Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seiko Diver's 200 (SLA017J1)
old.school
01.06.2017, 14:02
Hallo liebe Gemeinde,
nach gründlicher Überlegung (und als Reaktion darauf, wie Rolex mit einer speziellen Neuerscheinung - Ihr wisst schon welche - mit seinen Diver-Legenden umgeht), habe ich mir gestern bei einem Erlanger Juwelier die SLA017J1 bestellt.
Ich habe ja schon seit längerer Zeit die MM300 und bin demzufolge von den Qualitäten der Seiko-Diver überzeugt.
Das alte, extrem gute Design der 62MAS spricht mich (fast) unheimlich an - daran gibt es einfach nichts zu verbessern. Seiko geht damit in meinen Augen auch richtig um. Verbesserung (oder besser der Quantensprung) findet nur beim Werk statt. Und genau diese Kombination hat meine Kauf(Bestell-)Entscheidung herbeigeführt.
Eine gute Uhr muß man nicht immer wieder neu erfinden. Es gibt Uhren-Meilensteine, deren Design läßt man besser unangetastet, alles andere wäre Blasphemie. Und legt sie im besten Falle für ihre Fans wieder neu auf. Ich habe eine Vorfreude, wie bei meiner ersten Rolex. :flauschi:
Chapeau Seiko! :dr:
(Tschüß Rolex!)
Beste Grüße,
Dirk
Schöne Uhr. Und limitiert auf 2000 Stück. Das ist ja nicht viel.
http://www.seiko.at/home/presse/2017/baselworld-2017-prospex-automatik-diver-sla017j1-limited-edition.html
Raul Endymion
01.06.2017, 14:31
Sehr schöne Uhr.
Es würde mich freuen, wenn du ein paar Live Bilder von ihr zeigen könntest, sobald du sie in Besitz hast.
Sehr cool, interessiert mich auch. Seiko baut tolle Uhren in allen Preisklassen die teilweise völlig zu unrecht in Europa nicht so verbreitet sind :gut:
old.school
01.06.2017, 14:49
Na klar Alex!
Von den ollen Kronen hatte ich hier nicht eine Einzige richtig vorgestellt - ist ja alles Massenware :bgdev:
Die Diver's 200 wird meine erste Vorstellung hier. Und das im Budget-Bereich. Na super! ;)
Auslieferung angeblich ab August.
Naja, dürfte ja nicht so lange dauern, 200 Uhren auszuliefern ...
Beste Grüße,
Dirk
Herzlichen Glückwunsch!! Genau mein Geschmack... da muss ich auch mal in mich gehen:)
@ Kristina, liest Du hier mit? Kriegst Du die Uhr auch?
Naja, so richtig in den Budget-Bereich passt sie auch nicht und Seiko deckt ja alle Bereiche ab, da kann man auch mal eine Anstelle eines kleinen Häuschen kaufen ;)
Wie auch immer, freue mich auf die Vorstellung :dr:
Na, wenn 3,8 K nicht Budget sind ;)
Tolle Uhr, freut mich sehr für dich, Dirk :dr:
ROLlingEXport
01.06.2017, 15:17
Tolle Uhr, freue mich schon auf deine Vorstellung!
Hat dich mein Thread inspiriert?
old.school
01.06.2017, 15:21
Tolle Uhr, freue mich schon auf deine Vorstellung!
Hat dich mein Thread inspiriert?
Hallo Friedrich,
welcher Thread denn? :oops: (Womit Deine Frage leider beantwortet sein dürfte.)
Beste Grüße,
Dirk
old.school
01.06.2017, 15:25
Hallo Friedrich,
welcher Thread denn? :oops: (Womit Deine Frage leider beantwortet sein dürfte.)
Beste Grüße,
Dirk
Ach so, hatte ich ja selbst was geschrieben! :oops: :oops:
JA - Du warst meine Inspiration!! Keine Frage.
Die Initialzündung kam aber schon bei einem Bericht von der Baselworld. (Das war gleich ein Trost für den Schmerz bei der SD50.)
Beste Grüße,
Dirk
ROLlingEXport
01.06.2017, 15:53
:gut: ;)
Der Diver SLA017J1 hat ein prima Design, wobei ich erst im Herbst bei der SPB053J1 zuschlagen werde - die gefällt mir einen Deut besser!
gatewnrw
01.06.2017, 17:12
Sehr cool, interessiert mich auch. Seiko baut tolle Uhren in allen Preisklassen die teilweise völlig zu unrecht in Europa nicht so verbreitet sind :gut:
hier kann ich Dir nur zustimmend beipflichten und ergänzen:
teilweise dürfen diese Uhren gemäß Auflage von Seiko nicht nach Europa exportiert werden (es sei denn, man hat einen guten japanischen Händler ...).
Da soll es schon richtige "Zollkriege" gegeben haben.
LG Peter
Na, wenn 3,8 K nicht Budget sind ;)
Tolle Uhr, freut mich sehr für dich, Dirk :dr:
Der Gedanke kam mir zwischendrinauch mal kurz. Ein echter Schnapper... Ist freilich immer alles relativ...
Schön ist sie dennoch, gefällt mir auch gut auf den Bildern.
77Bullitt
01.07.2017, 15:43
http://up.picr.de/29650111gc.jpg
old.school
01.07.2017, 20:14
Hallo Bernd,
in der Schweiz wurde wohl schon ausgeliefert?
Ist das Deine? Wie sind Deine ersten Eindrücke? Speziell zum Band?
Beste Grüße,
Dirk
77Bullitt
01.07.2017, 20:46
Hi Dirk,
die Uhr kommt aus Österreich. Hab sie schon bestellt, da wusste der Händler noch nicht einmal was ne 62Mas ist;)
Das Band ist zwar hochwertiger als erwartet, qualitativ natürlich bei weitem nicht auf dem Niveau der perfekt verarbeiteten Uhr selbst. Trotzdem rundet es den Vintagecharme der Mas fast perfekt ab, mir gefällt es sehr
Das gewölbte Glas ist toll :gut:
Kerstin Sommer
13.07.2017, 08:53
Schöne Uhr!
Du hast echt einen guten Geschmack;)
Eine sehr schöne Uhr, löst einen 'Habenwollen'-Reflex aus =)
Falls sie Euch wieder verlassen sollte, melde ich mein Interesse an :dr:
Komme gerade von hier, und habe mich über den Thread im R-L-X gefreut
https://monochrome-watches.com/seiko-62mas-reedition-sla017-prospex-baselworld-2017-price/
Kerstin Sommer
14.07.2017, 14:47
Eine sehr schöne Uhr, löst einen 'Habenwollen'-Reflex aus =)
Falls sie Euch wieder verlassen sollte, melde ich mein Interesse an :dr:
Komme gerade von hier, und habe mich über den Thread im R-L-X gefreut
https://monochrome-watches.com/seiko-62mas-reedition-sla017-prospex-baselworld-2017-price/
Monochrome Uhren sind sehr elegant!:gut:
77Bullitt
18.07.2017, 16:34
Schöne Uhr!
Du hast echt einen guten Geschmack;)
Danke Kerstin:)
ROLlingEXport
18.07.2017, 17:41
Herzlichen Glückwunsch, Bernd:dr:
77Bullitt
19.07.2017, 11:28
Danke Dir:)
https://up.picr.de/29814506jh.jpg
Sieht wirklich klasse aus! Meinen herzlichen Glückwunsch und viel Freude an und mit der Schönen :dr:
77Bullitt
19.07.2017, 12:02
Merci:)
old.school
29.08.2017, 13:23
So, die Box ist da.
http://up.picr.de/30214520yl.jpg
Bleibt aber erst mal zu. (Ob das klappt??)
Habe nämlich übermorgen Geburtstag!
:dr:
Beste Grüße,
Dirk
Mach schon auf! Wir wollen neue Bilder sehen =)
old.school
29.08.2017, 13:37
Mach schon auf! Wir wollen neue Bilder sehen =)
:bgdev::bgdev::bgdev:
Kollege hat gerade gefragt, ob schon neuen Dienstwaffen ausgeliefert werden? :D:D:D
Und warum ich da Seiko draufpinsle??? (Das traut der Schorsch mir tatsächlich zu!!)
Das Kischtla bleibt zu!
Beste Grüße,
Dirk
Bei einem verdeckten Transportschaden hast Du in zwei Tagen schlechte Karten!! Musst Du heute schon inspizieren!! :op: :D
old.school
29.08.2017, 14:17
Das hat der Konzi schon für mich erledigt! Und dem traue ich. (Der verkauft nämlich keine Kronen! :bgdev: )
Beste Grüße,
Dirk
Dann halt übermorgen... :ka:
:ea:
pasta_hansel
29.08.2017, 17:48
Lass doch mal deinen Kollegen aufmachen und zeigen!! :op:
Wir verraten dir auch nix... :bgdev:
Ahhh der U-Boot Koffer :gut:
77Bullitt
31.08.2017, 09:28
Morgen Dirk,
herzlichen Glückwunsch zum b-day!
Und jetzt bitte aufmachen;)
old.school
31.08.2017, 11:05
Schrob ich übermorgen? :wall:
Seid mir nicht böse - daß war wohl ein Freud'scher Effekt. Leider bin ich erst morgen dran. X(
(Hätte ich besser im Blick gehabt, daß es ja noch drei Tage dauert, hätte ich den Koffer natürlich gleich mal aufgemacht.)
Den einen Tag kann ich nun auch noch warten.
Und dann endlich: :xmas:
Beste Grüße,
Dirk
Happy Birthday!
Bilder? :D
Raul Endymion
01.09.2017, 08:33
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :dr:
Koffer schon offen? :D
ROLlingEXport
01.09.2017, 09:47
Alles Gute zum Geburtstag, Dirk! :dr:
Gibt es schon Bilder vom Kofferinhalt?:D
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute :dr:
Ach ja, hast schon Fotos gemacht?
old.school
03.09.2017, 12:23
Für alle, die nun geduldig gewartet haben, möchte ich die Vorstellung meiner Seiko DIVER'S 200 (SLA017J1) nachholen.
Ich glaube, ich habe mir noch nie so viele Gedanken zu einer Uhr gemacht, wie zu dieser Seiko. Weder im Vorfeld noch im Nachgang.
Die Vorfreude war groß, endlich eine der wenigen Nachbildung des Seiko-Taucheruhren-Klassikers 62MAS zu bekommen.
Mit Seiko-Taucheruhren kenne ich mich auch ein wenig aus – mein Sohn trägt eine 5er, mein Vater ein MM300. Beides Super-Uhren in meinen Augen.
Aber was bietet die DIVER'S 200 für 3600 EUR?
Neben der Seltenheit, einen legendären Seiko-Design-Klassiker mit einem hervorragendem Uhrwerk, das ist klar. Aber funktioniert das auch an dem mitgelieferten Metall-Band? Das ist für mich nämlich ohne Alternative, ich trage meine Uhr immer 24h/d, brauche also ein strapazierfähiges Band.
Das Gehäuse, das anthrazite Sonnenschliff-Zifferblatt, die Zeiger, die Indizes – alles ist perfekt bearbeitet, auch durch die Lupe. Das gewölbten Saphirglas erzeugt schöne (leichte) Verzerrungen auf dem ZB und fast keine Spiegelungen. Das Leuchtmittel in den Indizes und Zeigern und auf der Lünette ist ausgesprochen hell und lange nachleuchtend – ich würde einschätzen, besser als das SL bei Rolex. Allerdings schützt augenscheinlich keine Glas-Linse den Leuchtpunkt auf der Lünette, maximal ein Schutzlack?!
Das Gehäuse selbst ist ein Handschmeichler – jede Kante ist perfekt bearbeitet. Einzig an den Innenseiten der Hörner sind leichte Bearbeitungswellen zu erkennen, aber auch nur unter gutem Licht und zu sehen, durch leicht verzerrte Spiegelungen.
Der Schliff auf der Oberseite des Gehäuses ist perfekter als auf einer fabrikneuen 5-stelligen Krone.
Die Krone ist gut zu greifen und geht butterweich, der Handaufzug vibriert Seiko-typisch.
Und dann doch ein Kritikpunkt – die schöne, schmale Lünette mit dem perfekten Aufdruck (gelasert?) dreht sich zu leicht. (Was habe ich manchmal über die Schwergängigkeit bei meiner 16600 geschimpft – nun bestimmt nie wieder.) Ein leichtes entlanggleiten mit der rechten Hand zum Beispiel, verstellt die Lünette sofort um mehrere Klicks. (Sind übrigens 120 Klicks pro Umdrehung.) Beim Verdrehen der Lünette ist mir ein leichtes Höhenspiel aufgefallen. Dadurch vielleicht die zu große Leichtgängigkeit.
An der Uhr montiert ist das Seiko-Silikonband von hervorragender Qualität, nicht vergleichbar mit dem der MM300. Es ist sehr geschmeidig, sehr lang (tauchfähig) und besitzt Stahlröhrchen für die Führung der Federstege. Inwieweit Stahl auch noch im Innern des Bandes vorhanden ist (ähnlich Oysterflex), ist nicht feststellbar. Ich hätte auch durchaus einen längeren Trageversuch unternommen, aber das Band ist wirklich sehr lang und das Ende schnabelt dann unschön ab, trotz der schönen schwarzen, gravierten Metall-Schlaufe (habe HGU20).
Also ab das Silikon-Band. Der Ausbau geht mit passenden Werkzeug leicht und hinterlässt keine Spuren – das Gehäuse ist tatsächlich irgendwie kratzfest beschichtet. Die Federstifte sind sehr dick. (Schränkt die Auswahl bei Nachrüstbändern ein.)
Dann der Einbau: Die Passgenauigkeit der Anstöße des Metallbandes ist gut – ein größerer Spalt zum Gehäuse (wie auf einigen Fotos im Netz immer wieder zu erkennen) ist nicht vorhanden. Der Übergang Gehäuse-Band ist recht gut gelungen. Man darf hierbei nicht vergessen, daß das Gehäuse ursprünglich nicht für Metallbänder designt wurde.
Aber das Metallband an sich. Die Verarbeitung ist eigentlich gut, keinerlei Grate oder sonstige Bearbeitungsspuren, einiges besser als das Band der MM300. Alle Bandglieder sind massiv. Teile der (gut funktionierenden) Schließe sind zwar Blechprägeteile, aber trotzdem hochwertig verarbeitet. Und doch ist der haptische Eindruck für mich ein wenig unbefriedigend. (Ich mag die Blechbänder der 4- und 5-stelligen Kronen – massive, schweren Stahlbänder sind eher nichts für mich. Ich liebe die Haptik der leichten alten Oysterbänder.)
Das Metallband verjüngt sich von der Anstoßbreite (19mm) leicht bis zur Schließe (ca. 17,5 mm). Das ist mir leider zu wenig – die Schließe ist dadurch zu breit in meinen Augen.
Ich mußte 2 Glieder aus dem (ebenfalls langen) Band herausnehmen. Alle Glieder sind verstiftet mit innen liegenden, separaten Hülsen. Die Stifte aus schwarzem Federstahl sind arg dünn. Wenn die sich ein wenig abarbeiten (an dem schweren Band) … ?? Eine zusätzliches Tauchverlängerungselement zum Ausklappen gibt es auch, es ist allerdings nicht in die Schließe integriert.
Die Bandverstellung im Schließenblech war dann eine kleines Drama. Raus ging das Ganze noch einigermaßen, aber das Band dann wieder zu befestigen war ein echter Kraftakt! Die Passung ist scheinbar ohne jedes Spiel, beim kleinsten Verkanten hat man schon verloren und es hilft echt nur noch ein Schraubenzieher als Hebel. Wenn es dann auf Anhieb nicht gleich paßt, geht das Spiel wieder los … (Ach, ihr segensreichen Rolex-Blechbänder …)
Am Arm ergibt sich dann folgender Eindruck: Das Band bildet ein perfektes Gegengewicht zur Uhr, also keine spürbare Kopflastigkeit. Das gefällt mir nun schon besser. Schön finde ich auch, daß Seiko beim Design des Metallbandes auf das Oyster-Vorbild zurückgreift – ein schlichtes und schönes Banddesign – ich wüßte nicht, was an einem Taucher-Klassiker besser aussehen würde. Kleiner Wermutstropfen noch: Das Band neigt dazu, manchmal Härchen einzuzwicken.
Aber ich will die DIVER'S 200 nicht zu sehr an dem Band festmachen – eines ist unumstößlich – eine attraktivere Oldschool-Taucheruhr kann ich mir im Moment nicht vorstellen.
Zum Gangverhalten kann ich bisher nur so viel sagen – das Werk läuft ganz leicht und stabil im Plus. Ich werde das erst nach kurzer Einlaufzeit genauer beobachten, gehe aber davon aus, daß wohl Chronometerwerte eingehalten werden.
Heute wandert die DIVER'S 200 erst einmal zurück ins Kischtla, ich möchte noch die Gangdauer beobachten.
Für die Zukunft werde ich wohl noch nach einem schlanken, wasserfesten Ersatzband Ausschau halten, vielleicht ein anthrazites Perlon-Band.
Zu meiner GMT-Master habe ich nun eine zweite Lieblingsuhr – die DIVER'S 200.
Beste Grüße,
Dirk
Und nun ein paar Fotos:
http://up.picr.de/30256295lr.jpg
http://up.picr.de/30256311yz.jpg
http://up.picr.de/30256334bf.jpg
http://up.picr.de/30256343jg.jpg
http://up.picr.de/30256349jm.jpg
http://up.picr.de/30256354mf.jpg
http://up.picr.de/30256359vb.jpg
http://up.picr.de/30256367mt.jpg
http://up.picr.de/30256374yj.jpg
http://up.picr.de/30256380en.jpg
Ein paar folgen noch.
old.school
03.09.2017, 12:40
http://up.picr.de/30256405tp.jpg
http://up.picr.de/30256406mj.jpg
http://up.picr.de/30256407vq.jpg
http://up.picr.de/30256408oa.jpg
http://up.picr.de/30256409yn.jpg
http://up.picr.de/30256410xa.jpg
Schöne Uhr, Glückwunsch. :dr:
Viel Freude beim Tragen!
77Bullitt
03.09.2017, 12:42
Gratulation zu dieser Ikone und danke für die klasse Vorstellung.
Ich hab mir beim kürzen des Stahlbandes zwar nicht schwer getan, deine Einschätzung zur Schliesse teile ich aber. Ne schlanke Blechschliesse wie bei den älteren Kronen wäre perfekt und irgendwie auch konsequent gewesen. Allerdings hätten dann wieder die ganzen Basher über die 08/15 Schliesse an einer +3k Uhr diskutiert;)
Die Box ist geil, "nervt" mich leicht selbst keine zu haben.
Ein kürzeres originales Gummistrap wäre die Krönung, der Tragekomfort ist nämlich wirklich perfekt.
Ich wünsch dir viel Freude mit dieser wunderschön coolen Taucherikone!
old.school
03.09.2017, 13:37
Danke Euch!
Ein Bild von der Rückseite hatte ich noch vergessen:
http://up.picr.de/30256940cn.jpg
Ja Bernd, ein Gummiband in der Originalqualität zu tragen, nur kürzer, könnte ich mir sehr gut vorstellen . Ob Seiko da was macht?
Beste Grüße,
Dirk
Glückwunsch und danke für die tolle Beschreibung! :dr::gut:
Series3 ExMoD
03.09.2017, 17:53
Geiles Teil!! Gratulation
Wissen wir etwas über Gangwerte und Robustheit des Werkes?
Geil - am Kautschuk gefällt sie mir am besten! Das U-Boot :gut:
Series3 ExMoD
04.09.2017, 08:26
Also ich habe jetzt mal recherchiert: Das verbaute Werk soll mit +15 bis -10/d laufen.
Kannst Du das bestätigen? Ich dachte, das Werk wird auch in den GS-Modellen verbaut und die werden doch in 6 Lagen reguliert?
Könnte man das zur Not beim Uhrmacher einregulieren lassen?
ROLlingEXport
04.09.2017, 09:11
Glückwunsch und viel Freude mit dieser prächtigen Taucheruhr! :dr:
Danke für die ausführliche Beschreibung und die vielen Bilder :gut:
Auch von mir herzlichsten Glückwunsch zu dieser tollen "Alternativ-Sub" :dr:
Sehr schöne und ausführliche Vorstellung!
Raul Endymion
04.09.2017, 09:52
Vielen Dank für die gelungene Vorstellung und die vielen Bilder. :gut:
ehemaliges mitglied
04.09.2017, 14:05
tolle uhr! ich bin hin- und hergerissen auch eine zu kaufen....
glückwunsch! auch zum geburtstag:-)
@stephan. das verbaute werk ist ein 8L35 - manufakturwerk. wird auch in der GS verbaut, allerdings werden dort veredelte versionen genommen.
die gangwerte sind meiner erfahrung nach extrem gut und zuverlässig (habe drei seiko diver mit dem werk.)
Series3 ExMoD
05.09.2017, 07:23
Gehört der Koffer und das Uboot zum Lieferumfang?
Ich habe mal verfügbare Angebote gecheckt, dort ist aber nirgends der Koffer dabei?
Gehört der Koffer und das Uboot zum Lieferumfang?
Ich habe mal verfügbare Angebote gecheckt, dort ist aber nirgends der Koffer dabei?
Ja,der gehört inclusive UBoot dazu
Zumindest in Deutschland (Europa?) so viel ich weiss
old.school
05.09.2017, 15:00
Liebe Seiko-Freunde,
vielen Dank für Eure Glückwünsche!
Eigentlich sollte die DIVER'S 200 ja zwecks Überprüfung der Gangdauer für ca. 3 Tage zurück ins Kischtla. Ich habe das ungefähr 6 Stunden ausgehalten, dann war die Uhr wieder am Handgelenk. :)
Zum Inhalt des Koffers (gibt es nur in Deutschland) wollte ich noch ein paar Zeilen schreiben.
Neben dem unübersehbaren Modell des U-Boots Typ SHINKAI 2000 (massiv und gut verarbeitet) befindet sich noch ein USB-Stick im Koffer. Auf diesem sind 2 Filmdokumente:
Einmal die Begleitung des Wasserdichtheits-Tests von vier Marinemaster Professional 1000 (Mechanisch und Quarz) im Pazifischen Ozean im September 2014 an der Außenseite des unbemannten U-Bootes KAIKO 7000II. Eine Unterwasserkamera filmt dabei sehr eindrucksvoll das Stehenbleiben der Sekundenzeiger bei einer Tiefe von 3.284 m (Quarzer) und bei 4.229 m (Mechaniker). Bei Seiko ist also mit ausreichender Sicherheitsreserve zu rechnen. :supercool:
Zum anderen die Dokumentation eines Tiefsee-Tests zweier mechanischer Marinemaster Professional 1000 im November 2015, ebenfalls im Pazifischen Ozean an der Außenseite des bemannten U-Bootes SHINKAI 6500. Die Uhr wird dabei in einer Tiefe von 1.250 m an drei Tagen verschiedenen mechanischen Belastungen ausgesetzt (Sand, Steinschlag, hydrothermale Quellen), anschließend wird die Präzision der Uhr überprüft. Testverlauf: Erfolgreich.
Außerdem liegt noch ein Bandwechselwerkzeug von Bergeon (Nr. 3153) dem Koffer bei.
Der Koffer selbst soll luft- und wasserdicht sein. Verarbeitung und Dichtungen sehen wirklich vertrauenerweckend aus.
Zur Ganggenauigkeit kann ich bisher nur soviel sagen: Der Vorlauf liegt bei stabilen 4 s/d (getragen 24h/d). Bevor das Werk aber nicht eingelaufen ist, werde ich das noch nicht wirklich präziser beobachten.
Abschließend noch ein paar Vergleichsbilder zusammen mit ihren Schweizer Artverwandten. (Die wohl mit den anderen Nicht-Tauchern für Länger im dunklen Verlies schlummern werden.) :bgdev:
Beste Grüße,
Dirk
http://up.picr.de/30278356in.jpg
http://up.picr.de/30278358bh.jpg
http://up.picr.de/30278360ie.jpg
http://up.picr.de/30278362va.jpg
fiumagyar
05.09.2017, 15:09
Wirklich schönes Paket
Series3 ExMoD
05.09.2017, 17:20
4s/d sind echt gut! Finde diese Uhr wirklich klasse!
Herzlichen Glückwunsch!! Genau mein Geschmack... da muss ich auch mal in mich gehen:)
Nu isses passiert.... Dirk, Deine tollen Bilder haben mir den Rest gegeben:D
Opfa ;)
Gut gemacht, eine tolle Uhr :gut:
volkerjoschi
06.09.2017, 17:36
Gratulation zur Seiko, meine kam heute.
Ich habe schon nicht mehr daran geglaubt.
Jippi:jump::jump::jump:
http://up.picr.de/30288378gz.jpg
Nu isses passiert.... Dirk, Deine tollen Bilder haben mir den Rest gegeben:D
Jippi:jump::jump::jump:
Gyle, hier wird nicht lange gefackelt!
Glückwunsch!
77Bullitt
06.09.2017, 23:13
Sehr cool, Gratulation :dr::gut:
ROLlingEXport
06.09.2017, 23:15
Meinen Glückwunsch zur tollen Diver, Frank - super Bild:gut:
Sauber, Frank! Meinen herzlichen Glückwunsch :dr:
Vielen Dank meine Herren! Hier noch einmal 3 schnelle iphone shots....
http://up.picr.de/30296939ce.jpg
http://up.picr.de/30296940rj.jpg
http://up.picr.de/30296941rp.jpg
Die Uhr sieht echt klasse aus :dr:
Hast du die Krone extra raus gedreht ? ( Bild 2 )
Hi Ralf, Dankeschön! Die Krone steht so weit raus -weiter rein geht nicht- das gehört hoffentlich so:D
Frank, auf Bild zwei der Dreierserie ist sie definitv nicht komplett reingeschraubt, so würde ich nicht mit ihr duschen ;)
Grüße Dich!! :winkewinke:
old.school
08.09.2017, 11:36
Moin Moin,
meinen Glückwunsch Frank! :dr: Willkommen im exclusiven Club!
Hast Du auch das Gefühl, daß wohlmöglich die EXIT nun endlich im Haus ist?
Was mach' ich jetzt mit den Konen?? :ka:
Ich wollte die Vorstellung noch vervollständigen und den Inhalt des kleinen Heftchens einstellen:
http://up.picr.de/30301207wj.jpg
http://up.picr.de/30301208ew.jpg
http://up.picr.de/30301209sf.jpg
http://up.picr.de/30301210mj.jpg
http://up.picr.de/30301211vh.jpg
Beste Grüße,
Dirk
Kann mich nur noch mal wiederholen , Frank und Dirk , Glückwunsch zu dieser tollen Uhr :dr:
The Banker
08.09.2017, 12:22
Bei Frank ist das sicher eher ein netter Zwischenhappen, aber bestimmt nicht die Exit ;).
Dann melde ich schon mal mein Kaufinteresse an :dr:
Mein lieber Arthur, die Krone war tatsächlich nicht ganz eingeschraubt! Danke für den Tipp, zum Glück dusche ich immer am Monatsende.
Exituhr? Na logo!!! :jump::jump::jump:
Wow, schöne Seiko 8o :gut:
http://up.picr.de/30302255tg.jpg
Krone ist wieder zu:gut:
Dann melde ich schon mal mein Kaufinteresse an :dr:
Jetzt erst recht! :dr:
:D
Wisst ihr zufällig ob die noch verfügbar ist oder bereits, da limitiert, ausverkauft? Gibt es die bei jedem x Seiko Konzi?
Habe mich wegen Seiko noch nie umgehört daher Danke vorab für eine info
Wisst ihr zufällig ob die noch verfügbar ist oder bereits, da limitiert, ausverkauft? Gibt es die bei jedem x Seiko Konzi?
Habe mich wegen Seiko noch nie umgehört daher Danke vorab für eine info
Bei Böckelmann in Bielefeld war diese Woche noch eine im Fenster, inkl UBoot :D
Aaaaahhhhhhhh: Unsere Kristina hier kann Dir auch noch eine besorgen!!!
The Banker
08.09.2017, 15:15
Bei Chrono stehen auch 3 aus D drin.
Jack Rabbit
08.09.2017, 16:12
Sieht ja sehr schick aus - das Glas :verneig:
Moin Moin (aka Frank), =)
wie beurteilst Du persönlich die Haptik und Verarbeitung der Seiko im Verhältnis zu Rolex Uhren?
Kann sie mit den 5-stelligen mithalten? Was hast Du nach der kurzen Zeit zum Uhrwerk rausgefunden, hört/spührt man den Rotor, wie lässt sie sich aufziehen etc.?
Danke! :winkewinke:
Artur
old.school
11.09.2017, 08:22
Hallo Artur,
den Rotor spürt man am Handgelenk nicht. Wenn man die Uhr in die Hand nimmt, und den Rotor bewußt zum Drehen anregt, spürt man den Rotor schon, aber er bleibt sehr diskret. Der Aufzug geht recht leicht (tolle Krone) und es gibt die Seiko-typischen Vibrationen durch den "magic lever".
Die Haptik des Gehäuses ist meiner Meinung nach besser als das einer 5-Stelligen. (Meine konzifrische 16610LV hatte damals einen spürbaren Grat an der Unterseite des Gehäuses.) Das Metallband ist aber nicht mit der Rolex-Qualität vergleichbar. Es ist zwar frei von Graten und Bearbeitungsspuren, hat aber nicht diese "Geschmeidigkeit". Die Passungen sind alle irgendwie recht eng (aber ohne daß das Band steif wirkt).
Das Kautschukband wiederum, finde ich qualitativ sehr gut. (Außer daß es Fusseln magisch anzieht.)
Wie seht Ihr das, Frank und Bernd?
Beste Grüße,
Dirk
Besten Dank Dirk! :gut:
Ich glaube, ich werde dieser Anschaffung nicht widerstehen können. =)
"Wie seht Ihr das, Frank und Bernd?"
+1
also ich habe vor meine 16200 zu verkaufen und da steht die Seiko als Ersatz sehr weit vorne (neben zwei anderen Uhren, MK XVIII + new Autavia)
Aber ich muss die Seiko erst mal in natura sehen/befingern. "Blind" bestellen kann ich einfach nicht :(
old.school
11.09.2017, 11:28
Die DIVER'S 200 könnt Ihr ruhig blind bestellen!
Wenn die Uhr eine Krone auf dem ZB aufgedruckt hätte, würden sie im Hauptforum ihren Namen tanzen. :bgdev:
Beste Grüße,
Dirk
Wie seht Ihr das, Frank und Bernd?
Genau so!
Und wenn ein Uhren-Connaisseur wie Peter so ein Statement abgibt, dann sollte das reichen....
Goile Uhr, einer der wenigen Reedition eines echten Klassikers, die man als gelungen bezeichnen kann :gut: Ich finde die Mega !!!
77Bullitt
12.09.2017, 16:26
Dirk, sehr gut beschrieben, ich sehe es eigentlich auch so.
77Bullitt
12.09.2017, 16:41
Auch noch erwähnenswert ist die klasse Beschichtung des Gehäuses!
Ich trage die Uhr seit drei Monaten täglich und das Case schaut aus wie neu, noch nicht einmal Swirls sind zu finden.
old.school
12.09.2017, 18:02
Für die Liebhaber der Diver's 200 habe ich aus dem englisch-sprachigen Nachbarforum (watchuseek.com) mal 4 Bilder ausgeborgt, die uns schöne Facetten dieser phantastischen Uhr zeigen.
Diese Seiko ist einfach unglaublich ...
Ich war noch nie so verliebt! :jump:
(In eine Uhr! :op: )
http://up.picr.de/30341709um.jpg
http://up.picr.de/30341710dm.jpg
http://up.picr.de/30341711ez.jpg
http://up.picr.de/30341712wb.jpg
Beste Grüße,
Dirk
Und führe mich nicht in Versuchung...
160259
Danke auch Moin, Chef-Anfixer :dr:
The Banker
13.09.2017, 20:36
Schon hübsch :dr:. Aber das Kautschukband ist schon arg lang, oder?
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Uhr! Viel Freude beim Tragen. :dr:
Aber das Kautschukband ist schon arg lang, oder?
Bei Frank sieht es nicht so aus. Artur hat wahrscheinlich einfach zu schmale Handgelenke.
Danke!! Arg lang würde ich nun nicht sagen, nicht störend - soll aber auch über dem Tauchanzug getragen werden können! =)
Quick&Dirty im Halbdunkeln mit dem iPhone
160261
Kautschuk zieht den Staub magisch an, it's amazing (and magic!) :D
Ein schönes Lederband wird ihr sicherlich auch gut stehen
Ein sehr schönes Metallarmband ist ja dabei
old.school
14.09.2017, 06:21
Herzlichen Glückwunsch Artur!!!
Ich experimentiere gerade mit wasserfesten Bandalternativen. Heute kommt ein Bonetto Cinturini 400 G.T. (http://www.bonettocinturini.it/previu/?page_id=67)
Mal sehen, ob das vernüftig paßt. Knackpunkt sind die 19 mm Bandanstoß und die sehr dicken Federstege. Das schränkt die Auswahl extrem ein.
Viel Freude mit DER Seiko!
Beste Grüße,
Dirk
Danke Dirk!! :dr:
Das Bonetto sieht schon mal Klasse aus, aber am authentischsten ist schon das beiliegende Kautschuk Band.
Ich könnte mir für zwischendurch auch mal ein Canvas Band daran vorstellen
160280
max mustermann
14.09.2017, 18:10
Die kostet LP 3.800 € ? 8o
Genau, so preiswert - die GrandSeikos alle deutlich über 4K ;)
The Banker
14.09.2017, 21:44
Aus was besteht eigentlich das Inlay? Wie schnödes Blech schauts nicht aus.
Das Inlay soll ja ebenfalls traditionell sein, im Geiste der 62MAS - mit anderen Worten, Alu =)
Hi Artur, willkommen im Club! :) Ich finde meine immer noch wunderbar!:jump:
http://up.picr.de/30365979sf.jpg
http://up.picr.de/30365976vj.jpg
Und nun mit dem anderen Band...:jump:
http://up.picr.de/30381652pt.jpg
http://up.picr.de/30381662hz.jpg
Ich glaube fast, am Kautschuk schöner, oder ??
Die Uhr ist so schön, die kann nichts entstellen :D Das Metallband ist OK. Einzig die Schließe passt so gar nicht zur Uhr....
Ne, das Gummiband passt schon sehr, sehr gut! Trägt sich ja auch super angenehm!
Aber Nato und Vintage-Leder sind ja auch noch Optionen. Die kommen als nächstes dran...
Aber eigentliich egal, welches Band nun dran ist, ich hätte nicht gedacht, dass mir diese Seiko so viel Spaß macht:jump:
77Bullitt
19.09.2017, 15:57
Finde das UncleSeiko auch ned schlecht!
Qualitativ kann es nicht mit dem Originalen mithalten, optisch dafür schon und es hat ne angenehme Länge, ausserdem passt ne 16mm GS Schliesse perfekt daran.
https://up.picr.de/30403182qu.jpg
https://up.picr.de/30403183el.jpg
Das hier??
http://www.uncleseiko.com/store/p7/19mm_Waffle_Strap_for_6105_Diver.html
Wie breit ist denn der Bandanstoss? Ich hab irgendwo gelesen, dass das 21mm sein soll? Ich hab hier leider nüscht zum messen - bin im Hotel...
77Bullitt
19.09.2017, 22:13
Genau, es ist das Band mit 19mm Bandanstoss. Es verjüngt sich auf 16mm.
Ich habe langsam Angst, dass mich andere Uhren nicht mehr interessieren. Hab sie jetzt seit dem Kauf ununterbrochen am Arm. Die Zeit kann sie dabei auch noch genau anzeigen, exakt 4 Sekunden pro Tag Vorlauf. Ich bin hin und weg:jump::jump:
http://up.picr.de/30428434yn.jpg
http://up.picr.de/30428433tr.jpg
http://up.picr.de/30428446up.jpg
....und für den Pulli kann die Uhr ja nichts :D
The Banker
22.09.2017, 12:27
4 Sekunden - geht so... Der Pullover ist aber Hammer alter Styler!
Mein lieber Thilo! Du versuchst die Uhr rational zu begreifen. Das wird nüscht! :D
....Für mich ist der sehr gute Gang der Uhr nur ein Goodie on top. Ich bin eben verliebt, ich würde sie auch dann noch tragen, wenn sie sich gar nicht mehr bewegt! Meine PPs übrigens gehen ungenauer....
Und beim Pulli haste recht :supercool:
old.school
22.09.2017, 13:34
Liebe SLA017 Enthusiasten,
gedanklich bin ich seit der Seiko auch gerade sehr weit weg von meinen Kronen ...
Ich habe die Diver's nun seit ein paar Tagen an dem Bonetto - ein dickes, weiches Kautschukband mit feiner Struktur innen und außen. Trägt sich sehr angenehm. Gut ist auch die mitgelieferte Faltschließe - das ist einfach praktischer.
Die dicken Seiko-Stege passen in das Band und die 20er Breite geht gut zwischen die 19er Anstöße.
Das Band ist insgesamt ausreichend lang - ich mußte für meinen 20er HGU 4 Glieder kürzen (abschneiden).
Ich kann das Bonetto also empfehlen.
Der Gang meiner Diver's ist etwas schneller geworden - es sind nun +5s/d.
Verliebt bin ich wie am ersten Tag.
(Ein Traum wird war - die Exit gibt es doch!?)
http://up.picr.de/30429058ei.jpg
http://up.picr.de/30429059ej.jpg
Beste Grüße,
Dirk
Ich habe langsam Angst, dass mich andere Uhren nicht mehr interessieren.
Da kann man nur schnell handeln und an Thilo verkaufen, dann ist die Uhr in übersichtlicher Zeit raus aus dem Forum und Du kannst Dich wieder PP&Co. widmen! :op:
@Thilo Du schaust verdächtig oft in diesen Thread rein, ich verstehe Du kämpfst noch an?? :winkewinke:
Oder Bänder kaufen, ganz viele Bänder, damit es nicht langweilig wird! :dr:
ROLlingEXport
22.09.2017, 13:43
@ Frank Das sind exzellente Bilder von deiner Seiko Diver! :gut:
Und cooler Pulli - Bono-Style ;)
ROLlingEXport
22.09.2017, 13:55
@ Dirk Die Diver's sieht sehr gut am Bonetto aus! :gut:
The Banker
22.09.2017, 14:06
Artur, ich finde die ja ganz hübsch. Aber wenn ich knapp 4 K für eine Seiko ausgeben würde müsste es auch meine Exit sein :D... Ausserdem ist heute Tag 5 meines OWO Jahres mit der LB ;).
Friedrich Dankeschön! :dr:
Thilo, hier gehts zur -sagen wir mal- abgespeckten Variante: Case sieht gleich aus, aber mit knapp 42mm ist da ordentlich was dran, Wie auch an den fetten Zeigern. Und das Werk eben ne Nummer einfacher, Dafür aber 3K billiger :xmas:
Seiko diver spb051 (https://www.unger-schmuck.com/seiko-automatik-diver-prospex-sea-spb051/a-1000021870/?ReferrerID=7.00&gclid=CjwKCAjw6ZLOBRALEiwAxzyCW6BhG345giMU08lrh-6KbsHihaYSjj1z8xKb3plnBoOZykPvhV1HmBoC8GoQAvD_BwE)
Ausserdem ist heute Tag 5 meines OWO Jahres mit der LB ;).
Klasse, gibt es dazu auch einen Thread?
The Banker
22.09.2017, 20:22
Nope Leif, das mache ich heimlich :flauschi:...
Frank, die gezeigte kann mit der Uhr aus diesem Thread nicht wirklich mithalten.
Nope Leif, das mache ich heimlich :flauschi:...
OWO steht bei Dir wahrscheinlich auch ohnehin für outstanding watches only. :D
Viel Erfolg.
Btw, hatte Laubi nicht auch mal so ein Projekt?
Frank, die gezeigte kann mit der Uhr aus diesem Thread nicht wirklich mithalten.
Puuuh! Jetzt kann ich wieder ruhiger schlafen!
http://up.picr.de/30432252yo.jpg
MENSCH, dieser Wecker ist jeden Cent wert! Finde ich zumindest :D
Rolstaff
22.09.2017, 20:54
Sehr schön und ein MEGA-Foto. :dr:
Ab damit in den Werbekatalog.....;)
Glückwunsch und viel Freude beim Tragen!
77Bullitt
23.09.2017, 09:53
An diese Hammeruhr gehört auch ne gescheite Schliesse!
http://up.picr.de/30435213oi.jpg
http://up.picr.de/30435214yc.jpg
;)
Klasse Foto Frank . :dr:
Jetzt mal blöd gefragt : ist aber schon das gleiche Ziffernblatt ? Weil auf deinem Foto hat es so einen tollen Grauton .
Liebe SLA017 Enthusiasten,
gedanklich bin ich seit der Seiko auch gerade sehr weit weg von meinen Kronen ...
Ich habe die Diver's nun seit ein paar Tagen an dem Bonetto - ein dickes, weiches Kautschukband mit feiner Struktur innen und außen. Trägt sich sehr angenehm. Gut ist auch die mitgelieferte Faltschließe - das ist einfach praktischer.
Die dicken Seiko-Stege passen in das Band und die 20er Breite geht gut zwischen die 19er Anstöße.
Das Band ist insgesamt ausreichend lang - ich mußte für meinen 20er HGU 4 Glieder kürzen (abschneiden).
Ich kann das Bonetto also empfehlen.
http://up.picr.de/30429059ej.jpg
Beste Grüße,
Dirk
Sieht sehr schön aus! Wo hast Du es gekauft?
Direkt?? http://www.bonettocinturini.it/en/catalogo/index.html
Klasse Foto Frank . :dr:
Jetzt mal blöd gefragt : ist aber schon das gleiche Ziffernblatt ? Weil auf deinem Foto hat es so einen tollen Grauton .
Ralf Dankeschön! :dr:
Ja, das Blatt changiert zwischen grausilber und dunklem anthrazit. Sonnenschliff? Ich bin leider zu blöde sowas ordentlich zu fotografieren. Sieht auf Fotos schnell billig aus. In echt aber der Hammer. Wie die ganze Uhr :jump:
http://up.picr.de/30440231qi.jpg
http://up.picr.de/30432253kn.jpg
Danke für die Antwort Frank :dr:
Finde das dieser Grauton der Uhr sehr gut steht , überhaupt nicht billig sondern im Gegenteil. Weiterhin viel Spaß mit dieser tollen Uhr.
old.school
23.09.2017, 22:55
Sieht sehr schön aus! Wo hast Du es gekauft?
Direkt?? http://www.bonettocinturini.it/en/catalogo/index.html
Hallo Artur,
hier: http://www.ebay.de/itm/Bonetto-Cinturini-Model-400-C-T-Italenisches-Kautschuk-Uhrenarmband-20-22mm/282418622583?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=581632401381&_trksid=p2060353.m1438.l2649
Beste Grüße,
Dirk
77Bullitt
24.09.2017, 15:43
http://up.picr.de/30450055tx.jpg
Hab mal das alte Canvas Band von B&S rangetüdelt. Ist zumindest saubequem...
http://up.picr.de/30461907ns.jpg
http://up.picr.de/30461921vg.jpg
http://up.picr.de/30461910ar.jpg
77Bullitt
25.09.2017, 20:42
und saugeil:gut:
Dieser Uhr steht (fast) alles!! :ea:
Eine wirklich fotogene und wandelbare Schönheit, diese Uhr. Am Canvas kommt sie auch genial rüber! Glückwunsch allen die eine haben. Ich finde sie nur hier in dieser Foren-Ecke ein bisschen deplatziert, denn bei rund 4k von einer "Budget-Uhr" zu reden, halt ich schon für ein wenig vermessen... Oder bin ich da komisch? :grb:
Dann bin ich auch komisch ;)
Eine Grand Seiko hat in der Budget-Ecke imho auch überhaupt nichts verloren. Jedoch auch sie ist halt "nur" eine Seiko. Toller Taucher, Männer! Gefällt mir sehr :gut:
Raul Endymion
27.09.2017, 07:52
Sie ist einfach traumhaft schön. :gut:
Erst recht, wenn sie auf solch anregenden Bildern präsentiert wird.:ea:
... ich sollte hier nicht weiter reinschauen. :D
Doch, solltest Du! Das hat sie verdient! =)
161252
Ich finde sie nur hier in dieser Foren-Ecke ein bisschen deplatziert, denn bei rund 4k von einer "Budget-Uhr" zu reden, halt ich schon für ein wenig vermessen... Oder bin ich da komisch? :grb:
Da bin ich natürlich bei Dir! Diese Uhr gehört natürlich ins Premium Segment. Die Crux ist nur, dass die anderen Premium Anbieter keine Kaufhaus Uhren für 200 € verticken...
Sinnvoll wäre sicherlich GS unter Premium aufzunehmen und diese Uhr auch dort unterzubringen.
Mir persönich ist es absolut latte, wo in einem Forum welche Artikel einsortiert sind. ABER bei meiner Kaufentscheidung hat das Thema ganz bestimmt eine Rolle gespielt! Ich finde es ganz große klasse, eine wunderschöne Uhr gefunden zu haben, die ganz ohne Luxus Label daher kommt. Ist eher der Wolf im Schafspelz. Wunderbar! Ist eigentlich ähnlich bei meinen paar Vintage Uhren. Und zum Angeben hab ich ja noch ne goldene Uhr :D
Hab ich eigentlich schon gesagt, dass ich die Uhr ununterbrochen seit Kauf vor 3 Wochen am Arm habe :jump:
Mr Mille Gauss
27.09.2017, 12:49
Hallo,
sehr schöne Uhr:gut:
Glückwunsch an alle Träger.
Nach dem Besuch der SEIKO Boutiqe letzten Samstag in Frankfurt bin ich Positiv angetan von der Marke.
Hätte ich diese Model da auf dem Schirm gehabt............:wall:
The Banker
27.09.2017, 13:05
Ich kann glücklich berichten, dass vor Ort kein Konzi in der Lage ist das Ding zur Ansicht liefern zu lassen. Wieder gespart :gut:.
max mustermann
27.09.2017, 13:33
Ich wollte mir die auch ansehen, aber ich kenne keinen Seiko Konzi in Wien.
Seiko gibt's scheinbar nur bei den Juwelieren am Land, die auch Jaques Lemans und als Premiummarke Festina führen.
Also hab ich in meiner Bezirkshauptstadt einen solchen erstmal nach irgendeiner Automatic-Seiko gefragt. "Nur auf Bestellung, weil sowas geht bei uns nicht" sagte er und er hat mir außerdem nicht geglaubt, dass es überhaupt eine Seiko um 3800 Euro gibt... :ka:
So viele zum ansehen gibts auch nicht mehr, in den Ladengeschäften gab es meistens genau 1 Exemplar. Aber Online gibts ja noch genug....
http://grand-seiko.de/
Melden Sie sich hier für den exklusiven Grand Seiko Abend an: Berlin + Osnabrück + Düsseldorf + Braunschweig + Aachen + München + Frankfurt a. M. + Hamburg
:gut: :dr:
old.school
27.09.2017, 15:33
Bitte unter BUDGET lassen, ich bin endlich das teuer Uhren-Laster los und bei Budget "angekommen". Meine Frau guckt auch schon wieder viel entspannter. :gut:
Für die Kollegen bin ich jetzt auch wieder normal, trage ja nun Seiko. ;)
Beste Grüße,
Dirk
So viele zum ansehen gibts auch nicht mehr, in den Ladengeschäften gab es meistens genau 1 Exemplar. Aber Online gibts ja noch genug....
http://grand-seiko.de/
Melden Sie sich hier für den exklusiven Grand Seiko Abend an: Berlin + Osnabrück + Düsseldorf + Braunschweig + Aachen + München + Frankfurt a. M. + Hamburg
:gut: :dr:
Gehen wir zur Eröffnung der Filiale in HH?
Bitte unter BUDGET lassen, ich bin endlich das teuer Uhren-Laster los und bei Budget "angekommen". Meine Frau guckt auch schon wieder viel entspannter. :gut:
Für die Kollegen bin ich jetzt auch wieder normal, trage ja nun Seiko. ;)
Beste Grüße,
Dirk
:D
Gehen wir zur Eröffnung der Filiale in HH?
Am 9.11. bin ich leider zu weit weg um bis 18:00 am Gänsemarkt zu sein. Hätte ich echt Bock zu gehabt! Aber fahr Du da mal hin und bringe ein paar schöne Uhren mit :D
Am 9.11. bin ich leider zu weit weg um bis 18:00 am Gänsemarkt zu sein. Hätte ich echt Bock zu gehabt! Aber fahr Du da mal hin und bringe ein paar schöne Uhren mit :D
Danke, jetzt kenne ich wenigstens das Datum. :D
Gib mir doch einfach Deine KK samt PIN. Dann bringe ich auch ein paar schöne Uhren mit.
Wir fahren da mal zusammen hin, kannst Dir dann was Schönes aussuchen!:xmas:
ROLlingEXport
27.09.2017, 19:59
Ich wollte mir die auch ansehen, aber ich kenne keinen Seiko Konzi in Wien.
Seiko gibt's scheinbar nur bei den Juwelieren am Land, die auch Jaques Lemans und als Premiummarke Festina führen.
Also hab ich in meiner Bezirkshauptstadt einen solchen erstmal nach irgendeiner Automatic-Seiko gefragt. "Nur auf Bestellung, weil sowas geht bei uns nicht" sagte er und er hat mir außerdem nicht geglaubt, dass es überhaupt eine Seiko um 3800 Euro gibt... :ka:
Schwödt Uhren am Julius-Tandler-Platz 6 ist ein Seiko-Konzi. Er hatte auch die auf 2000 Stück limitierte Diver's 200!
Wir fahren da mal zusammen hin, kannst Dir dann was Schönes aussuchen!:xmas:
:dr::)
wen treffe ich denn morgen in Düsseldorf?
Mr Mille Gauss
28.09.2017, 13:11
:D
StarTac130
28.09.2017, 13:30
Hallo Dirk,
Ich habe das Armband auch bestellt und es ist wirklich toll. Was bei meinem Armband allerdings stört ist der Vanillegeruch. Hatte das Dein Band auch? Riecht so, als ob es neben einem ausgelaufenen Behälter mit Cape Cod Tüchern gelegen hätte. Ich habe die Uhr nicht mehr am Arm und selbst meine Finger richen noch leicht nach Vanille trotz zwischenzeitlichem Duschen und Mittagessen.
Mr Mille Gauss
28.09.2017, 14:39
.........in 15 Minuten fahre ich los:D
http://up.picr.de/30489193wl.jpg
http://up.picr.de/30489195fx.jpg
Post von Miro war da! Und nein, schärfer kann ich um die Uhrzeit nicht. Muss erst mal an die Bar....
Mr Mille Gauss
29.09.2017, 07:09
Moin, Moin,
Nummer 1163 ist seit gestern eingezogen :-)
Welche Seriennummern gibt es noch hier????
old.school
29.09.2017, 09:03
Hallo Dirk,
Ich habe das Armband auch bestellt und es ist wirklich toll. Was bei meinem Armband allerdings stört ist der Vanillegeruch. Hatte das Dein Band auch? Riecht so, als ob es neben einem ausgelaufenen Behälter mit Cape Cod Tüchern gelegen hätte. Ich habe die Uhr nicht mehr am Arm und selbst meine Finger richen noch leicht nach Vanille trotz zwischenzeitlichem Duschen und Mittagessen.
Hallo,
ja, hatte ich auch, fand ich aber nicht so unangenehm. Ich nehme meine Uhr beim Duschen ja nicht ab - so verschwindet der Cape Cod-Geruch langsam.
Gruß an alle Diver's 200 Träger! :winkewinke:
(Wenn es DER Uhr - die 16600 - noch nicht gäbe, hätte die SLA017 den Titel verdient.)
Beste Grüße,
Dirk
Moin Männer!
Ich habe das schöne Band auch gekauft! Profi-Tipp lieber Dirk! ;)
(Ich will damit auch das Original Seiko Kautschukband länger Neuwertig erhalten)
Noch nicht rangetütelt
161324
Mr Mille Gauss
29.09.2017, 11:22
Hallo,
ein Wehrmutstropfen habe ich beim ersten Tragen nun festgestellt.
Das Metallarmband würde sich gut tragen, wäre die Bandverlängerung nicht vorhanden.
Diese preßt sich unangenehm in das Handgelenk.
Mich stört sie gar nicht, habe auf jeder Seite ein Glied raus genommen aber dennoch ein Quentchen Spiel, so das es passt! :gut:
StarTac130
29.09.2017, 13:11
Moin Männer!
Ich habe das schöne Band auch gekauft! Profi-Tipp lieber Dirk! ;)
(Ich will damit auch das Original Seiko Kautschukband länger Neuwertig erhalten)
Noch nicht rangetütelt
161324
Ich will die Uhr jetzt auch sofort haben! 😁
161336
Oder lieber die?? :D
StarTac130
29.09.2017, 14:11
161336
Oder lieber die?? :D
Die auch!
Liebe SLA017 Enthusiasten,
gedanklich bin ich seit der Seiko auch gerade sehr weit weg von meinen Kronen ...
Ich habe die Diver's nun seit ein paar Tagen an dem Bonetto - ein dickes, weiches Kautschukband mit feiner Struktur innen und außen. Trägt sich sehr angenehm. Gut ist auch die mitgelieferte Faltschließe - das ist einfach praktischer.
Die dicken Seiko-Stege passen in das Band und die 20er Breite geht gut zwischen die 19er Anstöße.
Das Band ist insgesamt ausreichend lang - ich mußte für meinen 20er HGU 4 Glieder kürzen (abschneiden).
Ich kann das Bonetto also empfehlen.
Beste Grüße,
Dirk
Morgen Dirk,
ich habe soeben die Bandstege reingeschoben, war ein Stück harte Arbeit... Die bekommt man da doch niemals wieder raus...
Wie hast Du das Band gekürzt, sind ja nicht wirklich Linien oder ähnliches drauf, und wie hast Du die 'Bolzen' die im Band stecken rausbekommen?
Danke und liebe Grüße!
Artur
Geschafft! ;)
161381161382161383
Keilerzahn
30.09.2017, 13:58
Wenn das hier so weitergeht...., Ihr macht mich noch ganz kirre :D
eine wirklich schöne Uhr :gut: ...ob ich doch noch mal schauen soll ?
Mr Mille Gauss
04.10.2017, 11:40
Hallo,
nach einem kurzen Test mit einem Lederband, habe ich mir 2 verschiedene Stahlbänder als Alternative bestellt.
Bin mal gespannt wie das ganze dann rauskommt :-)
77Bullitt
04.10.2017, 14:39
Stahlband?????
.....da bin ich mindestens so gespannt wie Du!;)
Mr Mille Gauss
05.10.2017, 11:59
Stahlband?????
.....da bin ich mindestens so gespannt wie Du!;)
Hallo,
ich habe mich für je eine gefaltete und eine massive Ausführung entschieden.
Bisher noch keine Mail erhalten, das mein Paket raus ist.....
Mr Mille Gauss
05.10.2017, 12:05
Mich stört sie gar nicht, habe auf jeder Seite ein Glied raus genommen aber dennoch ein Quentchen Spiel, so das es passt! :gut:
Hallo,
bei mir sind es 3 Glieder die raus mußten.
Die weite wäre prima.....die Lage der Tauchverlängerung aber liegt bei mir leider ungünstig :-(
Wechsel der Anzahl Glieder links wie rechts haben nicht den gewünschten Erfolg gehabt.
77Bullitt
05.10.2017, 15:56
Hallo,
ich habe mich für je eine gefaltete und eine massive Ausführung entschieden.
Bisher noch keine Mail erhalten, das mein Paket raus ist.....
Hast du eventuell einen Link für mich, würd ich mir gerne mal ansehen.
old.school
06.10.2017, 08:19
Morgen Dirk,
ich habe soeben die Bandstege reingeschoben, war ein Stück harte Arbeit... Die bekommt man da doch niemals wieder raus...
Wie hast Du das Band gekürzt, sind ja nicht wirklich Linien oder ähnliches drauf, und wie hast Du die 'Bolzen' die im Band stecken rausbekommen?
Danke und liebe Grüße!
Artur
Hallo Artur,
entschuldige meine späte Meldung, aber seit der SLA bin ich nicht mehr so oft im Forum unterwegs ... ;)
(Der Beginn einer Heilung?)
Ich habe die Federstege mit etwas Balistol benetzt und dann geschmeidig in das Band geschoben.
Gekürzt habe ich mit einem Geodreieck (läßt sich sehr gut ausrichten) und einem scharfen Cutter-Messer.
Die Bolzen gingen eigentlich recht gut raus, wenn man das Losbrechmoment überwunden hatte. Dafür sollte man natürlich einen vom Durchmesser gut passenden Dorn (habe ich von Bergeon) benutzen. Das selbe gilt für das Entfernen der Federstege - der Dorn sollte exakt so dick sein wie die Federsteghülse. Ich würde mir aber einfach beim Seikologen zwei neue Federstege für das Metallband dazukaufen.
Übrigens habe ich das Bonetto auch mal an meine Daytona gesteckt - das paßt wirklich sehr gut zum Panda-Dial! :top:
Beste Grüße!
Dirk
Mr Mille Gauss
06.10.2017, 11:51
Hast du eventuell einen Link für mich, würd ich mir gerne mal ansehen.
Hallo,
das gefaltete Model ist dieses:
http://www.uhrenarmband-versand.de/Uhrenbandversand-p13388h64s87-Uhrarmband-20mm-Edel.html
das massive Band ist dieses:
http://www.uhrenarmband-versand.de/Uhrenbandversand-p1035h64s927-Uhrenarmband-Edelsta.html
Beide Bänder sind vom Design ähnlich. Hier wollte ich auch nicht zu weit vom Originalband abweichen.
77Bullitt
06.10.2017, 13:58
Vielen Dank für den Link, kann ich mir Beide sehr gut vorstellen!
Die Schlanke Schliesse ist fast ein Muss.
War mit meiner für ne Woche zum Lachsfischen in der Taiga, hat die Uhr ganz prima mit gemacht....
http://up.picr.de/30591559ws.jpg
http://up.picr.de/30591537ge.jpg
http://up.picr.de/30591536yp.jpg
Ich finds klasse, wenn das Band mitgenommen aussieht, muss aber gar nicht so doll sein -ich hatte da ein wenig an den Anstössen weg gefriemelt-
Das 20mm von Miro passt nämlich auch wunderbar ohne Rumgepfusche an die Uhr....
http://up.picr.de/30591556uv.jpg
http://up.picr.de/30591554bw.jpg
http://up.picr.de/30591551yn.jpg
http://up.picr.de/30591539pq.jpg
Hallo Artur,
.........
Ich habe die Federstege mit etwas Balistol benetzt und dann geschmeidig in das Band geschoben.
Gekürzt habe ich mit einem Geodreieck (läßt sich sehr gut ausrichten) und einem scharfen Cutter-Messer.
Die Bolzen gingen eigentlich recht gut raus, wenn man das Losbrechmoment überwunden hatte. Dafür sollte man natürlich einen vom Durchmesser gut passenden Dorn (habe ich von Bergeon) benutzen. Das selbe gilt für das Entfernen der Federstege - der Dorn sollte exakt so dick sein wie die Federsteghülse. Ich würde mir aber einfach beim Seikologen zwei neue Federstege für das Metallband dazukaufen.
Beste Grüße!
Dirk
Guten Morgen Dirk,
auf Balistol oder ähnlich hätte ich auch kommen können...Nun ist zuspät, und ich müsste das Band anschneiden um die 'reingeprügelten' Federstege rauszubekommen...
Werde ich lassen... :)
Sind das bestimmte Seiko Standardstege oder besondere für die SLA??
:winkewinke:
Artur
Mr Mille Gauss
09.10.2017, 12:32
Guten Morgen Dirk,
auf Balistol oder ähnlich hätte ich auch kommen können...Nun ist zuspät, und ich müsste das Band anschneiden um die 'reingeprügelten' Federstege rauszubekommen...
Werde ich lassen... :)
Sind das bestimmte Seiko Standardstege oder besondere für die SLA??
:winkewinke:
Artur
Hallo Artur,
leider verbaut Seiko keine sonst üblichen Stege.
In der Mitte sind die Stege 2,5mm (Standard 1,8-2mm) und die Spitzen aussen haben 1,1mm (Standard 0,8-0,9mm).
Die Bänder sind am WE angekommen und angepasst worden (Bilder werden noch nachgereicht).
Faszinierend wie das gefaltete Band doch einem Band mit der Krone ähnelt.... ;-).
Die Qualität ist für diesen Preis sehr gut!
Beide Bänder tragen sich super! Das gefaltete Band ist sehr leicht und komfortabel.
Beim gefalteten Band sind die äußeren Glieder poliert. Hier habe ich eine Änderung vorgenommen die eher zum Toolwatchcharakter der Seiko passt und das Band gleichmäßg satiniert.
Im Moment trage ich das massive Band was eine wunderbare Balance bietet (+geniale Feinverstellung in 2mm Schritten in der Schließe).
Beim massiven Band habe ich die Breite geändert. Standardmäßig ist das Band am Steg 20mm und an der Schließe 18mm. Ich habe das Band auf 19mm Breite abgeändert (die Stegbreite ist eh bei der Seiko Diver 19mm) die danach gleichmäßig auf 18mm Breite geht. Das hat zwar etwas Zeit gekostet punktet aber jetzt mit einem schönen ästhetischen Gesamtbild.
old.school
09.10.2017, 16:26
Guten Morgen Dirk,
auf Balistol oder ähnlich hätte ich auch kommen können...Nun ist zuspät, und ich müsste das Band anschneiden um die 'reingeprügelten' Federstege rauszubekommen...
Werde ich lassen... :)
Sind das bestimmte Seiko Standardstege oder besondere für die SLA??
:winkewinke:
Artur
Hallo Artur,
das sollten die hier sein:
http://up.picr.de/30600468kv.gif
Die Stege heißen C200FS.
Werden auch bei der MM300 verbaut.
Kriegst Du nur beim Konzi, oder mit viel Geduld im Netz.
Beste Grüße, :winkewinke:
Dirk
Dirk und Elmar, Ihr seid meine Helden! ;)
Mr Mille Gauss
10.10.2017, 11:49
Hallo,
wie versprochen die Bilder :-)
Das massive Band,
http://i65.tinypic.com/kc0zsk.jpg
das gefaltete Band was ich heute trage
http://i68.tinypic.com/6xua90.jpg
Ein Wristshot wäre schön
Aber ich muß sagen das ein Oysternachbau an einer Seiko (für mich) etwas too much ist, dann lieber Kautschuk oder Stoffbänder =)
Oder so eins:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/98838-!!-Der-!!-Nicht-Rolex-Taucheruhren-Thread?p=5628346&viewfull=1#post5628346
77Bullitt
10.10.2017, 14:09
Hallo Elmar,
sehr cool, mir gefällt's.
Ein Wristshot würde mich auch interessieren, wegen der Anstösse. Musstest die Anstösse etwas anpassen?...sind ja 20mm.
Mr Mille Gauss
11.10.2017, 11:44
Hallo Elmar,
sehr cool, mir gefällt's.
Ein Wristshot würde mich auch interessieren, wegen der Anstösse. Musstest die Anstösse etwas anpassen?...sind ja 20mm.
Hallo,
die Bandanstösse mußten auf 19mm abgeändert werden.
@ Artur: Das Seiko Band ist vom Design ein Rolex Nachbau.
Das gefaltete Band ist in China hergestellt worden. Respekt wie gut der Nachbau geworden ist.
http://up.picr.de/30629908nl.jpg
Hier mal am grauen Ueberschaer Band.....
Egal wie...immer schön...
163119
The Banker
20.10.2017, 10:18
Sieht gut aus am Ueberschaer. Ich hab noch so ein graues Conolly eines rumliegen - anyone?
Andersrum: Kauf Dir die Uhr dazu! :D
The Banker
20.10.2017, 10:31
Nö - ich geb doch nicht so viel Kohle für eine Seiko aus :bgdev:...
Hast ja so recht! Schönheit ist eben nicht alles...:dr:
Frank, manche müssen diese Stufe der Erleuchtung erst zu erklimmen lernen... :supercool:
(Nö - ich geb doch nicht so viel Kohle für eine Seiko aus)
Frank, manche müssen diese Stufe der Erleuchtung erst zu erklimmen lernen... :supercool:
(Nö - ich geb doch nicht so viel Kohle für eine Seiko aus)
Wir sind echte Helden Artur. Oder verwegene Outlaws. Oder so...
In den anderen Uhrenforen ist diese Uhr zu teuer - hier zu seiko :D
Ist schon cool, wie deutlich hier die Macht der Marke wird. Ne Patek kann stehen bleiben, ne JLC kaputt gehen, ne Omega absaufen und ne Rolex wird erst gar nicht geliefert. Die Marken-Fanboys werden alles bis aufs Blut verteidigen und schön reden. Und bei unserer Uhr reicht vielen hier die Strahlkraft der Marke nicht, da wird dann promt die Ganggenauigkeit zur Beurteilung der Wertigkeit herangezogen :D
Ich mach mich mal auf die Suche im Netz, vielleicht finde ich ja einen Promi, der Seiko trägt. Wäre doch gelacht wenn wir das Image nicht aufgepeppt kriegen. Aber eins ist schon mal sicher: Peinlichere Gestalten als Promi-Rolex-Träger werde ich auf sicher nicht finden:D
Hab einen gefunden :D
163134
Ist nicht so schwer welche zu finden.... James Bond, Arnold Schwarzenegger, Aliens und viele andere Filme
Diesen Chanel schaue ich auch sonst sehr gerne, da er Uhren einfach mag, Rolex und Seiko
https://www.youtube.com/watch?v=scM7Owt9WDc
Hier eine Seiko SKX007 (der Seiko Klassiker schlechthin) in friedlicher Rolex Co-Existenz bei einem Namenhaften General
163135
Und der Arnie mit seiner SEIKO Hybrid Diver H558-5000
163136
Moonraker:
163137
Ich denke ein "Seiko-Legenden-Thread" fehlt noch, das wäre mal legendär. Ich hab das gar nicht mitbekommen, Freunde, aber für *roundabout* 200€ machen die wirklich keine schlechten Uhren.
Krass! Es gibt auch Seikos für 200€?? 8o
:D
The Banker
20.10.2017, 14:35
Mein Bube hat seine 5 Sport jetzt zwei Jahre, die macht für ihre 200 Euro einen guten Job und sieht auch gut aus. Für MICH käme eine Seiko in der Preisklasse 4K+ nicht infrage, da wirkt das Marketing halt doch :ka:. Der Champagner aus dem Aldi mag auch schmecken, kaufen würde ich ihn wohl eher nicht.
Anfang des Monats hatte Ich das Vergnügen, eine Woche mit 2 Russen aus dem Nordkaukasus zu verbringen. Prima Typen! Aber eben typisch russisch-neureich. Denen konnten die Labels auch nicht groß genung sein. Einer trug übrigens eine Breitling... Warum nur fallen mir die beiden jetzt gerade wieder ein?...:D
The Banker
20.10.2017, 15:05
Arch :D...
Mein Bube hat seine 5 Sport jetzt zwei Jahre, die macht für ihre 200 Euro einen guten Job und sieht auch gut aus. Für MICH käme eine Seiko in der Preisklasse 4K+ nicht infrage, da wirkt das Marketing halt doch :ka:. Der Champagner aus dem Aldi mag auch schmecken, kaufen würde ich ihn wohl eher nicht.
Wobei der Vergleich gewaltig hinkt. Seiko bietet zwar alle Preisklassen (von Swatch bis Kategorie Reihenhaus), aber hat z.B. mit SpingDrive auch besondere Technologie. Nebenbei noch der einzige Konzern, der auch bis zur eigenen Schmiermittelherstellung alles Inhouse hat.
Anfang des Monats hatte Ich das Vergnügen, eine Woche mit 2 Russen aus dem Nordkaukasus zu verbringen. Prima Typen! Aber eben typisch russisch-neureich. Denen konnten die Labels auch nicht groß genung sein. Einer trug übrigens eine Breitling... Warum nur fallen mir die beiden jetzt gerade wieder ein?...:D
Vielleicht was für Deine Russen, aber sicherlich nicht Thilokompatibel:
http://www.grand-seiko.de/specials-2017.html
18.000€ ;)
http://www.grand-seiko.de/detailansicht-uhr/product/sbgc219.html
Was meinst Du Frank? Wenn wir zwei nehmen? :dr:
Die für 36000€ habe ich noch nicht mal wahrgenommen! 8o
The Banker
20.10.2017, 18:27
18 K? Da wirds schon wieder interessant :D. Ich könnte ja die LB flippern ....
:rofl::rofl::rofl:
36.000€
http://www.grand-seiko.de/detailansicht-uhr/product/sbgw251.html
:dr:
The Banker
20.10.2017, 19:22
Wurscht, dann pack ich die PanomaticLunar dazu. Dann hab ich wenigstens eine Seiko aus Platin :gut:.
Ich finde sie unsagbar elegant und das Platin macht sie nur noch mehr begehrenswert! =)
Zurück zum Thema!
163173
Wurscht, dann pack ich die PanomaticLunar dazu. Dann hab ich wenigstens eine Seiko aus Platin :gut:.
Dann geh man lieber all in: Exit-Seiko? (http://www.grand-seiko.de/detailansicht-uhr/product/SBGD001.html)....:)
Und ich gucke mir demnächst die hier mal an: http://www.grand-seiko.de/detailansicht-uhrenmodell/product/SBGR061.html
Aber, Artur hat recht. Erst einmal haben wir ja was Nettes...
https://up.picr.de/30656496uh.jpg
77Bullitt
22.10.2017, 13:28
Da ich den Film und Schauspieler sehr mag;)
http://up.picr.de/30717190jx.jpeg
Zurück zum Thema.
https://up.picr.de/30584361bx.jpg
Seit ein paar Tagen am alten B&S Band....
http://up.picr.de/30790574iz.jpg
http://up.picr.de/30790575br.jpg
http://up.picr.de/30790576ou.jpg
Die Uhr ist auf vielen Bildern hier echt ein Knaller, aber ob sich da bei dem Preis 200 Freaks für finden ? :grb: Ich würde sie auch zu gerne mal live und in Farbe sehen wollen...=) :dr:
Hallo,
die Bandanstösse mußten auf 19mm abgeändert werden.
@ Artur: Das Seiko Band ist vom Design ein Rolex Nachbau.
Das gefaltete Band ist in China hergestellt worden. Respekt wie gut der Nachbau geworden ist.
Ich habe mir selbstverständlich sofort auch beide Bänder bestellt. Sind heute eingetrudelt, habe das Massive auf 19mm gedremelt....und bin leider nicht so ganz überzeugt. Die Schließe ist schön klein, das Band wie von Rolex-Vintage gewohnt, aber die "Anstösse":mimimi:
Also für mich ist das leider nüscht. Hab auch gar nicht erst fotografiert, sondern gleich wieder umgebaut....
Mister_P
02.11.2017, 23:55
Tolle Bilder Frank! :verneig:
Seit ein paar Tagen am alten B&S Band....
http://up.picr.de/30790574iz.jpg
http://up.picr.de/30790575br.jpg
http://up.picr.de/30790576ou.jpg
Dann geh man lieber all in: Exit-Seiko? (http://www.grand-seiko.de/detailansicht-uhr/product/SBGD001.html)....:)
Und ich gucke mir demnächst die hier mal an: http://www.grand-seiko.de/detailansicht-uhrenmodell/product/SBGR061.html
Aber, Artur hat recht. Erst einmal haben wir ja was Nettes...
https://up.picr.de/30656496uh.jpg
Die Platin GS :verneig: Hammer!
Die SBGR061 gefällt mir augesprochen gut, Frank. Was soll sie denn kosten?
Mr Mille Gauss
03.11.2017, 12:19
Ich habe mir selbstverständlich sofort auch beide Bänder bestellt. Sind heute eingetrudelt, habe das Massive auf 19mm gedremelt....und bin leider nicht so ganz überzeugt. Die Schließe ist schön klein, das Band wie von Rolex-Vintage gewohnt, aber die "Anstösse":mimimi:
Also für mich ist das leider nüscht. Hab auch gar nicht erst fotografiert, sondern gleich wieder umgebaut....
Hallo Frank,
bei den Anstössen sind die Original Federstege nicht zu verwenden. Zu groß im Aussendurchmesser.
Die Anstösse sind dann letzten endes Geschmackssache. Vom Tragekomfort danach super. Mit 128gr Endgewicht leicht und lässig am Handgelenk.
Philipp Dankeschön :dr:...In Echt ist die Uhr allerdings noch schöner :xmas:
Jens, die SBGR061 hat einen LP von 4,5 und die Platin von sportlichen 60K...
Elmar, wie Du schreibst, ist eben Geschmackssache. Lässig sind die Bänder!
Wir sind echte Helden Artur. Oder verwegene Outlaws. Oder so...
In den anderen Uhrenforen ist diese Uhr zu teuer - hier zu seiko :D
Ist schon cool, wie deutlich hier die Macht der Marke wird. Ne Patek kann stehen bleiben, ne JLC kaputt gehen, ne Omega absaufen und ne Rolex wird erst gar nicht geliefert. Die Marken-Fanboys werden alles bis aufs Blut verteidigen und schön reden. Und bei unserer Uhr reicht vielen hier die Strahlkraft der Marke nicht, da wird dann promt die Ganggenauigkeit zur Beurteilung der Wertigkeit herangezogen :D
Ich mach mich mal auf die Suche im Netz, vielleicht finde ich ja einen Promi, der Seiko trägt. Wäre doch gelacht wenn wir das Image nicht aufgepeppt kriegen. Aber eins ist schon mal sicher: Peinlichere Gestalten als Promi-Rolex-Träger werde ich auf sicher nicht finden:D
Viel wahres dran ;-)
Grüße Jörg
Mister_P
04.11.2017, 20:10
Ich schleiche ja schon seit ihrem Erscheinen um die SLA017 rum, mal eine Frage, wie wirken die knapp 40mm bei dem Gehäusetyp, wie knapp 40mm ;), kleiner oder grösser? Meine Submariner 14060 Two-Liner hat auch 40mm, die mir allerdings teilweise schon ein wenig zu klein sind, ganz im Gegensatz zum Hulk mit den breiteren Hörnern, der passt schon...
old.school
04.11.2017, 21:23
Hallo Philipp,
meiner Meinung nach wirkt die Diver's 200 vom Durchmesser her eher kleiner, wegen schmaler Lünette und recht größer Bauhöhe.
Die Diver's 200 ist groß genug für jedes Männerhandgelenk - sie ist aber nichts für Größe-Fetischisten, schließlich geht der (geniale) Entwurf auf die 60er Jahre zurück. Eben oldschool! Einfach gut! :op:
Beste Grüße,
Dirk
Philipp, schau Dir doch mal die SPB 051 an, ist quasi der nicht limierte Bruder allerdings dann mit 42 mm.
Die SLA 017 hat natürlich mehr Charme, die 051 kostet dafür aber auch nur 1/3 !!
Man soll keine Kompromisse machen :op:
[....]
Jens, die SBGR061 hat einen LP von 4,5 und die Platin von sportlichen 60K...
[....]
Vielen Dank, Frank :dr: =)
Magnum Fan
07.11.2017, 15:35
Na, dann klinke ich mich mal hier ein und sage vielen Dank für die tollen Bilder und für's Anfixen!
164774
Das ist meine erste Seiko und ich bin vollauf begeistert und bereue den Kauf keinesfalls. Ich glaube ich werde viel Freude an der Uhr haben!
Dann auch dir herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Uhr, Achim :dr:
Ist ja hier bald inflationär ;)
Magnum Fan
07.11.2017, 17:15
Danke Jens!
Boah, Achim sehr schön :ea:
Herzlichen Glückwunsch, Achim! Feine Uhr! :dr::dr:
...und der Behrad hat schon wieder Messer, Gabel und Serviette...:D
ein michael
07.11.2017, 18:15
Böses Forum, verleitet dich zum Seiko kaufen ;)
Viel freude daran.
Diese Uhr wird das Forum infiltrieren! :op:
Glückwunsch zur guten Wahl!! :dr:
Magnum Fan
07.11.2017, 18:36
Ich danke Euch Allen für die Glückwünsche! Und ja: ich bin erst durch unser wunderbares Forum auf die Uhr aufmerksam geworden...
Na, dann klinke ich mich mal hier ein und sage vielen Dank für die tollen Bilder und für's Anfixen!
164774
Das ist meine erste Seiko und ich bin vollauf begeistert und bereue den Kauf keinesfalls. Ich glaube ich werde viel Freude an der Uhr haben!
Toll Achim! Und ganz toll finde ich, dass wieder jemand mit prima Uhrengeschmack zu dieser geilen Uhr gefunden hat!
Ich weiß, Du wirst ganz viel Freude mit Deiner ersten Seiko haben :dr::dr::dr:
Magnum Fan
07.11.2017, 19:20
Vielen Dank Frank! Und mach' bitte weiter mit Deinen tollen Bildern!
old.school
08.11.2017, 08:30
Hallo Achim,
schön Dich hier in "meinem" Thread mit Deiner neuen Seiko begrüßen zu können! :dr:
Ist schon eine phantastische Uhr, und Frank zeigt sehr eindrucksvoll, wie wandelbar sie durch verschiedene Bänder ist.
Ich hätte die Diver's 200 noch öfter am Arm, wenn sie etwas flacher bauen würde. Also teilt sie sich mit der 1675 meine Gunst. Mehr Uhr brauche ich (z.Z.) nicht mehr.
Als (zweitgrößter) Magnum-Fan solltest Du ja auch eine 1675 haben!
Viel Freude mit der Seiko!
Beste Grüße,
Dirk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.