Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alfa Romeo - alle anderen Autos sind doch nur seelenlose Fortbewegungsmittel.
Tolle Autos, mein Vater hatte einen moosgrün met. Berlina 2,0 und einen GTV in rot.
Beide :gut:
Zur Rente gönne ich mir solch einen!
War heute mit meiner Freundin einen Fiat 500 kaufen und durfte, da der Mitarbeiter noch zu tun hatte, ne halbe Stunde mit der 200ps Benziner Guilia fahren. Was soll ich sagen, geiles Auto, fährt sich super und für mich ausreichend motorisiert. Auch schöner Innenraum, das ganze Paket löst bei mir deutlich mehr Emotion aus als die deutschen Konkurrenten. Da ich aber keine Neuwagen kaufe muss ich vielleicht doch noch bissi Golf fahren obwohl der eigentlich echt so langsam weg soll. Naja, schauen wa mal.
CarloBianco
03.07.2017, 21:50
Habe mir gerade das Video oben angeschaut: Der Kamerad im GTA kann richtig Autofahren! Der fängt den Bock zweimal blitzschnell ein und ist in fast jeder Kurve schneller als der Porsche. Weiß jemand, wer der Fahrer ist? Scheint ein Engländer zu sein (wegen Rechtslenker)...
Der Fahrer ist Max Banks, einer der Söhne des Alfaholics-Gründers Richard Banks.
Hier spricht er ab 7:20 kurz über die Runde.
https://www.youtube.com/watch?v=-dEd6uQjSvY
Newbie01
03.07.2017, 22:11
Dankeschön....
Beide geil :gut:
Und wie flott so ein aufgemachter Bertone sein kann, darüber wundert sich vermutlich nicht nur der 996 GT3 RS Fahrer in diesem Video.
Auf der Nordschleife so schnell wie ein Ferrari 355.
Was macht er da bei 0:39? Schaun, ob die Handbremse noch drin ist?
CarloBianco
04.07.2017, 20:20
...oder ob die Kippe im Ascher noch brennt.
Johann, i woas es a ned. Aber da er am Anfang und am Ende dort hinschaut, nehme ich an dort sitzt sein Laptimer.
Hier, normale Giulias sehe ich in letzter Zeit öfters, eine Quadrifoglio hab ich in freier Wildbahn kürzlich zum ersten Mal gesichtet.
Das Carbon-Paket hatte ich noch gar nicht live betrachten können, die Sitze sind ja mal der Knaller :gut:
https://abload.de/img/img_4541q5j4e.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4541q5j4e.jpg)
buchfuchs1
04.07.2017, 20:35
Ich Depp, auf den DoT war ja Eine, aber ich hab nicht reingeschaut.
Muss ich jetzt "Sitze Giulias" googlen, oder hast du da noch ein paar Pics?
CarloBianco
04.07.2017, 20:52
Selbst gemacht hab ich keine, Autos anderer Leute von außen zu fotografieren ist mir schon peinlich genug. Hab in meiner Euphorie einfach so daher geschwafelt, Bild fehlt leider.
Aber diese Teile hier meine ich. Ziemlich teuer, und ziemlich lässig.
https://abload.de/img/giuliacarbonseatswzufn.jpg (http://abload.de/image.php?img=giuliacarbonseatswzufn.jpg)
buchfuchs1
04.07.2017, 20:54
Sehr sportlich.
buchfuchs1
04.07.2017, 20:55
Für das Geld, also Basispreis, ist das Gefährt eh nicht zu toppen.
Dirk, für Dich, S32 ;-)
http://up.picr.de/28531091gg.jpg
http://up.picr.de/28531092hl.jpg
http://up.picr.de/28531093ts.jpg
http://up.picr.de/28531094jc.jpg
http://up.picr.de/28531095te.jpg
http://up.picr.de/28531096at.jpg
buchfuchs1
04.07.2017, 21:02
Schon eine echte Waffe.
510 PS...
Das Carbon-Paket hab ich vorher nie gesehen, das ist richtig geil.
Packet, Dirk - das heißt Packet...:motz:
Mannmannmann...:rolleyes:
CarloBianco
04.07.2017, 22:05
Geile Fotos, Flo :gut: Der meiste Carbon-Kram ist ja eh serienmäßig, optional sind die Sitze für 3.5k und die Bremsen für etwa 7k.
Und weil's so schön ist, vielleicht eine der größten Hommagen an das Auto, dieses Video:
www.topgear.com/car-news (https://www.topgear.com/car-news/chris-harris-drives/top-gears-speed-week-chris-harris-and-alfa-giulia-quadrifoglio)
buchfuchs1
04.07.2017, 22:06
Packet, Dirk - das heißt Packet...:motz:
Mannmannmann...:rolleyes:
Kannst du das bissi ramondischer rüberbringen?
Du bist immer so hart.
Top Gear... :rolleyes: wie er über die (für ihn) zu weit nach vorne verlagerte B-Säule meckert... ist halt für kleine Italiener und nix für englische 2m mit Wampe...
ehemaliges mitglied
04.07.2017, 23:19
Na ja Flo, damit ist er ja nicht alleine, und somit in guter Gesellschaft,... ;)
äh, als ahnungsloser... habe den GranTour Bericht zur Dschulia gesehen... ohne scheixx, ist die B-säule wirklich so weit vorne, dass man kaum ein- oder aussteigen kann?! :wall:
Newbie01
04.07.2017, 23:44
Also ich kam gut rein und raus.... und das Gestühl war von Muc zur Pfalz auch ganz bequem.
Nur die Carbon-Keramik-Bremsen waren etwas indifferent in der Dosierbarkeit, solange sie kalt waren.
CarloBianco
04.07.2017, 23:46
Flo, das von mir eben verlinkte Video ist nicht von Clarkson, sondern Harris. Die Giulia ist auch in keinster Weise nur etwas für kleine Italiener, da kann ein Hüne ein- und aussteigen wie in jedem BMW oder Mercedes. Die Sitzposition ist auch mit meinen 1.90 molto bene, viel besser kann man in einer Limousine kaum Platz nehmen :gut:
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 00:04
Also ich kam gut rein und raus.... und das Gestühl war von Muc zur Pfalz auch ganz bequem.
Nur die Carbon-Keramik-Bremsen waren etwas indifferent in der Dosierbarkeit, solange sie kalt waren.
Hatte auch kein Problem mit der B-Säule Wolfgang, da gibt es schlimmeres.
Auf der Rennstrecke ist die Keramik Bremso top, im Straßenverkehr brauch ich sie aber nicht wirklich.
Iskandria
05.07.2017, 08:57
Ich bin mal dringesessen. Die Sitze fand ich schmal, etwas zu tief und ein Schuss zu weich. War aber ein Standardmodell.
Newbie01
05.07.2017, 09:02
Auf der Rennstrecke ist die Keramik Bremso top, im Straßenverkehr brauch ich sie aber nicht wirklich.
Also in Balocco hatte ich auf der Teststrecke schon nach einer halben Runde (gut, ich bin geballert) die Bremsleuchte. Einmal kräftig draufgetreten, war alles ok, Leuchte ignoriert, weiter gefeuert. Sobald ich sie warm gefahren hatte, waren die Carbon-Keramik-Bremsen gut, aber ich meine immer noch, dass eine gute Stahlbremse bei der Dosierbarkeit locker mithalten kann und auch nicht so schnell die Waffen streckt (Fading). Ich glaube, die Weihnachtsbeleuchtung in meinem Cockpit war ein Software-Problem.
Ich bin mal dringesessen. Die Sitze fand ich schmal, etwas zu tief und ein Schuss zu weich. War aber ein Standardmodell.
Bei mir waren es schon die Carbon-Sport-Sitze und ich bin auch kein Hering und Sitzriese, gesessene 190 + - aber alles ok!
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 09:55
Also in Balocco hatte ich auf der Teststrecke,...
Sobald ich sie warm gefahren hatte, waren die Carbon-Keramik-Bremsen gut, aber ich meine immer noch, dass eine gute Stahlbremse bei der Dosierbarkeit locker mithalten kann und auch nicht so schnell die Waffen streckt (Fading).
Warm fahren ist genau das Problem im Straßenverkehr. ;)
Auf dem Ring ist ein Ausritt ins Kiesbett auch nicht vorteilhaft für die Keramikscheiben. Einige Fahrer haben von Keramik auf Stahl gewechselt. Der höhere Verschleiß bei Stahl, steht in keinem Verhältnis zu den Kosten der Keramikscheiben.
biffbiffsen
05.07.2017, 10:01
Hatte auch kein Problem mit der B-Säule Wolfgang, da gibt es schlimmeres.
Auf der Rennstrecke ist die Keramik Bremso top, im Straßenverkehr brauch ich sie aber nicht wirklich.
:rofl:
Newbie01
05.07.2017, 10:04
Warm fahren ist genau das Problem im Straßenverkehr. ;)
Auf dem Ring ist ein Ausritt ins Kiesbett auch nicht vorteilhaft für die Keramikscheiben. Einige Fahrer haben von Keramik auf Stahl gewechselt. Der höhere Verschleiß bei Stahl, steht in keinem Verhältnis zu den Kosten der Keramikscheiben.
Da hast Du vollkommen recht, ich wollte nur nicht zu sehr ins Detail gehen: Ein Kieselstein zwischen Bremsbelag und Scheibe kann fatale Auswirkungen haben - und wir reden da von etwa 8.000 Euro.
Newbie01
05.07.2017, 10:04
@Biff: ???? :ka:
...oder ob die Kippe im Ascher noch brennt.
Johann, i woas es a ned. Aber da er am Anfang und am Ende dort hinschaut, nehme ich an dort sitzt sein Laptimer. ...
Hihi. Kippe wär sehr lustig. Laptimer. Das kann natürlich sein. Danke Carlo
Flo, das von mir eben verlinkte Video ist nicht von Clarkson, sondern Harris. Die Giulia ist auch in keinster Weise nur etwas für kleine Italiener, da kann ein Hüne ein- und aussteigen wie in jedem BMW oder Mercedes. Die Sitzposition ist auch mit meinen 1.90 molto bene, viel besser kann man in einer Limousine kaum Platz nehmen :gut:
sicher, davon gehe ich aus :gut:
sag das Jeremy (keine Ahnung was mit dem Typen los war beim Dreh) :ka:
Na ja Flo, damit ist er ja nicht alleine, und somit in guter Gesellschaft,... ;)
:D
CarloBianco
05.07.2017, 15:40
Ich bin mal dringesessen. Die Sitze fand ich schmal, etwas zu tief und ein Schuss zu weich. War aber ein Standardmodell.
Es gibt für die Giulia übrigens insgesamt fünf verschiedene Sitzoptionen: Super, Lusso, Veloce, Quadrifoglio und Carbon.
Wenn man so will Normal, Komfort, Sport, Supersport und Sparco.
Hier in dieser Reihenfolge, da ist gewiss für jeden was dabei :gut:
https://abload.de/img/super-minxwjsj.jpg (http://abload.de/image.php?img=super-minxwjsj.jpg)
https://abload.de/img/lussovojyl.jpg (http://abload.de/image.php?img=lussovojyl.jpg)
https://abload.de/img/velocee7joo.jpg (http://abload.de/image.php?img=velocee7joo.jpg)
https://abload.de/img/quadrifoglio1ck48.jpg (http://abload.de/image.php?img=quadrifoglio1ck48.jpg)
https://abload.de/img/carbonnljm6.jpg (http://abload.de/image.php?img=carbonnljm6.jpg)
ehemaliges mitglied
05.07.2017, 16:08
Gibt es die Carbon Sitze auch in unterschiedlichen Größen, z.B. für schlaksige, für Normalos, für wohlstandsbebauchte,...?
Schön ist er auch von innen wirklich! Fährt einer hier den "normalen" inzwischen und kann ein bisschen was zur gefühlten Qualität berichten?
Iskandria
06.07.2017, 09:45
Auf den Fotos wirkt der Innenraum wesentlich hochwertiger. Ich empfand den Innenraum als sehr schlicht aber auch wertig. Für den ersten Augenblick etwas enttäuschend. Bin allerdings auch nur kurz drin gesessen.
CarloBianco
06.07.2017, 11:11
Ja, auf dem Niveau eines aktuellen A4 oder einer C-Klasse ist die Qualität des Innenraums nicht. Aber von einem 3er BMW nicht weit entfernt und in meinen Augen merklich besser als in einem Jaguar XE. Ich empfand das Giulia-Interieur zudem angenehm aufgeräumt, elegant und mit den Alu-Paddles, dem Startknopf im Lenkrad, dem integrierten Display sowie Alfas klassischen Eistüten-Instrumenten einfach cool.
Aber für den hochwertigsten Kunststoff auf dem Markt kauft man sich eh keinen Alfa. Das schicke Kleid, die spritzigen Motoren, das tolle Fahrwerk und der Spaß den man an dem Auto hat, machen ein zwei Abstriche bei den Knöpfchen für mich mehr als wett. Aber das muss natürlich jeder selber wissen und sich im Zweifel lieber einen Audi kaufen :)
Scheinen sich ja viele Zulieferer mit Audi zu teilen. Muss ich mir wirklich mal angucken das Teil. Gestern wieder einen auf der Straße gesehen, wunderbar :gut:
Iskandria
06.07.2017, 15:19
Ja klar der Fahrspass machts. Mein GTA war damals nicht schlechter als ein Golf. Ich fand die Karosse und den Innenraum wesentlich steifer. Das Standardmodell war allerdingsetwas wabeliger.
karlhesselbach
06.07.2017, 17:35
Ein moderner Alfa Romeo hat nichts mehr mit einem Alfa zu tun so wie es ihn vor 10-15 Jahren gab.
Viele Bauteile kommen von Zulieferern die auch für ein Fahrzeug eines Edelmanns [...] liefern.
Das Zeug wie Multifunktionslenkrad oder Schalter funktioniert ebenso gut oder schlecht wie in einem DSG-Fahrzeug.
Ich hatte schon Mitfahrer die anhand des Schalthebels gesagt haben: wie im BMW. Vieler Innenteile kommen vom Audi-Lieferanten.
Die normalen Sitze fahren übrigens vor dem austeigen hinter die B-Säule damit sich keiner einclarksont. Soll ja schon vorgekommen sein. :D
karlhesselbach
06.07.2017, 21:54
Huch, der Hessel =)
Kommt nicht wieder vor, meine Ausdrucksweise ist ja leider nicht mehr gelitten.
Ein paar Monate noch und dann wird sich hier gesiezt :D
Newbie01
06.07.2017, 22:25
Anlasser kaputt, Hammer hilft. Das Auto ist einfach der Hammer.
154838
154839
Newbie01
06.07.2017, 22:27
Nach vier Mal Hochalpenstraße keine Bremse mehr (vermutlich Kondenswasser) und nach 120 Km fast leer. Jetzt zwei Reservekanister dabei... Ich habe einfach nur Spaß
karlhesselbach
06.07.2017, 22:35
Nach vier Mal Hochalpenstraße keine Bremse mehr (vermutlich Kondenswasser) und nach 120 Km fast leer. Jetzt zwei Reservekanister dabei... Ich habe einfach nur Spaß
Die Warnung mit der Bremse hab ich Dir ja gegeben, und der Spritverbrauch ist ein wenig hoch. Da braucht die Spica ein wenig Zuwendung.
Und was machen die Arme? Die Lenkung ist nix für Schwammbuckel, gell? :D
Und ist Dir mal aufgefallen wie leise der Motor gegen diese modernen DSG-Brapfnüsbrapfnüsbrapfnütz Lächerlichkeiten auf Rädern ist? :D
Ich freu mich gerade das Du Spaß hast.
Wir reden mal wenn Du wieder zurück bist.
Newbie01
06.07.2017, 22:45
Der Motor ist klasse...
Ja... das mit der Lenkung ist knackig. Aber ich gehe ja trainieren und habe Gottseidank "Herrenfahrer-Handschuhe" an...es ist heiss hier und das Lenkrad aus Holz...
karlhesselbach
06.07.2017, 22:49
Wenn jemand unterwegs den Anlasser tauschen will:
Obacht, die obere Schraube darf nicht vertauscht werden, das ist eine Paßschraube die den Anlasser genau zentriert. Wenn die Schraube gegen eine normale Schraube ausgetauscht wird dann gibt es mächtige Probleme.
Newbie01
06.07.2017, 22:51
Danke, das haben die tatsächlich vor.... die suchen gerade ein Ersatzteil.... super. Danke!!!
karlhesselbach
06.07.2017, 22:58
Bild aus dem ET Katalog ist unterwegs
Newbie01
06.07.2017, 23:04
Also ich wollte mit der Lenkung nicht auf den Putz hauen... bin ja nur viereinhalb Stunden gefahren...morgen gehts über zehn Stunden und auf 2750 Meter hoch... da sieht die Welt schon anders aus.... aber ich bin schon mal fitter aus dem Auto gestiegen :kriese:
Newbie01
06.07.2017, 23:04
Thomas. Das ist Weltklasse. Vielen Dank. Das können die echt gebrauchen....
karlhesselbach
06.07.2017, 23:12
Thomas. Das ist Weltklasse. Vielen Dank. Das können die echt gebrauchen....
Ich bin morgen erreichbar, wenn weitere Daten aus dem ET Katalog benötigt werden.
karlhesselbach
06.07.2017, 23:22
Der hier:
http://alfamontreal.ch/
ist in Gachnang in der Schweiz, und folglich am nächsten an der Strecke. Der kann auch Fragen am Telefon klären.
ehemaliges mitglied
07.07.2017, 04:17
:verneig:
Muigaulwurf
07.07.2017, 09:49
Kommt nicht wieder vor, meine Ausdrucksweise ist ja leider nicht mehr gelitten.
Ein paar Monate noch und dann wird sich hier gesiezt :D
Grüssgott Herr Hesselbach! :dr:
Also in Balocco hatte ich auf der Teststrecke schon nach einer halben Runde (gut, ich bin geballert) die Bremsleuchte. Einmal kräftig draufgetreten, war alles ok, Leuchte ignoriert, weiter gefeuert. Sobald ich sie warm gefahren hatte, waren die Carbon-Keramik-Bremsen gut, aber ich meine immer noch, dass eine gute Stahlbremse bei der Dosierbarkeit locker mithalten kann und auch nicht so schnell die Waffen streckt (Fading). Ich glaube, die Weihnachtsbeleuchtung in meinem Cockpit war ein Software-Problem.
Ein Alfa ist nur echt, wenn mindestens eine Warnleuchte brennt :dr:
Das war bei unserem Firmen 156er eigentlich permanent so. Klassiker: Airbagleuchte. Die Werkstatt (offizieller Alfa Konsti) meinte irgendwann, dass sie die Leuchte auch abklemmen könnten :D
spacedweller
07.07.2017, 10:23
mir ist damals bei meinem 147er ein Feuerzeug unter die Sitzschiene gerutscht. Ich hab's rausgedrückt, danach brannte auch die Airbagleuchte :flauschi:
Cum hoc ergo propter hoc? ;)
spacedweller
07.07.2017, 11:57
keine Ahnung, geht aber bestimmt mit ner guten Salbe wieder weg :gut:
hach was sind das doch schoene Autos .... Hodinkee inside the Alfa museum (https://www.hodinkee.com/articles/inside-the-alfa-romeo-museum)
keine Ahnung, geht aber bestimmt mit ner guten Salbe wieder weg :gut:
:D :dr:
CarloBianco
07.07.2017, 15:05
hach was sind das doch schoene Autos .... Hodinkee inside the Alfa museum (https://www.hodinkee.com/articles/inside-the-alfa-romeo-museum)
Danke für den Link, Stephan. Schöne Bilder!
Der Sportiva, wie er dort im Museum steht, ist für mich eines der schönsten Autos ever. Franco Scagliones Entwurf war ursprünglich für eine kleine Serienproduktion vorgesehen, letztendlich wurden aber nur zwei dieser Coupes gebaut. Einige Elemente des Design schafften es jedoch kurz darauf in die Giulietta Sprint. Der Zweiliter-Motor mit zwei obenliegenden Nockwenwellen und hemisphärischen Brennräumen war für 1954 ein absoluer Firecracker, eine ähnliche Literleistung erreichte man bei Porsche nur in den aufgebrezeltesten Rennmotoren.
Vor allem war er aber eins, sensationell schön:
https://abload.de/img/sportiva1w2s0y.jpg (http://abload.de/image.php?img=sportiva1w2s0y.jpg)
https://abload.de/img/sportiva-min02sbe.jpg (http://abload.de/image.php?img=sportiva-min02sbe.jpg)
https://abload.de/img/sportiva25cs0i.jpg (http://abload.de/image.php?img=sportiva25cs0i.jpg)
biffbiffsen
07.07.2017, 15:42
Wunderschön :verneig:
AGestern auf nem Alfatreffen in der Nähe
155694
155695
155696
155697
155698
155699
155700
155701
Newbie01
17.07.2017, 21:26
Wunderbar!!!
Danke!
ligthning
17.07.2017, 21:44
Macht Spass, hier reinzuschauen :gut:
nominator
18.07.2017, 10:07
+ 1 !
Donluigi
18.07.2017, 10:15
Hier, hat jemand Erfahrungen mit den Spidern der Baureihe 939? Ein Bekannter möchte seinen evtl. loswerden und mich muß gestehen, daß mir der Wagen sehr gefällt. Mir gefällt auch, daß man das Ding so gut wie nie irgendwo sieht.
Ich weiß noch nicht, welche Motorisierung das Auto hat.
Bitte keine Testberichte wiedergeben. Ich weiß, daß der nicht der schnellste und der agilste ist, ist mir auch egal. Aber was zu Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit wüßte ich gern. Vielleicht ist ja mal jemand das Ding gefahren oder tut das heute noch.
Sollte der Spider über den 1750 BTi Motor verfügen, kaufen, habe selbst einen Brera, Autos sind besser als ihr Ruf, man sitzt nicht am Boden was bei Cabriofahren nicht immer die angenehmste Sitzposition ist. Der Motor ist eine Wucht, zieht wirklich ganz brav ab 1400, man kann im 6. mit 50 umhergondeln. Regelmäßiger Ölwechechsel und Zahnriemen, dann gibt es nicht viel Probleme, mit Ölwechsel meine ich jährlich und nicht nach Angaben des Herstellers nach 30.000 km.
War selber ein wenig skeptisch, aber bin froh ihn genommen zu haben.
Sollte er über den 2,2 Motor verfügen, kann man auch machen, Block ist von Opel Kopf von Alfa Romeo, Steuerketten Problem, lässt sich aber lösen, trinkfreudig, 3,2 V 6 ist der Holden Block aus Australien, gibt keine besonderen Auffälligkeiten, ebenfalls sehr trinkfreudig. In Deutschland ist ja die KFZ Steuer nicht so abartig hoch wie in Östererreich, alleine 1400.- € für Steuer ohne Versicherung.
2,4 Diesel in einem Cabrio nicht unbedingt angebracht und Dieselproblematik mal außen vor, muss nicht sein...
Ab Baujahr 2008 gab es ein Facelift, Sitze sind straffer und für mich auch schöner, aber das ist Geschmackssache, meiner Beobachtung nach halten sich die Preise für gepflegte recht gut.
mfg
Michael
Ich finde den extrem cool - Vater eines Freundes hat den 3,2. Wenn der irgendwann zu haben ist, könnte ich schwach werden.
ehemaliges mitglied
18.07.2017, 11:00
Tobias, ein Freund hatte einen der 1. Serie mit dem 2.2 Liter Motor. Am Anfang lief alles perfekt, jedoch während des 1. Winters war die Batterie komplett entleert und dann defekt. Nach dem Austausch war das Bordnetz auf italienisch und alle definierten Einstellungen wie Sender, Funkfernbedienung,... gelöscht. Beim Öffnen und Schließen vom Verdeck und der ZV gab es ab dem Zeitpunkt nur Probleme, dass der Vorgang nie mehr ganz durchgeführt wurde. Auch die Fachwerkstätte konnte dies nicht richten, sodass er den Wagen im 2. Jahr verkauft hat.
Batterieerhaltungsgerät anschließen und alles ist gut könnte man sagen. :gut:
spacedweller
18.07.2017, 11:07
wunderschönes Auto, ich hab' da die letzten Jahre einige Male gezuckt.
Donluigi
18.07.2017, 12:42
Cool, danke!
CarloBianco
18.07.2017, 14:08
Kann mich noch erinnern wie die Designsprache des Tipo 939, sprich 159, Brera und Spider, mit dem Brera Concept in Genf vorgestellt wurde. Giugiaros hammer Entwurf mit Transaxle und einem getunten Maserati V8 versehen.
Das war schon ein Brett damals.
https://abload.de/img/1-minmqk97.jpg (http://abload.de/image.php?img=1-minmqk97.jpg)
https://abload.de/img/2-min79jny.jpg (http://abload.de/image.php?img=2-min79jny.jpg)
https://abload.de/img/4-minvhj3w.jpg (http://abload.de/image.php?img=4-minvhj3w.jpg)
Vom Interior des Brera Concept hat sich später Bugatti inspirieren lassen.
https://abload.de/img/3-min2djw1.jpg (http://abload.de/image.php?img=3-min2djw1.jpg)
Schön waren die alle, und zumindest mein 159 hat keinen großen Ärger gemacht :gut:
Donluigi
18.07.2017, 14:23
Den Brera halt ich ja auch für ne total unterschätzte Kiste. Wäre eigentlich ein Geheimtipp als Youngtimer. Schönes Auto, gute DNA, richtiger Hersteller, gut Wums.
Das Problem des Brera's war, das er als Sportwagen lanciert wurde und nur ein schönes reisetaugliches Coupe war oder ist, falsche Motoren bei Einführung, die Mitbewerber hatten schon bei Einführung mit leichteren Turbomotoren die Nase vorne, keinen Arese V6 mehr usw...
mfg
Michael
Iskandria
18.07.2017, 15:21
Mit Opel Motor..:kriese::D
ehemaliges mitglied
18.07.2017, 15:22
C
Das Problem des Brera's war, das er als Sportwagen lanciert wurde und nur ein schönes reisetaugliches Coupe war oder ist, falsche Motoren bei Einführung, die Mitbewerber hatten schon bei Einführung mit leichteren Turbomotoren die Nase vorne, keinen Arese V6 mehr usw.
Es wurden zwar zahlreiche Stilelemente von der Studie übernommen, aber im Vergleich zur Studie kommt der Brera nur Plump daher. Die Studie ist da gestreckter, dynamischer, flacher,... und mit einem Innenraum gesegnet, von dem man heute noch träumen kann.
Alfa hat hier eine große Chance vertan.
CarloBianco
18.07.2017, 15:38
Jo, normal. Die Studien sind doch immer flacher, spaktakulärer, schöner. Der Brera ist näher am seinem Concept als bei vielen anderen, wo die Serienkarre das Versprechen des Showcars oft nicht annähernd hält.
Klar, er ist bissi schwer, hat Frontantrieb und Fiats Buchhalter haben ihm Giuseppe Bussos wunderbaren V6 beraubt. Aber immer noch ein schönes Auto, wie Tobias sagt sicher mit einem gewissen Potential zum Klassiker, ob als Coupe oder Spider (der ja im Grunde nichts anderes ist als ein offener Brera).
ehemaliges mitglied
18.07.2017, 15:47
Klar Carlo, ein bissi zu viel schwer, ein bissi zu viel Frontantrieb, ein bissi zu viel am Motor gespart, ein bissi viel Standard Alfa Innenraum,... im Vergleich zur Studie, ist halt in Summe ein bissi zu viel am falschen Eck gespart. ;)
CarloBianco
18.07.2017, 17:45
So schlecht wie du das Auto machst ist es nicht. Und dass überhaupt derart viele Elemente einer Studie in die Serie fließen ist auch nicht selbstverständlich. Welch spektakulären Conceptcars hat uns z.B. Mercedes in den letzten Jahren gezeigt und das meiste davon taucht, wenn überhaupt, lediglich in Videospielen auf.
Natürlich war der Brera auch nur so gut wie es Fiat zugelassen und Alfa zu dieser Zeit am Markt positioniert hat. In der oben gezeigten Form hätte er wohl eine direkte Konkurrenz zu Ferrari und Maserati dargestellt. Wie hier schon gesagt, in zehn Jahren macht er als Youngtimer so manchem vielleicht mehr Freude als ein Scirocco, TT oder RX8.
Und um es nicht zu vergessen, das Brera Concept hat auch stark die Formensprache des 159 beeinflusst und der ist in meinen Augen nach wie vor eines der schönsten Autos, das diese Klasse je hervorgebracht hat. Eine vertane Chance? Ich glaube nicht ;)
ehemaliges mitglied
18.07.2017, 18:23
Nun ja, ich hab mich damals als die Studie rauskam richtig gefreut. Endlich seit langem mal was ordentliches von Alfa, was gefälligeres wie den SZ.
Als der Brera dann rauskam, war ich maßlos enttäuscht. Dass das Design deinen 159er auf Grund der Studie ggf. geadelt hat, ist zwar sehr löblich. Aber das, was die Studie in Form eines großen Alfa Coupe's zu erhoffen lies, ist weit gefehlt.
Im Gegenteil, anstatt auf Niveau eines XK8, oder BMW 6er Coupé zu wachsen, hat man die Studie verkommen lassen als RX8, TT und Scirocco Konkurrent. :rolleyes:
Aber ist eh egal, du hast deinen 159, der dich immer an die Studie erinnert, ich habe mein automobiles Glück halt wo anders gefunden. ;)
CarloBianco
18.07.2017, 19:33
Deine Enttäuschung tut mir Leid, aber deine Hoffung war zu dieser Zeit leider auch fehl am Platz. Fiat hat Alfa lange Zeit verkommen lassen und dass Autos wie der Brera und 159 - den ich übrigens schon lange nicht mehr habe - zumindest mit ihrer außergewöhnlichen Formgebung glänzen konnten, war manchmal mehr als sich ein Alfisti in diesen Jahren wünschen konnte.
Auch ich habe immer gehofft, dass Alfa zu alter Form zurückkehrt und wieder Autos baut, die des Namens würdig sind. Aber da scheint man ja auf gutem Weg zu sein. Und wie gesagt, sicherlich nicht alles war schlecht, was in den lezten 30 Jahren aus Mailand kam. Beispielsweise der von dir genannte SZ, nicht jedermanns Geschmack, aber das Chassis entsprach der Creme de la Creme dieser Zeit, da konnte sich ein 964 noch ne Scheibe abschneiden.
Egal, hier mal was ganz anderes :D funktioniert für deutschsprachige Foristi aber eher ohne Ton.
https://www.youtube.com/watch?v=zeizvrVOIjw
ehemaliges mitglied
18.07.2017, 19:51
Carlo, ich seh schon du hast nur eines im Kopf,...
http://up.picr.de/29829631uy.jpg
... und im Herzen. ;)
http://up.picr.de/29829673sv.jpg
Donluigi
18.07.2017, 20:04
Die Studie ist zweifellos der Hammer, entspricht in Design und Funktionalität aber doch eher einem Sportwagen. Was der Brera nicht ist. Ich hab den immer als Kombi für Singles gewertet, a la Z3 Coupe. Wenn man dann noch bedenkt, was der neu gekostet hat - für den Kurs bekommt man nun mal keinen Supersportwagen mit Bugatti-Interieur :ka: Das Paket paßt schon, in dem Segment hat niemand was knackigeres gehabt, das Auto wurde imho verkannt. Ich find den Brera prinzipiell auch geiler als den Spider, aber ich hätt gern wieder was mit ohne Dach.
Donluigi
18.07.2017, 20:04
Carlo, ich seh schon du hast nur eines im Kopf,...
http://up.picr.de/29829631uy.jpg
... und im Herzen. ;)
http://up.picr.de/29829673sv.jpg
Account-Update? :D
ehemaliges mitglied
18.07.2017, 20:16
Tobias, wenige Jahre später, haben sie es dann ja mit dem 8C vollbracht. Die Studie mit dem tollen Interieur, hätte ich preislich genau zwischen dem Brera und dem 8C erwartet. Aber was nicht ist, ist halt nicht.
... und ja. :D
Donluigi
18.07.2017, 21:01
8C :schmacht: Was ein Endgegner...
8 C und auch 4 C in allen Ehren und es sei jedem vergönnt einen zu besitzen, aber Alltagstauglich nur bedingt, waren beide Kluge Entscheidungen um die Marke im Gespräch zu halten.
Brera und auch der Spider sind halt alle Tage zu benützen und sollte man noch einen erhaschen mit V 6 und permanenten Allrad hat man auch seine Freude, aber immer auf die Spur achten, sonst wird es ein Tanz und keine entspannte Fahrt..
Sollte mir noch einer unterkommen und der Preis in Ordnung sein, würde ich kaufen, so wie es aussieht wird man bei halbwegs gepflegten Zustand nicht mehr viel Geld verbrennen, abgesehen von dem lächeln das einem überkommt beim aufsperren.
Soviel Volkscoupes gibt es nicht, Renault hat sein Laguna Coupe eingestellt, Peugeot hat auch kein Coupe mehr, Mercedes natürlich, aber zu viele, BMW Coupe, ja aber Z4 Coupé und die Preise gehen bereits durch die Decke, Megane Coupe eher nein, Hyundai Veloster muss auch nicht sein, ob Mazda nochmals einen R 8 Nachfolger präsentiert wird sich auch erst zeigen und dann wird es ein wenig mager. Wären noch Cayman und Boxster 987, wird höchstwahrscheinlich ein Klassiker, dieses preisen aber Besitzer zur Zeit schon mit ein, ist meine Beobachtung.
Ich würde nicht darauf wetten das Alfa noch existiert in 10 Jahren, könnte eher sein das sich der Fokus auf Chrysler, Fiat und Jeep fokussiert in den nächsten Jahren, wenn die Gulia nicht der Verkaufserfolg wird wie angenommen wird und davon gehe ich leider aus.
mfg
Michael
Donluigi
18.07.2017, 22:37
Der 4C war mir zu eng und zu krass.
Roland90
18.07.2017, 22:43
Krass Trift es ganz gut :D
Ein richtiges Hardcore Auto. Das muss man richtig wollen sonst verflucht man sich und die Kiste hinterher.
Newbie01
18.07.2017, 22:58
Den Brera halt ich ja auch für ne total unterschätzte Kiste. Wäre eigentlich ein Geheimtipp als Youngtimer. Schönes Auto, gute DNA, richtiger Hersteller, gut Wums.
Tobias, setz Dich bitte erst in das Auto rein. Wie hier bereits gesagt wurde, sitzt man sehr hoch. Ich (Sitzriese) habe nicht reingepasst, bei Deiner Körpergröße habe ich da auch Bedenken. Sonst hätte ich längst einen Spider. Ich finde den optisch nach wie vor schön. Dass die Karre viel zu schwer ist, weißt Du ja selber...
Beim Brera hatte ich vom Sitzen her komischerweise weniger Probleme.
CarloBianco
19.07.2017, 16:16
...Ich würde nicht darauf wetten das Alfa noch existiert in 10 Jahren, könnte eher sein das sich der Fokus auf Chrysler, Fiat und Jeep fokussiert in den nächsten Jahren, wenn die Gulia nicht der Verkaufserfolg wird wie angenommen wird und davon gehe ich leider aus...
FCA investiert gewiss nicht 5 Milliarden in Alfa, um die Marke nach ein paar Jahren wieder fallen zu lassen. Die Verkaufszahlen stehen zweifellos noch hinter den ursprünglich gesteckten Zielen zurück, aber die Giulia verkauft sich nicht schlecht. Einige Märkte erschließen sich zudem gerade erst. In China wurden in 33 Sekunden 350 Giulias verkauft. Die größere Hoffnung, der Stelvio, legt gerade erst los und die Autos sind einfach zu gut geworden, um deine Prophezeiung zu erfüllen.
In den letzten Pressemitteilungen für Europa gibt sich FCA insbesondere mit Blick auf Alfa auch recht zuversichtlich:
www.alfaromeopress.de/press/article/juni-2017 (http://www.alfaromeopress.de/press/article/fca-germany-ag-auch-im-mai-das-wachstum-des-gesamtmarktes-ubertroffen)
www.alfaromeopress.de/press/article/mai-2017 (http://www.alfaromeopress.de/press/article/fiat-chrysler-automobiles-automobilmarkt-europa-im-april-2017)
http://www.roadandtrack.com/car-culture/a10308214/alfa-romeo-giulia-issues/
ligthning
26.07.2017, 12:40
http://up.picr.de/29901695et.jpg
http://up.picr.de/29901696is.jpg
Den find ich ja mal geil! Welches Modell ist das?
Montreal - 2,6L V8 - 200PS
wow! zum Niederknien :verneig:
Karl Napp
26.07.2017, 15:03
wow! zum Niederknien :verneig:
Wohl eher zum Reinsetzen.
ligthning
26.07.2017, 17:21
Ich würde damit fahren :bgdev:
Stand sowas nicht auf den DoTs 2016?
Newbie01
27.07.2017, 16:11
Yep.... Mir ist der nicht entgangen.... ;) Ich durfte das (nicht das auf den DOTs) Auto ja einigeZeit fahren und bin immer noch begeistert....
Gut, das Fahrwerk ist jetzt nicht ganz der Burner und passt nicht zum grandiosen Motor, aber das Auto hat einfach Charakter.
Aber wenn Du einen willst, brauchst Du einen begnadeten billigen Schrauber oder die Fähigkeit, möglichst viel selbst zu machen.
ehemaliges mitglied
08.08.2017, 15:22
Ein paar Bilder eines Neuerwerbs, die mit freundlicherweise ein ehemaliges, noch mitlesendes Member, zur Verfuegung und zum Einstellen geschickt hat:
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/4C-4_zps1tg2uoki.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/4C-4_zps1tg2uoki.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/4C-3_zpsgvfjztzb.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/4C-3_zpsgvfjztzb.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/4C-2_zps64yklaj2.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/4C-2_zps64yklaj2.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/4C-1_zpscrky4fjg.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/4C-1_zpscrky4fjg.jpg.html)
Laut seinen Angaben waren zum 01.01.2016 in Deutschland insgesamt 360 Alfa 4C's angemeldet, davon 239 privat. (Quelle: Kraftfahrtbundesamt)
Man muss ihn nur aus der richtigen Perspektive fotografieren :ea:
Der Stelvio hat anscheinend einen neuen Rekord auf der Nordschleife aufgestellt:
http://www.alfaromeo.ch/de/alfa-romeo-welt/leidenschaft/alfa-romeo-news/2017/stelvio-quadrifoglio-suv-piu-veloce-del-mondo
Ich finde es wirklich toll was da gerade von Alfa kommt!
Oh, der war bei meinem 2Wohnsitz!
Hätte man sich treffen können!
CarloBianco
04.10.2017, 18:10
Die Giulia hat nicht nur bei der Euro NCAP das höchste jemals dort erzielte Ergebnis beim "Schutz erwachsener Insassen" erreicht, sondern ihre Sicherheit nun auch bei der amerikanischen IIHS unter Beweis gestellt. Sie erzielte das best mögliche Rating und schnitt erneut besser ab als die gesamte Konkurrenz, inklusive der von Audi, BMW und Mercedes... Tanto di cappello, Signora!
www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/alfa-romeo/giulia-4-door-sedan (http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/alfa-romeo/giulia-4-door-sedan)
CarloBianco
07.10.2017, 00:00
Everyone who's designing a modern sportscar should have to drive one of these... <3
https://www.youtube.com/watch?v=9BuZmJmpTdk
Was für ein geiles Auto. Schmachtomania!!!
karlhesselbach
11.10.2017, 22:05
http://www.roadandtrack.com/car-culture/a10308214/alfa-romeo-giulia-issues/
Davon betroffen sind übrigens nur die Modelle mit der Software für UK/USA.
Die anderen Fahrzeuge für normale Länder funktionieren.
Sowas blödes passiert auch nur bei FCA.
Früher sind die Autos wegen mechanischer Defekte kaputt gegangen, heute fällt der Kram aus weil eine Software nicht korrekt funktioniert. Bekloppte neue Welt.
Der Stelvio hat anscheinend einen neuen Rekord auf der Nordschleife aufgestellt:
http://www.alfaromeo.ch/de/alfa-romeo-welt/leidenschaft/alfa-romeo-news/2017/stelvio-quadrifoglio-suv-piu-veloce-del-mondo
Hat er aufgestellt, der Stelvio. Geholfen hat der praktizierte Leichtbau. Das Ding ist wirklich leicht gemacht, keine tonnenschweren Verkleidungen im Kofferraum.
Carbon Kardanwelle, Alubauteile in der Karosserie und sehr viel Aluminium in den Fahrwerksteilen.
So geht es also auch, und auf einmal wiegt so ein Fahrzeug aus der geächteten SUV-Klasse unter 1700 Kilo.
Ich finde es wirklich toll was da gerade von Alfa kommt!
Ja, ist es auch.
Ich habe wieder Spaß am autofahren. 8 Jahre Porsche, 4 Jahre BMW und 18 Jahre Mercedes, und immer wieder dachte ich: wenn Du jetzt fährst kostet es nur Sprit.
Dazu noch die Fahrer der genannten Marken, ich war nur noch angewidert.
Und dieses Gefühl ist schlagartig weg, jeder Kilometer macht mir unbändigen Spaß.
Perfektionismus tötet Leidenschaft, so einfach ist das. Denkt mal drüber nach.
Die Giulia hat nicht nur bei der Euro NCAP das höchste jemals dort erzielte Ergebnis beim "Schutz erwachsener Insassen" erreicht, sondern ihre Sicherheit nun auch bei der amerikanischen IIHS unter Beweis gestellt. Sie erzielte das best mögliche Rating und schnitt erneut besser ab als die gesamte Konkurrenz, inklusive der von Audi, BMW und Mercedes... Tanto di cappello, Signora!
www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/alfa-romeo/giulia-4-door-sedan (http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/alfa-romeo/giulia-4-door-sedan)
Und das Ergebnis aus dem nichts, mit einem neuen Entwicklerteam. Keine über Jahrzehnte gewachsene Strukturen.
Da wäre es angesagt in den pappsatten Entwicklungsabteilungen der genannten anderen Herstellern mal durchzufegen.
Vielleicht auch mal einen Blecheimer durch den Raum werfen, damit die eingeschlafenen Millionärsangestellten
mal wieder richtig arbeiten und nicht nur von Urlaub zu Urlaub planen :D
Everyone who's designing a modern sportscar should have to drive one of these... <3
https://www.youtube.com/watch?v=9BuZmJmpTdk
Tolles Auto, aber der Wagen hat nur noch wenig mit dem alten GTA zu tun. Das Blechchassis ist alt, aber hier hat Alfaholics wirklich jeden Stein umgedreht.
Ich würde so eine Rummel auch gerne mal fahren.
Ich wäre gespannt wie weit der Wagen vom Original weg ist.
karlhesselbach
11.10.2017, 22:10
Ach ja, und ein moderner Alfa kann richtig schnell sein, ganz ohne künstliches Zwischengasgeforze, und einprogrammierte Prologasstösse.
Die einzigen die meckern, das sind einige der Journalisten denen die neuen Alfa Motoren zu leise sind. Und halt Forenmenschen. Die Zeit des Doppelvergaserschnorchelns ist halt vorbei.
AndreasS
11.10.2017, 22:18
[...] ganz ohne künstliches Zwischengasgeforze, und einprogrammierte Prologasstösse.
Hier knallen in der Nacht ständig Autos vorbei, die sowas haben. Wenn sowas echt ist, wie z.B. bei einem F40, ist's geil, aber so finde ich es sehr nervig.
karlhesselbach
11.10.2017, 22:30
Danke. :verneig: Jetzt sind wir schon zwei Menschen die das "Geräusch" gepaart mit Taxi-lookalike-Fahrzeugen und Biedermanngölfen nicht mehr so prickelnd finden.
... Früher sind die Autos wegen mechanischer Defekte kaputt gegangen, heute fällt der Kram aus weil eine Software nicht korrekt funktioniert. Bekloppte neue Welt. ...
Elektronik ist der neue Rost :op:
karlhesselbach
11.10.2017, 22:52
Elektronik ist der neue Rost :op:
Jaja, die alte Leier. In den siebziger Jahren hat fast jedes Auto gerostet wie die Hölle. Und trotzdem tauchen heute immer wieder rostfreie und ungeschweißte Fahrzeuge dieser Zeit auf, es sind sogar Alfas darunter. :D
karlhesselbach
12.10.2017, 06:26
HA. Also HA für Hah hah nicht 81 :D
Heute morgen 5.15. Im Radio läuft der Kommissar. Und wieder, nach all den Jahren sitze ich wie 1982 in einem Alfa Romeo.
Das Leben kann schon schön sein wenn man sich mit den richtigen Dingen umgibt.
HA. Also HA für Hah hah nicht 81 :D
:rofl:
ehemaliges mitglied
12.10.2017, 07:39
HA. Also HA für Hah hah nicht 81 :D
Heute morgen 5.15. Im Radio läuft der Kommissar. Und wieder, nach all den Jahren sitze ich wie 1982 in einem Alfa Romeo.
Das Leben kann schon schön sein wenn man sich mit den richtigen Dingen umgibt.
:rofl: ...the real Hessel :verneig: ...welchen Alfa faehrst Du denn jetzt ?
spacedweller
12.10.2017, 08:05
Stelvio :verneig:
:)
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=162402&d=1507810659
Ich bin staendig am Hin- under Herueberlegen, ob ich den Porsche verkkaufen soll und lieber den GTA upgraden oder als Rennauto umbauen soll.
Muigaulwurf
12.10.2017, 14:42
Dann aber das komplette Alfaholics Programm :supercool:
CarloBianco
12.10.2017, 15:03
Geil :gut:
Wenn's nicht das volle Paket sein soll, dann würd ich ihm einen 1600er mit gut 150PS, ein Fahrwerks-Kit und ein paar Kleinigkeiten verpassen.
Mehr braucht's nicht, viel mehr Spaß kann man mit 4 Rädern kaum haben.
www.alfaholics.com/race-parts/105-series/engine (https://www.alfaholics.com/race-parts/105-series/engine/alfaholics-16002000-nord-engines-101/)
www.alfaholics.com/race-parts/105-series/suspension (https://www.alfaholics.com/race-parts/105-series/suspension/alfaholics-fast-road-suspension-rebuild-package-stage-1-2/)
ehemaliges mitglied
12.10.2017, 15:32
Das kommt sehr stark darauf an, ob du tatsächlich mit dem GTA Rennen fahren möchtest, oder nicht.
Da steht einerseits ein 11er in Top Zustand, welcher an Wert nichts mehr verlieren wird.
Andererseits so ein Umbau auf einen (echten) Rennwagen ist auch von bis sehr unterschiedlich was die Kosten angeht. Spätestens nach dem 1. Rennen giert man womöglich danach ein besseres Leistungsgewicht, Bremsen und Fahrwerk-Setup zu bekommen, weil einem andere um die Ohren gefahren sind.
Nebenbei nicht zu vergessen Trailer, passendes Zugfahrzeug, Schrauber, Veranstaltungen, Übernachtungen, Sprit, Reifen, Helm, Rennoverall, Unterwäsche,...
Vom Risiko einer möglichen Kaltverformungen mal abgesehen, ist es reine Geldvernichtung. Man kann sich auch in ein Rennfahrzeug für einen Event einkaufen. Dann siehst du ja, ob es dir taugt und welchen Weg du gehen möchtest.
Wenn du lediglich die Umbaumaßnahmen von Carlo haben möchtest, sollte der 11er nicht daran glauben müssen. ;)
Donluigi
12.10.2017, 15:33
:)
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=162402&d=1507810659
Ich bin staendig am Hin- under Herueberlegen, ob ich den Porsche verkkaufen soll und lieber den GTA upgraden oder als Rennauto umbauen soll.
Der ist soo schön :verneig:
Der ist klasse, da würde ich nix machen :ea:
max mustermann
12.10.2017, 15:58
+1
wunderschön! :gut:
Microstella
12.10.2017, 21:00
:)
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=162402&d=1507810659
Ich bin staendig am Hin- under Herueberlegen, ob ich den Porsche verkkaufen soll und lieber den GTA upgraden oder als Rennauto umbauen soll.
Vielleicht ein bisschen technisch aufmotzen ok, aber nicht optisch. Richtige Rennen würde ich mit so einer Diva allerdings nie,nie,nie fahren. Mit so einem Auto würde ich nichtmal bei Regen fahren.
AndreasS
12.10.2017, 22:23
Den würde ich auch so lassen. Supercool. :verneig:
soooooooooo schoen! :verneig:
Der ist soo schön :verneig:
Der ist mega schön
karlhesselbach
15.10.2017, 20:37
:rofl: ...the real Hessel :verneig: ...welchen Alfa faehrst Du denn jetzt ?
Einen roten, einen weißen, einen weißen und einen silbernen :D
Mein Pressesprecher und Kumpel sagt:
Stelvio :verneig:
und er hat Recht.
Den Konkurrenten des Macan oder Q5 von einem Hersteller dessen Namen pure Melodie ist, und sich nicht nach Durchfall oder grober wörtlicher Zurechtweisung anhört :D
Ein schönes und schnelles Auto, allerdings wirklich nichts für jeden unter uns.
Das Ding wird zwar als Macan, X3, Q5 oder GLC Gegenstück gesehen, allerdings ist das wirklich ein ganz anderes Stück Auto geworden.
Keine mimimi Assistenzsysteme, das wird dem Auto angekreidet.
Kein aufdringliches lautes Auspuff- oder Motorengeräusch, das wird dem Auto auch angekreidet, gerade im Fanbereich.
Das Auto klebt auf der Strasse. man vergisst ziemlich schnell in einem SUV mit naturgemäß höherem Schwerpunkt zu sitzen. Wenig Seitenneigung bei im Strassenverkehr eigentlich viel zu schnell gefahrenen Kurven, und das nur mit Stahlfederfahrwerk. Nix mit Luftballongedöns :D
:)
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=162402&d=1507810659
Ich bin staendig am Hin- under Herueberlegen, ob ich den Porsche verkkaufen soll und lieber den GTA upgraden oder als Rennauto umbauen soll.
Wenn das Auto noch nicht aufwendig restauriert wurde, noch keine strukturellen Durchrostungen beseitigt wurden und ganz wichtig: wenn es ein echter GTA ist, dann unbedingt so lassen. Nichts machen.
Diese Alfaholics Bastarde baut man auf normalen Giulia GT Karossen auf, Alfaholics hat die ganzen Aluminium Karosserieteile zum aufnieten im Lieferprogramm. Türen und Hauben dann aus dem Carbonprogramm.
Und an die anderen: ein echter GTA kostet inzwischen schon sechststellig.
Und das Fahrzeug als Ersatz für einen Elfer? Niemals. Der Elfer ist ein perfektes Auto, fertigungstechnisch eine andere Welt.
Schaut mal einem echten GTA auf die Regenrinne am Dach: da sieht man die Nieten, fast wie beim Landrover :D
Dann aber das komplette Alfaholics Programm :supercool:
Geil :gut:
Wenn's nicht das volle Paket sein soll, dann würd ich ihm einen 1600er mit gut 150PS, ein Fahrwerks-Kit und ein paar Kleinigkeiten verpassen.
Mehr braucht's nicht, viel mehr Spaß kann man mit 4 Rädern kaum haben.
www.alfaholics.com/race-parts/105-series/engine (https://www.alfaholics.com/race-parts/105-series/engine/alfaholics-16002000-nord-engines-101/)
www.alfaholics.com/race-parts/105-series/suspension (https://www.alfaholics.com/race-parts/105-series/suspension/alfaholics-fast-road-suspension-rebuild-package-stage-1-2/)
Alfaholics hat schon einen Namen außerhalb des Alfakreises, man sollte aber OKP oder Götzelmann nicht vergessen. Und dann gibt es noch den ein oder anderen Tip für wirklich perfekte Werkstätten, einer macht Super-Motoren, der andere ist unbestritten der beste Hinterachsmann den es gibt, und auch für die inzwischen Blätterteigartigen Lenkgetriebe gibt es DIE Adresse.
CarloBianco
15.10.2017, 21:06
Wenn es ein echter GTA wäre, hätte ich natürlich das gleiche vorgeschlagen wie du.
...Und das Fahrzeug als Ersatz für einen Elfer? Niemals. Der Elfer ist ein perfektes Auto...
Perfektionismus tötet Leidenschaft. Denk mal drüber nach =)
karlhesselbach
15.10.2017, 21:09
Perfektionismus tötet Leidenschaft. Denk mal drüber nach =)
Wer schreibt denn sowas? :rofl:
karlhesselbach
15.10.2017, 21:10
Schau mal die Türgriffe, das sind schon mal Alutüren.
CarloBianco
15.10.2017, 23:02
Paco, des hatten wir schon mal ;)
Danke! Ist aber kein echter GTA!
Derjenige der das gemacht hat, der hat wenigstens die kleinen Türgriffe genommen...
Ich nehme deswegen täglich Ginseng 3000 ultra.
karlhesselbach
15.10.2017, 23:10
:rofl:
dunkel hatte ich das noch im Hinterkopf :rofl:
Ich brauch da nichts mehr zu nehmen, ich hab halt wirklich schon mehr vergessen als Ihr jemals wissen werdet :D
CarloBianco
15.10.2017, 23:45
Hihi, sehr vernünftig!
Ich nehm die Dinger auch nicht jeden Tag. Manchmal vergesse ich es.
karlhesselbach
19.10.2017, 00:12
Ja, wenn man sein Heil in Scheißna sucht und sich nur nach dort orientiert den erwischt es dann auch mal kalt:
http://www.automobilwoche.de/article/20171018/NACHRICHTEN/171019853/schleppende-verkaeufe-in-china-alfa-und-maserati-kuerzen-produktion
Ein Giulia Kombi und gewerbliche Leasingkonditionen die es mit der Deutschen Konkurrenz aufnehmen könnten und dann würde es in Europa besser laufen.
Aber nein, jeder Hersteller schielt nach China. Und dort tickt die Regierung halt anders, dort wohnt man nicht im Rektum anderer Länder/Konkurrenten.
Da werden die Hürden für ausländische Produkte einfach mal angehoben.
avalanche
19.10.2017, 19:22
Der neue Stelvio ist in der Schweiz schon ziemlich häufig auf der Strasse anzutreffen! Die grosse LED-Leiste (Tagfahrlicht) an der Front gefällt mir, auch wenn man die jetzt bei diversen neuen LKWs und auch bei PWs von anderen Hersteller sehen kann.
uwer1100s
19.10.2017, 23:19
Habe heute tatsächlich den ersten Stelvio gesehen, der kein Mietwagen war, oder ein F-CA Kennzeichen hatte!
karlhesselbach
19.10.2017, 23:22
Die Schweiz und auch Österreich sind halt "Alfa-Land". Das war schon immer so.
Oder schaut mal nach Holland. Deutschland ist da komisch.
Zur problematischen Situation trägt seit den frühen achtziger Jahren der deutsche Vertrieb gepaart mit der deutschen Autopresse viel dazu bei.
Der deutsche Käufer schielt auch im Moment eher auf ein fahrendes Smartphone, und wenn es das nicht sein soll dann ein forzendes DSG Gefährt oder halt
Austern, Muscheln und Garnelen. Es gibt auch noch eine bösartigere aber zutreffende Beschreibung der letztgenannten Schleudern. Das darf ich aber hier nicht schreiben sonst jaunert die Moderation.
karlhesselbach
19.10.2017, 23:28
Ach übrigens: ich hatte seit Jahren keinen Spaß an meinen Alltagsautos. Das hat sich grundlegend geändert.
Man glaubt gar nicht wie viel Spaß es bereiten kann einen leise vor sich hin knurrenden Motor zu bewegen der zu allem Überfluss
mächtigen Schub liefert.
Auch schön ist es wenn der Beifahrer vor einer Kurve ruhig wird und dann nach der Kurve leise flüstert: Das gibt's doch gar nicht :D
ligthning
19.10.2017, 23:28
:rofl: :dr:
ehemaliges mitglied
20.10.2017, 07:52
Sollte die Frage (die uebrigens weiter oben schon beantwortet wurde) nicht besser lauten: WIE faehrst Du denn ? :rofl:
ehemaliges mitglied
20.10.2017, 08:02
Kann natuerlich auch sein, dass der Hessel einen Fahrdienst aufgemacht hat, und ausschliesslich 80-90-jaehrige Omas herumkutschiert :bgdev:
Hatte jetzt zwei Tage einen Stelvio als Mietwagen (210 PS Diesel). War erstaunt wie fix sich das Ding bewegen lässt, tolles Fahrwerk, schön direkte Lenkung und viel Rückmeldung. Motor-Getriebekombination passend, würde deutlich mehr Leistung vertragen. Schön auch, wie man mit dem DNA-Switch den Charakter verstellen kann. Innenraum ist teilweise dem Preis unangemessen, der "iDrive-Drehknopf" wirkt billigst und fühlt sich auch so an. Dazu ist das Infotainment mehr als nur furchtbar.
Iskandria
20.10.2017, 13:15
Die Schweiz und auch Österreich sind halt "Alfa-Land". Das war schon immer so.
Oder schaut mal nach Holland. Deutschland ist da komisch.
Der ist gut:]
karlhesselbach
22.10.2017, 20:47
Sollte die Frage (die uebrigens weiter oben schon beantwortet wurde) nicht besser lauten: WIE faehrst Du denn ? :rofl:
Ziemlich normal, bis zum Ende und darüber hinaus einsehbare Kurven kann man mit dem Ding so schnell nehmen, damit rechnet einfach niemand. Ist ja ein SUV.
Fast ohne Seitenneigung.
Kann natuerlich auch sein, dass der Hessel einen Fahrdienst aufgemacht hat, und ausschliesslich 80-90-jaehrige Omas herumkutschiert :bgdev:
Wenn die Frau Heidi Hetzer heißt, dann kannst Du die mit solchen Sachen nicht erschrecken. :D
Hatte jetzt zwei Tage einen Stelvio als Mietwagen (210 PS Diesel). War erstaunt wie fix sich das Ding bewegen lässt, tolles Fahrwerk, schön direkte Lenkung und viel Rückmeldung. Motor-Getriebekombination passend, würde deutlich mehr Leistung vertragen. Schön auch, wie man mit dem DNA-Switch den Charakter verstellen kann. Innenraum ist teilweise dem Preis unangemessen, der "iDrive-Drehknopf" wirkt billigst und fühlt sich auch so an. Dazu ist das Infotainment mehr als nur furchtbar.
So unterschiedlich sind die Sichtweisen.
Du lobst die Lenkung, die Presse schrieb schon von einer viel zu nervösen Lenkung. Ein paar Kilometer und man hat sich dran gewöhnt und zirkelt den Wagen dann überall durch.
Immer und immer wieder wird den Alfas angekreidet das der Innenraum im unteren Bereich zu billig ist. Ich kann das nicht finden.
In den ersten Tests wurde beim Stelvio ebenso wie bei der Giulia bemängelt das die Sitzverstellung in der Sitzschiene sichtbar ist.
Beim Alfa wird das als billig bemängelt, die wohl optisch baugleiche Sitzschiene wird bei Audi und VW mit keinem Wort erwähnt. Auch dort ist der Schneckenantrieb sichtbar :rofl:
Das sogenannte Infotainment macht für mich was es soll, ich kann überall hin navigieren. Die nicht überladene Kartendarstellung zeigt mir auf einen Blick was ich wissen möchte. Natürlich sieht das in einem Audi besser aus, der Audi stellt schöne Landkarten im Stil eines Falk Planes dar. Ich muss halt nur als Fahrer zu lange auf den Bildschirm, weg von der Strasse, schauen.
Der Dreh-Drücksteller. Macht was er soll. Es wäre für die Alfa Leute so einfach: den Drehkreis einfach mit 360 oder mehr fein rastenden Stufen versehen und der Autotester der jeweiligen Zeitung muss still und leise die Hose wechseln.
Du lobst die Lenkung, die Presse schrieb schon von einer viel zu nervösen Lenkung. Ein paar Kilometer und man hat sich dran gewöhnt und zirkelt den Wagen dann überall durch.
Immer und immer wieder wird den Alfas angekreidet das der Innenraum im unteren Bereich zu billig ist. Ich kann das nicht finden.
In den ersten Tests wurde beim Stelvio ebenso wie bei der Giulia bemängelt das die Sitzverstellung in der Sitzschiene sichtbar ist.
Beim Alfa wird das als billig bemängelt, die wohl optisch baugleiche Sitzschiene wird bei Audi und VW mit keinem Wort erwähnt. Auch dort ist der Schneckenantrieb sichtbar :rofl:
Das sogenannte Infotainment macht für mich was es soll, ich kann überall hin navigieren. Die nicht überladene Kartendarstellung zeigt mir auf einen Blick was ich wissen möchte. Natürlich sieht das in einem Audi besser aus, der Audi stellt schöne Landkarten im Stil eines Falk Planes dar. Ich muss halt nur als Fahrer zu lange auf den Bildschirm, weg von der Strasse, schauen.
Der Dreh-Drücksteller. Macht was er soll. Es wäre für die Alfa Leute so einfach: den Drehkreis einfach mit 360 oder mehr fein rastenden Stufen versehen und der Autotester der jeweiligen Zeitung muss still und leise die Hose wechseln.
Sitzschiene hab ich nie bewusst angeschaut, bei keinem Fahrzeug bisher. Aber gerade die im Sichtfeld liegenden Schalter und Oberflächen dürfen ruhig wertig sein. Zumal ein "ordentlicher" Dreh-Rücksteller sicher keine Unsummen verschlingt aber den Eindruck nachhaltig verbessern würde. Schade eigentlich.
Zum Infotainment: ich fand es z.B. nervig nur durch klicken im Untermenü eine komplette Übersichtskarte der vorgeschlagenen Route zu bekommen. Durch einfaches drehen des Controllers ist nur ein minimaler Zoom möglich.
Trotzdem: Auto hat Spaß gemacht und ich würde des sofort als Mietwagen wieder nehmen!
wenn ich mitm 11er durch bin, ist genau DAS und genau SO der geträumte Nachfolger!! :verneig:
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=162402&d=1507810659
Ich bin staendig am Hin- under Herueberlegen, ob ich den Porsche verkkaufen soll und ...
das ist Blödsinn und das weist Du :dr:
Irgendwie gar nicht so hässlich.
https://abload.de/img/mobile.52aqx1j.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.52aqx1j.jpg)
karlhesselbach
25.10.2017, 00:03
Der ist auch schön. Obendrüber ist der Vorgänger, mit den nach innen versetzten Scheinwerfern.
Als Junge fand ich den unteren Wagen schöner, heute als alter Simpel gefällt mir das ältere Modell besser.
Den unteren Wagen gab es mit vier Motoren: 1300, 1600, 1750 und 2000 Kubik.
Den schönsten Innenraum hat das Modell mit dem 1750 Motor. Die Mittelkonsole gepaart mit den Eisbecherinstrumenten und dem flachen kleinen Lenkrad das war wirklich schön.
Der 2000 war schon modernisiert, hatte ein zeitgeistigeres Armaturenbrett bekommen und größere Heckleuchten. Und genau der 2000 ist heute ziemlich selten auf Treffen.
Die Autos sind auch heute noch schnell wenn das Fahrwerk einigermaßen gewartet wurde. Mit ausgeschlagenen Buchsen rührt die Karosse über die Hinterachse, das ist wirklich nicht mehr feierlich.
ligthning
25.10.2017, 00:17
Der 1300 war Anfangs der 70er das preiswertere Sparmodell nach den begehrten 1750 "Luxus"-Modellen. War damals drauf und dran - es wurde dann aber ein offener, gebrauchter MGB .....
karlhesselbach
25.10.2017, 00:28
Echte 1300er sind heute auch selten. Die Modelle mit den 1300 und 1600 er Motoren wurden oftmals mit 2000er Motoren geimpft.
Daraus resultiert auch der Umstand das es heute kaum noch Berlina 2000 Modelle gibt. Die Berlina ging selten bis nie durch das Jammertal des Gebrauchtwagens sondern wurde vorher schon ihres Motors, des Getriebes und der Hinterachse beraubt, und diese Teile wanderten dann in die Bertone.
Auch ICH hab sowas gemacht, 1982. Da stand da eine perfekte Berlina auf dem Hof und was hat er gemacht? Eines nachmittags wurde die Berlina in die Werkstatt geschoben und gefleddert.
Mir wird gerade schlecht, ich geh mich mal ohrfeigen :D
Die 1300er Motoren hatten zwar nur 79PS, aber eine unglaubliche Drehfreude. Das hatte der 2000 nie, allerdings war ein guter 2000 mit gut eingestellten Vergasern für echte Überraschungen gut.
Niemals mehr hatte ich so ein brutales Gefühl wie nach dem entfernen des Gaspedalanschlages nachdem der Motor eingefahren war :D
karlhesselbach
25.10.2017, 23:00
http://abload.de/img/gtgummihuhne7u97.jpg (http://abload.de/image.php?img=gtgummihuhne7u97.jpg)
War es der Depp hier? https://www.tz.de/muenchen/stadt/milbertshofen-am-hart-ort43344/mann-seinen-bmw-freiwillig-in-flammen-aufgehen-liess-8681597.html
2013 drosch er mit einer Axt auf seinen Neuwagen ein – ließ ihn reparieren und wiederholte seinen „Protest“. 2015 setzte er einen Z3 in Brand, nun einen 7er BMW, den er extra für sein Vorhaben angekauft hatte.
;)
karlhesselbach
25.10.2017, 23:05
War es der Depp hier? https://www.tz.de/muenchen/stadt/milbertshofen-am-hart-ort43344/mann-seinen-bmw-freiwillig-in-flammen-aufgehen-liess-8681597.html
;)
Elmar, wo genau wolltest Du jetzt hin? :rofl:
Oder meinst Du etwa der unzufriedene BMW Eigner wurde solange hinter einem Alfa Romeo hergezogen bis von Ihm nur noch ein Gummihuhn übrig war?
War es der Depp hier?
BMW-Fahrer mit Prinzipien :ka:
Iskandria
26.10.2017, 09:20
Der Mann hat Schneid!
Wenigstens bleibt er BMW treu.
BMW-Fahrer mit Prinzipien :ka:
Ja, der hat das Auto, um was es geht ja gar nicht mehr, da ein Leasing-Wagen und eh schon lange her. Dafür kauft er sich einen Z3 und einen 7er um die dann zu zerstören, wobei diese Autos jetzt speziell gar nichts dazu können. Wenn das jetzt begehrenswerte Prinzipien sind. :ka:
Elmar, wo genau wolltest Du jetzt hin? :rofl:
Oder meinst Du etwa der unzufriedene BMW Eigner wurde solange hinter einem Alfa Romeo hergezogen bis von Ihm nur noch ein Gummihuhn übrig war?
Eher dass der jetzt Alfa fährt und seine BMW Abneigung kenntlich macht. Oder hab ich das falsch verstanden?
Eher dass der jetzt Alfa fährt und seine BMW Abneigung kenntlich macht. Oder hab ich das falsch verstanden?
ist doch egal. sower hat doch nen schuss. mit dem Geld kann man Kindern -auch hierzulande- aus der Misere helfen..., was ein Schwachsinn :flop:
ist doch egal. sower hat doch nen schuss. mit dem Geld kann man Kindern -auch hierzulande- aus der Misere helfen..., was ein Schwachsinn :flop:
Macht er ja vielleicht zusätzlich :ka:
ligthning
26.10.2017, 14:59
Für unsere Alfisti zwei Schmankerl vom vorletzten Sonntag
http://up.picr.de/30759632xw.jpg
http://up.picr.de/30759633pf.jpg
http://up.picr.de/30759634ek.jpg
http://up.picr.de/30759635av.jpg
http://up.picr.de/30759636ft.jpg
http://up.picr.de/30759637dw.jpg
http://up.picr.de/30759638jh.jpg
wat schöööönes Altblech :gut:
http://up.picr.de/30800265yl.jpg
http://up.picr.de/30800267ug.jpg
karlhesselbach
30.10.2017, 15:23
Danke Flo.
Mit solchen Bildern hätte ich hier alles fluten können, leider liegt der ganze Kram, alte Pressebilder, Restaurationsbilder und die alte Werbung komplett bei photobucket.
Tja, Alfa Romeo, das ist schon eine spezielle Marke und eine spezielle Beziehung.
Ein kleines Beispiel:
Vor ein paar Wochen war in der Klassikstadt Sonntags eine Alfa Romeo Veranstaltung. Da haben sich einige Bekannte aus der alten Deutschland Vertriebs Gmbh getroffen.
Vor ein paar Tagen habe ich einem von uns Bilder gezeigt die ich dann spätnachmittags vor dem alten Betriebsgebäude in Frankfurt gemacht habe.
Tja, wie soll ich sagen: keiner hat es vorher gesagt, aber ich war nicht alleine an der alten Wirkungsstätte :rofl: wir waren alle nochmal da, zeitlich versetzt :D
https://www.youtube.com/watch?v=SJMRng9VtBc
Wer mal schauen möchte: ab 45:30: das ist kein Parkplatz sondern das Neuwagenlager auf dem Hof in der Nacht.
Ab 50.50 ist der Hof im Tageslicht zusehen.
Die Fahrzeuge sind übrigens nicht beschlagen sondern sind mit einer matten Wachsschicht geschützt.
Das Zeug wurde mit Kaltreiniger abgewaschen. Eine unglaubliche Sauwatzarbeit.
karlhesselbach
31.10.2017, 18:32
Das folgende interessiert ja eh nur zwei oder drei Hanseln hier :bgdev:
https://www.alvolante.it/news/zagato-tz-su-base-giulia-quadrifoglio-354363
der große Rest beschleunigt sich ja eh vehement forzend durch den Verkehr, feiert sich selbst mit seltsamsten akustischen Kaltstartsequenzen oder
säuselt sich bessermenschlich (http://www.t-online.de/finanzen/id_82608230/wer-elektro-auto-faehrt-ist-nicht-automatisch-ein-besserer-mensch.html) durch den bereits angesprochenen Verkehr :D
sagt Ursula Weidenfeld...:rofl:
karlhesselbach
31.10.2017, 18:45
sagt Ursula Weidenfeld...:rofl:
Ja, mir wäre auch lieber die wäre attraktiver :rofl:
Ich bleibe allerdings dabei: das Elektroauto ist der absolut falsche Weg. Fahrzeuge für Dritt- und Viertkäufer die sich finanziell nicht mehr Fahrzeug leisten können, die wird es nicht mehr geben.
Im Moment ist es das Ökoprodukt mit dem sich der Mensch mit zuviel Geld selbst beruhigt.
Was wird denn immer und immer wieder erwähnt wenn Neuelektriker von Ihren Fahrzeugen sprechen? Hm? Na?
Richtig, die brachiale Beschleunigung vom Start weg.
Bravo, noch schneller hin zum Burnout. Viele sind doch der schnelllebigen Zeit gar nicht mehr gewachsen.
Und in heutigen Autotests geht es in erster Linie immer ums "Infotainment". Bullshit.
Ich bleibe allerdings dabei: das Elektroauto ist der absolut falsche Weg.
+1
Nach der Hysterie wird man eine Lösung finden die gut ist.
madmax1982
31.10.2017, 19:00
Das folgende interessiert ja eh nur zwei oder drei Hanseln hier :bgdev:
https://www.alvolante.it/news/zagato-tz-su-base-giulia-quadrifoglio-354363
der große Rest beschleunigt sich ja eh vehement forzend durch den Verkehr, feiert sich selbst mit seltsamsten akustischen Kaltstartsequenzen oder
säuselt sich bessermenschlich (http://www.t-online.de/finanzen/id_82608230/wer-elektro-auto-faehrt-ist-nicht-automatisch-ein-besserer-mensch.html) durch den bereits angesprochenen Verkehr :D
Ja, diese Brafnü Trottel nerven schon gewaltig.
Das ist bei den ganzen „Supersportlern“ so dermassen künstlich aufgeblasen....ich finds peinlich.
Das hat auch nix mit echtem brachialem Rennwagensound zu tun.
Das brutalste Auto dass ich je gehört hab, war ein alter Ferrari aus den 60ern am Hockenheimring. Der ist einfach nur mit knapp über Leerlaufdrehzahl in seine Box reingefahren; dabei hats mir fast das Trommelfell zerissen.
Der Klang hatte allerdings Charakter, dagegen kommen diese ganzen elektronischen ****kissen von heute nicht an.
karlhesselbach
31.10.2017, 19:03
Ich würde mich gerne bei euch beiden bedanken, leider fehlt bei RLX der Danke Button.
CarloBianco
05.11.2017, 13:53
Da weiß einer was gut ist.
https://abload.de/img/img_2472lesrq.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2472lesrq.jpg)
karlhesselbach
05.11.2017, 17:40
Da musst Du nicht lachen, das gibt es des Öfteren :D :dr:
https://abload.de/img/kamal-1_653csj06.jpg (http://abload.de/image.php?img=kamal-1_653csj06.jpg)
:rofl:
Freaks!
An Elektrosmog liegts bei uns jedenfalls nicht. :D
enfroschn
05.11.2017, 17:56
je mehr verhunzt die Karre in der Optik. um so unauffälliger :D
karlhesselbach
05.11.2017, 18:40
Jaja,
Alfa Romeo nutzt die eigentlich vollen Hosen nicht zum strunzen.
Die Bremsen der neuen Alfa Modelle sind gut geworden, gerade durch die neu verbaute Technik.
Und es gibt so einiges Neues bei den Fahrzeugen welches nur wenige wissen:
http://automotive-technology.de/neue-behandlungsprozesse-fuer-die-leichtbau-karosserie-der-alfa-romeo-giulia/
max mustermann
05.11.2017, 21:05
Mein damals neu gekaufter 1500er Sud, ich hab heute noch den Boxersound in den Ohren....
Der lief mit seinen 86 (?) PS knapp 190 lt. Tacho, bis 120 vibrierte die Tachonadel 20 km/h jeweils nach unten und oben, da konnte man nur grob schätzen, wie schnell man dran ist und bei Starkregen waren die Füsse nass.
Das machte alles nix, nur Luschen fuhren damals Golf und Kadett..... :gut:
164647
karlhesselbach
05.11.2017, 21:29
Der Alfasud, so einen hätte ich auch aufheben müssen.
Mann, war das ein tolles Auto. Der ging wie Gift. Für die damalige Zeit fast perfekt entwickelt, aber der Produktionsstandort war ein Politikum.
Daran scheiterte das Auto und letztendlich auch Alfa Romeo.
max mustermann
05.11.2017, 21:33
edit: Blödsinn geschrieben... =)
karlhesselbach
05.11.2017, 21:42
Und alle haben die Bremsscheiben gesucht..... :D
Ja :rofl:
Das war auch so ein Kunstgriff. Technisch perfekt, rennwagenmäßig.
Heute hat man ja filigrane Felgen die nichts verbergen.
Ich stelle mir gerade vor wie man mit einem Alfasud mit modernen 19 Zoll Felgen in eine Verkehrskontrolle kommt.
Der unter 25jährige Polizist, ich schreibe extra nicht Polizistin, der die Felgen vorne anschaut, der kollabiert doch auf der Stelle.
"Bürger, wo sind die Bremsen? Sind Sie verrückt ohne Bremsen zu fahren"
Der lief mit seinen 86 (?) PS knapp 190 lt.
lange her die Erinnerung... :bgdev:
max mustermann
05.11.2017, 21:44
Ah, hab ich mich doch richtig erinnert, ich hab den post blöderweise vorhin editiert...
max mustermann
05.11.2017, 21:46
lange her die Erinnerung... :bgdev:
Jaja, damals hattest du Hemd und Hose noch in einem.... :gut:
vor meinem G40 hatte ich nen Alfa 75 quadrifoglio. mit scharfer nocke und zusatztank im kofferaum.
der ging wirklich 190. der G40 auch.
Aber der Sud?!
karlhesselbach
05.11.2017, 22:34
Hat jemand den Stelvio?
Ja, was möchtest Du denn wissen?
Ruf mich halt mal an.
Nummer hast Du noch?
Klingel morgen durch :dr:
Alfasud, Sondermodell Valentino, den hatte ich auch. Untenrum ging gar nichts, dafür ging bei hohen Drehzahlen richtig was. Tacho 190, daran kann ich mich auch noch erinnern, schnelle Tachos hatten die Karren.
Newbie01
06.11.2017, 11:02
Der Alfasud, so einen hätte ich auch aufheben müssen.
Mann, war das ein tolles Auto. Der ging wie Gift. Für die damalige Zeit fast perfekt entwickelt, aber der Produktionsstandort war ein Politikum.
Daran scheiterte das Auto und letztendlich auch Alfa Romeo.
Mein erster war auch ein schwarzer 1500er Sud... Das Boxer-Raseln habe ich heute noch im Ohr.
Rost :kriese: Aufwendig restauriert. TÜV neu, dann fährt mir ein Rentner in die Seite, der arme Mann kam von der Beerdigung seines Enkels.... wirtschaftlicher Totalschaden....
Newbie01
06.11.2017, 11:04
Ja :rofl:
Das war auch so ein Kunstgriff. Technisch perfekt, rennwagenmäßig.
Heute hat man ja filigrane Felgen die nichts verbergen.
Ich stelle mir gerade vor wie man mit einem Alfasud mit modernen 19 Zoll Felgen in eine Verkehrskontrolle kommt.
Der unter 25jährige Polizist, ich schreibe extra nicht Polizistin, der die Felgen vorne anschaut, der kollabiert doch auf der Stelle.
"Bürger, wo sind die Bremsen? Sind Sie verrückt ohne Bremsen zu fahren"
Waren die nicht innenliegend?
ottovski
06.11.2017, 11:27
Waren die nicht innenliegend?
... ja direkt am Getriebe/Antriebswellen um die ungefederten Massen zu reduzieren.
gabs bei alten Citroen auch... ein Werkstattalptraum :kriese:
ligthning
06.11.2017, 12:04
Hatte vorne sogar der 2CV - aber da war im Motorraum ja noch genügend Platz .....
Mein Jaguar XJ S hatte zumindest hinten auch innenliegende Bremsscheiben. War nicht das einzige Problem an der Karre.
karlhesselbach
06.11.2017, 12:41
Waren die nicht innenliegend?
Ja, der Alfasud hatte die Bremsen vorne innen am Getriebe, die Alfetta Modelle hatten an der Hinterachse innenliegende Bremsen, am Differential.
Ohne Hebebühne geht da gar nichts.
Ich hab irgendwo noch den mächtigen Inbusschlüssel für die Bremsnachstellung beim Sud.
Alfa Romeo hat Rennwagentechnik unverändert in Serienwagen eingesetzt, mit allen wartungstechnischen Nachteilen.
Ich mag die Firma, die ist wahnsinnig.
CarloBianco
06.11.2017, 12:55
vor meinem G40 hatte ich nen Alfa 75 quadrifoglio. mit scharfer nocke und zusatztank im kofferaum.
der ging wirklich 190. der G40 auch.
Aber der Sud?!
Ich kann mich noch gut an den Sud Ti meiner Mutter in den 80ern erinnern. Das war ne Kanone, der ging laut Tacho locker 190, sicherlich echte 180. Und ein gemachter 75 Quadrifoglio ging gut 240. Überhaupt ein tolles Auto, mit mehr Rennsportgenen als jeder M5 und "no less fun than a 911": petrolicious.com/what-s-so-lovable-about-the-alfa-romeo-75 (https://petrolicious.com/articles/what-s-so-lovable-about-the-alfa-romeo-75)
Im übrigen war Alfa Romeo schon immer großer Innovationsträger. All diese Gimmicks wurden von Alfa als erstes realsiert und/oder in der Serienproduktion eingesetzt: Vierventiltechnik, Transaxle, Doppelzündung, hemisphärische Brennräume, Alumotoren, Doppelvergaser, zwei obenliegenden Nockenwellen, variable Nockenwellenverstellung, Turbolader mit variabler Geometrie, Common-Rail-Direkteinspritzung, Multi-Air...
Ich mag die Firma, die ist wahnsinnig =)
Iskandria
06.11.2017, 13:13
Oftmals aus der Not heraus geboren...da wenig Geld für Entwicklung vorhanden.:D
Newbie01
06.11.2017, 13:16
Ja, der Alfasud hatte die Bremsen vorne innen am Getriebe, die Alfetta Modelle hatten an der Hinterachse innenliegende Bremsen, am Differential.
Ohne Hebebühne geht da gar nichts.
Ich hab irgendwo noch den mächtigen Inbusschlüssel für die Bremsnachstellung beim Sud.
Alfa Romeo hat Rennwagentechnik unverändert in Serienwagen eingesetzt, mit allen wartungstechnischen Nachteilen.
Ich mag die Firma, die ist wahnsinnig.
Stimmt an diesen Akt, die zu wechseln, erinnere ich mich noch.....
Aber Carlo sagt es schon ganz richtig: Was die alles schon in Serie brachten, als die deutschen Premiums noch nicht im Entferntesten daran dachten, ist der Hammer. Umso schader ist es, was aus dieser Firma geworden ist..... So klasse ich auch die Giulia, den Stelvio (beide als QV) und den 4C finde.
Hessel, was fährst Du denn für einen Stelvio? QV?
ottovski
06.11.2017, 22:11
... im Sommer, in Bogenhausen gesehen
http://up.picr.de/30879702gz.jpg
Was die alles schon in Serie brachten, als die deutschen Premiums noch nicht im Entferntesten daran dachten,
was denn zB?
imho kommt aus der Zeit keiner an Mercedes ran :ka:
Chefcook
07.11.2017, 11:46
Siehe hier:
...
Im übrigen war Alfa Romeo schon immer großer Innovationsträger. All diese Gimmicks wurden von Alfa als erstes realsiert und/oder in der Serienproduktion eingesetzt: Vierventiltechnik, Transaxle, Doppelzündung, hemisphärische Brennräume, Alumotoren, Doppelvergaser, zwei obenliegenden Nockenwellen, variable Nockenwellenverstellung, Turbolader mit variabler Geometrie, Common-Rail-Direkteinspritzung, Multi-Air...
...
CarloBianco
07.11.2017, 11:58
Danke, Max!
Natürlich kann man "technische Innovation" aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Aus sportiver Sicht, der Etablierung von technischen Leckerlis aus dem Motorsport in der Serie, war Alfa deutschen Marken wie BMW und Mercedes nicht selten um 20, 30 Jahre voraus.
Newbie01
07.11.2017, 13:32
Genau darauf (auf Carlos Post, hatte ich ja geschrieben) hatte ich mich ja in meinem Post bezogen, ist eigentlich eindeutig. Aber schön, dass wir nochmal darüber gesprochen haben :ka:
Newbie01
07.11.2017, 14:26
Nachtrag, damit meinte ich weder Max noch Carlo...
...
Ich bleibe allerdings dabei: das Elektroauto ist der absolut falsche Weg. Fahrzeuge für Dritt- und Viertkäufer die sich finanziell nicht mehr Fahrzeug leisten können, die wird es nicht mehr geben.
Im Moment ist es das Ökoprodukt mit dem sich der Mensch mit zuviel Geld selbst beruhigt.
...
So, jetzt will ich mal als i3-Fahrer aus der Öko-Ecke raus. :op:
Ich fahre viele Kurzstrecken und wohne in der Stadt. Daher bin ich so egoistisch, daß ich die Emissionen der Energieerzeugung in ein Kraftwerk verlagere (sofern ich tagsüber wegen Abwesenheit nicht die Photovoltaikanlage anzapfen kann) und mein direktes Umfeld akustisch entlaste.
Vorher war ich mit einem Audi A2 (1,4 Liter Benziner mit 75PS) unterwegs, der sich bei dem Fahrprofil gerne 8-10 Liter/100km genehmigt hat und leider auch öfter mal nach etwas Öl gerufen hat. Klar konnte der längere Strecken mit normalem Tempo (140-160 km/h) mit ca. 7,5 Litern/100km fahren und hat dabei nicht nach 120-150km nach einer Tankstelle geschrien, doch das war nicht die Hauptaufgabe des Fahrzeugs.
Daß mir der i3 soviel Spaß macht, daß mein M3 CRT eckige Reifen kriegt, hätte ich vorher auch nicht gedacht. Mir liegt es fern jemanden zu missionieren, doch finde ich, daß gerade Zweitwagenbesitzer sich ernsthaft (incl. Probefahrt) mit einem Elektroauto auseinandersetzen könnten. Wenn jemand zu dem Schluß kommt, daß es nichts für ihn ist, soll es so sein und liegt dann hoffentlich nicht an der Inkompetenz der Beratung (siehe WISO (ZDF) vom 6.11.17). Bei mir passte der i3 die letzten 12 Monate für 28.000km und ich genieße sowohl die verzögerungsfreie Leistung als auch die Ruhe des Antriebs.
Iskandria
07.11.2017, 14:46
Für die Stadt ist der OK. Wird sich wohl auch in Zukunft so durchsetzen. Nur die schmalen Reifen und das Ambiente lässt zu wünschen übrig.
Anders wiederum hat Alfa Romeo es immer wieder geschafft mit etwas geringen mitteln das "Cuore" zu schaffen.
Karl Napp
08.11.2017, 09:48
So, jetzt will ich mal als i3-Fahrer aus der Öko-Ecke raus. :op:
Ich fahre viele Kurzstrecken und wohne in der Stadt. Daher bin ich so egoistisch, daß ich die Emissionen der Energieerzeugung in ein Kraftwerk verlagere (sofern ich tagsüber wegen Abwesenheit nicht die Photovoltaikanlage anzapfen kann) und mein direktes Umfeld akustisch entlaste.
Vorher war ich mit einem Audi A2 (1,4 Liter Benziner mit 75PS) unterwegs, der sich bei dem Fahrprofil gerne 8-10 Liter/100km genehmigt hat und leider auch öfter mal nach etwas Öl gerufen hat. Klar konnte der längere Strecken mit normalem Tempo (140-160 km/h) mit ca. 7,5 Litern/100km fahren und hat dabei nicht nach 120-150km nach einer Tankstelle geschrien, doch das war nicht die Hauptaufgabe des Fahrzeugs.
Daß mir der i3 soviel Spaß macht, daß mein M3 CRT eckige Reifen kriegt, hätte ich vorher auch nicht gedacht. Mir liegt es fern jemanden zu missionieren, doch finde ich, daß gerade Zweitwagenbesitzer sich ernsthaft (incl. Probefahrt) mit einem Elektroauto auseinandersetzen könnten. Wenn jemand zu dem Schluß kommt, daß es nichts für ihn ist, soll es so sein und liegt dann hoffentlich nicht an der Inkompetenz der Beratung (siehe WISO (ZDF) vom 6.11.17). Bei mir passte der i3 die letzten 12 Monate für 28.000km und ich genieße sowohl die verzögerungsfreie Leistung als auch die Ruhe des Antriebs.
Der i3 gefällt mir optisch sehr gut und als Zweitwagen für die Stadt ist der sicher gut geeignet. Merkt man eigentlich Reichweitenunterschiede Sommer/Winter? Wie ist die Reichweite, wenn man mal etwas mehr auf Gaspedal oder besser Strompedal drückt, z.B. Tempo 140-160 auf der Autobahn oder stärkeres Beschleunigen in der Stadt?
madmax1982
08.11.2017, 10:57
Kann man den Thread bitte in "Der BMW I3 Thread" umbenennen? :D
Kann man den Thread bitte in "Der BMW I3 Thread" umbenennen? :D
Na gut, den Alfa 75 3.0 fand ich damals nicht schlecht, doch mehr als eine Probefahrt habe ich mich nicht getraut. ;)
CarloBianco
08.11.2017, 13:17
Whoa, wenn der Hessel sieht, was ihr aus seinem Alfa-Thread macht...
Schnell ein paar Bilder! Beim Fiskens steht nämlich grad ein Oberhammer. Auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings so schnell wie ein Porsche 996. "One of the greatest sports cars of all time... in the same breath as the Ferrari 250GTO".
https://abload.de/img/alfa17lz8f.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa17lz8f.jpg)
https://abload.de/img/alfafol38.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfafol38.jpg)
https://abload.de/img/alfa293b89.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa293b89.jpg)
https://abload.de/img/alfa3dqbrc.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa3dqbrc.jpg)
https://abload.de/img/alfa4p7b6t.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa4p7b6t.jpg)
https://www.youtube.com/watch?time_continue=171&v=HQOwL469SaI
www.fiskens.com/Alfa-Romeo-8C-2300-Zagato-Spider (http://www.fiskens.com/cars-for-sale/Alfa-Romeo-8C-2300-Zagato-Spider/12457.htm)
karlhesselbach
08.11.2017, 16:31
Whoa, wenn der Hessel sieht, was ihr aus seinem Alfa-Thread macht...
Schnell ein paar Bilder!
Danke, der E-Auto Fahrer ist halt der Veganer unter den Automobilisten :D
Kann man den Thread bitte in "Der BMW I3 Thread" umbenennen? :D
Die können an anderen Orten spielen :D
So, jetzt müssen die 63er Krawallbüchsenfahrer tapfer sein, der Wind dreht sich wohl, wir sind euch auf den Fersen:
https://abload.de/img/supersport.png.bff6e998uv5.png (http://abload.de/image.php?img=supersport.png.bff6e998uv5.png)
In naher Zukunft werden sich die 63er Krawallschachteln verursacht durch gewisse Kollegen wohl auf Verkehrskontrollen einstellen müssen.
Die Giulia ist akustisch bei weitem nicht so aufdringlich. In Tests und Foren und generell online ein Nachteil,
offline könnte das zum Vorteil werden :D
Beim Fiskens steht nämlich grad ein Oberhammer.
https://abload.de/img/alfa293b89.jpg (http://abload.de/image.php?img=alfa293b89.jpg)
Was für ein traumschönes Auto :verneig:
Iskandria
08.11.2017, 16:40
Verstehe ich nicht. Die Schweiz ist ja ein typisches Alfa Premium Land und hier sehe ich sehr wenige Kuvaus.:D
karlhesselbach
08.11.2017, 16:43
Was für ein traumschönes Auto :verneig:
:D
Das Ding wurde in den sechziger Jahren sogar nochmal offiziell nachgebaut , es sollen um die 100 Stück sein.
https://abload.de/img/werkstatt2eduz4.jpg (http://abload.de/image.php?img=werkstatt2eduz4.jpg)
karlhesselbach
08.11.2017, 16:44
Verstehe ich nicht. Die Schweiz ist ja ein typisches Alfa Premium Land und hier sehe ich sehr wenige Kuvaus.:D
Es gibt generell zu wenig Alfas, leider.
Die erste zerstörte QV geht wohl auf ein Schweizer Konto :D
Iskandria
08.11.2017, 17:08
Ich mein zu der Statistik passt es gefühlt nicht ganz finde ich.
Ja die weisse Schönheit ist zum Opfer gefallen was vielleicht die Statistik antreibt.
... Schnell ein paar Bilder! Beim Fiskens steht nämlich grad ein Oberhammer. Auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings so schnell wie ein Porsche 996. "One of the greatest sports cars of all time... in the same breath as the Ferrari 250GTO". ...
:D
... www.fiskens.com/Alfa-Romeo-8C-2300-Zagato-Spider (http://www.fiskens.com/cars-for-sale/Alfa-Romeo-8C-2300-Zagato-Spider/12457.htm)
Herzlichen Dank :top: jetzt bin ich geil. Den Preise will ich allerdings lieber nicht wissen.
Der ist sicher ungeil :D
Traumhaft schönes Auto! :verneig:
CarloBianco
08.11.2017, 21:21
...Den Preise will ich allerdings lieber nicht wissen.
Ich auch nicht, ich vermute achtstelliges :mimimi:
Oh. Dann bin ich wahrscheinlich raus.
Muigaulwurf
08.11.2017, 22:04
Fehlen dir 100€?
Naja, "achtstellig" kann ja auch 50Mio oder 70Mio heißen - dann fehlen mir mehr als € 100,- ;)
Donluigi
08.11.2017, 23:04
Weil Du arm bist.
Kauft jetzt hier endlich jemand ein amerikanisches Elektroauto?
Scheint, als hats im schönsten Autothread plötzlich Elektrosmog :D
karlhesselbach
08.11.2017, 23:41
Normale Menschen haben nichts zu befürchten.
https://abload.de/img/12898222_170163964008qrue4.jpg (http://abload.de/image.php?img=12898222_170163964008qrue4.jpg)
karlhesselbach
08.11.2017, 23:47
Jeder bekommt das was er verdient.
Alfa Romeo:
https://abload.de/img/1239394_6216571178702tflto.jpg
das amerikanische Elektroauto
https://abload.de/img/n-tesla-large570ayy5x.jpg (http://abload.de/image.php?img=n-tesla-large570ayy5x.jpg)
alleine die engen Hosen gepaart mit der gefühlten Schuhgröße 58 und obendrauf die Tim und Struppi Frisur , komm hör uff
Iskandria
09.11.2017, 09:25
Schönheit war immer eine Sache der Italiener:gut:
Dass Hessel hier für manches noch keine Klatschen verteilt hat (Elektroautogeschwafel) :ka:
Kann man diesen Thread nicht ernst nehmen :motz:
;-)
Iskandria
09.11.2017, 10:02
Er will ja nicht Rolexdealer werden.:D
Ausserdem sind die meisten ja hier alte Knacker, die gerne auf alt bewährtes setzen.:supercool::]
siggi415
09.11.2017, 11:45
Ausserdem sind die meisten ja hier alte Knacker, die gerne auf alt bewährtes setzen.:supercool::]
:flop: :winkewinke:
Von mir aus bin ich ein alter Knacker, den Giulia GT würde ich sofort fahren!
Iskandria
09.11.2017, 12:42
War nur spassig gemeint.:dr:
ehemaliges mitglied
09.11.2017, 19:42
Herrlich der 8C Zagato Spider, auch wenn für mich zu antiquiert. Das passende Outfit vom Mantuaner hätte ich schon,... ;)
164923
164924
Alte Alfa Outfits nur von Matula...;):dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.