Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußball Bundesliga Saison 2021/22 - Wer verhindert die Bayern-Dekade
Geht mir ähnlich Jürgen, es hat sich ein Sättigungsgefühl eingestellt, das hängt einerseits mit Corona, andererseits mit der Langeweile zusammen.
Ich kann mich aber auch für die restlichen 17 Mannschaften „begeistern“, da ich bei jeder Begegnung immer für oder gegen ein Team bin. So war die Schadenfreude über das Abschalten der Uhr in Hamburg fast größer als das über den x-ten Titel.
Adam_Cullen
23.12.2021, 12:25
tja, sollen die Bayern halt bis in alle Ewigkeit Meister werden - langweilig. Meinen Sohn (15) der als Trainer in München der F-Jugend eines Münchner Vorortvereins engagiert ist, interessiert die Bundesliga schon nicht mehr.
Mich auch nicht - schaue gerne Premier-League - da gibt es noch mehr Spannung.
Freiburg - klasse ! Da hab ich echt viel mehr Respekt als vor Bayern. Und Dortmund - mal die Euro-League abwarten - aber ohne Power geht es auch dort nicht. Und schön, daß wieder ein anderer - wer auch immer - den DFB-Pokal gewinnt.
Viele Grüße
Jürgen
Ja, die Bundesliga könnte wirklich zunehmend uninteressant werden - für die jüngeren.
Aber wie will man andere Vereine Pushen - ohne München (und ggf Dortmund) direkt zu benachteiligen ?
Ich habe mal 2-3 minuten darüber nachgedacht aber mir ist da nichts eingefallen.
Klar Finanzspritze, aber wer bekommt sie ? wer hat sie verdient ? Und woher die Mittel nehmen ( bei den "großen" kürzen - aber dann stehen die noch schlechter im Vgl. zu England dar)...
München hat über Jahrzehnte sehr viel sehr richtig gemacht und sich etwas aufgebaut was schwer zu Fall bringen sein wird.
Mal sehen was passiert, wenn Müller, Lewandowski, Neuer weg sind - aber auch da wird man Ersatz finden.
Und Vereine wie Hamburg ( die vom Standort her das Zeug hätten/gehabt hätten, an München heranzukommen),Bremen, Schalke, Stuttgart haben kläglich versagt.
(Habe die genannt weil die nach 2000 immerhin nochmal an der Schale geschnuppert hatten)
Mal sehen was passiert, wenn Müller, Lewandowski, Neuer weg sind
Dann wird auf jeden Fall ein Bruch, eine Delle kommen. Vielleicht nicht lange, aber da was neues aufzubauen wird Zeit (ein paar Jahre) brauchen. Zumal man für solche Granaten in jung heute ja 100+ Mio hinlegen muss. Das wird nicht einfach.
München hat über Jahrzehnte sehr viel sehr richtig gemacht und sich etwas aufgebaut was schwer zu Fall bringen sein wird.
Das ist das Entscheidende. Diese erfolgreich verfestigten Strukturen - zusammen mit gutem Haushalten - sichert noch lange den Erfolg, auch wenn einzelne Spieler aufhören oder weggehen.
Klar Finanzspritze, aber wer bekommt sie ? wer hat sie verdient ? Und woher die Mittel nehmen ( bei den "großen" kürzen - aber dann stehen die noch schlechter im Vgl. zu England dar)...
Finanzspritzen alleine helfen nicht - das hat man doch vor einem Jahr bei Hertha gesehen. Die haben in einer oder zwei Transferperioden 350 Millionen ausgegeben und spielen trotzdem gegen den Abstieg. Weil man durch viel Geld nicht den jahrzehntelangen generischen Aufbau ersetzen kann.
...spätestens nach der 13. Meisterschaft der Bayern in Folge wird der Rest der Liga mehrheitlich beschließen, 50+1 zu kippen um Großinvestoren zu locken und den Wettbewerb "ausgeglichener" zu machen. Das ist dann endgültig das Ende der BuLi wie wir sie kennen aber anscheinend muss man einen Tod sterben - Einzeldominanz dank guter und konstanter Vorarbeit oder Premierleaguisierung :ka: Schade.
Ja, die Bundesliga könnte wirklich zunehmend uninteressant werden - für die jüngeren.
Aber wie will man andere Vereine Pushen - ohne München (und ggf Dortmund) direkt zu benachteiligen ?
Ich habe mal 2-3 minuten darüber nachgedacht aber mir ist da nichts eingefallen.
Klar Finanzspritze, aber wer bekommt sie ? wer hat sie verdient ? Und woher die Mittel nehmen ( bei den "großen" kürzen - aber dann stehen die noch schlechter im Vgl. zu England dar)...
München hat über Jahrzehnte sehr viel sehr richtig gemacht und sich etwas aufgebaut was schwer zu Fall bringen sein wird.
Mal sehen was passiert, wenn Müller, Lewandowski, Neuer weg sind - aber auch da wird man Ersatz finden.
Und Vereine wie Hamburg ( die vom Standort her das Zeug hätten/gehabt hätten, an München heranzukommen),Bremen, Schalke, Stuttgart haben kläglich versagt.
(Habe die genannt weil die nach 2000 immerhin nochmal an der Schale geschnuppert hatten)
Sehe ich genau wie Pat! Wenn ich sehe auf welchem Level Schalke 2011/2012 und auch noch ein paar Jahre danach war, und was dann durch teilweise hanebüchende Entscheidungen und Aktionismus daraus gemacht wurde, dann kann man sich (gerade als Schalker) nur an den Kopf fassen. Natürlich hats auch in den guten Jahren nicht zur Schale gereicht, aber Pokalsieg, knappes Rennen bis ans Ende der Serie, regelmäßige europäisch und zumeist auch in die K.O.-Phasen, war ja schon mal was, auf das man hätte aufbauen können.
Insofern müssen sich die "Verfolger" an die eigene Nase fassen und nicht nach mehr Geld schreien. Wenn unsere Nachbarn, RB, Leverkusen, Wolfsburg nur annähernd Ihre Möglichkeiten so nutzen würden wie es Freiburg, Union, Mainz tun, dann gäbe es auch wieder ein engeres Meisterschaftsrennen!
Exkurs: Als beim Spiel gegen den HSV der Reporter meinte beim letzten Schalker Sieg in der Buli war Siegtorschütze Sane auf Pass von Goretzka "blutet dann schon auch etwas das Herz"
Adam_Cullen
23.12.2021, 14:57
Sehe ich genau wie Pat! Wenn ich sehe auf welchem Level Schalke 2011/2012 und auch noch ein paar Jahre danach war, und was dann durch teilweise hanebüchende Entscheidungen und Aktionismus daraus gemacht wurde, dann kann man sich (gerade als Schalker) nur an den Kopf fassen. Natürlich hats auch in den guten Jahren nicht zur Schale gereicht, aber Pokalsieg, knappes Rennen bis ans Ende der Serie, regelmäßige europäisch und zumeist auch in die K.O.-Phasen, war ja schon mal was, auf das man hätte aufbauen können.
Insofern müssen sich die "Verfolger" an die eigene Nase fassen und nicht nach mehr Geld schreien. Wenn unsere Nachbarn, RB, Leverkusen, Wolfsburg nur annähernd Ihre Möglichkeiten so nutzen würden wie es Freiburg, Union, Mainz tun, dann gäbe es auch wieder ein engeres Meisterschaftsrennen!
Exkurs: Als beim Spiel gegen den HSV der Reporter meinte beim letzten Schalker Sieg in der Buli war Siegtorschütze Sane auf Pass von Goretzka "blutet dann schon auch etwas das Herz"
Erst ein mal finde ich es schön, dass wir hier so gut darüber diskutieren - und wir uns eigentlich alle - recht einig sind ( egal welchen Klub wir mögen).
Ich glaube aber, dass die 50+1 in Deutschland so schnell nicht kippt.
Nico - hast natürlich recht, Geld allein bringt nichts. Mit dem Geld muss auch das "passende gekauft und zusammengefügt" werden.
Vielleicht wäre es interessant, wenn man Europaweit das Gehalt der Spieler wirklich limitieren würde bzw. ein Max. setzen würde, wie auch in den USA - dadurch bei der Spielerqualität etwas mehr Gleichgewicht schaffen... Aber auch keine Ahnung, ob das wirklich hilft
Bei Herta wundert es echt, was mit dem Geld gemacht wurde. Das ist wirklich im Kamin verbrannt worden. Mit dem Geld hätten andere Vereine einen echten Schritt machen können.
Aber auch der BVB hat ja immer zu ordentlichen Preisen verkauft, wenn ich nur an Dembele denke. Da müsste doch auch was über bleiben, um mal ein oder zwei Superspieler zu verpflichten, die die jungen mitziehen.
Adam_Cullen
23.12.2021, 15:46
Bei Herta wundert es echt, was mit dem Geld gemacht wurde. Das ist wirklich im Kamin verbrannt worden. Mit dem Geld hätten andere Vereine einen echten Schritt machen können.
Aber auch der BVB hat ja immer zu ordentlichen Preisen verkauft, wenn ich nur an Dembele denke. Da müsste doch auch was über bleiben, um mal ein oder zwei Superspieler zu verpflichten, die die jungen mitziehen.
Borussia konnte/ kann es sich (noch) nicht leisten, die Einnahmen 1zu1 zu investieren. Die Einnahmen werden auch in das "drumherum" gesteckt.
Irgendwo hatte Watzke sogar mal ne Zahl genannt wie viel Prozent ca. wieder Reinvestiert wurden ( Dembele oder Sancho war das meine ich).
Und wenn du 100 Mio bekommst und dann einen Spieler für 50 Mio kaufen wollen würdest, wird da ja schon das Gehalt mit einbezogen. In der Regel will so`n Spieler knapp 10 Mio haben das bei nem 4 Jahres Vertrag, biste bei 90 Mio und dann weißt du schon, dass das nicht klappt, weil man von den 100 Mio eben nur so 40-60 Mio in Spieler stecken kann/möchte. ( gerne korrigiert mich, wenn ich Schmu erzähle)
Gute Frage, ich weiß es nicht. Wobei das Gehalt der verkauften Spieler ja entsprechend entfällt, man also in Deinem Beispiel nicht die vollen 10 Mio pro Jahr anrechnen kann. Und ein oder zwei Runden weiterkommen in der CL bringt ja auch wieder Geld. Gibt dass ich kein Manager bin, das ist durchaus schwierig. ;)
Newbie01
23.12.2021, 16:33
Muss Dortmund eigentlich noch Schulden abbezahlen? Ich wundere mich auch, dass bei den guten Transfers, die die mit jungen Spielern machen, nicht mehr hängenbleibt. Ich glaube, dass bei Bayern die Investoren-/Sponsorenstruktur nochmal eine andere ist, wie beim BVB. Ich nehme an, dass Audi & Co. einiges an Sponsorengeldern zahlen. Diese wirtschaftliche Kraft ist halt für andere Vereine extrem schwer aufzuholen. (Aber das sind nur Vermutungen)
Aber bei Bayern sieht man auch, wohin die Reise geht. Die investieren viel Geld in das Nachwuchsleistungszentrum und gehen bei den jungen Spielern, was man so hört, sehr aggressiv vor. Die Superstars von morgen müssen/sollen aus dem eigenen Stall kommen. Sonst sind sie nicht mehr bezahlbar.
Allerdings befürchte ich, dass mit Kahn und Salihamidžić so ein bisschen das "Familiäre" wegbricht, was Bayern stark gemacht hat. Xavi Alonso hat das auch sehr gelobt und erklärt, dass das Bayern besonders mache. Wenn jetzt in der Chefetage nur noch PowerPoint-Präsentationen, "Business-Strategien" und (angeblich) von Agenturen geschriebene Reden für die Jahreshauptversammlung regieren, dann werden die Spieler auch nach Zahlen entscheiden. Und da zahlen andere einfach mehr.
Und ich bin auch bei Patrick: Ich freue mich auch über angenehme Diskussionskultur hier. Macht Spaß und danke!
Der Olli macht das schon. Gib ihm doch mal etwas Zeit. ;) dem Nagelsmann hat man das auch nicht zugetraut. Weiter entwickeln muss nicht schlecht sein. Das kann man auch mit der Tradition verbinden.
Das die Bayern nun doch auch noch das Thema Jugendarbeit entdeckt haben ist natürlich für die anderen Clubs wirtschaftlich auch wieder problematisch. Um beim o.g. Exkurs anzuknüpfen, Neuer, Sane und Goretzka (ich weiß keine Ablöse) und die vielen anderen aus der Knappenschmiede haben Schalke halt lange Zeit auch immer wieder gute Erlöse beschert, nachdem sie zuvor das spielerische Potential bereichert hatten. Das könnte in Zukunft noch schwieriger für alle Ferien werden, wenn Bayern schon in der Jugend reinklotzt!
Adam_Cullen
24.12.2021, 11:35
Muss Dortmund eigentlich noch Schulden abbezahlen? Ich wundere mich auch, dass bei den guten Transfers, die die mit jungen Spielern machen, nicht mehr hängenbleibt. Ich glaube, dass bei Bayern die Investoren-/Sponsorenstruktur nochmal eine andere ist, wie beim BVB. Ich nehme an, dass Audi & Co. einiges an Sponsorengeldern zahlen. Diese wirtschaftliche Kraft ist halt für andere Vereine extrem schwer aufzuholen. (Aber das sind nur Vermutungen)
Aber bei Bayern sieht man auch, wohin die Reise geht. Die investieren viel Geld in das Nachwuchsleistungszentrum und gehen bei den jungen Spielern, was man so hört, sehr aggressiv vor. Die Superstars von morgen müssen/sollen aus dem eigenen Stall kommen. Sonst sind sie nicht mehr bezahlbar.
Allerdings befürchte ich, dass mit Kahn und Salihamidžić so ein bisschen das "Familiäre" wegbricht, was Bayern stark gemacht hat. Xavi Alonso hat das auch sehr gelobt und erklärt, dass das Bayern besonders mache. Wenn jetzt in der Chefetage nur noch PowerPoint-Präsentationen, "Business-Strategien" und (angeblich) von Agenturen geschriebene Reden für die Jahreshauptversammlung regieren, dann werden die Spieler auch nach Zahlen entscheiden. Und da zahlen andere einfach mehr.
Und ich bin auch bei Patrick: Ich freue mich auch über angenehme Diskussionskultur hier. Macht Spaß und danke!
Nein- keine Schulden mehr ( soweit ich weiß)
Hat jemand einen LInk zu einem Artikel bzgl. München und Jugendarbeit ?
Newbie01
26.12.2021, 20:07
Patrick, das sind Sachen, die ich im Laufe der Zeit gehört bzw. gelesen habe.
Hier spricht zum Beispiel der "Bayern Insider" im Rahmen der Kahn-Strategie über die Jugendarbeit...
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/bayern-insider-kahns-strategien-so-arbeitet-der-bayern-boss-hinter-den-kulissen-78567708.bild.html
Adam_Cullen
26.12.2021, 21:21
Merci :)
buchfuchs1
07.01.2022, 22:28
Die Bayern-Dekade können wir nicht verhindern, ärgern immer.
nominator
07.01.2022, 22:43
Endlich mal wieder ein Sieg gegen die Bayern - das 5:0 ist schon sooo lange her. :dr:
ligthning
07.01.2022, 22:50
Das Grinsen in meinem Gesicht will nicht mehr weichen …. :bgdev:
Unglaublich, dass Bayern solche Probleme mit MG hat, aber ich gönn es MG!
Aber die "Verfolger" Freiburg, Union und Leverkusen haben schön auch Punkte liegen gelassen, und unsere Nachbarn weigern sich scheinbar auch standhaft Punkte gut zu machen.
Der BVB will auch nicht an die Tabellenspitze. :rofl:
ligthning
08.01.2022, 20:03
Katastrophe …. :kriese:
Ich nehme alles zurück bzgl. "Punkte gutmachen" :op:
luftgekühlt
08.01.2022, 22:35
Die Eintracht bringt mich noch ins Grab. :motz:
Andreas
Adam_Cullen
09.01.2022, 09:57
Joa - am Ende war es "noch verdient".
Frankfurt hat aufgehört zu spielen, aber Dortmund hat es auch besser gemacht.
isistar185
09.01.2022, 10:59
Oh man,welch ein verrücktes Spiel gegen die SGE. Das war ein tolles Spiel und ein knapper Sieg. :bgdev:
luftgekühlt
09.01.2022, 12:02
Joa - am Ende war es "noch verdient".
Frankfurt hat aufgehört zu spielen, aber Dortmund hat es auch besser gemacht.
Genau das trifft es.
Aufgehört zu spielen. Ab dem Anpfiff zur 2. Halbzeit.
Andreas
Das wird ne enge Kiste morgen Nachmittag, gegen Kölle.:)
Kann man jetzt schon voraus sagen, viele sind nicht richtig fit oder können gar nicht erst von Anfang an spielen.
Goretztka fehlt noch wochenlang, vielleicht wird er auch operiert und jetzt noch die Herzmuskelentzündung bei Davies....:facepalm:
Na ja, ich habe immer gesagt, die 9 Punkte Vorsprung sind gut, jetzt schon geschrumpft auf 6 und wer weiß wie es heute Abend aussieht....:grb:
Alfonso ist echt Mist. Wieviel Pech kann man denn haben?
isistar185
14.01.2022, 16:07
Das wird ne enge Kiste morgen Nachmittag, gegen Kölle.:)
Kann man jetzt schon voraus sagen, viele sind nicht richtig fit oder können gar nicht erst von Anfang an spielen.
Goretztka fehlt noch wochenlang, vielleicht wird er auch operiert und jetzt noch die Herzmuskelentzündung bei Davies....:facepalm:
Na ja, ich habe immer gesagt, die 9 Punkte Vorsprung sind gut, jetzt schon geschrumpft auf 6 und wer weiß wie es heute Abend aussieht....:grb:
Also heute abend wird es so aussehen, dass Dortmund nur noch 3 Punkte Rückstand auf den FCB haben wird :D :jump:
Adam_Cullen
14.01.2022, 18:41
Also heute abend wird es so aussehen, dass Dortmund nur noch 3 Punkte Rückstand auf den FCB haben wird :D :jump:
Hoffen wir es Jung ;)
Also heute abend wird es so aussehen, dass Dortmund nur noch 3 Punkte Rückstand auf den FCB haben wird :D :jump:
Gut möglich, aber trotzdem wird es letztendlich zur 10. Meisterschaft in Folge reichen....:supercool:
buchfuchs1
14.01.2022, 18:56
Die Bayern werden reagieren.
Köln hat keine Chance.
Sie sind jedenfalls schon da ... und "op der schäl Sick" untergekommen.
286043
Adam_Cullen
15.01.2022, 15:29
Come on FC ;)
Da habt ihr immerhin ein halbes Tor aufgeholt :bgdev:
HD_Klaus
15.01.2022, 18:48
Come on FC ;)
:rofl:
Adam_Cullen
15.01.2022, 18:50
Man darf doch noch hoffen :D
4:0 hört sich gut an, aber es war ein ganz mieser Kick der Bayern. Man muss echt froh sein, dass Kölle auch sehr schlecht gespielt hat.
Ne bessere Mannschaft hätte uns einige Tore eingenetzt.....
Egal, Lewa macht 3 Tore und es sind wieder 6 Punkte Vorsprung.:bgdev:
Newbie01
15.01.2022, 19:01
Man darf doch noch hoffen :D
Das ist absolut legitim..... Würde ich nicht anders halten.
Wie sieht man denn in Dortmund die Causa Haaland nach dem gestrigen Interview?
4:0 hört sich gut an, aber es war ein ganz mieser Kick der Bayern. Man muss echt froh sein, dass Kölle auch sehr schlecht gespielt hat.
Ne bessere Mannschaft hätte uns einige Tore eingenetzt.....
Stefan, ich bin bei Dir, dass das Ergebnis besser klingt, als das Spiel der Bayern war. Aber "ganz mies" sehe ich nicht so. Nach dem "Corona-Schlag" bin ich froh über jeden Sieg und man sieht, dass Musiala noch Formschwankungen bzw. das Sané aktuell eine ganz andere Qualität hat. Wenn die Truppe wieder vollzählig ist und trainieren kann, schaut das anders aus. Davies fehlt halt auch links bzw. nach vorne.
HD_Klaus
15.01.2022, 19:04
Egal, Lewa macht 3 Tore und es sind wieder 6 Punkte Vorsprung.:bgdev:
7 Punkte ;) ! Denn das üerragende Torverhältnis ist auch 1 Punkt.
Stimmt, dass Torverhältnis ist natürlich Bombe....
@ Wolfgang, ok es war nicht ganz mies, man muss natürlich auch die Situation betrachten, aber so viele unnötige Ballverluste haben mich echt in Rage gebracht.:bgdev:
Musiala und Gnabry waren extrem schlecht, aber gut wenn man einen Sane einwechseln kann und er 2 Tore vorbereitet .:supercool:
Newbie01
15.01.2022, 19:19
Ja, Musiala "hängt gerade ein bisschen durch".... der hat echt viele Bälle verloren. Er ist noch jung. Aber ich finde es gut, dass er dennoch ins eins-gegen-eins geht und nicht Sicherheitspässe spielt.
Und Ja (II): Gnabry hatte schon bessere Tage.
Musiala ist noch zu verspielt und dribbelt zu viel. Das wird. Gebt ihm Zeit.
Die Tore waren schon gut rausgespielt. Das Spiel war ok unter den Umständen. Es gab nur Phasen wo man Pause gemacht hat.
docpassau
15.01.2022, 19:28
Naja, ein ganz mieses Spiel war’s nicht, Lewa, Müller, Sane, Kimmich und auch Neuer stabilisieren die Mannschaft schon stark. Und neben den Fünfen ist es fast schon egal, wer spielt, ganz schlechte sind ja gar nicht dabei. Musiala wird schon wieder stärker, Gnabry auch. Jetzt die nächsten Spiele überstehen, dann wird das schon
Ok, gegen Liverpool oder ManCity hätte es heute wohl nicht gereicht. Da sollten Davies, Coman und am besten Goretzka wieder fit sein
Newbie01
15.01.2022, 19:31
Was mich an diesem Spiel wirklich am meisten gestört hat, war die im Hintergrund des Sky-Kommentators zu hörende ständig hyperventilierende Dame... :motz:
Ich sage ja, dass Musiala noch jung ist. Ich finde, er "darf" Fehler machen und gut, dass er sich was traut... Gelingt so ein Dribbling, schnalzen alle mit der Zunge.
Ich wusste dass BMG wieder nur gegen Bayern gut spielt :motz:
Immer wie der Gegner es zulässt ;) Bayern hat diese Saison ganz klar eine MG-Phobie, und das hilft der Spannung der Liga wenigstens ein wenig!
Ginter übrigens auf der Bank, den scheint man im Winter noch versilbern zu wollen. Denke aber das ist für die Leistung des Teams aktuell eher abträglich. Ob man sich das in der aktuellen Situation leisten kann?
Der Spieler verlängert nicht, das kann man ihm doch nicht vorwerfen. Insofern finde ich das befremdlich, dass man ihn nun draußen lässt. Hat ein Geschmäckle.
buchfuchs1
15.01.2022, 22:28
Naja, sie haben ja Friedrich gekauft, einen(unberechtigten)Elfer verursacht, ein Eigentor.
Läuft
Ich denke Friedrich ist ein guter Einkauf. Allerdings ist er noch nicht da, und bis dahin wäre Ginter sicherlich Startelfkandidat.
buchfuchs1
15.01.2022, 23:52
Wenn ich Eberl wäre, hätte ich an Ginter festgehalten.
Keine Ahnung ob das möglich war, oder ob Ginter noch einmal was anderes machen möchte.
buchfuchs1
16.01.2022, 00:05
Ich glaub, Ginter wäre geblieben.
Bin da aber natürlich nicht nah genug dran.
Friedrich vor die Nase setzen war aber, mMn klares Signal.
Ob das im Wintertransferfenster allerdings optimal war?
Ich glaub’s nicht.
Und Stabilität bringt das auch nicht.
Ich bin da bisschen beunruhigt, was Eberl da macht.
Über Hütter ganz zu schweigen, Sturkopf.
Ach so, ich dachte die Verpflichtung von Friedrich war eine Reaktion auf Ginters "Absage". Aber da bist Du näher dran!
In jedem Fall ist die aktuelle Situation aus meiner Sicht nicht gut für MG!
buchfuchs1
16.01.2022, 01:17
Viel näher bin ich da auch nicht dran.
Ich glaub halt, dass man Ginter hätte halten können.
Und das wäre gut gewesen.
buchfuchs1
16.01.2022, 01:20
Ach so, ich dachte die Verpflichtung von Friedrich war eine Reaktion auf Ginters "Absage". Aber da bist Du näher dran!
In jedem Fall ist die aktuelle Situation aus meiner Sicht nicht gut für MG!
Aus meiner Sicht auch nicht.
Große Keule eh zu spät, Hütter war zu teuer, den lässt Eberl nicht los.
Wird ne ganz schwere Rückrunde.
Wenn wir gegen H96 verdödeln brennt die Hütte.
Der Baumgart ist ein echt sympathischer Typ.
Ja ist er, aber irgendwie wirkt es auch ein bisschen aufgesetzt, gestern bei 1 Grad + im T-Shirt rumlaufen. :rolleyes:
Er will halt unbedingt den harten Mann raushängen lassen. Wenn's hilft....:)
HD_Klaus
16.01.2022, 10:29
Die Tore waren schon gut rausgespielt. Das Spiel war ok unter den Umständen. Es gab nur Phasen wo man Pause gemacht hat.
Aber: lass mal den Lewa für mehrere Wochen ausfallen! Was dann?
luftgekühlt
16.01.2022, 16:33
Lindstrøm :facepalm:
Andreas
luftgekühlt
21.01.2022, 21:00
:wall: Diese Eintracht.
Hoffenheim könnte morgen mal Gas geben.
Eins der am einfachsten zu tippenden Spiele ..... dachte ich :kriese:
luftgekühlt
21.01.2022, 22:28
:facepalm: Grottig.
Andreas
Hoffenheim spielt gut mit. Wird nicht einfach für den BVB, so richtig kombinieren tun die noch nicht.
luftgekühlt
22.01.2022, 17:55
Schwupp, Leverkusen auf 3.
Und MG patzt wieder.
Andreas
isistar185
23.01.2022, 09:35
Rose hat wenigstens mal zugegeben, dass bis zum nächsten Spiel das Abwehrverhalten intensiver analysiert werden und der Fokus im Training auf Zweikämpfe gelegt werden muss. Finde unsere Abwehr teils sehr sehr schlecht...
Ob Hütter den DoPa überlebt?
Hoffenheim könnte morgen mal Gas geben.
Die waren auch gar nicht schlecht, haben viel mehr für's Spiel getan, aber leider war es Pech ( 2x Alu) und Unvermögen, so kam es zu einem sehr schmeichelhaften Sieg einer schwachen Borussia.:)
Ob Hütter den DoPa überlebt?
Ich fürchte ja….
Adam_Cullen
23.01.2022, 20:01
Rose hat wenigstens mal zugegeben, dass bis zum nächsten Spiel das Abwehrverhalten intensiver analysiert werden und der Fokus im Training auf Zweikämpfe gelegt werden muss. Finde unsere Abwehr teils sehr sehr schlecht...
aber sowas von
4:1....:) eigentlich hätte es 8:1 ausgehen müssen. Egal, jetzt ist erst mal Pause und dann wartet ja ein interessanter Spieltag.:dr:
docpassau
23.01.2022, 20:21
Schade, dass Sanes Tor am Ende nicht gezählt hat: war zwar tatsächlich Handspiel, aber ein Wahnsinnsschuss.
Der FCB Troß hat den Flughafen BER Boykottiert und ist irgendwo in einem Provinzflughafen gelandet.
Ok der BER ist im internationalen Vergleich auch ein Provinzflughafen.
Dazn erhöht die Preise massiv: Das monatlich kündbare Abonnement kostet nun 29,99 Euro statt bisher 14,99 Euro pro Monat. Im Jahres-Abo zahlt man monatlich 24,99 Euro.
Verdoppelung, ob sich das rechnet?
Newbie01
25.01.2022, 12:05
Dann bin ich raus….
isistar185
25.01.2022, 12:11
Dazn erhöht die Preise massiv: Das monatlich kündbare Abonnement kostet nun 29,99 Euro statt bisher 14,99 Euro pro Monat. Im Jahres-Abo zahlt man monatlich 24,99 Euro.
Verdoppelung, ob sich das rechnet?
die Info habe ich auch soeben erhalten, boah...:bgdev:
CL muss bezahlt werden, die hat Sky anscheinend ja nicht mehr
luftgekühlt
25.01.2022, 13:57
"Der Preisanstieg gilt nach DAZN-Angaben für neue Kunden und jene, »die ihre beendete Mitgliedschaft reaktivieren«. Bestehende Abonnenten zahlen zunächst noch bis zum 31. Juli den aktuellen Preis." Quelle: spiegel.de
So lange behalte ich DAZN noch, und dann in Schluss.
Andreas
Adam_Cullen
25.01.2022, 15:11
"Der Preisanstieg gilt nach DAZN-Angaben für neue Kunden und jene, »die ihre beendete Mitgliedschaft reaktivieren«. Bestehende Abonnenten zahlen zunächst noch bis zum 31. Juli den aktuellen Preis." Quelle: spiegel.de
So lange behalte ich DAZN noch, und dann in Schluss.
Andreas
same
HD_Klaus
25.01.2022, 16:53
Soeben kam Mail von DAZN:
"Hallo Klaus,
ab dem 1. Februar passen wir die Preise für neue und wiederkehrende DAZN-Mitglieder an. DAZN kostet dann 24,99€ monatlich in der Jahresmitgliedschaft oder 29,99€ mit monatlicher Kündigungsfrist.
Wenn du dich bis zum 31. Januar 2022 noch schnell anmeldest, kannst du dir DAZN zum Vorteilspreis sichern. Bis zum 31. Juli 2022 zahlst du dann lediglich 14,99€ monatlich, bzw. 149,99€ in der Jahresmitgliedschaft. Damit sparst du bis zu 50% im Vergleich zu den neuen Preisen und kannst absolute Highlights bei DAZN erleben. Zum Beispiel das UEFA Champions League Achtelfinale mit Salzburg gegen den FC Bayern, die Bundesliga-Spiele Bayern – Fürth, BVB – Leverkusen oder BVB – Gladbach sowie den Super Bowl LVI.
Komme jetzt schnell bis zum 31. Januar zurück und profitiere von bis zu 15€ Rabatt pro Monat auf deine monatliche Mitgliedschaft im Vergleich zu den nejen Preise"...klicke hier.....
buchfuchs1
25.01.2022, 17:07
Ich bin dann da raus.
Hoch gepokert, I fold.
Noch 14,99 29,99 und raus.
Newbie01
25.01.2022, 17:52
Wollte eben auch die Mail posten, die kam bei mir auch an.
Ich glaube, bei denen glühen gerade die Drähte und die ahnen, was da an Kündigungen auf sie zukommt (aber das ist hoffen).
Wie schon gesagt, für den Preis sicher nicht.
Meine Mail war doch etwas anders, da Bestandskunde. Ich poste sie mal.
Hallo XXXX,
ab dem 1. Februar 2022 passen wir unsere Preisstruktur nur für neue und wiederkehrende DAZN-Mitglieder an. Die gute Nachricht für dich: Als treues DAZN-Mitglied behältst du bis zum 31. Juli 2022 deinen aktuellen Preis. Du kannst deine DAZN-Mitgliedschaft einfach zum gleichen Preis wie bisher weiterlaufen lassen - 14,99€ im Monat.
Wichtig: Wenn du deine DAZN-Mitgliedschaft kündigst und nach dem 31. Januar 2022 zurückkommen willst, fallen auch für dich die neuen Preise an.
Bei Fragen wende dich einfach an unseren Kundenservice.
Dein DAZN-Team
luftgekühlt
25.01.2022, 18:00
Ich hab bislang keine Mail bekommen. :ka:
Andreas
Sky hat’s schon bemerkt und Supersport ist kaum zum regulären Preis zu bekommen, meist 50% Rabatt und 14,99 Euro. Kann mir kaum vorstellen dass man sky und dazn für regulär 60 Euro bucht um Bundesliga und CL zu haben.
luftgekühlt
25.01.2022, 18:39
Und man hat trotzdem keinen DFB-Pokal und keine Premier League. =(
Andreas
luftgekühlt
25.01.2022, 19:41
Ich hab bislang keine Mail bekommen. :ka:
Andreas
Doch, im Moment.
Und man hat trotzdem keinen DFB-Pokal und keine Premier League. =(
Andreas
Brauchst ja auch nicht - die Eintracht ist ja in beidem nicht dabei. :D
luftgekühlt
25.01.2022, 19:52
Lümmel :op:
Ich hab ein Jahr gebucht und die Mitteilung bekommen, dass sich bei der laufenden Jahresmitgliedschaft nichts ändert. Danach bin ich raus
Zurück zum Fußball: laut Spocht1, Quizshow Premiumsender, geht Süle ablösefrei. Wer mag?
HD_Klaus
25.01.2022, 23:10
Chelsea oder Barcelona!
Bei DAZN bin ich dann auch spätestens im Juli raus. Sky lohnt sich aktuell noch, da ja dort komplett die 2.Lig kommt =(:D Mal sehen ob auch noch zur nächsten Saison;)
Bei Süle bin ich hin und hergerissen. Der ist schon gut, lässt sich aber oft gehen und ist dann ziemlich unfit, so dass er sowohl unter Flick als auch unter Nagelsmann angezählt wurde. Die Leistungen sind daher auch gemischt, mal hui und dann auch mal wieder nicht.
Ablösefrei ist natürlich doof, aber jetzt das Megagehalt was er vermutlich gerne hätte - da sehe ich ihn nicht. Barcelona kann er hingehen, mal sehen ob er da regelmäßig Gehalt bekommt und die sind ja auch dauernd auf dem Tripp, dass die Spieler auf Gehalt verzichten sollen. Mal sehen ob das, was man verspricht, dann auch bekommt. Und ob man da die nächsten 2-3 Jahre um die CL mitspielen kann, ist auch unsicher.
Aber ehrlich gesagt zieht es ihn ja schon länger weg von Bayern. Insofern ist er ja auch gar nicht ein echter Bayer gewesen, sondern war immer auf dem Sprung. Insofern soll man Reisende nicht aufhalten.
Damit ist aber auch klar, dass Bayern einen neuen IVer holen wird. Vielleicht wird es ja wirklich Andreas Christensen, er kennt die BL, scheint sich ja in England etabliert zu haben, passt vom Alter her und ist auch ablösefrei ?
Wichtig wäre noch ein Mann für hinten rechts, dann könnte auch Pavard öfters mal als IVer spielen. Upa ist mir noch zu unsicher, ich hoffe er stabilisiert sich, Hernandez hat auch noch Potenzial und bei Phonzie hoffe ich, dass er bald wieder auf dem Platz steht.
Kahn und Brazzo/ Neppe werden den Kader schon verstärken, so schlecht läuft es ja aktuell nicht.
Eber will seinen Vertrag auflösen….
Ohne L passt das auch. ;)
Puuh, in der aktuellen Phase, die er wohl auch mit zu verantworten hat, ist das hart.
Auf der anderen Seite hat er Gladbach aber viel gegeben und Gladbach ihm viel zu verdanken. Das ist schon hart aber seine spontane mehrwöchige Auszeit etc., da ist doch was im Busch. Ggf. Ist er gesundheitlich auch angeschlagen und will es nicht publik machen. Das ist alles sehr merkwürdig.
Peterchens Mondfahrt
28.01.2022, 15:01
… sehr emotionale Pressekonferenz bei Borussia MG :mimimi: Hut ab, Max Eberl :verneig: Gute Besserung Max :gut:
Hut ab, Max Eberl :verneig:
Chapeau. Und ihm glaubt man es auch.
Dann wünschen wir eine erholsame Auszeit!
Ich fand die PK erbärmlich. Das Präsidium hat anscheinend nicht verstanden warum er gehen wollte/musste.
Max Eberl hat meiner Meinung nach großen Respekt verdient für das, was er in seiner Zeit bei Borussia getan hat. Auch wenn es grade sportlich nicht gut steht.
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler.
Sebastian, was war daran erbärmlich?
Ich hab die PK nicht sehen können.
Es viel nicht einmal das Wort Danke gegenüber Max Eberl. Kein Verständnis. Keine Empathie. Ich fands traurig. Sehr. Und Max saß in der Mitte und ihm liefen die Tränen. Königs berief sich auf den Vertrag bis 2026 und dass er respektieren aber nicht akzeptieren muss. Sorry. Dass geht nicht. Dass er es respektiert, hat er direkt nach folgendem Satz gesagt: "...hat er uns eröffnet, dass was wir uns vorstellen nicht mit seiner Lebensplanung / Berufsplanung deckt. Wir haben das respektiert, aber nicht akzeptiert." D
Puh. Danke für nichts, Herr Königs.
Peterchens Mondfahrt
28.01.2022, 19:30
Es viel nicht einmal das Wort Danke gegenüber Max Eberl. Kein Verständnis. Keine Empathie. Ich fands traurig. Sehr. Und Max saß in der Mitte und ihm liefen die Tränen. Königs berief sich auf den Vertrag bis 2026 und dass er respektieren aber nicht akzeptieren muss. Sorry. Dass geht nicht. Dass er es respektiert, hat er direkt nach folgendem Satz gesagt: "...hat er uns eröffnet, dass was wir uns vorstellen nicht mit seiner Lebensplanung / Berufsplanung deckt. Wir haben das respektiert, aber nicht akzeptiert." D
Puh. Danke für nichts, Herr Königs.
… der Herr Königs ist ein knallharter völlig emotionsloser Geschäftsmann und zählt nicht umsonst zu einer der reichsten Deutschen :op:
Danke für die Aufklärung. Harter Tobak.
… der Herr Königs ist ein knallharter völlig emotionsloser Geschäftsmann und zählt nicht umsonst zu einer der reichsten Deutschen :op:
Das stell ich auch nicht in Frage. Das gönne ich ihm auch und gehe davon aus, dass er (s)einen großen Anteil an der stabilen Lage des Vereins hat.
Trotzdem darf man - trotz allem Verständnis der Enttäuschung - in so einer Situation etwas Menschlichkeit zeigen. Ansonsten wäre weniger, besser gewesen. Auch die anderen beiden habe sich nicht mit Ruhm bekleckert, waren nicht so schlimm.
Eine solche Reaktion wäre verständlich gewesen, wenn er Morgen im FCB auflaufen würde.
Vielleicht sehe ich das aber auch zu emotional. Ich mag den Eberl. Ich mochte den schon, als er noch an der Mittellinie zu Grätsche an der Eckfahne angesetzt hat. :gut:
da ist doch was im Busch. Ggf. Ist er gesundheitlich auch angeschlagen und will es nicht publik machen. Das ist alles sehr merkwürdig.
Richtigen Riecher gehabt. Alles Gute und sein Verhalten im letzten Jahr war für den Typen Eberl nicht normal. Er hat sich verändert und jetzt weiß man warum. Wenn man ausgepowert ist ist das auch kein Wunder. Respekt vor der Entscheidung. Die PK habe ich nicht gesehen aber das was geschrieben wird hört sich nicht gut an. Gladbach hat ihm viel zu verdanken.
Absolut richtige Entscheidung von Eberl, und gesundheitliche Gründe MUSS man akzeptieren. Da geht kein Weg dran vorbei.
Gute Besserung an ihn, denn das ist zunächst mal das Wichtigste :op:
Peterchens Mondfahrt
28.01.2022, 23:42
Das stell ich auch nicht in Frage. Das gönne ich ihm auch und gehe davon aus, dass er (s)einen großen Anteil an der stabilen Lage des Vereins hat.
Trotzdem darf man - trotz allem Verständnis der Enttäuschung - in so einer Situation etwas Menschlichkeit zeigen. Ansonsten wäre weniger, besser gewesen. Auch die anderen beiden habe sich nicht mit Ruhm bekleckert, waren nicht so schlimm.
Eine solche Reaktion wäre verständlich gewesen, wenn er Morgen im FCB auflaufen würde.
Vielleicht sehe ich das aber auch zu emotional. Ich mag den Eberl. Ich mochte den schon, als er noch an der Mittellinie zu Grätsche an der Eckfahne angesetzt hat. :gut:
… da gebe ich dir zu 100% Recht !
Leider ist das Thema Menschlichkeit auch in solchen Situationen für manche schon zu viel verlangt :motz:
Martínez über die Zeit von Kovac in München:
Unter Niko Kovac mussten wir stets vor und nach jedem Training 40 Minuten Fahrrad fahren. Irgendwann haben wir die Trainingsmethoden des Trainers infrage gestellt (…) Es kam zu einem Punkt, wo wir uns alle nicht mehr im Klaren waren, ob wir uns eigentlich für die Liga oder für die Tour de France vorbereiten.
:D
In Monaco hat’s auch nicht so funktioniert, in München nicht, in Frankfurt schon. Das gleiche irgendwie bei Hütter in Gladbach und Frankfurt oder Jovic, in Frankfurt hui, in Real nie angekommen. Schon komisch.
Gladbach ist tatsächlich die erste Station, wo Hütter nicht funktioniert - der hatte überall anders Erfolg.
Kruse verlässt Union und geht nach Wolfsburg 8o
Ich find Kruse als Fußballer und Typ klasse, aber DAS finde ich echt schade!!!
luftgekühlt
30.01.2022, 19:49
Sehr schade. Vor allem für die Union.
Kruse und die Berliner haben sehr gut gepasst – was sich ja auch in der Tabelle zeigt.
Andreas
Ja, finde ich auch. Das wird Union echt weh tun.
buchfuchs1
30.01.2022, 19:55
All about the money.
Sagt er ja auch selber
Ich danke euch allen für euer Vertrauen in mich - und jetzt bitte ich euch um euer Verständnis für meine Entscheidung, ein Angebot das langfristig und hoch dotiert ist, anzunehmen.
Immerhin ehrlich, muss man doch auch mal sagen. Nicht immer das selbe „ich fühle mich nicht gewertschätzt“. Was ja dasselbe heißt. ;)
buchfuchs1
30.01.2022, 20:57
Ich versteh das, und ein ehrlicher Typ war er immer.
Ist trotzdem schade.
Mag den sehr.
hab den mal getroffen - war wohl 2015 bei der WSOP Europe - in ganz netter Kerl
Es ist sicher ehrlich, statt der "neue Herausforderung Sprüche". Ich finde er hat super zu Berlin gepasst. Wenn er jetzt die ganzen Fahrten ins "Berliner Leben" einrechnet muss der Vertrag bei WB wirklich gut dotiert sein :bgdev:
luftgekühlt
31.01.2022, 17:24
Zakaria wechselt nach Turin.
Andreas
buchfuchs1
01.02.2022, 00:02
Zum Glück.
Völlig überbewertet
luftgekühlt
06.02.2022, 00:33
Soll ich sagen wie die Eintracht gespielt hat?
:jump:
Ich weiss es. Und finde es gut:gut: Frankfurt muss wirklich in den kommenden Jahren mal seiner Geschichte und Grösse gerecht werden...und dauerhaft eine Top 3 Grösse in D werden.
Ansonsten...Der FCB legt 3 Punkte vor, jetzt liegts an LEV:D Der FCB Sieg war für mich berechtigt, auch wenns knapp war. Aber gegen RB in dieser guten Form, muss man so einen Sieg einfach mitnehmen.
Wie stehen denn unsere Fussballfans hier zu den Berichten, die die BuLi auf dem absteigenden Ast ( Interesse der Fans geht zurück etc. ) sehen?
Ich spekuliere mal...In 5 Jahren wird die BuLi eindeutig an Power und Attraktivität verloren haben. Ob es tatsächlich auf das Niveau der Niederlande, wie in einem gelesenen Beitrag prognostiziert, " runtergeht " ist noch die Frage.
Letzteres glaube ich nicht. Wenn die Fans wieder rein dürfen, wird sich das auch wieder etwas regulieren. Das nervt natürlich schon.
Was die Fans deutlich nervt ist die Rechtevergabe an viele Anbieter, so dass man zu viel für ein Hobby ausgeben muss. Die drastische Erhöhung von Dazn beispielsweise. Das sehe ich schon als Problem und eine Art der Entfremdung.
Die Dominanz der Bayern ist sicherlich auch nicht gut, wobei mich auch immer wundert, wie groß der Unterschied ist auch der Unterschied zu den anderen Ländern. Was wir in der EL jedes Jahr reißen (oder nicht) ist echt unfassbar schlecht. Da müsste auch deutlich mehr kommen. Der BVB und RBL müssten auch deutlich besser abschneiden, so schlecht sind die Mannschaften ja auch nicht. Und auch dahinter müsste mehr gegen. Das enttäuscht aber auch und hindert gute Spieler daran, nach dorthin zu wechseln.
luftgekühlt
06.02.2022, 14:26
…
Was die Fans deutlich nervt ist die Rechtevergabe an viele Anbieter, so dass man zu viel für ein Hobby ausgeben muss. Die drastische Erhöhung von Dazn beispielsweise. Das sehe ich schon als Problem und eine Art der Entfremdung.
...
Richtig.
Es hat aber auch etwas Gutes. Mittlerweile hat sich hier eine illustere Runde in der Sportsbar gefunden.
DAZN werde ich auch wieder kündigen. 30 € für Freitags- und Sonntagsspiele sind mir zu viel.
Zudem guck ich mir mittlerweile sehr gerne die Premier League an.
Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
buchfuchs1
06.02.2022, 16:13
Hui, in Dortmund gehts ja gut zur Sache.
luftgekühlt
06.02.2022, 16:22
Leverkusen ist stark.
Dortmund macht zu viele Fehler.
Es bleibt spannend. Cooles Spiel jedenfalls.
Grüße
Andreas
HD_Klaus
06.02.2022, 17:22
1:5 ! Jetzt wird´s aber richtig heftig.
Dortmund tut was fürs Torverhältnis.
Bisher dachte ich man vergurkt nur Spiele bei nicht gleichklassigen Gegnern (außer Bayern). Aber das Ergebnis ist krass.
luftgekühlt
06.02.2022, 17:27
Insgesamt 7 Tore im Top-Spiel.
Andreas
HD_Klaus
06.02.2022, 17:41
Hat mir soeben ein Freund (BVB-Fan) geschickt:
https://up.picr.de/42973264gr.jpeg
Rose wird langsam wackeln....letzte Chance Europa League, dort werden die Dortmunder aber auch nix reißen.
Hat mir soeben ein Freund (BVB-Fan) geschickt:
https://up.picr.de/42973264gr.jpeg
Das war damals eine geile CL-Choreo, waren schöne Zeiten, müsste in der Saison mit dem CL-Finale gewesen sein.
Newbie01
06.02.2022, 18:18
Stefan, das glaube ich nicht.
Rose hat zum einen Ablöse gekostet. Gut, das können sich die Dortmunder mit den Haaland / Bellingham Millionen locker stemmen.
Aber was noch viel schwerer wiegt. Eine Rose-Entlassung käme einem Offenbarungseid der sportlichen Führung gleich. Zudem sind sie mit der Punkteausbeute doch durchaus zufrieden.
Adam_Cullen
06.02.2022, 18:31
Ich weiß nicht ob Rose das Problem ist....
luftgekühlt
06.02.2022, 18:34
Ich weiß nicht ob Rose das Problem ist....
Nein, ist er auch nicht.
Das Freistoßtor und die Mauer war für mich exemplarisch für den BVB.
Andreas
Letzteres glaube ich nicht. Wenn die Fans wieder rein dürfen, wird sich das auch wieder etwas regulieren. Das nervt natürlich schon.
Was die Fans deutlich nervt ist die Rechtevergabe an viele Anbieter, so dass man zu viel für ein Hobby ausgeben muss. Die drastische Erhöhung von Dazn beispielsweise. Das sehe ich schon als Problem und eine Art der Entfremdung.
Die Dominanz der Bayern ist sicherlich auch nicht gut, wobei mich auch immer wundert, wie groß der Unterschied ist auch der Unterschied zu den anderen Ländern. Was wir in der EL jedes Jahr reißen (oder nicht) ist echt unfassbar schlecht. Da müsste auch deutlich mehr kommen. Der BVB und RBL müssten auch deutlich besser abschneiden, so schlecht sind die Mannschaften ja auch nicht. Und auch dahinter müsste mehr gegen. Das enttäuscht aber auch und hindert gute Spieler daran, nach dorthin zu wechseln.
:gut:
Auch wenn ich die ganze Sache etwas pessimistischer sehe.
Stars wie Haaland oder Lewandowski werden wir in der BuLi nicht mehr lange sehen. Und dann wird m.E. das Interesse beim „ normalen „ ( nicht der Dauerkarten, Sky, DAZN , etc. Hardcore Jünger ) schnell erlahmen.
Und da die Investoren Regel hier auf absehbare Zeit nicht fallen wird…gehen die richtig Guten immer mehr nach England, Spanien und neuerdings auch wieder nach Italien. Das ist leider ein Kreislauf, den man auch mit jungen „ Stars „ wie Bellingham und Co. nicht durchbrechen kann.
Auf Dauer mags der Fan eben nicht, wenn sein Verein nur ein Sprungbrett/Durchgangsstation für die Talente ist.
Hab nichts gesehen, aber DAS ist mal ne Klatsche nach der man kaum zur Tagesordnung übergehen kann! Zumindest wenn das Speil nur annähernd so war, wie es das Ergebnis ausdrückt.
Was den Stellenwert der Buli angeht so denke ich auch, dass das Fass des Kommerzes bzgl. der TV-Gelder, und damit der Kosten für Spiele im TV zu sehen, kurz vor dem Überlaufen ist. Aktuell benötigt man zumindest mal zwei Abos um alle Bulispiele zu sehen. Da DAZN bisher preislich überschaubar und jederzeit kündbar und wieder aktivierter war, konnte ich das noch "ertragen". Doppelten Preis werde ich definitiv nicht zahlen, da passt das P/L-Verhältnis nicht mehr, zumal die interessante 2.Liga eh bei Sky läuft ;) Andererseits glaube ich, dass die Stadien auch wieder voll sein werden, zumindest bei den Vereinen die auch vor Corona volle Stadien hatten. Sptcih was Stimmung und Emotionen angeht wird die Buli weiter ganz vorne dabei sein.
Was die internationalen Erträge angeht bin ich bei Elmar, und ist mir unerklärlich woran das schlechte Abschneiden liegt. Regelmäßig kommen Vereine mit einem x-fachen an geringerem Budget und wesentlich schlechter besetzten Teams weiter als die Busi-Vereine. Motivation und Einstellung zu den Wettbewerben und den vermeintlichen kleinen Vereinen könnte ein Ansatz sein.
Zum Schluss, irgendwo war auch eine Schlagzeile bzgl. Supercup bei den Saudis. Kann man machen, entfernt die Fans aber noch weiter vom Fussball.
Adam_Cullen
06.02.2022, 19:10
Hab nichts gesehen, aber DAS ist mal ne Klatsche nach der man kaum zur Tagesordnung übergehen kann! Zumindest wenn das Speil nur annähernd so war, wie es das Ergebnis ausdrückt.
Was den Stellenwert der Buli angeht so denke ich auch, dass das Fass des Kommerzes bzgl. der TV-Gelder, und damit der Kosten für Spiele im TV zu sehen, kurz vor dem Überlaufen ist. Aktuell benötigt man zumindest mal zwei Abos um alle Bulispiele zu sehen. Da DAZN bisher preislich überschaubar und jederzeit kündbar und wieder aktivierter war, konnte ich das noch "ertragen". Doppelten Preis werde ich definitiv nicht zahlen, da passt das P/L-Verhältnis nicht mehr, zumal die interessante 2.Liga eh bei Sky läuft ;) Andererseits glaube ich, dass die Stadien auch wieder voll sein werden, zumindest bei den Vereinen die auch vor Corona volle Stadien hatten. Sptcih was Stimmung und Emotionen angeht wird die Buli weiter ganz vorne dabei sein.
Was die internationalen Erträge angeht bin ich bei Elmar, und ist mir unerklärlich woran das schlechte Abschneiden liegt. Regelmäßig kommen Vereine mit einem x-fachen an geringerem Budget und wesentlich schlechter besetzten Teams weiter als die Busi-Vereine. Motivation und Einstellung zu den Wettbewerben und den vermeintlichen kleinen Vereinen könnte ein Ansatz sein.
Zum Schluss, irgendwo war auch eine Schlagzeile bzgl. Supercup bei den Saudis. Kann man machen, entfernt die Fans aber noch weiter vom Fussball.
ALso LEverkusen hat "uns" nicht an die Wand gespielt.
EIn Tor war ein riesen Bock, eins war ein Sonntagsschuss ( Tah), eins ein Freistoßtor weil Hazard nicht hochspringt und der Ball grandios geschossen war.
Dortmund war in der 2 HT viel besser als Leverkusen ( weil Lev bestimmt auch nicht mehr 100% gab) - aber Dortmund hatte auch keine Lösung und war nie wirklich gefährlich.
Leverkusen war klar besser, Ergebnis vermeintlich etwas zu hoch, aber auch nicht unverdient.
Es fehlte aber wiedder "Der Bock" bei den meisten der Dortmunder Spieler.
Nur Brandt, Akanji und Bellingham haben den gezeigt.
Also wenn Brandt schon einer der motiviertesten Spieler war, dann muss es ziemlich bitter gewesen sein :bgdev: Sorry, DER lag mir einfach auf der Zunge ;) :winkewinke:
Newbie01
06.02.2022, 19:37
Nur ein kurzes OT aus Chronistenpflicht heraus: Neuer wurde heute am Kniegelenk operiert und fällt mehrere Wochen aus.
https://fcbayern.com/de/news/2022/02/manuel-neuer-erfolgreich-operiert
Frage mich, warum man das nicht vor der "Länderspielpause" gemacht hat. Vermutlich wollte man ihn beim Spiel gegen Leipzig dabei haben.
8o
Was hatte er ?
Gerade gelesen, Meniskus…
Adam_Cullen
06.02.2022, 20:32
Also wenn Brandt schon einer der motiviertesten Spieler war, dann muss es ziemlich bitter gewesen sein :bgdev: Sorry, DER lag mir einfach auf der Zunge ;) :winkewinke:
haha ;D
Dortmund braucht einen Umbruch - finde ich.
In der Mannschaft.
Um Kobel, Bellingham, Haaland - da könnte man eine soo gute Mannschaft drum herum aufbauen.
haha ;D
Dortmund braucht einen Umbruch - finde ich.
In der Mannschaft.
Um Kobel, Bellingham, Haaland - da könnte man eine soo gute Mannschaft drum herum aufbauen.
An der Mannschaft hat man oft genug gebastelt, da darf auch mal die Führung gewechselt werden.
Nur ein kurzes OT aus Chronistenpflicht heraus: Neuer wurde heute am Kniegelenk operiert und fällt mehrere Wochen aus.
https://fcbayern.com/de/news/2022/02/manuel-neuer-erfolgreich-operiert
Frage mich, warum man das nicht vor der "Länderspielpause" gemacht hat. Vermutlich wollte man ihn beim Spiel gegen Leipzig dabei haben.
Hat ja auch genutzt und war wichtig. ;)
Also wenn Brandt schon einer der motiviertesten Spieler war, dann muss es ziemlich bitter gewesen sein :bgdev: Sorry, DER lag mir einfach auf der Zunge ;) :winkewinke:
:rofl:
haha ;D
Dortmund braucht einen Umbruch - finde ich.
In der Mannschaft.
Um Kobel, Bellingham, Haaland - da könnte man eine soo gute Mannschaft drum herum aufbauen.
Stimmt…da bleibt aber nächste Saison nur noch Kobel übrig:D
Adam_Cullen
07.02.2022, 08:29
Stimmt…da bleibt aber nächste Saison nur noch Kobel übrig:D
Bellingham ist auf jeden Fall noch du, du Heiopei ;)
@Richard - Zorc ist doch ab Sommer weg.
Ob das aber was bringt..
Aber die Mannschaft - daran ist gebastelt worden, aber die "Lustlosen" sind irgendwie immer noch da :D
Kobel, bellingham, haaland.. die kämpfen.. fighten.. Hummels auch.
Aber es sind so viele dabei, die sich nicht aufopfern. Das brauch Dortmund wieder.
Süle kommt ja, dann siehts hinten schon etwas besser aus ;)
Süle geht lt. Bild nach Dortmund :rofl: was eine Verbesserung dafür dass er unbedingt nach England wollte. Da wollte ihn wohl keiner.
Adam_Cullen
07.02.2022, 15:16
Call me Whistleblower ;)
Ihm fehlte es an Wertschätzung... Die wird er in Dortmund bekommen.
Er ist ein sehr guter Spieler - in Dortmund dann im Top Drittel der Mannschaft.
Also ich kann den Wechsel verstehen.
Ja 10 mio haben nicht gereicht, er wollte 15 und sich mit Coman vergleichen. Monetäre Wertschätzung hat gefehlt.
Ich bin froh dass er weg ist und der BVB jetzt tief in die Kasse greifen muss :D Da werden andere jetzt auch mehr fordern.
Süle ist sicherlich ein guter Mann, wenn er mal etwas länger Gesund ist. Für den BVB, bei der löchrigen Abwehr, sicher ne Verstärkung. Ich glaube allerdings nicht, dass der BVB seine Finanziellen Vorstellungen komplett erfüllt. Dann wären sie auch mit dem Klammerbeutel gepudert:D
Und über den Begriff " Wertschätzung " verliere ich jetzt besser kein Wort.
Warum Süle jetzt zum BVB wechselt...darüber kann man jetzt spekulieren. Böse Zungen...:bgdev:
Egal, ich wünsche Ihm viel Erfolg.:gut:
Ach a propos Heiopei, Pat...
Sobald irgendein Inselclub mit ner Summe jenseits der 80 Mio. wedelt und Bellingham ne Perspektive auf nen CL Sieg bekommt:D...Ist er schneller weg, als Du dreimal Heiopei sagen kannst:D:D
Das ist ja wirklich sehr überraschend, ich dachte er geht nach Spanien oder England.
Vielleicht bekommt er ja die fehlende Wertschätzung beim BVB. :)
Bayern wird sich hoffentlich gut verstärken, auf der Postion. :dr:
In der EL bekommt man auch viel schneller Wertschätzung :bgdev:
Daher auch die Aussage letzte Woche vom Rummenigge, daß Süle ein durchschnittlicher Spieler ist. :bgdev:
DAS überrascht mich jetzt! Hätte nicht gedacht, dass er zu unseren Nachbarn geht, bzw. überhaupt in der Buli wechselt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er jetzt mehr als bei den Bayern möglich war verdient. Aber vielleicht werde ich auch diesbezüglich überrascht. ;)
Wenn er fit ist und bleibt sicher eine Verstärkung und eine gute Verpflichtung!
Der arme Süle muss sich bestimmt Sprüche in der Kabine gefallen lassen. :D
isistar185
07.02.2022, 17:04
Freut mich sehr, dass Süle nun zum BVB wechselt. Für mich ein mehr als solider IV. :dr:
Süle:
I've had a very successful time with FC Bayern so far and I've won everything there is to win here. I would like to build on that in the coming months with these great teammates and outstanding coach and win more titles
:grb:
Er soll 10 Mio verdienen aber beim Bayern Angebot in gleicher Höhe wurde er „sehr emotional“. :ka:
Den Schritt verstehe ich nicht wenn er doch man England oder Spanien gehen könnte. Aber was soll’s. Da kommt bestimmt ein guter neuer, der noch heiß auf Titel ist.
..which titles?
Vizemeister :op:
Ich finde, Süle hat schon ganz gut zum FCB gepasst. Coole Abwehrkante. Andererseits hat Rummenigge natürlich auch nicht unrecht mit seinem statement. Prinzipiell scheint es nur um Geld zu gehen, von daher - wenn die Summen stimmen sollten - Coman 17 Mio ok, Süle bei angeblichen 11 Mio Angebot und "droht" mit England. Dann ist nichts verloren... - Coman kann ein Spiel entscheiden, Süle eher nicht. Bei Dortmund überhaupt nichts, ausser an einem guten Tag FCB-BVB :bgdev: Lewandowski stoppen, aber dann trifft Müller...;)
Adam_Cullen
07.02.2022, 20:08
Hochmut kommt vor dem Fall meine lieben Freunde aus dem Süden ;)
Süle ist ein ein sehr guter IV - das ist eine Schwächung für München und eine Stärkung für Dortmund - Punkt.
München kann sich sicherlich einen neuen guten IV kaufen - aber Süle Niveau finden, ist nicht so einfach.
Seine Aussagen was er wo wie will stehen auf einem anderen Blatt.
HD_Klaus
07.02.2022, 21:17
Früher hat München die Dortmunder geschwächt indem sie Spieler weggekauft haben.
Jetzt schwächt sich Dortmund halt selbst, indem sie Spieler von München weggkauft ;) !
Sorry, aber dem Süle trauere ich keine einzige Träne nach.
Hab ihn gerne mögen, wünsche ihm nur das beste auf seinem Rückschritt zur Titellosigkeit …
:bgdev:
IVs auf diesem Niveau sind für Bayern sicherlich zu finden.
Es hat vielleicht einfach nicht gepasst. Dass KHR auch nicht der Einfachste ist, wissen wir auch. Wie sich jetzt Süle beim BVB macht, werden wir sehen. Kann absolut laufen, kann aber auch ne Sache a la Brandt:D werden.
Die Glaskugel schweigt gerade.
Newbie01
07.02.2022, 22:22
Also ich verstehe die Häme nicht ganz. Ich finde, dass Süle aktuell gut spielt. Nagelsmann wird schon Gründe haben, warum Süle spielt und nicht Upamecano.
Ich nehme nicht an, dass Dortmund mehr zahlt als Bayern, da muss was anderes gelaufen sein. Und wenn man einen Verteidiger ablösefrei abgibt, braucht man einen neuen. Und die zu Bayern passen, sind nicht billig oder gar nicht auf dem Markt. Ich hoffe, es gibt einen Plan B.
Irgendwie sehe ich Salihamidzic nicht ganz unkritisch. Kann es nicht erklären, ist nur ein Gefühl. Passt zu meinem Eindruck, dass unter Kahn das Familiäre bei Bayern mehr und mehr verloren geht. Aber wie gesagt, ist das nur mein Eindruck…
Du solltest nicht vergessen, dass Süle schon ein Jahr nach seinem Wechsel schon wieder weg wollte, und dass er auch bei Flick schon mehrfach wegen fehlender Fitness auf der Bank gesessen hat. Ich würde da jetzt Salihamidzic nicht als Ursache sehen. Wohl aber, dass man aufgrund dieser Vorfälle vielleicht auch Bedenken hatte. Und so sollte sich auch die Aussage von Karl-Heinz Rummenigge erklären, er wäre noch nicht angekommen. Ich glaube einfach das er das Bayern-Gen „Mia san Mia“ immer noch nicht hat und eben immer weg wollte. Mit dem Gen würde auch keiner zu Borussia Dortmund wechseln. Insofern stimmt das auch.
Ja, er spielt gut. Aber irgendwie muss sich ein Spieler auch mit dem Verein identifizieren. Und das hat er halt von Anfang an nicht.
Bin ich ganz bei Dir Wolfgang!
In der IV gibt es trotz einiger Transfers bei den Bayern immer noch nicht die perfekte Lösung. Hernandez, Pavard spielen oft auch andere Positionen. Ein Grund ist sicher deren Flexibilität, andererseits spielen sie sich halt auch nicht in der IV fest. Alaba und Boateng weg, dafür ist Upamecano da, der natürlich noch etwas Zeit benötigt, so wie Süle damals. Natürlich gibt es einige ablösefreie IV wie Rüdiger, Ginter, Christensen. Die werden im Zweifel aber noch höhere Gehälter fordern und sind nicht perse besser.
buchfuchs1
07.02.2022, 23:59
Ich würde Gene auch nicht überbewerten, Elmar.
Adam_Cullen
08.02.2022, 08:15
Also ich verstehe die Häme nicht ganz. Ich finde, dass Süle aktuell gut spielt. Nagelsmann wird schon Gründe haben, warum Süle spielt und nicht Upamecano.
Ich nehme nicht an, dass Dortmund mehr zahlt als Bayern, da muss was anderes gelaufen sein. Und wenn man einen Verteidiger ablösefrei abgibt, braucht man einen neuen. Und die zu Bayern passen, sind nicht billig oder gar nicht auf dem Markt. Ich hoffe, es gibt einen Plan B.
Irgendwie sehe ich Salihamidzic nicht ganz unkritisch. Kann es nicht erklären, ist nur ein Gefühl. Passt zu meinem Eindruck, dass unter Kahn das Familiäre bei Bayern mehr und mehr verloren geht. Aber wie gesagt, ist das nur mein Eindruck…
+1
Und sorry - aber das was ihr anderen schriebt ist alles totaler Nonsens und es klingt wirklich so, als wäret ihr pikiert, dass ein Münchner Bub nach Dortmund wechselt.
"hätte er das Mia san MIa gen, wäre er nicht gewechselt" - Das ist sowas von der Tapete bis zur Wand gedacht und auch ein kausaler Zusammenhang fehlt hier vollends.
Süle hat immer gekämpft und sich voll reingeworfen - der hat dieses " Mia san Mia Gen" - wechselt aber trotzdem und ja es wird hier zwischenmenschlich nicht gepasst haben.
Ich glaube Süle mag es, wenn man ihn mehr umwirbt und das konnte München ihm nicht bieten - da gibt es halt noch ein paar mehr die diesen Anspruch haben.
Nagelsmann ist wohl sehr enttäuscht - wie man liest, dass Süle geht.
Dem trau ich eher zu, als uns hier, zu beurteilen, ob der Abgang so egal ist und ob man den so schnell ersetzen kann und keine Träne hinterhertrauern muss
HD_Klaus
08.02.2022, 08:41
Und sorry - aber das was ihr anderen schriebt ist alles totaler Nonsens und es klingt wirklich so, als wäret ihr pikiert, dass ein Münchner Bub nach Dortmund wechselt.
Klar, was die "anderen" schreiben ist totaler Nonsens =( !
Ich denke, kein Bayern-Fan ist pikiert, dass "ein Münchner Bub" nach Dortmund wechselt.
Aber: Süle ist ein "Münchner Bub"? Ja nee, is klar...
Er hat sich für Dortmund entschieden und das muss man akzeptieren. Wichtig ist jetzt, dass er die verbleibenden Monate seine Leistung bringt.
Da es ja schon seit Anfang des Jahres bekannt ist, wird Bayern schon einige Kandidaten auf dem Zettel haben und es wird ein passender Nachfolger gefunden.
Um Bayern München muss man sich keine Sorgen machen...
Ob es für Süle die richtige Entscheidung war, wird sich zeigen.:grb:
Adam_Cullen
08.02.2022, 09:05
Klar, was die "anderen" schreiben ist totaler Nonsens =( !
Ich denke, kein Bayern-Fan ist pikiert, dass "ein Münchner Bub" nach Dortmund wechselt.
Aber: Süle ist ein "Münchner Bub"? Ja nee, is klar...
Ach, das was hier so geschrieben wurde, hat mich seeehr daran erinnert was im BVB Forum los war als Hummels, Götze, Lewa gen Süden gewechselt sind :D
Die waren auch sehr pikiert darüber, dass "ihre jungs" nach München gehen konnten.
"dem trauer ich keine träne hinterher....das ist nicht Echte Liebe " all sowas hab ich dort gelesen.. und das lese ich nun hier.. nur anstatt "echte liebe" ist es "mia san mia" :D finde ich lustig
Echte Liebe war Süle noch nie. Weder Süle hat Bayern geliebt noch die Fans Süle. Die gebotenen 10 Mio waren durchaus genug. Wenn man ihm mehr gegen hätte, hätte ich mich auch gewundert und hätte das Geld lieber für Alaba ausgegeben.
Wenn man mich fragt würde ich Süle erst deutlich hinter Alaba und Boateng als Verlust ansehen
Uns wurde für den langsamsten Nachtwächter in der Innenverteidigung eine Ablöse vom BVB gezahlt und wir schwächen diesen Verein seit Jahren. Da darf man ruhig auch mal was Gutes tun.
Ich ärgere mich schon als Bayernfan, international nicht das absolute Ende der Fahnenstange zu sein und möchte nicht wissen, wie es sich für BVB-Fans anfühlen muss, dass Leute wie Haaland und Bellingham quasi jedes Jahr auf Abruf sind, falls die PL, Barca, Real oder PSG anklopfen.
Daher gönne ich euch den Erfolg mit Süle, erwarte aber auch, dass ihr mit der Meisterschaft nichts zu tun habt (und haben wollt).
docpassau
08.02.2022, 18:12
Also ich hätte auch gerne Süle weiter bei Bayern gesehen, aber das ist trotzdem ein „erträglicher“ Verlust. Ich finde eh, dass Bayern in der IV was tun müssen, denn Upa und Hernandez sind trotz hoher Preise meiner Meinung nach nicht 1A Lösungen. Pavard wäre evtl. Eine IV Alternative, rechts sehe ich den als die am schwächsten besetzte Position in der aktuellen Mannschaft.
Süle hätte man bestimmt behalten, wenn er für vernünftiges Geld geblieben wäre, aber da er den gleichen Berater hat wie Upamecano dürfte er dessen Gehalt auch kennen und das liegt bestimmt über ihm. Vielleicht ist das die „fehlende Wertschätzung“ ( ich kann diesen Spruch bald nicht mehr hören)
Außerdem glaube ich, dass Bayern längst mit Rüdiger einig ist, ich denke, der wird wohl kommen. Ist aber auch keine Granate.
Rechts hinten wäre halt wichtiger, mal sehen, was Dest machen wird.
Was ich aber nicht verstehe: in Dortmund wird über Süle gesprochen, als wäre ein junger Messi verpflichtet worden. Soooo gut ist er nun auch nicht, Śüle ist ein ordentlicher Verteidiger, aber kein entscheidender Gewinn/ Verlust für eine Spitzenmannschaft (ok, vielleicht wird das sein neuer Verein ja mal werden :bgdev:)
Newbie01
08.02.2022, 18:37
Was ich aber nicht verstehe: in Dortmund wird über Süle gesprochen, als wäre ein junger Messi verpflichtet worden.
Ich verstehe das schon, lieber Bertram. Dortmund freut sich halt sehr, mal den Bayern ein Schippchen geschlagen zu haben und einen Spieler wegzulocken, der noch im Saft steht und nicht als gescheitert betrachtet wird.
Gönnen wir Ihnen diese Freude....
Waldbader
08.02.2022, 21:06
Süle kann ich nicht verstehen, wenn keine Titel, dann neue Liga und viel Geld obendrauf. Dass Bayern bei 2 kreuzbandrissen und dem Körperbau nicht all in geht, ist logisch.
Bayern ist seit Jahren zu blöd zum verkaufen, das lernen die auch nicht mehr und macht den Abstand immer größer. Der bvb investiert jetzt, bevor jeder Depp die eingenommenen Haaland-mios will.
Nehmen wir an, da kommen jetzt noch adyemi, hlozek dazu, dann ist das richtig gut. Schlotterbeck soll ja auch noch folgen.
Erträglicher Verlust…unterschreibe ich.
Aber mit „ Nonsense „ musst Du hier echt nicht anfangen, Pat. Ist nämlich eben kein BVB oder FCB Forum:D
Für den BVB gut, für den FCB verschmerzbar. Darauf können wir uns doch einigen?!
Ich glaube die Meisten sind einfach von Süles Wahl überrascht. Dass er geht, wissen ja alle schon länger. Ich hätte ihn definitiv lieber in England gesehen.
docpassau
08.02.2022, 22:14
Nur muss man in Dortmund ehrlich sein: trotz vieler toller Spieler haben bislang nur Klopp und Tuchel richtig gut spielen lassen. Auch ein Süle wird das fehlende taktische Geschick nicht ausgleichen.
Ohne Haaland nächste Saison sehe ich Dortmund wieder nicht als Titelkandidat, schade eigentlich. Oder sie trennen sich auch von Rose. Denn ein Trainer , der sich nicht nach den Fähigkeiten der Spieler richtet und ohne Gnade seien Stiefel spielen lässt, obwohl es die Mannschaft nicht auf den Platz bringen kann, der wird nie erfolgreich sein. Eher schafft es RB, wenn Tedesco ein paar Verstärkungen bekommt.
Adam_Cullen
09.02.2022, 08:24
Ich verstehe das schon, lieber Bertram. Dortmund freut sich halt sehr, mal den Bayern ein Schippchen geschlagen zu haben und einen Spieler wegzulocken, der noch im Saft steht und nicht als gescheitert betrachtet wird.
Gönnen wir Ihnen diese Freude....
Naaja.. es wird nicht in Dortmund so gesprochen.
Sondern in den Medien.
Glaubt mir - unter meinen Dortmunder Freunden, wird das Thema nicht gehyped.
Lasst euch nicht von der Medienlandschaft blenden.
@Jan - ich bleibe bei meiner Formulierung :)
buchfuchs1
12.02.2022, 16:12
Geil, Bochum 3:1
4:1, bestimmt ist Süle schuld wird KHR sagen.
buchfuchs1
12.02.2022, 16:15
4
buchfuchs1
12.02.2022, 16:15
Das wird zweistellig
Adam_Cullen
12.02.2022, 16:16
In Bochum gibt es die beste Currywurst!!
buchfuchs1
12.02.2022, 17:29
Sauber!
Den Bochumern gönn ich das sogar. Freu mich auch dass die wieder oben sind und oben bleiben.
Aber: Wieder so ne Grütze in der Abwehr. So viele Tore kannst du vorne gar nicht schiessen. :facepalm:
luftgekühlt
13.02.2022, 00:49
Bochum hat sich den Sieg wacker erkämpft, von daher verdient.
Das hat nix mit Häme gegenüber den Bayern zu tun.
Und wie so ein Tor der Wolfsburger in Frankfurt fallen kann, ist mir völlig rätselhaft. :facepalm:
Hinti? Trapp?
Andreas
Newbie01
13.02.2022, 07:40
Ja.
Gratulation nach Bochum, die haben alles gegeben und leidenschaftlich gekämpft.
Glückwunsch an Bochum, starkes Spiel abgeliefert und sehr schöne Tore erzielt.:dr:
Die Bayern waren gestern gar nicht richtig auf dem Platz, dass 7:1 aus dem Hinspiel steckte wohl noch in den Köpfen und so präsentierte man sich auch.
Nach dem Motto: wird's schon irgendwie gut gehen und nach dem 0:1 ein Selbstläufer....:facepalm:
Spätestens nach dem Elfmeter hätten sie aufwachen müssen, taten sie aber nicht , so nahm das Debakel seinen Lauf. Julian trägt aber auch seinen Teil dazu bei, zu viel offensive, Kimmich als einziger 6er war überfordert, dazu die wirklich wieder einmal sehr schlechte Abwehrleistung.
Am erfolgreichsten ist man im 4-2-3-1, ich verstehe nicht warum man nicht bei diesem System bleibt? Dazu der Ausfall von Phonzie der uns wirklich sehr fehlt.
Pavard ist auf der rechten Seite eher so ne Art Begleitservice :motz: als Gegenspieler und Upamecano ist bis jetzt leider ein teures Missverständnis.
Hernandez ist in der Mitte besser aufgehoben, gestern musst er wieder auf links aushelfen, man kann nur hoffen das er sich mal stabilisiert und vielleicht neuer Abwehr Chef wird.
Süle verlässt uns ja aus bekannten Gründen.....also muss Bayern im Sommer eigentlich einen sehr guten IVer + zusätzlich einen rechten Außen Verteidiger präsentieren, ein ähnlicher Spieler Typ wie Phonzie wäre super.
Das Abwehrproblem besteht ja schon länger und hier muss man Unfähigkeit unterstellen. Es nutzt nichts Fehler zu verschweigen statt anzuprangern. Nur mit der rosaroten Vereinsbrille zu schauen bringt nämlich auch nichts.
In der Offensive ist man ja gut aufgestellt, mit Müller + Lewa für 2 Jahre verlängern, dann muss man sich erst mal keine Gedanken machen.
Mit Gnabry würde ich nicht um jeden Preis verlängern, vielleicht könnte man mit einem Verkauf ordentlich Geld in die Kasse spülen..
Ich hoffe und glaube, dass am Mittwoch gegen Salzburg wieder eine andere Mannschaft auf dem Platz steht, bin aber sehr gespannt wie Nagelsmann die Abwehr aufstellt.
Upamecano kann man ja eigentlich nicht spielen lassen, also wäre eine 3er Kette angesagt , Pavard, Süle, Hernandez oder eben mit 4er Kette und Richards auf LV.
Tolisso wird sicherlich wieder neben Kimmich auflaufen, dass Experiment ging ja gestern schon in die Hose....
Schau mer mal...:)
Newbie01
13.02.2022, 10:23
Man darf halt auch nicht außer Acht lassen, dass Nagelsmann ein sehr aggressives Pressing spielen lässt, das (vor allem) auf der „ballfernen“ Seite eine extrem hohe Disziplin und Wachsamkeit erfordert.
Wenn man da mal nicht ganz bei der Sache ist (wie gestern), dann geht es bei solchen bravourös kämpfenden Teams auch in die Hose.
Das erklärt aber nicht die Fehlpässe und die schwache Leistung mancher Einzelspieler.
Adam_Cullen
13.02.2022, 10:58
Sind halt keine Maschinen - hängt das nicht zu hoch.
Bochum hat denen "weh getan" und die haben halt richtig gekämpft und jeder Schuss war ein Treffer (luck).
Kam viel zusammen.
luftgekühlt
13.02.2022, 11:08
…(luck).
…
Nee, nix "luck".
Das waren großartige Tore, schön rausgespielt.
Andreas
Adam_Cullen
13.02.2022, 11:11
Nee, nix "luck".
Das waren großartige Tore, schön rausgespielt.
Andreas
KLar - gut ruausgespielt, aber da waren schon zwei Sonntagsschüsse dabei
Ja mei, die Chancen die man bekommt muss man machen, das hat Bochum getan. Insofern verdient gewonnen. 3 Tore in 6 oder 8 Minuten dürfen NIE fallen. Das war murks.
Upamecano ist ein Rätsel. :ka: Vielleicht braucht er Zeit wie Sane.
Kruse ehrlich:
Wenn ich den Lebensstandard, den ich jetzt habe, weiterführen will, habe ich auf keinen Fall ausgesorgt, da muss man auch ganz ehrlich sein. (…) Wenn ich dann so weiterleben würde, wie ich es jetzt bis heute tue, komme ich mit dem Geld auch nicht auf Dauer hin.
:rofl:
Street Bob
13.02.2022, 18:41
Aktuell aus Bochum: Fiege ist aus!! ;)
Ist kein Problem, das Zeug muss man wirklich mögen :bgdev:
Adam_Cullen
13.02.2022, 20:40
Ist kein Problem, das Zeug muss man wirklich mögen :bgdev:
+1
Habe 2 Jahre in Bochum gelebt.. Einen Abend fiege
. Danach nie wieder
luftgekühlt
14.02.2022, 00:06
KLar - gut ruausgespielt, aber da waren schon zwei Sonntagsschüsse dabei
Wenn ein Bayer derart Tore gemacht hätte, würde er hochleben.
Bei Bochum nennt mans "Sonntagsschüsse". Nuja.
Andreas
luftgekühlt
14.02.2022, 00:08
Noch was: die Union war völlig enttäuschend.
Hätte ich nicht gedacht.
Adam_Cullen
14.02.2022, 08:19
Wenn ein Bayer derart Tore gemacht hätte, würde er hochleben.
Bei Bochum nennt mans "Sonntagsschüsse". Nuja.
Andreas
Nein, Andreas.
Zu mind. bei mir Nein.
Wenngleich es natürlich Spieler gibt, die regelmäßig sowas abliefern und bei anderen kommt das einmal in der Saison vor.
Die erste Hälfte war unterirdisch von Bayern und grandios von Bochum.
War Süle dabei?:D Egal, Gut für Bochum und für Bayern vielleicht ein Weckruf, was die Taktik bezüglich Abwehrverhalten angeht. Den Schuh hat sich Nagelsmann ja Gottseidank direkt angezogen.
Weckruf bezgl. Neuzugängen wäre auch wichtig. Wenn wir zu der Offensive mal ne richtig gute Abwehr hätten, nicht auszumalen. ;)
HD_Klaus
15.02.2022, 08:08
Ich frag mich immer noch, warum der Upamecano geholt wurde.
Hat bisher kein einziges ordentliches Spiel gemacht.
Und dann hört man immer: der ist noch jung, der braucht noch eine gewisse Zeit usw usw.
Man braucht fertige Spieler, keine die erst "Zeit brauchen" und sich permanent grobe Fehler erlauben.
Vorne klappt´s wunderbar und hinten wird man überlaufen, so schnell kann man gar nicht schaun.
Da ist dringend Handlungsbedarf angesagt. Bin mal gespannt, was da am laufen ist. Ganzh geschlafen wird der Brazzo hoffentlich nicht haben.
Ich frag mich immer noch, warum der Upamecano geholt wurde.
Hat bisher kein einziges ordentliches Spiel gemacht.
Und dann hört man immer: der ist noch jung, der braucht noch eine gewisse Zeit usw usw.
Man braucht fertige Spieler, keine die erst "Zeit brauchen" und sich permanent grobe Fehler erlauben.
Vorne klappt´s wunderbar und hinten wird man überlaufen, so schnell kann man gar nicht schaun.
Da ist dringend Handlungsbedarf angesagt. Bin mal gespannt, was da am laufen ist. Ganzh geschlafen wird der Brazzo hoffentlich nicht haben.
Vielleicht war ja der Plan ganz simpel: Leipzig als Verfolger erheblich schwächen und um Jahre in der Entwicklung zurückzuwerfen. Das ist doch gelungen! Erinnert mich an den BVB, der wurde nach 2013 auch erheblich geschwächt.
Ich vermute mal,das auch der FCB nicht mehr in der „Festgeldabteilung“ zu Hause ist.
Der aktuelle Kader geht Monat für Monat auch gut ins Geld.
Da ist es nicht mehr so leicht, einen Spitzenspieler zu verpflichten.
Und der Abgang von Süle spricht auch nicht gerade für die Vereinsführung/das Management.
Newbie01
15.02.2022, 11:54
Ja, ich glaube auch, dass die Bayern kurz davor sind,, am Bettelstab zu gehen.
docpassau
15.02.2022, 12:16
Na, Kohle hat Bayern bestimmt, aber eben auch einen Sportdirektor, der nicht gerade eine erfolgreiche Einkaufspolitik fährt.
Wen hat Brazzo eigentlich eingekauft, der wirklich was bringt? Ich sehe da nur Sane , von dem man vorher wusste , dass er stark sein kann und der Zufallsstreffer Davies. Alle anderen Einkäufe sind eher zweit- bis drittklassig, haben viel Kohle gekostet, aber die Mannschaft nicht verstärkt. Dafür gehen hinten echte Leistungsträger, allen voran Alaba, aber auch Boateng und jetzt Süle. Ok, nach wie vor denke ich, dass die alle ersetzbar sind, aber nicht durch die neu hinzugekommenen.
Denn bisher gabs als Ersatz hinten den ordentlichen Hernandez (80 Mio Ablöse !!!!!), den vogelwilden Upamecano (42 Mio !!!!) und den AZUBI Nianzou (angeblich das grösste Talent seit Messi und Ronaldo zusammen).
Ok, gute Abwehrspieler gibts nicht überall, aber jetzt wäre schon Zeit, mal ein "gstandnes Mannsbild" zu verpflichten
Newbie01
15.02.2022, 13:24
Bertram, ich war ironisch...
Ansonsten bin ich bei Dir, Salihamidžić müsste mal anfangen, abzuliefern...
Newbie01
15.02.2022, 13:25
Bertram, ich war ironisch...
Wenn ich mich recht entsinne, haben die Bayern das Jahr sogar mit einem Plus von 1,5 Millionen abgeschlossen.
Ansonsten bin ich bei Dir, Salihamidžić müsste mal anfangen, abzuliefern...
Da bin ich aber froh, dass das aus der "Bayern-Ecke" kommt. Ich sehe da bisher auch eher Neuzugänge die nicht so richtig einschlagen, und Abgänge die bisher nicht adäquat ersetzt wurden. Wobei ich es auch richtig finde nicht alle aberwitzigen Gehaltsforderungen zu erfüllen! Man sollte dann aber bei dem finanziellen Potential und dem Ansehen der Bayern, mit gesicherten CL-Teilnhamen und Chancen auf den CL-Titel, eben rechtzeitig die Nachfolge regeln.
Upamecano würde ich dabei noch nicht abschreiben, aber Neuzugänge wie Hernandez, Rocca, etc. haben es bis heute nicht geschafft das Potential der Mannschaft zu erhöhen oder zumindest zu halten. Im Endeffekt alles Luxusprobleme, denn Meister werden sie so oder so. Nur hat man ja selbst auch höher Ansprüche!
Zwischen Roca und Hernandez liegen aber auch 70 Millionen € Ablöse. Das ist schon ein Brett, man kann echt nur hoffen, dass er bald zu konstant guter Form findet.
Wenn Süle weg ist, braucht man einen neuen IVer der Leader Qualitäten hat, dass müsste Brazzo ja so langsam klar werden.
Pavard ist genau so wenig ein Leistungsträger, einzig Davies kann man als Glücksgriff bezeichnen.
Upa? Hoffentlich wird das noch was.....
Tanguy Nianzou ist wohl ein Talent, mittlerweile aber auch schon 20 Jahre alt. Zum Glück war er ablösefrei, ob er wirklich mal ein brauchbarer Spieler für Bayern wird ?
Schau mer mal!
Im Sommer muss ein gestandener IVer und ein RV her, es kann doch nicht sein das Bayern vorne Weltklasse ist und hinten passt es nicht.
Erinnert mich ein bisschen an Real in den guten, alten Zeiten....:)
docpassau
15.02.2022, 16:48
Real hatte im Notfall aber immer Ramos, der alle gegnerischen Angreifer umgenietet hat
Hernandez geht aber, Sane hat auch Anlauf gebraucht, das macht Hoffnung für Upamecano. Aber derzeit ist er grottig.
Davis fehlt total. Süle hat die Abwehr aber auch nicht stabilisiert gehen Bochum, also ein Organisator ist er auch nicht. Aber genau der fehlt. Einer der antreibt, reingeht, umhaut und ein aggressiver Leader ist. Er macht wenig Fehler, das stimmt aber.
Wer mir auch nicht so richtig gefällt ist Gnabry, der war richtig gut aber ist derzeit oft unglücklich. So richtig was gelingt ihm nicht. Der braucht mal ein Erfolgserlebnis.
Vielleicht war ja der Plan ganz simpel: Leipzig als Verfolger erheblich schwächen und um Jahre in der Entwicklung zurückzuwerfen. Das ist doch gelungen! Erinnert mich an den BVB, der wurde nach 2013 auch erheblich geschwächt.
Da sage ich jetzt mal ganz rotzfrech...RB hätte/würde mit oder ohne Upamecano, was die Meisterschaft angeht, nichts gerissen. Da hat Nagelsmann schon mehr weh getan.
Spieler werden gewechselt ( da sind wir schon wieder bei Süle:D ), isso:D Da muss sich dann halt Jeder mit abfinden.
Schwächen ist Quatsch. Upamecano wäre sicherlich nicht in Leipzig geblieben, wenn Bayern nicht angeklopft hätte. Da waren ja mehr Vereine interessiert.
Warum sollte Real den BVB schwächen wollen wenn Haarland dahin geht ;)
Gegen die alte Mär vom Schwächen, kommt man immer noch nur sehr schlecht an.
Rose wird langsam wackeln....letzte Chance Europa League, dort werden die Dortmunder aber auch nix reißen.
Hmmmmmmm. Ich glaube immer noch, dass Rose langsam wackelt.
isistar185
18.02.2022, 11:31
Oh man der BVB, das war mal leider wieder nix 8o ;(
Hab mich bei Rose gleich gefragt, warum der BVB Edin Terzić degradiert hat... Der soll wieder übernehmen und die werden die Buli auf Platz 2-4 beenden.
Platz 2-4 werden sie auch mit Peter Neururer belegen! Gestern war es schon krass gegen so eine unterklassige Mannschaft 8o Da braucht man nicht mehr diskutieren, dass andere Vereine eine viel größere Finanzkraft haben. Die Buli muss international erst mal ihre vorhandenen PS auf die Straße bekommen.
luftgekühlt
20.02.2022, 23:24
Bei Gladbach gibts Probleme, große Probleme,
Wie lange ist Hütter noch Trainer?
Bin gespannt.
Andreas
buchfuchs1
20.02.2022, 23:25
Von mir aus bis 23:26 Uhr
luftgekühlt
20.02.2022, 23:35
Echt jetzt, das war unterirdisch.
Adam_Cullen
21.02.2022, 10:53
Bei Gladbach gibts Probleme, große Probleme,
Wie lange ist Hütter noch Trainer?
Bin gespannt.
Andreas
^Ja, schade was da aus Mannschaft geworden ist.
Und finde es "lustig" - dass der Sieg der Dortmunder nun so hoch bewertet wird. Gladbach aht sich beim 3:0 aufgegeben und vorher waren sie def. nicht Chancenlos
Ich behaupte mal die Bewährungsprobe kommt nächsten Donnerstag, in Glasgow.
Adam_Cullen
21.02.2022, 10:58
Ich behaupte mal die Bewährungsprobe kommt nächsten Donnerstag, in Glasgow.
Haha - dem stimme ich zu !
Adam_Cullen
24.02.2022, 12:05
Was sagen "wir" - gerade unsere Münchner Burschen, denn dazu ?
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-kicker-ldquo-fc-bayern-plant-kehrtwende-zum-verkaufsverein-ndash-partner-im-ausland-gesucht/view/news/400628
Ganz Kurz : München will nun auch zukünftig Talente günstig einkaufen und dann nach 2-4 Jahren verkaufen.
Passt doch. Die absoluten Top Leute wird man sicher selber aus der Akademie nehmen, es kann aber nicht jeder bei Bayern Profi werden, auch wenn die Spieler sicherlich gut sind. Insofern kann man sich die Ausbildung auch bezahlen lassen. Grundsätzlich finde ich das gut.
docpassau
24.02.2022, 22:13
Prinzipiell spricht da nichts dagegen, die großen Namen sind ja keine Erfolgsgaranten und dafür zu teuer. Beispiele? James, Coutinho, Riesengehälter mit überschaubarer Performance. Oder siehe FC Barcelona, was haben die „Top“ Leute gekauft: Dembele, Griezmann, und mit denen huschhusch in die Pleite.
Nur: hätte man das mal früher getan und sich die Kohle für viel zu teure Spieler gespart (Hernández, Upamecano, auch Buono Sarr und Roca, auch wenn die „billig“ waren…) hätte man Leistungsträger wie Alaba behalten können.
Auch mit der neuen Strategie wird unser Freund Hasan Kohle verbrennen
Hassan war ein großartiger und vorbildlich kämpfender Spieler, seine Erfolge neben dem Platz kann ich nicht einschätzen . . . . . . . sympathischerwar ergaben früher.
Für Stuttgart wirds langsam eng...
Mal schauen, wie es heute für die Bayern gegen Frankfurt läuft. Da haben die Bayern ja in letzter Zeit eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Also ich sage mal ein Unentschieden voraus. Da könnte der BVB nochmal Punkte gutmachen.
Jetzt wäre m.E. die Zeit für den BVB, Bayern ist etwas aus dem Tritt.
isistar185
26.02.2022, 15:32
Janufer, deine Vorhersage würde ich sofort unterschreiben :gut:
CentralPark
26.02.2022, 16:18
An mir wird es heute nicht liegen. Das Eintracht Trikot ist bereits uebergestreift, die Stimme eingesungen. Aufbruch ins Stadion in 30 Minuten!
Vor einem Jahr sah es so aus:
https://up.picr.de/43102052tr.jpeg
Dieses Mal verdienter sieg der Bayern trotz einem Trapp der gehalten hat wie ein Weltmeister.
Im Hinspiel war Trapp ja auch der Garant zum Sieg....Torchancen ohne Ende.:motz:
Egal, heute war es ein verdienter Sieg.
Trotzdem wirkt Sabitzer immer noch wie ein Fremdkörper , Upa nach wie vor unsicher und Hernandez holt sich dumm die 5.Gelbe ab.:)
Was soll's erst mal sind es wieder 9 Punkte ....
HD_Klaus
26.02.2022, 21:13
Auch wenn ich mich wiederhole: Sabitzer und Upamecano passen einfach nicht!
Ein tolles, schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Letztendlich aber hochverdienter Sieg der Bayern.
64% Ballbesitz, 20:7 Torschüsse, 8:2 Ecken sprechen auch für sich.
Und sollte Gnabry seinen Vertrag nicht verlängern wollen, wär´s glaube ich auch nicht sooo schlimm. Der hat heftig abgebaut in der letzten Zeit!
CentralPark
26.02.2022, 23:06
So komme aus dem Stadion. Dieses in den Farben der Ukraine beleuchtet. Auf dem riesen Stadionwürfel tolle Botschaft an Putin. Auch wenn es ihn nicht interessieren wird, wichtige Botschaft eines Vereins und 25.000 Fans.
Spiel sehe ich aus Frankfurter Sicht gemischt. Gut finde ich, dass wir DEUTLICH aggressiver aufgetreten sind und den „Kampf“ angenommen haben. In der siebten Minute die Chance für uns. Den muss Kostic machen, denn solche Chancen bekommt man gegen die Bayern nicht so oft.
Überragender Kevin Trapp heute zwischen den Pfosten. Ansonsten schlampig gespielte Pässe der Eintracht. Hin und wieder blitzt der Spielwitz durch, der dann aber durch ungenaue Pässe verhungert. Während Kostic sich die Hacken wund läuft fehlt es leider an Qualität. Was waren das noch Zeiten mit Silva, Rebic und Haller. Mit diesem Team wären die Bayern heute nicht weit gekommen.
Aus Eintracht Sicht sind die Bayern auch ohne kompletter Stammelf sehr sehr gut. Wenn gleich auch die heutigen Bayern keine Übermannschaft waren und sich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Eine starke Leistung sieht bei den Bayern auch anders aus. ABER gewonnen ist gewonnen. Aus diesem Grunde Glückwunsch an den FC Bayern. Für mich als Eintracht Fan war es trotzdem ein schöner Stadionbesuch der gezeigt hat, das die Mannschaft kämpfen kann und mit dieser Leistung im guten Mittelfeld landen wird.
Da ist mein Tipp ja ( Gottseidank :D ) nicht eingetroffen. Obwohl ich Frankfurts Fussball, zumindest unter Hütter, immer gut fand.
Habs nicht gesehen, soll aber wohl ein verdienter Sieg gewesen sein. Wichtig für Bayern war die Null und ein Sieg sowieso. Solche Spiele muss man erstmal gewinnen.
Der Spielplan der nächsten Wochen spricht m.E. eher für den BVB, von daher war es gut hier keine Punkte wiegengelassen zu haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.