Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread 2020-2021
bond77007
18.07.2020, 14:19
Schade finde ich, dass die immer noch olle 5711 durch die Gegend schicken, anstatt mal eine mit neuem Dial. Sollte man von Patek eigentlich erwarten können.
Vor allem mit der 5711 eine Uhr zu zeigen, die man den interessierten Kunden eh nicht anbieten kann, da nicht wirklich lieferbar...:grb::grb:
Berettameier
18.07.2020, 14:46
Schade finde ich, dass die immer noch olle 5711 durch die Gegend schicken, anstatt mal eine mit neuem Dial. Sollte man von Patek eigentlich erwarten können.
Eine Nautilus mit neuem Blatt wird kommen! :gut: ;)
Bei der derzeitigen Roadshow sind ja gar keine Neuheiten unterwegs, sondern nur bestehende Modelle. Ausnahme: die 6007 war bei mir mit dabei.
Edit: Bevor jetzt alle fragen, nein, ich weiß auch nichts Konkretes über die neue Nautilus. :ka:
watchwinder
18.07.2020, 14:50
Klar nur bestehende: Die 5711 hat aber jetzt schon recht lang ein neues Blatt (und Werk) und sieht damit komplett anders (meiner Meinung nach besser aus). Die 5711, die du da siehst, hat schon so viele Roadshows hinter sich, dass ich mich frage, warum man den Kunden die immer in Plastik präsentiert - war schon vor Corona so. Ich finde einfach, dass PP die Dummies Mal aktualisieren könnte.
watchwinder
18.07.2020, 14:51
Dass eine 5711G längst überfällig ist, ist ja ein offenes Geheimnis.
5370P-011 mit blauem Email Blatt, das 5303R und 5270J-001 sind jetzt als Neuheiten 2020 online auf der Homepage.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/179784-Der-Patek-Philippe-Ger%C3%BCchte-amp-Neuheitenthread-2020-2021?p=6388738&viewfull=1#post6388738
;)
Explorer MUC
21.07.2020, 20:21
Rüdiger hatte wahrscheinlich kein Internet Percy:rofl:
Glaubst Du? Die liegen doch sicher alle drei schon beim Konzi für ihn.... ;)
Explorer MUC
22.07.2020, 18:22
Oha, das wäre ein teures Vergnügen.
carrerarsr
27.07.2020, 14:31
Aber das auf der HP genau das selbe Blatt abgebildet ist haste gesehen, oder ?
Berettameier
16.09.2020, 21:38
Na, ob am Freitag eine neue Damen-Aquanaut kommt? :ka: Ich könnte es mir gut vorstellen. Bin gespannt! =)
Berettameier
18.09.2020, 08:24
Das war keine Info, sondern eine Frage. ;) Ich kann mir jedenfalls sehr gut vorstellen, dass heute Abend etwas passiert. Ich wäre sogar äußerst überrascht und enttäuscht, wenn nichts passiert.
Ich selbst habe auch keinerlei konkrete Infos. Ich beobachte nur das Geschehen und ziehe meine eigenen Schlüsse daraus:
- Patek kündigt die Inhalte des jeweils 18. im Monat meist viele Tage vorher in der Story an. Dieses Mal gab es diese Ankündigung nicht.
- Es gab erst wenige Neuerscheinungen in diesem Jahr. Ganz viele (auch welche, die es etwas besser wissen sollten als ich) sagen, dass da noch etwas kommt dieses Jahr.
- Man hört, dass ein Damenmodell noch kommen soll.
- Es gibt derzeit kaum noch aktuelle Damen-Aquanaut.
Allein daraus denke ich mir das alles.
Berettameier
18.09.2020, 08:27
Ha! Patek war schneller. Hier ist die Neuheit:
https://www.patek.com/en/company/news/new-calatrava-pilot-travel-time
Keine Aqua, sondern eine Damen-Pilot in Weißgold. Hm, ok, aber auch ein bisschen langweilig.
Surforbiter
18.09.2020, 08:49
Hm, ok, aber auch ein bisschen langweilig.
Das beschreibt doch ganz gut die Modellpolitik der letzten 20 Jahre.
Berettameier
18.09.2020, 08:53
Das beschreibt doch ganz gut die Modellpolitik der letzten 20 Jahre.
Das sehe ich anders. Hier meine persönlichen Highlights der letzten 20 Jahre:
- eigenes Chrono-Handaufzugs-Kaliber
- diverse Advanced Research-Modelle
- Aquanaut 2. Generation inkl. div. Komplikationen
- Re-Edition der Jumbo-Nautilus mit etlichen Varianten
- eigenes EK-Chrono-Handaufzugs-Kaliber
- erste Uhr mit Alarm-Komplikation
- neue Pilot-Linie
Das finde ich alles andere als langweilg.
Surforbiter
18.09.2020, 09:12
Ich wusste, das wird Dich triggern. Konnteaber trotzdem nicht widerstehen :-)
Aber Du schreibst ja selber: 2. Generation, Re-Edition. Und bei dem Chrono-Kaliber hat Lange Patek vor sich hergetrieben. Die einzige aufregende Neuerung für mich in den letzten 15 Jahren war die 5212.
Sailking99
18.09.2020, 09:36
Ich finde die Uhr ja schon ganz hübsch. Die Farbkombination gefällt mi besser als bei dem "Original".
Sind die 37,5 eigentlich mit oder ohne Drücker gemessen?
Wenn die ohne Drücker gemessen sind, dann hat die Uhr mit Drücker ja wahrscheinlich um die 40mm und wäre dann durchaus gut tragbar. :grb:
Wenn hier wirklich die Damenversion am Arm anliegt, dann muss ich mir die mal ansehen.
https://theoandharris.com/hands-on-with-the-patek-philippe-ladies-calatrava-pilot-travel-time/
Hab da nie so drüber nachgedacht und deswegen die Uhr wegen der Größe immer ausgeschlossen.
Auf Chrono ist die neue Uhr übrigens schon mit Bildern zu finden. 8o
Chefcook
18.09.2020, 10:01
die spannendere nicht-rotgoldene kleine Travel Time finde ich die Stahlvariante für Singapur mit dem blaugrauen Blatt.
Stimmt, Max. Die ist zwar auch schön, aber irre was dafür aufgerufen wird.
Chefcook
18.09.2020, 10:33
Klar, die dafür aufgerufenen Preise sind jenseits von Gut und Böse, wenn man für weniger Geld Edelmetall haben kann. Aber das Blatt der Stahlvariante ist auch was anderes...
Über ne 7234R denke ich seit geraumer Zeit nach. Ich mag das Rotgold und die Größe wäre perfekt für mich. Ob Patek das für ne Damenuhr hält, ist mir egal. 37,5mm ist für mich tauglich. Die Piloten-Calatrava gefällt mir insgesamt verdammt gut.
Berettameier
18.09.2020, 11:37
Die kleine Pilot mag ich auch sehr gern. Auf dem Papier wären 37,5 mm für mich auch sehr gut tragbar. Ich habe es dann mit der 7234R probiert: ging leider gar nicht und wirkte sehr klein. =(
Devisioner
18.09.2020, 11:42
Eine Zwischengröße müsste her! :op: Ich mag sie auch gerne, allerdings ist die Große zu groß und die Kleine zu klein für mich. Der Fluch der 40 mm... :rolleyes:
Chefcook
18.09.2020, 12:12
Mir gefällt an der 7234 gut, dass das Werk besser zum Durchmesser der Uhr passt als bei der größeren 5524. "Glücklicherweise" (in diesem Fall - häufig genug ist das bei Uhren ja auch ne Strafe) hab ich sehr schlanke Handgelenke und fand die 7234 an mir ganz angenehm.
Eine nicht-komplizierte Calatrava mit Handaufzug und Sichtboden fände ich mal wieder toll. Die 5123 gibts ja nicht mehr, allerdings fand ich die eh sehr unglücklich gestaltet, mit ihrem sehr kleinen Werk und 38mm von vorne, aber nur 31mm von hinten. Oder anders ausgedrückt: Es müsste ein Nachfolger für das 215PS Werk her, das zu den Durchmessern der aktuellen Uhren passt.
Ich habe ja den großen Bruder der 7234 und am Arm ist die Uhr kleiner, als auf dem Papier.
Im englischen Pressetext schreibt Patek übrigens, dass diese Midsize-Variante für Frauen und Männer gedacht ist. Es ist also keine Damenuhr.
Interessieren würde mich, ob sich die Blattfarben unterscheiden oder identisch sind. Weiß da jemand mehr?
Bei der 7234 wirkt das ZB auch etwas voller, was ich gut finde. Noch schlechter ist bei der kleinen Variante die Ablesbarkeit des Datums, jedenfalls habe ich das beim Befingern der RG-Variante so empfunden.
Fein ist, dass Patek der Uhr endlich ein farblich passendes Armband spendiert hat.
Uhrgestein42
18.09.2020, 13:57
Ich kann mir nicht helfen. Aber wenn schon Fliegeruhr, dann mag ich's auch gern groß. Passt irgendwie gut zum Uhrentyp. 37,5mm ist eigentlich eine tolle Größe. Passt für mich aber besser zu einem Dresser
Berettameier
06.10.2020, 12:39
Heute haben sich beim Bäcker zwei Leute vor mir unterhalten. Ich bin sehr sicher, dass sie meinten, am 08.10. käme die nächste neue Patek. ;) :D
Mal sehen, ob die beiden recht haben werden. :ka:
Uhrgestein42
06.10.2020, 13:05
Was du so beim Bäcker aufschnappst;) Ich bin gespannt
Bin sehr gespannt! Danke für die Info
Tja, in München sind selbst die Bäcker - und deren Kunden - auf einem anderen Niveau - nix Backshop oder Kamps :bgdev:
Ich würde eher auf den 18.10. tippen
F.Porter
06.10.2020, 19:58
:D Bäcker ist halt nicht gleich Bäcker. :gut:
Danke für die Info.
Berettameier
06.10.2020, 20:32
Ich würde eher auf den 18.10. tippen
Das würde mehr Sinn ergaben. Aber am 14.07. gab es auch schon eine Neuheit, also auch außerhalb erwarteter Regeln.
Aus welcher Linie kommt denn was neu?
Sailking99
06.10.2020, 21:22
Backshop geht garnicht.
Da tragen ja alle Rolex.
Chefcook
07.10.2020, 09:50
Ich geh zum richtigen Bäcker und nicht Backshop, mehr Manufaktur also. Da hängen schon Pateks, APs usw. am Arm.
Sailking99
07.10.2020, 10:45
Ja, Manufaktur ist halt schon ein ganz anderer Kaliber.
bond77007
08.10.2020, 09:42
Heute haben sich beim Bäcker zwei Leute vor mir unterhalten. Ich bin sehr sicher, dass sie meinten, am 08.10. käme die nächste neue Patek. ;) :D
Mal sehen, ob die beiden recht haben werden. :ka:
Die Leute beim Bäcker haben sich wohl geirrt....=(
Keine Infos seitens Patek....
war vielleicht doch nur ein Backshop mit viiiiiiel Luft in den Brötchen ;-)
Berettameier
08.10.2020, 20:34
Die Leute beim Bäcker haben sich wohl geirrt....=(
Ja, schade. ?( Ihr Gerede klang eigentlich kompetent. Sie müssen sich geirrt haben. Und ich habe seit heute früh alle paar Minuten alle mir bekannten Online-Quellen auf Neuigkeiten hin geprüft. Das war anstrengend und enttäuschend. :mimimi:
bond77007
09.10.2020, 08:18
Die alte 24 im Rechteck Design ist überarbeitet worden!!!
Berettameier
09.10.2020, 08:59
Oh ja. Schade, wieder kein neues Herrenmodell. Dann sind wir eben beim nächsten Mal dran.
Sailking99
09.10.2020, 09:14
Das finde ich jetzt mal wirklich interessant.
Ich war eigentlich überzeugt, dass die rechteckige Twenty4 durch die neue Automatik Twenty4 ersetzt wird.
Aber wahrscheinlich ist es schlau die zu behalten. Es ist ja billigste Uhr bei Patek und macht den Damen zum einen den Einstieg zu Patek leicht und zum anderen nimmt so vielleicht ein potenter Patek Käfer einfach mal schnell eine Uhr für seine Partnerin mit.
Das Update hat der Uhr auf jeden Fall gut getan.
Sailking99
09.10.2020, 09:38
Bei genauerer Betrachtung fällt mir auf, dass die Uhr jetzt ähnliche/gleiche Zeiger hat wie die Automatik Twenty/4.
Und irgendwie kennt man die Zeiger auch von der Nautlius. War mir garnicht so aufgefallen.
Lustig.
Mir scheint PP seine Kunden in drei Gruppen geteilt zu haben.
Haute Horologerie Freunde (Edelmetall und Komplikationen)
Nautilus Freund
Patekeinsteiger (Aquanaut)
Innerhalb der Gruppen gibt es natürlich noch einmal Untergruppen.
Damen scheinen separat zu laufen und in den Augen von PP hauptsächlich Steine und Edelmetall zu wollen und nicht ganz jung zu sein. Wie die Zielgruppe insgesamt, scheint mir.
Auch wenn PP sicher etwas anderes sagt, so scheint mir die Damen Kollektion für Männer gemacht zu sein, welche ihre Damen an die Marke bringen.
Hihi - guck mal Deine Uhr hat dann die gleichen Zeiger wie meine. :rofl:
Ach, ich wäre wirklich mal interessiert die Markt- und Zielgruppenanalysen zu lesen.
Wer (Alter, Kaufkraft, Stand) kauft was?
Wo wird was gekauft?
Auch wenn wir in München ja gelernt haben, dass alle Entscheidungen durch TS alleine getroffen werden so wird er ja doch bestimmte Informationen zur Entscheidungshilfe bei den Volumenmodellen nutzen.
Die Haute Horologerie Modelle werden sicherlich solchen Gedanken nicht unterworfen sein.
Da geht es dann sicher nach dem Motto "Was haben wir noch nicht gemacht und was ist möglich". Käufer werden sich im Super High End sicherlich immer finden.
Und wenn die 5-10 davon verkauft haben, dann hat es sich wahrscheinlich schon gelohnt.
Devisioner
09.10.2020, 10:09
Für mich eine echte Verschlimmbesserung. Die trapezförmigen Indexe passen gar nicht zu der ansonsten sehr klaren Geometrie dieser Uhr. Und der Wechsel auf arabische Ziffern... puh! :weg: Bin ja echt kein Freund von Römern, aber zur Twenty-4 haben sie irgendwie dazugehört. Die neue Typografie an sich ist super. Passt perfekt zur Automatik Twenty-4, aber hier – grausam!
Explorer MUC
09.10.2020, 10:47
Wow, die hauen ja einen Kracher nach dem anderen raus....:facepalm:
...
Damen scheinen separat zu laufen und in den Augen von PP hauptsächlich Steine und Edelmetall zu wollen und nicht ganz jung zu sein. Wie die Zielgruppe insgesamt, scheint mir.
..
Mit Verlaub, das ist nicht richtig!
Beim Schlendern duch die Malls von Tsim Sha Tsui oder Wan Chai und Causeway Bay in HKG, sowie in ShenZhen und Guangzhou fallen mir gerade die bunten Quartz-Aquanauten mit Diamanten bei recht jungen Damen auf.
Gruß
Gweilo
Sailking99
09.10.2020, 11:52
Stimmt. An die hatte ich nicht gedacht.
Ich habe aber mich eher auf die Gedankengänge bei PP bezogen und nicht auf die Realität.
Auch in Bezug auf die Werbekampagne. Da gehts ja immer um Generationen und da sind es doch meistens mittelalte Eltern (zwischen 30 und 40 wahrscheinlich) mit unter 10 jährigen Kindern.
Teenager und Twens fallen mir da wenig auf.
Is ja auch egal. Sind ja eh nur realitätsgelöste Gedankenspiele.
Ich finde die Auffrischung jedenfalls gut.
Devisioner
09.10.2020, 11:54
...Quartz-Aquanauten mit Diamanten bei recht jungen Damen auf.
Die Sugar-Daddys brauchen ja schließlich auch adäquate Mitbringsel. :bgdev:
Berettameier
18.10.2020, 18:46
Für heute oder morgen gab es Gerüchte, dass es Neues auf der Website geben soll. Da ist es! Kein neues Modell, aber eine Ausstellung zum Thema „Rare Handcrafts“ in Genf. 8o :gut: :ea:
https://www.patek.com/de/unternehmen/news/ausstellung-rare-handcrafts
Sehr reizvoll, leider ist Genf seit dem 9. September (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html) bissi schwierig. =(
Berettameier
18.10.2020, 19:43
Man kommt ganz gut hin (wenn man nicht aus einem Risikogebiet kommt):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweiz-node/schweizsicherheit/206208
Zurück wird aufwändiger mit Quarantäne usw. Muss man halt lange Urlaub nehmen oder im Homeoffice bleiben. Und „notwendig“ ist so eine Reise ja wohl definitiv! ;):D
Im Ernst: ohne Corona hätte ich mich schon längst angemeldet. Mit Corona halte ich das für zu aufwändig und zu unvernünftig. ?(
Im Ernst: ohne Corona hätte ich mich schon längst angemeldet. Mit Corona halte ich das für zu aufwändig und zu unvernünftig. ?(
Hier genau so. Ich habe noch viel Resturlaub und gerade in den kommenden Wochen einige freie Korridore, aber bei der aktuellen Lage mache ich auch nicht.
In der aktuellen Situation wäre es -leider- wohl wirklich unvernünftig.
Hätte die RH/LE auch noch sehr gerne gesehen.
Immer noch keine Verfügbarkeit bzw. Bilder der 7234G
https://www.patek.com/de/kollektion/komplizierte-uhren/5524G-001
https://www.patek.com/de/kollektion/komplizierte-uhren/7234G-001
finde ich genauso wie meine Frau mega schön.
Uhrgestein42
21.10.2020, 21:47
Hallo Frank,
hattet ihr nicht schon die 5524G auf'm Radar?
Trage meine sehr häufig. Auch jetzt gerade ;) Ich finde sie als Fliegeruhr mit den 42mm sehr gut proportioniert. Aber für sehr schmale HG ist die 7234G ne schöne Alternative. Wenn ich auch die Drücker im Verhältnis zur Gehäusegröße bei den 37 mm nicht mehr ganz so passend finde.
Wurstsalat
21.10.2020, 22:46
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich am Samstag die kleine, neue Flieger in weissgold beim konzi in der Auslage gesehen habe.
Bei näherem Interesse, gerne mehr per PN
Hallo Frank,
hattet ihr nicht schon die 5524G auf'm Radar?
Trage meine sehr häufig. Auch jetzt gerade ;) Ich finde sie als Fliegeruhr mit den 42mm sehr gut proportioniert. Aber für sehr schmale HG ist die 7234G ne schöne Alternative. Wenn ich auch die Drücker im Verhältnis zur Gehäusegröße bei den 37 mm nicht mehr ganz so passend finde.
Hallo Carsten,
ich selbst bin mir mit der 5524 G sehr unsicher und schleiche drum herum und hatte die schon bestimmt 15 x am Arm. Aber Feuer kommt nicht herüber. Hatte vor zwei Wochen eine 5205 und eine 5960 am Arm, die mich irgendwie mehr begeistert haben.
Meine Frau ist natürlich von der 7234G aufgrund der Größe begeistert (halt eine kleine 5524) . Nächste Woche kann sie eine beim PP Konzi anprobieren, die auch wohl für sie reserviert ist. Mal schauen wie es ausgeht. Realität und Bilder sind nun mal ganz unterschiedlich.
Uhrgestein42
23.10.2020, 02:31
Ah ok, dann hatte ich das falsch verstanden. Ich dachte, die 5524 war bereits fest eingeplant. Die 5524 ist eine Uhr, die bei mir immer noch an Wertschätzung gewinnt. Die Uhr ist m.E. mit keiner anderen PP vergleichbar. Meine 5960P würde ich aber nicht gegen sie tauschen wollen. Es lebe die Abwechslung ;) Dürfte ich aber nur eine PP haben, wär's wohlmöglich die 5960, da sie zwei meiner Lieblingskomplikationen verbindet und zu jeder Gelegenheit passt. Die 5205 mag ich auch sehr, aber gegen die 5960 hätte sie bei mir keine Chance.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Entscheidungsfindung. Die Suche nach der nächsten schönen Uhr macht ja mitunter mehr Spaß als der schnöde Besitz ;)
Berettameier
01.11.2020, 21:15
Jetzt ist Genf im Ausnahmezustand. Daher muss wohl (sehr wahrscheinlich) der PP-Salon schließen. Die Ausstellung müsste damit ausfallen oder hoffentlich verschoben werden. Bin gespannt.
Hallo Carsten,
ich selbst bin mir mit der 5524 G sehr unsicher und schleiche drum herum und hatte die schon bestimmt 15 x am Arm. Aber Feuer kommt nicht herüber. Hatte vor zwei Wochen eine 5205 und eine 5960 am Arm, die mich irgendwie mehr begeistert haben.
Wenn nach 15 Mal am Arm keine Funke übergesprungen ist, dann ist es sehr wahrscheinlich nicht deine Uhr, oder?
Ich habe auch eine 5524 und die Uhr ist eben keine "normale" Patek, sondern eine Fliegeruhr.
Dass dich eine 5960 mehr begeistert, spricht für sich.
Das sind zwei komplett unterschiedliche und nicht vergleichbare Welten: Patek Klassik - Patek Next Generation.
Uhrgestein42
02.11.2020, 11:57
Na ja Ralph, 5205 und 5960 gelten ja für die Puristen auch nicht gerade als Klassik Modelle. Für mich auch nicht so wirklich. Sind ja mit den Anzeigefenstern und (bei 5205) den durchbrochenen Hörnern ja schon recht modern gestaltet. Auch die Chronoanzeige und insbesondere bei der aktuellen G Version der 5960 das eher sportliche ZB ist ja schon recht modern. Aber eben ganz anders als die 5524. Daher passen auch gut beide in eine Sammlung;)
Dann kommt in diesem Jahr doch noch was Neues von PP am 10.11. Wir dürfen gespannt bleiben.
Hab die email auch bekommen und die Videos sowie renderings gesehen das wird was richtig großes bei 95 juwels
Berettameier
03.11.2020, 19:52
Ja, das wird eine höchst aufwändige Komplikation. Eindrücken-Schleppzeiger-Chrono mit Repetition? :ka: Bin äußerst gespannt! :ea:
Patek präsentiert die Neuheiten dieses Jahr sehr abwechslungsreich, immer wieder auf andere Arten usw. Langweilig wird es nicht. Und es kommt ja noch mehr dieses Jahr. :gut:
Berettameier
09.11.2020, 19:37
254499
Quelle: Website Patek
F.Porter
09.11.2020, 20:01
Schade, war jedoch wegen der momentanen Situation leider schon zu erahnen.
Dann schauen wir mal was es morgen schönes gibt.
Berettameier
10.11.2020, 11:24
Eine 6301P Grande Sonnerie ist es geworden:
254530
Quelle: Website Patek
Na bloß gut. ich hatte schon befürchtet, es wäre eine Uhr bei der Haben-Wollen aufkommt...
Ralf1975
10.11.2020, 12:04
Und schön das die regestrierten Kunden die schon eine Stunde vorher sehen. :gut:
Wurstsalat
10.11.2020, 12:26
Kann mir jemand sagen, weshalb die kleine Sekunde auf 6 Uhr springt und nicht gleichmäßig läuft?
Kenne ich so nur von Quarzuhren.
bond77007
10.11.2020, 12:29
Toll gemachte Präsentation der 6301!
Die Videos lassen einem sehr gut an dem Entstehungsprojekt teilhaben. Gratulation an die Marketing Agentur von Patek.
Eine wunderschöne Uhr ist es geworden! :dr:
Uhrgestein42
10.11.2020, 12:31
Eine zusätzliche Komplikation, bei der die Energie zwischengespeichert und einmal in der Sekunde freigegeben wird. Gibt es von Lange und der ein oder anderen Marke auch. Ich wundere mich nur, dass im Film der Sekundenzeiger nicht genau auf dem Index landet. So wie das oft bei billigen Quarzuhren zu sehen ist. Sowas in einem Werbefilm?!
Tolle Uhr. Gefällt mir wirklich seht.
Nur der Preis durfte mir wahrscheinlich nicht so gut gefallen ;-)
Aber bei den zu erwartenden Stückzahlen geht die eh nur an Sammler.
Ca. 1.065.000 Franken zzgl. MwSt.
Geht doch;-)
..."Sammler" wird hier nicht reichen. Da gibt es sicherlich bereits jetzt x-tausend Bestellungen...als "invest" versteht sich (siehe 5531 der PH Geneva Auction vom vergangenen Wochenende).
Ansonsten auf den Bildern/Video's eine wunderschöne und tolle Uhr in einer wieder einmal perfekten! Gehäusegrösse.
..."Sammler" wird hier nicht reichen. Da gibt es sicherlich bereits jetzt x-tausend Bestellungen...als "invest" versteht sich (siehe 5531 der PH Geneva Auction vom vergangenen Wochenende).
Ansonsten auf den Bildern/Video's eine wunderschöne und tolle Uhr in einer wieder einmal perfekten! Gehäusegrösse.
Bei ner Mio. CHF netto trennt sich die Spreu vom Weizen recht schnell, meinst Du nicht auch? Ist dann doch ne minimal andere Hausnummer als 8k für ne Pepsi auslegen zu müssen. Da hält sich der "Invest"-Gedanke meiner Meinung eher in Grenzen, dieses Uhr muss man wollen - und sich leisten können.
Im direkten monetären Vergleich mit einer SS Rolex Sporty - selbstverständlich schon. Aber ansonsten nein, eine Million ist hier nicht mehr wirklich sign. viel Auf-Geld. MR-Ref.-"Bestellungen" im Bereich von 300-400k werden ja auch abgelehnt...es gibt weit mehr als genügend Kunden für solche Uhren.
Preis auf Anfrage 😱. Wieder eine Neuvorstellung die wohl im guten 6stelligen Bereich liegt. Leider nichts für mich.
Berettameier
10.11.2020, 13:29
Tja, wunderschön, aber riesengroß mit 44,8 mm. Das und der unsauber gesetzte Minutenzeiger sind für mich No Gos. Ach ja, und die Finanzen für die Uhr habe ich auch nicht über. Hm... =(
Dann eben doch die 5078G-010 als Einstiegsuhr im Bereich der Repetitionen.
Wurstsalat
10.11.2020, 13:39
Bin sehr überrasht für welchen Kurs da teilweise zugegriffen wurde.
Hab ich be der 126710BLRO etwas verpasst oder warum zahlt da jemand so viel Geld? ...um nur ein Beispiel zu nennen.
Vom Design her einer der schöneren Minute Repeater. Die Größe ist in der Tat nicht zu verachten, gerade für die, die eine Tragen wollen.
1.267 mio CHF
So die Taube aufm Dach.
Das ist schon absurd, aber halt auch mach- und verkaufbar.
Den Durchmesser 44,8 hatte ich jetzt übersehen. Damit ist die Uhr auch bei mir raus.
Aber schön, dass Thierry mich trotzdem persönlich angeschrieben hat
:supercool:
Wahnsinns Uhr und eine sensationelle Vorstellung.
Komplizierte Technik, detailverliebt inszeniert und das ganze wunderbar eingeschalt in
Gehäuse, das bis auf die Größe eher fast schon dezent und unscheinbar wirkt.
Große Uhrmacherkunst wird hier gelebt und celebriert womit PP auch klar macht,
wo die Reise in Zukunft hingehen wird. Exklusiv und extrem kostspielig.
Auch wenn ich da nicht mit kann, finde ich es in Bezug auf die Markttendenzen
nur konsequent. Die Luxusuhrenwelt verkommt ja mehr und mehr zu einer Welt
der Monokulturen. Rolex, PP, AP und Omega und dann kommt lange Nix (war keine
Anspielung auf Lange & Söhne). Und PP greift das Spitzenklientel ab – sozusagen
die Kirsche, die oben auf der Sahne schwebt. AP und Rolex kümmern sich um den
Rest der Zahlungswilligen und alle anderen können mit viel Abstand nur noch staunend
zuschauen. War im Grunde früher ja auch schon so, wobei die Preisrelationen nicht
so exorbitant waren. Bin gespannt, ob wir hier eine im Forum mal begrüßen dürfen.
Lieben Gruß
Gerrit
Uhrgestein42
10.11.2020, 16:59
Lange & Söhne sind auch viel zu klein, um hier das ganz große Rad mitzudrehen. Allerdings wird momentan auch alles von den kleineren Uhrenmarken gekauft. Als Beispiel nur mal FP Journe. Versuch mal ne Uhr dieser Marke zu kaufen. Und bei Lange & Söhne werden auch gerade die teuren und limitierten Komplikationen in Null, Nix verkauft.
Diese PP gefällt mir nicht. Einen 44,8mm Trümmer aus Platin am Arm?! Nicht wirklich. Da gib es m.E. soviel schöneres im Portfolio. Mal ganz unabhängig vom Preis, bei dem ich eh raus wär. Aber getragen wird die Uhr wohl sowieso eher selten.
45mm Monster...? Für den (für mich eh unerschwinglichen) Preis doch lieber diese...
https://www.phillips.com/detail/patek-philippe/CH080220/90?fromSearch=3974&searchPage=1
Wurstsalat
11.11.2020, 12:47
Die im 39mm wäre meine Exitwatch
Uhrgestein42
11.11.2020, 12:59
45mm Monster...? Für den (für mich eh unerschwinglichen) Preis doch lieber diese...
https://www.phillips.com/detail/patek-philippe/CH080220/90?fromSearch=3974&searchPage=1
Aber sowas von. Und es geht ja ganz offensichtlich, einen MR mit EK in 36mm zu verpacken.
Mir gefällt die Uhr sehr gut, ich bin aber auch ein großer Fan der optischen Schwesteruhr 5370. Groß ist sie halt, wird aber auch seinen (akustischen) Grund haben, wobei Platin bei Schlagwerken ja eh eher kritisch ist.
Die Uhr ist übrigens keine reine Minutenrepetition, sondern große Sonnerie, kleine Sonnerie UND Minutenrepettion. Sowas hat Patek als stand-alone Komplikation noch nie gebaut und mir fallen sonst auch nur wenige Modelle anderer Hersteller ein. Das ist schon ziemlich großes Kino. Wenn ich könnte... :gut: Mega Uhr und für die Komplikation recht dezent. Den sonst eher bei Rattrapante eingesetzten Drücker in der Krone, für die manuelle Auslösung des MR wenn die Sonnerie deaktiviert ist, find ich auch recht clever. Für mich die spannenderen Teile der Grandmaster Chime in eine kleinere und schönere Uhr integriert.
Grüße
Christian
Im direkten monetären Vergleich mit einer SS Rolex Sporty - selbstverständlich schon. Aber ansonsten nein, eine Million ist hier nicht mehr wirklich sign. viel Auf-Geld. MR-Ref.-"Bestellungen" im Bereich von 300-400k werden ja auch abgelehnt...es gibt weit mehr als genügend Kunden für solche Uhren.
Alles richtig, Philly, Die Uhr wird Ihre Käufer finden und es gibt mehr als genug, die sich finanziell nicht anstrengen müssen, um sich dieses Stück Zeit zu gönnen. Nur ob das dann noch aus dem "Invest"-Gedanken heraus erfolgt, verbunden mit "Ich steigere den Wert", hatte ich bezweifeln wollen.
Ansonsten wie vieles eben einfach Geschmacksache - ganz unabhängig vom Preisschild.
Wurstsalat
11.11.2020, 14:01
Verstehe ich es richtig, dass der Unterschied zwischen der Sonnerie und MR der ist, dass die MR auf Knopfdruck die aktuelle Zeit wiedergibt wohingegen die Sonnerie dies selbstständig macht (Die große Sonnerie auf Stundenbasis und die kleine im Viertelstundentak)t? Das heißt, es bimmelt alle 15 Minuten?
Ja Pit, so habe ich es zumindest verstanden.
Wurstsalat
11.11.2020, 14:35
Weiß gerade nicht, ob ich das überhaupt haben wollte.
Genau, je nach Einstellung. Dafür wird relativ viel Energie für die Sonnerie benötigt. Deswegen auch die zweite Gangreserve Anzeige für die Sonnerie. Beim reinen MR wird ja meist Energie durch Druck auf den Schieberegler erzeugt, daher kein so großes uhrmacherisches Problem wie bei der Sonnerie. Leider finde ich grad keine Bilder auf denen man die Federhäuser sieht, irgendwo war doch eine Explosionszeichnung?
Grüße
Christian
EDIT:
Wenn du das nicht willst, schiebst den du den Schieberegler bei 6 Uhr auf "Silence" und hast quasi einen normalen MR. Das dürfte übrigens die erste Platin Uhr von Patek sein die seit der Einführung des Brillis den Stein auf 12 Uhr hat!?
Also grundsätzlich sollte es so sein:
Grande Sonnerie: alle Viertelstunde wird automatisch die volle Uhrzeit (Stundenschläge und Viertelstundenschläge) verkündet
Petite Sonnerie: alle Viertelstunde erklingen automatisch nur die Viertelstundenschläge, zur vollen Stunde nur der Stundenschlag
Minutenrepetition: auf Knopfdruck wird die genaue Uhrzeit mit Hilfe von Stunden-, Viertelstunden- und Minutenschlägen ausgegeben
Dafür wird relativ viel Energie für die Sonnerie benötigt.
Mal zum Vergleich: das Federhaus für die Uhrzeit hat eine Gangreserve von 72 Stunden, das für die Sonnerie kommt gerade einmal auf derer 24. Das reicht für 1.056 Schläge. Aufgezogen werden beide über die Krone: bei der Drehung im Uhrzeigersinn das Federhaus für das Uhrwerk, bei der Gegenbewegung das für das Schlagwerk.
rolex daytona
11.11.2020, 14:56
Das dürfte übrigens die erste Platin Uhr von Patek sein die seit der Einführung des Brillis den Stein auf 12 Uhr hat!?
Der ewige Kalender Ref. 5550 bzw. 5140 in Platin war meines Wissens die erste Uhr mit dem Stein auf dieser Position.
Hier sieht man die beiden Federhäuser im Video thumbnail (Patek.com). Die haben schon ganz ordentliches Format...
https://www.patek.com/resources/img/launch_2020_gs/modal3dGS_1600@2x.jpg
Grüße
Christian
Eine sehr schöne Uhr, mit einer noch nie so von Patek gebauten Komplikation, würde aber persönlich eine Minutenrepetition vorziehen.
Und jeder der sich diese Uhr zum tragen kauft, sollte sie sich vorher auf jeder Fall mal anhören.
Der ewige Kalender Ref. 5550 bzw. 5140 in Platin war meines Wissens die erste Uhr mit dem Stein auf dieser Position.
Ist mir nie aufgefallen, danke!
Grüße
Christian
Macht mich immer noch nicht an... :ka:
TimeFlies
12.11.2020, 10:51
Technisch faszinierend. Aber selbst wenn ich die nötigen Mittel hätte, wäre die Uhr wohl trotzdem nicht unbedingt auf meiner Wunschliste.
Berettameier
12.12.2020, 15:00
Was kommt eigentlich am 18.12.? Weiß schon jemand etwas? Ich rate mal: Herrenuhr, untere Preisklasse, sportlich. ;)
Uhrgestein42
12.12.2020, 15:03
Christian, woher weißt du denn überhaupt, dass was am 18.12. kommt? Was, werden wohl nur Thierry und seine Vertrauten wissen
Berettameier
12.12.2020, 15:19
Ich weiß es wirklich nicht. Ich erwarte es! :ea:
Gründe:
- Es gab erst wenig Neuerscheinungen dieses Jahr.
- Nach verschiedenen Aussagen heißt es, dass immer wieder mal Neuigkeiten kommen.
- Für den 18.12. wurde seitens PP noch kein Inhalt für die IG-Beiträge genannt. Das entspricht nicht der Regel und ist verdächtig.
Uhrgestein42
12.12.2020, 18:31
Ah, verstehe. Neben dem Forum hier bin Ich ja eher ein Social Media Muffel. Von daher komplett ahnungslos:ka:
Da bin ich ja mal gespannt!
Was kommt eigentlich am 18.12.? Weiß schon jemand etwas? Ich rate mal: Herrenuhr, untere Preisklasse, sportlich. ;)
Am 24.12. kommt dieses Jahr was. Aber leider nur für die, die brav waren und am 6.12. ein Gedicht fehlerfrei aufsagen konnten. Ich tippe auf eine 5711 mit Zifferblattfarbe rot.
Berettameier
13.12.2020, 09:12
:rofl:
fabialonso
14.12.2020, 17:20
Was kommt eigentlich am 18.12.? Weiß schon jemand etwas? Ich rate mal: Herrenuhr, untere Preisklasse, sportlich. ;)
Einen Nachfolger für die 6006 würde ich spannend finden. Gerne wieder mehr in Richtung der 6000 und keine 40mm+. Je nachdem wie man untere Preisklasse und sportlich definiert könnte das doch passen.
Laut der instastory gibts wohl keine neue Uhr... die nächste Episode ist “the grand master of chimes”
Berettameier
17.12.2020, 19:49
Nix neues am Freitag. Ich war voller Hoffnungen, aber habe mich geirrt. ?( :mimimi:
257558
Speedygon
17.12.2020, 20:21
Ich dachte schon ... endlich kommt eine WG 5711 mit salmon dial :D
Berettameier
17.12.2020, 20:29
...endlich kommt eine WG 5711 mit salmon dial :D
:ea:
Ich hätte gern eine 5711/1J mit weinrotem Blatt und den passenden Manschettenknöpfen. =)
So eine wäre mit Sicherheit auch was in schwarz
https://up.picr.de/40108371wm.jpg
Sowas von, Rom!:supercool::gut:
@Berettameier
Ich finde du solltest uns allen eine 5711R als Entschädigung übergeben :P
Surforbiter
22.12.2020, 21:40
Einen Nachfolger für die 6006 würde ich spannend finden. Gerne wieder mehr in Richtung der 6000 und keine 40mm+. Je nachdem wie man untere Preisklasse und sportlich definiert könnte das doch passen.
Ich denke nicht, dass die 6006 wieder kleiner wird, aber ich könnte mir gut eine WG-Version mit blauem Blatt vorstellen und eine RG mit braunem Blatt - analog zur Entwicklung bei der 6000er.
fabialonso
29.12.2020, 13:02
Das wären vermutlich beides schöne Uhren Florian. Bei der 6000 gefielen mir jedenfalls alle 3 Versionen. Oder waren es 4? Ich meine es gab zwei verschiedene schwarze Zifferblätter in der 6000G.
Und ich denke auch nicht, dass ein Nachfolgemodell der 6006 wieder kleiner wird. Das war nur mein frommer Wunsch. Aber es wäre ja auch nicht die erste Patek, die erst größer wird um später wieder kleiner zu werden.
Sailking99
07.01.2021, 12:34
Den Beitrag verstehe ich nicht ganz.
Weitere Damen Nautilus Modelle?
https://www.instagram.com/p/CJuVu9zjBZB/?igshid=90lsuzmfb77m
Auf der HP konnte ich nix entdecken. :ka:
market-research
08.01.2021, 15:26
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/stellt-patek-die-produktion-der-heissesten-nautilus-ein
Surforbiter
08.01.2021, 16:17
Just because…
Wenn Thierry Stern, den ich bislang eher für so einen kleinen, spießigen Geld-Mops gehalten habe, das durchzieht, kriegt er einen Logen-Platz in meiner Rock'n'Roll Hall of Fame.
market-research
08.01.2021, 16:41
Just because…
Wenn Thierry Stern, den ich bislang eher für so einen kleinen, spießigen Geld-Mops gehalten habe, das durchzieht, kriegt er einen Logen-Platz in meiner Rock'n'Roll Hall of Fame.
Wofür genau? Ich denke es kommt als Ersatz die einfache Nautilus ohne Sekunde. Dann schiesse ich auch wieder scharf.
Sailking99
08.01.2021, 16:42
Das macht der nur, um dann ein Jahr später mit einem großen Knall die Ikone zurück zu bringen.
Und in dem Jahr dazwischen werden noch Nautilussen ausgeliefert.
Und sicherlich wird er nicht die ganze Nautilus Reihe zu machen sondern nur die 5711.
Surforbiter
08.01.2021, 17:02
Wofür genau? Ich denke es kommt als Ersatz die einfache Nautilus ohne Sekunde. Dann schiesse ich auch wieder scharf.
Mit das durchziehen meine ich die Aussage in dem verlinkten Artikel, dass er die Nautilus am liebsten einstellen würde. Jetzt nur bei einer Referenz die ZB-Farbe zu ändern oder den Sekundenzeiger wegzulassen, wäre ja nur Kosmetik.
market-research
08.01.2021, 18:28
Mit das durchziehen meine ich die Aussage in dem verlinkten Artikel, dass er die Nautilus am liebsten einstellen würde. Jetzt nur bei einer Referenz die ZB-Farbe zu ändern oder den Sekundenzeiger wegzulassen, wäre ja nur Kosmetik.
Bei dieser Ikone endlich den Sekundenzeiger wegzulassen ist keine Kosmetik, sondern eine Offenbarung sondergleichen! :-)
Surforbiter
08.01.2021, 18:49
Bei dieser Ikone endlich den Sekundenzeiger wegzulassen ist keine Kosmetik, sondern eine Offenbarung sondergleichen! :-)
Eine Offenbarung, verstehe. Wahrscheinlich wird sie dann auch mit blauer Pille ausgeliefert :-)
Steelwrist
08.01.2021, 19:26
Aus /1A könnte auch /1G werden.
Sailking99
08.01.2021, 19:30
Ich mag Sekundenzeiger. :op:
market-research
08.01.2021, 19:32
Eine Offenbarung, verstehe. Wahrscheinlich wird sie dann auch mit blauer Pille ausgeliefert :-)
Schlechten Tag gehabt? :D Habe mich bereits für die Rote entschieden. :bgdev:
watchwinder
08.01.2021, 19:36
Das macht der nur, um dann ein Jahr später mit einem großen Knall die Ikone zurück zu bringen.
Und in dem Jahr dazwischen werden noch Nautilussen ausgeliefert.
Und sicherlich wird er nicht die ganze Nautilus Reihe zu machen sondern nur die 5711.
Wie ich schon sagte, er hat ein Problem mit Stahl. Daher denke ich immer noch: A raus, G rein. Dann mit schwarzem Blatt.
Speedygon
08.01.2021, 20:36
Vielleicht kommt ja eine 1P - in Serie :D
Steelwrist
08.01.2021, 20:48
oder /1AP :]
Aus /1A könnte auch /1G werden.
Goil!Bitte ja.
Berettameier
09.01.2021, 19:14
Am 1. März 1996 wurde angeblich die Jahreskalender-Komplikation von Patek patentiert. Das war vor fast 25 Jahren.
Dieses Jahr jährt sich die Vorstellung des ersten Jahreskalenders 5035 zum 25. Mal. Das könnte doch Grund sein für eine passende Neuheit dieses Jahr, oder?!
Ich weiß nichts. Sind nur meine eigenen Gedanken...
986boxster
09.01.2021, 21:18
Gute Gedanken, das ergibt Sinn!!! Könnte ich mir gut vorstellen und bin gespannt!! :dr: Außerdem rechne ich mit einer 5711/1G mit grauem oder schwarzem Blatt und mit einem Nachfolger der 5270. Und hoffentlich gibts dann noch eine 5270A als letze Variante :);):gut:
Am 1. März 1996 wurde angeblich die Jahreskalender-Komplikation von Patek patentiert. Das war vor fast 25 Jahren.
Dieses Jahr jährt sich die Vorstellung des ersten Jahreskalenders 5035 zum 25. Mal. Das könnte doch Grund sein für eine passende Neuheit dieses Jahr, oder?!
Ich weiß nichts. Sind nur meine eigenen Gedanken...
Wurstsalat
09.01.2021, 22:28
Ich fände einen Nachfolger für die 5270 klasse, wenn diese 39mm hat und mit runden Pushern kommt.
Das Blatt gerne in schwarzem Email oder klassisch weiß mit Strichindexen so wie bei der 5004A
ne bitte keine 5270 in stahl =(
ich hab die 5960A schon nicht verstanden.
patek macht eh schon allgemein zu viele uhren in stahl
patek ist für mich der standard für gold/platin uhren und dass sollte er auch bleiben :op:
Sailking99
10.01.2021, 09:38
Ich denke, dass die Jahreskalender überarbeitet werden.
Das sollte neben den ewigen Kalendern ja eigentlich die Star-Komplikation bei PP sein, aber mir scheint, dass sie sich nicht angemessen verkauft.
Wäre ich TS, dann würde ich diesen Bereich angehen und aktualisieren.
Berettameier
10.01.2021, 09:42
Ja, das wäre toll. Die 5146-Modelle könnten auslaufen und durch eine neue Serie mit Jahreskalendern ersetzt werden. Ich träume schon von einem neuen oder zumindest stark modernisiertem JK-Kaliber. Außerdem könnte es mal wieder Zeit sein für ein Advanced Research-Modell. Mit nur zwei Ausnahmen waren die AR-Sondermodelle immer Jahreskalender.
Vielleicht gibt es ja anlässlich des Jubiläums der Jahreskalender ein tolles Sondermodell?! :ka: Ich wäre begeistert! :gut:
watchwinder
10.01.2021, 11:31
ne bitte keine 5270 in stahl =(
ich hab die 5960A schon nicht verstanden.
patek macht eh schon allgemein zu viele uhren in stahl
patek ist für mich der standard für gold/platin uhren und dass sollte er auch bleiben :op:
Das wäre keine Stahl für die Masse, sondern wie schon bei der 5004A eine letzte Edition für besondere Sammler, die man nicht einfach kaufen kann. Ein Abschied für die Referenz.
986boxster
10.01.2021, 19:55
Das wäre keine Stahl für die Masse, sondern wie schon bei der 5004A eine letzte Edition für besondere Sammler, die man nicht einfach kaufen kann. Ein Abschied für die Referenz.
So meinte ich das auch...
Berettameier
20.01.2021, 17:20
Wird es nicht mal Zeit für eine neue Herren-Gondolo? Fehlt irgendwie derzeit in der Modellpalette.
Surforbiter
20.01.2021, 17:44
Wann erfahren wir denn jetzt, was neu kommt?
Berettameier
20.01.2021, 17:48
Ich schätze mal, kurz bevor es kommt. Wann/wie/was gezeigt wird, erfahren wir vermutlich nicht. Durch Wegfall Baselworld sowie komplett geändertem Marketing seitens Patek, kann man das jetzt wohl nicht voraussagen. Vielleicht zeigen die alle neuen Modelle gleichzeitig? Vielleicht sukzessiv im Laufe des Jahres? :ka:
Berettameier
20.01.2021, 17:59
Mali, weißt Du? Oder vermutest Du?
Das ist der Beginn der Messe an der Rolex und Patek teilnehmen. Sie findet dieses Jahr ausschließlich online/viral statt.
Berettameier
20.01.2021, 18:12
Hm, bin mir nicht sicher. Die digitale Watches & Wonders findet ohne Patek statt. Die geplante Parallelveranstaltung von Patek und Rolex (physikalisch vor Ort) wurde abgesagt. Ob die digital stattfindet, ist nicht bekannt, oder?
Aber mir fällt ein, dass mein Konzi meinte, dass er wohl im April(?) nach München fährt und dort dann wohl über die Neuheiten informiert wird.
Damit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir alle Anfang April auf jeden Fall über die Neuheiten 2021 Bescheid wissen.
Die Präsenzveranstaltung wurde abgesagt, aber die Messe findet statt. Digital.
TimeFlies
20.01.2021, 18:28
Das ist ja noch ewig hin... :kriese:
Berettameier
23.01.2021, 20:29
Jetzt behauptet drüben tatsächlich ein Member aus der Schweiz, dass für eine neue Nautilus Titan „confirmed“ ist. 8o Das macht mir etwas Angst, denn derjenige hatte zuvor auch schon andere Dinge richtig behauptet. :ka:
Sailking99
23.01.2021, 20:39
Mhhhh....
Warum nicht?
Berettameier
23.01.2021, 20:42
Weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht. Ich empfinde eine Nautilus in Titan als „falsch“, kann es aber nicht begründen. Vielleicht, weil es eine echte Revolution wäre und ich mich bisher nur mit Stahl, Gold und Platin beschäftigt habe.
Sailking99
23.01.2021, 20:45
Sie es so:
Die Nautilus wollte schon immer die teuerste Sportuhr sein.
In Titan wird sie es auch sein (neben RM).
Mr. Edge
23.01.2021, 22:08
Ich will eine Uhr am Handgelenk spüren.
Ich brauch keine Uhr als Toolwatch - erst Recht nicht von PP.
Mir gefallen schon die Titan Pams nicht.
Titan gehört an den Golfcaddy.
Bitte nicht:mimimi:
Jetzt behauptet drüben tatsächlich ein Member aus der Schweiz, dass für eine neue Nautilus Titan „confirmed“ ist. 8o Das macht mir etwas Angst, denn derjenige hatte zuvor auch schon andere Dinge richtig behauptet. :ka:
Wo drüben? rolexforums? Titan fände ich fernab von Edelmetall Anspruch.
Surforbiter
23.01.2021, 23:48
Die Overseas GMT soll angeblich auch in einer Titan-Ausführung kommen, aber diese Leichtgewichte wirken nicht sonderlich wertvoll, finde ich. Die RO Offshores in Titan erzielen deutlich weniger gebraucht als die Stahl-Modelle.
Berettameier
24.01.2021, 09:00
Wo drüben? rolexforums?
Ja, hier:
https://www.rolexforums.com/showthread.php?p=11220034#post11220034
#61
Sailking99
24.01.2021, 09:16
Ich will eine Uhr am Handgelenk spüren.
Ich brauch keine Uhr als Toolwatch - erst Recht nicht von PP.
Mir gefallen schon die Titan Pams nicht.
Titan gehört an den Golfcaddy.
Bitte nicht:mimimi:
Ich fände das interessant.
Ich bin ja von den ganzen Stahlbänder weg, weil mir die Uhren an meinem Spragelarm zu schwer sind.
Im Momenz geniesse ich die Hesalith Speedy am Nato. Die spüre ich fast garnicht. Das ist herrlich.
watchwinder
24.01.2021, 09:23
Ja, hier:
https://www.rolexforums.com/showthread.php?p=11220034#post11220034
#61
Keine Quelle. Da macht sich wer wichtig. Würde Patek das machen, wäre Patek nicht mehr Patek. Und die Bilder sind ohnehin ganz klar Fälschungen.
Series3 ExMoD
24.01.2021, 10:32
Aber er lives doch in swiss.. Das muss als Quelle reichen;)
lascases
24.01.2021, 10:34
Jetzt behauptet drüben tatsächlich ein Member aus der Schweiz, dass für eine neue Nautilus Titan „confirmed“ ist. 8o Das macht mir etwas Angst, denn derjenige hatte zuvor auch schon andere Dinge richtig behauptet. :ka:
Titan wäre nichts für mich =(
Platin glaube ich irgendwie noch nicht dran, wegen der Nähe zu Jubi-5711. G erscheint mir sehr plausibel.
Steelwrist
24.01.2021, 10:37
Gedanken zur möglichen 6711
Die 5711/A einzustellen ist in meinen Augen eine gute Idee, denn das Maximum scheint erreicht zu sein. Die Uhr hat eine starke Begehrlichkeit, und die lässt sich meiner Meinung nach nicht mehr steigern. Die Einstellung am Peak ist mutig, aber richtig. Auch wenn sich viele gegen Gedanken über den Wert der Uhr sträuben, keiner will wirklich erleben dass der Wert verfällt. Nur durch die Einstellung kann der Mythos gewahrt werden, nur durch einen Nachfolger kann es weitergehen.
Was hier noch nicht diskutiert wurde ist, dass die angenommenen 41mm die Größe der 3700 entsprechen. Also Back to the Roots. Interessanter weise bleibt die 6711 dann einen guten mm unterhalb der Aquanaut 5168. Rolex baut die DD40 auch einen mm kleiner als die DJ41. Ich finde das charmant, dass das höherwertige Produkt nicht immer automatisch größer ist, und wünsche mir das auch in anderen Bereichen, z.B. bei Autos. Ob die 6711 größer wirkt ist ein anderes Thema, sie scheint auch flacher zu sein, hier würde ich mich überraschen lassen. Eine 41er ermöglicht eventuell auch später eine 38er.
Die Materialwahl mit Platin und Titan ist für mich unverständlich. Hier läuft man meiner Meinung nach AP nach, ohne es wirklich besser zu können. Ich denke die Kunden schätzen Farbe, Haptik und Patina der jeweiligen Metalle (P, R, G, A). Titan sieht nur neu gut aus, mit Patina ist Titan nicht schön. Die 5711/A ist schon sehr leicht, in Titan werden das so um die 80g sein, das empfinde ich nicht als wertig. Eine Platinvariante anzubieten ist gut, und wertet die 5711/A ordentlich auf. Dir 6711/P wird wohl die „teuerste Sportuhr“ sein, wird spannend welche Klientel das anlockt. Persönlich hätte ich auf eine G gehofft.
Das Werk ohne Datum aber mit Sekundenanzeige ist eine fragwürdige Entscheidung. Hoffentlich wenigstens mit Sekundenstopp. Bei gleicher Bauhöhe wäre aber mit Datum und ohne Sekundenzeiger die bessere Allrounduhr, und eine echte „Thin“ wäre auch schön gewesen. Man könnte auch die Stahlvariante ohne Datum aber mit Sekunde (als Sportuhr), und die Edelmetallvarianten mit Datum aber ohne Sekunde (als Dresser) anbieten. Interessant wird auch die Gangreserve sein, hier würde ich mir 3 Tage wünschen, wobei mir klar ist, dass das so nicht kommt. Es bleibt aber spannend, wie lange man den Mythos uhrmacherischer Exzellenz aufrechterhalten kann, zumal der Kunde in der Regel nur die technischen Angaben vergleichen kann.
Die Positionierung wird sicher auch interessant. Ich schätze die Titanvariante auf mindestens 35k, die Platin auf 90, und beides wäre für einen 3 Zeiger ohne Datum sehr sportlich.
Viele Grüße
Stephan
lascases
24.01.2021, 10:42
Was hier noch nicht diskutiert wurde ist, dass die angenommenen 41mm die Größe der 3700 entsprechen.
Das Gehäuse von 3700 und 5711 ist gleich groß - eine "6711" wäre also etwas größer als diese beiden. Könnte ein Nachteil sein, da 3700/5711 ja schon nicht klein sind...
rolex daytona
24.01.2021, 12:56
Das Gehäuse von 3700 und 5711 ist gleich groß - eine "6711" wäre also etwas größer als diese beiden. Könnte ein Nachteil sein, da 3700/5711 ja schon nicht klein sind...
Die 5711 ist nicht gleich groß im Vergleich zur 3700 - auch hier ist sie 1mm größer.
lascases
24.01.2021, 13:01
Die 5711 ist nicht gleich groß im Vergleich zur 3700 - auch hier ist sie 1mm größer.
Du meinst, die 5711 ist 1mm größer? Dann aber vielleicht horizontal gemessen, wegen der gebogenen Flanke?
Alex1981
24.01.2021, 14:51
Das hat heute „Gentleman Timepieces“ (Uhrenhändler) in seiner Instagram Story:
260651
260653
Berettameier
24.01.2021, 15:47
Alex, das sind die Bilder, die vor ein paar Tagen irgendwo ins Netz gestellt wurden. Reine Photoshop-Arbeit, höchst wahrscheinlich basierend auf eigenen Ideen oder Wünschen irgendeines Enthusiasten. Es gibt, auch sehr höchst wahrscheinlich, keine vernünftige Quelle für alle Informationen auf den Bildern.
Die Ideen sind ja völlig ok, aber dennoch bleiben das alles Spekulationen und Gerüchte.
986boxster
24.01.2021, 16:10
Fake news m.E.!! Es wird keine 6711 geben!
986boxster
24.01.2021, 16:27
Fake news m.E.!! Es wird keine 6711 geben!
Schon gar nicht mit dem 324-Kaliber. Das macht den „leak“ m.E. völlig unglaubhaft...
Das dachte ich mir auch, bei einer neuen Referenz würde es sicherlich ein neues / überarbeitetes Werk geben.
Schon gar nicht mit dem 324-Kaliber. Das macht den „leak“ m.E. völlig unglaubhaft...
Alex1981
24.01.2021, 18:56
Die Spekulationen und Gerüchte sind doch das Schönste im Vorfeld von Neuvorstellungen :]
Wurstsalat
24.01.2021, 19:15
Ich gehe davon aus, dass eine Aquanaut Chrono in Rotgold kommt
Berettameier
24.01.2021, 19:17
Eine Aquanaut in Platin gab es auch noch nicht.
eine nautilus in titan wäre für mich persönlich :op: eine katastrophe
bei platin bin ich aber dabei :gut:
Steelwrist
24.01.2021, 19:57
Eine Aquanaut in Platin gab es auch noch nicht.
Nächstes Jahr wird die Aqua 25 Jahre. Da hoffe ich auf etwas Besonderes. Vielleicht wird sie aber auch eingestellt (!).
watchwinder
24.01.2021, 20:08
Egal wie oft diese Fake-Bilder auf Instagram noch gezeigt werden. Patek wird keinen direkten Nachfolger herausbringen. Eine Pause - wie damals von 3700 zur 5711 oder eben eine 5711G. Wie leichtgläubig hier solche Bilder geteilt werden, erstaunt mich immer mehr.
Vor allem wenn sie auch nur ein Grauhändler mit Fake-Followern weiter teilt.
Also der Patekaholic postet das, der Phillip Stahl postet das Gleiche. So langsam glaub ich dran...:D
Dann muss das ja stimmen! :D Ich bin mal gespannt!
Keine Ahnung...aber es spricht wohl Einiges dafür. Bin auch sehr gespannt...
watchwinder
24.01.2021, 21:21
Patekaholic postet auch Mützen.
Michaelx
24.01.2021, 21:30
Nächstes Jahr wird die Aqua 25 Jahre. Da hoffe ich auf etwas Besonderes. Vielleicht wird sie aber auch eingestellt (!).
Na da bin ich mal gespannt ob die 5168G - Modelle weiter produziert werden.
Ich könnte mir bei einer neuen Nautilus folgendes als sinnvoll vorstellen: Man behält den Durchmesser, korrigiert die Bauhöhe nach unten, indem man sich eines Werkes mit Mikrorotors bedient (die 5740 ist auch 2 mm flacher trotz Kalendarium). Auf/über der 6-Uhr-Position wird ein dezentes Zeigerdatum ohne Mondphase und ähnlichem Unsinn platziert, bei der Blattstruktur bleibt alles ansonsten beim Alten. Materialien sind alle Goldtöne sowie Platin. Dann hat man sie wieder, die ultimative, flache, wasserdichte Sportuhr, die einst so gedacht war.
lascases
25.01.2021, 15:46
Ich könnte mir bei einer neuen Nautilus folgendes als sinnvoll vorstellen: Man behält den Durchmesser, korrigiert die Bauhöhe nach unten, indem man sich eines Werkes mit Mikrorotors bedient (die 5740 ist auch 2 mm flacher trotz Kalendarium). Auf/über der 6-Uhr-Position wird ein dezentes Zeigerdatum ohne Mondphase und ähnlichem Unsinn platziert, bei der Blattstruktur bleibt alles ansonsten beim Alten. Materialien sind alle Goldtöne sowie Platin. Dann hat man sie wieder, die ultimative, flache, wasserdichte Sportuhr, die einst so gedacht war.
Sekunde auf 6 Uhr geht - glaube ich - mit 240er Kaliber nicht. Aber die Idee wäre super, man könnte ja das 240er verwenden, mit einigen Teilen aus Advanced Research, ganz ohne Datum aber super Flach. Wäre auf jeden Fall eine Aufwertung und spannend.
Berettameier
25.01.2021, 15:55
Matthias denkt an ein Zeigerdatum, nicht an eine kleine Sekunde.
Und ich denke immer mehr in Gehäusen. Während viele eine /1G favorisieren, wäre für mich eine /1J toll. Mit goldigem Zifferblatt. :D So wie es sie ähnlich als 3700 auch mal gab.
Zum 50. Jubiläum dann bitte nochmal eine Sonderedition: wie vor, aber mit vielen kleinen Brillanten auf der Lünette und im Set dazu passende Manschettenknöpfe, auch mit Brillanten. Ungefähr so, aber natürlich in Größe einer 5711:
https://www.nobeluhren-store.de/uhren/Patek_Philippe--UKDM41_-_seltene_Gents_NAUTILUS_%7C_Ref1DOT1_38001SLASH13J _%7C_passende_Manschettenkn%C3%B6pfe_Ref1DOT1_9038 J_%7C
=)
Alex1981
25.01.2021, 16:11
Egal wie oft diese Fake-Bilder auf Instagram noch gezeigt werden. Patek wird keinen direkten Nachfolger herausbringen. Eine Pause - wie damals von 3700 zur 5711 oder eben eine 5711G. Wie leichtgläubig hier solche Bilder geteilt werden, erstaunt mich immer mehr.
Vor allem wenn sie auch nur ein Grauhändler mit Fake-Followern weiter teilt.
Das gehört bei einem Gerüchtethread dazu ;)
lascases
25.01.2021, 16:57
Matthias denkt an ein Zeigerdatum, nicht an eine kleine Sekunde.
Stimmt, hatte falsch gelesen...
986boxster
25.01.2021, 17:58
Egal wie oft diese Fake-Bilder auf Instagram noch gezeigt werden. Patek wird keinen direkten Nachfolger herausbringen. Eine Pause - wie damals von 3700 zur 5711 oder eben eine 5711G. Wie leichtgläubig hier solche Bilder geteilt werden, erstaunt mich immer mehr.
Vor allem wenn sie auch nur ein Grauhändler mit Fake-Followern weiter teilt.
Sehe ich ganz genauso und bin auch bereit, eine Wette diesbezüglich einzugehen. Zweite Wette: Es kommt eine 5711/1G... :D
watchwinder
25.01.2021, 21:02
Das gehört bei einem Gerüchtethread dazu ;)
Gerüchte sind meistens irgendwie untermauert. Diese Bilder hat jemand gebaut und ins Internet gestellt. Sowas von weit weg von einem Gerücht.
Die Positionierung wird sicher auch interessant. Ich schätze die Titanvariante auf mindestens 35k, die Platin auf 90, und beides wäre für einen 3 Zeiger ohne Datum sehr sportlich.
...womit wir beim Kern der Sache angekommen sind: eine Sportuhr von Patek zeichnet sich nicht durch Sport-kompatible Eigenschaften wie Wasserdichtigkeit aus, sondern durch ihren sportlichen Preis. :bgdev:
Im Ernst, wenn eine Platinvariante käme, dann könnte ich mir den von Stefan genannten Preis vorstellen.
Berettameier
26.01.2021, 18:29
Jetzt gibt es tatsächlich eine 5711 ohne Datum. Aber nicht von Patek:
https://www.artisansdegeneve.com/en/challenges/clients-challenges/the-pearl/
Ich bin immer und gern für Customizing zu haben. Glücklicherweise finde ich dieses Modell von Artisans de Geneve ganz furchtbar. :kriese:
die schaut schlimm aus =(
Sailking99
29.01.2021, 22:37
Der Nächste behauptet, dass Titan und Platin kommt.
https://www.instagram.com/p/CKZCUCKL_19/?igshid=19sfwpaeyhweg
Sind aber diese ursprünglich gerenderten Bilder, glaub ich.
„Leaked“ ist wie immer fraglich.
kronjuwelen
29.01.2021, 22:51
Und vor allem, andere Gerüchte gibts auch nicht wirklich oder?
Der Nächste behauptet, dass Titan und Platin kommt.
https://www.instagram.com/p/CKZCUCKL_19/?igshid=19sfwpaeyhweg
Sind aber diese ursprünglich gerenderten Bilder, glaub ich.
„Leaked“ ist wie immer fraglich.
Einer von den zahlreichen IG Bloggern, der eh nur reposted.
Heute kamen 3 neue lady’s Modelle raus
https://www.patek.com/en/company/news/the-twenty4-collection?utm_medium=social+media&utm_source=instagram&utm_campaign=INSTAGRAM-T4-NOVELTIES-H1-FEB-2021&utm_content=OVS_twenty-4-novelties_
Berettameier
08.02.2021, 18:50
Witzig! Und irgendwie typisch Patek in letzter Zeit. Man wartet auf Anfang April, um dann Neuheiten zu sehen, und dann bringen sie mal eben zwischendurch drei neue Modelle. 8o :gut:
Wurstsalat
08.02.2021, 21:55
Warum wird denn bei den neuen Twenty Four Modellen das 324er Werk verbaut? Müssen die bei Patek die Restbestände loswerden? Bin ich da zu anspruchsvoll oder hätte man da schon das neue Werk mit sekundenstopp erwarten dürfen?
Uhrgestein42
08.02.2021, 22:32
Das 324er knallen sie doch fast überall rein. Sogar in limitierte Modelle. Scheinbar ist es den Käufern egal. Und den Damen wird's mehrheitlich auch wurscht sein. Mir wär's das nicht. Und deshalb kommen neben der 5524 auch keine weiteren Uhren mit diesem Werk in meine Box. Ich finde das für eine Marke wie PP so unangemessen. Aber der Marge tut's gut.
Sailking99
08.02.2021, 22:53
Wenn das Grün gut aussieht, dann wird das fliegen. Speziell im arabischen Raum. Auf den Bildern überzeugt es mich jedoch nicht. War aber auch bei der Blauen so. In echt ist die toll. Auf den Bildern solala.
Aber PP baut ja gerade massiv die Damenlinie aus. Wahrscheinlich mussten sie deswegen die 5711 einstellen. Sonst reichen die Werke nicht für die ganzen Twenty4s. ;)
Mir wurde mal erzählt, dass nach PP Wunsch immer ausreichend Twenty4 beim Konzi liegen sollen/müssen bzw. Kurzfristig verfügbar sind. Die Idee dahinter ist, dass Frauen nicht gerne Warten und sofort kaufen wollen oder sich bei nicht Verfügbarkeit für ein gleichwertiges Konkurenzprodukt entscheiden und Herren spontan beim Uhrenkauf etwas für ihre Frauen mitnehmen können sollen. Jetzt werden die Damenuhren immer sportlicher, scheint mir. Dumm halt nur, wenn die Herren nun bei PP auch Sportuhren kaufen wollen. Dies aber nicht können und somit nix für die Damen mitnehmen können. Da frag ich manchmal, ob die ganzen Twenty4 Werke nicht vielleicht besser in ein paar Aquanauts und Nautlilussen (vor Einstellung) aufgehoben gewesen wären. :grb:
Insgesamt scheint mir PP aber modischer und bunter zu werden.
Mal sehen was da noch für die Herren rausgezaubert wird.
Man orientiert sich stark an AP gerade, auch wenn man nicht wie AP sein oder werden möchte. So scheint es mir.
Vielleicht kommt ja doch jetzt noch eine Nautilus OverSeas Collection am Gummi raus. ;)
Sailking99
11.02.2021, 08:35
Ich nehme den Link mal mit hier rüber.
https://www.nytimes.com/2021/02/10/fashion/watches-patek-philippe-nautilus-ref-5711-thierry-stern.html
Den Artikel finde ich ehrlich gesagt noch einmal deutlich interessanter als den Artikel in der NZZ.
TS lässt dort für mein Gefühl noch einmal mehr Anspielungen in Richtung der neuen 5711 fallen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke es geht um den Nachfolger und nicht das Abschlussprojekt.
watchwinder
11.02.2021, 16:18
Sicher wird er den Nachfolger auf 42mm aufblasen - wie zuvor die Aquanaut. Und das wäre herrlich, denn dann müsste ich mir um ein neues Modell keine Gedanken mehr machen.
watchwinder
11.02.2021, 16:19
Warum wird denn bei den neuen Twenty Four Modellen das 324er Werk verbaut? Müssen die bei Patek die Restbestände loswerden? Bin ich da zu anspruchsvoll oder hätte man da schon das neue Werk mit sekundenstopp erwarten dürfen?
Das neue Werk hat ja nicht nur Vorteile: die Gangreserve ist jetzt nicht wirklich der Knaller.
Berettameier
11.02.2021, 16:22
Sicher wird er den Nachfolger auf 42mm aufblasen - wie zuvor die Aquanaut. Und das wäre herrlich, denn dann müsste ich mir um ein neues Modell keine Gedanken mehr machen.
+1
Uhrgestein42
11.02.2021, 18:51
Das neue Werk hat ja nicht nur Vorteile: die Gangreserve ist jetzt nicht wirklich der Knaller.
Aber im Vergleich zum 324er hat es nur Vorteile. Zum Sekundenstopp noch das neue geätzte Sekundenrad mit federnden Zahnflanken und das optimierte Rotor Aufzugsystem. Die Gangreserve ist ja identisch.
watchwinder
11.02.2021, 20:47
Naja nicht ganz. Früher stand beim alten Werk 45 Stunden und beim neuen Werk 35-45 Stunden. Neuerdings schreiben sie auch beim alten 35-45. Würde gefühlt sagen, dass meine Aquanaut länger durchhält als meine Nautilus.
Sicher wird er den Nachfolger auf 42mm aufblasen - wie zuvor die Aquanaut. Und das wäre herrlich, denn dann müsste ich mir um ein neues Modell keine Gedanken mehr machen.
Wäre ein Traum, aber ist dann wohl auch nicht zu bekommen :rofl:
Berettameier
20.02.2021, 18:59
Habe vor ein paar Tagen das Buch „Le Voyage“ von Patek bekommen. Darin geht es um Uhren für Reisende, also auch Worldtimer. Das letzte Kapitel heißt „Die Herausforderungen der nächsten Generation“. Darin wird klar und deutlich beschrieben, welche Nachteile die derzeitigen Worldtimer haben (Sommer-/Winterzeit, Verschiebungen von Zeitzonen, Zeitzonen mit 15 oder 30 Min. Verschiebung). Das Buch endet wie folgt:
„Mitleid wäre hier jedoch fehl am Platz. Denn sie lieben solche Challenges. Jede Wette: Im gesamten Jurabogen - und natürlich auch in Genf - rauchen bereits die Köpfe.“
Das ist für mich ein klares Signal, dass wir irgendwann von Patek eine neue, deutlich verbesserte Worldtimer-Komplikation bekommen werden. 👍
vielleicht eine Patek mit iPhone connection. spass beiseite, die WT complication ist doch noch sinnloser als der Jahres oder ewige Kalender, da kann man sie doch gleich so lassen wie sie ist und sie als liebenswerte retro feature zu sehen. mehr wird eh nicht draus.
Sailking99
21.02.2021, 21:50
Vorsicht!
Der Jahreskalender ist die wahrscheinlich sinnvollste Komplikation bei einer Uhr. :op:
Uhrgestein42
21.02.2021, 21:54
Aber streng genommen nur dann, wenn man nur eine Uhr hat. So oft wie ich meine Uhren wechsle ist eigentlich nur das Datum wirklich hilfreich. Und natürlich der Chronograph. Stilvoller kann man seine Frühstückseier nicht auf'n Punkt kochen ;)
TimeFlies
21.02.2021, 23:04
Wenn man es genau nimmt sind doch sämtliche mechanische Komplikationen in Zeiten von iPhone und co. völlig sinnlose Retro-Spielereien.
Von daher macht ein Vergleich, was die Sinnhaftigkeit verschiedener Komplikationen angeht, eigentlich nur bedingt Sinn. Wirklich brauchen tut man keine.
Die Umsetzung verschiedener Arten der Zeitanzeige ist dennoch das, was für mich einen großen Reiz bei mechanischen Uhren ausmacht.
Und da finde ich die Umsetzung der Anzeige verschiedener Zeitzonen z.B. genauso spannend wie einen Jahreskalender, auch wenn man beides sicherlich nicht bräuchte.
Wenn man es dagegen vom praktischen Alltagsnutzen her betrachtet, finde ich auch, dass eine JK- oder EK-Komplikation deutlich nützlicher als ein Worldtimer ist.
Es gibt wohl eine die neue faltschließe der 5740 jetzt auch an der 5980R
Jedenfalls ist eine Uhr aufgetaucht welche diese schließe hat.
https://www.chrono24.de/patekphilippe/patek-philippe-nautilus-2021-5980r-new-buckle-first-in-the-market--id18632715.htm?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR
Berettameier
19.03.2021, 07:17
Immer wieder tauchten schlechte Bilder eines Farewell Nautilus Modells mit grünem Blatt auf. Gestern hat AP eine RO mit grünem Blatt gezeigt. Daher sollte eine Nautilus mit grünem Blatt eigentlich gestorben sein. Jedenfalls käme es komisch rüber, wenn Patek nach AP ein ähnliches Modell zeigen würde.
Selbst wenn Modelle jetzt schon mit grünem Blatt fertig wären. Ich würde sie nicht mehr präsentieren wollen und würde mir etwas anderes einfallen lassen.
Andererseits hat AP bei der RO ja schon so viele Farbvarianten durch, dass es überhaupt schwer wird, etwas neues zu zeigen, zumindest auf Farben bezogen. :ka:
Lexus877
19.03.2021, 09:02
Immer wieder tauchten schlechte Bilder eines Farewell Nautilus Modells mit grünem Blatt auf. Gestern hat AP eine RO mit grünem Blatt gezeigt. Daher sollte eine Nautilus mit grünem Blatt eigentlich gestorben sein. Jedenfalls käme es komisch rüber, wenn Patek nach AP ein ähnliches Modell zeigen würde.
Selbst wenn Modelle jetzt schon mit grünem Blatt fertig wären. Ich würde sie nicht mehr präsentieren wollen und würde mir etwas anderes einfallen lassen.
Andererseits hat AP bei der RO ja schon so viele Farbvarianten durch, dass es überhaupt schwer wird, etwas neues zu zeigen, zumindest auf Farben bezogen. :ka:
Ich habe bereits ähnliches vernommen. Zumindest was die "Farewell" Variante betrifft. Von grün weiß ich nix...
Sailking99
19.03.2021, 10:17
Ich sag, dass die schwarz mit Edelmetallgehäuse wird.
Einfach nur, um die Spekulaten zu ärgern.
Wahrscheinlich sogar in Gelbgold oder in bicolor.
Ganz ehrlich. Mir wäre eine in weißgold mit tiefschwarzen Blatt sogar sehr recht.
Die könnte ich mir ganz stark vorstellen.
Berettameier
19.03.2021, 10:44
Ich sag, dass die schwarz mit Edelmetallgehäuse wird.
Ja, das wäre sehr passend. Zurückhaltend und elegant. Ich würde mich freuen! :gut: In letzter Zeit war Patek bei manchen Modellen auch schon sehr bunt. Da täte die gute alte Schule mal wieder ganz gut.
Jedenfalls wird die unglaublich teuer werden - das ist das einzige, was ganz sicher feststeht.
Berettameier
19.03.2021, 20:07
Ja, wenn sie in Platin kommt, dann kann sie eigentlich nur mehr als EUR 107k kosten.
Sailking99
19.03.2021, 20:16
Was alternativ ja mal klasse wäre ein echtes Statement für Patek.
Also nach aussen dir alte Nautilus, aber innen ein ganz anderes und einzigartiges Werk, welches die Welt noch nicht gesehe hat.
Die Rubine durch Diamanten Ersetzt, das Werk aus Gold gefertig, der Rotor aus Platin, was weiß ichx
Irre teuer, unglaublich gut, unglaublich ausgefallen und keiner sieht es, weil es im Stahl 5711 Gehäuse mit blauem Blatt ist.
Ich tippe auf Stahl mit einem andersfarbigen ZB und einem richtig großen Preisschild.
Sailking99
19.03.2021, 20:33
Sehe gerade, dass sich am Herd beim Kochen mit Weinglas in der Hand schlecht tippt.
Bitte zu entschuldigen. :dr:
Berettameier
19.03.2021, 20:41
Sailking, Deine Ideen gefallen mir sehr! :top: Genauso wäre eine Kombination aus Nautilus und Rare Handcrafts möglich, z. B. mit Gravuren und Arabesquen im Stile einer 5088, die entweder auf dem Blatt und/oder auf Lünette, Gehäuse und Band zu finden sind.
Edit: Zu der Idee mit dem ausgefallenen, speziellen Werk fällt mir noch ein, dass es noch nie eine Advanced Research Nautilus gab! :ea:
Stahl. Wie bei der neuen 15202Pt auch ein „glattes“ Zifferblatt, aber in dunkelblauem Email mit leichtem, horizontalen Streifen Verlauf. Neues Werk.
redet ihr jetzt von der Nautilus LE (hier wird Patek mE minimalen Aufwand betreiben, am einfachsten ein andersfarbiges ZB)
oder von einer 6711 (hier wäre eine Ablösung des 324er wirklich mal fällig) ?
Sailking99
20.03.2021, 12:21
Also ich habe über die LE geschrieben. :dr:
Berettameier
20.03.2021, 13:15
redet ihr jetzt von der Nautilus LE (hier wird Patek mE minimalen Aufwand betreiben, am einfachsten ein andersfarbiges ZB)
Ja, wir meinen die Farewell Nautilus LE, die dieses Jahr kommen wird. Und ich fürchte, dass Du recht haben wirst. Aber wir träumen eben von einer grandiosen, einmaligen Abschieds-5711, die in die Historie der Nautilus eingehen wird durch irgendwelche höchst besonderen Eigenschaften, die man sonst noch nie gesehen hat. :jump:
In Genf träumt man dagegen evtl. von ein paar Euros mehr in der Kasse, die möglichst schnell verdient werden sollen?! :ka:
Edit: mein Konzi weiß schon längst, dass ich an der LE-Nautilus Interesse habe. Ich werde sie aber nur nehmen, wenn ich zu 100% von ihr überzeugt bin. Wenn sie ganz selten sein sollte und ich trotzdem das Glück haben sollte, eine zu bekommen, dann nehme ich sie keineswegs, wenn sie mir nicht zusagt. -> Aus Prinzip und vollster Überzeugung! Ich würde es sogar cool finden, eine zugeteilt zu bekommen, und dann dankend abzulehnen mit der Begründung, dass mir die Uhr zu wenig Besonderheiten gibt oder im Preisverhältnis unangemessen zu erscheinen.
Aber wahrscheinlich kommt es eh nicht soweit, denn je nach Größe der Auflage, hätte ich keine Chance. Ich schätze mal: bei 500 Stück habe ich eine Chance von 33%, bei 1.000 Stück eine Chance von 75%.
Fragt mich nicht, warum ich so schätze. Ist ein Ding meines Gefühles und meiner Beziehung zum Konzi und dessen Beziehung zu seinen besten Kunden.
watchwinder
20.03.2021, 15:47
redet ihr jetzt von der Nautilus LE (hier wird Patek mE minimalen Aufwand betreiben, am einfachsten ein andersfarbiges ZB)
oder von einer 6711 (hier wäre eine Ablösung des 324er wirklich mal fällig) ?
Das 324er wurde bereits abgelöst in der 5711...
ja in der 5711a ist schon ab 2018 oder 2019 das neue caliber 26-330 s c mit sekundenstopp verbaut worden
rolex daytona
20.03.2021, 19:09
...auch in der 5711R schon mit dem neuen Kaliber 26-330
Sailking99
25.03.2021, 15:59
Watches & Wonders steht vor der Tür und keine neuen heißen PP Gerüchte?
Was ist da los?
Ich hoffe ja stark auf ein schwarzes ZB beim Stahlwochenkalender. Aber wahrscheinlich wird das nix, weil sie dann vorher den mit dem hellen ZB einstellen würden.
Der "klassische" Jahreskalender 5146 wurde ja auch eingestellt. Da hoffe ich ja ganz stark auf ein frisches neues Design.
Ich könnte mir ja gut vorstellen, dass sich das Design an dem 5320 ewigen Kalender orientiert. Fände ich ja nicht schlecht.
Berettameier
25.03.2021, 17:23
Und ich hatte vor wenigen Minuten einen Anruf vom Konzi! Was auch immer das heißen mag?! Aber ohne Patek-Gründe ruft er mich nicht an.
Ganz schlimm: ich konnte den Anruf nicht annehmen und kann auch jetzt nicht sprechen. Muss bis morgen warten. =( Vermutlich geht es aber um eine Terminvereinbarung, weil ich ja mit ihm sprechen muss, sobald die Neuheiten bekannt sind. :)
Edit: Bzgl. Neuheiten weiß ich aber meist ein paar Stunden vor ihm Bescheid. Ich informiere ihn dann über das, was ich weiß. Er kann/darf dann keine Stellung dazu nehmen und ein paar Stunden später, wenn es offiziell ist, dann reden wir meist darüber. :D
Sailking99
01.04.2021, 10:53
Und? Was ist denn bei dem Gespräch mit Deinem Konzi raus gekommen?
Ich bin ja gerade in der Finungsphase meines nächsten Uhrenprojekts. Leider bin ich gerade sehr unschlüssig und hoffe auf ein paar Anregungen bei den PP Neuerungen.
Insgesamt scheint PP ja die Strategie zu verfolgen gleiche Modelle mit verschiedenen Blattfarben und Gehäusefarben zugleich im Sortiment zu haben.
Siehe Aquanaut in Blau, Grün, Schwarz, Braun mit Stahl, WG, RG Gehäuse. Genauso bei der Twenty4 und den Damen Nautillen, aber eigentlich ja auch bei der 5712.
Auch bei den kompliziereten Uhren ist das weitesgehende so.
Eine Sonderstellung nimmt hier aber der Chrono und der Wochenkalender ein. Die beiden gibt es nur in einer Ausführung.
Ich bleibe dabei uns hoffe auf eine weitere Version hier.
Einen Chrono mit changierendem Blatt fände ich ja mal spannend.
Grün ist ja gerade Modefarbe. Aber auch Grau wäre vielleicht cool.
Blau gibt es ja gerade.
Und ich drücke die Daumen auf einen Wochenkalender mit dunklen Blatt. Aber wahrscheinlich wird der in Edelmetall kommen. Ich befürchte es fast.
lascases
01.04.2021, 11:00
Ich finde diesen Trend zu unterschiedlichsten Zifferblattfarben ja irgendwie nicht gabz überzeugend. Für den Hersteller ist das natürlich ideal: relativ billig umzusetzen. Aber wird man auf Dauer mit diesen kurzfristig aufkeimenden Modefarben wirklich glücklich sein? Oder spürt man nicht relativ schnell, dass das nicht dauerhaft ist.
Berettameier
01.04.2021, 16:08
Und? Was ist denn bei dem Gespräch mit Deinem Konzi raus gekommen?
Er hat etwas für mich. :jump: Aber keine Uhr, sondern eine kleine Aufmerksamkeit. Hatte alles also mit Neuheiten usw. gar nichts zu tun. Aber sobald die Neuheiten bekannt sind, werde ich einen Termin vereinbaren.
Surforbiter
01.04.2021, 20:51
Und ich drücke die Daumen auf einen Wochenkalender mit dunklen Blatt. Aber wahrscheinlich wird der in Edelmetall kommen. Ich befürchte es fast.
Weiße "Krakelschrift" auf dunklem Blatt? Das kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Das würde der Design-Philosophie dieser Uhr widersprechen: man schreibt nun mal mit schwarzer oder bunter Tinte auf weiß.
Für sehr wahrscheinlich halte ich eine 6006 in Rotgold.
Berettameier
02.04.2021, 17:35
Seid Ihr schon nervös bzgl. der Neuheiten? Theoretisch könnte ja jederzeit irgendwo etwas geleakt werden. Am 07.04. zeigt Patek viele Neuheiten, das steht fest. Aber wann erfahren wir wohl etwas? Wenn ich mich recht entsinne, und es wie in den Vor-Corona-Jahren läuft, dann könnten wir am Vorabend oder direkt am Tag der Präsentation gleich früh morgens etwas wissen. Früher wohl eher nicht, oder? :ka:
Ich halte es kaum noch aus. :jump: Auch weiß ich jetzt schon, dass ich dann nach Präsentation ganz schnell wieder ernüchtert sein werde, weil dann die Spannung und Vorfreude weg ist. Dann folgt stundenlanges Studieren und Recherchieren aller Details, sofern es denn Spannendes gibt.
Surforbiter
02.04.2021, 18:43
Seid Ihr schon nervös bzgl. der Neuheiten? Theoretisch könnte ja jederzeit irgendwo etwas geleakt werden.
Ne, eigentlich nicht. Wenn etwas Neues, Spannendes im mittleren fünfstelligen Bereich dabei ist, wird man es ja garantiert nicht kaufen können.
Das ist leider so. Dennoch werde ich mir mal die Tage freihalten und schauen was da so kommt.
Explorer MUC
03.04.2021, 07:50
Es werden sehr wahrscheinlich Aquanaut Damenmodelle mit Automatikwerk kommen sowie eine neue Calatrava Reihe.
Bei der Nautilus munkelt man wie schon besprochen von einem Abschiedsmodell, wie das auch immer aussehen soll.
Platin oder weissgold ist mein Tipp.
Uhrgestein42
03.04.2021, 08:01
Ne, eigentlich nicht. Wenn etwas Neues, Spannendes im mittleren fünfstelligen Bereich dabei ist, wird man es ja garantiert nicht kaufen können.
Mittlerer fünfstelliger Bereich klingt nach Jahreskalendern. Und die sind doch eigentlich immer recht gut verfügbar. Bin gespannt was da kommen mag. Wenn ich auch keinerlei Kaufabsichten hege.
Explorer MUC
03.04.2021, 08:07
Jahreskalender kommen sicher auch noch 1-2 neue Modelle.
Da habt ihr bestimmt Recht.
Es werden sehr wahrscheinlich Aquanaut Damenmodelle mit Automatikwerk kommen sowie eine neue Calatrava Reihe.
Bei der Nautilus munkelt man wie schon besprochen von einem Abschiedsmodell, wie das auch immer aussehen soll.
Platin oder weissgold ist mein Tipp.
Nautilus Abschiedsmodell gehe ich auch davon aus, wobei ich auf Platin oder Titan (ein paar der only watch waren bereits aus Titan). Jahreskalender gibt es sicherlich Neuheiten. Und mal schauen, vielleicht wird ein 5711 Nachfolger auch noch vorgestellt, vielleicht etwas später...
Berettameier
03.04.2021, 08:22
Guten Morgen!
Ja, eine neue Kollektion Jahreskalender muss dabei sein. Die Komplikation feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum. :gut:
Gondolo-Modelle für Herren wären auch mal wieder dran. Derzeit gibt es ja gar keine.
Sailking99
03.04.2021, 09:35
Ach, Aquas für Damen mit Automatik wäre ja nett.
Die gehen sicher gut. Die Damen Nautlius läuft ja auch.
Die von der Nautlius eingesparten Werke können so ja dann gleich verwendet werden.
Explorer MUC
03.04.2021, 15:32
Wenn es ein 25 jähriges Jubiläum gibt, dann kann es sogar ein limitiertes Modell vom Jahreskalender geben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.