
Der BVB rüstet gut auf. Bin mal gespannt, wie die kommende Saison wird.
Wenn sich da nicht bald was tut mit Neuzugängen, dann darf man in der kommenden Saison mal in Dortmund am Saisonende feiern.
Nicht dass ich das dem BVB nicht gönnen würde, aber das muss nun doch wirklich nicht sein ;););)
isistar185
09.05.2022, 11:47
Als BVB-Fan würde ich mir wünschen, dass Dortmund am Ende der neuen Saison jubeln darf. Dennoch glaube ich aktuell noch nicht daran. Süle und Schlotterbeck Top-Neuzugänge (Adeymi wird wohl auch noch dazu stoßen). Allerdings wird auch einiges wegbrechen. Das könnte mal wieder eine "Rebuild-Saison" werden. Haaland wird gehen, Reus und Hummels werden nicht mehr jünger und sind regelmäßig verletzt etc pp.
Bayern wird es irgendwie wieder schaffen Meister zu werden, weil die Verfolger zu doof sind und nicht konstant gut spielen...
biffbiffsen
09.05.2022, 12:53
Geil, jetzt packt die Hertha nichtmal nen Punkt im Heimspiel gegen gesicherte Mainzer und nun ist der böse VfB vom FC bayern bevorzugt worden.
Stimmt, die Bayern haben absichtlich 3x ans Alu geschossen und der VfB lag nur am Boden, die 2 Treffer haben die Bayern sich selbst reingetan.
Der VfB hat gestern den ersten Punkt gegen eine Top5 Mannschaft geholt. Hertha punktet in Dortmund, Bielefeld in Leipzig.
Ist es immer nur am Saisonende Wettbewerbsverzerrung?
Jesses...
Borrelli
09.05.2022, 14:14
Alle gut. Jeder ist selbst für seinen Tabellenstand verantwortlich, da hat Nagelsmann recht. Der VfB muss erstmal gegen Köln gewinnen und Hertha reicht 1 Punkt; wenn sie den nicht holen, selber schuld, so ist es nun mal. In der Relegation hätte der VfB bessere Chancen, nur mal so.
biffbiffsen
09.05.2022, 19:24
Das weiß ich gar nicht.
Aber kein Team mit 30 oder 33 Punkten hat das „recht“ auf Klassenerhalt.
Das haben sich beide Teams verdient.
biffbiffsen
09.05.2022, 20:13
Doppelt
isistar185
10.05.2022, 17:22
In der Tat. Bin gespannt ob er seine Quote beim BVB (85 Pflichtspieltore in 88 Partien) auch in der PL halten kann. Irgendwie glaube ich nicht dran, werde aber seine Karriere gerne weiterverfolgen. Viel Erfolg Erling Haaland und vor allem eine verletzungsfreie Zeit wünsche ich. Jetzt kann sich der BVB in der Vorbereitung voll auf das sportliche fokussieren und es ist nicht ständig die Rede vom Haaland Wechsel
luftgekühlt
10.05.2022, 17:53
ManCity war ja schon so gut wie klar. Eine Überraschung ist das nicht.
Höchstens der relativ niedrige Ablösekurs.
Andreas
ManCity war ja schon so gut wie klar. Eine Überraschung ist das nicht.
Höchstens der relativ niedrige Ablösekurs.
Andreas
Beteiligungen für die bisherigen Vereine, Geld für Mino, Anwälte, Notare und all so ein Gedöns wurden anscheinend schon vorher abgezogen.
Ich dachte die Ablöse war festgeschrieben? Die Abzüge werden doch bei den Transfers nicht schon bei der Transfersumme abgezogen.
Aber sicher gut, dass nun Ruhe herrscht und der "Nachfolger" auch schon klar ist!
Rüdiger wohl zu Real, da hätte ich gedacht die Bayern würden sich stark bemühen! Wundert mich extrem, denn er ist doch ablösefrei undhat eine super Saison hinter sich!
HD_Klaus
10.05.2022, 21:36
Rüdiger wohl zu Real, da hätte ich gedacht die Bayern würden sich stark bemühen! Wundert mich extrem, denn er ist doch ablösefrei undhat eine super Saison hinter sich!
Den hätte man sicherlich gut gebrauchen können...den Schlotterbeck ebenfalls...Aber schläft der Brazzo eingentlich?
Bin mal gespannt, wen er demnächst aus dem Hut zaubert.
Na da scheinen wir mal einer Meinung Klaus ;) Die beiden einfach so vorbeiziehen zu lassen8o. Ich denke hätte Bayern sich bemüht, wäre es auch irgendwo in den Medien gekommen. Da bin ich gespannt wen Brazzo aus dem Hut zaubert nach dem Abgang von Süle (und Alaba /Boateng letztes Jahr)
Newbie01
10.05.2022, 23:24
Bin mal gespannt, wen er demnächst aus dem Hut zaubert.
Als IV? Vermutlich niemanden. Wenn der Mazroui (?) als rechter Verteidiger kommt, wandert Pavard nach innen..
docpassau
11.05.2022, 00:35
Wieso sollte der nette Herr Salihamicic denn noch mehr für die Abwehr tun? Da hat er doch alle Wünsche schon erfüllt, man hat doch den Upamecano, den Nianzou und den Sarr, das waren doch schon Top Transfers . Die Abwehr war doch letzte Saison immer sicher, die haben doch nichts zugelassen. Und überhaupt hat er ja auch mit dem Hernandez eh den besten IV überhaupt günstig bekommen, und der Davies ist doch auch ein super Verteidiger. Gut, ok, der wurde als Aussenstürmer eingekauft und dann von dem - wie hiess der freche Kerl noch- Hansi Flick zum Verteidiger umgeschult, aber das hat der Brazzo mit geschultem Blick schon vorher gewusst, dass das ganz ein grosser wird. Und nein, Österreicher wie den Alaba, die brauch mer net in Minga, auch ned so komische Riesenkerle wie den Süle, der auch noch soviel Geld wollt. Der Pavard, der ist Franzos und Weltmeister, der ist eh viel besser als wie die anderen Grattler. Und dass der Rüdiger von Chelsea wegwollte, ja das hat man an der Säbener Strass ned gehört. Und husch ,husch, waren die komischen Spanier wieder da. Die ham zwar kein Geld, aber irgendwie spielen die besseren Spieler dann doch dort.
Und dann muss man ja irgendwann auch noch mal mit dem komischen Lewandowski reden, aber alles mit Mass. Das hat aber ja auch noch Zeit, der hat ja noch ein Jahr Vertragslaufzeit, der rennt schon nicht weg. Und der Gnabry, ja, bei dem genauso, da hat man ja noch so viel Zeit, den will bestimmt eh kein anderer
Ne, den Laimer, den könnt man noch günstig kriegen, der hilft bestimmt weiter, da muss man jetzt dringend aktiv werden.
Und was wollt ihr denn? Den Ulreich hat man doch auch schon wieder für ein Jahr gesichert, das stärkt das Vertrauen in den Weitblick ungemein
Sammer!
Bayern braucht Sammer.
Der waere besser als Brazzo und Kahn zusammen.
Lange gucken sich das Hoeness und Rummenigge nicht mehr an.
Der bringt doch beim BVB nix als externer Berater. Wenn wieder fit, dann Eberl!
docpassau
11.05.2022, 08:09
Auf den Eberl hoff ich immer noch....
Adam_Cullen
11.05.2022, 12:53
https://www.transfermarkt.de/bericht-spannungen-zwischen-nagelsmann-amp-salihamidzic-ndash-frust-bei-transferthemen/view/news/404077
Scheint echt an dem Salihami.. zu liegen..
Ob das wirklich den Tatsachen entspricht , steht ja wieder auf einem anderen Blatt.
Ein ' seriöser Reporter ' plappert es vor und alle anderen schreiben ab.....:dr:
Trotzdem bin ich natürlich auf die Kaderplanung gespannt.
Adam_Cullen
11.05.2022, 14:34
Ob das wirklich den Tatsachen entspricht , steht ja wieder auf einem anderen Blatt.
Ein ' seriöser Reporter ' plappert es vor und alle anderen schreiben ab.....:dr:
Trotzdem bin ich natürlich auf die Kaderplanung gespannt.
KLar - das sollte man immer im Hinterkopf behalten. War vorhin nebenbei in einem Call - da hatte ich keine Muße mich differenzierter auszudrücken :D Aber was man so hört / liest, scheint da ein Fünkchen Wahrheit dran zu sein.
Nun der erste Zugang aus Amsterdam. BIn gespannt ob er sich in Muc durchsetzen kann. MMn nicht stark genug um Muc zu verstärken
Bye, bye Lewa! War ja eigentlich klar , dass es keine Verlängerung gibt, so wie der in letzter Zeit rumgedruckst hat. :dr:
Anna hat da bestimmt auch ein Wörtchen mitzureden und Barcelona ist ja ne schöne Stadt .
Hoffentlich geht er dann auch im Sommer und es stimmt wenigstens die Ablöse, dann muss man schauen wen man nach München locken kann.;)
Newbie01
12.05.2022, 20:08
Mir gefällt die Entwicklung bei den Bayern nicht. Ich will mich nicht dauernd wiederholen, aber ich mache viel an der sportlichen Leitung fest. Viel von dem, was Bayern über die Jahre ausgezeichnet hat, fehlt mittlerweile.
Für mich verfolgt Salihamidžić keine klare Linie, tanzt auf mehreren Hochzeiten, versucht sich, Spieler warmzuhalten, vergrault diese damit und damit auch die etablierten Kräfte. Dann verpasst man dadurch auch, sich neue Akteure frühzeitig zu sichern. Ich hoffe zunehmend auf Eberl!
Wenn Lewandowski gehen sollte, muss man das respektieren und "danke" für zehn grandiose Jahre sagen.
Stand jetzt ;) werden die Baustellen im Kader immer mehr, statt weniger und die Qualität nimmt ab. Früher stand um diese Zeit eine schlagkräftige Mannschaft. Alles nur an Corona festzumachen, kann es auch nicht sein.
Frage in die Runde: Welche Neuverpflichtung, war die letzte, bei der ihr "wow" gesagt habt? Bei mir aus der "Hüfte" geschossen war es Coutinho (auch wenn er später nicht wie gewünscht eingeschlagen hat).
Hoeneß sagte immer, dass Bayern jedes Jahr einen Superstar braucht, um marketingtechnisch interessant zu bleiben.
Und eine Mannschaft die international bestenfalls überdurchschnittlich agiert (CL-Viertelfinale) ist für potente Sponsoren ebenfalls nicht interessant.
Wenn es denn wirklich so kommt, Dziękuję bardzo za, Lewa !!:dr: 10 tolle Jahre!!
Mir gefällt die Richtung auch nicht so ganz, aber man kann auch nicht erwarten, dass es immer so weitergeht wie unter Franz, Uli und Kalle.
Die handelten Personen sind nun mal andere Charaktere.....und haben natürlich auch nicht so viel Erfahrung.
Kahn ist ja noch völlig neu in dem Geschäft, Hainer ist halt eher der Typ Business Manager und Brazzo das Bürschchen....:)
Ich weiß aber auch nicht ob Eberl der Heilsbringer wäre....
Zur Aussage von Hoeneß, er hat aber auch gesagt, dass man sich nie vorstellen konnte, dass die Ablösesummen und Gehälter mal solche Dimensionen erreichen.
Corona hat Bayern sehr geschadet und trotzdem bin ich froh, dass der Verein seriös geführt wird und keine verrückten Sachen gemacht werden.
Wie so Pleite Clubs wie Barca und Real das trotzdem immer wieder schaffen, ist mir echt schleierhaft.
watch newby
12.05.2022, 21:02
Wie so Pleite Clubs wie Barca und Real das trotzdem immer wieder schaffen, ist mir echt schleierhaft.
Weshalb Real? Hab ich da was verpasst oder ist dies LaLiga-Pashing?
Lewa wird 34. wo die Reise hingeht sieht man bei Ronaldo und Messi. Toller Spieler aber die Kurve geht nicht mehr hoch und die Summen die da aufgerufen werden entsprechen dann nicht mehr der Leistung. Klar kann das noch ein oder zwei Jahre so gehen aber irgendwann macht es Sinn, sich umzuorientieren. Wir müssen uns damit abfinden. Dass Lewa, Neuer, Müller nicht mehr 10 Jahre Bayern spielen. Erfolgreichste Zeit und Ich mag alle drei. Ich freue mich dass Müller bleibt und Neuer hoffentlich auch. Wenn Lewa was neues sucht, dann ist das schade aber ist auch so. Aber irgendwann wird der Umbruch eingeleitet werden müssen.
HD_Klaus
12.05.2022, 23:57
Falls man jetzt noch um die 25 Mio. für Lewa bekommt, dann muss man ihn aus wirtschaftlicher Sicht auch schon zum Ende dieser Saison ziehen lassen.
Und wenn dann der FC Bayern in der kommenden Saison mal nicht Deutscher Meister wird, freut sich doch der Rest der Nation! ;)
Vielmehr ärgert mich, dass der Brazzo solche Spieler zum FCB holt, die letztendlich keine Verstärkung sind!
Weshalb Real? Hab ich da was verpasst oder ist dies LaLiga-Pashing?
Ich nehme mal du meinst Bashing? :grb:
Es ist doch schon seit Jahren bekannt, dass auch Real immense Schulden hat. Aktuell ca. 900 Millionen.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiao7zh1dv3AhXGAewKHfcTBh0QFnoECAUQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.sport1.de%2Fnews%2Finternati onaler-fussball%2F2021%2F04%2Fsuper-league-die-schuldenberge-von-chelsea-barcelona-und-real&usg=AOvVaw1R0STK8wHYr4kL04cWUNBI
Ich nehme mal du meinst Bashing? :grb:
Es ist doch schon seit Jahren bekannt, dass auch Real immense Schulden hat. Aktuell ca. 900 Millionen.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiao7zh1dv3AhXGAewKHfcTBh0QFnoECAUQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.sport1.de%2Fnews%2Finternati onaler-fussball%2F2021%2F04%2Fsuper-league-die-schuldenberge-von-chelsea-barcelona-und-real&usg=AOvVaw1R0STK8wHYr4kL04cWUNBI
Der Beweis das Festgeld kein Finalgarant ist. :gut:
docpassau
13.05.2022, 10:56
Ich kann Lewandowski verstehen, dass er gehen will. Warum soll er sich diesen Laden aktuell antun? Er hat alles gewonnen, was es mit dem Verein zu gewinnen gibt, hat einen nahezu uneinholbaren Rekord geschafft. Was soll ihn bei seinem letzten grossen Vertrag denn noch reizen?
Geld? Gibts in Barcelona bestimmt mehr, egal aus welcher Quelle
Trainer? Nagelsmann ist sicher gut, aber Xavi zumindest als Spieler eine Legende
Stadt? Ok, München ist sehr nett, aber wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich auch Barcelona wählen. Erst recht, wenn ich auf Kohle keine Rücksicht nehmen müsste
Motivation? Bayerns Leitungskurve sinkt, bei Barca geht es wieder aufwärts
Und Bayern sollte ihn auch gehen lassen, denn Deutscher Meister werden sie wahrscheinlich auch ohne ihn. Gefühlt waren eh schon mindestens ein Drittel seiner Tore Elfmeter, die macht auch ein anderer (Müller?) rein. International spielt man halt in nächster Zeit CL mit, fürs Viertelfinale reicht die Mannschaft auch jetzt.
Anscheinend ist das wohl die "Vision" von Kahn et al. für die wirtschaftliche Zukunft: hohe Einnahmen bis zum CL Viertelfinale bei gleichzeitig deutlich begrenzten Ausgaben. Für ein Industrieunternehmen vielleicht rechnerisch sinnvoll, aber emotional ansprechend ist so eine Mannschaft nicht. Da kann ich ja gleich Leverkusen Fan werden :bgdev:
Ich kann Lewandowski verstehen, dass er gehen will. Warum soll er sich diesen Laden aktuell antun? Er hat alles gewonnen, was es mit dem Verein zu gewinnen gibt, hat einen nahezu uneinholbaren Rekord geschafft. Was soll ihn bei seinem letzten grossen Vertrag denn noch reizen?
Geld? Gibts in Barcelona bestimmt mehr, egal aus welcher Quelle
Trainer? Nagelsmann ist sicher gut, aber Xavi zumindest als Spieler eine Legende
Stadt? Ok, München ist sehr nett, aber wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich auch Barcelona wählen. Erst recht, wenn ich auf Kohle keine Rücksicht nehmen müsste
Motivation? Bayerns Leitungskurve sinkt, bei Barca geht es wieder aufwärts
Und Bayern sollte ihn auch gehen lassen, denn Deutscher Meister werden sie wahrscheinlich auch ohne ihn. Gefühlt waren eh schon mindestens ein Drittel seiner Tore Elfmeter, die macht auch ein anderer (Müller?) rein. International spielt man halt in nächster Zeit CL mit, fürs Viertelfinale reicht die Mannschaft auch jetzt.
Anscheinend ist das wohl die "Vision" von Kahn et al. für die wirtschaftliche Zukunft: hohe Einnahmen bis zum CL Viertelfinale bei gleichzeitig deutlich begrenzten Ausgaben. Für ein Industrieunternehmen vielleicht rechnerisch sinnvoll, aber emotional ansprechend ist so eine Mannschaft nicht. Da kann ich ja gleich Leverkusen Fan werden :bgdev:
Sehr schön geschrieben, sehe ich auch so :gut:
Ich kann Lewandowski verstehen, dass er gehen will. Warum soll er sich diesen Laden aktuell antun? Er hat alles gewonnen, was es mit dem Verein zu gewinnen gibt, hat einen nahezu uneinholbaren Rekord geschafft. Was soll ihn bei seinem letzten grossen Vertrag denn noch reizen?
Geld? Gibts in Barcelona bestimmt mehr, egal aus welcher Quelle
Trainer? Nagelsmann ist sicher gut, aber Xavi zumindest als Spieler eine Legende
Stadt? Ok, München ist sehr nett, aber wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich auch Barcelona wählen. Erst recht, wenn ich auf Kohle keine Rücksicht nehmen müsste
Motivation? Bayerns Leitungskurve sinkt, bei Barca geht es wieder aufwärts
Und Bayern sollte ihn auch gehen lassen, denn Deutscher Meister werden sie wahrscheinlich auch ohne ihn. Gefühlt waren eh schon mindestens ein Drittel seiner Tore Elfmeter, die macht auch ein anderer (Müller?) rein. International spielt man halt in nächster Zeit CL mit, fürs Viertelfinale reicht die Mannschaft auch jetzt.
Anscheinend ist das wohl die "Vision" von Kahn et al. für die wirtschaftliche Zukunft: hohe Einnahmen bis zum CL Viertelfinale bei gleichzeitig deutlich begrenzten Ausgaben. Für ein Industrieunternehmen vielleicht rechnerisch sinnvoll, aber emotional ansprechend ist so eine Mannschaft nicht. Da kann ich ja gleich Leverkusen Fan werden :bgdev:
Oder dich zurück an Granaten wie Lell, Oddo, Görlitz, Rensing und Kraft erinnern. So Durststrecken gab es doch schon mal bei den Bayern, international lief doch nach 2001 erst einmal auch nicht mehr sonderlich viel.
Newbie01
13.05.2022, 17:51
Oder dich zurück an Granaten wie Lell, Oddo, Görlitz, Rensing und Kraft erinnern. So Durststrecken gab es doch schon mal bei den Bayern, international lief doch nach 2001 erst einmal auch nicht mehr sonderlich viel.
Leider richtig, Richard. Und könntest Du den Salzstreuer jetzt wieder einstecken? Danke! ;)
Adam_Cullen
14.05.2022, 08:43
Schauen wir mal was passiert. Vielleicht zaubern die Münchner ja doch ein paar grandiose Transfers aus dem Hut, wenn ich mir aber die Gerüchte auf TM anschaue, dann sind das entweder Spieler die sich München nicht leisten will/kann oder Spieler die max. für die Breite gedacht sind.
Ok - Schick/Haller, könnten im Sturm n Ersatz sein den man Ernst nehmen muss, aber sonst..
Bin gespannt was da kommt, denn es muss was kommen.
Leider richtig, Richard. Und könntest Du den Salzstreuer jetzt wieder einstecken? Danke! ;)
Was ich damit ausdrücken wollte ist, dass Rummenigge und Hoeness auch nicht immer ein gutes Händchen hatten und erst nach dem Double des BVB zur Höchstform aufgelaufen sind. Das nach 10 super erfolgreichen Jahren auch mal eine Durststrecke kommen kann, ist doch normal. Diese Phasen hat jeder große Klub.
Nur beim BVB dauert sie schon etwas länger. :D
Newbie01
14.05.2022, 09:35
Ich weiß doch, Richard. Mein Post war auch nicht so ernst gemeint…
Newbie01
14.05.2022, 09:42
PS (Neuerdings kann man auf dem Handy/bei der mobilen Version nicht mehr editieren): Ich glaube tatsächlich, dass sich die Bayern Fans auf ein zwei dürrere Jahre einstellen müssen.
Ob das allerdings in Europa (5-Jahres-Wertung) hilft, sei dahingestellt.
Grundsätzlich tut ein Neuanfang auch mal ganz gut. Aber die Sponsoren zahlen viel Geld und erwarten Leistung. Ein Teufelskreis.
@Patrick: Tja, wenn Gnabry und Lewandowski diesen Sommer gehen, wäre Mane (der wird aktuell durchs „Dorf getrieben“) doch ganz nett. Aber laut den TM-Experten alles Linksaußen (Sane und Coman auch).
Warten wir es ab. Ich glaube auch, dass diese Transferperiode Brazzos Schicksal besiegelt.
Also mal ganz nüchtern betrachtet, so im USA Statistik Style, fehlen Bayern in allen Wettbewerben jetzt was...50 Tore?? Habe gerade die genaue Zahl nicht parat.
Das holt m.E. kein bezahlbarer ( und vielleicht auch unbezahlbarer ) Stürmer mehr raus.
Also warum nicht mal mit ner Art Neuanfang in die Saison starten. Man ist jetzt 10x in Folge Meister, da könnte man sowas doch mal wagen. Mit Gravenberch z.B. ist da doch schon mal ein Anfang gemacht worden. Dann vielleicht Müller zugunsten von Musiala mal öfter auf der Bank lassen, Wanner stärker einbinden etc.
Der BVB hat m.E. auf dem Markt ganz gut agiert, dass könnte nächste Saison doch mal etwas spannender werden.
Newbie01
14.05.2022, 15:33
Heute verliert die Bundesliga zwei Charaktere, Protagonisten und Menschen, die die Liga über viele Jahre geprägt haben.
Danke Rudi und danke Susi. Ihr werdet fehlen...
Da wurde schon viel Wahres geschrieben.
Wir waren jahrzehntelang durch ein Top- Führungs- Trio verwöhnt, jetzt sind halt durchschnittliche Bundesliga- “ Manager” am Werk. Brazzo ist überfordert und nicht der Hellste, durfte bzw. musste in mal kennenlernen. Kahn ist ein Phantom.
Ich hätte Lewa noch zwei Jahre gehalten und einen Top- Stürmer dazu gekauft. Wenn das finanziell nicht geht und der Spieler weg will, hilft es nix. Tut mir persönlich weh, aber der Tag wäre ohnehin mal gekommen.
Ansonsten sehe ich bisher einige gewichtige Abgänge und ….. tja, siehe oben.
Verstehe auch nicht, warum Nagelsmann nicht die letzten 3 Spiele alle Jungen gebracht hat. Wie soll man die Leistungsfähigkeit junger Einkäufe beurteilen können, wenn die keine Stunde pro Halbserie spielen.
Insgesamt ist meine Stimmung was meine Bayern betrifft ziemlich im Keller ehrlich gesagt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.