Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Audi-Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
Beide wieder auf Sommer umgerüstet =)
https://up.picr.de/38139282cs.jpg
Beide ein absoluter Traum!
Roland90
06.04.2020, 19:48
Tolle Autos Joerg :dr:
Mal so einen Maserati fahren würde mich extrem reizen :ea:
Zackbumm
08.04.2020, 19:52
https://up.picr.de/38244950ek.jpeg
Heute mal die hässlichen Autohaus-Kennzeichenhalter durch rahmenlose aus Klett ersetzt. Hält bombenfest und sieht auch richtig gut aus.
sukram09
16.07.2020, 15:39
Hallo zusammen,
ich suche jemanden, für die Übernahme meines Leasingsvertrags. Es handelt sich um einen Audi Q8.
https://www.leasingmarkt.de/leasing/pkw/leasinguebernahme_audi_q8_suv_gelaendewagen_schwar z_orcaschwarz_metallic/1548905?v=2&manufacturer=9&modelsandgroups[]=1716&takeoverContract=1&item=0&invertSpecial=1&availableInWeeksMax=24
Näheres gerne per PN. Falls ich das hier nicht posten darf, bitte löschen und eine kurze Info an mich.
Viele Grüße
Markus
Hey Markus, hätte mich "beinahe" per PN gemeldet - aber durch das massive anbieten in mehreren Threads wirkt es "komisch". Außerdem habe ich wenig Ahnung von der Übernahme eines Leasingvertrages ... aber der Wagen ist nicht schlecht :)
sukram09
17.07.2020, 07:43
Guten morgen pemi,
hab dir eine PM geschrieben. Lass uns gerne dazu telefonieren.
Viele Grüße
Markus
Danke Dir - angekommen. ;)
ThorstenD
21.10.2020, 20:51
https://up.picr.de/39695376xv.jpeg
Sehr schön. Bin auch am Überlegen auf einen Hybrid zu wechseln. Hattest Du schon vorher Hybriderfahrung, oder was hat den Ausschlag gegeben?
ThorstenD
21.10.2020, 21:19
Sehr schön. Bin auch am Überlegen auf einen Hybrid zu wechseln. Hattest Du schon vorher Hybriderfahrung, oder was hat den Ausschlag gegeben?
Nein, ist mein erster Hybrid. Davor viele Mercedes, zuletzt das 43er C Cabrio.
Wechselgrund weil es jetzt mal ein Dienstwagen ist und da ist es eben Audi vorgegeben.
Primäres Ziel sind 70-80% rein elektrisch zu fahren. Einfache Strecke in die Firma 10km, dort wird über die PV geladen, nebenbei eben auch nur 0,5% Versteuerung.
Kannst ja mal bitte zwischendurch Deine Erfahrungen posten, dass wäre mal sehr interessant, da ich nichts ähnliches hier gefunden habe. Bei Audi stört mich nur die geringe Reichweite und die Kopplung mit einem Benziner. Da ist Mercedes mit dem GLE leider ein Stück weiter. Abgesehen davon, dass mir der Audi Q7 besser gefällt als der GLE. Die 0,5 % Versteuerung ist bei den Fahrzeugen allerdings schon ein Pfund.
Auf alle Fälle viel Spaß und gute Fahrt mit dem Wagen
Hier wurde es anfang der Woche auch ein Hybrid, A6 55 TFSI e.
Zwar hatte ich auch noch den E-tron auf dem Schirm, konnte die Unsicherheit was Ladeinfrastruktur und Dienstreisen betrifft jedoch nicht ablegen.
253076
253077
Jetzt warte ich gerade auf den Liefertermin :jump:
Allzeit gute Fahrt! Welcher Q7 ist es geworden, der 55er oder der 60er? Bist du zufrieden? Ich habe den 55er vor ein paar Wochen blind bestellt, LT Feb 2021.
Falls Du mich meintest, bin ich noch auf der Suche und noch in der Infophase. Daher bin ich interessiert an Erfahrungsberichten *♂️
famoso_lars
24.10.2020, 12:38
Das ich fahr grad den 60 TFSIe. Falls du fragen hast gerne. Power wenn man sie braucht ansonsten geiler Gleiter. In der Stadt elektrisch. Über Land Benziner.
Allzeit gute Fahrt! Welcher Q7 ist es geworden, der 55er oder der 60er? Bist du zufrieden? Ich habe den 55er vor ein paar Wochen blind bestellt, LT Feb 2021.
harry_hirsch
25.10.2020, 06:06
So, erklärt mich für verrückt - aber ich habs getan :
Mein erst kürzlich gekaufter BMW M135ix kommt weg und für die nächsten 3 Jahre zieht ein E-Tron bei uns ein.
Nachdem ich von einem Audi Dealer ein für mich gutes Privatleasing Angebot für deren Vorführer bekommen habe konnte ich mich nicht beherrschen :D
Mein erstes E-Auto und ich bin gespannt wie wir damit zurecht kommen, freue mich aber auf das Abenteuer ;)
Herzlichen Glückwunsch zum E-Tron :dr:
Aber was ist daran verrückte!? Hoffe, dass es Dir so geht wie mir - einmal Elektro, immer Elektro...
Den E-Tron bin ich letzte Woche mal gefahren. Macht Spass :gut:
Glückwunsch zum E-Tron Michael, der macht Spaß :dr:
... freue mich aber auf das Abenteuer ;)
Das ist die richtige Einstellung. :gut:
Viel Spaß mit dem „Schiff“, das bestimmt Lust auf Elektroautos machen wird. Vielleicht erleben wir ja auch noch handliche und fahrdynamische Fahrzeuge mit guter Reichweite bzw. guter Schnellladefähigkeit. Bis dahin, wird man halt noch Kompromisse machen müssen. ;)
harry_hirsch
26.10.2020, 13:40
Vielen Dank Euch :gut:
Ich werde mal berichten, sobald ich ihn habe.
famoso_lars
26.10.2020, 14:05
Die Dynamik wird Dich überraschen, so erging es bisher jedem, der einen gefahren ist. Reichweite ist wie bei allen ein Thema, aber mit schnelladern entlang der Routen geht es in D und A sehr gut.
harry_hirsch
26.10.2020, 18:09
Ja, das mit der Reichweite ist sicher ein Thema - aber dadurch dass ich das Auto nur zum privaten Vergnügen brauche können wir uns ja gut darauf einstellen .... Entschleunigt vielleicht auch etwas, bin jedenfalls echt gespannt zumal ich den Wagen sozusagen blind, ohne Probefahrt geleast habe :)
Sailking99
27.10.2020, 17:50
Ja, das mit der Reichweite ist sicher ein Thema - aber dadurch dass ich das Auto nur zum privaten Vergnügen brauche können wir uns ja gut darauf einstellen .... Entschleunigt vielleicht auch etwas, bin jedenfalls echt gespannt zumal ich den Wagen sozusagen blind, ohne Probefahrt geleast habe :)
Ich freue mich über jedes neue E Auto.
Aber für mich haben die Konzepte bis jetzt leider noch nicht gepasst und wenn ich mit entschleunigen will, dann fahr ich Fahrrad. :D
Drüber nachdenken zu müssen wo und wie ich "tanken" kann und wie lange ich dann dort warten muss widerstrebt mir.
Ich habe ja gerade ein Auto, damit ich schnell und unkompliziert von A nach B oder spontan wo auch immer ich will hin komme.
Das nimmt einem ja das Auto in gewisser Weise, weil die Infrastruktur noch nicht existiert. :ka:
Das Hybridkonzept gefällt mir einfach nicht.
Einen zweiten Motor einbauen, den existierenden Motor downgraden und schwere Batterien reinknallen, damit ein ausentwickeltes und oftmals sogar sparsames Auto auf einmal elektrisch fahren kann und dadurch im Handling und Verbrauch wieder schlechter wird ist irgendwie nicht der Königsweg, in meinen Augen. :ka:
Ich fand das i3 Konzept eines rein elektrischen Autos mit Motorradmotor und kleinem Tank zum betreiben eines Generators für Notfälle irgendwie schlüssiger. Sehr schade, dass dies so nicht weitergeführt wird und zum Beispiel im Mini und im Einser oder bei Audi in einem kleinen bis mittleren Fahrzeug zum Tragen kommt. Das hätten man ja auch mit Solarzellen z.B. weiterdenken können.
Meine Neuanschaffung ist daher noch einmal ein Diesel. Mal sehen wo es dann hingeht.
Ich würde mir wünschen, dass in 3-5 Jahren die Lage anders ist und dann elektrisch oder Wasserstoff (den ich für am zukunftsfähigsten halte) ähnliche Infrastruktur wie konventionell heute bietet.
Bin auf jeden Fall auf Deinen Bericht gespannt. :gut:
Das ich fahr grad den 60 TFSIe. Falls du fragen hast gerne. Power wenn man sie braucht ansonsten geiler Gleiter. In der Stadt elektrisch. Über Land Benziner.
Welche Sitze hast du genommen? Ich habe die S-Plus und überlege jetzt noch, ob Belüftung und Massage sein muss? Dann gibt es noch erweiterte Standklimatisierung - da bin ich auch am überlegen, da man sich wohl auf vorgewärmte Ledersitze setzen kann?
Danke und Gruß
Sascha
ThorstenD
31.10.2020, 12:10
erweiterte Standklimatisierung - da bin ich auch am überlegen, da man sich wohl auf vorgewärmte Ledersitze setzen kann
Im Q5 Hybrid hab ich die Komfort Standklimatisierung. Da kann man die Sitzheizung, den Innenraum und die Glasflächen über die App steuern. Innerhalb von 15 Minuten ist es schön warm. Aktuell bei ca 5 Grad Außentemperatur.
famoso_lars
31.10.2020, 16:17
Ich hab alles drin (Dienstwagen). Die Sitzlüftung muss man mögen, da krieg ich übelste Rückenschmerzen.aber die Sitze sind schon super, perfekte Sportsessel (plus als Leder mit Raute) auf Langstrecke.
Vorwärmen hab ich noch nicht ausprobiert. Massage liebe ich.
Danke für die Infos! Dann werd‘ ich mal schauen, ob ich die Konfi nachträglich noch ändern kann. Unverbindlicher Liefertermin ist Februar.
Schönen Sonntag
Sascha
Das ist hier zwar der Audi-Thread, doch zum Thema Hybrid kann ich dennoch etwas beisteuern, wenngleich von einem anderen Hersteller. Ich komme rund 40km rein elektrisch (50lt. Datenblatt), allerdings nur mit seehehr entspanntem Gasfuß. Laden dauert 5-7 Stunden an der heimischen Steckdose. Stört nicht, weil über Nacht. Fahrzeug kann auch beim Fahren vom Motor geladen werden, wenn man das will. Allerdings: Auf der Autobahn bei höheren Tempi frisst einem der Wagen die Haare vom Kopf. 16-17l sind da üblich. Mein vorheriges Fahrzeug hatte 4 Zylinder und 260PS mehr und war dennoch genügsamer. Manchmal klingt auch das Zusammenspiel zwischen E-Antrieb und Benziner sehr eigenartig, irgendwie mechanisch gequält, so als wollten beide Bereiche sich einsetzen, doch das in sehr unharmonischer Weise. Fazit: Mit einem Diesel wäre ich besser dran gewesen. Und ein Fahrtenbuch schreibe ich eh, von daher ist mir die Versteuerung egal. Beim nächsten Mal entweder reines E oder wieder reiner Verbrenner.
harry_hirsch
01.11.2020, 11:07
Matthias, das deckt sich leider mit den Erfahrungen die ich von Bekannten und Freunden die einen Hybrid fahren gehört habe :(
Ich sehe es inzwischen genau so - entweder rein elektrisch oder einen Vollverbrenner.
ehemaliges mitglied
01.11.2020, 11:21
Hier wurde es anfang der Woche auch ein Hybrid, A6 55 TFSI e.
Zwar hatte ich auch noch den E-tron auf dem Schirm, konnte die Unsicherheit was Ladeinfrastruktur und Dienstreisen betrifft jedoch nicht ablegen.
253076
253077
Jetzt warte ich gerade auf den Liefertermin :jump:
Rattenscharf...gibt es mittlerweile einen Termin ?
Ende Februar ist unverbindlich bestätigt. Wenn ich das hier allerdings so lese, wäre der Etron vielleicht doch die bessere Wahl gewesen :grb:
Egal, nächster dann vielleicht rein elektrisch :) bin ja auf den Macan next year gespannt
Nein, ich fahre mehrmals pro Monat 500km+ am Tag, da kam ein reiner Stromer noch nicht in Frage. Zudem ist der Q7 größer und den Platz brauche ich.
Gute Zeit
Sascha
Ich hab alles drin (Dienstwagen). Die Sitzlüftung muss man mögen, da krieg ich übelste Rückenschmerzen.aber die Sitze sind schon super, perfekte Sportsessel (plus als Leder mit Raute) auf Langstrecke.
Vorwärmen hab ich noch nicht ausprobiert. Massage liebe ich.
Konnte meine Konfi noch ändern und habe auch einen neuen LT - jetzt Januar statt Februar :jump:
Bei mir aus welchen Günden auch immer jetzt Juli statt Februar :motz:
Jetzt wurde das Werk um Priorisierung gebeten, ich bin gespannt.
mk2804zh
12.11.2020, 10:22
Hallo zusammen,
hier mein treuer Begleiter seit knapp 1,5 Jahren:
254710254711
Gruss,
Marcus
Tolles Fahrzeug Marcus :dr:
Den mag ich auch sehr gern, geile Farbe auch :dr:
Zackbumm
01.12.2020, 21:18
Endlich Quattrowetter:
https://up.picr.de/39990796pg.jpeg
Toller Wagen, Marcus...und die Farbe, wow!
jannis-noah
02.12.2020, 10:57
Ohhh, dann hast du ja verloren mit einem Audi..... :D
Fluzzwupp
02.12.2020, 14:18
Der RS4 ist klasse!
KuniBABObert
17.12.2020, 23:18
Hallo liebe Foristi,
ist hier zufällig jemand den 35 tdi gefahren und könnte seinen Eindruck preisgeben?
VG Kuni
mk2804zh
18.12.2020, 00:57
Hallo Kuni, konmt drauf an in welchem Modell, im Q3 fand ich ihn z.B. zu schwach und würde min. zum 40tdi greifen.
Gruss,
marcus
KuniBABObert
18.12.2020, 10:09
Ich musste mich leider im A5 SB dafür entscheiden.
Ich brauche den Platz und habe wirklich die für mich wichtigsten Ausstattungen aufgenommen. Da war leider für die 204 PS kein Geld mehr da. Umgekehrt machte es auch keinen Sinn, 1 Sekunde schneller auf 100km/h und dafür (aus meiner Sicht) keine gute Ausstattung. Dabei ist bei beiden durch das Business-Paket bei 210km/h Schluss.
Vielen Dank für den Input!
F.Porter
10.01.2021, 19:57
Heute war mal wieder Waschtag. :)
259597
Fluzzwupp
20.01.2021, 11:24
Hier heute mal wieder ein nettes Sixt Upgrade :) Für 85 Euro pro Tag kann man das mal machen
260344
Sehr geil, Florian! Viel Spaß :gut:
Fluzzwupp
20.01.2021, 11:43
:dr:
Transporter Reloaded ;)
Zackbumm
20.01.2021, 23:44
Sehr stark! Gibts auch Bilder vom Innenraum? :)
Also Audi bauen schon tolle Autos:gut:
Fluzzwupp
21.01.2021, 07:31
Ne sorry, hab nur noch eins vom Rastplatz
260404
Ging jedenfalls gut nach vorne und im Innenraum auch alles tadellos
Was ist das denn mit dem Lack passiert, sind das Spiegelungen oder war der wirklich schon so gerockt? :grb:
Das Leihwagen keine Handwäschen bekommen, ist mir schon klar...Aber so was tut mir weh? :kriese:
Fluzzwupp
21.01.2021, 20:33
Das war irgendwas mit der Handykamera, der Wagen war schadenfrei
Zackbumm
22.01.2021, 00:14
Könnten auch Hologramme durch unsachgemäße Politur gewesen sein, die durch die Kamera und einfallendes Sonnenlicht ungewöhnlich stark reflektiert haben.
Als Autovermietung tut man sicher gut daran, Premiumfahrzeuge in gepflegtem Zustand zu halten. Das ist ja immerhin ein S8 und keine 0815-Tourischleuder auf Gran Canaria.
Endlich da:
https://abload.de/thumb/57e73202-4e21-40d1-89ej20.jpeg (https://abload.de/image.php?img=57e73202-4e21-40d1-89ej20.jpeg)
R.O. Lex
28.01.2021, 00:35
Du hast eine Briefmarke bestellt? ;)
F.Porter
28.01.2021, 21:29
Glückwunsch zum Q7 Facelift. Das Weiß gefällt. :gut: Das Q7 FL ist mir irgendwie noch nicht ans Herz gewachsen. Den VFL finde ich einfach schlicht schön. Stille Designsprache. Vom Fahrgefühl war der Q7 VFL (3.0 TDI, 272 PS) das beste was ich im SUV Bereich gefahren bin. Gefiel mir sogar besser als das Cayenne FL (Bj. 2015). Habt ihr ähnliche Erfahrungswerte?
@Rolex: bekomme das mit den Bildern nicht größer hin...
@Namensvetter: danke! ich komme vom aktuellen Touareg mit der 280?ps Diesel Maschine. War sehr begeistert von diesem Auto und hätte es auch gerne als Hybrid genommen, er war aber, als ich bestellen musste, noch nicht bestellbar.
Jetzt ist es der 55 Tfsi E geworden.
Bin mit dem Audi jetzt ca 500km gefahren und muss sagen, dass der schon echt gut ist. Unterschied zum Touareg: unhandlicher (+20cm und keine Allradlenkung) und natürlich deutlich durstiger. Verarbeitung top, sehr leise, Zusammenspiel Verbrenner und E sehr harmonisch.
Gute Zeit
Sascha
Zackbumm
11.02.2021, 21:17
Ich denke, hier ist die Doku gut aufgehoben:
Als sich quattro auf die Rundstrecke wagte. (https://www.youtube.com/watch?v=QV3R1J-_2C4)
https://www.youtube.com/watch?v=QV3R1J-_2C4
Hello Audi Experten,
ich möchte meiner Frau ein einen Q3 kaufen, den wir gestern am Hof des örtlichen Händlers stehen haben sehen.
Jetzt bin leider nicht sooo bewandelt und würde auf eure Hilfe hoffen.
Könnt ihr euch mal das Angebot ansehen und mir eure ehrliche Meinung sagen?
Ja, die Farbe ist mein Ernst und ich finde die geil :D
Vorbesitzer ist die Audi AG.
https://fahrzeugmarkt.hoppmann-autowelt.de/Expose.pdf?oid=0ce97504-0f12-4e18-816b-8f2078347d0c&ourl=http%3a%2f%2ffahrzeugmarkt.hoppmann-autowelt.de%2fHoppmann-Automobil-GmbH-Herborn%2fAudi%2fQ3%2fGebrauchtfahrzeug%2fBenzin%2 fSchaltgetriebe%2f0ce975040f124e18816b8f2078347d0c %2f6591
18"" Sommerreifen inkludiert.
Preis: 34.200,- Euro
Die Ausstattung ist ziemlich Basic. Das einzige was er wirklich zusätzlich zum Standard in der Preisklasse hat ist das Virtual Cockpit.
Mich würden vor allem die Sitze stören und dass es ein Handschalter ist. Automatik würde ich beim Daily driver nicht missen wollen =)
R.O. Lex
05.03.2021, 14:31
S-Line und Plastikradkappen. 8o
olli4321
05.03.2021, 14:45
Meiner Meinung nach ca. 7.000€ zu teuer.
Ausstattung ist - wie ja schon gesagt wurde - nicht so doll.
Gerade DSG sollte dabei sein.
In dieser Farbe und Ausstattung später nur über den Preis verkäuflich.
Ich habe die Fahrzeugdaten mal bei Mobile.de eingegeben.
Da werden besser ausgestattete Fahrzeuge deutlich! günstiger angeboten (und der Preis ist noch nicht nachverhandelt).
ich finde da garnix vergleichbares...
Hilf mir mal :D
olli4321
05.03.2021, 19:37
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?dam=0&fr=2019%3A&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ml=%3A5000&ms=1900%3B37%3B%3B%3B&p=%3A30000&s=Car&sfmr=false&vc=Car
Zackbumm
07.03.2021, 21:18
https://up.picr.de/40704820tv.png
Zackbumm
07.03.2021, 21:43
Heute mal den langweiligen Sonntag genutzt und den Wechsel auf Sommerschlappen inkl. der neu gekauften 19-Zoll-Schmiedefelgen vollzogen. Den tausendundersten Beitrag hier im Forum möchte ich mal einem einjährigen Fazit zum S3 widmen:
Vor einem guten Jahr hab ich ihn probegefahren und mich sofort schockverliebt. Sowohl die Fahrdynamik als auch die Verarbeitung im Innenraum haben mich sofort überzeugt, der Audi hat sich als würdiger Nachfolger des GTI Edition 35 erwiesen. Der Benzinverbrauch hält sich im Gegensatz zu seinem Vorgänger im Rahmen. Während der GTI sich um die 11 Liter Super Plus gönnte, sinds im S3 um die 9 Liter auf 100 Kilometer bei eher durchschnittlicher Fahrweise. Ölverbrauch ist marginal, ca. 200ml warens im letzten Jahr auf 12.000 Kilometer. Außer normalen Unterhalts- und Wartungskosten schlug nichts besonderes ins Kontor, im November wurde auf Garantie die Wasserpumpe ersetzt, was ja hier im Thread schon als Problemstelle erwähnt wurde. Das lief aber seitens der Audi-Vertragswerkstatt völlig problemlos. Soll an dieser Stelle auch erwähnt werden.
Einziges kleines Manko sind die Sitze, die zwar optisch auf jeden Fall was her machen, aber bei zügiger Kurvenfahrt etwas an Seitenhalt für meinen 100kg- und 1,93m-Leib vermissen lassen. Für normalen Gebrauch und auch Langstreckenfahrten über 300 Kilometer am Stück sind sie aber vollkommen in Ordnung.
Heißt also: Ich würd' ihn sofort wieder kaufen.
Roland90
07.03.2021, 21:50
Tolles Auto dein S3 Tobias :gut:
Welche Sitze hast du ?
Die RS mit integrierter Kopfstütze oder die normalen Sportsitze.
Zackbumm
07.03.2021, 21:56
Das sind die normalen Sportsitze. Gefallen mir richtig gut und als Sitzriese brauch ich auch ne verstellbare Kopfstütze.
Aber wie gesagt, der Seitenhalt...
https://up.picr.de/40706435pn.jpeg
Roland90
07.03.2021, 22:00
Dafür die schönste Farbkombi die es für den S3 gibt.
Zackbumm
07.03.2021, 22:04
Dafür die schönste Farbkombi die es für den S3 gibt.
Auf jeden Fall. Und dazu erstklassig verarbeitet. Typisch Audi eben.
ehemaliges mitglied
07.03.2021, 22:06
Hat jemand Erfahrung mit RS3 (8VA)? Was gibt es da bei jungen Gebrauchten (2019/2020) mit geringer Laufleistung zu beachten oder ist es besser gleich auf die Generation 3 zu warten?
Bin auf der Suche nach einem neuen Stadtflitzer
Zackbumm
07.03.2021, 22:12
Wer keinen Wert auf Virtual Cockpit und ähnlichen Firlefanz legt, sondern lieber Fünfzylindersound der Kategorie "auf-die-Frexxe" hat, ist mit dem Vorfaceliftmodell (bei dem noch kein OPF verbaut wurde) besser beraten. Mit ein wenig Suche gibts da auch Modelle mit recht wenig Kilometern auf der Uhr.
Ich würde den Facelift nehmen, etwas weniger Sound, dafür mehr Performance.
The Banker
07.03.2021, 22:59
RS3 als Stadtflitzer macht Sinn :D...
Zackbumm
07.03.2021, 23:29
RS3 als Stadtflitzer macht Sinn :D...
Kann ja nicht jeder den Kyffhäuser als deutschen Pikes Peak vor der Haustür haben. ;)
max mustermann
07.03.2021, 23:31
...soviel Sinn wie ein Lambo in einer 30er Zone. :ka: :bgdev:
RS3 als Stadtflitzer macht Sinn :D...
Wieso nicht?
Für die Autobahn gibts den RS6, für kurvige Landstraßen nen TTRS. Also bleibt für den RS3 die Stadt. Toan Logik:D
ehemaliges mitglied
08.03.2021, 07:33
Werde mir heute einen 07/2020 mit 8.000 km anschauen und hoffentlich Vollzug melden.
Drück dir die Daumen:gut:
Zackbumm
08.03.2021, 07:57
Und Bilder nicht vergessen ;)
Haciendaloca
08.03.2021, 08:27
Ich hab den RS3 8VA als Sportback FL von 2019. Wenn man ne Klappensteuerung reinpackt klingt der auch gleich viel besser, zwar fehlen die Fehlzündungen des 2018 non OPF Models aber gut so ist das nun Mal heutzutage. Bei mir ist auch alles Top verarbeitet, Sitze werfen keine Falten, nichts knarzt oder knackt. Daher kann ich nur sagen Go for it!
Zu beachten ist auf jeden Fall der Zustand der Bremsen, wenn die runter sind zahlst komplett bei Audi geschmeidige 2000 € tutti kompletti.
Klötze waren bei nach 25 runter und jetzt bei 35 sind die Scheiben auch fällig. Daher löhne ich auch ganz brav für das Wartungs- und Verschleißpaket 60 € / Monat.
ehemaliges mitglied
08.03.2021, 11:42
Danke Mike! Klingt ja alles gar nicht so schlecht. :gut:
Zackbumm
08.03.2021, 15:00
...und der Frühjahrsputz ist auch erledigt...
https://up.picr.de/40709184kv.jpeg
https://up.picr.de/40709187qf.jpeg
Zackbumm
08.03.2021, 20:22
Werde mir heute einen 07/2020 mit 8.000 km anschauen und hoffentlich Vollzug melden.
Und, wie wars?
Hi! Konnte den Threat nicht ganz durchlesen. Wer von Euch hat einen Q8 und kann ein wenig berichten. Brauche bald ein neues Fahrzeug und liebäugle mit dem guten Stück.
famoso_lars
09.03.2021, 13:56
Hi was willst denn wissen? Gerne per PN. Fahre seit letzter Woche nen Q8 55 TFSIe.
Wollte mal generell hören, wie Ihr das Auto so findet. Mir gefällt es optisch sehr gut, habe allerdings noch keine Probefahrt gemacht. Habe ein sehr gutes Angebot für die 286 PS Variante. Ich habe allerdings das Gefühl, dass dieses Dickschiff damit etwas untermotorisiert sein könnte.
Zackbumm
09.03.2021, 23:58
Wollte mal generell hören, wie Ihr das Auto so findet. Mir gefällt es optisch sehr gut, habe allerdings noch keine Probefahrt gemacht. Habe ein sehr gutes Angebot für die 286 PS Variante. Ich habe allerdings das Gefühl, dass dieses Dickschiff damit etwas untermotorisiert sein könnte.
Da wird eine Probefahrt sicher Abhilfe schaffen. Der 286PS-Diesel mit 600Nm marschiert bestimmt ganz ordentlich, der Q8 ist ja kein 14-Tonner.
Ich hatte vor meinem Q7 den Touareg 3 mit 28x PS, bis auf die Anfahrschwäche fand ich da nichts untermotorisiert. Zumindest nicht für diese Fahrzeugklassen.
Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Q5 bezügl. Platzangebot, Kofferraum etc?
Er würde unsere neue Familienkutsche ersetzen mit dem wir auch mal in den Urlaub fahren.
Oder ist diesbezügl. der X3 besser?
An BMW hab ich mich mittlerweile sattgesehen und wäre mal bereit für was anderes.
Da wir auch einen Nachfolger für den Macan finden mussten, war der Q5 in der engeren Auswahl. Der Kofferraum zum GLC oder auch zum X3 ist kleiner. Kofferraum war für uns aber nicht der große Punkt. Eher ging es uns um Raumgefühl und Sitzplätze. Da hat uns der Q5 nicht so gut gefallen. Der Macan war schon nicht der größte.
Am Ende ist es dann ein XC60 Hybrid mit allem Schnick Schnack geworden. Meine Frau will ihn zwar immer noch nicht (Optik) aber damit wird sie schon klarkommen :D
Vielleicht ist der ja auch was für euch? Ansonsten ist der Q5 natürlich ein klasse Auto. Viel Erfolg Alex:dr:
Danke für den Input Bastian.
Da es sich um einen Firmenwagen handelt bin ich (leider) auf die Marken BMW, Audi und VW beschränkt.
Der XC60 ist vom P/L Verhältnis top und würde mir optisch auch sehr zusagen.
In meiner Wunschkonfiguration kostet der Q5 ca. 70.000,- =(
Wenn es nicht geht, blöd.
Firmentechnisch ist es bei mir ja auch ein Audi geworden, wenn er denn mal geliefert wird :motz:
Auch wenn der Volvo preislich nochmal ein gutes Stück weiter oben liegt, war der Q5, welchen ich konfiguriert haben, im Leasing deutlich teurer.
Ich werde das nie verstehen, warum Audi sehr selten gute Angebote macht.
Eigentlich hat Audi doch ziemlich oft gute Angebote?
Bis jetzt waren die guten bei mir immer nur auf Gewerbe beschränkt :ka:
mir bringen die Angebote sowieso nix :facepalm:
Muigaulwurf
16.03.2021, 09:48
Sonos liefert die Musikanlage im Q4 e-tron:
https://www.heise.de/hintergrund/Sonos-beliefert-Audi-mit-Soundsystemen-5076306.html
Ich hatte letztes Wochenende mal den Etron als Probefahrzeug., da ich einen neuen Firmenwagen benötige. Zur Zeit fahre ich den Q7 Diesel, aber da ich zu Hause und im Betrieb laden kann, möchte ich gern auf ein E-Fahrzeug oder Hybrid wechseln. Die 0,5% Versteuerung ist natürlich auch ein Grund Der Motor des Etron ist schon klasse, aber die Reichweite ist für mich Problem bei längeren Fahrten, da ich noch nicht soweit bin, eine gewisse Flexibilität aufzugeben. Des Weitern gefällt mir weder die Optik innen, noch die Haptik. Ehrlich gesagt bin ich entsetzt über die billige Ausführung in einem 100k Fahrzeug. Das kenne ich vom Q7 überhaupt nicht. Dann bin ich zeitgleich den GLE Hybrid von Mercedes gefahren. Toller Wagen und ein tolles Ambiente innen. Allerdings finde ich den 4 Zylinder auf der Landstraße beim <Überholen oder generellem Beschleunigen sehr angestrengt, laut und auch schwach.
Ich tendiere nun doch zum Q7 Hybrid, auch wenn der mit einem Benziner gekoppelt ist. Da ich weiß, dass der Hybrid hier im Gebrauch ist, würde ich mich mal zu Infos freuen. Generell fahre ich viele Strecken bis max 50 km, daher würde er noch gut passen ( zur Arbeit sind es 20 km ).
Euch noch einen schönen Ostermontag
Schon mal den X5 45e angeschaut?
Bisher nicht, da ich eigentlich nicht so auf BMW stehe. Was spricht denn für den X5?
Bisher nicht, da ich eigentlich nicht so auf BMW stehe. Was spricht denn für den X5?
Zum einen der Akku, soll bis zu 90km weit reichen (dürften dann in der Praxis je nach Fahrprofil 60-70km sein), zum anderen der Motor. BMW baut in das Fahrzeug einen 3-Liter-R6 mit 286PS ein und so ein Motor macht schon mehr Spaß als ein 4-Zylinder Diesel. Bin jetzt auch nicht so der BMW Fan, aber die Kombination gerade im Hinblick auf die elektrische Reichweite ist schon interessant.
Okay, da ich aber auch den Audi im Blick habe, hätte ich auch dort einen 6 Zylinder. Das stört mich bei dem Mercedes wirklich. Die Reichweite spricht natürlich eher für den BMW als für den Audi
Vielleicht sollte ich ihn mir mal wirklich anschauen. Danke für den Tipp
hummtidummti
05.04.2021, 12:39
Ich bin sehr zufrieden mit dem X5 45e. OK, leider habe ich seit über 20 Jahren einen BMW-Stallgeruch und bin da vielleicht nicht objektiv, aber ich bin sehr zufrieden mit dem fliegenden Amboss. Chillig im E-Betrieb und kann auch fix mit seinen knapp 400 PS. E-Reichweite bei Minustemperaturen mit 2mal vorheizen ca. 55km im Stadtverkehr. Jetzt bei frühlingshaften Temperaturen liegt er bei reinem E-Betrieb in der Stadt bei ca. 75km. Finde ich sehr ausreichend und passt sehr gut zu meinem Fahrprofil. Da 6 Zylinder ist er auch nicht aufdringlich und tatsächlich wirkt er erst ab 210kmh angestrengt... mit 2,6t sicher kein Leichtfuß, aber das Gewicht merkt man ihm nicht wirklich an. Haptisch und sonst ein tolles Auto. Auf jeden Fall einen Blick wert, wenn man sich mit dem Design anfreunden mag.
Ich merke schon, dass ich ihn mir auf alle Fälle mal anschauen sollte. Die größere Batterie ist natürlich ein Argument für den BMW, wobei ich morgens an der Arbeit laden könnte und wenn ich zwischendurch unterwegs bin auch immer mal wieder zwischenladen kann.
Da ich allerdings alle Firmenfahrzeuge bei VW habe und dort auch Audi-Service gemacht wird, tendiere ich eigentlich mehr zu Audi. Allerdings ist die BMW Niederlassung bei mir auch um die Ecke
PClassics
05.04.2021, 13:49
Fährt hier jemand einen Aktuellen RS6?
Zackbumm
20.05.2021, 10:33
...zwei Polierdurchläufe und eine Versiegelung später:
https://up.picr.de/41235911rv.jpeg
https://up.picr.de/41235913io.jpeg
https://up.picr.de/41235914ci.jpeg
Steht wieder richtig gut da, der Bock. Hologramme und Waschanlagen-Swirls vom Vorbesitzer sind komplett verschwunden.
Ich hatte letztes Wochenende mal den Etron als Probefahrzeug., da ich einen neuen Firmenwagen benötige. Zur Zeit fahre ich den Q7 Diesel, aber da ich zu Hause und im Betrieb laden kann, möchte ich gern auf ein E-Fahrzeug oder Hybrid wechseln. Die 0,5% Versteuerung ist natürlich auch ein Grund Der Motor des Etron ist schon klasse, aber die Reichweite ist für mich Problem bei längeren Fahrten, da ich noch nicht soweit bin, eine gewisse Flexibilität aufzugeben. Des Weitern gefällt mir weder die Optik innen, noch die Haptik. Ehrlich gesagt bin ich entsetzt über die billige Ausführung in einem 100k Fahrzeug. Das kenne ich vom Q7 überhaupt nicht. Dann bin ich zeitgleich den GLE Hybrid von Mercedes gefahren. Toller Wagen und ein tolles Ambiente innen. Allerdings finde ich den 4 Zylinder auf der Landstraße beim <Überholen oder generellem Beschleunigen sehr angestrengt, laut und auch schwach.
Ich tendiere nun doch zum Q7 Hybrid, auch wenn der mit einem Benziner gekoppelt ist. Da ich weiß, dass der Hybrid hier im Gebrauch ist, würde ich mich mal zu Infos freuen. Generell fahre ich viele Strecken bis max 50 km, daher würde er noch gut passen ( zur Arbeit sind es 20 km ).
Euch noch einen schönen Ostermontag
Moin,
ich durfte mit besagtem Q7 letzte Woche einmal mitfahren. War der 55 TFSI.
Sehr kultiviert und vom Übergang Elektro zu Benziner kaum etwas zu spüren. Spricht ja auch für die Geschmeidigkeit des 6-Zylinders. Druck ist auch ordentlich da - allerdings sind wir eher gecruist...
Übrigens kann man den Q7 als Hybriden nicht mehr konfigurieren. Den Q8 ja.
Zwischenzeitlich durfte ich auch mal den Touareg Hybrid fahren. Ist ja der gleiche Motor wie im Audi. Lief hervorragend und schön leise. Der E-Modus war sehr chillig.
Insgesamt deutlich angenehmer als im GLE mit 4-Zylindern.
Der Q7 ist aus dem Konfigurator raus, da scheinbar alle Fahrzeuge bis Ende des Jahres durch ein und nächstes Jahr strengere Vorgaben kommen.
Ich gehe auch davon aus, das nach der nächsten Bundestagswahl die SUV-Hybride bzgl.der 0,5 % Versteuerung raus sind.
Donluigi
23.05.2021, 17:52
Das wird die Grünen treffen. Die fahren doch so gern SUV.
https://www.google.de/amp/s/www.merkur.de/welt/gruene-waehler-suv-e-auto-umwelt-umfrage-heuchelei-oeko-partei-verbrenner-verbrauch-neuwagen-autokauf-zr-90612385.amp.html
The Banker
23.05.2021, 18:00
Das wird den Grünen - zumindest bis zur Wahl - erstmal herzlich egal sein ;).
CarloBianco
23.05.2021, 22:14
Mir isses egal wer was fährt und Partei ergreifen tue ich eh nicht, aber diese "Studie" ist nun schon mehrfach als selten schlecht und zu offensichtlich populistisch entlarvt worden ;)
Das Projekt meines Sohnes, S4 B5 😎
270195
270196
270197
270198
Der Onkel von der Dekra hat gemeint, dass des scho a bissl tief is und angeht.
Hmm, morgen nen Termin zum bördeln 😉
olli4321
24.05.2021, 13:17
Das Projekt meines Sohnes, S4 B5
Der Onkel von der Dekra hat gemeint, dass des scho a bissl tief is und angeht.
Hmm, morgen nen Termin zum bördeln
Den Lack vorher schön anwärmen, sonst gibt es Risse
descentropy
11.06.2021, 11:17
Hat jemand einen Tipp für eine iPhone-Halterung, am besten mit Wireless-Charging? Wo befestigt man so etwas am besten? Lüftungsgitter? Welches Produkt taugt da etwas? Lässt sich gut verstellen, klappert, knarzt nicht… Würde mich über ein paar Tipps freuen.
https://topcarz.us/wp-content/uploads/2014/06/2014-Audi-A4-S-Line-Interior.jpg
Hellfire
03.08.2021, 19:32
Gibt es SQ7 Fahrer hier, die mir bezüglich Ölverbrauch etwas sagen können? Meiner hat jetzt knapp 16 t km auf der Uhr, ist etwas über 1 Jahr alt und ich habe bereits 2 Liter Öl nachgefüllt. Das ist jetzt der 6. Audi in unserem Fuhrpark über die letzten ca. 8 Jahren, und bei keinem musste ich bisher zwischen den Inspektionen Öl nachfüllen. Finde das etwas viel.
cfischer
04.08.2021, 12:39
Hallo,
Ich habe meinen SQ7 seit 3,5 Jahren und knapp 65.000 KM. Ausser beim regulären Service habe ich nie Öl nachfüllen müssen.
Lg
Christian
Hellfire
05.08.2021, 21:28
Dank dir, so kenne ich das bei meinen bisherigen Audis auch. Mein Freund, der Audi Verkäufer ist, hat bestätigt dass die neuen Modelle mehr Öl verbrauchen, anscheinend hängt es mit der Umstellung auf 0W30 zusammen. Hab jetzt mal dem Kundenservice geschrieben, schau mer mal.
Welcher Motor ?
Ich hatte bei meinem Vau8 Benziner gleiche Ölverbräuche. Nach 8k ein Liter ist nicht tragisch. Aber Achtung, Ölmessen erst 30 Minuten nach abschalten.
market-research
06.08.2021, 13:04
Nach 5 Jahren S6 kommt im Herbst etwas Neues.
https://i.postimg.cc/GpKJHpft/C6-E3-C3-EA-FE03-4133-B060-3928-BC021687.jpg (https://postimg.cc/066J49P1)
Roland90
06.08.2021, 13:21
Sehr gute Wahl :gut:
Hellfire
06.08.2021, 17:21
Welcher Motor ?
Ich hatte bei meinem Vau8 Benziner gleiche Ölverbräuche. Nach 8k ein Liter ist nicht tragisch. Aber Achtung, Ölmessen erst 30 Minuten nach abschalten.
Diesel, Benziner gibt es ja schon ne Weile nicht mehr im SQ7.
Nach 5 Jahren S6 kommt im Herbst etwas Neues.
https://i.postimg.cc/GpKJHpft/C6-E3-C3-EA-FE03-4133-B060-3928-BC021687.jpg (https://postimg.cc/066J49P1)
Alter, gibst du Gas :verneig::dr:
babablau
06.08.2021, 19:21
Nach 5 Jahren S6 kommt im Herbst etwas Neues.
https://i.postimg.cc/GpKJHpft/C6-E3-C3-EA-FE03-4133-B060-3928-BC021687.jpg (https://postimg.cc/066J49P1)
Wann hast du bestellt, wenn ich fragen darf?
market-research
06.08.2021, 19:51
Vor zwei Wochen.
babablau
06.08.2021, 21:02
Vor zwei Wochen.
ok, hoffentlich stimmt die Aussage mit der Lieferzeit, ein Kunde von mir hat einen im Mai bestellt, jetzt wurde der LT von Oktober auf April 22 verschoben
market-research
06.08.2021, 21:25
Auch nicht so schlimm, mache ich noch einen Winter mit dem S6. Kostet Audi dann aber ordentlich Rabatt, wenn sie den Auftrag behalten wollen. Wird der Gebrauchtmarkt noch mehr anziehen. Habe von Porsche ähnliche Horrorstories gehört. Fehlt wohl überall an Chips und Sensoren. Porsche liefert seit Monaten nur einen Schlüssel aus. Alles sehr fragil zur Zeit.
babablau
06.08.2021, 21:54
dem Hersteller ist es erfahrungsgemäß egal, ob du stornierst oder nicht… will dir aber wirklich nicht die Vorfreude auf ein wirklich tolles Fahrzeug nicht verderben. letztlich sind aktuell alle Hersteller und Branchen von der Mangelsituation betroffen
Und wegen dieser Lieferprobleme hab ich einen S5 Vorführwagen als Cabrio (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/130580-Wroom-oder-quot-Schaut-mal-mit-was-ich-eben-vom-Hof-weggefahren-bin!!!-quot?p=6648561&viewfull=1#post6648561) genommen, bei dem ich 4h bis Lingen fahren musste... mehr gab es aber nicht an S5 in der Ausstattung, näher an Rhein/Main...
Und wegen dieser Lieferprobleme hab ich einen S5 Vorführwagen als Cabrio (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/130580-Wroom-oder-quot-Schaut-mal-mit-was-ich-eben-vom-Hof-weggefahren-bin!!!-quot?p=6648561&viewfull=1#post6648561) genommen, bei dem ich 4h bis Lingen fahren musste... mehr gab es aber nicht an S5 in der Ausstattung, näher an Rhein/Main...
Auf der A31 konntest du ihn wenigstens ordentlich einweihen. :gut:
Auf der A31 konntest du ihn wenigstens ordentlich einweihen. :gut:
...war leider zu oft etwas zu viel Verkehr... mehr als 237 lt Tacho ging nicht :D
Glückwunsch, sehr gute Wahl :dr:
Nach 5 Jahren S6 kommt im Herbst etwas Neues.
https://i.postimg.cc/GpKJHpft/C6-E3-C3-EA-FE03-4133-B060-3928-BC021687.jpg (https://postimg.cc/066J49P1)
Gestern, ist mein Audi an der Ampel einfach ausgegangen. Hat 1-2 Minuten gedauert bis der wieder anging.
So schön der auch ist, langsam hab ich keine Lust mehr und freu mich, wenn der nach der Leasingzeit weg ist :(
Toan, nach 4 Tagen bei meinem neuen stand das Wasser in der Kofferraumverkleidung, den Start hatte ich mir auch anders vorgestellt.
Warten wir mal ab…
Der A7 ist auch dauerkrank, seit ich ihn habe. Und Audi Hannover ist einfach nur schlecht. Mängel seit Leasingbeginn.
Brauche dann vermutlich nach dem Leasing auch ne Alternative, obwohl mir der A7 wirklich gefällt und Spaß macht.
Ich fahre die letzten Audis als Geschäftswagen. So schön und elegant sie auch sein mögen, so nervig sind die ganzen Aussetzer. Navi nervt mit den dämlichsten Strecken. Parksensoren setzen aus und sind nach 4 Tagen von alleine geheilt. Telefonanbindung mit Applecarplay funktioniert nicht immer oder schmeißt mich raus…etc. Da war/bin ich von BMW Anderes gewöhnt. In Summe schön, aber nervig. Zur Info: Fahre den aktuellen A6 45 tfsi Avant
Bei mir auch der aktuelle A7, war Multimediasystem inkl. Tacho startet gerne mitten während der Fahrt neu.
Sprachausgabe vom Navi funktioniert nicht und gestern halt einfach ausgegangen.
Gruß zurück :dr:
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich wechseln. Das Leasing läuft noch 1 oder 2 Jahre und dann schauen wir mal
Ich fahr seit ein paar Wochen den aktuellen a6. Bin bisher echt zufrieden und kann noch von keinen Problemen berichten. Aber Pech kann man wohl selbst in diesen Preisregionen immer haben
[Dents]Milchschnitte
11.08.2021, 18:02
Boah, ich hab den grad als Werstattersatz.
Geht mir in Details gewaltig auf den Zeiger. Irgendwie speichert der nie irgendwelche Einstellungen ab.
Jedesmal wenn ich neu einsteige sind wieder die ganzen nervenden Assistenten an, und das Start Stopp ist ja ne absolute Katastrophe. Ausserdem nervt die Gedenksekunde beim Gasgeben wirklich sehr. zügiges Einfädeln beim Abbiegen-wird zur Zitterpartie, und ist mit aktivem Start Stopp quasi unmöglich.
Das Fahrzeug hat 7k km und wenn mann mit dem Knie das Lenkrad hält, dann knarzt das Teil erbärmlichst. Ausserdem find ich es bemerkenswert wie in dem Wagen im Vergleich zum A6 C7 verschiedenste Ablagen bzw. Fächer wegrationalisiert wurden.
Sonst gefällt er mir gut-abgesehen von dem immer verschmierten Display. Einmal in Fahrt ist der 2.0 TDI mit seinen 204 ps wirklich sehr gut, man hört ihn kaum, irgendwie gar nicht so 4-Zylindrig wie erwartet.
Nur dass Audi den permanenten Quattro auf dem Öko-Altar für eine 0,3 Ltr Einsparung geopfert hat verursacht bei mir Kopfschütteln.
Da wird ein mega-kompliziertes System mit 2 extra Kupplungen konstruiert, und auch wenn das Zuschalten der Hinterachse ja quasi unbemerkt funktioniert so fehlt dem Wagen seine standardmäßige 60% Antriebskraft hinten Charakteristik die die Kronenrad-Differential Quattros boten/bieten (Noch haben es die großen Motoren ja noch)
Bin aber jetzt so im direkten Vergleich froh mir doch das alte Modell gekauft zu haben.
Nico_las1003
23.08.2021, 14:42
Heute meinen neuen Sportback abgeholt275893
isistar185
23.08.2021, 16:08
Ich finde den Sportback Klasse. Tolles Teil :gut: :dr:
Klasse Glückwunsch, gern mehr Bilder :dr:
Nico_las1003
24.08.2021, 09:27
Danke euch! Tolles Teil!😀
Momentan läuft mein A4 Bj 11/2012 seit 4 Jahren noch Problemlos. Die Betonung liegt auf NOCH.
Vorher: Quietschende Kofferraum Dämpfer wurden ersetzt, Schaltknauf lies sich drehen (Halterungsschraube war gebrochen), Motorthermostat war kaputt, mittlere Bremsleuchte hatte Aussetzer, Kupplung rutschte durch beim Gasgeben im 6-Gang auf der Autobahn.
Ging alles auf Garantie, Premium sieht aber anders aus.
Mein nächster wird definitiv kein Audi - vorerst - werden.
Hatte jetzt 4 Wochen den A7, echt ein schönes Auto, den habe ich gern gefahren.
https://up.picr.de/41900937wo.jpg
Aktuell habe ich den A5, das sind schon Welten dazwischen. Am 17.09. kommt dann der A6 für 4 Monate.
https://up.picr.de/41900938su.jpg
Zackbumm
24.08.2021, 18:48
Der A5 in rot gefällt mir schon irre gut. Ich hab mich gerade etwas in ein rotes S5-Coupé verknallt. Mal sehen, obs demnächst ein zugegebenermaßen völlig unvernünftiges Upgrade gibt.
Roland90
24.08.2021, 19:14
Tu es Tobias :gut:
[Dents]Milchschnitte
26.08.2021, 09:15
Allroad
https://live.staticflickr.com/65535/51403488013_9dd4f5a2d6_c_d.jpg
lightmyfire
26.08.2021, 15:12
Aahhh aus Aalen, grüße ausm Nachbarlandkreis…
Mr. Edge
03.09.2021, 06:19
Langsam gefällt mir Audi wieder richtig gut:gut:
https://youtu.be/alk7bwl6A2c
Zackbumm
03.09.2021, 08:59
Tu es Tobias :gut:
Hör auf damit! :D
Alternative wäre ein RS3, in 2 Wochen geht der S zum Service, dann werd ich evtl. mal einen anschauen...
Roland90
03.09.2021, 11:44
Ich hab ähnliche Überlegungen.
RS3 oder vernünftig S4 Diesel. Bock hätte ich auf beides.
Frankie63
24.02.2022, 20:10
Hier ist ja schon lange nichts mehr gepostet worden.
Und jetzt direkt 3 Einträge mit RS3 hintereinander:
Ich habe den für meine Frau heute bestellt. Soll im November kommen. Bzw. werden wir ihn wohl abholen. Sonst brauchen wir ja Monate, bis die Einfahrtzeit vorbei ist :-)
Viele Grüße
Frank
Ich kann jetzt auch hier etwas beitragen. Habe einen RS6 bestellt, Auslieferung ist vermutlich im Oktober/November mit Abholung in Ingolstadt.
Vermutlich der letzte seiner Art, danach wird es wohl nur noch elektrifiziertes in dieser Fahrzeugklasse geben.
leonifelix
25.02.2022, 10:38
Bei mir wird es auch ein RS 3.
https://www.audi.de/AFVNXRSC
Frankie63
25.02.2022, 13:18
Gab es bei Dir auch keine Phonebox oder wolltest Du die nicht?
Viele Grüße
Frank
leonifelix
25.02.2022, 14:55
Gibt es, brauche ich aber nicht
Frankie63
25.02.2022, 15:32
Ja, geben tut es die, aber wenn mein Verkäufer die konfiguriert hatte, hatte er keinen Liefertermin bekommen und somit auch keinen Kaufvertrag ausdrucken können. Da fehlen irgendwelche Halbleiter angeblich. Auch bei anderen Automobil-Herstellern.
Viele Grüße
Frank
leonifelix
25.02.2022, 15:55
Liefertermin 3/2023
Frankie63
25.02.2022, 16:15
Bei mir soll es November 2022 werden. Ich hatte gestern bestellt.
Durch die 60% Schwerbehinderung meiner Frau gab über 12% Nachlass auf die angezeigte Summe. Das wussten wir gar nicht und hätten fast den vollen Preis (minus ein paar Prozente) bezahlt. Da schulde ich einer Arbeitskollegin meiner Frau jetzt noch ein oder mehrere Essen für den Tipp.
https://www.audi.de/A2Y1ZCK0
Viele Grüße
Frank
Rafterman
25.02.2022, 16:27
https://www.mydealz.de/deals/privat-oder-gewerbeleasing-ab-gdb-50-audi-rs3-sportback-400ps-fur-mtl42675eur-lf-069-gf-074-36-monate-lieferzeit-8-monate-1949170
Das Angebot hier?
Frankie63
25.02.2022, 16:37
Nein, kein Angebot. Einfach 12 komma irgendwas Nachlass bekommen wegen 60% Schwerbehinderung meiner Frau.
Viele Grüße
Frank
Rafterman
25.02.2022, 16:40
Achso, weil das fand ich auch ziemlich hot und passt ja zeitlich in den Rahmen.
Frankie63
25.02.2022, 16:51
Aber so etwas passt selten, wenn man All-in will und Barzahlen....
Ich habe sogar noch ein Teil vergessen, jetzt muss der Montag noch mal alles ausdrucken :-)
Das coole ist, ich habe schon ein Nummernschild gefunden. Das hatten wir an unserem ersten TT im Jahr 2000 und es scheint jetzt wieder frei zu sein. Direkt mal reserviert.
Viele Grüße
Frank
leonifelix
25.02.2022, 17:36
Bei mir soll es November 2022 werden. Ich hatte gestern bestellt.
Durch die 60% Schwerbehinderung meiner Frau gab über 12% Nachlass auf die angezeigte Summe. Das wussten wir gar nicht und hätten fast den vollen Preis (minus ein paar Prozente) bezahlt. Da schulde ich einer Arbeitskollegin meiner Frau jetzt noch ein oder mehrere Essen für den Tipp.
https://www.audi.de/A2Y1ZCK0
Viele Grüße
Frank
Von der Keramik Bremse wurde mir abgeraten da das Nassbremsverhalten sehr schlecht sei
Frankie63
25.02.2022, 18:41
Von der Keramik Bremse wurde mir abgeraten da das Nassbremsverhalten sehr schlecht sei
Hehe, erstens fahre ich nicht 290 im Nassen und zweitens hat der ja nur vorne Keramik. :-)
Aber mal sehen, ich hatte ja keine Wahl....
Viele Grüße
Frank
The Banker
25.02.2022, 19:06
Der Linke könnte der neu JOY 3 werden, hat mich in jeder Hinsicht überzeugt.
https://up.picr.de/43097385ds.jpeg
Thilo, was sagst du zum Anfahren beim S6, Anfahrschwäche wie beim 286 PSer?
The Banker
25.02.2022, 19:42
Nein, der marschiert problemlos.
Der Linke könnte der neu JOY 3 werden, hat mich in jeder Hinsicht überzeugt.
https://up.picr.de/43097385ds.jpeg
Woher der Wandel? Ich dachte, du bist mit dem Cabrio super zufrieden?
R.O. Lex
25.02.2022, 20:14
Cabrio nur im Winter, jetzt geht es ja auf's Frühjahr zu. :bgdev:
The Banker
25.02.2022, 20:23
Der Reiz des Neuen, ist wie mit Uhren ;). Preis passt, Leistung passt, Ausstattung „einmal Alles“.
Frankie63
25.02.2022, 21:01
Der Linke könnte der neu JOY 3 werden, hat mich in jeder Hinsicht überzeugt.
Den S6 hatte ich auch letztes Jahr probegefahren. Hatte gedacht, der Diesel verbraucht etwas weniger als der 996 und der 3,2 TT. Aber ich hatte bei über 700 gefahrenen Kilometern einen Schnitt von über 14 Litern auf 100 km.
Und beim RS6 hört der Spaß auf, dann lieber einen 992.
Aber ich will wenigstens ein Auto mit 4 Türen mal wieder nach 22 Jahren :-)
Viele Grüße
Frank
The Banker
25.02.2022, 21:06
Der zu kaufende hat 8,5 Liter im Schnitt und etwas Leistungserfrischung von MTM.
Frankie63
25.02.2022, 21:43
Ja, auf dem Papier. Ich bin ihn 2 Wochen gefahren und habe es nicht ansatzweise hinbekommen.
Übrigens auch mit dem 3,0 nicht. Ich glaube, 55 hieß der.
Viele Grüße
Frank
leonifelix
26.02.2022, 08:07
Also unser S6 braucht 8,5 liter
Als Reiseauto gibt es fast nichts souveräneres
Der Reiz des Neuen, ist wie mit Uhren ;). Preis passt, Leistung passt, Ausstattung „einmal Alles“.
Kann icg fragen was so ein Geschoss kostet und wann Zulassung war und wieviele KM er hat?
Chris360
26.02.2022, 08:57
4 Endrohre bei einem Diesel und die dann zum Teil auch noch geschlossen sind. Da bin ich gedanklich draußen. Zumal ich den mal eine Woche bei Sixt hatte und überzeugt hat der mich nun wirklich nicht (Verbrauch, Durchzug, Fahrverhalten auf der BAB, Verarbeitung innen)
enfroschn
26.02.2022, 09:08
Der Reiz des Neuen, ist wie mit Uhren ;). Preis passt, Leistung passt, Ausstattung „einmal Alles“.
Bei der Ausstattung hätte der Besteller doch besser das Chrompaket abwählen sollen, das sieht doch arg schwubbelig aus…:bgdev:
Roland90
26.02.2022, 09:49
4 Endrohre bei einem Diesel und die dann zum Teil auch noch geschlossen sind. Da bin ich gedanklich draußen. Zumal ich den mal eine Woche bei Sixt hatte und überzeugt hat der mich nun wirklich nicht (Verbrauch, Durchzug, Fahrverhalten auf der BAB, Verarbeitung innen)
Die Endrohre sind alle 4 Fake beim S6:D
Ich find den klasse Thilo :gut:
Würde auch wechseln.
The Banker
26.02.2022, 10:26
Das E Cabrio ist ein toller Wagen mit weitgehender Vollausstattung, ich mag den sehr. Nur bauartbedingt macht er doch mitunter Geräusche im Innenraum die mich leicht nerven.
Der S6 hatte einen LP von 120 K, da ist wirklich alles drin, auch die geniale Allradlenkung. Ein Bekannter kann ihn jetzt nach 2,5 Jahren und 32 tkm günstig aus dem Leasing kaufen und hat ihn mir angeboten. Technisch in jeder Hinsicht state of the art, optisch mag ich Audi eh. Der Motor schiebt heftig, die 700 NM merkt man deutlich. In Comfort extremst leise im Innenraum, Motor top gekapselt und Dämmglas. Innen alles in Echtleder bezogen, Softclose etc. Erinnert mich haptisch und qualitativ an meinen verflossenen Phaeton. Bei einer anderen Farbe hätte er das schwarze Optikpaket haben müssen, so brauchts etwas Kontrast. Die Fakeblenden sind natürlich albern, keine Frage. Gefallen tut mir hingegen der künstliche V8 Sound in Dynamic. Mögen viele nicht, ist mir akustisch aber lieber als das dieseln.
Mal schauen, ich werde mich die nächsten Wochen final entscheiden. Nächstes Jahr hat der Bekannte einen vollen SQ5 im Vorlauf (LP 100 K), vielleicht nehme ich auch den und fahre bis dahin noch das Cabrio.
Suerlänner
26.02.2022, 10:33
Egal wie Du es drehst, mit dem Audi egal ob S6 oder SQ5 wirst Du von einer E-Klasse kommend nicht wirklich glücklich werden
Mein A7 ist deutlich leiser und komforttabler als meine E Klasse.
Ich würd es trotzdem nicht machen.
TrueBeat
26.02.2022, 21:47
Mein A7 ist deutlich leiser und komforttabler als meine E Klasse.
Ich würd es trotzdem nicht machen.
Uh Toan, gut dass Du das sagst. Ich hab einen A7 BJ 2015 3.0 TDI der ist jetzt abgeschrieben und ich hatte eigentlich gedacht mir einen E450 zuzulegen, also in Punkto Komfort beser nicht machen? Hast Du im A7 ein Luftfahrwerk?
olli4321
27.02.2022, 07:59
Um die aktuelle E-Klasse in Sachen Komfort zu schlagen muss man aber einiges aufbieten :op:
Ich bin zwar noch nie einen A7 gefahren, habe hier aber arge Zweifel. Audi ist ja eigentlich eher Richtung "sportlich" ausgelegt.
Aber wie gesagt, einen A7 bin ich nie gefahren. Eine ausgiebige Probefahrt von beiden Autos direkt nacheinander sollte hier Klarheit bringen.
Hab im Audi das ab Werk tiefergelegte Sportfahrwerk drin. Die E Klasse hat das adaptive Fahrwerk, hinten mit Luftfederung drin.
E Klasse poltert deutlich mehr und auch unkomfortabler.
Der A7 ist zwar straff, aber trotzdem ruhiger und Komfortabler, hätte ich auch nicht gesacht, aber Probefahrten mache ich ja nicht:facepalm:
Bei der Ausstattung hätte der Besteller doch besser das Chrompaket abwählen sollen, das sieht doch arg schwubbelig aus…:bgdev:
Nö, sieht gut aus! :gut:
The Banker
27.02.2022, 12:05
Ich war erstaunt, dass der S6 mit Luftfahrwerk und 21 Zoll deutlich komfortabler fuhr als der Benz mit 19 Zoll und Aimatic.
Ich war erstaunt, dass der S6 mit Luftfahrwerk und 21 Zoll deutlich komfortabler fuhr als der Benz mit 19 Zoll und Aimatic.
Dann bin ich wenigstens nicht der einzige der das so empfindet, auch wenn mit konventionellem Fahrwerk
The Banker
01.04.2022, 18:29
Nach zwei Wochen: absolute Begeisterung. Sieht toll aus, klingt gut, fährt sich prima. Und hat richtig Punch.
https://up.picr.de/43310981ck.jpeg
https://up.picr.de/43310982rb.jpeg
https://up.picr.de/43310984hb.jpeg
Und wenn man will kann er auch richtig sparsam :gut:.
https://up.picr.de/43310990jv.jpeg
Frankie63
03.04.2022, 12:01
Herzlichen Glückwunsch Thilo. Wenn ich die Bilder so sehe, komme ich auch wieder ins Grübeln.
Aber Diesel, und Lautsprecher für den Sound halten mich dann doch wieder davon ab. Aber das Auto an sich ist trotzdem einfach klasse. Viel Spaß damit und knitterfreie Fahrt.
Und jetzt sehe ich auch, wie ihr, oder zumindest Du, den Verbrauch so gering haltet. 90 Kilometer in 2 Stunden sind in der Stadt nicht zu schaffen. Auf der Autobahn schafft man in 2 Stunden locker 180km. Also gehe ich von einer gemütlichen Landstraßenfahrt aus. Aber so was findet bei mir ja nicht statt. Ganz wenig Stadtverkehr und ansonsten auf der Autobahn volle Lotte. Und ja, ich fahre fast ausnahmslos nachts oder Sonntags. Und dann sind da eben Verbräuche um die 14 Liter an der Tagesordnung. Egal, bei welchem Fahrzeug bisher. Zumindest die, die um die 250 schaffen.
Der Verkäufer bei Audi, der uns den RS3 "angedreht" hat, erzählt mir auch, er bewegt den mit um die 8 bis 9 Liter. Da bin ich schon sehr gespannt, wie das dann wieder bei mir in der Realität aussieht. Wenn der denn überhaupt jemals noch zu meinen Lebzeiten ausgeliefert wird....
Viele Grüße
Frank
olli4321
03.04.2022, 12:24
naja, so fürchterlich toll ist der ØVerbrauch ja nun auch nicht.
Ich bin 2018 mit meinem 530xD (265PS) auf einen Landstrassenverbrauch von 5,1l/100KM gekommen.
Und das bin ich im Comfort Modus gefahren - noch nicht mal im Eco-Pro Modus.
https://up.picr.de/43323446ch.jpg
Wenn vor mir einer mitm Schnitt von 48 km/h über die Landstrasse "brennt", würde ich austicken....
The Banker
03.04.2022, 12:30
Das war Kolonnenverkehr über die Dörfer Michi, da könntest Du ticken wie Du willst :D.
Im Schnitt nimmt sich der Kollege knappe 9 Liter, was ich auch erstaunlich wenig finde für über 2 Tonnen und Allrad.
Frankie63
03.04.2022, 15:04
naja, so fürchterlich toll ist der ØVerbrauch ja nun auch nicht.
Ich bin 2018 mit meinem 530xD (265PS) auf einen Landstrassenverbrauch von 5,1l/100KM gekommen.
Und das bin ich im Comfort Modus gefahren - noch nicht mal im Eco-Pro Modus.
https://up.picr.de/43323446ch.jpg
1 Stunde 5 Minuten für 67 Kilometer. Ich hoffe, in der Zeit war der Aufenthalt an der Tankstelle mit drin.....
Bei solchen Fahrzeiten bei so wenig vorankommen würde ich umziehen. Mit Auto fahren hat das jedenfalls kaum was zu tun ^^
Viele Grüße
Frank
Das war Kolonnenverkehr über die Dörfer Michi, da könntest Du ticken wie Du willst :D.
Im Schnitt nimmt sich der Kollege knappe 9 Liter, was ich auch erstaunlich wenig finde für über 2 Tonnen und Allrad.
Der sauft ja weniger als der Fahrer.... 8o
lachender
03.04.2022, 22:40
:D:rofl::rofl::rofl::rofl:
The Banker
04.04.2022, 07:09
:rofl:
warten warten warten....
leicht genervt von der warterei, aber immernoch mit vorfreude.... RSQ8 im anmarsch, auch wenn mir weder mein freundlicher noch sonst wer sagen kann, wann er denn dann tatsächlich endlich mal eintrifft... Angeblich fertig produziert... angeblich.... naja, abwarten halt... weiter....
ABER: der spannungbogen hilft wohl um die Vorfreude so hoch zu halten, wie noch selten bei nem neuen Auto... haha
The Banker
05.10.2022, 19:13
Heute die Winterräder aufziehen lassen. Sieht irgendwie putzig aus mit den 19 Zöllern, fährt sich mit der AAS aber traumhaft.
https://up.picr.de/44479019gw.jpeg
enfroschn
06.10.2022, 10:54
Schaut doch gut aus Thilo, aber ist denn überhaupt schon Herbst im sonnigen Saaletal?;)
isistar185
06.10.2022, 11:16
Heute die Winterräder aufziehen lassen. Sieht irgendwie putzig aus mit den 19 Zöllern, fährt sich mit der AAS aber traumhaft.
https://up.picr.de/44479019gw.jpeg
sieht doch mega aus Thilo:gut: Dieselben Felgen habe ich auf Sommerreifen auf meinem A6 Kombi :facepalm:
Roland90
11.03.2023, 16:26
Gestern in Ingolstadt abgeholt.
Für die Dame des Hauses.
Sonderfarbe Audi Exclusive Smaragdgrün Perleffekt. Die selbe Farbe vom ehemaligen Audi 80 meiner Eltern.
309951
309952
309953
309954
R.O. Lex
11.03.2023, 17:11
Was ist denn das für eine lieblose Vorstellung? Das sind wir von Dir aber anders gewohnt! :op:
Glückwunsch an die Dame, hübsches Coupé und die Farbe ist der Hammer. :gut:
Roland90
11.03.2023, 17:22
Ist ja nicht mein Auto :D
Fand es aber zeigenswert.
Ist der kleine TT mit 245 PS und Quattro.
Überraschend flott der Kleine.
Das S-Line Competition Paket mit Flügel ist neben der Farbe eine weitere Besonderheit.
Der TT ist jetzt endgültig ausgelaufen. Gibt nur noch ein paar Sondermodelle zum Abschied.
Deswegen wurde noch rechtzeitig eines der letzten Autos gesichert.
Denke der wird lange in der Familie bleiben.
The Banker
11.03.2023, 17:54
Nice :gut:.
famoso_lars
11.03.2023, 18:24
Das ist aber nicht Ingolstadt :-) da steht sogar Neckarsulm…
Roland90
11.03.2023, 18:27
Ja stimmt, mein Fehler.
Neckarsulm natürlich
Herzlichen Glückwunsch zum Super TT in einer traumhaften Farbe und bald wird der begehrt sein wie der Ur TT!!
Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!
VG
Stefan
Nach über einem Jahr Wartezeit wurde der neue Pampersbomber am Dienstag in Ingolstadt abgeholt :supercool:
https://up.picr.de/45523862qw.jpg
RS6 geht immer :gut:
ohne Keramik? 8o
viel spaß mit dem Sahnemotörchen
Ja, die quietschen mir zu doll ;-)
Ja, die quietschen mir zu doll ;-)
komischerweise quitschen die bei unserem C8 überhaupt nicht mehr :dr:
mazelmarcel
20.04.2023, 18:16
Glückwunsch, da würde mir keine Pampers reinkommen :D
cardealer
21.04.2023, 12:30
Glückwunsch zur Boden Boden Rakete:dr:
isistar185
21.04.2023, 15:57
Was ein Biest, Traumauto!!! :dr:
GTI-YY10
21.04.2023, 18:35
.. saustark, Gratulation
Frank
The Banker
22.04.2023, 10:42
Glückwunsch zu dem Geschoss :gut:!!!
Bei mir war die „Fit for future“ Woche. Komplett neue Bremsen und endlich wieder die Sommerräder.
https://up.picr.de/45533398wl.jpeg
Und eine Keramikversieglung gabs auch ;).
https://up.picr.de/45533404lc.jpeg
The Banker
22.04.2023, 10:52
Glückwunsch zu dem Geschoss :gut:!!!
Bei mir war die „Fit for future“ Woche. Komplett neue Bremsen und endlich wieder die Sommerräder.
https://up.picr.de/45533398wl.jpeg
Und eine Keramikversieglung gabs auch ;).
https://up.picr.de/45533404lc.jpeg
crazy_joeblunt
22.04.2023, 10:56
Und gesegnet wurde er auch!
Sehr schön Digga:gut:
Schaut gut aus, mein Thilo.
Ich bin mal Neugierig: was hastn für die Keramik gelatzt?
The Banker
22.04.2023, 12:22
1 K. Er hat in 3 Wochen noch einen Termin und Auffrischung in einem Jahr ist auch dabei.
Die Auffrischung verkaufst dann quasi mit, richtig?
Klingt fair. Danke Thilo!
Die Auffrischung verkaufst dann quasi mit, richtig?
:rofl:
timeZone
04.06.2023, 16:23
314760
314761
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Fährt hier keiner den eTron GT RS? Im EV Thread hab ich auch noch keinen gesehen…
Explorer MUC
22.06.2023, 08:17
315706
Hole das Thema wieder mal hoch.
Bei Fragen rund um die 4 Ringe, gerne hier im Thread posten oder eine PN schreiben.
Sollte jemand Bock von Euch auf einen RS6 Performance haben, gerne Bescheid geben:))
Lg
Daniel
Hat jemand von euch auch nen RS6 GT bestellt? :dr:
cardealer
31.01.2024, 16:10
Du meinst den Performance?
Du meinst den Performance?
ne, der GT ist nun der ende der RS6 Baureihe, 666 Stück limitiert
buchfuchs1
31.01.2024, 16:38
Haste mal nen Link, ich find nur Erlkönige und Spekulatius.
gibt´s leider noch nix was offizielles von.
ich konnte mir auch nur die Händler info angucken und ob ich einen haben möchte.
ist vom prinzip ne Performance, bisschen mehr auf leichtbau, Gewindefahrwerk und sowas.
bisschen Carbon, andere Felgen, Spoiler und innen die Schadensitze vom Competion RS4
buchfuchs1
31.01.2024, 17:17
Danke!
https://youtu.be/VI_E36rRqOc?si=AxNEf_o-QBgfsztU
The Banker
06.02.2024, 09:15
D&W like Kasperbude :ka:
Ach ich finds witzig gemacht, ist halt aber nur Folie.
Hab meinen in all black bestellt
bernie1978
06.02.2024, 13:06
ziemlich geil, gefällt mir gut.
AndreasS
06.02.2024, 13:20
Mir auch, obwohl's ein Audi ist.
Ich finde es schade, dass die Streifen geklebt und nicht lackiert sein!
Ob dieses Sondermodell Wertsteigend sein wird, bezweifle ich und denke die bekommt man auch ohne Probleme trotz Limitierung!
Aber soviel Geld für einen Audi auszugeben und das für ein veraltetes Modell, das würde ich mir selbst als Audi Fan sehr lange überlegen und denke ich nicht machen!!
Fahrtechnisch sicher erste Sahne und den Mix von Sportwagen und Familienkombi ist eigentlich genial!
Ich hatte mal einen für 6 Monate mit 605 PS , einen RS6 plus mit Akrapovic Auspuffanlage
und ich habe ihn geliebt!
Aber immer ganz nahe am Verlust des Führerscheins gewesen, mit der Rakete!!
VG
Stefan
Wenn sie mir meinen RS6 C8 nun nicht geklaut hätten, hätte ich den GT auch nicht genommen.
Da die normalen nicht mehr bestellbar sind mit Dynamik+ Paket war’s bisschen alternativlos.
Ich glaub auch nicht das der im Wert steigt, dafür ist er zu gewöhnlich, kein Carbon Dach, Front oder Heck Spoiler.
Technisch halt auch ne Performance mit Gewindefahrwerk.
Aber gut, ich freu mich trotzdem drauf.
[Dents]Milchschnitte
06.02.2024, 15:02
Optisch find ich den aktuellen C8 RS6 schon echt grenzwertig, diesen hier noch ein wenig mehr, da hat mir der C7 besser gefallen. Fahrleistungen, insbesondere mit den ganzen Technik Upgrades natürlich top. Ich wünsche schon jetzt viel Freude mit dem Renn-Laster. Wann bekommst Du den denn?
In schwarz ohne Aufkleber siehst da wenig von, aber klar der C8 war schon deutlich bulliger wie der C7.
Fahrdynamik ist aber auch deutlich verbessert werden.
Sollen Januar 25 ausgeliefert werden, keine Ahnung wie realistisch das ist.
Andy Ommsen
06.02.2024, 15:36
Ich bin hin- und her gerissen.....würde aber eher zum Audi 90 greifen, der als Vorlage gedient hat :D
bernie1978
08.02.2024, 21:45
Schaut schon ziemlich cool aus der GT.
Im Endeffekt aber nur das letzte Aufbäumen für 200k. Dass Audi die Sportabteilung komplett dicht gemacht hat wird gern verschwiegen…
Schaut schon ziemlich cool aus der GT.
Im Endeffekt aber nur das letzte Aufbäumen für 200k. Dass Audi die Sportabteilung komplett dicht gemacht hat wird gern verschwiegen…
Ja das ist wirklich ne Trauerspiel und ich glaub auch das Audi in Zukunft immer mehr Probleme bekommen wird sich irgendwo im Markt zu positionieren.
https://www.youtube.com/watch?v=0XAFtGCIjMo
stephanium
18.11.2024, 18:55
… so, die Frau des Hauses hat jetzt auch was schickes …
Die 21“ Bronze-Felgen sehen mega aus; werden aber gleich durch 20“ WR ersetzt …
https://up.picr.de/48930842gy.jpeg
https://up.picr.de/48930843wh.jpeg
https://up.picr.de/48930845gm.jpeg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.