PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der ZIGARREN-Thread



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9

Chuck_Bass
07.03.2019, 11:42
Gibt verschiedene Formate und auch „Stärken“ - halt genau auf seinen persönlichen Gusto abgestimmt :) obige Zigarre wäre genau das was ich auch für mich selbst produzieren lassen würde und einer Behike 52 relativ nahe kommt <3

206017

antihero
07.03.2019, 12:40
Sehr nice Patrick!
Eine wirklich tolle Zusammenstellung :jump:

Was das Alter der Kubaner angeht, ist es leider so, dass diese in fast allen Fällen viel zu jung geraucht werden und somit einiges an Potential verraucht wird.

Klar habe ich auch schon Zigarren aus Nicaragua, Dominikanische, etc. probiert. Geschmacklich kamen diese aber nie an eine kubanische heran.
Und wenn schon ein ungesundes Hobby, dann richtig. Den monetären Gesichtspunkt kann man auch nicht gelten lassen, liegen Kubaner und Nicht-Kubaner garnicht mal so weit auseinander.

Schlussendlich entscheidet halt der persönliche Geschmack über den sich ja bekanntlich streiten lässt...oder auch nicht :grb:

Edmundo
07.03.2019, 13:26
sehr geil und die unteren erst :verneig:

hadi
07.03.2019, 13:56
Patrick, das nenne ich dann Champions League - sehr geil!

THX_Ultra
07.03.2019, 21:43
Cool Patrick gibt eine Runde KSA fürs Tasting aus.... :jump:

Für mich geht definitiv nix über Kuba, aber ich in halt experimentierfreudig und teste mich so quer durch andere Länder - schmeckt eine Zigarre gar nicht, schmeiß ich sie halt weg und rauch was anderes, bei der Menge die ich rauche ist das auch vom Geld her nicht wirklich ein Thema.

Dafür hab ich heute den wirklich warmen Nachmittag genutzt um eine in Österreich neu eingeführte Zigarremarke zu testen - Hiram & Solomon
Die werden bei Plasencia produziert, was meiner Meinung noch schon mal für Qualität spricht
Wirklich schöne Zigarre, schmeckt halt anders als die Kubaner aber genau das ist ja das spanende, mal andere Aromen am Gaumen zu haben. Mittelrkräftig, viel Kaffeenoten, dann durchaus etwas erdig und gegen Ende kräftig und würzig. Schöne Abwechslung, vor allem super zum Kaffee

206051

Edmundo
07.03.2019, 21:56
Mit Logo der Freimaurer - weißt Du warum?

hadi
07.03.2019, 21:59
Unabhängig, wie die Dinger schmecken - mich nerven die Dimensionen der Anillas, die da teilweise angebracht werden, da muss man ja schon beim Anzünden aufpassen. :D

THX_Ultra
07.03.2019, 22:00
JA weil die Macher der Zigarre Freimaurer sind - die waren eh vor kurzem auch hier in Österreich. Spannende Leute, halt auch so eine Mikro Marke, aber interessant

THX_Ultra
07.03.2019, 22:01
Unabhängig, wie die Dinger schmecken - mich nerven die Dimensionen der Anillas, die da teilweise angebracht werden, da muss man ja schon beim Anzünden aufpassen. :D

Ja, wobei die Kubaner da ja leider auch immer mehr und mehr machen - bei den 1935 Monte musst ja auch erst die Anilla am Ende abmachen. Birgt alles Gefahren mit sich, könnte das Deckblatt ja kaputt werden.

Edmundo
07.03.2019, 22:02
JA weil die Macher der Zigarre Freimaurer sind - die waren eh vor kurzem auch hier in Österreich. Spannende Leute, halt auch so eine Mikro Marke, aber interessant

Danke, klingt wirklich spannend.

THX_Ultra
07.03.2019, 22:07
Es gibt auch Toros die sind eher deine Liga, das hier war eine Robusto ;)

Edmundo
07.03.2019, 22:10
Robusto, was niedlich. ;)

antihero
08.03.2019, 10:03
Gestern eine Kiste eingetroffen...

http://666kb.com/i/e1vj4wd0gwolelgg4.jpg

hadi
08.03.2019, 10:32
Eine der wenigen Limitadas, die ich eventuell doch kaufen werde.

antihero
08.03.2019, 10:42
Hab ich gestern bekommen und gleich eine geraucht.
Die sind, wenn auch noch relativ jung, wirklich super im Geschmack.
Wollte sie eigentlich lagern, doch die passen mMn. schon ganz gut so :jump:

THX_Ultra
08.03.2019, 13:54
Ich hab eine Kiste die ich noch nicht angegriffen habe, jedoch höre ich von anderen, dass sie langsam aber sicher sick werden, d.h. wenn dann jetzt noch schnell eine probieren und dann für 3 Jahre weglegen.

Chuck_Bass
08.03.2019, 21:21
Gestern mit meinem Onkel seine Pensionierung gefeiert :) was würde da besser passen als eine Davidoff No 2 aus KUBANISCHER Produktion ? :P


206136

206139

Lord Sinclair
08.03.2019, 22:42
:verneig::ea:

Chuck_Bass
10.03.2019, 08:47
https://www.instagram.com/rockandrolex/p/BuyxedahhdT/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=im8tjz9i5iuh

THX_Ultra
10.03.2019, 23:16
Die ist auch jung mega :verneig:

206395

Chuck_Bass
12.03.2019, 14:40
206509

cheech
12.03.2019, 16:28
Genießt den Tag....:gut:

https://up.picr.de/35264289at.jpeg

https://up.picr.de/35264290ff.jpeg

antihero
13.03.2019, 09:26
Da bekommt man gleich lust auf eine Zigarre wenn man das so sieht... :jump:

THX_Ultra
13.03.2019, 20:19
Boah auf die freu ich mich wie ein kleines Kind - La Gloria Cubana Invictus - eine Robusto :jump:

206644

Chuck_Bass
13.03.2019, 21:18
Yummy :) genieß sie !

Chuck_Bass
17.03.2019, 09:00
206799

Chuck_Bass
17.03.2019, 09:22
Hab gerade ein Projekt am Start was mich schon einige Jahre beschäftigt:)

Wie einige Postings vorher erwähnt habe ich einen Bekannten für den eigene kubanische Zigarren gerollt , mit der eigenen Banderole versehen und die Box gebrandet wird :)

Da für so ein Projekt der ( Ausfuhr von größeren Mengen in die EU bzw Österreich) diplomatische Kanal fehlt bzw mein einziger Kontakt beim diplomatischen Korps leider schon im Ruhestand ist habe ich mich leider umorientieren müssen :(

Es sieht nun so aus :

Es wird eine Serien Partagas D No5 die mit meiner eigenen Banderole versehen wird ( die Firma stellt auch die Banderolen für die Kubaner her)
Box ist bissi kniffliger jedoch Dank eines Freundes aus China mittlerweile auch gelöst.

Leider nicht mein eigentlicher Wunsch aber eine Alternative mit der ich leben kann bis ich für obige „Probleme“ eine Lösung gefunden haben :P

Butterich
18.03.2019, 11:11
206907

Neue ER Libanon - leider natuerlich viel zu jung.

@ eigene Banderolen und Co. - mich verwundert das ganze immer eher - ich kenne auch die Zigarren von PK (da ich in Saudi lebe) - die sind aber definitiv nicht besser als andere custom rolls oder auch normale habanos entsprechenden Alters. Aber vielleicht fehlt mir das tiefere Verstaendnis fuer Zigarren. Grails sind fuer mich eher irgendwelche pre embargo, uralte limitadas und Sonderhumidore oder die Festival Zigarren etc. 8o

hadi
22.03.2019, 15:23
Cuba in Hochform - Partagas 8-9-8...

207319

THX_Ultra
22.03.2019, 16:52
Mega :verneig:

Hier heute auch eine RASS aus 2016 - hat ordentlich Dampf in jeder Hinsicht

207334

hadi
24.03.2019, 15:53
Heute eine großartige Cuaba Distinguidos...

207601

Chuck_Bass
24.03.2019, 16:43
Cuaba geht immer !

207602

THX_Ultra
24.03.2019, 17:26
Gestern eine wirklich fantastische Upmann Connossieur B bei strahlendem Sonnenschein genossen. Wirklich bis die Finger geglüht haben, absolut perfekt zum Cappuccino.

207604

Heute mal was neues probiert, Hiram & Solomon eine recht neue Marke angelehnt an die Freimaurerei mit 3 verschiedenen Blends. Denke das hier war der leichteste, hat aber sehr gut zum Kaffee gepasst. Gute nebenbei Zigarre, aber nix für mich um euphorisch zu werden, ganz anders die Upmann gestern die war halt :verneig: nur geil.

207605

Butterich
30.03.2019, 20:05
Bissel Cohiba R 208275

Eames
30.03.2019, 21:01
:verneig:

THX_Ultra
31.03.2019, 21:37
Es gibt sie diese Underdogs, die Hidden Champions über die man immer wieder einfach hinwegsieht und sie nicht am Radar hat. Neben der Montecristo No. 2 vergisst man gerne die anderen fantastischen Zigarren in dem Format, so auch die Sancho Panza Belicosos. Legt ab der ersten Sekunde los, viel Volumen und Aroma, dabei aber herrlich mild, aber keineswegs zu leicht. Hinzu kommt eine Erdigkeit die permanent mitschwingt, im Rauchverlauf kommt noch Nuss und eine zarte Süße hinzu, wirklich großartig. Ein paar Jahre Reife tun ihr unglaublich gut, wie eigentlich eh allen Kubanern. So ein Kistchen davon sollte man schon im Humidor liegen haben, sie immer wieder vergessen und sich dann umso mehr darüber erfreuen.

208414

Eames
31.03.2019, 22:31
Ich glaube ich probiere diese Woche mal so eine. :gut:

Chuck_Bass
01.04.2019, 11:13
;) kleiner Spleen


https://www.instagram.com/p/Bvq8rIch9iL/?utm_source=ig_web_copy_link

althapp
01.04.2019, 14:31
:rofl: Bauchbindensammler ist die Steigerung von Poliertuchmuschi, oder?

Chuck_Bass
01.04.2019, 16:23
Für deinen Laien nicht nachzuempfinden - für den Connoisseur aber ein Genuss & schöne Erinnerung an denkwürdige Stunden :bgdev:

Butterich
01.04.2019, 19:49
208471

Montecristo Gran Piramides - das neueste Habanos Buch...

Erstaunlich dicker Brummer und bereits gut rauchbar

THX_Ultra
02.04.2019, 11:21
Gran Piramides? Gibt es die schon? Kannst da etwas mehr darüber erzählen?

Butterich
02.04.2019, 14:14
Gran Piramides? Gibt es die schon? Kannst da etwas mehr darüber erzählen?

Ist aus der Colección Habanos Serie. Die Zigarrenkiste ist immer in Form eines Buch. Die kamen vor wenigen Tagen in die Casas.

Aber die sind immer nicht so sehr auf dem Radar - finde nichtmal auf IG gross etwas. Gibt paar einzelne Buecher pro Casa das wars meistens.

Schaetze aber es kommt nochmal was - Auflage glaube ich 2000 Kisten.

Und halt immer direkt ausverkauft - ziemlich muehsam.


208545


Eine vorherige Edition haben wir letztens auch geraucht.

Colección Habanos 2015

Hoyo de Monterrey Maravillas

In meinen Augen mit das Beste was man rauchen kann zu sagen wir mal noch "ertraeglichen" Kursen

208546

THX_Ultra
02.04.2019, 14:42
Spannend, die sind echt ziemlich unter dem Radar, man findet auch via Google kaum was. Was kostet das Montecristo Buch?

Wobei bei 10 Stück - 3 jetzt rauchen, 7 noch mindestens 3-4 Jahre liegen lassen und dann rauchen würde ich sagen.

Butterich
02.04.2019, 16:17
Beim Buch sind es immer 20 pro Kiste bis auf das allererste das von Cuaba hatte glaube ich nur 10 Stueck.

Die Zigarren sind meiner (bescheidenen) Meinung nach sehr sehr gut und quasi immer direkt rauchbar, da per release schon eine gewisse Zeit aged.

Neben dem ganzen Vintage Kram der mir am besten schmeckt aber halt nimmer leicht zu kaufen ist - sind die Buchstumpen mein Zufluchtsort.

Das Monte Buch war 1700 Euro. Also 85 pro Stick (gibts genug Gutes fuer weniger)


Letztens einer meiner Lieblinge:

Hoyo DC aus 2005er ausm 50er Cab


Nix Reserva Nix Limitada etc. aber traumhaft


208548

Lord Sinclair
02.04.2019, 20:53
https://up.picr.de/35421967sw.jpg

https://up.picr.de/35421969iq.jpg

https://up.picr.de/35421972lp.jpg

https://up.picr.de/35421975zf.jpg

Geburtstagsgeschenk eines lieben Freundes. Habe die Stumpen in den Humidor gelegt, sie schienen mir im Jar doch etwas trocken zu sein.
Jaring Date 2016.

THX_Ultra
03.04.2019, 21:19
Ich musste gestern dieses geniale Wetter bei 20 Grad einfach ausnutzen, also kurzerhand das Büro nach draußen verlegt, dazu ein doppelter Cappuccino und eine schön gereifte Vegas Robaina aus 2014, die einfach mal perfekt abbrennt und vom Zugwiderstand her besser nicht sein könnte. Cremig, leicht süßlich, mit einer ledrigen Note, die sich im Rauverlauf noch verstärkt. Dazu kommt dann wieder dieser unvergleichliche Kubanische Erde, die ich hier aber etwas dezenter einstufen würde. Sehr vollmundig, der Rauch ist fast zum Beissen. Fazit, wenn bei Kubanern Reife, Zug und Abbrand passen, dann kann man die eigentlich nur lieben ��

208639

Lord Sinclair
04.04.2019, 13:41
Frage an die Experten betreffend meinen obigen Post:

Soll man die Zigarren im Jar oder besser im Humidor reifen lassen? Mir kamen sie wie gesagt, etwas trocken vor, daher habe ich sie in den Humidor gelegt.

SirHenry
04.04.2019, 13:44
Was spricht denn dagegen die Zigarren nach dem "Akklimatisieren" im Humidor wieder in das Gefäß zu packen und dann mitsamt Jar in den Humidor zu stellen? So würde ich es wohl halten.

Butterich
04.04.2019, 14:16
Frage an die Experten betreffend meinen obigen Post:

Soll man die Zigarren im Jar oder besser im Humidor reifen lassen? Mir kamen sie wie gesagt, etwas trocken vor, daher habe ich sie in den Humidor gelegt.

Das Glas Jare selbst ist eigentlich als Lagerort konstruiert - meist sind die aber halt nicht 100% dicht. Frueher hatte man so ein Teil wohl auch im Office stehen fuer Gaeste.


Meiner Erfahrung nach werden Zigarren durchwegs - auch im Fachhandel - eher zu feucht gelagert. Mal abgesehen von den Briten - die tendenziell eher etwas trockener zu rauchen scheinen. Ich wuerde entweder im Jare lassen und ein kleines Boveda oben mit rein oder die Zigarren im Humidor konditionieren auf die favorisierte Feuchtigkeit. Je nachdem fuer was die Zigarren gedacht sind - unterscheidet man die %.


Langzeit Lagerung >5 Jahre bis mehrere Jahrzehnte. (wuerde ich definitiv unter 60% ansiedeln - in meinem Fall gerne auch 55% wenn Kiste fuer die Ewigkeit)

Je niedriger die Luftfeuchtigkeit desto langsamer geht der Reifungsprozess. (fuer mich positiv - da ich die Zigarren tendenziell geschont gealtert am liebsten mag und man viele Chancen hat sie immer wieder zu probieren ob sie dem persoenlichen peak entsprechen)


Was ich so grob in den naechsten 2-3 Jahren rauche habe ich so bei 60-62%


Und sehr frische boxen/sticks die ich schnell rauchen moechte auch mal bei 65%


Was spricht denn dagegen die Zigarren nach dem "Akklimatisieren" im Humidor wieder in das Gefäß zu packen und dann mitsamt Jar in den Humidor zu stellen? So würde ich es wohl halten.


So halte ich es - einfach samt dem teil in ne Alutec Box fuer langzeit Lagerung.

Lord Sinclair
04.04.2019, 14:34
Danke für die Tips, mein Humidor ist leider zu klein, um das ganze Gefäß aufzunehmen.
Für jahrelanges Lagern fehlt mir leider die Geduld, bei mir haben die Zigarren keine sehr langen Halbwertzeiten.;)

Butterich
04.04.2019, 14:45
Danke für die Tips, mein Humidor ist leider zu klein, um das ganze Gefäß aufzunehmen.
Für jahrelanges Lagern fehlt mir leider die Geduld, bei mir haben die Zigarren keine sehr langen Halbwertzeiten.;)

Wenn ich noch etwas empfehlen darf - EMSA Boxen zur Lagerung - 10.8L ist ganz passabel dafuer

https://www.amazon.de/Vorratsdosen-35148-Clip6close-Ds-3d-Pc-10/dp/B07CSLCNZJ

Habe ich frueher so gemacht weils halt nahezu 100% dicht ist.

Inzwischen aber aufgrund der epischen Ansammlung an Kram nur noch Alutec Boxen

Benutze da einfach dutzende B184 inzwischen und halt noch mit Kumpel was im Walk-In und bei den Haendlern.

https://www.alutec.net/b-boxen-serie.html


Das Jare ist uebrigen ein schoenes Geschenk - nachtraeglich Happy Birthday.


Wuerde die erstmal bissel reifen lassen - habe da einige Jare eingelagert von den Noellas und die werden immer besser.

Lord Sinclair
04.04.2019, 15:19
Danke, Butterich!:gut:

SirHenry
04.04.2019, 17:03
Ja, EMSA- oder Lock&Lock-Boxen erfüllen den Zweck absolut. Ich habe auch ein paar der großen L&L-Dinger zur Kisten-"Langzeitlagerung". Ich schmeiße immer ein paar 65er Boveda-Packs und einen Boveda Butler Smart Sensor mit rein, aber eigentlich braucht man das nicht, wenn die Zigarren gescheit konditioniert sind. Funktioniert für mich ganz wunderbar und günstiger und problemfreier kann ein improvisierter Humidor kaum sein. :) Sieht halt nicht so schön aus, aber naja, zum Lagern geht das in Ordnung.

tbdbg
06.04.2019, 14:41
Am Samstag mal eine Skelton.
Lecker Teilchen


https://up.picr.de/35449510jj.jpeg

THX_Ultra
06.04.2019, 14:45
Die Skelton gehören mittlerweile fix in meinem Humidor, eine Bank was Nicaragua angeht. Für den Preis sogar sensationell gut :gut:

hadi
06.04.2019, 16:16
Für mich passen 67-68% rLf am besten, die Briten rauchen mir zu trocken, alles über 69% ist mir zu feucht.

Hier raucht gerade eine Vigia...

208858

THX_Ultra
06.04.2019, 18:43
Heute Nachmittag eine meiner Lieblings Zigarren aus Nicaragua, für knapp 6 Euro ist das echt eine Bank. Vor allem, wenn man auf Kaffee und Röstaromen steht. Dabei ist die auch ganz schön kräftig, also kein Leisetreter.

208873

SirHenry
06.04.2019, 18:45
Die Punch Edicion Regionales Preferidos ER 2018 ist jetzt verfügbar, falls es jemanden interessiert. :)

Chuck_Bass
06.04.2019, 21:30
208891
208892

tbdbg
06.04.2019, 23:13
Heute Nachmittag eine meiner Lieblings Zigarren aus Nicaragua, für knapp 6 Euro ist das echt eine Bank. Vor allem, wenn man auf Kaffee und Röstaromen steht. Dabei ist die auch ganz schön kräftig, also kein Leisetreter.

208873

Oh eine Brick House MMM sehr lecker das Laubröllchen

Chuck_Bass
10.04.2019, 15:36
209149

ben
10.04.2019, 16:01
209152


Entschuldigt die Frage eines Unwissenden :
Kann ich die Zigarren ca 2 Monate in diesem Schächtelchen lassen oder schadet das ihnen ?

hadi
10.04.2019, 18:27
Du kannst sie jahrelang in diesem "Schächtelchen" lassen, aber bitte ab in einen Humidor damit.
Zumindest luftdicht verpacken, ansonsten werden die staubtrocken und sind hin.

Chuck_Bass
11.04.2019, 10:01
Wenn kein Humdior vorhanden ab in eine Frischhaltefolie und ein Boveda dazu - oder Tupperdose & Boveda !

ben
11.04.2019, 15:18
Danke .......

Mangels Humidor wird es wohl die mal auf Anraten hin angeschaffte luftdichte Plastikdose mit Boveda ....

Chuck_Bass
12.04.2019, 10:04
Machen viele Sammler nicht anders - schon aus Mangel an Platz ;)

Chuck_Bass
12.04.2019, 10:05
Wie immer - aufstocken :P

209270

THX_Ultra
13.04.2019, 21:25
Geile Zigarre :gut:

Richtig klassische, kräftige Kubanerin

209420

Butterich
19.04.2019, 14:59
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/179038-RLX-Smoke-in-MUC-für-SOS-Kinderdorf-Somalia-25-26-zum-Luxify-x-Patek-Event

Passend zum Luxify x Patek Event in MUC

hadi
19.04.2019, 16:11
Hier raucht grad eine traumhafte 8-9-8

209905

Donluigi
19.04.2019, 16:15
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/179038-RLX-Smoke-in-MUC-für-SOS-Kinderdorf-Somalia-25-26-zum-Luxify-x-Patek-Event

Passend zum Luxify x Patek Event in MUC

Find ich saucool!!

moebius
21.04.2019, 10:48
My Father - Flor de las Antillas :)

210033

Chuck_Bass
21.04.2019, 12:02
Buona Pasqua - frohe Ostern:)

210038

schro
21.04.2019, 17:15
https://up.picr.de/35570023wj.jpg

THX_Ultra
21.04.2019, 18:57
Einfach großartig diese Upmann. Von Anfang an präsent - manche bezeichnen sie als leicht, aber vom Aroma her war sie sofort voll da.

BD April 2014 - also gut 5 Jahre gereift, hat ihr sichtlich gut getan.

Super Zug, toller Abbrand, was will man mehr?

210074

Chuck_Bass
28.04.2019, 19:19
210876

Butterich
30.04.2019, 15:31
210967

Einer meiner All Time Favorites mal abgesehen von absoluten Einhoernern :dr:

Montecristo Sublime EL 2008

Chuck_Bass
01.05.2019, 10:06
Die 2008er wird eh langsam zum Einhorn ;)

hadi
01.05.2019, 14:30
Am Feiertag was Besonderes: Cohiba Lancero...

211039

Edmundo
01.05.2019, 15:49
:gut:

Nach dem Grill reinigen auch was kleines ;) zur Belohnung

211053

volvic
03.05.2019, 17:15
211155

hadi
04.05.2019, 19:14
Heute gab's eine Bolivar Royal Corona...

211252

Eames
04.05.2019, 21:20
211155

Ach wusst ich gar nicht, kannst Du ja mal mit in die Lounge kommen.

antihero
27.05.2019, 09:56
211155

:jump::gut:

cheech
27.06.2019, 17:33
https://up.picr.de/36119510jr.jpeg

rudolph
05.07.2019, 03:11
*****

Holländische handgefertigte Java Tabak Zigarren von der Olifant in Kampen Niederlande........


https://i.postimg.cc/9Qyn1Y03/IMG-20190704-234748.jpg


G.P.C. Hajenius Amsterdam.......das älteste, grösste, traditionsreichste and schönste Zigarrengeschäft von Europa mit sehr ruhigen, öffentlichen, eigenen probe-/rauch-/trink-Räume im ersten Stock.......der Tempel für Zigarrenräucher.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/46/De_Rijnstroom_Hajenius.jpg/1200px-De_Rijnstroom_Hajenius.jpg

https://i.pinimg.com/originals/8f/9a/cc/8f9acc458d846b7a05283484bb087160.jpg

http://imglogic.com/hashtag/hajenius

https://youtu.be/M410wtC7xCY

https://scontent-prg1-1.cdninstagram.com/v/t50.2886-16/53989722_2316465211954708_8219381701512527872_n.mp 4?_nc_ht=scontent-prg1-1.cdninstagram.com&oe=5D20CA4F&oh=1c512862f54fb85d37c18499a858eb16

https://www.tubantia.nl/video/kanalen/nederlands-nieuws~c400/series/verhaal-van-de-dag~s907/een-beetje-bn-er-heeft-hier-een-kluis-voor-sigaren~p43700?referrer=https://www.google.com/

Chuck_Bass
10.07.2019, 18:59
Mal wieder als Markenbotschafter unterwegs


Monte 2007 mit dem Carta Real - perfekte Kombi


216903

antihero
12.07.2019, 10:07
*****

https://i.postimg.cc/9Qyn1Y03/IMG-20190704-234748.jpg



16610LV ohne Maxidial und mit polierten Mittelgliedern? :weg:

Edmundo
13.07.2019, 17:36
:bgdev:

Chuck_Bass
09.08.2019, 10:16
219267

Geht immer :op:

Skullking
10.08.2019, 20:37
https://up.picr.de/36479944ni.jpg

El Loco, McKay & A. Turrent :]

Edmundo
24.08.2019, 14:48
Die Vigia ist eine tolle Zigarre und eine sichere Bank. Leider derzeit schlecht zu bekommen. Der Inhaber von Selected Cigars, der Casa del Habano in Düsseldorf, empfahl mir, doch die Trinidad LCDH La Trova 2017 als Alternative zu probieren. Ähnliches Ringmaß, aber mit einer Länge von 166 mm stattlich. Ich lasse mich gerne beraten und so war es dann auch. Perfekte Empfehlung für einen Abend als Begleiter, als zwei Champagnern aus 2004 zu einem Vergleich herhalten mussten.

220617

Zackbumm
25.08.2019, 18:47
Schönen Sonntag! :) https://up.picr.de/36599355za.jpeg

THX_Ultra
25.08.2019, 19:10
WOW die hat genau das gehalten was sie mir rein optisch schon versprochen hat. Boxdate 2017 heute die erste aus der Kiste geraucht, Sick Period definitiv vorüber :jump: Extrem vollmundig, toller, dichter Rauch, cremig, würzig und gegen Ende hin richtig kräftig. Kuba wie man sich Kuba halt wünscht - grandios

Die 54er Quai find ich auch toll, extrem viel Zigarre fürs Geld finde ich.

220688

Zackbumm
26.08.2019, 09:46
Die 54er Quai find ich auch toll, extrem viel Zigarre fürs Geld finde ich.



Absolut, annähernd zwei Stunden Kubagenuss für nicht mal zehn Euro sind wirklich ne Ansage. Nach nem Jahr im Humidor noch leicht pfeffrig-mineralische Crispness, andere würden sagen "die braucht noch", ich mag das aber sehr. Dazu bisschen Erde und Leder, schöne Röstaromen, ganz dezent und nicht überfordernd. Zum Abschalten am Abend mit nem Bier aufm Balkon genau richtig.

Edmundo
26.08.2019, 16:29
2 Stunden hält die nie bei mir :D

Zackbumm
26.08.2019, 18:15
Ziemlich genau eineindreiviertel Stunden warens...ich hab mir aber auch wirklich Mühe gegeben, sie möglichst langsam zu rauchen und nicht allzu viel übrig gelassen... ;)

Edmundo
01.09.2019, 14:10
Kennt Ihr das? Man durchsucht seinen Humidor und findet ein letztes Exemplar und ist sich nicht sicher, ob man diese Zigarre wirklich opfern soll. So war es heute und da das Wetter schlechter und nun kälter werden soll, sollte es diese Zigarre werden, passend zum noch-Sonnenschein: Romeo y Julieta Edicion Limitada 2013.

Mit einer Länge von 162 mm und einem Ringmaß von 52 genau mein Beuteschema. ;) Ich bin immer noch hin und weg. Sicherlich eine der besten Zigarren, die ich geraucht habe. Kuba par excellence, aber sanft, mild, sehr feine Noten. Der schokoladige Cappuccino passte perfekt dazu. Ich konnte nicht aufhören bis es nicht mehr ging und ich die Zigarre nicht mehr halten konnte. Selten so was geschmacklich feines als Zigarre erlebt.

Damals für 16,90 Euro verhältnismäßig teuer, heute würde ich dafür absolut kaufen. Dummerweise war ich damals noch nicht so weit und mein Humidor ist auch bei alten Zigarren überschaubar. Eine Wahnsinnszigarre, die durch die Lagerung echt soooo gut geworden ist.

Wer was abzugeben hat, darf sich gerne bei mir melden. =) So war es die letzte und die Erkenntnis, dass es gut war, sie zu rauchen.

221050

221051

Chuck_Bass
01.09.2019, 21:10
221062

THX_Ultra
06.10.2019, 19:45
Damit der Genussthread nicht ganz untergeht - mal ein paar Smokes der letzten Wochen - vor allem sehr interessante nicht Kubaner waren hier dabei.

223755
Die Wunderlust fand ich sehr spannend, richtig gut, ordentliche Kraft und Würze, toller Abbrand und halt ein ganz und gar anderes Aroma als die typischen Kubaner. Eine wirklich tolle Abwechslung, hab ich sicher nicht das letzte mal geraucht


223756

Auch sehr spannende, mit ein wenig Forumsbezug - zumindest ein Member hier hat ja direkt damit zu tun. die Iron Shirt von Schuster. Tabak aus Nicaragua, Deckblatt aus Brasilien - sorgt für eine tolle Würze, sehr schöne Zigarre die auch Kuba Raucher durchaus gefallen dürfte.

223757

Partagas D4 aus 2015 - was soll ich sagen? Eine Bank, eine kleine Macht - die passt einfach, das typische erdige Partagas Aroma perfekt auf den Punkt gebracht. Wer die Zigarre in reifem Zustand nicht kennt, hat einfach was versäumt.

223763

Die Paradiso hatte ich noch nie - bei der war ich nicht wirklich begeistert, wobei ich jetzt nicht sagen kann, dass sie schlecht war. Aber im Endeffekt war mir die zu eintönig - recht kräftig aber wenig Entwicklung im Ruachverlauf, muss ich zumindest noch mal eine Chance geben.

223766

Die für mich neue Hoyo Rio Seco - 56er Ringmaß, ganz schönes Kaliber. Boxdate 2019, ganz frisch richtig gut, relativ kräftig für eine Hoyo - richtig tolle Zigarre.

223768

Montecristo Edmundo - ja was soll man sagen? Eine Bank - richtig geile Zigarre, da stimmt einfach alles. Vom Abbrand, dem Aroma, der Power - perfekt stimmig, ein echtes Highlight.

223769

Die Robaina aus ca. 2013 und der Champagner waren einfach eine MEGA Kombination. So schön subtil wie der Champagner war, hat er der Zigarre den Raum zur Entfaltung gelassen. Die hat mal im ersten Drittel wie viele Figurados sehr verhalten begonnen, aber ab dann ging die Post ab - ein Aromenfeuerwerk, einfach genial, am Schluss mit dem Zahnstocher gehalten, damit noch irgendwie 1-2 Züge machbar sind ;)

Butterich
24.12.2019, 01:47
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/183932-RLX-Smoke-MUC-27-12-SOS-Kinderdorf-Somalia?p=6243988#post6243988

Sofern Interesse besteht wuerde ich am 27.12. nen Abstecher nach MUC machen :dr:

THX_Ultra
10.01.2020, 21:26
Eine dieser Zigarren die ein Kuba Fan haben MUSS. Aktueller Stand meiner Kiste 7 Stück - ab jetzt mit Bedacht und nur selten, also einmal im Jahr eine genießen oder noch eine Kiste nachkaufen �� Die LGC verkörpert für mich so ziemlich alles was Kuba ausmacht: Ein verhaltener Beginn mit einer zarten Süße und einem feinen Zedernaroma, wandelt sie sich quasi Zug um Zug zu einer direkten, erdigen Kubanerin, die unheimlich vielschichtig daherkommt und mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Dabei wechseln direkte Tabakaromen mit Leder und Edelhölzern ab, die am Gaumen sehr präsent sind. Fast schon andächtig rauche ich diese Zigarre. Dazu passt ein kräftiger, würziger Merlot von Perusini aus dem Friaul. Tolles Weingut, mit einem jungen, fast fanatischem Winemaker. Leider schon einiges ausverkauft aber bisschen was haben wir noch im Sortiment. https://www.neunweine.at/perusini

230950

Butterich
14.01.2020, 00:13
LGC Glorias sind inzwischen Top - da würde ich schnell noch was einlagern. Habe die nicht mehr gesehen im Handel in letzter Zeit. Preislich für das Format auch ok. Sehr empfehlenswert fand ich auch Por Larrañaga Coronas ER 5th Avenida im 50er Cab. Da habe ich ordentlich gehamstert.

231193

Cohiba 30 Aniversario aus dem Jar von 1996

Chuck_Bass
15.01.2020, 17:40
231312

Wieder Nachschub von meinem Freund aus dem Wüstenstaat :)

hadi
18.01.2020, 16:43
War auch einkaufen...


231540231541

Chuck_Bass
18.01.2020, 19:38
231554

hadi
18.01.2020, 20:14
Du rauchst wohl gar nix anderes, als das limitierte Zeug...:D

Chuck_Bass
18.01.2020, 20:24
Selten :P sehr sehr selten :) Sammle aber auch Banderolen haha deshalb eigentlich immer Limitadas und sonstiges rares ;)

THX_Ultra
18.01.2020, 20:40
Die Punch hab ich auch gerade gekauft und dazu noch eine Kiste 2017er Montecristo Edmundo und kleine Trinidad für zwischendurch ;)


231557

Butterich
18.01.2020, 21:43
231560

Letztens bei der Inventur mal wieder in Augenschein genommen.

Hoyo de Monterrey Particulares Trail Batch 2002

Riesenformat wie die Montecristo A und Sancho Panza Sanchos.

In 2000 als erste Edition Limitada neben den Partagas Pirámides und den Romeo Exhibicion No 2

Die einzige limitada die back to back aufgelegt wurde nämlich direkt nochmal in 2001.

In 2002 kam dann die Trail Einführung und das Format wurde direkt wieder eingestellt da das Format nicht genug Nachfrage hat.

siebensieben
18.01.2020, 21:50
Ist das ein Bild aus dem Laden, oder aus Deinem Keller oder Himidor? 8o

Butterich
18.01.2020, 22:16
Ist das ein Bild aus dem Laden, oder aus Deinem Keller oder Himidor? 8o

Das ist in Deutschland in nem separaten Lager wo ich mehrheitlich meine Zigarren lagere. :dr:

Mein Humidor für aktuelle Einkäufe sieht so aus.

231567

Das meiste ist aber nachdem ich dazu komme es zu sortieren immer Langzeitlagerung in Metallkisten.

Meiner Meinung nach die sicherste und praktischste Langzeitlagerung.

Walk In ist mir zu stressig und müsste dann riesig sein. 8o

Chuck_Bass
19.01.2020, 09:49
Sehr sehr schön !!!!!

THX_Ultra
19.01.2020, 10:07
Das ist in Deutschland in nem separaten Lager wo ich mehrheitlich meine Zigarren lagere. :dr:

Mein Humidor für aktuelle Einkäufe sieht so aus.

231567


Das meiste ist aber nachdem ich dazu komme es zu sortieren immer Langzeitlagerung in Metallkisten.

Meiner Meinung nach die sicherste und praktischste Langzeitlagerung.

Walk In ist mir zu stressig und müsste dann riesig sein. 8o

Metallkisten hab ich auch, aber die Mengen die du da hamsterst sind schon beeindruckend. Allein mit dem was hier in dem Schrank ist, könnte ich gefühlt bis zu meinem Lebensende Zigarre rauchen - bei den paar Sticks die ich im Jahr abfackel... 8o8o

Butterich
19.01.2020, 11:27
Metallkisten hab ich auch, aber die Mengen die du da hamsterst sind schon beeindruckend. Allein mit dem was hier in dem Schrank ist, könnte ich gefühlt bis zu meinem Lebensende Zigarre rauchen - bei den paar Sticks die ich im Jahr abfackel... 8o8o

Der Schrank laut Schreinermeister circa 300 Kisten (Aber ich schaetze mal bei grob 5000 sticks ist schluss) - aber ich habe immer sorge bei der Lagerung selbst im professional gebauten Humidor mit Steuerung etc. Ich rauche meine Zigarren eher wie in UK ueblich etwas trockener. Langzeit lagere ich auf jeden fall eher unterhalb 65%. Der schrank ist auch auf 65% aber hat sich eher bei so 65-67% kalibiriert.

Metallkiste - im Zweifel noch paar Boveda rein und das ist echt 100% sicher. Manchmal noch nen Feuchtigkeitsfuehler rein zum testen - aber gut konditionierte Kisten muss man da fast nix mehr machen und wenn die Kiste sehr voll ist es am besten.

Rauchen tue ich lustigerweise auch kaum noch - meine Frau hat keinen Bock auf den Rauch im ganzen Haus wenn 5 Leute das ganze Haus ausraeuchern.

Aber ab und an und dann ganz bewusst ne schoene alte vintage cigar macht mir echt Freude


Sehr sehr schön !!!!!

Danke :dr:

Michael S.
19.01.2020, 12:47
Tolle Sammlung! :ea:

Habe gestern eine Kiste Sancho Panza Non Plus bekommen. Die sind leider auf der Streichliste...

231601

Gruß Michael

Chuck_Bass
19.01.2020, 13:20
Sammeln ist ja auch was schönes :) rauche grundsätzlich nur am Wochenende oder im Urlaub - glaub da hat so jeder seinen Spleen :P

hadi
19.01.2020, 13:40
Diese Sammlung ist großartig @butterich!
Und dann rauchst du fast nix? Würde ich nicht aushalten. :D

Unter 67% wäre mir zu trocken, hab meine bei ca. 69%.

Michi, die Edmundos sehen super aus.

Und ja, die Non Plus wird es leider nicht mehr lang geben, schade!

Butterich
19.01.2020, 13:51
Diese Sammlung ist großartig @butterich!
Und dann rauchst du fast nix? Würde ich nicht aushalten. :D

Unter 67% wäre mir zu trocken, hab meine bei ca. 69%.

Michi, die Edmundos sehen super aus.

Und ja, die Non Plus wird es leider nicht mehr lang geben, schade!

Frueher schon 4-5 Stueck die Woche, aber die Frau hat die Hosen an im Haushalt... :rofl::rofl::rofl:

was die Feuchtigkeit angeht - viele hardcore Sammler lagern sogar bei nur knapp ueber 60% (reicht voellig aus um die Oele zu erhalten und die Zigarren agen dann sehr schonend und langsam)

Ich finde die Zigarren brennen nicht gescheit wenn zu feucht und gerade beim aelteren Kram der oft leicht verknallt sein kann gerade so um 2000/01 lieber etwas trockener um einigermassen Zug zu haben.

Wenn man die zigarren regelmaessig kauft und wieder raucht ist natuerlich durchaus schnellere Reifung foederlich dann passt es auch mit mehr % Humidity

hadi
19.01.2020, 14:59
Genau so ist es bei mir, ich kaufe ziemlich genau das nach, was ich im Jahr verbrauche.

Butterich
19.01.2020, 16:06
Genau so ist es bei mir, ich kaufe ziemlich genau das nach, was ich im Jahr verbrauche.

Aber mal so paar schöne 50er Kabinett weglegen und nach 5-10 Jahren schnuppern... :bgdev:

231639

Weiß nimmer genau aber schätze die Kiste ist 20 Jahre alt und alleine der Duft beim öffnen - betörend...

hadi
19.01.2020, 16:50
Herrlich, aber um mehr zu bunkern, bräuchte ich einen wesentlich größeren Humidor.

Chuck_Bass
19.01.2020, 18:19
Leider muss ich noch etwas warten :(

231660

THX_Ultra
19.01.2020, 21:18
Genau so ist es bei mir, ich kaufe ziemlich genau das nach, was ich im Jahr verbrauche.

Das kann ich so nicht sagen - es ist seit einigen Jahren schon deutlich mehr als was ich rauche, wobei ich seit ca 2 Jahren aber auch etwas mehr, vor allem im Sommer rauche als früher.
In erster Linie kauf ich auch wegen dem Aging - damit ich zumindest immer was rauchen kann das 3-4 Jahre oder älter ist.
Solche Zigarren aus vor 2010 hab ich halt auch sehr wenig, da hab ich auch noch nicht wirklich gesammelt und zudem ist mir was wirklich altes zu kaufen die Sache dann auch nicht wert.

hadi
19.01.2020, 21:22
Ich hab einfach zu wenig Platz, im Humidor - überlege aber, in Zukunft vielleicht ein paar Kisten in diesen EMSA Boxen zu bunkern.

THX_Ultra
19.01.2020, 21:40
Check dir eine Alubox - sowas zum Beispiel grad im Angebot. LINK (https://www.josefsteiner.at/alu-transportbehalter-heimwerkerausfuhrung-mod-b-aussenmass-lxbxh-mm-580x380x275-innenmass-lxbxh-mm-550x350x245-rauminhalt-l-47-gewicht-kg-3-6.html)

Absolut dicht, mit 1-2 Bovdeas kommst du ein gutes Jahr aus.

Ich hab auch solche, auch die Plastikboxen, aber das Aluzeug ist echt perfekt.

hadi
19.01.2020, 22:41
Danke, für den Tip!

Butterich
20.01.2020, 13:49
Check dir eine Alubox - sowas zum Beispiel grad im Angebot. LINK (https://www.josefsteiner.at/alu-transportbehalter-heimwerkerausfuhrung-mod-b-aussenmass-lxbxh-mm-580x380x275-innenmass-lxbxh-mm-550x350x245-rauminhalt-l-47-gewicht-kg-3-6.html)

Absolut dicht, mit 1-2 Bovdeas kommst du ein gutes Jahr aus.

Ich hab auch solche, auch die Plastikboxen, aber das Aluzeug ist echt perfekt.

Das ist wirklich krass guenstig das Angebot. :dr:

Michael S.
20.01.2020, 18:22
Leider muss ich noch etwas warten :(

231660

Was für ein Format enthält der Jar?

Gruß Michael

Chuck_Bass
20.01.2020, 20:14
Müsste ich meinen Buddy fragen :op: nur eines ist fix - die werden wieder grandios :dr:

Die bisherigen Formate:
231748

Michael S.
21.03.2020, 17:37
Wollte mir vorhin eine Partagas Shorts gönnen, beim abtasten vor dem anzünden bemerkte ich etwas festes am Brandende.

Das zog ich dann heraus.

236064

Ein Hoch auf die Qualitätskontrolle. 8o

hadi
21.03.2020, 17:48
Ups 8o


Bei mir rauchte gestern eine herrliche Partagas Lusitania...


236068

Edmundo
21.03.2020, 18:11
Wollte mir vorhin eine Partagas Shorts gönnen, beim abtasten vor dem anzünden bemerkte ich etwas festes am Brandende.

Das zog ich dann heraus.

236064

Ein Hoch auf die Qualitätskontrolle. 8o
Draht? Nagel? Hört man immer wieder mal. Was eine sauerei.

Michael S.
21.03.2020, 18:17
Das war ein vertrocknetes Blatt mit Stiel.

THX_Ultra
21.03.2020, 21:36
Das grandiose Wetter gestern musste ich nutzen - naja ok, aktuell steigt der Wein + Zigarrenkonsum allein schon deswegen weil wir ganze Zeit daheim sitzen - könnte schlimmer sein..

Fantastische Upmann aus 2014 - da sieht man was die Reife mit einer Zigarre macht - einfach nur top

236089

Michael S.
29.03.2020, 13:33
Gestern habe ich eine köstliche Bolivar Edicion Regionales Especial No. 2 von 2009 geraucht.

Klasse Zigarre, freue mich dass ich so lange warten konnte die Kiste zu öffnen.

236825

Gruß Michael

nooks
30.03.2020, 19:29
shyce - ich hätte hier nicht reinschauen sollen... :facepalm:

THX_Ultra
10.05.2020, 23:09
Bis auf wenige Ausnahmen rauch ich ja nur Kuba, aber heute war mal wieder eine dran, die gerne immer weder Einzug in den Humidor halten darf.

Arturo Fuente Reserva Don Carlos Robusto - eine richtig tolle Zigarre mit wunderbarer Entwicklung im Rauchverlauf. Super verarbeitet, toller Abbrand, perfekter Zug, kann man nicht meckern. Ganz anders von den Aromen als die Kubaner, tolle Abwechslung muss ich sagen.

241612

O.J.
20.05.2020, 14:15
Arturo Fuente ist neben Davidoff auch eine der wenigen Marken, die ich außer kubanischen Zigarren rauche. Ist top! :gut:

paia99
24.05.2020, 07:52
https://up.picr.de/38611924dl.jpeg

Beste Zigarre, die ich seit langer Zeit geraucht habe.

Aus dem Sonderjar Torreón , erste Serie. Stammte von meinem Buddy @butterich.:gut:

https://up.picr.de/38611924dl.jpeg

Butterich
24.05.2020, 08:25
Beste Zigarre, die ich seit langer Zeit geraucht habe.

Aus dem Sonderjar Torreón , erste Serie. Stammte von meinem Buddy @butterich.:gut:



Sobald die corona Sache rum ist.... muss unbedingt wieder schön Zigarre geraucht werden in MUC :dr:

Achim993
24.05.2020, 09:59
Sobald die corona Sache rum ist.... muss unbedingt wieder schön Zigarre geraucht werden in MUC :dr:

Da bitte ich doch darum :gut:

Konnte diese raren Stücke ergattern

Macanudo Maduro Cabinet 1997

242756

Absolut runder feiner Geschmack.
Preis Leistung hervorragend.
Sie hat mich in der Tat etwas an die Liga Privada erinnert.

paia99
24.05.2020, 10:21
Das wäre großartig Timo !:dr::jump:

Chuck_Bass
01.06.2020, 15:24
243505

243506

_huudi
01.06.2020, 15:37
Bei dem super Wetter musste ich auch mal wieder zu einer Zigarre greifen. Hatte schon mindestens 2 bis 2,5 Jahre keine mehr geraucht. (Hatte zu dieser Zeit das Zigarettenrauchen aufgehört und seither sicherheitshalber auch nicht mehr zur Zigarre gegriffen).

Ich glaube ich muss die Tage mal zum örtlichen Tabakladen und mir ein paar neue Zigarren mitnehmen.

https://up.picr.de/38678857fn.jpg

Lord Sinclair
01.06.2020, 22:49
Wie sind denn hier eigentlich die Erfahrungen mit den neuerdings so gehypten Vogelzungencuttern?

Achim993
01.06.2020, 23:37
Du meinst den V-cut.

Der passt nicht zu jeder Zigarre.
Ich nehme Ihn gerne wenn ich ein Brand habe was zu stark und fest gerollt wurde.
Durch den V-Cut hast du einen besseren Zug, da mehr Volumen durchkommt.
Das erklärt aber auch gleichzeitig, wieso er nicht für jede Zigarre passt und bei mir eher die Ausnahme darstellt.

Ich bohre in der Regel.

THX_Ultra
01.06.2020, 23:47
Ich mags mittlerweile sehr gerne - vor allem dickere Ringmaße ab 52 schneide ich meistens mit dem V-Cutter von Colibri. Aber mal so mal so, je nach Lust und Laune, sieht aber schick aus der Cut finde ich.

243549

Mampf
09.06.2020, 23:14
Hi,

wenn 3-4 Kisten á 25 Zigarren über längere Zeit einlagern möchte, was nehme ich da am Besten?
Reicht hier eine dieser Aluboxen, inkl 2 Boveda´s?
Wie oft müsste ich die Befeuchter wechseln?

Danke Euch!

THX_Ultra
09.06.2020, 23:38
Reicht normal vollkommen, wenn die wirklich dicht sind, dann kannst du die über Monate einfach drin lassen ohne, dass was passiert.
Bei 4 Kisten reicht auch eine Plastikbox mit Dichtung, die man verschließen kann.

Skullking
10.06.2020, 10:14
Ich mags mittlerweile sehr gerne - vor allem dickere Ringmaße ab 52 schneide ich meistens mit dem V-Cutter von Colibri. Aber mal so mal so, je nach Lust und Laune, sieht aber schick aus der Cut finde ich.

243549

Mein Grossvater hat damals immer den V-Cut gemacht. Ich selber rauche noch nicht so lange Zigarren und bin erst mit dem normalen Cutter geübt. (ein Modell von Zino aus Metall, superscharf und präzise).

Den V-Cut möchte ich aber - nicht nur zu Gedenken an meinen Grossvater - auch gerne ausprobieren. Werde mir den Colibri genauer anschauen.

Wie hältst du die Zigarre für den Cut optimal in der Hand?

THX_Ultra
10.06.2020, 22:55
Gute Frage, einfach möglichst senkrecht an bzw. In den Cutter halten und halt aufpassen, dass sie nicht aus der Hand gleitet. Das ist doch auch von Zigarre zu Zigarre bzw. Vom Format abhängig.
Bisschen Kollateralschaden kann schon entstehen dabei - ist ja nur Geld :D

Skullking
11.06.2020, 07:24
Gute Frage, einfach möglichst senkrecht an bzw. In den Cutter halten und halt aufpassen, dass sie nicht aus der Hand gleitet. Das ist doch auch von Zigarre zu Zigarre bzw. Vom Format abhängig.
Bisschen Kollateralschaden kann schon entstehen dabei - ist ja nur Geld :D

Danke...werde ich ausprobieren :gut:

siebensieben
11.06.2020, 08:02
Apropos: Weiß jemand, wie man den Kermit erreichen kann? Sein Postfach ist voll.

Donluigi
11.06.2020, 11:27
Der ist doch mitten in den Wahlkampfvorbereitungen und hat aktuell vermutlich andere Prios. Wenn Du was aus seinem Sortiment magst, würd ich mich direkt an seine Mutter wenden, die leitet das Ladengeschäft

https://www.maxi-schuster.de/home.html

Dino01
11.06.2020, 20:09
Partagas Serie D No 4, dazu nen Hierbas aus Mallorca.
Mei, das Leben ist eines der härtesten;)

244171

Skullking
12.06.2020, 19:22
Gute Frage, einfach möglichst senkrecht an bzw. In den Cutter halten und halt aufpassen, dass sie nicht aus der Hand gleitet. Das ist doch auch von Zigarre zu Zigarre bzw. Vom Format abhängig.
Bisschen Kollateralschaden kann schon entstehen dabei - ist ja nur Geld :D

Danke für den Tipp...hab mir den Colibri V-Cutter gekauft...erster Schnitt gleich perfekt an einer Flor de Copan Rothschild...Super Zug, feine, milde Zigarre. Bin jetzt schon Fan vom V-Cut, Zigarre fühlt sich besser an im Mund, finde ich :gut:

https://up.picr.de/38768219ns.jpg

schro
14.06.2020, 19:52
Eine Quintero im Gras am See geht immer...

https://up.picr.de/38787035tq.jpg

schro
14.06.2020, 21:31
Eine Quintero im Gras am See geht immer...

https://up.picr.de/38787035tq.jpg

OK! 2. Versuch :rolleyes:

https://up.picr.de/38788909uf.jpg

Emdi
15.06.2020, 13:31
Weekend :dr:
https://up.picr.de/38792620cr.jpg

schro
19.06.2020, 11:50
Gestern Vormittag noch einmal das schöne Wetter mit einer Romeo y Julieta verbracht:

https://up.picr.de/38818525lc.jpg

schro
26.06.2020, 19:07
Feierabend...

https://up.picr.de/38875597ux.jpg

O.J.
26.06.2020, 22:19
https://up.picr.de/38876796jm.jpeg

Davidoff Nicaragua. So macht Garten Wässern Spaß...:dr:

Zackbumm
27.06.2020, 14:20
Sowohl beim Weizen als auch bei der Zigarre - keine Kompromisse.

https://up.picr.de/38881453zt.jpeg

Patrizzi
01.07.2020, 08:32
Ich muss hier mal um Hilfe bitten:

Letzten Mittwoch habe ich mir eine 10er Kiste Mille Fleurs Romeo Julietta gekauft. Beim Abtasten im Laden war alles super. Daheim dann die erste geraucht und siehe da: schwerer Durchzug, auch bei der zweiten.

Liegt das an mir, oder ist es für die Mille Fleurs typisch? Danke euch für Tipps.

bass
01.07.2020, 08:41
Von der Mille Fleur hatte ich letztes Wochenende eine, die war im besten Sinne unauffällig. Leichter Zug und gerader Brand, so wie es sein soll. Womit hast Du angeschnitten?

Patrizzi
01.07.2020, 09:10
Einmal gebohrt und einmal mit dem Cutter.

bass
01.07.2020, 11:25
:ka: tja, dann hast Du wahrscheinlich einfach eine zu harte Charge erwischt. Wenn's bei der dritten auch noch so ist, einfach mal den Ladenbesitzer ansprechen.

ReneS
01.07.2020, 16:00
R&J allgemein und ganz explizit die Mille Fleurs kann man schon seit Jahren nicht mehr rauchen. Zweistellig prozentualer Ausschuss zu dem Preis ist, trotz Rücknahme durch den Fachhandel, inakzeptabel.

Cohiba ist fast genauso schlimm. Erst ab Siglo V stimmen da anscheinend die Qualitätskontrollen.

Empfehlung: Arturo Fuente Rosado Sungrown. Preis/Leistung, Geschmack und Qualität sind grandios.

Patrizzi
01.07.2020, 23:09
Danke dir für die Empfehlung, René! :gut:

O.J.
02.07.2020, 13:17
R&J allgemein und ganz explizit die Mille Fleurs kann man schon seit Jahren nicht mehr rauchen. Zweistellig prozentualer Ausschuss zu dem Preis ist, trotz Rücknahme durch den Fachhandel, inakzeptabel.

Cohiba ist fast genauso schlimm. Erst ab Siglo V stimmen da anscheinend die Qualitätskontrollen.

Empfehlung: Arturo Fuente Rosado Sungrown. Preis/Leistung, Geschmack und Qualität sind grandios.

Dem kann ich nur zustimmen. R&J sind wirklich ungenießbar geworden. Arturo Fuente sind neben Davidoffs für mich nahezu die einzigen Zigarren, die ich außer kubanischen rauche.

Zackbumm
02.07.2020, 13:56
Dem kann ich nur zustimmen. R&J sind wirklich ungenießbar geworden.

Für die Mille Fleurs kann ich das auf jeden Fall unterschreiben, ich hab bisher drei Stück gekauft, alle drei waren ein Reinfall. Die Wide Churchill hingegen zählt neben der Trinidad Vigia und der Diplomaticos zu meinen Lieblingskubanerinnen.

cheech
02.07.2020, 14:17
Gestern Abend mit dem besten Kumpel, ne Monte Christo vom Edeka, war ganz gut...

https://up.picr.de/38920239gm.jpeg

THX_Ultra
02.07.2020, 19:19
Für die Mille Fleurs kann ich das auf jeden Fall unterschreiben, ich hab bisher drei Stück gekauft, alle drei waren ein Reinfall. Die Wide Churchill hingegen zählt neben der Trinidad Vigia und der Diplomaticos zu meinen Lieblingskubanerinnen.

Das hängt aber meiner Meinung nach ganz stark von der Reife der Zigarren ab, gerade die kleinen Formate ziehen um längen besser, je älter sie sind. Es gab aber auch ein paar Produktionsjahre, da konntest du die kleinen Kubaner einfach kübeln, wer die jetzt daheim hat, hat halt immer noch Pech.
Wenn ich so überlege, dann hab ich bei ca. 30 Zigarren einen Ausfall der wirklich keinen Spaß mehr macht, die eine oder andere ist etwas strenger im Zug, aber das hatte ich schon bei Fuente & Co genau so.
Richtig lagern, etwas, also ein paar Jahre Geduld, dann machen Kubaner eigentlich keine Probleme.

Patrizzi
11.07.2020, 20:20
Nachdem mich die RJ sehr enttäuscht haben, habe ich mich mal mit ein wenig Davidoff eingedeckt. Davon auch eine Special Edition, die ich gerne länger lagern würde. Nun die Frage an euch Experten: Würdet ihr diese eher in den Plastik Verhüterli lassen und in den Humidor, oder eher rausnehmen?
Danke euch :dr:

Calimero
27.07.2020, 19:19
Die erste dieser Klasse.
Klein aber fein!

247148

schro
05.08.2020, 12:23
high noon...

https://up.picr.de/39161585up.jpg

henri_san
05.08.2020, 12:33
Die erste dieser Klasse.
Klein aber fein!

247148

Die Siglo I? Wenn ja, tolle Zigarre die Spaß macht!

THX_Ultra
05.08.2020, 16:50
Nachdem mich die RJ sehr enttäuscht haben, habe ich mich mal mit ein wenig Davidoff eingedeckt. Davon auch eine Special Edition, die ich gerne länger lagern würde. Nun die Frage an euch Experten: Würdet ihr diese eher in den Plastik Verhüterli lassen und in den Humidor, oder eher rausnehmen?
Danke euch :dr:

Das kannst du oben lassen, hält auch quasi das Aroma in der Zigarre und vermischt sich prinzipiell weniger mit den anderen. Ich glaub es ist gar kein Plastik sondern Cellophan ;)

Edmundo
05.08.2020, 16:56
Die einen sagen so, die anderen so. Ich glaube, es ist unter dem Strich egal, aber ich würde sie auch drin lassen.

Calimero
05.08.2020, 18:24
@Henri - ja genau! Bin ja Anfänger, aber die war gut.
Wollte jetzt ein paar nachbestellen, aber momentan ist nichts zu bekommen.

shine120
06.08.2020, 10:18
Ich würde die Zigarren in Ems Clip & Close Frischhalteboxen lagern / reifen lassen....

Edmundo
06.08.2020, 21:14
https://up.picr.de/39170613bj.jpeg

Ich habe ja Vorlieben für Zigarren mit Ringmaß 50 oder mehr. Jetzt bin ich bei meinem Händler über die Por Larrañaga Petit Coronas gestolpert. 43er Ringmaß. Eine Marke die ich bisher ignoriert habe. Dabei ist die Zigarrenmarke Por Larrañaga eine der ältesten Marken Kubas. Dabei gibt es immer wieder Gerüchte, dass die Marke vom Markt genommen werden soll. Ich habe zunächst einmal zwei Stück zum Probieren mitgenommen.

Ich muss sagen, ich bin schwer begeistert. Verbreitung, Zug und Abbrand sind hervorragend. Die Rauchdauer ist länger als bei einer H.Upman 54 oder R&J Wide Churchill. Der Rauch ist voll und chremig. Die Zigarre finde ich persönlich gar nicht so leicht, eher gut mittelkräftig. Geschmacklich geht sie in die süße Richtung, etwas Karamell, Kakao, Holz, typisch kubanisch, aber doch einen eigenen Geschmack. Eine tolle richtig würzige Zigarre, wo ich gleich noch einige nachgekauft habe. Diese werden aber noch ein paar Jahre liegen bleiben. Bisher gab es mit keiner einzigen auch nur irgendein Problem. Mit 6,90 Euro bis 7,10 Euro für eine tolle Kubanerin ist sie in meinen Augen ein Schnäppchen und ein absoluter Geheimtipp.

Hoffen wir, dass die Marke nicht verschwindet. Es wäre schade drum. Mein Tipp: unbedingt probieren!

hadi
06.08.2020, 23:26
Die kleineren Formate finden leider immer weniger Beachtung, werden auch teilweise eingestellt, so z.B. aktuell die sehr feine Sancho Panza Non Plus, wird seit 2019 nicht mehr produziert.
Die PL ist sehr gut, auch mag ich die Rafael Gonzales Petit Coronas und die Partagas Petit Coronas Especiales.

THX_Ultra
07.08.2020, 13:58
Die dünnen Formate geraten wirklich in Vergessenheit, alle wollen nur noch 50+ Ringmaß - nehme mich da auch nicht aus, wobei ich die 46er wie zb. die Magnum 46 absolut liebe.
Dünneres Ringmaß hat den Vorteil, dass man das Umblatt stärker schmeckt, also mehr zur Geltung kommt - das sollte man nicht ausser Acht lassen, wieviel vom Geschmack das ausmacht. Aber ja, wir werden mitansehen müssen, dass es immer weniger davon gibt, aber vielleicht kommt ja noch ein Revival ;)

Edmundo
07.08.2020, 19:45
Mit Sicherheit. Interessant finde ich die Rauchdauer, die bei der Por Larranaga extrem lange ist, trotz des kleinen Formats. Ich werde auch mal wieder öfter abseits des normalen Pfades ausschauen.

Peterchens Mondfahrt
14.08.2020, 08:05
... vielleicht ist ja für den ein oder anderen von euch was dabei, bei dieser Auktion ? :gut:


https://www.eppli.com/de/objekte/au-567/ac-140/best-of_eppli_auktion/zigarren_und_zubehoer?Lstatus=1

Chuck_Bass
14.08.2020, 08:49
248253

Jahr des Schweins von RyJ - gute Zigarre aber der Preis ist viel viel zu HOCH ! Hab noch eine Kiste zum Agen :)


248256

Die EL 2017 enttäuscht nie - und ist bedeutend besser (und billiger) als die Sonnderedition Jahr des Schweins !

henri_san
14.08.2020, 11:30
@Henri - ja genau! Bin ja Anfänger, aber die war gut.
Wollte jetzt ein paar nachbestellen, aber momentan ist nichts zu bekommen.

Probier doch mal die Davidoff Grand Cru No. 5. Nicht aus Kuba aber sehr lecker und cremig und gleiches Format und Rauchdauer.

Calimero
15.08.2020, 23:52
Danke für den Tipp. Ich werde da mal ein paar bestellen.
Ich bin sehr angetan von den kleineren Formaten.

Ein Freund hatte mal ne Kiste Patargas im Robustoformat
mitgebracht, dass war mir etwas zu heftig.

schro
18.08.2020, 18:01
Heute nach dem Mittagessen:

https://up.picr.de/39250066rr.jpg

THX_Ultra
18.08.2020, 23:32
Ich war am Wochenede beim Fuente Club Germany in Nürnberg eingeladen, da gabs schon paar tolle Sachen zum Rauchen.

Die Opus X gibt es nur in Dubai - das war ein Kaliber, wirklich großartige Zigarre

248532

Und dann bei einer Auktion noch ein paar von denen hier ergattert :) Das Geld kommt übrigens der Cigar Family Charitable Foundation zugute

248533

Fast 25cm lang das gute Teil - auf die bin ich schon sehr gespannt ;)

248534

Calimero
19.08.2020, 22:44
Eine abendfüllende Aufgabe!

t.s
23.08.2020, 13:48
@Henri - ja genau! Bin ja Anfänger, aber die war gut.
Wollte jetzt ein paar nachbestellen, aber momentan ist nichts zu bekommen.

Gerade bei cigarworld gesehen und an deinen Beitrag gedacht. https://www.cigarworld.de/zigarren/cuba/regulares/cohiba-zigarren-siglo-i-01002_14

schro
27.08.2020, 20:27
https://up.picr.de/39312108tn.jpg

schro
26.09.2020, 16:57
Selbe Zigarre, anderes Format:

https://up.picr.de/39518412ct.jpg

Emdi
17.10.2020, 22:34
AVO, aktuell einer meiner Favoriten.

252767

Edmundo
18.10.2020, 13:19
https://up.picr.de/39672289hp.jpeg

Samnaun catch. :supercool:

Upman 46 von 2016 mit sehr dunklem Deckblatt 7,10 Euro, Bolivar 7,50 Euro

Fand ich ok :D

Zackbumm
18.10.2020, 14:38
Sauber, Elmar. So einen Fang muss man in der heutigen Zeit, wo Kubanerinnen allerorten rar sind, erstmal machen. Und dann noch zu dem Kurs, da gibts nix zu meckern. :)

Keilerzahn
19.10.2020, 18:37
Toller Thread,
bin erst vor kurzem drüber gestolpert, dann aber mit Begeisterung eingelesen und Infos aufgesaugt...
und einige mir bekannte Member sind hier unterwegs, beim einen wusste ich's, beim nächsten nicht, war positiv überrascht :)
als bisheriger Gelegenheits-Zigarrenraucher war jetzt die Versuchung einfach zu groß dieser Sucht in Zukunft etwas intensiver zu frönen ;)

Also heute kurz beim Konzi vorbei, ein Low Budget Objekt der Begierde eingepackt, und schräg die Fußgängerzone gekreuzt um bei einem lokalen Dealer einzufallen.
Hab dann mal so kurz erklärt was ich vorhabe, und dann den begehbaren Humidor mit dem Verkäufer heimgesucht :)

...und mir ein Probier-Starter-Set zusammengestellt.

252915

Ein kleineren Einsteiger-Humidor besorgt. Fürchte, daß ich hier demnächst aber was größeres benötige.
Ziel sollte ja sein: "Jung kaufen, Reif rauchen", also müsste mit dem was am besten mundet erst mal Quantitativ aufgestockt werden, um ggf. die Qualität dann auch noch zu steigern.

Was noch fehlt sind "Por Larrañaga Petit Coronas", die hatte der Dealer wie erwartet nicht. "Großpackung" aber online schon geordert.
Jetzt hoffe ich auf schnelle Lieferung und noch ein paar warme Terrassen-Tage ;)

Es grüßt Euch, Euer Martin

hadi
19.10.2020, 19:15
Du bist definitiv auf dem richtigen Weg - geht nix über Cuba, auch wenn das Einige hier anders sehen. :D

Chuck_Bass
19.10.2020, 19:35
NUR kubanische Zigarren ;)

Chuck_Bass
19.10.2020, 19:39
252918

auster
19.10.2020, 20:14
Hallo Martin, die erste Auswahl ist jedenfalls gut gelungen. Da wirst du noch viel Freude dran haben.

antihero
21.10.2020, 11:56
Sehr gute Wahl Martin!
Besonders die Trinidad sind eine meiner Favorits :gut:

https://abload.de/img/1a1e68a8-44b5-4709-bz3k9a.jpeg (https://abload.de/image.php?img=1a1e68a8-44b5-4709-bz3k9a.jpeg)

Eames
21.10.2020, 15:40
Top Auswahl Martin! :dr:

Zackbumm
21.10.2020, 16:07
Manchmal ist es an der Zeit für Delikatessen. Wie zum Beispiel an einem gewöhnlichen Mittwochnachmittag. Dann ist Endstufe angesagt, es muss etwas ganz besonderes her, wie zum Beispiel diese Behike 54, die drei Jahre lang im Humidor warten und reifen durfte.


https://up.picr.de/39693482hf.jpeg

O.J.
22.10.2020, 10:43
Coole Zigarre und noch coolerer Rocky Patel Aschenbecher :gut:. Den suche ich schon sehr lange, leider überall ausverkauft.

Keilerzahn
01.11.2020, 11:49
Ein Moin an die Raucher...
auf der Suche nach Infos zum Thema Zigarren:
Welches Zigarren-Forum könnt Ihr empfehlen?
LG Martin

hadi
01.11.2020, 12:18
z.B. dieses hier:

zigarren-community.de

THX_Ultra
01.11.2020, 13:32
Gab früher deutlich mehr Foren, bzw. das beste hat sich dann von einem Tag auf den anderen verabschiedet - super schade, weil dort Unmengen an Reviews und Informationen zu finden waren.
Glaube aber das hier ist der Nachfolger https://www.zigarrenforum-online.de/
Ansonsten Facebook Gruppe Zigarren - die Kunst des Genießens - ist auch ganz informativ

Keilerzahn
01.11.2020, 15:32
Hannes & Michael, Danke Euch,
die beiden hatte ich auch im Blick, wobei mein erster Eindruck ist, daß die „zigarren-community“ frischer wirkt...
beim „zigarrenforum-online“ hab ich so den Eindruck daß die Seite nicht mehr richtig supportet wird und langsam stirbt. Da kann ich auch seit der Anmeldung nicht mal auf meine eigenen Einstellungen zugreifen. Schade so was.
LG Martin

Keilerzahn
01.11.2020, 15:57
Und noch was zum „work in progress...“

wer mich kennt, weiß das ich kein Freund von halben Sachen bin :)
habe dann auch nach einer Info hier aus dem Forum (Danke Jascha :)) einen, wie ich finde, gescheiten Humidor besorgt, fleissig bestellt und das schöne Teil gesten dann endlich befüllen können.
Und natürlich auch schon einige Zigarren weggedampft :)

253910

Die untere Etage ist aktuell mit ein paar Kisten gefüllt...

Es sind allerdings noch einige Zuläufe unterwegs :)
Die Kistchen werde ich dann wohl mit Bovedas in einem „Alutec“ lagern, ein paar Stumpen wanden aber naturlich gleich in den Centurion.
Dann schaun wir mal was lagern darf..., oder was ich gleich in die Atmosphäre blase ;)

Und allen hier noch mal ein Dank für die Ispirationen hier aus dem Thread.
Das Anfixen hat jedenfalls bestens funktioniert ;)

LG, Martin

hadi
01.11.2020, 16:08
Aus dem von Michi verlinkten Forum entsprang die Ziggaren Community - eben genau deshalb, weile viele Member dort mit der Administration nicht mehr zufrieden waren. Gab wohl auch einige Streitigkeiten.

Keilerzahn
18.11.2020, 19:33
255278

was nicht so Starkes zum Einstieg am Nachmittag, wobei sich die Zigarre bis in das letzte Drittel zunehmend entwickelt
LG Martin

Chuck_Bass
18.11.2020, 21:01
Manchmal ist es an der Zeit für Delikatessen. Wie zum Beispiel an einem gewöhnlichen Mittwochnachmittag. Dann ist Endstufe angesagt, es muss etwas ganz besonderes her, wie zum Beispiel diese Behike 54, die drei Jahre lang im Humidor warten und reifen durfte.


https://up.picr.de/39693482hf.jpeg


Leider immer seltener zu bekommen :( wobei ich die 52iger bevorzuge ..... aber grandiose Zigarre <3

hadi
18.11.2020, 22:05
Heute eine Monte 2, die passt immer...

255298

THX_Ultra
18.11.2020, 22:47
Apropos Behike - da musste eine aus 2013 dran glauben... Ich fan die scho sehr sehr gut, aber im Endeffekt sind die 52 Euro die man dafür aktuell in Österreich dafür bezahlt bei weitem zu teuer. Ich würde die massenweise kaufen, wenn die 20 Euro kostet, aber ich habe soviele Zigarren die deutlich weniger kosten, die ich genauso gut oder sogar besser finde. Wenn man keine Ahnung und zuviel Geld hat, dann ist das die richtige Wahl :D

255299

255300

Chuck_Bass
20.11.2020, 19:25
Na dann her mit der Kiste haha besten Zigarren und Preis passt für die Qualität auch !

Chuck_Bass
20.11.2020, 19:27
By the way die neuen EL‘s 2019 sind da

255410

Edmundo
21.11.2020, 15:27
Eine Sancho Panza Non Plus. Kostet nur ein Bruchteil der Behike, ist aber trotzdem lecker. ;)

https://up.picr.de/39911396gw.jpeg

Keilerzahn
22.11.2020, 17:24
255575

255576
Beide lecker :)

Edmundo
23.11.2020, 10:08
Die Aging Room ist richtig gut und recht kräftig. Cigar of the year 2019.

Keilerzahn
28.11.2020, 15:24
Nochmal was aus der Non-Cuba Fraktion....
Auch sehr lecher :)

256021

t.s
06.12.2020, 21:37
Am Freitag gab es zwei Montecristo Linea 1935. Eine Zigarre mit der ich noch nie Probleme hatte und die mir immer sehr gut bekommt. Eventuell hat sie einen niedrigen Nikotingehalt, denn bei anderen ist mir gelegentlich etwas flau im Magen und/oder schwindelig.

https://abload.de/img/998_l1000129_2q1jdv.jpg (https://abload.de/image.php?img=998_l1000129_2q1jdv.jpg)

THX_Ultra
06.12.2020, 23:42
Witzig - eigentlich gehört diese Serie definitiv zu den kräftigen Montecristos - wobei man sagen muss, dass es gerade in Nicaragua oder auch aus anderen Ländern Zigarren gibt, die brutal viel Nikotin haben.

Vorgestern eine Offenbarung außerhalb meiner Kuba Lieblinge - Arturo Fuente Don Carlos Edicion de Aniversario Robusto 8o Was für ein Smoke - brutal geil, komplex und vielschichtig - super rar und alles andere als günstig, aber echt genial.

256727

t.s
07.12.2020, 11:23
Ja, das hat mich auch schon gewundert. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der Nikotingehalt nicht zwingend damit einhergeht, wie stark bzw. kräftig die Zigarre schmeckt.

Skullking
08.12.2020, 14:01
Wow, super Foto. Könnte aus einem Katalog sein, toll in Szene gesetzt, farblich sehr passend :gut:
Darf ich fragen welcher Whisky im Glas ist (die Flasche ist ja noch voll) und was ist in der Flasche links drin?

Skullking
08.12.2020, 14:07
Wo raucht ihr in der kalten Jahreszeit?

Mich würde interessieren, wo raucht ihr eure feinen Zigarren in der Winterzeit? Wer raucht drinnen (im Haus, Wohnung), wer "muss" an die kalte Luft? Geht jemand in eine Smokers Lounge oder in einen Hobbyraum etc? Auf dem ein oder anderen Foto kann man es ja schon erkennen.

Ich persönlich rauche mehrheitlich draussen, wenn es sehr kalt ist auch drinnen, aber nur an Wochenenden. Ich wohne alleine, es gibt also keine "Diskussionen" :]

t.s
08.12.2020, 14:08
Danke Felix. :dr:

Im Glas ist tatsächlich der gleiche, aber die fast leere Flasche hätte auf dem Foto doof ausgesehen. ;)

Die Flasche daneben ist ein Parfum. Guerlain- Tonka Imperial.

Skullking
08.12.2020, 15:06
Danke Felix. :dr:

Im Glas ist tatsächlich der gleiche, aber die fast leere Flasche hätte auf dem Foto doof ausgesehen. ;)

Die Flasche daneben ist ein Parfum. Guerlain- Tonka Imperial.

OK danke, es kommt auf die Details an :] ernsthaft...der Whisky kenn ich, mag den auch sehr gerne. Von The Balvenie ist bei mir aktuell eine Flasche offen, der 14 Jährige Carribean Cask, finde den auch sehr gut.

Parfum bei mir div. Tom Ford...und um beim Thema zu bleiben, rauchen tue ich im Moment alles rauf und runter von Zino. Mein Favorit davon: Z-Class Series 550 Robusto.

Keilerzahn
08.12.2020, 15:23
Wo raucht ihr in der kalten Jahreszeit?

Mich würde interessieren, wo raucht ihr eure feinen Zigarren in der Winterzeit? Wer raucht drinnen (im Haus, Wohnung), wer "muss" an die kalte Luft? Geht jemand in eine Smokers Lounge oder in einen Hobbyraum etc? Auf dem ein oder anderen Foto kann man es ja schon erkennen.

Ich persönlich rauche mehrheitlich draussen, wenn es sehr kalt ist auch drinnen, aber nur an Wochenenden. Ich wohne alleine, es gibt also keine "Diskussionen" :]

zu Hause unter der Woche, so es nicht regnet auf der Terrasse. Dann aber meist eine kurzen Smoke, Half Corona oder was dickeres aber kurzes.

Am WE nach den Revierfahrten bei meinem Jagdgehilfen Eddie auf der Hütte mit Bollerofen auch mal was langes bis zu 2h, zB Churchill.

Letzten Sonntag gab es die Freigabe für In House von der Gattin, mit einem befreundeten Paar gegessen und mit meinem Freund zusammen 6 Zigarren weggeraucht. Dann war natürlich Lüften angesagt. Aber Stand Heute riecht man im Haus nix mehr.
Nächsten Sonntag wird somit wieder im Warmen geraucht :)

THX_Ultra
08.12.2020, 17:30
Im Frühjahr bis zum Herbst so gut wie immer draussen, im Winter dann halt drin. Haben glücklicherweise ein relativ großes Haus und einen Schwedenofen, der dann so richtig auf Zug befeuert wird, dann kann man auch während dem Rauchen etwas lüften und danach ein paar Minuten richtig gut alles aufreissen, dann riecht man am nächsten Morgen so gut wie gar nix mehr. Morgens nochmal alles auf und dann geht das schon. Rauch auch maximal 1-2x in der Woche, im Winter tendenziell noch weniger, im Sommer mehr. Somit geht das schon.

hadi
08.12.2020, 19:24
Im Winter nix - im Haus wird nicht geraucht.

Calimero
08.12.2020, 21:29
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Davidoff Year of the Ox gemacht?

antihero
11.12.2020, 10:32
https://abload.de/img/c3c459b3-fb27-4fd0-b543kr5.jpg (https://abload.de/image.php?img=c3c459b3-fb27-4fd0-b543kr5.jpg)

THX_Ultra
19.12.2020, 22:47
Es gibt so Händler die sind wirklich gut zu mir ;) konnte nicht dran vorbeigehen - was für Schönheiten :jump:

257750

faltho
20.12.2020, 07:55
Wow

Zackbumm
20.12.2020, 08:01
Alter Verwalter, das muss Liebe sein :gut:

Edmundo
20.12.2020, 08:15
sehr nice :gut:

Eames
20.12.2020, 10:33
:verneig:

hadi
20.12.2020, 10:36
Sehen traumhaft aus, Glückwunsch!

Cohiba kaufe ich ganz, ganz wenig (wenn, dann die Lancero), Behike überhaupt nicht - die sind mir preislich zu abgehoben.

THX_Ultra
20.12.2020, 11:39
Das Verhältnis von Cohiba zu anderen Zigarren ist bei mir auch verschwindend klein, die Behike sind finde ich auch absurd teuer, aber wenn ich mal die Chance hab, gerade die 56er zu ergattern, dann kann man sich das schon mal auf Lager legen. Wenn ich sehe was manche Leute für Weine trinken, deren Preise einfach nicht wirklich durch en Geschmack zu rechtfertigen ist, dann kann man das mit der Behike wohl vergleichen ;)

hadi
20.12.2020, 12:56
Klar, als Besonderheit im Humidor, ist die 56er schon toll.

Butterich
23.12.2020, 13:35
Es gibt so Händler die sind wirklich gut zu mir ;) konnte nicht dran vorbeigehen - was für Schönheiten :jump:

257750

Schoener Fang gerade in der aktuellen Zeit wo alles wirklich eher knapp ist. Habe ewig nix gehoert von meinen Dealern. Das meiste geht inzwischen voellig unter der Hand - besonders an die Chinesen meistens durch irgendwelche Koppelgeschaefte was ich doch sehr unschoen finde. Behike ist ne schoene Zigarre - hatte ich frueher regelmaessig geraucht da gut verfuegbar - die gab es vor einigen Jahren Kistenweise an so gut wie jedem Flughafen gerade im Mittleren Osten. Kann mich noch erinnern an rund 250 Euro pro Kiste BHK 52.

THX_Ultra
23.12.2020, 20:09
Die sind fast nicht zu bekommen, ich hab das Glück quasi auf der Liste zu stehen bei paar Händlern und in den letzten Tagen wurden wieder welche ausgeliefert, die bei 5th Avenue gelagert wurden. Ansonsten ist das eh fast ein Ding der Unmöglichkeit. Der Gruahandelspreis für eine Kiste 56 ist mittlerweile über 1000 Euro, die 52 Bewegen sich auch schon bei rund 800 - eh unfassbar.

Dafür heute ein Regulares Upmann Connossieur No.1 aus 2012 - reif ist das schon ein mega Smoke 8o :dr:

258041

ReneS
24.12.2020, 06:21
Glückwunsch zu den Behike :dr:

Dagegen sind die Opus X Reserva du Chateau Rare Estate Reserve 1992 ja direkt „günstig“. Auch wenns nur Churchills sind.

Behike habe ich immer sehr gerne geraucht, bis die vor ein paar Jahren so abgehoben sind. Ich meine die 56er waren da bei 34€ sowas. Da gab es damals wenig in der Range und von den Behike war jede perfekt.

ReneS
26.12.2020, 15:01
Wahnsinn. Ein Traum...

258305

THX_Ultra
26.12.2020, 22:25
Dem kann ich mich anschließen - die Lost City heute war echt grandios. Der Preis, naja kein Schnäppchen, aber hin und wieder darf es schon so ein Kaliber sein.

258348