PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alfa Romeo - alle anderen Autos sind doch nur seelenlose Fortbewegungsmittel.



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7]

Zackbumm
07.12.2019, 16:51
:muede:

Dann ab ins Bett.

Danke derweil für die Infos karlhesselbach. Umso neugieriger bin ich auf die Probefahrt. Es wird auf jeden Fall ein Benziner.
Die Veloce-Sitze find ich schon richtig gelungen, die stell ich mir bei dynamischer Fahrt echt stark vor.

So n' bisschen hab ich mich ja in das Exterieur der Giulia Veloce TI verliebt. Ne Art QV für Normalsterbliche, zumindest optisch. Aber da machts wohl Sinn, bis 2020 zu warten und sich einen Jahreswagen zu gönnen...

karlhesselbach
07.12.2019, 21:59
Die Veloce TI ist ein echter Knaller.

Wunder Dich nicht über die Lenkung, das ist erst sehr ungewohnt aber man gewöhnt sich nach wenigen Kilometern problemlos daran.

Und die Schaltpaddel am Lenkrad fassen sich toll an.
Achte mal auf den Schalthebel, einige Exemplare haben an der zum Armaturenbrett zugewandten Seite scharfe Kanten. Wenn man das weiß fasst man immer wieder hin :rofl:

Zackbumm
07.12.2019, 22:26
Jetzt bin ich wirklich gespannt auf die Probefahrt. Insbesondere die Lenkung und auch die Reaktion der Paddel-Schaltung. Beim GTI wars vor 5 Jahren ein Grund, mich für den Handrührer zu entscheiden. Wir werden sehen...

Ich glaube, das ist so bei Italienerinnen - die haben einfach ihre Kanten und Stellen, die man besser nicht anfasst. ;)

sausapia
23.12.2019, 19:57
Alfa Romeo Giulietta Spider (1961) wird gerade von einem Freund verkauft.

https://up.picr.de/37500336ei.jpeg

https://up.picr.de/37500107ya.png

Karl Napp
02.03.2020, 18:49
Topgear spekuliert über einen 4C Nachfolger auf Maserati Basis. Die Photos sehen vielversprechend aus und sind vor allen Dingen kein Photoshop Resultat:

https://www.topgear-magazine.fr/non-mais-quest-ce-que-cest-que-ce-proto-maserati/

Karl Napp
02.03.2020, 18:51
Hier noch ein nettes Giulia GTA Kurz Video:


https://www.youtube.com/watch?v=notAG7nl3qE&feature=youtu.be

Muigaulwurf
02.03.2020, 19:04
Topgear spekuliert über einen 4C Nachfolger auf Maserati Basis. Die Photos sehen vielversprechend aus und sind vor allen Dingen kein Photoshop Resultat:

https://www.topgear-magazine.fr/non-mais-quest-ce-que-cest-que-ce-proto-maserati/

erinnert mich an den Ruf CTR3

Karl Napp
02.03.2020, 19:14
erinnert mich an den Ruf CTR3

Der Wagen ist ein Technologieträger für die neuen Maserati Motoren (die Franzosen nennen diese Autos Maultiere). Maserati muss eigene Motoren entwickeln, weil Ferrari nicht mehr liefert. Da kann man dann schon mal aggressiver designen. In Serie wird der Wagen sicher moderater aussehen. Ob das ein 4C Nachfolger sein wird, steht allerdings noch in den Sternen.

CarloBianco
02.03.2020, 21:01
Topgear spekuliert über einen 4C Nachfolger auf Maserati Basis...

An einen neuen Alfa glaube ich hier nicht, das wird der Maserati MC20 sein :gut:


https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=0jHBVhvlhl4&feature=emb_logo

Aber die Ankündigung einer Giulia GTA und GTAm ist natürlich auch der Hammer. Das dürfte das krasseste Sportlimousine seit langem werden :gut:

https://abload.de/img/giuliagtaobkqx.jpg (https://abload.de/image.php?img=giuliagtaobkqx.jpg)

Iskandria
03.03.2020, 08:31
Ein Cabrio ist da wohl nicht in Sicht?

madmax1982
03.03.2020, 11:05
Die Front wirkt für mich persönlich etwas zu aggressiv, aber irgendwie immer noch schön. =)

Wird aber wie immer bei Alfa durch das Kennzeichen verschandelt... =(

CarloBianco
04.03.2020, 21:21
Ein Cabrio ist da wohl nicht in Sicht?

Ich würde nicht drauf warten. Die einstigen Zukunftspläne wurden teilweise wieder revidiert, da sich die aktuellen Autos nicht so gut verkaufen wie erhofft, leider.


Die Front wirkt für mich persönlich etwas zu aggressiv, aber irgendwie immer noch schön. =)

Ja, wäre mir als daily auch zu aggressiv. Doch solche hardcore Varianten hat es in Alfas 110-jähriger Geschichte immer wieder gegeben und ich finde es cool, dass man diese Tradition aufrecht hält. Der GTA "modificato" kommt sogar noch agressiver daher. Nicht unbedingt schön, aber ich wüsste nicht, welcher andere Hersteller ab Werk eine so radikale Sportlimo anbietet. Schon aussergewöhlich :gut:

https://abload.de/img/alfa-romeo-giulia-gtao3kif.jpg (https://abload.de/image.php?img=alfa-romeo-giulia-gtao3kif.jpg)

https://abload.de/img/alfa-romeo-giulia-gtas8jjv.jpg (https://abload.de/image.php?img=alfa-romeo-giulia-gtas8jjv.jpg)

Muigaulwurf
04.03.2020, 21:27
[...] Nicht unbedingt schön, aber ich wüsste nicht, welcher andere Hersteller ab Werk eine so radikale Sportlimo anbietet. Schon aussergewöhlich :gut:

[...]

Jaguar mit dem XE SV Project 8.

https://www.jaguar.de/ueber-jaguar/special-vehicle-operations/project-8.html

An den musste ich übrigens sofort denken als ich die ersten Bilder vom Alfa gesehen hab, brother from another mother.

madmax1982
04.03.2020, 21:28
Wenigstens sind die windschiefen Endrohre eliminiert! :gut:

CarloBianco
04.03.2020, 21:50
Jaguar mit dem XE SV Project 8...

Stimmt, das kommt dem GTA sicher am nächsten, touché :gut:


Wenigstens sind die windschiefen Endrohre eliminiert!

Die windschiefen Endrohre mag ich ja, aber die mittige Akrapovic Titananlage ist natürlich noch geiler, bin gespannt wie die klingt =)

ehemaliges mitglied
05.03.2020, 13:51
Einen Akrapovic Auspuff mittig wie ein Porsche Boxster oder GT3 zu platzieren, sowie einen Honda Civic Type R Heckflügel draufzupappen, löst bei mir kein Willhaben Gefühl aus.

CarloBianco
05.03.2020, 19:10
Das erwartet ja auch keiner von dir, Giuseppe.

Den Flügel trägt übrigens nur der modificato, der ohne Rückbank und mit Käfig auch sonst eher track-minded ausgelegt ist. Zudem sind die Autos stärker und - aufgepasst Porsche - 100 Kilo leichter als die Basis. Ein Auto das dem vielzitierten "viertürigen Ferrari" näher kommt, hat es wohl bisher kaum gegeben.

Ich find es cool, dass man trotz schwächelnder Absatzzahlen bei Alfa eine der ältesten und reichsten Motorsport-Historien in der Automobilgeschichte nicht ganz aus den Augen verliert. Und selbst wenn das ein "Willhaben Gefühl" auslöste, hieße es übrigens noch lange nicht, dass man auch einen bekommt ;)

ehemaliges mitglied
05.03.2020, 21:05
Schon klar Carlo, dass der Prollflügel nur dem modificato vorbehalten ist, macht es aber nicht besser, wie ein Alfista mit GTA... mir bestätigt hat.

Ein GTA(m) in Form eines Coupés, einem 2 Sitzer, welches als Basisfahrzeug für den motorsportlichen Alfa Einsatz verwendet wird, wie einst, das wär's. Jetzt bringen Sie die 4türige Giulia, ein wenig abgespeckt, ein wenig motorisch aufgerüstet auf den Markt. Wirkt wie Marketing Gelaber, mit der Hoffnung durch die Limitierung Begehrlichkeit zu wecken. Schade, da werden Alfa's Kronjuwelen für so was geopfert. :rolleyes:

CarloBianco
05.03.2020, 21:35
Sehe ich nicht so. Das Kürzel für den Gran Turismo Alleggerita, sprich Leichtbau, wurde von Alfa immer mal wieder verwendet, etwa beim 147 und 156 sowie bei einem Prototypen des 155, also auch viertürige Limousinen. Doch bei keinem dieser modernen Vorgänger wurde es so konsequent umgesetzt wie hier. Und bedenkt man die Erfolge von Alfas Tourenwagen ist diese nomenklatorische Wiederbelebung in meinen Augen berechtigt und die historische Analogie durchaus gegeben.

Zudem könnte man deine Kritik auf so einige andere Modellbezeichnungen ausweiten. Das Carrera in einem Porsche hatte auch mal eine andere, höhere Bedeutung als heute. Bei Ferrari wurden schon so einige Namen wieder ausgepackt, die wenig mit dem historischen Vorbild gemein hatten. Die Diskrepanz sehe ich hier sogar weniger drastisch und ein Alfa Romeo hat keinen geringeren Kultstatus als die anderen beiden genannten Marken. Die dürfen das.

Muigaulwurf
05.03.2020, 21:39
Wisst ihr was geil wär‘? Eine Serie mit solchen Autos. Alfa, RS4, M3 CS, C63, Jaguar. Da wär mal wieder was geboten und es wären seriennahe Fahrzeuge.

ehemaliges mitglied
05.03.2020, 22:03
Ein schlimmeres Verbrechen, einen GTA mit Frontantrieb in Form eines 147 und 156, gab es wohl kaum bei einer anderen sportlichen Marke,... ;)

@Joe: das wär's! :gut:

CarloBianco
05.03.2020, 22:50
Ein schlimmeres Verbrechen, einen GTA mit Frontantrieb in Form eines 147 und 156, gab es wohl kaum bei einer anderen sportlichen Marke,... ;)

Auch das sehe ich nicht so dramatisch. Die Autos waren eben das, was in den 90ern und unter der Rigide von Fiat möglich war und damals zweifellos ausgesprochen sportlich. Vielleicht werden die originalen GTAs mitsamt ihrer mittlerweile satt sechsstelligen Preisschilder heute auch etwas höher stilisiert als sie zu ihrer Zeit gesehen wurden. Ein Sakrileg waren die späteren GTAs zumindest nicht. Ein emotionalerer Hot Hatch als ein 147 GTA fällt mir bis heute nicht ein. Versehen mit einem Sechszylinder, der in so ziemlich jedem "best six cylinder of all time" Contest an erster Stelle steht, und das in der Gegenwart von Porsche, Jaguar und BMW. Ich denke es gibt schlimmeres ;)

ehemaliges mitglied
05.03.2020, 23:10
Auch das sehe ich nicht so dramatisch....Ich denke es gibt schlimmeres ;)

Mit einer rosaroten Alfa Brille betrachtet, sicherlich,... ;)

CarloBianco
05.03.2020, 23:40
Meine rosarote Brille ist jetzt auch nicht größer als deine ewig kritische Sicht ;)

Autos wie der 147, 156 und 159 waren zu ihrer Zeit doch wahrlich schöne und sportliche Autos. Sicher nicht das was Alfa vor dem Krieg oder in den 50er Jahren noch war, aber das war etwa Mercedes auch nicht mehr. Die späteren Autos wurden - trotz zwischenzeitlichem Frontantrieb - ihrem Ruf als so etwas wie ein "italienischer BMW" absolut gerecht. Etwas anderes war der originale GTA zu seiner Zeit auch nicht, dem steht die aktuelle Giulia GTA in keinster Weise nach. Und wie gesagt, dass der Busso V6 dieser Zeit seit jeher einen festen Platz in der obersten Hall of Fame der Motoren einnimmt, ist auch mehr als gerechtfertigt.

ehemaliges mitglied
06.03.2020, 07:31
Meine ewig kritische Sicht? Mmmmhh, ich falle halt nicht gleich in Euphorie nur weil da ein Autodelta Sticker drauf gepappt wurde. ;)


Zudem sind die Autos stärker und - aufgepasst Porsche - 100 Kilo leichter als die Basis.
Genauso wenig wie ein Auto mit über 1.500kg für mich unter Leichtbau fällt. Aber wo muss da Porsche aufpassen? Wegen ein paar Journalisten und Alfisti, welche gespannt auf die neue NS Zeit warten? Früher, ja früher holte sich Alfa in den Rennserien den Ruf, von dem sie heute noch zehren und da ist weit und breit von Alfa nichts zu sehen.

CarloBianco
06.03.2020, 11:35
Und ich freue mich einfach, dass Alfa seine Roots und Fans nicht vergisst und immer mal wieder solche sportlichen Sondermodelle ins Leben ruft. Da an dem Auto zudem weitaus mehr verändert wurde als ein Aufkleber und ein Heckspoiler, ist das Kürzel GTA in meinen Augen hier auch durchaus gerechtfertigt.

Die Anspielung auf das Gewicht hatte übrigens nichts mit der Nordschleife zu tun, sondern ich finde es lediglich bemerkenswert, dass man es hier schafft 100 kg einzusparen, wogegen Porsche oder auch andere Marken bei ihren Performancemodellen meist nicht viel mehr als 20 kg abkratzen. Nicht mehr und nicht weniger :dr:

ehemaliges mitglied
14.04.2020, 21:58
Elektrifizierung mal anders,...


https://youtu.be/tQKBw1iLFcU

https://www.autozeitung.de/alfa-romeo-giulia-gte-electric-2020-preis-reichweite-198182.html#

Eddm
15.04.2020, 09:20
Gestern beim Spaziergang durch München =)


238515

Street Bob
23.04.2020, 21:59
Elektrifizierung mal anders,...


https://youtu.be/tQKBw1iLFcU

https://www.autozeitung.de/alfa-romeo-giulia-gte-electric-2020-preis-reichweite-198182.html#

Gottseidank haben die Erbauer für das Ding keinen Bertone geschlachtet. Man hätte auch eine Kadett E-Karosse aus Carbon drüber stülpen können. Das Ding hat mit Alfa wohl nicht so viel zu tun.

Roland90
02.05.2020, 21:37
Hier noch ein nettes Giulia GTA Kurz Video:


https://www.youtube.com/watch?v=notAG7nl3qE&feature=youtu.be

In einem anderen Forum hat ein User versucht einen zu bestellen.
Ist dann beim bekanntgeben des LP durch Alfa aber ganz schnell davon abgerückt.

Laut ihm ab 175k für den GTA und ab 180K für den GTAm.
Sportlich

Edmundo
02.05.2020, 22:33
8o

CarloBianco
02.05.2020, 22:52
Wo sonst bekommt man für das Geld eine limitierte und trackday-taugliche Limousine mit der Leistung von einem derart namhaften Hersteller mit generösem Einsatz von Carbon und Rennsporttechnik? Die einzige Konkurrenz ist der Jaguar XE Project 8 für gut 180k, der dafür weder die gleichen Möglichkeiten der Individualisierung noch die legendäre Geschichte bietet. Und ein Jaguar ist kein Alfa ;)

Chefcook
04.05.2020, 11:40
"trackday-taugliche Limousine" - aber warum? Was kommt als nächstes, Trackday-tauglicher Minivan? Ich hab das schon beim Jaguar nicht begriffen.

CarloBianco
04.05.2020, 12:55
Warum denn nicht? Ob die Kunden damit wirklich auf die Rennstrecke gehen, ist natürlich noch mal eine andere Frage, aber so etwas hat es doch immer wieder mal gegeben, auch von anderen Herstellern. Bei Alfa hat das Kürzel GTA zudem eine historische Bedeutung und man hat sich und den Fans damit wohl auch ein Geschenk zum 110. Geburtstag der Marke machen wollen. Es geht dabei gewiss auch um Prestige, die technische Machbarkeit sowie das Wissen darum, dass solche Autos in Zukunft immer unwahrscheinlicher werden.

Alfa sagt selbst, dass sie mir den Dingern kein Geld verdienen, aber bereits deutlich mehr Anfragen hätten als die geplanten 500 Stück. Und vermutlich wird so ein GTA auch nicht langsamer sein als das was andere Hersteller für das Geld mit zwei Türen auf die Beine stellen. Nur kann man hiermit am nächsten Tag noch die Kids zur Schule bringen ;)

Street Bob
04.05.2020, 14:08
Auf den Punkt gebracht, Carlo:gut:
Und auch den Entwicklern sei doch mal etwas Freude gegönnt - und dazu ein echter Leistungsbeweis.

CarloBianco
04.05.2020, 16:10
So ist es, Lou :gut:

Pläne für eine hardcore Giulia gab es wohl von Anfang an, doch da das Projekt erstmal in den Hintergrund rückte, haben die Alfa-Ingenieure das Ding laut eigener Aussage "in ihrer Freizeit" entwickelt, was zwar schrullig aber sympathisch klingt. Nicht zu vergessen sind dabei auch die Erfolge der Marke in den Tourenwagen-Meisterschaften, die einst mit dem GTA begannen und mit dieser Reminiszenz vielleicht ihr letztes Hurra erleben. Und wenn man sieht welches Maß an Individualisierung und Betreuung Alfa scheinbar in den Preis inkludiert, dann ist das Auto im Grunde schon fast ein Schnäppchen.

CarloBianco
07.05.2020, 14:35
Nach der Diskussion um trackday-taugliche Limousinen ist mir dieses Video wieder in den Sinn gekommen.
Nicht nur einer der erfolgreichsten und hübschesten Tourenwagen aller Zeiten, sondern auch der lauteste.


https://www.youtube.com/watch?v=hFJQGWz9AmM

Von diesem Sound könnte sich die aktuelle Formel 1 noch eine Scheibe abschneiden ;)

Vanessa
07.05.2020, 15:24
Der Sound ist mit ein Grund, warum sich Elektro-Gurken-Rallyes nie durchsetzen werden.... herrlich!

CarloBianco
08.06.2020, 19:25
Giulia sowie Stelvio haben ja grad ein Facelift bekommen. Außen hat sich wenig recht getan, aber dafür gibt es jetzt einen Haufen neuer Assistenzsysteme sowie ein neues Infotainment mit vergrößertem Touchscreen, welches wohl nun auf der Höhe der Zeit agiert. Das beste daran ist aber, dass auch ein paar klassische Alfa-Farben hinzugekommen sind, darunter einer meiner Favoriten: Verde Montreal.

https://abload.de/img/verdemontrealuqjl7.jpg (https://abload.de/image.php?img=verdemontrealuqjl7.jpg)

Und wo wir grad bei grün sind, bin ich kürzlich über dieses Junior Zagato Concept einer externen Designschmiede gestolpert.
Sportwagen mit Stufenheck sind ja im Grunde so gut wie ausgestorben, hätten jedoch eine Renaissance wahrlich verdient :gut:

https://abload.de/img/juniorzagatoconcepte3jvw.jpg (https://abload.de/image.php?img=juniorzagatoconcepte3jvw.jpg)

https://abload.de/img/juniorzagatomqkkt.jpg (https://abload.de/image.php?img=juniorzagatomqkkt.jpg)

madmax1982
08.06.2020, 19:52
Bis auf die Reifen und die für meinen Geschmack zu tiefe Lage der Karosserie echt interessant! :gut:

shocktrooper
08.06.2020, 20:03
Geil. Sowas in der Art gabs aber tatsächlich zu kaufen. Cadillac XLR.

CarloBianco
08.06.2020, 20:07
Bis auf die Reifen und die für meinen Geschmack zu tiefe Lage der Karosserie echt interessant! :gut:

Sehe ich auch so, Reifen und Tieferlegung sind hier im Studientrimm too much. Aber sowas als Frontmotor-Konkurrenz zu Cayman und Alpine in Alfas klassischer Transaxle-Bauweise mitsamt einem Spider wäre schon geil. Nur passieren wird es wohl leider leider nicht.

madmax1982
08.06.2020, 20:15
Schön wäre er. Was meinst Du woran es scheitern wird? Kein Budget bei Alfa?

CarloBianco
08.06.2020, 20:40
Ja, so sieht es aus. Die bereits offiziell angekündigte Giulia GTV sowie der Supersportwagen 8C wurden auch von heut auf morgen wieder eingestampft. Und obwohl ein kleiner Sportwagen einfach zu Alfa gehört, haben sie für Nischenmodelle momentan wohl leider kein Geld.

madmax1982
08.06.2020, 20:41
Schade

Frame65
07.11.2020, 23:34
https://up.picr.de/39817578cv.jpeg

lactor69
30.11.2020, 23:18
Ich krame den Thread mal wieder hoch. Und zwar, weil im hiesigen Lokalfernsehen ein bildschönes Alfa-Cabrio angeboten wird. Und das auch noch für einen guten Zweck. Vielleicht hat jemand von euch Lust darauf:

https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/Hand-in-Hand-Sportwagen-Alfa-Romeo-Spider-zu-ersteigern,handinhandversteigerung110.html

Roland90
27.01.2021, 10:11
Hatte gerade Besuch von einem Stelvio

260891

docpassau
27.01.2021, 14:58
Ich habe als „wennderElektrokarrenmalspinntdannhabeichimmernoch einenVerbrenner“ Notnagel mir einen Wunsch von vor 20 Jahren erfüllt: damals wollte ich unbedingt einen 156 Sportwagon.

Und was soll ich sagen? Der Alfa hat tatsächlich eine Seele: wirklich nicht perfekt, die Sitzposition nur für Kleinwüchsige wirklich geeignet, viele kleine Sachen, die mich an meinen anderen Autos nerven würden.

Aber Bella ist schön und der V6 Busso Motor ein Gedicht =)
Ich mag das Auto ...

260916

Donluigi
27.01.2021, 18:08
Den find ich auch immer noch sehr schön!

GG2801
27.01.2021, 18:29
+1

Zackbumm
27.01.2021, 18:51
Echt schönes Auto, insbesondere die hinteren Türgriffe finde ich super ins Design eingebunden. Ein früherer Arbeitskollege hatte auch so einen, allerdings war das Ding mehr in der Werkstatt als bei ihm zuhause in der Garage. Das Einzige, was nicht kaputt ging, war wohl der Duftbaum, den er am Spiegel hängen hatte.

Hoffentlich hast du mit dem Schmuckstück mehr Glück.

Herman
27.01.2021, 19:20
... allerdings war das Ding mehr in der Werkstatt als bei ihm zuhause in der Garage. ...

Ob in der Werkstatt oder der Garage is doch egal :ka:

oberstklink
27.01.2021, 21:51
Herzlichen Glückwunsch. bei mir hat es 1999 nur zum 1,6l gereicht. Es wurde das. einzig wirklich schöne Auto das ich je hatte. Mit 1,90 fand ich die Sitze sensationell. Höhenverstellung so hoch es geht und ein Rückenkissen wie bei Senioren. Erhalt mich nie im Stich gelassen. 160Tkm nix ausser Wartung.
Ich habe als „wennderElektrokarrenmalspinntdannhabeichimmernoch einenVerbrenner“ Notnagel mir einen Wunsch von vor 20 Jahren erfüllt: damals wollte ich unbedingt einen 156 Sportwagon.

Und was soll ich sagen? Der Alfa hat tatsächlich eine Seele: wirklich nicht perfekt, die Sitzposition nur für Kleinwüchsige wirklich geeignet, viele kleine Sachen, die mich an meinen anderen Autos nerven würden.

Aber Bella ist schön und der V6 Busso Motor ein Gedicht =)
Ich mag das Auto ...

260916

docpassau
28.01.2021, 10:08
Danke Euch für die Glückwünsche

Kaputt ist bis jetzt nichts, es funktioniert alles, der Vorbesitzer hat immer alles gleich machen lassen. 2500 km hab ich auch schon gefahren, incl. Überführungsfahrt von Hamburg nach Niederbayern.

Witzig ist immer der Umstieg vom Taycan auf die Kleine (meine Tochter meint, das Auto sei weiblich ): einmal UFO, dann wieder alles rein mechanisch. Und manches ist halt richtig italienisch, z.B. die Sitzheizung. Sie ist zwar an, aber warm ist was anderes :-)

Wie gesagt, in einem "richtigen" Auto, würd mich das ankeuern, aber Bella ist wirklich reiner Spass. Da darf auch mal was kaputt gehen, soll halt keine Unsummen kosten.

Zum Glück hab ich ganz in der Nähe einen fähigen Schrauber, zum grösseren Service such ich noch jemanden (wenn einer von Euch jemanden kennt: Zahnriemenwechsel (ja ich weiss, das ist teuer...) steht in ca 10000 km an.

manaus
28.01.2021, 10:35
Ich fahre jetzt fast wieder 20 Jahre Alfa, 145, 156, 159 und jetzt Brera, hatte mit keinem einen erhöhten Wartungsaufwand, Rost ist über viele Jahre kein Thema, ab einen gewissen Alter speziell beim 156 ist Vorsicht geboten oder Vorsorge rechtzeitig getroffen, manche Motoren legen halt Wert auf ihr Öl, da kann sparen das falsche Ende sein und die Querträger bedurfen halt des öfteren Zuwendung durch Tausch, trifft aber eher die schweren 5 Zylinder Diesel.

Der V6 ist halt ein besonderes Sahnestück, leider ist halt der Kurzstreckenbetrieb sehr Treibstoffintensiv, aber sollte dies nicht ins Gewicht fallen, viel Vergnügen..

mfg

Michael

Teppo
28.01.2021, 12:28
Den hatte ich auch mal als V6. Dunkelbraun metallic mit cognac-farbenem Leder. Sehr hübsch. Und sogar sehr zuverlässig.

Roland90
28.01.2021, 16:20
Der V6 ist halt ein besonderes Sahnestück, leider ist halt der Kurzstreckenbetrieb sehr Treibstoffintensiv, aber sollte dies nicht ins Gewicht fallen, viel Vergnügen..


Ich glaube wer einen nagelneuen Taycan in der Garage hat verkraftet den Spritverbrauch von einem V6 Benziner

Donluigi
28.01.2021, 17:09
Ich fahre jetzt fast wieder 20 Jahre Alfa, 145, 156, 159 und jetzt Brera, hatte mit keinem einen erhöhten Wartungsaufwand, Rost ist über viele Jahre kein Thema, ab einen gewissen Alter speziell beim 156 ist Vorsicht geboten oder Vorsorge rechtzeitig getroffen, manche Motoren legen halt Wert auf ihr Öl, da kann sparen das falsche Ende sein und die Querträger bedurfen halt des öfteren Zuwendung durch Tausch, trifft aber eher die schweren 5 Zylinder Diesel.

Der V6 ist halt ein besonderes Sahnestück, leider ist halt der Kurzstreckenbetrieb sehr Treibstoffintensiv, aber sollte dies nicht ins Gewicht fallen, viel Vergnügen..

mfg

Michael

Den Brera find ich richtig geil.

manaus
28.01.2021, 18:17
Es ist halt kein Sportwagen, sondern ein angenehmes Reisecoupe, aber damit kann ich leben.




mfg

Michael

luftgekühlt
28.01.2021, 18:26
Den Brera find ich richtig geil.

Ich auch.

Gruß
Andreas

CarloBianco
17.04.2021, 15:20
Alfaholics baut ihren GTA-R auf Wunsch auch um einen Junior Zagato und das erste Auto ging - so komme ich drauf - an Gordon Murray.
Um die 900kg mit 240PS aus Alfas herrlichem Motore Bialbero und das ganze in diesem hammer geilen Verde. Gefällt mir ziemlich gut =)


https://abload.de/img/alfaholicsgordonmurrajajac.jpg (https://abload.de/image.php?img=alfaholicsgordonmurrajajac.jpg)

https://abload.de/img/alfaholicsgordonmurraczkzo.jpg (https://abload.de/image.php?img=alfaholicsgordonmurraczkzo.jpg)

https://abload.de/img/alfaholicsgordonmurra6wk24.jpg (https://abload.de/image.php?img=alfaholicsgordonmurra6wk24.jpg)

https://abload.de/img/alfaholicsgordonmurra2ejdw.jpg (https://abload.de/image.php?img=alfaholicsgordonmurra2ejdw.jpg)

https://abload.de/img/alfaholicsgordonmurraugjjo.jpg (https://abload.de/image.php?img=alfaholicsgordonmurraugjjo.jpg)

https://abload.de/img/alfaholicsgordonmurrasbj0n.jpg (https://abload.de/image.php?img=alfaholicsgordonmurrasbj0n.jpg)

www.alfaholics.com/zagato-r (https://www.alfaholics.com/our-cars/completed-builds/alfaholics-zagato-r-019/)

luftgekühlt
17.04.2021, 16:37
Den find ich super.
Genauso wie er ist.
Und dann noch solche Rahmendaten:
Um die 900kg mit 240PS

Grüße
Andreas

AndreasS
17.04.2021, 17:03
Ein Traum. :verneig:

Micha-K
17.04.2021, 17:59
Alfaholics macht einen echt tollen Job. Vor kurzem hatten sie einen originalen Autodelta GTA im Verkauf - ein Traum, bis auf den Preis...

nominator
17.04.2021, 18:05
Superwagen - der geht ab wie Schmidts Katze bei dem Leistungsgewicht (aber preislich vermutlich längst durch die Decke).

CarloBianco
17.04.2021, 18:40
Ja, billig sind sie leider nicht, für das volle Paket geht es bei 200k langsam los. Aber wie sagte Chris Harris sinngemäß: nichts für die Kohle macht auch nur annähernd so viel Spaß.

Selbst ein getunter 996 GT3 RS wird den ollen Alfa auf der Nordschleife nicht los. Und das ist sogar noch die alte Version mit 220 PS, aber in den Kurven hat er ihn manchmal fast =)


https://www.youtube.com/watch?v=tI-WKde8Jgo&t=182s

luftgekühlt
17.04.2021, 19:13
Gänsehautentzündung. 8o

nominator
17.04.2021, 22:17
Bist ein Klassefahrer - bei nur Kurven hättest du den Porsche abgehängt, typisch für Lightweights - bei den Geraden natürlich chancenlos. Super Video, ehrlich. :dr:

CarloBianco
17.04.2021, 22:33
Ich bin mir nicht ganz sicher wie du das meinst, lieber Ralph. Doch nur zur Sicherheit: Ich bin weder der Fahrer noch bin ich sonst irgendwie mit Alfaholics verbandelt. Einfach nur Fan =)

Und da es scheinbar noch nicht alle kennen, hier nochmal das beste Review zu diesem tollen Auto.


https://www.youtube.com/watch?v=9BuZmJmpTdk&t=224s

Micha-K
17.04.2021, 23:06
Ich bezog mich beim Preis auf den originalen Autodelta GTA. Aber du hast Recht, auch die Alfaholics sind nicht preiswert. Jedoch im Vergleich zu Singer schon fast ein Schnäppchen und dazu, meiner Meinung nach, nicht so „gekünstelt“ wie die Singer.

Hier noch ein Vergleich von diversen Restogoods: https://www.alfaholics.com/articles/top-gear-resto-gods-gta-r/

CarloBianco
18.04.2021, 00:32
Ja, so hab ich dich auch verstanden. Meine Antwort bezog sich auf Ralph, aber seine dann vielleicht nicht auf mich. Alles bissi durcheinander, egal :)
So ein Autodelta GTA ist preislich noch mal eine ganz andere Haunummer, da hast du vollkommen Recht :gut:

luftgekühlt
18.04.2021, 00:50
@Carlo

Muss das sein, Du Brandstifter? :gut:

Grüße
Andreas

nominator
18.04.2021, 02:29
Sorry, Carlo, ich dachte das wäre deiner und du der Fahrer. Aber egal - starke Karre, die jeder gerne mal durch die grüne Hölle geprügelt hätte (nur bei mir wäre es nicht so schnell gewesen). :bgdev:

Die Preise gehen ja alle durch die Decke bei solchen Autos - schade für potentielle Einsteiger, gut für die Besitzer, die Weitsicht zeigten. :gut:

Sirius2003
18.04.2021, 10:41
Ich weiß nicht so recht. Die Alfaholics Autos scheinen irgendwie zu perfekt zu sein, sehr schön nicht nur anzusehen sondern auch zu fahren. Damit entfernen sie sich doch vom Original, aber beim Original nerven dann eben auch einigen Dinge, die nicht so funktionieren, wie eigentlich gedacht.
Mein Ex-Chef (aus der Entwicklung von Alfa Lancia spA in Mailand) hat mir mal gesagt, "Wir kaufen die gleichen Komponenten ein, wie in einem VW oder Audi, und bei uns fallen sie aus, ich verstehe das nicht."

Micha-K
18.04.2021, 11:12
Aber sind das nicht alle der „professionellen“ Restomods? Singer, dp, Kaege,... um nur ein paar zu nennen. Diese bauen ja auch moderne Technik, etc. ein, um ein besseres Fahr-/Erlebnis zu bieten. Und im Vergleich zu denen sieht der Alfaholics wenigstens noch aus wie ein alter originaler Alfa, selbst bei den Carbonkarossen. Bei den Porsches sieht man sofort das es Umbauten auf 964 oder 993 sind. Die einzige Ausnahme für mich ist dabei RSR Project.

Den Alfaholics können bestimmt mehrere Menschen schnell (und vor allem sicherer) bewegen als einen Originalen.

Mit Professionell meine ich übrigens die ganzen hauptberuflichen Firmen und nicht die Schrauber, die sich ihren Traumwagen selbst zusammen bauen.

Und zum Thema Alfa: ich hatte früher auch viel beruflich mit Fiat zu tun und von einem Italiener selbst stammt der Ausspruch „Alfa Romeo ist Leidenschaftlich, die Leiden schafft“...

CarloBianco
18.04.2021, 12:08
Ich weiß nicht so recht. Die Alfaholics Autos scheinen irgendwie zu perfekt zu sein...

Im Grunde verstehe ich deinen Einwand. Doch die sogenannten "Restomods" sind in den letzten Jahren halt in Mode gekommen und lassen sich mit einem originalen Auto schwer vergleichen. Von den 105er Bertone Coupes hat es zumindest genug gegeben und als Basis wird ein eher ungeliebtes Auto genommen. Insofern finde ich das legitim. Einen Flügeltürer wollte ich auch nicht als Restomod.

Und wie Micha schon sagt, Alfaholics baut die Dinger wirklich so wie Alfa Romeo oder Autodelta sie wohl damals mit den Möglichkeiten von heute auch gebaut hätten. Das macht sie in meinen Augen so interessant und im Gegensatz zu einem Fantasiegebilde wie Singer kann man hier wirklich noch erleben, wie diese Autos als perfekte Originale gewesen wären und sie so fahren wofür sie gebaut wurden, ohne die Angst etwa, den Wert eines echten GTA zu zerstören.

Die beiden wirklich wertvollen Autos in dem oben verlinkten Artikel, der 250 SWB sowie der DB5, sind übrigens komplett neu gebaute Autos ohne ein seltenes Original herzunehmen. Insofern hinkt auch dieser Vergleich ein wenig und von diesen beiden wären wahre Restomods tatsächlich ein kleines Verbrechen, da gebe ich dir Recht.

Micha-K
18.04.2021, 17:55
Die einzigen, zumindest mir bekannt, die ein Auto fast so wie damals bauen ist Lister. Da bekommt man den Knobbly ab 225.000 £.

Die sind sogar für den historischen Motorsport zugelassen.

luftgekühlt
18.04.2021, 18:24
Und der Chamonix Spyder.

Aber das ist OT.

Gruß
Andreas

CarloBianco
18.04.2021, 18:30
Die Listers sind tolle Autos :gut:

Der 250 SWB von GTO Engineering ist ebenfalls eine absolut korrekte Kopie des Originals, nur natürlich nicht factory original. Bei Aston Martin gab es bereits den DB4GT sowie den DB5 Goldfinger in Neuauflage ab Werk und am weitesten hat es Jaguar getrieben, die mittlerweile ihr viertes Continuation Model im Programm haben, check it here (https://www.jaguar.com/about-jaguar/jaguar-classic/authentic-cars/classic-continuations/index.html). Alle mega geil und ultra teuer ;)

luftgekühlt
18.04.2021, 18:48
Und in Landau (Pfalz) stand bei dem ehemaligen Porsche-Schrauber ein 917 Replica, der – für mich als Laie – nicht vom Original zu unterscheiden war.
Der Meister bestätigte mir das. Das Auto sei originalgetreu.

Und das Besondere war: Er hatte Straßenzulassung. 8o

Grüße
Andreas

CarloBianco
18.04.2021, 19:02
Zum Thema 917 mit Straßenzulassung hatte ich im alten Porsche Thread übrigens mal einen kleinen Beitrag (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124070-Der-Porsche-Thread-allgemein?p=5032526&viewfull=1#post5032526) gepostet, falls von Interesse.

luftgekühlt
18.04.2021, 19:23
Zum Thema 917 mit Straßenzulassung hatte ich im alten Porsche Thread übrigens mal einen kleinen Beitrag (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124070-Der-Porsche-Thread-allgemein?p=5032526&viewfull=1#post5032526) gepostet, falls von Interesse.

Super. Dankeschön. :gut:

Micha-K
18.04.2021, 19:23
Und der Chamonix Spyder.

Aber das ist OT.

Gruß
Andreas

Na ja, würde ich persönlich nicht ganz so sehen. Das war und ist schon immer eine Replika, meistens auf verkürztem Käfer-Chassis. Ebenso wie die, auch immer noch bei uns, erhältlichen 356 Spyder Repliken.

Übrigens, die 917 Replika kannst du in Frankreich bestellen. Wird von racinglegendcar.com hergestellt, die haben auch den GT40 im Angebot.

Sirius2003
18.04.2021, 20:41
Danke Carlo für das erneute Posten. Ich erinnere mich noch an die entsprechenden Artikel in der ams vor langer Zeit.
Ein 917 auf der Straße, das ist schon überirdisch und hat hier nichts von den (ich lerne immer neue Termini dazu) "Restomods".

Wieder zurück zu den Alfas, den Zagato fand ich schon seit der ersten Begegnung mit so einem Auto sehr schön, ich erinnere mich noch an einen roten, den eine Reiterin auf einem Reiturlaub in Niederösterreich hatte - ich war damals 6 oder 7 Jahre alt, muss 1971 gewesen sein.
Vielleicht war das einer der Gründe, warum ich dann 1989 unbedingt ein Fachpraktikum in der Motorenentwicklung bei Alfa machen wollte und auch die Gelegenheit dazu bekam. Eine sehr schöne Zeit war das. Einer der Nebeneffekte war, dass ich für Kurbelwelle im Italienischen drei verschiedene Worte kenne.

oberstklink
04.02.2023, 20:00
Puh- der letzte Beitrag ist 2 Jahre alt. Ich hatte hier immer mitgelesen da mein erstes gescheites Auto ein 156 war. Aktuell gibt es ganz gute Leasingangebote und ich schwanke zwischen Gulia und Stelvio. Habt Ihr eine Empfehlung ?

Ruben
06.02.2023, 15:03
Puh- der letzte Beitrag ist 2 Jahre alt. Ich hatte hier immer mitgelesen da mein erstes gescheites Auto ein 156 war. Aktuell gibt es ganz gute Leasingangebote und ich schwanke zwischen Gulia und Stelvio. Habt Ihr eine Empfehlung ?

Egal, Hauptsache Quadrifoglio. :bgdev:

Street Bob
06.02.2023, 21:30
Den Stelvio, unbedingt. In rot ...
Ein tolles Auto, und die Fahrleistungen stehen der Limousine kaum nach.

oberstklink
06.02.2023, 23:13
zu meiner Zeit war das einfach. der 156 war für mich DAS Auto. Jetzt bauen die zwei schöne Autos . Das wird nicht einfach.

Donluigi
07.02.2023, 07:38
Giulia find ich schöner.

Chefcook
07.02.2023, 09:53
Giulia fährt auch richtig schön. Vielleicht der bessere 3er BMW.

Micha-K
07.02.2023, 10:31
Es sind beides sehr schöne Fahrzeuge. Ich würde abwegen, was ich im Alltag und für Freizeit benötige.

ReneS
07.02.2023, 10:42
Giulia, derzeit lächerlich günstig zu haben: https://www.leasingmarkt.de/leasing-alfa_romeo-giulia

Roland90
07.02.2023, 10:45
Aber nur bei 12 Monate leasingdauer und 10.000 km. Bei 24 und 36 Monaten wirds preislich uninteressant.

ReneS
07.02.2023, 10:56
Das ist schön, wurde aber nicht gefragt.

Micha-K
07.02.2023, 11:08
Hatte die Giulia nicht zu Jahresbeginn eine Art Facelift erhalten und dadurch die Scheinwerfer wie der Tonale? Somit wäre sie vermutlich etwas aktueller als der Stelvio...

Mir persönlich gefiele die Giulia auch besser. Aber der Kofferraum ist bei der Limousine halt nicht so dolle. Als der 3er F30 raus kam hatte ich ihn als Limo, da touring erst im Herbst erhältlich. Mit Haus und Garten auf dem Land war es nicht immer praktisch...

Adam_Cullen
07.02.2023, 14:20
Das ist schön, wurde aber nicht gefragt.

Beruhig dich mal, René.

Du postest ein "lächerlich günstiges Angebot" - Roland macht darauf aufmerksam, dass es nur bedingt "lächerlich günstig" ist.

Also hier würde ich Rolands Beitrag bedeutend hilfreicher empfinden, als deinen "Beitrag".

Jenson
07.02.2023, 14:22
Das ist schön, wurde aber nicht gefragt.

schlecht geschlafen? :supercool:

Glaube nicht, dass das von Roland böse gemeint war :gut:

ReneS
07.02.2023, 14:43
Wenn es also „nur“ für 12 Monate lächerlich günstig ist, ist das also nicht mehr lächerlich günstig? Weil günstig nur länger als 12 Monate sein kann?

Ich kann Euch intellektuell nicht folgen. Sorry. Mein Fehler.

Jenson
07.02.2023, 14:46
Wenn es also „nur“ für 12 Monate lächerlich günstig ist, ist das also nicht mehr lächerlich günstig? Weil günstig nur länger als 12 Monate sein kann?

Ich kann Euch intellektuell nicht folgen. Sorry. Mein Fehler.

Yoda würde sagen: Innerlich zerissen Du scheinst.

Das eine schliesst doch das andere nicht aus.

Ja, für 12 Monate ist es tatsächlich lächerlich günstig. und ja: bei längerer dauer ist es das nicht mehr.

ich verstehe das problem nicht einfach beides hinzunehmen (gilt sozusagen für beide seiten) :dr:

Adam_Cullen
07.02.2023, 14:54
Wenn es also „nur“ für 12 Monate lächerlich günstig ist, ist das also nicht mehr lächerlich günstig? Weil günstig nur länger als 12 Monate sein kann?

Ich kann Euch intellektuell nicht folgen. Sorry. Mein Fehler.

Kein Problem, dir sei verziehen.
Deine Aussage "lächerlich günstig" - war allgemein - Roland war so zuvorkommend und hat sie etwas konkretisiert bzw. eben relativiert und die Limitierung des "lächerlich günstigen" Angebots kundgetan.

Zumal dich auch niemand danach gefragt hat, ob es ein "lächerlich günstiges Angebot" derzeit gibt, war deine Aussage auf Rolands Beitrag "danach hat niemand gefragt" einfach nur ...unangebracht ;)

Move Ment
07.02.2023, 17:34
Hatte die Giulia nicht zu Jahresbeginn eine Art Facelift erhalten und dadurch die Scheinwerfer wie der Tonale? Somit wäre sie vermutlich etwas aktueller als der Stelvio...

Korrekt, das Facelift gilt aber auch für den Stelvio. Beide sind nun mit Matrix erhältlich und haben noch ein paar andere neue Elemente wie das Digitalcockpit und ein neues Infotainment erhalten.

nooks
08.02.2023, 07:35
das verlinkte Angebot von René ist auch bei 24, 36, 48 in Bezug auf den LF und den aktuellen Rahmenbedingung sehr, sehr fair - um nicht zu schreiben "lächerlich günstig" - ich habs mal weitergeleitet, vielen Dank für den Tip!!!

.roken
03.07.2023, 08:18
Das Facelift der Giulia QV ist seit letzter Woche bestellbar. Ich hatte vor 2 Wochen bereits eine QV VFL bestellt - jetzt kam die Info: Bestellung wird auf Facelift gewechselt, Preis bleibt. Liefertermin wird Januar 2024, Ausstattung: Verde Montreal, Sparco Sitze, Trofeo Felgen.

Vorfreude ist dauerhaft hoch und ich hoffe, bis Januar lädt mich der Händler zur Linderung noch einmal zu einer ausgiebigen Probefahrt ein.

Donluigi
03.07.2023, 16:16
Geile Farbe!

.roken
03.07.2023, 16:31
Danke! Habe ich auch noch nicht live gesehen und bin gespannt, ob sie mir so gut gefällt wie auf den Bildern im Internet. Wenns soweit ist poste ich gerne ein paar Bilder.

Muigaulwurf
03.07.2023, 16:43
Ich hab die Farbe schon live gesehen, in der Sonne und im Schatten, die ist wirklich geil. :gut:

Chefcook
03.07.2023, 19:58
Oh ja, gute Wahl :gut:

CarloBianco
02.09.2023, 20:06
Alfa Romeo präsentiert die Neuinterpretation des 33 Stradale. 33 Autos, wahlweise Benzin oder Elektro, Preis 2m€ und ausverkauft.


https://www.youtube.com/watch?v=iJy5X-gfTFA&t=52s

www.alfaromeo.de/33-stradale (https://www.alfaromeo.de/modelle/sonderserie/33-stradale)

-CD-
02.09.2023, 20:22
1.500 Kg bzw. 2.100 Kg ist dem Original gegenüber unwürdig aber ansonsten mal eine coole Neuerscheinung
zu den leiden aktuell üblichen Wahnsinnspreisen…

Sailking99
14.09.2023, 08:59
Ein Traum ist er.

https://www.autobild.de/artikel/alfa-romeo-33-stradale-2023-alle-infos-zum-neuen-sportwagen-22947663.html?dicbo=v2-aMtJ9xU&cid=kooperation.article.outbrain.desktop.AR_1.AR_1 1.autobild

Warum sind schöne Sachen nur immer so teuer? :mimimi:

CarloBianco
27.10.2023, 18:15
Auch ein Traum - und bleibt wohl leider ein Einzelstück für einen deutschen Alfa-Sammler.


https://www.youtube.com/watch?v=fcEhmhfovWE

.roken
19.01.2024, 08:07
nächste Woche Freitag werde ich meine Giulia Q beim Händler in diesem grün abholen. Langsam werden die nächste unruhiger!

heintzi
19.01.2024, 09:35
Öha, die Dinger rosten doch schon im Prospekt!



Hihi, Spaß - Giulia Q ist ziemlich nice, ich freu mich immer, wenn ich eine sehe (was leider selten der Fall ist).

Muigaulwurf
19.01.2024, 12:16
Geil, ich freu mich auf die Bilder :gut:

.roken
19.01.2024, 12:18
stelle ich gerne ein:dr:

Hypophyse
19.01.2024, 16:05
Tolles Auto und ja, bitte.

Roland90
20.01.2024, 15:00
Die Gulia QV ist wirklich ein wunderschönes Auto:gut:
Freue mich ebenfalls auf die Bilder :dr:

Hausmarke_1974
20.01.2024, 22:17
nächste Woche Freitag werde ich meine Giulia Q beim Händler in diesem grün abholen. Langsam werden die nächste unruhiger!

Gerade erst gelesen! Cooooool :jump:

Ich freue mich auf Bilder :gut:

.roken
27.01.2024, 21:15
Gestern war es soweit - erster Eindruck: Leistung mehr als genug vorhanden und treibt einem in jedem Gang ein Lächeln ins Gesicht, Innenraumqualität wie erwartet mittelmäßig (wohlwollend formuliert), Infotainment oberschrott, Fahrwerk und Lenkung aber wirklich top. Auf der Hausstrecke war ich überrascht, wie extrem leichtgängig und gut sich die Q ums Eck werfen lässt.

Sound mit Serieneinstellungen murks - bin aber direkt Abends noch auf die Bühne gefahren und hab die Unterdruckschläuche gelöst - Daueroffen ists ok.326907326908326909326911326912

bkv
27.01.2024, 22:14
Herzlichen Glückwunsch! Tolle Farbe!

NicoH
27.01.2024, 22:23
Toll! Viel Freude damit :dr:

buchfuchs1
27.01.2024, 22:32
Daueroffen
Geile Farbe

Rock it

OHV_44
27.01.2024, 22:32
Viel Spaß mit der Schönheit. :gut:

The Banker
27.01.2024, 22:36
Toller Wagen und mega Farbe :gut:.

Roland90
27.01.2024, 22:45
Wunderschön :dr:

.roken
27.01.2024, 23:23
Herzlichen Dank - ich werde gern ab und an mal berichten

326985

Donluigi
28.01.2024, 08:06
Soo geil!

19842005
28.01.2024, 08:20
Mega der Alfa. Herzlichen Glückwunsch.

Und grüne Giulias gingen schon immer…

326919

Donluigi
28.01.2024, 11:46
Ooh! :herzchenaugen:

der_mo
28.01.2024, 18:26
Beide sehr, sehr geil. :dr:

Uhrenbegeistert
28.01.2024, 18:37
Roken, viel Spaß mit dem Alfa. Geiles KFZ. :gut:

Uhrenbegeistert
28.01.2024, 18:38
Mega der Alfa. Herzlichen Glückwunsch.

Und grüne Giulias gingen schon immer…

326919
:verneig:

R.O. Lex
28.01.2024, 20:49
Wofür hängen da Schlüssel an der Motorhaube?

shocktrooper
28.01.2024, 21:35
Damit man die nicht immer suchen muss?

R.O. Lex
28.01.2024, 22:04
OK, macht Sinn.

Eddm
28.01.2024, 22:05
Die Farbe :verneig:

Muigaulwurf
29.01.2024, 08:32
Ja, wunderschönes Auto, Roken. Viel Spaß damit! :jump:

heintzi
29.01.2024, 08:35
Beide sehr, sehr geil. :dr:

Isso :verneig:

.roken
29.01.2024, 10:07
Vielen Dank euch allen,

LG Tim

bernie1978
29.01.2024, 12:12
Asbolut geiles Teil. Den hätt ich auch gern.

siggi415
29.01.2024, 13:37
Geile Kiste in einer sennsationellen Farbe. :gut:

Hausmarke_1974
29.01.2024, 22:01
Herzlichen Glückwunsch Tim! Wunderschöne Farbe :verneig:
Ein Träumchen :dr:

JRL
18.02.2024, 09:56
Hallo Tim,

gibt es was neues zum Alfa? Wie ist der Klang?

.roken
18.02.2024, 17:37
Sound: Turbomotor und OPF-typisch nicht 100 prozentig überzeugend, aber ansonsten sehr zufrieden.
Fahrleistungen: Leistung ist ausreichend vorhanden - daran gewöhnt man sich aber natürlich. Querdynamisch macht der Wagen aber große Freude. Fährt sich extrem leichtfüßig und hat Grip wie Sau. Finde auch die PZero Corsa nicht so schlimm, wie im Porsche Faden beschrieben. Solange kein Wasser steht und der Reifen nicht total kalt, funktioniert das 1a.

Roland90
18.02.2024, 17:42
PZero Corsas sind die alltagstauglichsten Semis.
Ich mochte die sehr gerade für die Landstraße.
Sind viel unkritischer als Michelin CUP2 aber haben deutlich mehr Grip als normale nicht Semis.

Auf der Rennstrecke waren sie bei mir leider schnell runtergefahren daher fpr den GT3 nicht ideal. Für die Straße bei einem sportlichen Auto aber absolut top :gut:

CarloBianco
03.05.2025, 18:48
Das etwas andere Supercar, das man vermutlich selten bis nie auf der Straße sehen wird.


https://www.youtube.com/watch?v=fndLYuIwvgI&t=209s

Micha-K
03.05.2025, 19:21
Sehr schade darum, toller Wagen. Danke fürs Zeigen :dr:

CarloBianco
03.06.2025, 15:12
Einer von neun TZ3 Stradale steht zum Verkauf, falls grad jemand einen sucht =)

www.youngmotorcars.com/alfaromeo-tz3-stradale (https://www.youngmotorcars.com/inventory/p/2010-alfaromeo-tz3-stradale-1)

Muigaulwurf
03.06.2025, 15:28
Sehr sehr schönes Auto! Und der Preis schockiert mich jetzt auch nicht. Nur das mit dem Viper V10 enttäuscht mich, ich hätte mir da einen Ferrari Motor erwartet.

Vanessa
03.06.2025, 15:35
Ned unbedingt- DeTomaso hat das ja auch ausgiebig gemacht- italienisches Design und US-Großserientechnik...wie geil...und ich bin so arm.... :wall:

Muigaulwurf
03.06.2025, 15:39
Ich sag nicht dass das schlecht ist, aber man hat da so eine Erwartung und plötzlich ists anders. Und der V10 ist nicht schlecht. Im Innenraum sieht man die Viper schon recht stark, aber nicht so stark dass es direkt auffällt.

Immer noch sehr sehr schön!