PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread 2020-2021



Seiten : [1] 2 3

Mali
26.05.2019, 11:43
Ich weiß, noch etwas früh aber leider müssen wir nächstes Jahr besonders lange ausharren, da die Baselworld erst Ende April stattfindet.

Ich liebäugele noch immer sehr mit einer 5990 in blau. Da ich ja noch nicht so lange bei Patek im Thema bin: ist es Eurer Erfahrung nach wahrscheinlich, dass wenn eine solche kommen würde, die aktuelle Version eingestellt wird, analog der antrazitfarbenen 5726/1A und unter Umstünden auch noch eine weiße Blattfarbe ins Spiel kommt? Lassen sich da aus Eurer Erfahrungen etwaige Regelmäßigkeiten ableiten? Wahrscheinlich kann man nach Veröffentlichung der Run-out-Liste nächstes Jahr schon eher Schlüsse ziehen...

Was sind Eure Wünsche für nächstes Jahr?

Steelwrist
26.05.2019, 15:15
Ich könnte mir vorstellen das Werk der 5990 in das Pilotengehäuse einzuschalen. Also Pilot-Traveltime-Chrono. Mit der 5930 ginge das auch.
Aus den Pilotenuhren könnte man eine eigenständige Linie parallel zu Nautilus, Aquanaut, Calatrava etc. machen.

Viele Grüße
Stephan

Sailking99
26.05.2019, 20:09
Endlich der Thread der Threads! :D

Sailking99
26.05.2019, 20:14
Letztes Jahr habe ich schon vermutet, dass die 5726 am Lederband eingestellt wird.
Ich bleibe dabei für nächstes Jahr.
Auch glaube ich, dass die Aqua Stahl und die Nautilus Stahl Linie verkleinert wird.
Es wird mehr Edelmetallmodelle anstelle geben.

Ebenfalls wird die Aqua Traveltime in eingestellt und die normale Aqua in Stahl wird auf die Edelmetallgrösse angehoben.

Berettameier
26.05.2019, 20:37
Ich wünsche mir mehr Gelbgold:

5230J
5712/1J mit grün/schwarzem Blatt als krönenden Abschluss der aktuellen Nautilus-Linie :D

dl999
26.05.2019, 22:28
Die 5270P muss gehen und ein Nachfolger kommt

Sailking99
02.11.2019, 15:47
Gerade im Patek Magazin gelesen, dass eine neue Calatrava kommen wird.
Zitat Patek Magazin Volumen IV Nr. 8 S.53: „...wir haben bereits zwei neue Projekte für Basel 2020“, erklärt Thierry. „Bei der neuen Calatrava geht es mir darum, eine Uhr zu konzipieren, die ans Handgelenk einer jüngeren Generation passt. ...“
Ich bin total geflasht. Kann mir garnicht vorstellen was da kommen soll.
Freue mich aber total. :flauschi:

Surforbiter
02.11.2019, 16:27
Die 6006 mit dem dunkelblauen Blatt der letzten 6000 wäre eine tolle moderne Calatrava. Womöglich sogar noch in Stahl.

Sailking99
02.11.2019, 16:49
In dem Artikel wird auf die 3919 angespielt.
Die soll anscheinend wieder kommen und verjüngt werden.

Ich fänd ja mal cool, wenn PP da mal total durchdreht.
Das Ding auf 39mm hebt, die Lünette lässt und dann ein Weißgold Gehäuse und das Porzellanblatt (ist das Porzellan?) mit regelmässig wechselnden Motiven. Am liebsten gleich mal so einen bunten mexikanischen Totenschädel. :D
Ich denke an so Motive wie die Porzellanmanufaktur Nymphenburg auf Ihre ln großen Totenschädel malt.
https://www.nymphenburg.com/de/produkte/editionen/skull-edition/page-2532/21002.html
Ich glaube, ich muss gleich mal bei TS anrufen. :D

dapro.ma
02.11.2019, 17:21
Ich glaube, ich muss gleich mal bei TS anrufen. :D

Hab ich schon:.....„Kein Anschluss unter dieser Nummer“..„Kein Anschluss unter dieser Nummer“=(

Sailking99
02.11.2019, 17:56
Uups...
Hat er eventuell doch verkauft die Firma verkauft. ;)

watchwinder
02.11.2019, 22:04
Die 6006 mit dem dunkelblauen Blatt der letzten 6000 wäre eine tolle moderne Calatrava. Womöglich sogar noch in Stahl.

+1

Berettameier
03.11.2019, 09:00
Endlich! 2020 kommen dann wohl tatsächlich 1-2 neue Modelle, die sich an junge Interessenten richten. Irgendwo in einem Bericht oder Interview vor ca. 4-5 Jahren hatte Thierry Stern schon bedauert, dass es so viele junge Liebhaber gibt, die sich aber keinen Einstieg bei Patek leisten können. Er würde gern Abhilfe schaffen und bereite dies vor.

Daher könnte 2020 tatsächlich ein neues günstiges Modell gezeigt werden, z. B. unter 20k, und/oder ein Modell, das durch das Design höchst attraktiv erscheinen soll.

Ich bin sehr gespannt! :jump: Die Strategie, junge Menschen zu locken und zu begeistern, halte ich für richtig und wichtig. Das schafft Kundschaft für Jahrzehnte.

PS: An eine einfach nur neue Blattfarbe in einem bestehenden Modell glaube ich nicht. Das wäre zu langweilig.

Ach ja, und dann stand da ja auch noch, dass eine Calatrava als Offiziersuhr für die 20er Jahre in Vorbereitung ist.

Sailking99
03.11.2019, 10:03
Also eine Stahl Cala mit Handaufzug?

Berettameier
03.11.2019, 10:11
Keine Ahnung! :ka: Möglich ist viel...

Geierhorst
03.11.2019, 10:30
Das wird dann aber nicht so sonderlich bei der jungen Kundschaft ankommen...warum sind denn bei Rolex die Sportmodelle so begehrt?? Weil sie eben verhältnismäßig billig sind... und somit springt jeder drauf und will eine kaufen... nach dem Motto: ich hab jetzt auch eine Rolex bzw Patek... die Nautilus als Stahluhr war ja auch eigentlich günstig... und weil sie ja eigentlich noch halbwegs günstig zu bekommen war, war sie Plötzlich vom Markt weg, weil die solvente Kundschaft sie sich ja mal eben gekauft hat (man kann bei Patek ja eigentlich nicht wirklich viel falsch machen)... bis sozusagen der Hype geboren war...
Wenns nun also ne tolle Uhr mit nem Jugendfaktor für <20k gibt....die wird sich erstmal jeder Patek Kunde besorgen...

Surforbiter
03.11.2019, 11:11
PS: An eine einfach nur neue Blattfarbe in einem bestehenden Modell glaube ich nicht. Das wäre zu langweilig.



Naja, bei Rolex flippen die Leute aus, wenn bei der SeaDweller ein roter Schriftzug auftaucht. Blaues Blatt bei der 6006 und Stahlgehäuse und ein LP um die 24k wäre kein schlechter Schachzug, weil die Uhr mit ihrem sehr modernen Design eben nicht alle Patek-Sammler ansprechen wird und sich zur nächsten Aquanaut entwickelt (in den amerikanischen Patek-Foren wird die 6006 als teuerste Nomos aller Zeiten verspottet) sondern eben wirklich einen niedrigschwelligen (soweit man bei 24k davon reden kann) Einstieg in die Patek-Welt bietet.

Erg
03.11.2019, 20:19
Schön wäre ja eine 5196 aus Stahl mit sportlichem Band oder Stahlband.

Wahrscheinlich ist aber eher das Gehäuse der 5212A als Dreizeiger-Uhr - leider - weil diese monströse Größe mehr junge Leute anspricht.

Jet
03.11.2019, 20:32
Mit der 5212 hat Patek sehr deutlich gezeigt, dass Stahl und "junges Design" nicht unbedingt günstig(er) bedeuten muss...

Grüße
Christian

Erg
03.11.2019, 20:38
Die Patek 534 mit den geraden Stegen würde zu TS's Beschreibung seiner Vorstellung passen.

mactuch
03.11.2019, 21:31
Mit der 5212 hat Patek sehr deutlich gezeigt, dass Stahl und "junges Design" nicht unbedingt günstig(er) bedeuten muss...

Grüße
Christian

Ich finde, damit wurde deutlich gezeigt, dass Stahl nicht zwangsläufig etwas mit "jungem Design" zu tun haben muss... :ka: :D

alphie
04.11.2019, 16:49
Warum sollte Patek was Günstigeres auf den Markt bringen.
Anders, als ALS, hat sich Patek mit seinen Preisen am Markt einigermaßen positionieren können.

Die Jungen sollen 57xx oder Aquas kaufen. Billiger wird’s nimmer.
Außer mit einer Spießer-Stahl-Calatrava für den Jura Studenten mit Einstecktuch

Steelwrist
04.11.2019, 19:23
Patek könnte auch die (neue) Twenty4 etwas größer machen (39,5 mm) und die Steinchen weglassen - und fertig wäre das Sporty.
Stahl, Automatik, Metallband.
Mit 10mm flacher als eine Rolex, von den Proportionen ganz nett, trifft in etwa die Mitte zwischen Rolex Sport und Nautilus (Durchmesser zu Höhe). Bei Bedarf kann man aus den 10mm auch 11mm Höhe machen, damit sollten 100m Wasserdichtigkeit machbar sein.
Bei der 5524R kam auch vorher die 7234R, also "Ladies first". Dann würde wohl zur neuen 7300 bald eine 5300 kommen.
Wäre in meinen Augen stimmig.

VG Stephan

Sailking99
04.11.2019, 21:51
Interessante Idee.

Surforbiter
04.11.2019, 23:00
Patek könnte auch die (neue) Twenty4 etwas größer machen (39,5 mm) und die Steinchen weglassen - und fertig wäre das Sporty.
Stahl, Automatik, Metallband.
Mit 10mm flacher als eine Rolex, von den Proportionen ganz nett, trifft in etwa die Mitte zwischen Rolex Sport und Nautilus (Durchmesser zu Höhe). Bei Bedarf kann man aus den 10mm auch 11mm Höhe machen, damit sollten 100m Wasserdichtigkeit machbar sein.
Bei der 5524R kam auch vorher die 7234R, also "Ladies first". Dann würde wohl zur neuen 7300 bald eine 5300 kommen.
Wäre in meinen Augen stimmig.

VG Stephan

Hab mir diese 5300 gerade mal vorgestellt - aber ohne Brillis und Blingbing bleibt da für meine Einschätzung nicht viel übrig.

Steelwrist
05.11.2019, 06:58
Ich kann mir so eine 5300 sehr spannend vorstellen. Der Übergang Gehäuse zu Lunette ist jetzt schon etwas kissenförmig, ohne die Diamanten kann man das nich mehr ausarbeiten. Es gibt viele unterschiedliche Flächen an Uhr und Band, so dass man mit verschiedenen Polituren arbeiten kann. Ein Oystercase ist da wesentlich einfacher. Die Uhr wäre weniger "geometrisch" als eine Nautilus, so dass sie wohl auch günstiger herzustellen wäre, und leichter aufarbeiten könnte man die runden Formen auch. Man muss halt ein nettes Blatt einbauen.

Als Dial stelle ich mir ein Sectordial vor, eventuell auch als Sandwichdial mit viel Leichtmasse.

Ich finde, dass hätte mehr Potential um junge Neukunden anzusprechen als die Odysseus, und wäre gut zwischen Rolex und Nautilus einzuordnen.
Wäre mir auch lieber als eine 5196 in Stahl.

VG Stephan

Sailking99
05.11.2019, 09:29
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr glaube ich, dass etwas klassisches kommt.
Wahrscheinlich in WG.
TS will ja die ganze Kollektion bearbeiten.
Stahl hat er jetzt schon recht viel und er muss sein Edelmetall mehr in der Vordergrund rücken.
Also warum nicht die junge Kundschaft mit einer Einsteigeredelmetall Uhr ranziehen?
Vielleicht auch wieder im Rubber?
Also so etwas wie den neuen Yachtmaster oder einen jungen Chrono?
Wahrscheinlich wirds aber einfach nur eine etwas modernere Dreizeiger-Uhr.
Ein Derivat von der neuen 24 halte ich zu gefährlich.
Die ist ja klar als Damenuhr positioniert. Ein Nähe datz würde sicherlich die männliche Kundschaft abschrecken.

Manchmal frage ich mich, ob PP hier mitliest und sich völlig kaputtlacht über unsere kruden Ideen. :rofl:

Geierhorst
15.11.2019, 20:33
Auf Instagram ist was neues angekündigt! Weiss irgendwer schon was genaueres?! Neuer Chronograph?!

Mali
15.11.2019, 20:37
Wie wo was? 8o

Geierhorst
15.11.2019, 20:48
https://instagram.com/stories/patekphilippe/2177821346150812497?igshid=j0injq5718pq

Ach ich scheine es falsch verstanden zu haben! Sorry! Ist wohl nur ne Story?! Klang so wie nen neuer Chronograph

Berettameier
15.11.2019, 21:37
Ja, ist nur ein Hinweis auf die nächste monatliche Story bei IG.

Mali
27.11.2019, 20:49
5726 in Rosegold mit Schokoblatt wird in den Raum geworfen...

https://www.instagram.com/p/B5Rqf3Qj9MB/

Surforbiter
27.11.2019, 21:48
Aber ist das Wunschdenken oder hat der einen Genfer Floh im Ohr?

watchwinder
28.11.2019, 09:45
Patek mag ihn nicht. Also kein Floh.

Mali
28.11.2019, 10:06
Warum mag ihn Patek nicht?

watchwinder
28.11.2019, 12:02
Hat er in einer Story erklärt.

Surforbiter
28.11.2019, 18:36
Die Story lässt sich nicht mehr abrufen, aber ich denk mal, dass Patek das nicht so lustig findet, dass er mit Patekaholic letztlich unauthorisiertes Merchandising betreibt, oder?

watchwinder
28.11.2019, 19:38
Er war halt zuerst auf Instagram, aber Patek hat gern die Zügel selbst in der Hand. Zudem hat er wohl mal einige Uhren verkauft und das war bei Patek aufgefallen. Stern sei nicht gut auf ihn zu sprechen, war der Tenor seiner Q&A.

Rolex1970
12.01.2020, 12:35
Mein Patek Konzi (Geschäftsführer) hat mir gesagt das es gut möglich sei, das die 5990 eingestellt wird...Von sich aus übrigens mir so mitgeteilt.

bb007
14.01.2020, 00:22
https://www.nytimes.com/2020/01/12/style/watches-patek-philippe-thierry-stern.html

otc
14.01.2020, 07:14
Danke für den Link zum Artikel, BB. Wenn ich das lese denke ich, Patek wäre genau die Marke mit der ich mich identifizieren könnte. Weil ich die Strategie sinnvoll finde. Leider gehört zu der Strategie auch, dass mein lokaler AD die Konzession für Patek verliert. Ergo kann ich nicht mehr an einem Samstag entspannt aus einer Laune heraus dort vorbei gehen, und bei einem Kaffee ein oder zwei Uhren anschauen und fachsimpeln. Wollte ich das, so müsste ich mich ins Auto setzen und wäre mindestens 1,5 h unterwegs.

Ich hatte das in dem Termin in München auch angemerkt. Damals war die Antwort sinngemäß, "für unsere Uhren sind die Leute auch bereit 100 km zu fahren". Und da liegt das Problem: um eine Nautilus zu kaufen fahre ich gern 100 oder auch 1000 km. Nur funktioniert das Spiel so ja nicht. Dafür braucht es - vor dem Kauf - schon eine gewisse Kaufhistorie. Aus Sicht von Patek müsste ich also eine neue, jahrelange Kaufhistorie in 1,5 h Entfernung aufbauen. Und darauf habe ich schlicht keine Lust. :ka:

le0p0ld
14.01.2020, 08:18
https://www.nytimes.com/2020/01/12/style/watches-patek-philippe-thierry-stern.html

Danke für den Link! Der wäre mir trotz NY-Times-Abo durch die Lappen gegangen.

slimshady
14.01.2020, 10:24
Danke für den Link; sehr cool finde ich das Foto von seiner getragenen 5740.

Mali
14.01.2020, 10:31
Genau, ein Grund mehr, eine Patek entspannt zu tragen...:supercool:

Berettameier
14.01.2020, 10:35
Ja, ein schöner Artikel. Danke, BB! :top:

Mir gefallen die Einstellungen und Ansichten des Herrn Stern. :dr:

TMG
14.01.2020, 12:56
Interessanter Artikel, vielen Dank.

Florian, mein alter Floskel-Buddy, spricht mir aber aus dee Seele. Sehe ich exakt so. Finde ed zwar schade, aber bei weitem auch nicht schlimm.

Roland90
14.01.2020, 13:12
Danke für den Link; sehr cool finde ich das Foto von seiner getragenen 5740.

Mich schaudert es da eher :kriese:
So verratzt wie die aussieht.

Uhrgestein42
14.01.2020, 14:35
Danke für den Link zum Artikel, BB. Wenn ich das lese denke ich, Patek wäre genau die Marke mit der ich mich identifizieren könnte. Weil ich die Strategie sinnvoll finde. Leider gehört zu der Strategie auch, dass mein lokaler AD die Konzession für Patek verliert. Ergo kann ich nicht mehr an einem Samstag entspannt aus einer Laune heraus dort vorbei gehen, und bei einem Kaffee ein oder zwei Uhren anschauen und fachsimpeln. Wollte ich das, so müsste ich mich ins Auto setzen und wäre mindestens 1,5 h unterwegs.

Ich hatte das in dem Termin in München auch angemerkt. Damals war die Antwort sinngemäß, "für unsere Uhren sind die Leute auch bereit 100 km zu fahren". Und da liegt das Problem: um eine Nautilus zu kaufen fahre ich gern 100 oder auch 1000 km. Nur funktioniert das Spiel so ja nicht. Dafür braucht es - vor dem Kauf - schon eine gewisse Kaufhistorie. Aus Sicht von Patek müsste ich also eine neue, jahrelange Kaufhistorie in 1,5 h Entfernung aufbauen. Und darauf habe ich schlicht keine Lust. :ka:

So sehe ich das auch. Möglicherweise meinen wir ja den gleichen Konzi. Bei dem habe ich eine recht passable Kaufhistorie. Die kann ich mir jetzt von der Backe wischen. Auch wenn sie beteuern, dass das gesamte Kontingent für die Unternehmensgruppe bestehen bleibt und ich weiterhin interessante Modelle bei ihnen bestellen kann. Warten wir's ab.

Philly
14.01.2020, 17:39
Ich denke eher, dass kein Kunde 100m zum Kauf einer Complications fahren will...die besagte Nautilus ist wohl weniger das Problem.

le0p0ld
14.01.2020, 18:05
Mich schaudert es da eher :kriese:
So verratzt wie die aussieht.

Echt? Ich finde das – wie Christian – total charmant.

otc
15.01.2020, 07:39
Echt? Ich finde das – wie Christian – total charmant.
Ich finde auch gut, dass man sieht dass er sie tatsächlich trägt.

mactuch
15.01.2020, 08:01
Ich finde auch gut, dass man sieht dass er sie tatsächlich trägt.

Beim Renovieren? Bei der Gartenarbeit? Beim Autoschrauben? Ich trage auch jeden Tag eine Uhr, keine sieht auch nur annähernd so gerockt aus wie die 5740 des Herrn Stern. Aber gut, vielleicht ist er ja ein bisschen grobmotorisch unterwegs. Oder es handelt sich um ein Messe-Modell, dass schon durch zig Hände gegangen ist...

986boxster
15.01.2020, 08:03
Mich wundert aber, dass sie falsch eingestellt ist. Der 5. Dezember war Donnerstag und nicht Freitag. Dabei stimmt sogar die Mondphase... :motz::grb:

Roland90
15.01.2020, 08:07
Beim Renovieren? Bei der Gartenarbeit? Beim Autoschrauben? Ich trage auch jeden Tag eine Uhr, keine sieht auch nur annähernd so gerockt aus wie die 5740 des Herrn Stern.

Um das geht es mir Matthias :gut:.
Ich kann nun wirklich nicht behaupten ich würde meine Uhren schonen. Klar bei der AP passe ich mehr auf als bei Rolex/Tudor, aber selbst meine Explorer mit der ich schon tauchen, am Strand, in den Bergen etc. unterwegs war, sieht nicht so aus.
Die AP schonmal gleich gar nicht.
Das Level ist für mich jedenfalls nicht mehr charmant, sondern abgerockt.

harleygraf
15.01.2020, 08:15
Beim Renovieren? Bei der Gartenarbeit? Beim Autoschrauben? Ich trage auch jeden Tag eine Uhr, keine sieht auch nur annähernd so gerockt aus wie die 5740 des Herrn Stern. Aber gut, vielleicht ist er ja ein bisschen grobmotorisch unterwegs. Oder es handelt sich um ein Messe-Modell, dass schon durch zig Hände gegangen ist...

Yep, da bin ich ganz bei Dir, Matthias.:dr:
Wertschätzung für Uhren sieht anders aus....

le0p0ld
15.01.2020, 08:32
Bei mir würde eine Edelmetalluhr beim normalen Büro- und Haushaltsalltag - auch ohne Renovieren, Gartenarbeit und Autoschrauben - nach einem Dreivierteljahr so aussehen. Ich behaupte einfach mal, dass derartige Lünettenkratzer schon entstehen können, wenn man seinen Einkauf aus dem Einkaufswagen in den Kofferraum hievt. Und ich finde es toll, wenn der CEO die Uhr aus dem eigenen Hause verwendet, wofür sie eigentlich hergestellt wird: zum Tragen. :)

Berettameier
15.01.2020, 10:27
Sehe ich genauso, Nils. :top: Wäre das eine Stahluhr, dann würde sie ggf. auch noch besser/neuer/unverbrauchter aussehen.

bb007
15.01.2020, 10:41
Entspricht auch meiner Erfahrung... Und mich stört es nicht wenn eine Uhr Tragespuren wie die 5740G von Thierry aufweist.

Sailking99
15.01.2020, 12:28
Ich finde die auch sehr schön.
Ehrlich gesagt gefällt sie mir so deutlich besser als die ganzen unberührten Schaufenstermodelle.
Macht
Mir die Uhr so sympathisch und passt zu ihr irgendwie.

Ich würde mal vermuten, dass er mit der Uhr segelt.
Da rempelt man ständig irgendwo an und die Sterns sind schon immer große Segler gewesen.
Oder er bringt halt zu Hause nach der Scheidung selbst den Müll raus. :D

obermax
15.01.2020, 12:32
Da sind wir schon 3;)

obermax
15.01.2020, 12:32
Sorry, war auf uhrgesteins Post bezogen

mactuch
15.01.2020, 12:37
Ich würde mal vermuten, dass er mit der Uhr segelt.
Da rempelt man ständig irgendwo an und die Sterns sind schon immer große Segler gewesen.


Na hoffentlich segelt er damit nicht! 8o Dazu ist diese Uhr mit so geringer Wasserdichtigkeit doch gar nicht alltagstauglich genug! :kriese:

Zumindest wenn man den Kommentaren glauben schenken mag, bei denen das bei der Speedmaster bemängelt wird... :bgdev:

royalpatek
15.01.2020, 13:09
Wertschätzung für Uhren sieht anders aus....

Altert hier jemand ohne Falten? Man kann seine Uhren mit Kratzern sehr wohl wertschätzen. Und Kratzer kommen nun mal beim Tragen mit der Zeit rein - ohne besondere Beanspruchung.

https://up.picr.de/36070835pm.jpeg

Christopher

le0p0ld
15.01.2020, 13:12
Wertschätzung ist wohl letztlich Ansichtssache. Für die einen mag Wertschätzung bedeuten, eine Uhr nur mit Handschuhen und Poliertuch anzufassen und lediglich mit äußerster Vorsicht zu tragen. Ich persönlich bin der Meinung, dass man einer Uhr nicht mehr Wertschätzung entgegen bringen kann als sie ohne Wenn und Aber zu tragen und sich demgemäß natürlich an ihr zu erfreuen.

harleygraf
15.01.2020, 17:24
Ich trage all meine Uhren.
Handschuhe und Poliertuch habe ich nicht.
Aber ich gehe eben sorgsam mit meinen kleinen Schätzen um.
Alles subjektiv, letztlich bin ich wahrscheinlich einfach nur nicht reich genug,
solche Uhren einfach runter zu rocken...8o

Surforbiter
15.01.2020, 18:21
Interessant finde ich im Vergleich zum NZZ-Interview, dass Stern hier von ein paar Positionen wohl leise ein wenig abgerückt ist.

"But he said he was not working with retailers to solve a problem in which prices of pieces such as Patek’s steel Nautilus have skyrocketed on the pre-owned market, sometimes to more than double list price." (NYT 2020)

In der NZZ hatte er noch angekündigt, dass sie mit den Einzelhändlern dran arbeiten werden, wie das Flippern begrenzt werden kann. "Was ich aber auf jeden Fall machen muss, ist eine Grenze ziehen zwischen echtem «pre-owned» und falschem. Denn was ist eine «pre-owned watch»? Ist es die Uhr, die ich gestern gekauft habe und heute wieder verkaufe? –Sprechen Sie von Graumarkt? –Vielleicht nicht gerade Graumarkt, aber diese Player vereinfachen den Wiederverkauf von Stücken. So wird dann eine Nautilus (eines der begehrtesten Modelle von Patek, Anm. d. Red.) heute gekauft und morgen für den doppelten Preis im Internet unter dem Label «pre-owned» angeboten. Dabei wurde die Uhr gar nie getragen. Leider gibt es heute viele Leute, die dieses Spiel spielen, und sie finden auch sofort Abnehmer. Das sind für mich Opportunisten, und ich mag das nicht. Darum möchte ich das regeln, um meine Marke und meine Kunden zu schützen. " (NZZ 2019)

Und war in früheren Interviews immer die Rede davon, dass auch jüngere Leute an Patek herangeführt werden müssen, so scheint er sich hier doch damit abgefunden zu haben, dass Investoren das neue "junge" Käuferklientel stellen.

"He said rising prices in the primary market had changed Patek Philippe’s customer profile. “We are losing so many people who are enjoying watches, because they cannot afford it anymore,” he said. “But we are also gaining a whole new young generation who are very successful, made a lot of money and who are willing to invest in Patek. That has really changed.” (NYT 2020)

Ganz ähnlich erklärt er in einem Interview mit Forbes, dass die Aquanaut als "Einstiegs-Patek" für eine neue Käuferschicht nicht funktioniert hat:

"TS: “When we introduced it initially, the target was to attract a younger generation, those who didn't have a Patek already and wanted to start at a better price. We actually totally missed the target because most of the people who bought the Aquanaut were already Patek collectors . They were the first buyers because they wanted a great watch for the weekend, so the younger generation had to wait two years to get one.” (Forbes 2019)

mactuch
16.01.2020, 08:26
Ich trage all meine Uhren.
Handschuhe und Poliertuch habe ich nicht.
Aber ich gehe eben sorgsam mit meinen kleinen Schätzen um.
...

Da spricht mir der Stefan aus der Seele. Eine Uhr wertzuschätzen, indem ich sie rage und damit ihrer Bestimmung zuführe, statt sie im Safe versauern zu lassen, ist der richtige Weg - ganz wie es auch der Nils weiter oben schreibt. Eine Uhr zu tragen und eine Uhr einfach lieblos und unachtsam zu behandeln sind aber dennoch zwei Paar Schuhe. Ich bekunde ja auch nichts meine Wertschätzung für mein Auto, indem ich es die Bordsteinkanten hoch und runter jage, die Felgen an selbigen reibe, Supermarktwägen dagegen rollen lasse und regelmäßig mit der Seite am Garagentor entlang schleife. Beim Auto achte ich doch auch darauf, dass ich es wie vorgesehen und doch auch gleichzeitig mit der angemessenen Sorgfalt bewege. Warum sollte das bei Uhren anders sein? Die 5740 gibt es jetzt wie lange? Zwei Jahre? Die Uhr vom Stern schaut eher nach zehn Jahren aus - Weißgold hin oder her...

So, nun aber wieder back to topic. Ich würde mir eine Diverse von Patek wünschen. Dieses Segment wird von denen noch nicht besetzt und bietet meiner Meinung nach durchaus Potential.

Nautilus5990
16.01.2020, 16:21
... Ich würde mir eine Diverse von Patek wünschen. Dieses Segment wird von denen noch nicht besetzt und bietet meiner Meinung nach durchaus Potential.

?? Was ist eine Diverse?

Never heard about.

alphie
16.01.2020, 16:34
Also bei mir hat die Aquanaut als Einstiegspatek funktioniert. Das war 2008.

Speedygon
16.01.2020, 16:34
DIVER :D - > Taucheruhr ?

Sailking99
16.01.2020, 18:10
Also bei mir hat die Aquanaut als Einstiegspatek funktioniert. Das war 2008.

War bei mir und meinem näheren gleichaltrigen Umfeld genauso.
Wobei hier manchmal auch die Aqua oder ein Derivat gewählt wurde, weil etwas leichter zu bekommen.

mactuch
16.01.2020, 18:51
DIVER :D - > Taucheruhr ?

Tayfun, mein Held! :verneig:

Genau das habe ich gemeint, DIVER! Die olle Autokorrektur hat nur wieder was anderes draus gemacht... =( Sorry fürs Verwirren...

Berettameier
21.01.2020, 08:52
Nach dem Auslaufen der weißen 5711 frage ich mich ja, was wir im Bereich Nautilus an Neuigkeiten zu erwarten haben. Folgende Szenarien stelle ich mir vor:

1. Neue ZB- oder Gehäuseversion einer 5711
Beispiel: 5711/1J

2. Weißes Blatt in einer anderen Nautilus
Beispiel: 5990 mit weißem Blatt

3. Eine ganz neue Nautilus, Nachfolger der 5711
Mit weißem Blatt und als gänzlich neue Nautilus. Es wird eigentlich mal Zeit, die Serie komplett zu erneuern.

alphie
24.01.2020, 00:43
Es kommt eine

Odysseus

aber richtig.

Nautilus5990
24.01.2020, 03:18
;)

Falls eine neue Nautilusvariante käme, waere die aktuell genauso wie alle anderen Brüeder oder analog der Pepsi ausverkauft. Von Stunde Null.

Geil fände ich eine Stahlnautilus mit grünem Blatt ... Die dann wieder alle (noch mehr als sonst) haben wollen, fuer die meisten hier also nicht zu haben sein wird. ausser einigen Helden hier ;)

Bei den Frauen wird sich vermutlich auf jedenfalls etwas tun. Keine Aqua mehr, keine TwentyFour Quartz mehr. Aber was kuemmert‘s uns? :D

Nautilus5990
24.01.2020, 03:23
Nach dem Auslaufen der weißen 5711 frage ich mich ja, was wir im Bereich Nautilus an Neuigkeiten zu erwarten haben. Folgende Szenarien stelle ich mir vor:

1. Neue ZB- oder Gehäuseversion einer 5711
Beispiel: 5711/1J

2. Weißes Blatt in einer anderen Nautilus
Beispiel: 5990 mit weißem Blatt

3. Eine ganz neue Nautilus, Nachfolger der 5711
Mit weißem Blatt und als gänzlich neue Nautilus. Es wird eigentlich mal Zeit, die Serie komplett zu erneuern.

Nautilus5990 is eh geil! :bgdev:

Spass beiseite, glaubt denn hier jemand, eine grosse Ueberarbeitung der Nautiluslinie wuerde durch Abkuendigung der weissen Dreizeiger angekündigt. Alle weiteren Varianten dürften in der Zwischenzeit ein „Gnadenbrot fristen“? 8o

Wahrscheinlich wird es ganz ganz langweilig fuer uns. Um uns eine Atempause zu gönnen :D

datograph
24.01.2020, 19:17
Patek wird nichts überarbeiten. Andere Farbe oder anderes Metall und die Groupies schreien vor Freude.

Sollte dieses Jahr erneut ein Sportmodell kommen, verliert der Teddybär nach dem ganzen Gelaber komplett seine Credibility!

Da gibt es auch ein Bild das Patek sehr gut beschreibt...

https://abload.de/img/a9523510-958f-4ddd-8ndkwe.jpeg

Nautilus5990
01.02.2020, 19:31
Selten haben wir hier auf einer einzelnen r-l-x Seite so spannende „Anreisser“ gehabt. Wow! Die scheinen aber fast unterzugehen. Deshalb rauf damit :D


Interessant finde ich im Vergleich zum NZZ-Interview, dass Stern hier von ein paar Positionen wohl leise ein wenig abgerückt ist.

"But he said he was not working with retailers to solve a problem in which prices of pieces such as Patek’s steel Nautilus have skyrocketed on the pre-owned market, sometimes to more than double list price." (NYT 2020)

In der NZZ hatte er noch angekündigt, dass sie mit den Einzelhändlern dran arbeiten werden, wie das Flippern begrenzt werden kann. "Was ich aber auf jeden Fall machen muss, ist eine Grenze ziehen zwischen echtem «pre-owned» und falschem. Denn was ist eine «pre-owned watch»? Ist es die Uhr, die ich gestern gekauft habe und heute wieder verkaufe? –Sprechen Sie von Graumarkt? –Vielleicht nicht gerade Graumarkt, aber diese Player vereinfachen den Wiederverkauf von Stücken. So wird dann eine Nautilus (eines der begehrtesten Modelle von Patek, Anm. d. Red.) heute gekauft und morgen für den doppelten Preis im Internet unter dem Label «pre-owned» angeboten. Dabei wurde die Uhr gar nie getragen. Leider gibt es heute viele Leute, die dieses Spiel spielen, und sie finden auch sofort Abnehmer. Das sind für mich Opportunisten, und ich mag das nicht. Darum möchte ich das regeln, um meine Marke und meine Kunden zu schützen. " (NZZ 2019)

Und war in früheren Interviews immer die Rede davon, dass auch jüngere Leute an Patek herangeführt werden müssen, so scheint er sich hier doch damit abgefunden zu haben, dass Investoren das neue "junge" Käuferklientel stellen.

"He said rising prices in the primary market had changed Patek Philippe’s customer profile. “We are losing so many people who are enjoying watches, because they cannot afford it anymore,” he said. “But we are also gaining a whole new young generation who are very successful, made a lot of money and who are willing to invest in Patek. That has really changed.” (NYT 2020)

Ganz ähnlich erklärt er in einem Interview mit Forbes, dass die Aquanaut als "Einstiegs-Patek" für eine neue Käuferschicht nicht funktioniert hat:

"TS: “When we introduced it initially, the target was to attract a younger generation, those who didn't have a Patek already and wanted to start at a better price. We actually totally missed the target because most of the people who bought the Aquanaut were already Patek collectors . They were the first buyers because they wanted a great watch for the weekend, so the younger generation had to wait two years to get one.” (Forbes 2019)

Ja, was denn? Die Ambivalenz nicht nur in der hier realen PAtekwahrnehmung, sondern auch im PAtek“sprech“ ist schon enorm. Das mit der Aqua nehme ich ja gerne ab. Ein LAunch einer neuen „Einstiegs“Linie, um neue Zukunftspotentialkunden zu gewinnen. Aber uns Sammlern fällt ja nichts anderes ein, auch diese im persönlichen Portfolio haben zu muessen. Guess what happens - der liebe Konzessionaer bevorzugt den Stammkunden anstatt den Zukunfstkunden.

So weit so gut. Was ich ein wenig befremdlich finde, sind TS‘s Worte zu dem Kundensegment, das er wohl „leider“ - schade schade - verloren hat. Naemlich die Uhrenliebhaber - die nicht endlos tiefe Pockets haben. Aber, was soll‘s? Letztlich braucht er die nicht. Es gibt ja eine andere Kundengruppe, denen er die erstere leider leider geopfert hat ;) Es gibt ja neue, junge, also Potentialkunden, die eben nicht primär Uhrenliebhaber sind, dafuer sehr sehr erfolgreich. Na denn.

Letztens ist TS ein Geschaeftsmann. Der nachhaltig arbeitet. Und doch auch ein feines Gefuehl dafuer hat, wie er neben der ganzen NAchhaltigkeit eben doch auch die kurzfristigen Geschaeftsopportunitaeten sehr gern wahrnimmt. Ob ihm die Balance gelingen wird?

Dazu passt Dato‘s Beitrag perfekt. Ja, ein bisschen bissig ...


Patek wird nichts überarbeiten. Andere Farbe oder anderes Metall und die Groupies schreien vor Freude.

Sollte dieses Jahr erneut ein Sportmodell kommen, verliert der Teddybär nach dem ganzen Gelaber komplett seine Credibility!

Da gibt es auch ein Bild das Patek sehr gut beschreibt...

https://abload.de/img/a9523510-958f-4ddd-8ndkwe.jpeg

old.school
06.02.2020, 07:52
Für eine Wiederauflage der Ur-Nautilus Jumbo 3700 (wo Gehäuseform und -aufbau noch einem echten Prinzip entspringen) würde ich mich nicht entblöden, jeden angebotenen Listenplatz brav einzunehmen. Ob es denkbar ist, daß PP dafür auch wieder das Kal. 28-255 C produzieren würde? Oder ist AP der einzige Hersteller, der die JLC-Konstruktion noch bauen darf?

(Ich denke, das wird wohl ein Traum bleiben. :mimimi: )

Beste Grüße,
Dirk

rolex daytona
06.02.2020, 16:53
Für eine Wiederauflage der Ur-Nautilus Jumbo 3700 (wo Gehäuseform und -aufbau noch einem echten Prinzip entspringen) würde ich mich nicht entblöden, jeden angebotenen Listenplatz brav einzunehmen. Ob es denkbar ist, daß PP dafür auch wieder das Kal. 28-255 C produzieren würde? Oder ist AP der einzige Hersteller, der die JLC-Konstruktion noch bauen darf? k


Die Rechte an dem 2120 Cal bzw 28-255 liegen allein bei Audemars Piguet, die diese von Jaeger direkt mit der damaligen Übernahme mit erworben haben...also mehr als nur unwahrscheinlich.

ThL
07.02.2020, 12:32
Die Rechte an dem 2120 Cal bzw 28-255 liegen allein bei Audemars Piguet, die diese von Jaeger direkt mit der damaligen Übernahme mit erworben haben...also mehr als nur unwahrscheinlich.

Das macht für mich auch die 15202 so begehrlich. Es ist die letzte der ikonischen Luxus Stahl Sportuhren der 70er, die immer noch ganz nah am Original ist.

biker73ro
07.02.2020, 13:18
Die Rechte an dem 2120 Cal bzw 28-255 liegen allein bei Audemars Piguet, die diese von Jaeger direkt mit der damaligen Übernahme mit erworben haben...also mehr als nur unwahrscheinlich.
Bliebe dann für eine dünne Nautilus noch das Cal. 240 übrig, welches als einfache Variante auch nicht gerade verbreitet ist in der aktuellen Kollektion.

Gruß, Stefan

Jet
07.02.2020, 18:13
Vom 240er gibts keine Variante mit Fensterdatum, daher nur als no-date Version möglich. Da wär ich dann auch wieder dabei... :flauschi:

Grüße
Christian

Sailking99
09.02.2020, 01:39
Interssanter Gedanke.
Vielleicht kommt ja eine Superslim Nautilus mit Handaufzug.

Sailking99
23.02.2020, 09:06
Ich habe von Konzis das Gerücht gehört, dass man Basel 2020 wegen CoVid-19 abgesagt wird.
Halte ich leider nicht für ganz unwahrscheinlich.
Habt Ihr auch schon sowas gehört?

Bandito
23.02.2020, 09:19
Hallo,

die Basel World wird wohl stattfinden, siehe hier:

www.ablogtowatch.com

Viele Grüße,

Martin

Nautilus5990
23.02.2020, 19:12
Nun denn, Uhren werden an- und abgekündigt unabhängig davon, ob es eine BW geben wird. Von daher wird es genauso spannend.

Berettameier
28.02.2020, 14:58
Wie aufregend! Ich bin gespannt, wann und wie Patek nun ohne BW die Neuheiten zeigt.

Berettameier
03.03.2020, 17:17
Ist das hier eine Neuheit? Habe noch nie eine 5159 mit Breguetziffern und dunklem Blatt gesehen. Finde sie sehr hübsch! =)

234782

PCS
03.03.2020, 17:43
Würde da mal von ner Special Order ausgehen. Zu den Neuheiten 2020 gibt's aktuell jedenfalls noch keine Infos, Termine etc.

Surforbiter
03.03.2020, 19:57
Es soll allerdings im Sommer wieder eine "Präsentationswoche" geben, bei der in den Boutiquen die meisten derzeitigen Modelle (inkl. Aquanaut und Nautili) und auch die Neuheiten 2020 angeguckt und anprobiert werden können. In Hamburg Anfang Juni, wenn ich mich korrekt erinnere.

DukeHH
04.03.2020, 07:34
In Hamburg begann bei mir letztes Jahr auch der Wunsch nach einer Aquanaut. Man konnte sich alle Uhren anschauen und anlegen, da war es dann um mich geschehen. Natürlich alle nur Vorführer und keine zum Verkauf. Trotzdem schön diese Uhren mal in die Hand nehmen zu können! Durch den Hype hat man ein ganz anderes Bild der Aquanaut.

Berettameier
04.03.2020, 08:22
Es soll allerdings im Sommer wieder eine "Präsentationswoche" geben,...

Oh ja, das wäre toll. Danke für die Info. Bin auch bald wieder bei meinem Konzi. Vielleicht weiß er dann auch schon etwas. So eine Neuheiten-Präsentation hatte er zuletzt vor zwei Jahren. Das war wirklich gut, in aller Ruhe alles sehen und befummeln zu können. :gut:

Lostinspace
04.03.2020, 13:43
Oh ja, das wäre toll. Danke für die Info. Bin auch bald wieder bei meinem Konzi. Vielleicht weiß er dann auch schon etwas. So eine Neuheiten-Präsentation hatte er zuletzt vor zwei Jahren. Das war wirklich gut, in aller Ruhe alles sehen und befummeln zu können. :gut:

Du kannst auch PP MUC anschreiben, die Mailen dir dann alle Termine der Roadshow 2020 zu.

PCS
05.03.2020, 16:00
Du kannst auch PP MUC anschreiben, die Mailen dir dann alle Termine der Roadshow 2020 zu.

Hinweis: diese Info ist so leider - NICHT - korrekt.

Einzelne Juweliere bekommen die Kollektion jeweils für ein paar Tage und diese kontaktieren im Vorfeld dann ihre jeweiligen Kunden. So ist die Vorgehensweise auch in diesem Jahr.

Eine öffentliche Roadshow seitens Patek Philippe gibt es nicht. Also bitte auch Patek München nicht weiter diesbezüglich kontaktieren. Sie können bei diesem Anliegen schlicht nicht weiterhelfen.

Danke! :dr:

Lostinspace
05.03.2020, 16:55
Hinweis: diese Info ist so leider - NICHT - korrekt.

Einzelne Juweliere bekommen die Kollektion jeweils für ein paar Tage und diese kontaktieren im Vorfeld dann ihre jeweiligen Kunden. So ist die Vorgehensweise auch in diesem Jahr.

Eine öffentliche Roadshow seitens Patek Philippe gibt es nicht. Also bitte auch Patek München nicht weiter diesbezüglich kontaktieren. Sie können bei diesem Anliegen schlicht nicht weiterhelfen.

Danke! :dr:


Okay Percy :gut:

Dann hat sich da etwas geändert.
Mir hatte in der Vergangenheit immer eine nette Dame Auskunft gegeben.

Berettameier
15.03.2020, 14:52
Es ist ruhig hier geworden bzgl. möglicher Neuheiten. Klar, es gibt derzeit andere und wichtigere Sorgen. Dennoch erlaube ich mir Gedanken, was sich wohl die Marketingstrategen von Patek überlegen werden.

Hier wäre mein Wunsch an Patek: in den nächsten Wochen werden immer wieder mal online neue Modelle gezeigt. Warum? Wir sind alle mehr oder weniger online und die Klientel von Patek ist meist gut betucht. In der aktuellen Krise können dies echte Highlights und willkommene Abwechslungen sein. Dazu sollte Patek die Konzis ausdrücklich anweisen, Bestellungen der bekannten Kundschaft per Telefon und Email anzunehmen.

Ich hoffe, das kommt nicht falsch herüber. Mir ist klar, dass das alles derzeit absolute Luxusprobleme sind, während andere hart zu kämpfen haben. Evtl. schafft Patek den Spagat zwischen Neuheitenpräsentation und Rücksicht auf die Krise?!

Sailking99
15.03.2020, 17:32
Patek wird sich zurück halten, davon bin ich überzeugt.
Wahrscheinlich werden sie aus Respekt vor der Situation einfach nichts launchen sondern bis einen / zwei Monate nach offiziellen Ende der Krise warten.
Die gehen kein Risiko ein einen Shitstorm ala „hier Sterben die Menschen und ihr habt trotz Eurer Kohle nix besseres zu tun als neue Modelle zu launchen. Das braucht grad kein Mensch. Spendet lieber was oder helft andersweitig, etc...“ zu ernten.
Die werden eher posten welche Maßnahmen sie unternehmen um die Belegschaft oder die Branche in Genf zu unterstützen.
Anders kann ich es mir nicht vorstellen.

hallolo
15.03.2020, 22:46
und das wäre tatsächlich das Angemessenste, was man sich vorstellen kann. Ist ja nun wirklich nicht wichtig, ob solche Modelle früher oder später gelauncht werden.

kronjuwelen
16.03.2020, 00:10
Naja...Patek ist eine Luxusmarke und keine Regierung. Die sollten so wie der Bäcker nebenan auch mit Ihrem Geschäft weitermachen.
Diejenigen die Patek vor dem virus nicht interessiert hat, werden doch nicht danach mit dem Finger auf patek zeigen wenn was gelauncht wird. Und diejenigen die es interessiert freuen sich über neuheiten oder haten weil sie eh nix abbekommen werden.
Fände es aber lächerlich.

Lostinspace
16.03.2020, 09:40
Vielleicht sollen man das unter dem Gesichtspunkt "Ethik" mal betrachten!

Ein Bäcker wird gebraucht, dass sind Sachen die zum Leben notwenig sind, ein Luxusprodukt, egal in welcher Branche, ist nicht Lebensnotwendig.
Die von uns angedachten Firmen, sind so gesund, dass ein stillhalten denen nix ausmachen wird.

Ich habe mich auch nicht dabei wohl gefühlt, grinsend und lachend bei einer Sportwagenausfahrt in den stark betroffenen Gebieten mitzumachen und links und rechts wird u.a. die Existenz des einzelnen bedroht - somit haben ich, bevor die ganzen Einschränkungen gekommen sind, die Tour für mich als erledigt angesehen.

mactuch
16.03.2020, 10:23
Wenn wir jetzt alle anfangen, im Kollektiv Trübsal zu blasen, werden sich die Umstände dadurch nicht besser. Vielmehr glaube ich, dass Menschen etwas Positives brauchen, an dem sie sich ausrichten können, worauf sie sich freuen können und dass Ihnen bestätigt, dass eben nicht alles Mist ist und dieses Virus nicht alles kaputt macht. Da gehört die Vorfreude auf eine Neuvorstellung oder die Ausfahrt in so einem geilen Geschoss wie Deinem durchaus mit dazu. Ist aber nur meine bescheidene Meinung...

Lostinspace
16.03.2020, 10:34
Ganz genau, Matthias - bescheiden :D:bgdev:

Bei mir wird das Leben so wie gehabt weiter gehen und ich bin keines Wegs negativ gestimmt.
Alle nicht lebensnotwendigen Bestellungen werden auch nicht storniert. :dr:

Danke für das „Geschoss“ :gut:

hallolo
16.03.2020, 10:35
Kann -muss aber nicht- von außen auch als Ignoranz gesehen werden.

kronjuwelen
16.03.2020, 10:54
ok ich versteh das so ... Patek hat ohnehin genug Geld und soll jetzt für ungewisse Zeit nix mehr launchen dürfen weil das ignorant ist, da keiner Luxusuhren braucht, wenn die Welt untergeht.

Da muss ich dann dringend noch was über Ethik lernen. Außerdem sollte das auch einer mal Omega, Rolls Royce und Mercedes sagen. Die haben das angesichts ihrer neuesten Werbungen auf Insta wohl auch noch nicht gerafft wie das mit der Ethik hierzulande läuft. Achso und wenn man dabei ist sollte man auch das Forum pausieren. Ist ja schließlich ein Luxusforum. :facepalm:

hallolo
16.03.2020, 11:05
Lass doch einfach den facepalm weg, dann wirkt es weniger ignorant :gut:

kronjuwelen
16.03.2020, 12:09
Wollte den schon immer mal benutzen :D

Berettameier
16.03.2020, 13:05
Tja, es gilt wohl bei vielen Dingen derzeit die passende Balance zu finden. Ich schätze, aber dass es Patek gelingen wird. :gut:

alphie
16.03.2020, 23:15
Diese "Weiter-so-Statments", gehen mir inzwischen auf den Zeiger. Es kommt wohl jetzt eine Phase (Wochen, Monate) in der absolut keine (Luxus-)Marke gut beraten wäre neue Produkte zu präsentieren (und dies auch nicht tun wird), und Omega und Mercedes hier aufzuzählen, weil die auf Insta irgendeinen Mist posten, den aktuell niemanden interessiert und der aktuell sicher auch nicht nachgefragt werden wird, zeugt von kurzer Weitsicht. Bloß weil es jemand macht, ist es eben nicht automatisch "ethisch" richtig.

Vielleicht werden auch die Folgen des wirtschaftlichen Einschnittes, der jetzt wohl leider kommt, einiges bereinigen, auch in den Köpfen einger Forumskollegen.

Hat übrigens nix damit zu tun, sich über nichts mehr zu freuen oder sich über schöne Dinge auszutauschen.

Sailking99
17.03.2020, 10:15
Hier kann man in den Kommentaren lesen, dass wahrscheinlich jegliche Reaktion einer Luxusmarke falsch sein wird. :ka:
https://www.hodinkee.com/articles/rolex-closes-swiss-factories-amid-coronavirus-pandemic

mactuch
17.03.2020, 15:41
Ach komm schon Ralph, sei doch nicht gleich so angenervt. Die Situation ist Mist, bedrohlich für uns alle, wenn nicht gesundheitlich dann aufgrund der zu erwartenden wirtschaftlich-gesellschaftlichen Folgen. Deswegen jetzt schon in vorauseilendem Gehorsam und Erwartung dessen, was vielleicht alles kommen mag eine Trauermine aufsetzen und gemeinsam schon mal das Jammern anzufangen bringt auch keinen weiter, oder?

Dass Luxus-Marken dieser Tage sich aus rein strategischen Erwägungen das Vorstellen von Neuheiten schenken können, will ich damit nicht von der Hand weisen. Selbst wenn es irgendein ganz großer Wurf wäre, ginge er dieser Tage einfach unter, weil absolut alles einfach nur vom Virus infiziert ist. Selbst dieser PP-Neuheiten Thread, wie man sieht. Und das obwohl es doch einen eigenen Thread im richtigen Unterforum dafür gibt. Was das nun mit Ethik zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nicht. Jeden Tag in den letzten Jahren sterben Menschen an grausamen Dingen, verhungern Kinder, geschehen Naturkatastrophen und Attentate. Da hat sich auch keine eine Platte gemacht. Nun heißt das Elend eben Corona und ist einfach nur "ein bisschen näher dran" als die anderen Dramen bisher. Und plötzlich wird hier nach Ethik gerufen und Ignoranz vorgehalten. Ist schon echt komisch...

PCS
17.03.2020, 16:03
Es kommt wohl jetzt eine Phase (Wochen, Monate) in der absolut keine (Luxus-)Marke gut beraten wäre neue Produkte zu präsentieren

Warum? :ka:

Lostinspace
17.03.2020, 16:15
Matthias, mein Freund!
Das mit der angesprochenen Ethik war auch so gemeint, dass man vielleicht nicht ganz öffentlich allen unter die Nase reiben sollte, was man für einen Wohlstand gerade beherbergt, da es zum Teil um das blanke Überlebenden geht.
Ein kleines Beispiel.... Wenn du in ein Land reist, privat oder geschäftlich, schwingst du auch keine Uhr am Arm deren Wert locker das 1-2 fache Jahreseinkommen des Großteil der Bevölkerung darstellt - oder?

Hier kann man das alles ausleben und keiner sollte sich daran stören.

Bitte nicht falsch verstehen, wir sind uns ja sonst immer sehr pari :dr:

Steelwrist
17.03.2020, 19:09
Also wenn es um die Relation Uhrenwert/Durchschnittseinkommen geht, steht man in D auch schnell als "maßlos" da.

Der Gegenwert einer Submariner entspricht ungefähr dem Existenzminimum. und ein durchschnittliches Jahresgehalt ist immer noch unter dem Marktwert einer 5711. (Laut Statista 3880 Euro/Monat brutto). Und eigentlich müsste man mit dem nach Steuern und Lebenshaltungskosten frei verfügbaren Rest des Einkommens rechnen.

kronjuwelen
17.03.2020, 19:16
Ich glaube hier wird grade ganz massiv an 2 verschiedenen Themen aneinander vorbei diskutiert. Zum einen ist es natürlich falsch, in so einer Zeit zu protzen und dem Luxus zu fröhnen. Gut Messen sind ja abgesagt und die Läden machen morgen dicht, also kann man auch gar nicht. Zum anderen sehe ich aber nix verwerfliches daran, wenn Luxusunternehmen ihre Arbeit,über die klassischen Wege und sozialen Medien fortsetzen. Das war bislang bei jeder Krise der Fall und hat niemanden gestört. Wen Luxus im Moment stört, der kann sich gerne abmelden und muss meine Feierabendgedanken zu meinen Lieblingsthemen nicht weiter lesen.

Und zumindest besitze ich kurze Weitsicht alphie, denn du bist einfach nur Kurzsichtig :) und den Kopf in den Sand stecken lass ich mir von dir schon gar nicht :)

alphie
17.03.2020, 20:52
Wohin du deinen Kopf steckst ist mir ehrlich gesagt egal - solange du 2 Meter Abstand zu mir hältst.

Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß jetzt und in den kommenden Wochen den Luxusmarken bei ihrem Marketing zu folgen

Lostinspace
17.03.2020, 21:05
Also wenn es um die Relation Uhrenwert/Durchschnittseinkommen geht, steht man in D auch schnell als "maßlos" da.

Der Gegenwert einer Submariner entspricht ungefähr dem Existenzminimum. und ein durchschnittliches Jahresgehalt ist immer noch unter dem Marktwert einer 5711. (Laut Statista 3880 Euro/Monat brutto). Und eigentlich müsste man mit dem nach Steuern und Lebenshaltungskosten frei verfügbaren Rest des Einkommens rechnen.

Hier in D geht es den meisten, auch jenen, bitte nicht falsch verstehen, die auf der Straße leben, besser als dem Rest auf der Welt.
Das wir in D eine Neidgesellschaft haben, Wohlstand und Statussymbole u.a. verstecken müssen, weiß jeder.
In anderen Ländern ist es zum Teil ganz anders herum, diese haben aber auch, ein ganz schlechtes Sozialsystem und gerade dieses Gute, zeichnet uns in D aus.

Aber jetzt lasst uns die schönen Neuheiten von PP aufwarten, wann immer sie auch vorstellig sein werden und den Thread nicht versemmeln. :dr:

mactuch
17.03.2020, 21:13
+1 Andy! :gut:

kronjuwelen
17.03.2020, 21:21
Gutes Schlusswort Andy :gut:

Sailking99
18.03.2020, 16:07
PP hat gerade auf IG gepostet, dass sie aufgrund der aktuellen Situation bestimmte (so verstehe ich es) Aktionen einstellen.
https://www.instagram.com/p/B94O1UOlrDy/?igshid=t7fa8cpy58d

rolex daytona
18.03.2020, 18:21
Patek Phillipe schließt die Tore inc. Produktion bis voraussichtlich 27.3.

Sailking99
18.03.2020, 23:14
Wo steht das?

bb007
19.03.2020, 10:20
https://instoremag.com/rolex-temporarily-closes-3-production-plants-due-to-coronavirus/

bb007
19.03.2020, 10:20
In dem Artikel werden u. a. auch Patek und Hublot erwähnt.

Berettameier
19.03.2020, 10:24
Patek Phillipe schließt die Tore inc. Produktion bis voraussichtlich 27.3.

Mein Konzi hat es mir gestern auch mitgeteilt. Patek München soll auch temporär schließen. Wobei mich das wundert. Mit dem Service usw. könnten sie ja eigentlich weitermachen. Aber vielleicht steht die ganze nötige Kette still.

Schade finde ich, dass Patek gestern die aktuelle Folge bei IG nicht gepostet hat. Patek scheint das ganze Marketing usw. derzeit auch herunterzufahren. Ich hätte mich, trotz Krise und Corona, über etwas positive Unterhaltung und einige News sehr gefreut. So hätte man zuhause wenigstens ein paar Highlights.

hallolo
19.03.2020, 22:03
Mein Konzi hat die für mich benötigten Teile von RSA nicht mehr bekommen vor der Schließung. Vermutlich fährt aus ähnlichen Gründen PP MUC nun auch den Service runter? Die Lieferkette reißt ab.

Und warum soll PP denn nun die News raushauen, die im Grunde aktuell verpuffen?

Berettameier
20.03.2020, 09:33
Und warum soll PP denn nun die News raushauen, die im Grunde aktuell verpuffen?

Also ich würde mich über positive Abwechslung zu den ganzen Corona-Thema sehr freuen. Und eine neue Uhr kann man ja auch in der Krise bestellen.

-> Alles ganz klar Luxusprobleme/-wünsche. Aber so ein Lichtblick am Ende des Tunnels (eine neue präsentierte Patek), während man jetzt um Gesundheit & Wirtschaft kämpft, würde mir gut tun. Das stärkt den Kampfgeist! :gut:

Abgesehen davon muss ja auch Patek die nächsten Monate wirtschaftlich arbeiten und kann sich auch nicht ewig leisten, alles ruhen zu lassen (Produktion, Marketing, Neuheiten).
Und Menschen, die jetzt wirtschaftlich extremst zu kämpfen haben und um ihre Existenz bangen, hätten sich vermutlich auch sonst nie für eine Patek interessiert. :ka:

Lostinspace
20.03.2020, 12:46
Bitte nicht wieder hier über diese Grundsätze diskutieren :op:

Peterchens Mondfahrt
20.03.2020, 14:07
... auf jeden Fall hat Rüschenbeck derzeit jede Menge Patek mit Lieferzeit 2-5 Tage im Onlineshop.

https://rueschenbeck.us17.list-manage.com/track/click?u=37b7f1e683e4f8dfaaa38e609&id=35c9ef0b86&e=230beba8d7

Berettameier
20.03.2020, 14:16
Cool! Da sieht man ja, was Rüschenbeck alles auf Lager hat. Teilweise auch ältere Modelle. Gute Sache!

Surforbiter
21.03.2020, 11:17
Also ich würde mich über positive Abwechslung zu den ganzen Corona-Thema sehr freuen. Und eine neue Uhr kann man ja auch in der Krise bestellen.

-> Alles ganz klar Luxusprobleme/-wünsche. Aber so ein Lichtblick am Ende des Tunnels (eine neue präsentierte Patek), während man jetzt um Gesundheit & Wirtschaft kämpft, würde mir gut tun. Das stärkt den Kampfgeist! :gut:

Abgesehen davon muss ja auch Patek die nächsten Monate wirtschaftlich arbeiten und kann sich auch nicht ewig leisten, alles ruhen zu lassen (Produktion, Marketing, Neuheiten).
Und Menschen, die jetzt wirtschaftlich extremst zu kämpfen haben und um ihre Existenz bangen, hätten sich vermutlich auch sonst nie für eine Patek interessiert. :ka:

Ich fand die Ankündigung auf IG auch unglücklich formuliert - gleich so, als ob es in dieser Zeit frivol wäre, sowas noch anzugucken. Man muss den Fokus ja nicht auf Neu-Vorstellungen legen und die heftigen Preise, sondern über Uhrmacherkunst damals und heute berichten. Und sowas kann doch ein einzelner PR-Mensch ganz locker aus dem Home Office bespielen.

otc
21.03.2020, 12:28
Aber so ein Lichtblick am Ende des Tunnels (eine neue präsentierte Patek), während man jetzt um Gesundheit & Wirtschaft kämpft, würde mir gut tun. Das stärkt den Kampfgeist! :gut:

Das geht mir auch so, Christian. Die Nachrichten kennen aktuell nur noch ein Thema. Da ist für mich die Beschäftigung mit Uhren ein schöner Eskapismus. Der für mich eben gerade in diesen Zeiten auch seine Berechtigung hat. Und in diesem Kontext freue ich mich über jede Neuigkeit von Patek. :jump:

Steelwrist
21.03.2020, 15:50
Ich finde, man könnte in diesen Zeiten ein Sondermodell für einen guten Zweck rausbringen. Damit unterstützt man dann z.B. die Forschung für Impfstoffe oder ähnliches. Auf dem Uhrenmarkt gibt es Sondermodelle für jeden noch so banalen Anlass. Ein neues Modell jetzt rauszubringen kann ein Wagnis sein, denn man kann sicher diskutieren, ob Luxus in die Zeit passt. Ein Shitstorm wäre möglich. Keine Neuheiten zu bringen ist aber auch nicht sinnvoll.

Daheim habe ich noch eine RO Fondation "Time for the Trees", da hat AP für jede Uhr einen (!) Baum gepflanzt.

Jetzt würde ich es "Time against Corona" nennen. Der Kauf der Uhr unterstützt den Kampf gegen das Virus. Da der leider auch einen Zeitfaktor hat, finde ich das durchaus passend.

Bleibt gesund!
Stephan

Surforbiter
21.03.2020, 16:03
Gute Idee, mit einem (!) Baum hat sich AP da allerdings nicht weit aus dem Fenster gelehnt. Das kostet nämlich je nach Kontinent nur 1 bis 5 Euro (mach ich gelegentlich via Treenation).

Berettameier
21.03.2020, 16:13
Stephan, eine gute Idee. :top:

Hier noch eine Ansicht des Herrn Strohm, weshalb man genau jetzt Luxusprodukte kaufen sollte, wenn man es sich leisten kann:

https://herrstrohmsuhrsachen.com/2020/03/20/luxus-in-zeiten-von-corona/

Zusammengefasst: Luxus wird von normalen Menschen gemacht. Diese brauchen die Einnahmen auch in schwierigen Zeiten.

Mit so einem Sondermodell, um bei Patek zu bleiben beispielsweise eine Aquanaut oder Nautilus „Corona“, mit EUR 5k über normalem Listenpreis, wäre genial. Patek spendet die 5k Mehreinnahme pro Uhr und legt nochmal 5k drauf. Ich wäre dabei! :dr:
Bei einer Auflage von 1.000 Stück, die sich auch jetzt sicherlich sofort verkaufen lässt, macht das EUR 10 Mio., die gespendet werden. 8o :gut:

Die Produktionskapazitäten bei Patek wären dabei egal, denn wenn ich verbindlich eine bekomme, dann bezahle ich auch gern sofort und warte dann zwei Jahre auf die Lieferung.

Uhrgestein42
21.03.2020, 16:35
Geiler Gedanke. Kauf ich sofort wenn sie gefällt. Vielleicht liest Herr Stern ja mit oder hat ähnlich gute Einfälle :gut:

Sailking99
21.03.2020, 16:56
Schreibt ihm doch.
Manchmal muss man Leute ja nur auf die Idee bringen.

Oder JC Biver. Der ist ja, soweit ich weiß, recht gut erreichbar. Auch für so Sterbliche wie uns.
Der wäre so eine Kapazität, welche vielleicht eine größere Gruppe zusammen bekommt und dann machen die Marken was zusammen.

Edouard Meylan von Moser kann man jedenfalls recht leicht via IG erreichen. Der ist ja auch immer für Sonder Editionen zu haben.

Berettameier
21.03.2020, 17:12
Schreibt ihm doch.

Schon erledigt. Naja, nicht ihm direkt, weil ich nicht weiß, wie und wohin. Aber ich habe mein Bestes gegeben mit den Kontakten, die ich in Deutschland habe. Ob das in Genf wen interessiert, kann ich nicht beurteilen. :ka:
Jedenfalls habe ich gleich bestellt, falls es so ein Modell geben sollte. :)

Sailking99
21.03.2020, 17:43
Jedenfalls habe ich gleich bestellt, falls es so ein Modell geben sollte. :)

Mutig. Vielleicht wirds ja eine Komplikationssammlung alle Graves. :D

Berettameier
21.03.2020, 18:13
Ups! 8o :pale:

Sailking99
21.03.2020, 20:02
Ich hab grad mal Edouard Meylan geschrieben.
Wer schreibt an J.C. Biver?

Micha2903
21.03.2020, 20:12
Teilweise sind hier schon grenzenlose Optimisten hier unterwegs.... 8o

Berettameier
21.03.2020, 20:41
Teilweise sind hier schon grenzenlose Optimisten hier unterwegs.... 8o

Ja, sorry! Aber aufgeben kann man doch immer noch, nachdem man bis zum Ende gekämpft hat, oder? Wer jetzt schon zu pessimistisch an alles herangeht, der kann doch gar nicht erst gewinnen. :ka:

Zurück zu Patek: bitte bringt uns Neuheiten, auch in einer schlechten Zeit! :top:

Uhrgestein42
21.03.2020, 20:43
Besser als grenzenlose Pessimisten :gut: denn die haben in der Geschichte noch nie etwas bewegt

Uhrgestein42
21.03.2020, 20:44
Ups, 2 Minuten zu spät ;)

Micha2903
21.03.2020, 21:45
Sorry, ich gönne Euch "Eure" SE von PP von Herzen.....:dr:

Allein, mir fehlt der Glaube.

AlexKFN
22.03.2020, 07:51
Bei einem Corona Patek Sportmodell würde ich auch sofort zuschlagen. Ist ja für einen guten Zweck :jump::jump:

Sailking99
22.03.2020, 10:34
Also Patek hat ja immer gerne Charity gemacht. Aber dann waren es meisten Sonderangebote, welche dann in einer großen Auktion versteigert wurden, soweit ich mich erinnere.

An eine Serie würde ich jetzt speziell bei Patek auch nicht glauben.
Wahrscheinlich bringt auch ein besonderes Modell, welches gestiftet wird, mehr für die Charity und mehr Publicity für alle Beteiligten und belastet die sowieso schon ausgelastete Fabrik nicht. Jedes Werk ist ja verplant, auch wenn die Fabrik grad steht.

In der alktuellen Lage könnte man so eine Uhr wahrscheinlich auch schnell unsetzen, wenn man die Schritte einzeln und nacheinander von jeweils einer Person in der Fabrik machen lassen würde.
Dann begegnet sich keiner. Keiner wird gefährdet.

Online Charity Auktion mit Liveübertragung gibt den Promis and Riches Airtime und PP ein Ergebnis für das Magazin.
Wahrscheinlich würden alle so gewinnen. Eine Serie kann man ja schwerlich aktuell fertigen und wenn sich die Lage schnell verbessert, was wir alle ja sicherlich hoffen, dann ist die Luft für die Serie raus und das Zeig liegt wie Blei.

Und mal ganz ehrlich. Wenn man ernsthaft über Charity für eine globale Krise nachdenken will, dann ist das eh nicht unsere Kragenweite. Da braucht’s die Gates, Buffets, Slims, Mas, Ellisons, Zuckerbergs, Brins, Pages, Filmstars, Musiker und Celebreties, welche bereit sind Millionen irgendwo hin für irgendwas zu pumpen und sich anstecken lassen. So nach dem Motto „Auch wenn ich die Uhr nicht bekomme, dann matche ich den VerkaufsPreis noch einmal für die Charity, also strengt euch beim Bieten an!“

Lostinspace
22.03.2020, 10:48
Das ist mal eine sehr gute Idee zu Wohle aller!!! :gut::gut::gut:

Wer Patek kennt, wird diese dann in WG oder PT bringen :D Dann ggf. mit einem höheren Gewinn für den guten Zweck :dr:

Berettameier
22.03.2020, 14:01
Und hier der Wunsch von The Watch Baron bzgl. Neuheitenpräsentation 2020:

https://thewatchbaron.com/2020/03/22/diary-of-a-patek-philippe-collector-what-to-do-with-the-2020-novelties-22nd-march-2020/

Passt zu einigen Gedanken hier im Thread.

Berettameier
23.03.2020, 13:22
Übrigens hat Thierry Stern ab sofort den Online-Verkauf von Patek-Uhren ausdrücklich erlaubt aufgrund Coronakrise und geschlossener Ladengeschäfte. Es sieht so aus, dass viele Händler jetzt richtig zu kämpfen haben. Die Laufkundschaft bleibt aus und alles muss per Versand geregelt werden. Per Versand wiederum kaufen nur Kenner und Spezialisten teure Uhren, da ja ein Probetragen kaum möglich ist.

Zur obigen Idee mit der Charity-Uhr:
In Genf ist derzeit angeblich niemand erreichbar. Es soll so sein, dass da erstmal wirklich alles dicht ist, auch Marketing. :ka:

PCS
23.03.2020, 17:54
Also: die Lancierung der Neuheiten 2020 wird bis auf Weiteres verschoben.

Info kam eben grad.

Berettameier
23.03.2020, 18:47
Danke, Percy! :top: Wenn die jetzt so eine Info versenden, dann arbeiten die also doch noch irgendwie und machen sich Gedanken. :gut: Hätte ich mir anders auch schwer vorstellen können. Es bleibt spannend! :jump:

Sailking99
23.03.2020, 19:42
Klaro. Auch die haben tragbare Rechner.
Würde mich nicht wundern, wenn die Uhrhersteller gerade daran arbeiten die Manufaktur in die Heimarbeit zu bringen.
Das Zusammensetzen und Einschalen eines Werkes müsste doch eigentlich vom heimischen Schreibtisch gehen, wenn man Werkzeug und Teile von der Firma zugeschickt bekommt.

Berettameier
23.03.2020, 19:46
Oh, das denke ich nicht. Die Arbeitsqualität würde zuhause in der Bastelbude leiden. Staub in der Luft, Ablenkung, Lichtverhältnisse und was auch immer für einen Feinstmechaniker wichtig sein mag.

PCS
23.03.2020, 19:47
Ja, Reinraumbedingungen dürften im "Home Office" in der Tat etwas schwierig umzusetzen sein....

Surforbiter
23.03.2020, 20:06
Ja, Reinraumbedingungen dürften im "Home Office" in der Tat etwas schwierig umzusetzen sein....

Vor allem wenn Du zwei Teenager im Haus hast. Ich könnte hier Beweisfotos einstellen!

Alp
23.03.2020, 20:08
Vor allem wenn Du zwei Teenager im Haus hast. Ich könnte hier Beweisfotos einstellen!

:gut::D

kronjuwelen
25.03.2020, 20:12
Wer mal im PP Haus in München war, weiß welche standards beim Service eingehalten werden. Alleine dir Schleuse hat es in sich. Das kann aufkeinenfall von zuhause gemacht werden. Und die Versicherung würde da erst recht nicht mitspielen. Allein das PP Haus in München gleicht gelinde gesagt Fort Knox

Berettameier
28.03.2020, 13:38
Bisher hieß es seitens Patek, dass die Präsentation der 2020 Modelle auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Laut diesem Bericht...

https://www.watchpro.com/exclusive-patek-philippe-postpones-all-watch-launches-until-2021/

... wird es nun in 2020 gar keine neuen Modelle geben. 8o =(

Ich bin gespannt auf offizielle Bestätigung seitens Patek. Wirklich glauben mag ich das zunächst nicht. Wir hätten dann ein Uhrenjahr mit einem reduzierten Modellangebot, denn die Abkündigungen gab es ja schon. Andererseits wird die Jahresproduktion bedingt durch den Produktionsstillstand ja wahrscheinlich geringer sein. Und dann passt es.

-> Für Patek-Freunde eine traurige lange Zeit ohne News. :mimimi:

Mich freut aber, dass aus dem Bericht auch partnerschaftliche Aspekte in der Beziehung zwischen Patek und seinen Konzis beschrieben werden. Das finde ich äußerst sympathisch und passt in das Bild, dass die Konzis nun online verkaufen dürfen. Angeblich haben sie vor dem Produktionsstillstand auch noch recht viel Ware bekommen.

Berettameier
29.03.2020, 10:12
Wie wäre es mit einer „PatekWorld“ im Genfer Salon anstelle einer „Baselworld“? Die Idee von The Watch Baron gefällt mir:

https://thewatchbaron.com/2020/03/29/diary-of-a-patek-philippe-collector-from-baselworld-to-patekworld-29th-march-2020/

Patek geht doch oft genug einen ganz eigenen, anderen Weg. Mir fällt hier z. B. der Abschied vom Genfer Siegel ein. Aus meiner Sicht ist die Zeit für Patek gekommen, um sich von der Baselworld endgültig zu verabschieden. Patek könnte das besser! :gut:

Wurstsalat
29.03.2020, 17:28
Weiß jemand ob sich aufgrund der Verschiebung der Neuheiten in 2021 etwas an der Auslieferung der Run Out Modelle ändert?

PCS
29.03.2020, 17:53
Ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass die Produktion dieser Modelle ja bereits eingestellt wurde. Insofern wäre meine Vermutung Nein.

Sailking99
29.03.2020, 20:31
Ändert grantiert nix.
Wo sollen die denn her kommen? Die Fabrik läuft ja nach einem Plan. Die Teile müssen produziert/zugeliefert werden, etc... Sobald die nicht mehr still steht, läuft der ursprüngliche Plan weiter.
dieser sieht dann die Produktion der aktuellen und neuen Modelle vor. Je schneller die Fabrik wieder anläuft desto schneller kommen auch Neuheiten.
Nachdem dieses Jahr keine Neuheiten kommen rechnet PP anscheinend damit, dass die Fabrik länger stills steht.

Surforbiter
29.03.2020, 22:13
Nachdem dieses Jahr keine Neuheiten kommen rechnet PP anscheinend damit, dass die Fabrik länger stills steht.

Das ist aber ein gewagter Schluss. Bei der 5212 war es doch auch so, dass da in Basel Prototypen vorgestellt wurde und die ersten Exemplare erst ein halbes Jahr nach der Baselworld in die Läden kamen. Und PP hat sicher keine solchen JIT-Produktionsabläufe, dass die sofort wegproduziert müssen, was ihnen ihre Anlieferer aus dem Vallee de Joux vor die Tür karren.

Sailking99
29.03.2020, 22:38
Warum nicht?
Lagerhaltung wird auch nicht deren Lieblingshobby sein.

hallolo
30.03.2020, 01:26
a) braucht das nicht viel Platz, b) wird auch der Lagerwert bezogen auf den Umsatz klein sein (mal die Edelmetallgehäuse ausgenommen) und c) ist Lagerhaltung durchaus das Hobby von den Sterns, wenn man mal die Reparaturgarantien über Jahrzehnte in Betracht zieht.

Erg
30.03.2020, 21:13
Patek verschiebt alle Neuheiten in das Jahr 2021.


https://usa.watchpro.com/exclusive-patek-philippe-postpones-all-watch-launches-until-2021-and-rolex-could-be-next/?utm_source=Email+Campaign&utm_medium=email&utm_campaign=45966-327147-WatchPro+USA+DNA+-+2020-03-30

Berettameier
30.03.2020, 21:39
Patek verschiebt alle Neuheiten in das Jahr 2021.

Siehe Post #160. Und ich glaube da erst endgültig dran, wenn das offiziell von Patek kommt.

Steelwrist
30.03.2020, 22:10
Ich würde an Stele von PP nicht mitteilen, dass die Neuheiten verschoben werden. Dann ist doch jetzt erstmal die Luft raus. Das darüber spekuliert wird nährt doch das Interesse an PP, warum sollte man das beenden. Ausserdem bleibt man so handlungsfähig. Lasst uns mal hoffen, dass Corona schnell abflacht, vielleicht gibt es dann nach dem Sommer was neues zu bestaunen. So im Hinblick auf Weihnachten wäre das denkbar.

Surforbiter
30.03.2020, 22:33
Das denk ich auch, dass PP sich dazu nicht äußern wird. In diesen Zeiten fährt doch jeder auf Sicht.

Berettameier
31.03.2020, 07:51
Ich würde an Stele von PP nicht mitteilen, dass die Neuheiten verschoben werden. Dann ist doch jetzt erstmal die Luft raus. Das darüber spekuliert wird nährt doch das Interesse an PP, warum sollte man das beenden.

Ok, guter Punkt! :top: Dann muss ich eben notfalls bis zum nächsten Winter durchhalten und 24/7 alle fünf Minuten alle entsprechenden Kanäle und Webseiten aktualisieren, damit ich nichts verpasse. Das wird eine lange harte Zeit... ;( :mimimi:

Berettameier
04.04.2020, 05:37
Hier ein aktueller Artikel von Nicholas Foulkes, in dem es hauptsächlich um das neue Produktionsgebäude geht:

https://howtospendit.ft.com/watches-jewellery/208195-exclusive-look-inside-patek-philippe-new-geneva-megafactory

Ganz am Ende ist dort auch geschrieben, dass die Präsentation der Neuheiten aufgrund Corona um ein Jahr verschoben wurde. Da Nick Foulkes recht seriös ist, könnte da wirklich etwas dran sein. 8o ?(

watchwinder
04.04.2020, 10:29
Ein ganzes Jahr ist es jetzt nicht, da sie im Januar 2021 stattfinden wird.

Steelwrist
04.04.2020, 11:08
Falls Neuheiten im Januar 2021 vorgestellt werden würden, wäre das meiner Meinung nach ein schlechtes Vorzeichen für weitere Neuheiten in Basel 2021.

Ich war zwar nie vor Ort, aber das virtuelle Verfolgen der Messe hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Falls solche Veranstaltungen jetzt zugunsten einzelner Events durch die Hersteller an Bedeutung verlieren, würde mir das echt fehlen.

PCS
04.04.2020, 11:09
Baselworld 2021 = Januar

watchwinder
04.04.2020, 12:52
Genau.

Geierhorst
04.04.2020, 13:30
Wenn ich mal ehrlich bin... ich finde eigentlich, dass es durchaus reichen würde, wenn es alle 2 Jahre Neuvorstellungen geben würde! Dann könnte man sich mal etwas länger über seine „Neuigkeiten“ freuen! Es ist ja so, dass doch meist erwas länger dauert, bis man sein Wunschexemplar bekommt. Und dann muss man nicht gleich wieder sehen, dass es schon wieder was neues gibt, was man gerne hätte!

Berettameier
14.04.2020, 16:27
Patek verabschiedet sich von der Baselworld. Quelle:

https://app.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/uhrenbranche-schweizer-uhrenhersteller-ziehen-sich-von-uhrenmesse-baselworld-zurueck/25740036.html

Edit: sorry, andere waren woanders schneller. Egal, der Threadtitel hat sich jetzt eigentlich erledigt. Es bleibt aber spannend, wie es in Sachen Patek weitergeht. Neue Pakete mit Uhrenlieferung sollen auf jeden Fall wieder nächste Woche eintreffen.

Berettameier
20.04.2020, 18:58
Ein paar Konzis verkaufen Pateks jetzt nicht mehr online, z. B. Rüschenbeck. Vermutlich, weil sie ihre Ladengeschäfte wieder öffnen dürfen.

Berettameier
27.04.2020, 20:41
Patek produziert seit heute wieder, teils wohl mit reduzierten Arbeitszeiten und angepassten Bedingungen. Quelle:

https://usa.watchpro.com/patek-philippe-reopens-watchmaking-facility/

Mali
27.04.2020, 21:32
Klasse. Danke für die Info!

Berettameier
29.04.2020, 19:23
Tja, unter normalen Umständen wären jetzt die ersten Leaks vermutlich draußen und wir wüssten etwas über 2020er Neuheiten. Heute gibt es nichts zu sehen, wie traurig. X(
Was sollte man wohl machen, wenn man jetzt Kaufabsichten hat und eigentlich warten wollte, ob da schöne Neuheiten kommen? Aus der bestehenden Kollektion kaufen? Solange abwarten, bis Neuigkeiten seitens Patek kommen - egal, ob es Wochen oder Monate oder gar bis ins nächste Jahr hinein dauern wird? :ka: Macht Patek sich damit evtl. Geschäft kaputt, weil alle nun verunsichert warten ob und was passieren wird?
Mein ganz dringender Wunsch in Richtung Patek wäre es, uns Liebhaber einfach zu informieren, wie es weitergeht. Damit hätte man Handlungsgrundlagen. :top:

watchwinder
29.04.2020, 19:49
Finde es einen Riesenfehler von PP. Das Interesse ist so groß wie nie. Unfassbar viel los auf Instagram gerade, viele Neuanmeldungen von Uhrensammlern, die sich zu Hause langweilen. Stories werden von 100erten mehr geschaut also vor Corona. Chance vertan.

Mali
30.04.2020, 08:24
Ihr klingt ja fast wie Süchtige.:D Hab damit schon innerlich abgeschlossen, dass es da diese Jahr nix Neues gibt.

Sailking99
30.04.2020, 08:57
Die werden jetzt einfach mal ganz geschmeidig die Füße still halten und dann auf der neuen Messe im nächsten Frühjahr ein Feuerwerk abbrennen.
Die sind doch vielleicht sogar froh wenn sie in dieser Situation eine etwas kleineren Kollektion (durch die Abkündigungen) haben. Dann fallen sie mit den Einschränkungen in der Produktion vielleicht nicht total bei Auslieferungen hinter Plan und Reparaturen (wird mich betreffen) werden dann zeitlich nicht in die Unendlichkeit gezogen.
Patek ist im Moment als Marke so stark. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ausfall einer Kollektion der Marke schadet.
Kommunikation ist jedoch das A und O, das geben ich Baretta zu. Aber das war halt auch nie die Stärke von Patek.
Man hielt sich halt schon immer bedeckt.

Ich glaube es wird irgendein Charity Modell dieses Jahr kommen.
Vielleicht eines für jeden Kontinent mit entsprechender Auktion, um ein Zeichen gegen CoVid zu setzen.
Sagt mein Bauchgefühl.

Berettameier
30.04.2020, 08:58
Ihr klingt ja fast wie Süchtige.:D

Bin ich! :D Und aus Verzweiflung auf Suche nach Ersatzstoff: Laurent Ferrier und FP Journe vielleicht?! :ka:

Sailking99
30.04.2020, 09:00
Bin ich! :D Und aus Verzweiflung auf Suche nach Ersatzstoff: Laurent Ferrier und FP Journe vielleicht?! :ka:

Hihi. Mein Weg der letzten Monate.
Bin geistig aber wieder bei PP.
:ka: :wall:

lascases
30.04.2020, 09:05
Bin ich! :D Und aus Verzweiflung auf Suche nach Ersatzstoff: Laurent Ferrier und FP Journe vielleicht?! :ka:

Der wichtigste Wettbewerb von Patek ist ... Patek Vintage :dr:

Berettameier
30.04.2020, 09:31
Der wichtigste Wettbewerb von Patek ist ... Patek Vintage :dr:

Guter Punkt, lascases! :dr: Oder wenigstens junge Gebrauchte. Das ist mehr meine Welt. Ich recherchiere da gerade sehr viel und entdecke faszinierende Modelle, weit ab vom Massengeschmack. =) Beispiele: 5098P, 5140R-001, 5940. 8o

Uhrgestein42
30.04.2020, 09:58
5140 find ich klasse. Da komme ich mit der Größe etwas besser klar als bei der 3940. 5940 is auch toll. Aber irgendwie stehe ich mit Uhren auf Kriegsfuß, die nicht rund sind. Aber sicher abseits des mainstreams eine Überlegung wert

https://up.picr.de/37715039on.jpg

Sailking99
30.04.2020, 10:28
Ich finde die sehr schön.
Habe ich zuletzt häufiger in Schaufenstern gesehen.
Frage mich wirklich warum die nicht gesucht ist.
Bei mir ist es das fehlende Fett auf der Kette.
Aber das ist ja bei vielen anderen nicht der Fall.

lascases
30.04.2020, 10:35
Ich finde die sehr schön.
Habe ich zuletzt häufiger in Schaufenstern gesehen.
Frage mich wirklich warum die nicht gesucht ist.
Bei mir ist es das fehlende Fett auf der Kette.
Aber das ist ja bei vielen anderen nicht der Fall.

Bei dieser Gehäuseform kann man auf jeden Fall sagen, dass die in den letzten Jahrzehnten noch nie beim Kunden ankam. Waren immer Ladenhüter bzw am Sekundärmarkt sehr schwer zu verkaufen.

Berettameier
15.05.2020, 18:01
Da es dieses Jahr keine Neuheitenpräsentation gibt, geht die aktuelle Kollektion auf Tour zu den Konzis. Mit einem Wechsel von acht Wochen wandern die Stücke aus den Kollektionsbereichen EK, JK, Chronos und Travel Time/Worldtimer. Es soll schon bald losgehen. Die Konzis werden ihre Kunden informieren.

Quelle: mein Konzi.

Mir gefällt es! Besser als nichts! :gut:

TimeFlies
15.05.2020, 18:19
Danke für die Info!

Ist es mittlerweile eigentlich sicher, dass dieses Jahr gar nichts mehr kommt?

paia99
15.05.2020, 18:21
Das wäre natürlich cool. Ein Patek- Event München - Revival.

Wurstsalat
15.05.2020, 19:13
Schöne Info, Christian. Da freu ich mich drauf.
Sind da auch rare Handcrafts dabei, bspw 5231J?

Berettameier
15.05.2020, 21:02
Es soll sehr sicher sein, dass wir dieses Jahr tatsächlich keine Neuheiten sehen.

In welchem Umfang welche Uhren auf Tour gehen, weiß ich nicht. Ich freue mich immer über alles, was ich in die Finger bekomme.

Perseus
15.05.2020, 23:18
Danke Dir für die Info. Dann am liebsten noch im Juni :dr:

Uhrgestein42
16.05.2020, 01:43
Christian, good news. Das wär ja wirklich fein! Aber nicht ganz ungefährlich ;)

Sailking99
16.05.2020, 16:07
Es soll sehr sicher sein, dass wir dieses Jahr tatsächlich keine Neuheiten sehen.

In welchem Umfang welche Uhren auf Tour gehen, weiß ich nicht. Ich freue mich immer über alles, was ich in die Finger bekomme.

Ich lehn mich mal aus dem Fenster:
Wir werden eine neue Uhr bzw. Eine Charitty Sonderedition dieses Jahr sehen.

allred
16.05.2020, 23:24
;):D
https://www.instagram.com/p/CAOCvEBJfbv/?igshid=i7bbd9c6k2x5

Berettameier
18.05.2020, 20:31
Es gab heute wieder eine neue Folge der IG-Storys. Die Patek-Welt dreht sich wieder! Wie schön! :jump:

In der aktuellen Folge: Die Pilot-Uhren.

Mali
25.05.2020, 17:48
Es sollen jetzt doch die neuen Modelle dieses Jahr noch vorgestellt werden in einer limitierten Anzahl lt. amerikanischen Nachbarforum:

https://usa.watchpro.com/patek-philippe-says-it-will-launch-new-watches-this-year/

TimeFlies
25.05.2020, 21:20
Na, das sind doch mal gute Neuigkeiten.

Bin gespannt und hoffe auf eine neue Dreizeiger-Calatrava mit Datum. ;)

Berettameier
25.05.2020, 21:43
:jump::ea:

Mali
25.05.2020, 21:46
Im September soll es so weit sein...:supercool:

Surforbiter
25.05.2020, 21:50
Na, das sind doch mal gute Neuigkeiten.

Bin gespannt und hoffe auf eine neue Dreizeiger-Calatrava mit Datum. ;)

Naja, die 6006G-001 wurde eingestellt und kommt jetzt, nehm ich mal an, mit blauem Blatt wieder. Wobei die in Rotgold auch gewinnen würde. Ähnlich wie die 5235.

TimeFlies
25.05.2020, 22:44
Ich könnte mir eine Neuauflage der eingestellten 5296 vorstellen. In neuem Gehäuse und mit dem neuen Automatikwerk aus der 5212.

Natürlich reine Spekulation. ;)

Surforbiter
25.05.2020, 23:35
Ähm, wie soll das funktionieren? Das Werk macht nur mit dem Zifferblatt der 5212 Sinn.

TimeFlies
25.05.2020, 23:45
Das Basiswerk ohne das Wochenkalender-Modul natürlich.

Ist ja im Endeffekt eine Weiterentwicklung des 324 und wird dieses mMn in neuen Modellen nach und nach ablösen.

Kommt ja auch bereits in der 5711 zum Einsatz...

ThL
26.05.2020, 00:10
Also ich würde mir eine neue Hand-Aufzug Calatrava wünschen. Nicht größer als die aktuelle 5196, aber mit einem größeren, moderneren Werk inkl. mind 3d Gangreserve anstelle des winzigen 215. Dann würde die kleine Sekunde auch nicht mehr zu stark in die Zifferblatt Mitte versetzt wirken. Außerdem könnte das Werk auch als Alternative zu dem schon etwas in die Jahre gekommen 324er Werk als Basis-Kaliber für weitere Komplikationen dienen; nur eben auf Hand-Aufzug Basis.

Toll fände ich auch eine „kleine Kombination“ wie zum Beispiel einem Triple Date mit Mondphase im Gehäuse der 5212.

Nachdem die aus meiner Sicht geniale 5370 eingestellt wurde bin ich gespannt, ob in dieser Hinsicht eine neue Granate nachkommt.

TimeFlies
26.05.2020, 00:14
Also ich würde mir eine neue Hand-Aufzug Calatrava wünschen. Nicht größer als die aktuelle 5196, aber mit einem größeren, moderneren Werk inkl. mind 3d Gangreserve anstelle des winzigen 215. Dann würde die kleine Sekunde auch nicht mehr zu stark in die Zifferblatt Mitte versetzt wirken. Außerdem könnte das Werk auch als Alternative zu dem schon etwas in die Jahre gekommen 324er Werk als Basis-Kaliber für weitere Komplikationen dienen; nur eben auf Hand-Aufzug Basis.

Toll fände ich auch eine „kleine Kombination“ wie zum Beispiel einem Triple Date mit Mondphase im Gehäuse der 5212.


Fände ich beides ebenfalls klasse. :gut:

Berettameier
26.05.2020, 08:06
Ich freue mich über alles, was da kommt. Darf ich Wünsche äußern?!

- 5212A mit schwarzem Blatt und ohne Krickel-Font, also mit normalerem Schriftsatz
- Calatrava mit Clous De Paris-Lünette
- Ersatz für die entfallene weiße 5711/1A, z. B. eine ganz neue Nautilus oder eine 5711/1A mit schwarzem oder dunkelgrünen Blatt
- 5712/1R
- Ellipse Chrono :D
- Ellipse Worldtimer mit oval rotierender Städtescheibe, was technisch nicht geht, Patek aber schaffen sollte. :D:D

Der Herr Krämer
26.05.2020, 08:17
Ellipse Chrono...:rofl:

Surforbiter
26.05.2020, 10:20
Ich freue mich über alles, was da kommt. Darf ich Wünsche äußern?!

- 5212A mit schwarzem Blatt und ohne Krickel-Font, also mit normalerem Schriftsatz
- Calatrava mit Clous De Paris-Lünette
- Ersatz für die entfallene weiße 5711/1A, z. B. eine ganz neue Nautilus oder eine 5711/1A mit schwarzem oder dunkelgrünen Blatt
- 5712/1R
- Ellipse Chrono :D
- Ellipse Worldtimer mit oval rotierender Städtescheibe, was technisch nicht geht, Patek aber schaffen sollte. :D:D

Wieso beschleicht mich gerade das Gefühl, dass man einige Marken vor ihren größten Fans beschützen muss :-)

bb007
26.05.2020, 10:32
5711/1G, dunkel grünes - schwarz verlaufendes Blatt...

Mein Konzi meint augenzwinkernd es seien wohl kleine und /oder große Überraschungen möglich... ;)

Wurstsalat
26.05.2020, 12:32
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine 5231R kommt?
Nach Gelbgold folgt ja meistens erst einmal Weissgold, wenn ich richtig informiert bin oder?
Kommt die direkt im Folgejahr der 5231J oder lässt sich Patek hier etwas Zeit mit nem neuen Metall?

Berettameier
26.05.2020, 12:55
Wieso beschleicht mich gerade das Gefühl, dass man einige Marken vor ihren größten Fans beschützen muss :-)

Da hast Du wohl recht! Ich kann froh sein, dass ich nicht das Sagen habe bei Patek! ;)

Uhrgestein42
26.05.2020, 13:00
- 5212A mit schwarzem Blatt und ohne Krickel-Font, also mit normalerem Schriftsatz


Krickel-Font???:motz: Das find ich gerade so genial

Nautilus Neuheiten sind mir ehrlich gesagt wurscht. Ist glücklicherweise nicht so mein Ding und gibt's für Normalos wie mich eh nicht zu kaufen

Ein EK ähnlich der 5320 wär fein. Aber etwas kleiner und moderner interpretiert, weniger auf Vintage gemacht. Und dann auf Basis des 330er Kalibers

Berettameier
26.05.2020, 14:04
5711/1G, dunkel grünes - schwarz verlaufendes Blatt...

:verneig: OMG! Ich stelle mir gerade diese 5711/1G vor. Das Blatt hat diesen tiefdunkelgrünen Schwarzverlauf und es ist nicht matt, sondern komplett hochglänzend. Und das natürlich mit(!) den typischen Nautilus-Riffelungen auf dem Blatt. Also auch die vertieften Bereiche sind hochglänzend. Wie genial muss das in der Sonne wirken!?! =)

Und damit es spannender wird und bleibt, wird diese Nautilus limitiert, vielleicht auf 200 Stück. Denn es ist die letzte Nautilus nach altem Baumuster und in 2022 wird die komplett neue Nautilus-Serie präsentiert.
Diese letzte 5711/1G geht dann in die Geschichte ein als der krönende Abschluss der „guten alten“ Nautilus. :D

Edit: natürlich kostet die grüne 5711/1G EUR 2000,- mehr als die bisherige 5711/1R, denn dieser Betrag wird anlässlich Corona gespendet.

Berettameier
26.05.2020, 14:11
Ich denke mal, wir sollten alle jeweils den 18. eines Monats im Auge behalten und die Beiträge bei IG verfolgen. Vielleicht kommt da ja was?!

Berettameier
26.05.2020, 14:13
Krickel-Font???:motz: Das find ich gerade so genial

Ok, ich finde das ganz furchtbar schlimm. Aber das macht ja nichts und es ist völlig ok, dass Menschen verschiedene Geschmäcker haben. :top: :dr:

Nautilus5990
26.05.2020, 18:22
Es gibt keine neue Nautilus. Die neue Uhrenlinie heisst Kopernikus ...

rolex daytona
26.05.2020, 18:49
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine 5231R kommt?
Nach Gelbgold folgt ja meistens erst einmal Weissgold, wenn ich richtig informiert bin oder?
Kommt die direkt im Folgejahr der 5231J oder lässt sich Patek hier etwas Zeit mit nem neuen Metall?

In der Regel vergehen mindestens zwei Jahre bis eine neue oder weitere Material-Farbe eingeführt wird..

alphie
26.05.2020, 20:45
ich kann mir die 5320 in einer anderen Blattfarbe gut vorstellen: blau oder schwarz

bond77007
14.07.2020, 09:03
Erste Neuheiten 2020 sind online!!!

PCS
14.07.2020, 09:56
Ja. 5303R-001, 5370P-001 und 5270J-001 sind da.... :gut:

https://www.patek.com/de/unternehmen/news/drei-neue-grandes-complications-uhren?from=home

Neal Caffrey
14.07.2020, 10:24
Ja die 5370 P gefällt mir gut. Das Blau kommt bestimmt in natura noch viel schöner :gut: Kann man da was zu den Preisen sagen? Mir wird leider kein Listenpreis angezeigt. Rein Interesse halber

Mr. Subby
14.07.2020, 10:27
Sehr cool die 5370P wobei ich das schwarze Emaille Blatt schon Hammer fand. In Blau hmmm......muss man mal live sehen.

Nano7777
14.07.2020, 10:31
Ja die 5370 P gefällt mir gut. Das Blau kommt bestimmt in natura noch viel schöner :gut: Kann man da was zu den Preisen sagen? Mir wird leider kein Listenpreis angezeigt. Rein Interesse halber

232.000 CHF

Emdi
14.07.2020, 10:47
Merci Patek für die Neuvorstellungen. Die 5270J ist wunderschön :verneig:

TimeFlies
14.07.2020, 11:08
Die 5270J ist toll und wäre von den 3 Neuen auch mein Favorit.

Philly
14.07.2020, 11:28
Schöne Uhren. Die 5270J ist Klasse, wennauch ich für den LP eine 5970J vorziehen würde. Bei der 5370P macht für mich nunmal das schwarze Emaille-Blatt die Ref. aus.

Uhrgestein42
14.07.2020, 12:00
Naja, andere Farben und ne Uhr nun auch in Gelbgold. Die 5270 spricht mich aus der gesamten Ahnenreihe seit der 1518 am wenigsten an. Keine Ahnung warum, aber bei der Uhr fehlt mir das gewisse Etwas. Daran ändert auch das Gelbgold nichts. Auch wenn es der 5270 gut steht. Würde auch eher zur 5970 greifen. Mit meinen 17,5cm HGU ist allerdings die 3970 meine erste Wahl gewesen. Mit schwarzer email fand ich die 5370 irgendwie stimmiger. Und die MR ist technisch und auch optisch ein Leckerli, aber eben nix für arme Leute ;)

Neal Caffrey
14.07.2020, 13:00
232.000 CHF

Danke für die Info!

Emdi
14.07.2020, 15:33
Wenn es um den LP geht, so würde ich auch eine gut erhaltene 3970 vorziehen. Aber dafür lasse ich mir Zeit :cool:

ThL
14.07.2020, 16:30
Von den Neuheiten gefällt mir nur die 5370P richtig gut. Ob das blaue Blatt schöner ist als das bisherige wunderbare schwarze Blatt kann man wohl nur im direkten Vergleich beurteilen. Aber nachdem der Wechsel auf ein blaues Blatt die Begehrlichkeit der 5726 schon massiv befeuert hat, wollte man vielleicht nun auch die ohnehin schon traumhafte 5370 nochmal pushen... Hat sich ausser dem Blatt was am Werk geändert?

Mali
14.07.2020, 19:37
Wann ist denn jetzt mit den nächsten Neuheiten zu rechnen? Jetzt jeden Monat scheibchenweise ein paar Neuvorstellungen?

Steelwrist
14.07.2020, 19:59
Mit der 6007 sind es schon vier Neuvorstellungen. Ich könnte mir für die Damen noch eine Twenty4 am Lederband vorstellen, bzw. ein paar davon.

PCS
14.07.2020, 20:00
Wann ist denn jetzt mit den nächsten Neuheiten zu rechnen? Jetzt jeden Monat scheibchenweise ein paar Neuvorstellungen?

Könnte mir vorstellen, dass wir im Herbst nochmal was sehen werden.....

Surforbiter
14.07.2020, 20:09
Ich hoff mal, dass die Jubiläums-Uhr nicht die mit großem Geraune angekündigte Calatrava für die "jungen" Kunden war.

ThL
14.07.2020, 21:04
Stahl, blaues Blatt, zeitgemäße Grösse... Das könnte schon die Uhr für das jüngere Zielpublikum gewesen sein.

Berettameier
14.07.2020, 21:27
Wann ist denn jetzt mit den nächsten Neuheiten zu rechnen? Jetzt jeden Monat scheibchenweise ein paar Neuvorstellungen?

Ich vermute, dass im Laufe des Jahres immer wieder mal unerwartet etwas kommt. Jetzt haben wir die großen Komplikationen gesehen. Da müsste noch deutlich mehr kommen.
Am 18. hätte ich mit Neuheiten gerechnet. Aber heute? Einfach so? -> Patek weiß zu überraschen! 8o :jump:

watchwinder
14.07.2020, 22:04
Ich hoff mal, dass die Jubiläums-Uhr nicht die mit großem Geraune angekündigte Calatrava für die "jungen" Kunden war.

Von dem jungen Kunden hat sich Stern doch in einem Interview deutlich verabschiedet...

Surforbiter
14.07.2020, 22:24
Stahl, blaues Blatt, zeitgemäße Grösse... Das könnte schon die Uhr für das jüngere Zielpublikum gewesen sein.

Als limitierte Edition war das doch ein Knochen, der den Sammlern zugeworfen wurde. Die hat nur bekommen, wer bei seinem Konzessionär schon verhaltensauffällig war.

Sailking99
15.07.2020, 19:47
wer bei seinem Konzessionär schon verhaltensauffällig war.

You made my day. :rofl:

paia99
18.07.2020, 06:32
Meine persönlichen Favoriten aus der ersten Runde der traveling PP- Kollektion

https://up.picr.de/39029650ih.jpeg

https://up.picr.de/39029651vz.jpeg

https://up.picr.de/39029652nt.jpeg

https://up.picr.de/39029653gy.jpeg

https://up.picr.de/39029654zo.jpeg

watchwinder
18.07.2020, 10:35
Schade finde ich, dass die immer noch olle 5711 durch die Gegend schicken, anstatt mal eine mit neuem Dial. Sollte man von Patek eigentlich erwarten können.

paia99
18.07.2020, 13:07
Innovation sieht sicher anders aus, da gebe ich Dir recht.

Vielleicht ist im nächsten Flight die neue blaue 5370 dabei. Glaub ich aber nicht.