PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formel 1 2018



Seiten : 1 2 [3]

sos
23.10.2018, 09:50
Er machte persönlich Fehler in
- Hockenheim (-25 P)
- Monza (-15-25 Punkte)
- jetzt in Austin (im Training die Strafe verursacht, sonst wäre er neben Hamilton gefahren und dann noch die Brechstange rausgeholt; - 18-25 Punkte)


Wieviele Punkte hat er Rückstand????

Klar hat auch die Scuderia teaminterne Fehler gemacht, aber dass Vettel diese Saison keine Chance auf den Titel hat, muss er alleine verantworten.

Sehe ich auch so. Und wenn Vettel die o.g. Punkte einfährt, fährt Hamilton ja dementsprechend
weniger für das Gesamtranking ein und hat somit deutlich Abstand und Vettel würde sicher in
Führung liegen. Denke auch, bei allen Scuderia Fehlern, Vettel hat es selbst in der Hand gehabt.

"Haste schei.. am Reifen, haste schei.. am Reifen!" :op:

hadi
28.10.2018, 22:49
Fahrerisch in der gesamten Saison fehlerlos (bis jetzt) - das beste Team hinter sich - die meisten Poles ever - 5 facher Champion - congrats, Lewis, it's Hammer-Time!

harleygraf
28.10.2018, 23:04
Ich mag den Hamilton nicht.
Aber Hannes hat völlig recht:Man Jann sich vor der Leistung von ihm und Mercedes als Team nur verneigen.:verneig:

Muigaulwurf
29.10.2018, 07:23
5 Titel hat Hamilton schon 8o Krass!

docpassau
29.10.2018, 08:45
HAM war der überragende Fahrer 2018, extrem verdienter Titel.

Ferrari muss was ändern, von den Personen her, mein ich. Vettel kann evtl. bei Mercedes nochmal Weltmeister werden, wenn er die Organisation abgenommen bekommt. Bei der Scuderia wird er es meiner Meinung nach nicht schaffen.

KaiserKarl
29.10.2018, 09:15
Ich mag den Hamilton nicht.
Aber Hannes hat völlig recht:Man Jann sich vor der Leistung von ihm und Mercedes als Team nur verneigen.:verneig:

+1

Außer einem kleinen Hänger in der ersten Saisonhälfte, hat MB keine Fehler gemacht. Und anstatt wie die roten gleich in Sinneskrisen und Selbstzweifel zu verfallen, hat man sich an die Arbeit gemacht und die fehlende Performance zurückgeholt. Und wenn man dann noch einen Fahrer hat, der das Potenzial auch konzentriert und talentiert umsetzen kann, ist der Titel nur schwer nicht zu holen ;)
Insofern neidloser Glückwunsch :dr:

Flo74
29.10.2018, 11:03
VET hat es sich selbst versaut. Punkt. Und das weiß er auch.
Aufstehen, Krone richten. Fokus 2019 :dr:

ehemaliges mitglied
29.10.2018, 11:11
HAM war der überragende Fahrer 2018, extrem verdienter Titel.

Ferrari muss was ändern, von den Personen her, mein ich. Vettel kann evtl. bei Mercedes nochmal Weltmeister werden, wenn er die Organisation abgenommen bekommt. Bei der Scuderia wird er es meiner Meinung nach nicht schaffen.

+1

MMn ist fuer Vettel der Zug abgefahren...ich denke auch nicht, dass Mercedes ihn irgendwann mal holen wird - HAM wird wahrscheinlich noch 2-3 Jahre fahren. Seinerzeit hatte SV mit Red Bull das beste Gesamtpaket und da war es quasi eine Formsache aber jetzt hat sich der Wind gedreht....
Ich hoffe nur (fuerchte aber doch), dass HAM der Unsympath Verstappen nicht beerben wird...

KaiserKarl
29.10.2018, 11:13
Ich hoffe nur (fuerchte aber doch), dass HAM der Unsympath Verstappen nicht beerben wird...

Oh bitte nicht...:rolleyes:

docpassau
29.10.2018, 11:18
Ich denke auch, das Verstappen das Zeug zum Titel hat, wenn er lernt, seine Emotionen zu beherrschen. Den Speed hat er.

Gefallen tut mir das auch nicht......

Ricciardo, der am ehesten noch mit den drei anderen mithalten kann, geht zu Renault. Ob er da weiterkommt? Ich glaube nicht...

HD_Klaus
29.10.2018, 11:39
Ob er da weiterkommt? Ich glaube nicht...

Finanziell sicherlich!

hadi
29.10.2018, 11:45
Interessant wir Leclerc neben Vettel - vielleicht noch nicht in 2019, aber grundsätzlich glaube ich schon, dass der recht schnell ist.

docpassau
29.10.2018, 11:58
Finanziell sicherlich!

Ob das der Beweggrund ist?

Red Bull zahlt sicher auch nicht nur eine Palette Energy Drinks pro Woche, die guten Jungs verdienen doch alle hoch siebenstellig. Klar geht immer mehr, jedoch glaube ich, dass die in erster Linie auf Erfolg aus sind. Dann kommt die Kohle schon von alleine

buchfuchs1
29.10.2018, 12:04
Interessant wir Leclerc neben Vettel - vielleicht noch nicht in 2019, aber grundsätzlich glaube ich schon, dass der recht schnell ist.

Leider, für Vettel, wahr.
Ich sehe Leclerc im Rari als harten Kontrahenten, das wird Vettel das Unternehmen Titel nicht leichter machen.

Edmundo
29.10.2018, 13:58
Ich mag den Hamilton nicht.
Ich schon, weil er so unkonventionell ist und etwas Pep rein bringt mit seinen Goldketten und Ohrringen und was weiß ich noch in das langweilige Fahrerfeld inzwischen. Keine Gridgirls, keine Parties der Teams mehr, bleibt noch Hamilton. Aber er hätte dieses Jahr mal nicht Weltmeister werden sollen, denn das macht die Sache langweilig wie sonst nur was.

Und ich hätte es Vettel gegönnt, aber bei dem Team und der Leistung insgesamt (auch seine Fehler) war es halt nicht drin. Und es wird auch nächstes Jahr nichts, das Team Mercedes ist einfach zu stark und zu zusammengewachsen. Wie Ferrari damals bei Schumi.

Ergo ist Langeweile auch 2019 garantiert. Schade.

mws
29.10.2018, 14:13
Vettel wird sich erheblich steigern müssen da, sein Steigbügelhalter ab kommende Saison weg ist und Leclerc ihm richtig Feuer unterm Hintern machen wird.

Insofern sehe ich die Saison 2019 nicht als für Hamilton abgehakt und gewonnen an.

hadi
29.10.2018, 14:24
Na ja, Leclerc müsste dann vom ersten Rennen weg den Vettel panieren, macht er das nicht, wird Ferrari recht schnell auf Stallorder setzen - ich gehe schon davon aus, dass sie aus 2018 "gelernt" haben.

Micha-K
29.10.2018, 15:55
Ob das der Beweggrund ist?

Red Bull zahlt sicher auch nicht nur eine Palette Energy Drinks pro Woche, die guten Jungs verdienen doch alle hoch siebenstellig. Klar geht immer mehr, jedoch glaube ich, dass die in erster Linie auf Erfolg aus sind. Dann kommt die Kohle schon von alleine

Ich denke das er eher wg. dem Holländer geht. Wie man hört ist das der Liebling von Dr. Marko...

Micha-K
29.10.2018, 15:58
Na ja, Leclerc müsste dann vom ersten Rennen weg den Vettel panieren, macht er das nicht, wird Ferrari recht schnell auf Stallorder setzen - ich gehe schon davon aus, dass sie aus 2018 "gelernt" haben.

Ich hoffe, das Ferrari aus dieser Saison gelernt hat. Nur mit einem auf Nummer 1 gesetztem Fahrer und der gesamten Ausrichtung des Teams auf diesen Fahrer werden sie es in 2019 schaffen - und natürlich darf dieser Fahrer auch keinen Sch... bauen.

hadi
29.10.2018, 16:36
Mit einer klaren Nummer 1 ist es sicher einfacher - Ausnahme, das Auto ist dermaßen überlegen, siehe Mercedes damals mit Lewis und Nico - das machen aber 2019 alle Topteams.

ehemaliges mitglied
29.10.2018, 17:24
Na ja, Leclerc müsste dann vom ersten Rennen weg den Vettel panieren, macht er das nicht, wird Ferrari recht schnell auf Stallorder setzen - ich gehe schon davon aus, dass sie aus 2018 "gelernt" haben.

Absolut....man muss sich auch nur mal das Gehalt ansehen, um zu sehen, wer der Nr. 1-Fahrer im Team ist...

mws
11.11.2018, 23:21
Verstappen vs. Ocon


https://youtu.be/T_9DSuCYToQ

ehemaliges mitglied
12.11.2018, 05:53
Kaaskopp halt :ka: erinnert etwa an Schumi - Coulthard...trotzdem schwierig...Ocon war deutlich hinter Verstappen, dieser hatte aber einen guten Vorsprung vor Hamilton, so dass er nicht haette Kampflinie fahren muessen und den Crash so provoziert...Ocon kann sich ja nicht in Luft aufloesen und man sieht in der on-board-Kamera, dass er sich schon auf den Curbs befindet und nach rechts lenkt....

NicoH
12.11.2018, 08:41
Ja, ich sehe hier auch beide Seiten: Wäre es anders herum gewesen, hätte also Ocon geführt und Verstappen die Chance gehabt, sich zurückzurunden, hätte der keine Sekunde gezögert und wäre voll in die Lücke gefahren. Andererseits ist das Manöver natürlich brutal unnötig: Wenn ich im Rennen neben dem Führenden fahre, versuche ich alles, sein Rennen nicht zu beeinflussen.

Die Reaktion nach dem Rennen ist jedenfalls nicht akzeptabel. Natürlich ist der sauer und soll seinen Frust rauslassen, aber bitte nicht körperlich.

franzfranz
12.11.2018, 08:43
Kaaskopp halt :ka: erinnert etwa an Schumi - Coulthard...trotzdem schwierig...Ocon war deutlich hinter Verstappen, dieser hatte aber einen guten Vorsprung vor Hamilton, so dass er nicht haette Kampflinie fahren muessen und den Crash so provoziert...Ocon kann sich ja nicht in Luft aufloesen und man sieht in der on-board-Kamera, dass er sich schon auf den Curbs befindet und nach rechts lenkt....

Kampflinie?
In Luft kann er sicht nicht auflösen - Verstappen war ja immernoch eindeutig vorne. Warum muss sich ein Überrundeter denn um jeden Preis wieder zurückrunden?

The Banker
12.11.2018, 08:50
Die Reaktion nach dem Rennen ist jedenfalls nicht akzeptabel. Natürlich ist der sauer und soll seinen Frust rauslassen, aber bitte nicht körperlich.

Doch, sogar verständlich. Und nach dem Rennen sind die Jungs eh noch voller Adrenalin.

Edmundo
12.11.2018, 09:00
Warum muss sich ein Überrundeter denn um jeden Preis wieder zurückrunden?
Warum soll er nicht, wenn er schneller ist. :ka:

franzfranz
12.11.2018, 09:11
Warum soll er nicht, wenn er schneller ist. :ka:

ist ihm ja auch großartig gelungen :-(

ehemaliges mitglied
12.11.2018, 09:16
Wenn Ocon um den Sieg kämpft OK, aber nur um sich rückzurunden, völlig unnötige Aktion. Solche Pfeifenstierer gibt es leider immer wieder. :rolleyes:

Interessant, dass Ocon von Mercedes gefördert wird. Ein Schelm wer böses dabei denkt,... ;)

TTR350
12.11.2018, 09:21
Ich kann Verstappen verstehen und bin nicht sicher, ob ich Ocon nur geschubst hätte. Meine Meinung- wie kann man nur so dämlich sein und als Überrundeter in den Kurven zu versuchen sich zurück zu runden? So eine Aktion habe ich in Jahrzehnten Formel 1 noch nicht gesehen.

Spätestens am Ende der Geraden, wenn man nicht klar vorbei ist, muss ich als Ocon zurückziehen und nicht die Links- und dann noch in die Rechtskurve hinein dagegen halten. Das der Führende- dessen Auto dazu noch vorne war - die Ideallienie fährt, weil die Überrundeten zu 99,9% eben diese nicht nutzen würden, sollte auch klar sein.

docpassau
12.11.2018, 09:23
Gabs da vorher keine blaue Flagge? Sonst wird doch jeder Pups angezeigt..

franzfranz
12.11.2018, 09:24
Gabs da vorher keine blaue Flagge? Sonst wird doch jeder Pups angezeigt..

dem Führenden die blaue Flagge zeigen, damit sich ein Überrundeter zurückrunden kann?

Edmundo
12.11.2018, 09:26
ist ihm ja auch großartig gelungen :-(

Naja, als "the Brain" Verstappen hätte man ja auch nicht gegenhalten müssen, denn es war ja auch kein Kampf um plätze und auch egal, ob ein schnellerer wieder vor ohm ist, der aber knapp eine Runde insgesamt zurückliegt.

franzfranz
12.11.2018, 09:27
Naja, als "the Brain" Verstappen hätte man ja auch nicht gegenhalten müssen, denn es war ja auch kein Kampf um plätze und auch egal, ob ein schnellerer wieder vor ohm ist, der aber knapp eine Runde insgesamt zurückliegt.

wo hat da jemand gegengehalten? der ist einfach seine Linie weitergefahren

docpassau
12.11.2018, 09:36
Gabs da vorher keine blaue Flagge? Sonst wird doch jeder Pups angezeigt..

Stimmt. Denkfehler meinerseits

ehemaliges mitglied
12.11.2018, 09:45
Naja, als "the Brain" Verstappen hätte man ja auch nicht gegenhalten müssen, denn es war ja auch kein Kampf um plätze und auch egal, ob ein schnellerer wieder vor ohm ist, der aber knapp eine Runde insgesamt zurückliegt.

Du meinst vorbeilassen, um Ocon nach einigen Runden (wenn seine neuen Reifen nachgelassen haben) wieder überholen zu müssen und Zeit zu verlieren, wenn einem der Hamilton im Nacken sitzt?

Alles klar, Vettel fährt genau so,... :gut:

NicoH
12.11.2018, 09:54
Ocon hatte vor den Kurven doch aber deutlich Geschwindigkeitsüberschuss, oder? :grb:

Micha-K
12.11.2018, 10:22
Als bekennender Nicht-Verstappen-Fan kann ich seinen Ärger total verstehen. Was danach ablief, war aber nicht ok.

Es soll keine Schadenfreude sein, aber Verstappen hat sich in seiner F1-Karriere auch schon den einen und anderen Bock geleistet und anderen ihr Rennen kaputt gemacht. Und er war nie einsichtig - von daher war es vielleicht mal gut, das er auch der Leidtragende ist. Auch wenn es ihm den Sieg gekostet hat, was schade ist.

ehemaliges mitglied
12.11.2018, 11:57
Kampflinie?
In Luft kann er sicht nicht auflösen - Verstappen war ja immernoch eindeutig vorne. Warum muss sich ein Überrundeter denn um jeden Preis wieder zurückrunden?

Weil auch der Ueberrundete ein Rennen faehrt ? Mit etwas mehr Hirn waere die Kollision von Verstappen zu vermeiden gewesen...Schumi ist auch nicht 7-facher Weltmeister geworden, weil die anderen auf die Bremse getreten haben.
Die Fahrbahn in dieser Kurve ist genuegend breit, so dass beide Autos durchpassen und da ja Verstappen augenscheinlich die schnellere Karre hat, waere er nach dieser Kurve schon auf und davon gewesen und es gaebe diese Diskussion nicht.

PCS
12.11.2018, 12:07
Verstappen hat sich in seiner F1-Karriere auch schon den einen und anderen Bock geleistet und anderen ihr Rennen kaputt gemacht. Und er war nie einsichtig - von daher war es vielleicht mal gut, das er auch der Leidtragende ist.

Ja, den Gedanken hatte ich gestern auch kurz. ;)

Ansonsten - die Aktion beim Wiegen ging mal gar nicht, die ist, wie Nico schon sagte, inakzeptabel, zumal keineswegs spontan, da vorher ja schon via Funkspruch mehr oder minder angekündigt.

franzfranz
12.11.2018, 12:41
Weil auch der Ueberrundete ein Rennen faehrt ? Mit etwas mehr Hirn waere die Kollision von Verstappen zu vermeiden gewesen..

das sehe ich anders

ehemaliges mitglied
12.11.2018, 13:10
Max ? ...bist Du es ? :rofl:

hadi
12.11.2018, 14:30
Im Gegensatz zu Ocon, der mit über 20sek! Rückstand auf den Vordermann, sowie massig Luft nach hinten, überhaupt keinen Druck hatte, war eben dieser für Verstappen sehr wohl da.
Ham war lediglich 2sek hinter ihm.
Die Aktion von Ocon war also einfach dumm, weil es, mit diesem Rennverlauf, völlig wurscht war, ob er sich zurück rundet. Zumal er wahrscheinlich max. 1 weitere Runde gehabt hätte, bevor wieder die blauen Flaggen gekommen wären.

Die Reaktion von Verstappen war alles andere als ok, andererseits kommt es zumindest im Video so rüber, dass ihn sein Kontrahent sogar noch ein wenig provoziert, auch alles andere als ok.

Die größten Deppen sind aber Teamchef und Renningenieur von Force India (oder wie auch immer dieses Team jetzt heißt) - ihrem Fahrer, eben in dieser Situation, auf dessen Anfrage die "Freigabe" zum Überholen zu erteilen und somit direkt in den Führungskampf einzugreifen.

franzfranz
12.11.2018, 14:40
Weil auch der Ueberrundete ein Rennen faehrt ? Mit etwas mehr Hirn waere die Kollision von Verstappen zu vermeiden gewesen...Schumi ist auch nicht 7-facher Weltmeister geworden, weil die anderen auf die Bremse getreten haben.
Die Fahrbahn in dieser Kurve ist genuegend breit, so dass beide Autos durchpassen und da ja Verstappen augenscheinlich die schnellere Karre hat, waere er nach dieser Kurve schon auf und davon gewesen und es gaebe diese Diskussion nicht.

wenn die Aktion von Ocon in Ordnung war und nur Verstappen Schuld hat, warum dann die Strafe für Ocon?

Edmundo
12.11.2018, 14:44
wenn die Aktion von Ocon in Ordnung war und nur Verstappen Schuld hat, warum dann die Strafe für Ocon?

Stimmt! Die Strafen der FIA zeichnen sich ja schon seit Jahren durch absolute Gerechtigkeit und Nachvollziehbarkeit aus.

franzfranz
12.11.2018, 14:53
Stimmt! Die Strafen der FIA zeichnen sich ja schon seit Jahren durch absolute Gerechtigkeit und Nachvollziehbarkeit aus.

sollen sie vorab Rücksprache mit Dir halten?

Newbie01
12.11.2018, 15:08
Auch wenn mich jetzt hier einige kreuzigen werden, ich fand die Schubserei gar nicht so schlimm.

Wenn ich da nur an Piquet vs, Salazar (Hockenheim 1982) denke oder, wie kurz der Senna davor war, dem Prost eine zu donnern (Schumacher ist er ja mal leicht an den Kragen gegangen), dann ist das jetzt kein Weltuntergang.

Wenn ich dann höre "politisch korrekt" und wie "ach so schlimm der Verstappen sich verhalten hat", dann ist das doch nur bigott. Auf der einen Seite wollen alle wieder Typen, wie James Hunt sehen, jammern, wie langweilig die F1 doch geworden ist und dann wird aus einer Rangelei gleich ein riesen Akt gemacht. Fehlt bloß noch, dass die Fahrer gezwungen werden, mit Birkenstocksandalen und Fahrrad zum Rennen zu kommen.

Ich finde es gut, dass es noch ein paar Typen gibt, die Emotionen zeigen und nicht nur stromlinienförmige Fahrroboter.

Ich habe die Formel 1 ein paar Jahre vor Ort begleitet und so viel ich weiß, ist die "Regel" eindeutig: Wer in der Kurve die Nase vorne hat, dem gehört sie.

ehemaliges mitglied
12.11.2018, 15:30
Ja, es steht ja außer Frage, dass in der Rechtskurve, in der die Berührung stattfand, Verstappen leicht vorne war. Ich sage (und sagte) ja lediglich, dass er nicht erwarten kann, dass Ocon bremst, denn in dem Winkel, in dem er in die Kurve reingezogen ist, musste ein Crash passieren. Aus der Kameraperspektive von Ocon (fuer den ich keine Lanze brechen will), sieht man doch, dass er schon auf den Curbs faehrt und sogar nach rechts lenkt.
Verstappen haette nichts verloren und das Rennen hoechstwahrscheinlich gewonnen, wenn er in dieser Kurve die Aussenlinie gefahren waere....aber egal, es ist wie es ist und mal sehen, was in Abu Dhabi passiert.

blarch
12.11.2018, 15:44
Ich bin auch kein Verstappen-Fan und finde die Reaktion nach dem Rennen zwar nachvollziehbar aber alles andere als OK.

Wenn man das Video betrachtet, hat man aber den Eindruck, dass Ocon Verstappen provoziert ... was meiner Meinung nach auch nicht OK ist.

ehemaliges mitglied
12.11.2018, 16:26
Ja, es steht ja außer Frage, dass in der Rechtskurve, in der die Berührung stattfand, Verstappen leicht vorne war. Ich sage (und sagte) ja lediglich, dass er nicht erwarten kann, dass Ocon bremst, denn in dem Winkel, in dem er in die Kurve reingezogen ist, musste ein Crash passieren. Aus der Kameraperspektive von Ocon (fuer den ich keine Lanze brechen will), sieht man doch, dass er schon auf den Curbs faehrt und sogar nach rechts lenkt.
Verstappen haette nichts verloren und das Rennen hoechstwahrscheinlich gewonnen, wenn er in dieser Kurve die Aussenlinie gefahren waere....aber egal, es ist wie es ist und mal sehen, was in Abu Dhabi passiert.

Die Frage ist doch, warum ein Überrundeter hier den Führenden von der Bahn wirft. Weil er im Rennen um die Platzierung 99 kämpft, wohl kaum.

Dass das Verhalten von Verstappen unangebracht war, keine Frage. Aber für mich nachvollziehbar. Im Kartsport beim Überrunden meinte auch ein bereits Überrundeter, er müsse nochmal dagegenhalten. Was habe ich mich gefreut, dass ich vorzeitig zusammenpacken musste. :wall:

ehemaliges mitglied
12.11.2018, 16:31
Egal....passend zum Thema:

http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/Aston_800-3_zpsgc9wiebm.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/Aston_800-3_zpsgc9wiebm.jpg.html)

trk1969
25.11.2018, 16:33
Ich habe mir heute doch tatsächlich mal aus Langeweile das Formel 1 Rennen angesehen.
Aber auch nur, weil ich April noch mit dem Fahrrad über die Strecke in Abu Dhabi gefahren bin.

Na gut, meine Rundenzeiten waren etwas langsamer als von Vettel & Co. :D

https://up.picr.de/34422040sf.jpg

Was die Spannung angeht, bleibe ich aber zukünftig lieber der MotoGP treu!

ehemaliges mitglied
25.11.2018, 16:43
Gut, dass Huelkenberg nix passiert ist :gut:

trk1969
25.11.2018, 16:53
Stimmt!

HD_Klaus
25.11.2018, 16:57
Und so sieht im "Überwachungsraum" aus:

https://thumbs.picr.de/34422319ie.jpg (https://show.picr.de/34422319ie.jpg.html) https://thumbs.picr.de/34422320cw.jpg (https://show.picr.de/34422320cw.jpg.html) https://thumbs.picr.de/34422321th.jpg (https://show.picr.de/34422321th.jpg.html) https://thumbs.picr.de/34422322vx.jpg (https://show.picr.de/34422322vx.jpg.html) https://thumbs.picr.de/34422323rj.jpg (https://show.picr.de/34422323rj.jpg.html) https://thumbs.picr.de/34422324jb.jpg (https://show.picr.de/34422324jb.jpg.html)

Ombel
25.11.2018, 17:03
Zumindest in D scheint der Hype bzw. das Interesse an der F1 ja deutlich zurück gegangen zu sein, ist das in anderen Ländern ähnlich?

Hat wer Zahlen dazu? :grb: