Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baselworld 2018 - der Gerüchtethread



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7

Ralf1975
04.01.2018, 20:01
Wäre auf jeden Fall eine kluge Entscheidung von Rolex, da die Sub ja auch von Frauen getragen wird.

Wobei die 40mm Sub dann das neue Werk bekommen wird. :)

Popeye
04.01.2018, 20:08
Interessante Spiderman Variation auf Instagram gesehen :]

Mal eine Abwechslung zum Hulk .

http://up.picr.de/31432929ou.jpg

Dunki
04.01.2018, 20:18
Ein weiteres Indiz. Die 40er werden zu Damen Sportys (wer trägt sonst sowas derb rotes?)

Sailking99
04.01.2018, 20:24
Interessante Spiderman Variation auf Instagram gesehen :]

Mal eine Abwechslung zum Hulk .

http://up.picr.de/31432929ou.jpg

In Gold halte ich das nicht einmal für unrealistisch.

le0p0ld
04.01.2018, 20:27
Ich schon, denn Rock'n'Roll bleibt Tudor vorbehalten. ;)

apparatusdei
04.01.2018, 20:45
rot auf keinen fall - dann schon eher haribo
:bgdev:

ulfale
04.01.2018, 20:47
Da bekäme der Begriff "Red Sub" gleich eine ganz andere Bedeutung!

harleygraf
04.01.2018, 20:50
Ein weiteres Indiz. Die 40er werden zu Damen Sportys (wer trägt sonst sowas derb rotes?)

Ich würde die gern tragen.:bgdev:

Popeye
04.01.2018, 20:50
Ich glaube inzwischen eher an neue cases....wir werden sehen :D

Dunki
04.01.2018, 20:54
Ich würde die gern tragen.:bgdev:

Dir würde sie sicherlich auch stehen ;)

Micha2903
04.01.2018, 21:05
Kommt dann auf das Hemd an.... :op: aber da hat der Stefan bestimmt was passendes im Schrank :gut:

Dunki
04.01.2018, 21:11
Davon gehe ich natürlich aus =)

harleygraf
04.01.2018, 21:44
Kommt dann auf das Hemd an.... :op: aber da hat der Stefan bestimmt was passendes im Schrank :gut:

Oh ja!
Da hätte ich viele gute Ideen und Kombis...:bgdev::dr:

DJ41
04.01.2018, 22:56
Die DJ 41 wird sicher noch in Vollgold kommen :ea:

Janufer
04.01.2018, 23:17
Die Vollrote?! Warum nicht:gut: Schwarz gabs/gibts im Rolexlineup seit Jahrzehnten genug.
Das Ding an einem gebräunten Arm mit passender Vilebrequin bei 30 Grad...ich sehe die Zweifler schon weinen:D

Micha2903
05.01.2018, 06:12
Die DJ 41 wird sicher noch in Vollgold kommen :ea:

Nehme ich :gut:

Jetset_DUS
05.01.2018, 08:04
Die DJ41 in Everrose mit Jubilé-Band und Schoko-Dial. Kann das nicht mal jmd visualisieren von den Experten?
Biiiiiittteeee! ;) :gut:

Gotti
05.01.2018, 08:15
Die gibt es doch???

Edit: meintest wahrscheinlich Vollgold?

mactuch
05.01.2018, 09:30
Wenngleich optisch wenig spektakulär: ich kann mir gut vorstellen, dass man das neue Werk auch in andere Sporties einziehen lässt.

Jetset_DUS
05.01.2018, 10:12
Genau. Nicht als Rolesor sondern Vollgold Everrose. :gut:

_mokka
05.01.2018, 10:22
Wenngleich optisch wenig spektakulär: ich kann mir gut vorstellen, dass man das neue Werk auch in andere Sporties einziehen lässt.

Mit 43 mm würde es optisch spektakulärer werden.

Gotti
05.01.2018, 11:14
Wenngleich optisch wenig spektakulär: ich kann mir gut vorstellen, dass man das neue Werk auch in andere Sporties einziehen lässt.

Ich auch, nur dann stellt sich mir die Frage ob man auch das Gehäuse von Sub und GMT zeitgleich mit anpasst ...


Mit 43 mm würde es optisch spektakulärer werden.

Bitte nicht 43 8o
Mopsgehäuse anpassen und maximal 41!
Bei der SD50 passen die 43 aber an einer Sub oder GMT will ich das nicht sehen :pale:

mactuch
05.01.2018, 14:00
Dass man Sub und GMT auf 43mm aufbläst, vermag ich mir auch nicht recht vorzustellen. Damit würden sie gerade im Bereich Submariner die SD50 kanibalisieren. Die wäre dann letztendlich wirklich nur noch das, was manch einer ihr heute schon unterstellt: ne etwas größere SubDate mit roter Schrift.

Cool fänd ich nach wie vor eine Day Date mit der Jahreskalenderfunktion der Sky Dweller. Oder ne Sky Dweller mit Wochentagsanzeige? Oder gern auch eine Uhr mit Vollkalendarium.

uhrenfan_rolex
05.01.2018, 14:16
Mir würde schon ein Chronograph mit Datumsanzeige ausreichen.

Dunki
05.01.2018, 14:22
also eine GMT mit leicht taillierten Hörnern zudem alternativ
a) roter 24Std Zeiger, komplett weiße Schrift, schwarze Lünette
oder
b) dito, jedoch Coke Lünette (Pepsi kommt eh nicht)
Würde ich sofort kaufen!

P.Rathnow
05.01.2018, 14:30
GMT Pepsi kommt, jedoch mit Jublie-Band ;-) und wer noch mit dem Gedanken spielt sich eine 116660 oder 116660 Blu zuzulegen, der sollte es jetzt tun ;-) wer verkaufen will, sollte es nach Basel tun ;-)
LG
P.Rathnow

mactuch
05.01.2018, 15:10
Weiß Du was genaueres, worauf Deine Empfehlung zur SDDS beruht, P.Rathnow, oder mutmaßt und orakelst Du auch so wie alle anderen hier...?

Janufer
05.01.2018, 16:18
Bei der SDDS könnte was Wahres dran sein. Aber die Cameron bleibt.

Darki
05.01.2018, 16:32
Ich vermute, Rolex wird erstmals die Gläser aller Modelle von innen entspiegeln :rofl:

awi2911
05.01.2018, 16:50
Also ich finde die Daytona perfekt, so wie sie ist :dr:
Nicht alles, für mich, braucht immer ein Datum.

Kronenträger
05.01.2018, 17:36
Ich war heute beim Konzi und habe die Referenz 745074 vorbestellt.
Die soll ja in Basel vorgestellt werden. Keine Ahnung, wie die ausschaut, aber die muss ich haben! Brauche ich für meinen nächsten Beitrag im !!! DER !!! - Referenz-Tachostand-Kombination-Bilder-Sammel-Thread.:D

http://up.picr.de/31440830at.jpg

Ach so, hier geht's ja um Uhren. Eine schöne Uhr hat der auch :supercool:

http://up.picr.de/31440831hi.jpg

Schöne Grüße und sorry fürs semmeln,
Thomas

Heridätsch
05.01.2018, 18:08
Cool!

IronMichl
05.01.2018, 18:11
1er Golf?
:gut:

Kronenträger
05.01.2018, 18:18
Golf II

Gruß
Thomas

IronMichl
05.01.2018, 18:19
Trotzdem :gut:

Explorer MUC
05.01.2018, 18:37
@Kronenträger:rofl:

Fabian81
05.01.2018, 18:54
Vielleicht etwas Off-topic: wenn von einem Modell eine Neuerung angekündigt wird - wie lange ist das bestehende Modell in der Regel noch erhältlich?

Grüsse Fabian

Dunki
05.01.2018, 18:55
Kronenträger, keine Lust gehabt das Datum zu kurbeln? Die zeigt ja den 29. Mai an :op:

Ralf1975
05.01.2018, 21:47
Ich war heute beim Konzi und habe die Referenz 745074 vorbestellt.
Die soll ja in Basel vorgestellt werden. Keine Ahnung, wie die ausschaut, aber die muss ich haben! Brauche ich für meinen nächsten Beitrag im !!! DER !!! - Referenz-Tachostand-Kombination-Bilder-Sammel-Thread.:D

http://up.picr.de/31440830at.jpg

Ach so, hier geht's ja um Uhren. Eine schöne Uhr hat der auch :supercool:

http://up.picr.de/31440831hi.jpg

Schöne Grüße und sorry fürs semmeln,
Thomas

Ist der volle Tank, nicht ein zu großes Risiko bei dem Tachostand? ;)

Schön, dass der so lange hält.

hallolo
05.01.2018, 21:59
wobei die Uhrzeit werbungstechnisch fast perfekt ist :gut:

Klaus
05.01.2018, 22:03
Ein Golf II hat mich in den 80ern lange begleitet... da werden Erinnerungen wach :gut:

PeterPPSt
05.01.2018, 22:52
Ich gehe davon aus, dass Rolex aus Rationalisierungsgründen so (vergleichsweise) schnell wie möglich das 3235 und kommende Varianten in alle Modellreihen einbauen wird.

Den Anfang dürfte eine neue GMT 2 machen - allein schon, weil die 116710 schon recht lange am Markt ist, jedenfalls länger als Sub und Ex.

Vermutlich also im März eine neue Gold-GMT. 2019 folgt dann Edelstahl. Beide mit neuem Formfaktor, also in erster Linie schlankere Hörner. Glaube nicht, dass sich beim Durchmesser viel ändern wird. Wäre ein zu großes Risiko bei einem Volumenmodell.

Bei den anderen Sporties dürfte sich solange nichts bis wenig tun - also eher keine Keramik-Ex und keine Turn-o-Graf, obwohl ich beide *extrem* geil fände. Rolex wird verhindern wollen, dass sie einer neuen GMT die Show stehlen.

Cheers
Peter

Rolmaniac
06.01.2018, 11:17
Wer weiß, ob es nicht wie in vergangenen Zeiten zu einer Double red SD kommen mag oder gar die SD43 auf weiß umgestellt wird und die Submariner rotschrift bekommt. Das würde zumindest die Lupe auf der SD43 erklären.....sozusagen ein verkaufter Prototyp zum Jubiläum der Sd:D

flost389
06.01.2018, 14:37
Mein Tipp für Basel 2018 lautet GMT 2 in Everose mit brauner Keramiklünette

Corniche
06.01.2018, 15:10
:grb:

http://i1152.photobucket.com/albums/p500/RR-Corniche/rose_gmt.jpg~original (http://s1152.photobucket.com/user/RR-Corniche/media/rose_gmt.jpg.html)

Sub5
06.01.2018, 15:48
Ui das wäre was.....

Liebe Grüsse

T

Yachtmaster 40
06.01.2018, 16:18
Bisschen viel braun für meinen Geschmack...

awi2911
06.01.2018, 16:50
Trotzdem lecker....wenn es wer tragen kann :ea:

mactuch
06.01.2018, 18:33
Sehr schick, Nico! Wie würde Rolex nur (noch besser) dastehen, wenn die Deine Visualisierungen der letzten Jahre alle umgesetzt hätten! :gut:

Jetset_DUS
07.01.2018, 03:15
Klasse Nico. Sieht wirklich gut aus. :gut:

Kannst Du den nicht mal eine DJ41 komplett in Everose mit geriffelter Lünette, Jubilé-Band und Schoko-Dial machen? Bitte! :supercool:

Das wäre klasse. Vielen Dank falls es klappt.

mask
07.01.2018, 07:58
Die GMT ist der Hammer! Nur um die Hüfte müsste sie noch etwas abspecken.

Corniche
07.01.2018, 18:08
Vielen lieben Dank euch allen :dr:


Klasse Nico. Sieht wirklich gut aus. :gut:

Kannst Du den nicht mal eine DJ41 komplett in Everose mit geriffelter Lünette, Jubilé-Band und Schoko-Dial machen? Bitte! :supercool:

Das wäre klasse. Vielen Dank falls es klappt.

Gerne doch!

http://i1152.photobucket.com/albums/p500/RR-Corniche/datejust_rose.jpg~original

Klaus
07.01.2018, 18:11
Sauber Nico! Klasse :gut:

Dunki
07.01.2018, 19:10
Sauber !!

EFS
07.01.2018, 19:14
Hatten wir schon eine Submariner in 43mm ?

awi2911
07.01.2018, 19:19
Reicht da die SD50 nicht?

A propos Nico (corniche) - Deine Bilder sind immer wieder :verneig:

raul
07.01.2018, 19:28
Coole Bilder Nico :gut:

Die Umsetzung von Ricks "Wunsch" find ich einfach mega:verneig: ... und was kostet die dann :grb::D

raketenkonstrukteur
08.01.2018, 09:48
Ich war heute beim Konzi und habe die Referenz 745074 vorbestellt.
Die soll ja in Basel vorgestellt werden. Keine Ahnung, wie die ausschaut, aber die muss ich haben! Brauche ich für meinen nächsten Beitrag im !!! DER !!! - Referenz-Tachostand-Kombination-Bilder-Sammel-Thread.:D

http://up.picr.de/31440830at.jpg

Ach so, hier geht's ja um Uhren. Eine schöne Uhr hat der auch :supercool:

http://up.picr.de/31440831hi.jpg

Schöne Grüße und sorry fürs semmeln,
Thomas


Das eigentliche Highlight hier ist doch der Roulette Tageskilometerzähler!

Jetset_DUS
08.01.2018, 10:55
Hey Nico,
1000 Dank!!! Habe ich gerade erst gesehen. Wirklich klasse. :verneig:

Also mir gefällt sie sehr. Wäre eine Alternative zur Day Date. ;)

Die DJ in 36 mm und Vollgold liegt bei 26.400 €. Insofern müsste die DJ41 in Richtung 30 T€ gehen, ist ja doch mehr Material beim Gehäuse. Der Preisunterschied bei Rolesor ist 1.550 €.

Aber eine DJ41 in Vollgold wäre ja schon eine logische Konsequenz. Da gibt es international auch sicher Nachfrage. Es sei denn, die DD würde wachsen.

Roland90
08.01.2018, 11:03
Warum sollte die DD wachsen ?
Die gibts doch in groß ( 40mm ).
Den 1mm unterschied finde ich völlig ok. Es ist ja im Vergleich zur DJ die etwas dressigere Uhr

Gotti
08.01.2018, 12:53
Die DD wird man nicht anpacken ... man hat sie doch erst von der DD II zur DD 40 werden lasen ...

Micha2903
08.01.2018, 12:56
Und an eine GG oder RG bei der DJ glaube ich nicht..... obwohl es schön wäre. :op:

Mr Mille Gauss
08.01.2018, 13:01
Hallo,

Daytona nur noch mit Keramiklünette erhältlich.
Goldvarianten bei der DJ.
Das Oysterflexband wird an weiteren Sportmodellen zu finden sein.
Yachtmaster2 in Everosegold.
Weißgold GMT mit Coke Lünette.

Mr Mille Gauss
08.01.2018, 13:03
Warum sollte die DD wachsen ?
Die gibts doch in groß ( 40mm ).
Den 1mm unterschied finde ich völlig ok. Es ist ja im Vergleich zur DJ die etwas dressigere Uhr

..schon mal die neue DJ im Durchmesser nachgemessen???? ;).....keine 41 mm groß.

Roland90
08.01.2018, 13:14
Ehrlich gesagt nein.
Am Wirst gehabt mehrmals. Aber nachgemessen nicht.

Mr Mille Gauss
08.01.2018, 13:26
Hallo,

wenn man nachmisst stellt sich heraus, das die Uhr 40mm im Durchmesser hat.
Die DJ 36 hat hier im übrigen 37mm.

raketenkonstrukteur
11.01.2018, 11:48
Hallo Leute,

für wie realistisch haltet Ihr es dass die datumslose SUB, also die 114060 eingestellt wird?

Bitte bedenkt bei eurer Einschätzung, wie realistisch es im Vorfeld der letzten Baselworld war, dass die SD4K eingestellt wird...

ehemaliges mitglied
11.01.2018, 11:51
?
die logik erschliesst sich mir nicht.

raketenkonstrukteur
11.01.2018, 11:57
Mich interessieren einfach nur die anderen Meinungen zu dieser Eventualität. Der Kommentar zur SD4K einfach dahingehend, dass dies eine große Überraschung war und man vorher unter keinen/wenigen Umständen damit gerechnet hatte.

Hannes
11.01.2018, 12:04
...und man vorher unter keinen/wenigen Umständen damit gerechnet hatte.
Sicher hat man damit gerechnet.
Sonst wäre einige Wochen vor Basel nicht dieser Thread gekommen:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/159964-50-Jahre-Sea-Dweller-neues-Modell-2017

Martin 840
11.01.2018, 12:46
Wie kommst du darauf?

Kann mir nur vorstellen es kommt eine neue Sub und/oder GMT mit schmäleren Hörnern und neuem Werk....da wäre dann auch eine NoDate davon betroffen.

Bezüglich meiner Einschätzung was mit den „alten“ Modellen passiert hat sich noch niemand dazu geäussert. Meiner Meinung nach würden die alten globigen Modelle nicht steigen, vlt. die Hulk und BLNR.

mactuch
11.01.2018, 13:30
Das die SubnoDate eingestellt wird, ist wohl eher auszuschließen. DIE klassische Taucheruhr im Sortiment, das Wegbereiter-Modell für alle, was dann in den darauffolgenden Jahrzehnten in die Diver-Richtung ging. Vielleicht wird das Modell optisch erneuert und/oder mit neuem Werk versehen. Mehr aber nicht, wenn überhaupt. Bei der letzten Modellpflege hin zu Keramik-Inlay, massiven Bändern und Mops-Gehäuse war die No-Date zudem die letzte Kandidatin, der dieses Update spendiert wurde, wenn ich mich recht erinnere...

Und was den Titel angeht - wobei weniger Gerücht als Wunschdenken - so wäre ich immer noch für einen Chrono-Diver und/oder eine GMT Coke mir "richtigem" Rot in Platin. Und wenn sie schon dabei sind, dann bitte auch gleich die schlanken Hörner udn das neue Werk mitliefern.

O.J.
11.01.2018, 15:10
Wie hoch erachtet Ihr die Wahrscheinlichkeit, dass die DD40 ein Oysterarmband erhält und die Goldmodelle die glatte Lünette?

awi2911
11.01.2018, 16:30
so lala

orphie
11.01.2018, 16:35
:rofl:

Rolexplo
11.01.2018, 17:02
:rofl:

raketenkonstrukteur
11.01.2018, 17:09
Wie kommst du darauf?

Kann mir nur vorstellen es kommt eine neue Sub und/oder GMT mit schmäleren Hörnern und neuem Werk....da wäre dann auch eine NoDate davon betroffen.

Bezüglich meiner Einschätzung was mit den „alten“ Modellen passiert hat sich noch niemand dazu geäussert. Meiner Meinung nach würden die alten globigen Modelle nicht steigen, vlt. die Hulk und BLNR.

Ich höre einfach immer sehr oft die Meinung wie überflüssig die SUB No Date ist und dass jeder potentielle Käufer der 114060 auch eine 116610 kaufen würde wenn die No Date Version nicht mehr existieren würde.

raketenkonstrukteur
11.01.2018, 17:12
Das die SubnoDate eingestellt wird, ist wohl eher auszuschließen. DIE klassische Taucheruhr im Sortiment, das Wegbereiter-Modell für alle, was dann in den darauffolgenden Jahrzehnten in die Diver-Richtung ging. Vielleicht wird das Modell optisch erneuert und/oder mit neuem Werk versehen. Mehr aber nicht, wenn überhaupt. Bei der letzten Modellpflege hin zu Keramik-Inlay, massiven Bändern und Mops-Gehäuse war die No-Date zudem die letzte Kandidatin, der dieses Update spendiert wurde, wenn ich mich recht erinnere...

Und was den Titel angeht - wobei weniger Gerücht als Wunschdenken - so wäre ich immer noch für einen Chrono-Diver und/oder eine GMT Coke mir "richtigem" Rot in Platin. Und wenn sie schon dabei sind, dann bitte auch gleich die schlanken Hörner udn das neue Werk mitliefern.

Prinzipiell liegst du natürlich richtig, aber Rolex war schon immer für unerwartete Überraschungen gut.

Ich denke eine Coke wäre endlich mal in Stahl überfällig (war sie letztes Jahr schon) Ich glaube eine weitere "unbezahlbare" Edelmetallversion einer ikonischen Farbkombination würden viele Rolex Liebhaber nicht verkraften

mactuch
11.01.2018, 18:13
Ich höre einfach immer sehr oft die Meinung wie überflüssig die SUB No Date ist und dass jeder potentielle Käufer der 114060 auch eine 116610 kaufen würde wenn die No Date Version nicht mehr existieren würde.

Manche mögen ja die Symmetrie des Zifferblattes, die duch die Abwesenheit eines Datums mit Lupe drauf nicht besser zu gestalten wäre. Die alten SD's tendierten zwar auch in diese Richtung, aber die hat man ja nun bekanntlich wirklich schon abgeschafft.



Prinzipiell liegst du natürlich richtig, aber Rolex war schon immer für unerwartete Überraschungen gut.

Ich denke eine Coke wäre endlich mal in Stahl überfällig (war sie letztes Jahr schon) Ich glaube eine weitere "unbezahlbare" Edelmetallversion einer ikonischen Farbkombination würden viele Rolex Liebhaber nicht verkraften

Unbezahlbar ist ja bekanntlich relativ. Und der deutsche Markt mit seinen deutschen Kunden und deren speziellen Bedürfnissen und Vorstellungen ist weder der einigste noch der wichtigste. Und wenn man sich anschaut, wie stark Rolex die Preise in den letzten Jahren aufwärts forciert hat, um dem Marken-Mythos auch ja gerecht zu werden, dann wäre ein Novum in Form einer GMT Coke in Platin eine weitere Gelegenheit mittels in der Form noch nie dagelegenem Novum dazu. Wir werden sehen... Am Ende ist das vielleicht die Überaschung, von der Du geschrieben hast (auch wenn Du das damit nicht meintest?

milsub
11.01.2018, 18:31
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Markt satt ist. Es ist so ruhig geworden, im Verhältnis zum letzten Jahr, wo das Knistern in dieser Zeit schon fast zum Waldbrand aufgelodert war

Mal sehen.

Popeye
11.01.2018, 19:15
Das mag ggf daran liegen, dass man die besten Neuheiten eh nicht bekommt. Oder endlos warten muss. eine LE der LE o.ä.

Da verliert so manch einer schonmal die Lust :dr:

Micha2903
11.01.2018, 20:30
Bin da bei Matze. Ein Stück weit ist da Frust dabei......aber je näher der Termin rückt, um so nervöser werde ich :jump:

Martin 840
11.01.2018, 21:13
Da gebe ich dir absolut Recht.
Ich habe das Betteln bei den Konzis auch satt. Hat mich letztens der Chef nach meiner AP gefragt wo ich diese gekauft habe...sagte ihm am Graumarkt. Habe mir nicht mehr die Blöse gegeben nach einem Jahr wg meiner BLNR zum 10. zu fragen. Einfach lächerlich...man bzw ich verliert die Lust am kaufen.

orphie
12.01.2018, 08:17
Unbezahlbar ist ja bekanntlich relativ. Und der deutsche Markt mit seinen deutschen Kunden und deren speziellen Bedürfnissen und Vorstellungen ist weder der einigste noch der wichtigste. Und wenn man sich anschaut, wie stark Rolex die Preise in den letzten Jahren aufwärts forciert hat, um dem Marken-Mythos auch ja gerecht zu werden, dann wäre ein Novum in Form einer GMT Coke in Platin eine weitere Gelegenheit mittels in der Form noch nie dagelegenem Novum dazu. Wir werden sehen... Am Ende ist das vielleicht die Überaschung, von der Du geschrieben hast (auch wenn Du das damit nicht meintest?

sehe ich bei den Sportmodellen auch so. Bei den Dressern ála SkyDweller hat man allerdings sehr schnell zurückgerudert und eine Stahlvariante vorgestellt. Und das, obwohl die SkyD das technische Aushängeschild ist.

orphie
12.01.2018, 08:20
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Markt satt ist. Es ist so ruhig geworden, im Verhältnis zum letzten Jahr, wo das Knistern in dieser Zeit schon fast zum Waldbrand aufgelodert war

Mal sehen.

ich habe das Gefühl, dass sich die Member bei RLX vermehrt für Vintage oder Neovintage interessieren. Das war in der Vergangenheit mMn anders und es wurden viel mehr Neuuhren vorgestellt.

Popeye
12.01.2018, 08:41
Denke ich eher nicht.
Warum sollte man zum x-Zen mal eine Sub oder GMT vorstellen...?
Die 1-2 neuen Modelle jedes Jahr....die ersten Member stellen Director und dann geht’s eh nur in den jeweiligen Treads weiter, wer denn dann eine bekommen hat....so nebenläufig.

orphie
12.01.2018, 09:59
stimmt schon Matze. Vielleicht verschiebt sich das Ganze auch in Richtung SG, weil fast jeder neue Member vorab nach Werterhalt bzw. Rendite fragt :bgdev:

ligthning
12.01.2018, 10:29
Da gebe ich dir absolut Recht.
Ich habe das Betteln bei den Konzis auch satt. Hat mich letztens der Chef nach meiner AP gefragt wo ich diese gekauft habe...sagte ihm am Graumarkt. Habe mir nicht mehr die Blöse gegeben nach einem Jahr wg meiner BLNR zum 10. zu fragen. Einfach lächerlich...man bzw ich verliert die Lust am kaufen.

Sehe das eigentlich auch so - jeder normale Mensch möchte nicht betteln gehen, nur um sein Geld loszuwerden. Da baut sich ein Frust auf und das wird seine Auswirkungen haben, beginnend damit, dass das Interesse an der ganzen Sache nachlässt.
Unterhalte mich inzwischen auch lieber mit dem Grauhändler, der auch mal was zum guten Kurs in Zahlung nimmt, als mit dem lieferunfähigen und verhandlungsunwilligen Konzessionär.

California
12.01.2018, 10:48
Ich höre einfach immer sehr oft die Meinung wie überflüssig die SUB No Date ist und dass jeder potentielle Käufer der 114060 auch eine 116610 kaufen würde wenn die No Date Version nicht mehr existieren würde.

ist doch eine tolle Alternative für alle, welche die Datumslupe nicht mögen.

Ich habe zwar kein Problem mit der Lupe, trotzdem kaufte ich die 114060, weil mir die aufgeräumte Optik super gefällt - trotz Titel "Kellner Rolex" eine meiner Lieblingskronen.

https://up.picr.de/31181607ii.jpg?rand=1515750419

Jetset_DUS
12.01.2018, 11:33
Finde ich auch. Würde dieses "Basismodell" und "Archetyp" der Taucheruhr auch nur ungern missen. Hatte mir mal geschworen, keine Rolex mit Lupe zu kaufen. Nach alter SD, SubnD, AK ist es leider bis heute mit der Daytona nichts geworden. Dann bin ich bei GMT und SD50 irgendwie doch schwach geworden. ;)

Grund war damals tatsächlich ein Kellner, der eine Sub mit Date hatte ;) ;) ;)

alicia
13.01.2018, 13:38
ich hab heute beim Aufräumen im Keller ein (Kenn–)Zeichen bekommen ;)

170291

Hannes
13.01.2018, 13:43
:D

ben
13.01.2018, 13:54
Die Tendenz zu schlankeren Hörnern wird - wie schon geschrieben - fortgesetzt .
Somit wohl neue , optisch aufgefrischte Sub und (oder ) GMT .

hugo
13.01.2018, 13:56
Kommt was ganz anderes :D

https://youtu.be/LNg3j49ao1E

Jetset_DUS
13.01.2018, 15:53
Witzig das Video. Danach kommen ja noch einige Videos bei youtube, wie man sich eine Rolex-Oberfläche auf seine Smartwatch "bastelt".
Der Wunsch junger Leute nach einer Rolex scheint ja doch noch vorhanden zu sein. ;)

Popeye
13.01.2018, 15:54
:D

Brazzo
14.01.2018, 14:54
Hallo zusammen,

glaubt ihr, dass es bald mal Änderungen am Gehäuse der OP 160000 36mm geben wird oder eine ganz neue?

Das Gehäuse wurde meines Wissens 2008 eingeführt, zur Baselworld 2014 gab es dann nur drei neue ZB-Varianten. Nach 10 Jahren könnte es doch mal eine ganz neue geben, oder eher unwahrscheinlich - was meint ihr?


LG Brazzo

Perseus
14.01.2018, 19:15
Von 2 Konzessionären in Deutschland & einem in der EU unabhängig voneinander gesagt bekommen, sie hätten die Info von Rolex, dass die Produktion generell gedrosselt würde.

Was & wie genau :ka:

mactuch
14.01.2018, 19:21
Ist das eine Folge des nachlassenden Absatzes weltweit? Oder will man nur die Begehrlichkeiten deutlich weiter stimulieren? Wenn man hier den einen oder anderen Kommentar einiger von uns liest, könnte letzteres abder durchaus auch nach hinten losgehen...

Bobby177
14.01.2018, 19:38
Von 2 Konzessionären in Deutschland & einem in der EU unabhängig voneinander gesagt bekommen, sie hätten die Info von Rolex, dass die Produktion generell gedrosselt würde.

Was & wie genau :ka:

Sorry, aber wenn das wahr ist, muss ich mich fragen was da soll? Begehrlichkeit hin oder her - man sollte die Geduld der Kunden auch keine Ewigkeit ausreizen. Diesen Fall haben schon viele Hersteller erlebt - siehe zb Mercedes!

Vielleicht kommt es irgendwann wieder zu nicht so rosigen Zeiten und man bangt auf treue Kunden.

Meine Meinung dazu!

Perseus
14.01.2018, 20:15
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Entschuldigen brauchst Dich jedenfalls nicht ;)

Micha2903
14.01.2018, 21:41
Von 2 Konzessionären in Deutschland & einem in der EU unabhängig voneinander gesagt bekommen, sie hätten die Info von Rolex, dass die Produktion generell gedrosselt würde.

Was & wie genau :ka:

Meine Info:
"Normaler" Konzi: 50 Uhren plus X weniger pro Jahr, "Kleiner" Konzi 30 Uhren plus X weniger im Jahr.

Gotti
14.01.2018, 22:25
Wenn man hier den einen oder anderen Kommentar einiger von uns liest, könnte letzteres abder durchaus auch nach hinten losgehen...

+1

Jetset_DUS
14.01.2018, 22:36
Ja gut, Masse ist nicht gleich Klasse. Fragt sich ja, welche Modelle weniger produziert werden. Wenn ein kleiner Konzi 30 Vollgold-Modelle oder OP oder kleine Damenuhren im Jahr weniger abnehmen muss, ist er ja vielleicht nicht sooo traurig ;)

Wenn allerdings die Nachfrage da ist, frage ich mich, wie Rolex das seinen Eigentümern erklärt, dass man einfach mal die Produktion drosselt.
...und das Personal in der Produktion wird man selbst in CH nicht so einfach feuern können.

Es sei denn, man muss sich irgenwie gesundschrumpfen, da die Lager voll sind und die Nachfrage wegbricht.

Micha2903
14.01.2018, 22:41
Von Drosselung war bei mir nicht die Rede. Eher Umverteilung.....

Eureka
14.01.2018, 22:41
Das hängt wohl auch stark von der Nachfrage in Asien ab. Wenn es da zurück geht muss man halt die Produktion drosseln. Wobei dann die Kapazitäten vielleicht für 116500 und 116710 genützt werden. :)

hugo
14.01.2018, 22:52
Meine Info:
"Normaler" Konzi: 50 Uhren plus X weniger pro Jahr, "Kleiner" Konzi 30 Uhren plus X weniger im Jahr.

Komisch,ich kenne welche die haben Ende letzten Jahres neue Lieferverträge mit XX Uhren + abgeschlossen.
Und die haben wie seit Jahren auch in 2016 die vertraglich festgehaltene Anzahl an Uhren +XX Uhren bekommen.
Verrückte Welt ....

Micha2903
14.01.2018, 23:22
Gebe hier nur die Info eines Konzis 1:1 wieder. Quelle von ihm: Köln

flost389
14.01.2018, 23:25
:grb:

http://i1152.photobucket.com/albums/p500/RR-Corniche/rose_gmt.jpg~original (http://s1152.photobucket.com/user/RR-Corniche/media/rose_gmt.jpg.html)

Wow, Nico!

Danke für die rasche Umsetzung und Veranschaulichung meines Baselworld-Tipps. Muss gestehen, dass mir die Uhr- so wie Du sie abgebildet hast- ausgesprochen gut gefällt, obwohl doch schon recht "braun" :-)

orphie
15.01.2018, 13:05
J

Wenn allerdings die Nachfrage da ist, frage ich mich, wie Rolex das seinen Eigentümern erklärt, dass man einfach mal die Produktion drosselt.
...und das Personal in der Produktion wird man selbst in CH nicht so einfach feuern können.


vielleicht werden die Preise dementsprechend nach oben angepasst ;)

Jetset_DUS
15.01.2018, 15:03
vielleicht werden die Preise dementsprechend nach oben angepasst ;)

Das eine schließt doch das andere nicht aus.

Produktion leicht hochfahren und gleichzeitig Preise leicht anheben, würde vermutlich trotzdem funktionieren. ;)

slimshady
15.01.2018, 15:05
Bein den Worten "Drosselung", "Lieferengpass", "nachlassender Absatz" sowie "globale Nachfrage" könnte man auch denken,
dass es sich um das nächste OPEC Meeting handelt. ;)

IronMichl
15.01.2018, 15:07
Bein den Worten "Drosselung", "Lieferengpass", "nachlassender Absatz" sowie "globale Nachfrage" könnte man auch denken,
dass es sich um das nächste OPEC Meeting handelt. ;)

Naja.

So was in der Art ist es doch auch.
:D

Micha2903
15.01.2018, 15:45
Wer braucht schon Öl, wenn wir hier auf die Stahl Daytonas warten .......:op:

Jetset_DUS
15.01.2018, 15:54
Wer braucht schon Öl, wenn wir hier auf die Stahl Daytonas warten .......:op:

Auch in den Stahl-Daytonas "fließt" Öl. ...wenn auch vollsynthetisches vermutlich. ;)

jenss
15.01.2018, 16:01
http://rolexpassionreport.com/25534/rolex-2018-basel-world-novelties/

orphie
15.01.2018, 16:47
Das eine schließt doch das andere nicht aus.

Produktion leicht hochfahren und gleichzeitig Preise leicht anheben, würde vermutlich trotzdem funktionieren. ;)

natürlich nicht. Aber RSA wird (wenn überhaupt) die Produktion drosseln um exklusiver zu werden, so dass wirklich nur noch die gut betuchten eine Sub tragen können und keine Kellner :D

Servus
15.01.2018, 20:53
... die neue 126610 wird mit neuem Werk bestimmt 8500 EUR kosten

Cheers
Michael

Micha2903
15.01.2018, 20:54
Zuerst ist, zumindest von der Zeitachse her, die 216710 dran.....

DJ41
15.01.2018, 23:04
natürlich nicht. Aber RSA wird (wenn überhaupt) die Produktion drosseln um exklusiver zu werden, so dass wirklich nur noch die gut betuchten eine Sub tragen können und keine Kellner :D

Kellner tragen PP :bgdev:

Jetset_DUS
15.01.2018, 23:54
Was habt Ihr eigentlich immer mit den Kellnern? ;)

Wie ist eigentlich der Mythos der Kellner-Rolex entstanden? Warum ausgerechnet diese Berufsgruppe und nich Friseure, Anstreicher, Fliesenleger oder Buchhalter? ;) ;) ;)

Uhrbayer
16.01.2018, 06:45
Da musst die Kellner fragen ;)

papagonzo
16.01.2018, 07:00
Was habt Ihr eigentlich immer mit den Kellnern? ;)

Wie ist eigentlich der Mythos der Kellner-Rolex entstanden? Warum ausgerechnet diese Berufsgruppe und nich Friseure, Anstreicher, Fliesenleger oder Buchhalter? ;) ;) ;)


Mutmaßlich deshalb, weil jeder zweite im Nebenjob noch als Strandkonzi arbeitet. :rofl:

Servus
16.01.2018, 08:42
Die Kellner kennen auch die BW 2018 Neuheiten, einfach fragen...

Cheers
Michael

Sailking99
16.01.2018, 08:53
Kellner tragen PP :bgdev:

Wenn ich da an den türkischen Steak-Typen in Dubai denke, ist das nicht ganz verkehrt.
https://instagram.com/p/BO9dI9ujWNI/

orphie
16.01.2018, 09:10
ich glaub du verwechselt Kellner mit Inhaber und Multimillionär ;)

ulisch
16.01.2018, 11:16
da hast Du vermutlich recht, ein bisschen selbstverliebt der Kerl .. aber irgendwie ne coole Socke :supercool:

CHT
16.01.2018, 11:25
Ihr kennt aber schon den Goldmarkt in Dubai und speziell die dort anzutreffenden "fliegenden Händler" ;)

Letztens noch einen Gast gesehen mit einer schönen DeepSea allerdings auf den zweiten Blick mit braune Lünette 8o :rolleyes:

Mr Mille Gauss
16.01.2018, 12:42
Was habt Ihr eigentlich immer mit den Kellnern? ;)

Wie ist eigentlich der Mythos der Kellner-Rolex entstanden? Warum ausgerechnet diese Berufsgruppe und nich Friseure, Anstreicher, Fliesenleger oder Buchhalter? ;) ;) ;)

Hallo,

erst vor kurzem einen Kellner mit einer Pepsi am Arm entdeckt......

Jetset_DUS
16.01.2018, 13:04
Es soll ja auch Manager, Ärzte, Rechtsanwälte etc. geben, die abends aus Spaß an der Freude noch kellnern, um etwas Abwechslung zu haben ;)

...und ich will auch nicht wissen, wieviele vermeintliche Rolex-Uhren, die man an irgendwelchen Armen sieht, aus dem letzten Türkeiurlaub mitgebracht wurden ;)

...und das gilt für alle Berufsgruppen :op:

harleygraf
16.01.2018, 13:06
Es soll ja auch Manager, Ärzte, Rechtsanwälte etc. geben, die abends aus Spaß an der Freude noch kellnern, um etwas Abwechslung zu haben ;)

...und ich will auch nicht wissen, wieviele vermeintliche Rolex-Uhren, die man an irgendwelchen Armen sieht, aus dem letzten Türkeiurlaub mitgebracht wurden ;) :op:

Ich kenne keinen....:bgdev:

Micha2903
16.01.2018, 13:53
Hallo,

erst vor kurzem einen Kellner mit einer Pepsi am Arm entdeckt......

Das war dann aber schon ein OBERkellner :op:

Jetset_DUS
16.01.2018, 14:46
Hallo,

erst vor kurzem einen Kellner mit einer Pepsi am Arm entdeckt......

Also die Kellner, die ich kenne, haben die Pepsi allerhöchstens auf dem Tablett ...und die Coke auch ;) ;) ;)

So, Schluss, aus mit den Kellnerwitzen und zurück zur Baselworld bitte! :op:

raketenkonstrukteur
16.01.2018, 16:18
+1

uhrenfan_rolex
16.01.2018, 18:39
Ich kenne keinen....:bgdev:

Bei uns fährt ein Allgemeinmediziner regelmäßig Stadtbus (als Fahrer). Einfach, weils ihm Spaß macht. Kellnern...macht er allerdings.

eta
17.01.2018, 22:06
Sowas wäre doch schon lange fällig:

http://up.picr.de/31556244pw.jpg

Würde mir gefallen:dr:

Dunki
17.01.2018, 22:08
Und hätte eine endlose Warteliste zur Folge .....
Leider geil :gut:

CHT
17.01.2018, 22:10
da würde ich meine BLNR direkt für ziehen lassen :gut:

die habe ich schon seit 2013 als Startbildschirm ;)

http://up.picr.de/31556355ay.jpg

hier aus dem Forum

uhrenfan_rolex
17.01.2018, 22:23
Bei uns fährt ein Allgemeinmediziner regelmäßig Stadtbus (als Fahrer). Einfach, weils ihm Spaß macht. Kellnern...macht er allerdings.

...allerdings nicht.

Jetset_DUS
17.01.2018, 22:24
Und hätte eine endlose Warteliste zur Folge .....
Leider geil :gut:

Kommt drauf an, ob Edelstahl oder WG ;)

Bobby177
17.01.2018, 22:25
Sowas wäre doch schon lange fällig:

http://up.picr.de/31556244pw.jpg

Würde mir gefallen:dr:

Für „Standardkunden“ dann in so 2-3 Jahren Lieferzeit beim Konzi zu haben :bgdev:.

Yachtmaster 40
17.01.2018, 22:27
Ich tippe auf Platin :bgdev:

Bobby177
17.01.2018, 22:29
Oh Gott, mach den Leuten inkl. mir keine Angst :D

Dunki
17.01.2018, 22:40
Kommt drauf an, ob Edelstahl oder WG ;)

Also die käme sicherlich in Edelstahl
WG = Pepsi
ST = Coke

Dunki
17.01.2018, 22:42
Und das Schimmern der schwarzen Keramik zwischen schwarz und grau würde dem Himbeer Rot, wenn es denn so wird wie bei der WG Pepsi Lünette, sicherlich sehr gut stehen und gut harmonieren

Kabelkasper
17.01.2018, 22:47
Ich bin schon sehr gespannt was kommt. Vielleicht doch eine neue sub.

Und: warum darf sich ein Kellner oder anstreicher oder student keine rolex kaufen? ;)

hugo
17.01.2018, 22:48
EXII mit schwarzer Keramiklünette.

Dunki
17.01.2018, 22:57
Bäh

raketenkonstrukteur
17.01.2018, 23:11
Sowas wäre doch schon lange fällig:

http://up.picr.de/31556244pw.jpg

Würde mir gefallen:dr:

Schön wäre Sie und würde glatt die Lust auf Daytona SD50 und BLNR zusammen verstreichen lassen...

Wird aber denke Ich nicht in dieser Form kommen da man sonst einfach die Pepsi Lünette der WG montieren könnte und optisch eine WG hätte. Darauf achtet Rolex siehe grüner Zeiger und Schriftzug der GMT LN

Bobby177
17.01.2018, 23:36
Schön wäre Sie und würde glatt die Lust auf Daytona SD50 und BLNR zusammen verstreichen lassen...

Wird aber denke Ich nicht in dieser Form kommen da man sonst einfach die Pepsi Lünette der WG montieren könnte und optisch eine WG hätte. Darauf achtet Rolex siehe grüner Zeiger und Schriftzug der GMT LN



Dann eben einen schwarzen Zeiger :D bzw. wer will schon Pepsi wenn er Coke haben kann :bgdev:.

Am besten noch wahlweise poliertes oder mattes Band :jump: für alle GMT‘s + Schließe der Sub :D:D:D

raketenkonstrukteur
18.01.2018, 00:04
Dann eben einen schwarzen Zeiger :D bzw. wer will schon Pepsi wenn er Coke haben kann :bgdev:.

Am besten noch wahlweise poliertes oder mattes Band :jump: für alle GMT‘s + Schließe der Sub :D:D:D


Oh mein Gott! Zusätzlich noch die Möglichkeit einfach die Lünette der LN zu montieren. Jetzt muss ich ins Bett sonst kann Ich nicht mehr schlafen...

Micha2903
18.01.2018, 06:50
EXII mit schwarzer Keramiklünette.

.....die wäre zumindest gut verfügbar. Mehr aber auch nicht.

P.Rathnow
18.01.2018, 07:08
....keine Sorge, eine neue GMT Pepsi in Stahl kommt, aber nur mit Jubile ;-) und für die Liebhaber der bicolor Modelle kommt auch was schönes :-) eine neue GMT in Stahl/Rosegold auch mit Jubile.

California
18.01.2018, 09:33
....keine Sorge, eine neue GMT Pepsi in Stahl kommt, aber nur mit Jubile ;-)

und wer kauft dann noch Pepsi WG? Oder wird die dann eingestellt?

Dunki
18.01.2018, 09:36
....keine Sorge, eine neue GMT Pepsi in Stahl kommt, aber nur mit Jubile ;-) und für die Liebhaber der bicolor Modelle kommt auch was schönes :-) eine neue GMT in Stahl/Rosegold auch mit Jubile.

Wenn das nicht stimmt, kaufe ich keine Uhr mehr bei Ihnen ;-)))))

Micha2903
18.01.2018, 09:38
....keine Sorge, eine neue GMT Pepsi in Stahl kommt, aber nur mit Jubile ;-) und für die Liebhaber der bicolor Modelle kommt auch was schönes :-) eine neue GMT in Stahl/Rosegold auch mit Jubile.

Mit schönen schlanken Hörnern....... :gut:

orphie
18.01.2018, 10:34
ist Geschmackssache, aber ich finde die Farben der Pepsi um Längen schöner als die Coke. Deshalb würde ich mir die Coke auch nicht kaufen wenn sie in Stahl kommen würde.

awi2911
18.01.2018, 10:43
Die Pepsi & Coke Farben kommen, für meinen Geschmack, nur satt und hübsch, auf den Blechinlays

Bei der WG-Variante sieht es auch eher nach Himbeere & Lila/Blau aus. Ich denke nicht, dass die Coke auf einmal ein kräftiges Rot bekäme...sonst ginge dies ja auch auf der WG

Dunki
18.01.2018, 10:44
ist Geschmackssache, aber ich finde die Farben der Pepsi um Längen schöner als die Coke. Deshalb würde ich mir die Coke auch nicht kaufen wenn sie in Stahl kommen würde.

Gut. Einer weniger auf der Warteliste :D

mask
18.01.2018, 10:48
Die Pepsi & Coke Farben kommen, für meinen Geschmack, nur satt und hübsch, auf den Blechinlays...

+1

Servus
18.01.2018, 10:53
Wenn wir schon bei "Wünsch Dir was" sind: Der Mops / Klops muss in den Gym und endlich abspecken, damit die Proportionen - ähnlich wie bei der SD50 - harmonischer werden

Cheers
Michael

raketenkonstrukteur
18.01.2018, 12:27
Gerade ein Gerücht aus einem anderen Forum gelesen: 114060 wird eingestellt und zukünftig wird die SUB No date nur als Weißgoldvariante mit rotem Submariner Aufdruck als Ikone positioniert.

Geil aussehen würde Sie ja...

Servus
18.01.2018, 12:46
Besser gleich das Wort Ikone in rot auf das Zifferblatt drucken;-)

orphie
18.01.2018, 13:06
Gerade ein Gerücht aus einem anderen Forum gelesen: 114060 wird eingestellt und zukünftig wird die SUB No date nur als Weißgoldvariante mit rotem Submariner Aufdruck als Ikone positioniert.

Geil aussehen würde Sie ja...

ah...die neue Oberkellner-Sub

le0p0ld
18.01.2018, 13:11
Gerade ein Gerücht aus einem anderen Forum gelesen: 114060 wird eingestellt und zukünftig wird die SUB No date nur als Weißgoldvariante mit rotem Submariner Aufdruck als Ikone positioniert.

Geil aussehen würde Sie ja...

Klar, Rolex haut die wohl größte Ikone raus. :rofl:

eloysonic
18.01.2018, 13:32
Gerade ein Gerücht aus einem anderen Forum gelesen: 114060 wird eingestellt und zukünftig wird die SUB No date nur als Weißgoldvariante mit rotem Submariner Aufdruck als Ikone positioniert.

Geil aussehen würde Sie ja...

Ja klar, ne.... :rofl:

apparatusdei
18.01.2018, 14:10
....keine Sorge, eine neue GMT Pepsi in Stahl kommt, aber nur mit Jubile ;-) und für die Liebhaber der bicolor Modelle kommt auch was schönes :-) eine neue GMT in Stahl/Rosegold auch mit Jubile.

:jump:

Bobby177
18.01.2018, 15:02
....keine Sorge, eine neue GMT Pepsi in Stahl kommt, aber nur mit Jubile ;-) und für die Liebhaber der bicolor Modelle kommt auch was schönes :-) eine neue GMT in Stahl/Rosegold auch mit Jubile.

Ich mag kein Jubile =(

Hörner - mir egal - dafür aber bitte ein Pepsi oder Coke Stahl ohne Wartezeit bis in die nächste Eiszeit :D

Frauscher
18.01.2018, 15:05
:gut:

Cineast
18.01.2018, 16:00
Sowas wäre doch schon lange fällig:

http://up.picr.de/31556244pw.jpg

Würde mir gefallen:dr:

Weiß nicht :ka: ich würde die "Wartelisten" nicht verlängern. Mir gefiel 'Coke' schon bei den Fünfstelligen nie - entweder 'Pepsi' oder schwarz.
Das bisschen Rot geht neben dem Schwarz vom Blatt und dem Rest der Lünette optisch irgendwie unter.
Geht mir bei der BLNR genauso - da finde ich den "blauen Halbkreis" auch immer ein bisschen mickrig und "zu wenig" :grb:.

wristory
18.01.2018, 16:22
Bei der BLNR gen ich dir Recht. Das war auch der Grund warum ich meine wieder verkauft hab. Aber das Rot wird sich schon ordentlich „knallen“ :op:

Nautilus5990
18.01.2018, 16:27
Ich fürchte ja

Jetset_DUS
18.01.2018, 18:33
Ich finde es sehr schade, dass man nicht mehr wie früher die Möglichkeit hat, die Lünettenfarben nach Lust und Laune zu tauschen.

...und das auch noch ohne, dass jeder sofort "Bastelwastel!" oder "Weißgoldimitator!" schreit ;)

Beim Wechsel von Armbändern sind wir da ja auch entspannter, selbst wenn es nicht original Rlx ist.

Mich würde auch mal interessieren, wie meine 116710 mit Metall-Inlay aussieht. Hat das schonmal jemand getestet?

Popeye
18.01.2018, 19:38
Ja, das hat doch diese Umbaufirma gemacht bei der Pan am ....ich meine es war Blaken

Jetset_DUS
18.01.2018, 20:53
Das stimmt. Nur bei Blaken schreie ich direkt: "Bastelwastel!" Das ist einfach too much ;) ;)

Nein, im Ernst. Die Uhren sind ganz witzig, aber da ist dann ja alles modifiziert, Blatt, CG, Lünette etc. Ich frage mich allerdings, welche Lünette mit Metallinlay auf die 116710 passt u ob man die Lünette überhaupt selber wechseln sollte. Traue mich aktuell noch nichtmal an die 16710 ran. Aber das sollten wir an dieser Stelle nicht weiter vertiefen. ;)

harleygraf
18.01.2018, 21:10
Bei der BLNR gen ich dir Recht. Das war auch der Grund warum ich meine wieder verkauft hab. Aber das Rot wird sich schon ordentlich „knallen“ :op:

Das "verfärbte" Rot der BLRO kommt doch angeblich nur durch die Keramikkombination mit Blau.
Denke schon, dass bei einer Coke das Rot schon auch richtig rot wäre...

awi2911
18.01.2018, 21:19
Warum sollte das Rot anders sein, in welcher Farbkombi auch immer ?

harleygraf
18.01.2018, 21:21
Hab ich doch gerade geschrieben.
Rot u n d Blau.
Bei der BLNR ist das Blau ja auch richtig blau.
Eben in Kombination mit schwarz.

Micha2903
18.01.2018, 21:27
Sooooooo lange ist es gar nicht mehr....:jump:

habe schon ne Ersatz F5 hier liegen. :dr:

awi2911
18.01.2018, 21:35
Hab ich doch gerade geschrieben.
Rot u n d Blau.
Bei der BLNR ist das Blau ja auch richtig blau.
Eben in Kombination mit schwarz.

Ich hab das schon gelesen und auch so verstanden, nur frage ich mich, wieso das Sinn machen soll? Somit gehen alle Farben in Kombination mit schwarz, als kräftig durch, aber in Kombination, mit einer anderen Farbe nur blass? Ist das so erwiesen - da Du angeblich sagtest- ? Ich hab da keinen Schimmer von, daher meine Neugier?

eloysonic
18.01.2018, 21:49
Haben wir keinen Werksoffkundigen hier?
Aus meiner Laiensicht dürfte es in Kombination mit schwarz eher möglich sein, da das Lünetteninlay in einem „gebacken“ wird.

uhrenfan_rolex
18.01.2018, 21:50
Ich hab das schon gelesen und auch so verstanden, nur frage ich mich, wieso das Sinn machen soll? Somit gehen alle Farben in Kombination mit schwarz, als kräftig durch, aber in Kombination, mit einer anderen Farbe nur blass? Ist das so erwiesen - da Du angeblich sagtest- ? Ich hab da keinen Schimmer von, daher meine Neugier?

Das Blau in Kombination dem Rot der Lünette der 116719 erscheint bei früheren Modellen oft etwas blass.
Dieses Phänomen kommt anscheinend daher, dass die Keramik der Lünette zuerst Rot "produziert" wird und dann mir dem Blau "nachgefärbt" wird.

Bei neueren Modellen der 116719 erscheint das Blau viel kräftiger, es scheint also, dass Rolex am Herstellungsprozess etwas verändert hat.

Die Farbe ist bei der Herstellung von Keramik ein entscheidender Punkt und nicht jede Farbe lässt sich gleich gut herstellen bzw. kombinieren.

Hoffe, dass stimmt soweit.

harleygraf
18.01.2018, 21:51
Als die BLRO released wurde, gab es dazu doch unzählige Publikationen.
Ich erinnere mich auch nicht genau, aber genau die Kombi Rot/Blau führt wohl in Keramik zu den bekannten Farbverfälschungen.
Ob das sonst bei keiner anderen Farbkombinationen auftritt vermag ich nicht zu sagen.Aber in Verbindung mit Schwarz als zweiter Farbe wohl eher nicht.

awi2911
18.01.2018, 22:43
Das Blau in Kombination dem Rot der Lünette der 116719 erscheint bei früheren Modellen oft etwas blass.
Dieses Phänomen kommt anscheinend daher, dass die Keramik der Lünette zuerst Rot "produziert" wird und dann mir dem Blau "nachgefärbt" wird.

Bei neueren Modellen der 116719 erscheint das Blau viel kräftiger, es scheint also, dass Rolex am Herstellungsprozess etwas verändert hat.

Die Farbe ist bei der Herstellung von Keramik ein entscheidender Punkt und nicht jede Farbe lässt sich gleich gut herstellen bzw. kombinieren.

Hoffe, dass stimmt soweit.

Vielen Dank schon mal dafür :gut: :dr:

Eureka
18.01.2018, 22:53
Weiß nicht :ka: ich würde die "Wartelisten" nicht verlängern. Mir gefiel 'Coke' schon bei den Fünfstelligen nie - entweder 'Pepsi' oder schwarz.
Das bisschen Rot geht neben dem Schwarz vom Blatt und dem Rest der Lünette optisch irgendwie unter.
Geht mir bei der BLNR genauso - da finde ich den "blauen Halbkreis" auch immer ein bisschen mickrig und "zu wenig" :grb:.

Dafür gibts schon die Tudor Black Bay Red die hat eine durchgehend rote Lünette, auch eine schöne Uhr. Mein Tip: die BLNR wird eingestellt und es kommt eine Stahl GMT Coke. das Gehäuse der Sub und der GMT bleibt gleich.

Sub5
18.01.2018, 22:55
Dat Teil wird aus einem Stück gefertigt. Eine Seite wird chemisch behandelt bzw. umgefärbt. Das wird wohl auch die Ursache sein, dass der Farbton nicht ganz stimmig ist.
Zb wird Blau aus Schwarz oder umgekehrt gefärbt. Ob ds für schwarz mit rot (Pepsi) auch geht ist nicht klar.

Liebe Grüsse,

Thomas

Popeye
19.01.2018, 06:15
Das Blau in Kombination dem Rot der Lünette der 116719 erscheint bei früheren Modellen oft etwas blass.
Dieses Phänomen kommt anscheinend daher, dass die Keramik der Lünette zuerst Rot "produziert" wird und dann mir dem Blau "nachgefärbt" wird.

Bei neueren Modellen der 116719 erscheint das Blau viel kräftiger, es scheint also, dass Rolex am Herstellungsprozess etwas verändert hat.

Die Farbe ist bei der Herstellung von Keramik ein entscheidender Punkt und nicht jede Farbe lässt sich gleich gut herstellen bzw. kombinieren.

Hoffe, dass stimmt soweit.

Dieses „Gerücht“ hält sich hier im Forum hartnäckig.....ich sehe es absolut anders.
Ich gehe eher von Serienstreuung aus, denn auch die 2017er sehen teils wie die ersten aus und andersrum.
Gerade bei dieser Lünette kommt es auch stark auf den Lichteinfall an.
Am besten entscheidet man den Kauf vor Ort und sieht sich die Lünette an....auch wegen der meist „schief“ verbauten Lünette, welche erst nach Kauf bei R in Köln gerichtet wird.....also die Uhr paar Wochen/Monate wieder weg ist.

eloysonic
19.01.2018, 10:08
Die Lünetteneinlage kann auch der Uhrmacher beim Rolex Konzessionär vor Ort richten. So geschehen bei meiner 116610LV.
Aber dennoch würde ich bei Neukauf direkt darauf achten. Schade dass man das überhaupt muss und es keine anständige Endkontrolle gibt.

uhrenfan_rolex
19.01.2018, 20:22
Dieses „Gerücht“ hält sich hier im Forum hartnäckig.....ich sehe es absolut anders.
Ich gehe eher von Serienstreuung aus, denn auch die 2017er sehen teils wie die ersten aus und andersrum.
Gerade bei dieser Lünette kommt es auch stark auf den Lichteinfall an.
Am besten entscheidet man den Kauf vor Ort und sieht sich die Lünette an....auch wegen der meist „schief“ verbauten Lünette, welche erst nach Kauf bei R in Köln gerichtet wird.....also die Uhr paar Wochen/Monate wieder weg ist.

Hast Du Fotos/Bilder von aktuellen Modellen, bei denen das schwache Blau sichtbar ist?
Ich habe noch kein einziges neues Modell gesehen bzw. in Händen gehalten, bei dem das so war.

Auch habe ich noch keine "schief" eingebaute Lünette (im Bereich der Keramiklünetten) gesehen. Auch hier würde mich ein Foto interessieren.
Da ich mal das Vergnügen hatte mit dem entsprechenden Rolex Werkzeug, zusammen mit dem Uhrmachermeister eines Konzis, eine Keramiklünette einzubauen, würde es mich erstaunen, dass hier eine schiefe Montage überhaupt möglich wäre. Der Einbau ist sozusagen "idiotensicher" und eigentlich nicht falsch durchführbar.

Popeye
19.01.2018, 21:15
Ich kann da lediglich mein persönliches Empfinden beitragen.
In sämtlichen Auslagen, wo die 116719BLRO verfügbar war ( HH bekannte Meile und Lübeck) war die Lünette empfunden anders und die meisten „links“ ausgerichtet.
Das kannte ich weder von den 116710LN , noch von meinen BLNRˋs.

Der Konzi könnte es, solange die Garantie/Gewährleistung greift, schickt er ein....geht das Risiko des Lünetten Bruches auf Köln über .... kann ich verstehen und nachvollziehen.

Erst kürzlich in der Auslage eine 116719 gesehen ( produziert bestimmt in 2017 ) und die Lünette sah exakt aus wie meine

Michaelx
19.01.2018, 21:26
Hallo zusammen,

es kommt definitiv keine Stahlversion der Pepsi.

Gotti
19.01.2018, 22:00
edit: verlesen ...

_mokka
20.01.2018, 07:06
Hallo zusammen,

es kommt definitiv keine Stahlversion der Pepsi.

Warum auch? Die WG Pepsi ist nach wie vor die schönste :D

Nautilus5990
20.01.2018, 07:38
Ist doch klar, dass viele von der Stahl Pepsi träumen. Aber jedes vernünftige Produktmanagement würde vermeiden, ein Edelmodell auf den ersten Blick gleich aussehen zu lassen wie ein Standardmodell. Die rotblaue Weissgold soll ja was Besonderes sein, das eben nur so und nur mit diesem Luxuspreis zu erhalten ist. Rolex ist doch eine Firma mit Geschäftssinn und nicht eine "wünsch Dir was" Firma =) Ich weiß, nichts Neues, weiß jeder. Ich wunder mich nur ab und an.

Wer weiß, vielleicht wundere ich mich - nach Basel ;)

Micha2903
20.01.2018, 08:09
Siehe Sky Dweller. Da hat wohl auch niemand mit dem Stahlmodell gerechnet. :op:

Daher: Unwahrscheinlich vielleicht, aber mehr auch nicht......

mactuch
20.01.2018, 09:34
Wobei der Gestaltungsspielraum beim Zifferblatt bei der Sky Dweller doch um einiges größer ist. Wenn die GMT eine solche bleiben soll, dann wird es schon ganz schön dünn für alles was über Änderungen der Farbe des Stundenzeigers und der GMT-Beschriftung hinaus geht. Oder denke ich da nur zu eng? Künftig vielleicht Strich-Indizes? Oder arabische Zahlen? Oder ein Datum auf der 6? Innenliegender 24-Stunden-Ring?

harleygraf
20.01.2018, 09:43
Hauptsache man bringt nicht eine DayDate in Stahl....8o

Popeye
20.01.2018, 10:42
Pepsi Stahl mit weißem Blatt wäre ja auch denkbar....

ldairforce511
20.01.2018, 10:59
hoffentlich niemals!

eloysonic
20.01.2018, 11:02
Siehe Sky Dweller. Da hat wohl auch niemand mit dem Stahlmodell gerechnet. :op:

Daher: Unwahrscheinlich vielleicht, aber mehr auch nicht......

Das ist nicht vergleichbar. Die Zifferblätter sind hier komplett unterschiedlich. Die Krone ist bei den Stahlmodellen nach meinen Informationen nicht ausgerichtet. Die Bandanstoßbreite ist unterschiedlich.

Bei der Skydweller ist es einfach nur ein Stahlmodell der Edelmetallmodelle Uhr in anderer Optik, aber die Optik eines Edelmetallmodelles in Stahl zu kopieren, das wird nicht passieren.

Jetset_DUS
20.01.2018, 14:57
Also das mit der Krone würde ich mal als "minor detail" bezeichnen, das fällt ja kaum auf. Das mit dem Zifferblatt fällt natürlich auf, da muss ,man sich aber auch schon etwas auskennen.

Das mit den Bandanstößen war mir auch noch nicht aufgefallen. Wenn ist es richtig sehe, hat die Edelstahlvariante aber etwas schmalere Hörner, was ich eher als Vorteil empfinde. ...oder sehe ich das falsch? Habe jetzt nur auf die Bilder geschaut und da wirkt es so.

Micha2903
20.01.2018, 15:49
Kenne 2 WG Besitzer, die waren not amused, ZB hin oder her..... egal, ich bin froh mit meiner :gut:

170843

ROLlingEXport
20.01.2018, 16:22
Super Bild - Uhr sowieso, Micha!

Micha2903
20.01.2018, 17:16
DANKE! Nur verdreht =(

Gotti
20.01.2018, 20:57
sehr geil die Sky-Dweller ... :gut: fände das arab-Blatt aus der WG auch sehr nett darin! :bgdev:

Perseus
20.01.2018, 21:10
Micha ein scharfes Bild :D. :gut:

Micha2903
20.01.2018, 21:13
:dr::supercool:

hallo123
20.01.2018, 21:15
Ich tippe mal auf eine neue Submariner ;-)

Biggestselecta
20.01.2018, 23:02
Hauptsache man bringt nicht eine DayDate in Stahl....8o

Das wäre so bitter..... die DD in GG steht auf meiner Wunschliste, falls sie in Stahl
Kommen würde fände ich sie weniger begehrlich..... mal gespannt:op:

CHT
21.01.2018, 11:32
würdest du die DD in WG haben wollen könnte ich das ja noch nachvollziehen, aber so :ka:

GG ist imho schon eine komplett andere Uhr bzw. eine andere Aussage am Arm.

Jetset_DUS
21.01.2018, 14:01
Das wäre so bitter..... die DD in GG steht auf meiner Wunschliste, falls sie in Stahl
Kommen würde fände ich sie weniger begehrlich..... mal gespannt:op:

Ach meine Güte, wo ist denn da das Problem? Wichtig ist doch, dass ich weiß, was ich am Arm habe und nicht meine Umwelt. Von mir aus darf es jede Uhr in jedem Material geben und wenn die Uhren verwechselt werden, so what? ;)

Jetset_DUS
21.01.2018, 14:03
Ich stelle mal die gewagte These auf, dass Rolex ein Sportmodell in Schwarz bringen wird, um den ganzen Schwarzmalern á la Blaken den Wind aus den Segeln zu nehmen. Eine ähnliche Entwicklung gabs ja im Automobilbereich ja auch und das Know how ist im Haus ;)

raketenkonstrukteur
21.01.2018, 14:24
Würden wir von Omega, Tag Heuer, Breitling und Konsorten sprechen- JA ( ist ja auch teilweise schon der Fall)

Da wir von Rolex sprechen- NIE IM LEBEN

egghead
21.01.2018, 18:54
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Das Material Titan als Gehäuse und Armband gab es doch auch noch nie bei Rolex.

Jetset_DUS
21.01.2018, 19:41
Würden wir von Omega, Tag Heuer, Breitling und Konsorten sprechen- JA ( ist ja auch teilweise schon der Fall)

Da wir von Rolex sprechen- NIE IM LEBEN

Witzigerweise haben das vor ein paar Jahren die Leute bei Mercedes in Verbindung mit Sportauspuffanlagen auch gesagt. ;)

Vielleicht übernimmt ja Rolex auch irgendwann einen der "Tuner". Warum soll man denen das ganze Veredelungsgeschäft allein überlassen?
Nein, jetzt mal im Ernst. Man darf natürlich nicht nur vom deutschen Geschmack ausgehen, der vermutlich eher klassisch orientiert ist. Die Chinesen, Russen, Araber und Amis müssen ja auch irgendwie bespaßt werden. Vielleicht nicht in diesem Jahr, aber irgendwann könnte ich mir zumindest neue Designelemente wie Farbe und Material vorstellen. ...wenn man schon nicht in Richtung Smartwatch geht.

usummer
21.01.2018, 19:44
Ich tippe mal auf eine neue Submariner ;-)
Denke ich auch. Die Mopsgehäuse werden komplett verschwinden.

Jr1231
23.01.2018, 19:07
Die neue Orange Hand kommt bestimmt:

171081

N-Dee
23.01.2018, 19:26
:rofl:

Popeye
23.01.2018, 20:51
Made my day :D

Dunki
23.01.2018, 20:53
:rofl::rofl: aber schlimmes Möpsgehäuse

Covenant
23.01.2018, 21:02
:rofl:

Rolex1970
23.01.2018, 23:10
Ein neuer Chronograph wird es zu 100% geben.

Carl_Oyster
23.01.2018, 23:18
Denke ich auch. Die Mopsgehäuse werden komplett verschwinden.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Habe neulich meine 114060 mit der 14060 eines Kumpels verglichen, und die 14060 sieht im Vergleich wie eine komplett old fashioned Uhr aus den 60ern aus. Musste mein Kumpel auch zugeben. Die breiten Hörner sehen einfach moderner aus. Ob man es mag oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

Carl_Oyster
23.01.2018, 23:19
Allerdings wenn eine neue Sub kommt wird es interessant zu sehen, ob die Preise der ungeliebten "Mopsgehäuse" runter oder rauf gehen.

le0p0ld
23.01.2018, 23:24
Du meinst die seltenen, nur wenige Jahre produzierten und deshalb bald äußerst begehrten Bold Case Modelle? ;)

Carl_Oyster
23.01.2018, 23:30
Genau, Bold Case, Maxi Index and Blue Luminous (falls mit der Neueinführung auch die blaue Leuchtmasse wieder verschwindet) :gut:

orphie
24.01.2018, 13:02
Allerdings wenn eine neue Sub kommt wird es interessant zu sehen, ob die Preise der ungeliebten "Mopsgehäuse" runter oder rauf gehen.

eine neue Sub mit schlankem Gehäuse hätte aber dann auch das neue Werk. Die ist dann sowohl optisch, als auch technisch besser. Genau deswegen wird meiner Meinung nach das Interesse an den Subs mit Mopsgehäuse nicht mehr sehr groß sein.

Mali
24.01.2018, 13:07
Die LV mit Mopsgehäuse wird dann so oder so abgehen...

le0p0ld
24.01.2018, 13:15
eine neue Sub mit schlankem Gehäuse hätte aber dann auch das neue Werk. Die ist dann sowohl optisch, als auch technisch besser. Genau deswegen wird meiner Meinung nach das Interesse an den Subs mit Mopsgehäuse nicht mehr sehr groß sein.

Die Kaliber sind doch alle gut, wirklich entscheidend dürfte tatsächlich die Optik sein.

Micha2903
24.01.2018, 13:34
Im Sub Bereich bleibt mal alles wie es ist...... GMT ja, Sub nö. :jump:

orphie
24.01.2018, 13:37
Die Kaliber sind doch alle gut, wirklich entscheidend dürfte tatsächlich die Optik sein.

aber eine längere Gangreserve ist ein sehr starkes Kaufkriterium.

California
24.01.2018, 14:28
Habe neulich meine 114060 mit der 14060 eines Kumpels verglichen, und die 14060 sieht im Vergleich wie eine komplett old fashioned Uhr aus den 60ern aus. Musste mein Kumpel auch zugeben. Die breiten Hörner sehen einfach moderner aus. Ob man es mag oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

100% Zustimmung - ich mag das Mopsgehäuse und ich besitze auch die passenden Handgelenke dazu. :D

N-Dee
24.01.2018, 14:32
+1

raketenkonstrukteur
24.01.2018, 14:45
100% Zustimmung - ich mag das Mopsgehäuse und ich besitze auch die passenden Handgelenke dazu. :D

Sehe ich genauso. Für mich war das "Mopsgehäuse" eines DER Kaufkriterien. Ich weiß nicht ob ich mit einem fünf-stelligen Exemplar glücklich geworden wäre. So wie mir geht es den meisten in meinem Umfeld deswegen denke Ich nicht dass es große Änderungen geben wird. Wenn die Hörner bei den neuen Modellen wieder schlank werden dann werden eher die aktuellen sechsstelligen nach oben abgehen, soviel ist sicher.

Sagt mal falls eine neue SUB kommen sollte und beide Versionen SUB / SUB DATE bestehen bleiben, wird dann nicht erst die eine und dann die andere aktualisiert? Kamen die 114060 und 116610 nicht zeitversetzt auf den Markt oder verwechsele Ich das mit der GMT?

MattR
24.01.2018, 15:10
Wieso sollte überhaupt das Gehäuse der Sportmodelle allen voran der GMT verändert werden? Ich würde jetzt mal davon ausgehen das die neuen Basiswerke da schon reinpassen aber äußere optische Veränderungen dürften dafür doch nicht notwendig sein?

Steelwrist
24.01.2018, 15:10
Meine Prognose:

1. Daytona in grün, aber ähnlich wie bei der Pepsi nur in WG. Die D wird die erste Golduhr mit deutlichem Aufgeld.
2. YM mit Oysterflex in WG. Oysterflex bleibt somit den Goldmodellen vorbehalten.
3. Sub Date in 42mm. Die 40er Sub ohne Datum bleibt, somit sinnvolle Abstufungen von DeepSea bis Sub NoDate.
4. Ein paar neue Blätter für DD40 und DJ41.

California
24.01.2018, 15:43
Meine Prognose:
1. Daytona in grün, aber ähnlich wie bei der Pepsi nur in WG. Die D wird die erste Golduhr mit deutlichem Aufgeld.


eher unwahrscheinlich, da diese erst 2016 rauskam, wenn ich mich richtig erinnere:

https://s7test3.scene7.com/is/image/Rolex/?src=is%7BRolex%2Fshadow_oyster_cosmographdayto_40 %3Flayer%3D1%26src%3D40952%26layer%3D2%26src%3D509 43_y_40%26layer%3D3%26src%3D50948%7D&$rv55-watch$

baja
24.01.2018, 16:11
.. zur Gehäusespekulation: Stand heut vor einer Vitrine, in der unmittelbar nebeneinander 2x 5513, 16610ln, 116610ln und die SD43 lagen. Mal abgesehen davon, dass die 5513 WG die in meinen Augen schönste war (wenn auch für 11k), wirkten die vierstelligen wie Nierentische in einem USM Büro - oder anders herum, wirkte die SD 43 wie eine Breitling, die sich in einer Rolex Auslage verirrt hat.
Würden die Sportmodell sukzessive auf 43 mm umgestellt, wäre zumindest für mein Handgelenk das Kapitel abgeschlossen... egal, ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt wieder auf das virtuelle Mitnehmen nach Basel...

hempel
24.01.2018, 17:23
Ich würde spekulieren, dass die Sub und GMT das neue Kaliber bekommen und ein neues Gehäuse, das zwar nicht die gleiche Größe hat wie die SD50, sondern bei 40 mm bleibt und die "neuen" Proportionen bekommt.

Das wäre für mein Empfinden dann wirklich der Best Case aus Funktion, Größe und Optik.

Ich habe übrigens gerade eine BLNR aus 2015 verkauft. Meine 16610 hat 90% Tragezeit und meine Daytona WG hatte sogar öfters Ausgang als die BLNR...und das heisst was.

Viele Grüße aus dem Süden, Jo

le0p0ld
24.01.2018, 17:31
Wir reden im Grunde ja nicht über eine Rückkehr zu den Gehäusen und Looks der Fünfstelligen, sondern um ein Facelift, das genau so wie die 126600 ein Mittelding zwischen 16600 und 116600 ist. Maxi-Dial bleibt, Keramik-Inlay bleibt; nur das Gehäuse wird wieder ein bisschen schlanker.

Vergleiche mit Vintage sind so, als würde man die 126600 mit einer 1665 gleichstellen.

Ich halte es gerade wegen der Optimierung neuerer Modelle (Day-Date II vs. 40; Datejust II vs. 40 und nun 116600 vs. 126600) für sehr wahrscheinlich, dass früher (also in zwei Monaten) oder später (2019, 2020, 2021) eine Rolex 126610LN als Nachfolger für die 116610LN rauskommt. Genauso wie es dann eine 126710LN geben dürfte.

Brazzo
24.01.2018, 20:04
Es scheint, dass viele hier von einer Verschlankung der Gehäuse bei den Sportmodellen ausgehen. Was meint ihr, werden die Gehäuse von DJ 36 und OP 36 auch wieder schlanker? Oder meint ihr, bei DJ und OP wird es in Basel eher nichts Neues geben?

Soeckefeld
24.01.2018, 20:10
100% Zustimmung - ich mag das Mopsgehäuse und ich besitze auch die passenden Handgelenke dazu. :D

:gut: +1

le0p0ld
24.01.2018, 20:15
Es scheint, dass viele hier von einer Verschlankung der Gehäuse bei den Sportmodellen ausgehen. Was meint ihr, werden die Gehäuse von DJ 36 und OP 36 auch wieder schlanker? Oder meint ihr, bei DJ und OP wird es in Basel eher nichts Neues geben?

Wir bewegen uns hier eh schon im Bereich der Spekulation, insofern betrachte das Folgende bitte lediglich als eine Schätzung, die nicht mehr als einem persönliche Meinung ist: Die Hörner von DJ 36 und OP 36 haben im Vergleich zur 116610LN nicht den krassen Bruch an den Anstößen, zudem passt gerade die 36er Datejust vom Erscheinungsbild und den Proportionen ziemlich genau zur jüngst überarbeiteten 41er Datejust. Daher gehe ich nicht davon aus, dass hier ein Facelift erfolgt.

Ach und BTW: Ich liebe auch das Mopsgehäuse und fände es schade, wenn es überarbeitet würde. Insofern +2!
Trotzdem halte ich es für wahrscheinlich. :pale:

Martin 840
25.01.2018, 17:58
Traut ihr euch keine Prognose zu, was mit den Mopsgehäusen passiert, wenn diese eingestellt werden?
Ich behaupte die normalen schwarzen Modelle werden fallen, da sei wenig begehrt sind jetzt schon....

Micha2903
25.01.2018, 18:05
Nix fällt, was im Sportibereich nicht mehr gebaut wird...... wäre das 1. Mal. Siehe auch 116600.

ulfale
25.01.2018, 18:10
Traut ihr euch keine Prognose zu, was mit den Mopsgehäusen passiert, wenn diese eingestellt werden?
Ich behaupte die normalen schwarzen Modelle werden fallen, da sei wenig begehrt sind jetzt schon....

Bitte wo sind die schwarzen Sportmodelle wenig begehrt (außer ExII)? Achja, weil sie so unbegehrt sind, liegen sie ja gleich mehrfach bei jedem Konzi in der Auslage...

:ka:

Popeye
25.01.2018, 18:53
Ne Glaskugel wäre nicht schlecht....ich tippe auf selbige Tendenz wie bei den 5 Stelligen Subs....bei der GMT eher nicht, wegen der Standart Lünette. Die LV wird auch nicht durch die Decke gehen, dafür war der Produktionszeitraum zu lang.
Kann auch alles anders kommen....alles Vermutungen

Bobby177
25.01.2018, 18:56
Ich tippe auf das neue Werk und neue Referenz, aber dennoch keine Änderung am Gehäuse.

awi2911
25.01.2018, 19:05
Rootbeer GMT
Coke - Platin
EX II mit C-Inlay

Kleinfinger
25.01.2018, 19:34
Ich bleibe mit meiner Vermutung mal im Rahmen des realistischen :) Airking mit neuem Zifferblatt ähnlich der Explorer, sodass 3-6-9 mit Lume versehen wird.