Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Audi-Thread
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Liegt wahrscheinlich daran, dass Audi Emotionen weckt und BMW nicht. ;) (So, jetzt geht's wahrscheinlich los...)
"Emotionen weckt" :rofl:. Wem sich beim Anblick von derartigen Massenprodukten was rührt, lebt echt ereignisarm.
Och, Emotionen wecken zumindest A4 und A6 bei mir schon. Speziell Mo-Fr auf der Autobahn...... :wall:
Wobei die Autos ja meist nichts für die Fahrweise ihrer Besitzer können... ;)
Och, Emotionen wecken zumindest A4 und A6 bei mir schon. Speziell Mo-Fr auf der Autobahn...... :wall:
Wobei die Autos ja meist nichts für die Fahrweise ihrer Besitzer können... ;)
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/01forumpics/69khvb.gif
Donluigi
04.01.2013, 15:59
:rofl:
karlhesselbach
04.01.2013, 16:23
Der Onkel :rofl:
Warum uß eigentlich beim Thema Audi immer so extrem rundiskutiert werden?
Im BMW Thread diskutiert doch auch niemand um die Autos rum, sondern jeder freut sich für den anderen.
Und wehe jetzt schreibt hier jemand: "ist halt ein BMW und kein Audi" - für so engstirnig und kleingeistig halte ich hier fast niemanden - lasse mich aber gerne überraschen :D
Ich bin extrem engstirnig und phänomenal kleingeistig. Ich sag trotzdem nichts mehr :D
Bei mir meistens Wut über die schlecht verarbeitete, lahme, miserabel abgestimmte, unkomfortable und unzuverlässige Scheißkarre mit Namen A4, mit der ich mich zum Glück nur noch 5 Wochen rumplagen muss. Die Dreckskarre ist die pure Langeweile und sollte einen einfach nur ohne Aufhebens von A nach B bringen, aber nicht mal das kann der Mistbock.
Der Kübel ist vollkommen überbewerteter Schund mit miserabler Innenraumqualität, schlechten Sitzen und veralteter und trotzdem unausgegorener Technik (Multitronic, Navigation, Radiobedienung). Er wankt in Kurven wie ein Schiff und ist über Bodenwellen trotzdem unkomfortabel. Alles, was elektrisch ist, geht alle Nase lang mal nicht mehr (CD-Wechsler, Navi, ABS Sensoren, Einparkhilfe). Das Getriebe ist sowieso der größte Mist, den ich in meinem ganzen Leben erlebt habe.
Wenn der dämliche Schrotthaufen ein Premiumprodukt sein soll, geht das Abendland wirklich unter.
Ich bin froh, dass ich bald endlich wieder ein anderes Auto fahre und das Abenteuer Audi nach einem Jahr und 25.000 km mit zwei blauen Augen wieder los bin. Hätte ich einfach nur auf die Kollegen gehört, die gesagt haben, dass ich die Finger von der Karre lassen soll, weil man den gleichen Qualitätsstandard auch bei Seat oder Skoda für deutlich weniger Geld bekommt und zwei von dreien haben das Zuverlässigkeitsszenario meines A4 bereits treffend vorausgesagt.
So, jetzt bin ich meine Meinung über Audi und meinen A4 im besonderen los.
Huh, für mich stand Audi immer für perfekte Qualität. Ist das wirklich nicht mehr so?
Och, Emotionen wecken zumindest A4 und A6 bei mir schon. Speziell Mo-Fr auf der Autobahn...... :wall:
Wobei die Autos ja meist nichts für die Fahrweise ihrer Besitzer können... ;)
Jaaaa, endlich freundlich gesinnte Mannen am Start :verneig:
Tangomat
04.01.2013, 16:36
Ja ist für mich auch neu mit der Qualität und Verarbeitung?
Ist das nicht immer in allen Test festgestellt wurden?
Auch haben die doch die letzten Jahre ein nach dem anderen Absatzrekord erzielt?
Also wir können uns über die Qualität unseres A2 nicht beschweren. :D
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 16:54
Mein heutiger Werkstattbesuch lässt mich an der Qualität auch etwas zweifeln:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=125208
Da kommen Emotionen hoch. ;)
*Triple_H*
04.01.2013, 17:03
Audi hat definitiv an der Qualität verloren. Immer noch besser als viele andere Hersteller, aber eben nicht mehr dass was es vor 2 Jahren oder mehr war.
The Banker
04.01.2013, 17:03
Meiner aus 2008 ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben, aber das war auch die Wachstumsphase. Vielleicht kann man sich mittlerweile die eine oder andere Schlampigkeit leisten, die Audis verkaufen sich wie geschnitten Brot. Masse statt Qualität zu produzieren ist allerdings schon manchem Hersteller mit Gröfaz- Symptomatik böse auf die Füsse gefallen.
Was gibts denn am Design auszusetzen? Porsche u.ä. mal aussen vor, aber weder 5er noch E-Klasse lösen bei mir irgendwelche emotionalen Reaktionen aus (die E-Klasse von innen eher einen gewissen Brechreiz). Audi hat ein recht reduziertes und daher relativ zeitloses Design geschaffen. Die mir aus meinem Umfeld bekannte Qualität ist ausgezeichnet, sei es Haptik oder Spaltmaße. Ob man es nun gut findet, die Baureihen nur anhand der Christbaumbeleuchtung auseinanderhalten zu können sei dahingestellt. Ich mag die Marke :ka:...
Ein Audi ist letztlich wie eine 116710. Perfekt bis zur Langeweile.
Amen :D...
Hypophyse
04.01.2013, 17:05
Ein Audi ist letztlich wie eine 116710. Perfekt bis zur Langeweile.
Obacht! :op: :D
......
Beim Rest ruht sich Audi einfach auf den Lorbeeren aus und schaut der Konkurrenz beim Vorbeiziehen zu.
Da muss ich dir leider Recht geben. BMW macht es vor und Mercedes/Audi gucken dumpf hinterher....
Huh, für mich stand Audi immer für perfekte Qualität. Ist das wirklich nicht mehr so?
Doch, ist natürlich noch so. Max ist halt genervt bis unter die Hutspitze, weil er Pech hat mit seinem Auto. Selbst wenn es ein Einzelfall wäre, hätte er allen Grund genervt zu sein. So etwas kann, soll aber nicht passieren. Zumindest muss der Kundendienst in so einem Fall echt zaubern, damit der Kunde bei der Stange bleibt. Ich bin in den letzten Monaten viele Audis gefahren und nicht einer von ihnen war defekt oder schlampig verarbeitet. Ich finde nur die Fahrwerke bis einschließlich A4 schlecht abgestimmt und ich finde auch, dass die Bedienelemente in der Schalttafel ein Witz sind. Intuitiv lässt sich hier mal gar nichts bedienen. Schlichtweg *KATASTROPHAL".... Von aussen finde ich Audi und Mercedes ziemlich dröge. BMW macht es da allen vor. Die sehe ich technisch und designtechnisch sehr weit vorn. Selbst der Skoda Superb hat mehr Esprit als die meisten Audi/Mercedes. Okay, den R8, SL und SLR mal aussen vor....
ferryporsche356
04.01.2013, 17:53
Warum uß eigentlich beim Thema Audi immer so extrem rundiskutiert werden?
Ist halt ein Audi-Thread und kein BMW-Thread. :ka:
Hier, zum Thema SUV: ich mag die auch nicht besonders, mir ist eine Limousine beispielsweise deutlich lieber. Dennoch habe ich mir für den Skiurlaub den X5 meines Vaters ausgeliehen und meine BMW-Heckschleuder zu Hause gelassen. Und ich muss sagen dass das Fahrgefühl, die Übersichtlichkeit und die Gewissheit einen Allrad zu haben doch recht angenehm war. Allerdings gibt es nur 2 SUV die man mit halbwegs Geschmack fahren kann: Range Rover und die G-Klasse. Den Rest kann man dagegen schon vergessen. Imho.
Koenig Kurt
04.01.2013, 18:01
Ist halt ein Audi-Thread und kein BMW-Thread. :ka:
Darum darf hier "gepöbelt" werden? Gute Ansichtsweise.
Chefcook
04.01.2013, 18:08
... der Kundendienst ...
Das ist halt der andere Punkt mit Audi, zumindest hier im Raum Freiburg.
An Arroganz, Inkompetenz und mangelndem Servicegedanken sind die Läden kaum zu überbieten.
Ich hatte mal einen Mini, der zwar bei weitem nicht so miserabel wie der A4 war, aber immer noch als Montagsauto durchgehen würde. Da hat sich der hiesige BMW / Mini Händler (Autohaus Märtin in Bötzingen, kann man auch mal lobend erwähnen :gut:) dermaßen reingehangen und sich so sehr um mich und mein Auto gekümmert, dass der spontan erste Gang, wenn ein Auto ansteht, zu diesem BMW-Händler ist. Diesmal ists dennoch was britisches geworden, was aber sicher nicht am AH Märtin lag, sondern dass mir der Brite einfach besser gefällt, als das Vergleichsprodukt von BMW.
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 18:12
An Arroganz, Inkompetenz und mangelndem Servicegedanken sind die Läden kaum zu überbieten.
Hier nicht. Mein Audi-Dealer ist echt okay. War auch ein Grund, warum ich mich für den S3 und nicht für den M135i entschieden habe. Ich verstehe mich mit der gesamten Truppe: vom Empfang über den Verkauf bis zur Werkstatt.
The Banker
04.01.2013, 18:17
Hier dito. Dafür sind die Benzler hier hundsarrogant. Das ist aber nichts markentypisches ;).
Subdate300
04.01.2013, 18:27
Verstehe ich irgendwie auch nicht :ka:
Wer hier wem was vormacht... Wer kann das wirklich beurteilen? Persönlicher Geschmack ist gut, sollte aber nicht zu Verallgemeinerungen führen.
Ich finde es respektlos von Euch hier im Thread rum zu pöbeln.
Lasst es einfach.
karlhesselbach
04.01.2013, 18:30
..bis einer heult...
heult schon einer?
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 18:31
Ja, ich. Und zwar sehr.
ferryporsche356
04.01.2013, 18:32
Darum darf hier "gepöbelt" werden? Gute Ansichtsweise.
Hab ich hier gepöbelt? :grb: Irgend jemand anders? :grb:
Kann über den Service der VAG sowohl für Audi, als auch für VW im Großraum Köln/Düsseldorf ebenfalls nur gutes berichten. Kompetent, ausgesprochen freundlich, termintreu und preislich absolut OK, auch bei nicht dort gekauften/geleasten Fahrzeugen.
Koenig Kurt
04.01.2013, 18:41
Ich kann mich nicht erinnern, Dich expressis verbis angesprochen zu haben, Charly. Wenn das so rüberkam, möchte ich mich auch meilenweit davon distanzieren. Aber dass mancher hier nur aufschlägt, um dem Thread einen gewissen "Drive" zu geben, dürfte nicht von der Hand zu weisen sein.
Wenn aber dies eine Legitimation dafür sein sollte...
Ist halt ein Audi-Thread und kein BMW-Thread. :ka:
..siehst Du mich bass erstaunt. Aber ich bin jetzt eh raus hier, Auto-Threads sind eh nicht mein Ding. dafür bin ich zu harmoniesüchtig.
Weiterhin gute Fahrt, sind doch nur Autos,
Kurt
karlhesselbach
04.01.2013, 18:43
Kurt, jetzt sprichst Du aber von mir, das ist nicht nett. Jetzt heule ich.
Koenig Kurt
04.01.2013, 18:49
Du bist ein Tunichtgut und Zündler allererster Kajüte, von Dir habe ich nix anderes erwartet. Das passt insoweit also sowieso.
karlhesselbach
04.01.2013, 18:50
Ach dann ist es ja gut.
Koenig Kurt
04.01.2013, 18:52
Jetzt bin ich aber raus. Gute Fahrt, tut tut,
Kurt
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 18:55
BTW:
Meinen alten habe ich auf der Internetseite meines Händlers entdeckt:
http://666kb.com/i/caermung0rglz21a3.jpg
Ich weiß, potthässlich und arschlangsam.
Während Du anscheinend der Einzige bist, der auf so einen Kommentar von mir nichts schreiben kann ohne persönlich zu werden. Find ich ziemlich arm
Horch mal, sollte ich deine (Obacht Wortspiel) audiophilen Gefühle verletzt haben tut es mir leid.
Subdate300
04.01.2013, 19:01
BTW:
Meinen alten habe ich auf der Internetseite meines Händlers entdeckt:
http://666kb.com/i/caermung0rglz21a3.jpg
Ich weiß, potthässlich und arschlangsam.
Sieht super aus!
Zufrieden gewesen?
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 19:04
Von den Fahreigenschaften ja.
Es war aber tatsächlich sehr, sehr viel kaputt.
The Banker
04.01.2013, 19:04
BTW:
Meinen alten habe ich auf der Internetseite meines Händlers entdeckt:
http://666kb.com/i/caermung0rglz21a3.jpg
Ich weiß, potthässlich und arschlangsam.
Und dann auch noch silber :op:!
Geiler TTS.
Subdate300
04.01.2013, 19:06
Ärgerlich, aber so lange es auf Garantie geht... Ich kenne sowas, ist nervig hoch8.
Muigaulwurf
04.01.2013, 19:07
Soo liebe Freunde und näher oder entfernte Bekannte aus einem Internetforum, nachdem wir eine neue Seite haben und die schon recht gut läuft, möchte ich euch bitten, dass ihr die letzte Seite hinter euch lasst. Denn bisher musste in diesem Thread tatsächlich noch nichts gelöscht werden. Schaun wir mal, dass das so bleibt bitte. :dr:
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 19:10
Ärgerlich, aber so lange es auf Garantie geht... Ich kenne sowas, ist nervig hoch8.
Gut, ich hatte den ziemlich genau vier Jahre. Die Anschlussgarantie hat auch um die 1500,- EURO gekostet. Das Geld habe ich aber zehnfach reingeholt (leider). Hatte ich auch Pech mit dem Karren. Getriebe und Kupplungen hat der verschlissen, wie ich meine Unterhosen. Aber ein wunderschönes fahren. Klar, an einen 911er kommt er nicht ran. Ist aber auch ein anderes Preissegment (auch bei den Kundendiensten).
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 19:18
Denn bisher musste in diesem Thread tatsächlich noch nichts gelöscht werden.
Tja, das ist halt der Deeskalationsstrategie und Umsicht der Audi-Fahrer zu verdanken. ;)
niemand hier, der einen R8 fährt? das würde mich mal interessieren. ich habe schon mal drin gesessen, aber leider bin ich den noch nie gefahren....:(
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 19:34
Ich leider nicht. =( Aber das Auto ist (m)ein Traum. :verneig:
Muigaulwurf
04.01.2013, 19:42
niemand hier, der einen R8 fährt? das würde mich mal interessieren. ich habe schon mal drin gesessen, aber leider bin ich den noch nie gefahren....:(
mir kam mal ein mattschwarzer R8 mit viel Pimp auf der Landstraße entgegen und hat kurz bevor wir auf gleicher Höhe waren massiv beschleunigt. Der hatte irgendeinen Klappenauspuff, der auf Durchzug stand, das Ding war dermaßen arschlaut, dass ich schon ein wenig gezuckt hab. Und ich war da mim Touring unterwegs, der auch gut 95dB innen hat.
Hilft dir zwar nicht viel, Flo, aber wollte ich mal kundtun.
botti800
04.01.2013, 20:01
audi war schon recht lässig... als noch 80, 90, 100 und 200 drauf stand. :gut:
Koenig Kurt
04.01.2013, 20:03
Bei mir steht 260, auch nicht schlecht.
botti800
04.01.2013, 20:06
AUDI find ich doof! :D
ehemaliges mitglied
04.01.2013, 20:08
Roli, Du bist zu spät. Joe hat die Gemüter schon wieder beruhigt. :gut:
botti800
04.01.2013, 20:10
echt? :mimimi:
und um was gehts jetzt gerade?
farbauswahl? :D
hatte selbst etliche audis... von 80 bis v8
meine familie hatte die letzten jahre etliche probleme mit a6 und a8... das wars dann bei uns.
karlhesselbach
04.01.2013, 20:10
Audi?
Ich kann mich an die Vorstellung des damals neuen Audi 80 mitte der achtziger in der Auto Motor und Sport erinnern.
Da wurde jemand zitiert :
Wahnsinn, der müßte von Alfa kommen
Und der Mann hatte damals recht.
Die Autos sind toll, einige der heutigen Fahrer sowie ihre seltsame Fahrweise und die Tagfahrleuchten sind hingegen grenzwertig.
Einige Audifahrer bringen dieses schöne Auto in die Nähe des Opel Manta sowie des Dreier BMW. Beide Fahrzeuge haben auch schweren Imageschaden durch die jeweiligen Fahrer erlitten.
karlhesselbach
04.01.2013, 20:14
20285
:supercool:
:rofl:
Ein einseitiges Angebot.
Hat hier eigentlich jemand einen Q5?
Der Q3 ist winzig, der Q7 ist....
botti800
04.01.2013, 20:17
hier... poolfahrzeuge Q5... hat was von kia und hyundai :dr:
karlhesselbach
04.01.2013, 20:18
Also nix?
Mist.
Lord of Doom
04.01.2013, 21:13
niemand hier, der einen R8 fährt? das würde mich mal interessieren. ich habe schon mal drin gesessen, aber leider bin ich den noch nie gefahren....:(
Schon oft gefahren.
Imho sind die R8 im Neupreis überteuert.
Als junge Gebrauchte (1-2Jahre alt) ist es okay.
Die Dinger sind ein großer Auftritt optisch wie akustisch aber für meine Begriffe kommt nicht so wirklich viel hinten raus.
Der 4.2 ist vergleichbar mit dem Carrera S von den Fahrleistungen- aber das R Tronic Getriebe das in der ersten Generation zum Einsatz kam war deutlich schlechter und langsamer als zB unser PDK.
An die Kopfnickerei beim Gangwechsel muss man sich- ähnlich nem Gallardo- erst gewöhnen. Erst im S Modus wenn er die Gänge vernünftig reinfeuert wird es erträglich. Dann kannst du mit dem Auto das machen wofür es gemacht ist- vernünftig schnellfahren.
Beide Motoren, V8 wie V10 brauchen sehr hohe Drehzahlen um aus dem Quark zu kommen, so richtig sich bewegen tut er erst ab ca 4.5tsd. U/min.
Verbrauch ist unter aller sau, beim V8 ca 16l gemischt, V10 ca. 18-20l. Das können die Elfer, besonders bei ruhigerer Fahrt in Tempolimits, deutlich besser.
Der große Tank (80L, verglichen zu unseren 64) macht das ein bisschen wett- aber an der Zapfsäule merkst du schon dass sich der V10 auch bei ruhiger fahrt seine 16l reinlötet was mein Turbo nicht tut, den kannst du in Tempolimits bei Tempomant mit 12l fahren.
Sound vom V10 ist zum niederknien- aber vom Druck her kann er da nicht das halten was er verspricht.
Wie manche wissen dürften fahre ich privat derzeit noch nen 997 Turbo, bei dem bisschen (aber wirklich nicht viel) am Ladedruck gedreht ist. So 540-550PS ca.
Und im direkten Vergleich mit dem R8 V10 muss ich sagen Thema Beschleunigung bei hohen Geschwindigkeiten, ab 250 aufwärts speziell- sieht der R8 dagegen gaaaanz alt aus. Wirklich ganz alt. Bis 200 ca. beide gleichauf, bei 240 bin ich auf gleicher höhe wenn ich voll beschleunigend von hinten komm- ab 250 bis 300 und drüber raus auf und davon auf nimmer wiedersehn.
Wir haben es mehrfach ausprobiert und auch gegen nen 500PS Serienturbo hat der R8 in der Beschleunigung ziemlich Probleme. Der Turbo ist einfach schneller, geht effektiver mit dem Sprit um usw. Außerdem war bei der alten Generation R8 dadurch dass es eigentlich nie ein richtiges FL gab die Infotainment Technik sehr veraltet.
Vom Fahrverhalten selbst ist er vorbildlich stoisch, ein typischer Allrad Audi. Sehr unaufgeregtes Schnellfahren auf langen Strecken möglich- ein Turbo oder 458 fordern den Fahrer deutlich mehr.
Keramik Bremse ist sehr gut, ist ihr Geld wirklich wert. Scheiben neigen allerdings unter hoher Belastung sehr schnell du Hitzerissen.
Allerdings ist er auf diese Weise auch vielleicht ein bisschen langweilig weil er versucht perfekt zu sein aber dann doch nicht wirklich ganz perfekt ist.
Das alles mag jetzt nicht für jeden der Kaufgrund Nr.1 sein, weil das Ding zugegeben toll klingt und gut aussieht und für sich genommen ein schönes schnelles Auto ist- aber ich würds nicht kaufen.
Einige der ansgesprochenen Probleme sind mit der Generation 2 jetzt passee- so zB das räudige Getriebe und die alte Infotainment-ich werds bald wissen wir sollten den neuen V10 Plus mal in absehbarer Zeit im Haus haben da wird sich sicher auch die Gelegenheit ergeben ne schnelle Runde zu drehen.
niemand hier, der einen R8 fährt? das würde mich mal interessieren. ich habe schon mal drin gesessen, aber leider bin ich den noch nie gefahren....:(
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=55902 :op:
UIh...das hatte ich ganz verdrängt...=) toller bericht :gut:
Außerdem war bei der alten Generation R8 dadurch dass es eigentlich nie ein richtiges FL gab die Infotainment Technik sehr veraltet.
Der hat doch heute noch nix wirklich Neues drin.
Das Navi ist jenes, das im A3 / A4 2003 auf den Markt kam und eigentlich mit dem MMI des A6 2004 schon nen Nachfolger hatte.
Es ist nicht wirklich schlecht (habs selbst verbaut), aber für nen R8 nicht standesgemäß.
Das Gesicht eines 5.2er R8 Fahrers hättet ihr sehen sollen, als ich mit meinem "alten und billigen" A4 um Leihgabe der DVD 2 für meine Urlaubsfahrt gebeten habe :D
ihr habt sicher recht, aber insbesondere sportwagen verzeihe ich solche "details". ist ja kein entspannter gleiter, wo man die finger permanent an irgendwelchen knöpfen hat. =)
Eine knapp zehn Jahre alte Entwicklung hat in einer Karre dieser Preisklasse trotzdem nix zu suchen, finde ich.Egal ob sie der Kunde nutzt oder nicht.
Es ist ja nicht nur die Bedienung, die sich verbessert. Sagt zumindest ein Freund, der bei einem großen deutschen Automobilhersteller für die Displayentwicklung verantwortlich ist.
ja, ich weiß ja was ihr meint, kleinere modellpflegepunkte könnten man ruhig in die fertigung einfliessen lassen....aber dann solltet ihr im porsche thread bitte schon auch die taschentücher holen und mittrauern...:op:=)
Subdate300
05.01.2013, 08:55
Ich weiß nun nicht wirklich was Ihr meint.
Der R8 hat das Naiv etc. auf dem aktuellen Stand, wenn man die ganz neuen, kürzlich raus gekommenen Modelle außen vor lässt. Das MMI hatte ich zuletzt im A6 4F und war schwer begeistert. Der Bildschirm hat eine Hammerauflösung, ich habe mir die Phil Collins - Last Farewell Tour Live DVD reingezogen... Gestochen scharfes Bild und der Sound (BOSE Surround) umwerfend. Die Bedienung des MMI´s klar und verständlich und das Naiv auch sehr gut, aber das ist reine Gewohnheit und bei allen Herstellen undurchsichtig - auf den ersten Blick. Er kann alles was er können muss. Wenn man mal Facebook und Google etc. vergisst. Aber brauche ich das wirklich in einem Auto? Gut, diese Diskussion ist eine Andere und hat damit nix zu tun.
Dass der R8 als Serienweiterentwicklung nicht sofort die neuen Features bekommt ist völlig normal und auch bei jedem Hersteller gleich.
Siehe BMW... wie lange sind beispielsweise die F01 oder E70 mit "gelben" Tagfahrlichtringen rumgefahren, obwohl alle Anderen schon die LED´s verbaut hatten. Ist normal.
Speziell die E70 und E71, E9x die noch rumfahren, technisch, mobile Tradition, da altes Bordnetz, welches durch die Fxx abgelöst wurde. Sagt auch keiner was, vermutlich weils keiner weiß und man es nicht sieht.
Wenn der R8 eine Modellüberarbeitung erfährt oder ein neues Modell rauskommt, dann sieht die Sache wieder anders aus.
RobertRuark
05.01.2013, 13:35
Mal was ganz anderes: wir haben einen neuen A4 3.0D. Im Gegensatz zum 2,7D Vorgänger bei dem das Navi im Ausland von Native Speakern Ortsnamen im jeweiligen Landesdialekt ausgesprochen wurden werden die Ortsnamen nun synthetisch angesagt. Sowas von stümperhaft. Abgesehen von der Romantik sind die Ortsnamen auch kaum zu verstehen.
[Dents]Milchschnitte
05.01.2013, 13:48
Hat hier jemand evtl. einen RS3, oder Erfahrungen mit dem Fahrzeug die über eine Probefahrt hinausgehen?
Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Verbrauchswerte sind unwichtig :D
Kartoffelnase
05.01.2013, 14:22
WOW, hier ist ja richtig was los..................:gut:
Also ich fahre nun seit 1993 Audi...........erst den A6 und dann nach ein paar Jahren ging es los, mit dem A8. Da hatte ich 3 verschiedene Modelle, erst den kleinen 3,7l Benziner und dann immer den 4,2 l Benziner. Ich hatte nie.......NIE........irgend welche Probleme mit den Dingern.
Doch ....... einmal Probleme mit den Bremsscheiben, die gerubbelt haben, (....lag am Material und immer wenn die Bremse heiß war, und man in Wasser kam, waren die Dinger krumm), dass wurde aber auf Kulanz geregelt! Das wars aber dann auch!
Danach wollte ich einfach immer etwas höher sitzen (....und das ist im Q7 SAUGEIL) und auf das Ambiente des A8 nicht verzichten, also kam der Q7 ins Haus......:gut:
Qualität, Verarbeitung, Kraft und Fahrverhalten sind in meinen Augen prima.......der Neue hat nochmal ein paar PS mehr bekommen, obwohl ich nun gar nicht mehr so der Ra... bin...........:D...........aber ich finde, der 3l D ist eine sensationelle Maschine. Zieht gut durch den Klobber und das im Mix für 9,4Liter Diesel bei der "Schrankwand"........ich bin begeistert.
Aber direkt Verarbeitungsmängel oder so kann ich aus den ganzen Jahren nicht bestätigen.......:op::D.......hatte ich nur Glück............:grb:
Warum AUDI-Fahrer so fahren, wie sie fahren............................................ ..............................weil sie es können..................:D:D:D:weg:
LG Uwe
ehemaliges mitglied
05.01.2013, 14:26
Milchschnitte;3696094']Hat hier jemand evtl. einen RS3, oder Erfahrungen mit dem Fahrzeug die über eine Probefahrt hinausgehen?
Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Verbrauchswerte sind unwichtig :D
Wolfgang hatte einen.
Chefcook
05.01.2013, 14:32
Mal was ganz anderes: wir haben einen neuen A4 3.0D. Im Gegensatz zum 2,7D Vorgänger bei dem das Navi im Ausland von Native Speakern Ortsnamen im jeweiligen Landesdialekt ausgesprochen wurden werden die Ortsnamen nun synthetisch angesagt. Sowas von stümperhaft. Abgesehen von der Romantik sind die Ortsnamen auch kaum zu verstehen.
Nervt mich auch. "Verlassen Sie die Autobahn nach Essteeluis." WAS? Das Kaff heißt St. Louis und ist in Fronkreisch ...
*Triple_H*
05.01.2013, 14:45
Milchschnitte;3696094']Hat hier jemand evtl. einen RS3, oder Erfahrungen mit dem Fahrzeug die über eine Probefahrt hinausgehen?
Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Verbrauchswerte sind unwichtig :D
Hier, ich.
Von September 2011 bis Juli 2012 hatte ich einen RS3 und habe ihn dann für meinen Q3 verkauft. Erfahrungsberichte kann ich gerne geben, wenn Du mir sagst worauf es Dir ankommt.
Nur kurz zusammengefasst.
Geile Karre zu gradausfahren, grenzwertig in Kurvenpassagen da extremes Schieben über die Vorderachse. Daher auch vorne mit 235er oder 255er Reifen größer als hinten (225er). Bremsen eine Katastrophe für die PS und quietschen tun sie auch noch wie ein alter 3er Golf. Viele RS3 haben aufgrund des Zuliefererwechsels (für Kettenspanner und Öldruck) Probleme mit der Steuerkatte (rasselt wie ein alter Tigerpanzer auf Frotbesuch). Abhilfe von Audi ist eine Änderung der Ölkreisläufe durch Eingriff in die Elektronik - m.E. schlicht und ergreifend ein kaschieren des Problems und keine Lösung. Denn mangelhafte mechanische Teile kann ich nicht elektronisch richten.
Vorderreifen bauen aufgrund der Belastung stark ab, der Verbrauch ist bei mir mit 13 Litern SuperPlus noch ok gewesen. Sicherlich geht bei entsprechender Fahrweise auch mehr, weniger wohl eher nicht.
Motorsound Hammer, Kraftentfaltung Hammer - für den Preis sicherlich ein guter Einstieg in die RS Welt. Würde ihn aber trotzdem niemanden empfehlen.
Entweder mit dem S3 eine Nummer kleiner - aber das Auto wirkt zu Ende durchdacht, oder mit dem TTRS der gleiche Motor, aber im gefühlt durchdachteren Auto
R.O. Lex
05.01.2013, 14:48
Wie schon früher hier geschrieben, bin ich relativ neu bei Audi. An meinem Q3 habe ich in puncto Design nichts auszusetzen (sonst hätte ich ihn wohl nicht gekauft), auch nicht an der Verarbeitung, den Fahrleistungen und dem Verbrauch. Vielleicht bin ich aber auch nur zu anspruchslos. Was mich bisher stört, sind zwei Dinge:
Erstens schickt mich das Navi immer wieder über seltsame Routen, die auch nicht durch die Voreinstellungen bedingt sein können. Die vorgeschlagenen Umwege können weder schneller noch ökonomischer sein als der direkte Weg. Mein Dealer sagt, es gibt noch keinen Update für das Kartenmaterial und wenn, dann wäre dies kostenpflichtig.
Zweitens sammelt sich an den Unterkanten der Türen auf der Innenseite jede Menge Schmutz an, der weder in der Waschanlage noch mit dem Dampfstrahler wieder verschwindet. Will man kein Feuchtbiotop anlegen und den Dreck wieder loswerden, muss man bei geöffneter Tür mit Schwämmchen und Eimerchen hantieren. Bei einem Exoten würde ich mir so etwas noch eingehen lassen, bei einem Großserienfahrzeug für den täglichen Einsatz braucht das kein Mensch. Oder fehlt da bei meinem Wagen etwa eine Dichtung?
Lord of Doom
05.01.2013, 14:49
Milchschnitte;3696094']Hat hier jemand evtl. einen RS3, oder Erfahrungen mit dem Fahrzeug die über eine Probefahrt hinausgehen?
Für Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. Verbrauchswerte sind unwichtig :D
Auch hier darf ich mal wieder den Miesepeter spielen:
Gutes Auto für Alltagsbenutzung. Die Mischung aus akzeptablen Platzverhältnissen, tollem Motor (wirklich sehr, sehr toller Motor) und Quattro garantiert dir perfekte Ganzjahrestauglichkeit und schnelles, stressfreies Reisen.
Verbrauch variiert stark je nach Fahrweise- es ist mgl den 2.5l mit ~13l zu fahren- man kann ihn aber auch locker mit 18 fahren. Kommt halt drauf an wie sehr man sich im Griff hat. Realistischer Durchschnittsvebrauch 14-15l.
Suchst du was für den Alltag und um ab und zu die Autobahn umzupflügen bist du richtig.
Suchst du ein Sportgerät das dem Anspruch "RENNSPORT"- denn dafür steht RS ja bekanntlich in der Theorie- gerecht wird bist du falsch.
Die Bremse ist aus meiner Sicht ne technische Fehlkonzeption mit unzureichender Belüftung wenn die Scheiben richtig heiß werden- was dafür sorgt dass beim trackfahren oder regelmäßig wiederholt scharfem Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten (250-100 zB) extremen Bremsenverschleiß hast. Die Dinger werden heiß, gehen kaputt, du kannst alles tauschen von den Belägen bis hin zu den Zangen. Und das immer wieder. Es gibt keine Lösung für das Problem. Außer ne andere Bremse verbauen. Und da gibt es nicht viel was ne Zulassung für Straßennutzung hätte.
Ferner: Die Vorderreifen bauen aufgrund der starken Belastung sehr schnell ab, mehr als 2 schnelle gezeitete Runden sind nicht drin. Dann sind die Reifen weich wie Klebstoff und schmieren. Das Mehrgewicht verglichen zum TTRS drückt auf die Performance- der RS3 fährt sich relativ kopflastig im Grenzbereich.
Aus Ingenieurs-Sicht ist das Auto ein Kompromiss- die breiten Reifen vorne zu verbauen ist das letzte verzweifelte Aufbäumen gegen die große Frontlastigkeit.
Der A3 als Basis gibt halt einfach nicht mehr her und ist kein Sport/Rennwagen- und man muss mit dem arbeiten was man kriegt.
Den TTRS ist besser- aber hat im Prinzip die gleichen genannten Probleme- nur treten sie aufgrund geringeren Gewichts und etwas besserer Karosseriebasis später auf.
Der 1er M fährt sich besser als der RS3- ist aber ne zickige Diva vom Fahrverhalten und erfordert in Punkto Alltagsnutzung schon seine Kompromisse. Da wiederum ist der RS3 klar besser.
Ich würde eher den neuen M135i mit Allrad empfehlen wenn du Alltagsnutzen und Sportlichkeit kombinieren willst. Wird ja in absehbarer Zeit auch mit Allrad zu bestellen sein, zweites Quartal 2013 wenn ichs ausm Kopf recht weiß.
Für den Normalfahrer spielt das Problem mit der Bremse zugegeben aber kaum eine Rolle.
Nur warum kaufe ich mir nen RS wenn ich ihn nicht für diesen Zweck acuh nutzen will?
*Triple_H*
05.01.2013, 14:56
Zweitens sammelt sich an den Unterkanten der Türen auf der Innenseite jede Menge Schmutz an, der weder in der Waschanlage noch mit dem Dampfstrahler wieder verschwindet. Will man kein Feuchtbiotop anlegen und den Dreck wieder loswerden, muss man bei geöffneter Tür mit Schwämmchen und Eimerchen hantieren. Bei einem Exoten würde ich mir so etwas noch eingehen lassen, bei einem Großserienfahrzeug für den täglichen Einsatz braucht das kein Mensch. Oder fehlt da bei meinem Wagen etwa eine Dichtung?
Habe auch seit einiger Zeit einen Q3.
Hast Du schon die geraden Türunterkanten, oder noch die gelochten? Erstere sind inzwischen Serie und können beim Händler auf Garantie auch montiert werden. Verschmutzen zwar immer noch, sind aber leicht abzuwischen
Lord of Doom
05.01.2013, 15:01
Nur kurz zusammengefasst.
Geile Karre zu gradausfahren, grenzwertig in Kurvenpassagen da extremes Schieben über die Vorderachse. Daher auch vorne mit 235er oder 255er Reifen größer als hinten (225er). Bremsen eine Katastrophe für die PS und quietschen tun sie auch noch wie ein alter 3er Golf. Viele RS3 haben aufgrund des Zuliefererwechsels (für Kettenspanner und Öldruck) Probleme mit der Steuerkatte (rasselt wie ein alter Tigerpanzer auf Frotbesuch). Abhilfe von Audi ist eine Änderung der Ölkreisläufe durch Eingriff in die Elektronik - m.E. schlicht und ergreifend ein kaschieren des Problems und keine Lösung. Denn mangelhafte mechanische Teile kann ich nicht elektronisch richten.
Vorderreifen bauen aufgrund der Belastung stark ab, der Verbrauch ist bei mir mit 13 Litern SuperPlus noch ok gewesen. Sicherlich geht bei entsprechender Fahrweise auch mehr, weniger wohl eher nicht.
Motorsound Hammer, Kraftentfaltung Hammer - für den Preis sicherlich ein guter Einstieg in die RS Welt. Würde ihn aber trotzdem niemanden empfehlen.
Entweder mit dem S3 eine Nummer kleiner - aber das Auto wirkt zu Ende durchdacht, oder mit dem TTRS der gleiche Motor, aber im gefühlt durchdachteren Auto
So würde ich das unterschreiben. :)
Danke Chris für Deine ausführlichen Beschreibungen hier im Thread :gut:
Lord of Doom
05.01.2013, 15:08
Danke Chris für Deine ausführlichen Beschreibungen hier im Thread :gut:
Gerne. :D
Wenn ich mich schon mit Uhren nicht genug auskenn kann ich ja wenigstens hier was beitragen. :D
Eure teilweise schlechten Erfahrungen mit Audi kann ich nicht teilen. Wir hatten (selber und im nahen Umfeld) zahlreiche Audi (A-, S- und RS-Modelle) in den letzten zwanzig Jahren und keine nennenswerten Probleme...
Danke Chris für Deine ausführlichen Beschreibungen hier im Thread :gut:
+1. Danke, Chris!
R.O. Lex
05.01.2013, 21:42
Hast Du schon die geraden Türunterkanten, oder noch die gelochten? Erstere sind inzwischen Serie und können beim Händler auf Garantie auch montiert werden. Verschmutzen zwar immer noch, sind aber leicht abzuwischen
Wolfgang, ich kenne den Unterschied nicht. Meine Kuh ist EZ 04/12, also sehr früh und es scheint mir, dass "gelocht" die Unterkanten besser beschreibt als "gerade". Ich mache morgen mal ein Bild und poste es hier.
So etwas nervt doch, dass ich als "Frühbucher" und "(Fast-)Vollzahler" der Tester für eine Beta-Version sein soll, auch wenn ich das Teil auf Garantie tauschen lassen kann.
[Dents]Milchschnitte
05.01.2013, 22:03
Chris & Wolfgang:
Vielen Dank für Eure Einschätzungen und ErFAHRungsberichte.
Das Auto ist als Ersatz für einen Golf6R gedacht. Von diesem sind quietschende Bremsen bereits bestens bekannt. Ebenso wie der extrem vom Fahrverhalten abhängige Verbrauch.
Das Auto ist nicht zum Rennstreckeneinsatz geplant. Wohl eher als ausreichend motorisierter Einkaufswagen mit fünf Türen, in dem man auch mal zwei Kinder problemlos von der Schule abholen kann und der auf ner geraden Strecke in Verbindung mit gutem Sound ordentliche Fahrleistungen generiert wenn mal für 5 Minuten der rechte Fuß kribbelt.
Wie der Golf R halt, nur eben mit dem Alleinstellunsmerkmal eben keinen popligen 4-Zylinder zu bewegen. Rennsportambitionen weise ich von mir.
Gesucht wird ein familientaugliches Auto mit einem Motor den nicht jeder in der Klasse hat, welches erst auf den zweiten Blick auffällt, und einem bei Bedarf an der Ampel ordentlich ins Kreuz tritt bevor man auf die Linksabbiegespur zum örtlichen Getränkemarkt einschert......
Lord of Doom
06.01.2013, 00:22
Milchschnitte;3696735']Chris & Wolfgang:
Vielen Dank für Eure Einschätzungen und ErFAHRungsberichte.
Das Auto ist als Ersatz für einen Golf6R gedacht. Von diesem sind quietschende Bremsen bereits bestens bekannt. Ebenso wie der extrem vom Fahrverhalten abhängige Verbrauch.
Das Auto ist nicht zum Rennstreckeneinsatz geplant. Wohl eher als ausreichend motorisierter Einkaufswagen mit fünf Türen, in dem man auch mal zwei Kinder problemlos von der Schule abholen kann und der auf ner geraden Strecke in Verbindung mit gutem Sound ordentliche Fahrleistungen generiert wenn mal für 5 Minuten der rechte Fuß kribbelt.
Wie der Golf R halt, nur eben mit dem Alleinstellunsmerkmal eben keinen popligen 4-Zylinder zu bewegen. Rennsportambitionen weise ich von mir.
Gesucht wird ein familientaugliches Auto mit einem Motor den nicht jeder in der Klasse hat, welches erst auf den zweiten Blick auffällt, und einem bei Bedarf an der Ampel ordentlich ins Kreuz tritt bevor man auf die Linksabbiegespur zum örtlichen Getränkemarkt einschert......
Mit dem Fahrprofil is es ja kein Problem- dann kannst du den bedenkenlos nehmen wenn er dich überzeugt. Dieser Art von Benutzung sind alle Audis aufgeschlossen- die Autos haben ja allesamt gute Manieren.
Alternativen gäbe es im eigenen Haus schon auch.
1. Der neue S3 kommt zwar dann auch mit popeligem Vierzylinder ( ;) ) aber mit 300PS- Vorteil du kämst in den Genuss der aktuellen Baureihe was dir wieder einige technische Neuerungen bescheren wird.
Beim RS3 kaufst du zwar die so genannte Krönung der Modellreihe- dafür aber auch ein Auslaufmodell.
Ich denke dass der neue S3 dem alten RS3 nicht viel nachstehen wird- auch wenn ich den selber noch nicht gefahren bin.
2. Was ich weitgehend empfehlen kann: Warum gehst du nicht ne Klasse höher und schaust dir mal nen S4 Avant an?
Der Kompressor V6 ist ein druckvoller Motor mit viel Drehmoment und dem alten 4.2FSI klar überlegen- liefert ungefähr dieselben Fahrleistungen wie der RS3- minimal schlechter im reinen Sprint.
Aber dafür bietet der S4 einen deutlich wertigeren Innenraum- deutlich mehr Platz für die Rückbänkler (als Familienauto m.E. viel eher geeignet wie ein A3 Sportback) und hat ein paar nette Features die du beim A3 vergeblich in jeder Aufpreisliste suchen wirst- angefangen von drive select über Dynamiklenkung bis hin zum genialen Sportdifferential.
Letzteres kann ich echt nur empfehlen- da es das Audi-typische Untersteuern nahezu killt im S4. Ich war selber sehr überrascht wie gut dieses System arbeitet als ich 2009 das erste Mal damit gefahren bin. Durch gezielte Drehmomentimpulse an das kurvenäußere Rad ergibt sich wirklich ein der jeweiligen Fahrsituation angepasstes leichtes übersteuern im Grenzbereich. War ich von Audi bis dato nicht gewohnt dass sie sich so spaßig und agil fahren. Man muss wirklich wie in einem anständigen Auto ( :D )gegenlenken, da is nix mehr mit treudoof schieben über die VA wie bei den sonstigen VAG Allradlern.
Das System- kombiniert mit den anderen Genannten ist zwar kein billiges Extra aber imho ein Muss wenn man Spaß mit dem Auto haben will.
Ausgestattet mit dem Gedöns macht der S4 deutlich mehr Laune als sich mit dem RS3 untersteuernd um Kurven zu quälen, das kannst du mir glauben.
Der A4 ist deutlich mehr Technologieträger als es der A3 je war.
Mit der Bremse ist es leider beim S4/5 auch nicht weit her- die sind auch die Achillesferse des Fahrzeugs- aber ansonsten halte ich den S4 für das klar bessere Auto als den RS3.
Verbrauch und Unterhaltskosten liegen auf dem gleichen Niveau- also schau ihn dir mal an.
Was mir bei den aktuellen Audimodellen nicht gefällt ist die Lichtorgel, die die hinten als Beleuchtung verbaut haben.
Ich stand letztens bei Regen nachts hinter einem aktuellen Audi A6 Avant und da leuchtete fast das komplette Heck in einer LED-Beleuchtung, die schon fast als Körperverletzung durchgeht.
Also man kann es auch übertreiben.
*Triple_H*
06.01.2013, 07:27
Wolfgang, ich kenne den Unterschied nicht. Meine Kuh ist EZ 04/12, also sehr früh und es scheint mir, dass "gelocht" die Unterkanten besser beschreibt als "gerade". Ich mache morgen mal ein Bild und poste es hier.
So etwas nervt doch, dass ich als "Frühbucher" und "(Fast-)Vollzahler" der Tester für eine Beta-Version sein soll, auch wenn ich das Teil auf Garantie tauschen lassen kann.
Bin ich voll bei Dir!
Geh aber trotzdem zu Deinem Händler und laß die Platikteile tauschen. Mein Q3 EZ 11/12 hat einfach eine gerade Leiste (durchgehendes Platik, keine Löcher, keine Sicken oder Kanten) unten. Verdreckt auch, ist aber innerhalb von ner Minute einfach abgewischt. Audi hat Mitte 2012 da nachgebessert und jeder hat Anspruch auf die neue Lösung - geht auf Garantie.
*Triple_H*
06.01.2013, 07:31
Milchschnitte;3696735']Chris & Wolfgang:
Vielen Dank für Eure Einschätzungen und ErFAHRungsberichte.
Das Auto ist als Ersatz für einen Golf6R gedacht. Von diesem sind quietschende Bremsen bereits bestens bekannt. Ebenso wie der extrem vom Fahrverhalten abhängige Verbrauch.
Das Auto ist nicht zum Rennstreckeneinsatz geplant. Wohl eher als ausreichend motorisierter Einkaufswagen mit fünf Türen, in dem man auch mal zwei Kinder problemlos von der Schule abholen kann und der auf ner geraden Strecke in Verbindung mit gutem Sound ordentliche Fahrleistungen generiert wenn mal für 5 Minuten der rechte Fuß kribbelt.
Wie der Golf R halt, nur eben mit dem Alleinstellunsmerkmal eben keinen popligen 4-Zylinder zu bewegen. Rennsportambitionen weise ich von mir.
Gesucht wird ein familientaugliches Auto mit einem Motor den nicht jeder in der Klasse hat, welches erst auf den zweiten Blick auffällt, und einem bei Bedarf an der Ampel ordentlich ins Kreuz tritt bevor man auf die Linksabbiegespur zum örtlichen Getränkemarkt einschert......
Chris hat es schon ausführlich beschrieben, aber ich denke Du suchst ja keinen Neuwagen, oder? Daher fällt der neue S3 aus - allerdings würde ich auch hier NICHT sofort zugreifen, sondern die 300 PS erstmal von anderen zahlreichen Betatestern ausprobieren lassen.
Chris´ Hinweis mit dem S4 finde ich auch sehr gut - der dürfte nicht so extrem viel mehr als ein RS3 kosten. Den RS3 würde ich defintiv vorher Probefahren. Auch wenn Du kein Rennfahrer sein wirst, das Problem mit dem Bremsverschleiß und vor allem den Reifen bleibt.
Wolfgang, warum verkaufst du deinen Q3 eigentlich?
The Banker
06.01.2013, 12:24
:grb:
karlhesselbach
06.01.2013, 12:49
Wolfgang, warum verkaufst du deinen Q3 eigentlich?
Wo steht das?
*Triple_H*
06.01.2013, 12:56
Tu ich doch gar nicht.
Ich habe den RS3 verkauft und dafür mir den Q3 geholt. Ich bekomme in 3 Tagen nur noch zusätzlich als Zweitwagen einen A1 Sportback
R.O. Lex
06.01.2013, 13:02
Mein Q3 EZ 11/12 hat einfach eine gerade Leiste (durchgehendes Platik, keine Löcher, keine Sicken oder Kanten) unten. Verdreckt auch, ist aber innerhalb von ner Minute einfach abgewischt. Audi hat Mitte 2012 da nachgebessert und jeder hat Anspruch auf die neue Lösung - geht auf Garantie.
Sicken und Kanten beschreibt die Leiste bei meinem Q3 genau, da kann ich mir das Foto sparen. Da werde ich also, wenn ich die Sommerreifen wieder montieren lasse, nachbessern lassen. Vielen Dank für den Tip!
*Triple_H*
06.01.2013, 13:05
Gerne - sollte der Händler sich weigern oder dumm stellen, dann melde Dich bei mir :D
:grb:
Wo steht das?
Tu ich doch gar nicht.
Ich habe den RS3 verkauft und dafür mir den Q3 geholt. Ich bekomme in 3 Tagen nur noch zusätzlich als Zweitwagen einen A1 Sportback
Sorry, Jungs, dann habe ich mich vertan. Ich dachte, dass der A1 Sportback den Q3 ersetzen soll...
*Triple_H*
06.01.2013, 19:20
Macht nix, dass wäre Platztechnisch aber ein harter Fall :D
FritzEots
06.01.2013, 19:30
aber mal wieder was zum nachdenken
*Triple_H*
06.01.2013, 20:19
versteh ich jetzt nicht, sry ?? :grb:
Über was nachdenken?
Muigaulwurf
06.01.2013, 20:20
Den Q3 weg und den A1 als Erstwagen.
Hier wird das ganze Problem ( Q3 Türunterseiten) auf 36 Seiten beschrieben :
http://www.motor-talk.de/forum/die-tueren-vom-q3-sind-eine-glatte-fehlkonstruktion-t3629629.html
*Triple_H*
10.01.2013, 14:57
Hier nun ein paar Bilder von meinem, seit gestern, neuen A1 Sportback (122 PS)
http://img843.imageshack.us/img843/33/a18cd.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/843/a18cd.jpg/)
http://img811.imageshack.us/img811/6573/a14vo.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/811/a14vo.jpg/)
http://img812.imageshack.us/img812/2103/a110t.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/812/a110t.jpg/)
http://img6.imageshack.us/img6/4623/a12hx.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/6/a12hx.jpg/)
http://img268.imageshack.us/img268/2466/a15wn.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/268/a15wn.jpg/)
http://img850.imageshack.us/img850/7596/a16xx.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/850/a16xx.jpg/)
Subdate300
10.01.2013, 15:41
Saucool!!! Gute Fahrt!!!
Donluigi
10.01.2013, 16:19
Was ist das für eine Farbe?
kurvenfeger
10.01.2013, 16:24
Schick! Sehr schick!
Kann man hinten als normalgroßer Mensch sitzen?
Und mach mal bitte ein Bild vom Kofferraum.
ehemaliges Mitglied
10.01.2013, 16:28
Die Farbe gefällt. :gut:
Aber wer um alles in der Welt war beim A1 Designer der Lüftungsdüsen? Stevie Wonder? 8o :weg:
The Banker
10.01.2013, 16:36
Das ist er ja :gut: ! Tolle Farbe, und das Individualleder gefällt mir auch !
*Triple_H*
10.01.2013, 16:43
Was ist das für eine Farbe?
Das ist das Sepangblau Perleffekt, welches den RS Modellen vorbehalten ist.
Meine Frau kann hinten recht bequem sitzen, ich selbst wäre nicht so begeistert. Auf Kurzstrecke ok, aber bei langen Strecken ein NoGo. Kofferraum ist genauso groß wie beim normalen A1. Einen wöchentlichen Penny-Einkauf für einen 2 Personenhaushalt plus Baby (inkl. Milchpalette und Wasserkasten) bekomme ich aber aufgrund meiner umfangreichen Tetriskenntnisse aber rein
... Einen wöchentlichen Penny-Einkauf für einen 2 Personenhaushalt plus Baby (inkl. Milchpalette und Wasserkasten) bekomme ich aber aufgrund meiner umfangreichen Tetriskenntnisse aber rein
Für die Anforderungen würde ich normalerweise einen A2 empfehlen, da passen in den Kofferraum 6 Kisten Apollinaris (10x1L PET) und 4 Kisten Apfelsaft (6x1L Glas), sofern man die Gepäckraumabdeckung zur Seite legt. 8o Allerdings müsste der Einkauf dann auf den Rücksitz; man könnte natürlich auch nur die halbe Anzahl der Getränkekisten kaufen und den Wocheneinkauf im Kofferraum auf den Getränkekisten unterbringen. ;)
Ist aber ein "alter" Audi mit kleinem Motor, daher ist er wohl nicht in der engeren Wahl gewesen. =(
Viel Spaß mit dem neuen A1. :gut:
*Triple_H*
10.01.2013, 17:50
Was ich damit sagen wollte: Der Einkauf funktioniert mit dem A1 - wäre mir aber anders auch wurscht gewesen, da der A1 mir einfach gefällt. Ich habe den A1 aus Lust am Auto gekauft und nicht aus sinnvollen Gründen. Wenn der A1 platztechnisch nicht reicht fahre ich meinen Q3 :D
ehemaliges mitglied
10.01.2013, 19:11
Gefällt mir gut. Unfallfreies Fahren, Wolfgang! :dr:
superkeule
10.01.2013, 19:26
Glückwunsch, aber optisch finde ich den 2 -Türer irgendwie pfiffiger.
...Aber wer um alles in der Welt war beim A1 Designer der Lüftungsdüsen? Stevie Wonder? 8o :weg:
Ich hätte auf Batman getippt.
Glückwunsch Wolfgang. Sepangblau ist eine der schönsten Farben im Individualbereich :gut:
Ingolstadt richtig ? Hast nicht zufällig im Auslieferungsbereich ein Pärchen zeitgleich einen neuen ROTEN Q7 abholen gesehen oder ? ;)
*Triple_H*
11.01.2013, 07:27
Mir ist ein (vermutlich) Granatroter Q7 auf der Piazza aufgefallen. Aber der stand am Nachmittag da nur rum. Die glücklichen Käufer waren nicht zu sehen
Hypophyse
11.01.2013, 09:56
Ja, die sehen alle gleich aus. Falsch! Der Unterschied liegt im Detail.
http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/1D532AF2-79FD-4FB4-90C4-88EA31F68C21-48586-00002D11D57CEE55_zpsf6725d41.jpg
The Banker
11.01.2013, 22:17
Richtig Roland. Die Kombi mit Holz und weissen Nähten hat was :gut:.
Muigaulwurf
14.01.2013, 21:44
neues Modell?
http://www.abload.de/img/385349_53923837942850k4ufn.jpg
ehemaliges mitglied
14.01.2013, 22:37
Keine Ahnung. :ka: Die Audis schauen von vorne ja alle gleich aus. Könnte auch ein R8 sein.
Subdate300
15.01.2013, 06:28
Du kennst Di ja null aus! tststs
Des is der neue A2!!! :D
Auch als nicht ganz so großer Audi Fan - scharfes Geschoss..... 8o
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/luxify/RS7_1.jpg
© AUDI AG
RS 7 Sportback, 4.0 TFSI, 412 kW (560 PS), 0-100 km/h in 3,9 Sekunden, 305 km/h (auf Kundenwunsch), 9,8 Liter auf 100km.
Aber seit wann haben die da vorne so einen quattro Schriftzug? :grb:
Fluzzwupp
15.01.2013, 16:43
Seh ich auch zum 1. Mal.
A7 ist für mich außerhalb der Range :D
Wann kommt eigentlich der neue A5?
neues Modell?
http://www.abload.de/img/385349_53923837942850k4ufn.jpg
Sieht für mich aus wie ein gepimpter Opel Corsa B. 8o
The Banker
15.01.2013, 17:45
Quatsch...
Muigaulwurf
15.01.2013, 18:07
Nie!
Hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
Dann muß ich mich wohl getäuscht haben. Sollte wohl doch mal die Auto Bild abonnieren. :D
Fluzzwupp
15.01.2013, 20:13
Fotomontage oder Gebastel. Dass das ein Corsa ist sieht man doch sofort..
Das ist doch ein gepimpter A1 :supercool:
Fluzzwupp
15.01.2013, 21:29
Ihr seid doof :D
Greenwich
15.01.2013, 23:18
Warum?=(
Fluzzwupp
16.01.2013, 09:27
War nur spassig gemeint :dr:
Zur Zeit der Audi, der mir am besten gefällt.
Jetzt mach ich hier auch mal mit, bevor die BMW Jungs wieder vorbeischauen und der Thread wegen Eskalation geschlossen wird :D
20755
Unser Familienbomber. Ich musste die Oldtimerei aufgeben und habe dann nach einem Kombi mit Spaßpotenzial geschaut.
4,2 Liter Benziner Vor-Facelift. Volle Hütte. Gekauft mit 220k Kilometern aber vollem Scheckheft und aus erster Hand.
Bisher nur aufgrund eigener Blödheit das Steuergerät für die Luftfederung zerschossen, einmal Heckwischermotor und einmal Parkpiepser kaputt.
Ansonsten ein super Auto, bombensicher, geräumig und wenn nötig flott.
*Triple_H*
17.01.2013, 15:39
...und der 4.2 V8 ist unkaputtbar.
Schau nur, dass Du 2x im Jahr Ölwechsel machst und von den depperten LongLife wegkommst. Der V8 wird es Dir danken
Jetzt mach ich hier auch mal mit, bevor die BMW Jungs wieder vorbeischauen und der Thread wegen Eskalation geschlossen wird :D...
You called my name, you called my name, alejandro.... *träller*
*Triple_H*
18.01.2013, 07:34
Wenn ich mir überlege welche Audis ich schon gefahren bin, muß ich jetzt direkt mal auflisten :D
A3 8L Facelift 1.9 TDI 115 PS in Delphingrau - der ging echt wie Sau
A3 8P 3,2 V6 in Akoyasilber - der V6 im A3 war super. So schade, dass es keinen V6 mehr im A3 gibt
S4 Avant 8E 4.2 V8 in Delphingrau - den bin ich fast 5 Jahre (220.000km) lang gefahren. Mit mtm Komplettanlage echt der Hammer
S3 Sportback Facelift 8P in Lavagrau - viel zu früh wieder verkauft. Der S3 Facelift ist optisch der schönste A3 in meinen Augen
A1 1.4 TFSI in Sphärenblau - meine Leidenschaft für den A1 hat mit ihm begonnen. 40.000 km in 13 Monaten sagen alles
RS3 Sportback 8P in Ibisweiß - leider krasser Fehlkauf. Motor toll, Optik toll, aber für meine Bedürfnisse unfahrbar und zu wenig ausgereift
A3 Sportback Facelift 1.8 TFSI in Ibisweiß - aktueller A3 meiner Frau. Die 160 PS gehen wirklich super und optisch ist Ibisweiß mit Optikpaket Schwarz der Hammer
Q3 2.0 TFSI Quattro in Samtviolett - aktueller Audi. Eigentlich kein SUV, aber das Feeling kommt trotzdem rüber
A1 Sportback 1.4 TFSI in Sepangblau - wie gesagt, der A1 wird von mir supergerne gefahren. Viel Geld für einen Kleinwagen, aber zumindest mir ist der A1 das Wert
Geplant: (wenn meine Frau den Q3 in einem Jahr übernimmt und den A3 verkauft)
S3 oder 2.0 TFSI 8V Sportback in Sepangblau - die Farbe gefällt mir so gut, dass ich sagen würde dabei bleibe ich. Ob S3 oder "nur" der 211 PS 2.0 TFSI kommt ehrlich gesagt auf den endpreis nach kompletter Konfiguration an - bei meinem damaligen S3 war der S3 fertig konfiguriert um 1.000.- Euro günstiger als der damals mit 200 PS erhältliche 2.0 TFSI Quattro und voller Hütte.
The Banker
18.01.2013, 07:44
Im Umkehrschluss steht Dein neuer A1 in einem Jahr wieder bei Händler :grb:?
*Triple_H*
18.01.2013, 08:01
Inzwischen sage ich niemals nie, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Irgendwie muß das ganze ja irgendwann auch mal gut sein, nur der A3 meiner Frau läuft dann aus und wir wollen ihn eigentlich nicht übernehmen. Meine Frau ist viel mit der Kleinen unterwegs und hat Anspruch auf Nutzung des Q3 angemeldet, also bleibt mir die Gelegenheit den S3/A3 zu kaufen.
Der A1 ist ja nach wie vor der "Firmenwagen", nur hatte ich beim ersten A1 einige Sachen nicht drin, die ich unbedingt noch haben wollte (Bose, 4 Türen, Farbe die mir gefällt, Leder, abgedunkelte Scheiben, abblendbarer Innenspiegel). Daher der A1 Sportback - ich verbringe halt doch mehr 40 TKM im A1, daher wollte ich da keine Kompromisse. Kompromisse dann gerne im A3/S3, da brauche ich dann so Dinge wie Navi und Leder eigentlich nicht wirklich
Kompromisse dann gerne im A3/S3, da brauche ich dann so Dinge wie Navi und Leder eigentlich nicht wirklich
Warum aber im "privat" Wagen abstriche machen wollen?
Wenn ich was gewohnt binwill ich wenn ich umsteige nicht absteigen-Ausstattungstechnisch (man bin ich heute früh auf Zack :rolleyes:)
*Triple_H*
18.01.2013, 09:05
Privat brauche ich kein Leder und Navi. Kommt halt immer auf das Paket und den Gesamtpreis an. Beim Q3 habe ich auf Leder verzichtet, aber das kleine Navi mit drin. Das war im Paket dann schon ok.
Aber z.B. eine Sitzheizung brauche ich in einem reinen Sommerfahrzeug nicht
Wenn du natürlich nach Sommer-Winter trennst hast du recht.
Im Allgemeinen bin ich aber eher ein Freund von,je mehr drin desto besser.
Gerade afu ein großes Navi könnte ich nicht verzichten,zumal damit ja meist auch andere Funktionen einhergehen,welche bei einem normalen Radio nicht vorhanden wären.
*Triple_H*
18.01.2013, 09:24
Ich gebe Dir natürlich recht - zu große Abstriche mache ich ja wirklich nicht.
Beim Navi mache ich aber tasächlich Abstriche. Das kleine Navi bei Audi ist in der Regel immer fast 1.000.- Euro güsntiger als das MMI Plus. Der Vorteil des MMI Plus liegt im größeren Bildschirm und der damit verbundenen besseren Auflösung und Anzeige und den möglichen Onlinediensten. Da ich aber von A nach B kommen möchte, brauche ich keine 1.000.- Euro teurere Auflösung und das MMI Touch ist für mich als Linkshänder unbedienbar - da erkennt kein System meine Buchstaben, wenn ich das mit rechts bediene. Und was brauche ich Facebook oder Twitter im Auto
Stehe grad im Stau auf der A9 - 5 Leuten gefällt das - irgendwie echt affig.
Im neuen A3 werde ich also Sitzheizung weglassen, das kleine Navi nehmen und vermutlich nur das Audi Sound System. Ich höre inzwischen nicht mehr viel Musik im Auto und Radio fällt aufgrund von dämlichkeit alles Sender auch aus. Da höre ich lieber den Motorsound. Trotzdem wäre ich beim aktuellen A3 1.8T mit 180 PS Quattro lt. meiner Konfiguration schon bei 47K :D
Und was brauche ich Facebook oder Twitter im Auto
Stehe grad im Stau auf der A9 - 5 Leuten gefällt das - irgendwie echt affig.
:D Das stimmt das muss man nicht haben.
Wir haben uns erst vor ein paar Monaten einen A6 4F geholt.
Ich wollte dort unbedingt das MMI Plus haben da z.B. nur dort eine HDD zum speichern von Musik dabei war und die Navi Daten auch auf der Platte sind.
Der unterschied ob Navi Daten von einer DVD oder von HDD gelesen werden ist für mich doch sehr groß.Von HDD funktioniert das irgendwie alles viel schneller.Kann sein das das bei den neueren Modellen besser geworden ist.
Auch ein größerer Bildschirm wäre für mich das Kaufargument,mit sowas bekommt man mich.Auto mit allem drin was auf der Liste steht :D
Motorsound?Hmm bei nem 6 oder 8 Zylinder ja aber bei nem 1.8 T ??
*Triple_H*
18.01.2013, 12:02
Naja, der 1.8T hört sich schon nicht so schlecht an. Kerniger 4 Zylinder halt, aber wie immer Ansichtssache :D
+++ NEWSTICKER AKTUELL +++
+++ DRAMATISCHE ENTHÜLLUNGEN +++ TRIPPEL-H PAKT AUS! +++ ZARTBESAITETE NATUREN BITTE NICHT WEITERLESEN +++
Wenn ich mir überlege welche Audis ich schon gefahren bin, muß ich jetzt direkt mal auflisten :D
A3 8L Facelift 1.9 TDI 115 PS in Delphingrau - der ging echt wie Sau
A3 8P 3,2 V6 in Akoyasilber - der V6 im A3 war super. So schade, dass es keinen V6 mehr im A3 gibt
S4 Avant 8E 4.2 V8 in Delphingrau - den bin ich fast 5 Jahre (220.000km) lang gefahren. Mit mtm Komplettanlage echt der Hammer
S3 Sportback Facelift 8P in Lavagrau - viel zu früh wieder verkauft. Der S3 Facelift ist optisch der schönste A3 in meinen Augen
A1 1.4 TFSI in Sphärenblau - meine Leidenschaft für den A1 hat mit ihm begonnen. 40.000 km in 13 Monaten sagen alles
RS3 Sportback 8P in Ibisweiß - leider krasser Fehlkauf. Motor toll, Optik toll, aber für meine Bedürfnisse unfahrbar und zu wenig ausgereift
A3 Sportback Facelift 1.8 TFSI in Ibisweiß - aktueller A3 meiner Frau. Die 160 PS gehen wirklich super und optisch ist Ibisweiß mit Optikpaket Schwarz der Hammer
Q3 2.0 TFSI Quattro in Samtviolett - aktueller Audi. Eigentlich kein SUV, aber das Feeling kommt trotzdem rüber
A1 Sportback 1.4 TFSI in Sepangblau - wie gesagt, der A1 wird von mir supergerne gefahren. Viel Geld für einen Kleinwagen, aber zumindest mir ist der A1 das Wert
Geplant: (wenn meine Frau den Q3 in einem Jahr übernimmt und den A3 verkauft)
S3 oder 2.0 TFSI 8V Sportback in Sepangblau - die Farbe gefällt mir so gut, dass ich sagen würde dabei bleibe ich. Ob S3 oder "nur" der 211 PS 2.0 TFSI kommt ehrlich gesagt auf den endpreis nach kompletter Konfiguration an - bei meinem damaligen S3 war der S3 fertig konfiguriert um 1.000.- Euro günstiger als der damals mit 200 PS erhältliche 2.0 TFSI Quattro und voller Hütte.
irgendwie schaut der RS7 aus wien Cylone.....
Gruss
Wum
karlhesselbach
18.01.2013, 12:52
Junge Junge, das letzte mal das ich so im Detail schwadroniert habe, das war in der Grundschule als ich
von meinem Paps einen Alfa Romeo Bausatz bekommen habe.
Laß mal diese Herstellerfarbbezeichnungen weg, bitte.
Das liest sich schlimm.
Wenn ich mir überlege welche Audis ich schon gefahren bin, muß ich jetzt direkt mal auflisten :D
A3 8L Facelift 1.9 TDI 115 PS in Delphingrau - der ging echt wie Sau
A3 8P 3,2 V6 in Akoyasilber - der V6 im A3 war super. So schade, dass es keinen V6 mehr im A3 gibt
S4 Avant 8E 4.2 V8 in Delphingrau - den bin ich fast 5 Jahre (220.000km) lang gefahren. Mit mtm Komplettanlage echt der Hammer
S3 Sportback Facelift 8P in Lavagrau - viel zu früh wieder verkauft. Der S3 Facelift ist optisch der schönste A3 in meinen Augen
A1 1.4 TFSI in Sphärenblau - meine Leidenschaft für den A1 hat mit ihm begonnen. 40.000 km in 13 Monaten sagen alles
RS3 Sportback 8P in Ibisweiß - leider krasser Fehlkauf. Motor toll, Optik toll, aber für meine Bedürfnisse unfahrbar und zu wenig ausgereift
A3 Sportback Facelift 1.8 TFSI in Ibisweiß - aktueller A3 meiner Frau. Die 160 PS gehen wirklich super und optisch ist Ibisweiß mit Optikpaket Schwarz der Hammer
Q3 2.0 TFSI Quattro in Samtviolett - aktueller Audi. Eigentlich kein SUV, aber das Feeling kommt trotzdem rüber
A1 Sportback 1.4 TFSI in Sepangblau - wie gesagt, der A1 wird von mir supergerne gefahren. Viel Geld für einen Kleinwagen, aber zumindest mir ist der A1 das Wert
Geplant: (wenn meine Frau den Q3 in einem Jahr übernimmt und den A3 verkauft)
S3 oder 2.0 TFSI 8V Sportback in Sepangblau - die Farbe gefällt mir so gut, dass ich sagen würde dabei bleibe ich. Ob S3 oder "nur" der 211 PS 2.0 TFSI kommt ehrlich gesagt auf den endpreis nach kompletter Konfiguration an - bei meinem damaligen S3 war der S3 fertig konfiguriert um 1.000.- Euro günstiger als der damals mit 200 PS erhältliche 2.0 TFSI Quattro und voller Hütte.
Donluigi
18.01.2013, 12:53
Ibisweiß ist aber nun mal nicht amalfiweiß :op:
The Banker
18.01.2013, 12:55
Beim Trabi hiess das noch delphinblau und net -grau :D...
Donluigi
18.01.2013, 12:55
Delphine kanntet ihr doch garnicht :grb:
Beim Trabi hiess das noch delphinblau und net -grau :D...
Und gelb? bananengelb ?:D
ehemaliges mitglied
18.01.2013, 13:14
"Samtviolett" ?????????? :kriese: um Himmels Willen, an was für eine männliche Käufergruppe hat den Audi bei der Namensgebung gedacht ????? :tucktucktuck: :weg:
Die Farbbezeichnung alleine wäre für mich schon ein Grund, das Auto gleich weiterzuverkaufen, vom Rest ganz zu schweigen.......:rolleyes:
Koenig Kurt
18.01.2013, 13:33
You called my name, you called my name, alejandro.... *träller*
D E P P ! ! !
ferryporsche356
18.01.2013, 13:54
"Samtviolett" ?????????? :kriese: um Himmels Willen, an was für eine männliche Käufergruppe hat den Audi bei der Namensgebung gedacht ????? :tucktucktuck: :weg:
http://img145.imageshack.us/img145/7560/16444485.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/145/16444485.jpg/)
http://img716.imageshack.us/img716/2369/q31f.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/716/q31f.jpg/)
:ka:
biffbiffsen
18.01.2013, 13:59
Ton in Ton halt..
thegravityphil
18.01.2013, 14:08
Am E34 M5 fand ich die Farbe cool. Ok. 1. 80er jahre, 2. BMW
und weg....
The Banker
18.01.2013, 14:10
Und gelb? bananengelb ?:D
Gelb gabs net, nur Saharabeige (da schüttelts mich noch heute).
Tobias: Hallo? Flipper?
Donluigi
18.01.2013, 14:14
Du meinst sicher Flübbor :gut:
Wenn dann Flibbör, bitte.
Hypophyse
18.01.2013, 14:35
Thunbeifang ist aber bissl OT. :op:
The Banker
18.01.2013, 14:48
Pedanten. Der Fisch aus dem Westfernsehen halt... Der mit dem grenzdebilen Jungen.
*Triple_H*
18.01.2013, 14:50
...ich dachte das ist ein Thread über unsere Audis :grb:
Naja was solls, langsam hab ich echt keine Lust mehr hier .....
Sagt man wird man blöd angeredet, beteiligt man sich werde ich auch blöd angeredet. Ich denke das was dann
Versteh ich jetzt nicht Wolfgang?Die 5 Posts über ein Meerestier versauen dir den Thread?
Mal noch ne Frage zu deinem eventuellen A3 1.8T, warum willst den mit Quattro?
180 PS is ja jetzt nicht sooo viel das man das mit Frontantrieb nicht auch schafft.
Koenig Kurt
18.01.2013, 15:27
Schade, der hochgebockte samtviolette A1 war jetzt der erste, den ich richtig supi fand.
Gute Fahrt,
Kurt
The Banker
18.01.2013, 16:35
Versteh ich jetzt nicht Wolfgang?Die 5 Posts über ein Meerestier versauen dir den Thread?
Mal noch ne Frage zu deinem eventuellen A3 1.8T, warum willst den mit Quattro?
180 PS is ja jetzt nicht sooo viel das man das mit Frontantrieb nicht auch schafft.
Die reichen aber allemal, um 4 Räder adäquat anzutreiben. Und darum gehts beim Quattro ja primär ;).
Muigaulwurf
18.01.2013, 16:46
Vor allem bei Vierzylinder-Turbomotoren, die bauartbedingt mehr Drehmoment mitbringen, kann Allrad im Vergleich zu Frontantrieb ohne Quersperre nicht schaden.
Nachtfalke
18.01.2013, 22:52
Am E34 M5 fand ich die Farbe cool. Ok. 1. 80er jahre, 2. BMW
und weg....
das war aber "techno-violett-metallic" und die Farbe hat mir auch gefallen
botti800
07.02.2013, 15:59
*hoch*
:D
karlhesselbach
07.02.2013, 16:08
:rofl:
Ich hab mich nicht getraut, vielen Dank :verneig:
The Banker
07.02.2013, 16:20
Wieso nicht :ka:?
http://i1128.photobucket.com/albums/m498/thilojena/FB93CF8A-7E43-4A63-A239-FACBDD9DD1AA-1153-0000022BD785711E.jpg
The Banker
07.02.2013, 16:31
Da nervt das ACC immer so :D...
Und mich nerven die 2 Liter Diesel Fahrer auf links immer so :D
:dr:
Und mich nerven die 2 Liter Diesel Fahrer auf links immer so :D
:dr:
:D
The Banker
07.02.2013, 17:16
:D
thegravityphil
07.02.2013, 17:19
:D Bei der obigen Ausgangslage wüsste ich, was ich machen würde :bgdev:
The Banker
07.02.2013, 17:29
Die Lichthupe Deines Fünfers anwärmen?
Subdate300
08.02.2013, 08:21
Thilo, den Tempomat auf 200 eingestellt, weils ACC nicht mehr hergibt :)
Ich kenne das... Ich fände 250 wesentlich besser. :D
Thilo,hast du das FIS auch getauscht (also das vom 4G) oder einfach ne neuere Software?
The Banker
08.02.2013, 10:02
FIS hat neue SW drauf. Nur die Mainunit ist vom 4G ;).
Und die Software bekommt man beim Händler?Kostenpunkt?
The Banker
08.02.2013, 13:18
Ein Freund von mir macht das. Er meint immer mir alle updates aufspielen zu müssen :ka:...
Hmm,also Vitamin B,schade hab ich nicht zu Audi.
...und ich darf mich hier kurz und knackig als Audimann outen...
Du bist nicht allein... ;) :gut: :dr:
Herr Vorragend
08.02.2013, 18:43
http://www.abload.de/img/001qqu3n.jpg
Grip auf RTL2 einschalten ! Der Ur-Quattro im Test gegen den Lancia
Subdate300
10.02.2013, 19:49
Danke!!
Gott sei Dank ist die Serienaufnahme programmiert :gut:
War ganz amüsant. Wenn auch nicht wirklich ein Rallytest (eine Disziplin bestand darin, einer recht reizvollen Dame die in beiden Fahrzeugen als Beifahrerin saß, einen möglich hohen Puls zu verursachen).
Aber schön zu sehen, dass es diese Fahrzeuge vereinzelt noch in einem anscheinendem super Zustand gibt.
Subdate300
11.02.2013, 07:04
Die Tussi häts net gebraucht... nervt eher. Mich zumindest.
Der Sport Quattro ist einfach der Oberhammer, der Sound zum :verneig::verneig::verneig:. Gänsehaut.
Harald Demuth ebenso eine Legende, wie sagten sie? Einer der schnellsten quattro-Fahrer der Welt :gut:
Mich hätte das Ergebnis nach Fahrertausch interessiert...
Subdate300
11.02.2013, 12:04
Demuth vs. Röhrl und dann Fahrertausch und dann eine Bewertung. DAS wäre glaubhaft.
Chefcook
11.02.2013, 16:29
Bei Audi geht's doch nicht um Glaubwürdigkeit, wo denkst Du hin ;)
R.O. Lex
16.02.2013, 11:29
Zurück zu den kontemporären Modellen mit einer Frage: Ich halte das Tagfahrlicht für eine praktische Sache, fände es aber besser, wenn gleichzeitig auch die Rückleuchten aktiviert wären. Lässt sich dies irgendwo selbst einstellen, durch die Werkstatt codieren oder muss man dafür zwingend das Abblendlicht einschalten? Mir geht es um den Q3, es gilt aber sicher für andere Modelle. Vielen dank schon mal an die Experten.
Subdate300
16.02.2013, 12:09
Fahr zu Audi und lasse auf Nordlandschaltung codieren. Dann sind beim TFL auch die Rückleuchten an. :gut:
R.O. Lex
16.02.2013, 12:33
Genau, in Skandinavien ist das Vorschrift und hier hat das sogar einen eigenen Namen. Vielen Dank!
Subdate300
16.02.2013, 12:40
Alle reden immer von Sicherheit und dann lässt man sowas bei uns wegfallen. Verkehrte Welt.
Hab ich bei meinem A6 auch machen lassen.
Ist jetzt nicht direkt Audi-spezifisch, aber ich finde immer wieder lustig, wie mit großem technischen und bürokratischem Aufwand etwas neu erfunden wird, was seit Jahrzehnten schon funktioniert.
Bei allen von mir gefahrenen Lancia und Fiat geht mit dem Abschalten der Zündung auch das komplette Fahrlicht aus und beim Anschalten der Zündung wieder an. Somit bleibt bei mir das Abblendlicht einfach immer angeschaltet und ist beim Fahren automatisch an, beim Parken automatisch aus.
Ich verstehe bis heute nicht, warum bei deutschen Fahrzeugen nach dem Abschalten der Zündung ein zuvor eingestelltes Abblendlicht auf Standlicht zurückfallen muss. Dann hat man erst Piepser und solchen Kram eingebaut um den Fahrer beim Verlassen des Fahrzeugs daran zu erinnern das Licht auszuschalten, dann hat man helligkeitsgesteuerte Lichtautomatiken verbaut und schließlich Tagfahrlicht mit jeder Menge elektronischer Steuerung eingebaut.
Aber ich halte die einfache Lösung immer noch für die Beste: Zündung an = Licht an, Zündung aus = Licht aus.
Aber das wäre wohl zu einfach.
Muigaulwurf
16.02.2013, 13:23
Zündung an = Licht an, Zündung aus = Licht aus.
Aber das wäre wohl zu einfach.
einfach wärs, aber das geht auf die Leuchtdauer deines Abblendlichts. Vor allem durch die Spannungsspitzen bei Motorstart. Oder auch bei manchen Autos durch die Vibrationen des Fahrzeugs im Leerlauf, das macht ein heisser Glühdraht auch nicht lange mit. Wobei heutzutage die Vibrationen nicht mehr so schlimm sind.
Hmm....
Also ich mache das seit Jahren so und kann nicht sagen, dass ich überproportional viele Leuchtmittel (H7) verschleißen würde.
Mein aktueller Lybra läuft seit 4 Jahren und ich musste seither genau eine Abblendlicht-Birne austauschen.
Edit: ein Stopplicht war auch mal defekt. Aber das kann Zufall gewesen sein ;)
Edit 2: Sorry für's versemmeln des Audi-Thread...
Muigaulwurf
16.02.2013, 16:29
Das ist ja auch nur die graue Theorie. :gut:
The Banker
16.02.2013, 17:22
Die Nordlandschaltung habe ich auch programmieren lassen, vollkommen problemlos.
Sailking99
17.02.2013, 15:31
Fahr zu Audi und lasse auf Nordlandschaltung codieren. Dann sind beim TFL auch die Rückleuchten an. :gut:
Deswegen hab ich eben immer das Licht an.
Aber das mit Nordland muss ich mir mal überlegen.
Beim nachsten Service frag ich mal.
War übrigens Jahre schon immer BMW Fan und hab letztes Jahr wegen der besseren Preise und Leasing Rate zum ersten Mal zum Audi gegriffen.
Und was soll ich sagen?
Der A6 macht es mir schwer ihn nicht zu mögen.
Und irgendwie sagt mir inzwischen das Ding mehr zu als die Fünfer im Umfeld.
Mal sehen was es in der nächsten Runde wird.
Gerade würde ich absolut wieder zum Audi tendieren.
Alleine schon weil das Ding nicht kaputter aus der Werkstatt kommt als vorher.
Das war beim BMW einfach nur nervig. Da stand ich dauernd in der Werkstatt.
Und nach dem Service ging immer irgendwas anderes nicht.
Und ja, ich habe die Werkstatt nicht nur einmal gewechselt.
R.O. Lex
17.02.2013, 15:36
Magst diesen Beitrag auch in den BMW-Fred kopieren? :bgdev:
Sailking99
18.02.2013, 08:06
Och, da bin ich schmerzfrei.
Gibt ja noch BMW in der Familie.
;)
Noch was zum Thema Fahren mit Abblendlicht statt Tagfahrlicht ... so brennen dann halt auch im Innenraum diverse Birnchen, und das eigentlich unnötig.
Subdate300
18.02.2013, 12:13
unnötig ja, aber stören tuts absolut nicht.
TFL finde ich schon gut.
Und den Schalter des Lichts nicht auf Auto, die oftmals kurzen Einschaltzeiten reduzieren die Lebensdauer der Brenner (XENON) immens.
Denke an die Garage... Xenon zündet, man fährt aus der Garage, es ist hell, Xenon geht wieder aus...
Also, TFL und Nordlandschaltung ist für mich perfekt.
botti800
19.02.2013, 06:20
wtf sind tfl und nordlandschaltung?
Subdate300
19.02.2013, 06:27
what the **** is wtf???? :D
TagFahrLicht und bei der Nordlandschaltung sind auch die Heckleuchten aktiv. Die sind ja gewöhnlich aus.
Gestern konnte ich ihn in NSU endlich in Empfang nehmen :jump:, zwar noch mit den 17er Winterschluffen, aber wenns endlich warm wird bald mit den 19ern, welche das Werk hoffentlich zu meinem Dealer geliefert hat. 8o
http://img10.imageshack.us/img10/1964/img1076hd.jpg
SteveHillary
23.02.2013, 09:41
Schöner q3, Dominik! Viel Freude damit!
Vielen Dank Stephan, den werd ich hoffentlich haben. :) Habe mich darüber, hinaus lange nicht mehr so über Schnee gefreut wie jetzt. :supercool:
The Banker
23.02.2013, 12:30
Viel Spaß mit dem Kleinen. Sieht auf dem einen Bild gut ausgestattet aus :gut:.
Danke Thilo, so ein bissl Schnickschnack braucht der Mensch schon.;)
cfischer
25.02.2013, 19:58
Heute morgen abgeholt :jump::jump:
22782
22783
Fluzzwupp
25.02.2013, 20:06
Bombe :gut:
Glückwunsch zur Mutterkuh! ;)
The Banker
25.02.2013, 20:26
"Fettes" Teil :gut:!
... zwar noch mit den 17er Winterschluffen, aber wenns endlich warm wird bald mit den 19ern ...
Werde ich nie verstehen, weshalb manch jemand im Winter mit anderer Rad/Felgenkombination als im Sommer durch die Gegend gleitet.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Johann
Subdate300
25.02.2013, 21:58
Weils keinen Sinn macht oder weils einem nicht wichtig ist oder weil WR dabei waren und man keine Neuen kaufen möchte... Es gibt viele Gründe :)
Koenig Kurt
25.02.2013, 22:22
Alte Regel: Winterräder gleich geil oder einen Tick geiler als die Sommerräder, dann macht man sie auch gerne drauf und lässt sie auch lange genug drauf.
Werde ich nie verstehen, weshalb manch jemand im Winter mit anderer Rad/Felgenkombination als im Sommer durch die Gegend gleitet.
Danke für die Aufmerksamkeit.
Johann
Nun weil die Winterräder im Winterpaket mit dabei waren. Darüberhinaus finde ich 19er Winterreifen mit Niederquerschnittsbereifung nicht so pralle, da man sich die Teile Ruckzuck versaut hat. (hatte ich alles schon) ;)
AndreasS
26.02.2013, 09:42
Deswegen fahre ich im Winter ausschließlich mit schwarzen Stahlfelgen ohne Radkappen rum. Dann ist's auch nicht schlimm, wenn man mal an einen Randstein rutscht.
Sieht zwar nicht so schön aus, aber das sieht man ja während der Fahrt nicht. :gut:
bernie1978
26.02.2013, 10:33
Meine Rede. Im Winter schwarze Stahlfelgen ohne Radkappen und gute Winterreifen.
DaytonFan
26.02.2013, 10:41
heute den neuen SQ5 bestellt :jump: Bilder gibt es erst im Dezember
Ich halt's wie der Kurt.
Danke für die Erklärungen :)
Viel Spaß mit dem SQ5 :grb:Tom!
Gruß
Johann
Na dann schon mal viel Vorfreude Tom, ist bestimmt ein Bomben Gerät! :)
DaytonFan
26.02.2013, 13:03
Na dann schon mal viel Vorfreude Tom, ist bestimmt ein Bomben Gerät! :)
die Vorfreude ich GROSS :gut:
Muigaulwurf
27.02.2013, 19:47
Dass das hier noch keiner gepostet hat:
http://www.youtube.com/watch?v=rxhif43pLJ0
Muigaulwurf
27.02.2013, 20:37
Haters gonna hate
https://vimeo.com/56999176
The Banker
27.02.2013, 21:37
heute den neuen SQ5 bestellt :jump: Bilder gibt es erst im Dezember
:jump: Geiles Gerät :gut:!
DaytonFan
27.02.2013, 21:45
:jump: Geiles Gerät :gut:!
in 2 Wochen kann ich die ersten Testfahrten machen. Den Motor
bin ich schon in einem A6 gefahren. Geht wie ein Schnitzel
heute den neuen SQ5 bestellt :jump: Bilder gibt es erst im Dezember
Freu dich Tom! Das Auto schaut irre gut aus und macht auch höllenmäßig Spaß ! Durfte schon einmal fahren und hab auch schon sehr viele Kunden die den SQ5 bestellt haben. Einzig die Lieferverzögerungen machen gerade wenig gute Laune ...
Dass das hier noch keiner gepostet hat:
http://www.youtube.com/watch?v=rxhif43pLJ0
:gut: geile Sache
Dass das hier noch keiner gepostet hat:
http://www.youtube.com/watch?v=rxhif43pLJ0
Sinnfrei aber geil :gut:
DaytonFan
28.02.2013, 08:03
Freu dich Tom! Das Auto schaut irre gut aus und macht auch höllenmäßig Spaß ! Durfte schon einmal fahren und hab auch schon sehr viele Kunden die den SQ5 bestellt haben. Einzig die Lieferverzögerungen machen gerade wenig gute Laune ...
das mit der Lieferzeit ist schon der wahnsinn...ich habe erst gemeint das ist ein Spaß...10 Monate sind schon extrem
Fluzzwupp
28.02.2013, 17:18
10 Monate. Lächerlich. Würd ich nicht mitmachen.
Herr Vorragend
28.02.2013, 21:31
http://www.youtube.com/watch?v=dJLUgdsF6OI
Heute stand der erste SQ5 bei uns. Hatte zwar schäbige 18'er Winterreifen drauf, aber sah trotzdem genial aus :jump:
Was mir direkt auffiel war die extreme Tieflage gegenüber der Normalversion. Das Sportfahrwerk ist da wirklich extrem !
Donluigi
01.03.2013, 00:06
Hab mich schon eh gewundert, wann denn endlich mal einer SUVs tieferlegt :gut:
Mr.16200
01.03.2013, 04:43
Vorsprung durch Technik eben :D
ehemaliges mitglied
01.03.2013, 06:28
Glueckwunsch zum SQ5 - Granate :gut:
Haters gonna hate
https://vimeo.com/56999176
Handwerklich gut gemacht, aber nur, um mit offenen Fenstern und Hip-Hop Musik um die brennenden Muelltonnen herumzufahren ? 8o
Donluigi
02.03.2013, 19:29
Eben im Maseratiforum gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=fYxVKCND18w
Captain Ahab
02.03.2013, 19:50
Nicht schlecht!
Der M3 hat gleich schön brav Platz gemacht :D
The Banker
02.03.2013, 20:23
Wow, mal eben so von 240 auf 300, dann erstmal gepflegt hochschalten.
Subdate300
02.03.2013, 21:06
Und des war grad mal der 1,9er TDI :D
Und artig bei 300 den Blinker gesetzt. :D
Donluigi
03.03.2013, 10:54
Weiß jemand, von wem das Lied aus dem Soundtrack ist?
Clubbed to Death
Rob Dougan
Donluigi
03.03.2013, 11:02
Ah, das lieb ich an dem Laden: stell ne Zusatzfrage, die mit dem Eingangsthema nix zu tun hat und gewisse Skillz erfordert und du erhältst die Antwort binnen 5 Minuten. Tausend Dank :verneig:
David1973
03.03.2013, 13:43
Ich brauch mal unbedingt wieder 5 Zylinder Sound....
http://m.youtube.com/watch?v=-LEHQls52sg&feature=relmfu
http://m.youtube.com/watch?v=ejIhA2UhfNA
ehemaliges mitglied
03.03.2013, 13:48
Eben im Maseratiforum gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=fYxVKCND18w
Das Auto ist geil. Das Verhalten des Fahrers (links anblinken, auffahren) unschön.
Donluigi
03.03.2013, 14:03
M3 darf man ruhig anblinken, die brauchen das :gut:
AndreasS
03.03.2013, 14:06
Das Auto hab ich vor ein paar Jahren mal auf einem Treffen gesehen. Da hatte der aber "nur" um die 500PS und eine Innenausstattung. :D
Den Fahrer/Besitzer Rene Rumler kenne ich, wohnt bei mir in der Umgebung. Auf dem ersten Treffen Ende der 90er war der 200er noch Serie. Ich hatte damals einen Urquattro 20V Turbo. Aber mittlerweile ist der 200er total umgebaut. Vor ein paar Jahren kamen noch Carbonbremsen hinzu. Für mich ist das aber eine Bastelbude, wenn auch professionell gemacht. Er hat sein Hobby auch zum Beruf gemacht. Zum 200er hat er noch einen RS6 der ersten Generation als alltagstauglicheres Auto. An der Technik ist hier mittlerweile nicht mehr viel Serie.
Von seinem Fahrstil halte ich auch nicht viel.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.