PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her eure mobilen Unterkünfte



Seiten : 1 2 [3]

timeZone
24.07.2022, 17:30
Ralf, was is´n mit Dir los :ka:

Mit der Rottl hast Du vermutlich sogar den Schwerlastverkehr blockert :D

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

atolc
24.07.2022, 18:13
2 Wochen Italien :dr:

4300 km … Pizza in Berlin ist besser :D

Es war ein toller Roadtrip

https://up.picr.de/44061699lo.jpeg

https://up.picr.de/44061700ab.jpeg

https://up.picr.de/44061701ae.jpeg

https://up.picr.de/44061703dz.jpeg

https://up.picr.de/44061704jl.jpeg

https://up.picr.de/44061705xp.jpeg

https://up.picr.de/44061706of.jpeg

AndiWePunkt
25.07.2022, 10:29
Lange Touren sind bei uns zur Zeit leider nicht möglich, aber auch in Mittelhessen lassen sich schöne Fleckchen finden. Wie hier am Unterlauf der Lahn.
Und noch höhere Temperaturen braucht es eh nicht :dr:

297636

297637

297638

Herr Vorragend
25.07.2022, 18:25
Das Setup vom WE - mit dem Enkelkind im Ravensburger Spieleland

https://abload.de/img/kuz20723145900q8jdi.jpg

eimsbush
25.07.2022, 20:11
Dieses Jahr im Mietbus. Unser Monster war drei Monate bei VW und wird nun final getestet. Das Dach…
Danach wird er eh verkauft. Wir mieten uns kommendes Jahr was.

297669

Dr.MTB
30.07.2022, 17:42
Schön, dass der Thread nicht verschollen ist :gut:.

Nach 2 Wochen in Österreich(Bild 1&2), machen wir jetzt Dänemark, Schweden und Norwegen unsicher.

Hier mal eine kleine Bilderflut:
https://up.picr.de/44096312vt.jpeg

https://up.picr.de/44096313dn.jpeg

https://up.picr.de/44096314zz.jpeg

https://up.picr.de/44096315et.jpeg

https://up.picr.de/44096316eo.jpeg

https://up.picr.de/44096317in.jpeg

https://up.picr.de/44096318xs.jpeg

https://up.picr.de/44096319wo.jpeg

https://up.picr.de/44096320qq.jpeg

https://up.picr.de/44096321mu.jpeg

https://up.picr.de/44096322ke.jpeg

https://up.picr.de/44096323va.jpeg

https://up.picr.de/44096324sn.jpeg

https://up.picr.de/44096325ps.jpeg

https://up.picr.de/44096326eg.jpeg

https://up.picr.de/44096327ga.jpeg

https://up.picr.de/44096328jq.jpeg

https://up.picr.de/44096329aw.jpeg

Allen unterwegs eine gute Reise und schöne Zeit

frankm1
02.08.2022, 22:43
Wir haben eine 24 monatige Camper Historie und sind voll begeistert. Alle Fehler und Erfahrungen gemacht:


Es fing an mit einem Marco Polo 300 Westfalia (totaler Mist, da trotz 1-jährig gekauft nur Mängel-nie wieder Mercedes)
298082

Dann kam ein Fendt Wohnwagen (650er mit 8,60 mtr. ) super Teil mit voller Hütte.
Aber man ist doch etwas eingeschränkt - Vorteil Wohnraum ohne Ende

298083

Madame stand doch mehr auf Wohnmobil und kaufte vor 5 Monaten den Knaus Live I 650 , der uns sehr gefiel und
einige Urlaube und Kurztrips bescherte.
298084

Nun heute verkauft und Donnerstag wird Carthago abgeholt, da großes Wohnmobil mehr Radius beschert.

298085

Geht demnächst auf große Fahrt. Mal sehen was noch kommt.

Und das Programm in 2 Jahren, war schon nicht ohne. Aber nun wissen wir was wir wollen.

GTI-YY10
03.08.2022, 09:47
...das 1. Wohnmobil ist nie das richtige...stimmt schon der Spruch ;)

Frank

alien27
03.08.2022, 13:28
Was ist der Unterschied zwischen Womo 1 und dem neuen? Die sehen doch gleich lang aus, 7,5m?
Anderer Grundriß?

Auf jeden Fall schon mal viel Spaß mit dem Neuen:dr:

frankm1
03.08.2022, 16:54
@ Stefan, das erst WOMO hatte 7 mtr. (100TE) . Das neue 8,70 mtr. (über 250 TE). Kleiner Unterschied;)
@ Frank : vollkommen korrekt. Man schaut immer weiter und findet ständig das Bessere:supercool:

eimsbush
03.08.2022, 18:42
Wir haben nun auch einen Wohnwagen bestellt. So geil die Bullizeit auch war, uns fehlte etwas Komfort und die Mädels werden älter.

19842005
03.08.2022, 20:01
Wir sind vor einem Jahr vom Bulli auf nen Wohnwagen umgestiegen. Mit 2 Personen und 2 Hunden hat man wirklich mehr Platz, was gerade bei schlechtem Wetter von Vorteil ist. Trotzdem trauere ich dem California immer noch nach, speziell wenn aktuell im Dänemarkurlaub du von Bullis umzingelt wirst…

frankm1
04.08.2022, 23:24
Wohnwagen - je größer umso besser ist einfach super komfortabel. Kein Vergleich mit den Bullis und Marco Polos, die sicherlich in früheren Studententagen oder bei Kurztrips zum Rockkonzerten bzw. als Zugfahrzeug auf die Motorrad-Rennstrecke ihre Berechtigung hatten.
Und Wohnwagen ist einfach günstiger- wenn man einen 650er Wohnwagen (Doppelachser) auf ein Wohnmobil übertragen möchte, dann ist man schon deutlich im 5-6 fachen des Wohnwagenpreises.

Und irgendwann werden sich die meisten zwischen Wohnmobil oder Wohnwagen entscheiden.
Wohnwagen ist einfach top, wenn man festes Ziel für längere Dauer anfährt.
Wohnmobil erlaubt doch etwas mehr Flexibilät - mit Nachteil , daß man vor Ort nicht mehr so flexibel ist (es sei denn man hat noch ein Auto bzw. Motorräder auf dem Anhänger dabei - was wir favorisieren)

298218

skyhigh
04.08.2022, 23:49
Ich überlege mir gerade, ob es sich lohnt nochmal in die Fahrschule zu gehen. Bin maximal angefixt von den diversen MAN Truck Umbauten, die einem der YT Algorithmus präsentiert. Die „klassischen“ Exemplare reizen mich eher nicht, aufgrund der Optik. Fürs Festival etc. wäre es bei mir wohl ein zurechtgemachter Caddy. Aber alle hier gezeigten Reiseimpressionen sind 1A, Danke!

frankm1
05.08.2022, 21:12
Ich überlege mir gerade, ob es sich lohnt nochmal in die Fahrschule zu gehen. Bin maximal angefixt von den diversen MAN Truck Umbauten, die einem der YT Algorithmus präsentiert. Die „klassischen“ Exemplare reizen mich eher nicht, aufgrund der Optik. Fürs Festival etc. wäre es bei mir wohl ein zurechtgemachter Caddy. Aber alle hier gezeigten Reiseimpressionen sind 1A, Danke!

Gute Idee mit dem LKW-Führerschein. Mache demnächst auch auf meine alten Tage noch den LKW-Führerschein. Erst mal den Carthago bis 6,7 ton ausreizen und dann vielleicht mal in Richtung Actros denken. Dann muss man ja präpariert sein, falls sich die Gelegenheit ergibt.

Dr.MTB
05.08.2022, 21:19
Wahnsinnsgefährt, Frank:verneig:. Da habt ihr ja eine schöne Entwicklung hinter euch. Viel Spaß mit dem neuen Luxusliner

frankm1
08.08.2022, 22:57
Wahnsinnsgefährt, Frank:verneig:. Da habt ihr ja eine schöne Entwicklung hinter euch. Viel Spaß mit dem neuen Luxusliner

Danke Dir, ich werde weiter berichten, wie es sich demnächst im Urlaub anfühlt.
298413
Jetzt wird erst mal optimiert, verschönert und die richtigen Haken und Ösen in der Garage montiert. Es ist noch viel zu tun:winkewinke:

Dr.MTB
10.08.2022, 15:18
https://up.picr.de/44157537te.jpeg
https://up.picr.de/44157538pm.jpeg
https://up.picr.de/44157539jd.jpeg

Pappie
10.08.2022, 16:23
Gestern Kaufvertrag unterschrieben - nächste Woche wird abgeholt.

Und wenige Tage später gehts gleich in den Urlaub.

Freue mich schon hier das erste Bild zu posten.

GTI-YY10
11.08.2022, 09:42
Hi Benni, für was hast du denn einen KV unterschrieben, VW Bus, Kastenwagen, Liner,..?
VG
Frank

Pappie
11.08.2022, 09:57
Kastenwagen - La Strada Avanti

…allerdings gebraucht.

Pappie
27.08.2022, 12:43
299468

Gleich in den ersten Urlaub gestartet

GTI-YY10
27.08.2022, 13:50
viel Spass und gute Erholung, Benni... lieber Gruß Frank

Herr Vorragend
28.08.2022, 19:56
Sehr schön, Benjamin. :dr:

siggi415
29.08.2022, 14:56
Sehr schön und einen schönen Urlaub, Benjamin :gut:

Aber wenn der Hund aufspringt fehlt die Vordachstange. :op:

alien27
29.08.2022, 20:21
Wir waren vergangenes WE am Plöner See ausspannen, so ein kurzer Tapetenwechsel ist immer was Feines.
299599

Bullit
01.09.2022, 20:31
Endlich wieder draußen. :)

299752

Gruß

Erik

R.O. Lex
01.09.2022, 22:34
Ah, das ist der kleine Platz, von dem Du gesprochen hast. Gute Erholung!

Bullit
02.09.2022, 10:50
Danke! Der Blick in die andere Richtung:

299768

Gruß

Erik

Herr Vorragend
02.09.2022, 18:25
Super, Erik :dr: Viel Spass und gute Erholung.

Value
31.10.2022, 22:06
Vielleicht bin ich hier ja richtig? . . . . . . hab’s im Golf Thread auch schon geschrieben.

Ich plane kommendes Jahr in D/AT mit dem Wohnmobil diverse Golfplätze anzufahren und zu spielen, wer hat Erfahrung mit Golf & Camping, wo kann man direktem bzw. beim GC Campen etc.

Peerchen
01.11.2022, 08:24
google mal: campingplatz mit golfplatz

da kommt so einiges

Peer

Value
01.11.2022, 15:46
Peer, Danke für den Tip aber das habe ich natürlich schon gemacht :op: . . . . . . mir ging’s da eher darum ob hier der ein oder andere schon Erfahrung gemacht hat bzw. vielleicht sogar Tips parat hat.

Herr Vorragend
01.11.2022, 19:14
Ich konnte mich am Wochenende über meine Stellplätze nicht beklagen :dr:

https://abload.de/img/jufgk.031123359m5iaf.jpg

https://abload.de/img/fgyj030162817qdey1.jpg

atolc
01.11.2022, 22:07
Das ist mega :top:

jpf
01.11.2022, 23:56
Ich konnte mich am Wochenende über meine Stellplätze nicht beklagen :dr:

https://abload.de/img/fgyj030162817qdey1.jpg

Wunderschön. Ich wäre aber "zu deutsch", und würde nur "auf ausgewiesenen Flächen" campen.... Hast du keine Sorgen vertrieben zu werden?

siggi415
02.11.2022, 16:29
Der parkt doch nur, JP ;)

Wo ist das letzte Bild entstanden, Jörg?

Thorsten636
02.11.2022, 18:50
https://up.picr.de/44633374cg.jpeg

neulich in Frankreich

Herr Vorragend
02.11.2022, 19:01
Ok, an der Klausenpassstrasse im ersten Bild hab ich nur geparkt. ;)
Das zweite Bild entstand am Gigerwaldsee und ich hab dort ganz fein übernachtet. Die Strasse führt am See entlang von der Staumauer bis St. Martin. Dort hinten ist ausser einem Waldparkplatz gar nix. Die letzten Wanderer fahren bei Anbruch der Dämmerung talwärts und dann ist man dort oben auf 1300m allein mit dem See und den Bergen. Mutterseelenallein! Und das einzige Geräusch kommt von den Wasserfällen. Traumhaft! Campen ist dort übrigens nicht verboten, man kann auch bequem auf der Staumauer nächtigen. Das erste Auto kam morgens gegen 8 Uhr vorbei.

https://abload.de/img/dht0300927407ti0u.jpg

https://abload.de/img/zfz030092901l7c7o.jpg

https://abload.de/img/jzf10301000195cdel.jpg

Das sieht dann morgens so aus

https://abload.de/img/ag1031065837yue22.jpg

Peerchen
02.11.2022, 19:50
Ein Bild von unserer vermutlich letzten Tour in diesem Jahr, entstanden vor ein paar Tagen am Grödnerjoch

Peer
.
https://up.picr.de/44633747hw.jpg

GTI-YY10
03.11.2022, 10:42
Zur Überbrückung bis im März/April `23 der Grenadier kommt, nochmal neu ein Cali Camper Beach Edition, wieder 4WD, 150KW und Diff.-Sperre, Abholung (mit Hindernissen) am Dienstag in HVR-Stöcken, geplant sind noch einige winterl. Touren in den bayerischen Wald und ins Allgäu...

Frank

https://up.picr.de/44636559ky.jpg

Dr.MTB
03.11.2022, 11:47
Schön, dass der Thread trotz des nahenden Winters nicht ganz einschläft. Wir haben unseren Camper letztes Wochenende in den Winterschlaf geschickt.

Herzlichen Glückwunsch, Frank :gut:

timeZone
03.11.2022, 15:19
geplant sind noch einige winterl. Touren in den bayerischen Wald und ins Allgäu ...

... das gesamte Allgäu ist diesen Winter komplett gesperrt :bgdev:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

frankm1
24.11.2022, 21:30
So jetzt Hubstützen eingebaut und Alles optimiert.

304145


Aber Feind des Guten ist das Bessere (kommt )
Morelo Grand Empire GSO12
Und dafür müssen sicherlich ein paar Kronen und der ein oder andere Porsche gehen. Manchmal muss man auch was
wagen und Prioritäten setzen

304146
304147

ein michael
24.11.2022, 21:57
Amtliches Gerät:gut:

The Banker
24.11.2022, 22:53
Macht Sinn, die andere Karre wäre mir auch zu klein :D.

R.O. Lex
24.11.2022, 23:11
Also, ich würde im Urlaub nicht so viel Wohnfläche saugen müssen wollen. :D

The Banker
24.11.2022, 23:48
In den neuen passt die Putzperle mit rein :gut:.

Zackbumm
25.11.2022, 00:00
Für ne Tankfüllung nehm ich die Duc. Ultimate Diesel, versteht sich.

siggi415
25.11.2022, 08:46
Netter Reisebus :gut:

GTI-YY10
25.11.2022, 09:41
..mit slide-out, klasse, viel Spaß :dr:
Freu mich schon auf Bilder des Inhalts der Heckgarage :jump:
Frank

Dr.MTB
25.11.2022, 18:47
Ich zitiere mich mal von Seite 1....


Dafür soll der Thread hier sein: völlig egal ob ihr mit einem Dachzelt auf dem alten Dacia oder forumskonform mit dem Glamping-Mobil im 40Tonner Format unterwegs seid, zeigt es hier.

Ok, Frank hat das Motto auf jeden Fall ernstgenommen 8o. Was für ein fahrendes Schloss.:verneig:. Bereits jetzt schon einmal herzlichen Glückwunsch und viele schöne Stunden.

Ps: wenn ich eine Runde fahren dürfte, würde ich mich trotzdem auch für die Duc entscheiden :supercool:

shocktrooper
26.11.2022, 13:00
Whoa, wenn Du mit dem auf den Campingplatz fährst, wirds für die anderen dunkel.. Dachterrasse? Whirlpool?

R.O. Lex
26.11.2022, 13:15
In den neuen passt die Putzperle mit rein :gut:.


WoMo mit Einliegerapartment für Haushaltshilfe, so wird ein Schuh draus. :gut: #jungefrauzummitreisengesucht ;)

hugo
27.11.2022, 20:06
304277

hallolo
27.11.2022, 22:20
Und schön 2 Hülsen aufm Tisch! Ihr lebt das Leben. :jump: Genießt die Zeit.

frankm1
27.11.2022, 22:32
Vielen Dank für Eure Kommentare:

Da die Lieferzeiten doch sehr lang sind (teils 2 Jahre), werden wir uns nach einem jungen gebrauchten Morelo/Actros GSO umsehen, was auch sicherlich
einen gehörigen Abstand zum Listenpreis bedeutet. Ist auf jeden Fall jetzt erst mal ein schönes Projekt für den Winter.

Und für anstehende Reisen haben wir ja noch unseren Carthago, der ja auch sehr komfortabel ist.

Pappie
14.12.2022, 18:21
Erste mal im Winter unterwegs. Teilweise richtig kalt und auch schon ordentlich Schnee gehabt. Macht aber Spaß!

305078

305079

raul
28.01.2023, 21:26
Hallo zusammen,

ich zeige mal nix, sondern gehe mit einem Anliegen hier rein, da ein neuer Thread nicht unbedingt Not tut. Sollte es hier nicht passen, bitte Bescheid geben!

Nachdem unser kurzes Kastenwagenabenteuer ja gezeigt hat, dass solch ein kompakter Camper nix für uns verwöhntes Paar ist und das Thema jetzt über die Corona Zeit geruht hat, haben wir einen neuen Anlauf in Angriff genommen. Ziel jetzt ein Teilintegrierter mit ordentlich Platz, WC und Dusche getrennt, und Schlafbereich durch Schiebetür vom Wohnbereich abtrennbar. Zusätzlich ist bei den Raumbädern die WC-Tür auch als Raumteiler nutzbar. Ergebnis ist aktuell der Pilote P746FGJ.
https://www.wohnmobil-pilote.de/wohnmobil/baureihe-pacific/p746fgj/

Unserer grundsätzlichen Überlegungen sind tatsächlich aber noch nicht ganz abgeschlossen, denn wir stellen uns vor, dass es so etwas wie unsere mobile Ferienwohnung wird, welche wir sowohl länger an einem Ort nutzen (z.B. Heimat meines Schatzes, ggf. sogar als fester Stellplatz und mir dem Auto anreisen), oder kleine Rundreisen machen. Allerdings sind wir aktuell so gebunden, dass mehr als 10 Tage am Stück nicht möglich sind. Macht es dann überhaupt Sinn? und, und, und.

Entscheiden müssen wir natürlich selbst! Aber vielleicht können die erfahrenen Camper unter euch ein paar Anregungen/Denkanstöße in die eine oder andere Richtung geben
Zusätzlich, hat hier jemand Erfahrungen mit dieser Art Wohnmobilen oder gar genau diesem?

Danke in die Runde schon mal :winkewinke:

R.O. Lex
28.01.2023, 21:46
Ich habe in diesem Thread wohl noch nie geschrieben; ganz einfach, weil Camping so gar nicht mein Ding ist. Jetzt muss ich aber, aus eben diesem Grund.

Der Camper sieht toll aus, keine Frage. Aber bei maximal 10 Tage am Stück, und das vielleicht zweimal im Jahr plus ein paar Wochenenden, da kannst Du doch für den Gegenwert von Abschreibung, Steuer, Versicherung, TÜV, Standplatzgebühren und weiteren Betriebskosten jeweils eine gemütliche Pension oder gar ein schnuckeliges kleines Hotel nehmen. Da musst Du dann keine Betten machen, Dusche putzen, WC-Container entleeren und hast auch sonst keine Sorgen mit und um das Fahrzeug.

Klar, das kann man ganz anders sehen, werden gerade hier gewiss auch viele, es ist auch nur als Denkanstoß gemeint. Und Du hattest diese Gedanken ja wohl selbst schon.

Dr.MTB
28.01.2023, 22:35
Also mehr Platz hat man da natürlich und es ist sicher komfortabler als ein Van, aber es bleibt ein Camper. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ihr damit glücklich werdet, denn von einer Ferienwohnung ist auch ein Teilintgegrierter weit entfernt.
Und wenn ihr es ohnehin eher „stationär“ nutzen möchtet, verfehlt ein Wohnmobil den Einsatzzweck. Meiner Meinung macht das am meisten Sinn, wenn ich jeden Tag woanders sein möchte. Da würde ich sonst eher mal nach einem Wohnwagen schauen, wenn es denn etwas eigenes sein soll und ihr ohnehin mit dem Auto unterwegs seid. Aber ich glaube auch, mit Ferienwohnungen und Hotels ist es letztlich deutlich komfortabler und entspannter.

raul
29.01.2023, 00:02
Danke für euere Antworten!!! In die Richtung gehen auch unsere Gedanken. Andererseits hätte man halt überall seine eigene kleine Bleibe mit allem drum und dran dabei. Aber wirtschaftlich wohl eher Unsinn, halt „reiner Luxus“ :D wir werden tendenziell wohl eher die Finger davon lassen.

Malte92
29.01.2023, 02:43
Hi Stefan,

ich stand jetzt insgesamt zwei Mal vor der Entscheidung mobiles Heim ja oder nein.
Das erste Mal vor ca. 10-12 Jahren, damals mit frischen 18 Jahren und als ambitionierter MX Fahrer dachte ich mir, mit mobiler Bleibe steht mir die Welt offen.
Am Ende ist es damals daran gescheitert, dass ich es mir schlichtweg neben dem angestrebten Karriereziel beruflich / zeitlich und natürlich finanziell einfach nicht auf Dauer leisten hätte können immer mal wieder 4-6 Wochen in Italien / Spanien oder den Niederlanden zu verbringen.
Das zweite Mal stand ich vor der Entscheidung zu Beginn der Corona Pandemie, mein Schwiegervater hatte sich kurz vor Pandemiebeginn eine solche volle Hütte zugelegt, (nagele mich bitte nicht auf die genaue Bezeichnung fest, ich müsste sie erfragen).
Ist dann leider an einer Nervenkrankheit erkrankt und konnte das Teil nicht im eigentlichen Sinne nutzen und wollte sich davon trennen (Gott sei Dank hat er es halbwegs überstanden und strebt eine Nutzung an)
Gut letztendlich war es in den letzten 2-3 Jahren aufgrund der Bestimmungen auch Wurst aber damals bin ich mit dem Gedanken schwanger gewesen, das Teil zu übernehmen.

in dem Fall hatten wir den glücklichen Umstand, dass meine Frau zufälligerweise die Tochter meines Schwiegervaters war :D und wir konnten hier auf eine Leihgabe spekulieren.
Meine Frau und ich haben es uns daraufhin natürlich nicht nehmen lassen und haben es zumindest mal getestet.
Jetzt muss man natürlich dazu sagen, meine Frau war als Kind gelegentlich mal "Campen", ich selber bin eher in Richtung Ferienwohnung / Hotel aufgewachsen. Bin also nie der richtige Camper gewesen aber die Romantik der Freiheit und Zwanglosigkeit hatte uns gepackt.
Was wir aber tatsächlich beide festgestellt haben, möchte man ständig mobil und unterwegs sein, ist diese Variante sicherlich äußerst praktikabel.
Wenn man aber, und da gehören wir "leider" dazu, gerne mal an einem Fleck für mehr als 3 Nächte bleiben möchte und entspannen will, würde ich für das Geld immer ein Hotel / FeWo oder dergleichen vorziehen. Einfach zusammengefasst sind es die Punkte des Service die mir da zum richtigen Entspannen fehlen, niemand kümmert sich um das Frühstück, niemand hat große Fahrtwege, niemand muss die Toilette putzen, niemand stößt dauernd beim Duschen an die Wand, etc...

Man kann euch diese Entscheidung sicherlich nicht abnehmen, aber wenn ich lese ihr möchtet 10 Tage stationär übernachten. Mein erster Gedanke ist Flug + Hotel, es ist um Welten entspannter und finanziell könnt ihr bei den Preisen ab 50k+ für solch ein Mobil einige Übernachtungen planen.
Klar, dieses Gefühl von Freiheit oder eigentlich viel mehr Ungebundenheit habt ihr im Hotel nicht, aber dieses Gefühl und damit diesen Wert könnt nur ihr selbst in € beziffern.
Mir persönlich wäre es damals mit 18-20 jeden Taler wert gewesen, heute mit 30 sage ich nein, ich gebe meine Arbeitszeit und damit mein verdientes Geld lieber in Entspannung aus und würde mich jedes Mal für ein Hotel entscheiden.
Aber hier setzt denke ich jeder seine Prioritäten anders und ich denke man kann mit diesen mobilen Unterkünften unfassbar viel erleben, man darf sich dann aber meines Erachtens nach nicht zu sehr auf einen Stellplatz festlegen. Dann lohnt es sich auf alle Fälle, möchte man aber länger an einem Platz verweilen und hat sich darauf vorher festgelegt tendiere ich doch eher zum Hotel.

Pappie
30.01.2023, 17:28
Hallo Stefan,

nun möchte ich wenigstens noch schnell was technisches loswerden.

Ob sich ein eigenes Wohnmobil, Campingbus, Van, etc. nun lohnt oder nicht, muss jeder für sich selbst wissen. Hier gibt es sicher kein richtig oder falsch. Der Werterhalt ist aktuell noch immens, so dass man bei regelmäßiger Nutzung sicher günstiger fährt als beim mieten. Wie lange das noch so bleibt, ist natürlich ungewiss.

Auch die Spontanität ist beim mieten nicht gegeben und man kann so auch mal schnell für ein (verlängertes) Wochenende weg.

Nun aber zum Thema:

In der von dir ausgewählten Größe, solltest du im Hinterkopf haben, dass du hier mit 3.500 Kilo zulässiger Gesamtmasse ganz schnell überladen bist. In Deutschland ist es nicht sehr teuer, dass Ausland sieht hier aber teils drakonische Strafen vor.

Die auf deren Seite genannte Nutzlast von 545 Kilo ist genauso realistisch wie die Verbrauchsangaben der Autohersteller :D

Mit zwei Personen, etwas Gepäck bist du sofort schnell überladen.

Wenn es also etwas in dieser Größe sein soll, dann auflasten oder gleich etwas mit höherer Gesamtmasse kaufen. Problem bei vielen (jüngeren) ist hier der Führerschein.

raul
30.01.2023, 20:08
Hallo zusammen, und vielen, vielen Dank für euer vielfältiges Feedback :gut: Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ihr euch so detailliert mit unserem "Problem" auseinandersetzt, aber Forum rockt halt :jump:

Wir haben wirklich das ganze Wochenende hin und her überlegt. Einmal war ganz klar, dass es Sinn macht, ne Stunde später völlig offensichtlich warum es Unsinn ist :D

Die Entscheidung ist dann gestern gefallen, wir kaufen es nicht, zumindest jetzt nicht. Vielleicht ergeben sich in ein paar Jahren andere Rahmenbedingungen die besser passen!

Unabhängig davon sind wir von der genialen Aufteilung, der mega Ausstattung und des P/L-Verhältnisses des Pilote wirklich begeistert. Das hat es sicher auch schwerer gemacht.

Benjamin, auch Danke für Deine Hinweise. "Unser" Modell war auf 3.650kg aufgerüstet und ich darf bis 7,5t alles fahren. Alter Sack mit altem Führerschein ;)

Also, nochmals DANKE, und ich lese hier weiter mit :winkewinke:

Zackbumm
30.01.2023, 22:05
Mein Onkel nebst Tante haben vor 20 Jahren ihr Motorboot am Bodensee gegen ein Wohnmobil eingetauscht und sind damit seitdem 1/3 des Jahres auf Achse. Bundesbahn-Pensionär müsste man sein...aber lassen wir das. Was ich sagen will, für die beiden lohnt sich das. Wer im Jahr vielleicht 2 Wochen damit unterwegs ist, fährt mit einem gemieteten Wohnmobil auf jeden Fall günstiger. Das für teuer Geld gekaufte Ding steht sich sonst halt kaputt.

buchfuchs1
31.01.2023, 00:53
Pilote kaufen

raul
31.01.2023, 10:44
Zu spät Dirk :D

Aber auf jeden Fall auf dem Schirm, wenn wir auch die Zeit haben ihn richtig zu nutzen.

Herr Vorragend
11.03.2023, 21:09
Für die kommende Saison und den Trip nach Norwegen hab ich die letzten Wochen aufgerüstet. Neue Kühlbox, Küchenmodul, Heckauszug und Küchenutensilien. Ecoflow und Solarpanel hatte ich vor dem Winter schon angeschafft. Nach Norwegen würde ich gern ein Ersatzrad mitnehmen, das kommt noch unters Auto.

https://abload.de/img/zfj0308102655fmd5d.jpg

atolc
11.03.2023, 21:18
Top:gut:
Wann gehts los?

Herr Vorragend
11.03.2023, 21:26
Ist noch eine Weile hin. Ich hab den gesamten September eingeplant. Nordkap und Lofoten und dann an der Küste gen Süden. Wichtig sind mir die Nordlichter - da beginnt die Saison erst im September.

atolc
11.03.2023, 21:30
Wir fahren im August … leider nur 2 Wochen. Aber wir freuen uns. :dr:

19842005
12.03.2023, 08:28
Mit dem Bus zu den Lofoten ist eine tolle Tour. Haben wir vor ein paar Jahren mit unserem California gemacht.
Wenn VW unseren 6.1 California endlich mal liefert, planen wir ne Wiederholung.

Reserverad für N gibt ein besseres Gefühl, wobei ich die Unterbringung unter dem Heck immer doof fand.
Wird im Fall einer Panne möglicherweise schwer es herauszuholen.

Für unseren nächsten plane ich die Befestigung auf dem Heckträger.

Schon mal viel Spass mit den Nordlichtern…

Herr Vorragend
12.03.2023, 12:10
Vielen Dank.
Ich bin optimistisch, dass ich das Reserverad nicht brauchen werde. ��

frankm1
23.04.2023, 23:27
Da meine Frau nicht alleine mit dem großen Teil losfahren möchte, musste also ein Malibu 640 her, um mal schnell zur Küste oder in den Süden zu gelangen. Sehr guter Kauf und Geschmack, den meine Frau eigentlich immer hat.
Toller Van , den ich auch zukünftig für meine Motorrad Aktivitäten nutzen werde.
312365
312366

Ritzlfix
29.04.2023, 18:15
Jetzt muss ich das Monster nur noch irgendwie aufs Auto wuchten:D

https://abload.de/img/a91dece6-9121-4494-bgmee8.jpeg (https://abload.de/image.php?img=a91dece6-9121-4494-bgmee8.jpeg)

GTI-YY10
29.04.2023, 18:19
60kg?

Ritzlfix
29.04.2023, 18:31
75 Kg

pfandflsche
29.04.2023, 18:34
irgendwo ne winde/flaschenzug auftreibbar?

dann vielleicht das ding durch das kleine fenster oberhalb der einfahrt anheben.

karre rückwärts bis auf absenkposition durch die doppelflügel fahren…last absenken…fertig.

kurvenfeger
29.04.2023, 18:52
Was ein Aufwand - bei den Nachbarn klingeln. Mit 4 Mann schnell aufheben.

Ritzlfix
29.04.2023, 18:53
Das ist ne gute Idee!

Übermorgen kommen Masta_Ace und zwei andere Kumpels zum Chillen zu mir. Wenn ichs mit denen nicht schaffe, ist dein Ansatz eine gute Option.

Herr Vorragend
29.04.2023, 19:01
Wahrscheinlich ist es leichter das Ding aufrecht zu stellen und den Defender auf die Seite zu legen. Dann kann man auch schön in Stehhöhe verschrauben. :D

eimsbush
30.04.2023, 13:18
Nach Jahren Bulli nun im Wohnwagen. Das ist mal eine andere Art von Platz.
In den Bulli könnten wir nicht zurück…

312690

GTI-YY10
30.04.2023, 16:31
..bei dem Zugfahrzeug würde ich auch nicht in den VW Bus zurück wollen, VG Frank

Ritzlfix
30.04.2023, 19:53
Zu viert war es ganz easy das Dachzelt drauf zu bekommen.
Wir freuen uns schon auf den ersten Ausflug mit unsren Kids.
https://abload.de/img/d806da40-e19b-4d3e-943e8j.jpeg (https://abload.de/image.php?img=d806da40-e19b-4d3e-943e8j.jpeg)

Dr.MTB
30.04.2023, 22:58
Sascha, das Auto und auch deine Räder sind absolut spitze :gut:.

kurvenfeger
01.05.2023, 00:48
Träumchen! :gut:

Ritzlfix
01.05.2023, 07:01
Vielen Dank!

Donluigi
01.05.2023, 07:49
Die Aerodynamik dürfte jetzt vermutlich besser sein :gut:

atolc
01.05.2023, 15:20
https://up.picr.de/45585194kj.jpeg

Pappie
01.05.2023, 16:58
Wir waren die letzten beiden Wochenenden unterwegs und hatten schöne Plätze

312775

312776

Nun soll in nächster Zeit etwas am Womo gemacht werden. Felgen, etc.

19842005
01.05.2023, 17:20
Nach Jahren Bulli nun im Wohnwagen. Das ist mal eine andere Art von Platz.
In den Bulli könnten wir nicht zurück…

312690

Den Move haben wir auch hinter uns. Nach vielen Jahren im California sind wir umgestiegen auf einen Eriba Touring.
Nach 2 Jahren mit dem permanenten Gefühl einen Klotz am Bein zu haben, den Wohnwagen nach dem letzten Sommerurlaub sofort verkauft und einen
T6.1 California bestellt. Abholung nun Ende Mai in Hannover. Unsere Vorfreude ist riesig…

Airstreamer
01.05.2023, 17:56
312778312779

So unterschiedlich sind die Erfahrungen, sind seit 13 Jahren mit dem Airstream unterwegs und habe die Fuhre nie als Belastung gesehen.Ich liebe es mit Tempo 100 kmh in Deutschland ( 80 kmh außerhalb DE ) Richtung Urlaubsziel zu reisen und immer zu wissen, alles in für mich sinnvoller Größe/Anzahl dabei dabei zu haben.

Frischwasser und Abwasser an Bord, seperate Dusche und ordentliches WC und eine komplette Küche sowie eine solide Zuladung wo ich nicht lange überlegen muss was ich mitnehmen kann.

Am Urlaubsort abhängen und mit dem kompakt PickUp ( der geht sogar in die kleinsten Tiefgaragen) die Gegend erkunden.

Grüße Ralf

atolc
01.05.2023, 19:08
Den Move haben wir auch hinter uns. Nach vielen Jahren im California sind wir umgestiegen auf einen Eriba Touring.
Nach 2 Jahren mit dem permanenten Gefühl einen Klotz am Bein zu haben, den Wohnwagen nach dem letzten Sommerurlaub sofort verkauft und einen
T6.1 California bestellt. Abholung nun Ende Mai in Hannover. Unsere Vorfreude ist riesig…

Das wird Eike auch noch lernen … :D:rofl:

Herr Vorragend
01.05.2023, 19:37
Das wird Eike auch noch lernen … :D:rofl:

:bgdev:

19842005
01.05.2023, 22:02
Schönes Airstream- Gespann…

Ich habe für mich erkannt, dass ich nicht der Gespannfahrer und auch nicht der Typ für das Stehen an einem Ort.
Das Gefühl abends vor dem Bulli zu sitzen und in der Karte das Ziel für den nächsten Tag auszusuchen, finde ich einfach klasse.

atolc
01.05.2023, 22:07
Schönes Airstream- Gespann…

Ich habe für mich erkannt, dass ich nicht der Gespannfahrer und auch nicht der Typ für das Stehen an einem Ort.
Das Gefühl abends vor dem Bulli zu sitzen und in der Karte das Ziel für den nächsten Tag auszusuchen, finde ich einfach klasse.

:gut::dr:


Bis jetzt, ohne Kinder, unser Ding.

ligthning
01.05.2023, 22:08
Airstream ist Kult :op:

Herr Vorragend
02.05.2023, 19:20
Eike, wie gehts jetzt bei dir auf Instagram weiter?
Mit cara.van.dalizer? :D

eimsbush
02.05.2023, 21:27
Neee, der Account ist inaktiv seit 08/22. Wohnwagen/Auto möchte ich da ungern zeigen. Ist auch nicht so sexy der Content. Ich hatte meine „Zielgruppen“-Tests mit den Van, ansonsten kein Bedürfnis mich (oder die Familie) zu präsentieren.

Und wären wir zu zweit, wäre der Bus wohl noch da. Also ohne den technischen Stress…
Mit den Mädels brauch(t)en wir aber mehr Platz.
Entspannter/schneller zu fahren war der Bus.
Dafür müssen wir nicht mehr Tetris spielen. Aber nun bei 20l Verbrauch den Koffer ziehen :D

Und 6.1 war im Vergleich zum 6.0 bei uns aber eine Enttäuschung. Ebenso wie der Service.
Ich ertappe mich aber dabei, wie ich Marco Polos anschaue…

PS: In Stefans Nudisten Camp im Wald komme ich aber auch mit dem Kasten :)

atolc
02.05.2023, 22:56
Cool! Renate und Rudi freuen sich auf dich. :D

Ritzlfix
06.05.2023, 00:31
Heute haben wir das Dachzelt zum ersten Mal aufgeklappt. Zwar nur zu Hause, aber selbst da hat das Reinlegen Spaß gemacht.:)

https://abload.de/img/936e1bb0-4b5c-41f0-8cci4t.jpeg (https://abload.de/image.php?img=936e1bb0-4b5c-41f0-8cci4t.jpeg)

GTI-YY10
06.05.2023, 08:37
Klasse, Sascha, ich werde im Auto schlafen (müssen), mein Grenadier hat in der TG noch genau 2,5cm Platz zur Decke, ein Dachzelt geht da nicht...

Nächste Woche beginne ich mit dem (low-budget) Campingausbau des Autos, die Sitzbank (das Sitzkissen) ist schon raus, haben die clever konstruiert, hat 5min gedauert, die Lehne bleibt drin und wird nur umgeklappt. Rein kommt dann ein Lattenrost und eine Matratze und die typ. Campingutensilien (Kühlbox, Auffahrkeile, Tisch, Stuhl, etc.)... 1. Start dann zum Ausprobieren übernächste Woche mal in den bayer. Wald...Frank

https://up.picr.de/45608818lr.jpg

Clark11
07.05.2023, 09:19
Nach Jahren Bulli nun im Wohnwagen. Das ist mal eine andere Art von Platz.
In den Bulli könnten wir nicht zurück…

312690

Witzig, sehr ähnliche Kombi :]

https://up.picr.de/45614015ue.jpeg

eimsbush
07.05.2023, 10:42
Sieht klasse aus zusammen! Auch 2,32 oder? Muss sagen, dass mir das vom Fahren her auch reicht..

Clark11
08.05.2023, 10:03
Ja auch 2,32, passt

eimsbush
08.05.2023, 12:22
Was darf ein Panamera ziehen? 2t auch machbar?

Clark11
09.05.2023, 07:36
Er darf 2,2t

Dino01
18.05.2023, 18:08
Zum Glück Allrad

313769313769

Pappie
26.05.2023, 18:31
Erster Stopp im Pfingst-Kurzurlaub
314287

GTI-YY10
26.05.2023, 19:39
Benni, Obacht, die Kerwa net vergessen, Frank

Airstreamer
27.05.2023, 10:24
314306

Die Royal Enfield meines Camping Nachbarn, war zusammen nett anzuschauen :gut:

R.O. Lex
27.05.2023, 11:04
Beides sehr stylisch! :gut:

ligthning
27.05.2023, 11:50
Schön, dass es noch solche Ikonen gibt!

Nettes Detail: Die Tropfwanne unter der Enfield, auch aus Alu :gut:

Hier gilt noch das Motto "If there is no oil under it, there is no oil in it!" ;)

Airstreamer
27.05.2023, 13:42
Schön, dass es noch solche Ikonen gibt!

Nettes Detail: Die Tropfwanne unter der Enfield, auch aus Alu :gut:

Hier gilt noch das Motto "If there is no oil under it, there is no oil in it!" ;)

Ein Auge fürs Detail, war aber keine Tropfwanne, sondern eine Sitzfläche von einem unserer Camping Stühle. Die Enfield hat nur einen Seitenständer und der hielt nicht im Kiesbett des Stellplatzes 👍

ligthning
27.05.2023, 14:28
Somit doppelte Funktion - passt! ;)

Herr Vorragend
30.05.2023, 19:47
2 Bilder von Pfingsten mit Aussicht - Stellplatz auf 1130m

https://abload.de/img/sfs2819295829eyo.jpg

https://abload.de/img/aht0528203227u0eqd.jpg

AndiWePunkt
31.05.2023, 11:29
Mit unserem Donny an der Loire, die Seele baumeln lassen :dr:
314595

Street Bob
31.05.2023, 12:15
Tja, nach einem Jahr immer noch keine einzige Tour mit unserem Hymer-Oldie "Mayan" hinbekommen. Immerhin hat Mayan es jetzt in die Mai-Ausgabe der Oldtimer Markt geschafft, Europas größtes Oldtimer-Magazin. Und was mache ich? Warte noch drei Wochen, und dann hat unser kleiner Pflegejunge endlich eine neue Familie.

Und dann kommt ein Revival: vor 40 Jahren habe ich mit Freund Helmut schon einmal ein Wohnmobil aus einem ollen 508D Düdo-Kasten gebaut. Vor der ersten Holland-Tour hat er, noch vor allem anderen Campingzeugs, zwei 24er Stiegen Hansa-Pils eingepackt.... Gibt es das noch?

314598

314599

atolc
31.05.2023, 21:54
https://up.picr.de/45754657xd.jpeg

https://up.picr.de/45754658pm.jpeg

https://up.picr.de/45754659ox.jpeg

https://up.picr.de/45754660de.jpeg

https://up.picr.de/45754661gc.jpeg

Das war Pfingsten :winkewinke:

eimsbush
01.06.2023, 07:59
Immer wieder schön Euer Freistehen Du alter Nudist.

19842005
01.06.2023, 08:20
Sehr schöne Bilder euer Pfingstausflüge!

atolc
01.06.2023, 21:50
Immer wieder schön Euer Freistehen Du alter Nudist.


Renate und Rudi sind schon ganz wild darauf dich kennen zu lernen

GTI-YY10
28.06.2023, 10:34
Camping mit dem Grenny, den Rosè aus der Norma kann ich übrigens empfehlen *sparfuxx*

https://up.picr.de/45912781xm.jpeg

https://up.picr.de/45912793wu.jpeg

Frank

eimsbush
28.06.2023, 11:36
Find ich richtig geil, hast Du Bilder wie es innen ausschaut? Verdunklung, Matratze? Aber Mordsgerät

MichaW
28.06.2023, 12:11
Wir werden uns zum OldieHymer als Alltagswagen und für kurz&schnell-Trips (das ist nicht so dolle
mit dem 41-jährigem) nun einen Ford Nugget bestellen.
...
Nun ist Warten angesagt, das Teil soll irgendwann Sept. bis Ende 2021 geliefert werden, ist aber
schon im Vorlauf. Neubestellung mindestens 14 Monate Lieferzeit, urks.


Wenn ich mir meinen alten Post so ansehe, "Lieferung bis Ende 2021". Haha.

Freitag abgeholt, 26 Monate Lieferzeit. Der Hymer ist jetzt 43. Aber: damaliger Rabatt wurde eingehalten, da bleibt
noch was übrig für richtigen Wein :-)
Wenn ich die jetzt aufgerufenen Preise sehe, muss ich schon fast Weinen. Wäre es uns nicht wert gewesen.

316030

VG,

Michael

GTI-YY10
28.06.2023, 13:36
Find ich richtig geil, hast Du Bilder wie es innen ausschaut? Verdunklung, Matratze? Aber Mordsgerät

https://up.picr.de/45913274aj.jpeg

Eike, danke, einen Standard Lattenrost mit angepassten klappbaren Kopfteil = ca. 195x110cm Liegefläche, nachträgliche Scheibentönung, paar Stauboxen, Auffahrkeile, etc.
Noch nicht zufriedenstellend ist meine Kühlboxlösung, muss mir da noch was einfallen lassen...
VG
Frank

eimsbush
28.06.2023, 15:13
Eventuell einen Heckauszug mit Box(en) einbauen und bestücken? Für Grill, Klamotten, Klo, Kühlbox?

Pappie
28.06.2023, 21:26
Gerade auf „großer“ Tour durch Kroatien mit zwei Stopps in Slowenien.

316070

GTI-YY10
29.06.2023, 09:27
Eventuell einen Heckauszug mit Box(en) einbauen und bestücken? Für Grill, Klamotten, Klo, Kühlbox?

In etwa auf eine solche Lösung wird es hinauslaufen, der Kompromiss beim Schlafen im Fahrzeug ist die "richtige" Höhe der Bettkonstruktion, unten noch genug Platz für das Campingzubehör, Klamotten, Kühlbox, etc. und oben möglichst viel lichte Höhe zum Dachhimmel (mit leicht eingezogenem Kopf möchte ich mich gern aufrichten können).
So ist das aber alles schon sehr ok für mich, die letzten Jahre (20/21/22) war ich ja im California Beach unterwegs, das war mir fast schon zu luxuriös und ich habe öfters unten, als oben geschlafen...
Auf den CPs bin ich ohnehin eher so der Exot mit einem Geländewagen und drin pennen, da bekommt man (vermutlich aus Mitleid ;-)) von den Stellplatznachbarn schon mal angeboten, seine Getränke in deren Kühlbox einstellen zu können :dr:

Benni, viel Spaß noch, freu mich auf unser Wiedersehen beim Griechen in 2 Wochen :dr:

Frank

Street Bob
09.07.2023, 07:55
Eigentlich ist mein Freund Dieter im Urlaub nur mit dem Shovel-Chopper und Zelt unterwegs. Für die wenigen Wochen, in denen er seine Kinder mal hat, geht er mit diesem WoMo auf Reisen:

316493

Alles noch herrlich analog.

316494

HD_Klaus
09.07.2023, 08:14
Mal ehrlich: außer viel Platz den man da hat, was macht denn da noch Spaß mit so einem Ungetüm durch die Gegend zu fahren???

Street Bob
09.07.2023, 08:49
Ist wie bei allem. Man muss da Bock drauf haben. Hat er, und die Kinder auch!
Der eine mag Ducati Scrambler, der andere halt die Ultra Glide;)

Micha-K
09.07.2023, 09:26
Das ist dann eher das Modell Tour-Bus ;)

frame
10.07.2023, 22:28
Ist wie bei allem. Man muss da Bock drauf haben. Hat er, und die Kinder auch!
Der eine mag Ducati Scrambler, der andere halt die Ultra Glide;)
Wo stellt er sich denn da zum Übernachten hin? Auf einen CP ja wohl kaum? Witzige Sache, aber sehr komfortabel!

GTI-YY10
11.07.2023, 08:44
Bastel-Wastel aka DIY - Kühlboxthema gelöst, läuft mit 230V~ und 12V, hinten links im Auto ist auch ein entsprechender Anschluss, auf Stellung "eco" ist der Lüfter so leise, hört man gar net...

https://up.picr.de/45980570qr.jpeg

Frank

siebensieben
11.07.2023, 09:01
Aber Kiste nicht gedämmt, oder? Nur mal fürs teporäre Kühlen?

GTI-YY10
11.07.2023, 09:08
Aber Kiste nicht gedämmt, oder? Nur mal fürs temporäre Kühlen?

Eine Kiste mit 20mm Styropor-Platten ausgekleidet :gut:

Frank

GTI-YY10
11.07.2023, 09:27
Inhalt könnte auch Wasserflaschen sein ...

https://up.picr.de/45980746aa.jpeg

Frank

Vanessa
11.07.2023, 10:53
Inhalt könnte auch Wasserflaschen sein ...

...

Frank

WER möchte das? :kriese:

frame
14.07.2023, 21:55
Ist wie bei allem. Man muss da Bock drauf haben. Hat er, und die Kinder auch!
Der eine mag Ducati Scrambler, der andere halt die Ultra Glide;)

Sag mal Lou, wo parkt er denn dieses Ungetüm beim Campen?

bluestar-Explorer
31.07.2023, 10:45
Das neue WoMo meiner Eltern & nun auf erster längerer Reise damit.

https://up.picr.de/46090335rw.jpeg

Street Bob
31.07.2023, 11:14
Sag mal Lou, wo parkt er denn dieses Ungetüm beim Campen?

Sorry - gerade erst gesehen!

Yep, in Zeiten aktueller Nobel-Riesen mit Smart Cabrio in der Heckgarage ist das heute tatsächlich nicht mehr ganz so ein Problem! Aber auch auf Festivals in Frankreich oder Spanien ist er kreativ: unlängst hat er in F einen Spediteur in Laufweite angefragt, der ihm von Freitag bis Montagfrüh enen Standplatz kostenlos zur Verfügung stellte, da der Platz auf dem Gelände zu eng war.

Als sehr angenehm erlebt er, dass auch die Busfahrer in den Städten Südeuropas ihn offenbar als "Kollegen" betrachten und auf Ansprache sehr hilfsbereit reagieren. So hat ein Linienbusfahrer in der Peripherie Barcelonas ihn unlängst von Haltestelle zu Haltestelle mitgezogen, um ihm letztendlich den Abzweig zum vorgeschlagenen Standort zu weisen ;) Dazu wird das Fahrzeug dank "Reisebüro Max Mustermann"-Aufschrift immer wieder für einen Reisebus gehalten, deren Parkplätze sind oft kostenlos! Bei Polizeikontrollen wird er dazu regelmäßig durchgewunken. Also hat für seine Zwecke die Größe überwiegend Vorteile, zumal ihm auch das Fahren viel Spaß macht.

Länge läift - und es ist für ihn jedenfalls immer ein Abenteuer.

GTI-YY10
24.09.2023, 22:54
...auf dem Weg ins Trentino, kurzer Zwischenstopp im Ostallgäu, kuschelig (auch ohne Landstrom bei morgens 6°C)...Frank

https://up.picr.de/46380984cy.jpg

https://up.picr.de/46380985at.jpg

Pappie
28.10.2023, 17:41
Seit heute neue Schuhe. Bin sehr zufrieden.

322362

Das blaue geht noch weg.

HD_Klaus
29.10.2023, 16:24
Sehr schön! Tolle Wahl!

frame
31.03.2024, 19:48
Seit ein paar Tagen ist er da ………..

Pössl Summit 540 auf Ducatobasis mit Aufstelldach (wegen der Enkelkinder), der Sohn ist schon damit unterwegs.
330131
Sozusagen auf Jungfernfahrt.
Jetzt muss nur noch der Carport erhöht werden. Immer diese Folgekosten.

CentralPark
31.03.2024, 21:16
https://up.picr.de/47342692pu.jpeg

https://up.picr.de/47342693yb.jpeg

CentralPark
31.03.2024, 21:17
Meine Eltern hatten wieder eine tolle Zeit in Marokko

Chief_U
01.04.2024, 16:01
Endlich richtige Wohnmobile!

Andy Ommsen
01.04.2024, 16:44
Wenn ein guter Freund von mir übers Wochenende zur Nordschleife fährt sieht das dann so aus. Über Pfingsten dieses Jahr sollte ich eigentlich mit, aber leider kam was dazwischen :)


330188

Dr.MTB
01.04.2024, 17:54
Ich liebe das einfache Camper-Leben :D. :gut:

Rolexplo
01.04.2024, 19:07
Seit ein paar Tagen ist er da ………..

Pössl Summit 540 auf Ducatobasis mit Aufstelldach (wegen der Enkelkinder), der Sohn ist schon damit unterwegs.
330131
Sozusagen auf Jungfernfahrt.
Jetzt muss nur noch der Carport erhöht werden. Immer diese Folgekosten.

Ich finde die Raumaufteilung sehr interessant. Wäre für uns 2 Personen genau richtig. Hinten anstatt Hochbetten Fahrräder rein.
Viel Spass.

Bullit
24.05.2024, 17:05
Anflug auf die Verdonschlucht.

332766

332767

Gruß

Erik

JoergROLEX
28.05.2024, 17:21
Hallo Camper,

seit gestern ist er bei uns und darf erst mal ins Grüne:

https://up.picr.de/47782351wk.jpg

Unser erstes WoMo, wir sind schon gespannt auf den ersten Ausritt...

Viele Grüße
Robert(Fast)Unterwegs

Stefan486
07.06.2024, 11:44
https://up.picr.de/47928095vi.jpeg

Stefan486
07.06.2024, 11:45
Oldschool

Sundaykid
08.06.2024, 11:38
Letztes Jahr bei uns eingezogen.

MoP 300d 4 matic. Toller Wagen!



https://up.picr.de/47936388xp.jp[img]https://up.picr.de/47936390df.jpe[img]https://up.picr.de/47936391dk.jpeg

https://up.picr.de/47936392au.jpeg

https://up.picr.de/47936393ap.jpeg

https://up.picr.de/47936394yj.jpeg

https://up.picr.de/47936395km.jpeg

https://up.picr.de/47936396ov.jpeg

Ritzlfix
20.07.2024, 22:43
https://i.postimg.cc/Z0kZLRkH/2183-B8-F0-1-C4-D-4759-8-E00-A8-A94-E7-D182-D.jpg (https://postimages.org/)

Seit heute haben wir auch unten ein Bett, da schlafen die Kinder.
https://i.postimg.cc/qR5pzwj9/7340-D521-4-D01-4164-9-CE9-401-D768-BFF1-C.jpg (https://postimages.org/)

Und wir schlafen oben
https://i.postimg.cc/SRYk89Pj/232-C9-A2-D-17-EB-4-D15-998-B-6-EEDB86-EC012.jpg (https://postimages.org/)

bernie1978
20.07.2024, 23:06
Saugeil.

Bullit
20.07.2024, 23:10
Cool. Wie kommt ihr mit Gepäckstauraum klar? Oder nur Kurztrips?

Gruß

Erik

Micha-K
20.07.2024, 23:39
https://i.postimg.cc/Z0kZLRkH/2183-B8-F0-1-C4-D-4759-8-E00-A8-A94-E7-D182-D.jpg (https://postimages.org/)

Sehr geil. Damit könntet ihr ja zum Dachzelt Camp Bayern im August: https://dachzeltnomaden.com/dachzelt-camp-bayern/

Ritzlfix
21.07.2024, 09:12
Danke für den Tip mit den Dachzeltnomaden, vielleicht fahren wir tatsächlich hin.

@Erik: Der Stauraum hat sich kaum verändert, wir haben den Kofferraum mit einer Alukonstruktion und zwei übereinander liegenden 12 mm Multiplexplatten lediglich zweigeteilt.

Zum Schlafen klappt man die Rücksitzbank um und die schiebt die obere Platte nach vorne.

Ritzlfix
21.07.2024, 09:13
https://i.postimg.cc/tRfJ8k3Z/18-CD22-D3-D39-E-4-C5-A-9240-FDEB5-C276517.jpg (https://postimages.org/)

Dr.MTB
21.07.2024, 12:53
Ich mag mich zwar wiederholen, aber ich mag deinen Fuhrpark :D. Sowohl die Zwei- als auch Vierräder. :gut:

SteveHillary
23.07.2024, 13:06
Wir haben am Wochenende mal eine Nacht im Wohnmobil verbracht!
Mit dem kleinen Lorenz hat das wunderbar funktioniert!
Für mich war es die erste Nacht in einem Wohnmobil-hat echt richtig Spaß gemacht!

https://up.picr.de/48424516rl.jpeg

vegasicilia
26.07.2024, 11:54
seit 1,5 Jahren bei uns. Le Voyageur 7,8 GjF.
Den Vorgänger (Laila X 700) fuhren wir 17 Jahre.

https://up.picr.de/48439233eh.jpg

eimsbush
31.07.2024, 10:21
Irgendwie geht es bei mir nicht scheinbar doch nicht ganz ohne einen Camper.

T6 Ocean - die erste große Liebe.
335672


T6.1 Ocean - das High-End-Gerät mit traurigem Ende.
335673


Tabbert-Wohnwagen - das Familien-Experiment.
335674


911 - konnte man nicht mit campen.
335675


Haus auf dem Campingplatz - absolut ok, aber etwas einsam.
335677


Marco Polo - der Neuanfang, gerade bestellt.
335676

19842005
01.08.2024, 07:57
Zukünftig viel Spass mit dem Marco Polo.
Bin auf Erfahrungsberichte im Vergleich zum T6 gespannt…

Hier unser aktuelles Mobil:

335703335704

SDC
01.08.2024, 08:39
Zukünftig viel Spass mit dem Marco Polo.
Bin auf Erfahrungsberichte im Vergleich zum T6 gespannt…


Der Vergleich T6 vs Mercedes würde mich auch interessieren.

Unser T6 Ocean Edition wird in zwei Wochen sieben Jahre alt, bisher 95.000 Km ohne große Probleme. Hoffentlich geht es so weiter.

eimsbush
01.08.2024, 08:58
Hallo ihr beiden, der T6 Ocean Edition war unser bestes Auto. Zuverlässig, bullige SHZ, keine Probleme mit dem Dach(balg).
Nach dem 6.1 war mir klar, dass ich den eigentlich nicht mehr will... Geschaut habe ich trotzdem, aber bei den aktuellen Zinsen bin ich da raus.

Den T7 habe ich konfiguriert, aber ich brauche keine zwei Türen und ich muss ein PortaPotti zwischen Bank/Frontsitze stellen. Auch möchte ich die Schränke. Daher war der raus. Der MP kam nur ins Rennen, weil die sehr gute Konditionen gerade haben und ich die Modellpflege sehr schön finde. Wobei ich ihn schon immer sehr schön fand.

Heckauszug ist bestellt, Stühle nehme ich die Crespo hinter die Sitzbank und den Tisch unter der Matratze lasse ich. Dann habe ich den größten Nachteil zum Cali schon kompensiert. Einzig die 24cm mehr nerven mich etwas in der Tiefgarage - aber ich berichte gerne. Vor allem die Airmatic finde ich spannend - nachdem ich vorher 8k in VB Luftfahrwerk versenkt habe.

PS: Ich mag weiß weiterhin sehr. Und den Offroad-Look auch. Und der Strand ist Vejers?

19842005
01.08.2024, 12:48
Ja, war letzte Woche in Vejerstrand.

Ich glaube auch, dass der MP das bessere Auto ist. Beim T6 oder T6.1 bin ich überzeugt, dass es der etwas bessere Camper ist. Was total ärgerlich ist, das VW trotz der extremen Preise mit entsprechenden Top-Margen eine so mäßige Qualität abliefert. Aber ich glaube die Zeit geht langsam zu Ende. Beim T7 kommen andere Käufer ins Spiel; ob deren Schmerzgrenze ähnlich hoch ist, wie die der aktuellen Bullifahrer, bleibt abzuwarten…

SDC
01.08.2024, 18:48
Ich glaube auch, dass der MP das bessere Auto ist. Beim T6 oder T6.1 bin ich überzeugt, dass es der etwas bessere Camper ist. Was total ärgerlich ist, das VW trotz der extremen Preise mit entsprechenden Top-Margen eine so mäßige Qualität abliefert. Aber ich glaube die Zeit geht langsam zu Ende. Beim T7 kommen andere Käufer ins Spiel; ob deren Schmerzgrenze ähnlich hoch ist, wie die der aktuellen Bullifahrer, bleibt abzuwarten…

Du hast die momentane Situation sehr gut beschrieben. :gut: Der T7 käme mir nicht ins Haus, da bleibt im Moment nur Hege und Pflege des T6.

19842005
02.08.2024, 08:05
Das ist auch bei uns der Plan. Wir haben ihn im Juni 23 gekauft, damit er bleibt.
Zu Beginn vernünftig konservieren lassen und kurze Ölwechselintervalle.

GG2801
02.08.2024, 18:55
Und vielleicht mal über ein Kühlungs-Upgrade bei Redhead-Zylinderkopftechnik nachdenken…:gut:

https://www.redhead-zylinderkopftechnik.de/vw-t4-t5-t6-spezialist/

Dino01
18.08.2024, 09:26
Ich steh neben dem Schattenspender:supercool:

336541

eimsbush
18.08.2024, 22:02
Seid ihr happy mit dem Marco Polo, Ralph? Oder muss man was beachten, auf was hoffen? Wie absenkende Dächer bei T6.1 :)

SteveHillary
19.08.2024, 11:11
Herrliches Bild, Ralf!

19842005
23.08.2024, 16:56
336787

Dr.MTB
23.08.2024, 21:22
That‘s the spirit :dr:

Sippel
23.08.2024, 22:42
That‘s the spirit :dr:

Isso, traumhaft!

Ritzlfix
24.08.2024, 22:52
Sind gerade wieder mit dem Dachzelt unterwegs
https://i.postimg.cc/fbHzP8V2/IMG-2941.jpg (https://postimages.org/)

buchfuchs1
25.08.2024, 03:52
So nice!

Enjoy. :dr:

Ritzlfix
25.08.2024, 06:59
Merci 👍

Micha-K
25.08.2024, 11:07
Cool :gut: Wart ihr bei den Dachzeltnomaden?

Ritzlfix
25.08.2024, 11:19
Leider nein. Wir haben hin und her überlegt und meine Frau hat dann ganz knapp gewonnen. Der … gibt halt nach.
Wird sind dann am Monte Kaolino gelandet.

Micha-K
25.08.2024, 11:27
Happy Wife… ;)

Oh ja, Monte Kaolino - herrliche Zeiten damals bei der Sandboard WM mit legendären Parties. Im Keller habe ich noch immer mein altes Snowboard mit abgeflexten Kanten stehen. Um besser gleiten zu können mit Motoröl und anderem Zeug eingerieben,… ging heute alles nicht mehr.

Leider hatten wir das Sand Spirit heuer verpasst. Aber Mitte Juli 2025 gibt es ja wieder eines.

Ingo.L
05.09.2024, 19:39
34 Jahre alt und heute die 240.000 in Südfrankreich voll gemacht :jump:

337292

337293

Leider hab ich mir 10km vorher einen fetten Steinschlag in der Frontscheibe eingefangen, die muss wohl neu :mimimi:

Ingo.L
05.09.2024, 22:46
Der schöne Abend hat mich den Ärger über den Steinschlag schon wieder versessen lassen:dr:

337299

wolli
16.09.2024, 18:25
Bald darf ich hier auch posten. Fahrzeug bestellt, Lieferung Ende 1.Quartal 2025, Beginn Freizeitphase ATZ Mitte 2025, also alles geregelt. Wir sind dann mal öfter unterwegs. Ich bin total gespannt auf den neuen Lebensabschnitt.

Die Bilder hier haben ihren Teil dazu beigetragen!!

wolli
02.02.2025, 18:56
Angekommen. In 12 Tagen können wir das Womo übernehmen. Dann geht's ans Ausstatten und Eingewöhnen.

344044

AndreasL
02.02.2025, 19:39
:gut: Herzlichen Glückwunsch und tolle „Ausfahrten“ für Euch.

wolli
02.02.2025, 20:06
Danke Andreas. in euren Kiez rollen wir sicherlich auch mal runter… und dann können wir wieder ne Gartenparty am chinesischen Turm machen.

AndreasL
02.02.2025, 20:08
:gut: Bin auch schon auf Eure Berichte gespannt.

thewatchjoe
02.02.2025, 20:29
Sehr cool, Wolli! Viel Spaß euch beiden mit dem Womo.

wolli
02.02.2025, 21:13
Das wird schon klappen...... Mit der Zeit kommt dann hoffentlich auch die Ruhe entspannen bzw geniessen zu können. Die Vorzeichen stehen gut!

raul
02.02.2025, 21:16
Glückwunsch zum Womo :gut: und jede Menge Freude bei den Touren!

Dr.MTB
21.02.2025, 18:59
So, Zeit für ein Update.

Vor fast fünf Jahren habe ich den Thread hier gestartet. Voller Vorfreude auf unseren neuen Kastenwagen, ein riesiges Upgrade im Vergleich zum Vorgänger. Jetzt 35 Seiten später, ist für uns das "Vanlife" erst einmal vorüber.
Wir hatten mit unserem Camper wirklich viele tolle Erlebnisse. Gerade in der Coronazeit unzählige Wochenendausflüge, aber auch zwei große Trips. Einmal sieben Wochen die portugiesische und spanische Küste abgeklappert, das andere Mal wochenlang durch Schweden und Norwegen. Ich habe hier ja auch immer wieder ein paar Ausschnitte geteilt. Leider hatten wir mit unserem Camper aber auch einige Pannen. Das Solarpanel ist in der Zeit vier Mal defekt gewesen und musste getauscht werden. Das liegt wohl am Aufstelldach. Deshalb ist das Panel extrem leicht und wird direkt auf's Dach geklebt, was zu Überhitzung führt. Jedes Mal wurde uns versichert, dass die neue Version problemlos halten würde. Leider war dem nicht so. Da wir aber auch einen Ladebooster und zwei zusätzliche Batterien haben, war das nie ein akutes Problem, aber ärgerlich. Viel ärgerlicher war aber, dass es uns des öfteren ins Mobil rein geregnet hat. Zunächst ist das nicht aufgefallen, da es nur aufgetreten ist, wenn das Fahrzeug mit der Fahrerkabine abschüssig am Berg stand und es stark regnete. Zunächst vermuteten wir einen Fehler beim Schließen des Aufstelldachs. Dann war irgendwann klar, dass es ein bekanntes Problem bei der Version unseres Campers ist. Also reklamierten wir beim Händler. Der Händler bei dem wir gekauft hatten, hatte zwischenzeitlich das Geschäft verkauft und wir hatten einen neuen Ansprechpartner. Da es mit der Solaranlage immer schnell und unbürokratisch geregelt wurde, verließen wir uns darauf, dass dies auch mit dem Dach so sein würde. Aber da begann das Dilemma. Zunächst warteten wir ca. 1,5 Jahre (!) auf einen Termin um den Schaden zu beheben, dann war dieser erfolglos. Danach wurde es sehr anstrengend, da es einfach nicht voran ging. Die Kommunikation mit dem Hersteller war für den Händler wohl sehr schwer und die Motivation vermutlich auch nicht die Größte. Eine Reparatur im Werk wurde abgelehnt. Lange Rede kurzer Sinn, nach nun mehr als 3 Jahren, in denen das Problem bestand, geben wir den Camper nun zurück. Angeblich ist er nun repariert, nach wiedermal über 3 Monaten beim Händler, aber mein Vertrauen, dass diese Reparatur dauerhaft hält ist mittlerweile gleich null. Außerdem habe ich Angst vor Folgeschäden, durch den immer wieder kehrenden Wassereintritt.
Für den Rückkauf hat der Händler uns nun ein sehr faires Angebot gemacht, so dass wir dieses dankend annehmen. Wir sind einfach froh, dieses Kapitel nun abschließen zu können.

Dieses Jahr werden wir wohl ohne Camper bestreiten und schauen, wie das für uns ist. Da wir mittlerweile zu viert sind, ist der Camper auch nicht mehr ganz so schnell gepackt um für eine Nacht wegzufahren und der Platz natürlich auch sehr begrenzt. Außerdem geht es auch sicherlich eher weg vom Wildcampen und freistehen und eher hin zum Campingplatz.

Hier das letzte Bild, als ich mit unseren Großen im Herbst spontan im Schwarzwald war...

https://up.picr.de/49288336tv.jpg

Ich habe gestern Abend mit schwerem Herzen den Thread einmal durch geschaut und die schönen Momente etwas revue passieren lassen. Ich werde auch definitiv hier immer mit Freude rein schauen, auch wenn wir erstmal raus sind.

Wir werden uns definitiv wieder einen Camper zu legen. Aber wann und in welcher Form, das ist für uns gerade völlig offen.

Euch allen weiterhin viel Spaß mit diesem tollen Hobby und immer eine gute Zeit auf Achse! :dr:

Peerchen
22.02.2025, 08:30
Hallo Julian,

danke für deinen Erfahrungsbericht. Die Probleme, die du hattest, sind keine Einzelfälle. Gerade Fahrzeuge, die in der Coronazeit zusammengezimmert wurden, machen viele Probleme. Wenn man bedenkt, dass die Fahrzeuge sehr teuer sind und das man dann so eine mindertwertige Qualität bekommt, kann einem schon mal die Freude an dieser Art Freizeitbeschäftigung verderben.

Wir fahren seit 3 Jahren mittlerweile unser viertes Wohnmobil und haben auch so unsere Erfahrungen gemacht. Einmal waren es Fehlkäufe, einmal mangelndes Vertrauen in die Verarbeitungsqualität, die uns jeweils zu einem Wechsel bewegt haben. Die Zeit des Vanlifes geht für uns auch so langsam zu Ende. Hauptgrund sind jedoch die Begegnungen, die wir mit unseren Mitmenschen gemacht haben. Man sieht Dinge auf Camping- und Stellplätzen, die man einfach nicht sehen will. Allzu oft bekommt man das asoziale Verhalten bestimmter Zeitgenossen mit. Das hochgelobte Vanlife, also irgendwo in der Natur frei zu stehen, ist meist nicht möglich. Unsere persönliche Situation erlaubt es uns, das ganze Jahr unterwegs zu sein.

Künftig werden unsere Reisen eine Kombination aus Hotel- bzw. Fewo-Aufenthalten sowie Fahrten mit dem Kastenwagen sein. Die erlebten positiven Eindrücke überwiegen jedoch. Diese haben wir alle auf Instagram festgehalten. Jeder der mag, kann dort gerne einmal dort vorbeischauen.

Peer

wolli
22.02.2025, 09:54
Moin

wir fangen ja gerade erst mit der Wohnmobilei an und hoffen viele der negativen Erfahrungen (insbesondere Qualität der Hardware) nicht machen zu müssen.

Es soll aber nicht die einzige Urlaubsart für unsere Zukunft sein. Flugreisen werden wir sicherlich weiterhin machen, aber auch wie Pärchen schrieb, sicherlich FEWO / ggfs Hotel-Aufenthalte machen. Aber auch hier stelle ich mir das Wohnmobil als gute Anreisemöglichkeit auch für Zwischenstopps etc vor.

Wir schauen mal, wenn jetzt bald die Dauerfreizeit losgeht ob dann die gewünschten Umstände und Erlebnisse eintreten.

Peterchens Mondfahrt
22.02.2025, 10:09
Moin

wir fangen ja gerade erst mit der Wohnmobilei an und hoffen viele der negativen Erfahrungen (insbesondere Qualität der Hardware) nicht machen zu müssen.

Es soll aber nicht die einzige Urlaubsart für unsere Zukunft sein. Flugreisen werden wir sicherlich weiterhin machen, aber auch wie Pärchen schrieb, sicherlich FEWO / ggfs Hotel-Aufenthalte machen. Aber auch hier stelle ich mir das Wohnmobil als gute Anreisemöglichkeit auch für Zwischenstopps etc vor.

Wir schauen mal, wenn jetzt bald die Dauerfreizeit losgeht ob dann die gewünschten Umstände und Erlebnisse eintreten.


… dann wünsche ich euch ganz viel Spaß Wolli bei eurer baldigen Dauerfreizeit mit dem neuen Wohnmobil. :gut:
Als Wohnmobil Mensch muss du dir unbedingt die YouTube Videos von „Hartmut Conrad“ ansehen, das ist sehr informativ und interessant auch in erster Linie wegen Stellplätzen etc…

wolli
27.02.2025, 13:35
Gerade erst gesehen Thomas. Schau ich mir an! Danke

beertom
11.03.2025, 09:32
8 Tage, 2 Messen hintereinander in Nürnberg. Schön wars wieder.


https://up.picr.de/49352725ri.jpg

Muigaulwurf
11.03.2025, 09:42
Der schaut sauber aus so wie die Räder im Radhaus stehen. :gut:

beertom
11.03.2025, 10:12
Mit Gewindefahrwerk, hatte ich beim Vorgänger schon 7 Jahre drin. Fährt sich wie ein PKW und mit 194cm Höhe kommst überall rein.

Letztes Jahr 40 Nächte drin geschlafen, ohne Urlaub.

heintzi
11.03.2025, 10:24
Sehr geil. Ein Kumpel von mir ist auch oft mit / im VW Bus unterwegs, das ist sein rollender Bauchladen. Nein, er ist kein Eisverkäufer. Er schwört drauf, keine Hotelsuche und immer alles dabei, was man den Kunden präsentieren kann.

beertom
11.03.2025, 11:44
Da verstehe ich deinen Kumpel nur zu gut. Mache ich seit 30 Jahren so.
Nächste Woche gehts nach Düsseldorf 4 Tage zur Deutschen Meisterschaft der U15. Irgendwo zwischeß Eisstadion, Rheinufer, Unterbacher See, werde ich dann schon stehen können. :D

HD_Klaus
11.03.2025, 17:51
8 Tage, 2 Messen hintereinander in Nürnberg. Schön wars wieder.


https://up.picr.de/49352725ri.jpg

EnforceTec und IWA?

beertom
12.03.2025, 16:51
"EnforceTec und IWA?"

Ja. :gut:

eimsbush
29.03.2025, 09:12
In 13 Tagen wird dann abgeholt. Wird Zeit :)

Value
29.03.2025, 15:06
Sehr chic :verneig:

dpg666
29.03.2025, 16:22
Eike, starkes Teil :dr:

buchfuchs1
29.03.2025, 16:39
Sehr edel.
Wo schläft man?
Ihr seht, ich habe keine Ahnung von WoMos.

Micha-K
29.03.2025, 16:49
[QUOTE=buchfuchs1;7262553] … Wo schläft man?…/QUOTE]

Ich würde sagen unter dem aufklappbaren Hubdach.

Sehr edles Teil Eike, viel Spaß damit :dr: Aber ist die helle Innenausstattung nicht sehr empfindlich?

eimsbush
29.03.2025, 16:58
Kannst sowohl unten als auch oben schlafen.
Als die Kids klein waren ging 2/2 easy.

Wird nun eher zu zweit, eventuell mal zu dritt genutzt.
Je nach Gewicht/Größe auch jetzt zusammen unten oder oben.
Stellplatz und offiziell, dann oben.
Nach 5 Wein spontan, eher unten.
Auf meinem Insta ist der alte Bulli mit Fotos, Videos von innen.
Ich muss aber sagen, dass der Mercedes da qualitativ eine andere Hausnummer ist.

Und danke :D

eimsbush
29.03.2025, 17:01
@dirk - kommt am 11.4. - danach gern in Hamburg dann eine Vorführung bei der Du Probeliegen kannst. Ohne Anfassen :D

thewatchjoe
29.03.2025, 17:01
Sehr geil. Da bin ich dann auf Erfahrungsberichte gespannt.

raul
29.03.2025, 20:41
Sieht aber mal so richtig chic aus :gut: Gern dann mehr Bilder wenn er genutzt wird

buchfuchs1
29.03.2025, 20:43
@dirk - kommt am 11.4. - danach gern in Hamburg dann eine Vorführung bei der Du Probeliegen kannst. Ohne Anfassen :D

Sehr gerne, vielleicht finde ich da ja noch einen Zugang.
Ihr macht mich fertig.

ein michael
29.03.2025, 20:55
Sehr cooles Teil Eike. Dirk, weiter als hier zum Eier abholen schaffst du nicht, dann leerst den Rest Wein und schläfst unten, weil aufklappen wird dann nix mehr;)

buchfuchs1
29.03.2025, 21:00
Könnte sein.

frankm1
01.04.2025, 00:00
Heute Fahrzeugpflege des Vans meiner Frau, der zum Verkauf ansteht, da das große Reisemobil bereits vorhanden ist.
Aber vielleicht behalten wir auch den Malibu mit einer einzigartigen Ausstattung

346681
346682

eimsbush
04.04.2025, 20:10
Wie sieht er denn innen aus?

Anbei mal drei Fotos von Stausystem im Kofferraum, was den Marco Polo dann echt flexibel macht.

Dr.MTB
05.04.2025, 08:42
Schaut wirklich super und auch super praktisch aus.
Viel Spaß damit:dr:

GTI-YY10
05.04.2025, 08:58
Servus Eike, von dem was du da zeigst, was davon ist Serie?
Oder komplett aus dem Zubehör?

LG Frank

eimsbush
05.04.2025, 11:11
Nur der Tisch ist Serie. Die Stühle und damit diese riesige Wanne habe ich nicht bestellt.

Dafür das:

Heckauszug: 649 Euro
https://www.1sternehotel.de/marco-polo-innen/heckauszug-80cm-fuer-den-mercedes-marco-polo-inkl-einbau-und-euroboxen_34168_36244/

Transportwanne inklusive 2 FrontRunner-Stühlen: 395 Euro
https://www.1sternehotel.de/alles-fuer-den-marco-polo-und-zubehoer/transportwanne-staufach-unter-dem-unteren-bett-des-mercedes-marco-polo-w447-mit-kueche_34201_36274/

3x Box WolfPack Pro von FrontRunner á 59 Euro: 177 Euro
https://www.1sternehotel.de/alles-fuer-den-marco-polo-und-zubehoer/aufbewahrungsbox-wolf-pack-pro-von-front-runner-stabil-stapelbar-staub-und-wasserdicht_34243_36348/

1x Tasche FlatPack von FrontRunner: 49,99 Euro
https://www.1sternehotel.de/alles-fuer-den-marco-polo-und-zubehoer/flat-pack-aufbewahrungsbox-von-front-runner_34206_36283/

Sind zusammen dann 1270,99 Euro.
Die Stühle von Mercedes kosten 504,56 mit Tisch. Man braucht aber nur den Tisch für 226,10 - sind 278,46 die man spart.

Also 1000 Euro für das perfekte Stausystem.

GTI-YY10
10.04.2025, 18:48
...perfekt, der Marco Polo ist VW California next Level... eine Liga drüber... viel Freude damit :gut:

Ritzlfix
02.05.2025, 22:18
Gute Nacht

https://i.postimg.cc/gJdwSpK4/IMG-9924.jpg (https://postimages.org/)

GTI-YY10
03.05.2025, 08:38
Guten Morgen, Sascha, der Schnorchel deutet darauf hin, ihr meint es ernst mit dem Abenteuer :dr:

Frank

eimsbush
03.05.2025, 09:31
Seit zwei Wochen im Einsatz.
Er macht echt Freude. Alles nochmal einen Tick netter als im Cali.
Zweck absolut erfüllt.
Auf Insta mehr, wenn jemand Interesse hat (keine kommerzielle Werbung) :D

Ritzlfix
03.05.2025, 13:45
Guten Morgen, Sascha, der Schnorchel deutet darauf hin, ihr meint es ernst mit dem Abenteuer :dr:

Frank

Danke Frank und nachträglich ebenfalls einen guten Morgen:gut:

Das „Abenteuer“ bestand darin, mit einer anderen Familie zu einem 30 km entfernten Badesee mit Campingplatz zu fahren. Den Schnorchel hätten wir eigentlich nicht gebraucht.:D

Dr.MTB
08.08.2025, 19:54
Also so ganz ohne Bus, geht's halt doch nicht :rofl:. Deshalb haben wir heute unseren Bulli abgeholt. Vor 11 Jahren habe ich mir die ersten California angeschaut, aber selbst die am äußersten Ende meines Budgets (ok, die waren alle über Budget, deutlich :D) waren eher schrottreif, weshalb ich dann den Renault Master gekauft habe. Siehe Seite 1 :D. Der hatte mir ja auch treue Dienste geleistet und wir haben viel erlebt. War damals genau richtig. Danach kam der große Jumper, war auch toll! Durch zwei Kinder hat sich natürlich auch an unserem Reise-/urlaubsverhalten einiges verändert und wir waren letztlich gar nicht böse, dass wir ihn zurück geben konnten. Durch den ganzen Ärger damit wären wir damit auch nichtmehr glücklich geworden.

Irgendwie hat es sich heute richtig angefühlt nach all der Zeit jetzt eben doch einen Cali zu fahren. Zwar weniger als Camper, mehr als bequeme Familienkutsche, aber trotzdem. Und die ein oder andere Nach auswärts ist damit sicher auch wieder mal drin. :dr:

https://up.picr.de/49919139df.jpeg

ein michael
08.08.2025, 21:07
Allzeit gute Fahrt!

Dr.MTB
09.08.2025, 09:19
Herzlichen Dank, Michael. :dr:

eimsbush
10.08.2025, 14:49
Na also :)
Glückwunsch, der wird dir viel Freude machen!
Wir waren gerade 3 Wochen in Italien. Leider kein California mehr, aber der Benz macht das auch echt gut alles.

352668
352669
352670

Dr.MTB
10.08.2025, 19:51
Sehr cool Eike! Und vielen Dank! Der gefällt mir schon auch wirklich gut!
Leider hatte ich vor Jahren ein Erlebnis mit der MB-Niederlassung hier, dass ich mir geschworen habe, dass die von mir niemals mehr auch nur einen Cent sehen werden....Um es kurz zu halten, ich hatte damals die alte E-Klasse T-Modell meines Vaters dort hin gebracht um einen KV zu erhalten, was man rein stecken muss, um ein zuverlässiges KFZ zu haben. Um eine Einschätzung zu bekommen, ob sich das überhaupt noch lohnt. KV waren 3000€. Für MB als nichts wildes. Dann wurden es 4000€. Klar, kommt vor und damit hatte ich auch fast gerechnet. Kurz vor dem Abholtermin die Frage, ob sie den TÜV der bald fällig ist noch mitmachen sollen. Ja, gerne. Als ich das Auto abholen wollte, war es nicht fertig. Hat es leider nicht über den TÜV geschafft. Direkt nach Inspektion und Reparatur. "Ja, da können wir leider nichts dafür, der TÜV ist ja eher als Ergänzung zum Service zu sehen...". Neuer KV: neuer Kat, neue Lambdasonde, neuer Kabelbaum. Dieser wurde durch Ölaustritt beschädigt. Zu den 4000€ kämen nun nochmal ca. 12-15.000€ dazu. So genau kann man das aber vorher nicht sagen. Fand ich dann nicht mehr lustig. Also gefragt ob sie mir ein gutes Angebot für eine A-Klasse oder ähnliches machen können, mehr war damals nicht drin. Ja, sie rechnen mir für die E-Klasse 2000€ an, weil geht ja nur noch für den Export. Vorausgesetzt ich zahle die 4000€ Rechnung. Die E-Klasse war damals 10 Jahre alt und hatte 180tkm. Also ab zum Gutachter. Als ich mit diesem einen Termin vor Ort hatte, wurde er mit Handschlag begrüßt, sagt worum es ging und der Werkstattmeister antwortete: "ah, die E-Klasse, die wir kaputt repariert haben, ja, blöde Geschichte". Wir wurden uns schließlich einig, dass sie für insgesamt 5000€ die Mühle nochmal über den TÜV schaffen....Seitdem denke ich bei "Das Beste oder Nichts", dass ich halt Pech hatte und leider "nichts" gezogen habe =(.

Bei dem Angebot von Pössl für den Vanstar auf der neuen Vito-Basis wäre ich allerdings fast schwach geworden. Aber erstens ist der halt echt schlecht gedämmt, wirklich laut und außerdem mit 5,14m auch wirklich lang. Über das einfach Interieur hätte ich nach dem Jumper hinwegsehen können :D. Grade als Allrad wirklich attraktiv. Letztlich hat uns dann der VW aber einfach besser gefallen für unseren Einsatzzweck und der Händler hat unseren A6 Allroad zu einem sehr guten Preis in Zahlung genommen, so dass der Wechsel für uns einfach stressfrei war.

:dr:

Dr.MTB
10.08.2025, 19:51
Ps: nächste Woche geht's dann auch direkt nach Italien :D

Janufer
23.08.2025, 10:55
Moin liebe Camper!
Ich habe jetzt mal diesen Thread ausgegraben, was anderes habe ich auf die Schnelle nicht gefunden:D

Also…Meine Frau, die Hunde und ich haben das Campen für uns entdeckt. Zuerst ein paar Touren mit dem Zelt und jetzt musste erwas „ solideres „ her.
Nächste Woche holen wir unseren Campwerk Zeltanhänger ab:gut: Alles erledigt, Zulassung Versicherung, ist eingetütet.

Jetzt mein Anliegen…Gibts hier Erfahrungen, Tipps oder Tricks für den Anhänger?
Wir stehen nur auf privaten „ Campspaces „ aber Infrastruktur sollte kein Problem sein.

Also…eine Nummer kleiner als Camper oder gar Wohnmobil. Wobei ein späterer Kauf nicht ausgeschlossen ist.