Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alfa Romeo - alle anderen Autos sind doch nur seelenlose Fortbewegungsmittel.
karlhesselbach
24.06.2015, 20:35
Darauf hat hier jeder gewartet: Hier geht es nur um Alfa Romeo.
Jetzt müssen Carlo, Norman oder ich nicht in die unsäglich anderen Thread gehen und erfolglos missionieren :D
Heute wurde in Arese ein neues Modell vorgestellt.
Das liest sich alles prima (http://www.welt.de/motor/article143025655/Endlich-liebt-Alfa-Romeo-die-Giulia.html) mal schauen was in den Markt kommt.
Das Heck des Wagens ist jedenfalls schon mal schwer aggressiv geworden. Fast schon etwas zuviel des Guten.
Sieht von hinten fast so aus wie mein Audi A4 :dr:
AndreasL
24.06.2015, 20:41
Sieht von hinten fast so aus wie mein Audi A4 :dr:
Dann wäre der Thread doch schon fertig :D
ehemaliges mitglied
24.06.2015, 20:42
Könne schliesse, mache zu. :D
Gefällt mir richtig gut. Ich glaube das die Entscheidung, sich als "günstiger" Maserati zu positionieren eine gute ist. Eine schöne Alternative für alle, denen der brave Look der deutschen Konkurrenz zu langweilig ist. Konzentration auf die Emotionen, da liegt Alfa am besten. Muss nur die Qualität noch passen, dass war wohl für viele bisher das größte Hindernis...
The Banker
24.06.2015, 20:43
Hinten Seat, Seite 3er - hübsch !
Das Heck erinnert mich an den Maserati GT, finde ich gut.
Die scheinwerfer vorne etwas Tesla.
CarloBianco
24.06.2015, 20:48
Hihi, sowas ähnliches wollt ich auch schon aufmachen :D
Ich muss gestehen vom Design bin ich bissi enttäuscht. Mir fehlen Raffinesse, Eleganz und das unverkennbar italienische wie es noch der 159 besaß. Man wollte wohl sowas wie einen "globalen Konsens" finden. Egal, innen scheint sie sehr schön zu sein und technisch eine Bombe. Weniger als 3kg pro PS und 0-100 in 3.9 Sekunden. Word.
Zum heutigen 105. Geburtstag auf jeden eine Chance für ein Comeback der vermutlich meist geliebten Marke der Automobilgeschichte =)
https://www.youtube.com/watch?t=10&v=SmVDAhRUExQ
AndreasS
24.06.2015, 20:49
Ich finde den auch gut.
Ich hoffe, Alfa verkauft genug davon. Wäre schade um die Marke.
Das wird schon. Wenn über Jeep der USA Markt mitgenommen wird, dann geht da sicher was.
Als ehemaliger Besitzer eines Alfa Sud, eines 145, eines 156 und jetzt 159, kann einem das nur Freude bereiten, lassen wir uns überraschen was die Wirklichkeit bringt, bin gespannt...
Mit freundlichen Grüßen
Michael
madmax1982
24.06.2015, 22:00
Darauf hat hier jeder gewartet: Hier geht es nur um Alfa Romeo.
Jetzt müssen Carlo, Norman oder ich nicht in die unsäglich anderen Thread gehen und erfolglos missionieren :D
Heute wurde in Arese ein neues Modell vorgestellt.
Das liest sich alles prima (http://www.welt.de/motor/article143025655/Endlich-liebt-Alfa-Romeo-die-Giulia.html) mal schauen was in den Markt kommt.
Das Heck des Wagens ist jedenfalls schon mal schwer aggressiv geworden. Fast schon etwas zuviel des Guten.
Jaja. Jetzt geh bitte wieder in die Werkstatt und schaff weiter. :D
Alfa Romeo - alle anderen Autos sind doch nur seelenlose Fortbewegungsmittel.
Das war mal in den 60ern und 70ern war Alfa Romeo richtig begehrenswert!!!
Diese "neue Giulia" ist meiner Meinung nach diesem Namen nicht gewachsen...
viel zu wenig eigenständig wie hier schon richtig geschrieben wie Seat, Audi, 3er, Maserati...
Zu viel Einheitsbrei, das soll ein Pfeiler für Alfa werden??? :ka:
Ein schöner und brauchbarer Spider das wär ein Pfeiler :)
Ich finde richtig nach Einheitsbrei sieht das nicht aus. Immerhin ist Alfa nicht Maserati und muss auch Stückzahlen absetzen... Allerdings kann man vermutlich von dem gezeigten Modell auch nicht auf die Standardvariante schließen. Bin mal gespannt ob die auch diese Endrohre bekommt oder was dezentes...
ehemaliges mitglied
24.06.2015, 22:20
Julia, oh Julia
http://autorevue.at/autowelt/alfa-romeo-giulia-2016-julia-oh-julia
Ein bissl schwingt da amerikanische Linienführung (Dodge) mit. Sicher nix Falsches wenn man den US Markt im Visier hat.
Der Artikel ist zwar alt, aber der Spider kommt hoffentlich irgendwann:
http://www.autobild.de/artikel/alfa-romeo-neuheiten-bis-2018-5049935.html
ehemaliges mitglied
24.06.2015, 22:25
Alfa hat sich mit dem 75er und dem 156 an den Haaren aus dem Sumpf gezogen, die Giulia hat wieder das Zeug dazu.
bernie1978
24.06.2015, 23:03
Alfa Romeo - alle anderen Autos sind doch nur seelenlose Fortbewegungsmittel.
Das war mal in den 60ern und 70ern war Alfa Romeo richtig begehrenswert!!!
Diese "neue Giulia" ist meiner Meinung nach diesem Namen nicht gewachsen...
viel zu wenig eigenständig wie hier schon richtig geschrieben wie Seat, Audi, 3er, Maserati...
Zu viel Einheitsbrei, das soll ein Pfeiler für Alfa werden??? :ka:
Ein schöner und brauchbarer Spider das wär ein Pfeiler :)
Ich denke mal dass der Einheitsbrei den Automarken aufgezwungen wird. Und zwar durch immer mehr Vorschriften, wie ein Auto auszusehen hat.
Die immer grösseren Konzerne geben der Individualität dann den Rest.
Und Autos wie Alfa, Fiat, Lancia gehen damit eben unter. Wer kauft sich bitte einen Lancia, welcher 1:1 gleich ist mit einem Chrysler...
Hypophyse
24.06.2015, 23:14
Sieht von hinten fast so aus wie mein Audi A4 :dr:
Ja.
Seite 3er - hübsch !
Ja.
Die scheinwerfer vorne etwas Tesla.
Mazda 6, eindeutig! :op:
Egal, gefällt mir und Alfas sind generell geil, basta.
CarloBianco
24.06.2015, 23:43
...Alfas sind generell geil, basta.
So isses und so bleibt´s auch :gut:
Ein bisschen mehr Eigenständigkeit hätte ich mir bei der Gestaltung zwar gewünscht, aber sie besitzt immer noch genügend Alfa-DNA. Die technische Liaison mit Fiat ist zum Glück auch vorbei, die Zusammenarbeit mit Maserati bzw. Ferrari sicher der richtige Weg und der Marke würdig. Und man macht anscheinend das Versprechen wahr, Alfa sportlicher zu positionieren als Maserati - im Ghibli S wird der gleiche Motor mit 100PS weniger angeboten als im Quadrifoglio Verde.
Einige Ideen dieses Entwurfs hätten in meinen Augen zwar besser zu Alfa gepasst, aber vermutlich will gar nicht jeder soviel Schick und Nonkonformität. Wenn´s die Marke rettet, soll´s mit recht sein.
http://abload.de/img/giuliazps57.jpg (http://abload.de/image.php?img=giuliazps57.jpg)
Jubilado
25.06.2015, 01:57
Egal, gefällt mir und Alfas sind generell geil, basta.
Stimme ich zu!
Hatte im Februar/März für 6 Wochen einen als Mietwagen auf Lanzarote.
War angenehm überrascht wie agil und sportlich dieser Wagen ist.
Das Design, anfangs gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Tagen, fand ich es nur noch gut.:gut:
Hier mal ein paar Bilder die ich während der 6 Wochen mit " unserem Julchen" gemacht habe.
91898
91899
91900
91901
91902
Am letzten Abend dann noch kurz das " Mäusekino" ausgelesen...
91903
Alles in allem, ein feines Auto.:gut:
ehemaliges mitglied
25.06.2015, 07:43
Ob der Powertrip mit Maseratitechnik dazu beiträgt Umsätze und Gewinne abzuwerfen muss sich erst zeigen, wenn die Kisten so teuer sind dass sie niemand kauft bringt das auch nix.
Wenn sich das Ding so fährt wie es aussieht und auch die Qualität den Vorstellungen entspricht ist das eine richtig schicke Alternative zum Einheitsbrei.
Chefcook
25.06.2015, 08:38
Jungs, mal im Ernst: Wer Audi, Mazda oder sonstwas im Alfa sieht, hat doch noch andere Schwierigkeiten ;)
Die von Carlo vermisste italienische Eleganz kommt meiner Meinung nach mit den Modellen unterhalb QV, wenn die Prollmasche mit Diffusor, Staubsaugerschlund und vier Auspuffrohren fallen gelassen wird. Eine V6-Giulia mit 300 PS und schön zurückhaltendem Äusseren könnte das tolle Angebot sein, das BMW seit dem E36 / E39 fehlt.
Ich find ihn auch gut :gut:
CarloBianco
25.06.2015, 16:15
Hier mal zwei Detail-Shots:
http://abload.de/img/hp4p1rc1.jpg (http://abload.de/image.php?img=hp4p1rc1.jpg)
http://abload.de/img/hp5t0ryl.jpg (http://abload.de/image.php?img=hp5t0ryl.jpg)
Ein 6C auf Giulia-Basis ist wohl auch nicht unwahrscheinlich und könnte in diese Richtung gehen:
http://abload.de/img/alfa-romeo-6chlqsk.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-romeo-6chlqsk.jpg)
Genau so muss das Ding gebaut werden - und dann vielleicht eine nicht ganz so exklusive Preisgestaltung wie beim 4c....
Donluigi
25.06.2015, 18:47
Mein nächstes Spaßauto wird ein Alfa.
spacedweller
25.06.2015, 20:05
alle meinen nächsten Autos werden Alfa's
Morgan911
25.06.2015, 20:08
Ich hatte mal so einen GTV. War ein tolles Auto. Im Winter konnte man darin Schlittschuhlaufen=(
Wir mussten uns leider beim TÜV trennen, da er stillgelegt wurde. Er hat das 5 Lebensjahr leider nicht
überstanden und musste eingestampft werden.:winkewinke:
karlhesselbach
25.06.2015, 21:28
Ich bin angenehm überrascht das es hier nicht eskaliert, Hut ab :dr:
Die Giulia ist gut geworden, die großen Räder der Studie wären wohl unkomfortabel und unfahrbar gewesen.
Und hätten im Auto massiv Platz gefressen, es wären ja sehr große Radhäuser nötig gewesen.
Ich bin gespannt wie es mit Alfa weitergeht.
max mustermann
25.06.2015, 21:46
mein letzter Alfa, ich liebte ihn. Besonders den Boxer Sound.
91959
CarloBianco
25.06.2015, 22:57
Geil, Oskar. Der Sud war lange Zeit die Referenz für das Handling von Fronttrieblern. Weckt Kindheitserinnerungen bei mir, aus der Kategorie "Auto von Muddi das eigentlich Vaddi wollte". War ein Sondermodell ganz in weiß von Alfa Deutschland. Denk ich immer mal wieder dran.
http://abload.de/img/sudotuci.jpg (http://abload.de/image.php?img=sudotuci.jpg)
Und hier das erste brauchbare Bild von Giulias Armaturenbrett, gefällt mir sehr.
http://abload.de/img/ingiuliacdksx.jpg (http://abload.de/image.php?img=ingiuliacdksx.jpg)
karlhesselbach
25.06.2015, 23:23
Der Alfasud. Rettungsanker und Sargnagel zugleich.
Alles was ich zum Thema Alfasud schreiben könnte würde Tatsachenbehauptungen beinhalten. Ach, drauf geschissen. :D
Die Technik war grandios, der Motor war günstig zu fertigen und war haltbar, schnell und hat Spaß gemacht.
Der Innenraum war riesig groß, beim Thema Heckklappe hat Alfa bei den ersten Modellen aber direkt in die Hose geschissen.
Die Heckscheibe war fest, und darunter hat man einen Kofferraumdeckel montiert.
Die naheliegende Heckklappe kam erst später.
Das verwendete Blech hatte jede Autofirma im Programm, da fing das Thema Recycling gerade an. Die Qualität des Recyclingblechs war mies.
Das konnte man umgehen wenn man Rostschutzmaßnahmen ergriffen hat. Einige Fahrzeuge rosteten ja auch nicht wenn man diese Behandlung nachträglich durchführen ließ.
Rohkarossen die während der um die 700 Streiks die in Pomigliano d'Arco während der 13 jährigen Produktionszeit stattfanden im Freien standen waren irreparabel.
Sud wurden hier in Deutschland vom Autotransporter gefahren, und durch das Gerüttel fiel dann schon mal eine Frontscheibe samt herausgerostetem Rahmen auf die Strasse.
Geistesblitze wie das auschäumen von Hohlräumen mit Bauschaum taten genau das Gegenteil von dem was man erhoffte. Die Hohlräume wurden in Rekordzeit von innen zerfressen, effektiver wäre nur noch Salzwasser auf blankem Blech gewesen :D
Und als würde das alles noch nicht ausreichen um die Marke in Deutschland an die Wand zu fahren dachte sich eine höhere Macht noch:
Warum lassen wir den Deutschlandchef nicht noch einen schweren Unfall erleiden.
Der Wegfall dieses wirklich guten Statthalters tat dann ein übriges.
Der Alfasud hätte der Kompaktwagen werden können, wenn das Auto nicht bei Neapel sondern in Arese gebaut worden wäre. Und wenn einige
Irrsinnstaten unterblieben wären.
Die Bremsen vorne waren zur Verringerung der ungefederten Massen etwas weiter innen angebracht. :D Wartungsfreundlichkeit stand da nicht so im Lastenheft.
Da kam Sie wieder durch, die Firma die bereits in den 50er Jahren einen Vollaluminiummotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen halt auch in den Milchlaster Romeo gebaut hat :verneig:
(https://www.google.de/search?q=romeo+t10&biw=1097&bih=537&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=7HCMVdjDNavhywPP2LP4BA&ved=0CAYQ_AUoAQ)
Wer jemals einen Alfasud gefahren hat, der weiss wie gut der Wagen war. Gerade im Vergleich mit dem damaligen Golf.
Der Wagen ging richtig gut. Der Golf im Vergleich war gar nix. Ich habe auf einem Golf den Führerschein gemacht, und durfte auf einem Alfasud vorher schon mal üben :D
Hessel, geiler Bericht :gut:
Auch ich durfte meine ersten Autoerfahrungen in einem Alfasud erleben. Ich glaube, es war ein 1,5ti.
Ein älterer Kumpel hatte einen, und dessen Vater hatte eine Spedition mit einem großen, abgesperrten Grundstück. Ich war 14 oder 15 und ich war viele Samstage dort. "Komm, schieb mich mal an."
max mustermann
26.06.2015, 07:50
Hessel, geiler Bericht :gut:
+1 :gut:
die Erinnerungen kommen wieder zurück, vor allem die innenliegenden Bremsscheiben.....
Ich verzieh dem Sud gerne, daß noch in der Einfahrzeit zwei Radlager hinüber waren, daß ich kaum sah, wie schnell ich fuhr, weil die Tachonadel so stark vibrierte, daß der Scheibenwischer wahnsinnig rubbelten und das niemand korrigieren konnte u.s.w..... der Fahrspaß machte alles wieder wett. :gut:
Eure Leidensfähigkeit möchte ich haben. :D
Sud & Co. sind für mich Ostkind Autos, die ich nur von Bildern kenne. Dafür bin ich mit Begeisterung Anfang/Mitte der 90er den 164 3.0 V6 gefahren, der lange Zeit auf dem Kiesplatz eines befreundeten Fähnchenhändlers stand und den ich zwei, drei mal als Werkstattwagen hingestellt bekam. :gut: Leider waren mir als Student damals die möglichen Folgekosten zu hoch...
Nachtrag:
Die neue Giulia gefällt mir, bloß bin ich a) nicht Zielgruppe und b) habe ich ein wenig Befürchtung, dass die Zahl der Alfista mittlerweile recht klein geworden ist. Wo wird sich der Wagen preislich einordnen?
Nachtrag 2:
Ach ja, ich lese grad: "Auf dem Weg zum Premiumhersteller". Naja, dazu äußere ich mich lieber nicht. ;)
Chefcook
26.06.2015, 08:21
...
Und hier das erste brauchbare Bild von Giulias Armaturenbrett, gefällt mir sehr.
...
Ui, hübsch! :gut: Hoffentlich passt die Materialauswahl dann auch.
ehemaliges mitglied
26.06.2015, 08:51
Jungs, mal im Ernst: Wer Audi, Mazda oder sonstwas im Alfa sieht, hat doch noch andere Schwierigkeiten ;).
:rofl::rofl::rofl::rofl:
Chefcook
26.06.2015, 09:41
...
Ach ja, ich lese grad: "Auf dem Weg zum Premiumhersteller". Naja, dazu äußere ich mich lieber nicht. ;)
Audi war das vor 15 Jahren auch noch und heute zweifelt keiner mehr daran.
Hypophyse
26.06.2015, 10:03
Immer die selbe Leier … Einen Vorteil hat man derzeit beim Alfa-Kauf: Der Hersteller muss sich bemühen, um gegen die Vorurteile aus dem letzten Jahrtausend anzukämpfen, während man die deutschen Premiumschlapfen regelmäßig für teures Geld in der Werkstatt hat und dennoch von Qualitätsarbeit fantasiert. ;)
Wenn man die Giulia von der Qualität her so hinbekommt wie den 147er, dann ist das ein Nobrainer. Hoffentlich frisst der E46 bis dahin nicht meine Ersparnisse auf.
CarloBianco
26.06.2015, 10:08
...Die neue Giulia gefällt mir, bloß bin ich a) nicht Zielgruppe und b) habe ich ein wenig Befürchtung, dass die Zahl der Alfista mittlerweile recht klein geworden ist. Wo wird sich der Wagen preislich einordnen?..
Dirk, ein Alfista, zwei Alfisti ;)
Alfa hat zweifellos eine der größten und treusten Fangemeinden, die es in der automobilen Welt gibt. Das ist auch während der Durststrecken so geblieben und wird der Marke hoffentlich beim Wiederaufbau helfen. Zumindest stehen die Chancen mit der Heckantrieb-Plattform so gut wie lange nicht mehr.
Preislich soll sich die Giulia wohl in etwa am Jaguar XE orientieren. Der QV wird dann sicher nicht günstiger als ein M3, hat aber auch 80PS mehr. In ein paar Monaten wissen wir es hoffentlich genau.
Gulia gefällt mir besser als der neue, kleine Jaguar. Und ja, ich hatte auch diverse Alfas, Spider, Bertone, Gulia Super, Alfasuds und 164er.
Schlecht fuhren die Alfasuds wirklich nicht, aber besser als ein Golf? Eher nicht, zumindest mit dem drehmomentschwachen 1200er Basis-Motor. So ab TI ging es dann, aber in meiner nicht verklärten Erinnerung höchstens auf Niveau des gleich starken Golf.
Dirk, ein Alfista, zwei Alfisti ;)
(klugscheissermodus an) muesste das nicht un alfisto, due alfisti heissen? oder una alfista due alfiste? (klugscheissermodus aus) ;)
ah ja schickes auto
CarloBianco
26.06.2015, 20:46
Ja Stephan, grammatikalisch sicher korrekt. Alfista/Alfisti ist meines Wissens aber die gebräuchlichste Form. Da es ein Kunstwort ist, unterliegt es vielleicht nicht den Regeln. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren :dr:
ehemaliges mitglied
06.08.2015, 08:00
in freier Wildbahn:
https://www.youtube.com/watch?v=Ib_fXfaafBo
CarloBianco
26.08.2015, 13:03
Sie meinen es ernst. Giulia wurde auf dem Nürburgring gesichtet und recht gesicherten Quellen zufolge wurde eine Runde auf Serienbereifung in 7:43 Minuten absolviert - schneller als ein R8 V10, schneller als ein AMG SLS und ganze neun Sekunden schneller als ein M4 Coupe :eatmydust:
Hier ein paar Eindrücke:
https://www.youtube.com/watch?v=rVLYEArftes
schneller als R8v10.....??? mhhh....naja...
und klingt wien Staubsauger ;)
....aber das der Wagen schnell ist, galub ich gerne :gut:
Gruss
Wum
Laut Auto Motor und Sport ist der Sls Amg eine 7.35 gefahren...
Kann mir auch nicht vorstellen das er bessere Zeiten als die beiden genannten Fahrzeuge fahren kann,
schnell ist er aber alle mal :)
CarloBianco
27.08.2015, 11:44
Die 7:35 gilt aber für einen Black Series und ein R8 V10 ist eine Sekunde langsamer ;) Laut inoffiziellen, aber sich verdichtenden Informationen ist die Giulia das schnellste viertürige Auto, das je auf der Nordschleife gefahren ist. Und so manchen Supersportwagen lässt sie auch alt aussehen.
Klar, eigentlich isses auch latte, aber in diesem Fall freut es mich einfach. Schließlich ist es ein Alfa Romeo :dr:
Chefcook
27.08.2015, 11:57
Der normale SLS ist immer noch schneller und wurde bei Sportauto mit 7:40 getestet (Heft 5/2010).
Aber selbst, wenn die Giulia am Ende in Hand von Sportauto 7:53 statt 7:43 bräuchte und damit knapp hinter dem M4 Coupé läge - die Giulia wäre schneller als ein 997 Turbo Mk1, Benz CLK DTM AMG, Ferrari F430, Ferrari 360 Challenge Stradale, über 10 Sekunden schneller, als ein 981 Cayman S und das aus dem Stegreif, ohne dass der Fiat-Konzern in den vergangenen Jahren nennenswert sportliche Limousinen auf Großserienbasis produziert und damit hätte Erfahrung sammeln können. Ich fände das sehr beeindruckend und respektabel.
Muigaulwurf
27.08.2015, 11:59
Warum hat eigentlich der mit dem italienischen Kennzeichen einen (größeren) Spoiler als der mit dem Frankfurter Kennzeichen?
thegravityphil
27.08.2015, 12:00
Heckantrieb steht, aber wie siehts mit dem Getriebe aus? Schalter?:ea:
CarloBianco
27.08.2015, 12:23
Hast Recht, Max. Die Auto Bild hatte ihn mit 7:44 getestet, aber die andere Zeit hab ich jetzt auch gesehen.
Ja, Philip, es wird ihn als Schalter sowie später mit optionalem Doppelkupplungsgetriebe geben.
Am Sound wird sicher noch gefeilt, aber hier gibt´s am Ende einen kleinen Vorgeschmack.
https://www.youtube.com/watch?v=EK5Gl6K_glE
thegravityphil
27.08.2015, 13:29
Ah. Na das wäre ja mal was.... Sonst bietet nur BMW noch Schalter in dem Segment an.
karlhesselbach
10.09.2015, 21:32
Am Montag habe ich zwei Giulias mit Frankfurter Kennzeichen in Darmstadt gesehen.
Leider noch mit Tarnbeklebung.
Das Auto fasziniert mich wie schon lange kein Auto mehr. Vielleicht liegt das am Namen Giulia. Der 159 war ja auch kein häßliches Auto.
Am Sonntag ist übrigens Alfa Romeo Renntag in der Klassikstadt. (http://www.klassikstadt.de/2015/08/07/alfa-romeo-renntag-in-der-klassikstadt/)
Tangomat
10.09.2015, 22:16
Den 159 fand ich absolut geil. vor allem in der TI Ausführung. Wunderschön!!!!
CarloBianco
11.09.2015, 18:28
...Das Auto fasziniert mich wie schon lange kein Auto mehr...
Geht mir auch so. Stand ich dem Design anfangs noch etwas kritisch gegenüber, gefällt sie mir von Tag zu Tag besser... ach was, anders dürfte sie gar nicht sein. Besonders auf bewegten Bildern finde ich sie richtig geil.
Hier mal ein paar Vergleichsbilder mit den Konkurrenten. Klar, alle folgen der aktuellen Mode, müssen sich verkaufen und werden von immer größeren Lastenheften fremd bestimmt, was sie etwas generisch wirken lässt. Doch die heißeste Karre ist mal wieder ein Alfa Romeo =)
http://abload.de/img/giulia-against-rivalsf9qs5.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia-against-rivalsf9qs5.jpg)
http://abload.de/img/giulia-agains-rivals-znolr.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia-agains-rivals-znolr.jpg)
http://abload.de/img/giulia-against-rivalsfuovp.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia-against-rivalsfuovp.jpg)
http://abload.de/img/giulia-agains-rivals-pao0c.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia-agains-rivals-pao0c.jpg)
http://abload.de/img/ardesignsmo3s.jpg (http://abload.de/image.php?img=ardesignsmo3s.jpg)
Departed
13.09.2015, 20:02
Kommt der Wagen den nun sicher so oder wird der noch entschärft?
CarloBianco
13.09.2015, 21:25
Als Quadrifoglio Verde kommt sie so wie hier zu sehen ist. Man munkelt sogar, dass der in Kooperation mit Ferrari entwickelte Motor anstatt der angekündigten 510 PS tatsächlich um die 540 PS leistet. Zivilere Versionen wird es natürlich auch geben.
Hier bekommt man - wie ich finde - mal einen Eindruck, wie hübsch sie in natura ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Hsw6xPEqg4U
karlhesselbach
13.09.2015, 21:26
Die im Moment gezeigten Bilder der Giulia zeigen den Wagen mit dem stärksten Motor.
Die normalen Motoren sind entschärft, und vier Auspuffendrohre werden die normalen Giulias auch nicht haben. Wir sind ja hier nicht bei Audi.
ehemaliges mitglied
13.09.2015, 21:47
Innen gefallen mir Alfa und Benz am besten (meiner sieht übrigens genauso innen aus - Wahl keine Sekunde bereut)...
... von außen BMW und Benz.
Schön das es weitere Alternativen in der Klasse gibt. :gut:
Die im Moment gezeigten Bilder der Giulia zeigen den Wagen mit dem stärksten Motor.
Die normalen Motoren sind entschärft, und vier Auspuffendrohre werden die normalen Giulias auch nicht haben. Wir sind ja hier nicht bei Audi.
Die "normalen" Audis, BMWs und Benze haben auch keine 4 Auspuffrohre.
Chefcook
14.09.2015, 08:38
Die S-Modelle von Audi sind normale Audis (keine Quattro-GmbH-Produkte) und konkurrieren mit Nicht-M-BMWs :op:
thegravityphil
14.09.2015, 08:54
Wie war das, soll es davon auch einen Kombi geben? Ich bin wirklich gespannt auf die ersten Fahrberichte... Würde mich sehr für die Marke freuen, wenn das Teil auch hält, was es verspricht.
Die Fahrzeuge haben alle die gleichen Proportionen und null Wiedererkennungswert...
Ist meiner Meinung nach aber ein grundsätzliches Problem der Autoindustrie heute.
Bin auch ein Alfa Fan aber mit einem Fahrzeug das den anderen so gleicht tut sich Alfa keinen Gefallen, leider!!
Alfa sollte sich abheben und ihre Stärken ausspielen wie früher bei der Giulia oder beim Spider!
CarloBianco
14.09.2015, 18:03
Wobei ihre heckgetriebenen Vorgänger auch eher markant und kernig als umwerfend schön waren. Die Autos der letzten 20 Jahre waren zwar hübsch, hatten aber doch zu offensichtliche Fronttriebler-Proportion und waren im Endeffekt nicht viel mehr exklusive, sportliche Fiats. Die "nuova" Giulia ist mit ihrer eigens entwickelten Heckantrieb-Plattform wieder ein echter Alfa, die die wesentlichen Kernkompetenzen - Fahrwerk, Motor, Fahrspaß - zurückbringt. Die Angliederung an Maserati und Ferrari wird der Marke endlich wieder gerecht.
In meinen Augen haben sie beim Design auch eine gute Balance hinbekommen. Sie ist hübsch ohne feminin zu wirken und aggressiv ohne prollig zu sein. Das Auto sieht auf den zweiten Blick besser aus als auf den ersten und ist in natura sicher schöner als auf Bildern. Hier vollkommen aus der Reihe zu tanzen und die Karre dann nur an ein paar Alfisti zu verticken, kann man sich einfach nicht leisten. Das Auto muss sich in Europa, Amerika und Asien verkaufen, ebenso als 2 Liter Diesel wie als Quadrifoglio. Ich denke, sie hat das Zeug dazu.
Und der von vielen erwartete Spider kommt bestimmt auch noch :gut:
CarloBianco
15.09.2015, 15:42
Ergänzend zu Percys schönem Bericht, hier noch ein paar Eindrücke vom Alfa-Stand (Fotos nicht von mir):
http://abload.de/img/giulia2qlomd.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia2qlomd.jpg)
http://abload.de/img/giulia00omr.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia00omr.jpg)
http://abload.de/img/giulia8djpev.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia8djpev.jpg)
http://abload.de/img/giulia9unqmc.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia9unqmc.jpg)
http://abload.de/img/giulia149o5w.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia149o5w.jpg)
Da immer mal wieder "sieht aus wie ein Dreier" Rufe laut werden: Davon abgesehen, dass BMWs "Hofmeister-Knick"
von Giugiaro stammt, gab´s Giulias Fensterlinie in der C-Säule schon bei der Alfetta von 1972, drei Jahre vor dem ersten Dreier:
http://abload.de/img/alfetta2bdr2l.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfetta2bdr2l.jpg)
Außerdem wurde die offizielle Nordschleifen-Zeit bekannt gegeben: 7:39 Minuten!
http://abload.de/img/giuliasringf1pdy.jpg (http://abload.de/image.php?img=giuliasringf1pdy.jpg)
Chefcook
15.09.2015, 15:45
Die Giulia ohne QV würde ich so langsam gerne mal sehen.
... Da immer mal wieder "sieht aus wie ein Dreier" Rufe laut werden: Davon abgesehen, dass BMWs "Hofmeister-Knick"
von Giugiaro stammt, gab´s Giulias Fensterlinie in der C-Säule schon bei der Alfetta von 1972, drei Jahre vor dem ersten Dreier:...
Ja, die Ähnlichkeit der Dreier ist durch den sicher bei der 72er Alfetta abgeschauten Knick ähnlich frappierend wie die der Giulia zum E90. :D
Chefcook
15.09.2015, 15:49
Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass der 3er aussieht, wie ein gedrungener Mazda 6 und der X1 erst recht wie ein CX5? :D
Eigentlich ist nämlich Mazda der absolute Urheber allen Mittelklassedesigns. Haha!
thegravityphil
15.09.2015, 16:42
Also diesen Zeitenvergleich find ich etwas fraglich, denn dass sind sicher nicht alle die Zeiten der aktuellen Modelle, sondern die von vor ein paar Jahren.
Entscheidend ist aber eh nur der direkte Konkurrent M4, und dem zeigt er ja ganz ordentlich die Rückleuchten. Ich geh jetzt mal davon aus, dass der Alfa im Serientrimm unterwegs war und nicht semis aufgezogen hatte. Das wäre klassse! :jump:
Muigaulwurf
15.09.2015, 16:55
Kann man auf der Nordschleife momentan überhaupt Bestzeiten fahren? Da sind doch Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Und wie ist die Zeit entstanden? Verschiedene Fahrten und jeweilige Bestzeiten der Sektoren addiert oder komplette Runden?
Chefcook
15.09.2015, 17:06
War da nicht irgendwas, dass der Industriepool nicht zu öffentlichen Zeiten fährt und deshalb vom Tempolimit ausgenommen ist? Ich meine mich zu erinnern, sowas in der Sportauto gelesen zu haben.
CarloBianco
15.09.2015, 17:11
Klar, bezüglich der Rundenzeit wären noch die Details zu klären. Die Frage ist nur: Wissen wir das alles über die Zeiten der anderen Autos? Soweit ich weiß, hatten sie die Strecke zumindest einige Zeit exklusiv.
Ja, die Ähnlichkeit der Dreier ist durch den sicher bei der 72er Alfetta abgeschauten Knick ähnlich frappierend wie die der Giulia zum E90. :D
Du alter Miesepeter :) Bei der Linie von Alfetta und Giulia steigt die Gürtellinie leicht an bevor sie in einen kleinen Knick übergeht. Bei E90 und F30 ist die Gürtellinie gerade und geht in einen deutlich größeren Knick über. Die Alfetta hatte auch schon den stark abfallenden Heckdeckel der Giulia. Die scharfe Sicke durch die Türgriffe gab´s bereits beim 159 und die Form der Rücklichter sowie Konturen der Flanken sind eine Weiterentwicklung vom 166.
Da hat sich niemand etwas abgeschaut :op:
Hast Recht, man braucht schon extrem viel Fantasie um da ne Ähnlichkeit zu sehen: :D
http://abload.de/img/bmwj9s6z.jpg
http://abload.de/img/bmwvvan2.jpg
Und nicht von den Bildtiteln verwirren lassen :op:
Chefcook
15.09.2015, 19:20
Jetzt mal im Ernst: Um die zu verwechseln, brauchts aber wirklich extreme Fehlsichtigkeit. Oder alle weißen Limousinen mit längseingebautem Frontmotor und Heckantrieb, was nunmal die Proportionen in gewisser Weise diktiert, sehen gleich aus.
CarloBianco
15.09.2015, 19:38
Wie Max sagt, sicher gibt es Ähnlichkeiten, wie eben bei allen Autos dieser Klasse heutzutage. Es gibt aber auch Unterschiede und die meisten Stilelemente haben bei Alfa eine genauso lange oder längere Tradition als bei BMW.
Im übrigen hat Alfa das Konzept der kompakten Sport-Limousine mit der Giulietta der 50er Jahre erfunden und somit sicher auch die Neue Klasse und später den Dreier inspiriert... Aber wie auch immer, beides tolle Marken :gut:
Nette Kiste. Imho kommt sie aber bei weitem nicht an den 156er ran.
Dafür ist die Giulia vom markanten Kühlergrill mal abgesehen zu austauschbar.
Ein bisschen 3er, Honda, Jaguar XE...
Gut, früher musste man sich nicht um den Fussgängerschutz oder CW Wert kümmern, da waren die Designer noch nicht so beengt.
Mal sehen wie zuverlässig und haltbar die Gute wird.
Leidenschaft ist von Alfa erfunden worden. Ein Auto, das Leiden schafft.
spacedweller
15.09.2015, 21:03
Leidenschaft ist von Alfa erfunden worden. Ein Auto, das Leiden schafft.
nur noch Kenner unterwegs hier, ich bin echt so langsam sprachlos :verneig:
Ich muss mal wieder meinen Freund in Berlin anrufen, dem ich vor 10 Jahren meinen inzwischen 21 Jahre alten Alfa 155 V6 überlassen habe. Weder er noch ich hatten bisher irgendwelche außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Mit Leid war da leider nichts ;)
Ich habe meinen 2000er GTV geliebt.... leider hat er die finanziellen Mittel eines Studenten erheblich überschritten. Friede seiner Asche! :dr:
1234marc
16.09.2015, 09:56
Ich habe 3x in meinem Leben die Hilfe von nem Gelben Engel in Anspruch genommen, jedesmal ging es dabei um meinen Alfasud.....
CarloBianco
16.09.2015, 10:20
Ja, der Alfasud ist das Auto, das diesen schlechten Ruf hat entstehen lassen. Sicher auch nicht ganz zu unrecht. Aber das ist über 30 Jahre her. Und wie viele deutsche Autos aus dieser Zeit sieht man heute noch auf der Straße?
Spätestens seit den 90er Jahren sind diese Probleme doch passé. Ich sehe hier in der Großstadt jeden Tag Alfas in tollem Zustand und in täglichem Einsatz - 147, 156, 159 und 166, Giulietta und Mito eh. Selbst hatte ich drei zuverlässige Alfas und in meinem Freundeskreis gibt es ebenfalls einen sehr zufriedenen Alfa-Fahrer. Und ich habe auch keinen Zweifel daran, dass man mit der Giulia nochmals eine Schippe drauf legt.
Es wird wirklich mal Zeit, diese uralten, einfältigen Stammtisch-Parolen beiseite zu legen.
vegasicilia
16.09.2015, 10:54
Ich habe meinen 2000er GTV geliebt.... leider hat er die finanziellen Mittel eines Studenten erheblich überschritten. Friede seiner Asche! :dr:
Haha, ging mir als Student mit meinem ersten Spider (Fastback) ganz genau so.
Hab paar Tränchen verdrückt, als der Käufer damit vom Hof fuhr...
Der zweite blieb dann erheblich länger und musste erst gehen, als ich zum zweiten Mal Vater wurde.
spacedweller
16.09.2015, 11:10
Es wird wirklich mal Zeit, diese uralten, einfältigen Stammtisch-Parolen beiseite zu legen.
nee, bloss nicht. Sonst kommt der schnarchlangweilige Durchschnittsdeutsche noch auf die Idee, anstatt eines 3er BMW oder Audi A4 eine Giulia zu kaufen :kriese:
Donluigi
16.09.2015, 11:37
+1 Ein Leben ohne Stammtischparolen? :mimimi: :kriese: :weg:
AndreasS
16.09.2015, 11:53
Könnte ich mir auch nicht vorstellen. Wie soll man die Autohersteller dann noch einordnen können? 8o :kriese:
CarloBianco
16.09.2015, 12:07
Ach, da bleiben schon noch genug übrig, da mach ich mir keine Sorgen :dr:
nee, bloss nicht. Sonst kommt der schnarchlangweilige Durchschnittsdeutsche noch auf die Idee, anstatt eines 3er BMW oder Audi A4 eine Giulia zu kaufen :kriese:
Du hast "seelenlose" dt. Autos vergessen.
Street Bob
16.09.2015, 20:01
...
Außerdem wurde die offizielle Nordschleifen-Zeit bekannt gegeben: 7:39 Minuten!
http://abload.de/img/giuliasringf1pdy.jpg (http://abload.de/image.php?img=giuliasringf1pdy.jpg)
Klasse, Respekt !!!
Der Murcielago ist bei hohen Geschwindigkeiten ernorm leicht auf der Vorderachse und schwer zu fahren (sagt mein Freund KW, der von seinem neuen Aventador das Gegenteil behauptet). Aber der dicke Panamera ... Hut ab!
CarloBianco
15.12.2015, 16:30
Ich hoffe, er wird nicht größenwahnsinnig, aber Sergio Marchionne erwägt eine Rückkehr von Alfa Romeo in die Formel 1: www.eurosport.de (http://www.eurosport.de/formel-1/ferrari-boss-sergio-marchionne-alfa-romeo-soll-zuruck-in-die-formel-1_sto5028522/story.shtml)
So richtig erschließt sich mir der Plan nicht, zumal man auch gegen Ferrari antreten würde.
Aber geil wär´s schon. Grand-Prix-Geschichte ist in Mailand ja ausreichend vorhanden.
1925 erringt der Alfa Romeo P2 die erste Grand-Prix-Weltmeisterschaft der Geschichte
http://abload.de/img/11swp25.jpg (http://abload.de/image.php?img=11swp25.jpg)
Die legendären 8C sind die dominierenden Autos der frühen 30er Jahre…
http://abload.de/img/12_monza48ou4.jpg (http://abload.de/image.php?img=12_monza48ou4.jpg)
…und die einzigen, die später den „staatlich“ unterstützten Silberpfeilen Paroli bieten können
http://abload.de/img/ferrarivarzitzpiu.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrarivarzitzpiu.jpg)
Der 8C Botticella Corsa Spider von 1936 ließ bei den Shell Historics Ferrari 250 GTO und 365 Daytona keine Chance
http://abload.de/img/alfa-romeo-8c-2900a-bi9or8.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-romeo-8c-2900a-bi9or8.jpg)
Ab 1937 auch mit Zwölfzylinder: 12C
http://abload.de/img/12cxfrwo.png (http://abload.de/image.php?img=12cxfrwo.png)
Die Alfettas erringen die ersten beiden F1-Weltmeisterschaften der Geschichte 1950 und 51 mit einer Dominanz wie nie
wieder ein Auto danach
http://abload.de/img/9_alfettagzraq.jpg (http://abload.de/image.php?img=9_alfettagzraq.jpg)
Danach betätigt sich Alfa über 30 Jahre lang als Motorenlieferant in der Königsklasse,
u.a. bei Brabham, Ligier, March und McLaren
http://abload.de/img/alfa12z7qbd.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa12z7qbd.jpg)
Da bin ich mal gespannt was noch kommt!
Hab ich heute auch gelesen - vielleicht einhergehend mit neuem Motorenkonzept 2017, könnte ich mir ein zukünftiges Engagement vorstellen.
Geil fände ich es auf jeden Fall!
karlhesselbach
11.03.2016, 20:20
Porsche hat es vorgemacht und nun ziehen Marken wie Bentley, Maserati, Alfa und wohl auch Lamborghini nach. Die Nachfrage nach den Dingern in vielen Märkten kann man leider nicht ignorieren. Und wenn sie damit die Kohle verdienen, um dafür weiterhin auch schöne und sportliche Autos zu bauen, soll es mir Recht sein.
Bis Alfa sein Ei gelegt hat und den SUV liefern kann, die Übergiulia sollte ja schon auf dem Markt sein :bgdev:, hab ich vermutlich keinen Führerschein mehr sondern
schiebe mich mit einem Rollator durch die Gegend.
Die sollen so weitermachen, das ist auch eine Tradition.
spacedweller
11.03.2016, 20:30
hier, immerhin soll die Giulia ab April bestellbar sein :op:
Ok, dann ist sie noch lange nicht ausgeliefert :D
karlhesselbach
11.03.2016, 20:32
Starttermin 1. April?
Bub, Du bist jetzt 42 Jahr unn Schreibtischingenieur du musst inzwische wisse dass dess kei Datum niddd iss.
Muigaulwurf
11.03.2016, 21:42
Starttermin 1. April?
Bub, Du bist jetzt 42 Jahr unn Schreibtischingenieur du musst inzwische wisse dass dess kei Datum niddd iss.
:rofl:
karlhesselbach
11.03.2016, 21:50
:rofl:
Nur damit Du mal genau weißt um was es da so geht
https://www.youtube.com/watch?v=8RIDb_kF8DY
Muigaulwurf
11.03.2016, 22:05
Mein lieber Herr Direktor - mir ist dieser Spruch schon bekannt, da war ich noch nichtmal Ingenieur. :op: grade deswegen hab ich ja so lachen müssen.
CarloBianco
01.04.2016, 18:20
Starttermin 1. April?
Nö, 15. April und ab Sommer soll ausgeliefert werden, Headbanger =)
Um die Wartezeit zu verkürzen, hier ein paar Schmackos der Vergangenheit:
http://abload.de/img/0_bat927q5a.jpg (http://abload.de/image.php?img=0_bat927q5a.jpg)
http://abload.de/img/2_stradalesco52.jpg (http://abload.de/image.php?img=2_stradalesco52.jpg)
http://abload.de/img/5_sportivahlp4t.jpg (http://abload.de/image.php?img=5_sportivahlp4t.jpg)
http://abload.de/img/17_8cq2rqc.jpg (http://abload.de/image.php?img=17_8cq2rqc.jpg)
http://abload.de/img/1_bat7capdp.jpg (http://abload.de/image.php?img=1_bat7capdp.jpg)
http://abload.de/img/20_zagato92rpx.jpg (http://abload.de/image.php?img=20_zagato92rpx.jpg)
http://abload.de/img/16_tz2zqrcy.jpg (http://abload.de/image.php?img=16_tz2zqrcy.jpg)
http://abload.de/img/18_villaj1qjv.jpg (http://abload.de/image.php?img=18_villaj1qjv.jpg)
http://abload.de/img/prototipo4vojg.jpg (http://abload.de/image.php?img=prototipo4vojg.jpg)
http://abload.de/img/alfa-disco-volante-128sqaw.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-disco-volante-128sqaw.jpg)
http://abload.de/img/15_discofnoea.jpg (http://abload.de/image.php?img=15_discofnoea.jpg)
Heridätsch
01.04.2016, 19:20
wow, einer schöner als der andere :gut:
AndreasS
02.04.2016, 14:12
Super, Carlo. Da ist nicht einer dabei, der mir nicht gefällt. :gut:
heute das erstmalig live gesehen:
117762117763
Hypophyse
08.04.2016, 00:20
Geil!
karlhesselbach
08.04.2016, 01:12
Ich hab das Ding schon mehrmals gesehen. Echt schön geworden, das Auto.
Jetzt sollte so langsam mal die Auslieferung beginnen denn 1972 verlieh die Auto Motor uns Sport schon einmal den Titel
"Das älteste neue Auto das je auf den Markt kam"
an Alfa Romeo.
Zweimal wäre eine zweifelhafte Ehre.
Ach, und vielleicht verrät Alfa Romeo mal wer das Auto überhaupt verkaufen soll.
Das Händlernetz wurde ja seit Anfang der achtziger Jahre mit allen Mitteln nieder gekämpft :bgdev:
CarloBianco
08.04.2016, 08:58
Bubb hör uff zu motze, trink en Eppler und freu dich ma bissi :motz:
Die Autos kommen ab August auf die Straße und Händler gibt´s bereits jetzt genug: www.alfaromeo.de/haendler (http://www.alfaromeo.de/haendler)
karlhesselbach
08.04.2016, 10:37
Bubb hör uff zu motze, trink en Eppler und freu dich ma bissi :motz:
Die Autos kommen ab August auf die Straße und Händler gibt´s bereits jetzt genug: www.alfaromeo.de/haendler (http://www.alfaromeo.de/haendler)
Achtung, bei den Händlern sind auch die reinen Servicepartner aufgelistet. Wenn nur die Händler die auch richtig verkaufen dürfen gelistet werden, dann ist die Liste
ziemlich dürftig.
CarloBianco
08.04.2016, 11:40
Ja Thomas, da magst du Recht haben. Aber kaufen muss man das Auto ja nicht unbedingt vor der Haustüre, für einen offizieller Servicepartner in direkter Nähe scheint zumindest schon mal gesorgt. Laut Harald Wester ist man auch weiterhin dabei, das Händlernetz auszubauen: www.auto-motor-und-sport.de/news/harald-wester-interview (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/harald-wester-interview-10774546.html)
Hauptsache sie ist hübsch geworden, macht Spaß und kommt technisch ausgereift auf den Markt. Und da bin ich ganz guter Dinge.
Großartig getarnt, der neuste Macan Konkurrent von Alfa :verneig:
117802
:D
Quelle: http://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/alfa-romeo-stelvio-course-2017-launch
Muigaulwurf
09.04.2016, 20:17
Hessel, für dich ab 21:15
https://youtu.be/Wfe0oCSpQJA?t=21m15s
Muigaulwurf
10.04.2016, 19:41
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/NYC/NYC-57_zpsmqchlqog.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/NYC/NYC-56_zpszfy9layw.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/NYC/NYC-55_zpsqy5ktdmd.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/NYC/NYC-51_zpsmgeodcpu.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/NYC/NYC-60_zpsghnf7shj.jpghttp://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/NYC/NYC-50_zpshluz6dgc.jpghttp://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/NYC/NYC-52_zpsetuh3h5j.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/NYC/NYC-53_zps2xbw0xjz.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/NYC/NYC-54_zpschpjckmb.jpg
karlhesselbach
10.04.2016, 20:28
Tolle Bilder :verneig:
Viele meiner Reliquien sind leider verschwunden.
Ich hatte das heute sehr gesuchte Kleeblatt. Das Ding ist weg.
Das Auto hier ist noch da:
http://i712.photobucket.com/albums/ww126/karlhesselbach/Alfa%20Romeo/21f81e00-9555-4d85-a0ad-65635b099d97_zpsc7smu3na.jpg
Gab es damals so nur bei Alfa Romeo direkt. Und die Möbel sind noch originale Alfa Büromöbel.
CarloBianco
11.04.2016, 08:23
Sehr schön, vielen Dank für die Eindrücke :gut: Der Monza ist auch super, Thomas.
Die "normale" Giulia ist übriges auch sehr hübsch geworden. Ausstattungslinien, Farben, Felgen, Materialien innen usw. fallen soweit sehr geschmackvoll aus. Und anscheinend ist man durchweg etwa 150 kg leichter als ein vergleichbarer BMW oder Mercedes.
http://abload.de/img/alfa-romeo-giulia-fot3isbg.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-romeo-giulia-fot3isbg.jpg)
http://abload.de/img/alfa-romeo-giulia-fot8tsi9.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-romeo-giulia-fot8tsi9.jpg)
http://abload.de/img/alfaromeogiulia_07mus41.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfaromeogiulia_07mus41.jpg)
CarloBianco
15.04.2016, 22:10
Es geht los :jump:
Heute um 20:00 begann in der Viale Alfa Romeo in Arese bei Mailand der Verkauf der Giulia.
http://abload.de/img/arrived-alfaromeogiuleiss4.jpg (http://abload.de/image.php?img=arrived-alfaromeogiuleiss4.jpg)
Newbie01
15.04.2016, 22:26
Bin gespannt, wie sie sich fährt.... Bald ist es soweit....in Balocco... Auch die scharfe Variante....
Wenn ich da an meine ersten Alfas denke....Sud....33er und noch ein paar andere...
Es gibt schon einen Grund, warum ich bei den DOTs immer um Hessels Montreal herumgeschlichen bin. Warte schon seit Jahren, dass "meine" Marke endlich wieder ein Auto hervorbringt, das den Namen "Alfa Romeo" verdient. Der Wester gibt verbal ganz schön Gas, erst unlängst beim Levante. Auf der letzten IAA habe ich mir das Teil mal genauer angeschaut: also da war der Qualitäts-Eindruck nicht so überragend, aber das lässt sich bis zum Serienstart noch beheben. Ich habe mir die Giulia so genau angeschaut, dass aus dem Nichts einer kam, der mich genau beobachtet hat ... ;)
Egal, es wäre schön, wenn die Giulia so fährt, wie man es von einem Alfa erwartet. Und dann bitte ein Cabrio, einen echten Spider. Aber im Grunde bin ich ja schon froh, dass Alfa nicht das gleiche Schicksal ereilt, wie Lancia (RIP - ein Skandal)...
Roland90
16.04.2016, 07:35
Auf der letzten IAA habe ich mir das Teil mal genauer angeschaut: also da war der Qualitäts-Eindruck nicht so überragend, aber das lässt sich bis zum Serienstart noch beheben. Ich habe mir die Giulia so genau angeschaut, dass aus dem Nichts einer kam, der mich genau beobachtet hat ... ;)
Genau den Eindruck hatte ich auch. Vor allem von innen einfach noch alles ein wenig zu grob und zu billig. Hoffentlich ist das zum Marktstart jetzt besser. Optisch finde ich die Giulia wirklich sehr schön. Ich wünsche DER italienischen Marke schlechthin eine bessere Zukunft. Dazu müssen aber noch ein paar Autos her den nur mit 4c und Giulia werden sie es nicht rumreißen.
CarloBianco
16.04.2016, 10:01
Bin gespannt, wie sie sich fährt...
Ja Wolfgang, da bin ich auch gespannt. Über einen Erfahrungsbericht von dir würde ich mich freuen. Ich durfte mir mittlerweile auch einen ersten Live-Eindruck verschaffen und mir hat sie sehr gut gefallen: Die skulpturenhaften Rundungen, die breiten Schultern, der aggressive Grill... ist auf Fotos schwer einzufangen.
Die Qualität der Serienautos bleibt abzuwarten, die IAA ist ein halbes Jahr her. Und es muss ja auch nicht immer aussehen wie in einem Audi. Gerade im Interieur hat Alfa wie ich finde durchaus sympathische Wege beschritten, z.B. die Verwendung von offenporigem Holz, Naturleder und Biokunststoffen. Die Integration des Displays im Armaturenbrett ist zudem keinem Hersteller bisher eleganter gelungen, dazu die klassischen Alfa-Rundinstrumente... find ich alles ziemlich cool. Da sehe ich über einen vielleicht nicht ganz so exakten Druckpunkt oder whatever gerne hinweg.
Wenn dann noch die kräftigen Motoren, das geringe Gewicht, die direkte Lenkung und ausgewogene Gewichtsverteilung wie angekündigt hinzukommen, wird sie sicher eine individualistische, sportliche Alternative zu Jaguar und der deutschen Konkurrenz :gut:
CarloBianco
04.05.2016, 18:48
Der Alfa 33 Stradale war das schnellste und teuerste Auto der Welt von 1968. Die Auto Motor und Sport stoppte den stehenden Kilometer mit 24 Sekunden – schneller als Daytona, Ghibli und Miura mit doppeltem Hubraum.
Sein V8 mit vier Nockenwellen, Benzineinspritzung und Trockensumpfschmierung, gekoppelt an ein vollsynchronisiertes 6-Gang-Getriebe war Ende der 60er Sci-Fi. Für den Preis von 10m Lire hätte ein durchschnittlicher italienischer Angestellter 65 Jahre buckeln müssen, ohne sonst etwas auszugeben. Heute dürfte für eines der Originale der gleiche Betrag in Euro fällig sein.
Aber bei Coys steht gerade ein Stradale Continuation aufm Hof, eine unter Verwendung vieler originaler Teile und unter Mitwirkung einiger Leute aus dem Dunstkreis von damals erstellte, genaue Kopie. Mit geschätzten 500k auch nicht ganz billig, aber immerhin spart man das zwanzigfache auf einen echten ;)
http://abload.de/img/alfa-tipo-33-stradale2qkv7.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-tipo-33-stradale2qkv7.jpg)
http://abload.de/img/alfa-tipo-33-stradaleduk4g.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-tipo-33-stradaleduk4g.jpg)
www.coys.co.uk/cars/1967-alfa-tipo-33-stradale-continuation (http://www.coys.co.uk/cars/1967-alfa-tipo-33-stradale-continuation)
Tolles Auto! Weiss man, wie viele davon gebaut wurden?
CarloBianco
04.05.2016, 20:08
Tolles Auto! Weiss man, wie viele davon gebaut wurden?
Vom Continuation gab es wohl sechs Stück.
Also nicht wirklich Massenware...:D
Danke!
biffbiffsen
12.05.2016, 20:28
Whoa grad in Innsbruck:
120960
19842005
12.05.2016, 20:40
Giulia, die schönste je gebaute Limousine ... aus meiner Sicht
120962120963120964
Gruss
Uwe
CarloBianco
12.05.2016, 21:59
Cool, beide sehr schön :gut:
Und wie es scheint, erinnert sich Alfa an alte Tugenden, laut den Pressestimmen nach den ersten Testfahrten von Julchen dieser Tage:
...Alfa has built a belter… the Giulia is great. Full stop…
...the closest thing you can get to a factory-built four-door Ferrari...
…the design work inside is superb… the driving position is spot on… more bespoke and sporting than any German rival...
…once the ESP is all the way off the balance of the chassis truly reveals itself…
...I run an M3 as my daily driver and given a straight choice between it and the Giulia… I really don’t know. It’s that close… there’s a strong case for the Giulia being better to drive…
...this is in the mould of the mighty twin turbo V8 Merc C63, trustworthy and predictable, but daintier, lighter, a better mover…
…eine handliche, hautnahe Fahrmaschine... mit mehr alten BMW-Werten als der reife 3er...
http://abload.de/img/giulia18kote.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia18kote.jpg)
http://abload.de/img/giulia2ttkh7.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia2ttkh7.jpg)
ehemaliges mitglied
12.05.2016, 23:31
Die neue Gulia ist wirklich mal wieder "bella macchina". Wenn dann noch die Qualität stimmt, .... :gut:
buchfuchs1
13.05.2016, 02:51
Von vorne Knaller, von hinten siehts unfertig aus, draufgepropft.
Muigaulwurf
13.05.2016, 11:59
Da bin ich bei dir, Fuchs - die Stoßstange und alles drunter hinten sieht nicht so stimmig aus. In Natura ein bisschen besser, aber immer noch nicht 100%.
CarloBianco
13.05.2016, 18:40
Liegt vielleicht auch etwas an Lippe und Diffusor des Quadrifoglio. Bei der zivilen Version ist es ruhiger:
http://abload.de/img/giulia3l3bjf.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia3l3bjf.jpg)
Ich find das Heck eh geil. Der leichte Hüftschwung, der kurze abfallende Heckdeckel, die breiten Schultern, die rückläufige Heckpartie... Auf jedem Foto, aus jeder Perspektive sieht sie auch ein wenig anders aus, wie eine schöne Frau. Aber ich bin voreingenommen, wisst ihr ja.
http://abload.de/img/giulia60yy53.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulia60yy53.jpg)
Die Giulia ist ein richtig geiles Auto - wünsche mir, dass Alfa damit Erfolg hat.
Hypophyse
14.05.2016, 13:13
+1
Sowohl außen als auch innen wunderschön.
Ich bin auch voreingenommen was italienische Autos angeht ... aber eher negativ.
Die neue Giulia ist aber der Hammer :ea:
Also nach jetzt drei Alfas in Serie, 145, 156 und jetzt 159 kann ich nichts schlechtes sagen, habe aber auch Alfa Sud und Sprint gehabt bei dem ich durchschauen konnte und zwar nicht nur durchs Fenster.
Zum Glück gibt es genügend Fans dieser Marke, wenn sie auch signifikant weniger werden, sollten sie nicht ins Geschäftsleasing kommen sehe ich nicht viel Licht am Tunnelende, weil die Leute die sich Autos privat jenseits der 40T € kaufen werden spärlicher und es lassen sich wahrscheinlich wenig Fuhrparksleiter überreden einen Alfa anzuschaffen und ohne Kombi wird es wohl auch nicht einfach, selbst Jaguar müsste dies einsehen.
Bin aber gespannt auf die Vorstellung der ich beiwohnen darf.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Jaguar ist aber gerade dabei die Kombis wieder - mangels Nachfrage - aus dem Sortiment zu streichen...
Donluigi
15.05.2016, 07:48
Alfa Kombis waren aber in den letzten Jahren imho richtig schön und vergleichsweise häufig auf der Straße anzutreffen. Jaguar als Kombi hingegen verbietet sich von selbst.
Newbie01
15.05.2016, 08:04
Am Mittwoch weiß ich mehr...
Finde auch das der 156 als Kombi noch mal gewonnen hat und ich war schon hin und weg bei der Vorstellung der Limousine und nicht wenige Autohersteller haben sich damals das Design als Vorlage genommen, hat nur auf Dauer nicht funktioniert, nicht umsonst hat die Marketingumschreibung damals Sportwagon, als Namen kreiert.
Aber ich bin voreingenommen, entweder Coupe, Cabrio oder Kombi, sehr selten Sedan oder gar Fließheck wie sie auch wieder ausgegraben wurden. Halte der Firma die Daumen das sie wieder auf die Erfolgsstraße kommen, wäre schade, nachdem Lancia wohl dem Ende geweiht ist und was für herrliche Autos haben die gebaut.
Befürchte aber, nachdem ja ein SUV geplant ist, werden sie wohl keinen Kombi anbieten, aber vielleicht früher oder später ein Coupe.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
CarloBianco
15.05.2016, 11:44
Stimmt, der 156 Spotwagon (und später auch der 159) war einer der schönsten Kombis überhaupt und angeblich der Auslöser für Ferdinand Piech, Walter de Silva zu Audi und VW zu holen. Von der Giulia ist meines Wissens vorerst allerdings kein Kombi geplant. Das Konzept hat wohl weltweit betrachtet recht wenig Relevanz.
Das mag schade sein, aber historisch gesehen ist Alfas Kombitradition ohnehin überschaubar. Ein schönes Coupe und ein neuer Spider stehen da vielleicht weiter oben aufm Zettel. Und wer unbedingt eine Heckklappe braucht, bekommt ja bald den Stelvio. Wenn der so wird wie erwartet, verdient Alfa hoffentlich genug Geld, um sich weitere Extravaganzen leisten zu können.
http://abload.de/img/alfa-romeo-stelvio-tirfzmo.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-romeo-stelvio-tirfzmo.jpg)
Newbie01
19.05.2016, 22:32
Nur kurz, weil ich etwas im Stress bin:
Die Quadrifoglio-Giulia ist richtig, richtig gut. Selbst im Race-Modus sehr beherrschbar und einfach klasse zu fahren... Strong Buy!
Auch die anderen "zivilen" Versionen (Diesel) aufgrund des sehr torsionssteifen Chassis echt klasse zu fahren, komfortabel mit wenig Wankneigung - trotz Stahlfedern ... (adaptive Dämpfer kommen später)
Mehr bei Gelegenheit!
CarloBianco
20.05.2016, 17:50
Cool, Danke für deine Eindrücke, Wolfgang! Man liest es gerade von allen Seiten, sie scheint nicht nur mit ausgesprochen guten Manieren versehen, sondern wie angekündigt tatsächlich das sportlichste Auto ihrer Klasse zu sein - auch diesseits des Quadrifoglio.
Und wie es Max damals schon prophezeit hat, gelingt gerade der normalen Giulia eine wunderbare Balance aus Aggressivität und zeitloser Eleganz. Kommt in dieser Blu Pozzi ähnlichen Farbe besonders gut zur Geltung. Ihr Schöpfer, der langjährigen Pininfarina-Designer Lorenzo Ramaciotti, ist übrigens auch für Ferrari 550 und 612 sowie Maserati GranTurismo und Quattroporte V verantwortlich.
https://abload.de/img/giuliablunjlc8.jpg (http://abload.de/image.php?img=giuliablunjlc8.jpg)
CarloBianco
02.06.2016, 17:17
Eine Giulietta Sport Zagato "Coda Tronca" wurde beim Concorso Villa d’Este zum "Best Preserved Vehicle" gekürt. Der Lack wurde mit Methoden der Gemälderestauration aufbereitet - aber nur zur Hälfte. Die Patina der anderen Seite wurde so gelassen wie man sie gefunden hatte, behutsam konserviert. Der Award wurde von der UNESCO übergeben und macht diesen Alfa, wenn man so will, zum ersten automobilen Weltkulturerbe.
https://abload.de/img/alfa-romeo-giuliettasv3a4h.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa-romeo-giuliettasv3a4h.jpg)
Und eine Serien-Giulia mit 8-Gang-Automatik ist auf der Nordschleife nochmals 6 Sekunden schneller gefahren als die handgeschaltete Version.
Mit 7:33 ist Julchen schneller als ein 991 Turbo S.
https://abload.de/img/giulianordschleifeayzne.jpg (http://abload.de/image.php?img=giulianordschleifeayzne.jpg)
Muigaulwurf
02.06.2016, 17:47
Und woher kommt diese Zeit? Ist das eine komplette Runde, oder mehrere Sektoren aus mehreren Runden und die jeweils besten Sektoren wurden zusammengezählt?
Die Restauration ist Wahnsinn! Super gelungen. Unglaublich!
Der blaue oben ist aber schon bissi langweilig, oder? Schaut fast aus wie ein B M W.
Oder gehört der jemanden hier? Dann neh ich alles zurück und wünsch viel Spaß mit dem.
Tschüss
Johann
CarloBianco
02.06.2016, 18:03
Und woher kommt diese Zeit? Ist das eine komplette Runde, oder mehrere Sektoren aus mehreren Runden und die jeweils besten Sektoren wurden zusammengezählt?
Kann ich dir nicht sagen, ist auch noch nicht offiziell. Der Test von unabhängigen Journalisten bleibt sicher abzuwarten. Aber die genauen Bedingungen anderer Hersteller, die mit diesen Zeiten werben, kennen wir doch auch meist nicht.
...Der blaue oben ist aber schon bissi langweilig, oder? Schaut fast aus wie ein B M W.
Oder gehört der jemanden hier? Dann neh ich alles zurück und wünsch viel Spaß mit dem...
Noch wird nix ausgeliefert, gehört denen. Mir gefällt sie =)
PaddingtonBear
03.06.2016, 13:26
schneller als ein turbo s, bei aller sympathie für die marke alfa, möchte ich doch arg bezweifeln...
116710LN
03.06.2016, 15:08
:op:
Weil«, so schließt er messerscharf,
»nicht sein kann, was nicht sein darf.«
C. Morgenstern
thegravityphil
03.06.2016, 15:25
Ich habe mir den Alfa nun ausgiebig auf Bildern angeschaut. Muss sagen, dass er sicher nicht schlecht aussieht, aber auch nicht besonders schön. Zumindest nicht im Vergleich zum 156 zum Beispiel, welchen ich damals wirklich etwas Besonderes fand. Speziell von hinten hätte ich mir etwas mehr Mut gewünscht, könnte genausogut ein Lexus sein...
Aber egal, wenn er sich super fährt, dann wäre mir das Design auch nicht mehr so wichtig.
Aber als Limo kommt er für mich eh nicht in Frage. Wuff wuff
:op:
Weil«, so schließt er messerscharf,
»nicht sein kann, was nicht sein darf.«
C. Morgenstern
»Äpfel sind keine Birnen«
K.Onfuzius
karlhesselbach
03.06.2016, 16:14
Schwall salbader sülz.
F. Orenschwätzer
Ja, ich kann es mir auch nicht vorstellen das die Giulia wirklich alles niedermacht, aber wenn es wirklich so ist dann habe ich den gewaltigsten innerlichen Reichsparteitag den man sich nur vorstellen kann.
Schneller als viele Brunzsche :bgdev:
CarloBianco
03.06.2016, 16:58
Angeblich ist man diese Zeit sogar en passant gefahren, da geht noch was ;)
Ist jetzt auch nicht verwunderlich, dass Turbo S und Quadrifoglio nahe beinander liegen. Beide haben auf dem Papier fast das gleiche Leistungsgewicht, der Alfa-Motor streut scheinbar bis 550 PS und der Automat ist laut einigen Tests locker so schnell wie ein DKG. Und das vorherige Projekt von Alfas Chefentwickler war der 458 Speciale, also nicht die schlechteste Referenz für ein Chassis.
Aber ja, warten wir es ab :)
Alfafahrer
18.06.2016, 14:22
Bilder von der Vorstellung heute:
http://up.picr.de/25925838vh.jpg
http://up.picr.de/25925839mk.jpg
http://up.picr.de/25925840oi.jpg
http://up.picr.de/25925841fh.jpg
Roland90
18.06.2016, 14:26
Optisch gefällt mir die Giulia gut.
Aber innen muss etwas Farbe rein. Rote Nähte oder so. Sonst wirkte doch arg trist
ehemaliges mitglied
18.06.2016, 16:24
+1 :dr:
... und auch die Lackfarbe find ich suboptimal.
Ich bin ja echt gespannt wieviele sie von dem Modell unter die Leute bringen, weil 90T € ist auch eine Ansage, bei allen Fabelwerten die so durch die Gazetten geistern, es wird sich wohl ab Herbst und nächsten Frühjahr herausstellen wenn die Modelle dann verfügbar sind, die sich die Leute dann auch kaufen wollen und können.
Warte mal ab wie sie live wirkt, obwohl dieses Ausführung wird es wohl nie werden, außer ein Lottogewinn stellt sich noch unerwartet ein, aber bin gespannt was noch kommt, von einem neuen kompletten Alu Diesel wird geschrieben und zivilere Versionen auch vom Benziner.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Roland90
18.06.2016, 20:40
Kann man doch schon Konfigurieren.
Sowohl den QV als auch die ersten zivilen Versionen
http://carconfigurator.alfaromeo.com/de_DE/Giulia/
Der Wagen von der Vorseite ist übrigens schon ein Ziviler und kein QV.
Der hat z.b übereinander angeordnete doppelte Abgasrohre
War mein Fehler, vor einigen Tagen war auf der österr. Seite nur die QV mit 89.900,- .
Mit freundlichen Grüßen
Michael
CarloBianco
19.06.2016, 12:21
In Deutschland sind die Autos schon seit zwei, drei Wochen konfigurierbar, die beiden Diesel sogar noch vor der Quadrifoglio. Für diese gilt hier der Preis von 90k übrigens für das Sportpaket inkl. Karbon-Sitzen und -Bremsen, los geht es bei 72k.
War gestern auch auf der Vorstellung und mein erster Eindruck in natura hat sich weiter bestätigt. Sie ist nicht über die Maßen spektakulär, aber die Form ist emotionaler, plastischer, detailverliebter und mit mehr Chic versehen als ein Jaguar oder die deutsche Konkurrenz. Show me a nicer Mittelklasse-Limousine =)
ehemaliges mitglied
19.06.2016, 16:48
Ist die Gulia denn auch für kräftige Teutonen gemacht oder nur für kleine Italiener?
Roland90
19.06.2016, 17:18
Ich fand man hat recht viel Platz drin.
Bin aber auch nur 1.70 und daher nicht repräsentativ. Ein 3er hat gefüllt aber nicht mehr Platz
Alfafahrer
19.06.2016, 17:53
Ich hatte im Auto keine Platzprobleme (1,85, 95 kg)
Das war im 4C schon anders.
karlhesselbach
20.06.2016, 02:21
Bubb hör uff zu motze, trink en Eppler und freu dich ma bissi :motz:
Die Autos kommen ab August auf die Straße und Händler gibt´s bereits jetzt genug: www.alfaromeo.de/haendler (http://www.alfaromeo.de/haendler)
Ja Thomas, da magst du Recht haben. Aber kaufen muss man das Auto ja nicht unbedingt vor der Haustüre, für einen offizieller Servicepartner in direkter Nähe scheint zumindest schon mal gesorgt. Laut Harald Wester ist man auch weiterhin dabei, das Händlernetz auszubauen: www.auto-motor-und-sport.de/news/harald-wester-interview (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/harald-wester-interview-10774546.html)
Hauptsache sie ist hübsch geworden, macht Spaß und kommt technisch ausgereift auf den Markt. Und da bin ich ganz guter Dinge.
Die Giulia scheint gut zu sein, sehr gut. Aber was man sich beim Händlernetz gedacht hat, das wissen wirklich nur die Götter.
Langjährige Händler die der Marke immer die Stange gehalten haben bekamen keine Verträge mehr. Das macht man nicht.
Der in Händlerverträgen übliche Disput um die "Fliesen im Ausstellungspavillon" hat hier wieder voll durchgezogen. Der Abraham in Rosenheim war seit 1968 Händler und wird jetzt rausgeworfen?
Was soll das? Alfa bekennt sich mit dem Namen Giulia zur Tradition, eine bittere Tradition hat allerdings auch der Umgang mit den Händlern
Das fing in den achtziger Jahren mit dem ersten Fiat Mann der als Manager zu Alfa ging an. Ein Fehler.
Ehemalige Fiat Leute kehrten bis dahin höchstens mal den Hof bei Alfa Romeo.
:bgdev:
Alfa und Fiat, das ist wie Frankfurt und Offenbach, wie Mannheim und Ludwigshafen und wie Köln und Düsseldorf :bgdev:
CarloBianco
22.06.2016, 14:32
Ist die Gulia denn auch für kräftige Teutonen gemacht oder nur für kleine Italiener?
Ich hab mit 1.90 und 90 kg ebenfalls sehr gut gesessen, sowohl vorne als auch hinten :gut:
Und um ein weiteres Gerücht/Vorurteil aus dem Weg zu räumen: Die Euro NCAP hat in ihrem gerade veröffentlichten neuen Crash-Report die Giulia mit 5 Sterne ausgezeichnet. Im für viele wohl entscheidenden Kriterium "Schutz erwachsener Insassen" hat sie mit 98% die bisher beste Note aller Klassen eingefahren und liegt somit über 3er mit 95%, C-Klasse mit 92% und A4 mit 90%.
Wenn man die Infos liest hat man unweigerlich das Gefühl bei ALLEN anderen Herstellern arbeiten und Affen in der Entwicklung....:ka:
Roland90
23.06.2016, 10:36
Die Italiener sind halt emotional.
Die müssen auch langsam mal gas geben. Alfa ist DIE italienische Automarke schlechthin mit vielen sehr treuen Anhängern. Nur gab es in letzter Zeit weniger Grund zur Freude. Die Guilia ist ein immens wichtiges Produkt für Alfa.
Die muss ein Erfolg werden = aggressive Werbepolitik
spacedweller
23.06.2016, 10:52
Wenn man die Infos liest hat man unweigerlich das Gefühl bei ALLEN anderen Herstellern arbeiten und Affen in der Entwicklung....:ka:
dafür rosten die Autos der anderen Hersteller dann nicht :gut:
CarloBianco
23.06.2016, 11:33
Wenn man die Infos liest hat man unweigerlich das Gefühl bei ALLEN anderen Herstellern arbeiten und Affen in der Entwicklung....:ka:
Nö, soll nicht so klingen. Sonst ist es nur häufig so, dass den Italienern schöne und spaßige Autos nachgesagt werden, die in praktischen Werten aber nicht mit der deutschen Konkurrenz mithalten können. So gab es anfangs beispielsweise Ressentiments über eine mögliche mangelnde Sicherheit.
Die Giulia erzielte beim Insassen-Schutz das beste Ergebnis aller jemals dort geprüften Autos. Ist doch schön. Die Info wurde übrigens nicht von Alfa selbst verbreitet, sondern stand gestern in nahezu jeder deutschen Autozeitschrift, wie der AMS (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/euroncap-crashtest-2016-ergebnisse-8166675.html).
karlhesselbach
23.06.2016, 12:46
dafür rosten die Autos der anderen Hersteller dann nicht :gut:
Komm Du mir unter die Augen, Faltenhals :D
Erstaunlich, es kommen im Vorfeld nur gute Nachrichten über die Giulia, sei es über die Rundenzeiten oder jetzt über die Unfallsicherheit. Wenn jetzt noch in den ersten Vergleichstest der Wagen vor einem BMW oder Audi platziert ist dann würde es mich nicht wundern wenn die Erde zu allem noch Ihre Drehrichtung ändert :D
Kommt der Giulia auch bald mit Elektroantrieb? Sonst ist er ja eher unattraktiv.
Für ne winzige Minderheit eventuell. ;)
Nö, soll nicht so klingen. AMS (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/euroncap-crashtest-2016-ergebnisse-8166675.html).
War auch keinerlei Kritik an hier beteiligten Schreiberlingen. Wundert mich generell nur etwas.
dafür rosten die Autos der anderen Hersteller dann nicht :gut:
Hatte eine frühe E-Klasse S210 -> kein Italiener kann mich mehr schocken :gut:
Ich staune und freue mich ja wirklich über das Herzblut für eine fast schon verflossene Marke. :dr:
Aber: Kauft jemand einen Wagen einer kaum noch bekannten Marke, nur weil dieser vielleicht einen Vergleichstest gewinnt? Die Werkstatt um die Ecke - erst recht bei einer Marke, deren Ruf (bei denen, die sie noch kennen) eine gewisse Werkstattaffinität widerspiegelt - ist doch ein um Potenzen stärkeres Argument.
Zitat Interview: "Wir konzentrieren uns zunächst auf das, was Stückzahlen bringt. Dazu zählt eine Limousine oberhalb der Giulia und weitere SUV."
Schaut man auf die Zulassungen in Deutschland (http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungszahlen_2016_1.php), sind es nach wie vor vor allem die Kompakt- und Kleinwagen, die Stückzahlen bringen, sowie die Kombis (!) der Mittelklasse. Wenn ich für das 1. Quartal 2016 nur die Plätze 1-10 der Absatzstatistik betrachte, komme ich auf 200.000 Fahrzeuge insgesamt, davon gerade einmal 25.000 Limousinen und 15.000 SUV. Und gerade bei den größeren Limousinen ist doch mit einer starken Markengebundenheit zu rechnen. Wer konservative Fahrzeugformen wählt, kauft auch markenkonservativ. Zumal dort die gewerbliche Fuhrparkfrage samt Markenorientierung noch mal eine größere Rolle spielt, als bei allen anderen Klassen.
Kommt der Giulia auch bald mit Elektroantrieb? Sonst ist er ja eher unattraktiv.
Nein, aber mit Olivenöl extra vergine soll man sie (!) fahren können. Hab ich mal gehört.
Selbst wenn das nicht stimmt, finde ich persönlich die Giulia trotzdem attraktiv.
Für ne winzige Minderheit eventuell. ;)
Würde dann ja perfekt zur Marke passen ;)
Olivenöl wär natürlich auch total cooooool. Leider viel zu teuer für mich X(
CarloBianco
23.06.2016, 14:34
Ich staune und freue mich ja wirklich über das Herzblut für eine fast schon verflossene Marke. :dr:
...
Ich weiß ja nicht wie es bei euch da oben ist, aber für die meisten Leute ist Alfa Romeo durchaus noch ein Begriff, Dirk ;) Immerhin handelt es sich um eine der ältesten durchgängig produzierenden Autofirmen der Welt, mit legendärer Historie und einer der treusten Fangemeiden überhaupt. Zudem gibt es weiterhin einen Klein- und einen Kompaktwagen im Programm, zumindest letzterer soll auch erhalten bleiben und der Nachfolger mit Hinterradantrieb debütieren. Die Ermangelung eines Kombis mag für den deutschen Markt schade sein, aber weltweit betrachtet haben Limousinen und SUVs wohl weitaus größere Bedeutung.
Es ist auch klar, dass man nicht die Stückzahlen der drei deutschen Major Player erreichen kann. Aber als sportliche, individualistische Alternative haben die Autos in meinen Augen durchaus das Zeug. Das Ziel die Stückzahlen von momentan etwa 70.000 (übrigens fast so viel wie Jaguar) in den nächsten Jahren auf 400.000 zu bringen, ist sicher ambitioniert, aber nicht unrealistisch. Zumindest wäre es wünschenswert, wenn uns einer der größten Namen der Automobilgeschichte erhalten bleibt. Daher auch mein Geschwurbel hier, bekommen tue ich dafür nix :mimimi:
Carlo, mein Bester! Der 164er war, als ich noch studierte, mein Traumwagen schlechthin und ich hatte das große Glück, dass ein werkstattbetreibender Freund einen solchen als "Werkstattersatzwagen" hatte und ihn mir des Öfteren für meinen alten und hin und wieder kaputten BMW (!) für lau zur Verfügung stellte. Es war ein 3 Liter V6 mit 184 PS, Vollleder und sonstigem Schnickschnack. Wunderbar! Das Geklapper der billigen Schalter - geschenkt. :dr:
Und dennoch ist es um diese Marke so still geworden, dass quasi ein Wiedereintritt in den Markt - und nicht anderes ist es - extrem schwer ist. Es fehlt einfach ein Hingucker, der noch nicht mal profitabel sein müsste (es aber sein könnte), um auf die Marke überhaupt erst wieder aufmerksam zu machen. Das zeitlich letzte, woran sich die Leute erinnern, ist, dass die Alfa-Schilder an den Werkstätten abgeschraubt wurden. Eine Bankrotterklärung. Die Giulia ist nett anzusehen, aber das sind eben dutzende andere Autos beim Händler ums Eck auch.
PS: Ach ja, und wenn man schon mit Jeep unter einem Dach antritt, dann sollte man denen doch die SUV-Kompetenz überlassen, und nicht ausgerechnet mit der Brudermarke rangeln.
CarloBianco
23.06.2016, 15:33
Ja, hat auch keiner gesagt, dass es leicht wird. Aber wenn eine italienische Marke das Zeug dazu hat, dann Alfa. Die Mailänder haben das Genre der sportlichen, kleinen Limousine erfunden und später zig Nacheiferer gefunden, darunter BMW. Ich denke schon, dass die Marke auch weiterhin noch von diesem Mythos lebt. Von den unzähligen Motorsporterfolgen, den legendären Sportwagen und der langen Geschichte, u.a als Geburtsstätte von Ferrari, mal abgesehen.
Die Giulia scheint eben auch wirklich gut und tatsächlich das sportliches Auto dieser Klasse geworden zu sein. Und hübsch ist sie, schau sie dir mal in natura an. So groß ist die Konkurrenz in der Premium-Mittelklasse mit Heckantrieb übrigens auch wieder nicht. Ich sehe da vor allem BMW, Jaguar und Mercedes sowie vielleicht Audi. Da wird schon der eine andere fremd gehen. Und als Hingucker ist der 4C doch nicht so verkehrt. Percy´s Bericht auf Luxify (http://www.luxify.de/fahrbericht-alfa-romeo-4c/) ist dir sicher nicht entgangen.
Den SUV hätte es von mir aus auch nicht unbedingt gebraucht, scheint aber heutzutage obligatorisch zu sein, will man Erfolg auf globaler Ebene. Jaguar ist diesen Schritt auch gegangen, trotz des Verbundes mit Land Rover. Ähnlich wird auch der Stelvio sicher deutlich sportlicher und eine andere, urbanere Käuferschicht ansprechen als Jeep.
Aber warten wir es ab. Verdient hätte es das Auto und die Marke allemal :dr:
An den Hinguckern würde es nicht scheitern, Alfa 8 C, Alfa 4 C, plus jeweils ein Cabrio. Alfa war halt auch in den 60igern und 70igern eine Marke die weiter verbreitet war, die 80iger haben halt ganz viel vom Image der Marke genommen.
Ich besaß selbst einen Alfa Sud und dann noch einen Sprint, damals durchaus auf der Höhe der Zeit, Alfa Sud die ersten mit innenliegenden Scheibenbremsen, Alu Boxermotor, alles wunderbar, leider haben halt die Karosserien bereits im Katalog zu rosten begonnen.
Habe aber dann wieder einen 145 gekauft, ebenfalls noch mit Alu Boxer, dem halt der Zahn der Zeit das Leben genommen hat, aber Rost kein Thema mehr, alles Paletti, dann einen 156, eine wahre Stilikone zu einem leistbaren Kaufpreis und jetzt aktuell im Bestand einen 159 eines der besten Autos die ich je hatte, es klappert nichts, wirklich gute Verarbeitungsqualität, in diesem Preisegment, den größten Wertverlust hatte leider der Erstbesitzer.
Hoffe ich komme auch noch solange über die Runden bis die Gulia wieder in Preisregionen einkehrt die ich mir auch leisten kann und will, fahre ja nur ungefähr 10.000 im Jahr, Neuwagen würde ich außer bei einem Lottogewinn nicht machen für mich.
Bin wirklich neugierig wie sich wieder etablieren, wünsche viel Glück dabei und genug Enthusiasten die sich das gute Stück kaufen, es wird aber schwer werden..
mfg
Michael
19842005
23.06.2016, 19:11
Ich finde es klasse, dass sich Alfa wieder auf den Heckantrieb rückbesinnt.
Das ist ein wichtiger Schritt, um überhaupt vom Konzept her eine Alternative zu MB und BMW werden zu können.
Ich wünsche der Marke, dass die Wiederbelebung gelingen möge ...
... ich habe meinen Beitrag geleistet dem Modellnamen Giulia die Treue gehalten.
124507
124508
Möge das Händlernetz die Fazination, die von der Marke ausgeht zukünftig wahrnehmen und in entsprechende Leistung umsetzen.
Habe am Wochenende auf einem Treffen einen älteren Herren gesprochen, der seit 1971 Giulia fährt! ;)
Gruss
Uwe
AndreasS
23.06.2016, 19:57
Toll, deine Giulia, Uwe. :verneig:
19842005
23.06.2016, 20:03
Toll, deine Giulia, Uwe. :verneig:
Danke!
Hypophyse
23.06.2016, 21:54
Toll, deine Giulia, Uwe. :verneig:
+1 :gut:
19842005
24.06.2016, 19:30
Euch einen ganz herzlichen Dank!
Gruss
Uwe
124571
Das war mein Studentenauto, nachdem mein 164er gestohlen wurde. 155 V6 für 2.800 €. Fährt heute mit 22 Jahren und vielen km auf dem Buckel noch, der Motor ist ein Traum :top:
124573
CarloBianco
24.06.2016, 20:11
Cool, Martin :gut: Giuseppe Busso´s Sechszylinder ist in der Tat ein Traum, hatte auch mal einen. Egal in welche "best six cylinder engine of all time" Liste man schaut, er steht auf Platz eins. Und das in so illustrer Gesellschaft wie BMW, Jaguar und Porsche.
Petrolicious (http://petrolicious.com/the-top-ten-classic-six-cylinders-ever)
BMWBlog (http://www.bmwblog.com/2015/11/08/the-nine-best-six-cylinder-engines-of-all-time/)
CarThrottle (https://www.carthrottle.com/post/the-9-greatest-6cylinder-engines-of-the-last-decade-according-to-you/)
19842005
24.06.2016, 20:15
Martin,
astreiner Alfa!
Weiß zufällig noch jemand einen guten 75 mit V6?
Das wäre noch eine Ergänzung.
Gruss
Uwe
vielen Dank. Letztes Jahr gab es noch wenige gute V6 zu bezahlbaren Preisen. Ich hätte auch gerne wieder einen, aber im Augenblick finde ich nichts...
Das war mein TS im Jahre 1995:
124576
CarloBianco
24.06.2016, 20:23
Dazu gab es übrigens auch mal einen schönen Artikel auf Petrolicious (http://petrolicious.com/what-s-so-lovable-about-the-alfa-romeo-75).
"...It may look like a brick, but drives like a ballerina..." ;)
ich fand ihn sogar schön 8o
19842005
24.06.2016, 20:36
der in rot oder weiss ...
Letztendlich geht es ja nur um die Ansaugbrücke beim V6 ...
Gruss
Uwe
ottovski
25.06.2016, 07:15
ich fand ihn sogar schön 8o
... ich auch!
Hatte einen 75, erste Serie mit 2,5 V6.
karlhesselbach
01.07.2016, 01:42
Dank Klappenauspuff brüllt der V6 seine Kraft in die Welt, so als wollte er allen AMG-, RS-und M-Rennern sagen: Gleich gibt’s auf die ******. (http://www.focus.de/auto/fahrberichte/fahrbericht-alfa-romeo-giulia-qv-die-alfa-native-sexy-italienisch-aber-stabil-wie-die-d-mark_id_5659910.html)
Fresssssse, da stand Fressssse, im Focus :verneig:
Donluigi
01.07.2016, 11:24
Ist ja auch ein Proletenblatt.
karlhesselbach
01.07.2016, 13:22
Ist ja auch ein Proletenblatt.
Dann ist diese Zeitschrift genau richtig für mich Du ................. :rofl:
Muigaulwurf
01.07.2016, 13:25
Dank Klappenauspuff brüllt der V6 seine Kraft in die Welt, so als wollte er allen AMG-, RS-und M-Rennern sagen: Gleich gibt’s auf die ******. (http://www.focus.de/auto/fahrberichte/fahrbericht-alfa-romeo-giulia-qv-die-alfa-native-sexy-italienisch-aber-stabil-wie-die-d-mark_id_5659910.html)
Fresssssse, da stand Fressssse, im Focus :verneig:
Also ist er für dich dann eh durch, oder? Blödes aufgesetztes Gesprotzel willst du ja nicht.
karlhesselbach
01.07.2016, 13:33
Also ist er für dich dann eh durch, oder? Blödes aufgesetztes Gesprotzel willst du ja nicht.
Ich wehre mich jetzt mit gleichen Mitteln gegen die unsäglichen AMG-Migranten, Audi-Spießer und Brunzscheedelmänner, deren Gesprotzel übrigens den Vogel abschießt.
Komm mal zu mir an die Kreuzung, nach einem Tag wirst Du diese künstlichen Fnü-bra-fnü-bra-fnü Getriebe und den künstlichen Auspuffklang ebenso hassen.
Muigaulwurf
01.07.2016, 13:35
Aber bei der Giulia ists geil weil sie ein Alfa ist? Oder weil sich von denen eh nie einer an deine Kreuzung verirrt? :D
Muigaulwurf
01.07.2016, 13:37
und überhaupt: was ist das für ein grottenschlechtes Video? Haben die da den Praktikanten mit dem Iphone hingeschickt?
von vorn nach hinten offene Rohre, wo Flammen raus kommen....wo Omma an der Ampel, die Hörgeräte aus den Ohren fliegen....die Fensterscheiben im Nachbarort verrecken....so mussn solch Kalbibers klingen
Gruss
Wum
Donluigi
01.07.2016, 13:53
Ich wehre mich jetzt mit gleichen Mitteln gegen die unsäglichen AMG-Migranten, Audi-Spießer und Brunzscheedelmänner, deren Gesprotzel übrigens den Vogel abschießt.
Komm mal zu mir an die Kreuzung, nach einem Tag wirst Du diese künstlichen Fnü-bra-fnü-bra-fnü Getriebe und den künstlichen Auspuffklang ebenso hassen.
Les ich das richtig: Du holst Dir das Ding? :jump:
diese künstlichen Fnü-bra-fnü-bra-fnü Getriebe
:rofl:
Muigaulwurf
25.08.2016, 19:22
https://www.youtube.com/watch?v=XT8LrA21vuo
:jump:
Street Bob
25.08.2016, 20:34
Euch einen ganz herzlichen Dank!
Gruss
Uwe
124571
An diesem Endrohr konnte und kann ich mich nicht satt sehen ... so muss er ausschaun! :gut:
... Fnü-bra-fnü-bra-fnü ....
Kannst du das bitte nächstes Mal am Telefon live wiedergeben? Ich kanns mir so grad bissi schlecht vorstellen. :D
karlhesselbach
25.08.2016, 22:13
Kannst du das bitte nächstes Mal am Telefon live wiedergeben? Ich kanns mir so grad bissi schlecht vorstellen. :D
Gerne, Du hast auch gute Chancen das während eines Telefonates irgendein Sport-Chrono Depp mal wieder den Weg zur Autobahn per Vollgas nimmt.
karlhesselbach
25.08.2016, 22:24
Alfa Romeo, wohin soll die Reise denn gehen?
Im Moment eher vehement in die Einbahnstrasse. Kommt hier die alte Feindschaft und der Hass Fiat/Alfa Romeo wieder hoch.
Torpedieren die Fiat Verantwortlichen etwa intern den Verkaufserfolg indem man die Händler bereinigt?
Klug ist das nicht mit einer vollen Hose wie der neuen Giulia die Anforderungen an die Händlerbetriebe nach Jahren der Tränen in nicht benötigte Höhen zu schrauben.
Die Zeiten in denen man Protzpaläste braucht um Autos zu verkaufen sind doch vorbei.
Sixt-Leasing bietet immer gute Konditionen an.
Sauerlandauto oder Autohaus24 sind doch erste Anlaufstellen für die Preisfindung.
Und da zieht man dann los und möchte eine Giulia leasen.
Überall stehen 2,2er Diesel in Todeshauchblau, der 510PS Hammer ist nur spärlich zu sehen. Im normalen Strassenverkehr habe ich bis jetzt nicht eine Giulia zu sehen bekommen.
Ich reg mich gerade auf, Diesel. In einem Alfa. Mann Mann Mann. Diesel.
Wir sind doch nicht bei Audi.
Und dann gibt es noch kleine Probleme mit gewünschtem Zubehör.
Denn trotz Heckdiffusor, ich hätte gerne eine Anhängerkupplung gehabt. Geht nicht.
Und für eine Inspektion oder Werkstattarbeiten bis hinter Frankfurt fahren? Da habe ich auch keine Lust dazu.
Muss aber sein, denn Alfa hat vor dem Giulia Verkaufsstart mit dem eisernen Besen durch die Händleradressen gekehrt. Betriebe die 40 oder 50 Jahre Alfa Romeo gelebt haben wurden eliminiert.
Die Wiederbelebung der geilsten Automarke der Welt legt keinen guten Start hin. Leider.
Muigaulwurf
26.08.2016, 09:33
[...]
Und dann gibt es noch kleine Probleme mit gewünschtem Zubehör.
Denn trotz Heckdiffusor, ich hätte gerne eine Anhängerkupplung gehabt. Geht nicht.
[...]
Beim M3 bekommst du aber auch keine Anhängerkupplung Herr Hesselbach. Manches geht bauartbedingt halt nicht. Oder eben entwicklungsbedingt. Man hätte schon eine Klappe in den Diffusor machen können, um eine Kupplung anzubringen (wenns der Auspuff hergibt, ich weiß nicht wie der aufgebaut ist) - aber für wieviele Leute macht man das? Für dich und noch einen Hansel, der das Pony seiner Tochter ziehen will?
Donluigi
26.08.2016, 09:40
Hm, mit einem Exoten - und Alfa ist einer - muß man servicemäßig bissi Abstriche machen. Das Argument "für ne Inspektion bis hinter Frankfurt" läßt mich grad bissi schmunzeln, wenn ich an die Stunts denke, die ich da mit dem Maser oder dem Rolls durchziehen mußte. Deswegen von nem Kauf abzusehen? Dann muß man bei den Marken mit dem größten Händlernetz bleiben. Will man das? Weil man einmal pro Jahr evtl. nen kleinen Logistikstunt hinlegen muß?
Und AHK mit Heckdiffusor? Ich bin froh, daß die Designer solchen naßgeschwitzten Wünschen den Riegel vorgelegt haben. Das sieht doch scheiße aus :kriese: Außerdem gibt es Autos, an die gehören keine Anhänger dran. Klarkommen aufs Setup, heißts da. Könntest Du Dir ne AHK an Monti vorstellen? Obwohl, halt: ich zieh die Frage zurück. :kriese:
backröding
26.08.2016, 09:49
Mei, es gibt auch Leute, die schrauben so ein Ding an einen 996 GT3....siehe hier (http://mental5health.blogspot.de/2015/05/fs-ohio-individuelle-anhangerkupplung.html):ka:
(in einem US Forum gibt da noch mehr Bilder zu)
Donluigi
26.08.2016, 09:52
Jaja, kann man machen. Man kann sich auch ne Axt ins Knie rammen und das Gefühl genießen, wenn der Schmerz langsam nachläßt.
Roland90
26.08.2016, 09:53
:rofl:
backröding
26.08.2016, 09:58
Tobias, ich hab ja ned gesagt, dass ich es gut finde. Und die Warten-dass-der-Schmerz-nachlässt Fraktion gibt's ja.
Vielleicht nicht mit der Axt, gut.
Jedem Tierchen....
...Könntest Du Dir ne AHK an Monti vorstellen? Obwohl, halt: ich zieh die Frage zurück. :kriese:
Hmmm, die könnte man dann aber immer schön über die Rückfahrkamera bewundern.
Donluigi
26.08.2016, 10:44
Wie sie prachtprengelstählern ins Bild ragt :gut:
AAAAALTER Du Depp. Kaffee läuft aus meiner Nase.
markus247
26.08.2016, 10:59
Freitag knapp 11 Uhr und du trinkst noch Kaffee? :D
Bin ich Anwalt mit zwielichtiger Optik?
markus247
26.08.2016, 11:04
Ersteres nach meiner Kenntnis nicht. Zweiteres sicher!;)
Ich melde Dich jetzt mal. Du versemmelst den Thread.
markus247
26.08.2016, 11:12
Petze:motz:
[...]wenn ich an die Stunts denke, die ich da mit dem Maser oder dem Rolls durchziehen mußte. Deswegen von nem Kauf abzusehen?
Deine automobile Historie wäre wohl auch mal interessant....
Donluigi
26.08.2016, 13:38
Nee, nicht wirklich. Das können die meisten hier wesentlich besser.
Newbie01
26.08.2016, 15:49
Also ich muss dem Don zustimmen:In meinen 20 Jahren als Alfista (Sud, GTV, 33er etc. ) ist und bleibt eine AHK ein NoGo. Vor allem bei der 510 PS Granate
Agrarhaken. Nur authentisch am 80er 200D.
Donluigi
28.08.2016, 11:03
Weil der ja auch so kraftvoll was wegziehen kann :gut:
karlhesselbach
30.08.2016, 17:54
Beim M3 bekommst du aber auch keine Anhängerkupplung Herr Hesselbach. Manches geht bauartbedingt halt nicht. Oder eben entwicklungsbedingt. Man hätte schon eine Klappe in den Diffusor machen können, um eine Kupplung anzubringen (wenns der Auspuff hergibt, ich weiß nicht wie der aufgebaut ist) - aber für wieviele Leute macht man das? Für dich und noch einen Hansel, der das Pony seiner Tochter ziehen will?
Hm, mit einem Exoten - und Alfa ist einer - muß man servicemäßig bissi Abstriche machen. Das Argument "für ne Inspektion bis hinter Frankfurt" läßt mich grad bissi schmunzeln, wenn ich an die Stunts denke, die ich da mit dem Maser oder dem Rolls durchziehen mußte. Deswegen von nem Kauf abzusehen? Dann muß man bei den Marken mit dem größten Händlernetz bleiben. Will man das? Weil man einmal pro Jahr evtl. nen kleinen Logistikstunt hinlegen muß?
Und AHK mit Heckdiffusor? Ich bin froh, daß die Designer solchen naßgeschwitzten Wünschen den Riegel vorgelegt haben. Das sieht doch scheiße aus :kriese: Außerdem gibt es Autos, an die gehören keine Anhänger dran. Klarkommen aufs Setup, heißts da. Könntest Du Dir ne AHK an Monti vorstellen? Obwohl, halt: ich zieh die Frage zurück. :kriese:
Ihr beiden werdet es nicht glauben, aber Alfa Romeo hat ein Problem. Ein ziemlich gewaltiges sogar.
Die Giulia wird nicht gekauft, die Lagerwagen werden nicht gekauft weil die Wagen seltsam konfiguriert sind.
Das ist ein Grund, die beiden anderen Gründe sind nur ein Benzinmotor und aufgemerkt: die fehlende Anhängekupplung.
Ich bin da nicht alleine. Viele Alfa Fahrer haben auch noch einen älteren Alfa. Der muss halt ab und an mal auf einem Autoanhänger transportiert werden. Oder man möchte einfach Fahrräder mitnehmen, ohne sich den Mist aufs Dach zu binden.
Es gibt leider keine Anhängekupplung.
Und schon wird das Auto nicht gekauft.
Und trotzdem ist der Alfa Interessent leidensfähig. Die Giulia sieht man noch nicht auf den Straßen, und jetzt hoffen viele auf den Stelvio.
Man hofft hier Benzinmotoren zu bekommen und eine Anhängekupplung.
Fragt sich nur ob in ein paar Monaten noch Händler übrig sind bei denen man das Auto kaufen kann.
Hmmm, die könnte man dann aber immer schön über die Rückfahrkamera bewundern.
Wie sie prachtprengelstählern ins Bild ragt :gut:
Holt euch vor dem Wochenende so einen Mundschutz für Boxer. Alle beide :D Ach, alle drei. Der Joe war auch despektierlich :bgdev:
karlhesselbach
30.08.2016, 18:04
Die Österreicher unter uns können übrigens bei Sixt schon mieten. (https://pbs.twimg.com/media/CqEjX87WcAAzVuS.jpg:large)
Roland90
30.08.2016, 18:29
Gibt's eigentlich Infos wann die Gulia QV beim Händler steht ?
Der in Jena hat noch keinen Schimmer. Aber die Normale Gulia gibts als Vorführwagen.
Sowohl als Schalter als auch Automatik.
karlhesselbach
30.08.2016, 18:58
In Frankfurt steht zum Beispiel eine. Hätte ich wohl gleich mitnehmen können.
Die Stelzbubenausstattung mit Plastikbremsen und Schalensitzen muss es aber nicht sein. So ein Schwallbubenmist wird in die Autos gewemmst,
nützliche Dinge wie AHK hingegen gibt es gleich gar nicht.
Das soll ein Auto für jeden Tag werden, Spielzeug hab ich bereits.
Und Diesel? Ich bin doch kein Audi-Geizhals :D
karlhesselbach
30.08.2016, 18:59
Gibt's eigentlich Infos wann die Gulia QV beim Händler steht ?
Der in Jena hat noch keinen Schimmer. Aber die Normale Gulia gibts als Vorführwagen.
Sowohl als Schalter als auch Automatik.
Vermutlich in dem unsäglichen Blau, oder? Weiss ist schön. Weisse Giulias stehen in Zweierreihe in Frankfurt. Alle mit EU- Kurzzeitkennzeichen.
Roland90
30.08.2016, 19:13
Nö die Vorführer sind Weiß und Graumetallic
http://up.picr.de/26667372qv.jpg
Eine Blaue steht aber auch auf dem Hof rum. Ist aber nicht wirklich die Farbe der Gulia da muss ich dir vollkommen recht geben
CarloBianco
30.08.2016, 19:31
Hihi, deine sehr persönlichen Erfahrungen sowie die Hass-Liebe zu Alfa bzw. Fiat sei der ja gegönnt, Thomas.
In Italien hat sich die Giulia aber bisher sehr vielversprechend verkauft, im Juli und August waren es mehr als 3er und C-Klasse. Die Auslieferungen hier sind noch recht jung und in den USA haben sie nicht mal begonnen. Eine Prognose über den Erfolg des Autos is vielleicht bissi verfrüht. Das Händler- bzw. Werkstatt-Netz ist mindestens so kundenfreundlich wie das bei Jaguar, der zweite Benziner mit 280 PS steht in den Startlöchern und eine Anhängerkupplung gibt es meines Wissens zumindest für die normale Giulia auch.
Aber klar, wer alles perfekt haben will, der darf dann eben nur Audi fahren. Is vielleicht auch besser so ;)
karlhesselbach
30.08.2016, 19:44
Wenn es nur so wäre. Mit Giulia Markteinführung wurden die Händler dezimiert, kein kluger Schachzug.
Früher hatten wir Vorgaben wieviel Vorführwagen von welchem Typ bereitzuhalten sind.
Diese Fahrzeuge konnten wir frei konfigurieren.
Heute gibt es seitens Alfa einfach Lieferungen von Fahrzeuge, seltsam zusammengestellt. Giuliettas für 35 und 38000 EUR sind unverkäuflich.
150PS Handschalter Giulias will kein Mensch.
Das Auto ist seit drei Monaten zu kaufen, warum sieht man denn keine Giulia im Strassenverkehr?
Wer drauf achtet kann alle paar Minuten eine Giulietta, einen 159 oder einen 147 sehen. Die Dinger sind nicht so selten wie es einem die Verkaufsstatistiken vorgaukeln.
Ich hoffe ja das sich alles zum Guten wendet.
Nochmal, mein jeden Tag Auto braucht ein paar Sachen, und die bekomme ich im Moment einfach nicht. Mit meiner Jahresfahrleistung ist ein eigenes Auto eh Blödsinn. Ich will aber, und dann auch bitte ohne Kompromisse.
Ich kenne jemanden der seinen 159 nochmals durchreparieren lässt weil er keine brauchbare Giulia bekommt.
Der wartet jetzt bis seine Wünsche erfüllt werden.
Alfa wird geliebt, da will keiner freiwillig seine Lebenszeit in einem Audi verplempern.
Alfa wird geliebt, da will keiner freiwillig seine Lebenszeit in einem Audi verplempern.
:gut::supercool:
CarloBianco
30.08.2016, 20:09
Wenn es nur so wäre...
Das Auto ist seit drei Monaten zu kaufen, warum sieht man denn keine Giulia im Strassenverkehr?...
Alfa wird geliebt, da will keiner freiwillig seine Lebenszeit in einem Audi verplempern.
Die Zahlen aus Italien stammen aus verschiedenen Quellen, diesen Monat ist sie dort wohl das meistverkaufte Auto ihrer Klasse.
Die Auslieferungen hier haben doch erst kürzlich begonnen, der Konfigurator ist gerade mal drei Monate online.
Eben =)
Also ich habe einen Giulia hier in Köln schon gesehen.
CarloBianco
08.09.2016, 15:15
...eine Serien-Giulia mit 8-Gang-Automatik ist auf der Nordschleife nochmals 6 Sekunden schneller gefahren als die handgeschaltete Version. Mit 7:33 ist Julchen schneller als ein 991 Turbo S...
Einer geht noch: 7:32 - nun auch mit Video-Beweis:
https://www.youtube.com/watch?v=5TszwxTQ1v8
Zwischen der Fuchsröhre und dem Forst war es mal kurz richtig eng, aber der Fahrer ist natürlich ein Vollprofi.
karlhesselbach
09.09.2016, 21:35
Wenn jemand fragt: die Giulia fuhr auf normalen Pirelli PZero Corsa Reifen, Auslieferungszustand.
Und wenn noch jemand fragt warum die Giulia ziemlich rutscht und unruhig liegt, denn ein M4GTS liegt in Videos ruhiger dann hier eine Antwort aus einem Alfa Forum:
Sie MUSS schlechter liegen als der M4 GTS.
1. Jörg Weidinger ist DER Fahrwerksentwickler bei der M GmbH und hat die 7,28 gerissen ...
2. Der GTS ist auf Michelin Cup 2 Semis gefahren worden (auslieferzustand) / die Giulia?
3. Der GTS hat ein KW Clubsport 3-Fach Gewindefahrwerk / die Giulia?
4. Der GTS wurde für die NOS geboren / die Giulia?
5. Der GTS kostet € 147.000 / die Giulia?
Das ist mehr Äpfel mit Birnen vergleichen http://www.alfisti.net/alfa-forum/images/smilies/biggrin.gif
Der Fahrer heißt übrigens Fabio Francia.
Warum bleibt der so ruhig, ich hätte mich bei solchen Versetzern vermutlich eingenässt. :rofl:
karlhesselbach
09.09.2016, 21:42
Und wenn der hier:
http://www.omniauto.it/magazine/40455/alfa-romeo-stelvio-presentazione-los-angeles
wirklich in der Richtung gebaut wird :ea:
SeniorFrank
09.09.2016, 22:13
Die Runde ist wirklich am Limit, da sind einige Patzer drin, bzw. wurde besser gesagt mit Biegen und Brechen eine Topzeit auf den Asphalt geknallt. Hut ab.
Das Ding in der Fuchsröhre war sauknapp aber auch schnell, weil er vorher draufgeblieben ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.