Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadrocopter für Anfänger gesucht



Seiten : 1 2 3 4 5 [6]

avalanche
01.10.2016, 18:49
Nach diesem Video und ein paar anderen:
*habenwill* Faktor: Extrem hoch.
So klein, leicht zu verstauen, relativ bezahlbar, superleicht zu bedienen, einfach zu fliegen, reine Smartphone Steuerung: Alles, was mich an der Phantom 4 gestört hat, ist nun verbessert!

Scheint ein grosser Wurf zu werden :gut:

trophy
01.10.2016, 20:34
Scheint ein grosser Wurf zu werden :gut:

Interessant ist er ja aber wie stabil? Die P4 schaut da schon widerstandsfähiger aus :ka:

avalanche
01.10.2016, 20:46
Das werden wir in Testberichten wohl bald erfahren - aber völlig naiv sind die Jungs von DJI ja auch nicht …

eos
01.10.2016, 21:26
Ich vermute, dass DJI durch ihre Reputation und Erfahrung auch GoPro in dieser Geräteklasse ziemlich alt aussehen lassen ...

ehemaliges mitglied
02.10.2016, 02:07
Ab 9:30 zum Thema Stabilität bei Wind:


https://youtu.be/iPG1Xa5Uqwo

trophy
02.10.2016, 09:56
Ab 9:30 zum Thema Stabilität bei Wind:


https://youtu.be/iPG1Xa5Uqwo


Kann den Link leider nicht öffnen...

noksie
02.10.2016, 10:56
Kann den Link leider nicht öffnen...

https://www.youtube.com/watch?v=iPG1Xa5Uqwo&feature=youtu.be

giftmischer
02.10.2016, 11:49
Also bei dem Teil könnte ich auch wieder schwach werden.
Sehr geil :gut:

ehemaliges mitglied
02.10.2016, 11:51
Das koennte die ideale Urlaubsdrohne werden - preiswert und anscheinend idiotensicher...kann man die so einfach im (Klamotten)Koffer am Flugschalter abgeben, oder gibt es da mittlerweile Einschraenkungen (Samsung...)?

Spacewalker
02.10.2016, 12:00
Lithium Akkus dürfen eh nur ins Handgepäck.

ehemaliges mitglied
02.10.2016, 12:22
OK - und gibt es da eine Beschraenkung bezueglich Anzahl und/oder Kapazitaet ?

Edmundo
02.10.2016, 12:27
Kapazität ja.

Spacewalker
02.10.2016, 12:43
Anzahl auch. Bei LH z.B. 2 Akkus bis max. 160Wh.

meldestelle
05.10.2016, 11:30
Liebe Profis,

ich verstehe diese beiden Angebote nicht ganz ... zumindest schaut es für mich so aus als gäbe es mehr für weniger ?

http://www.notebooksbilliger.de/drohnen/dji/phantom+4/dji+phantom+4+rtf+quadrocopter

http://www.notebooksbilliger.de/drohnen/dji/phantom+4/dji+phantom+4+set+incl+2tem+akku

Oder wo kauft man sowas ?

Danke und Gruß

Thomas

meldestelle
07.10.2016, 10:30
:motz: hilfe ....

Edmundo
07.10.2016, 12:28
notebooks billiger kann man kaufen. Und die haben oft angebote wo das mit mehr günstiger ist. Also kannst du kaufen imho. Ich sehe da keinen Unterschied.

meldestelle
07.10.2016, 12:33
Danke Elmar :gut:

Würdest Du dieses Model als geeignet für Aufnahmen (Video) von unseren Elefanten halten?
Aussenbedingungen Temp > 30 Grad und wind 30-40 km/h ?
Oder ist das dafür zu instabil ?

Danke und Gruß
Thomas

Edmundo
07.10.2016, 12:39
Phantom ist schon super. Damit kann man schon viel machen. Bei starkem Wind würde ich eher zu einem mit größeren Propellern raten, einem Inspire. Aber der ist dann auch größer beim Transport.

Der hier hat die P4 zumindest aug See benutzt und ist damit gut klar gekommen: http://neunzehn72.de/drohnenflug-auf-hoher-see/ Also verkehrt machst Du damit nichts.

Spacewalker
07.10.2016, 13:18
Sehr waghalsig. Failsafe, oder Akku leer, und das Ding liegt im Wasser. :kriese:

meldestelle
07.10.2016, 13:20
OK - danke :gut:
Bei mir könnte er dann in einen großen Elefanten-Haufen fallen 8o

Gruß
Thomas

Spacewalker
07.10.2016, 13:24
Dein Startplatz (Automatischer Landeplatz bei Failsafe) ist ja nicht mit 31 km/h unterwegs. ;)

Knipser
07.10.2016, 13:55
Phantom ist schon super. Damit kann man schon viel machen. Bei starkem Wind würde ich eher zu einem mit größeren Propellern raten, einem Inspire. Aber der ist dann auch größer beim Transport.

Was ist denn von der kleinen Mavic zu halten?

fiumagyar
07.10.2016, 13:59
Der FRage schließe ich mich an, die ersten Youtuber sind ja schwer begeistert

Edmundo
07.10.2016, 15:13
Muss sich erst zeigen. Die Youtuber und die die das Teil jetzt testen sind zum großen Teil vermutlich Mavic-Empfänger. Daher wäre ich bei ersten tests vor Auslieferung immer vorsichtig ;)

Die Propeller sind sehr klein, dafür ist es transportabel. Auf Mallorca am Wasser würde ich es bei Wind eher nicht benutzen. Wie gesagt, muss man sehen. Zu früh. Aber sicher ein top Konzept.

trophy
15.10.2016, 22:58
https://youtu.be/Gl1xYyGom1g

8o

Spacewalker
15.10.2016, 23:02
Ich will gar nicht wissen, wie viele UFO-Meldung das ausgelöst hat. :rofl:

Sinatra
27.11.2016, 18:21
Hat schon jemand seine Mavic erhalten ? Scharre schon etwas mit den Hufen...

lachender
07.12.2016, 21:15
habe heute zufällig die DJI Mavic bei Media Markt gesehen. Die haben gestern ein Exemplar als Vorführer erhalten. Leider war sie nicht in Aktion, jedoch bin ich total begeistert von ihrer Haptik und den Materialien, die sieht total wertig aus und fühlt sich auch so an. Echt geil. Ich glaube ich benötige auch so ein Drohne, gibt bestimmt tolle Bilder und Videos.

Für alle die warten, freut Euch darauf.

noksie
07.12.2016, 22:10
Ich warte schon seit 8 Wochen drauf. Glaube nicht mehr dran, dass es dieses Jahr was wird...

FB.11
07.12.2016, 22:20
Die Auslieferung in Deutschland ist ja eben erst angelaufen, wie mir heute ein freundlicher Mitarbeiter bei Saturn erklärt hat. Genau eine wurde bislang an Kunden ausgeliefert und es werden für dieses Jahr noch ca. 350 Stück erwartet (ab morgen übrigens für 1111 Euro dort zu haben...).

Aufgrund des hohen Menge an Vorbestellungen werden Kunden, die erst jetzt bestellen, im Februar des kommenden Jahres bedient...

Aber, das sind keine offiziellen Infos, sondern nur Dinge, die der Verkäufer bei Saturn mit mitgeteilt hat. Erschien mir aber ganz schlüssig...

Sinatra
18.12.2016, 14:41
Meine kam gestern an ! Geiles Ding. Mir fehlt zwar der Vergleich zu anderen Drohnen aber das Teil fetzt...

Edmundo
18.01.2017, 13:42
http://www.ibtimes.co.uk/watch-dji-drone-narrowly-miss-crash-chinese-passenger-jet-mid-air-scare-1601519?utm_source=social&utm_medium=facebook&utm_campaign=%2Fwatch-dji-drone-narrowly-miss-crash-chinese-passenger-jet-mid-air-scare-1601519

Was ein Depp. :motz:

Spacewalker
20.01.2017, 16:11
Kein Wunder, wenn dann bei uns so etwas kommt.

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/drohnen-kabinett-legt-neue-regeln-fest-a-1130696.html

avalanche
09.02.2017, 22:09
Meine kam gestern an ! Geiles Ding. Mir fehlt zwar der Vergleich zu anderen Drohnen aber das Teil fetzt...

Kannst du ein wenig mehr erzählen? Das Teil gefällt mir eigentlich.

noksie
10.02.2017, 06:54
Hatte die Mavic Pro 2 Tage lang. Leider ist der Gimbal nicht in Ordnung (liess sich nicht verstellen), wurde also eingeschickt von Media Markt.

Nur so viel: Das Teil ist der Hammer! :)

Man hebt ab (mit dem iPhone) und das Ding steht einfach vor einem in der Luft. Absolut idiotensicher! Manöver, 120m hoch, 65 kmh schnell. Einfach der Wahnsinn. Wir hatten soviel Spaß mit dem Ding. Und wenn der Akku leer geht, drückt man den Return to Home Knopf und das Ding kommt einfach wieder zum Startpunkt zurück! :-o Aber das manuelle Fliegen macht so derbe viel Spaß!
Und nun hoffen wir, dass die Reparatur nicht allzulange dauert! Die meinten was von 2-3 Wochen.

carrerarsr
11.02.2017, 16:19
Hab meine auch seit 2 Wochen. Nach einer phantom 1 was ganz anderes. Ganz einfach zu fliegen, mehr oder weniger idiotensicher. Kamera klasse. Schön von der Steuerung aus zu bedienen. Ich schick das Ding über den Wald seh und hör sie nicht mehr. Über den Bildschirm einfach zu lokalisieren. Zurückfliegen ganz einfach. Akku nach der ersten Ladung rel schnell leer. Hat sich jetzt bei allen relativiert. Gut und gerne 20 min sind locker drin. Jetzt muss ich das erstmal richtig lernen was das Ding alles kann. Versicherung ist informiert und hat das alles abgesegnet.

Strong buy.

Spacewalker
11.02.2017, 16:28
Ich schick das Ding über den Wald seh und hör sie nicht mehr. Über den Bildschirm einfach zu lokalisieren.


Der Pilot muss sie immer mit dem bloßen Auge sehen können. In Deutschland ist es verboten, die Geräte auf Basis von übertragenen Videobildern der Bordkamera (Videolink) oder per GPS fernzusteuern, auch wenn die Fernbedienung einige Kilometer Reichweite haben sollte.

http://www.t-online.de/digital/fotografie/id_73507370/ferngesteuerte-drohnen-fliegen-oft-illegal-das-sollten-sie-wissen-.html

noksie
11.02.2017, 17:25
Da hast du recht Stefan.

Frank hat das bestimmt nur sinnbildlich gemeint.
Natürlich fliegen wir nur in Sichtweite unserer teuren Spielzeuge. Ein Ast, Ein Funkabbrecher und das 1500 EUR Spielzeug ist weg. Oder im Baum. Oder sonstwo.
Allein schon deswegen pass ich zumindest immer auf! ;)

Spacewalker
11.02.2017, 19:47
Es ist eben nicht weg. Das ist ja das Problem. Das Ding kommt dann unbeschadet zurück zum Startplatz.

Und die Tatsache, dass die Dinger auch ein dressierter Affe steuern kann, beschert nun uns Modellfliegern, die das noch von der Pike auf gelernt haben, nun die ganzen Restriktionen und eine Gefärdung des gesamten Hobbys.

Vor der Zeit der selbstfliegenden Multicopter bedeutete eine nicht richtig erkannte Fluglage, oder ein Steuerfehler, meist den sofortigen Absturz.

Die natürliche Auslese war hart, aber gerecht. ;)

carrerarsr
12.02.2017, 08:18
Herr Oberfoerster. Ich kann die Drone mit blosem Auge in deutlich mehr als 100 m Entfernung sehen sowohl ueber unserem Stueck Wald als auch ueber unserem Gelaende.

noksie
12.02.2017, 11:52
Es ist eben nicht weg. Das ist ja das Problem. Das Ding kommt dann unbeschadet zurück zum Startplatz.

Und die Tatsache, dass die Dinger auch ein dressierter Affe steuern kann, beschert nun uns Modellfliegern, die das noch von der Pike auf gelernt haben, nun die ganzen Restriktionen und eine Gefärdung des gesamten Hobbys.

Vor der Zeit der selbstfliegenden Multicopter bedeutete eine nicht richtig erkannte Fluglage, oder ein Steuerfehler, meist den sofortigen Absturz.


Genau das. Dann sind 1500 EUR Spielzeug kaputt und das, was 1000g runterstürzende Masse alles kaputt machen kann...
Deswegen ist auch die HP so wichtig.
Aber ich glaube, dass nicht jeder die hat. Und dann wird das mit den Gesetzen noch schlimmer, wenn da mal das ein oder andere "richtig" passiert ist.

Spacewalker
12.02.2017, 12:44
Herr Oberfoerster. Ich kann die Drone mit blosem Auge in deutlich mehr als 100 m Entfernung sehen sowohl ueber unserem Stueck Wald als auch ueber unserem Gelaende.


Ich schick das Ding über den Wald seh und hör sie nicht mehr. Über den Bildschirm einfach zu lokalisieren.

Ohne weiteren Kommentar. :ka:

carrerarsr
12.02.2017, 13:52
Über meinem Gelände. Ohne weiteren Kommentar !

Spacewalker
12.02.2017, 16:22
Das betrifft nur die Aufstiegserlaubnis, die man sich in diesem Falle selbst geben kann. Das entbindet einen jedoch nicht vom gesetzeskonformen Betrieb des Fluggerätes. Genau diese Einstellung einiger Kopterpiloten hat überhaupt erst dazu geführt, dass jetzt alles noch weiter beschränkt wird, als es eh schon durch geltendes Gesetz geregelt war. Glücklicherweise sind bei den neuen DJI Flightcontrollern Flugverbotszonen einprogrammiert, die diese Ignoranz zumindest im Bereich von Flughäfen verhindert.

avalanche
27.04.2017, 21:32
Wird langsam ungemütlich bei euch in D (https://www.drohnen.de/14181/neue-drohnen-verordnung-ab-januar-2017/) =(

enfroschn
27.04.2017, 21:56
finde ich gar nicht, ist halt so, dass da wo es vermehrt mit lauter Deppen Ärger gibt, die Seile angezogen werden müssen, leider!
Gibt es etwa bei Euch in der Schweiz keine Flugverbotszonen? Wo doch schon das widerrechtliche Parkieren bei Busse von SF 300 angedroht wird...:bgdev:

Beste Grüße

René

avalanche
27.04.2017, 22:17
Selbstverständlich überlassen wir auch über unseren Köpfen nichts dem Zufall. Aber immer schön mit Augenmass (https://steigerlegal.ch/2014/07/10/drohnen-schweiz-verschaerft-regeln-per-1-august-2014/) ;)

Hinnark
21.06.2017, 09:25
Hallo zusammen,

ich habe auch etwas Blut geleckt und interessiere mich für nen Copter.
Jetzt habe ich mehr oder weniger 2 unterschiedliche im Auge.
Einmal die DJI Mavic Pro und die Parrot Bebop 2 FPV.

Nach ein wenig lesen habe ich schon soviel rausbekommen dass die Kamera der Bebop 2 definitiv nicht mit der Mavic Pro mithalten kann, dafür ist der Preis der Bebop 2 deutlich attraktiver (halb so teuer) und man bekommt direkt eine FPV Brille mit dazu. Diese kann man bei der Mavic auch dazukaufen, schlägt aber nochmal mit gut 600,- zu Buche.

Hat von euch jemand mal beide Drohnen vielleicht geflogen und kann da auch bezüglich der Steuerung was zu sagen?
Wie ist der subjektive Eindruck?

JakeSteed
21.06.2017, 09:47
Statt der Mavic Pro mal die brandneue Spark von DJI angeguckt?
Find ich persönlich sehr geil und überleg schon, ob ich mir die zum Geburtstag schenke. Nur Full HD mit 30fps statt 4k ist mir persönlich sch...egal. Aber das handliche Format ist ein absolutes Killerfeature und Kaufargument.
799 Schleifen in der "Fly more Combo" ist für das Gebotene ein ordentlicher Preis finde ich.


https://www.youtube.com/watch?v=74Cm1p3fr0g

der_mo
21.06.2017, 09:54
Ich hab die Mavic Pro, sensationelles Teil. Tolle Bilder und Filme. Einfachst zu fliegen! Und - für mich das wichtigste - schnell einsatzbereit.
Habe dennoch die Spark bestellt, weil mich die Größe reizt.

intimeout
21.06.2017, 12:10
Die Spark von DJI finde ich auch ganz interessant.

Weiß jemand wie schwer das Teil ist?
Ich finde da keine Angaben.

JakeSteed
21.06.2017, 12:21
300 Gramm.
D.h. feuerfeste Namensplakette :D

Edmundo
21.06.2017, 12:54
Kommt im September ein Mavic-Nachfolger? Die updaten doch immer im Jahresrhythmus.

noksie
21.06.2017, 18:37
Mavic Nachfolger wohl erstmal nicht. Die machen erst mit dem Spielzeug (Spark) weiter...

Hinnark
21.06.2017, 20:50
Die Spark hatte ich bisher garnicht so auf dem Schirm.
Ist die Kamera wirklich so gut?
Nur die Verfügbarkeit ist ja recht bescheiden

noksie
21.06.2017, 21:29
Die Spark ist in meinen Augen eher "Selfie Spielzeug". Da würde ich zum "richtigen" Fliegen eher die Mavic nehmen.
Die kann ebenfalls viele Fotos Funktionen darstellen und halt auch richtig fliegen.

Edmundo
28.07.2017, 19:44
Neuzugang

156588

avalanche
28.07.2017, 20:14
Cooles Teil! Hast/hattest du nicht bereits die Inspire von DJI?

Edmundo
28.07.2017, 21:23
Hatte ich verkauft, aber ganz kann ich nicht ohne und die Mcvic ist soooo klein - ideal zum Mitnehmen selbst auf Reisen.

avalanche
28.07.2017, 21:31
Denke, die Mavic steht der Inspire nicht in vielem nach. Und mit den kompakten Abmessungen ist die Chance gross, dass man sie auch öfter dabei hat.

ehemaliges mitglied
28.07.2017, 21:52
Elmar:gut:

Aber die Inspire ist schon noch besser!
156595

avalanche
28.07.2017, 22:25
Aber die Inspire ist schon noch besser!
156595

Bildqualität oder Flugeigenschaften?

ehemaliges mitglied
28.07.2017, 22:31
Flugeigenschaften - Bild kann ich noch nicht so richtig beurteilen, mir fehlt Zeit=(

Edmundo
28.07.2017, 22:36
Der Sensor der Kamera ist größer bei der Inspire, das macht bestimmt was aus. Das Footage was ich gesehen habe ist aber vollkommen ok für mich.

Und klar, die größere Spannweite und die größeren Props sind sicherlich auch förderlich.

noksie
28.07.2017, 22:51
Fotos und Videos mit der Mavic sind eigentlich ok.

Denkt nur an 2 Sachen:

- Versicherung (ist wie HP beim Auto obligatorisch)
- Onlinestellen von Videos und Fotos ist gewerblich und Bedarf Genehmigung

ehemaliges mitglied
29.07.2017, 01:24
Punkt 1 ist klar:gut:

Aber dein Punkt 2? Wo steht das(Quelle)?

noksie
29.07.2017, 08:56
Punkt 1 ist klar:gut:

Aber dein Punkt 2? Wo steht das(Quelle)?

Guck mal hier:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwjhiPvp8a3VAhUCYlAKHRVCAcYQFggsMAE&url=https%3A%2F%2Fwww.bmvi.de%2FSharedDocs%2FDE%2F Publikationen%2FLF%2Fflyer-die-neue-drohnen-verordnung.pdf%3F__blob%3DpublicationFile&usg=AFQjCNHVdReGhHs7oP5jnUVFEvs-1qHNJA

Punkt 2: Genehmigung im Sinne von "Kenntnisnachweis":

Dazu ein paar Links von den Spezies:
http://www.kopterforum.de/topic/69873-nachbargrundst%C3%BCcke/
http://www.kopterforum.de/topic/70319-bussgeld-o%C3%A4-auf-grund-von-yt-facebook-vimeo-ver%C3%B6ffentlichung/
http://www.kopterforum.de/topic/70531-eigenes-haus-im-wohngebiet/
http://www.kopterforum.de/topic/70750-ortsteil-mit-wenigen-h%C3%A4usern-fotografieren/

Bin mir aber auch selber nicht sicher. Verteile Bilder und Videos nur innerhalb der Familie und bei Freunden. Halte ich für mich selber am sichersten...

Edmundo
29.07.2017, 09:02
"Onlinestellen von Videos und Fotos ist gewerblich" ist quatsch. Es kann nicht gewerblich sein, wenn Du nicht gewerblich handelst. Trotzdem muss es nicht erlaubt sein je nach Motiv.

ehemaliges mitglied
29.07.2017, 09:21
Eben, was anderes sagen die Quellen ja auch nicht:gut:

Das schöne an DJI ist, wwenn man legal unterwegs sein will, wird man perfekt unterstüzt. Außer Wohngrundstücke - ich habe aber auch keine Lust, Bilder von Nachbars Garten online zustellen. Daher passt es für mich:dr:

noksie
29.07.2017, 11:11
Jap, ich ab mich geirrt:

https://www.dmfv.aero/recht/modelle-mit-kamera-das-muss-man-wissen/

Viel Spaß beim fliegen. Mit der MAVIC macht das richtig Spaß :)

avalanche
14.08.2017, 22:33
Nicht für Anfänger, aber war heute schon imposant, wie stabil dieses Teil für Filmaufnahmen etwa zehn Minuten über der Stadt schwebte.

http://up.picr.de/30084943fw.jpg

Spacewalker
25.02.2018, 22:09
Und, seid Ihr jetzt auch alle schon legal unterwegs? ;)

173676

noksie
25.02.2018, 22:20
Klar bin ich legal unterwegs.
Kenntnisnachweis ist aber erst ab 2 kg. Da bin ich mit der MAVIC PRO noch drunter :)
Aber der feuerfeste Adressaufkleber ist natürlich angebracht.

Spacewalker
25.02.2018, 22:38
War auch ein Scherz. Ich hab das Ding eher wegen meiner großen Modelle gemacht, um die auch mal außerhalb von Modellfluggeländen legal fliegen zu können.

Aber auch beim Multikopter-Fliegen ist die Karte Gold wert. Bei dummen Sprüchen von Passanten ist meist sofort Ruhe, wenn man diese vorzeigt. :D

Fast wie eine Polizeimarke. :rofl:

dpg666
11.11.2019, 21:58
Was ist eigentlich los?!
Keine Piloten mehr hier?

Hab mir heute die Mavic Mini Combo bestellt und bin mal gespannt :)

Spacewalker
11.11.2019, 22:04
Dank der Deppen, die sich an keine, damals noch liberale, Vorschriften gehalten haben, ist das inzwischen in D doch kaum noch legal möglich. :ka:

dpg666
11.11.2019, 22:16
Ok, das ist ein Argument und doof =(

Edmundo
12.11.2019, 12:13
Die Mavic mini ist aber cool und da unter 250g auch etwas freier beim Fliegen. Überlege mir diese auch zuzulegen. Ich warte nur ein paar Berichte noch ab.

avalanche
12.11.2019, 19:10
Was ist eigentlich los?!
Keine Piloten mehr hier?

Hab mir heute die Mavic Mini Combo bestellt und bin mal gespannt :)

Viel Spass mit dem Copter, Deni. Haftpflichtversicherung brauchst du bei uns hier erst ab 500 Gramm, ein Blick in die AVB oder ein Anruf bei deiner Versicherung verrät dir aber, ob das Teil trotzdem mitversichert ist, oder ob du gegen eine zusätzliche Prämie eine VS über eine Million CHF ergänzen kannst.

Fünf Dinge, die du wissen solltest (https://axa.ch/de/privatkunden/blog/unterwegs/drohne-fliegen-schutz-verlust-diebstahl-schaden.html)

dpg666
12.11.2019, 20:44
Peter, vielen Dank für die Hinweise.
Bei mir ist es ein Wiedereinstieg in die Fliegerei. Selbstverständlich habe ich mich daher bereits mit den rechtlichen und versicherungstechnischen Aspekten auseinandergesetzt.

Für mich war das Gewicht und die daraus resultierenden Freiräume ein Aspekt für den Kauf. Sobald sie da ist und die ersten Erfahrungen gemacht sind, werde ich gerne wieder berichten...

@Elmar: die ersten Tests auf YouTube waren zumindest mal recht positiv.

dpg666
19.11.2019, 20:43
Habe heute die Bestellung storniert. Angekündigt war eine Auslieferung innerhalb von 5-10 Arbeitstagen.
Nun wurde die Bestellung um Wochen verschoben.
Geduld ist nicht meine Stärke =(

avalanche
19.11.2019, 21:04
Digi****?

dpg666
19.11.2019, 21:31
Mediam...
Ist aber glaube ich überall das gleiche...

avalanche
16.05.2020, 15:33
Hier wird die neue EU-Verordnung aus meiner Sicht verständlich zusammengefasst, inkl. Übergangsfrist bis 2023:

Neue Drohnenregulierung (https://www.digitec.ch/de/page/neue-drohnenregulierung-was-mit-bestehenden-drohnen-geschieht-16273)

HD_Klaus
09.07.2020, 20:42
Wie sieht´s denn aus? Niemand hier mehr mit seiner Drohne aktiv?

War heute im Nachbarort, hab für nen Bekannten seinen Biergarten (Felsenkeller) mal von oben aufgenommen.

Und dann noch ne kleine Runde gedreht.

DJI Mavic2 Pro mit der Hasselblad-Kamera ist echt ein tolles Teil...

https://up.picr.de/38970894fi.jpg

https://up.picr.de/38970900jk.jpg

avalanche
09.07.2020, 21:01
Super Bilder :gut:

Die Frage ist, wo du in Zukunft mit dem Gerät noch legal fliegen darfst.

"Der Grund: Eine Klasse von C0 bis C4 erhalten nur Drohnen, die unter dem neuen Gesetz auf den Markt kommen. Drohnen, die bereits heute in Betrieb sind, haben keine solche Klassifizierung und werden eine solche auch nicht nachträglich erhalten."

Digitec (https://www.digitec.ch/de/page/neue-drohnenregulierung-was-mit-bestehenden-drohnen-geschieht-16273)

Frankie63
09.07.2020, 21:33
Super Bilder :gut:

Die Frage ist, wo du in Zukunft mit dem Gerät noch legal fliegen darfst.

"Der Grund: Eine Klasse von C0 bis C4 erhalten nur Drohnen, die unter dem neuen Gesetz auf den Markt kommen. Drohnen, die bereits heute in Betrieb sind, haben keine solche Klassifizierung und werden eine solche auch nicht nachträglich erhalten."

Digitec (https://www.digitec.ch/de/page/neue-drohnenregulierung-was-mit-bestehenden-drohnen-geschieht-16273)

Wenn man den Artikel aber weiter liest, sieht man, dass man die älteren Drohnen unter bestimmten Bedingungen weiter betreiben darf. Und bis die Übergangsfrist abläuft, gibt es eh wieder bessere Modelle, die dann entsprechend eingestuft sind.
Wir sind ja hier auch immerhin in einem Luxus-Forum :-)

Viele Grüße
Frank

HD_Klaus
15.07.2020, 21:20
Habe heute ein Video auf Youtube gesehen, da ist einer mit seiner DJI-Drohne in Deutschland auf über 2.000 mtr. hochgegangen...

Da braucht man sich dann nicht zu wundern, wenn immer mehr Beschränkungen kommen...

Ich habe heute meiner DJI Mavic2 Pro die "Red Baron" Skin gegönnt...ein ewiges gefitzel, bis das alles sauber aufgeklebt war...

https://up.picr.de/39014023fz.jpeg

https://up.picr.de/39014024eh.jpeg

https://up.picr.de/39014030sq.jpeg

https://up.picr.de/39014036ga.jpeg

Spacewalker
24.07.2020, 19:58
Ich kann nur empfehlen sich derzeit gar nichts mehr in dieser Richtung anzuschaffen.

Durch die neue EU-Klassifizierung dürfte es für fast alle bisherigen Typen problematisch werden.

Mir persönlich ist es ziemlich egal, da ich eh praktisch nur auf unserem Modellflugplatz fliege (da gelten andere Regeln), aber für die Meisten dürften die Teile damit Elektronikschrott werden.

HD_Klaus
24.07.2020, 22:49
Naja, bis 01.01.2023 passiert da erst mal gar nichts!

Dann betrifft es anscheinend nur die nach diesem Datum gekauften Drohnen.

Angeblich gibts dann auch Bestandsschutz.

Ich glaube, Du siehst hier etwas "zu schwarz"...

Eine Drohne auf einem Modellflugplatz fliegen?

Hauptgrund warum ich seit vielen Jahren Drohnen fliege, sind Videos, Fotos etc...vom fliegerischen her gibt mir eine Drohne nichts...und ich habe auch Drohnen ohne GPS etc...

Auf einem Modellflugplatz mit nterschiedlichen Flugmodellen zu fliegen ist toll, aber mit ner Drohne? Neeee, das wäre mit deutlich zu langweilig...

Spacewalker
24.07.2020, 23:33
Was Du da schreibst, das stimmt einfach nicht. Informier Dich doch mal richtig. Die meisten vor der Klassifizierung verkauften Multikopter werden ohne Nachrüstung und Registrierung illegal werden. Einen Bestandsschutz wird es nicht geben.

Auf unserem zugelassenen Modellflugplatz kann ich jedoch nach Absprache mit der DFS z.B. deutlich höher fliegen, als es sonst erlaubt wäre.

Frankie63
24.07.2020, 23:39
...vom fliegerischen her gibt mir eine Drohne nichts...und ich habe auch Drohnen ohne GPS etc...

Neeee, das wäre mit deutlich zu langweilig...

Hast Du schon mal die Graupner Alpha 300q ausprobiert? Ich finde die alles andere als langweilig. Und war oftmals froh, wenn der LiPo leer war :-)

Viele Grüße
Frank

HD_Klaus
25.07.2020, 06:40
Was Du da schreibst, das stimmt einfach nicht. Informier Dich doch mal richtig. Die meisten vor der Klassifizierung verkauften Multikopter werden ohne Nachrüstung und Registrierung illegal werden. Einen Bestandsschutz wird es nicht geben.

Auf unserem zugelassenen Modellflugplatz kann ich jedoch nach Absprache mit der DFS z.B. deutlich höher fliegen, als es sonst erlaubt wäre.

Ich gehe davon aus, dass ich richtig informiert bin! Wir werden sehen.
Dass "die meisten", schweren Drohnen mit Abfluggewicht über 2 Kg u. U. illegal werden, KANN sein, aber da ist noch nichts entschieden. Aber auch gar nichts! Auch nicht, wie es letztendlich mit einem Nachweis des Piloten aussieht, ist noch nichts klar geregelt. Aber anscheinend weißt Du da mehr wie der Rest der Leute, die sich damit beschäftigen.

Und dass du auf dem zugelassenen Modellflugplatz nach Absprache mit der DFS deutlich höher fliegen kannst ist ja auch schön, freut mich...aber HOCH fliegen ist nicht das, was mich beim Drohenfliegen reizt. Ob ich jetzt max. die 100 mtr. hoch gehe oder mit Genehmigung der DFS auf 300 oder mehr mtr. hoch gehe, wäre mir egal...immer am gleichen Ort fiiegen würde mir absolut keinen Spaß machen.

HD_Klaus
05.09.2020, 13:49
Gestern mal bei einer Motorradtour in der Nähe vom Schloss Pommersfelden eine kleine Runde mit der DJI Mavic2 Pro gedreht und das Schloss aus 55 mtr. Höhe fotografiert...schon erstaunlich, was die kleine Hasselblad für Fotos macht:

https://up.picr.de/39370059tb.jpeg

Sluggy
16.09.2020, 18:50
Gibt es eigentlich eine "einfache" Versicherung um sich dem Thema mal unverbindlich zu näheren? Hab ne Phantom 3 pro hier liegen aber keine Ahnung, keinen Führerschein und keine Luftfahrtversicherung.

HD_Klaus
16.09.2020, 21:40
Bei mir (HUK-Coburg) sind Flugmodelle bis einschl. 5 kg im normalen Haftpflicht-Tarif includiert.

Frag mal bei Deiner Haftpflicht nach und wenn Drohnen und Modellflugzeuge (sofern mit Elektromotoren betrieben) dabei ist, lass Dir das schriftlich bestätigen.

Ausdrucken und immer dabei haben, wenn Du mir der Drohne unterwegs bist.

Drohnen-Fürerschein brauchst Du nicht.

Wenn Du keine Ahnung hast, dann würde ich nur im Beisein einer Person machen, die Erfahrung damit hat.

Wenn Du niemanden kennst, dann schau mal nach Modellflugplätzen in Deiner Gegend...geh hin und frage, ob Dir jemand beim Erstflug helfen kann.

Da ist normalerweise immer jemand, der sich mit Drohnen auskennt.

noksie
16.09.2020, 22:06
Wenn nicht in der HP mit drin, guck mal hier:

https://www.deutsche-modellsport-organisation.de/home.html

Da hatte ich damals meine Versicherung. Gut und günstig.

HD_Klaus
16.09.2020, 23:02
GENAU da war ich auch versichert, bis ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass elektrisch betriebene Modellflugzeuge bis 5 kg Abfluggewicht bei meiner Haftpflicht eh schon mitversichert sind :facepalm:

Sluggy
28.09.2020, 12:08
Vielen Dank für den Tipp mit der HP, war tatsächlich schon im Paket enthalten. Damit fehlt nur noch der Adresskleber und ich kann mal testfliegen :gut: