Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5712 Sein oder Nichtsein
Liebe Mitverrückte!
Schon lange schleiche ich um die 5712 herum. Ich denke, viele von euch kennen das. Sie ist für eine Nautilus ja recht einfach zubekommen ... Sie hatte sie neulich, bei einem Patek Event auch am Arm.
Was mich indes zurückhält, ist die Preisentwicklung dieser Referenz. Ich könnte eine von meinem Konzi bekommen, wobei die letzten PEs natürlich schon weh tun, und habe mir auch mal die Preise bei den Grauen angeschaut. Da wird die Uhr z.T gebraucht über Liste angeboten. Ich habe allerdings den Eindruck, dass der Markt da nicht mitzieht, anders als bei 5711. wie seht ihr das?
The Banker
13.11.2015, 11:32
Angebot und Nachfrage sind bei der 5711 anders und damit auch die Preise, zur Verfügbarkeit hast Du ja was geschrieben. Hinzu kommt natürlich, dass die 5712 wegen des asymetrischen Blattes eher ein Spalter ist.
Ich sehe bei der 5712 aber auch nicht, dass die Preise ansatzweise gen Süden gehen.
Insofern kaufen und nach den nächsten beiden PE den Einstandskurs wieder als Gebrauchtpreis haben :gut:.
Kaufen, tragen und geniessen, der Markt ändert sich da gerne mal und das sollte man ausblenden.
Ich hab meine 5711 gekauft, da war sie auch etwas schwerer zu bekommen,
dann ging sie vor nicht allzu langer Zeit für 17K ziemlich zäh weg und sie war perfekt
und eine 2011, also verschraubte Bandglieder und 324.
Heute hätte ich über 5K mehr bekommen.
Die 5712 war einige Zeit eher als unbeliebt erachtet und Anfang 20K waren normal.
Es ist auch abhängig, wie lange sie im Sortiment bleibt, die 3712 ist mittlerweile ja richtig teuer.
Ich denke preislich wird sich da im Moment nicht viel ändern und ich überlege auch gerade eine zu kaufen,
weil ich sie schon immer mochte.
Grossen Wertverlust oder Wertsteigerung sehe ich nicht.
Eintracht
13.11.2015, 11:39
Liebe Mitverrückte!
Schon lange schleiche ich um die 5712 herum. Ich denke, viele von euch kennen das. Sie ist für eine Nautilus ja recht einfach zubekommen ... Sie hatte sie neulich, bei einem Patek Event auch am Arm.
Was mich indes zurückhält, ist die Preisentwicklung dieser Referenz. Ich könnte eine von meinem Konzi bekommen, wobei die letzten PEs natürlich schon weh tun, und habe mir auch mal die Preise bei den Grauen angeschaut. Da wird die Uhr z.T gebraucht über Liste angeboten. Ich habe allerdings den Eindruck, dass der Markt da nicht mitzieht, anders als bei 5711. wie seht ihr das?
Was mich zurückhielte wäre die in meinen Augen nicht existente Ästhetik dieses furchtbaren Blatts.
Was mich zurückhielte wäre die in meinen Augen nicht existente Ästhetik dieses furchtbaren Blatts.
Meinst Du diese Uhr?
http://up.picr.de/23091108jx.jpg
Die 5712 ist meine meistgetragenene Uhr. Zum Glück traf sie lange Zeit nicht den (Durchschnitts-/Mainstream-) Geschmack. Das scheint nun aber vorbei zu sein. Für mich wäre sie auch noch bei dem jetzigen Preis ein klarer Kauf.:winkewinke:
Hallo Alphie
Die 5712 kriegt von mir eine ganz klare Kaufempfehlung - würde diese Uhr wieder kaufen - auch zum jetzigen Kurs.
Go for it! Ich trage meine häufig und sehr gerne.
Meinst Du diese Uhr?
Oder diese? :D
http://i799.photobucket.com/albums/yy278/IWC_Watches/5712_zpsgx4ux7sz.jpg
EX-OMEGA
13.11.2015, 12:19
Ich habe nun (fast) alle Nautlilusmodelle durch; die für mich aktuell schönste ist und bleibt die 5712, die ehrwürdigste Nautilus die 3700. Dürfte ich nur eine besitzen, wäre es die 5712.
Ich möchte meine Gedanken und Erfahrungen mit den anderen Nautilusmodellen gar nicht hier erwähnen, denn warum sollte ich beispielsweise gegen die fantastische 5711 etwas negatives sagen oder gegen einen 5980 Chrono oder gegen eine 5726. Alles tolle Uhren, aber nicht die, mit denen ich auf Dauer glücklich werde.
Die 3700 ist für mich der Klassiker, die 5712 ist für mich mit ihren unsymetrischen Blatt, die absolut fröhliche unbeschwerte Nautilus. Der Anblick des Blattes zaubert mir ein Lächeln aufs Gesicht, diese Uhr hat sich in meinen TOP 10 Uhren hinein katapultiert, wie keine andere.
ehemaliges mitglied
13.11.2015, 13:25
5712 - ein klarer Kauf
@Philly. Sehr schönes Foto :gut:
daytonasub
13.11.2015, 14:00
ich besitze leider keine Patek, lese hier aber interessiert mit und hatte schon das ein oder andere mal die Überlegung
ein paar andere Uhren zu opfern für eine Patek.
Von den 3 Nautili ( 5711,5712,5980) wäre die 5712 mein Favorit, gerade das asymetrische Blatt macht die Uhr aus.
Gruß
Frank
Also ich kann nur sagen, meine 5711 hat für die 5712 den Safe verlassen - aber leider wird einem die 5712 auch nicht gerade hinterher geschmissen -
deswegen wird sie wohl erst im Januar geliefert - Aber ich rede es mir schön und sage mir dann, das Jahr 2016 beginnt hervoragend :bgdev:
Roland90
13.11.2015, 16:02
Gerade an Leder ein echter Kracher
lachender
13.11.2015, 16:47
die 5712 ist eine wunderbare Uhr und meine TOP 2 bei den Nautillen. Wenn ich die 5980 nicht hätte, wäre die 5712 schon längst meine. Die 5711 ist mir leider zu flach. Die 5712 und 5980 sind da besser an meinem Arm.
5712 = ganz tolle Uhr und mit dem Microrotor auch technisch top!
Thorsten636
13.11.2015, 17:28
Gio for it, die kennt nur eine Richtung!
ich hatte auch erst die 5711 und habe auf die 5712 gewechselt :op:
habe es bis heute nicht bereut :gut:
die 5712 ist was besonderes :ea:
Ich habe seit gestern eine 5712 und bin begeistert. Zuerst meinte ich, dass nur die ruhige Symmetrie der 5711 dem klassischen Design entspricht.
Mittlerweile sehe ich in der 5712 das nautische Messgerät mit unterschiedlichen Skalen, wie ein Kommandostand im Uboot, noch viel passender zum Basisdesign als die 5711. Ich kann gar nicht wegschauen von der Uhr...
lachender
13.11.2015, 22:11
Glückwunsch :dr: zur einer wunderbaren Uhr.
EX-OMEGA
13.11.2015, 22:46
Ich habe seit gestern eine 5712 und bin begeistert. Zuerst meinte ich, dass nur die ruhige Symmetrie der 5711 dem klassischen Design entspricht.
Mittlerweile sehe ich in der 5712 das nautische Messgerät mit unterschiedlichen Skalen, wie ein Kommandostand im Uboot, noch viel passender zum Basisdesign als die 5711. Ich kann gar nicht wegschauen von der Uhr...
Glückwunsch Anatol :dr: Und sehr treffend beschrieben ;) :gut:
hier Dein statement vom Februar 2014, Peter (nein, ich stalke nicht, lese mich nur durchs Forum …) :D … Geschmäcker verschieben sich ...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/135794-5711-3712-5712-oder-5980?p=4206675&viewfull=1#post4206675
"Mir persönlich gefallen die unsymetrischen Blätter der 12 er Modelle nicht so. Dazu sind mir die Gehäuse für die Art der Uhr auch etwas zu flach.
Die 5711 hingegen muss flach sein und ist eine wunderschöne und reduzierte Uhr, wäre eine Alternative zu einer 3700, auch wenn ich die Form und die Proportionen einer 3700 noch schöner finde.
Die 5980 wäre allerdings meine erste Wahl aus den vorgeschlagenen."
EX-OMEGA
13.11.2015, 23:07
Absolut korrekt Michael :gut:
Deshalb schrieb ich ja auch im Beitrag 8, dass alle Nautilus Modell super sind.
Nachdem ich erstmal (Trage)Erfahrungen gesammelt habe, kam ich dann zu diesem erneutem und für mich (vorerst) schlussendlichem Urteil :dr: Alles andere ist Geschwätz von gestern ;)
Die 5980 habe ich zweimal besessen und es hat mit ihr nie funktioniert, obwohl ich es mir so sehr gewünscht hätte.
Die 5711 ist toll und ich bereue es etwas sie angegeben zu haben, aber sie hat einen würdigen neuen Besitzer gefunden ;)
Btw. : Denke, meine nächste Nautilus könnte wieder eine 5711 werden, aber ich denke in RG....
1325fritz
14.11.2015, 00:25
Ich habe seit gestern eine 5712 und bin begeistert.
Glückwunsch Anatol, freut mich daß du endlich fündig wurdest. :dr:
Vielen Dank Euch allen! Jetzt brauche ich nur noch das 1,5-Glied, damit die Uhr perfekt sitzt.
Das Farbenspiel des Blattes, das Spannungsfeld der diversen Anzeigen, das Band, die Gehäusekonstruktion, die Flachheit, das Werk...man kommt richtig ins Schwärmen bei der Nautilus!
ich glaube die 5712 ist nichts für Anfänger :op:
bei mir hat es auch einige zeit gedauert bis es so weit war
ich trage sie momentan sogar lieber wie die 5980 :grb:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
EX-OMEGA
14.11.2015, 09:40
Ich glaube Patek ist generell nichts für Anfänger...
Man muss sich dem Thema Patek behutsam nähern, man muss verstehen, sich begeistern.
Ach was, kenne viele Anfänger, gerade junge Leute, die sich für Patek begeistern. Behutsam nähern, tun die sich nicht. In der Regel wissen die Käufer genau was sie wollen, nämlich keine Rolex und meist dann die 5712, weil diese in ihren Augen nicht so "spießig" aussieht, wie die meisten PP´s ;)
http://up.picr.de/23701773tt.jpg
coolceys
14.11.2015, 09:47
Ah spiessig spiessig, die meisten pp finde ich so cdu -mässig, die 5712 ist schön punker/anarchy/chaotisch, deswegen finde ich die so gut!!104183
EX-OMEGA
14.11.2015, 09:56
Sehr schön ausgedrückt :gut:;)
@peter. Feines Foto.
Danke für eure Meinungen. ich glaube auch nicht, dass Patek, und bezogen auf die die Sportmodelle, die 5712 was Patek-Neulinge, egal wie alt, ist. Das sieht auch daran, wer sich für den neuen Flieger interessiert. Wurde oben ja schon geschrieben, dass das meist nicht die "erfahrenen" Patekfreunde sind .... Sei's drum. Jeder Jeck ist anders.
Was mich im Moment in Sachen 5712 bremst ist der von der 5711 abstrahlende Hype, der sich auf den Preis auswirkt. Sie ist nicht schwer zu bekommen, bei meinem Konzi 3 Wochen, und wird trotzdem wie eine 5711 gehandelt, obwohl ich nicht die Nachfrage sehe.
EX-OMEGA
14.11.2015, 10:10
Ehrlich gesagt, sehe ich überhaupt kein Hype und ich habe auch schon relativ schnell eine neue bekommen. Ich sehe auch preislich keinen Hype, die 5712 wird gebraucht unter LP verkauft, die 5711 über LP :ka:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Das meine ich grundsätzlich auch, Sascha. Nur nicht im Bezug auf den Flieger. Wenn ich hier von Neulingen spreche, dann in Sachen Patek, nicht in Sachen Lebensalter.
Mein obiger Post war etwas verwirrend.
EX-OMEGA
14.11.2015, 10:22
Ja so ist es Sascha, Du fandest das Blatt wenn ich mich recht erinnere, damals genau so unruhig wie ich. Wenn man die Uhr dann umschnallt, mag man sie nicht mehr ablegen.
Natürlich setze ich das nötige Budget voraus, die meisten jungen Leute interessieren sich noch nicht mal für mechanische Uhren und auch ich hätte mir im Alter von U 30 solche eine Uhr nicht leisten können.
Aber es ist in der Tat so, dass viele betuchte 30 (und U30) jährige genau diese Uhr wählen und eben nicht mehr Daytona o.ä.
Warum erwähnt hier eigentlich keiner den worldtimer 5990? Ist das nicht die Endstufe der Nautilus? Hat den hier jemand im Forum?
lachender
14.11.2015, 12:14
Endstufe würde ich nicht sagen, alle Nautillen sind "irgendwie" Endstufe. Das Member möve hat eine. Ist noch sehr sehr selten und eine schöne Uhr. Trägt sich gut obwohl einige der Meinung sind das sie hoch aufbaut.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5550a8irhwmnp3.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5549pn1eimxrjo.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
TheLupus
14.11.2015, 15:09
Ich kalkuliertle schon, was ich dafür alles entsorgen müsste. :kriese:
Eintracht
14.11.2015, 15:18
Ich kalkuliertle schon, was ich dafür alles entsorgen müsste. :kriese:
Echt jetzt? Unglaublich.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Passionata
14.11.2015, 16:50
die 5712 ist eine wunderbare Uhr und meine TOP 2 bei den Nautillen. Die 5711 ist mir leider zu flach. Die 5712 und 5980 sind da besser an meinem Arm.
5712 = ganz tolle Uhr und mit dem Microrotor auch technisch top!top geschrieben , 5711 wie der 14060 damals grossartig aber langweilig die Phase di Luna ist mein favorit.
Sailking99
14.11.2015, 20:51
Kaufen, kaufen, kaufen!
Für mich gibt es im Moment nur zwei Ziele.
5712 oder eine elegante ALS 1815 Chronograph.
Ich kann jeden nur zu einer 5712 beglückwünschen.
Das Werk. Das Blatt. Einfach nur ein Genuß.
:dr:
ehemaliges mitglied
14.11.2015, 20:59
Wenn du sie haben möchtest...
... kaufen!
Das Leben ist zu kurz um Dinge aufzuschieben.
Persönlich steh ich auf möglichst symmetrische und klare Zifferblätter - deshalb würde es sich für mich nur zwischen 5711/1A oder R entscheiden.
Butterich
15.11.2015, 02:20
Ach was, kenne viele Anfänger, gerade junge Leute, die sich für Patek begeistern. Behutsam nähern, tun die sich nicht. In der Regel wissen die Käufer genau was sie wollen, nämlich keine Rolex und meist dann die 5712, weil diese in ihren Augen nicht so "spießig" aussieht, wie die meisten PP´s ;)
http://up.picr.de/23701773tt.jpg
+1
Ich finde die 5712/1A mit abstand am schönsten gerade für junge Träger. Das herrliche Zifferblatt mit der schönen Mondphase und das etwas unkonventionelle der Anordnung der Funktionen. Es war meine erste Patek und sollte als leicht verspätetes Geschenk zum 30. fungieren. Ich habe bis dahin schon einige andere marken im Portfolio AP, VC, JLC und zig Rolex - es sollte damals unbedingt die 5712 sein. Die 5712 gebe ich nie mehr her einfach perfekt - eine 5711 habe ich auch trage diese aber vergleichsweise selten.
ein wenig abbekommen hat sie auch schon was im laufe der zeit :grb:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5996sewfbjpqdi.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
die rückseite ist auch ein bild wert :verneig:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5997b6m9kjyr71.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Masterdiver
15.11.2015, 14:14
Einfach eine klasse Uhr, da könnte ich auch schwach werden :)
Sind die Wartezeitn tatsächlich so "kurz", über Tipps wäre ich sehr dankbar?
Die 5712 ist aktuell leichter als eine 5711 zu bekommen... ich glaube mit etwas Glück und ein paar Anrufen bei Patek Konzis wirst du eine finden.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
1325fritz
15.11.2015, 19:42
Beim Nitsch in Mannheim liegt eine 5712 mit Lederband im Schaufenster.
Ob die reserviert ist weiss ich nicht.
maichris
15.11.2015, 23:14
Was muss man denn derzeit dafür anlegen?
Gruss
TheLupus
16.11.2015, 08:37
37.730 €.
Masterdiver
16.11.2015, 08:42
Beim Nitsch in Mannheim liegt eine 5712 mit Lederband im Schaufenster.
Ob die reserviert ist weiss ich nicht.
Denke dass eine 5712 am Lederband weniger gesucht ist, das Model am Stahlband (blaues Zifferballt) ist schon eine andere Liga.
Eine 5712 mit Stahlband wird gerade auf der Homepage von Blome angeboten. Ob die allerdings noch da ist, dürfte fraglich sein....
Thorsten636
16.11.2015, 10:15
Ich kalkuliertle schon, was ich dafür alles entsorgen müsste. :kriese:
Da bin ich schon einen Schritt weiter ;)
TheLupus
16.11.2015, 10:17
37.730 €.
Das ist der Preis für die WG Variante mit Lederband.
In Stahl kostet die 5712 28.790 €
@Robert: stimmt der Preis. Ich dachte, die 5712 liegt bei 29.850 ?
Thorsten636
16.11.2015, 11:27
Laut meinem letzten Rüschenbeck Katalog ebenfalls 29.850
TheLupus
16.11.2015, 11:45
@Robert: stimmt der Preis. Ich dachte, die 5712 liegt bei 29.850 ?
Ich habe auf die Preisliste hier im Forum geschaut. Wahrscheinlich ist die von vor der Entkopplung des Franken.
Der Preis stimmt; leider!
Leider Gottes ja 8o
Aber das Positive ist... billiger wird sie nicht! Also besser jetzt eine kaufen, als nach der nächsten PE
ich denke immer noch die >30k sind für WG ... zumindest nach meiner Preisliste
Passionata
16.11.2015, 14:28
ich denke immer noch die >30k sind für WG ... zumindest nach meiner Preisliste
richtig , der 1A (stahl mit stahlband ist etwa 29800)
EX-OMEGA
17.11.2015, 13:35
Most wrist time 2015 - The winner is... PP 5712 - 10 days + ;)
http://up.picr.de/23734831ni.jpg
http://up.picr.de/23734832aj.jpg
Explorer MUC
17.11.2015, 13:45
sehr schön Peter:gut:
markus247
17.11.2015, 13:49
Peter, klasse Fotos:gut:
:verneig::verneig::verneig: Oh mein Gott - wie soll ich das nach diesen Fotos bis zum Januar aushalten - das ist so unfair :op:
Tolle Bilder - vielen Dank :dr:
EX-OMEGA
17.11.2015, 14:23
Danke Euch Ihr Lieben :dr:
parkettbulle
17.11.2015, 14:29
8o8o8o
Was für Bilder Peter ....
:gut::verneig::gut:
EX-OMEGA
17.11.2015, 14:38
Danke Armin, aber da habe ich wirklich mit ner alten Kinppse einfach drauf gehalten :ka: Bei der Uhr kann man nichts falsch fotografieren, die ist immer schön ;)
Roland90
17.11.2015, 14:51
Ich möchte mich anschließen die Bilder von der 5712 sind atemberaubend. Traumhafte Uhr
Passionata
17.11.2015, 15:26
Superschone fotos Peter -und klasse uhr naturlich -!
The Banker
17.11.2015, 15:39
Klasse Bilder Peter. Ich bin mit der 15202 bei 4 Tagen. Challenge :D?
Eintracht
17.11.2015, 15:45
Klasse Bilder Peter. Ich bin mit der 15202 bei 4 Tagen. Challenge :D?
Und juckt's schon?
The Banker
17.11.2015, 17:24
Nö :D...
Eintracht
17.11.2015, 17:34
Sei ehrlich!
Sehr schön, Peter! Habe meine auch gerade am Arm - ist schon eine faszinierende Uhr. Aber auch meine 3940G macht mir dieser Tage viel Freude!
Ich kann dieses "die 5712 klebt am Arm" gut nachvollziehen. Bei mir hängt sie seit 15 Tagen nonstop am Handgelenk. Selbst den Neukauf DeepBlue hat sie siegreich überstanden !
Tolle Uhr ! Wenn das noch lange anhält, werde ich kirre und mache mich bereit ein paar Krönchen abzugeben.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
1325fritz
17.11.2015, 21:04
Aufhören, alle :motz::motz::motz:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Bei mir kommt's wahrscheinlich am Donnerstag zum Showdown :ea:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Thorsten636
18.11.2015, 07:48
:ea::ea:
EX-OMEGA
18.11.2015, 11:32
Die Genta DNA
http://up.picr.de/23741750cd.jpg
maichris
18.11.2015, 11:39
Absolut wundervoll! Aber 30k für eine Stahluhr, das kann ich einfach nicht ausblenden...
TheLupus
18.11.2015, 11:44
Klasse, Peter! :verneig:
Absolut wundervoll! Aber 30k für eine Stahluhr, das kann ich einfach nicht ausblenden...
Verdammt viel Geld, keine Frage. Aber was willste machen? Und bestimmte Vintage-Modelle unserer Lieblingsmarke liegen, in Stahl, auch in diesem Bereich oder gar darüber.
The Banker
18.11.2015, 12:03
Peter, Du machst mich fertig. Geniales Trio :verneig:!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Roland90
18.11.2015, 12:09
Ein Hammer das Trio
EX-OMEGA
18.11.2015, 12:12
Danke Euch Ihr Lieben :dr:
@Sascha; die IWC fehlt "mir" nicht ;)
Tolles Foto!!!
Das mit den fast 30K für eine Stahluhr liegt mir auch im Magen.
Vor allem deshalb weil ich dafür meine ALS Datographen abgeben würde.
Es geht dabei weniger um das Budget, als um die Tatsache, dass ich mich schon seit Jahren - ähnlich wie Du, Sascha - auf drei Uhren reduziert habe. Mehr will ich einfach nicht, dafür trage ich alle ständig im Wechsel.
EX-OMEGA
18.11.2015, 12:23
Alphir, möchte zwar nicht die 30 k schön reden, aber wenn ich mir das Trios so anschaue und überlege, dass die AP auch so langsam auf die 20 k zuläuft und die 3700 mittleerweile in diesem Zustand bei fast 50 k liegt, dann scheint mir die knapp 30 k gerechtfertig, auch schon alleine aufgrund der Komplikation und dass es einer der besonderen Stahluhren schlechthin ist.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
maichris
18.11.2015, 12:47
Verdammt viel Geld, keine Frage. Aber was willste machen? Und bestimmte Vintage-Modelle unserer Lieblingsmarke liegen, in Stahl, auch in diesem Bereich oder gar darüber.
Was mich wundert ist der "geringe" Aufpreis von 11 auf 12. Da hätte ich im Prinzip mit mehr gerechnet als 3k, oder liege ich da falsch?
Wahnsinn alle 3 Uhren, einfach ein Traum!
EX-OMEGA
18.11.2015, 13:02
Wieso nur 3 K, das hast Du was falsch verstanden, da liegen rund 8 k dawischen.
maichris
18.11.2015, 13:05
ok, hatte 5711 für 25k im Blick. von daher
EX-OMEGA
18.11.2015, 13:12
Weiß den LP derzeit gar nicht, aber selbst dann wäre es eine Diff. von rund 5 k.
Wurstsalat
18.11.2015, 13:29
Was haltet ihr eigentlich von der 5167 in Rosegold?
Diese Uhr wird hier im Forum so gut wie nie erwähnt und erst recht nicht gezeigt.
Ist sie unterbewertet?
TheLupus
18.11.2015, 14:08
Mir gefällt sie. Ist's das das Gangster Image oder vielleicht doch der Preis? :grb:
Hier noch einige Pics vom Guttenberg mit PP:
http://up.picr.de/16609717lv.jpg
...
Passionata
18.11.2015, 14:57
Was haltet ihr eigentlich von der 5167 in Rosegold?
Diese Uhr wird hier im Forum so gut wie nie erwähnt und erst recht nicht gezeigt.
Ist sie unterbewertet?
klasse uhr ich denke nicht unterbewertet nur ubergepreist von PP
Wurstsalat
18.11.2015, 15:08
klasse uhr ich denke nicht unterbewertet nur ubergepreist von PP
Ein Glück, dass die anderen Modelle nicht überpreist sind:D
Roland90
18.11.2015, 15:16
Alphir, möchte zwar nicht die 30 k schön reden, aber wenn ich mir das Trios so anschaue und überlege, dass die AP auch so langsam auf die 20 k zuläuft und die 3700 mittleerweile in diesem Zustand bei fast 50 k liegt, dann scheint mir die knapp 30 k gerechtfertig, auch schon alleine aufgrund der Komplikation und dass es einer der besonderen Stahluhren schlechthin ist.
Die 15202 liegt doch schon über 22K ;)
so gesehen sind die Pateks ja echte Schnäppchen :bgdev:
EX-OMEGA
18.11.2015, 15:25
Die 15202 liegt doch schon über 22K ;)
Meinte ja auch die abgebildete 5402.
Nichtsdestotrotz ist der PP Aufschlag im Markt nicht wegzudiskutieren. Die Wertstabilität aber auch nicht.
Preiswert ist sowieso keine der Marken, mit denen wir uns hier beschäftigen, also was solls ... hilft ja nix.
Roland90
18.11.2015, 15:50
Nichtsdestotrotz ist der PP Aufschlag im Markt nicht wegzudiskutieren. Die Wertstabilität aber auch nicht.
Preiswert ist sowieso keine der Marken, mit denen wir uns hier beschäftigen, also was solls ... hilft ja nix.
Also ich für meinen Teil empfinde viele der hier diskutierten Marken zwar als Sauteuer aber
auch als durchaus Preiswert. Sonst würde das doch niemand kaufen:]
Passionata
18.11.2015, 15:50
Ein Glück, dass die anderen Modelle nicht überpreist sind:D
LOL
Der Herr Krämer
18.11.2015, 18:23
@ Sascha: Du meinst die Ref. 5726, oder?
Nun Alphie, solche Entscheidungen sind nicht ganz leicht.
Der Datograph ist eine traumhafte Uhr.
Aber ich würde es von der Zeit am Handgelenk abhängig machen.
Hätte ich eine Uhr die ich nicht trage, dann würde ich diese schon gegen
eine tauschen, die öfter den Weg ans Handgelenk findet.
So oder so, mit jeder dieser Uhren kann man kaum etwas falsch
machen.
U.U. kann man die Nautilus etwas vielseitiger tragen als den Datograph Flyback, z.B.
beim Schwimmen oder beim Sport.
Exakt dafür habe ich die Nautilus Ref. 3726 gekauft.
Und zwei im Safe schlummernde Rolex Uhren hergegeben. Und die Entscheidung
fühlt sich sehr gut an, zumal ich die Nautilus neu beim Konzi gekauft habe und
mein Name im Zertifikat steht. Das hat man bei keiner "gebrauchten" oder "grauen" PP!
Mir hat "Kopf ausschalten und auf den Bauch hören" geholfen.
Beste Grüße!
Sascha
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Der Herr Krämer
18.11.2015, 18:55
Den hast Du Dir geholt 8o
:verneig:
Bilder bitte...:dr:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Der Herr Krämer
18.11.2015, 20:02
Das war bestimmt die, die letzte Woche noch in Leipzig im Schaufenster war, oder???
Glückwunsch - eine tolle Uhr!!!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Glückwunsch, Sascha. Ich hatte sie vor einigen Wochen in München bei Bucherer am Arm ! Sehr schöne Uhr ! Für das weiße Blatt bin ich noch nicht so weit. Mein Ding wäre die schwarze Variante. Dafür wäre ich sogar bereit ne Krone abzugeben.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
1325fritz
18.11.2015, 22:46
Glückwunsch. :dr:
Auch wenn es nicht meine Farbe ist, so bin ich doch sehr auf deine Bilder gespannt.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Glückwunsch, Sascha!
Ursprünglich gefiel mir die 5726 auch besser. Aber an meinem Arm - ich habe schmale Handgelenke - war der Zauber dahin, denn sie wirkte aufgrund der Bauhöhe doch recht plump ...
Bin gespannt auf deinen Thread hier. Wenn der so toll wird wie deine Als-Theras freue ich mich jetzt schon.....
Same here - war total angetan von der 5726 mit Stahlband, hatte sie vor Jahren mal am Arm und bin immer wieder drum herum gekreist. Einige Zeit später, in diesem Frühjahr, bin ich dann losgezogen mit dem Batzen Geld und wollte eine bei B&S im Angebot befindliche Uhr mitnehmen. Die hatte sogar ein deutsches Kalendarium, was ich besonders genial fand. Als ich das gute Stück dann am Arm hatte, hat es auch irgendwie nimmer gepasst. Hab mich wohl mittlerweile so sehr an die Proportionen der 5711 gewöhnt gehabt, dass die Bauhöhe der 5726 mir den Spaß verdorben hatte. Muss dabei aber auch anmerken, dass ich recht schmale Handgelenke hab.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Scheint ja ein heiß diskutiertes Thema zu sein :)
Für mich ist die 5712 auf jeden Fall einer der Kracher schlecht hin!!!
Gerade wegen der Zifferblattaufteilung!!
Die 30k (auch ein wenig der Frankenaufwertung geschuldet) sind auch nicht überbewertet da die Uhr immerhin eine Komplikation ist, und auch noch ein wahnsinns Grundkaliber mit dem 240er hat.
Bin sehr froh mich für die 5712 entschieden zu haben und würde das auch wieder so entscheiden :)
Denke auch für 30K
Die 5712 ist eine tolle Uhr. Aber sag mal, Ralph, hast Du Deine 5711 nicht deshalb verkauft, weil sie nicht an Dein Handgelenk passt...?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
@Sascha: ich saß gestern im Zug auf dem Weg zum Geschäfts- und danach zum Konzitermin, hatte mir den neuen Spiegel gekauft und bin auf genau auf diese Anzeige gestoßen. Schon auf Seite 1 war mir klar, welche Uhr drinnen präsentiert wird. Schicksal, habe ich mir gedacht! Mein Showdown hat sich auf morgen verschoben .... Noch ist nix fix. Es bleibt spannend.
@O.J: Die 5711 passt(e) schon an mein Handgelenk, war mir nur zu dressy. Die 5712 hat durch die Gestaltung des Blatts einen viel sportlicheren Charakter.
Worüber ich mir morgen beim Befingern noch klar werden muss, wie viel oder wenig mich die Mondphase stört. Ohne diese m.E. sinnlose Komplikation wäre sie perfekt.
Worüber ich mir morgen beim Befingern noch klar werden muss, wie viel oder wenig mich die Mondphase stört. Ohne diese m.E. sinnlose Komplikation wäre sie perfekt.
Nimm einen Blauen (http://i.ebayimg.com/images/i/260936069764-0-1/s-l1000.jpg) und der Mond ist wech......
Gestern in der Bahn
Zufall? Fügung? Bestimmung? Schicksal?
http://up.picr.de/23761042ei.jpg
http://up.picr.de/23761043tm.jpg
http://up.picr.de/23761044jn.jpg
@Frank: Vielleicht kann man das Mondfenster irgendwie überkleben?!? Oder ich warte, was 2016, zum Nautilus-Jubiläum, auf den Markt kommt. Ich schätze mal nix unter 45K, egal was man dafür bekommt
Finde die Mondphase klasse... bringt Bewegung ins Blatt!
coolceys
20.11.2015, 19:26
Immer wenn ich die werbung sehe muss an dieses bild hier denken:104730
TheLupus
20.11.2015, 19:30
Weiter geht's. :)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/150920-PP-3712-vs-5712?p=4959957#post4959957
Thorsten636
21.11.2015, 10:25
Aufhören ..
Aufhören !!!!!!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
TheLupus
21.11.2015, 12:06
Also ich habe heute eine 5712 bestellt. Wahrscheinlich wird aber erst nächstes Jahr wieder eine geliefert.
1325fritz
21.11.2015, 12:09
:top: ich warte ab, bis die Welle abebbt und vielleicht hier was gebraucht angeboten wird. :supercool:
TheLupus
21.11.2015, 12:09
Ja, nach langem Überlegen. Es war auch etwas Zufall. Hatte ein sehr nettes Gespräch mit einem
Mitarbeiter von Wempe. Er erwähnte die einzige Ref. 5726, die es momentan im Unternehmen,
national und weltweit, gibt und er hatte sie da. Neu, am Stahlband und.... mit dem weißen Blatt!
Mir gefällt diese Version auch sehr sehr gut. Sie hat eine ganz eigene Optik, die in der Realität
vollkommen anders wirkt als auf Bildern.
Bilder gibts, wenn ich Zeit hatte die Uhr abzuholen. ;-)
Beste Grüße!
Sascha
... es war nicht nur die letzte im Unternehmen. Die 5726 mit weißem Blatt wird nicht mehr produziert und kann von den Konzessionen auch nicht mehr geordert werden.
Glückwunsch, Sascha! :dr:
Roland90
21.11.2015, 13:12
Aus gegebenem Anlass eine vierseitige (!) PP Anzeige, die in der Mitte des aktuellen Spiegels
zu finden ist:
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/905/ekUeIK.jpg (https://imageshack.com/i/p5ekUeIKj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/911/SKWOFp.jpg (https://imageshack.com/i/pbSKWOFpj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/905/t21080.jpg (https://imageshack.com/i/p5t21080j)
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/905/gugy2C.jpg (https://imageshack.com/i/p5gugy2Cj)
Beste Grüße!
Sascha
Besonders schön finde ich den Satz:
ERHÄLTLICH für Damen und Herren in verschiedenen Ausführungen :bgdev:
TheLupus
21.11.2015, 13:20
Wieso? Steht ja jetzt nicht verfügbar geschrieben.
daytonasub
21.11.2015, 17:23
ach was ist die schön.
Gruß
Frank
Soooooo! Heute war´s endlich soweit! Intensiver Kontakt beim Konzi:
http://up.picr.de/23768627sn.jpg
http://up.picr.de/23768628zj.jpg
http://up.picr.de/23768630up.jpg
Und es gibt noch eine zweite Interessentin für mein Handgelenk
http://up.picr.de/23768632cp.jpg
@Sascha: wie lustig, dass du gerade diese beiden Uhren jüngst hier im Forum vorgestellt hast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Stehen Dir beide sehr gut! Pack sie ein.....
Sascha, meine hat das gleiche Blatt -mit den beiden weißen Punkten-. Die Uhr wurde vor genau einem Jahr frisch von Patek geliefert.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Das mit den 2 Punkten ist ja interessant... heute beim Konzi ne neue ange****t(war für nen Kunden bestellt und nicht mehr frei) und die hatte auch 2 Punkte bei der 48 undd wurde gestern von Patek geliefert.
Passionata
21.11.2015, 20:50
Eigentlich alle 5712, die ich seit 2010 gesehen habe (einschl. Basel und Patek Präsentationen) hatten das Blatt der sog. zweiten Generation, also nur einen weißen Punkt.
Aber ist ja wurscht ob nun ein oder zwei Punkte! Die Uhr ist in jedem Fall klasse!
Beste Grüße!
Sascha
meine aus 2014 hat auch 2punkte bei der GR ,im die presentation material von 2006 der blatt hat nur eine punkt auf der Blatt.
http://1.bp.blogspot.com/-9FgDEJyVnjo/VWg7K77s5FI/AAAAAAAAMog/dCf4OXHdm30/s1600/Nautilus-5712.jpg
bild von PP
JoeBlack1822
21.11.2015, 20:59
Soooooo! Heute war´s endlich soweit! Intensiver Kontakt beim Konzi:
http://up.picr.de/23768627sn.jpg
http://up.picr.de/23768632cp.jpg
Die PP und ALS sind außerhalb der Rolex-Welt wohl die großartigsten Uhren überhaupt! :verneig:
104850:grb:
Das ist der Wecker
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Mir hat Blome letzte Woche eine 5712 angeboten. Vielleicht haben die sie noch. Falls jemand jetzt angefixxxxxt ist.
Spannend... sollte man echt mal bei Patek nachhören.
Von nem Kumpel die 5712 aus 10/15 hat auch die 2 Punkte:grb::grb:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Scheint tatsachlich zwei ZB Varianten zu geben.
Die, die ich heute angeschaut habe, kam frisch von Patek. Nagelneu.
Echt merkwürdig... habe noch keine mit einem . gesehen!
Vielleicht hat Patek ja doch auf die 2 . Variante umgestellt:grb:
Passionata
21.11.2015, 22:21
Hier die aktuellen Bilder von der PP HP:
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/907/6zNcS1.png (https://imageshack.com/i/p76zNcS1p)
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/911/CCkS3q.jpg (https://imageshack.com/i/pbCCkS3qj)
Im Katalog sind die gleichen Bilder. Es gibt also aktuell zwei Varianten des Blattes im Verkauf.
Cool! Merkwürdig, da PP eigentlich die Blätter selber macht.
Beste Grüße!
Sascha
beide bildern uber ein alter variant des 5712 , im 21?? PP geandert der mondphase disc deshalb einfach zu erkennen ,bei der alte disc die sterne hat "Rand"herum , bei der neue variant die Sterne und Mond nur flach gedruckt auf ein saphir disc.
EX-OMEGA
21.11.2015, 22:28
Interessant! Das ist ein Blatt der sog. ersten Serie, erkennbar an den zwei weißen Punkten bei 48h in der Gangreserveanzeige
(vs. nur ein weißer Punkt bei den Blättern der sog. zweiten Serie).
Ich gehe davon aus, dass die Uhr neu ist. Somit ist das ein klarer Beleg, das PP zwei verschiedene Blätter in der Ref. 5712
zeitgleich und parallel verbaut.
Meine zwei Wochen junge hat ebenfalls zwei weiße Punkte...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
104859
meine 5712G hat ebenfalls 2 Punkte, kam 03/2015 frisch von Patek...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Der Herr Krämer
22.11.2015, 08:53
Ja danke, Sascha fürs Anfixen...da denkt man, man hat erst mal Ruhe im Portfolio für die nächsten Jahre und dann entwickelt sich der Thread in solch eine Richtung...danke, echt...:motz:.
@ The Lupus: Robert, machen wir ne Sammelbestellung...;).
Hmmmm...weiß dann allerdings nicht, ob sich überhaupt ein Käufer für meine 5711 findet, denn die müsste ja dann dafür gehen...:bgdev:.
Bevor jetzt aber mein Postfach überquillt: ich bin erst am Anfang meiner Überlegungen...durchaus möglich (und wahrscheinlich), dass ich die 5711 NICHT abgebe...und wenn, steht sie im SC...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
TheLupus
22.11.2015, 09:12
Wollten wir die 5711 nicht gegen meine 116518 tauschen? Du müsstest auch nichts mehr drauflegen. :bgdev:
Der Herr Krämer
22.11.2015, 09:14
:rofl:
:mimimi: Ich beginne mich für Patek zu interessieren und die 5712 mit blauem Blatt ist einfach der Hammer :ea:
Ich danke allen hier für die tollen Fotos :dr:
Was mir bei Rolex gefällt ist, dass man sich die Uhr seines Begehrens kauft, trägt und Freude daran hat und dabei auch nicht das ganze Geld verbrennt. Habe jetzt schon mitbekommen, dass das bei PP und den Nautilus Modellen auch so ist?! In jedem Fall tolle Uhren :)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Adventszeit ist bei mir auch Patek Zeit....
http://up.picr.de/24029340vl.jpg
http://up.picr.de/24029350mo.jpg
Die Nautilus-Modelle zeichnen sich nahezu sämtlich durch eine hohe Wertbeständigkeit aus.
Aber das sollte nur ein sekundärer Kaufanreiz sein. Primär sollte das Gefallen und die Freude am
Tragen wichtig sein.
Beste Grüße!
Sascha
Hallo Sascha, danke für deine Antwort! Sehe ich genauso :gut: und wenn die Uhr nach ein paar Jahren nicht die Hälfte Wert ist, umso besser :)
Tolle Uhren bb007 !
daytonasub
20.12.2015, 21:25
die 5712 ist schon eine tolle Uhr, gefällt mir mit Stahlband allerdings wesentlich besser als WG mit Leder.
Gruß
Frank
Roland90
20.12.2015, 22:36
Ich finde die 5712 in Weißgold unschlagbar.
Ganz klar meine Lieblings Patek :gut:
AAAAAAlso, endlich die Zeit gefunden für das "Sein" einer 5712. Dazu noch mit dem Geburtstag meines Sohne im Zerti.
Fotos folgen
harleygraf
22.12.2015, 12:34
Glückwunsch, Alphie!:dr:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
TheLupus
22.12.2015, 15:34
Herzlichen Glückwunsch! :dr:
Sehr schön Alphie!
Herzlichen Glückwunsch zu der großartigen 5712! :dr:
Eine der allerschönsten "Weihnachtseinkäufetüten" die ich bis jetzt hatte.
http://up.picr.de/24046384xd.jpg
Habe sie nur mal ein paar Minuten probegetragen; eine überraschender Armschmeichler! Und auch der Rücken gefällt.
Aber jetzt erst mal ab unter den Baum damit.
Nach dem 24.12 dann mehr
Das ist ja jetzt voll Maso. Viel Freude dann an diesem großartigen Zeitmesser!
Sehr geil Mr. Alphie! Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß mit -für mich- der Nautilus!
1325fritz
22.12.2015, 16:49
GRATULATION!!! :dr:
daytonasub
22.12.2015, 18:23
gratuliere zu der schönen Nautilus.
Gruß
Frank
Rolstaff
22.12.2015, 19:20
Grosse Klasse, Alphis. :gut:
Freut mich sehr für Dich !!!
Bitte noch ein paar schöne Bilder.......
Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen bei den 5712 Ownern....
Wow, Gratulation zur Uhr :xmas::dr:
Grins, vielleicht sollten wir einen 5712 owners club gründen...;)
Grins, vielleicht sollten wir einen 5712 owners club gründen...;)
bin dabei, bis vor einem halben Jahr hab ich mich mit der 5712 immer als Aussenseiter gefühlt... Daher freut mich das Interesse an der Uhr enorm...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Eine der allerschönsten "Weihnachtseinkäufetüten" die ich bis jetzt hatte.
http://up.picr.de/24046384xd.jpg
Habe sie nur mal ein paar Minuten probegetragen; eine überraschender Armschmeichler! Und auch der Rücken gefällt.
Aber jetzt erst mal ab unter den Baum damit.
Nach dem 24.12 dann mehr
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch :gut:
Weiß genau wie du dich fühlst hat bei mir letztes Jahr genauso ausgesehen :D
Bei mir ist mein Geburtstag im Zerti und die Freude hält bis heute
Für den 5712 Owners Club würde ich mich auch anmelden :)
Vieleicht ja mal mit einem Nautilus Treffen ;)
Bliebe noch die Frage der Gestaltung... ein thread mit Bildern wäre mir zu wenig. Müsste etwas sein, wo auch Fragen zu Technik, etc gestellt werden können. Die Diskussion um die Blatt-Varianten der 5712 fand ich durchaus interessant...
Edit: war mal wieder zu langsam...
Vielen Dank fürs Mitfreuen.
Vor einem Jahr konnte ich mit der schrägen 5712 nichts anfangen. Inzwischen finde ich auch, dass es die spannendste Nautilus ist!
Toll finde ich vor allem das Werk mit dem dezentralen Rotor!
Ach ja, das Datum im Zerti ist nicht nur der Geburtstag meines Sohnes, sondern genau der Tag, an dem er gesund geboren wurde. Hat wunderbar gepasst.
Kann dich gut verstehen...
Meine 5712 ist auch noch nicht so lange bei mir und irgendwie lässt mich das asymmetrische ZB nicht mehr los.
Dann war das erst unlängst mit der Geburt Deines Sohnes? Dann nochmal herzlichen Glückwunsch nachträglich. Als mein erster Sohn geboren wurde, als Frankfurter Bub, war ich in Rödelheim und habe eine Sinn geschossen. Die Geste zählt, mehr war damals noch nicht drin X(
Glückwunsch zur 5712. Tolle Uhr.
Vielen Dank fürs Mitfreuen.
Vor einem Jahr konnte ich mit der schrägen 5712 nichts anfangen. Inzwischen finde ich auch, dass es die spannendste Nautilus ist!
Toll finde ich vor allem das Werk mit dem dezentralen Rotor!
Ach ja, das Datum im Zerti ist nicht nur der Geburtstag meines Sohnes, sondern genau der Tag, an dem er gesund geboren wurde. Hat wunderbar gepasst.
Ja dann tatsächlich nochmal herzlichen Glückwunsch :dr: Diesmal aber zum Sohn :]
Hehe Alphie..... Und in 20 Jahren trägt dein Sohn die Uhr zur Uni...;)
harleygraf
23.12.2015, 06:43
Ja dann tatsächlich nochmal herzlichen Glückwunsch :dr: Diesmal aber zum Sohn :]
Da schließe ich mich an!:dr:
Unsere Tochter ist ja nicht viel älter...01.09.2015🍼
Vielen Dank fürs Mitfreuen.
Vor einem Jahr konnte ich mit der schrägen 5712 nichts anfangen. Inzwischen finde ich auch, dass es die spannendste Nautilus ist!
Toll finde ich vor allem das Werk mit dem dezentralen Rotor!
Ach ja, das Datum im Zerti ist nicht nur der Geburtstag meines Sohnes, sondern genau der Tag, an dem er gesund geboren wurde. Hat wunderbar gepasst.
Das ist etwas ganz besonderes, eine Uhr fürs Leben für euch beiden :dr: Glückwunsch an beide!!
Hehe Alphie..... Und in 20 Jahren trägt dein Sohn die Uhr zur Uni...;)
Oder er lernt gleich was gscheides :bgdev: ;)
parkettbulle
23.12.2015, 18:39
Hallo Ralph,
gratuliere zum doppelten Nachwuchs.
:dr::dr:
http://up.picr.de/24076804ft.jpg
Manchmal überlege ich, ob eine 5712GR in meine Sammlung passen könnte...
Herzlichen Dank euch allen für eure Wünsche zum doppelten Nachwuchs!
Habe mich sehr darüber gefreut. Seit gestern freue ich mich, neben dem kleinen Zwockel, auch über die 5712 an meinem Arm.
Trägt sich sehr gut und ist, ich wiederhole mich, für mich die spannendste Nautilus. Da macht die Uhrzeit sehr viel Spaß
Bilder folgen nach Weihnachten.
bond77007
26.12.2015, 09:30
Bin schon sehr gespannt.
Dir viel Freude mit dem tollen Neuzugang! :dr:
heute auf dem Weg zur Verwandschaft nach Deutschland....
108082
Je öfter ich die 5712G sehe, desto besser gefällt mir das Design...
http://up.picr.de/24076804ft.jpg
Manchmal überlege ich, ob eine 5712GR in meine Sammlung passen könnte...
Bevor du eine zweite 5712 kaufst, würde ich eher in Hemden investieren. Ansonsten leidet meiner Meinung nach der Gesamteindruck.
Gruss Daniel
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
986boxster
27.12.2015, 11:32
So, ich bin gerade dabei mir alle verfügbaren Bilder von (realen) 5712 anzuschauen und zu vergleichen.
Das Thema "verschiedene Blätter und Mondphasenscheiben der 5712" treibt mich irgendwie um.
Das ist vergleichbar mit dem Forscherdrang, den ich seinerzeit bei den Blättern der RedSub, der DRSD
etc. entwickelt habe.
Und beim Anschauen der ganzen Bilder fasziniert mich die 5712 immer stärker...! Dachte nicht, dass das noch geht.
Beste Grüße!
Sascha
Es gibt faktisch nur das Blatt mit zwei Punkten. Vorgestellt wurde die 5712 in 2006 mit dem Blatt mit 1 Punkt und der alten Mondphase. Die Fotos sind die "alten". Ist bei Patek immer so, die aktualisieren die Fotos nicht. Bei Ausstellungen in den Vitrinen steht auch die alte Version, quasi die Version, die auch für die Fotos diente.
Ausgeliefert wurden ab 2007 nur die neuen Zifferblätter mit 2 Punkten. Ich weiß nicht, ob überhaupt ZB mit einem Punkt an Kunden gegangen sind.
Die Mondphasenscheibe wurde ca. 2007/2008 in der ganzen Modellpalette geändert. Neben den Rändern u. die Sterne waren diese und der Mond glänzend - was aber dazu führte, dass teilweise nichts erkennbar war. Habe eine 5146g mit der wlten Scheibe - je nach Winkel kann man die Mondphase schlecht erkennen...
986boxster
27.12.2015, 11:33
@alphie: herzlichen Glückwunsch auch von mir!! Ganz klar die schönste 5712!! Und zum Nachwusch natürlich auch!!
1325fritz
27.12.2015, 11:59
Bevor du eine zweite 5712 kaufst, würde ich eher in Hemden investieren. Ansonsten leidet meiner Meinung nach der Gesamteindruck.
Gruss Daniel
Von einem Armausschnitt aus den Gesamteindruck zu beurteilen...........
Alter Schwede.......
Rolstaff
27.12.2015, 12:22
Find ich jetzt auch etwas frech.....
Der Herr Krämer
27.12.2015, 12:41
Tja, und solche hirnlosen Kommentare führen dann evtl. irgendwann dazu, dass jemand wie bb007 seine Aktivitäten in unserem Forum wieder zurückfährt, was äußerst schade wäre...aber verständlich...
Da zeigt jemand mit die schönsten Patek Modelle aus seiner Privatsammlung und erntet dann solch einen Kommentar...dämlicher geht's kaum :wall:.
986boxster
27.12.2015, 12:44
Den Kommentar mit dem Hemd fand ich auch sehr befremdlich! Was soll das?
Hier, so muss das Hemd!:D
http://up.picr.de/24091365pf.jpg
TheLupus
27.12.2015, 13:13
Bevor du eine zweite 5712 kaufst, würde ich eher in Hemden investieren. Ansonsten leidet meiner Meinung nach der Gesamteindruck.
Gruss Daniel
So eine Aussage sollte man nicht mal ignorieren. Das ist der Neid garstiger Mitmenschen und/oder der Besitzlosen.
Ich denke bb007 steht über diesen Kommentaren... Er ist auf jedenfall eine Bereicherung für das PP Forum und bleibt hoffentlich bei uns. Fande die Präsentation aller Uhren, am Handgelenk oder nicht, immer sehr gut...
@bb007; bleib bei uns
Bluedial
27.12.2015, 14:48
Bevor du eine zweite 5712 kaufst, würde ich eher in Hemden investieren. Ansonsten leidet meiner Meinung nach der Gesamteindruck.
Gruss Daniel
Der UN-Kommentar des Jahres, sorry, da kommst DU auf Platz 1;
denke, den Berner Bären;) juckt es nicht...
( Deine Sammlung ist unglaublich:verneig:) :winkewinke:
Ich habe das nicht so ernst gemeint, wie es offenbar aufgefasst worden ist. Die Kombination aus Einfachmanschette und Manschettenknöpfen halte ich für unglücklich. That's it.
Da ich mich nicht mit euch steiten will und der Kommentar keineswegs böse gemeint war, entschuldige ich mich dafür.
@bb007 Wenn du auch Berner bist, sind wir uns am PP Apéro bei Z+I im Oktober vielleicht sogar auf den Füssen rumgestanden. Wie oben geschrieben, bitte keinesfalls persönlich nehmen. War nur eine flapsige Bemerkung. Weiterhin viel Spass mit deinen Pateks.
Gruss Daniel
dapro.ma
27.12.2015, 16:51
also, geht doch:gut:
LG
daniel
Lach, keine Sorge, der Kommentar stört mich nicht... Wenn jemanden meine Kleidung stört, dann empfehle ich Herren - Magazine oder einfach wegschauen...
Und ich hätte wohl tatsächlich zum Feierabend nochmal das Hemd wechseln können, hatte aber keine Lust...
Egal, leider war der Kommentar nicht besonders hilfreich in Hinblick auf eine 5712GR...
Ich weiß einfach nicht, ob mir Bicolor gefällt...
Hatte auch bisher keine am Arm und ich glaube nur einmal kurz live eine gesehen zu haben.
War zwar auch bei Zigerli und Iff geladen, hatte aber leider keine Zeit und habe mir die Ausstellung ein paar Tage nach dem Event in Ruhe angesehen... Null problemo mit deinem comment...
Geht natürlich auch mit korrekten doppelten Manschetten oder auch ganz ohne...
http://up.picr.de/24095971rd.jpg
http://up.picr.de/24095980fz.jpg
Trotzdem interessieren mich die Meinungen im Forum zur bicolor 5712...
TheLupus
27.12.2015, 18:08
Ich finde Bicolor grundsätzlich schrecklich. :ka:
1325fritz
27.12.2015, 18:17
Ich auch.
Meinst Du mit bicolor die abgebildete Uhr? Die scheint in der Tat ein dunkleres Gehäuse zu haben - ist das Titan? Die einzige 5712T, die mir bekannt ist stammt von Watch Only 2007, hatte aber ein anderes ZB mit hellen Sekunden- und Monatskreisen...:grb:
Nein, die "normale" 5712GR, Kombination von Rotgoldlünette mit Weißgold-Gehäuse.
http://www.chrono24.com/en/patekphilippe/nautilus-moonphase-discontinued-model-slate-grey-dial---white-gold--rose-gold-on-strap--id3604338.htm?query=Patek+Philippe+5712G-001&dosearch=true&searchexplain=1&resultview=list&goal_suggest=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm
Ich neige Momentan auch zu Nein...
Andererseits ist die 5712 schon wegen des ZB irgendwie unter den Nautili ein Stück weit Avantgarde. Da könnte Bicolor passen...
Nun ja, ich schlafe noch ein paar Nächte darüber (was bei meinen sonst oft sehr spontanen Kauf-Entscheidungen bereits ein schlechtes Zeichen ist).
Die 5712T von watchonly hatte in der Tat helle Hilfszifferblätter...;)
1325fritz
27.12.2015, 18:48
Nein, die "normale" 5712GR, Kombination von Rotgoldlünette mit Weißgold-Gehäuse.
http://www.chrono24.com/en/patekphilippe/nautilus-moonphase-discontinued-model-slate-grey-dial---white-gold--rose-gold-on-strap--id3604338.htm?query=Patek+Philippe+5712G-001&dosearch=true&searchexplain=1&resultview=list&goal_suggest=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm
In meinen Augen :kriese:
Machs nicht!
JoeBlack1822
27.12.2015, 18:56
Gruselig...:rolleyes:
986boxster
27.12.2015, 19:12
Nein, die "normale" 5712GR, Kombination von Rotgoldlünette mit Weißgold-Gehäuse.
http://www.chrono24.com/en/patekphilippe/nautilus-moonphase-discontinued-model-slate-grey-dial---white-gold--rose-gold-on-strap--id3604338.htm?query=Patek+Philippe+5712G-001&dosearch=true&searchexplain=1&resultview=list&goal_suggest=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm
Auf diesem Bild kommt sie nicht so toll rüber... Ich bin eigentlich auch kein Freund von Bicolor und fand die 5712GR auf Bildern immer schrecklich - aber als ich sie dann in natura gesehen hab, musste ich sie haben... Habs nicht bereut. Die ist ein Knaller. Vor allem das ZB ist toll, weil es einen Verlauf von grau zumgrau-braun hat - anders als die R Version oder die G Version...
Manchmal finde ich meine 5712 auch etwas kühl
http://up.picr.de/24098351jg.jpg
986boxster
27.12.2015, 19:21
Etwas kühl stimmt schon. Diese ist wärmer:
http://abload.de/img/imagejepvv.jpeg
:gut::gut::gut:
Gefällt mir, danke für das Bild!
Rolstaff
01.01.2016, 17:48
Sehr schön !!!
Dennoch wäre meine 1. Wahl die 5712 in Stahl mit diesem blau/grau schimmernden Zifferblatt.....
Ralf1975
01.01.2016, 18:30
Nein, die "normale" 5712GR, Kombination von Rotgoldlünette mit Weißgold-Gehäuse.
http://www.chrono24.com/en/patekphilippe/nautilus-moonphase-discontinued-model-slate-grey-dial---white-gold--rose-gold-on-strap--id3604338.htm?query=Patek+Philippe+5712G-001&dosearch=true&searchexplain=1&resultview=list&goal_suggest=1&dosearch=true&urlSubpath=/search/index.htm
:kriese:
Deine sieht dazu im Gegesatz toll aus. :top:
Erste Wahl? Stahl!!! ;)
http://up.picr.de/24064963ft.jpg
Endlich bin ich mal dazu gekommen.
Sind aber nur Schnappschüsse.
Viel Spaß mit der Beauty!
http://up.picr.de/24663775ml.jpg
http://up.picr.de/24663776zo.jpg
http://up.picr.de/24663777kq.jpg
http://up.picr.de/24663778ae.jpg
http://up.picr.de/24663779yk.jpg
Roland90
21.02.2016, 21:00
Trotzdem schöne Fotos :gut:
Bigblock1
21.02.2016, 22:20
Dss ist wirklich eine Beauty, sehr erstrebenswert :gut:
daytonasub
21.02.2016, 22:33
schöne Bilder einer genialen Uhr.
Gruß
Frank
Passionata
22.02.2016, 17:39
Endlich bin ich mal dazu gekommen.
Sind aber nur Schnappschüsse.
Viel Spaß mit der Beauty!
http://up.picr.de/24663777kq.jpg
:gut:
Die 5712 ist eine spannende Uhr... meine trage ich auch sehr gerne.
Derzeit allerdings primär im Büro, da mit die Nautilus zum legeren Outfit (noch) nicht gefällt... da kommt mir dann doch lieber ne PAM oder Krone an den Ärmel.
Glaube mit fehlt die geistige Reife dafür :op:
Passionata
23.02.2016, 12:57
Die 5712 ist eine spannende Uhr... meine trage ich auch sehr gerne.
Derzeit allerdings primär im Büro, da mit die Nautilus zum legeren Outfit (noch) nicht gefällt... da kommt mir dann doch lieber ne PAM oder Krone an den Ärmel.
Glaube mit fehlt die geistige Reife dafür :op:
warum brauchst Du ein 5711 neben die 5712?die sind so ahnliches.
Finde die Uhren sind komplett unterschiedlich.
Die Farbe des Blatts der 5711 ist viel heller, stärker.
Das Blatt der 5712 ist unruhig, aufregend...dazu die 5711 ruhig.
Daher brauch ich dringend ne 5711 :-)
Bigblock1
23.02.2016, 22:58
Chris , schweres Schicksal :bgdev:
Die Farbe des Blatts der 5711 ist viel heller, stärker.
Diese Einschätzung teile ich nicht. Die Farbe des Zifferblattes wirkt bei gleichen Lichtverhältnissen -bei meinen Uhren- gleich. Vllt gibt es ja unterschiedliche Chargen von Dials? Beide Uhren wurden im gleichen Monat gekauft.
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/IMG_1127_zpsvfzva5jz.jpg
1325fritz
24.02.2016, 08:12
Glaub ich auch nicht mit der unterschiedlichen Zifferblattfarbe. Das hat eher was mit dem Licht zu tun.
Aber "ruhiger" stimmt, ohne Zweifel.
Danke für das Bild Wolli, wenn ich die beiden so nebeneinander sehe brauch ich doch keine 12 er. ;)
:gut:
Die Nautili sind ja so verschieden, dass man eben (mindestens) beide braucht...
http://up.picr.de/24033261hm.jpg
http://up.picr.de/24029350mo.jpg
http://up.picr.de/24021588cp.jpg
http://up.picr.de/24011683ab.jpg
http://up.picr.de/23995775vy.jpg
http://up.picr.de/23995721kj.jpg
Passionata
24.02.2016, 11:06
Diese Einschätzung teile ich nicht. Die Farbe des Zifferblattes wirkt bei gleichen Lichtverhältnissen -bei meinen Uhren- gleich. Vllt gibt es ja unterschiedliche Chargen von Dials? Beide Uhren wurden im gleichen Monat gekauft.
vlt. beide deine von der gleiche Hersteller :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.