Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek 6007A: eine Calatrava - in Edelstahl!



Seiten : [1] 2

PCS
18.06.2020, 09:37
https://www.patek.com/de/unternehmen/news/calatrava-ref-6007a


Limitierung auf 1.000 Stück zur Feier der Fertigstellung des neuen Patek Philippe Gebäudes in Plan-les-Ouates. Preis liegt bei ca. 25.000 Euro. Wenn man denn eine bekommt......

Infos, Bilder, Preise: https://www.luxify.de/patek-philippe-6007a-eine-stahl-calatrava-zur-eroeffnung-der-neuen-manufaktur/


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/06/img_6007A_001_03_1800-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/06/img_6007A_001_04_1800-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/06/img_6007A_001_11_1800-1024x683.jpg

WUM
18.06.2020, 09:42
die reden die aber schön!! ;)


Gruss



Wum

Darki
18.06.2020, 10:01
Hui, die gefällt mir sehr gut. Dankeschön, Percy!

Warum die Uhr allerdings nur bis zu 30 Meter wasserdicht ist :grb:

Berettameier
18.06.2020, 10:10
die reden die aber schön!! ;)

Ja, finde ich auch etwas übertrieben. Aus meiner Sicht sollte der Interessent oder Kunde entscheiden, ob sie „schön“ ist.

Bisher bin ich nicht überzeugt. Live könnte sie mit viel Glück deutlich attraktiver wirken. Blind bestellen würde ich die Uhr jedenfalls nicht. :ka: Bin gespannt, wie die Uhr sich verkaufen wird. Vorstellen kann ich mir, dass echte Interessenten sie auch bekommen. Ich denke nicht, dass die Uhr zu schnell weggehen wird, lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.

Philly
18.06.2020, 10:25
[...]Wenn man denn eine bekommt...
Ja, denn ohne "LE" würde wohl manch einer die Uhr gar nicht bestellen...irgendeinem wird diese Uhr sicherlich gefallen.

Für mich gibt es Uhren, da hilft weder der Patek-Schriftzug noch der Ref.-Teil: /A oder eine "Limitierung".
Der Druck und Text auf dem Gehäuseboden ist einfach nur eines: billig.

munichblue
18.06.2020, 10:28
Ich finde die Uhr wunderschön - der Text auf dem Glasboden ist allerdings vollkommen deplatziert! Nehmen würde ich sie trotzdem sofort. :bgdev:

le0p0ld
18.06.2020, 10:38
Wirkt optisch ein wenig wie die Nomos Club von Patek. Rund und recht erfrischend.

tigertom
18.06.2020, 10:40
Gar nicht einmal sooo schön :ka:

siebensieben
18.06.2020, 10:41
War Louis Vuitton Sponsor des Ziffernblatts?

PS: Bei einer solchen Uhr das Armband nicht mal an die Rundung des Gehäuses angepasst? Wäre mehr drin gewesen.

Berettameier
18.06.2020, 10:42
Für mich gibt es Uhren, da hilft weder der Patek-Schriftzug noch der Ref.-Teil: /A oder eine "Limitierung".
Der Druck und Text auf dem Gehäuseboden ist einfach nur eines: billig.

Dies trifft erst recht zu, wenn man das „Angebot“ der 6007A vergleicht mit der teilweise noch erhältlichen 6006G. Für einen ganz ähnlichen Preis bekomme ich bei der 6006G das attraktivere Werk und ein WG-Gehäuse. Die 6007 bietet als einzigen handwerklichen Mehrwert die Guillochierung des Blattes.

Unabhängig vom Geschmack (über den man streiten mag) und von der Limitierung ist das Preis-/Leistungsverhältnis der 6007A in meinen Augen schlecht. :flop:

tigertom
18.06.2020, 10:48
Unabhängig vom Geschmack (über den man streiten mag) und von der Limitierung ist das Preis-/Leistungsverhältnis der 6007A in meinen Augen schlecht. :flop:


Da ist halt der Graumarktpreis von eingepreist :D

TimeFlies
18.06.2020, 10:49
Gefällt mir gar nicht. Wenn das die Basis für eine neue Calatrava-Linie sein soll, bin ich enttäuscht.

Das ZB wirkt beliebig zusammengewürfelt und sehr unruhig. Die Guillochierung, die Zeiger und die Indizes passen irgendwie nicht zusammen und wirken unharmonisch. Der Blauton überzeugt mich auf den Bildern auch nicht.

Und der Druck auf dem Boden wirkt in der Tat ziemlich billig.

Nix für mich. :ka:

Schorse
18.06.2020, 10:52
Es gibt Dinge, die man nicht braucht.
Dazu gehören auch Uhren, deren Armbänder aus Kompressions - Strümpfen gefertigt wurden.

Berettameier
18.06.2020, 10:54
Vom technischen Anspruch her könnte man die 6007A mit der 5167A vergleichen. Letztere hat auch ein attraktives Blatt und ein vermutlich ähnlich aufwändiges Band wie die 6007A (wenn man Bandanstöße, Schließen usw. mit berücksichtigt). Für Patek-Verhältnisse wäre imho für die 6007A ein Preis von ca. EUR 15-20k angemessen gewesen.

Chefcook
18.06.2020, 11:01
Das war auch mein Gedanke. 10k weniger und es wäre angemessen, so muss man schon ein Liebhaber sein, um das Geld locker zu machen.

TimeFlies
18.06.2020, 11:06
Finde es auch merkwürdig, dass sie noch das "alte" 324 sc verbaut haben und nicht das technisch fortschrittlichere 26-330 sc. Erst recht, da ja der neuen Manufaktur gehuldigt wird. Passt irgendwie auch nicht ganz zusammen finde ich.

mactuch
18.06.2020, 11:16
Also mir gefällt sie. :ka: Sie wirkt jünger, sportlicher, das Band trägst ebenfalls dazu bei. Die Größe, die großen Leuchtzahlen. Insgesamt ein stimmiges Pakt, wie ich finde.

Artur
18.06.2020, 11:19
Ich finde sie sehr gelungen! Hat zwar wenig mit der klassischen Calatrava gemeinsam, könnte einen eigenen Namen bekommen...
Das 'Gemale' auf dem Glasboden hätte ich gelassen... Und tja, der Preis...

Berettameier
18.06.2020, 11:22
Sorry, Patek! Aber warum ist da überhaupt der innere Ring mit Minutenskala vorgesehen? :ka: War der noch von der 6006 über? So sieht es zumindest aus. Der innere Ring macht bei der 6006 Sinn, denn da ist ganz außen das Datum am Zifferblattrand. Aber bei der 6007?!? Das ist überflüssig, technisch inkonsequent und lässt auf nicht durchdachtes Produktdesign schließen.
6007A: Ich habe fertig mit Dir - egal, wie Du live bist. Ich brauche Dich nicht, denn Du hast etwas auf dem Blatt, das für mich ein "Produktfehler" ist. :flop:

Wie gut, dass ich immer noch fest davon überzeugt bin, dass Patek auch weiter schöne und ausgereifte Modelle präsentieren wird. Wenn nicht dieses Jahr, dann eben später einmal. Ich bin geduldig. :dr:

paia99
18.06.2020, 11:25
Ohweiowei

Wenn es das ist, was Patek unter modernem Design versteht, dann gute Nacht

Viper
18.06.2020, 11:31
Boring af

Sailking99
18.06.2020, 11:31
Vielleicht wurde PP ja auch heimlich doch von Swatch gekauft? ;)
https://www.flikflak.com/de_de/watches/zfpnp017-night-guards/
Ich bilde mir ein gewisse Designähnlichkeiten bei den Flik Flaks zu der Uhr zu entdecken.
Vielleich gefällt sie mir deswegen. :)

paia99
18.06.2020, 11:36
Genau, danach habe ich gesucht ! Swatch meets LV damier graphite. Erbärmlich.

NicoH
18.06.2020, 11:36
Die gefällt mir gut! Schönes, kräftiges Gehäuse, dazu passendes frisches Zifferblatt - einzig der Druck auf dem Boden gefällt mir nicht. Und für eine Stahl-Calatrava mit drei Zeigern ist sie mir zu teuer.

EX-OMEGA
18.06.2020, 12:05
Mir gefällt sie gar nicht, mit den blauen Rauten hat sie was von Bavaria Edition. Könnte auch von Omega, Nomos etc. stammen. Aber alles Geschmacksache und eine weitere PP, die ich nicht haben muss, gibt einem auch Ruhe und so brauche ich meine noch laufenden Bestellungen nicht überdenken ;)

CarloBianco
18.06.2020, 12:20
Is doch top! Den wenigen denen sie gefällt und die bereit sind die Kohle dafür auszugeben, bekommen eine und allen denen sie nicht gefällt, brauchen sich nicht aufregen, da es nur 1000 Stück davon gibt und man von ihrem Anblick sicher seltenst penetriert wird. Win-Win :gut:

Perseus
18.06.2020, 12:56
Oh eine Kachel-Edition. 1000 Stk? Stahl? Die ist schon ausverkauft aber nicht weil sie schön ist.

Eureka
18.06.2020, 13:01
Sehr schöne Uhr, aber 25k für eine Stahluhr mit Canvas Band ist dann doch nichts für mich.

Erg
18.06.2020, 13:19
Wenn ich die Entwicklung des Designs bei Patek so sehe, bin ich immer froher nicht später geboren zu sein. :)

Artur
18.06.2020, 14:08
Sorry, Patek! Aber warum ist da überhaupt der innere Ring mit Minutenskala vorgesehen?

Weil es gut ausschaut?? =) Weil es optisch eine Linie bildet die für mich gut ausschaut, auch wenn technisch nicht nötig??

Ich würde sie kaufen, für 13-15k vielleicht...

244784 244785

Steelwrist
18.06.2020, 14:33
Hätte auch eine GMT werden können (wegen dem Ring).

Die Kachelstruktur müsste man live sehen. Könnte mir vorstellen, dass es entweder großartig aussieht, oder man sich eine 5227G zeigen lässt.

goldencolt
18.06.2020, 15:07
Somit haben AP, PP und ALS innerhalb relativ kurzer Zeit tief ins Designklo gegriffen. Wer folgt...?

ROLlingEXport
18.06.2020, 15:35
Die Riffelblech-Calatrava sieht so aus, als hätte sie eine Weckfunktion à la Memovox von Jaeger-LeCoultre. Ich finde sie trotzdem sehr chic und das Stahlblau des Zifferblatts gefällt mir ausgezeichnet.

PCS
18.06.2020, 15:50
Die Riffelblech-Calatrava sieht so aus, als hätte sie eine Weckfunktion à la Memovox von Jaeger-LeCoultre. Ich finde sie trotzdem sehr chic und das Stahlblau des Zifferblatts gefällt mir ausgezeichnet.

Den Memovox Gedanken hatte ich auch direkt. Ansonsten finde ich sie auf den bisherigen Bildern recht gelungen. Einzig die Datumsscheibe hätte ich mir in passender Farbe gewünscht....

bb007
18.06.2020, 15:57
Mich erinnert die 6007A auch an die fifty-six von VC...

Das helle Datum stört mich nicht. Allein der Preis ist sehr ambitioniert, zumal das alte 324 SC verbaut ist.

Mit dem neuen 326 und in Weißgold, Platinum oder Titan ( ;) ) wäre es perfekt für mich gewesen.
Trotzdem freue ich mich schon auf die Uhr.

Donluigi
18.06.2020, 17:43
Für mich muß ne Calatrava aus Edelmetall sein.

Surforbiter
18.06.2020, 18:07
Den Memovox Gedanken hatte ich auch direkt. Ansonsten finde ich sie auf den bisherigen Bildern recht gelungen. Einzig die Datumsscheibe hätte ich mir in passender Farbe gewünscht....

Nicht nur Ihr Beiden :-)

244807

Cineast
18.06.2020, 18:10
8o Nee, oder!? Könnte auch eine „Serviceuhr“ sein - für die Fälle, wo die gescheite Patek zur Revison ist :D

Surforbiter
18.06.2020, 18:32
Was mir die Marke zunehmend vergällt ist diese Strategie von PP, Stahluhren nicht als Einsteiger-Modelle zu verkaufen, sondern Stahl als etwas besonders Exklusives anzupreisen: "steel, a very rare material in Patek Philippe’s collections." Das erinnert mich an einen "Heilpraktiker" bei uns in der niederbayerischen Provinz, der verdauungsfördernde "Muttererde" an Münchner verkauft hat, ein Marmeladen-Glas für 18 DM. Gewonnen wurde das exklusive Wundermittel mit dem Spaten im Garten.

CarloBianco
18.06.2020, 19:01
Ja, verstehe ich. Eine Calatrava in Stahl mit mattierten Flanken und schlichten, jungen Blättern für um die 15k für alle die den Rummel um Nautilus und Co nicht mitmachen wollen, fände ich einen durchaus reizvollen und modernen Gedanken. Doch auf den Hype um die seltenen Stahl-Stücke der Vergangenheit aufzuspringen, hat irgendwie einen faden Beigeschmack und erscheint mir wenig Patek-like. Schade, aber vielleicht kommt ja sowas noch.

Berettameier
18.06.2020, 19:05
Eine Calatrava in Stahl mit mattierten Flanken und schlichten, jungen Blättern für um die 15k für alle die den Rummel um Nautilus und Co nicht mitmachen wollen, fände ich einen durchaus reizvollen und modernen Gedanken.

+1

Surforbiter
18.06.2020, 19:08
Ja, verstehe ich. Eine Calatrava in Stahl mit mattierten Flanken und schlichten, jungen Blättern für um die 15k für alle die den Rummel um Nautilus und Co nicht mitmachen wollen, fände ich einen durchaus reizvollen und modernen Gedanken. Doch auf den Hype um die seltenen Stahl-Stücke der Vergangenheit aufzuspringen, hat irgendwie einen faden Beigeschmack und erscheint mir wenig Patek-like. Schade, aber vielleicht kommt ja sowas noch.

Ja, das wäre meine Uhr. Und dann möglichst auch noch ohne jahrelanges Antichambrieren beim Konzessionär.

Stefan17
18.06.2020, 19:38
Ich freue mich auf die Uhr....hat live wahrscheinlich ( hoffentlich ) eine andere Ausstrahlung als auf den Bildern. :dr:

zeitsnob
18.06.2020, 19:41
Hat Thierry die Uhr selber designed an seinem Schreibtisch? Patek braucht echt frische Designer mit innovativen Ideen. Das Teil sieht super langweilig, uninspiriert und fantasielos aus. Das Display Caseback erinnert mich an einige Grand Seikos. Wäre ja mal was gewesen, wenn die Uhr aus Titanium oder Palladium hergestellt worden wäre mit einem coolen Zifferblatt und nicht weißer Datumsscheibe. Besser noch als time only ohne Datumsfenster.

Speedygon
18.06.2020, 20:03
Ja, denn ohne "LE" würde wohl manch einer die Uhr gar nicht bestellen...irgendeinem wird diese Uhr sicherlich gefallen.

Für mich gibt es Uhren, da hilft weder der Patek-Schriftzug noch der Ref.-Teil: /A oder eine "Limitierung".
Der Druck und Text auf dem Gehäuseboden ist einfach nur eines: billig.

:dr: ... auf den Punkt gebracht....

Einfach nur zum :facepalm:

Uhrgestein42
18.06.2020, 20:36
Frisches und junges Gehäuse?:grb: Sorry, aber mir fallen da eher die Worte "langweilig" und "belanglos" ein. Ich mag ja auch die eher untypischen Patek Modelle, aber diese hier gefällt mir ja so überhaupt nicht. Allerdings muss ich vorsichtig sein. Die 5524 gefiel mir anfangs auch nicht. Allerdings hatte sie etwas in mir ausgelöst. Diese hier löst gar nix aus.

Eames
18.06.2020, 21:05
Hat Thierry die Uhr selber designed an seinem Schreibtisch?

Macht das nicht seine Frau?

The Banker
18.06.2020, 21:08
Weder schön noch aufregend, dafür wenigstens nicht so billig :gut:.

Steelwrist
18.06.2020, 21:12
Hmmm. Das Blatt hat schon was. (Bild speichern, und mal zoomen)

Von 4 bis 9 sind die Zahlen invers, und die Schriftart ist gut gelungen (z.B. die 2).
Die "Kacheln" sehen mehr nach Toblerone aus,
und die weiss bedruckten Strukturen sind schön erhaben und perfekt definiert auf den blauen Flächen. (z.B. die Dreiecke auf dem inneren Ring)

Ich finde den Detailreichtum des ZB wirklich sehr schön.

Das Gehäuse finde ich sehr schlicht, aber das gehört zu einer Calatrava. Der Boden (neues Design) lenkt ganz gut davon ab, dass das Gehäuse wieder größer geworden ist, und das Werk nicht mitwachsen durfte. Auch das gehört mitlerweile zur Calatrava. Das man keine limited Edition Schriftzüge am Deckel hat, gefällt mir auch.

Das "New Manufacture" ist hoffentlich nur ein Aufkleber, oder ? Der neue Hype wird dann "with Sticker on".

bb007
18.06.2020, 21:19
Ich vermute eher eine Lasergravur im Boden.....

Sailking99
18.06.2020, 21:45
Da is der erste Wristshot
https://www.instagram.com/p/CBloBQlDlVG/?igshid=1axsskzawjurf

mactuch
18.06.2020, 21:47
Auf dem Bild gefällt sie mir nicht so...

PCS
18.06.2020, 21:48
Hmmm. Da wirkt die Lünette in der Tat seeeeeehr breit....

Sailking99
18.06.2020, 21:53
Ist das nicht das Case der 6006?
Ich hatte bei dem ZB in der Mitte ein Changieren erwartet / erhofft.
Das fehlt hier jetzt total.
:(

Smile
18.06.2020, 21:56
Sehe ich eine Uhr, denke ich an eine Frau - bei der Nautilus und Aquanaut zum Beispiel, fallen mir nur sehr sehr scharfe Mädels ein ... sehe ich auf dieses PP, denke ich an eine Frau, mit der ich nie schlafen möchte ! Das ist kein gutes Zeichen, PP !!

TimeFlies
18.06.2020, 22:02
Der Wristshot machts nicht besser...

Vintage George
18.06.2020, 22:03
Sieht tatsächlich aus wie eine Mode Louis Vuitton Uhr

zeitsnob
18.06.2020, 22:08
Macht das nicht seine Frau?

:D Ist eben ein Familienunternehmen, da packt jeder an.

otc
18.06.2020, 22:28
Eben eine kontroverse Uhr. Patek hat ja schon immer polarisiert.

CarloBianco
18.06.2020, 22:48
Um die Lünette mach ich am wenigsten Gedanken, doch die Mitte des Blatts erinnert mich im besten Fall an den Fußboden von aufgeräumten Werkstätten und im schlechtesten an den vergilbten Badvorleger von der Omma :kriese:

mephisto_4711
18.06.2020, 23:10
Mir gefällt sie. Den Preis sehe ich aber unterhalb der Aquanaut, muss ja nicht viel sein aber darunter.

watchwinder
18.06.2020, 23:33
Schön in den Baukasten gegriffen. Eine Mischung aus JLC und Omega - die Ziffern einfach von der Aquanaut und das olle Werk auch. Peinlicher als ne Uhr auf der 2019 steht, in 2020 anzubieten geht auch nicht. Ich fürchte wirklich, dass PP die guten Zeiten hinter sich hat.

alphie
19.06.2020, 01:18
Mal was Neues und Anderes von Patek.

Aber

- JLC lässt grüßen.
- und auch VC, denn bei dem Wristshot sehe ich auch eine VC 56
- Der Preis ist nicht nachvollziehbar - für mich.
- die 2020 LE wegen der Eröffnung der neuen Produktionsstätte 2019 versteht kein Mensch, aber Patek macht’s halt einfach.

Aber auch
Siehe Krakel-Kala, nicht alles was von, so nenne ich uns jetzt mal, Enthusiasten gebashed wird, funktioniert nicht am „Markt“, der eben immer differenzierter wird.

Eine grüne 5726 hätte sicher mehr Begeisterung ausgelöst, aber, mal ehrlich, das kann es doch auch nicht sein.

Berettameier
19.06.2020, 08:10
Hah! Habe gerade gelesen und verifiziert, dass das Riffelblech nicht guillochiert ist, sondern nur geprägt ist. Eine echte Guillochierung wäre ein letztes, schwaches Argument gewesen für die Uhr, weil dann da etwas besondere Handwerksleistung drin gesteckt hätte. Aber eine 08/15-Prägung passt ja auch besser zur Qualität der Beschriftung auf dem Glasboden. :flop: :flop: :flop:

@Patek: Ich bin wirklich enttäuscht! :weg: Ihr habt den Bogen bei dieser Uhr überspannt! Noch vor ganz wenigen Jahren gab es eine auf 600 Stück limitierte Stahluhr (die 5522A) für umgerechnet unter EUR 20k, die zumindest ein durchgehendes und abgerundetes Design hatte und nicht "billig" wirkte.
-> Bitte holt Euch wieder Designer ins Haus, der mehr die klassische (und erwartete) Spitzenleistung abliefern.

Edit: Und überhaupt, eine deutlich wertigere 5711/1A ohne Designfehler gibt es für annähernd das gleiche Geld, sogar mit Massivband. Ja, ja, die 5711 bekommt man nicht. Stimmt schon, aber dann sind eben beide Uhren auf ihre Art und Weise „limitiert“.

Philly
19.06.2020, 09:01
Christian, Patek macht hier soviel wie nötig ist. Und das ist manchmal halt sehr wenig:
Die Uhr wird gekauft, also reicht es doch aus.

Das Gute daran: wir müssen die Uhr ja nicht tragen. Und wir können andere Ref. kaufen.

Devisioner
19.06.2020, 09:05
War Louis Vuitton Sponsor des Ziffernblatts?

Der Gedanke kam mir auch sofort. Erinnert schon ein bisschen an das Damier-Muster. Insgesamt leider etwas überfrachtet. Auch diese riesige Minuterie gefällt mir nicht. Anstelle des bedruckten Glasbodens wäre eine dezente Gravur auf dem Rotor sicherlich die bessere Lösung gewesen. Case, Farbe und Band finde ich schön.

Berettameier
19.06.2020, 09:17
Das Gute daran: wir müssen die Uhr ja nicht tragen. Und wir können andere Ref. kaufen.

:dr:

Adam_Cullen
19.06.2020, 09:24
https://www.instagram.com/stories/batemanswatches/2334796304517003946/

Berettameier
19.06.2020, 12:03
Und so wäre die Uhr wirklich interessant gewesen, mit echten Holz-Intarsien. Zifferblätter mit Holzarbeiten kennen wir ja von Pateks Rare Handcraft Modellen als Marquetrie. Mit gleichmäßigen Holzstückchen würde das dann „Parqueterie“ heißen und ist immer noch schön, aber weit weniger aufwändig.

In der Machart hätte ich die Uhr haben wollen:

244860

Sailking99
19.06.2020, 12:05
Also Leute, kriegt Euch doch mal wieder ein. Für einen Abgesang auf die Marke scheint es mir zu früh.
Wenn man das jetzt mal anschaut wie lange es die Firma gibt und als wie wertvoll die Marke betrachtet wird, dann scheinen sie es bis jetzt doch ganz gut zu machen.

Sie versuchen verschiedene Geschmäcker und Kundengruppen zu bedienen und dabei einen gewissen wieder erkannbaren Stil zu fahren.
Hohe Preise zu halten, unabhängig zu bleiben und organisch in einer schwierigen Umgebung (Stichwort: Fachkräftemangel, Smartwatches, etc...) zu wachsen.
Insgesamt gelten die meisten Modelle aber als konservativ und altertümlich.
Gehypt wird die Marke aber trotzdem und besonders Modelle, welche auch schon Jahre auf dem Buckel haben.

Wenn man sich überlegt warum, dann scheint es am Material und an der empfundenen Sportlichkeit zu liegen.
Der Markt scheint ja gerade sportliche Uhren in Stahl zu verlangen. Und zwar anscheinend nicht nur hier.
Alle schreien nach mehr sportlichen Stahluhren von Patek. Und zwar anscheinend nicht nur hier.

Am günstigeren Preis von Stahluhren kann es ja eigentlich nicht liegen.
Ansonsten würden ja alle bei im Vergleich "günstigeren" unter und an LP Edelmetallmodellen am Zweitmarkt zuschlagen, nur weil Patek drauf steht.
Tun sie aber nicht. Manches Zeug liegt wie Blei.

Jetzt scheint Patek sich langsam den aktuellen Trends zu öffnen. Die Uhren sind größer geworden, es tauchen mehr Modelle in Stahl auf. Die Uhren scheinen mir sportlicher zu werden. Auch hier versucht Patek wieder unterschiedliche Kundengruppen und Geschmäcker zu bedienen.

Irgendwie ist es aber auch nicht richtig und die Mehrzahl hier schlägt, soweit ich das sehe, eigentlich immer auf Patek ein.
Die Pilotwatch passt nicht zu Patek, Zu billig, falsche DRücker und zu groß. Kein Stahl.
Das lim. Stahlmodell der Pilotwatch is langweilig.
Der Wochenkalender hat krakelige Schrift und ist insgesamt nicht schön.
Die 5960 in Stahl hat ein Clownsgesicht und ein Klapperband.
Die 6007 is ja hier ausführlich gebasht worden und wäre sowieso in Edelmetall viel schöner.
Die alte Twenty4 ging garnicht weil Quartz. Die neue Twenty4 geht garnicht weil Michael Kors Stil.
Die Rarehandrafts gehen auch nicht weil, weil, weil.
Alles ist zu teuer. Zum halben Preis würden es alle sofort nehmen. Haben es aber früher auch nicht gemacht.
etc, etc, etc....

Erinnert mich an das Bundestrainersyndrom.
Alle können es besser, alle sind unzufrieden, alle ärgern sich und alle gucken trotzdem Fussball.

Daher meine Frage:
Was ist der Vorschlag es besser zu machen?
Wie sollte die Kollektion aussehen?
Was sollte angepasst werden?

Aber aber bitte dabei im Kopf behalten, dass es Limitationen bei den Mengen Werken gibt.
Eine gesamte Kollektion für verschiedene Geschmäcker und Regionenabdeckung gemacht werden muss.
Synergien müssen geschaffen werden um Kosten im Griff zu halten und die Produktion und den Service nicht zu überfordern.
Es muss vermieden werden eine reine Nautilus- / Aquanautfirma zu werden
etc...

Ich bin auf die Vorschläge gespannt.

Berettameier
19.06.2020, 12:20
Sorry, einen Abgesang auf die Marke wollte ich nicht bringen. Nur auf das Modell 6007A, falls das missverständlich herüberkam.

Hier zwei schnelle Verbesserungsvorschläge hinsichtlich 6007A:
Variante 1: Anbieten zu einem Preis von EUR 12-15k. Aber verkauft wird sie nur an Neukunden, von denen noch niemand eine Patek registriert hat. Das ist für diejenigen dann der Einstieg in die Welt von Patek. Von mir aus auch verkaufen für 25k und wer die Uhr mit Tragespuren nach 3-5 Jahre immer noch besitzt und zum Service bringt, der bekommt 10 k zurück. Oder verkaufen für 25k und es sind für 20 Jahre alle Servicearbeiten mit im Preis enthalten, aber nur gültig für den Erstbesitzer.
Variante 2: 6007A anbieten für 25,5k, aber mit konsequentem Designkonzepten und echter wertiger Handwerkskunst auf dem Blatt. Ob das jetzt mittels Intarsien oder Guillochierung geschieht, ist zweitrangig.

Und sonst: auch eine Firma wie Patek Phillipe muss mal heftige Kritik ertragen können und daraus (hoffentlich) lernen. Nur dann ist (ziemlich) sicher, dass die langfristig erfolgreich bleiben. Wer stets alles richtig macht, macht irgendwann einen so großen Fehler, dass er daran kaputtgeht. Nur meine Meinung als Unternehmer...

PCS
19.06.2020, 12:21
Jetzt scheint Patek sich langsam den aktuellen Trends zu öffnen. Die Uhren sind größer geworden, es tauchen mehr Modelle in Stahl auf. Die Uhren scheinen mir sportlicher zu werden. Auch hier versucht Patek wieder unterschiedliche Kundengruppen und Geschmäcker zu bedienen.

Irgendwie ist es aber auch nicht richtig und die Mehrzahl hier schlägt, soweit ich das sehe, eigentlich immer auf Patek ein.
Die Pilotwatch passt nicht zu Patek, Zu billig, falsche DRücker und zu groß. Kein Stahl.
Das lim. Stahlmodell der Pilotwatch is langweilig.
Der Wochenkalender hat krakelige Schrift und ist insgesamt nicht schön.
Die 5960 in Stahl hat ein Clownsgesicht und ein Klapperband.
Die 6007 is ja hier ausführlich gebasht worden und wäre sowieso in Edelmetall viel schöner.
Die alte Twenty4 ging garnicht weil Quartz. Die neue Twenty4 geht garnicht weil Michael Kors Stil.
Die Rarehandrafts gehen auch nicht weil, weil, weil.
Alles ist zu teuer. Zum halben Preis würden es alle sofort nehmen. Haben es aber früher auch nicht gemacht.
etc, etc, etc....

Erinnert mich an das Bundestrainersyndrom.
Alle können es besser, alle sind unzufrieden, alle ärgern sich und alle gucken trotzdem Fussball.


:verneig:

PCS
19.06.2020, 12:22
Anbieten zu einem Preis von EUR 12-15k. Aber verkauft wird sie nur an Neukunden, von denen noch niemand eine Patek registriert hat. Das ist für diejenigen dann der Einstieg in die Welt von Patek.

Na DAS Geschrei möcht' ich nicht hören, was dann los wäre.... :bgdev:

paia99
19.06.2020, 12:24
Sehr sehr gut geschrieben !!:supercool::D:dr:

eloysonic
19.06.2020, 12:26
Was mir die Marke zunehmend vergällt ist diese Strategie von PP, Stahluhren nicht als Einsteiger-Modelle zu verkaufen, sondern Stahl als etwas besonders Exklusives anzupreisen: "steel, a very rare material in Patek Philippe’s collections." Das erinnert mich an einen "Heilpraktiker" bei uns in der niederbayerischen Provinz, der verdauungsfördernde "Muttererde" an Münchner verkauft hat, ein Marmeladen-Glas für 18 DM. Gewonnen wurde das exklusive Wundermittel mit dem Spaten im Garten.

:rofl:

dapro.ma
19.06.2020, 13:00
:op:
1976....na ja, damals war auch nicht anders......warten wir mal ab !
Obwohl, da sehe ich auch "null" Potenzial

https://up.picr.de/38818800nd.jpeg

Uhrgestein42
19.06.2020, 13:01
Mir persönlich gefällt die 6007 überhaupt nicht und daher werde ich sie auch nicht kaufen. Hätte sie wohl auch gar nicht bekommen. Anderen gefällt sie und sie bekommen sie auch nicht, da limitiert. Das finde ich schade. Ich mag diese Limitierungen einfach nicht. Schon gar nicht bei so einer Uhr. Denn die eigentliche Zielgruppe hat das Nachsehen, da noch keine Kaufhistorie beim Konzi. Verstehe die Logik nicht. Außerdem der Anlass. Mal ehrlich. Neues Produktionsgebäude?!:grb: Na Wahnsinn. Vielleicht kommt bald ein neuer Parkplatz oder die Einweihung der neuen Kantine.

Ich finde es grundsätzlich gut, wenn PP basierend auf der 6006 eine oder mehrere Calatrava Modelle bringt, die etwas mehr die jüngere Generation anspricht und etwas Druck von Nautilus und Co. nehmen. Aber dann doch bitte nicht limitiert und auch verfügbar. Mit zu viel Stahl wär ich allerdings sehr vorsichtig. Der big Boss würde sich unglaubwürdig machen und PP steht das m.E. auch nicht so gut zu Gesicht. Warum nicht junge Modelle aus Edelmetall. Oder auch mal mit anderen Materialien experimentieren. Nun ja, wir werden sehen.

Steelwrist
19.06.2020, 14:13
Die Uhr ist doch ok. Das ZB erscheint mir sehr aufwendig gemacht und hat viele Details. Das Werk ist bewährt. Das Gehäuse ist Stahl und kann wahrscheinlich mit vertretbarem Aufwand von Tragespuren befreit werden. Wenn man so will ein Daily Rocker.
Und polarisieren tut sie auch.

Das Band finde ich richtig gut, überlege schon es für die 5196 zu bestellen.

Schönes Wochenende.
Stephan

Devisioner
19.06.2020, 14:41
Vielleicht kommt bald ein neuer Parkplatz oder die Einweihung der neuen Kantine..

:rofl: Made my day!

Uhrgestein42
19.06.2020, 14:51
Die Uhr ist doch ok. Das ZB erscheint mir sehr aufwendig gemacht und hat viele Details. Das Werk ist bewährt. Das Gehäuse ist Stahl und kann wahrscheinlich mit vertretbarem Aufwand von Tragespuren befreit werden. Wenn man so will ein Daily Rocker.
Und polarisieren tut sie auch.

Das Band finde ich richtig gut, überlege schon es für die 5196 zu bestellen.

Schönes Wochenende.
Stephan

Das Band dürfte einen Millimeter zu breit sein. Basierend auf der 6006G haben wir es hier wohl mit 22mm zu tun. Die 5196 hat 21mm. Das Band mag ich sonst auch. Aber so eins gibt es vom Bandhersteller auch deutlich preiswerter.

Berettameier
19.06.2020, 14:58
Das ZB erscheint mir sehr aufwendig gemacht und hat viele Details.

Hm, da sehe ich deutlich weniger Aufwand bzw. zu wenig. Prägedekor a la 5208T (dort aber handguillochiert!) trifft auf arabische Stundenziffern der 5167. Man nehme dazu noch ein bisschen inneren Minutenring der 6006 und fertig ist das Kuddelmuddel.


Das Band finde ich richtig gut,...

Ja, das sagt mir auch sehr zu. Ist hochwertig gemacht. :gut: Ähnlich dem der 7234A. Apropos 7234A: da hat Patek zuletzt gezeigt, wie gut sie Sondermodelle machen können. DIE ist richtig gelungen! :verneig:

Philly
19.06.2020, 15:06
:verneig:
-1

Es ist natürlich immer sehr einfach zu sagen andere würden alles per se schlechtreden.
Das hier aber dazu sehr häufig Argumente zur Kritik jeder einzelnen Ref. aufgeführt werden, scheint nicht zu interessieren.

Zu all den aufgeführten Bsp.-Ref. gibt es hier Fans und ich habe zu allen auch positive Kommentare gelesen.
Wer an seiner Lieblingsuhr keine Kritik verträgt, mag die Uhr schlicht zuwenig. In dem Sinne: die 6007A wird sich nicht schlechter tragen - nur weil hier 90% der kommentierenden die Uhr nicht mögen.

Die 6007A ist im eigentlichen Sinne jedoch nichts Neues (von Patek), sondern ein zusammengewürfelter Design-Mix.

Man wartet/erwartet unsere Vorschläge? Zu was genau? Der Design-Strategie? Preispolitik? Marketing? Zielpublikum? Stückzahlen? Der Frisur von TS? Dem Gebäude PP6? Der Perini Navi?...

...es wurde hier eine Uhr vorgestellt. Das Resultat kann man hier freiwillig kommentieren und va: die Uhr freiwillig bestellen.

TimeFlies
19.06.2020, 15:33
Richtig, sehe ich auch so. Man kann doch Patek toll finden und trotzdem einzelne Uhren aus der Kollektion kritisieren.

Glaube es gibt hier niemand, der alles von Patek sofort schlecht redet. Sie haben genug Knaller in der Kollektion, die hier auch regelmäßig in den Himmel gelobt werden. Da wird ihnen das bisschen Kritik an der neuen Calatrava sicher keinen Zacken aus der Krone brechen.

Und wenns um konkrete Verbesserungsvorschläge zur Uhr geht:

Schmalere, weniger abgerundete Lünette.
Schmalere Zeiger.
Evtl. Strichindizes statt arabischer Ziffern mit Leuchtmasse.
Weglassen des inneren Minutenrings.
Statt dem Muster in der Mitte eine andere Farbabstufung oder ein anderer Schliff.
Datumscheibe in ZB-Farbe.
Einbau des neuen 26-330 sc Werks.
Kein bedruckter Gehäuseboden.

Zur generellen Strategie:
Gerne vereinzelte neue Modellreihen in Stahl zu entsprechend niedrigeren Preisen. Nicht limitiert! (Dieser LE-Wahn regt mich durch die Bank generell tierisch auf, bei allen Herstellern)
Dem Markenkern treu bleiben. Patek ist nunmal eher für klassische, zeitlose Uhren bekannt, die eben nicht jedem Trend sofort hinterherrennen. Von daher weiterhin eher Fokus auf Komplikationen in Edelmetall. Da sind sie weiterhin das Nonplusultra, mMn.
Da ich glaube, dass der Trend langfristig wieder weg von größeren Uhren geht, fände ich es auch nicht verkehrt weiterhin nur vereinzelt Uhren in 40mm+ rauszubringen und sich auch hier dem eher klassischen Charakter treu zu bleiben.

VC hat's mit der Fiftysix mMn hervorragend vorgemacht, wie man es schafft einzelne Modelllinien einzuführen, die eher eine jüngere Käufergruppe ansprechen, und trotzdem hervorragend ins Portfolio passen, weil die Designs einfach insgesamt stimmig sind, zur Marken-DNA passen und nicht wie zusammengewürfelt aussehen. Da tut sich Patek bis jetzt irgendwie deutlich schwerer finde ich, zumindest was den Dress-Bereich angeht.

Surforbiter
19.06.2020, 15:56
Genau, ich finde ja zum Beispiel die hier geschmähte Krakel-Calatrava sehr schön. Warte seit anderthalb Jahren drauf, aber stelle auch fest, dass es, was Produktions- und Liefersituation angeht, demnächst wohl zum Erschöpfungsbruch kommen wird.

Perseus
19.06.2020, 16:07
Also Leute, kriegt Euch doch mal wieder ein. Für einen Abgesang auf die Marke scheint es mir zu früh.
Wenn man das jetzt mal anschaut wie lange es die Firma gibt und als wie wertvoll die Marke betrachtet wird, dann scheinen sie es bis jetzt doch ganz gut zu machen.

Sie versuchen verschiedene Geschmäcker und Kundengruppen zu bedienen und dabei einen gewissen wieder erkannbaren Stil zu fahren.
Hohe Preise zu halten, unabhängig zu bleiben und organisch in einer schwierigen Umgebung (Stichwort: Fachkräftemangel, Smartwatches, etc...) zu wachsen.
Insgesamt gelten die meisten Modelle aber als konservativ und altertümlich.
Gehypt wird die Marke aber trotzdem und besonders Modelle, welche auch schon Jahre auf dem Buckel haben.

Wenn man sich überlegt warum, dann scheint es am Material und an der empfundenen Sportlichkeit zu liegen.
Der Markt scheint ja gerade sportliche Uhren in Stahl zu verlangen. Und zwar anscheinend nicht nur hier.
Alle schreien nach mehr sportlichen Stahluhren von Patek. Und zwar anscheinend nicht nur hier.

Am günstigeren Preis von Stahluhren kann es ja eigentlich nicht liegen.
Ansonsten würden ja alle bei im Vergleich "günstigeren" unter und an LP Edelmetallmodellen am Zweitmarkt zuschlagen, nur weil Patek drauf steht.
Tun sie aber nicht. Manches Zeug liegt wie Blei.

Jetzt scheint Patek sich langsam den aktuellen Trends zu öffnen. Die Uhren sind größer geworden, es tauchen mehr Modelle in Stahl auf. Die Uhren scheinen mir sportlicher zu werden. Auch hier versucht Patek wieder unterschiedliche Kundengruppen und Geschmäcker zu bedienen.

Irgendwie ist es aber auch nicht richtig und die Mehrzahl hier schlägt, soweit ich das sehe, eigentlich immer auf Patek ein.
Die Pilotwatch passt nicht zu Patek, Zu billig, falsche DRücker und zu groß. Kein Stahl.
Das lim. Stahlmodell der Pilotwatch is langweilig.
Der Wochenkalender hat krakelige Schrift und ist insgesamt nicht schön.
Die 5960 in Stahl hat ein Clownsgesicht und ein Klapperband.
Die 6007 is ja hier ausführlich gebasht worden und wäre sowieso in Edelmetall viel schöner.
Die alte Twenty4 ging garnicht weil Quartz. Die neue Twenty4 geht garnicht weil Michael Kors Stil.
Die Rarehandrafts gehen auch nicht weil, weil, weil.
Alles ist zu teuer. Zum halben Preis würden es alle sofort nehmen. Haben es aber früher auch nicht gemacht.
etc, etc, etc....

Erinnert mich an das Bundestrainersyndrom.
Alle können es besser, alle sind unzufrieden, alle ärgern sich und alle gucken trotzdem Fussball.

Daher meine Frage:
Was ist der Vorschlag es besser zu machen?
Wie sollte die Kollektion aussehen?
Was sollte angepasst werden?

Aber aber bitte dabei im Kopf behalten, dass es Limitationen bei den Mengen Werken gibt.
Eine gesamte Kollektion für verschiedene Geschmäcker und Regionenabdeckung gemacht werden muss.
Synergien müssen geschaffen werden um Kosten im Griff zu halten und die Produktion und den Service nicht zu überfordern.
Es muss vermieden werden eine reine Nautilus- / Aquanautfirma zu werden
etc...

Ich bin auf die Vorschläge gespannt.


Sorry für Full Quote.

Ich seh hier das gar nicht.
Sollen sich nur die melden, denen die Uhr gefällt?
Hier wird kontrovers kommentiert/ diskutiert. Ich habe ja genug positive Stimmen gelesen und das wichtigste für mich, diese werden genauso akzeptiert, wie die Kritik akzeptiert werden sollte. Schließlich ist das ein brauchbares Stimmungsbild.
Und um auf Deine Modellauswahl zu kommen, ja die Pilotuhr gefällt mir nicht, das Stahlband der 5960 optisch auch nicht, dass die 24 Quartz ist begeistert mich auch nicht, Nautilus Fan bin ich auch nicht geworden und trotzdem gefallen mir viele Modelle der Firma PP. Und es ist das gleiche Bild bei allen Uhrmarken.

Nochmals, gefallen tut mir diese Uhr nicht, die Calatrava davor schon.

Uhrgestein42
19.06.2020, 16:28
Ich kann den Kommentar von Sailking99 auch nicht teilen. Und zwar nicht weil mir die Pilotenuhr gefällt und ich die Krakelschrift geil finde, sondern weil es aus meiner Sicht nur eine Marke gibt, auf die permanent eingeprügelt wird. Und das ist - jenseits einer kleinen aber feinen Fangemeinde - A. Lange & Söhne. Bei PP konnte ich das bislang nicht beobachten.

Nun gibt es mal Kritik. PP wird's verkraften. Bleibt trotzdem neben ALS meine Lieblingsmarke. Und die 1000 Stck. sind eh schon verkauft und tauchen in Kürze für 40k+ bei C24 auf.

Darki
19.06.2020, 17:54
....... und werden ihre Käufer finden.

Ralf1975
19.06.2020, 18:08
Ich finde die 6007A sehr schön, folgen Gründe halten mich aber von einem Kauf ab:

30m Wasserdicht, als Alltagsuhr daher nicht zu nutzen
Limitierte Uhr im Jahr 2020 auf der 2019 steht
Preis

Wobei ich es schon verstehen kann, falls die für 15k angeboten würde, wäre der Graumarktpreis schnell beim doppelten.

mactuch
19.06.2020, 18:19
Ich finde die 6007A sehr schön, folgen Gründe halten mich aber von einem Kauf ab:

30m Wasserdicht, als Alltagsuhr daher nicht zu nutzen
Limitierte Uhr im Jahr 2020 auf der 2019 steht


Dass man auf eine 2020er Uhr die 2019 schreibt, finde ich auch irgendwie ... irritierend. :ka:

Was die WaDu angeht, da findet bei mir gerade ein Umdenken statt. Ich fand auch immer, dass meine Uhr immer und zu jeder Gelegenheit zu allem bereit sein sollte - schließlich weiß man ja nicht, was der Tag noch so bringt! Andererseits: 30m reichen zum Reinigen unter Wasser. Und mal ehrlich? Wie oft findet man sich im Alltag ganz spontan und komplett unerwartet im Pool oder Meer wieder und stellt das fest, dass es die Uhr nicht mitmacht? :grb:

Uhrgestein42
19.06.2020, 18:51
Ich finde die 6007A sehr schön, folgen Gründe halten mich aber von einem Kauf ab:

30m Wasserdicht, als Alltagsuhr daher nicht zu nutzen
Limitierte Uhr im Jahr 2020 auf der 2019 steht
Preis

Wobei ich es schon verstehen kann, falls die für 15k angeboten würde, wäre der Graumarktpreis schnell beim doppelten.

Bist du Bademeister? ;) Also außer meine Rolex Sportys haben so ziemlich alle meine Alltagsuhren 3 ATM
Und ob die Uhr nun 15k oder 25k kostet, am Graumarkt-Zuschlag wird das wohl kaum was ändern

mephisto_4711
19.06.2020, 19:45
Auf manchen Monduhren steht ja auch 1969...und die sind nicht aus 1969... 2019 ist halt das Jahr wann das Gebäude fertig wurde und nicht das Jahr der Uhr.

Jet
19.06.2020, 20:47
Ich find sie eigentlich ganz geil. Patek Preisgestaltung hab ich eh noch nie verstanden, Datum stört mich sowieso immer, egal ob blau oder weiß.:ka: Einzig das alte Werk mag mir nicht so ganz einleuchten...

Grüße
Christian

PCS
19.06.2020, 23:46
https://www.instagram.com/p/CBnmjrfKAxp/

Bin gespannt auf den Live Eindruck.

Edmundo
20.06.2020, 08:12
AP macht was eine neue Uhr - alle stöhnen. PP macht ne neue Uhr - alle stöhnen.

Mann kann als Hersteller ja auch mal was neues wagen. Abseits der bekannten Modelle, die jeder kennt.

Schön finde ich die neue PP dennoch nicht. Das Gehäuse recht bieder, der Glasdeckel 8o, da kann es das überladene Zifferblatt auch nicht mehr retten.

Aber vielleicht sehen das die Asiaten anders. Wir sind ja nicht der Nabel der Welt. Vielleicht muss man sich auch daran gewöhnen. Design, was auf den ersten Blick flasht ist auch schnell wieder langweilig und altbacken.

Mr. Ed
20.06.2020, 08:58
Mir gefällt Patek als Marke super, vor allem die Modelle, die noch unter der alten Leitung designed wurden. Mit dem Stil von Sandrine Stern komme ich für mich persönlich irgendwie gar nicht klar. Zu verspielt, zu zusammengewürfelt.
Wie diese Referenz:
-breites Bubble Gehäuse,
-Rauten wie auf der Munich Edition Word Timer
-dominate Zahlen (wie auf der Lernuhr meiner Tochter.)
-überfrachtet mit Schnörkel
-...
:weg:
Handwerklich top, keine Frage. Aber viele der neueren Modelle nicht mein Geschmack. Zum Glück habe ich noch die alten Referenzen.

Und mit dem alten Kaliber hätte ich sie als „Last Edition“ der alten Manufaktur auf den Markt gebracht...

Sailking99
20.06.2020, 09:42
https://www.instagram.com/p/CBnmjrfKAxp/

Bin gespannt auf den Live Eindruck.

Sorry, aber das Bild is brutal. 8o
Wenn die sich im Licht wirklich so wandelt, dann ist dir Uhr ein Grail.
Wenn‘s nur Photoshop is, dann isses natürlich traurig. :ka:

PCS
20.06.2020, 09:53
Exakt meine Gedanken...

mactuch
20.06.2020, 10:01
https://www.instagram.com/p/CBnmjrfKAxp/

Bin gespannt auf den Live Eindruck.

Auf diesem Bild schaut sie wiederum echt genial gut aus. Genau mein Wetter! :ea: Ich hab sie jedenfalls gleich vorgestern mal auf gut Glück bei meinem PP-Konzi bestellt. Mehr als dass es nicht klappt, kann ja nicht passieren. :ka:

alphie
20.06.2020, 20:37
Die neue Calatrava gibt es übrigens auch in eckig - von Vacheron :bgdev:

https://up.picr.de/38829945nt.jpg



C Monochrome Watches

Cineast
20.06.2020, 20:55
Bei der finde ich die Abstufungen und die sich daraus ergebende 3-Dimensionalität des Gehäuses geradezu genial ... da kommt die PP bei (GANZ) Weitem nicht ran.

alphie
20.06.2020, 21:16
Ich finde die auch super. Eine unbeachtete und unterschätzte Uhr, abseits von Aquanaut und Nautilus

ben
20.06.2020, 21:47
Ich finde sie auch sehr schön und bin am überlegen ob ich sie bestellen soll . :grb:

Micha2903
20.06.2020, 22:04
Tolle Uhr! Und wenn das so stimmt, mit ordentlichem Abschlag neu auch zu bekommen.....

https://www.chrono24.de/vacheronconstantin/quai-de-lile--id14541793.htm

Berettameier
21.06.2020, 08:22
Hier sind ein paar Bilder, auf denen die Uhr gar nicht mehr sooooo schlimm aussieht:

https://swisswatches-magazine.de/blog/patek-philippe-calatrava-manufacture-edition-6007a-001-in-edelstahl-limitiert-auf-1000-stueck/

Ist die am Ende live viel besser als auf den ganzen Pressefotos? 8o :grb:

Surforbiter
21.06.2020, 08:44
Ich find die 6006 trotzdem sehr viel schöner und origineller. Aber dafür ist der Text ein gutes Beispiel für Schweizer und deutschen Uhrenjournalismus: Da wird auf den Knien geschrieben.

Sailking99
21.06.2020, 09:27
Ich finde den Artikel nicht uninteressant.
Auf die Idee, dass die Uhr Designelemente von Uhren, welche in der alten Fabrik hergestellt wurden in sich tragen und gleichzeitig neue Designrichtungen andeuten soll, bin ich noch garnicht gekommen. Macht aber irgendwie Sinn wenn man bedenkt, dass man eine eine neue Farbrik feiern möchte, ohne die alte Fabrik schlecht zu machen.

alphie
21.06.2020, 09:35
Ich finde auch, dass der Artikel einige neue Aspekte bringt.

Man sieht allerdings auch, dass es viele Perspektiven auf so eine Uhr gibt:
Im Text wird der Preis ganz normal eingestuft; auch erwähnt ist, dass die 1000 Stück schnell verkauft sein werden und sicher ein gutes Investment darstellen.
Aus Perspektive eines PP-Sammlers trifft das alles zu; aus Sicht eines "normalen" Uhrenliebhabers oder Otto-Normaluhrenkäufers wohl eher nicht.
All diese Aspekte haben mit dem Design oder den diversen subjektiven Geschmacksregungen nichts zu tun.
Es gibt halt auch eine Käuferschicht, die sammelt und sich weit über den meisten Uhrenkäufern hier im Forum bewegt.

Mein Fazit: keine Uhr für den Markt, sondern eine für die Kasse - und für die Sammler. Und die Rechnung, so stehts ja auch im Artikel, wird einmal mehr aufgehen.
Und warum macht Patek das? Richtig, weil TS es kann.

Sailking99
21.06.2020, 11:45
Und weil sie es schon immer so gemacht haben.
Auf IG wurde die letzten Tage viel von PP gepostet, um ein Bild von der Fabril mit der Uhr in der Übersicht zu generieren.
Da sieht man auch, dass PP schon für alle möglichen Ereignisse eine ein Sonderedition gemacht hat.
Sogar wenn Sie „nur“ was renoviert haben.
Die Beitrage sind aber durchaus interessant und geben ein wenig Hintergrund, wie ich finde.
Es scheint mir, dass diese neue Fabrik auch intern ein Highlight und ein strategisch wichtiges Projekt ist und so gesehen wird.

Nautilus5990
21.06.2020, 19:29
Machen wir uns nichts vor: natuerlich geht eine PP LE weg wie warme Semmeln, natuerlich wird sie “wertvoll” werden. PP zieht als eine der wenigen Marken immer ... noch ...

Das muss aber nicht immer so sein. Vor wenigen Jahrzehnten war das auch nicht so. PAtek hat sehr viel Jahre beständig “in Ihre MArke PAtek einbezahlt”, sehr viel richtig gemacht. Diese MArke bekommt aktuell “jeden Kredit”. Das wird aber nicht ewig andauern, falls nicht weiterhin mit glücklicher Hand die MArke gemanagt wird, falls zu lange zu viel “Kredit” genommen wird.

Die hier gezeigte VC sieht sehr stimmig aus. Ich bin 70er Design-affin, mich spricht sie an.

Ich gehe davon aus, dass die besseren Kunden alle schon seitens Patek auf die limitierte 6007 angesprochen wurden. War das bei den Juni-Nautili nicht ähnlich?

Gweilo
22.06.2020, 08:34
Die Pilotwatch passt nicht zu Patek, Zu billig, falsche DRücker und zu groß. Kein Stahl.
Das lim. Stahlmodell der Pilotwatch is langweilig.
Der Wochenkalender hat krakelige Schrift und ist insgesamt nicht schön.
Die 5960 in Stahl hat ein Clownsgesicht und ein Klapperband.
Die 6007 is ja hier ausführlich gebasht worden und wäre sowieso in Edelmetall viel schöner.
Die alte Twenty4 ging garnicht weil Quartz. Die neue Twenty4 geht garnicht weil Michael Kors Stil.
Die Rarehandrafts gehen auch nicht weil, weil, weil.
Alles ist zu teuer. Zum halben Preis würden es alle sofort nehmen. Haben es aber früher auch nicht gemacht.
etc, etc, etc....


Ich möchte mich bzgl. der Kritik an der 6007A-001 zurückhalten, bis ich sie mal in in der Hand halten kann (wenn überhaupt möglich).
Zu den o.g. Argumenten möchte ich anmerken, dass es hier in meinem Teil der Welt dazu keine Übereinstimmung gibt. Wenn ich aber mal mit solch einem Argument zu provozieren versuche, so ernte ich nur Unverständnis oder ein aufgesetztes Lächeln.

Sailking99
22.06.2020, 08:44
Zu den o.g. Argumenten möchte ich anmerken, dass es hier in meinem Teil der Welt dazu keine Übereinstimmung gibt. Wenn ich aber mal mit solch einem Argument zu provozieren versuche, so ernte ich nur Unverständnis oder ein aufgesetztes Lächeln.

Interessant.
Warum ist das denn so?
Weil die Marke so stark ist und damit jegliches Design gefeiert, für gut befunden und gekauft wird? Ferarri like?
Weil man die handwerkliche Leistung mehr als das Design wertschätzt?
Weil die Designs den Geschmack der Kunden dort treffen?
Ein anderer Grund, welchen ich mir gerade nicht denken kann?

Und trifft das dann auch so auf andere Marken zu?

Würde mich wirklich interessieren. :dr:

EX-OMEGA
22.06.2020, 09:04
Na ja in einem Punkt möchte ich zurück rudern, das beurteilen von PP Uhren anhand von Bilden und auch von Tragegewohnheiten bzw. die Situation des augenblicklichen Anprobezustandes.

Als Beispiel, als ich das erste Mal eine 3970 am Arm hatte, war sie mir viel zu klein und irgendwie zu spiessig. Warum ? Weil ich an dem Tag ein Polohemd trug und eine große Sporty. Erst später am schönerem (nicht PP) Band und zum langem Arm wusste sie zu gefallen.

Die Flieger 5524G erschien mir immer zu groß und irgendwas passte zudem nicht. Es war mal wieder das Band und ich probierte sie zum Hemd. Nun sah ich sie am coolen Canvas und ich überlege sie mir zuzulegen, denn es ist Sommer ;) Das gleiche mit der 5186G-001, die ich bald bekommen werde. 42mm waren mit für eine Aquanaut vile zu groß. Alles Quatsch zum T Shirt megaschön....

Allzuoft musste ich bei PP in meiner Meinung zurück rudern, manchmal musste ich mir eine Uhr auch erst das zweite mal kaufen, um sie zu verstehen, so wie den Worldtimer 5110.

Berettameier
22.06.2020, 09:45
Ja, Peter, gut beschrieben. So ging es mir bei Patek auch schon sehr oft. Vielleicht ist die 6007 ja auch so eine Uhr, die sich „am Arm entwickeln“ muss. Und vielleicht genügt da auch nicht der Erstversuch. :ka:

Gweilo
22.06.2020, 09:56
Allzuoft musste ich bei PP in meiner Meinung zurück rudern, manchmal musste ich mir eine Uhr auch erst das zweite mal kaufen, um sie zu verstehen, so wie den Worldtimer 5110.

Naja das mit dem Zurückrudern scheint ja hier im Forum normal zu sein, wenn ich die ersten Reaktionen/Verrisse zum alljährigen Baselthread lese, und dann die Neuvorstellungen einige Zeit später sehe.
Hier freut man sich jedenfalls auf die 6007A-001.

EX-OMEGA
22.06.2020, 10:14
Ja Zurückrudern zeugt von absoluter Freiheit und Kopf öffnen, Gweilo :dr:

allred
22.06.2020, 10:42
https://www.instagram.com/p/CBnmjrfKAxp/

Bin gespannt auf den Live Eindruck.

Falls hier nichts bearbeitet wurde, einfach nur Bombe, Mega coole Uhr:gut::gut::supercool::jump:

geimer
22.06.2020, 10:56
Wenn man sich für die Uhr interessieren würde, wo sollte man dann am besten nachfragen? Ganz normal beim Konzi, oder empfehlen sich bei limitierten Modellen andere Anlaufstellen?

Gweilo
22.06.2020, 10:56
Ja Zurückrudern zeugt von absoluter Freiheit und Kopf öffnen, Gweilo :dr:

:dr:

Uhrgestein42
22.06.2020, 11:43
Kann das geschriebene nur bestätigen. Die 5524G fand ich anfangs auf Bildern auch vollkommen daneben. Lag auch am Band. Aber nicht nur. Die gesamte Haptik ist über Bilder eben einfach nicht zu vermitteln. Jetzt trage ich sie mit großer Freude. Blöd ist nur, dass es bei einer limitierten Uhr entweder keine zweite Chance gibt oder diese dann sehr teuer wird. Viele werden die Uhr daher einfach auf Verdacht bestellen. Man hat ja nix zu verlieren.

Perseus
22.06.2020, 11:47
Viele werden die Uhr daher einfach auf Verdacht bestellen. Man hat ja nix zu verlieren.

Das ist was ich sehr häufig bedauere.
Und gleiches gilt für alle Stahl PPs' und Stahl Sporties von R. sowieso. Man hat ja nix zu verlieren, im Gegenteil.

EX-OMEGA
22.06.2020, 12:12
Viele werden die Uhr daher einfach auf Verdacht bestellen. Man hat ja nix zu verlieren.

Glaub ich nicht, denn wie mein Konzi mir sagte, wird die Uhr wohl überlegt vergeben. Eine Anfrage beim Konzi macht nur dann Sinn, wenn der "Konzivorschlag" bzw. Auswahl matchted mit dem Anfragenden. Aber ist ja oft der Fall :dr:

bond77007
22.06.2020, 17:05
Glaub ich nicht, denn wie mein Konzi mir sagte, wird die Uhr wohl überlegt vergeben. Eine Anfrage beim Konzi macht nur dann Sinn, wenn der "Konzivorschlag" bzw. Auswahl matchted mit dem Anfragenden. Aber ist ja oft der Fall :dr:

Stimmt 100%! Der Name der Anfragenden muss über den Konzi bei Patek eingereicht werden. Die Uhr soll nach Möglichkeit für die "bekannten" Patek Sammler bestimmt sein...

Uhrgestein42
22.06.2020, 19:38
Hat mir heute auch ein Konzi mitgeteilt. Ist ja auch keine Überraschung. Nur gibt es eben auch im eigenen Kundenkreis solche und solche. Aber eh alles Theorie. Er hat schon eine große Anzahl von Interessenten und bekommt genau 1 Uhr zugeteilt. Er weiß aktuell noch nicht wem er die nun geben soll.

Ich habe vorgeschlagen, alle Kandidaten einzuladen und 'ne feierliche Verlosung draus zu machen. Für ein paar Trostpreise sollte auch gesorgt sein :-)) Oder ein Turnier. Was würden echte PP Afficionados nicht alles tun, um an das Objekt der Begierde zu gelangen. Je länger ich drüber nachdenke, desto innovativere Ideen kommen mir da in den Sinn :bgdev:

Sailking99
22.06.2020, 21:00
Mein Konzi hat mir gesagt, dass er eine bestellt hat, aber er garnicht weiß ob er eine bekommt.
Da frage ich mich jetzt wieviele Konzis es global gibt und wie wohl die Aufteilung ist.

Konzis mit solventer oder treuer oder wichtiger Kundschaft bekommen mehr und andere Konzis vielleicht keine?
Gibt es insgesamt 1000 Konzis und alle bekommen eine?
Warum gibt es schon Wristshots auf Instagram? Wurden Uhren gezielt verschickt (und waren das Dummies?) oder vielleicht schon ausgeliefert und erst mit PM rausgegeben?
Wie war das denn mit dem Jubi Nautilussen? Wieviele gab es da global?
Soviele Fragen...

mephisto_4711
22.06.2020, 21:44
Ich komme auf 387 plus 3 Salons

watchwinder
23.06.2020, 18:35
Wenn die Uhr an bestehende Sammler gehen soll, frage ich mich immer, warum viele immer noch daran glauben, dass PP damit die Jüngeren im Visier haben könnte. Eher wohl eine Uhr, damit sich ältere Sammler jünger fühlen dürfen?

mephisto_4711
23.06.2020, 19:16
Ich fände es schade wenn bei 1000 Uhren nicht jede der 390 Verkaufsstellen, wenn sie eine möchten, auch eine bekommen würde.

curehead
24.06.2020, 00:12
Als junge Stahluhr fänd ich sie gar nicht schlecht für 10-15k. Aber Limited Edition in dieser Klasse ist furchtbar und erinnert mich an IWC und was diese Marke in den letzten 10 Jahren fast vernichtet hat. 25k für Stahl? Blödsinn. Dann doch lieber die 20k 5196G in weissgold. Da weiß man was man hat!

mephisto_4711
24.06.2020, 00:28
Ich denke nicht das Patek in dieses Preissegment möchte....aber 15-18 wären schon gut.

Emdi
24.06.2020, 07:25
Dann doch lieber die 20k 5196G in weissgold. Da weiß man was man hat!

+1000

Berettameier
24.06.2020, 07:38
Dann doch lieber die 20k 5196G in weissgold. Da weiß man was man hat!

Und wenn man trotzdem 25k im Budget hat, dann gibt es zur 5196 noch die wunderschönen Manschettenknöpfe dazu. Und wer keine Manschettenknöpfe trägt, der kauft sich eben noch eine Faltschließe mit Calatrava-Kreuz dazu und gönnt sich noch 2-3 andere Armbänder zum wechseln.

Die 5196R und sogar die 5196J ist auch wunderschön. :gut:

Berettameier
24.06.2020, 20:45
Die ersten Uhren sollen schon in der Auslieferung sein. Das ging schnell! 8o

Nautilus5990
25.06.2020, 08:28
Wenn die Uhr an bestehende Sammler gehen soll, frage ich mich immer, warum viele immer noch daran glauben, dass PP damit die Jüngeren im Visier haben könnte. Eher wohl eine Uhr, damit sich ältere Sammler jünger fühlen dürfen?

Ich sehe das genau so. TS hat doch erst kürzlich in einem viel zitierten Interview erzählt, dass seine Strategie nicht aufgegangen sei, jüngere Patek-Liebhaber “zu erschliessen” ;) Z.B. Mit der Aquanaut. Das sei aber gar nicht so schlimm, es würden sich so viele Menschen mit so viel Kaufkraft danach strecken ...

watchwinder
27.06.2020, 13:54
Ja! Ist ja leider bei AP auch immer mehr so. Die sind an dem 1% der Superreichen interessiert. Kann aber unter Umständen in ein paar Jahren auch nach hinten losgehen.

Pumbaa
03.07.2020, 20:59
Hallo zusammen,

die Verteilung ist nach Aussage vom Konzi voll im Gange.
Auslieferung wohl noch Ende Juli.

bb007
06.07.2020, 17:49
Jepp, nach meiner Kenntnis werden gerade die Zertifikate ausgestellt.

alphie
07.07.2020, 07:41
Wenn das so ist, hatten Patek die Uhren aber schon längst in der Schublade.

Wer weiß, vielleicht war die Präsentation ja wirklich für 2019 gedacht, hat aber dann, warum auch immer, nicht geklappt.
Denn, wie hier schon diskutiert, ist es sinnfrei, eine Uhr zu eine, Jubiläum zu präsentieren, dass im Vorjahr stattfand.
Aber Patek darf das natürlich :bgdev:

florianw
07.07.2020, 13:00
Wer weiß, vielleicht war die Präsentation ja wirklich für 2019 gedacht, hat aber dann, warum auch immer, nicht geklappt.
Denn, wie hier schon diskutiert, ist es sinnfrei, eine Uhr zu eine, Jubiläum zu präsentieren, dass im Vorjahr stattfand.
Aber Patek darf das natürlich :bgdev:



Ich habe gelesen, dass die ersten Abteilungen das Gebäude in 2019 bezogen haben. Vielleicht war für 2020 ja ein Grand Opening oder Ähnliches geplant, so dass sich die Uhr deshalb auf 2020 bezieht. Ist letztendlich aber auch egal, denn wenn PP meint, dass das Gebäude erst in 2020 richtig fertig war, dann ist das eben so.

alphie
07.07.2020, 17:23
Aber die Uhr bezieht sich ja auf 2019, steht doch auch drauf, oder?

bond77007
10.07.2020, 14:13
Da ist das Ding!!!!:jump::jump::jump:

Gerade abgeholt von meinem Konzi!

Das war eine Riesen Überraschung, dass es so schnell ging. :D

Hier die ersten Bilder vom Auspacken und Anprobieren...

https://abload.de/img/img_10495njc6.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_10495njc6.jpeg)

https://abload.de/img/img_1054jnkn2.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1054jnkn2.jpeg)

https://abload.de/img/img_1056atjyd.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1056atjyd.jpeg)

https://abload.de/img/img_1058z4jh3.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1058z4jh3.jpeg)

Schönere Bilder folgen....

PCS
10.07.2020, 14:14
Nice! Glückwunsch!! :jump:

mephisto_4711
10.07.2020, 14:28
Gefällt mir sehr gut. Herzlichen Glückwunsch

Berettameier
10.07.2020, 15:08
Herzlichen Glückwunsch! :dr:

Gestern habe ich die Uhr beim Konzi besichtigen können. Der Live-Eindruck entsprach (für mich) leider dem der Fotos. Ich bin froh, keine bestellt zu haben und bleibe bei meinem Urteil über die Uhr.

Dennoch freue ich mich für alle Sammler, die unbedingt eine 6007 haben wollen. :dr:

mactuch
10.07.2020, 15:30
Also ich finde sie immer noch sehr cool. Mal schauen, vielleicht hab ich ja auch Glück. Wünsch Dir viel Freude an und mit der Uhr!

bb007
10.07.2020, 17:34
Sehr schön :gut: und congratulations.
Meine soll auch schon im Zulauf sein, ich bin gespannt auf das live Erlebnis.

bond77007
10.07.2020, 18:59
Sehr schön :gut: und congratulations.
Meine soll auch schon im Zulauf sein, ich bin gespannt auf das live Erlebnis.

Vielen lieben Dank BB!!! :dr:

Wir haben ja schon bei anderen Auslieferungen festgestellt, dass es sich dann nur noch um wenige Tage handeln kann.

Die Uhr ist ungewöhnlich leicht. Das ist erst mal extremst auffällig. Leider lässt sich das gute Stück nur schwer fotografieren. Das Blatt kann man nicht wirklich einfangen. Es ist in natura mit der Kombination von Rauten und Sonnenschliff schon etwas Besonderes!

Wenn ich die Infos auf dem Karton richtig interpretiere, wurde diese sogar noch im Dezember 2019 gebaut.

bond77007
10.07.2020, 19:01
Hier mal noch ein paar Bilder....


https://abload.de/img/img_1065s3jgf.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1065s3jgf.jpeg)

https://abload.de/img/img_1088evkyp.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1088evkyp.jpeg)

https://abload.de/img/img_1093xsk0x.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1093xsk0x.jpeg)

https://abload.de/img/img_1098a1kva.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1098a1kva.jpeg)

https://abload.de/img/img_10966vjma.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_10966vjma.jpeg)

bond77007
10.07.2020, 19:08
Danke an alle für die Glückwünsche! :dr:

Percy und an Dich noch einmal ein extra Lob für deinen fantastischen Artikel zu der Uhr!!!:gut:

Philly
10.07.2020, 19:12
Danke für die Bilder bond. Und Gratulation.
Zum Gewicht: dies fiel mir auch bei der 5212 sofort auf: wir P/G/R-Geschädigten... :D

slimshady
10.07.2020, 19:19
Gratuliere Marcus!! :dr::gut:

paia99
10.07.2020, 19:52
Auch von mir Gratulation, da Du Dich offensichtlich an der Uhr erfreust:dr:

le0p0ld
10.07.2020, 19:59
Mega geile Uhr. Ganz herzlichen Glückwunsch! Die ist echt richtig schön.

Jet
10.07.2020, 21:49
Gefällt mir auf den live Bildern sehr gut! Gratuliere. :gut:

Ist auf der Rückseite des Bandes irgendwo ein Herstellerlogo erkennbar? kleines CF? Ich brauch das für meine 5110... seeehr lässig.

Grüße
Christian

optics
10.07.2020, 22:07
Sehr schönes Stück - meinen Glückwunsch :dr:

Perseus
10.07.2020, 23:07
Glückwunsch zur Neuheit :dr:

alphie
11.07.2020, 09:50
Viel Spaß und Tragefreude mit deiner neuen Uhr.



Schön ist die Farbe, aber am besten gefällt mir das Band.8o

Wurstsalat
11.07.2020, 10:56
Das Band finde ich auch klasse. Was hat das denn für einen bandanstoss zwischen den Hörnern?

bond77007
11.07.2020, 11:22
Der Bandanstoß bei der 6007A ist 22mm, die Schließenbreite ist 16 mm!

Hier einige Detailbilder:

https://abload.de/img/img_11051pjl0.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_11051pjl0.jpeg)

https://abload.de/img/img_1106hhjgh.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1106hhjgh.jpeg)

https://abload.de/img/img_11078hkr1.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_11078hkr1.jpeg)

https://abload.de/img/img_1109n6kra.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1109n6kra.jpeg)

https://abload.de/img/img_1110akjor.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1110akjor.jpeg)

alphie
11.07.2020, 11:55
Danke für die zusätzlichen Bilder!
Das Band ist sehr schön gemacht und trägt sich sicher auch gut.
Ungewöhnlich finde ich die Maße 22/16. Will man da mal wechseln, muss man schon ein wenig suchen.

Das Ührchen hat schon was, wenngleich die Uhr auf dem zweiten Foto oben auch eine Swatch sein könnte 8o

Egal, Hauptsache Du hast Spaß!

Series3 ExMoD
11.07.2020, 11:59
Stimmt. :bgdev:Vielleicht verkauft Herr Stern an Hayek?

Schöne Uhr. Gratulation.:dr:

bond77007
11.07.2020, 12:44
So ganz abwegig ist der Vergleich zur Swatch Watch bei der Gestaltung des Zifferblattes nicht. :rofl:

allred
11.07.2020, 12:47
Big congrats:dr:, mir gefällt sie total.
Freu mich auf Sonnen-Bilder, glaube da kommt sie dann richtig gut.

bond77007
12.07.2020, 10:27
Sonne!!! :jump:

https://abload.de/img/img_1156gdk00.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1156gdk00.jpeg)

https://abload.de/img/img_11572qj30.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_11572qj30.jpeg)

https://abload.de/img/img_1158hwk8h.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1158hwk8h.jpeg)

https://abload.de/img/img_1159iakwv.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1159iakwv.jpeg)

https://abload.de/img/img_1160uijlr.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1160uijlr.jpeg)

Devisioner
12.07.2020, 11:31
Ich finde sie grundsätzlich sehr erfrischend! :gut: Auch wenn Anlass, Preis und Limitierung/Zuteilung m.E. absurd sind.

Uhrgestein42
12.07.2020, 13:17
Sieht ganz fein aus in der Sonne. Und ich mag ja auch das ein oder andere Modell von Swatch. Aber diese PP ist mir doch irgendwie zu nah dran. Wenn auch im Detail natürlich absolut kein Vergleich.

Würde die Uhr auch gekauft werden wenn sie nicht limitiert wär? Ich glaube sie würde sich sehr schwer tun.

wowa80
12.07.2020, 13:49
Haha, genau DAS habe ich meinem Konzi auch gesagt als ich diese Patek gezeigt bekommen habe.




Das Ührchen hat schon was, wenngleich die Uhr auf dem zweiten Foto oben auch eine Swatch sein könnte 8o

shocktrooper
12.07.2020, 14:31
DAS geistert mir auch seit der ersten Vorstellung durch den Sinn. Hab mich aber nicht getraut, es zu schreiben..

Cineast
12.07.2020, 15:09
:ka:.. Swatch, stimmt!
https://up.picr.de/38991503zu.jpeg

Uhrgestein42
12.07.2020, 15:16
Blasphemie :bgdev:

Cineast
12.07.2020, 15:19
Aber das Band der Calatrava gefällt mir ehrlich gut.

Was ist das für Material? Sieht nach Textil oder Canvas aus...

bb007
12.07.2020, 15:20
:rofl::rofl::rofl:

bond77007
12.07.2020, 22:25
Aber das Band der Calatrava gefällt mir ehrlich gut.

Was ist das für Material? Sieht nach Textil oder Canvas aus...

Das Band ist aus Kalbsleder mit einer geprägten Canvas Struktur!

Das merkt man nur, wenn man über das Band streicht! Tolle Haptik!

986boxster
12.07.2020, 22:44
Ach, das ist gar kein Canvas?? Sehr geile Uhr, gefiel mir sofort und hab sofort bestellt. Hoffe sehr, dass ich nun auch eine bekomme... Herzlichen Glückwunsch!!

Cineast
13.07.2020, 09:35
Das Band ist aus Kalbsleder mit einer geprägten Canvas Struktur!

Das merkt man nur, wenn man über das Band streicht! Tolle Haptik!

:gut: merci!

bond77007
13.07.2020, 20:14
Viel Erfolg 986boxter, hoffe Du hast Glück. Hast Du schon was von Deinem Konzi gehört?

Ich bin gespannt, wie viele 6007 wir hier antreffen werden!

BBs ist ja schon im Anflug :jump:

bond77007
15.07.2020, 14:31
https://abload.de/img/img_1162zpkc2.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1162zpkc2.jpeg)

bb007
15.07.2020, 15:51
:gut:

Mein Konzi ist erstmal in den Ferien und danach bin ich wieder fort.... Mal schauen ob es etwas in den nächsten 4 Wochen noch etwas wird mit der 6007A.

Mir gefällt die Uhr auf den Bildern bisher gut. Ob das Gewicht für mich ok ist muss ich mal abwarten....

alphie
15.07.2020, 17:09
Die ist nix für Dich BB: viel zu leicht. Und Du weißt es doch auch :bgdev:

bond77007
15.07.2020, 21:20
BB, ist die Uhr denn schon eingetroffen?

Die ersten Zuteilungen sollten jetzt angekommen sein.

Leicht ist sie in der Tat, aber sehr angenehm zu tragen!
Das Band ist eines der Besten, dass ich kenne! Super Tragekomfort.

986boxster
16.07.2020, 10:52
Viel Erfolg 986boxter, hoffe Du hast Glück. Hast Du schon was von Deinem Konzi gehört?

Ich bin gespannt, wie viele 6007 wir hier antreffen werden!

BBs ist ja schon im Anflug :jump:
Nein, bisher noch nichts gehört außer der Bestätigung der Bestellung, die auch bei Patek Deutschland erfasst ist... Müsste aber jetzt ja bald kommen - eine def. Zusage habe ich leider nicht...

bond77007
16.07.2020, 12:16
Hier noch ein paar Detailbilder...

Das geprägte Kalbslederband ist der Hit. Die Gewebestruktur sieht täuschend echt aus.

https://abload.de/img/img_1257coj8y.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1257coj8y.jpeg)

https://abload.de/img/img_1253kqkrp.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1253kqkrp.jpeg)

https://abload.de/img/img_125108jqm.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_125108jqm.jpeg)

Lostinspace
17.07.2020, 08:00
Mir gefällt die sehr gut!

Ich denke, wie bei fast allen PP‘s, kommt das Blatt live erst richtig gut zur Geltung. Da steckt immer so viel Liebe zum Detail drin :ea:

Gratulation an die Besitzer & Besteller :dr:

bb007
21.07.2020, 18:50
https://up.picr.de/39059841dv.jpg

Eingetroffen beim Konzi :dr:
Ferienbedingt wird es noch ein paar Tage dauern bis die Uhr (mit Doppelschlag ;)) bei mir ist. Bessere Fotos müssen also noch warten.

bond77007
22.07.2020, 10:57
Super! Dann schon einmal vorab Gratulation von mir!!! :gut:

bb007
10.08.2020, 23:28
Heute Abend das Päckchen vom Konzi ausgepackt

https://up.picr.de/39199184pz.jpg

hallolo
10.08.2020, 23:31
... und jetzt kommt noch der zweite Aufschlag, richtig?

bb007
11.08.2020, 10:50
Jo, habe ich aber der ist nix besonderes. War nur ein Beifang ohne waiting list ;)

Bilder folgen, die weil gerade beruflich ziemlich im Stress.

bond77007
11.08.2020, 12:06
Ich freue mich schon auf Bilder Deiner 6007A und vor allem auf Deinen persönlichen Eindruck...

bb007
11.08.2020, 12:48
Erste Impressionen im Sonnenschein

https://up.picr.de/39201166ce.jpg

https://up.picr.de/39201167jv.jpg

https://up.picr.de/39201168ey.jpg

https://up.picr.de/39201169oi.jpg

https://up.picr.de/39201170qo.jpg

bb007
11.08.2020, 12:57
Der erste persönliche Eindruck ist - to be honest - nicht 100%ig überzeugend.

Mir ist die Uhr zu leicht. Das ZB ist ohne Sonnenlicht eher zu grau, fast etwas trübsinnig. Erinnert mich an Loriot erfrischendes Mausgrau...
Die Guilloche kommt erst bei richtiger Beleuchtung wirklich zum Ausdruck.
Die Zeiger sind mir zu plump, aber für eine Calatrava - eigentlich eine dresswatch - ist die Uhr zu rustikal, eher sportlich.
Andererseits will diese Calatrava ja nicht eine Dresswatch sein sondern nimmt als LE aus Stahl eine besondere Position ein.
Mithin insgesamt zunächst ein sehr durchwachsener Eindruck. Mal sehen ob und wann die Liebe wächst.

allred
11.08.2020, 13:07
Ich find dir richtig cool:gut:
Tolle Bilder:top:

bb007
11.08.2020, 13:30
https://up.picr.de/39201362mx.jpg

Mir ist sie selbst bei strahlender Sonne zu grau.

Devisioner
11.08.2020, 15:35
Mir gefällt sie immer besser. Vor allem das Band ist schön. Ich würde sie nehmen! :D

bb007
11.08.2020, 15:43
Danke für die Glückwünsche zur 6007A und :dr:

Meine Kritik an der Uhr bitte ich nicht falsch zu verstehen, dass ist klagen auf hohem Niveau. Ich finde die Uhr schön, keine Frage, aber wenn es sich nicht um eine LE handeln würde, sondern um eine "normale" Calatrava hätte ich sie wahrscheinlich nicht gekauft, weil andere Projekte primär auf der Wunschliste stehen.

hallolo
11.08.2020, 15:55
Eine sportliche Cala, sehr schön wenn man es so sieht.

ThL
11.08.2020, 17:35
Denke auch, wenn es eine "reguläre" Calatrava ohne Limitierung wäre, fiele die Nachfrage deutlich verhaltener aus.

Bei einer limitierten Uhr anlässlich des neuen Manufakturgebäudes hätte ich mir eine Calatrava mit einem neuen Werk gewünscht, z.B. einem gegenüber dem winzigen 215er Werk vergrösserten Handaufzugswerk von ca. 28-30mm Durchmesser mit Gangreserve von mind. 72h, was dann auch mal in die 5196 einziehen und als Basis für kleinere Komplikationen dienen könnte.

alphie
11.08.2020, 18:37
Ich bleibe dabei: der schönste an der Uhr ist das Band. Das Werk und das von Swatch gekaperte Design können es ja wohl nicht sein :bgdev:

Aber trotzdem, viel Spaß, lieber Rüdiger, mit den Neuzugängen.

lascases
12.08.2020, 15:37
Denke auch, wenn es eine "reguläre" Calatrava ohne Limitierung wäre, fiele die Nachfrage deutlich verhaltener aus.

Bei einer limitierten Uhr anlässlich des neuen Manufakturgebäudes hätte ich mir eine Calatrava mit einem neuen Werk gewünscht, z.B. einem gegenüber dem winzigen 215er Werk vergrösserten Handaufzugswerk von ca. 28-30mm Durchmesser mit Gangreserve von mind. 72h, was dann auch mal in die 5196 einziehen und als Basis für kleinere Komplikationen dienen könnte.

„Limitiert“ ist allerdings relativ... 1000 Stück...

bb007
12.08.2020, 16:35
Eben, und 1000 pieces sind eigentlich nicht wirklich limitiert.

NicoH
12.08.2020, 17:01
Mir fällt es ehrlich gesagt schwer, von diesen Bildern einen Eindruck der Uhr zu gewinnen. Bilder, die aus vier Zentimeter Entfernung aufgenommen werden, können eine Uhr nie so zeigen, wie sie im Leben wirkt. Könntest Du mal Fotos aus etwas mehr Distanz oder im Spiegel machen? =)

bond77007
12.08.2020, 22:29
Ich kann BB‘s ersten Eindruck verstehen! Ging mir genau so!
Je öfter ich mir die Uhr anschaue und sie trage, desto besser finde ich Gestaltung und Design! Es sind viele schöne Designideen verborgen...

Hier mal ein Bild weiter weg! Trotzdem bekommt man den Farbton des Blattes nicht gut eingefangen!

https://abload.de/img/img_1164zlku2.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_1164zlku2.jpeg)

lascases
12.08.2020, 22:40
Eben, und 1000 pieces sind eigentlich nicht wirklich limitiert.

Sehe ich auch so. Eigentlich gab es viele der klassischen Calatrava in geringerer Stückzahl.

ThL
13.08.2020, 12:05
Mag sein. Trotzdem löst allein das Wort Limitierung in Verbindung mit Stahl bei dem einen oder anderen Patek Käufer Kaufdrang aus. Limitiert oder nicht, hätte ich mir jedenfalls von einer Uhr anlässlich der Einweihung der neuen Manufaktur auch uhrmacherisch etwas Neues erwartet statt ein mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommenes Kaliber 324 in ein Stahlgehäuse einzuschalen.

Sailking99
13.08.2020, 21:07
Mit gefällt die Uhr.
Schade, dass ich keine bekomme.
:ka:

986boxster
29.09.2020, 13:29
Ich hatte das Thema schon abgeschrieben aber letzte Woche dann doch noch einen Anruf bekommen :). Es gab wohl noch einen „zweiten Schwung“ der Calatrava Steel:
Ich finde sie klasse!!

https://abload.de/img/mobile.707fj61.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.707fj61.jpeg)
https://abload.de/img/mobile.71tokhf.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.71tokhf.jpeg)

Kritik ist nur bei der Glasbodengravur berechtigt (und beim Preis), sonst ein wirklich tolles Stück; auch das Band ist top und passt perfekt zum Zifferblatt...

bond77007
06.10.2020, 14:19
Sorry,

aber Dein Neuzugang ist mir irgendwie durchgegangen. Gratulation, dass es doch noch geklappt hat. :dr:

Ich freue mich für Dich. :gut: Die Uhr ist einfach klasse und mal wieder anders, als man es von Patek erwartet hätte.

Jetzt haben wir schon 3 hier aktive 6007A Member!

ehemaliges mitglied
06.10.2020, 18:46
Glückwunsch.

Sla
07.10.2020, 11:48
Sieht doch toll aus! Glückwunsch ! :dr:

mactuch
07.10.2020, 13:17
Glückwunsch, Du Glücklicher. ich habe letztens noch mal sicherheitshalber nachgefragt bei meinem Händler, ob nicht hat vielleicht doch noch eine kommen könnte, doch der meinte, das Thema sei durch.

Uhrgestein42
15.10.2020, 19:51
Man kann ja von der 6007 halten was man will, aber das ist doch wieder einfach nur ätzend

https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?showid=1014197&dosearch=1

986boxster
15.10.2020, 20:37
Man kann ja von der 6007 halten was man will, aber das ist doch wieder einfach nur ätzend

https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?showid=1014197&dosearch=1

Tja, genau das soll eigentlich nicht sein. Riesenbohei, wer die Uhr bekommen soll und dann sowas... Wenn ich keine bekommen hätte, würde ich Patek darauf mal aufmerksam machen...

Uhrgestein42
15.10.2020, 20:45
Habe ich schon gemacht. Habe die PP Boutique informiert und darum gebeten, das weiterzugeben.
ist ja vollkommen OK wenn man eine Nautilus trägt und irgendwann feststellt, dass man sich für das viele Geld nun lieber etwas besonderes leisten möchte. Aber eine limitierte Uhr mit diesem Timing weiterzuverbimmeln ist schon echt dreist. Wäre in solch offensichtlichen Fällen eigentlich recht einfach, die Schwarze Liste um einen Namen zu erweitern. Aber vielleicht will man das bei manchen VIP Kunden ja auch gar nicht :bgdev:

Sailking99
15.10.2020, 20:53
Ich habe das schon einmal woanders geschrieben, aber das geht nicht von einem Kunden an den Grauhändler.
Die Uhr geht direkt vom Konzi an den Grauhändler.
Anders würde mich das schon sehr wundern.

Aber es ist schon wirklich schade. Ich hätte schon auch gerne eine gehabt.
Bin aber eigentlich über den Preis überrascht. Ich hätte gedacht, dass die gleich höher geht.

Uhrgestein42
15.10.2020, 21:05
Das wäre ja noch verrückter. Konzession entziehen und fertig!
Also ich fand ja den LP für so eine Uhr schon heftig. Aber man scheint im Angesicht der aktuellen Verrücktheiten wohl abzuhärten ;)

frankm1
21.10.2020, 20:51
Irgendwie eine fremde Patek. Vielleicht wird sie noch eine Sammlerikone. Leider nicht für mich

Viper
22.10.2020, 00:28
Konzession entziehen.... wofür? Es ist doch hinlänglich bekannt dass es in Genf nicht interessiert wo die Uhren landen. Warum auch? Kunde ist der Konzi; nicht der Bitsteller im Laden.

mactuch
22.10.2020, 05:55
Abgesehen davon, bei C24 gibts schon einige mehr und das auch schon länger als die vom Herrn Wilfart angeboten wird.
https://www.chrono24.de/search/index.htm?query=Patek+6007&dosearch=true&searchexplain=1&watchTypes=&accessoryTypes=

So was wird es immer geben. Und außerdem kann es selbst bei einer solchen Uhr sein, dass man sie sich voller Freude kauft, nur um dann schnell festzustellen, dass sie einem doch nicht taugt. Was soll man dann tun? Sie trotzdem und aus Prinzip behalten? Ich weiß, es ist eine sehr zweischneidige Angelegenheit. Und nein, ich habe keine bekommen und es ist auch nicht meine, die beim W nun erworben werden kann.

Uhrgestein42
22.10.2020, 10:40
Konzession entziehen.... wofür? Es ist doch hinlänglich bekannt dass es in Genf nicht interessiert wo die Uhren landen. Warum auch? Kunde ist der Konzi; nicht der Bitsteller im Laden.

Wofür? Hab ich doch geschrieben. Wenn der Konzi sich einen Kunden ausdenkt und die Uhr mit höherer Marge direkt an den Graumarkt schiebt. Dafür!

mactuch
22.10.2020, 12:00
Das nachvollziehbar zu machen wird allerdings kaum möglich sein, also dass der Konzi Die Uhr direkt an den Grauen weitergereicht hat. Und daran würde dann der an sich eigentlich gute Ansatz scheitern, Carsten.

Uhrgestein42
22.10.2020, 17:46
Es ist doch hinlänglich bekannt dass es in Genf nicht interessiert wo die Uhren landen. Warum auch? Kunde ist der Konzi; nicht der Bitsteller im Laden.

Marius, das klingt ja recht frustriert. Vielleicht wäre es Zeit, über einen Wechsel zu einem anderen Konzi nachzudenken?! Und bzgl. "....nicht interessiert wo die Uhren landen" habe ich andere Informationen.

Uhrgestein42
22.10.2020, 17:47
Doppelpost

Kuggi
24.10.2020, 09:07
Man kann ja von der 6007 halten was man will, aber das ist doch wieder einfach nur ätzend

https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?showid=1014197&dosearch=1

Der Herr hat auch "ungetragene" 5980/1AR und 5726A aus dem Jahr 2020.
Er hat auch 5712/1A und G schon länger...

Wenn Grauhändler zur Zeit zunehmend Neuware anbieten und direkt was von Konzis bekommen, dann vermute ich:

1. Vllt. ist die Nachfrage nach diesen Uhren gar nicht so groß, wie man sich vorstellt.
2. Vllt. ist die Stückzahl gar nicht so gering, wie man sich vorstellt.
3. die Nachfrage ist nach wie vor da und die Stückzahl ist stark begrenzt, aber Konzis machen in der Hintertür LP + @ mit Grauhändlern..

Aber die Frage zu 6007A ist doch, ob sie tatsächlich auf 1.000 Stk. limitiert ist...
Man hat auch in der Vergangenheit bei Ferrari geahnt, dass limitierte Modelle "inoffiziell" mehr gebaut wurden als bekannt gegeben..

PCS
24.10.2020, 09:38
Langsam wird’s ein klein wenig skurril.... :troll:

Sailking99
24.10.2020, 11:13
Ich glaube nicht, dass limitierte Uhren mehr gebaut werden als angekündigt.
Wenn das rauskommt, dann hat PP ein echtes Problem auf lange Sicht.
Das riskieren sie nicht.
Auch bei Ferrari kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Aber die Wahrscheinlichkeit halte ich bei einem Ital. Unternehmen vor 20 Jahre deutlich höher als bei einem Schweizer Unternehmen heute.

Das die Nachfrage nach den gesuchten Modellen niedriger ist als wir glauben, mag vielleicht sein. Glaub ich aber nicht.

Ich glaube, dass die Konzi entweder den Gewinn mitnehmen wollen, oder die Grauen Bedingungen für den Ankauf der wenig gesuchten Modelle stellen. Nach dem Motto, ich nehm Dir die Ellipse und die anderen komischen Goldmodelle an, wenn ich dazu eine Limited Edition und folgende Nautilus bekomme.
Am Ende isses auch egal. Der Markt scheint es her zu geben.

Uhrgestein42
24.10.2020, 12:06
Das ginge mir jetzt auch etwas zu sehr in Richtung Verschwörungstheorie;) Gibt doch aktuell schon genug davon.

Ich denke das Geschäftsmodell der Grauen ist schon klar. Funktioniert aber nur, wenn der Konzessionär Liquidität braucht. Wobei mir jetzt nicht allzu viele "komische Goldmodelle" einfallen mögen. Die Ellipse gehört sicher nicht dazu.

alphie
26.10.2020, 09:02
Es gibt auch professionelle Aufkäufer, die die Konzis abklappern und so ziemlich alles verwertbare aufkaufen, was sie kriegen. Woher sollten den sonst die unzähligen Neuurhen bei C24 kommen. Teilweise können sie sogar bei den Konzis "bestellen".

Ich habe es auch schon erlebt, dass Konzis über Strohmänner selbst Uhren indirekt verkaufen.

bond77007
10.11.2020, 13:18
In allen Videos und Fotos zur Lancierung der neuen 6301P trägt Thierry Stern die limitierte 6007A.

Gute Wahl. :gut:

https://abload.de/img/e034acea-9b74-4d53-altkha.jpeg (https://abload.de/image.php?img=e034acea-9b74-4d53-altkha.jpeg)

Quelle: Patek.com

bond77007
10.11.2020, 13:38
Hier noch etwas bessere Aufnahmen...

https://abload.de/img/img_0058183kb8.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_0058183kb8.jpeg)

https://abload.de/img/img_005975j7t.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_005975j7t.jpeg)

Quelle: patek.com

J.S.
10.11.2020, 14:12
https://abload.de/img/mobile.71tokhf.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.71tokhf.jpeg)


Auf dem Bild traumhaft. Verspätete Glückwunsche noch :dr:

Viper
11.11.2020, 11:40
Bei der Anglage 6301 würde ich auch lieber die günstige Uhr tragen :D

Carl_Oyster
14.11.2020, 00:51
Wenn nicht Patek darauf stehen würde, würde man nur schmunzeln.

paia99
14.11.2020, 06:43
Wenn nicht Patek darauf stehen würde, würde man nur schmunzeln.

Oder lachen.

Sailking99
14.11.2020, 09:40
Ich hab schmunzeln müssen bei dem Video.
Beide hören dem Schlagwerk zu und als es vorbei ist guckt Papa Stern einen Moment so irritiert nach dem Motto „Wie? Das war‘s schon?“ fängt sich aber gleich wieder und friert die Gesichtszüge ein. :lol:

Kuggi
14.11.2020, 10:43
Oder lachen.

Die Uhr erinnert mich an Swatch.

royalpatek
14.11.2020, 13:00
Keine Ahnung, in welch geistiger Umnachtung ich die PP 6007 blind bestellen konnte. Unverständlich, dass ich dann an diese billigwirkende China-Swatch-Imitation aus Stahl (!) auch noch eine Weissgoldschließe montieren ließ. Komplett absurd wird es aber, dass ich seither meine anderen Patek-Schönheiten links liegen lasse.

Wenn die 6007 wenigstens herausschreien würde: Ich bin eine Patek! Aber so?

Christopher

https://up.picr.de/39861476ak.jpg

https://up.picr.de/39861477pf.jpg

https://up.picr.de/39861478na.jpg

https://up.picr.de/39861479mc.jpg

Uhrgestein42
14.11.2020, 13:05
Keine Sorge, das geht vorbei :bgdev:;)

rolex daytona
14.11.2020, 14:37
Die erste Calatrava in Stahl mit Datum in der Patek Historie

Uhrgestein42
14.11.2020, 14:41
Nö, die 5212 war zuerst

https://up.picr.de/39770726ee.jpg

rolex daytona
14.11.2020, 14:45
Gut - dann die erste ‚time only´mit Datum in Stahl...

bond77007
17.11.2020, 20:29
Christopher,

sehr gut geschrieben! :gut:

Ich glaube auch, dass unsere Konzis uns einfach nur etwas Böses wollten...:D

frankm1
17.11.2020, 22:02
Keine Ahnung, in welch geistiger Umnachtung ich die PP 6007 blind bestellen konnte. Unverständlich, dass ich dann an diese billigwirkende China-Swatch-Imitation aus Stahl (!) auch noch eine Weissgoldschließe montieren ließ. Komplett absurd wird es aber, dass ich seither meine anderen Patek-Schönheiten links liegen lasse.

Wenn die 6007 wenigstens herausschreien würde: Ich bin eine Patek! Aber so?

Christopher

https://up.picr.de/39861476ak.jpg

https://up.picr.de/39861477pf.jpg

https://up.picr.de/39861478na.jpg

https://up.picr.de/39861479mc.jpg

🥸irgendwie kann ich diese Unsicherheit nachvollziehen. Hätte nicht die Karte beim Konzi durchgezogen. Mal ehrlich. Wer will mir die Stahl Uhr für über 25000 schönreden???? Kann höchstens der Weiterverkauf argumentieren

royalpatek
17.11.2020, 22:34
🥸irgendwie kann ich diese Unsicherheit nachvollziehen. Hätte nicht die Karte beim Konzi durchgezogen. Mal ehrlich. Wer will mir die Stahl Uhr für über 25000 schönreden???? Kann höchstens der Weiterverkauf argumentieren

Äh, nein - eigentlich keine Unsicherheit😉. Schönreden? Auch nicht ...

Christopher

Sla
18.11.2020, 17:23
Tatsächlich kann ich gar nicht richtig zuordnen, was sarkastisch und was ernst gemeint ist. Mir gefällt die Uhr sehr sehr gut und ich hoffe, dass alle, die eine bekommen haben, sich lange daran erfreuen mögen. Klar sind 25k (?) viel Geld für eine Date-Only Uhr, aber mit der limitierten Auflage, der Geschichte dazu und der Guillochierung finde ich es okay. Den Vergleich mit Swatch kann ich nur bedingt nachvollziehen. So viel nur meine paar Gedanken dazu :dr:

Sla
18.11.2020, 17:37
Ergänzung: Die WG Schließe sieht toll aus!

royalpatek
18.11.2020, 19:05
Tatsächlich kann ich gar nicht richtig zuordnen, was sarkastisch und was ernst gemeint ist.

Nein, kein Sarkasmus. Mit meinen Kommentaren wollte ich ein bisschen die leicht hämischen Urteile zur 6007 aufs Korn nehmen.

Ich habe vor vielen Jahren meine 5167 gekauft. Die lag beim Konzi in der Ecke, weil damals keiner das „häßliche Gesicht am Gummiband“ haben wollte. Für mich aber hat alles gepasst. Viele Jahre später kam im Frühjahr nun die 6007 - was soll ich sagen: Ich habe sie gesehen/bestellt/bekommen. Und mir ist weder beim ersten Livekontakt vor Entsetzen die Kinnlade runtergeklappt, noch denke ich an 25.xxx €, die ich sinnlos verpulvert haben könnte. Die Uhr passt so exakt zu mir, dass ich mich einfach nur freue. Seither trage ich sie, gerne und ausdauernd.

Christopher

bb007
01.12.2020, 23:01
6007 im Alltagseinsatz:

https://up.picr.de/39988253tn.jpg

bond77007
03.12.2020, 09:17
Oh, Sie bekommt ja doch WristTime bei Dir. :gut:

Hat sich Deine Einstellung zur Uhr mittlerweile geändert?

bb007
03.12.2020, 21:34
Ehrlich gesagt nicht wirklich. Die Uhr fristet ein dasein im dunklen Tresor und wird nur ganz selten ans wrist gebracht. Eigentlich schade, aber ich werde mit Stahluhren nicht warm. Und stünde auf dem ZB nicht Patek hätte ich die Uhr kaum eines Blickes gewürdigt. Na ja, die Guilloche hätte mich noch gereizt, wenn es nicht nur geprägt wäre (was wohl leider! so ist). Nach 3 Stunden musste die Uhr der 5110P weichen.

Es ist erstmals eine Patek, die mich im Laufe der Zeit mehr und mehr enttäuscht ��.

Wäre da nicht das exzellente finish würde meine Meinung ziemlich vernichtend ausfallen.

Erstmals denke ich auch angesichts der aufgerufenen Preise (z.B. https://globalwatches.co.uk/patek-philippe-6007a-001) über den Verkauf nach.

bb007
03.12.2020, 23:18
.... und wenn ich die 6007 mit der auf nur 25 pcs limitierten 5153R https://up.picr.de/40008809ie.jpg, vergleiche, dann fällt mir die Entscheidung nicht schwer welchen der beiden Calatrava ich den Vorzug gebe.

royalpatek
03.12.2020, 23:21
Es ist erstmals eine Patek, die mich im Laufe der Zeit mehr und mehr enttäuscht. ... Erstmals denke ich auch angesichts der aufgerufenen Preise (z.B. https://globalwatches.co.uk/patek-philippe-6007a-001) über den Verkauf nach.

Aber dann wäre doch das Fairste, die Uhr dem Konzessionär wieder zurückzugeben, so dass einer aus dem Kundenkreis ohne Spekulationsaspekte zum Zuge kommen kann.

Christopher