Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her eure mobilen Unterkünfte
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Bulli Frank und herzlich willkommen im mobile Unterkünfte Thread :dr:
frankw61
29.11.2020, 20:15
Vielen Dank ,Julian :dr:
eimsbush
30.11.2020, 08:36
2021 dann die RLX-Wagenburg. Das ist dann auch überfällig :D
Ich mach das Feuerholz :bgdev:
Bogserhai
05.01.2021, 11:21
3 Tage um Silvester mal anders bei -4 * .....:dr:
https://up.picr.de/40253537sa.jpg
https://up.picr.de/40253510ul.jpg
https://up.picr.de/40253511gv.jpg
https://up.picr.de/40253563ti.jpg
IronMichl
05.01.2021, 12:37
Cool. :gut:
Tolle Bilder und im wahrsten Sinne "coole" Aktion :gut:
Tolle Landschaft und tolles Gefährt, so stellt man sich Wintercamping doch vor. :dr:
eimsbush
05.01.2021, 15:31
Das ist echt geil. Mit dem Bulli hätte ich da NULL Bock drauf. Aber mit der Kiste = TOP. Super gemütlich.
Falls Interesse besteht, unser T6 steht nun im Network zum sehr guten Kurs.
255009
255010
255011
Sehr schön - wo findet man den?
Sehr schön - wo findet man den?
Schon lange weg
... ich glaub ich brauch auch so was ...
8o
... ich glaub ich brauch auch so was ...
8o
Gibts ... mit Wartezeit oder Aufpreis :D
Verrückt. Wir hatten Glück und haben nur 3 Moante gewartet. Mir sind aber Gestalten bekannt, die warten schon ein Jahr (reimport)
https://up.picr.de/40261235rn.jpeg
https://up.picr.de/40261236nu.jpeg
https://up.picr.de/40261237ge.jpeg
https://up.picr.de/40261238fb.jpeg
https://www.ozzzy.de/WS/RoofTopTent.jpg
Soll Leute geben, die auch mit dem Dachzelt Wintercamping machen. Ist aber meine Sache nicht.
RacingTurtles
06.01.2021, 14:46
Geiles Bild, tolles Auto...:verneig:
Unserer ist nun auch da ...nu muss man nur noch dürfen... kleiner Test heute mit Kaffeefahrt ...
267515
267516
267517
Sehr geil! Knitterfreie Fahrt.
Hier etwas von mir. Heckträger seit gestern, Luftfahrwerk seit rund drei Wochen. Letzte Nacht waren wir im Wald und haben mega gut geschlafen.
https://up.picr.de/41009063kb.jpeg
https://up.picr.de/41009064nd.jpeg
https://up.picr.de/41009068ts.jpeg
https://up.picr.de/41009070zo.jpeg
https://up.picr.de/41009072dv.jpeg
https://up.picr.de/41009074bx.jpeg
https://up.picr.de/41009076if.jpeg
https://up.picr.de/41009078gz.jpeg
https://up.picr.de/41009080ux.jpeg
AndiWePunkt
19.04.2021, 12:46
Unser 313 ist zurück vom Folierer und nun somit "offiziell" fertig :dr:
Es mangelt lediglich an Möglichkeiten ihn auch mal artgerecht zu nutzen...
267537
eimsbush
19.04.2021, 14:27
Glückwunsch Stefan (raul), sieht super aus. Und auch Euch viel Freude mit dem neuen Styling Andreas :gut:
Mögen wir alle bald wieder reisen dürfen!
//Edit: Stefan (atolc): Deiner sieht natürlich auch geil aus, aber den kenn ich mittlerweile bessser als meinen... :D
SteveHillary
19.04.2021, 15:16
Tolle Wagen habt ihr hier am Start! Bin immer hin und hergerissen, ob mir "sowas" Spass machen würde....! Glaub ich muss mal ein Wochenende mit so einem Bus probieren!
Ja, so geht es uns auch. Früher, so ab 17, waren wir immer viel unterwegs zum Surfen oder Snowboarden. Entweder mit nem alten Camper vom großen Bruder eines Kumpels oder auch Zelten. Dann kam die Zeit mit dem „Luxus“ eines Hotelzimmers und jetzt bekomme ich bzw. wir auch Lust an so was.
Da Heidelberg nicht weit weg ist, wollten wir immer mal zu MultiCamper. Aber dank Corona...
Ich "bräuchte" einfach einen mit Toilette & Dusche... und dann wird's ja schon größer. Hatten im Urlaub letztes Jahr im Simmer einen auf Ducato Basis. Im Vorjahr einen Bulli, aber eben mit Toilette / Dusche auf dem Platz. Ein Bulli wäre einfach perfekt :(
Bin gerade dabei ein paar Umbauten wie neues Dachfenster,Teppichboden ....
267561
267562
267563
267564
267565
267566
267567
Ich "bräuchte" einfach einen mit Toilette & Dusche... und dann wird's ja schon größer. Hatten im Urlaub letztes Jahr im Simmer einen auf Ducato Basis. Im Vorjahr einen Bulli, aber eben mit Toilette / Dusche auf dem Platz. Ein Bulli wäre einfach perfekt :(
Wir haben auch lange überlegt, möglichst kompakt, aber auf Dusche/WC nicht verzichten. Ich denke dann ist ein 5,40m Kastenwagen die kompakteste Lösung. Im direkten Vergleich machen die 60cm zum 6m Kastenwagen aber an jeder Ecke im Innenraum schon etwas aus ...so dass es bei uns der 6m geworden ist. Bulli ist definitiv mega kompakt, sieht klasse aus...aber für uns dann doch nicht der beste Kompromiss. Das kann dann nur jeder für sich und seine Prämissen entscheiden ...
:D
https://up.picr.de/41060827jo.jpeg
https://up.picr.de/41060829mx.jpeg
https://up.picr.de/41060833ca.jpeg
GTI-YY10
26.04.2021, 09:59
...von weitem schaut der Aufkleber aus wie eine Nacktschnecke :weg:
Frank
timeZone
26.04.2021, 10:07
... und zu "Hot Wheels" fehlt´s dann wohl doch noch eher grob ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Wir werden uns zum OldieHymer als Alltagswagen und für kurz&schnell-Trips (das ist nicht so dolle
mit dem 41-jährigem) nun einen Ford Nugget bestellen. In Coronazeiten waren die ganzen
Besichtigungen (alles unter 5m am Markt) echt eine Herausforderung. Der Nugget ist es
geworden, weil er uns mit Hunden noch den besten Grundriss liefert; es bleibt Platz am Boden frei,
auch wenn unten das Bett ausgeklappt ist. Der PKW-Teil ist dem Cali klar unterlegen, damit kommen
wir aber klar und der (für uns) bessere Wohnteil überwiegt.
Falls jemand Pro/Contra aller Konzepte braucht, immer her damit, wir sind nun Experten.
Nun ist Warten angesagt, das Teil soll irgendwann Sept. bis Ende 2021 geliefert werden, ist aber
schon im Vorlauf. Neubestellung mindestens 14 Monate Lieferzeit, urks.
So langsam setzt der Zubehörkaufrausch ein, wir brauchen ja jetzt alles x2, LOL.
VG,
Michael
Wir werden uns zum OldieHymer als Alltagswagen und für kurz&schnell-Trips (das ist nicht so dolle
mit dem 41-jährigem) nun einen Ford Nugget bestellen. In Coronazeiten waren die ganzen
Besichtigungen (alles unter 5m am Markt) echt eine Herausforderung. Der Nugget ist es
geworden, weil er uns mit Hunden noch den besten Grundriss liefert; es bleibt Platz am Boden frei,
auch wenn unten das Bett ausgeklappt ist. Der PKW-Teil ist dem Cali klar unterlegen, damit kommen
wir aber klar und der (für uns) bessere Wohnteil überwiegt.
Falls jemand Pro/Contra aller Konzepte braucht, immer her damit, wir sind nun Experten.
Nun ist Warten angesagt, das Teil soll irgendwann Sept. bis Ende 2021 geliefert werden, ist aber
schon im Vorlauf. Neubestellung mindestens 14 Monate Lieferzeit, urks.
So langsam setzt der Zubehörkaufrausch ein, wir brauchen ja jetzt alles x2, LOL.
VG,
Michael
Klasse ... vielleicht haben wir in unserer kommenden Waagenburg Platz für einen Quoten-Ford :D.
Ich find den Nugget klasse :gut:
Bzgl Zubehör kann Eike ein Lied trällern :bgdev:
Haben uns letzte Woche nach langem Hin und Her auch einen Ford bestellt .... Bürstner Copa ... unterm Strich nicht schlechter als der Cali:)
Ich denke das kommt immer auf den Geschmack und Anspruch an … die Vorstellung hat mir nicht so zugesagt. Ist aber immer, wie erwähnt, Geschmack.
Genau. Vom reinen Fahrzeug her den California, auch wenn mir VW so als Marke nicht wirklich sympathisch ist.
Die bauen halt den PKW-Bulli aus, was viele Vorteile hat, Dämmglas, Stop-Go ACC, AC vorne+hinten, usw.
Dummerweise passt der Ausbau vom Layout so gar nicht. Wir wollten etwas mit permanentem Durchgang
nach hinten, da wird es auf 5m sehr eng in der Auswahl. Der Ford kann auch ganz gut ausgestattet werden,
damit können und müssen wir jetzt leben (fahren). Ausbauart ist total verschieden aber nicht wirklich
qualitativ schlechter, wirklich Geschmackssache.
Nebenbei landet man bei größtmöglicher Ausstattungsanpassung (mit iACC, Automatik und x Assistenten)
immer noch ca. einen Kleinwagen günstiger als beim Cali Coast (auch Reimport) mit Gadgets, bei uns
mehr oder weniger Ocean 150 PS DSG ohne Elektrodach.
VG,
Michael
eimsbush
27.04.2021, 19:20
Gibt es auf den Copa Rabatt? Oder maximal (bei Vollmond und an 2 Tagen im Jahr) 10% wie bei VW?
Ich kenne nur den möglichen Rabatt auf den Ford-Teil, und der ist enorm. Wenn man dann 15-20k für
den Ausbau dazu addiert, kommt man auf die üblichen 45-55k, je nach Ausstattung.Würde mich wundern,
wenn Bürstner das für einen gut ausgetatteten Wagen unterbieten könnte, evtl. noch durch Ausbau in
Niedriglohnländern, habe ich jetzt nicht recherchiert.
Bulli sieht dann um 10k (oder mehr...) nach oben verschoben aus, allerdings auch beim Wiederverkauf.
Es gibt auch paar ganz schlaue, die rufen Bullipreise mit Renault drunter auf, wer dann da kauft,
zahlt doppelt.
VG,
Michael
Vergessen: 21% auf California Reimport sind aber doch auch mehr als die 10%, wenn auch leicht mühsam...
eimsbush
27.04.2021, 22:44
Danke Michael. Ford scheint da beweglicher. Aber Angebot/Nachfrage. VW kann beim Cali machen was sie wollen - er läuft.
Reimport ist eher abenteuerlich, da muss man schon Bock drauf haben.
Guter Händler + Campingmesse sind auch stationär ok. Wobei es halt eh einfach teuer ist. Ist halt so :)
Tolle Bilder und Käufe hier :gut:
Vielleicht ja auch interessant bzgl. Energieversorgung... ich habe nach langem Studium im Netz die Travelbox 500 und das passende Solarmodul bestellt und die letzten 2 Tage auch einmal (im Stand) getestet. Bin ziemlich begeistert, denn die Box bietet sozusagen Lion Akku (444Wh) und Wechselrichter mit 500W Dauerleistung in einem, hat viele verschiedene Anschlüsse zum laden und beladen werden, und funktioniert mit dem Solarpanel auch autark. Das Beste ist, dass man die Travelbox über das entsprechende Adapterkabel (Netzkabel zu CE) an den Landstromanschluss des Campers anschlie0en kann, und somit auch alle Steckdosen des Campers ohne eingebauten Wechselrichter funktionieren.
Bin aktuell begeistert, und werde mir zunächst einmal weder einen fest eingebauten Wechselrichter noch einen Ladebooster holen. Auch das fest verbaute Solarmodul werde ich mir noch einmal überlegen, bzw. dann im konkreten Einsatz schauen was ich brauche.
Ich bekomme da keine Vergünstigungen, bin schlicht vom Produkt und auch dem schnellen Versand und Support begeistert.
https://pluginfestivals.de/travelbox500/
Ach ja...diverse Online Tests haben Gutschein Codes über 50€ für die Box die auch funktionieren ;)
Der Nugget läuft bei Ford als sogenanntes Zweirechnungsgeschäft, du kannst also den leeren Wagen extra
verhandeln. Beim Transit sind das easy 35%. Westfalia (ist voll augelastet, 4000 Nugget und 6000 Marco Polo
2021, alle schon verkauft) gibt ganz stur 0%. Also Nachfrage ist da nicht das Problem.
Wir hatten einen ganz seriösen VW Reimporteur hier im Umkreis, das wäre recht einfach gegangen; im direkten
Vergleich war dann der Grundriss im Nugget aber besser.
Es gibt noch einen weiteren tollen Grundriss von Bullifaktur, da kommt man aber auch preislich wieder auf Cali
Niveau und hat trotzdem die Nutzfahrzeugvariante des Bullis, also z.B. das Armaturenbrett, etc.
So ging das bei uns hin und her, irgendwann hat dann der Kompromiss aus bestem Grundriss und fast perfektem
Basisfahrzeug gewonnen, gibt's halt kein LED- sondern Xenonlicht und einen normalen Tacho.
Pluginfestivals: Auch deren Kompressorkühlboxen sind preislich sehr gut.
...da überleg ich noch ... Kühlschrank hab ich im Camper, aber die Kombi ist ja auch nicht verkehrt für Grillfeste etc. :dr:
Waren mal wieder im Wald :gut:
https://up.picr.de/41107242su.jpeg
https://up.picr.de/41107243ns.jpeg
https://up.picr.de/41107244ia.jpeg
https://up.picr.de/41107245md.jpeg
https://up.picr.de/41107246fy.jpeg
https://up.picr.de/41107247md.jpeg
Sehr cool, es freut mich zu sehen, dass hier etwas los ist und ihr unterwegs seit:dr:. Wir waren auf Grund einiger Umstände dieses Jahr leider noch gar nicht unterwegs. Dafür freuen wir uns umso mehr auf den Sommer und werden dann ein wenig auf Tour gehen.
Julian :dr:
Meine Frau und ich hielten und halten uns zu 100% an alle Vorgaben. Freunde haben wir Face2Face das letzte Mal 09.2020 gesehen … wenn wir nicht allein im Auto schlafen dürften (Ausgangssperre), dann wäre alle Akzeptanz bei uns dahin (Freistehen sei mal außen vor).
So langsam fällt uns auch die Decke auf den Kopf.
Wäre fein alle hier Anwesenden Mal im Rahmen in einer Wagenburg lief zu sehen. :jump:
Ja, irgendwas muss ja machen und alleine im Wald ist das Ansteckungsrisiko ja wirklich 0,0. Bei uns war leider irgendwie immer was am Wochenende, oder das Wetter war nix. Oder beides ;). Waren auch 2x mit dem Bus in der Werkstatt, denn erst war unser Wasserhahn kaputt und im Anschluss daran hatten wir einen Kurzschluss bei der Beleuchtung. Zu erst dachten wir, es wäre nur die Sicherung, aber leider wurde ein Schalter falsch angeschlossen. Wir hatten den letztes Jahr einbauen lassen anstatt eines Bewegungssensors, der nie das getan hat, was wir wollten. Warum das jetzt erst Probleme gemacht hat, keine Ahnung...Es wurde beides aber gleich von der Werkstatt behoben.
Und dann ist meine Frau hochschwanger, so dass das ins Bett klettern (wir haben das ja sehr hoch, damit die Bikes drunter passen) sich nicht mehr ganz so einfach gestaltet und sie nachts auch öfters mal raus muss...da sind wir aus Bequemlichkeit zu Hause geblieben.
Aber es fehlt uns beiden schon und wir freuen uns sehr auf den Sommer, wenn wir dann zu dritt auf Tour gehen können :jump::supercool:
:jump:
Freu mich mit euch.
Erste Tour mit Übernachtung nach Weil am Rhein .... bisher alles tiptop ... und der Kaffee für den Morgen ist schon vorbereitet ;)
268988
268989
268990
GTI-YY10
09.05.2021, 09:59
....und endlich passt auch das Wetter :gut:
Frank
Toll! Waren auch wieder draußen :gut:
Wir werden den Camper wieder verkaufen ... bei Interesse gerne melden!
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/193996-Camper-Wohnmobil-Sunlight-CLIFF-Adventure-600-Sonderedition
R.O. Lex
10.05.2021, 21:33
Habe das Angebot gesehen und die Frage ist hoffentlich nicht indiskret: Liegt's am Fahrzeug, liegt's an Euch, oder an etwas ganz anderem?
... :D ...liegt an uns!
Ich mag den CLIFF und wir werden in der Nachbarschaft und nun auch auf der kleinen Tour ständig drauf angesprochen, Farbe , Ausstattung etc.! Fährt sich auch prima auf der Autobahn ... aber wir sind wohl doch nicht so fürs campen auf engem Raum geschaffen. Hätte man früher merken können ... aber nun ist es so, und wir würden uns freuen wenn der CLIFF in Hände kommt die ihn auch wirklich nutzen und bestimmt dann auch lieben!!
R.O. Lex
10.05.2021, 21:55
Danke, so etwas hatte ich mir fast gedacht. Ich finde diese Camper ja wirklich faszinierend, ich bin auch nicht klaustrophop, aber auf 8qm wohnen, kochen, essen, schlafen, das wäre nichts für mich. Schade, dass Ihr das so rausfinden musstet, und viel Erfolg für den Verkauf!
Mensch Stefan, das ist natürlich schade. Keine zweite Chance für das Mobil? Ich weiß ein bisschen, wovon ich rede: wir hatten mal in Australien einen Toyota-Allradcamper gemietet. Nach der ersten Nacht waren wir beide so fertig, dass wir fast den Urlaub abgebrochen hätten. Dann haben wir uns aber durchgebissen und sind der Platzangst unter dem engen Dach mit Gelassenheit begegnet. Hat ne Woche gedauert, dann haben wir es geliebt.
Wollt Ihr nicht nochmal los und in „Ruhe“ eine zweite Runde versuchen? 6 Meter sind doch ganz ordentlich, und wenn es erstmal richtig warm ist, könnt ihr doch unter der Markise wohnen :dr:
Vielen Dank für Deine "moralische" Unterstützung Martin!!!
Ich denke nicht ... kennst Du das, wenn man nach vielen gemeinsamen Jahren im Auto (Camper) nebeneinander sitzt und jeder grübelt so vor sich her .... und wenn man dann darüber spricht ging beiden GENAU die gleichen Gedanken durch den Kopf warum es eben nicht passt ...in dem Fall mit dem Camper ;) Besser nicht mir ihm als nicht mit meinem Schatz und mir :D
Mrs. Joe und ich nicken uns gerade zu. Dann machst Du es richtig. Kennen wir auch und braucht nach 30 Jahren Manchmal auch nicht viele Worte, wenn wir wissen, dass etwas nicht passt. Dann ziehe ich meinen Zuspruch sozusagen zurück. Richtige Entscheidung von Euch. :gut:
R.O. Lex
10.05.2021, 22:19
So ärgerlich Eure Erfahrung auch ist, ...
Besser nicht mit ihm als nicht mit meinem Schatz und mir :D
... das ist die richtige Einstellung. Und besser noch, als hätte es einem von Euch einen Riesenspaß gemacht und dem anderen nicht, so seid Ihr Euch wenigstens einig und hakt das gemeinsam als Erfahrung ab.
Nach einer Nacht in Weil am Rhein kann ich das verstehen, Stefan :bgdev:.
Nein, Spaß bei Seite. Sowas gibt's und ist doch auch nichts dabei. Obwohl ich seit langem Fan vom "Vanlife" bin, kann ich es auch gut nachvollziehen, wenn es Jemandem nicht gefällt. Meine Erfahrung ist auch, dass sich das ändern kann, wie bei Martin. Aber es ist doch okay, wenn man es einfach dabei belässt.
Meine Frau hat bei unserer ersten längeren Busreise nach 3 Tagen Dauerregen in England auch wenig Gefallen am Campen gefunden. Im kleinen Van, keine richtige Sitzgelegenheit, keine Heizung, kein WC, die Fahrräder noch mit im Bus...dann war das Wetter wieder besser und die Laune hat sich entsprechend schnell gebessert. Es war aber trotzdem der Moment, in dem wir uns für ein etwas luxeriöseres Reisegefährt entschieden haben :D.
Viel Erfolg beim Verkauf, der Zeitpunkt ist ja günstig und das klappt bestimmt schnell :dr:
GTI-YY10
11.05.2021, 10:17
Stefan, es gibt ja dieses Sprichwort "...der erste Camper ist selten der richtige...", viel Erfolg beim Verkauf.... mein Eindruck, die Leute wollen raus, du hast einen guten Zeitpunkt zum VK des Vans erwischt, der ist schneller weg als du denkst.
Ich habe vor 2 Wochen meinen Cali Beach Edition Camper (T6.1, 7 Monate jung) verkauft, das ging ganz easy, mein neuer Bus kommt in 2 bis 4 Wochen, Wetter ist ja leider ab heute wieder für längere Zeit "schlecht" vorausgesagt, diese Saison startet spät ;-((
Frank
eimsbush
11.05.2021, 10:32
Was hast Du bestellt Frank?
Danke für Euer Feedback :gut: ...wer weiß was noch kommt... aktuell können wir es uns nicht vorstellen. Aber wir sind ja recht fix mit unseren Entscheidungen wie man sieht :D
GTI-YY10
11.05.2021, 10:48
Eike... wieder einen T6.1 Beach Camper Edition, diesmal aber 204PS und Allrad mit Diff.-Sperre, die Bestellung ist von Sept. `20 (der Zeitpunkt als ich meinen 150 PS Bus als Lagerfahrzeug vom örtl. VW Händler gekauft hatte).
Wir beide hatten uns im Spätsommer `20 zu den Konditionen bei VW ausgetauscht, vielleicht erinnerst du dich noch, war per PN...
LT ist spätestens KW24, gestern hat der Bau (Start Produktion) des Busses begonnen.
Kann hier dann mal was schreiben zu 150PS vs. 204PS und 2WD vs 4WD, MJ 2020 zu 2021, etc.
Im 150 PS Camper habe ich über 60 Nächte verbracht, bissel was ist da noch hängen geblieben an CP-Erfahrung :gut:
Frank
Ich seh es kommen … RLX-Bulli-Treff … schon mit Porta Potti und Rolex-Fahne :D
Bin dabei :jump:
Wann geht's endlich wieder los???:jump:
Bis es soweit ist, hier noch ein paar Impressionen von letztem Jahr :dr:
https://up.picr.de/41239682wg.jpg
https://up.picr.de/41239643ou.jpg
https://up.picr.de/41239931oz.jpg
https://up.picr.de/41240042vd.jpg
https://up.picr.de/41240337uo.png
Seit heute auch dabei. Das Angebot von Stefan war ein Anstoß.
Yeah, willkommen im Club Richard :dr:.
Danke, Julian! :gut:
Geworden ist es ein Karmann Colorado 655 TI, auf Basis eines T5, 2,5l TDI, 58tkm gelaufen. Das Mobil ist schon 14 Jahre alt, man sieht es ihm aber nicht an. Wir sind gespannt, ob uns diese Urlaubsform langfristig gefällt.
GTI-YY10
21.05.2021, 10:46
...gestern kam der Anruf vom VK vom VWN Händler, ..."dein Bus ist fertig"..., Abholung in HVR-Stöcken am 01.06 zw. 12h und 14h (Bauzeit für den T6.1 Cali Camper waren somit 10 Tage, geht, find ich ;-)), poste dann hier mal Bilder,
1. Station zum Übernachten ist bei einem Freund in Göttingen geplant und dann auf dem Bauernhof meiner Mutter, beides schon mehrfach erprobt mit dem "Vorgänger-Bus"...
Sollte hier mal was in Sachen Cali-Treffen geplant werden, bin dabei, gern auch außerhalb von D :dr:
Frank
Wintercamping Dez./Jan. `20/21, mein persönl. Minus-Temperaturrekord: -20,6°C
https://up.picr.de/41242753rb.jpg
GTI-YY10
21.05.2021, 11:00
...und noch ein witziges Bild, nach etwas längerer Standzeit durfte ich dann mit schweren Gerät den Bus wieder flott machen (2WD mit Ganzjahresreifen 215er), ging aber recht gut, der Bus hat auch (nur) mit Frontantrieb eine gute Traktion, bin noch einige Pässe in den Alpen gefahren, teils auf geschlossener Schneedecke, gab keine kritische Situation, darf halt nicht ins Rutschen kommen die Fuhre...
Frank
https://up.picr.de/41242900ed.jpg
GTI-YY10
01.06.2021, 23:44
... am Tag der Abholung noch schnell ein Bild posten muss sein...
VW T6.1 California Beach Camper Edition, 150kW, 4motion und Diff.-Sperre (wegen "bye-bye-G500")
Scheiben hinten lass ich noch tönen...
Frank
https://up.picr.de/41333168vl.jpg
Alessio67
02.06.2021, 07:55
Der gefällt mir richtig gut. Mein California T4 aus 1991 kann da nicht mithalten ;)
Glückwunsch :gut:
Viel Spaß beim Zubehörkaufen :D
Sieht toll aus :gut: Viel Spaß damit!!!
Da fällt mir ein, ich muss mein Travelbox mal wieder im Sales hochholen!
Schick Frank :gut:. Dann viel Spaß mit dem Neuen:dr:
eimsbush
02.06.2021, 18:53
Toller Bus, gute Farbe. Du hast Geschmack :D
eimsbush
02.06.2021, 18:57
Achso: Hier drei Fotos von unserem neuen Bus. Kam passend am Geburtstag.
270686
270687
270688
270689
Wow … wirklich klasse :gut:
Auch dir viel Freude mit dem Neuen :gut::dr:
GTI-YY10
02.06.2021, 23:53
Danke an euch, dem Eike ein Prosit...auf die Zwillinge :dr:
Bin dann doch nochmal an die Ostsee (allerdings nur als Tagestourist, ohne Übernachtung im Bus)...Timmendorfer Strand und Niendorf
https://up.picr.de/41338970js.jpg
https://up.picr.de/41338972vt.jpeg
https://up.picr.de/41338973qb.jpeg
ottovski
03.06.2021, 06:57
... gestern bei der HU. :gut:
Alles bestens und ohne Mängel. Jetzt kann es bald Richtung Süden los gehen ...:jump:
https://up.picr.de/41340566zt.jpg
ein michael
03.06.2021, 09:40
Den Neubesitzern allzeit gute Fahrt und tolle Reisen.
War am Wochenende im Harz und das Wetter war leider ne nasse 6.
Wir waren mit Freunden unterwegs, von denen zwei mit einem VW-Camper am Start waren.
Und ich muss schon sagen, dass ich gerade bei miesem Wetter den Raum- und Ausstattungsvorteil vom Adria Twin Supreme
extrem genossen habe. Du kannst zur Not alles an Bord erledigen und musst nicht raus in den Regen.
Und dabei ist der Adria jetzt auch nicht um so viel größer als ein aktueller Bulli.
Grüße
Gerrit
GTI-YY10
07.06.2021, 18:15
Gerrit, ohne Bilder glauben wir dir hier nix :op:
https://www.ozzzy.de/WS/Airtop.jpg
auf den 1. Blick vielleicht nicht FK (forumskonform). Ich mags aber so.
Das Dachzelt war vorher auf dem LC 79 DC , jetzt auf dem LC 76 Station.
@Milou Mir gefällts :gut:
Hier unser Wochenende in 3 Bildern
https://up.picr.de/41383280rj.jpeg
https://up.picr.de/41383281qi.jpeg
https://up.picr.de/41383282gl.jpeg
Kommendes Wochenende gehts nach Thalheim ins Erzgebirge. Dann aber der Waldcampingplatz und nicht freistehend
Also viele Bilder vom Regen haben wir nicht gemacht ... aber hier eines, was schon erahnen lässt,
dass da viel Wasser rund um die Autos stand...
https://up.picr.de/41385457rj.jpeg
Und hier noch eines, das grob illustriert, wie schön es ist, wenn man einfach an Board seiner Landyacht
alles hat, um nicht vor die Tür zu müssen ;-)
https://up.picr.de/41385511ju.jpeg
Aber wir waren dann trotzdem noch draußen, sind ja keine Stubenhocker...
Gute Frage für einen anderen Thread: Wo bin ich?
https://up.picr.de/41385521oo.jpeg
Tangomat
08.06.2021, 21:29
Im Harz.:bgdev:
https://www.ozzzy.de/WS/Airtop.jpg
auf den 1. Blick vielleicht nicht FK (forumskonform). Ich mags aber so.
Das Dachzelt war vorher auf dem LC 79 DC , jetzt auf dem LC 76 Station.
Sehr lässig und mobiler kann eine Unterkunft kaum sein :dr:
Torsten, das hatte ich ja schon geschrieben aber wo das Foto am Bach entstand,
das wäre noch ne Challenge für Checker...
Gruß
Gerrit
https://up.picr.de/41407591te.jpeg
Wofür braucht das Zelt denn einen Schutz? Ich bin immer davon ausgegangen, dass das so reicht?
Gegen Kälte und Dreck von oben.
An sich braucht man es nicht … jetzt. Aber Tanja und ich wollten es mal aufziehen um unter guten Bedingungen zu wissen wie es geht.
Kleine Impression aus meinem Urlaub in Schweden(Juni 21)
271321
Toll Jonn:gut:. Für uns wird es nächstes Jahr auch wieder nach Schweden gehen, ich freue mich schon.
Heute ist bei uns der erste Test mit der Kleinen. Der erste Ausflug im Camper zu dritt :jump:
https://up.picr.de/41502045de.jpeg
Hi Julian,
klappt das in dem Bulli? Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass deshalb Bullis verkauft werden.
Für. Ich sieht das aus wie ein Kasten von Fiat. Also etwas größer
Hallo Stefan,
meinte ich. Mir ist aber der passende Begriff nicht eingefallen, Kasten a la Pössl, Karman (...).
Hi Richard,
da ich beim Mountainbiken sowieso schon so viel Kram dabei habe, kam für uns ein Bulli nicht in Frage. Wir haben einen 6m Camper mit zusätzlichen Aufstelldach. So haben wir unten 187x160cm und oben 135x210cm Liegefläche. Im Sommer ist es obendrin auch einfach herrlich. Die Bikes passen unter das Bett und es ist trotzdem noch reichlich Stauraum. Für uns ist es perfekt, wobei unser alter Camper mit knapp 5m und nur 2,2m Höhe schon handlicher war.
https://up.picr.de/41502263yz.jpeg
https://up.picr.de/41502264wt.jpeg
Julian, danke für die Erläuterungen! In unserem Wohnmobil ist es schon relativ knapp. Nächstes mal würde ich eins mit Alkoven haben wollen um mehr Stauraum zu haben.
https://up.picr.de/41511403uv.jpeg
@ Richard:
Klar, das hängt natürlich auch immer davon ab, was man damit vor hat und welchen Komfort man gewöhnt ist. Wir sind viel abseits unterwegs und eher selten auf dem Campingplatz. Da ist es angenehm, wenn das Gefährt noch halbwegs kompakt ist. Wären wir hauptsächlich auf der Autobahn und Campingplätzen unterwegs, hätte ich auch zu einem richtigen Wohnmobil tendiert. Und durch unseren alten Bus, kommt uns der Neue geradezu groß und luxuriös vor:D. Außerdem sind wir mit 1,7m und 1,8m (+ seit kurzem + 55cm ;)) auch keine Riesen und schlank. Ich finde das macht gerade bei Kastenwägen sehr viel aus. Wenn man hier etwas beleibter oder größer ist, passt man ja kaum noch in an den Tisch. Auch werden dann die Betten im Kastenwagen zu kurz.
Kumpels von mir sind mit Ford Nugget (5,3m) und 6m Kastenwagen (ohne zusätzliches Aufstelldach) jeweils mit Frau und 2 Kindern unterwegs. Das wäre mir auch zu knapp...gerade weil sie auch Outdoorsport (Surfen & MTB) betreiben. Aber wenn man will, geht alles ;). :dr:
@Stefan: schönes Plätzchen :gut:
https://up.picr.de/41557372bk.jpeg
https://up.picr.de/41557375cw.jpeg
https://up.picr.de/41557376oz.jpeg
https://up.picr.de/41557377of.jpeg
https://up.picr.de/41557379dc.jpeg
https://up.picr.de/41557382my.jpeg
Top Stefan :gut:.
Besonders das Bild vom Grill gefällt mir, das nennt man heute wohl Glamping ;) :verneig:.
Vielen Dank.
Ne Uhr am Gummiband :D … das ist Outdoor :bgdev:
Frankie63
04.07.2021, 23:38
https://up.picr.de/41557376oz.jpeg
Ja cool. Ein Skotty-Grill. Den haben wir auch. Wozu legst du das Papier (ich nehme an, Backpapier?) da drauf?
Viele Grüße
Frank
Ja cool. Ein Skotty-Grill. Den haben wir auch. Wozu legst du das Papier (ich nehme an, Backpapier?) da drauf?
Viele Grüße
Frank
Das ist eine Grillmatte. Dann brauch ich den Grill nicht schrubben :D
Frankie63
05.07.2021, 11:24
Ah ok. Ich feudel und wisch den immer etwas ab, wenn er kalt ist. Richtig geschrubbt wird der dann zu Hause.
Viele Grüße
Frank
Freunde des Wohnmobils,
heute benötige ich einmal Eure Sichtweisen, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Wir wollen uns ein Wohnmobil zulegen und stehen vor der Entscheidung: Junger gebrauchter oder Neukauf.
Aktuell, wie wohl überall, sind die Preise sehr hoch und auch stabil.
Im Grunde genommen ist die Frage, soll man einen max. 1-Jährigen mit super Ausstattung, unter 10'km für ca. 10-15T€ unter Neuwagenpreis kaufen?
Oder geht man in der Preis-Region all-in und kauft neu???
Wie sind da Eure Meinungen?
Wenn man wirklich einen so jungen Gebrauchten mit 10-15k Abschlag bekommt und sofort los fahren möchte würde ich es mir überlegen. Bei uns hätten wir ca. 5% gespart für einen Vorführer mit 20.000km. Da haben wir lieber gewartet und ein jungfräulichen Camper gekauft. Das war vor 1,5 Jahren, mittlerweile sind die Gebrauchtpreise noch gestiegen.
Man könnte ja sonst auch beides machen und den Gebrauchten weiter verkaufen, da sollte man zur Zeit ohne großen Verlust rauskommen. Dann habt ihr gleich was und bekommt euer neues Wunschmobil dann später…
GTI-YY10
12.08.2021, 10:35
Man könnte ja sonst auch beides machen und den Gebrauchten weiter verkaufen, da sollte man zur Zeit ohne großen Verlust rauskommen. Dann habt ihr gleich was und bekommt euer neues Wunschmobil dann später…
...das ist wirklich ne Überlegung wert, Ihr könnt gleich los und bekommt das Wunschmodell später (da würde sich der LT ohnehin verschieben), der Boom wird anhalten, den "Gebrauchten" werdet ihr garantiert gut los...
Letztes Jahr hatte ich mir einen Cali Camper als Ausstellungsfahrzeug gekauft und gleich einen "neuen VW Bus" konfiguriert, ca. 9 Monate auf die Lieferung gewartet und den Ausstellungswagen wieder verkauft und "Plus" gemacht, der Markt dreht momentan völlig durch...
Musst event. alles ein bissel miteinander synchronisieren (den Kauf und den Verkauf) und event. eine saisonale Nachfrage berücksichtigen, aber alles gut machbar...
Frank
Wir waren ja auch im Frühjahr shoppen, daher:
Sind die 10-15k Abschlag real oder von dir erwünscht? Ich sehe da eher 5-10% Aufschlag auf den endgültigen
Bestellpreis (nicht Listenpreis) wegen sofortiger Verfügbarkeit, so sieht es im Moment leider aus.
Im Bereich um die 50-70k rufen Händler für die neuen Hofmodelle auch 10-15k extra auf, also gegenüber
dem 'Wartepreis'. Warten heisst 12-14 Monate, fast egal welche Marke.
Wie lange das noch gutgeht, ist eine ganz andere Frage.
VG,
Micha
Das durchtauschen wäre gar nicht notwendig. Der junge Gebrauchte hat alles, was wir wollen würden, unsere End-Konfig sozusagen.
Einziger Unterschied wäre ein Vorbesitzer, der 5.000km damit in 8 Monaten abgespult hat.
Wir fragen uns halt nur, sollen wir mehr zahlen für einen Neuen, mit gleicher oder geringerer Konfig, oder den gebrauchten nehmen für 5-10k€ weniger.
Hallo Stefan,
oben waren es noch 10-15k weniger, und es kommt ja auch auf den Preis an. Sprich bei einem Wohnmobil von 100k sind 5k relativ weniger als bei einem von 50k. Wir haben dieses Jahr eins gelauft und nach 3 Monaten gleich wieder verkauft. Der Markt ist wirklich verrrückt, im Endeffekt war der Verlust weniger als ne Woche Miete (ca. 1.200€ bei Neupreis von knapp 50k)
Insofern finde ich das Angebot (sagen wir mal - 10k) für den jungen Gebrauchten eigentlich gut, und ihr habt ihn sofort!
GTI-YY10
12.08.2021, 11:26
...kannst es ja auch vom Zustand des Gebrauchten abhängig machen... 5.000km und 8 Monate in der Vermietung sind sicherlich was anderes wie privat und super pfleglich behandelt, ich persönl. hätte ein Problem mit nicht mehr neu, wegen der (benutzten) Matratzen, dem Innenraum (z. b. bei Hundehaaren, etc.)....das sieht aber jeder anders...
Die schnelle Verfügbarkeit spricht halt klar dafür...
Frank
Freunde des Wohnmobils,
heute benötige ich einmal Eure Sichtweisen, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Wir wollen uns ein Wohnmobil zulegen und stehen vor der Entscheidung: Junger gebrauchter oder Neukauf.
Aktuell, wie wohl überall, sind die Preise sehr hoch und auch stabil.
Im Grunde genommen ist die Frage, soll man einen max. 1-Jährigen mit super Ausstattung, unter 10'km für ca. 10-15T€ unter Neuwagenpreis kaufen?
Oder geht man in der Preis-Region all-in und kauft neu???
Wie sind da Eure Meinungen?
Geht es um ein Wohnmobil oder um einen Transporter mit Notschlafplätzen?
Es geht um ein Wohnmobil, und zwar einen Integrierten. Favoriten sind aktuell Dethleffs Trend, Adria Sonic 700 oder Pilote G740.
Wenn der Gebrauchte der Wunsch-Konfi entspricht, in gutem Zustand, sofort verfügbar und dann auch noch günstiger ist, würde ich da zuschlagen!
Muigaulwurf
12.08.2021, 13:41
Es geht um ein Wohnmobil, und zwar einen Integrierten. Favoriten sind aktuell Dethleffs Trend, Adria Sonic 700 oder Pilote G740.
Voll- oder Teilintegriert?
Hallo Stefan,
die 2021er Saison ist ja gelaufen, vielleicht haben ein paar Händler noch interessante Grundrisse stehen. Außerdem gab es jetzt bei Ducato ein Facelift im Inneren. Wenn man darauf verzichten kann, sollte da preislich beim Alten ö noch Luft sein.
Die Dethleffs reißen mich qualitativ nicht vom Hocker. Da sieht man innerhalb des Hymer Konzerns noch deutlich Luft nach oben.
Einen Adria Coral TI hatte ich als Leihmobil von meinem Händler für drei Wochen. Ging im großen und ganzen, nur das Bad war eine Katastrophe. Beim großen Geschäft konnte ich aus Platzgründen die Türe nicht schließen. Und in der Dusche musste das Dachfenster geöffnet sein, um halbwegs stehen zu können.
Mit Pilote hab ich keine Erfahrung, aber die, die die französische Lebensweise begrüßen, sind sehr zufrieden damit. Zum Pilote Konzern gehört übrigens auch Frankia aus Marktschorgast.
Was in dieser Klasse einen guten Ruf genießt, sind die Fahrzeuge von Capron aus Sachsen. Vermarktet werden sie unter den Namen Carado, Sunlight, Glücksmobil und Orangecamp. Die haben zwar noch Fachwerkbau (Holz), scheinen eine gute Verarbeitung zu haben, hörte noch keine Klagen. Falls Du mit mehr als zwei Personen verreist, schminke Dir die 3,5to ab. Das muss man schon sehr kompromissbereit sein. Der Verkäufer wird immer sagen „no Problem“.
Was nicht unwichtig ist, ein Händler mit fähiger Werkstatt! Da sind leider viel zu viele Schaumschläger am Markt.
Es gibt in der Regel kein Mobil, daß zu 100% perfekt vom Werk kommt, es werden immer (hoffentlich nur) Kleinigkeiten sein. Da ist einfach zuviel von verschiedenen Zulieferern drin, und alle verbauen das Zeug. Hier haben, was ich so in der Praxis mitbekomme, die Fahrzeuge von Capron einen sehr hohen Zufriedenheitsfaktor.
Und nochwas aus der Praxis:
In der Regel ist das erste Mobil nach einiger Zeit nie das Richtige. ;-)
Neueinsteigern empfehle ich, mindestens 1-3x zu mieten, ob diese Art des Urlaubs einen zusagt. Dazu können noch verschiedene Grundrisse getestet werden.
Viel Erfolg!
Danke für eure Tipps/Hinweise. :gut:
wir hatten ja bereits ein altes Wohnmobil, das uns allerdings zu klein war mit Kind und Kegel. Relativ schnell war auch klar dass 3,5to kaum Zuladung zulassen. eBikes, SUP, volle Tanks, weil man frei stehen und autark sein will.
Naja gestern haben wir uns für den Gebrauchten aus 10/20 mit 5.800km entschieden. Alles drin und dran, wie wir es wollten. Kein Vermietfahrzeug. Vorbesitzer wohl ein Flipper, der nach 9 Monaten Besitz auf über 8m gegangen ist.
long story short
275247
Das klingt doch perfekt. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Touren wünsche ich euch. :dr:
Airstreamer
15.08.2021, 10:38
https://up.picr.de/41838858rx.jpeg
Bald geht es auch mal wieder bei uns auf Tour. :gut:
Der Airstream ist jetzt 10 Jahre alt, Ford Lightning 20 Jahre, ob nun auf unserem Freitzeitgrundstück oder auf Campingtouren, die Urlaubsform ist einfach perfekt für uns. Der Urlaub ( auch wenn es nur ein verlängertes Wochenende ist ) beginnt schon bei der Abfahrt, man hat alles dabei und muss auf nichts verzichten.
Danke für eure Tipps/Hinweise. :gut:
wir hatten ja bereits ein altes Wohnmobil, das uns allerdings zu klein war mit Kind und Kegel. Relativ schnell war auch klar dass 3,5to kaum Zuladung zulassen. eBikes, SUP, volle Tanks, weil man frei stehen und autark sein will.
Naja gestern haben wir uns für den Gebrauchten aus 10/20 mit 5.800km entschieden. Alles drin und dran, wie wir es wollten. Kein Vermietfahrzeug. Vorbesitzer wohl ein Flipper, der nach 9 Monaten Besitz auf über 8m gegangen ist.
long story short
275247
Allzeit gute Fahrt mit dem Brummer und viele schöne Urlaube!
https://www.hinterland.camp/hotel-vw-california
Vielleicht kennt das ja schon jemand von den VW-Fahrern?
https://up.picr.de/41838858rx.jpeg
Bald geht es auch mal wieder bei uns auf Tour. :gut:
Auch eine sehr lässig Kombi :gut:.
CK-METALLART
18.08.2021, 20:54
https://up.picr.de/41861114hr.jpeg
GTI-YY10
29.08.2021, 11:48
Servus,
aktuell ist ja grad die Caravan Messe in Düsseldorf, mein freundlicher VWN Händler hier vor Ort (Großraum Nürnberg) macht heuer keinen besonderen Messerabatt, gibt es denn generell einen Messerabatt bei VW auf den T6.1 California?
Wäre für einen kurzen Hinweis dankbar, es geht um die Bestellung eines T6.1 Beach Camper von einem Familienmitglied (mein Bruder, hier nicht angemeldet).
PN an mich wäre super, leite das dann weiter... :dr:
Danke :gut:
Frank
eimsbush
29.08.2021, 14:28
PM kommt Frank
Hier einmal die „Burg“ in Italien.
276365
GTI-YY10
29.08.2021, 16:39
Eike, danke, PN ist angekommen :gut:
GTI-YY10
04.09.2021, 10:32
...beim letzten längeren Camping ist eine ca. 20 Pkt. todo-Liste entstanden, gestern habe ich den (vorerst) letzten Punkt umgesetzt, Scheibenfolierung am Bus...
https://up.picr.de/41976518yi.jpg
CentralPark
04.09.2021, 12:41
Meine Eltern sind wieder unterwegs, weiß nicht ob das hier zählt :-)
Machen immer tolle Reisen, meist über mehrere Monate. Wer Interesse hat, mein Vater hat einen YouTube Kanal wo er alle paar Tage über Ihre Reise berichtet.
Bestimmt für den ein oder anderen Interessant in Sachen Stellplätzen usw.
Er freut sich über Liks und Kommentare:
https://youtu.be/jSCJgFywC7U
https://up.picr.de/41976982yf.jpeg
https://up.picr.de/41976983tz.jpeg
https://up.picr.de/41976984zs.jpeg
https://up.picr.de/41976985jy.jpeg
Endlich mal ein Reisemobil! :gut:
Forumskonform, möchte man sagen :verneig:.
ein michael
05.09.2021, 20:07
Sehr cooles Gefährt:gut:
Wünsche Deinen Eltern eine gute Reise, habe den Kanal mal abonniert.
So, seit letztem WE haben wir einen neuen Begleiter. Erster Trip nach Scharbeutz war schon mal klasse. Ggf. müssen wir an den Matratzen noch was machen, das ist ja immer sehr individuell.
277673
lazarah007
14.09.2021, 08:33
Seit 8 Wochen dieses.
https://up.picr.de/42046229kd.jpeg
geile Farbe!!!
Glückwunsch :dr:
eimsbush
14.09.2021, 16:06
Satz 20er gegönnt. Fahrwerk kommt im Oktober.
277726
In 2020 8 mickrige Übernachtungen.
2021 läuft wieder besser mit bereits 30 Nächten.
277728
277729
https://up.picr.de/42050263hw.jpeg
https://up.picr.de/42050264uu.jpeg
https://up.picr.de/42050265qz.jpeg
https://up.picr.de/42050266rp.jpeg
fiumagyar
16.09.2021, 20:03
https://up.picr.de/41861114hr.jpeg
Der sieht ja aus wie meiner.
Meiner ist ein 600er, selbe Farbe und Klima
Endlich wieder am Mittelmeer...
278071
Gruß
Erik
lazarah007
27.10.2021, 13:47
Dankeschön! 😀
Servus zusammen, ich hab mich jetzt durch alle Seiten gekämpft.
Bei mir läuft nächstes Jahr meine V-Klasse aus, da hat meine Bessere Hälfte vorgeschlagen, dass wir uns einen Marco Polo holen.
Wir sind gänzlich ohne Camper Erfahrung. Wenn wir bis jetzt unterwegs waren, dann meist mit dem 911er.
Da wir aber nächstes Jahr Großeltern werden, würde sich das anbieten.
Nutzt ihr eure Fahrzeuge auch täglich, oder nur für Reisen ???
Macht ihr nur Kurztrips, oder seid ihr auch länger unterwegs???
Was sollte zwingend verbaut sein, bzw. Worauf ist bei der Konfiguration zu achten???
Ich habe mir einen 300 d mit Allrad anbieten lassen., Lieferzeit wär Oktober 2022.
Würde mich über euren Input freuen
timeZone
05.12.2021, 16:24
Ich habe mir ja aufgrund der nicht mehr kalkulierbaren Corona-Maßnahmen ebenfalls einen Marco Polo bestellt.
Minimalste Ausstattung auf Vito-Basis ACTIVITY, maximale Leistung, Allrad, Standheizung, Tisch, Dachbett.
Ziel ist es, mit dem Auto vor der Kneipe G-Unabhängig parken, gemütlich vom Teller essen, trinken soviel halt geht, danach eine Etage höher klettern und den Herrgott einen guten Mann sein lassen :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Jürgen mei Freind, das ist bei mir auch der Hintergedanke 🍻🍻😉
timeZone
05.12.2021, 17:05
Wir Handwerker kommen schon durch :flauschi:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich habe mir ja aufgrund der nicht mehr kalkulierbaren Corona-Maßnahmen ebenfalls einen Marco Polo bestellt.
Minimalste Ausstattung auf Vito-Basis ACTIVITY, maximale Leistung, Allrad, Standheizung, Tisch, Dachbett.
Ziel ist es, mit dem Auto vor der Kneipe G-Unabhängig parken, gemütlich vom Teller essen, trinken soviel halt geht, danach eine Etage höher klettern und den Herrgott einen guten Mann sein lassen :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Das nenn ich mal nen pragmatischen Ansatz:dr:
GTI-YY10
06.12.2021, 09:45
...den Ansatz verfolge ich auch (mit einem VW 6.1 California Beach Camper), 50% Alltag, 20% Kurz-/WO-Trips, z. B. auch für eine Nacht an einer Wellness-Anlage stehn und abends nicht mehr heim fahrn müssen, oder mal ein Weinfest, etc. und 30% Urlaub, mal ne Woche Gardasee, oder Südtirol...dafür ist diese Kategorie Fahrzeug ideal, PKW-ähnliches Fahrverhalten, erhöhte Sitzposition, niedrige Unterhaltskosten und trotzdem immer das (eigene) Bett dabei...
Frank
Hallo Ralf,
ich denke das kommt ganz auf die persönlichen Präferenzen an.
Wir haben ja einen Kastenwagen mit 6m Länge und 2,66m Höhe. Der lässt sich zwar wirklich gut fahren, als Alltagsauto wäre das aber für mich nichts. Ok, ich fahre auch jeden Tag 150km...
Wir nutzen den Camper eigentlich immer für unseren Sommerurlaub. Letztes Jahr hatten wir die Möglichkeit knapp 2 Monate damit durch Spanien und Portugal zu reisen. Dieses Jahr ging es dafür bei uns zeitlich leider gar nicht. Nächstes Jahr haben wir Elternzeit und wollen wieder mindestens 4-6 Wochen auf Tour gehen.
Ansonsten sind es aber auch viele Kurztrips, mit den Mountainbikes in die Vogesen, Campen am Bikepark mit Freunden, einfach mal Wandern und eine Nacht im Schwarzwald. Oder wenn wir uns mit unseren Freunden auf der seit Jahren überfüllten Hütte im Allgäu treffen, dann haben wir unser eigenes Schlafzimmer dabei. Auch bei Hochzeiten ist der Neid groß, wenn man direkt vor der Türe parkt und später nur noch hineinkrabbeln muss. (Merke: trotzdem natürlich nie mehr trinken, als mit Gewalt rein geht;)).
Mein Bruder macht eigentlich nie Urlaub mit dem Bus, ist dafür aber im Winter quasi jedes Wochenende zum Skifahren und im Sommer auch in den Bergen und übernachtet im Bus. Er hat einen Viano ohne Aufstelldach oder ähnliches und nutzt nur das Bett. Es ist auch sein Alltagsfahrzeug.
Ich denke mit der V-Klasse machst du alles richtig und ihr könnt schauen, ob euch das taugt und wie oft ihr den Bus auch nutzt. 300D mit Allrad klingt doch super. Standheizung wäre für mich bei einem aktuellen Bus ein absolutes Muss. In meinem alten Camper war's nachts doch oft frisch in den Bergen, aber hängt natürlich davon ab wo's hingeht. Wenn man mit dem Bus "länger" unterwegs ist, würde ich auf jeden Fall ein Auftstelldach nehmen, sonst ist es morgens und abends immer eine Aktion alles umzuräumen und das Bett zu machen.
Ps: Jürgen, that's the spirit. Vor 3 Jahren waren wir in England unterwegs und dort ist es mit dem Pubstays ja so üblich, so lange man im Pub isst und trinkt, ist man herzlich eingeladen auf dem Parkplatz zu nächtigen. So kann man sich das Geld für den Campingplatz sparen und es stattdessen in fettiges Essen und schales Bier investieren :dr:. Geht im Allgäu sicher genauso, nur mit leckerem Essen und gutem Bier :D :dr:.
Vielen Dank für eure Tipps, es wird sich sicherlich noch die eine oder andere Frage auftauchen
Ich halte euch auf dem laufenden.:dr:
Marco Polo eben bestellt. :gut:
Liefertermin voraussichtlich November 2022
Glückwunsch. Und viel zeit für Vorfreude.
timeZone
13.12.2021, 17:55
Marco Polo eben bestellt. :gut:
Die Bonzenversion oder die Handwerkerversion ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Forumskonform halt :flauschi::supercool:
timeZone
14.12.2021, 10:42
Verstehe.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Herr Vorragend
19.12.2021, 18:03
Bin ich in diesem Faden richtig? Ich versuchs mal:
Ein neues Fahrzeug soll her. Meine Frau und ich fahren jeder Dienstwagen, die Kinder haben ihre eigenen Autos. Ein Wagen für mich und meine Frau für die Freizeit, mit Platz für Hobby und Enkelkind (4). Ich bin drauf und dran einen T 6.1 Multivan zu kaufen. Wir sind weder Camper, noch wollen wir grössere Reisen unternehmen. Tagesausflüge, oder mal ein WE - und dann mal eine Nacht im Bus pennen.
Nun hab ich mich etwas informiert und gesehen, dass es den California ja auch ohne Möbelausbau gibt (Beach). Das wäre doch genau richtig für mich. Ein Aufstelldach stelle ich mit sehr bequem vor, der Stehhöhe wegen, ein Bett gibts oben gratis dazu und unten trotzdem die 3-Bank zum Schlafen.
Damit stehe ich nun aber wieder am Anfang meiner Bemühungen und es stellt sich mir die Frage: soll ich vielleicht doch gleich einen Ocean nehmen? Wir werden in den nächsten 5-6 Jahren aufhören zu arbeiten und wollen dann natürlich viel mehr Zeit mit Reisen verbringen.
Es soll ein VW werden (wir sind VAG-Kinder), der T7 Multivan hat die Schlaffunktion nicht. Erst mal Beach kaufen und nach 3 -4 Jahren neu entscheiden?
Ich bin grad echt überfordert. :)
Herr Vorragend
20.12.2021, 20:18
War heute beim VW Dealer. Wenn ich jetzt bestelle, bekomme ich den Wagen mit viel Glück Anfang 2023. =( Damit hat sich die Neubestellung für mich erledigt.
Ich schau in den nächsten Wochen also mal nach Lager/Vorführwagen. Was da ist wird dann halt genommen. :ka:
Wir leben in merkwürdigen Zeiten. Erst jammern die Hersteller, dass die Kunden nichts kaufen und nun stehen die Kunden Schlange und keiner kann liefern. Hab im August meinen neuen Dienstwagen bestellt (BMW), Lieferung nicht vor April.
Ich hab die Tage die Auftragsbestätigung für meinen Marco Polo bekommen, 02.2023 ;)
Bin ich in diesem Faden richtig? Ich versuchs mal:
Ein neues Fahrzeug soll her. Meine Frau und ich fahren jeder Dienstwagen, die Kinder haben ihre eigenen Autos. Ein Wagen für mich und meine Frau für die Freizeit, mit Platz für Hobby und Enkelkind (4). Ich bin drauf und dran einen T 6.1 Multivan zu kaufen. Wir sind weder Camper, noch wollen wir grössere Reisen unternehmen. Tagesausflüge, oder mal ein WE - und dann mal eine Nacht im Bus pennen.
Nun hab ich mich etwas informiert und gesehen, dass es den California ja auch ohne Möbelausbau gibt (Beach). Das wäre doch genau richtig für mich. Ein Aufstelldach stelle ich mit sehr bequem vor, der Stehhöhe wegen, ein Bett gibts oben gratis dazu und unten trotzdem die 3-Bank zum Schlafen.
Damit stehe ich nun aber wieder am Anfang meiner Bemühungen und es stellt sich mir die Frage: soll ich vielleicht doch gleich einen Ocean nehmen? Wir werden in den nächsten 5-6 Jahren aufhören zu arbeiten und wollen dann natürlich viel mehr Zeit mit Reisen verbringen.
Es soll ein VW werden (wir sind VAG-Kinder), der T7 Multivan hat die Schlaffunktion nicht. Erst mal Beach kaufen und nach 3 -4 Jahren neu entscheiden?
Ich bin grad echt überfordert. :)
War heute beim VW Dealer. Wenn ich jetzt bestelle, bekomme ich den Wagen mit viel Glück Anfang 2023. =( Damit hat sich die Neubestellung für mich erledigt.
Ich schau in den nächsten Wochen also mal nach Lager/Vorführwagen. Was da ist wird dann halt genommen. :ka:
Wir leben in merkwürdigen Zeiten. Erst jammern die Hersteller, dass die Kunden nichts kaufen und nun stehen die Kunden Schlange und keiner kann liefern. Hab im August meinen neuen Dienstwagen bestellt (BMW), Lieferung nicht vor April.
Hier würd ich mich dranhängen - bei uns steht auch ein BEACH auf der Wunschliste. Mich würde die Alltagstauglichkeit interessieren - insbesondere wenn es mal was zu transportieren gibt. meinem Verständnis nach ist die Rückbank (3-Sitzer) ja ein riesiges, schweres Trumm. Ich kann die zwar nach vorne schieben, bekomme aber selbst dann wohl nicht mal ein Fahrrad in den Innenraum.
Klar könnte man sich einen zusätzlichen Einzelsitz holen und die Bank ausbauen - aber will man das mit dem unhandlichen Teil?
Auch ein "Durchladen" von langen sperrigen Sache scheint nicht vorgesehen, insbesondere wenn man zu dritt unterwegs ist. Momentan im BMW Gran Tourer klappt man sich halt die Sitze/Rückbank entsprechend zurecht, da hab ich sogar den Waterrower am Stück reingebracht.
ich hadere ein wenig, jetzt ein so großes Auto zu fahren und dann bei etwaigen Transportaufgaben kapitulieren zu müssen...
Denke ich zu kompliziert? Wer hat Erfahrungen mit dem BEACH als Daily Driver?
GTI-YY10
19.01.2022, 10:32
KINI, ich fahre jetzt den 3. Beach Camper Edition (immer T6.1, 1x 150PS, 2x 204PS, 1x mit 2er Bank, 2x mit 3er Bank), die Rücksitzbank habe ich allerdings noch nicht ausgebaut, die Mitnahme eines E-Mountainbike im Innenraum klappt ganz prima, da könnten dann auch noch 1 oder 2 Personen sitzen, der Bus ist mein Alltagsfahrzeug, alles in allem ein super Konzept, vielleicht schaust du dir den Bus nochmal etwas genauer im Showroom eines VWN Händlers an, idealerweise hast du für deine Transportaufgaben auch gleich dein Fahrrad/Fährräder dabei und probierst das einfach mal aus...
Wintercamping im Allgäu, Anfang Jan. `22
https://up.picr.de/42862690tt.jpg
Lieber Gruß
Frank
kurvenfeger
19.02.2022, 13:29
Eben Übergabe gehabt:
288061
Vor einigen Jahren waren wir mal zu dritt mit so einem Ding in Südfrankreich - war ein toller Urlaub.
Tja - jetzt sind wir zu viert plus Hund. Bin mal gespannt, wie sich das bewährt.
Wir lassen jetzt aber noch Mover und Klima nachrüsten - ich habe keinen Bock mich im Sommer in der Koste totzuschwitzen.
R.O. Lex
19.02.2022, 21:41
Ah, ein Mobile Office. Wenn Dein Arbeitgeber das mit der Wohnung in Tirol nicht zulässt, dann schleppst Du den Caravan eben nur bis Kiefersfelden. ;)
kurvenfeger
19.02.2022, 22:51
Miguel, Du alter Checker ;)
Hallo zusammen,
wir haben vor 3 Wochen unsere neue Mobile Unterkunft abgeholt. Sind gerade
am einräumen und testen. Freuen uns schon wenn es ende März das erste mal
Richtung Gardasee los geht.
https://up.picr.de/43069419pf.jpeg
https://up.picr.de/43069417jp.jpeg
https://up.picr.de/43069421gy.jpeg
https://up.picr.de/43069414in.jpeg
https://up.picr.de/43069415xt.jpeg
https://up.picr.de/43069416hs.jpeg
Spacewalker
20.02.2022, 17:47
Der wird aber hoffentlich stielecht von einem US-Truck gezogen. :)
Was ein g e i l e s Teil!
Der wird aber hoffentlich stielecht von einem US-Truck gezogen. :)
Ist und war immer eine Idee. :)
Die Idee weckt bei meiner Frau nicht wirklich Begeisterung.
Bin am überlegen ob Range oder vielleicht einen G.
Mal schauen.
Herzliche Glückwünsche an die Herren und viel Freude mit den neuen Unterkünften:dr:.
isistar185
20.02.2022, 21:02
Auch von mir Glückwunsch bzgl. eurer neuen Unterkünfte:dr:
kurvenfeger
20.02.2022, 21:16
Boah, Reiner - was ein Traum! :gut:
Watchfever
21.02.2022, 14:56
.
siggi415
21.02.2022, 15:23
Das ist die wohl geilste Wohnblechdose wo man kaufen kann. :gut:
Spacewalker
21.02.2022, 15:35
Ist und war immer eine Idee. :)
Die Idee weckt bei meiner Frau nicht wirklich Begeisterung.
Zeig Ihr doch mal so ein Bild (https://www.thedrive.com/content/2019/09/IMG_3167-copy.jpeg?quality=85&width=1440&quality=70). :D
siggi415
21.02.2022, 15:41
Zeig Ihr doch mal so ein Bild (https://www.thedrive.com/content/2019/09/IMG_3167-copy.jpeg?quality=85&width=1440&quality=70). :D
In Amerika ist es der Cowboy und hier ist es dann nur der Bauer für die Frauen, Stefan. ;)
Mit dem T6 Multivan fing vor knapp 3 Jahren alles an
289845
Schnell festgestellt für unsere Bedürfnisse zu klein,es folgte daher schnell unser Blacky (Hobby Vantana)
289846
Tja,hat uns viel Freude bereitet.Leider mussten wir bei einem kleinen Werkstatttermin 1 Stunde warten und es standen reichlich Fahrzeuge auf dem Hof
die besichtigt werden konnten.Und wenn die tollste Ehefrau der Welt sagt den ….. �� hat man keine andere Wahl.08/2021 als Jahreswagen gekauft und seitdem über 6000Km mit Glubschi (Hobby Optima de Luxe Nordlicht Edition) unterwegs gewesen.DK quasi vor der Haustür und los …
289847
19842005
23.03.2022, 07:20
Sehr schön. Ich beneide Euch um euren Wohnsitz.
So nah an Skandinavien ist klasse…
AndreasL
23.03.2022, 08:05
Klasse Entwicklung, Udo. Schön, dass es Euch Spaß macht und Ihr es auch nutzt.;);)
@Uwe: Was soll ich denn sagen. Zwei Stunden von Italien entfernt, wird es bestimmt noch weiter nach Dänemark.;)
Street Bob
02.04.2022, 22:21
Genau mein Ding - 5Gang-Lenkradschaltung, Dieselnageln und ein wenig mehr Platz für den dicken Mann - Konformität = irrelevant.
TÜV- und Gasabnahme neu, natürlich H-Kennzeichen. Spitzname "Wanderdüne".
290533
290534
290535
AndreasL
02.04.2022, 22:49
Cool Lou. Das wäre doch perfekt für die DoTs.
ein michael
02.04.2022, 22:49
Dann mal viele freudige touren in der Wanderdüne.
Es geht nichts über eine Hecksitzgruppe!
Ist das Deiner, Lou?
Tolle Entschleunigungsmaschine :gut:.
Street Bob
04.04.2022, 20:09
Es geht nichts über eine Hecksitzgruppe!
Ist das Deiner, Lou?
Yep, meiner! Montag wird zugelassen, eher ging nicht. Hauptkriterium: Hecksitzgruppe!!!
Glückwunsch Lou. Zur Hecksitzgruppe kann ich nur zustimmen. Seit 2016 hab ich mittlerweile knapp 860 Übernachtungen in meinem Wohnmobil, allerdings Saisonzulassung 03-11. Die Hecksitzgruppe möchte ich nicht mehr missen!
Viele schöne Reisen mit dem Oldie.
siggi415
05.04.2022, 10:22
Glückwunsch, Lou :dr:
Street Bob
05.04.2022, 23:21
Dankeschön !!!
Das Teil erinnert mich irgendwie an den Uerdinger Schienenbus mit seiner schmalen Spur und seinem breiten Aufbau. Und er schaukelt leicht abenteuerlich.
Kein Vergleich zu den Neufahrzeugen der aktuellen Hersteller, die ich liebend gern zum Testen dort abhole und nach Köln kutschiere. Aber ich liebe nun mal die Oldies von Hymer. Die Urkiste mit Opel Blitz-Benziner habe ich mich dann aber doch nicht getraut. Natürlich müssen noch lackierte W123er Radkappen drauf, die stehen den alten Böcken am besten. Und die Ablage vor dem Armatuerenbrett muss neu zugeschnitten und ausgelegt werden - die Sonneneinstrahlung hat die Auslegeware in 32 Jahren doch stark verschossen. Die Spanplatte darunter bröselt auch schon leicht. Easy going für den Winter, Ketteln kostet auch nicht die Welt.
Ansonsten Kosmetik, Einspritzdüsen sind neu und eingestellt, alle Riemen neu, Bremse hinten auch. Der Bock ist rundum ****trocken und müffelt nicht.
Vorsorglich werde ich mal alle Flüssigkeiten tauschen, und dann erst mal Abfahrt!!! Allerdings muss eine Markise dran, und ins Sandwich zu bohren, zieht bis in den Unterleib. Eine Kederleiste für eine Sackmarkise ist ab Werk vorhanden, aber damit traue ich mich nicht zu fahren. Und jedesmal einfädeln?? Ich weiß nicht ...
ligthning
05.04.2022, 23:40
Lou, viel Spaß mit dem Oldie und der Ausstattung im Gelsenkirchener Barock. Das hat schon wieder was :dr:
Street Bob
06.04.2022, 06:51
Cool Lou. Das wäre doch perfekt für die DoTs.
Dann müsste ich wahrscheinlich morgen schon losfahren :D
Eine Markise haben wir bewusst weggelassen und bisher nie vermisst. Irgendwo ist bei 3,60m Höhe immer Schatten. Zur Not sind zwei Sonnenschirme an Bord, aber erst einmal in sechs Jahren benötigt.
Ja, die einen nutzen sie ständig, die anderen nie. Ich finde es vor allem bei Regen sehr praktisch, weil man einen trockenen Bereich vor dem Camper hat. Man kann Tische und Stühle, Bikes etc draußen stehen lassen oder auch dort sitzen. Man kann die Türe offen lassen, ohne das es rein regnet. Das finde gerade bei kleineren Bussen super. Uuuund man trägt den Dreck dann auch nicht so rein. *Spießermodus*
Schnauzer
08.04.2022, 15:51
Kederleiste vorhanden, alles gut. Da kann eine Art Vorzelt eingezogen werden, gibt es mit recht archaischem Gestänge. Aufbau um die 10min. Gibt es auch mit Seitenwänden, ideal auch als Windschutz.
Zum Fahren muss das Vorzelt natürlich weg.
Wenn man nicht ständig den Standort wechselt, ist dies die zeittypisch stilvolle Variante :gut:
Grüße, Schnauzer
eimsbush
08.04.2022, 18:29
Auf dem Oberjochpass.
Haben aber nur eine Nacht dort verbracht und sind dann ins Hotel.
Markise nutzen wir meistens, wenn wir nicht auf der Durchreise sind. Mit dem modularen Calicave im Süden dann als Sonnensegel.
290860
timeZone
08.04.2022, 18:44
Ich finde es vor allem bei Regen sehr praktisch, weil man einen trockenen Bereich vor dem Camper hat.
Das mag bei einem Städternieselregen funktionieren. Bei einem ordentlichen Landregen halt nicht. Und Wind darf sowieso keiner gehen ...
Zudem schaut dieser längs angebaute "Markisenkasten" einfach nur grausig aus :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Herr Vorragend
08.04.2022, 19:00
Haben aber nur eine Nacht dort verbracht und sind dann ins Hotel.
290860
So gehts auch. ;)
Was hast du eigentlich in der Heckbox drin?
eimsbush
08.04.2022, 19:15
Im Moment Koffer, Tasche, Wäsche und Trinken. Beim Campen dann Kabel, Tisch, Teppiche, Heringe, Akkuschrauber und so
Das mag bei einem Städternieselregen funktionieren. Bei einem ordentlichen Landregen halt nicht. Und Wind darf sowieso keiner gehen ...
Zudem schaut dieser längs angebaute "Markisenkasten" einfach nur grausig aus :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Klar, bei Regen und ordentlich Wind kannst du das vergessen. Aber da sitze ich dann (als Städter;) :D) ja eh nicht mehr draußen.
Ich finde, dass die Markise sich gegen etwas (!) Wind deutlich besser schlägt, als eine mit Kederleiste…wenn’s richtig ungemütlich ist bringt sie natürlich auch nix. Wie gesagt, der Eine mag‘s, der Andere nicht. Wir saßen schon viel draußen unter der Markise und ich würde sie sofort wieder nehmen, auch wenn sie käcke aussieht.
timeZone
08.04.2022, 20:36
Wir saßen schon viel draußen unter der Markise und ich würde sie sofort wieder nehmen, auch wenn sie käcke aussieht.
Verstehe.
Mein Marco Polo Activity (ohne Markise, eh klar) ist diese Woche tatsächlich termingerecht beim Mercedes-Dandler eingetroffen.
Jetzt erstmal höherlegen und ordentliche Räder drauf :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sehr geil, Jürgen. :gut: Da würde ich gerne ein paar Bilder sehen, wenn er fertig ist:dr:.
Eigentlich wollte ich auch immer Höherlegen und paar Offroadschlappen drauf packen, aber es macht bei einem 6m Jumper (der auch noch 95% auf der Straße fährt) leider einfach wenig Sinn.
timeZone
13.04.2022, 18:42
Eingetrüdelt ist er ja heute schonmal ;)
291097
291098
291099
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
eimsbush
13.04.2022, 18:58
Finde den vor allem innen echt schick. Zeig ihn gern mal ;)
timeZone
13.04.2022, 19:03
... ist nur die Handwerkerversion ACTIVITY. So schick ist der innen nicht :ka:
Ich wollte das aber so, mit tut´s das ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sauber :gut: und jetzt die Schlappen vom Rubicon drauf ;):D
eimsbush
13.04.2022, 21:09
Luftfahrwerk rein für geraden Schlaf? Oder egal nach ner Pulle Enzian? :D
Und im Gegensatz zum T6.1 Cockpit ist der Mercedes um Welten schicker.
IronMichl
14.04.2022, 08:05
Scheint durchaus "Rammstein-geeignet".
;)
Viele tolle Touren (und Nächte) mit (in) dem Teil.
Und, das gehört sich so, stets knitterfreie Heimkehr damit !!!!!
Michl
Jürgen hat einen Nebenjob als Hermes-Ausfahrer? :grb:
siggi415
14.04.2022, 10:43
Why not, bei Hermés kann man sicher gut Geld verdienen. ;)
So als universelles Freizeitfahrzeug ist der MP Activity sicherlich die richtige Wahl. :gut:
timeZone
14.04.2022, 12:55
Jürgen hat einen Nebenjob als Hermes-Ausfahrer? :grb:
Fast. Das ist ein Einzianbeschaffungsfahrzeug mit integrierter Schlafmöglichkeit :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Street Bob
14.04.2022, 13:08
Why not, bei Hermés kann man sicher gut Geld verdienen. ;)
... :gut:
Das geht bei Hermés sicher auch ohne Van!!!;):D
Bei Hermes allerdings wird Geld als Sub mit Kleinbus sicher nicht so gut zu verdienen sein.
Als Hermes kann man sicher auch Geld machen.
R.O. Lex
14.04.2022, 22:23
Das geht bei Hermés sicher auch ohne Van!!!;):D
Bei Hermès vielleicht, bei Hermés verdienste garnüscht. (Klugscheissermodus aus)
Fast. Das ist ein Einzianbeschaffungsfahrzeug mit integrierter Schlafmöglichkeit :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
*Tür auf*
*Puh, riecht wie im Puma-Käfig*
*Tür zu*
Dankeschön !!!
Das Teil erinnert mich irgendwie an den Uerdinger Schienenbus mit seiner schmalen Spur und seinem breiten Aufbau. Und er schaukelt leicht abenteuerlich.
Kein Vergleich zu den Neufahrzeugen der aktuellen Hersteller, die ich liebend gern zum Testen dort abhole und nach Köln kutschiere. Aber ich liebe nun mal die Oldies von Hymer. Die Urkiste mit Opel Blitz-Benziner habe ich mich dann aber doch nicht getraut. Natürlich müssen noch lackierte W123er Radkappen drauf, die stehen den alten Böcken am besten. Und die Ablage vor dem Armatuerenbrett muss neu zugeschnitten und ausgelegt werden - die Sonneneinstrahlung hat die Auslegeware in 32 Jahren doch stark verschossen. Die Spanplatte darunter bröselt auch schon leicht. Easy going für den Winter, Ketteln kostet auch nicht die Welt.
Ansonsten Kosmetik, Einspritzdüsen sind neu und eingestellt, alle Riemen neu, Bremse hinten auch. Der Bock ist rundum ****trocken und müffelt nicht.
Vorsorglich werde ich mal alle Flüssigkeiten tauschen, und dann erst mal Abfahrt!!! Allerdings muss eine Markise dran, und ins Sandwich zu bohren, zieht bis in den Unterleib. Eine Kederleiste für eine Sackmarkise ist ab Werk vorhanden, aber damit traue ich mich nicht zu fahren. Und jedesmal einfädeln?? Ich weiß nicht ...
Aus leidvoller Erfahrung würde ich trotzdem eine Dichtigkeitsprüfung machen lassen - zumindest aber alle verdeckten Ecken genau inspizieren.
Herr Vorragend
22.04.2022, 20:36
Beach gekauft - Enkelkind freut sich schon auf die erste Übernachtung im Dach.
https://abload.de/img/hfjz20422181440e0kh4.jpg
Street Bob
22.04.2022, 22:10
Aus leidvoller Erfahrung würde ich trotzdem eine Dichtigkeitsprüfung machen lassen - zumindest aber alle verdeckten Ecken genau inspizieren.
Das war mir auch wichtig, die Profis waren schon durch. Die technische Historie ist lückenhaft, immerhin sind u.a. Dieselfilter-, Zahnriemenwechsel und Überholung der Einspritzanlage in 2020 dokumentiert. Die für mich unverzichtbare Kassettenmarkise nebst Halter war nicht so leicht zu besorgen, eine hohe Nachfrage und nicht mehr erhältliche fahrzeugspezifische Anbauteile bereiteten Schwierigkeiten. Fiamma konnte helfen, eine Dachmontage wird im Fachbetrieb durchgeführt, Kosten ca. 1500 Euro.
Seit heute ist er erst einmal in der Fachwerkstatt zum Technikcheck und ggf. Austausch aller Betriebsflüssigkeiten sowie zur Installation weiterer Steckdosen/USB pp. . Eine einfache Heckkamera mit Funkübertragung wird ebenfalls installiert - die kurvige Einfahrt in den trockenen Scheunenplatz ist mit ausgezogenem Zweiradhalter und 2,20m Breite ohne Spiegel doch etwas tricky.
Schön: auch nach 32 Jahren klappert nix - alter Hymer halt.
291885
Dieses Wochenende mal ein paar Seen zum Radfahren aufgesucht. Mit Standheizung auf 15 Grad ist es im Dach für mich sogar nachts erträglich.
Peerchen
25.04.2022, 18:49
Der Bürstner Copa 500, ein schickes Auto. Falls Jemand so ein Auto sucht, ich habe mir dieses Fahrzeug letztes Jahr bestellt. Er wird in den nächsten Tagen geliefert. Habe ihn noch ohne die saftige Preiserhöhung von 7% geschnappt und ich würde ihn zum Selbstkostenpreis abgeben. Bei Interesse bitte PN
Peer
Herr Vorragend
18.05.2022, 20:35
Schwarzes Meer :)
https://abload.de/img/ilugl20509191422yzka2.jpg
Nachdem wir letztes Jahr fast komplett pausieren mussten, sind wir jetzt auch endlich wieder unterwegs.
https://up.picr.de/43665442cd.jpeg
Wo ist das? Schaut klasse aus!
IronMichl
23.05.2022, 21:12
293977
Mit einem Leih-Sergant Pepper (Nick: Pepe) ab nach Sizilien.
Wo ist das? Schaut klasse aus!
Das ist der offizielle WoMo Stellplatz in Strehla. Der Stellplatz ist direkt an der Elbe, ruhig und sogar kostenlos. Außer viel Platz gibt es nix, aber das braucht es wegen mir auch nicht. Wir haben hier Verwandtschaft besucht und mal getestet, wie es mit der Kleinen läuft. Mit Langstrecke fahren und im Camper übernachten. Sonst könnte ich mir in 7 Stunden Entfernung schönere Ziele ausmalen;).
Street Bob
24.05.2022, 07:29
Sieht gut aus, Michl:gut:
markus247
24.05.2022, 09:18
Schönen Urlaub, Michl.:gut:
siggi415
24.05.2022, 15:33
Schönen Urlaub, Michl :gut:
Street Bob
24.05.2022, 20:13
Na ja, eigentlich gehört meiner ja eher in die Oldtimer-Ecke.
Immerhin habe ich mich ein wenig mit dem Ding befasst, und es gefällt mir immer besser. Die Kassettenmarkise trägt nicht allzu sehr auf, auch wenn mich der Anblick ein wenig beißt. Aber wie sagt mein Freund habepe-Bernd so richtig: ankommen - Motor aus - Markise raus - zwei Stühlchen hinstellen und erst mal eine Puppa Kölsch plöppen. Recht hat er!
Also los: nach soviel Maloche jetzt erst mal ´raus aufs Land und Probefahrt - ab geht´s...
294044
294045
Nein, Driften geht nicht ... ein wenig Seitenneigung am Kurvenausgang schreckt mich nicht;)
294046
Nein, kein ABS ESP DSG PDC Kameras etc ... alles analog:ka:
Leute, die Shovels fahren, obwohl es Milwaukee eights gibt, haben bestimmt eine Idee, warum mir das Fahren mit dem Teil soviel Spaß macht;)
ligthning
24.05.2022, 23:00
Lou - warum machst du dir einen Kopf um die Kassette? Das Ding passt zu dem Mobil und erfüllt zu 100% seine Bestimmung. So what? :verneig:
Nein, kein ABS ESP DSG PDC Kameras etc ... alles analog:ka:
Leute, die Shovels fahren, obwohl es Milwaukee eights gibt, haben bestimmt eine Idee, warum mir das Fahren mit dem Teil soviel Spaß macht;)
Wie hieß es unter uns Lotus-Fahrern immer "No ABS, no Airbag, no ESP,... - we die like real men"...
Ich wünsche euch schöne Reisen damit :dr:
https://up.picr.de/43762251ne.jpeg
eimsbush
07.06.2022, 10:46
Haste wieder Nacktcampen in Brandenburg gemacht? Hinten hängt ja noch der Schlüpper an der Heckklappe :D
PS: Bekomme den Bus morgen nach 5 (!) Wochen wohl endlich zurpck.
:D
Ein Handtuch … :supercool:
GTI-YY10
07.06.2022, 11:46
PS: Bekomme den Bus morgen nach 5 (!) Wochen wohl endlich zurpck.
Eike, was war denn dran (kaputt)?
Frank
eimsbush
07.06.2022, 12:12
Das Dach hat von Anfang an gemuckt. Erst nur durch Absenkung, dann durch Fehlermeldungen (Dach ist offen).
Das gipfelte dann in dauerhaftes Gepiepe. Mal ging es dann auf, mal nicht. Und oft nicht zu. Dann kam der ADAC mit Lader. Zuverlässigkeit? Nicht vorhanden. Camping und lange Fahrten? Keine Chance.
Das Thema habe ich dann eskaliert und sie sind nun in Woche 5 der zweiten offiziellen Nachbesserung und tauschen alles aus.
Ist der Fehler dann weg, dann verkaufen wir den Bus nach dem Sommer-Urlaub - stelle ihn dann auch hier ein. Ein Wohnwagen wird es wohl, die Mädels werden schneller groß als gedacht ;)
Ist der Fehler noch da, dann gibt es Wandlung und ich fordere noch Schadensersatz.
Daumen drücken, der Sommerurlaub ist fest im Bus geplant und ich hoffe, dass es nun klappt.
GTI-YY10
07.06.2022, 14:27
puh, das klingt nicht so schön, drücke dir die Daumen für einen doch noch stressfreien Sommerurlaub, besonders im Urlaub nervt ja eine Unzulänglichkeit am Fahrzeug besonders...
Das passt hier vielleicht auch mit rein, nach einigen Californias (150PS und 2WD und 204PS und 4WD) und geschätzt über 100 Nächten (mal oben im Aufstelldach, viel aber auch unten) ist mein Intermezzo mit dem VW Bus durch, ich wechsel wieder ins Offroad-Lager, besonders enttäuschend finde ich die Fahrleistungen der 204PS Motorisierung, so schlapp und emotionslos wie kein anderes Fahrzeug bisher... jaja, ich weiß, der Bus ist kein Rennwagen, trotzdem...
Noch mal viel Glück, Eike
Frank
eimsbush
07.06.2022, 16:10
Ja, die 204 PS sind kein Knaller. Mit 150 PS würde ich den nicht fahren wollen. Der 4Motion ist halt auch nochmal ne Nummer schwerer. Unser Vorgänger mit 204 und Frontantrieb lief besser. Ich baller den Bus aber eh nicht - wozu auch? Und die Emotion kommt halt eher über die Gesamtoptik und das hohe Sitzen, das Bus-Feeling - nicht den Motor. Finde Deine Idee aber auch geil, werde das weiter beobachten. Emotion haste da en masse :D
Peerchen
07.06.2022, 18:08
Wir haben uns diesen hier seit Anfang des Jahres gegönnt und sind sehr zufrieden. Es handelt sich um einen Chausson V594 auf Ducato Basis
Grüße
Peer
https://up.picr.de/43764257fh.jpg
Das zweite Wochenende mit dem Womo meines Spezl unterwegs
297588
297589
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.