Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5712 Sein oder Nichtsein
Ja Frank, das ist sie! :dr:
Rolstaff
01.06.2016, 16:39
Klasse ! Weiterhin viel Vorfreude bis dahin !!!
Auch von mir die Glückwünsche und ....... musst du jetzt nicht deine Signatur ändern? Oder suchst du noch eine ??? ;)
Passionata
01.06.2016, 19:25
Hab gerade einen erfreulichen Anruf bekommen: ich bekomm meine 5712 im September!
September ist top aber welches Jahr noch im 2016:-)
Gluckwunsch!
Auch von mir die Glückwünsche und ....... musst du jetzt nicht deine Signatur ändern? Oder suchst du noch eine ??? ;)
Stimmt, hab ich vergessen. Und ja, in 2016 ;-)
Explorer MUC
01.06.2016, 19:34
:rofl:
2022?
Der Herr Krämer
02.06.2016, 20:13
Was ist denn mit der hier?
http://uhren-schoefer.de/index.php/site/de/watch/1355
Finde sie vom Preis her mehr als fair, oder :grb:???
LG
Oliver
Geb dir recht Oliver. Guter Preis.
harleygraf
02.06.2016, 20:37
Und der Schöfer ist extrem korrekt.:gut:
Schade, dass ich die 5712 nicht möchte....
Der Herr Krämer
02.06.2016, 20:40
Jepp - ein super angenehmer Geschäftspartner - auch beim Ankauf :gut:.
Hast Du nicht Deine 5396 von ihm?
Überlege gerade, ob ich die 5712 möchte...;).
Ich glaub bei dem Preis solltest du es dir relativ schnell überlegen ;-)
Achja: und noch mit dem verschraubten Band :op:
Der Herr Krämer
02.06.2016, 21:04
Achja: und noch mit dem verschraubten Band :op:
Heißt?
EX-OMEGA
02.06.2016, 21:15
Dass das Band verschraubt ist ;)
(Die Verlängerungslinks sind bei den späteren gestiftet)
aldeha01
02.06.2016, 21:15
Das Florian es selber verlängern kann, wenn er mit einem Schraubenzieher umgehen kann!
Ich kann auch mit den Stiften und Hülsen umgehen, aber Schrauben sind schon praktisch ;-)
Rolstaff
02.06.2016, 21:29
Ist es nicht so, dass die Uhr von Schöfer nicht mehr den original Schliff auf der Lünette hat ?
Kann aber auch an den Bildern liegen.....
Gute Frage. Auf der rechten Seite ist jedenfalls ein Kratzer.
Grad eine 5711 am Arm gehabt. Wow. Im Gegensatz zu Rolex unglaublich filigran. Jetzt freu ich mich noch mehr auf die 5712!
carrerarsr
04.06.2016, 16:27
Jep das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Ich bin mit der deepsea hin und mit der 5712 nach Hause, am Arm versteht sich. Ich musste immer mal schauen ob sie noch da war.
TheLupus
04.06.2016, 16:34
Die Bilder sagen alles. Bauarbeiter vs. Gentleman. ;)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/PP%205980/271B47A6-7A18-4939-8C4E-6A6AE9D9C063_zpsbclyds3i.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/PP%205980/80D54BF6-2CE5-4814-8D4D-4BAECB4E0FD5_zpszuxftsok.jpg
Die Weißgold Pepsi ist aber auch nicht schlecht..
http://up.picr.de/25778829ng.jpg
Die 5711R ist wunderschön!
@TheLupus Tolles Neuzeit-Duo. Beide Uhren sind sehr schön und begehrenswert. Die 5980 ist aber mMn in beiden Bereichen führend!
TheLupus
05.06.2016, 11:33
+1
:dr:
Im direkten Vergleich sieht man erst einmal wie klobig eine Rolex ist, wie ich gestern einmal wieder feststellen musste, als ich Peters fantastische 5270 neben meine 16750 gehalten habe.
ehemaliges mitglied
05.06.2016, 11:42
Irgendwie werden hier SUV mit Cabrios verglichen. Mit einer Rolex kann ich fast alles machen ... eine Sub oder GMT hält mehr als jeder Arm aus ... auch Sauna, Wasser (von der Dusche bis zum Surfen) kein Problem ... ja, Patek baut schöne Uhren, keine Frage. Aber was das Preis- / Leistungsverhältnis betrifft oder die Alltagstauglichkeit bevorzuge ich doch eher Rolex ... ;)
TheLupus
05.06.2016, 11:49
Ich vergleiche nur die Ästhetik.
Und beim Preis- / Leistungsverhältnis setze ich lieber auf G-Shock oder Sinn, wenn's unbedingt etwas mechanisches sein muss.
bond77007
05.06.2016, 11:54
Weder das Preis-Leistungsverhältnis noch eine bessere Alltagtauglichkeit sind für einen Patek Enthusiasten
relevante Argumente gegen die Marke.
Für mich jedenfalls völlig irrelevant.
Bin gerade in einem Robinson Club im Urlaub.
Wenn ich hier auf die Handgelenke der Gäste schaue, dann habe ich das Gefühl, dass Rolex
hier kostenlos Uhren verteilt.
Rolex ist eine tolle Marke, aber halt einfach Massenware.
ehemaliges mitglied
05.06.2016, 12:04
In welchem Club bist du? Wir überlegen auch gerade.
Weder Rolex noch PP ist gewöhnlich. Es sind beides begehrenswerte Lifestyleobjekte und vielleicht ist PP ein wenig mehr. Weder die eine noch die andere Marke ist besser oder schlechter. Ich wähle nach Lust und Laune - eher weniger nach "Anwendung". Allerdings erwische ich mich, dass bei festlichen Anlässen die Stahl PP eher eine Chance an meinem Arm hat als die WG Rolex.
Ich bin froh, beides haben zu dürfen.
ehemaliges mitglied
05.06.2016, 12:08
Ich vergleiche nur die Ästhetik.
Ja, aber die Uhren sind für unterschiedliche Bedingungen konzipiert: Rolex verbaut die berüchtigten Traktorwerke ... zuverlässig, robust, unzerstörbar ... nur lässt sich dies nun einmal nicht mit filigranen Kalibern realisieren ... ;)
Darum auch mein Hinweis SUV vs. Cabrio ... eine G Klasse hat auch weniger Ästhetik als ein DB9 ... ist aber, je nach Einsatzgebiet und Anforderung die bessere oder sogar elegantere Lösung.
bond77007
05.06.2016, 12:13
In welchem Club bist du? Wir überlegen auch gerade.
Robinson Club Daidalos auf Kos! Klare Empfehlung, vor allem auch mit Kindern.
Ich halte es so wie Du: Tagsüber am Strand und am Pool Rolex und Abends Patek! ;)
klausauge
05.06.2016, 12:23
ROBINSON und Patek passen immer! Ich würde es auch so halten, Rolex am Pool und Strand, Patek zum Abendessen und an der Bar!
Wobei Rolex bei Robinsongästen vermehrt vorkommen! Patek ist schon eine andere Liga! Have fun in the sun!
bond77007
05.06.2016, 12:27
Merci! Es passt wieder hier im Club alles wunderbar. :gut:
Man braucht in keine Rolexausstellung mehr zu gehen. Von einer Stahl Date bis hin zur Vollgold Daytona ist alles anzutreffen. Vermehrt natürlich die klassischen Stahl Sporties.
Smile, den Eindruck hatte ich vergangenes Jahr in einem Club auf Mauritius auch - Rolex Inflation... Mit Patek war ich in der Minderheit.
Für den Sizilien Ausflug hatte ich dann nur meine blaue SUB dabei. Die konnte 7/24 am wrist bleiben.
Wünsche dir erholsame Ferien!
Rolstaff
05.06.2016, 13:56
Rolex ist Massenware - jedenfalls die 5- und 6-stelligen.
Bei über 1 Mio. produzierter Stückzahlen jährlich kein Wunder. Ist ja mit ein Grund für die Preisentwicklung der vintage Rolexuhren...
ehemaliges mitglied
05.06.2016, 14:07
@Jürgen: Wie kommst Du auf über 1 Mio? Soweit ich weiß, lässt Rolex alle Werke zertifizieren ... also ist diese Zahl schon ein Anhaltspunkt. Laut COSC wurden 2014 für Rolex knapp 800.000 Werke geprüft ... laut Insidern sind zwischen 10 und 15 Prozent davon für interne Zwecke und Nachprüfungen, sprich Testkaliber, Austauschwerke, zweite Anläufe etc. pp. ...
Wenn man diese Zahlen nimmt, wären wir irgendwo zwischen 680.000 und 720.000 Uhren ... was natürlich trotzdem Massenware ist. ;)
Smile, den Eindruck hatte ich vergangenes Jahr in einem Club auf Mauritius auch - Rolex Inflation... Mit Patek war ich in der Minderheit.
Für den Sizilien Ausflug hatte ich dann nur meine blaue SUB dabei. Die konnte 7/24 am wrist bleiben.
Wünsche dir erholsame Ferien!
Bigblock1
05.06.2016, 20:10
[QUOTE=TheLupus;5187306]Die Bilder sagen alles. Bauarbeiter vs. Gentleman
Und als die Genta-Uhren in meiner "Jugend" auf den Markt kamen, waren das ganz schöne Brocken zu den
damals üblichen Normaluhren !!
bond77007
06.06.2016, 10:10
Wünsche dir erholsame Ferien!
Dank Dir! :gut:
Leider geht die Zeit schon langsam zu Ende.
Bisher habe ich keine Patek hier gesichtet! :D
ehemaliges mitglied
06.06.2016, 20:26
Ja, ich hab noch nie in freier Wildbahn eine PP gesehen - und keiner erkennt, wenn ich eine trage. Aber mir gefällt's und ich fühle mich wohl:flauschi:
Hab ich bisher auch nicht. Rolex sieht man dagegen relativ häufig, je nach Örtlichkeit.
uhrenfan_rolex
08.06.2016, 14:40
Ja, ich hab noch nie in freier Wildbahn eine PP gesehen - und keiner erkennt, wenn ich eine trage. Aber mir gefällt's und ich fühle mich wohl:flauschi:
Demletzt hatte einer eine 5980 am Arm und stand neben mir bei Nespresso in Ffm. an der Kasse.
Meine 116719BLRO hat ihm aber auch ganz gut gefallen, wenn ich den Blick richtig interpretiert habe.
TheLupus
08.06.2016, 15:27
Wie genau war denn der Blick? Vielleicht hast du ihm gefallen. :bgdev:
Servus zusammen, nachdem ich ja ein paar Wochen nicht mehr geschrieben habe und mein Konzi mich in Sachen 5712 versetzt hat....
Habe ich durch die Hilfe eines lieben Freundes die 5712 bei einem anderen Konzi bestellt :]
Heute ist ein sehr guter Tag:dr: - soeben habe ich die Info erhalten, dass meine 5712 eingetroffen ist und zur Abholung bereit liegt :jump:
Ich freue mich riesig - Fotos folgen selbstverständlich:gut:
Klasse!
Darf man fragen wie lange es gedauert hat?
Klar - ziemlich genau von der Bestellung bis zur Lieferung 8 Wochen :dr:
daytonasub
08.06.2016, 17:13
super, das ging ja schnell.
Gruß
Frank
uhrenfan_rolex
08.06.2016, 17:28
Wie genau war denn der Blick? Vielleicht hast du ihm gefallen. :bgdev:
:D Das wäre natürlich auch möglich gewesen...wäre ich in Köln gewesen, dann hätte ich vielleicht auch soweit gedacht :bgdev:
Endlich ist sie da:dr::jump:
http://up.picr.de/25907527fp.jpg
http://up.picr.de/25907554km.jpg
TheLupus
16.06.2016, 15:07
Glückwunsch! :dr:
Roland90
16.06.2016, 15:14
Glückwunsch zur traumhaft schönen 5712 :dr:
Herzlichen Glückwunsch! Sehr schön eingefangen! Und ich dachte schon, sie wird langsam langweilig:)
Schöne Uhr!
Viel Spaß damit!!!!
John Wayne
16.06.2016, 15:43
Die Farbe des Blattes ist immer wieder herrlich!
Gratulation! Da wird die Vorfreude bei mir ja immer größer. Heffentlich gehts bei mir genauso schnell...
Danke Männer :dr: Die Uhr ist wirklich ungalublich schön, live viel besser als auf Fotos :supercool:
daytonasub
16.06.2016, 16:07
gratuliere , tolle Bilder einer super Uhr.
Gruß
Frank
Lostinspace
16.06.2016, 16:25
:flauschi: Freue mich riesig für dich lieber Daniele :dr::dr::dr: und greife dir immer wieder sehr gerne unter die Arme :supercool:
.... auch beim nächsten Bier :D
aldeha01
16.06.2016, 16:27
Die 5712 ist die schönste Nautilus - Glückwusch zu diesem Sahneteil!
harleygraf
16.06.2016, 16:30
Herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Uhr!:dr:
Übrigens auch im Foto gut eingefangen.
ein michael
16.06.2016, 16:40
Eine schöne Uhr, viel Tragefreude.
:flauschi: Freue mich riesig für dich lieber Daniele :dr::dr::dr: und greife dir immer wieder sehr gerne unter die Arme :supercool:
.... auch beim nächsten Bier :D
Auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank lieber Andy :dr: ohne dich würde ich noch warten....
Beim Bier bin ich aber mehr als Textsicher :rofl:
Glückwunsch, Daniele! Immer wieder schön dieses Modell !
Mr.Magoo
16.06.2016, 19:40
Glückwunsch zu der Traumuhr:dr:
Heute einen erfreulichen Anruf bekommen!
Kann meine 5712 am Samstag in Empfang nehmen, und das nach gerade mal 5 Wochen. :jump:
Ja Wahnsinn - herzlichen Glückwunsch zur 5712:dr: - PP flutet jetzt die Läden mit Uhren?!:D - aber 5 Wochen ist ja mal top :jump:
Danke dir! Ja die Wartezeit ist überragend. So lange können die imaginären "Wartelisten" dann ja nicht sein... ;)
Explorer MUC
30.06.2016, 15:23
WOW Florian!!
Ich freue mich sehr für Dich.
Habe gestern meine 5711 bekommen. Somit können wir uns synchron freuen:)))
Klasse Daniel und danke! Ja, das können wir. :dr:
EX-OMEGA
02.07.2016, 12:41
Sehr schön Florian, Glückwunsch :dr: Einer der schönsten Uhren der Welt :gut:
:verneig::verneig::verneig:
Klasse Uhr Florian. Das Warten hat sich gelohnt. Habe auch den Eindruck, Patek scheint den deutschen Markt aktuell vorrangig zu bedienen. :dr:
Herzlichen Glückwunsch! Und ein wenig mehr Begeisterung bitte! :D
Sorry bin noch unterwegs. Musste schnell gehen. Die Begeisterung ist wirklich riesig, glaubt mir :dr:
Glückwunsch zu einer tollen Patek!
Viel Freude damit !
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude an und mit diesem Prachtexemplar, Florian!
Super Teil. Hätte ich auch noch gerne. Scheint dass Patek wieder einen Stahlträger bekommen hat wo sie jetzt sukzessive die Nautliusmodelle ausfräsen :D
Sehr schön ! Eine der schönsten Uhren überhaupt !
Damit fing bei mir der Nautilus-Wahnsinn an ! Willkommen im Club !
daytonasub
02.07.2016, 16:44
gratuliere Florian, das ging ja sehr fix.
Gab es noch ein paar goodies dazu?
Gruß
Frank
Danke für die Glückwünsche! Bessere Bilder gibts die Tage.
Nach Goodies hab ich gar nicht mehr gefragt, war für mich auch so akzepzabel ;-)
Wunderschöne Uhr, herzlichen Glückwunsch!
harleygraf
02.07.2016, 22:08
Congrats Florian!:dr:
Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Uhr :dr:
Roland90
02.07.2016, 23:24
Glückwunsch zur Hammeruhr:dr:
Passionata
03.07.2016, 08:10
Florian , klasse Uhr , gluckwunsch
ehemaliges mitglied
03.07.2016, 09:48
Glückwunsch zum zeitlosen Klassiker! :dr:
Sailking99
03.07.2016, 10:09
Gratulation.
Irgendwie steh die ja immer noch auf meiner Habenwollenliste.
Aber seit die Preise so hochgerauscht sind tue ich mich schwer.
Sowohl emotional, als auch monetär.
:ka:
lachender
03.07.2016, 20:42
Wunderschöne Uhr, herzlichen Glückwunsch Florian :dr:
Bitte ein paar Bilder von der Schönheit!
Danke für eure Glückwünsche, die Uhr hat natürlich bessere Bilder verdient:
http://up.picr.de/26091153vj.jpg
http://up.picr.de/26091160my.jpg
http://up.picr.de/26091167pa.jpg
http://up.picr.de/26091173wh.jpg
http://up.picr.de/26091185lq.jpg
http://up.picr.de/26091197mg.jpg
Das Werk mit dem Mikrorotor aus Gold ist eine Augenweide:
http://up.picr.de/26091204qa.jpg
http://up.picr.de/26091216kg.jpg
http://up.picr.de/26091230uw.jpg
http://up.picr.de/26091233ay.jpg
http://up.picr.de/26091243iz.jpg
Die Abholung beim Konzi war ein tolles und sehr angenehmes Erlebnis mit einem sehr guten Gespräch über Uhren im Allgemeinen. Ich bin von der Uhr absolut begeistert, definitiv ein Keeper. Die Wartezeit betrug gerade mal gute 5 Wochen. :dr:
Gratuliere - ein Bild von einer Uhr ......da hatte ich mit der Wartezeit ja nicht so unrecht :)
Bilder.... und was für eine Uhr! Neben der klassischen Nautilus DIE spannendste Nautil in meinenen Augen!
Bluedial
03.07.2016, 21:45
Florian, ein Traum:verneig:
Bilder und Uhr....klasse Vorstellung:winkewinke:
Viel Freude
Florian, danke für die tollen Fotos dieser spannenden Uhr! Das Uhrwerk ist wirklich bezaubernd :)
Ich wunsche dir ganz viel Freude beim Tragen! Den passenden Uhrenständer hast du ja bereits ;)
http://up.picr.de/29253984hu.jpg
Florian gratuliere :dr: . Schade, dass die Vintage GMT weg muss.
Danke Behrad, aber die 5712 hab ich schon knapp ein Jahr :-)
Series3 ExMoD
24.05.2017, 20:36
Hi, ich glaube so langsam interessieren mich auch andere, also eigentlich DIE Marke!
Ich finde die 5712 echt wunderschön, nicht Opa-mäßig, sondern lässig und eher sportlich. Trotzdem mit Komplikation.
Kann mir denn mal jemand einen aktuellen LP mitteilen? bzw ne aktuelle Preisliste von PP?
Wie ist die Verfügbarkeit beim Konzi?
Wie gesagt, PP ist absolutes Neuland für mich.
Hi Stephan. Eine gute Wahl.
Die Verfügbarkeit der Nautilus-Modelle (und generell bei PP) ist sehr individuell und stark abhängig vom Konzessionär und dessen Beziehung zum spez. Kunden.
Die Wartezeit liegt im Schnitt wohl zwischen 2 Monaten und einem Jahr (in der CH).
(Ich habe auf meine ca. 3 Monate gewartet).
Der LP ist 29'300 CHF (Stand: Preisliste CH: April 2017).
ehemaliges mitglied
26.05.2017, 00:55
Immer schön, sowas aus 2015 zu finden. 😉
"P.S.: Sehr seriöse Quellen sprechen von einem Ende der weißen Blätter bei der Nautilus, nicht der blauen Blätter.
Das war aber absolut kein Kaufkriterium für mich."
ehemaliges mitglied
29.05.2017, 18:40
Liebe Mitgefangene,
jetzt hat mich das Nautillen-Virus doch noch erwischt!
Hatte in den vergangenen Wochen beim Grauen zweimal eine 5712 am Handgelenk. Beim ersten Mal habe ich den Laden vollkommen entspannt wieder verlassen, beim zweiten Mal aber nicht mehr!:wall:
Rund 6k über Liste erscheinen mir allerdings als sehr ambitioniert, um nicht zu sagen päpstlich:bgdev::
http://www.chrono24.de/patekphilippe/patek-philippe-nautilusmondphase---ref-57121a-001---bj-072008---aaw--id5474663.htm
Erstaunlicherweise war sie leichter als meine 16610 am Nato. Und wirkte zierlicher.
Eines habe ich allerdings noch nie verstanden: Weshalb braucht ein Selbstaufzieher eine Gangreserve?:grb: Egal, sie gefällt mir ...
Viele Grüße
Jürgen
markus247
29.05.2017, 18:45
Schau doch mal hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/163082-5712-aus-Februar-2016-ungetragen-und-komplett?p=5523063#post5523063
Ein absolut vertrauenswürdiger Verkäufer. Und nett noch dazu;)
ehemaliges mitglied
29.05.2017, 19:20
Schau doch mal hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/163082-5712-aus-Februar-2016-ungetragen-und-komplett?p=5523063#post5523063
Ein absolut vertrauenswürdiger Verkäufer. Und nett noch dazu;)
Vielen Dank, Markus, das Angebot ist wirklich verlockend!:gut:
Nur leider ist mein Spielgeld alle=( und ich bin so gar nicht in Wechselstimmung.
Wollte euch dennoch mitteilen, dass ich eure Begeisterung für diese Uhr nun teile.
Viele Grüße
Jürgen
Schau doch mal hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/163082-5712-aus-Februar-2016-ungetragen-und-komplett?p=5523063#post5523063
Ein absolut vertrauenswürdiger Verkäufer. Und nett noch dazu;)
:dr:
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 12:46
Hatte gerade eine 5712 am Arm! Ja, scheiße! Geil!
Stahl oder Gold am Leder?
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 15:48
Stahl - und sofort verfügbar. War so überrascht. Stelle heute Abend mal Bilder ein. Entweder die sofort oder zwei Jahre auf die 5711 warten.
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 16:12
Und natürlich war die nicht im Schaufenster.
Jetzt die 5712 kaufen - und in besagten zwei Jahren die 5711 dazukaufen. Auch wenn man das jetzt nicht glauben mag - in zwei Jahren sieht die Welt ganz anders aus...
Wenn Dir die 5712 an Deinem Handgelenk so gut gefällt - sehe ich keinen Grund die Uhr nicht zu kaufen.
Uhrgetüm
05.07.2017, 16:46
...nimm die 5712. Ist die interessantere von den beiden...
lachender
05.07.2017, 16:51
die 5712 ist genial, ich finde sie viel schöner als die 5711 und würde die sofort kaufen wenn Du eine Nautilus in Stahl suchst!
Lostinspace
05.07.2017, 18:18
Jetzt die 5712 kaufen - und in besagten zwei Jahren die 5711 dazukaufen. Auch wenn man das jetzt nicht glauben mag - in zwei Jahren sieht die Welt ganz anders aus...
Wenn Dir die 5712 an Deinem Handgelenk so gut gefällt - sehe ich keinen Grund die Uhr nicht zu kaufen.
Klink nach einem sehr guten Plan und Philipp hat alles gesagt :gut:
Ich würde die 5712 nehmen und in zwei Jahren kannst du die 5711immer noch kaufen.... Falls du sie nicht willst und der Hype anhält machst du keinen Verlust oder du behältst sie weil der Trend zur Zweitpatek ungebrochen ist.....
Ich habe ja auch zwei Patek, oder :grb: muss mal nachzählen ;)
Lostinspace
05.07.2017, 19:01
Ich habe ja auch zwei Patek, oder :grb: muss mal nachzählen ;)
Ok BB, du bist dann man länger weg .... :bgdev:
.... ist wie Ostern für dich, was man da alles findet und nicht mehr daran gedacht hat :ea:
Aber so etwas lohnt.... ein sehr guter Freund von mir, sehr Uhren lastig, hat mal beim suchen im Büro ne neuwertigen Frosch gefunden, mit allem drum und dran, dann er mal gekauft, aber vergessen hatte, 4 Wochen später, besuchte er einen fernen Uhrmacher, der ihm eine vor paar Jahren geschickte Vintage Speedmaster zum Abdichten mal abgegeben hatte, im Gespräche übergab, auch diese hatte er vergessen 8o
DAs leben kann du schön sein, wenn man sich ohne daran gedacht zu haben, selbst durch Glück und Zufall selber wieder beschenkt. :dr:
Mach es!
Die 5712 in Stahl ist für mich die spannendste Nautilus!
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 19:19
Ich habe ja auch zwei Patek, oder :grb: muss mal nachzählen ;)
:rofl:
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 19:26
So, also ich sage mal nicht, wo ich war, weil ich noch überlege. Ich war eigentlich nur dort, weil ich wissen wollte, ob es noch realistisch ist, sich für eine 5711/12 vormerken zu lassen. Schon beim Betreten des Geschäfts war dem Verkäufer meine Aquanaut am grünen Rubber nicht entgangen. Jedenfalls teilte er mir mit, dass eine 5712 vorrätig sei. Und seit dem Zeitpunkt grübele ich. Beide Uhren sind Endstufe. Absolute Traumuhren. Und eigentlich bräuchte ich keine Rolex mehr.
http://up.picr.de/29694786tl.jpg
Zum Vergleich hatte ich noch die Gelegenheit, eine 5711 des Kollegen zu probieren. Zirka zwei Jahre Wartezeit.
http://up.picr.de/29694798jm.jpg
Nun ist es so, dass ich in diesem Jahr noch eine 116500 WD erwarte, und die wohl verschieben müsste, sollte ich schwach werden. Tja. Und nun?
EX-OMEGA
05.07.2017, 19:34
Da würde ich nicht überlegen; 5712 + 5711 + 116500 = Absolute "muss man haben, Basisausstattung"
Also, alle drei irgendwie realisieren.
harleygraf
05.07.2017, 19:34
Wie immer im Leben alles Geschmackssache.
Die 5712 wäre wohl die allerletzte Nautilus, die ich kaufen würde.
Aber ich bin auch ausgewiesener Symmetriefetichist....;)
madmax1982
05.07.2017, 19:36
Für mich wär die Entscheidung ganz klar in Richtung PP! :gut:
Ich habe die 116500 WD auch. Ist aber kein Vergleich. Und ich mag Rolex. Die anfängliche Begeisterung legte sich hier bald und stetig...passierte mir noch bei keiner Nautilus (und PP). Die 116500 würde ich nicht als show stopper definieren...
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 19:38
Da würde ich nicht überlegen; 5712 + 5711 + 116500 = Absolute "muss man haben, Basisausstattung"
Also, alle drei irgendwie realisieren.
Ja, schön wäre es, aber ich bin leider nicht reich. Die Aquanaut bleibt für immer - das steht fest! BLNR und Speedmaster (ist ja extrem leicht und günstig wieder zu beschaffen) könnten eigentlich gehen.
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 19:41
Die 116500 würde ich nicht als show stopper definieren...
Show Stopper! :rofl:
Meinetwegen könnte die 116500 die einzige Rolex bleiben. Einmal Patek immer Patek und zumindest für mich, hat es Rolex da sehr schwer.
biker73ro
05.07.2017, 19:49
Einmal Patek immer Patek und zumindest für mich, hat es Rolex da sehr schwer.
Nö, das ist die ideale Uhr für Gartenarbeit ;)
Lostinspace
05.07.2017, 19:53
Nö, das ist die ideale Uhr für Gartenarbeit ;)
Stimmt :)
Masterdiver
05.07.2017, 19:56
Ne, für die Gartenarbeit ist die Aquanaut am grünen Rubber :D
aldeha01
05.07.2017, 19:57
Sofort die 5712 kaufen!
Für mich die beste Nautilus- 5711 P mal ausgenommen!
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 20:01
Mein Herz sagt: sofort die 5712. Der Verstand: erst die 116500, hart sparen und dann die nächste 5712 nehmen (die wohl noch dieses Jahr kommen würde).
Na wenn Du in ein paar Monaten 10k sparen kannst, ist doch egal welche zuerst kommt. Also 5712 nehmen! :gut:
Herz.
Ich würde immer zuerst diejenige Uhr kaufen - welche Du (glaubst) mehr zu "vermissen" - auch wenn unwahrscheinlich: wer weiss ob es zu einem späteren Zeitpunkt noch eine 5712 (für Dich) von Deinem Konzi oder gar generell geben wird.
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 20:13
Ja, ne, also so ist es nicht, es fehlen ja nur die 11K für die Daytona. ;)
lachender
05.07.2017, 20:15
die 5712 ist doch meilen schöner als ne daytona und auch als eine 5711. und wenn du die 5711 in 2 jahren bekommst machst du eh nichts falsch, liste gibt immer ;)
backröding
05.07.2017, 20:24
Also, bin ja kein Patek-Fan, aber: lass die Daytona und kauf Dir die 5712, wenn sie schon mal da liegt und es finanziell passt. Die willst Du doch.
So eine Daytona bekommst Du die nächsten x-xx Jahre noch immer neu beim Konzi oder Grauen, wenn denn unbedingt eine sein muss.
Lostinspace
05.07.2017, 20:31
Ne, für die Gartenarbeit ist die Aquanaut am grünen Rubber :D
Aber nuuuuur am grünen Rubber :D
Lostinspace
05.07.2017, 20:34
Zumal selbst wenn du dich auf der Liste der 116500 eine oder zwei runden aussetzt, bist du dann doch relativ schon wieder am Ball.
Der Konzi wird dich ja hoffentlich nicht von der Liste nehmen.
also ich hatte erst die 5711 und habe auf die 5712 gewechselt
würde es jeder zeit wieder tun :gut:
die 5712 ist die uhr die ich schon 3 jahre an stück trage
also kaufen :jump:
Watchwinder: ich hatte letztes Jahr die gleiche Situation wie Du: beim Konzessionär nach der Verfügbarkeit 5711/5712 gefragt und als Besitzer (mit weichen Knien) wieder rausgegangen...do it!
Habe Dir auch eine PM geschrieben.
Beste Grüsse,
Simon
Auch wenn meine nur am Leder ist, noch ein paar Bilder zum anfixen:
http://up.picr.de/29251726jf.jpg
http://up.picr.de/29251620sq.jpg
http://up.picr.de/29251618he.jpg
Nimm sie, verschiebe die Daytona und in zwei Jahren brauchst du ohnehin die 5711....
Martin 840
06.07.2017, 14:55
Ich oute mich auch als neuer 5712 Besitzer.....freue mich sehr über das Teil...ist mal einen nette Ergänzung zu den Rolex Modellen.....
Martin 840
06.07.2017, 15:04
https://abload.de/img/img_18765msbm.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_18765msbm.jpg)
Die 5712 ist m.E. ein Hammer Teil. Ich würde an Deiner Stelle zuschlagen!
http://i28.photobucket.com/albums/c226/sircoxson/5712/image_zps6dotlgww.jpeg (http://s28.photobucket.com/user/sircoxson/media/5712/image_zps6dotlgww.jpeg.html)
ehemaliges mitglied
06.07.2017, 15:12
Ihr seid gemein! Schönes Bild, Simon!
Und hier meine beiden 12er, die ich persönlich cooler finde als 11er...;-)
http://i28.photobucket.com/albums/c226/sircoxson/5712/image_zpsfh8crwsf.jpeg (http://s28.photobucket.com/user/sircoxson/media/5712/image_zpsfh8crwsf.jpeg.html)
https://up.picr.de/29243890ao.jpg
https://up.picr.de/28291478nw.jpg
https://up.picr.de/28288481af.jpg
...und auch die Rückseite mit dem cal 240 überzeugt
http://up.picr.de/26711929hr.jpg
http://up.picr.de/26711924ma.jpg
http://up.picr.de/26711635fu.jpg
ehemaliges mitglied
06.07.2017, 15:57
Ja, wäre auch ein anderes Werk als in meiner Aqua. Sehr schön, BB!
Uhrgetüm
06.07.2017, 16:10
Und hier meine beiden 12er, die ich persönlich cooler finde als 11er...;-)
http://i28.photobucket.com/albums/c226/sircoxson/5712/image_zpsfh8crwsf.jpeg (http://s28.photobucket.com/user/sircoxson/media/5712/image_zpsfh8crwsf.jpeg.html)
:) ...die 12er für's Handgelenk hat aber schon nicht nur einen 4-Zylinder unter der Haube, oder ? :]
Lostinspace
06.07.2017, 19:28
Ich oute mich auch als neuer 5712 Besitzer.....freue mich sehr über das Teil...ist mal einen nette Ergänzung zu den Rolex Modellen.....
Herrlich, eine nette Ergänzung :bgdev:
Gratulation Martin zu einer sehr schönsten PP :dr:
Lostinspace
06.07.2017, 19:30
Und hier meine beiden 12er, die ich persönlich cooler finde als 11er...;-)
http://i28.photobucket.com/albums/c226/sircoxson/5712/image_zpsfh8crwsf.jpeg (http://s28.photobucket.com/user/sircoxson/media/5712/image_zpsfh8crwsf.jpeg.html)
Klasse Bild zweier Klassiker Simon :gut:
:) ...die 12er für's Handgelenk hat aber schon nicht nur einen 4-Zylinder unter der Haube, oder ? :]
Aber ein 240er Kaliber :op:
Lostinspace
06.07.2017, 19:33
http://up.picr.de/29251726jf.jpg
Die Größe des Splint Stiftes macht mir etwas Angst 8o
.... obwohl, damit kann man zur Not auch die Mondphase korrigieren :op:
Mir gefällt die 5712 grds. Aber die asymmetrie :kriese:
Die Asymmetrie macht gerade den Reiz aus...
https://up.picr.de/26092649od.jpg
Lostinspace
06.07.2017, 21:38
Mir gefällt die 5712 grds. Aber die asymmetrie :kriese:
Verstehe ich jetzt nicht ganz Simon?!
Die 12er gefällt dir, aber die asymmetrische nicht, aber das ist ja gerade die 12er? :grb:
Roland90
06.07.2017, 21:48
Die Asymmetrie macht gerade den Reiz aus...
https://up.picr.de/26092649od.jpg
Wirst du mit den Bildern aufhören BB :motz::motz:
Auch wenn ich der einzige bin, das ist die geilste Nautilus der Welt für mich :verneig:
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 00:12
Ich möchte mal so frech sein und Euch eine provokative Frage stellen.
Warum PP 5085 Neptune wegen der Asymmetrischen Layout eine der größte Flopp in PP modell-Geschicht war, und 5712 mit denselben identischen Asymmetrischen Layout eine der gefragteste Modell ist?
Nur weil 5712 eine Nautilus ist?
Nein, es lag an Case und Band, nicht am caliber...
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 00:22
Band kann ich noch nachvollziehen, aber case? Ich würde ehe sagen Genta Form is für die meisten Leute ehe gewöhnungsbedürftiger als ein Rund Form oder?
By the way, ich erinnere bei 5085 gibt es auch eine Version mit Lederarmband, denn wäre Band auch kein Thema mehr?
Ich erinnere mich damals wurde die Asymmetrische Form auch sehr kontrovers diskutiert, oder nicht?
Moin, die meisten wurden m. W. mit dem Metallband produziert, das gefiel nicht. Ist ein wenig wie mit der 5960/1 A. Da stoßen sich viele auch am Band. Ferner passt die Asymmetrie des ZB besser zu der Genta Form als zur klassisch runden Form.... Wäre so meine Interpretation.
Ich brauchte aber auch Zeit mich auf das ZB einzulassen.
http://up.picr.de/28967557sr.jpg
http://up.picr.de/28967492fb.jpg
http://up.picr.de/28967484hl.jpg
Zum Glück habe ich allerdings ein wenig Auswahl in Hinblick auf Band/Material/Referenz :bgdev:
https://up.picr.de/28971708nj.jpg
Uhrgetüm
29.07.2017, 11:52
Ich möchte mal so frech sein und Euch eine provokative Frage stellen.
Warum PP 5085 Neptune wegen der Asymmetrischen Layout eine der größte Flopp in PP modell-Geschicht war, und 5712 mit denselben identischen Asymmetrischen Layout eine der gefragteste Modell ist?
Nur weil 5712 eine Nautilus ist?
... oh, solche Fragen sind hier überhaupt nicht beliebt! Aber da du selbst "eine auf die 12 gekriegt hast" macht das Forum eine Ausnahme ;)
Nautilus5990
29.07.2017, 12:05
Ich möchte mal so frech sein und Euch eine provokative Frage stellen.
Warum PP 5085 Neptune wegen der Asymmetrischen Layout eine der größte Flopp in PP modell-Geschicht war, und 5712 mit denselben identischen Asymmetrischen Layout eine der gefragteste Modell ist?
Nur weil 5712 eine Nautilus ist?
Top Guy,
nicht alles ist erklaerbar. Wir wollen verstehen - das ist legitim. Aber wie muessen nicht mehr vorhersagen, denn mittlerweile hat uns die Realitaet eingeholt. So wie Du sagst, die 5085 war ein Flop, die 5712 ist ein Top. Die Menschen sind unergruendlich, Geschmack auch. Der Kunde hat aber recht. Macht ja keinen Sinn, den Kunden hier bekehren zu wollen.
Nun meine persoenliche Meinung: Die 5712 gefaellt mir, ganz einfach. Da stimmt alles fuer mich, das ZB ist sooo schraeg, das braucht, bis man es nicht mehr missen moechte. Die 5085 kannte ich bis vor kurzem nicht. Auf den Bildern gefaellt sie mir insgesamt nicht. Ja, auch beim Band springt der Funke nicht ueber - wenn auch gewagt was Neues. Bei der Uhr auch nicht. Das reicht mir persoenlich, will da kene Wissenschaft draus machen. Ich gehoere zu der Kundengruppe - der Kunde hat recht :D
Nautilus5990
29.07.2017, 12:08
https://up.picr.de/28971708nj.jpg
Mir gefaellt alles fuenf
Uhrgetüm
29.07.2017, 12:12
...es ist letztlich die Form der Nautilus mit dem Genta-Design, die hier "zieht".
Was wäre nur aus Patek geworden, wenn es Genta nie gegen hätte...?
Einige Designunfälle haben Sie ja durchaus selbst schon produziert...
Uhrgetüm
29.07.2017, 12:13
..gegeben
Du kannst Deine eigenen Beiträge übrigens innerhalb der ersten paar Minuten noch ändern/editieren bei Tippfehlern
Uhrgetüm
29.07.2017, 12:34
o.k., danke... wo geht das?
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 13:08
Was wäre nur aus Patek geworden, wenn es Genta nie gegen hätte...?
Dann hat PP noch perpetual calendar, annual Calendar, 🌎 time, calatrava usw.
Genau wie Rolex, ohne Daytona, hat sie noch gmt, Submarine, explorer, dayjust.
Sowohl PP als auch RLX verdienen ihres Geld nicht bei Sportmodell, sondern bei Edelmetalle und Diamanten.
5711 wird nicht mal 1000Stück p.a. produziert. Gesamte Nautilus wird nicht mal 2% Umsatz beitragen.
Du glaubst doch nicht Rolex verdient seine Geld hauptsächlich aus Stahl Daytona, Submarine... Nein sie verdient hauptsächlich von Gold, Platin, Diamanduhr. By the way, Rolex verarbeitet meistens Gold von allen Unternemen egal aus welchen Branche in der Schweiz.
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 13:23
Korrekt!
biker73ro
29.07.2017, 14:05
Das finde ich grundsätzlich einen der Fehler hier im Forum dass man aus dem was hier passiert Rückschlüsse auf die ganze Welt zieht. Das Forum ist eine kleier Teil der meistens deutschsprachigen Kundschaft die ien kleiner Teil der weltweiten Kunden darstellt. Somit sind Trends im Forum nicht zwingend weltweite Trends, und es sollte eigentlich bekannt sein dass anderenorts sich die männliche Kundschaft z.B. nicht so ziert Edelmetall, besonders Gelb- und Rotgold zu tragen, während man hierzulande eventuell solche Gelüste hinter Weissgold zu verstecken versucht. Ich bin keine großer Fan der Nautilus-Form, bewundere aber die flache Bauweise ( besonders bei der Ur-Nautilus ), und würde fast jede andere Nautilus der 5712 vorziehen, da mich das asymetrisch Blatt stört. Aber sie ist nun mal nicht für mich, dafür kann sie jemand anderen erfreuen ;)
Gruß, Stefan
ehemaliges mitglied
29.07.2017, 14:44
Das finde ich grundsätzlich einen der Fehler hier im Forum dass man aus dem was hier passiert Rückschlüsse auf die ganze Welt zieht. Das Forum ist eine kleier Teil der meistens deutschsprachigen Kundschaft die ien kleiner Teil der weltweiten Kunden darstellt. Somit sind Trends im Forum nicht zwingend weltweite Trends, und es sollte eigentlich bekannt sein dass anderenorts sich die männliche Kundschaft z.B. nicht so ziert Edelmetall, besonders Gelb- und Rotgold zu tragen, während man hierzulande eventuell solche Gelüste hinter Weissgold zu verstecken versucht.
Gruß, Stefan
+1:gut:
Ich liebe Geldgold, Rosegold. Ich kann mit Platin, WG nicht so richtig anfangen. vieleicht liegt an meiner Asiatische und Amerkanische Kulturen.
Meine Mentalität, wenn man schon mehr Geld an Edelmetall zahlt, sollte sie auch gerne gesehen werden. Platin und WG sieht man nicht so richtig, sieht fast genau wie Stahl. Es fehlt mir einfach die Deutsche/Europäische "understatement" Mentalität.:)
Hier hat noch keiner seine 5724R gepostet!
...es ist letztlich die Form der Nautilus mit dem Genta-Design, die hier "zieht".
Was wäre nur aus Patek geworden, wenn es Genta nie gegen hätte...?
Einige Designunfälle haben Sie ja durchaus selbst schon produziert...
Patek hat sehr viele Legendäre Uhren ohne Genta gebaut!!
Nicht ohne Grund erzielt Patek so viele Auktionsrekorde. Das sind fast nie "Genta" Uhren...
Man sollte das Werk Gentas nicht nur auf Nautilus, Ingenieur und RO reduzieren. Auch die Ellipse d'or stammt von ihm.
Lostinspace
29.07.2017, 23:16
+1:gut:
Ich liebe Geldgold, Rosegold. Ich kann mit Platin, WG nicht so richtig anfangen. vieleicht liegt an meiner Asiatische und Amerkanische Kulturen.
Meine Mentalität, wenn man schon mehr Geld an Edelmetall zahlt, sollte sie auch gerne gesehen werden. Platin und WG sieht man nicht so richtig, sieht fast genau wie Stahl. Es fehlt mir einfach die Deutsche/Europäische "understatement" Mentalität.:)
Macht nix, bist aber trotzdem :D sehr sympathisch :gut:
Lostinspace
29.07.2017, 23:16
Das finde ich grundsätzlich einen der Fehler hier im Forum dass man aus dem was hier passiert Rückschlüsse auf die ganze Welt zieht. Das Forum ist eine kleier Teil der meistens deutschsprachigen Kundschaft die ien kleiner Teil der weltweiten Kunden darstellt. Somit sind Trends im Forum nicht zwingend weltweite Trends, und es sollte eigentlich bekannt sein dass anderenorts sich die männliche Kundschaft z.B. nicht so ziert Edelmetall, besonders Gelb- und Rotgold zu tragen, während man hierzulande eventuell solche Gelüste hinter Weissgold zu verstecken versucht. Ich bin keine großer Fan der Nautilus-Form, bewundere aber die flache Bauweise ( besonders bei der Ur-Nautilus ), und würde fast jede andere Nautilus der 5712 vorziehen, da mich das asymetrisch Blatt stört. Aber sie ist nun mal nicht für mich, dafür kann sie jemand anderen erfreuen ;)
Gruß, Stefan
Sehr gut auf den Punkt gebracht :gut:
Das ist mir schon bekannt.
Ich will ja auch in keinster Weise das Werk Gerald Gentas reduzieren, bin aber überhaupt nicht einverstanden damit das Werk von Patek Philippe auf Gerald Genta zu reduzieren.
Völlig richtig Hansi, das aktuelle Foulkes Werk zur Geschichte von Patek illustriert das ganz ausgezeichnet!
http://up.picr.de/24817667pt.jpg
http://up.picr.de/24817668ft.jpg
http://up.picr.de/24817762lg.jpg
5712 backside....
ehemaliges mitglied
01.08.2017, 18:43
Hallo Jungs,
Ich benötige ein wenig Beratung von Euch. Wie ihr ja schon gesehen habt, habe ich bei PP die Sportsuhr 5711 blau, 5726A, 5167. Heute rief mein stammkonzi aus Süddeutschland an und sagt mir, dass er in den nächsten Wochen eine 5711 weiß und eine 5712 bekommen wird. Da ich Stammkunde bin, obwohl ich gar nicht vorreserviert bin, könnte er mir trotzdem eine davon geben, falls ich möchte.
Was würde ihr nehmen, zwischen die 5711 weiß und die 5712. Ich muss aber sagen, in der Vergangenheit habe ich weder für 5711 weiß noch für 5712 so viel Interesse gehabt. Erst nachdem ich in den Uhren Forum was angefangen, gelesen, mitgemacht habe, erkenne ich erst ja die Begehrlichkeit der Uhren. Inzwischen finde ich die beiden auch gar nicht so schlecht und auch recht Interessant. Aber spontan so eine Präferenz habe ich nicht.
Daher würde ich gerne Euch mal fragen, was würde ihr an meiner Stelle nehmen?
Vielen Danke für Eure Meinung im Voraus und viele Grüße
JH
@topguy001 5712, ganz klar! :gut:
Ich war 2015/6 in ähnlicher Situation. 5711 weiß spontan, Ohne Warteliste oder dergleichen. Alternativ die 5712, allerdings G am Leder. Ich fand die 5712 spannender...
Habe allerdings 2 3800P, 3800J und 5711R. Auch bin ich kein Stahluhr Fan, schwere Uhren sind einfach more sexy =)
Lostinspace
01.08.2017, 19:22
Hallo JH,
ich würde die weiße 5711 nehmen, das drei Zeiger Konzept gefällt dir, das weiße Blatt ist sehr lässig und eine schöne Ergänzung zu den anderen Blatt deiner PP's.
Ganz klar die 5712 (1st: 5711 blau, 2nd: 5712, 3rd: 5711silbern). Ich habe alle drei, die 5711 mit dem hellen Blatt trage ich am wenigsten - von allen meinen Uhren.
ehemaliges mitglied
01.08.2017, 19:38
5712.
JamesMcCloud
01.08.2017, 19:41
Auch bin ich kein Stahluhr Fan, schwere Uhren sind einfach more sexy =)
Kann ich nur unterschrieben :gut:
Aber dennoch 5711 White .
Lg James
Roland90
01.08.2017, 19:44
Man sollte das Werk Gentas nicht nur auf Nautilus, Ingenieur und RO reduzieren. Auch die Ellipse d'or stammt von ihm.
Manchmal langt eben auch ein Genie gewaltig daneben :bgdev:
Uhrgetüm
01.08.2017, 19:47
nach 11 kommt ... ? ....richtig!
Allerdings kannst du dich fragen ob du drei Nautillen haben möchtest.
Gibt doch auch noch andere schöne Uhren. Von Patek oder anderen namhaften Herstellern...
ehemaliges mitglied
01.08.2017, 20:00
nach 11 kommt ... ? ....richtig!
Allerdings kannst du dich fragen ob du drei Nautillen haben möchtest.
Gibt doch auch noch andere schöne Uhren. Von Patek oder anderen namhaften Herstellern...
1) Ja, ich denke Nautilus kann man eigentlich jeden Modell haben.
2) Ja stimmt, andere Mutter hat auch schöne Tochter, die habe ich auch schon, wie z.B. AC RO, VC Overseas, RLX Sub, Daytona. Alle andere schöne Tochter von anderen Mutter ist mir irgendwie eine immense Belastung, wenn ich mit ihr irgendwann mal scheiden möchte.
Spaß beiseite, Ich finde die Nautilius einfach schön, klassisch. Wenn Du mir eine andere Uhr nennen kannst, außer obengenannten Modell, die Ästhetik, Geschichte, Uhr-Kunst, Prestige, Markenimage, Wertstabilität vereinen können, gucke ich selbstverständlich gerne an.
ehemaliges mitglied
01.08.2017, 20:01
Die 5712 wäre mir zur 5726 zu ähnlich.
Die 5711 hast du schon.
Für beide gibt es Liebhaber, die sich drüber freuen würden. Ich würde wohl an deiner Stelle - du sagst ja, dass keine Leidenschaft vorhanden ist - verzichten. Das stärkt nur deine Position beim Konzi, weil du sie nicht weiterverkaufst. Die checken auch Chrono etc.:op:
ehemaliges mitglied
01.08.2017, 20:07
Das stärkt nur deine Position beim Konzi, weil du sie nicht weiterverkaufst. Die checken auch Chrono etc.:op:
Fakt ist, dass ich noch nie eine Patek verkauft habe. Ich habe auch nicht vor, eine von beiden, egal welche zu verkaufen. Die Pateks "gehören" doch gar nicht mir, sonder "bewahre" ich sie nur für meinen beiden Söhne und Tochte!:) Inzwischen finde ich die beiden doch interessant, vor zwei Jahren war etwas anders.
ehemaliges mitglied
01.08.2017, 20:11
Heritage:gut:
Dann die 5712:dr:
Lostinspace
01.08.2017, 20:11
Manchmal langt eben auch ein Genie gewaltig daneben :bgdev:
:D
Fakt ist, dass ich noch nie eine Patek verkauft habe. Ich habe auch nicht vor, eine von beiden, egal welche zu verkaufen. Patek gehören doch nicht mir, sonder bewahre ich für meinen beiden Söhne und Tochte!:) Inzwischen finde ich die beiden doch interessant, vor zwei Jahren war etwas anders.
Man reift mit den Jahren, geht mir nicht anders.... :gut:
Uhrgetüm
01.08.2017, 20:33
1) Ja, ich denke Nautilus kann man eigentlich jeden Modell haben.
2) Ja stimmt, andere Mutter hat auch schöne Tochter, die habe ich auch schon, wie z.B. AC RO, VC Overseas, RLX Sub, Daytona. Alle andere schöne Tochter von anderen Mutter ist mir irgendwie eine immense Belastung, wenn ich mit ihr irgendwann mal scheiden möchte.
Spaß beiseite, Ich finde die Nautilius einfach schön, klassisch. Wenn Du mir eine andere Uhr nennen kannst, außer obengenannten Modell, die Ästhetik, Geschichte, Uhr-Kunst, Prestige, Markenimage, Wertstabilität vereinen können, gucke ich selbstverständlich gerne an.
:]...gibt es denn außer "den üblichen Verdächtigen" keine Uhren, die dir einfach nur gefallen und an denen du Spaß hast?
Man kauft doch eigentlich nicht schon mit dem Hintergedanken, sich von der Uhr wieder zu trennen. Dann lieber nochmal vorher "gut überlegen" ob sie wirklich 'deine' werden soll. ... Nur meine Meinung :ka:
Ja da habt ihr beiden Top&micha in meinen Augen recht.. ja und ich hab Micha geschrieben:]
Uhrgetüm
01.08.2017, 20:37
Ich denke da an so 'romantische' Kaufmotive wie Liebe und Leidenschaft =)
Uhrgetüm
01.08.2017, 20:39
... ja und ich hab Micha geschrieben:]
..hat doch nicht weh getan, oder? ;)
Wie heißt du denn eigentlich so, Lenox?
Trennen will sich topguy ja nicht von den Uhren. Ich finde es klasse, wenn er auch schon an seine Kinder denkt. Eigentlich kann man nicht genug Nautili haben. Unsere Söhne sind auch vom Uhren Virus infiziert. Der jüngere von beiden PP und AP, der ältere Rolex, Omega und PP-Nautilus..
nach 11 kommt ... ? ....richtig!
Allerdings kannst du dich fragen ob du drei Nautillen haben möchtest.
Gibt doch auch noch andere schöne Uhren. Von Patek oder anderen namhaften Herstellern...
Ich hab 4! Alles unterschiedliche Wecker! Das passt schon! :gut:
........Eigentlich kann man nicht genug Nautili haben.......
So isses!
Hallo Jungs,
Ich benötige ein wenig Beratung von Euch. Wie ihr ja schon gesehen habt, habe ich bei PP die Sportsuhr 5711 blau, 5726A, 5167. Heute rief mein stammkonzi aus Süddeutschland an und sagt mir, dass er in den nächsten Wochen eine 5711 weiß und eine 5712 bekommen wird. Da ich Stammkunde bin, obwohl ich gar nicht vorreserviert bin, könnte er mir trotzdem eine davon geben, falls ich möchte.
Was würde ihr nehmen, zwischen die 5711 weiß und die 5712. Ich muss aber sagen, in der Vergangenheit habe ich weder für 5711 weiß noch für 5712 so viel Interesse gehabt. Erst nachdem ich in den Uhren Forum was angefangen, gelesen, mitgemacht habe, erkenne ich erst ja die Begehrlichkeit der Uhren. Inzwischen finde ich die beiden auch gar nicht so schlecht und auch recht Interessant. Aber spontan so eine Präferenz habe ich nicht.
Daher würde ich gerne Euch mal fragen, was würde ihr an meiner Stelle nehmen?
Vielen Danke für Eure Meinung im Voraus und viele Grüße
JH
Guten Morgen JH,
Obwohl ich ein großer Fan der 5711-011 bin, finde ich, dass die 5712 deine Sammlung ergänzen würde! Die 5711-010 hast du ja bereits, sonst hätte ich dir klar zur 5711-011 geraten. Ich befürchte, dass eine weitere 5711 zu "langweilig" wäre.
Wenn du noch ein paar Impressionen brauchst, dann ließ dir mal meinen Thread durch. Da sind viele Bilder zur 5711-11 - ich liebe sie!
Hier: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/156355-Meine-erste-Patek-Philippe-)
ehemaliges mitglied
02.08.2017, 07:01
Hol dir die 12er! DU WILLST ES DOCH AUCH!
https://farm5.staticflickr.com/4326/36076662592_8bb065a315_o.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4299/36069089972_caa205317f_o.jpg
https://farm5.staticflickr.com/4304/35419192503_d5eb0bc5e0_o.jpg
1) Ja, ich denke Nautilus kann man eigentlich jeden Modell haben.
2) Ja stimmt, andere Mutter hat auch schöne Tochter, die habe ich auch schon, wie z.B. AC RO, VC Overseas, RLX Sub, Daytona. Alle andere schöne Tochter von anderen Mutter ist mir irgendwie eine immense Belastung, wenn ich mit ihr irgendwann mal scheiden möchte.
Spaß beiseite, Ich finde die Nautilius einfach schön, klassisch. Wenn Du mir eine andere Uhr nennen kannst, außer obengenannten Modell, die Ästhetik, Geschichte, Uhr-Kunst, Prestige, Markenimage, Wertstabilität vereinen können, gucke ich selbstverständlich gerne an.
Schönen guten Morgen,
Also da sind wir uns in der "Sammlungsaufstellung" sehr ähnlich.
Hab auch bereits die selben von dir genannten Uhren.
Ich hab auch eine Zeit lang überlegt wohin die Reise gehen kann bei PP.
So fern du eine gewisse Abwechslung beim tragen haben möchtest oder ob du der Mensch bist, was man hat,hat man.
Für mich wäre die Stahl5712 der 5711 durch das gleiche Gehäuse /Band vom Tragekomfort der 5711 zu ähnlich, obwohl die Optik und die Funktionen andere sind.
Die5711 WD ist eine sehr schöne Uhr nur ob ich noch eine weiße kaufen würde ist ebenso fraglich.
Eine 5712 geht immer aber wenn du mich fragst würde ich eher eine 5712in G oder R bevorzugen.
Bringt mehr Abwechslung rein und trägt sich auch durchs Gewicht etwas anders.
Eine 5980R am Leder so wie Sie BB trägt ist wirklich Klasse wenn du R trägst oder tragen kannst.
Ich würde trotz Angebot nur das Kaufen, das mir wirklich gefällt bzw. schon länger im Blickfeld liegt.
Hatte auch schon öfters einen Schnapper im Rohr aber schlussendlich konnte ich das kurzfristig aufgetretene Angebot ausblenden und mich aufs wesentliche konzentrieren, somit bin ich auch meinen Weg treu geblieben.
Das Forum hat mir da schon öfters mal tatkräftig zur Seite gestanden!!
Auf diesen Weg nochmals:
Dank euch für die wertvollen Tips/Ratschläge etc. nur dadurch konnte ich meine Kollektion in dieser Art und Weise aufstellen.
ehemaliges mitglied
02.08.2017, 07:25
Danke Lenix, fraglich ist, ob Edelmetall für Nautilus zu viel gute ist?
Ich sammele meinen Uhren in Dress und Sport.
In Edelmetall Dress habe ich noch mein 3940, 5040, 5140, 5940 und 5146.
Auch Edelmetall auf Sport?
ehemaliges mitglied
02.08.2017, 07:29
Auch Edelmetall auf Sport?
Mal ehrlich: Eine Nautilus oder Aquanaut sind sowieso keine Sportuhren - die sehen maximal sportlich aus. Mit einer Rolex spring ich vom 3m Brett, mit einer Nautilus würd ich mich hingegen weder ins Wasser noch aufs MTB trauen.
ehemaliges mitglied
02.08.2017, 07:35
Mal ehrlich: Eine Nautilus oder Aquanaut sind sowieso keine Sportuhren - die sehen maximal sportlich aus. Mit einer Rolex spring ich vom 3m Brett, mit einer Nautilus würd ich mich hingegen weder ins Wasser noch aufs MTB trauen.
Hi, Tom,
Danke. Für Wasser und Sport trage ich noch nicht mal Rolex, trage ich nur mein Seiko marine solar. Ich habe Sport nur als Kategorie gemeint, nicht auf die richtige Zweck bezogen.
JH
ehemaliges mitglied
02.08.2017, 07:43
Schon klar. Ich hab hierfür meine Nike+ Apple Watch :dr:
Lostinspace
02.08.2017, 07:46
Mal ehrlich: Eine Nautilus oder Aquanaut sind sowieso keine Sportuhren - die sehen maximal sportlich aus. Mit einer Rolex spring ich vom 3m Brett, mit einer Nautilus würd ich mich hingegen weder ins Wasser noch aufs MTB trauen.
Tom, ich sehe das teils teils, die 5712 ist mit 60m WD angegeben, die 5711 mit 120m. Bei allem was +100m angegeben ist, habe ich ein ruhiges Gefühl, wenns ins Wasser geht.
Die Aquanaut hat ebenfalls 120m, bietet durch den geschraubten Gehäuseboden in meinen Augen einen zusätzlichen Schutz.
Mit Aqua habe ich schon 3 Sommerurlaube bestritten und hat das Meer & Pool ohne zu Mucken überstanden.
Gerade darum liebe ich sie, weil es eine PP. ist, diese ich den Momenten in denen ich sie am meisten genießen kann, auch tragen kann.
Zudem hat sie auch wenn es heiss ist, einen sensationellen Tragekompfort.
Für die Nautilus Reihe gibt es auch von Rubber B schöne Alternativen für den Sommer.
MTB ist alles was mit erschütterten zu tun hat, vermeide ist dieses aber mit jeder mechanischen Uhr.
Nein topguy, ich finde die 5712 so wie sie Tom gerade gekauft hat wirklich Klasse!!
Durch die Komplikationen ist sie ja auch nur bedingt sportlich zu betrachten, nicht so wie die 5711.
Mit Edelmetall bei Nautilus habe ich weder objektive noch emotionale Bedenken. Für Dusche/Pool reicht die Wasserdichtigkeit bis 60m resp. 120m. Mehr muss meine Nautilus auch nicht aushalten. Wenn es mal rauher zu geht, nehme ich eine Rolex und gut ist.
Rotgold steht der Nautilus sehr gut, siehe die zahlreichen Bilder von 5711R und 5980R hier im PP Forum. Weißgold und Platin sehen Stahl ohnehin recht ähnlich, nur der Kenner sieht es auf den ersten oder zweiten Blick.
Mir gefällt auch das satte Gewicht am wrist. Wie schon mal angemerkt, ich finde schwere Uhren sexy.
Über die Kratzer Empfindlichkeit wurde schon oft und kontrovers diskutiert. Kratzer sind im Leben unvermeidbar, das gehört zur Geschichte der Uhr. Falls meine Söhne wollen, können Sie später einmal für sich die Gehäuse aufarbeiten lassen und mit der Uhr eine neue Geschichte beginnen. Vielleicht erinnern sie sich bei einer "gerockten" Uhr aber auch an gemeinsame Aktivitäten mit ihren Eltern bzw ihrem dad...
Also aus meiner Sicht spricht nichts gegen Edelmetall-Nautili.
ehemaliges mitglied
02.08.2017, 08:40
Meine nächste Nautilus wird Stand heute definitiv eine R werden oder eine Aqua in R!
Lege sie dir doch mal beim Konzi um, dann weißt du es:gut:
Hab bisher auch Gold gemieden... aber man wird reifer:ka:
156953
Meine nächste Nautilus wird Stand heute definitiv eine R werden oder eine Aqua in R!
Lege sie dir doch mal beim Konzi um, dann weißt du es:gut:
Hab bisher auch Gold gemieden... aber man wird reifer:ka:
156953
Claus, die steht dir ausgezeichnet!!
In ein paar Jahren sollte ich auch bereit sein für R,
doch Anfang 30 ist das halt doch noch so ein fragliches Thema.
5711R
5712R am Leder
5980R am Leder
alle 3 richtige Brummer !!
Roland90
02.08.2017, 10:09
Wieß nicht was ihr immer mit dem Alter habt :ka:
Entweder man mag Gold (vor allem Gelb/Rose) oder nicht.
Ich würde jederzeit Vollgold Modelle tragen. Mein Problem war bisher nur der Preis. So wird's bei mir wohl auch erst Ü30 was aber das liegt sicher nicht daran das ich nicht wollen würde.
Lostinspace
02.08.2017, 10:54
Meine nächste Nautilus wird Stand heute definitiv eine R werden oder eine Aqua in R!
Lege sie dir doch mal beim Konzi um, dann weißt du es:gut:
Hab bisher auch Gold gemieden... aber man wird reifer:ka:
156953
Claus, was ist denn nu los? Hattest du einen Eisprung? :D
Zugegeben, steht dir!
Würde aber das mal mit einem nicht sonneverwöhnten Arm probieren :op:
EX-OMEGA
02.08.2017, 11:18
Die5711 WD ist eine sehr schöne Uhr nur ob ich noch eine weiße kaufen würde ist ebenso fraglich.
5711 WD finde ich wahnsinnig schön und der blauen mindestens ebenbürtig. Würde Sie auch eher 5711 perlmutt nennen anstatt weiß.... Für ein helles Baltt hat sie extrem viel Kontrast, u.a. durch die schwarz gerahmeten Indexe und Zeiger.
http://up.picr.de/27899463ls.jpg
http://up.picr.de/27899462tx.jpg
http://up.picr.de/27899464vg.jpg
Und das ist die schönste 5711, aber leider war sie für micht nicht tragbar in RG...
http://up.picr.de/27643058gn.jpg
http://up.picr.de/27643059tb.jpg
http://up.picr.de/27643060pn.jpg
Lostinspace
02.08.2017, 11:54
Mir gefällt auch der harte Kontrast der WD sehr gut und in meinen Augen ist es auch eine komplett andere Uhr. :ea:
ehemaliges mitglied
02.08.2017, 12:12
Leute, Leute, ihr macht meine Entscheidung schwer. Ich finde beiden sind sehr schön. Ich rufe mal mein Konzi an, und ihn zu bitten, mir die 5711 weiß und 5712 beiden zu geben. Ich spiele mal mit meinen Glück. Das ist die beste Einstellung. :-)
ehemaliges mitglied
02.08.2017, 12:25
Wenn Geld keine Rolex spielt, dann eben beide. :)
Das ist die richtige Einstellung! Manchmal bringt ein Doppelschlag die Lösung!
ehemaliges mitglied
02.08.2017, 12:56
Gerade mit Konzi gesprochen, leider 2x PP wird nicht. Er bekommt jewels 2 Stück p.a. Dafür würde er überlegen, mir zusätzlich noch ein 116500 zu geben. Die 116500 bekommt er “etwas“ mehr als PP. Für mich auch nicht schlecht. Aber die Entscheidung zwischen 5711 WD und 5712 muss ich trotzdem noch treffen. Gut, ich habe noch einpaar Tage Zeit.
...Ich rufe mal mein Konzi an, und ihn zu bitten, mir die 5711 weiß und 5712 beiden zu geben.
Nice try! :D
Viel Spass beim Entscheiden.
...die 116500 soll Dein Konzi dem Kunden für die zweite Patek "andrehen" - dann nimmst Du die beiden gescheiten richtigen Uhren...:bgdev: ;)
http://up.picr.de/29971391dw.jpg
Philipp, du hast ja gerade deine schöne 5712 in den SC gestellt. Die 5712 hat ja, im Gegensatz zur 5711, keinen Schrauboden. Wird hier ein Druckboden verbaut oder handelt es sich Monocoque-Gehäuse?
Edit: Sry, ist ja ein "anderer Philipp".
The Banker
02.08.2017, 16:31
http://up.picr.de/29971391dw.jpg
Für mich bitte die Linke :ea:. Die hätte ich nie verkaufen dürfen...
John Wick
02.08.2017, 16:34
Soweit ich mich erinnern kann Jens gehört der Boden zum unteren Gehäuseteil bei der 5712.
Danke, John. Das würde Monocoque bedeuten.
John Wick
02.08.2017, 16:47
Sascha hat das mal hier irgendwo erklärt, finde den Link aber nicht mehr. Ist ein 3-teiliges Gehäuse.
Bluedial
02.08.2017, 16:53
Für mich bitte die Linke :ea:. Die hätte ich nie verkaufen dürfen...
das stimmt...8o,X(
willst noch mal Bilder von Dir, mit ihr sehen?;)
:dr:echt schade drum gewesen...
Thilo: :dr:
Für mich bitte die Linke :ea:. Die hätte ich nie verkaufen dürfen...
Falls ich mal von ihr trenne - und Robert sie nicht will (er bot mir vor einiger Zeit mal spontan seine Hilfe an...Elefanten (ich) vergessen nicht - kriegst Du meine (max. zum LP).
Sascha hat das mal hier irgendwo erklärt, finde den Link aber nicht mehr. Ist ein 3-teiliges Gehäuse.
3-teilig würde doch aber Lunette, Mittelteil und Boden bedeuten. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Lostinspace
02.08.2017, 20:23
Thilo: :dr:
Falls ich mal von ihr trenne - und Robert sie nicht will (er bot mir vor einiger Zeit mal spontan seine Hilfe an...Elefanten (ich) vergessen nicht - kriegst Du meine (max. zum LP).
Ein feiner Zug :gut:
Lostinspace
02.08.2017, 20:30
Ich habe mal ein paar Zeichnungen zusammen gestellt.
Demnach meine ich, das 5711 vom Gehäuseboden her alleine, mit der nicht Vergleichbaren 5167 steht.
5712/5726/5980 einen vergleichbaren haben müssten.
Warum dabei z.B. die 5712 auf 60 Meter und die 5726 auf 120 Meter kommt, kann ich nicht sagen. Beide haben die Puns zum verstellen und keine separaten Drücker.
Die 5990 hat noch Stifte, ähnlich einer RO, ob die aufgrund der Höhe sein müssen?
http://up.picr.de/29973576kv.jpg
http://up.picr.de/29973577po.jpg
http://up.picr.de/29973578br.jpg
http://up.picr.de/29973579th.jpg
http://up.picr.de/29973580qc.jpg
The Banker
02.08.2017, 20:30
Danke Philipp :jump:. Sperre mal besser gleich Dein Postfach für meine PN :D...
Danke Lenix, fraglich ist, ob Edelmetall für Nautilus zu viel gute ist?
Ich sammele meinen Uhren in Dress und Sport.
In Edelmetall Dress habe ich noch mein 3940, 5040, 5140, 5940 und 5146.
Auch Edelmetall auf Sport?
Was spricht gegen Edelmetall-Nautilus?
https://up.picr.de/29973653zo.jpg
;)
John Wick
02.08.2017, 20:48
3-teilig würde doch aber Lunette, Mittelteil und Boden bedeuten. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Jens,habs doch noch gefunden, Beitrag 4933 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/113486-gt-gt-Der-ganz-offizielle-Patek-Bilder-Thread-lt-lt/page247)
Perfekt, danke schön. Ich hatte auch schon suchen wollen. Dann wäre also das case der 5712 ebenso zweiteilig wie bei der Ur-3700....
John Wick
02.08.2017, 20:56
Ja bb, müsste demnach so dann sein.
Lostinspace
02.08.2017, 21:00
Danke John :gut:
Alex_rs46
02.08.2017, 23:21
Wieß nicht was ihr immer mit dem Alter habt :ka:
Entweder man mag Gold (vor allem Gelb/Rose) oder nicht.
Ich würde jederzeit Vollgold Modelle tragen. Mein Problem war bisher nur der Preis. So wird's bei mir wohl auch erst Ü30 was aber das liegt sicher nicht daran das ich nicht wollen würde.
Dem kann ich nur zustimmen!
Geht mir genauso...!
TheLupus
03.08.2017, 06:57
Ich habe mal ein paar Zeichnungen zusammen gestellt.
Demnach meine ich, das 5711 vom Gehäuseboden her alleine, mit der nicht Vergleichbaren 5167 steht.
5712/5726/5980 einen vergleichbaren haben müssten.
Warum dabei z.B. die 5712 auf 60 Meter und die 5726 auf 120 Meter kommt, kann ich nicht sagen. Beide haben die Puns zum verstellen und keine separaten Drücker.
Die 5990 hat noch Stifte, ähnlich einer RO, ob die aufgrund der Höhe sein müssen?
...
Das liegt anscheinend schlicht und ergreifend am billigen Pressboden.
Eine "Taucheruhr", die den Namen eines U-Boots trägt mit 60 m WD auszustatten ist ein Armutszeugnis heutzutage. :flop:
Gibt es mittlerweile eigentlich schon eine logische Erklärung, warum die 5712 nicht bis 120 m Wasserdicht ist?
Dann müsste die 5726 auch nur bis 60 m wasserfest sein. Die wird aber mit 120 m angegeben.
Beide, die 5712 und die 5726 haben einen Korrekturdrücker für die Mondphase und die 5726 hat sogar noch Drücker
für die Verstellung von Wochentag und Monat.
Merkwürdig?!
Beste Grüße!
Sascha
mein letzte info zum die unterschiedliche WD thema ,die 5712 hat ein snapback boden und die 5711/26 hat verschraubte gehause deckel.
Ja, aber das ist der Gehäuseboden der 5726:
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/905/A8H4Ek.jpg (https://imageshack.com/i/p5A8H4Ekj)
Und hier, zum Vergleich, noch zwei mal die 5712:
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/907/GXr5kS.jpg (https://imageshack.com/i/p7GXr5kSj)
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/633/ceNqRg.jpg (https://imageshack.com/i/hlceNqRgj)
So unterschiedlich sehen die Böden nicht aus!
Ich glaube das ist keine Erklärung für den Unterschied.
Beste Grüße!
Sascha
Uhrgetüm
03.08.2017, 07:16
Wieß nicht was ihr immer mit dem Alter habt :ka:
Entweder man mag Gold (vor allem Gelb/Rose) oder nicht.
Ich würde jederzeit Vollgold Modelle tragen.
Absolut +1 !
Das 'Argument' mit dem Alter kann ich langsam auch nicht mehr hören... Entweder Gold gefällt einem oder eben nicht.
Wenn man vom Typ (allgemein und Hauttyp) her nicht zu einer goldenen passt, dann ist es halt so.
Das ist aber altersunabhängig! Es gibt auch genug 60, 70 und 80 jährige an denen eine goldene Uhr deplatziert wirkt.
Für mich klingt das nur nach einer "Ausrede" :ka:
ehemaliges mitglied
03.08.2017, 07:33
Es wurde doch an anderer Stelle erklärt, dass die 5712 eben keinen Pressboden hat, Robert.
TheLupus
03.08.2017, 08:02
Ah, danke. Den Link hatte ich übersehen.
Das ist kein Pressboden. Das Gehäuse der 5712 ist zweiteilig, das der 5726 dreiteilig.
Hier eine 5712
117857
und eine 5726
117856
Die Gehäusekonstruktion ist also nicht bei allen Nautilus-Modellen gleich.
Der Glasboden ist bei der 5712 ein fester Teil der unteren Gehäuseschale.
Bei der 5726 z.B. gibt es drei Teile: ein Oberteil, ein Mittelteil und ein Unterteil.
Das kann man git an den Unterseiten der Flanken erkennen.
Warum die 5711 in ihrer eigentlich zweiteiligen Gehäusekonstruktion, ähnlich der 5712,
eine Schraubboden bekommen hat erklärt sich mir nicht auf den ersten Blick.
Hier eine 5711:
117861
Da werde ich mal bei Patek nachfragen.
Beste Grüße!
Sascha
60 m sind trotzdem ein Witz. :ka:
JamesMcCloud
03.08.2017, 09:08
60 m sind trotzdem ein Witz. :ka:
Meiner Meinung nach sind 60 Meter doch mehr als ausreichend .
Ab 50m kann man (soweit ich weiß) mit einer Uhr schwimmen, sie unter fließendem Wasser abspülen etc.
Nichts was ich mit so einer feinen Uhr (sofern am Leder) machen würde.
Die ersten DD's im waren auch erst für 50m (und das als Oyster) ausgelegt.
Für den normalen Uhrenalltag ist sie (glaube ich) nicht schlechter geeignet, als ihre 120m(WD) Schwestern.
Unabhängig davon, hast du die Nautilus vorhin als Taucheruhr bezeichnet (wenn ich mich jetzt nicht vertue).
PP sieht dieses Modell (soweit ich weiß)
nicht als Taucheruhr (trotz ihrer 120m WD).
In der offiziellen PP Biographie von Nick Foulkes wird Philippe Stern zitiert :
"The Nautilus was a completely new line; it was for new customers, younger customers, people who travelled and played sports."
Über die Konzeption und den Hintergrund der Nautilus kommt auch Jean-Pierre Frattini
("the veteran Patek Philippe case maker and designer who worked with Gérald Genta.")
zu Wort :
"It was made at just about the same time as the Range Rover. We considered it to be the horological equivalent to the Range Rover- a luxury waterproof sports watch to accompany a luxury sports vehicle .
Although it wasn't a divers' watch, we aimed to make it waterproof to 80 to 90 meters"
Was ich persönlich ganz interessant daran finde ist , dass die Nautilus (in erster Linie) als "Uhr zum Auto" und nicht als "Uhr zum Schwimmen" gedacht war.
Lg James
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.