PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her eure mobilen Unterkünfte



Seiten : [1] 2 3

Dr.MTB
04.04.2020, 12:49
Hallo zusammen,

angeregt durch den "Wroom-Faden" ist mir aufgefallen, dass es hier noch überhaupt Nichts zum Thema Mobile Unterkünfte/Camper/Kastenwagen/Wohnmobile gibt. Dafür soll der Thread hier sein: völlig egal ob ihr mit einem Dachzelt auf dem alten Dacia oder forumskonform mit dem Glamping-Mobil im 40Tonner Format unterwegs seid, zeigt es hier.

Ich hole jetzt mal ein bisschen aus und das erste Foto ist auch gleich am Thema vorbei, aber was soll's:D. Denn das war meine erste "mobile Unterkunft". Ein Auto hatte ich damals noch nicht, also ging es los mit meinem Moped und dem Zelt hinten drauf. Die R6 war meine.
https://up.picr.de/38210677zc.jpg

Dann gleich noch ein Motorradbild. Das war der Nachfolger der R6, eine ZX10R.
https://up.picr.de/38210590nm.jpg
So, was hat das jetzt schon wieder mit dem Thema zu tun? Ganz einfach: nach dem Studium wollte ich unbedingt zum Mountainbiken nach Skandinavien, bevor es ins stressige Berufsleben gehen sollte. Eine klassische Auszeit. Dafür brauchte ich einen fahrbaren Untersatz, in dem ich die Bikes verstauen und gleichzeitig schlafen konnte. Also ging ich Suche nach einem gebrauchten VW Bus los. Da es da aber nichts gab, was halbwegs erschwinglich war und ich sowieso studententypisch ziemlich abgebrannt war, musste ich für diesen Trip wohl oder übel das Motorrad verkaufen. Deshalb soll es hier nich unerwähnt bleiben ;).

Mit jetzt wenigstens etwas Geld in der Tasche ging die Suche nun so richtig los. Parallel wurde weiter in der Bar gejobbt um so viel wie möglich auf die Seite zu kriegen. Die Bullis in meinem Budget waren trotzdem alle Schrott : "ja ne, der ist super, man muss nur hier und da bisschen was schweissen, ich habe sogar ein paar Bleche da. Und für die Gasprüfung muss man natürlich auch ein paar Sachen neu machen. Der Motor ist tip top! Klar, richtig dicht ist er nicht und der Anlasser braucht immer eine mit dem Gummihammer, aber dann springt er an..."
So oder so ähnlich hörte es sich meistens an und wie Möhren dann letztlich ausgesehen haben, könnt ihr euch vermutlich denken. Für einen Bastler in Ordnung, aber ich wollte damit ja auf Tour gehen und konnte nicht noch mehr Geld in so einem Gefährt versenken.

Ich versuchte mein Glück bei einem Händler, welcher damals viele gebrauchte VW Busse da stehen hatte. Erst musste er schmunzeln und meinte, dass er in dem Preissegment wegen der Garantie, welche er als gewerblicher Betrieb geben muss nichts macht, es müsste schon das Doppelte sein..."oder Moment! Vielleicht habe ich doch etwas für Sie, kann ich aber noch nicht genau sagen. Ich habe gerade einem französischen Rentner einen neuen T5 verkauft und der gibt mir was in Zahlung, einen alten Renault Master. Der könnte in Ihrem Budget liegen. Ich rufe Sie an".
Drei Wochen später, langsam kam wirklich Frust auf, da es wirklich kaum etwas Interessantes auf dem Markt gab, klingelte mein Telefon. Es war tatsächlich der besagte Händler, der Budget-Camper wäre jetzt da. Also sofort ab auf's Rad und hingefahren. Und was soll ich sagen, das Teil war ja noch viel besser als die VW Busse, da viel geräumiger und für mich günstiger aufgeteilt. Der Zustand war deutlich besser als erwartet, da der Händler noch ein paar Dinge erledigt hatte. 162.000km gelaufen, 2,5L Saugdiesel. Und das ganze in meinem Budget und vom Händler vor Ort mit Garantie. Und mit dem 4x4 Schriftzug auf dem Ersatzrad hatte er auch einen Hauch von Offroadflair. Da musste ich nicht lange überlegen und habe sofort zugeschlagen.

So, jetzt habt ihr euch durch so viel Text gearbeitet, deshalb hier ein paar Bilder des Campers:
https://up.picr.de/38210771si.jpg
https://up.picr.de/38210773ua.jpg
https://up.picr.de/38210776rq.jpg
https://up.picr.de/38210777wt.jpg
https://up.picr.de/38210778ep.jpg
https://up.picr.de/38210780ci.jpg
https://up.picr.de/38210785nh.jpg
https://up.picr.de/38210789yb.jpg
https://up.picr.de/38210792ty.jpg

Er hatte alles, was mir wichtig war:
- ein Bett
- Gasherd
- Kühlbox (die wurde noch gegen eine getauscht, welche auch auf Gas läuft, also für 220V/12V/Gas)
- Solaranlage
- kleinen Wassertank
- die Möglichkeit die Bikes reinzustellen

Damit konnte der Trip los gehen, es sollte von Freiburg erstmal nach Hamburg gehen. Von dort durch Dänemark, dann durch Norwegen hoch bis auf die Lofoten und anschließend durch Schweden zurück.

Karre gepackt: 2 Bikes so rein gestellt und das Downhillbike, welches erst in Norwegen gebraucht wurde, zerlegt an die Seite gehängt.
https://up.picr.de/38210817ay.jpg
https://up.picr.de/38210819ls.jpg

Hier noch ein paar Eindrücke der Reise. Insgesamt waren es 10.000km und 8 Wochen und jede Menge tolle Erlebnisse.
https://up.picr.de/38210837gz.jpg
https://up.picr.de/38210856ip.jpg
https://up.picr.de/38210874ip.jpg
https://up.picr.de/38210877ey.jpg
https://up.picr.de/38210870tk.jpg
https://up.picr.de/38210882wc.jpg
https://up.picr.de/38210879af.jpg
https://up.picr.de/38210884mc.jpg
https://up.picr.de/38210862rl.jpg
https://up.picr.de/38210861yy.jpg
https://up.picr.de/38210857so.jpg


Doch auch in den anschließenden 6 Jahren wurde der Bus viel bewegt. Nochmal nach Norwegen und Schweden, einmal die englische Südküste entlang und unzählige Male nach Ligurien. In Portes du Soleil war auch. Und diverse Bikeparkbesuche. So kamen insgesamt über 40.000km dazu. Ohne jegliche Probleme.

https://up.picr.de/38210925fl.jpg
https://up.picr.de/38210930pb.jpg
https://up.picr.de/38210935eh.jpg
https://up.picr.de/38210941mn.jpg

Der große Nachteil an diesem Camper war, dass er weder Klo noch Dusche hatte. Eine Standheizung oder Klimaanlage natürlich auch nicht. Und da wir meistens freistehen und sich meine Freundin den "Luxus" eines WCs gewünscht hat und ich mich sehr freue, dass wir dieses Hobby zusammen ausleben können, ging die Suche nach einem neuen Gefährt wieder los. Völlig selbstlos natürlich, mir sind diese Annehmlichkeiten ja völlig egal ;). Mittlerweile finanziell etwas besser vorbereitet:D suchten wir einen etwas größeren und besser ausgestatteten Bus. Nach langer Such konnten wir den gestern abholen. Den stelle ich euch hier nochmal separat vor!

Ich freue mich auf eure Gefährte und Gefährten :dr:.

PS: meinen alten Camper hat ein guter Freund von mir übernommen, der auch schon öfter damit unterwegs war. Das hat mich sehr gefreut und ich wünsche ihm eine mindestens genauso gute Zeit damit:winkewinke:

miwa
04.04.2020, 13:48
:gut: Sehr schöner Bericht, ich bin jetzt schon Fan des Threads! :gut:

Mein "Reisemobil" ist etwas kleiner und erst 6 Wochen alt... Bis jetzt leider unbenutzt. ;( Ich hoffe sehr, dass ich im Sommer damit auf Tour gehen kann, ich habe auch einen MTB-Trip nach Norwegen oder Schottland geplant. Je nach Wetter, man ist ja spontan mit so ner Bude... :D

https://up.picr.de/38211160mq.jpg

Jr1231
04.04.2020, 14:34
Tolle Threadidee und sehr schöne Bilder :gut:

slimshady
04.04.2020, 14:54
Vielen Dank fürs teilen der Geschichte! :gut:

Figaro
04.04.2020, 19:47
Geiler Bericht...:gut:

Dr.MTB
04.04.2020, 19:49
Vielen lieben Dank für euer Feedback. Ich bin echt mal gespannt, was für Fahrzeuge hier noch dazu kommen.

Sehr cool Michael, die V-Klasse ist als Camper und den Alltag natürlich richtig gut! Hoffentlich kannst du den diesen Sommer richtig einweihen. Falls du Tipps zum Biken in Skandinavien möchtest, kannst du dich gerne per PM melden. Einen Mercedes Viano Marco Polo hatte ich damals tatsächlich auch in der Auswahl, aber über 300.000km, Unfall und defekte Elektronik hatten mich dann doch etwas abgeschreckt. Aber gut, der war halt auch 10-20 Jahre neuer, als die anderen Kandidaten:rofl:.

Morgen gibt's Bilder und ein bisschen Text zu unserem Neuen:dr:

Donluigi
04.04.2020, 21:10
Sehr coole Bilder, Julian!!

AndreasS
04.04.2020, 21:27
Guter Thread und ein hervorragender Einstieg. Das ist schon sehr cool, Julian. :gut:

Ingo.L
04.04.2020, 21:38
Ja, es hat einen Namen. Lilli Rainbow. Im Juni wird sie 30, dann gibts evt das H Kennzeichen. 2,5l Saugdiesel mit zornigen 73 PS :D



237533

dpg666
04.04.2020, 23:54
Julian, eine Hammerstory und tolle Bilder :gut:
Du hast meinen Traum nicht geträumt, sondern gelebt :verneig:

Norbert
05.04.2020, 07:00
Coole Story, schöne Bilder.
Danke! :gut:

Dr.MTB
05.04.2020, 10:41
Ich danke euch für eure Kommentare Männer!:verneig:. Deni, manchmal fühlt es sich auch immer noch wie ein Traum an.

Lilli Rainbow gefällt mir auch gut Ingo, ich finde alte Wohnmobile immer cool. Allerdings war ich froh in meinem Renault Master den 2,5L Saugdiesel in der DTM-Version;) mit sage und schreibe 80 Pferdestärken zu haben :bgdev:. Ich muss allerdings wirklich sagen, dass mich das Fahren mit dem Camper immer schon im Moment des Losfahrens entspannt hat. Denn "es eilig haben" funktioniert mit dem Teil einfach nicht und das hat mich immer direkt entschleunigt und in Urlaubsstimmung versetzt. Auch wenn es nur ein Tagesausflug war.

Hier ist noch ein Bild vom letzten Sommer. Das haben wir öfter gemacht: Freitag nach der Arbeit los in die Vogesen, kleines Lagerfeuer, dort übernachtet und am nächsten Tag radeln gegangen und wieder ab nach Hause. Ist einfach lässig, wenn man so frei ist und Nichts buchen muss.
https://up.picr.de/38219589un.jpg

Auch auf der Reise war das genial, mal eben zum Kaffeetrinken angehalten und schwupp die wupp, hat man an dem See zwei wunderbare Tage verbracht. Umgekehrt hatte man mehrere Tage an einem Ort geplant, aber das Wetter oder der Ort oder einfach die Laune hat nicht gepasst, also Schlüssel rumdrehen und weiter fahren.

Ich denke da werden noch so einige Offroad-Bilder kommen, wenn ich mir den "He eats them all for breakfast" Thread anschaue, ist da ordentliches Potential:gut:.

So und jetzt mache ich euch ein paar Fotos vom Neuen :jump:

GTI-YY10
05.04.2020, 10:55
Schönes Thema hier, ich, Mai `19 bis Sept. `19 quer durch (Süd-)Europa mit dem G, Dusche und WC habe ich nicht vermisst, übernachtet wurde hauptsächl. auf CP, auch weil ich ab dem 2. Tag Strom benötige, eine Nacht frei stehen geht, danach meckert mich das Lademanagement vom Auto an, schöne Erlebnisse gehabt und nette Menschen kennengelernt...als "echten" Camper würde ich mich allerdings nicht bezeichnen, eher als Minimalist der halt im Auto schläft... die Auffahrkeile und die Kühlbox sind die einzigen Gegenstände die ich raus räumen muss um drin zu schlafen, geht auch zu zweit, da die Liegefläche 130x192cm ist.

https://up.picr.de/38219681rz.jpg

https://up.picr.de/38219689sf.jpg

https://up.picr.de/38219693tw.jpg

Dr.MTB
05.04.2020, 11:41
Soooo, los geht's.

Also, da das Leben mit meinem alten Camper eben doch recht spartanisch war und ich mich zu viel in irgendwelchen Luxusforen rumgetrieben habe;), ging die Suche wieder los. Was uns am meisten gestört hat war:
- kein WC (Dusche hatten wir eine Campingdusche für draußen, das ging, aber selbst mit spezieller Seife umwelttechnisch nicht ideal und man sollte schon etwas abgeschieden stehen:D)
- keine Sitzgruppe, wenn es regnete konnte man sich entweder im Bett, oder im Cockpit aufhalten und die Bikes waren im Innenraum dann natürlich auch total im Weg, so dass die dann raus in den Regen musste, damit man sich mal einen heißen Tee machen konnte. Soweit okay, aber anschließend mussten die nassen Bikes dann ja halt auch irgendwann wieder rein -> suboptimal. Radträger gibt es keinen für diesen Renault Master und wenn die Bikes das 3 fache vom Bus wert sind, möchte man die auch ungerne draußen drauf haben.

Das neue Gefährt sollte also die Möglichkeit haben, die Bikes reinzustellen während gleichzeitig Bett/Sitzgruppe/Küche benutzt werden können. Gar nicht so einfach. Der alte Camper war mit 4,95m länge absolut alltagstauglich. Schnell haben wir aber gemerkt, dass die nächst größere Variante 5,40m dann doch wieder recht beengt sein dürfte, insbesondere wenn die Bikes rein sollen. Also haben wir uns nach einem 6m Mobil umgesehen. Noch größer wollten wir gerne vermeiden, auf Grund der Parksituation etc.
Auch hier war der Gebrauchtmarkt schwierig.
Es gibt toll ausgebaute "Renntransporter", die ich ziemlich cool finde und wer weiss, vielleicht gibt's ja irgendwann auch wieder ein Moped...diese schieden dann aber aus, da die entweder total gerockt und meistens auch versifft, oder wenn noch relativ jung meistens sehr teuer waren. Auch die Alltagstauglichkeit ist stark eingeschränkt, da man maximal zu zweit unterwegs sein kann. Und eine abgetrennte Heckgarage (damit nichts mufft), braucht natürlich sehr viel Platz, den man gerne anderweitig hätte, sollte man ohne die Bikes unterwegs sein.

Ein altes WoMo hatten wir auch überlegt, aber das wäre wiederum mit Parken bei uns nicht ganz einfach auf Grund der Breite und zudem gefällt es uns, dass man mit dem Kastenwagen relativ unauffällig (ja, mit dem Alten sehr, mit dem Neuen nicht mehr ganz so unauffällig;)) auch mal in der Stadt stehen kann.

Kastenwägen gibt es natürlich super viele, aber auch hier hat uns Preis/Leistung bei den alten nicht überzeugt oder sie waren von der Aufteilung für uns nicht gut geeignet. Also wurde mal wieder das Budget erweitert :rolleyes: und wir haben uns Jahreswagen/Neuwagen angesehen.
Das mit den Vermietfahrzeugen, welche man zum Saisonende kaufen kann, hat sich dann aber auch schnell wieder erledigt, als wir gemerkt haben, was man spart. Das wäre bei unserem Wunschfahrzeug gegenüber dem Neufahrzeug nämlich ganz 800,-€ gewesen.:rofl: Dafür ca. 30.000km auf der Uhr und ein Jahr weniger Garantie, weil Gebrauchtwagen. Nein Danke. Liegt wohl an der Nähe zur schweizer Grenze meinte der Verkäufer, da die Schweizer die Vermietfahrzeuge steurlich günstig übernehmen können, werden die ihnen aus den Händen gerissen, so dass da kaum Rabatt zu erwarten ist.

Ok, also hatten wir 3 Modelle, welche für uns in Frage kamen. Unser Favorit, ein Clever Move hatte allerdings mindestens 12 Monate Lieferzeit...jetzt war es mittlerweile schon Juni letztes Jahr und wir haben für den kommenden Sommer einen 2 Monaten Trip durch Spanien und Portugal geplant. Das steht jetzt natürlich in den Sternen, ob das überhaupt klappt mit der jetzigen Situation, aber damals konnten wir das nicht ahnen. Im Internet las ich von vielen genervten Leuten, welche vergeblich bzw. länger als geplant auf ihren Clever gewartet haben...da war von 12-18 Monaten Lieferzeit alles dabei. Gerade welche mit Aufstelldach brauchen wohl häufiger länger und so eins wollten wir gerne haben. Das würde uns zu knapp, nachher haben wir 2 Monate frei und unser Bus ist noch nicht da. Also wollten wir schon einen anderen bestellen. Aber da ich nunmal Optimist bin dachte ich, bevor wir das jetzt machen, fragen wir doch den Händler nochmal. Wenn die Leute so lange warten müssen und die Fahrzeuge dann statt geplanten 12 Monaten Lieferzeit noch länger brauchen, gibt es doch vielleicht den ein oder anderen, dem das zu blöd wird und der etwas anderes kauft oder vom Kauf zurück treten möchte. Gesagt, getan. Und siehe da: "Ja, also eigentlich kommt das sehr selten vor...fast nie. Aber gerade jetzt habe ich wirklich einen Kunden, der ein Haus gekauft hat und gerne auf den Camper verzichten möchte und solange ich ihn los werde, sehe ich da kein Problem. Karosserie etc steht schon fest, den Innenausbau können Sie bestimmen. Lieferzeit wären ca. 6 Monate. Ich kläre das nochmal ab, überlegen Sie es sich und dann telefonieren wir nochmal". Also hatten wir mal wieder riesiges Glück und das Lustige an der Geschichte ist, es ist der selbe Händler, der mir vor 6 Jahren meinen Budget-Camper verkauft hat und heute nur noch Neuwägen verkauft. Auch er hat sich richtig gefreut, dass ich nach meinem Einsteigerbus jetzt wieder bei ihm kaufe und ich weiss, sollte ich mal Probleme haben ist er da.

Das Chassis stand ja soweit fest:
Citroen Jumper 6m
Aufstelldach
Heavy-Chassis
165 PS Diesel Euro 6
Farbe Eisengrau-Metallic

Innenausbau haben wir uns für das Modell "Move" entschieden, da der ein sehr hohes Bett hat, unter das die Bikes passen (was auch zur Seite geklappt werden kann) und das Bett im Heck mit 1,6m schön breit ist. Dafür sind WC/Dusche etwas schmaler, aber wir sind ja jung und schlank;) und werden uns dort sowieso selten aufhalten. Zusätzlich haben wir das Aufstelldach, so dass man im Sommer schön luftig oben drin schlafen kann oder auch mal zu viert übernachten kann. Was mir beim Aufbau auch gut gefällt ist, dass der Kühlschrank an der Stirnseite der Küchenzeile sitzt. Weit weg vom Bett (wegen Brummen) und nach dem Radfahren muss ich mit den dreckigen Klamotten nicht in den Bus um mir die wohlverdiente Erfrischung zu angeln :verneig:

Der Van kommt Serienmäßig mit viel Ausstattung:
- 2 Wohnraumbattarien
- Klimaanlage
- Standheitzung
- Tempomat
- elektrische Trittstufe :rofl:
- etc.
Das Interieur ist eher rustikal, aber mit dem hellen Holz gefällt es uns sehr gut und ist sehr funktional. Die Qualität macht auf mich einen guten Eindruck, überall sind starke Scharniere etc verbaut.

Zusätzlich haben wir bestellt:
- Markise
- Radträger (für Stadtbikes oder damit die dreckigen Bikes nach dem fahren nicht rein müssen für den Heimweg)
- Rückfahrkamera
- Zusatzschlösser Heosafe und Prick-Stop
- Solaranlage damit wir autark sind

Am Fretiag war es dann soweit und wir konnten ihn abholen. Leider können wir in hier bei uns momentan nicht zulassen, aber wir sind froh, dass es jetzt überhaupt geklappt hat und der Wagen fertig geworden ist.

So und hier die versprochenen Bilder. Ein Bild vom Laderaum reiche ich bei Zeiten nach.
https://up.picr.de/38220195iq.jpg
https://up.picr.de/38220197fy.jpg
https://up.picr.de/38220199ub.jpg
https://up.picr.de/38220203wu.jpg
https://up.picr.de/38219729oi.jpg
https://up.picr.de/38220221ut.jpg
https://up.picr.de/38220226uu.jpg
https://up.picr.de/38220223il.jpg
https://up.picr.de/38220222wp.jpg
https://up.picr.de/38220207jj.jpg
https://up.picr.de/38220205td.jpg
https://up.picr.de/38220217bc.jpg
https://up.picr.de/38220200hw.jpg
https://up.picr.de/38220202gv.jpg

ReneS
05.04.2020, 11:48
Geil, was da alles auf nur sechs Meter passt 8o

Glückwunsch und viel Spaß damit! Lass uns bitte weiterhin teilhaben :dr:

habepe
05.04.2020, 12:34
Wartet leider schon viel zu lange auf die nächste Tour; nix selbst gemacht, but i Love it:

https://up.picr.de/38220612fi.jpeg

miwa
05.04.2020, 13:13
Sehr cool Michael, die V-Klasse ist als Camper und den Alltag natürlich richtig gut! Hoffentlich kannst du den diesen Sommer richtig einweihen. Falls du Tipps zum Biken in Skandinavien möchtest, kannst du dich gerne per PM melden.

Das kann ich nur unterschreiben! Ich durfte schon einige Male einen Marco Polo zum Campen ausleihen. :dr:
Der Kleine ist mein einziges Auto, da geht Alltagsfähigkeit über alles! :D



https://up.picr.de/38220205td.jpg
https://up.picr.de/38220222wp.jpg

Die Kücheninsel direkt an der Schiebetür ist klasse, dann ziehen die Dämpf direkt raus! :gut:
Reicht die Beinfreiheit denn aus, um "hinter" dem Tisch zu sitzen? :grb: Oder lässt sich der Tisch in Fahrzeuglängsrichtung verschieben?

Ich meine, ich hätte schon bei den Peugeot-Campern ein Modell gesehen, bei dem man den Küchenblock sogar entnehmen kann, sozusagen als Outdoor-Kitchen... 8o:D

eimsbush
05.04.2020, 13:47
Seit vergangenem Jahr bei uns. Dient mit dem E-Auto als "Hauptfahrzeug". Fährt sich super easy und ist auch leicht abzuschätzen. Passt überall rein und die Alltagstauglichkeit war uns wichtig.
Kurztrips gehen jederzeit. Für längere Reisen dann mit der Krodinger-Box auf dem Heckträger.
Calicap für fieses Wetter und Calicave als Sonnensegel oder "Burg" - je nach Wetter.
Normal reicht aber die Markise aus.
Porta-Potti mit Sitzbezug als Hocker und Nacht/Not-Klo. Kleiner Gaskocher für außen und am Heck eine Dusche für Füße oder mal das Gesicht (und mehr)
Dank Standheizung und zwei Batterien recht autark.

Im Moment leider auch nicht im Einsatz. Eigentlich wäre wir nun im Zillertal, oder schon Italien. Im Sommer war wieder Italien geplant - abgesagt. Vielleicht spontan im Herbst noch was, wir werden sehen.

237567

237568

237569

237570

237571

237572

237573

237574

237576

237577


PS: das Forum erlaubt keinen Upload von .heif

Dr.MTB
05.04.2020, 15:39
Reicht die Beinfreiheit denn aus, um "hinter" dem Tisch zu sitzen? :grb: Oder lässt sich der Tisch in Fahrzeuglängsrichtung verschieben?

Der Tisch lässt verschieben, sonst wäre es definitiv zu knapp! :gut:

Ich finde es bei dem Thema echt interessant, wie unterschiedlich man unterwegs sein kann! So spartanisch mit dem G in echtem Gelände würde mir auch sehr gefallen. Nur mit dem ganzen Bikekram (Schoner, Helme, Werkzeug, Ersatzteile) wäre es mir doch zu wenig Platz. Und ohne Bike im Gelände würde ich mich vermutlich auch ärgern. X(X(

Der Cali ist auch cool, mit so viel Ausstattung:gut:

jpf
05.04.2020, 17:02
Ich finde die VW T5 ja am schönsten momentan, wir überlegen auch schon länger uns was anzuschaffen. Aber ich hätte gerne ne Dusche drin, da fällt T5 raus...

Dr.MTB
05.04.2020, 17:43
Wenn es nur an der Dusche liegt, da gibt es mittlerweile ganz coole Lösungen. Ich hatte früher so einen schwarzen Sack, den man in der Sonne aufwärmen konnte und dann duschen. Das hat gut funktioniert, war aber immer etwas umständlich, da man den Sack irgendwo hin hängen musste. Oder man eine zweite Person zum Halten gebraucht hat.

Nachdem das Teil ziemlich mitgenommen war, haben wir letztes Jahr so eine Solardusche mit Pumpsystem gekauft. Funktioniert wie so eine Pflanzendusche, man befüllt sie mit Wasser, pumpt anschließend um Druck aufzubauen und kann dann das Teil einfach neben sich stellen und mit der Düse duschen. Das ist viel entspannter. Und da reichen uns zu zweit sogar die 10l. Das ist dann bei Madame allerdings ohne Haarewaschen :op::D. Unglaublich wie ergiebig 10l so sind.

ehemaliges mitglied
05.04.2020, 17:54
Du hast bei mobilen Unterkünften Boote vergessen.

Dr.MTB
05.04.2020, 20:05
Völlig richtig Gerd, das sollte ich ergänzen. Da kann ich leider nichts eigenes beitragen, habe aber trotzdem ein paar Bilder, damit schon mal die ersten Boote vertreten sind:dr:.
Am Götakanal haben wir damals ein deutsches Pärchen getroffen, die seit Monaten mit dem Boot unterwegs waren. Das war wirklich lustig und sie haben uns sogar ein paar Kilometer mit genommen.
https://up.picr.de/38225149ko.jpg
https://up.picr.de/38225154lr.jpg

Und die mobile Unterkunft meines Vaters. Das Bild ist schon etwas älter, von der Überfahrt damals.
https://up.picr.de/38225185hp.jpg

MichaW
05.04.2020, 20:32
Oh, da haben wir auch was.

Wie immer etwas abseits des Normalen. Meine Frau und ich stehen ja auf alten Gammel, nicht
nur bei Uhren. 35-jährig gekauft, mit 65tKm auf der Uhr und technisch entsprechend OK, wenn
man das von einem Bedford je behaupten kann.
Aber das Beste: 4,96m lang und alles drin, also Heizung, Bad, Notdusche, usw.
Mittlerweile ist der Gute 40 und wir haben so um die 100 Stunden Arbeit investiert. Vor allem
die Entfernung von sämtlichen Teilen des Erfinders der elektrischen Dunkelheit (Lukas) hat dem
Teil gut getan, es leuchtet und zündet seitdem z.B. immer und nicht nach dem Zufallsprinzip.

25tKm sind mir mittlerweile damit wunderbar entspannt und vor allem entschleunigt durch Europa
gegondelt, ohne größere Probleme.

Hier paar Bilder:
237617
237618
237619
237620

VG,

Micha

Dr.MTB
05.04.2020, 20:37
Sehr geil Micha, der gefällt mir richtig gut. Hast du auch ein paar Bilder vom Innenraum?

MichaW
05.04.2020, 22:49
Keine wirklich aktuellen, von 2014 für die Versicherung, seitdem wurde innen vieles aufgearbeitet.
Auf den Urlaubsfotos ist immer jemand mit 'drauf.

Rundsitzgruppe hinten und Küche:
237629
237633

Fahrabteil mit 'Panoramaverglasung', und - ganz wichtig - Drehzahlmesser:
237631

Bitte Kopf drehen...dafür mit Hubbett:
237632

Ein forenrelevantes Foto mit zumindest teilweisem Wristshot. Soviel Glas rundrum bekommt
man heute bestimmt nicht mehr, genauso wenig wie die vier nicht selbstnachstellenden
Trommelbremsen:
237634

VG,

Micha

miwa
06.04.2020, 09:07
@Micha, das sieht sehr nach Entschleunigung aus! :D :dr:

Dr.MTB
06.04.2020, 09:11
Ja und für unter 5m hat es da richtig viel Platz und ist nicht so zugebaut.:gut: Quadratisch, praktisch, gut.

Frame65
06.04.2020, 17:56
86er Bulli, 50 PS Diesel, als "leeren" Kastenwagen gebraucht gekauft und mit 4 großen Holzplatten selbst ausgebaut...

https://up.picr.de/38231769kg.jpg

https://up.picr.de/38231770dm.jpg

... hier in Hourtin, Cote d´Argent, Frankreich in den 90ern...

https://up.picr.de/38231772ah.jpg

...leider habe ich ihn schon seit Jahren nicht mehr...

heintzi
06.04.2020, 18:04
Hourtin Plage? Da war ich 1998 auch, mit Zelt und /8er Diesel.

Frame65
06.04.2020, 18:41
Hourtin Plage? Da war ich 1998 auch, mit Zelt und /8er Diesel.

Das Bild ist von 97, aber 98 war ich mit dem Bulli auch da. Camping Cote d' Argent, Cafe Le Surf... schön war`s damals!:gut:

heintzi
06.04.2020, 19:09
Da haben wir uns sicher gesehen :dr:

ehemaliges mitglied
06.04.2020, 19:11
Der Bedford ist ultralässig :gut:

Frage mich aber - nicht nur bei dem - wie es mit der passiven Sicherheit aussieht...
... die ist wohl nicht wesentlich besser, als bei nem Hollandrad. :kriese:

Deshalb allzeit sichere Fahrt und tolle Erlebnisse! :dr:

MichaW
06.04.2020, 20:43
:dr:

Unfall brauch ich nie, aber mit dem Teil sollte man sich das wirklich sparen, allein weil
man so weit vorn ohne vernünftige Gurte und Knautschzone sitzt. Beim Aufprall kommen dann
noch die ganzen Weinkisten von hinten angeflogen, will ich gar nicht dran denken.

Auch die Bremsen bremsen schon, nur dann irgendwann bergab nicht mehr, da sie bei Überhitzen
ziemlich schlagartig nachlassen. Also Motorbremse. Wir sind damit die Route Napoleon rauf und
runter, geht alles. Bissel vorausschauend fahren rettet eh Leben. Oder gar nicht erst so schnell
werden, da helfen die 79 Pferde bei 2,7T urlaubsfertig auch enorm.
Immerhin hat Hymer zu der Zeit noch einen kompletten Metallkäfig verbrutzelt, die elendigen Latten-
konstruktionen kamen erst später und/oder bei anderen Firmen. Neupreis bei diesem Modell
waren damals gut 45.000 DM, das war für die Ausstattung und Einfachheit schon verdammt teuer.

Ein anderer, nicht zu vernachlässigender Vorteil: Das Teil wird als letztes aufgebrochen und
durchwühlt, sieht nicht lohnend aus. Könnte aber auch am Hundewarnschild und -Inhalt iegen.
Oder an meiner Frau und mir:weg:

Clark11
07.04.2020, 13:25
@Dr.MTB: Meinen Glückwunsch Julian :dr: und schöne Story :gut:

ReneS
07.04.2020, 13:44
Sooo ein cooler Thread :verneig:

AndreasS
07.04.2020, 13:50
Das kann man wohl sagen, und allesamt coole Fahrzeuge.

Da hätte ich gleich wieder Bock auf campen. War zuletzt vor drei Jahren in Kroatien, das war so ziemlich der lässigste Urlaub überhaupt. In den 126er hat auch alles reingepasst, was man in einer Woche so braucht. :D

Dr.MTB
07.04.2020, 20:34
Es freut mich riesig, dass der Thread hier so Anklang findet:dr:. Aber wo bleibt eigentlich der erste ausgebaute 911er? :bgdev::verneig:

Wenn alles klappt, wird unser Neuer morgen zugelassen :jump:. Sobald das erledigt ist, möchte ich noch einen Lastenauszug für die Heckgarage bauen, damit man nicht unter das Bett kriechen muss, um Bikes oder Gepäck ein- und auszuladen. Falls da jemand nützliche Tipps hat, wäre ich natürlich dankbar.

Gerzo
07.04.2020, 21:42
Wenn der Corona-Mist vorbei ist, möchte ich einen Adria Twin Supreme kaufen.
Das Schwenkbad finde ich megagenial und auch das Oberlicht über der Windschutzscheibe
ist ne super Lösung. Aus meiner Sicht ein sensationeller Kastenwagen, den man zur Not
auch durch enge Gassen bekommt... Freu mich über den Faden und viel Inspiration.
Gruß
Gerrit

Dr.MTB
09.04.2020, 18:24
So, endlich hat es geklappt mit der Zulassung. Also haben wir heute gleich mal die Bikes drauf gepackt und sind 10km auf einen Berg gefahren. Müssen ja mal Testschlafen;). Morgen werden wir hier eine Runde radeln gehen und dann geht es wieder zurück. Wenn schon Familientreffen etc ausfallen, machen wir es uns so ein bisschen nett.
https://up.picr.de/38249767gu.jpeg
https://up.picr.de/38249754sz.jpeg
Frohe Ostern wünsche ich euch

miwa
09.04.2020, 21:43
Klasse Start ins Osterwochenende! :dr: Viel Spaß! :gut:

Chefcook
09.04.2020, 22:06
... Aber wo bleibt eigentlich der erste ausgebaute 911er? :bgdev::verneig:...

https://www.insidehook.com/article/vehicles/how-to-rooftop-tent-car-camp-porsche-996

dpg666
09.04.2020, 23:00
Julian, viel Spass Euch :gut:

GTI-YY10
09.04.2020, 23:42
...Aber wo bleibt eigentlich der erste ausgebaute 911er? :bgdev::verneig:


...ich arbeite dran :D :gut:
CP in Südtirol Juni `19...geschlafen wurde im G :top:

https://up.picr.de/38252305ls.jpg

Dr.MTB
10.04.2020, 15:43
Sehr cool Chefcook, so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt. :D.
GTI, das ist eine hammermäßige Kombi die du da hast, solche Aktionen sind doch immer wieder geil!
Deni und Michael :dr:

Dank Tobias werden wir den Neuwagengeruch wohl schnell los werden :rofl:
https://up.picr.de/38256953dy.jpg

Das Licht war gestern echt richtig gut und es war ein gelungener erster Ausflug
https://up.picr.de/38256954yy.jpg
https://up.picr.de/38256955mj.jpg

Bogserhai
11.04.2020, 17:43
Hier mal unser Hymer....., seit 4 Wochen. Wird mal Zeit das es auf Achse geht.:D

https://up.picr.de/38265369px.jpeg

https://up.picr.de/38265370qg.jpeg

Muigaulwurf
11.04.2020, 20:34
Nice! Wo fährst du denn damit rum?

Bogserhai
11.04.2020, 21:02
Nice! Wo fährst du denn damit rum?
Wir bereisen damit die skandinavischen Länder, nicht nur im Sommer :D

Muigaulwurf
11.04.2020, 21:08
Sehr cool, zeig dann ruhig mal Bilder von deinen Reisen. :gut:

Dr.MTB
11.04.2020, 21:11
Ein geiles Gefährt Harry!!! Ich stehe auf den Offroadlook und 4x4:gut:. Viel Spaß damit im Norden!

Lostinspace
11.04.2020, 21:44
Unser all Family WoMo > Ford Hobby T500 GESC.

Mittlerweile etwas über 70.000 km auf der Uhr und 12 Jahre alt.
https://up.picr.de/38268230yc.jpg

Lostinspace
11.04.2020, 21:47
https://up.picr.de/38256955mj.jpg

Kandel :gut:

Dr.MTB
11.04.2020, 22:06
Genau:dr:. Wir waren natürlich auch nicht die Einzigen, die "mal raus wollten". War lustig, ca. 10 WoMos, aber alle schön mit ordentlich Abstand zwischen drin.

jpf
11.04.2020, 22:32
Unser all Family WoMo > Ford Hobby T500 GESC.

Mittlerweile etwas über 70.000 km auf der Uhr und 12 Jahre alt.
https://up.picr.de/38268230yc.jpg
Hier mal unser Hymer....., seit 4 Wochen. Wird mal Zeit das es auf Achse geht.:D

https://up.picr.de/38265369px.jpeg

Innenbilder wären super :)
Das ist genau das was eine, Google oft unzureichend bietet ...

Danke euch!

Lostinspace
12.04.2020, 09:52
Leider keine aktuellen Bilder, da im Winterlager, verfügbar.
Aber Google kann das überbrücken.
https://www.google.de/search?q=hobby+500+gesc&tbm=isch&ved=2ahUKEwjToICcs-LoAhXHtqQKHW-WBAgQ2-cCegQIABAC&oq=hobby+500+gesc&gs_lcp=ChJtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1pbWcQAzoECCMQJzoGCAA QCBAeOgQIHhAKUJ3rA1if_QNg5P8DaABwAHgAgAFciAHKA5IBA TaYAQCgAQE&sclient=mobile-gws-wiz-img&ei=88eSXpPbEcftkgXvrJJA&bih=635&biw=375&client=safari&prmd=imsvn&safe=off&hl=de-de&safari_group=9

Bogserhai
12.04.2020, 17:58
Innenbilder wären super :)
Das ist genau das was eine, Google oft unzureichend bietet ...

Danke euch!

Mit Innenbilder kann ich nicht wirklich dienen, aber hier ein Video vom Caravan Salon 2019 bei dem du einen ungefähren
Überblick hast. Der zum Ende genannte Preis ist der Grundpreis, Extras on top sowie der herzerfrischende Aufpreis für
den Allradantrieb mit Untersetzungsgetriebe.:bgdev:

https://www.youtube.com/watch?v=9WAWZIsxuQQ

Gruß Harry

ehemaliges mitglied
12.04.2020, 18:39
Hier mal unser Hymer....., seit 4 Wochen. Wird mal Zeit das es auf Achse geht.:D

https://up.picr.de/38265369px.jpeg

https://up.picr.de/38265370qg.jpeg
Sagt mal, gibt es so etwas auch zugeschnitten auf 2 Personen mit großem Bad und separater Toilette? Ich mag einfach nicht die beengten Verhältnisse in diesen kleinen Bad-/WC-Bereichen.

Bogserhai
12.04.2020, 19:11
Sagt mal, gibt es so etwas auch zugeschnitten auf 2 Personen mit großem Bad und separater Toilette? Ich mag einfach nicht die beengten Verhältnisse in diesen kleinen Bad-/WC-Bereichen.

Die Hymer B-Klasse als Vollintegriert zb. hat schon mehr Platz zu bieten, aber da biste schon ab 8m Länge. Ich bin froh mit den 6,98m bei meinem ML-T 580.
Ich bit 1,93m lang und mir reicht das Bad wenn ich autark stehe. Sollte ich mal auf einem Stellplatz landen werde bestimmt die örtlichen Sanitären Räume
nutzen. Schau Dich doch mal bei Hymer um. :dr:

ehemaliges mitglied
12.04.2020, 19:43
Danke! Es gibt noch die 2., entscheidendere Dimension. ;)

Sonra
12.04.2020, 20:09
Marco Polo V250 in Paris.
Beste Familienkarre.
https://i.postimg.cc/FzVk22Cs/3-A6-F246-F-009-B-4-E52-AEFA-2-CBDA3791-A7-F.jpg

Dr.MTB
18.04.2020, 20:04
Wir erkunden weiterhin die Heimat und haben wieder ein schönes Fleckchen gefunden.
https://up.picr.de/38330378mc.jpeg

https://up.picr.de/38330374pb.jpeg

Ok, das Geschirr ist noch ausbaufähig. Aber leckere Spagelsuppe gab es.
https://up.picr.de/38330382og.jpeg

Die Schienen für den Heckauszug sind auch angekommen und es kann hoffentlich nächste Woche losgehen, die zu montieren.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende :dr:

Dr.MTB
30.04.2020, 15:32
So mal wieder ein Update:
die Schienen sind schon seit einer Woche montiert. Es war gar nicht so einfach die passenden Schienen zu finden. Denn zum Einen, wollte ich einen möglichst vollständigen Auszug, so dass die Länge bei ca. 130cm liegen sollte. Zum Anderen sollte die Traglast auch entsprechend hoch sein, mindestens 100kg hatte ich mir vorgestellt. Die Schienen bis 100kg waren mir dann aber doch zu labberig. Also habe ich mich für Schwerlastschienen entschieden, denn wer weiss, nachher stehen da zwei Bikes drin, Werkzeug-, Klamottenkisten und dann kommt noch einer auf die Idee er müsste kurz drauf stehen um auf's Dach gucken zu können oder man setzt sich mal drauf. Oder man nimmt mal einen Roller/Moped mit...ne ne, wenn schon denn schon. Das Nächste Hindernis, die Schienen müssen eine Arretierung im eingefahrenen Zustand haben, damit der Boden nicht während der Fahrt vor- und zurück fährt. Ideal wäre auch im ausgezogenen Zustand, damit die "Schublade" auch draußen bleibt, wenn man bergab steht. Ok, da gibt es natürlich welche...jetzt aber das größte Problem, die sind alle ziemlich hoch. Logisch, denn wenn es was halten soll, braucht man natürlich eine gewisse Höhe. Das wäre auch kein Problem, wenn unser Bus nicht hinten Schränkchen hätte, deren Türchen auch mit den Schienen noch zu öffnen sein sollten. Außerdem wollte ich die Schienen nicht in die Seitenwand schrauben, da ich dort gerne Bohrungen vermeiden wollte und außerdem meine Zweifel hatte, wie lange das gut hält. Also musste ich über Winkel arbeiten, welche natürlich zusätzliche Höhe bringen. Mit etwas Bohren und Feilen, konnte ich die zusätzliche Höhe auf ein Minimum begrenzen und so hat es grade eben so gepasst.
https://up.picr.de/38419977cy.jpeg
Auf dem Bild kann man erahnen, wie eng es unter dem Türchen ist. Die vordere Klappe auf der linken Seite ließ sich vorher nach unten aufklappen, was auf Grund der Schiene nicht mehr möglich ist, deshalb habe ich den Mechanismus umgedreht und die Klappe geht jetzt nach oben auf. Klar hätte man zur Not das erste Türchen minimal kürzen oder nach oben versetzen können, aber das wollte ich gerne vermeiden. Um Möglichst keine/wenige zusätzliche Bohrungen zu verursachen habe ich die Schienen über die Winkel durch die schon vorhandenen Bohrungen im Boden fixiert. Hier waren vorher Verzurrösen befestigt. Leider wurden die Löcher dafür nicht exakt parallel gebohrt, so dass auf der Linken Seite das eine Loch fast 1,5cm näher an der Verkleidung war, als das Andere (für Verzurrösen ja auch nicht nötig, für parallele Schienen natürlich schon). Alles kein Hexenwerk, aber doch Grund genug für die ein oder andere kleine Schweissperle. Also wieder an den Winkeln gewerkelt um den Fehler auszugleichen. Auf der linken Seite war dafür schön viel Platz und alles ruckzuck erledigt.
https://up.picr.de/38419976dw.jpeg
Die Schienen haben einen integrierten Hebel vorne, mit dem die Arretierung gelöst werden kann. Sie arretieren im ein- und ausgezogenen Zustand. Das finde ich die einfachste und schickste Lösung und es wird kein zusätzlicher Arretierungs-Griff benötigt, welcher wieder mehr Höhe gebracht hätte. Denn auch der Boden sollte so niedrig wie möglich bleiben, weil sonst die Bikes nicht mehr unter das Bett passen.

Erst musste ich noch auf die passende Bodenplatte warten, diese ist jetzt auch verbaut. Leider hat es sich nicht als ganz so einfach herausgestellt, eine einfache und praktische Lösung zur Befestigung der Steckachse für die Bikes zu finden. Da sollte Montag nochmal was kommen und dann ist das Projekt hoffentlich fertig...

Zum Test mal kurz drunter gestellt: viele höher dürfte das Bike nicht sein, sonst müsste man das Bett hochklappen.
https://up.picr.de/38419978vd.jpeg

grobi666
01.05.2020, 13:22
Hey Julian,

vielleicht ist das ja etwas für die Befestigung der Steckachse:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1388631-auto-halterung-fur-steckachse-schnellspanner

AndreasS
01.05.2020, 13:27
Das gefällt mir sehr gut. Keine halben Sachen. :)

Dr.MTB
01.05.2020, 15:03
Hey Julian,

vielleicht ist das ja etwas für die Befestigung der Steckachse:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1388631-auto-halterung-fur-steckachse-schnellspanner

Danke Tobias, das sieht ganz gut aus, das Problem an solchen Halterungen sind die verschiedenen Steckachsen, die genau zur Halterung passen müssen. Mein Enduro hat eine Boost Achse = 15mm x 110mm Breite, das Bike meiner Freundin 15mm x 100mm und mein Downhillbike 20mm x 110mm. Und wenn es in den Bikepark geht, muss vielleicht das Bike von einem Kumpel mit. Da wäre ich gerne flexibel.
Von Rocky Mounts (https://rockymounts.com/collections/truck-mounts-adaptors/products/driveshaft-hm) gibt es da eine tolle Lösung bei der die Achse einfach geklemmt wird. Aber die kriegt man nur in den USA und mit 75$ pro Stück sind sie nicht gerade günstig. Das wäre es mir schon wert, aber da ich auch noch nicht weiss, ob ich zwei oder drei benötige, oder ob es dann von der Höhe überhaupt noch passt, habe ich erstmal nach Alternativen gesucht. Ich habe jetzt mal Klemmen bestellt mit denen sonst Scheinwerfer/Boxen etc. auf Bühnen an Rohren befestigt werden. Ich bin gespannt.


Danke Andreas :dr:

miwa
02.05.2020, 22:23
Sehr coole Lösung, Manuel, gefällt mir gut!! :dr:
Wenn ich Deinen Bericht lese, sehe ich meinen Bruder vor mir, bei dem ist auch alles so ausgefuchst... Hat er von unserem Opa. :D

Halte uns mal auf dem Laufenden, wie Du die Räder im Inneren befestigst, das würde mich auch interessieren! Ich hab schon mal so einen ähnlichen Halter im CAD designt, wie ihn grobi verlinkt hat. Wobei die Materialangabe "Kunststoff" hier auch auf einen Ausdruck aus dem 3D-Drucker schließen lässt. Für den Transport im Auto wäre mir ein gefrästes Teil aus Alu oder Edelstahl deutlich lieber!

Dr.MTB
03.05.2020, 18:00
Manuel? Ich gehe mal davon aus, dass du mich gemeint hast Michael ;). Danke, bei uns kommt es auch von unserem Opa, der hatte eine riesige Werkstatt und für alles eine Lösung. Davon bin ich leider meilenweit entfernt und habe leider nur relativ wenig Werkzeug und auch nicht das Know-How (Haus komplett selbst gebaut inkl. Elektrik und Heizung, Segelflugzeuge gebaut, etc) wie er. Meinem Bruder fehlt zwar auch die Werkstatt, aber der ist da nochmal deutlich pfiffiger als ich...

Gestern kamen sogar noch meine Klemmen und ich konnte es heute fertig machen. Leider bin ich noch nicht zu 100 Prozent glücklich. Die Bikes sind zwar fest, haben aber noch etwas Spiel. Das liegt vielleicht auch an der Anordnung, die Bikes stehen jetzt mit leicht gedrehtem Lenker, was deutlich mehr Platz schafft. Vielleicht kann ich die Backen der Klemmen noch etwas modifizieren und verbreitern, damit die Klemmung nicht so punktuell ist. Da muss ich doch mal meinen Bruder anhauen, ob er Jemanden mit einem 3D Drucker kennt, der mir das vielleicht machen könnte. Oder vielleicht findet sich ja auch Jemand hier im Forum?
Funktionieren tut es wie gesagt, aber es könnte noch einen Tick stabiler sein. Man muss nur das Bett 2-3 cm anheben, während man die Bikes drunter schiebt, sonst bleibt der Sattel am Gestell des Lattenrosts hängen. Das war aber klar. Wenn sie drunter sind, passt es gut und neben dran ist sogar noch gut Platz für den Rest. :gut:
https://up.picr.de/38450702ot.jpg
https://up.picr.de/38450697bl.jpg
https://up.picr.de/38450699lr.jpg

franklin2511
03.05.2020, 20:11
Ich finde Idee und Ausführung klasse! Werde es einem Freund zeigen, der sich gerade das gleiche Wohnmobil gekauft hat. :gut:

Dr.MTB
03.05.2020, 20:30
Vielen Dank Frank:dr:. Auch ohne die Bikes hätte ich mir so einen Auszug gebastelt und kann es nur empfehlen. Der große Stauraum lässt sich so einfach viel besser nutzen und beladen.

miwa
03.05.2020, 22:40
Manuel? Ich gehe mal davon aus, dass du mich gemeint hast Michael ;).

Sorry, Peter, äh... Julian! :D Ich weiß auch nicht, wo ich da gerade mit dem Kopf war., sorry!!! :grb: :wall:

Ich hätte Zugriff auf einen 3D-Drucker bei meinem kleinen Bruder, kann aber nicht versprechen, ob der gerade funktioniert... Hast Du ein 3D-Modell? Dann könnte ich es mal ausdrucken lassen.

Bei der Lösung von Dir fehlt noch eine Schlaufe fürs Hinterrad, das würde noch mal richtig Stabilität bringen. In etwa so wie auf dem Fahrradträger auf der AHK. Wäre das ne Idee?

CentralPark
16.05.2020, 16:24
Heute kurze Zusammenkunft mit meinen Eltern.
Für die Profis unter Euch.... ja es fehlen 2 Sterne. Die ganze Rückwand wurde lackiert und diese mussten noch bestellt werden 😬

https://up.picr.de/38549422ed.jpeg

Dr.MTB
18.05.2020, 20:53
DAS nenne eine ich forumskonforme mobile Unterkunft :verneig:

Wir waren am Wochenende wieder ein wenig unterwegs. Der Biketransport im Bus funktionert 1A, das steht doch deutlich stabiler, als ich zunächst dachte. Da muss ich also nicht mehr ran. Und Dank Heckträger kann auch noch ein Ersatzbike mit. Dusche und Standheizung wurden dieses Mal auch getestet und für sehr nützlich empfunden. Ein schöner Campingtisch muss jetzt noch her und eine Transportbox für die Stühle etc.

Voll beladen
https://up.picr.de/38540269zv.jpeg
https://up.picr.de/38540271qi.jpeg

Erstmal ein Käffchen morgens und ja, die Tasse ist leicht ironisch zu sehen:D
https://up.picr.de/38572338tk.jpeg

Posen für's Forum ;)
https://up.picr.de/38549990jl.jpeg

Ein bisschen Radfahren im Odenwald zwischendurch
https://up.picr.de/38549988jh.jpeg

Abends ein romantisches Plätzchen im Schwarzwald (mit ca. 10 anderen WoMos:ka:, war trotzdem cool)
https://up.picr.de/38572339ye.jpeg


Ein ordentliches Panorama gab es auch beim nächsten Ausritt
https://up.picr.de/38572340cn.jpeg

Wir sind wirklich happy, dass wir den Camper gekauft haben und freuen uns schon auf den Sommerurlaub (der leider auf Grund der aktuellen Lage zwar deutlich reduziert, aber trotzdem sicher schön wird)

miwa
21.05.2020, 11:06
Herrliche Bilder!!! :verneig:

Wenn Du Schwarzwald schreibst, wart ihr dann sonntags im Bikepark Bad Wildbad oder doch noch mal in Beerfelden?

Bogserhai
21.05.2020, 14:01
So, letzte Woche in Marktbreit aufgeschlagen um neue/größere AT Schuhe per Einzelabnahme/Gutachten montieren zu lassen
und ne Nacht am Main verbracht.

https://up.picr.de/38591093ul.jpeg

https://up.picr.de/38590997wc.jpg

Abends bisserl gezockt und, ja ich weiß :D .....:dr:

https://up.picr.de/38590989tm.jpg

Die neuen AT Schuhe

https://up.picr.de/38590998mb.jpg

Dr.MTB
21.05.2020, 17:32
Herrliche Bilder!!! :verneig:

Wenn Du Schwarzwald schreibst, wart ihr dann sonntags im Bikepark Bad Wildbad oder doch noch mal in Beerfelden?

Danke Michael. Wir haben mal den Trail in Sasbach getestet. Es lohnt sich nicht für uns extra dafür dort hin zu fahren, aber so auf dem Rückweg und mit alten Freunden war es toll.

Harry, ich stehe ja auf den Offroadlook, sieht klasse aus!

miwa
21.05.2020, 23:03
Danke Michael. Wir haben mal den Trail in Sasbach getestet. Es lohnt sich nicht für uns extra dafür dort hin zu fahren, aber so auf dem Rückweg und mit alten Freunden war es toll.

Davon hab ich schon gehört, war aber auch noch nicht dort. Ich werde wohl dieses Jahr noch ein paar Parks testen müssen... :D

@Harry, die Szenerie am Fluss sieht top aus, super eingefangen!!

Bogserhai
22.05.2020, 09:41
Harry, ich stehe ja auf den Offroadlook, sieht klasse aus!




@Harry, die Szenerie am Fluss sieht top aus, super eingefangen!!

Danke Euch :dr:

henri_san
22.05.2020, 10:48
Hat hier einer von euch ein Dachzelt montiert? Bin auf der Suche nach einem Zelt für das Dach von unserem Subaru XV, aber da gibt es ja mittlerweile so viele Anbieter, das ich nicht weiß was ich nehmen soll bzw. was gut ist.

Herman
22.05.2020, 12:05
Wie groß soll es denn sein?


Für die kleinen Zelte einen ordentlichen Metallträger oder einen Dachkorb aufs Dach und dann ein Maggnolia (https://www.autohome-official.com/de/produkte/uebersicht-auswahl-maggiolina/maggiolina-airlander/) drauf.

Musst halt noch die Dachlast checken.


Aber bevor Du ein kaufst, würd ich's mir mal für paar Tage ausleihen (https://dachzeltnomaden.com/wo-kann-ich-dachzelte-mieten/) und schaun, ob's passt.

alien27
03.06.2020, 09:16
Erbschaftsbedingt sind wir jetzt auch unter die Wohnmobilisten gegangen. Vergangenes Wochenende war unsere Feuertaufe an der Ostsee.
Hat der ganzen Familie extrem gut gefallen, wir haben auf jeden Fall Feuer gefangen und direkt für den Sommer einen Platz gebucht.
Jetzt fuchsen wir uns weiter rein und optimieren uns...

243649

Für uns am wichtigsten, Kaffeezubereitung muss gewährleistet sein...

243650

Gerzo
23.07.2020, 16:51
Was hab ich mich auf die Kiste gefreut und darauf hingefiebert.
Unzählige Youtube-Videos geguckt und dann ganz spontan zugeschlagen.
Obwohl auf Alu geliefert, brauchte er aber noch einen passenderen Radsatz
von ORC. Jetzt ist der schwarze Gangbang-Bus bereit für die Action.
Hauptsächlich nutze ich ihn als Motorhome beim Trial und um mein Radius
in Sachen Gelände zu erweitern, aber auch mein Canyon Strive wird sicherlich
erfreut sein, wenn es damit in fernere Reviere geht.

So hier ist das Biest: Adira Twin Supreme 600 / Maxi Chassis & großer Motor:

https://abload.de/img/img_4279itj1n.jpeg

Viele Grüße

Gerrit

alien27
23.07.2020, 17:37
Schönes schwarzes Gerät. :gut:

Dr.MTB
23.07.2020, 18:17
Sehr cool Gerrit, so ganz in schwarz kommt er sehr lässt daher! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit.

Bei uns laufen die Vorbereitungen, in zwei Wochen beginnt unsere kleine Auszeit. Wir möchten, sofern uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, zwei Monate die spanische und portugiesische Küste abklappern und können es kaum erwarten.

PS: das Nummernschild passt mit GV 69 ja auch zum Gangbangbus ;):bgdev:

eimsbush
23.07.2020, 19:07
Schön Gerrit, zeig den gern mal von innen bitte. Wir fahren ab 6.8. los nach Norditalien. 4 Tage entspannt anreisen, 7 Tage vor Ort und dann eine Woche Rückreise entweder über den Gardasee retour oder rechts rum. Je nach Bock und Wetter.

Gerzo
24.07.2020, 14:17
Also GV steht natürlich nur für Gerrit's Van – schäme sich, wer da auf andere Gedanken kommt. ;-)
Von innen habe ich nur Bilder, in der noch überall Folie drüber war. Der sieht halt aus wie ein Adria.
Grau, weiß, schwarz mit Pepita-Muster auf den Sitzen. Auf das hätte ich gern verzichtet, aber da
der Wagen so beim Händler stand und man da zur Zeit nich lange wählerisch sein darf... Pepita.
Mach am Wochenende mal ein paar Pics und zeig die dann heir. Gerade beim Adria war mir das
Schwenkbad extrem wichtig und dieses geniale Fenster über der Frontscheibe, welches für ein geniales
Raumgefühl im Kastenwagen sorgt.

Viele Grüße,
Gerrit

raul
25.07.2020, 21:51
Der war bei uns auch auf der Liste Gerrit :gut:

Ist aber dann noch kompakter geworden mit dem Sunlight Cliff 540 als Sondermodell XV. Ist für verlängerte WE oder bis zu einer Woche gedacht. Kommt leider erst im Oktober/November aber war schon schwierig genug einen nach unseren Vorstellungen vor dem nächsten Sommer zu bekommen!

Viel Spaß mit dem Adria ... und das Panoramafenster ist ein echtes Highlight :dr:

MichaW
10.08.2020, 21:20
Kurze Frage, da wir evtl. den uralt Hymer durch einen flotten KW ersetzen wollen: was kostet so ein 5,40 oder 6m Teil grob an Unterhalt, VK, etc?

Danke!

Micha

Dr.MTB
11.08.2020, 14:55
Hi,
ich wollte schon länger mal wieder etwas posten, bin aber leider nicht dazu gekommen. Es freut mich, dass der Thread hin und wieder „hoch geholt“ wird.

Samstag haben wir unseren Camper voll geladen und uns auf den Weg Richtung Biarritz gemacht. Von hier aus werden wir die spanische Nordküste und Portugal erkunden. Vermutlich sparen wir uns wegen Corona Städte wie Lissabon und Porto, auch wenn sie uns sehr gut gefallen...mal sehen wie es sich so entwickelt. Hier am Strand ist jedenfalls Platz genug :).

https://up.picr.de/39201714gd.jpeg

@Micha: Wir zahlen ca. 1050€ an Steuer und Versicherung für März bis Oktober. Versicherung geht auch deutlich günstiger, aber wir haben den Innenraum gut versichert und bekommen im Falle eines Diebstahls in den ersten zwei Jahren den Neuwagenwert erstattet. Für das ganze Jahr wäre es auch nicht viel teurer, meine ich mich zu erinnern.

eimsbush
11.08.2020, 18:03
Die Burg steht - erste Reihe. Eher Masse statt #vanlife, aber die Mädels möchten auch etwas Action.

248043

Sluggy
11.08.2020, 20:38
Mädels = Frau + Tochter oder zwei Töchter? Oder anders gefragt, wie viele Personen gehen vernünftig im T6?

eimsbush
11.08.2020, 20:52
Frau, 163
Ich, 172
Mädel 1, 8 und zierlich
Mädel 2, 6 und zierlich

Geht bei unserer Größe easy. Es spielt sich bei dem Wetter eh fast alles draußen ab. Dank Markise/Calicave haben wir mehr als genug Platz.
Selbst Frühling/Herbst sind kein Problem.

Ich wäre aber wohl (bisher) nich so hart im Winter ne Woche zu fahren.

Im Sommer reicht der T6 für alles. Gibt nix, wo ein WoMo für uns besser wäre. Ist halt auch fetter, langsamer und kostet einen Autoslot. Das alles für Satelliten-TV, ein zugegebenermaßen echtes Klo statt Porta Potti uns etwas mehr Stauraum.

Wobei der T6 mit Calicap, Calicave und Krodinger Box auch locker für 3 Wochen reicht. Geschickt ausrüsten und das Ding ist die wahre. ELWMS :D

atolc
12.08.2020, 07:09
Klasse :gut:

Ich würde mir mehr Impressionen vom Cali wünschen :jump:

eimsbush
12.08.2020, 09:35
Liefer ich mal in Ruhe nach. Im Moment ist halt Camping und obwohl wir recht ordentlich sind, lässt sich manches nicht vermeiden.

Ein quick&dirty Fito gibts aber von innen:


248074

248075

eimsbush
12.08.2020, 09:37
Immer dabei: iPhones, iPad, Tablets der Kids, Dyson, kleine Kaffeemaschine und ein USB-Ventilator.

Sluggy
12.08.2020, 10:07
Gefällt :gut:

Dr.MTB
12.08.2020, 17:05
Sehr cool eike und gerade das ist doch das Schöne, dass man einfach flexibel ist und es sich so einrichten kann, wie man es braucht. Ich persönlich hätte auch weiterhin auf Klo/Dusche verzichten können (und wäre weiterhin <5m unterwegs gewesen), muss jetzt aber doch zugeben, dass es auch seine Vorteile hat. Als Alltagsauto möchte ich den Van allerdings definitiv nicht haben.

Gestern standen wir schön, auch wenn das Wetter ziemlich bedeckt war, war es herrlich:
https://up.picr.de/39209226ly.jpeg

atolc
14.08.2020, 07:09
Danke :gut:

jpf
14.08.2020, 09:43
Wir waren ja auch ne Woche mit einem integrierten Camper auf Ducato Basis inkl Hubdach & Dusche/WC campen. War ganz cool, aber was mich auf dem Campingplatz wahnsinnig gemacht hat waren die Stechmücken... In Massen. Ich weiß, Natur & so, aber nervt. Mitcamper sitzen aber Abends einfach draussen , fett Licht an. Ich bewundere das, verstehe es aber nicht :(

Vanessa
14.08.2020, 11:37
Nimm Anti-Brumm

jpf
14.08.2020, 12:41
Nimm Anti-BrummJa, hatten das rote dabei, aber scheinbar sind die Mücken langsam immun dagegen ;)
In der Karibik hatten wir mal das amerikanische OFF! - muss mir das Zeug mal mitbringen, wenn es irgendwann mal wieder rüber geht.

NicoH
14.08.2020, 13:19
Stechmücken werden gar nicht durch Licht angezogen, sondern durch Geruch, und zwar über hunderte von Metern. Man meint immer, sie würden dem Licht folgen, aber dieser Irrglaube beruht darauf, dass Stechmücken dämmerungsaktiv sind und deswegen immer dann auftauchen, wenn man gerade das Licht angemacht hat.

Stechmücken folgen dem Schweißgeruch und Atemgasen. Insofern hilft vor allem Duschen ;) Was auch hilft, sind Ventilatoren, denn dann wissen die Mücken nicht, wo der Geruch herkommt. Wenn man frisch geduscht/gewaschen ist und dann noch einen Ventilator an hat, kann man so viel Licht anmachen, wie man will, aber Mücken kommen nicht. #fragnico

buchfuchs1
14.08.2020, 13:59
:verneig:

raul
14.08.2020, 14:31
Etwas differenzierter ist es dann doch Nico ;) ..und den Tipp mit dem Ventilator muss ich mir merken:gut:

https://www.geo.de/wissen/16686-rtkl-gene-und-geruch-darum-stechen-muecken-manche-menschen-besonders-gern

Da ich weder schwanger noch korpulent bin, regelmäßig dusche und auch sonst eher reinlich bin, habe ich keine Ahnung warum die Viecher mich so lieben :ka::D


...sehe gerade, dass Du auch die Atemgase genannt hattest Nico ... wo kommt denn das blöde Kohlendioxid nur her :grb:

buchfuchs1
14.08.2020, 14:34
Aber Licht isses halt nicht.

NicoH
14.08.2020, 14:40
Und wer abends beim Grillen sitzt, hat dabei irgendwann mal so geschwitzt, dass es ausreicht, Mücken anzuziehen. Lässt sich kaum vermeiden :ka: Aber wer nachts Probleme mit Mücken hat, sollte vor dem Schlafengehen noch einmal duschen (oder sich abwaschen).

Ombel
14.08.2020, 20:48
Nico, wie ist das mit den UV Lampen?

NicoH
14.08.2020, 21:59
Keine Ahnung :ka:

Spacewalker
14.08.2020, 22:11
Nico, wie ist das mit den UV Lampen?

Die ziehen auch nur Motten, Wespen, etc. an.

Spacewalker
14.08.2020, 22:19
Sehr gute Erfahrungen habe ich in den Tropen mit Anti-Mücken-Spiralen gemacht, die man anzündet.

Nur mag meine Frau den Geruch auch nicht. =(

raul
14.08.2020, 22:23
Je nach Eheleben schlägt man da dann 2 Fliegen ...äääh ... Plagegeister mit einer "Spirale" :bgdev:

jpf
15.08.2020, 10:00
Sehr gute Erfahrungen habe ich in den Tropen mit Anti-Mücken-Spiralen gemacht, die man anzündet.

Nur mag meine Frau den Geruch auch nicht. =(Die hatten wir auch, wir finden den Geruch gar nicht so schlecht - die Mücken aber auch :D :D

Edmundo
15.08.2020, 12:49
Thermacell Geräte helfen. Nutzen auch die US Army Truppen:


KEY FINDINGS
Thermacell Mosquito Repellent is very effective at protecting people from mosquitoes.
Protection extends up to 25 feet away from the unit.
Protection from mosquitoes is greatest 7.5 feet away from the unit (15 feet in diameter) and is up to 98.6% effective at this distance.

https://www.thermacell.com/pages/mosquito-field-tests

Ist auch bestimmt gesund :D aber hilft wirklich.

Dr.MTB
16.08.2020, 21:25
Heute haben wir wieder einen schönen freien Stellplatz. Mücken hat es hier zwar auch (wer hätte das gedacht, in einem ausgetrockneten Seebett...), aber frisch geduscht;) und mit Fliegengittern an Türen und Fenstern lässt es sich gut aushalten. Waren aber auch nur maximal 20 Minuten in der Dämmerung da. Liegt vielleicht an der Höhe? Wir sind auf 1100m. Dass die so schnell aufgeben kenne ich sonst nicht.

https://up.picr.de/39238790ro.jpeg
https://up.picr.de/39238795dq.jpeg

jpf
16.08.2020, 21:39
@Dr.MTB: GEILO!! Wie findet ihr so Plätze?

raul
16.08.2020, 21:45
Wow toll ...bei solchen Bildern freu ich mich immer mehr auf unseren Camper :gut:

Dr.MTB
16.08.2020, 22:17
Danke euch!
@jpf: ja, das ist leider nicht immer ganz so einfach. Hängt natürlich auch stark von Land und Region ab. In Schweden und Norwegen war es immer relativ easy, viel Land, wenig Leute. Und wenn morgens ein Jogger kommt, freut der sich eher, dass jemand aus Deutschland da hoch geeiert ist, als das er meckert. In England, anders als erwartet, war es echt schwer, schöne Plätze zu finden. Hier in Frankreich/Spanien kommt es stark auf die Gegend an. An der Küste (Biarritz, San Sebastian, Bilbao, Santander) findet man zumindest in der Nähe der großen/bekannten Städte natürlich nichts schönes. Dafür oft sogar umsonst oder für 7-15€ die Nacht. Hier (in der Nähe des Picos de Europa Nationalparks) ist so wenig los, da gibt es viel. Die park4night App ist schon lange kein Geheimtipp mehr, hilft aber oft! Zumindest ob man geduldet wird, oder nicht. Alleine steht man an den schönen Orten selten, aber das ist auch jetzt im August. Trotzdem viel schöner als jeder Campingplatz.

Auf gut Glück irgendwo abbiegen, kann natürlich zu den tollsten und einsamen Plätzchen führen. Aber gerade bei Dämmerung und mit Unterzucker auf der Beifahrerseite, ist es auch mit Vorsicht zu genießen vergeblich in Forstwegsackgasse Nr. 3 abzubiegen;)...

atolc
17.08.2020, 22:23
Bin ganz hart angefixt. Bestellung ist seit 4 Wochen raus. Mal sehen wann der Volle-Hütte-Bulli kommt. :D

Kein 911er =( ich übe noch.


Eike, danke für deine Eindrücke. :gut:

jonn68
17.08.2020, 22:29
Wir freuen uns schon richtig mit unserem WoMo loszuziehen, am Freitag geht es für drei Wochen nach Norwegen, das freie Stehen in Skandinavien ist ein Traum

248492

Ein Bild von letzten Jahr :-)

eimsbush
17.08.2020, 22:39
Wenn Du Fragen hast: PM.
Gestern 1400 am Stück heim gefahren - geht im Bulli doch recht gut. Kann dann die Tage mal paar Fotos raussuchen :)

Dr.MTB
18.08.2020, 19:15
@ Stefan: sehr geil, Gratulation zur Bestellung. Ich drücke dir die Daumen, dass er schon bald kommt
@jonn: viel Spaß in Skandinavien, es ist einfach traumhaft

Wir hatten gestern und heute wieder großes Glück mit unseren Plätzen.
Top Aussicht
https://up.picr.de/39251223ep.jpeg
Nette Besucher:
https://up.picr.de/39251221hw.jpeg
https://up.picr.de/39251222ky.jpeg
https://up.picr.de/39251224ts.jpeg

Und heute:
https://up.picr.de/39251267lw.jpeg

https://up.picr.de/39251269ng.jpeg

J.S.
18.08.2020, 19:21
Die Bilder machen richtig Lust auf Urlaub :gut:

NicoH
18.08.2020, 20:47
Ja, tolle Bilder :gut: Danke!

raul
18.08.2020, 21:37
Toll ...von solchen Plätzen träumen wir auch. Wollen eigentlich so selten wie möglich auf Campingplätze.Eher dann so innerhalb der kleineren "Netzwerke"

Einen sollen Urlaub noch ...auch für DichEike:gut:

Dr.MTB
18.08.2020, 21:42
Freut mich, wenn es gefällt. Dann nehme ich euch gerne noch wenig mit, wir sind noch etwas unterwegs und ich hoffe wir finden noch einige solcher schönen Plätze :)

Dr.MTB
21.08.2020, 18:51
So, sind in Portugal angekommen. Morgen testen wir mal den Ponte de Lima Bikepark. Ganz schön verlassen hier.
https://up.picr.de/39268683ym.jpeg

Ingo.L
22.08.2020, 20:29
Ja, es hat einen Namen. Lilli Rainbow. Im Juni wird sie 30, dann gibts evt das H Kennzeichen. 2,5l Saugdiesel mit zornigen 73 PS :D


Seit 3 Wochen offizieller Oldtimer :jump:

248736

Knipser
23.08.2020, 10:23
Taucht der? :)

Dr.MTB
23.08.2020, 15:32
Und damit darfst du ja wieder überall hin fahren und kannst getrost Umweltzonen ignorieren :dr:

Ingo.L
24.08.2020, 11:59
Wer will schon in die Umweltzone, wenn er auch ans Meer kann :dr:

Aber gegen die Steuer- und Versicherungsersparnis hab ich natürlich nix einzuwenden :D

Bogserhai
25.08.2020, 09:47
Seid gegrüßt,
Ich bin auf der Suche nach einer Wetterstation für unseren Tiki , sie sollte in Skandinavien funktionieren. Gibt es sowas fürs Wohnmobil , auf was sollte man achten bzw. geht sowas mit Satelliten-technik?
Wunschdenken: Aktuell und 2-3 Tage Vorschau, Innen / Außentemperatur / Hygrometer und Uhrzeit. Ich erwarte keine Raketentechnik und sollte preislich im Rahmen bleiben 100€> ;)

ottovski
25.08.2020, 11:11
... zurück vom Kurztrip in die Berge.

https://up.picr.de/39295748at.jpg

https://up.picr.de/39295750wq.jpg

https://up.picr.de/39295751xl.jpg

Im September geht's dann nach Süditalien (wenn bis dahin noch kein Risikogebiet:kriese:)

jonn68
27.08.2020, 21:09
On Road

249039

Geiranger Camping fast leer, an den Aussichtspunkten und Dalsnibba waren wir fast alleine

grobi666
28.08.2020, 18:57
On Road

249039

Geiranger Camping fast leer, an den Aussichtspunkten und Dalsnibba waren wir fast alleine

Und vor allem frische Luft ohne Kreuzfahrtschiffe!

raul
28.08.2020, 22:33
Toller Platz :gut:

jonn68
29.08.2020, 12:32
Toller Platz :gut:

So stehen wir jeden Tag, so leer bin noch nie unterwegs gewesen, es gibt außer ein paar Norweger und sehr wenige Deutsche fast keine Touristen. Man kann alle Sehenswürdigkeiten richtig genießen.

Dr.MTB
29.08.2020, 13:17
Cool, dass hier ein paar Leute mitmachen:).
So leer war es bei uns damals am Geiranger leider nicht. Schön wäre es trotzdem. Die Bilder sind aus 2014, musste ich doch gleich mal raus kramen.
https://up.picr.de/39321747vi.jpeg
https://up.picr.de/39321748ki.jpeg

Dr.MTB
06.09.2020, 11:33
Ein letztes Bild aus Portugal. Leider war es südlich von Lissabon dann auch fast unmöglich bzw. verboten an schönen Fleckchen frei zu stehen. Das ist sehr schade, landschaftlich ist es dort natürlich super schön. Man muss es aber verstehen, an wirklich sehr vielen Plätzen ist es ziemlich vermüllt und überall liegt Klopapier und andere Hinterlassenschaften. Das ist wirklich eine Sauerei. Deshalb sind Wohnmobile auf den meisten Strandparkplätzen verboten. Auch tagsüber. Das Problem sind zwar eher die kleinen Vans/Kombis, welche keine Toilette haben, aber so ist es eben. Für uns sehr schade. Da fände ich ein generelles Nachtparkverbot deutlich effektiver (und fairer) und man könnte trotzdem zumindest tagsüber mit dem Camper an den Strand.

https://up.picr.de/39377177os.jpeg

miwa
09.09.2020, 08:15
Ich kann auch ein Bild beisteuern: Wir waren im August 3 Wochen in Norwegen unterwegs. :supercool: Auf den Camping-Plätzen habe ich die Fahrer der größeren Fahrzeuge beneidet, im Marco Polo hat man echt nicht viel Platz. :mimimi: Auf der Fahrt über die kurvigen Fjord-Straßen war ich aber wieder froh, einen PKW zu fahren und keinen Lieferwagen... :kriese:

https://up.picr.de/39398083ht.jpg

raul
09.09.2020, 10:01
:gut: Die Bilder erhöhen den Wunsch auf Lieferung unseres Campers ...dauert aber noch=(

atolc
09.09.2020, 11:48
Wir freuen uns auch wie sonst was.

Heute die FIN zugeteilt bekommen. Bedeutet in der Regel, dass die Produktion bald startet. :jump:

GTI-YY10
10.09.2020, 08:41
...hier auch große Freude...gestern bestellt....VW T6.1 Beach Camper Edition, LT (unverbindlich) 12/20, VWN-Code: NRP373K6...und durch Luftstandheizung und WZH auch wintertauglich...das wird fein :gut:

El-Duderino
11.09.2020, 07:25
Klasse :gut:
Hätte ich auch gerne,aber die Preise die aufgerufen werden sind schon sehr sehr ambitioniert

eimsbush
11.09.2020, 08:17
Im Moment gibt es 5% Messerabatt vom Hersteller on top bei einigen Händlern.
Kann Dir gern einen Kontakt herstellen.

El-Duderino
11.09.2020, 10:26
Bin zur Zeit noch sehr unentschlossen ob ich nicht was größeres mit „Nasszelle“ nehme.

Aber da hat man dann doch wieder andere Probleme. (Parken usw.)

Fragen über Fragen =(

GTI-YY10
11.09.2020, 11:15
Bert, da hilft nur ausprobieren, idealerweise mal für 1 Woche leihen und losfahrn, das Thema "Camping" (also das was sich jeder einzelne so individuell da drunter vorstellt) ist mega komplex...wie oft im Jahr weg, wohin, wieviel Personen, welche Freizeitgeräte sollen mit, CP oder Stellplätze oder doch lieber freistehn, Camper soll auch im Alltag nutzbar sein, Fahrzeughöhe/-länge/-breite, etc.?

Ich taste mich da langsam ran und gehe nur einen kleinen "Schritt" vom G mit Lattenrost und Matratze auf den VW Bulli...der Bus soll auch im Alltag genutzt werden und muss in die TG passsen...

Frank

raul
11.09.2020, 11:28
Aus dem Grund haben wir uns nach langem überlegen und probieren einen 5,40er Kastenwagen bestellt. Da kann man normaler Weise noch überall parken, kommt durch die Städte durch, hat aber Nasszelle und WC an Bord, und ist damit autark unterwegs. Lieber wäre uns vom Platz der 6m gewesen, aber da wird's dann schon wieder schwieriger mit den Parkmöglichkeiten.

So sieht er dann beispielhaft aus

250063

hugo
11.09.2020, 21:47
Heute abgeholt.5 Jahre jung,gerade mal 40tKm,Tv,Solaranlage,Luftfahrwerk ....,Top Zustand.Lange gesucht.

250168

250169

250170

raul
11.09.2020, 22:14
Sieht schick aus ...viel Spaß damit :gut:

Dr.MTB
12.09.2020, 20:14
Das klingt doch super! Dann willkommen im Club;) und viel Spaß mit dem Neuen. :dr:

eimsbush
12.09.2020, 21:50
Glückwunsch zum Dicken. Allrad? Oder befährst Du Vejers auch so? :)

hugo
13.09.2020, 14:58
Klar,auch mit dem Bulli nie Probleme gehabt.Schauen wo man sich dort hinstellen möchte und schon geht das.
Nächstes We mal ausprobieren ;)

HD_Klaus
13.09.2020, 16:49
Klasse!

Glückwunsch!

Ist das Dingens 6 mtr? Betten quer? Wie groß bist Du? Bin 188cm...der Pössl Summit 640, den ich mir die Tage angeschaut habe, ist nichts...

Mit Schuhen berühren die Haare das Dach...bei der 6-mtr.-Variante muss man ja quer im Heck schlafen...da hat man bei 188cm keinen Platz...

Müsste also ein 640-er werden...

jonn68
13.09.2020, 17:46
Evtl. sich einen Teilintegrierten mal anschauen, da ist die Bettengröße meistens besser und vom Fahren ist fast kein Unterschied zu bemerken.

Wir sind mit unserem TI sämtliche Passstraßen in Norwegen gefahren und selbst Schotterpisten war kein Problem.
Und die 3.5t schafft man oft leichter. Nur so als Tip.

Dr.MTB
13.09.2020, 20:09
Ja, quer schlafen ist im Kastenwagen anstrengend, wenn man über 1,8m ist. Gehen tut es natürlich, aber gemütlich ist es nicht.
Bei uns kamen eben Rehe zum Abendessen zu Besuch;)
https://up.picr.de/39430030mv.jpeg

https://up.picr.de/39430034nw.jpeg

https://up.picr.de/39430036nh.jpeg

HD_Klaus
13.09.2020, 20:51
Erstaunlich ist die Arroganz, welche manche Händler momentan an den Tag legen...

3 x angerufen, niemand ging ran, 3 x den AB besprochen und um Rückruf gebeten, nichts...eMail an die Mailadresse vom Verkäufer und vom Geschäftsführer geschickt...Rückruf nach 2 Tagen: der Verkäufer ruft am kommenden Dienstag zurück, wir haben viel zu tun...

Die haben momentan anscheinend Goldgräberstimmung...das Geschäft brummt bei denen...

Jetzt wird erst mal gemietet um auszuloten, wie´s Spaß macht und was die richtige Wahl ist...schwierig...die Auswahl ist schier erdrückend groß...

Muss man sich erst mal klar darüber werden, WAS einem wichtig ist und was nicht...

jonn68
13.09.2020, 22:19
Wenn du Fragen hast oder sonstige Infos brauchst, einfach PN schreiben.

eimsbush
13.09.2020, 22:30
Zum California kann ich auch helfen Klaus. Gerne PM. Vom Rest leider keine Ahnung.

HD_Klaus
13.09.2020, 23:23
Danke Euch recht herzlich für das Angebot...

Und ich werde mich per PM melden.

hugo
14.09.2020, 07:46
Klasse!

Glückwunsch!

Ist das Dingens 6 mtr? Betten quer? Wie groß bist Du? Bin 188cm...der Pössl Summit 640, den ich mir die Tage angeschaut habe, ist nichts...

Mit Schuhen berühren die Haare das Dach...bei der 6-mtr.-Variante muss man ja quer im Heck schlafen...da hat man bei 188cm keinen Platz...

Müsste also ein 640-er werden...

Danke
6m,Bett quer,178cm,Bett ca.1,60x1,94m,ohne Fenster an Kopf- und Fußende (meistens das Problem dabei,allein wegen der Jalousien),Stehhöhe meine ich 1,93m.
und vor allem isoliert (wenn man das so nennen kann ;) )

HD_Klaus
14.09.2020, 08:13
Danke Dir für die Info!

Dann passt´s ja wirklich perfekt.

Viel Freude und Spaß damit!

Gerzo
14.09.2020, 15:28
Unsere Wagenburg im Harz.
War ein herrliches MTB-Weekend
mit tollen Touren und fantastischen
Single-Trails.
https://ibb.co/KjWxc14


https://ibb.co/zfd6vyC

https://ibb.co/rHytnGn

Keine Ahnung ob diese Bilder jetzt funzen...?!

Muigaulwurf
14.09.2020, 15:48
Du musst bei der Auswahl nach dem Hochladen den "BB Code Vollansicht Link" nehmen, du hast jetzt den "Betrachter Link" eingefügt. :gut:

Gerzo
14.09.2020, 16:41
Danke, werde ich für die nächste Rutsche beherzen!!!

Muigaulwurf
14.09.2020, 16:46
Und schau bitte ein wenig drauf dass die Bilder keine Riesengröße haben. 250kB maximal :gut:

GTI-YY10
16.09.2020, 18:37
...im Campingbereich vermutlich die Minimal-Lösung, aber wegen Alltagstauglichkeit und so.... ein T6.1 California Beach Camper Edition...am Freitag soll es gleich mal ins (verlängerte) WE gehn, auweia, das wird was 8o

https://up.picr.de/39448808ip.jpg

AndreasS
16.09.2020, 19:49
Sehr cool.

Naja, ich glaube, wer in einem G campt kommt mit einem California gut zurecht. :D

raul
16.09.2020, 21:07
Sieht schön aus :gut: viel Spaß damit! Für uns irgendwie zu klein, bzw. ohne WC/Dusche wären wir ja nicht autark.

CK-METALLART
18.09.2020, 12:36
Tolle Camper hier, ich habe nen Crafter 680 bestellt die Tage, soll in der 52KW geliefert werden! Ich freu mich schon drauf...
VW Code: NYWOEWDZ
ein paar kleine Änderungen wurden noch vorgenommen, z.B. die Sat-Schüssel habe ich rausgenommen, weil dann nur 130Km/h Höchstgeschwindigkeit zugelassen wären.

atolc
18.09.2020, 15:17
Geil!

Find ich gut ... guter Geschmack.


Unsere Bestellung -> N785K7Z8

Lieferung wohl KW 44

hugo
21.09.2020, 19:10
Glückwunsch zum Dicken. Allrad? Oder befährst Du Vejers auch so? :)

Klar :gut:

250921

250922

250923

Dr.MTB
21.09.2020, 19:27
Lässig :dr:

raul
21.09.2020, 21:59
Absolut ...so lässt es sich leben :gut:

Trici90
21.09.2020, 22:08
Tolle Camper hier, ich habe nen Crafter 680 bestellt die Tage, soll in der 52KW geliefert werden! Ich freu mich schon drauf...
VW Code: NYWOEWDZ
ein paar kleine Änderungen wurden noch vorgenommen, z.B. die Sat-Schüssel habe ich rausgenommen, weil dann nur 130Km/h Höchstgeschwindigkeit zugelassen wären.

Du hast den 680er als 3,5 Tonnen bestellt?

Wir haben seit paar Tagen den 600er.

Trici90
21.09.2020, 22:29
Bin durch Zufall hier gelandet.
Hier ein paar schnelle Schnappschüsse unseres Volkswagen Grand Californias.
In einer Laune vor paar Monaten bestellt, vor paar Wochen abgeholt.
Wir sind noch nie probe gefahren, haben vorher noch nie im Auto geschlafen, noch nie gecampt und haben nicht ein einziges Andreas Fahrzeug in Erwägung gezogen.

Ich habe das Auto in der Werbung gesehen, bin zu VW gefahren und habe ihn mal bestellt.

Im Gegensatz zu den meisten hier wollen wir das Auto nicht zum Campen nehmen.
Sondern als Multifunkrionsfahrzeug um spontan 1-5 Tage in eine Stadt, zum See, zum Boot fahren, etc. zu fahren.

https://up.picr.de/39489979wi.jpeg


https://up.picr.de/39489983ey.jpeg

https://up.picr.de/39489984pn.jpeg

https://up.picr.de/39489986ht.jpeg

https://up.picr.de/39489989jp.jpeg

https://up.picr.de/39489993bp.jpeg

raul
21.09.2020, 22:34
Klasse :gut:

Bei uns gleich Voraussetzungen und ähnliche Planung zur künftigen Nutzung.... mal sehen wie es wird, wenn er denn mal kommt ;)

CK-METALLART
24.09.2020, 07:58
Du hast den 680er als 3,5 Tonnen bestellt?

Wir haben seit paar Tagen den 600er.



Nein, der ist aufgelastet auf 3,88t. Mit der ganzen Ausstattung bekommt man das nicht anders hin.
Bei uns ist aber genauso, wir haben auch noch nie gecampt. Hab so nen California auf der Autobahn gesehen und einige Infos und Videos im Netz angeschaut, dann direkt bestellt.

Muigaulwurf
24.09.2020, 08:12
[...]

https://up.picr.de/39489993bp.jpeg

Kaffeautomat und Thermomix an Bord, dann kann ja nichts schiefgehen. :D

Trici90
24.09.2020, 13:08
Kaffeautomat und Thermomix an Bord, dann kann ja nichts schiefgehen. :D

Ha ha. Ja. Die sind immer dabei.

atolc
24.09.2020, 18:49
Unser Bulli ist auf dem Transportweg :jump:

GTI-YY10
25.09.2020, 07:42
Unser Bulli ist auf dem Transportweg :jump:

...du zeigst hier dann Bilder, gell?

Frank

atolc
25.09.2020, 08:24
Das mache ich sehr gern. :gut:

Kann etwas dauern, Zulassung und so.

atolc
09.10.2020, 09:19
...du zeigst hier dann Bilder, gell?

Frank

https://up.picr.de/39607831wa.jpeg



Er steht beim Händler :jump:

Value
09.10.2020, 10:14
Ich denke nach diesem Sommen vermehrt drüber nach mir einen VW Buß ausbauen zu lassen.

Wer hat einen und wie seid Ihr vorgegangen. Direkt neu gekauft, volle Hütte bei VW oder einen älteren Bus gekauft und diesen ausgebaut/ausbauen lassen?

In diesem Jahr war ich auf der Free in München und habe mich schon mal in der Halle der Busse umgeschaut . . . . . . . . wow, was es da alles gibt :jump: am besten haben mir damals die Jungs und das Konzept von Babum http://babum.eu gefallen. Mal schaun wie ich weiter mache:grb:

atolc
09.10.2020, 12:57
Servus Namensvetter,

es gibt Die und Die. Ich persönlich bin zwar beruflich eher der Bastler :D, hab aber null Bock auf selber ausbauen. Das heißt einen vorhandenen Bulli entsprechend der persönlichen Nutzung aufzubauen geht, aber aber es kann genau so gut ein Modulausbau sein. Das ist mit Sicherheit begünstiger als von der Stange.

Ich hab mich vor 2-3 Jahren schon mit dem Thema beschäftigt und dank des Caliboards recht gut in die Thematik eingearbeitet, aber nicht zugeschlagen.

In diesem Jahr ... warum wohl ... kam das Thema wieder auf und ich hab mich wieder mit dem Thema beschäftigt. Tanja und ich haben dann einen Cali Ocean angemietet um mal das Feeling zu spüren. Was soll ich sagen. Mega geil! :)

Kurzerhand einmal das Kreuz „überall“ gemacht und jetzt wird er bald abgeholt. :jump:

Da ich einen sehr netten Kontakt herstellen konnte (HAAALLLOOOO EIKE :winkewinke:) bin ich mir sicher in allem die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

:flauschi: Bullibullibullibullubullibulli :flauschi:

eimsbush
09.10.2020, 18:52
Stefan (value): Du kannst/wirst auch beim California von der Stange noch eine Menge selbst ausstatten - nach eigenen Bedürfnissen. Der Individualität ist nur durch den Geldbeutel eine Grenze gesetzt :D
@ Stefan: Wir müssen dann das erste R-L-X-Campertreffen organisieren. Und wenn es erstmal in kleiner Runde ist. Hugo steht eh immer in Dänemark ;) Bei dem gehen wir dann aufs Klo :D

atolc
09.10.2020, 21:58
Stefan (value): Du kannst/wirst auch beim California von der Stange noch eine Menge selbst ausstatten - nach eigenen Bedürfnissen. Der Individualität ist nur durch den Geldbeutel eine Grenze gesetzt :D
@ Stefan: Wir müssen dann das erste R-L-X-Campertreffen organisieren. Und wenn es erstmal in kleiner Runde ist. Hugo steht eh immer in Dänemark ;) Bei dem gehen wir dann aufs Klo :D


Bin dabei :dr:

GTI-YY10
10.10.2020, 07:22
....sehr schön, Stefan, viel Spaß bei/nach der Abholung...und viele schöne km damit... VG
Frank

raul
10.10.2020, 09:07
Sieht TOP aus ... jede Menge Spaß damit :gut:

...wir warten noch auf den CLIFF =(

hugo
10.10.2020, 17:00
Frühstück

252293

252294

Moin
10.10.2020, 17:42
Hirtshals? Römö?

raul
10.10.2020, 18:06
Toll:gut:

hugo
10.10.2020, 18:30
Hirtshals? Römö?

Vejers bei die Krabben ;)

252298

252300

252299

atolc
10.10.2020, 22:18
:gut:

Mega!

ChronometerHemmung
12.10.2020, 23:12
Das ist unser mobiler Wohnsitz...

https://abload.de/img/3f35b0b2-c0ba-43f7-aoakjf.jpeg

Und weil ich mit dem Moped gern GANZ OBEN in den Bergen herum „hopse“ muss die natürlich mit dabei sein! :D

https://abload.de/img/e4da1cc6-4713-400b-95ajsy.jpeg

Dr.MTB
13.10.2020, 09:09
Super Steffen, die Lösung für das Moped gefällt mir. Unauffällig und aufgeräumt, top.

Wir sind jetzt seit zwei Wochen wieder zu Hause und der Alltag hat uns wieder. Sieben Wochen und knappe 7.000km waren wir unterwegs. Es war herrlich, heute hier, morgen da. Perfekt.

https://up.picr.de/39638352tn.jpeg

eimsbush
13.10.2020, 09:48
Also riecht es 2021 nach Krabben und einer Vejers Wagenburg ;)

raul
13.10.2020, 09:53
DAS ist mal ein Wohnsitz mit mobilen Alternativem Steffen :gut: Wäre mir jetzt zwar zu groß, aber toll gelöst!

GTI-YY10
14.10.2020, 07:25
merkt man das eigentlich beim Fahren, eine 2V-GS quer in der Heckgarage? Sind ja immerhin rund 200kg...

ChronometerHemmung
14.10.2020, 08:06
merkt man das eigentlich beim Fahren, eine 2V-GS quer in der Heckgarage? Sind ja immerhin rund 200kg...

Guten Morgen,

genau gesagt sind es ohne Sprit 168Kg =) aber wenn ich die GS mitnehme mache ich statt 200l Wasser nur 50l
in den Tank sonst ist es tatsächlich unangenehm zu fahren.

paninaro
15.10.2020, 09:20
Guten Morgen,
wie bekommst Du die GS in die Garage?
Kann es nicht erkennen: Schienen oder Lift?

JS6
15.10.2020, 09:50
Auch in DK :)
https://up.picr.de/39651173my.jpg

ChronometerHemmung
15.10.2020, 20:07
Guten Morgen,
wie bekommst Du die GS in die Garage?
Kann es nicht erkennen: Schienen oder Lift?

Hallo Daniel,
ich habe eine klappbare Alu Auffahrschiene die lege ich an
und schiebe die GS in die Garage. Es geht VIEL leichter als
ich anfangs befürchtet habe.

=)

atolc
16.10.2020, 07:51
So, er ist da ... gesund, alles dran und es ist ein gesunder Bulli.

https://up.picr.de/39656796lc.jpeg

https://up.picr.de/39656797va.jpeg

https://up.picr.de/39656798ju.jpeg

https://up.picr.de/39656799zn.jpeg

https://up.picr.de/39656802lh.jpeg

https://up.picr.de/39656803zk.jpeg

https://up.picr.de/39656804nz.jpeg






Etwas verfeinert wurde auch schon ...


https://up.picr.de/39656819nw.jpeg

https://up.picr.de/39656820np.jpeg

https://up.picr.de/39656821uz.jpeg

https://up.picr.de/39656822nn.jpeg

https://up.picr.de/39656823pl.jpeg

Ingo.L
16.10.2020, 07:55
Cool. Viel Spaß an und mit dem Bully :dr:

GTI-YY10
16.10.2020, 08:09
...sehr schön, Stefan, aber warum hast du keinen Edition genommen?
LG
Frank

atolc
16.10.2020, 08:51
...sehr schön, Stefan, aber warum hast du keinen Edition genommen?
LG
Frank

Weil ich ein wagenfarbenes Dach haben wollte.

raul
16.10.2020, 09:10
Huih, der sieht richtig schick aus:gut: Viele schöne Reisen damit!!!

eimsbush
16.10.2020, 09:22
Geil :D Bier in den Kühlschrank und los. Hände hoch, Wochenende!

atolc
16.10.2020, 09:49
Geil :D Bier in den Kühlschrank und los. Hände hoch, Wochenende!

Gleich erst einmal eine Beratung einholen bzgl Arlarmanlage.

eimsbush
16.10.2020, 10:58
Du kannst es nicht lassen. Aber da ich davon profitiere, hast Du meinen Segen :)

GTI-YY10
16.10.2020, 11:13
...wir könnten hier im rlx Forum eigentlich auch einen eigenen Bulli Fred aufmachen, an Busfans scheint es ja nicht zu mangeln

CEO
16.10.2020, 13:20
Glückwunsch, Stefan! Super Wahl:gut:

Dr.MTB
16.10.2020, 14:11
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß Stefan!:dr:

jpf
16.10.2020, 15:34
Gratuliere zum schönen Buli!

Gefühlt kaufen sich gerade alle einen Camper und alle einen Buli.
Gibts nicht auch so Teile von Citroen und Ford? Sind die so schlecht? Man liest wenig und sieht sie noch seltener...

GTI-YY10
16.10.2020, 16:12
ich sprech mal nur für mich als Busneuling, der T6.1 als Beach Camper bietet für mich den (fast) perfekten Kompromiss aus PKW-artigen Fahrgefühl und Camper...andere Konzepte haben mich nicht überzeugt, außerdem ist der VW Bus schon auch irgendwie kultig und weil ich den im Frühjahr '21 wieder verkaufen werde, der Werterhalt ist einfach top bei den Californias...
VG
Frank

eimsbush
16.10.2020, 16:45
Warum geht er so flott wieder?

GTI-YY10
16.10.2020, 17:02
Eike, mein Beach war ein Lagerwagen vom örtlichen VW Händler, da hab ich ein paar Kompromisse bezüglich der Ausstattung machen müssen, im Sept hab ich dann zu Messekonditionen (du erinnerst dich an unsere PNs) den Beach mit 4-Motion in Wunschaustattung bestellt. LT ca 1 Q. '21, hoffentlich nach neuester Abgasnorm mit 150kW und 16% MWSt...die AB steht noch aus...

eimsbush
16.10.2020, 19:58
Ah geh! Also so wie ich. Der T6 war ein Jahreswagen. Und der 6.1 wird der Traumwagen. Habe heute ein Schreiben bekommen, dass ich den neuen Motor mit 204 bekomme. Musste ich abzeichnen. Liefertermin unklar.

raul
16.10.2020, 20:43
Tipps zu Alarmanlage würde mich auch interessieren ...falls denn mein CLIFF irgendwann mal kommt :D

atolc
16.10.2020, 21:32
Vielen Dank an alle!! Mordsgeiled Teil!!

Das Einräumen ist anstrengend. Auch das zuschneiden der Rutschfolien in den Schränken. Aber egal.


Ich habe mich heute bei Tetev in Berlin beraten lassen.
Der Chef hat mit eine Italienische empfohlen. Namen habe ich leider vergessen. Prinzipiell geht natürlich alles.

Mit ist es wichtig es einfach zu halten.

Ich kann mit der Funkfernbedinung einen Doppeltip machen und dann ist Erschptterungssensor und Abschleppsensor aus. Also wenn man sich mal einschließen will und scharf machen möchte (ggfs Ausland). Türen sind aber immernoch scharf.

GTI-YY10
16.10.2020, 22:15
Stefan, wirklich top, Gratulation
Nur kurz als Hinweis, das Dach beim Edition ist nur schwarz foliert, hättest also nehmen können, aber egal... immer gute Fahrt und viele schöne Cali Momente
Frank

atolc
17.10.2020, 09:05
Ich weiß gar nicht, welchen Unterschied das für uns gemacht hätte. Aber egal.


Wenn ich jetzt noch eine Steckdose in der Tiefgarage hätte, dann würde ich die Aufkleber killen :D

atolc
19.10.2020, 16:07
Gestern waren wir mal raus um frei alles zu testen ... funktioniert wie erwartet :D

Geschlafen haben wir noch nicht darin. :(


https://up.picr.de/39681458os.jpeg

https://up.picr.de/39681461tg.jpeg

https://up.picr.de/39681462ir.jpeg

https://up.picr.de/39681463am.jpeg

hugo
29.10.2020, 21:30
10 Grad,Regen,Windstärke 9,so gut wie niemand am Strand,Zeit für einen frischen Tee ;):D

253710

253711

raul
29.10.2020, 21:39
Schööön :gut: ...und so nen Kessel brauch ich dann auch noch ... mit einem schönen Pfeifton :D

jonn68
29.10.2020, 22:13
Sieht gut aus, freut mich, daß hier auch ein paar Camper mit an Bord sind. Wir werden noch für 3 Tage in Ostallgäu gehen, bevor alles dicht ist.

Dr.MTB
30.10.2020, 19:15
Sehr gut Udo. Es hat doch was Gemütliches bei dem Wetter an einem tollen Ort, mit einem Tässchen Tee, im Camper zu sitzen das Treiben draußen zu beobachten...:dr:.
Bei uns ist es das letzte Wochenende, dann ist erstmal Winterpause angesagt...X(.

miwa
31.10.2020, 09:26
https://up.picr.de/39681461tg.jpeg


Das Kennzeichen ist genial, einfach perfekt!! :gut: :gut:

atolc
31.10.2020, 11:44
Vielen Dank ��

semmi
01.11.2020, 07:29
Bin mit meinem 6.1 Beach Camper gerade am Hörnle unterwegs
Ist immer wieder schön
Jetzt erst mal frühstücken dann gassi Runde

GTI-YY10
02.11.2020, 18:20
Camping Ende Oktober im Ostallgäu, fast a weng kitschig....schmarrn, schee wars :dr:

https://up.picr.de/39780738cx.jpg

https://up.picr.de/39780739uh.jpg

https://up.picr.de/39780740bi.jpg

Dr.MTB
02.11.2020, 19:24
Richtig gut, was für eine tolle Landschaft.

hugo
02.11.2020, 19:40
Morgendlicher Blick von unserem Lieblingsstellplatz

253977

Abendlicher Blick auf unseren Lieblingsstellplatz

253978

253979

253980

R.O. Lex
02.11.2020, 21:20
https://up.picr.de/39780738cx.jpg


Ansichtskartenqualität! :gut:

Wir fahren auch gerne mal für einen Tag nach Schwangau, Füssen und an den Hopfensee rüber.

ein michael
02.11.2020, 21:21
GTI Campingplatz Hopfensee?

atolc
02.11.2020, 22:19
@GTI


Toll!

GTI-YY10
02.11.2020, 22:56
GTI Campingplatz Hopfensee?

Ja, genau, bisher kannte ich die Gegend nur von der Durchreise, aber, ohne Schmarrn, richtig schön dort...VG

Frank

https://up.picr.de/39782879bw.jpg

ligthning
02.11.2020, 22:59
Prost Udo :dr:

eimsbush
15.11.2020, 14:24
Falls Interesse besteht, unser T6 steht nun im Network zum sehr guten Kurs.

255009

255010

255011

Gerzo
17.11.2020, 16:19
Zum Glück ist Trial ja
eine Individual-Sportart...


https://ibb.co/TmXLLRz

https://ibb.co/mhxnGw3

https://ibb.co/4FQCfGf

Viele Grüße
Gerrit

atolc
18.11.2020, 11:52
Tolles Teil!

Aber auch ein toller Stellplatz :gut: ... hast dort gepennt?

Gerzo
18.11.2020, 14:27
Falls Du mich meinst Stefan,
ja, da hab ich auch geschlafen.
Ist ein Teil unseres gepachteten
Trialgeländes. Herrlicher Ort,
der direkt an Felder und Wiesen
grenzt. Das ist sozusagen Wild-Camping
light ;-)

Viele Grüße,
Gerrit

atolc
19.11.2020, 10:21
Ja, sorry, ich meinte dich, Gerrit. :winkewinke:

Schaut wirklich toll aus. Würde ich genau so machen :gut:

Micha-K
19.11.2020, 10:55
Zum Glück ist Trial ja
eine Individual-Sportart...
Viele Grüße
Gerrit

Cool :gut: Gibt ja leider immer weniger Plätze in Deutschland...

Gerzo
19.11.2020, 11:14
Hi Micha,
Trial stirbt im Grunde langsam aus. Das Motorsportstigma macht es immer schwieriger
Gelände zu halten oder gar neue für den Sport zu generieren. Elektro kommt aber
auch hier voran und könnte für die Zukunft eine Alternative bzw. Rettung sein.
Wobei die aktuelle Sportlerszene sich extrem mit dem Verbrenner identifiziert,
ist halt schon ein sehr eigener und "indivdueller" Haufen, diese Trialfahrer ;-)
Aber die Szene – analog der MX, MTB und Kiter/Surfer – ist angreichert mit klasse
WoMo und vielen Selbstausbauten. Da sieht man vom Caddy bis zum LKW die
verrücktesten Häuser auf Räder (und meistens noch mit kompletter Werkstatt
im "Kellergeschoss".)
Viele Grüße
Gerrit

Micha-K
19.11.2020, 20:17
Hi Gerrit,
ich kenne es vom Motocross und Enduro. Die Strecken werden immer weniger... Auch ich kenne keinen, Jugend inbegriffen, der den 2- oder 4-Takter hergeben will. Wir waren mal die KTM Freeride in der Halle fahren und ich muss ehrlich zugeben das es sogar Spaß gemacht hat.

Dr.MTB
20.11.2020, 07:50
Ein schöner Sport und ein schöner Spot Gerrit. Mit MTB-Trial hat bei mir das Biken begonnen... :gut::dr:

Whee
20.11.2020, 18:24
Falls Interesse besteht, unser T6 steht nun im Network zum sehr guten Kurs.

255009

255010

255011

Der scheint ja einen neuen Besitzer bekommen zu haben. Ist er im Forum geblieben? :gut:

eimsbush
21.11.2020, 14:46
Bleibt im Forum bei zwei wunderbaren Menschen. Das Outing überlasse ich dem Käufer :D

frankw61
29.11.2020, 19:42
Hiermit Outing!
War ein smarter Deal mit einem sehr netten Verkäufer!!!! :dr:

Das Einzige was mich wirklich genervt hatte war, dass ich nix zu meckern hatte. Die Kiste kam noch besser daher als erwartet. :)

Und zu allem Überfluss bin ich jetzt auch noch in einer Bulli Messenger Gruppe mit dem Verkäufer und einem weiteren Verrückten hier aus dem Forum gelandet. Hier wird man mit Tipps zum Kauf von unbedingt benötigtem Zubehör gestalkt. Ich hab Sachen bestellt, da wusste ich vor zwei Wochen noch nicht mal , dass es sowas überhaupt gibt.

Stößchen Ihr zwei Hasen :dr: