PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Audi-Thread



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13

MacLeon
24.10.2013, 07:47
Richtig. Privacy-Verglasung hinten sollte auch etwas helfen.

Subdate300
24.10.2013, 08:46
Im Grunde, ja. Aber, ich muss manuell auf Lüften schalten und wenn außer Reichweiter der FB... suboptimal.

Das Solardach produziert permanent Strom und versorgt die Lüfter, sofern eine bestimmte Außentemp. erreicht wird, ich glaube um die 15 Grad Celsius.

Dämmglas hat jedoch noch mehr Vorteile, es wird im Auto leiser, da es Doppelglas ist.

Doppelglas und Privacy erfüllen den gleichen Wärmeschutz, es gibt es auch in Kombination, nur dass dann lediglich die Front- und vorderen Seitenscheiben aus Doppelglas sind, weil es kein abgedunkeltes Doppelglas gibt.

Es war auch nur ein Vorschlag, da ich es habe und schwer begeistert bin. Ein ordentlicher Komfortgewinn.

MacLeon
24.10.2013, 10:15
Ich danke Dir auch für den Hinweis, Steff. Ich werde es mal überlegen.

DaytonFan
07.12.2013, 12:50
Hoch...Zeit ist es geworden, fast ein Jahr Wartezeit :jump:

http://i43.tinypic.com/2s80m1k.jpg

http://i40.tinypic.com/29vazdd.jpg

http://i44.tinypic.com/33mxz04.jpg

egghead
07.12.2013, 13:26
Ist eine geile Kiste. Am Samstag über den TÜV gefahren: Ohne Mängel.


37846



Mein Gott, die linke Sitzwange! 8o

Eine ausgewachsene Leder-Oma:

http://www.motor-talk.de/forum/die-lederoma-t1494352.html

atSmeil
07.12.2013, 14:41
Hoch...Zeit ist es geworden, fast ein Jahr Wartezeit :jump:


Wow, schon ein Jahr vorbei.8o Glückwunsch Tom und viel Spass mit der Gerät, jetzt kann der Winter starten. :D

Zetta
07.12.2013, 18:38
Ich bewundere Dich, ich könnte NIE 1 Jahr lang auf ein Auto warten ohne bei einem anderen Modell schwach zu werden.

Congrats :dr:

ehemaliges mitglied
07.12.2013, 18:44
Schöner Wagen, Tom. :gut: :dr:

DaytonFan
07.12.2013, 19:28
Danke euch :gut:

alicia
07.12.2013, 20:27
diese Woche bestellt :jump:

A1 sportback 1.4 tfsi s line in Mythosschwarz metallic

StefanS
07.12.2013, 20:33
diese Woche bestellt :jump:

A1 sportback 1.4 tfsi s line in Mythosschwarz metallic

:gut::gut: Anna sehr gute Wahl, ich hatte für meine Frau auch erst den A1 3-Türer geholt und jetzt fährt sie auch einen A1 Sportback 1.4 TFSI s-tronic..macht richtig Spass war natürlich auch eine Steigerung von 86 auf 122 PS!!

alicia
07.12.2013, 20:35
Danke :) bei mir ist's der gleiche Motor...hab nur von 3 auf 5 Türen aufgerüstet und auf den andersfarbigen Dachbogen verzichtet...

famoso_lars
07.12.2013, 21:23
Hi Tom Glückwunsch,

das Ding ist ne Granate. Ich hab den Motor im A6, HAMMER.
SQ5 wollte ich eigentlich auch als Dienstwagen bestellen, aber ist aktuell gesperrt wegen der hohen Nachfrage.

Subdate300
10.12.2013, 12:36
Darf ich dem Audi-Thread nicht vorenthalten :)

Meine neuen Winterfelgen :jump:

AndreasS
10.12.2013, 12:43
Ah, RS6-Felgen, oder?

Nixus77
10.12.2013, 12:46
Die RS 6 felgen haben 15 Speichen, oder?

AndreasS
10.12.2013, 12:49
Ich kenne mich mit Audi nicht so gut aus, aber ich meine, dass das die Felgen vom ersten RS6 sind. Oder zumindest welche, die so ähnlich aussehen. :)

Nixus77
10.12.2013, 12:53
Tatsache8o

Subdate300
10.12.2013, 12:56
Das kann gut sein, dass die ersten RS6 Felgen so ähnlich ausgesehen haben.

Die gibts ganz offiziell für den normalen A6 4F, das sind die 5-Arm von der quattro-GmbH.
Hier pulverbeschichtet anthrazit hochglanz.
Ich glaube das passt ganz gut zu meinem Audi, der ja Phantomschwarz ist mit schwarzen Scheiben und Optikpaket schwarz.

Größe 8X18 mit 245-40er Reifen.

EDIT: 8o kurz gegoogelt... das sind tatsächlich die RS6 Felgen.

Subdate300
14.12.2013, 23:06
Hier hat er sie drauf - Parkplatz Hochfügen :cool:

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/quattro.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/quattro.jpg.html)

SteveHillary
14.12.2013, 23:35
Steff, so nahe bei mir???

StefanS
14.12.2013, 23:51
Sieht super aus Steff!! gefällt mir echt sehr gut!!

Subdate300
15.12.2013, 06:54
Stephan 8o Wie weit weg?


Stefan, danke Dir. Ich hatte erst die 10 Speichen in normal silber drauf, war schön aber brav .
Nun ist es optisch ein völlig anderes Auto. :gut:

Gotti
02.01.2014, 21:11
Hab hier auch noch etwas: :D

A4 Avant S-Line 3.0TDI
Macht Spaß und geht gut ab. :gut:

http://img845.imageshack.us/img845/5862/juv2.jpg

forsyth11
03.01.2014, 22:50
Mein neuer :D kommt Montag erst mal zu mir in die Garage, kriegt dann im März einen großen Service und die Zulassung im April.
Dann sollte der Alpentour Anfang Mai nichts mehr im Wege stehen.

43319

So long... ;)

SteveHillary
04.01.2014, 09:46
Schöne audi, Jungs!!

Steff, sorry, bin wohl seit dem 14.12. heute das erste mal wieder in diesem thread!

Wäre in knapp 40 min. bei dir gewesen!!

Subdate300
05.01.2014, 10:44
Robert, mehr Bilder :op:
Der sieht echt gut aus, die Rotorfelgen gefallen mir besonders :gut:

Chrisitan, hat das Cab wirklich schwarze Blinker an der Seitenwand? Bastler am Werk gewesen?
Aber, schönes Auto! Gratuliere.

Stephan... tja, das Forum ist überall :D

MacLeon
05.01.2014, 10:58
Ich habe als absoluter Audi-Neuling habe drei kurze Fragen zum A6, die ich nicht unmittelbar aus den Menüs ableiten kann:

1.) Der Parkassistent geht beim Rückwärtsrangieren automatisch an. Bei Vorwärtsfahrt aber nicht. Kann ich den Parkassistenten irgendwie so konfigurieren, dass er bei langsamer Vorwärtsfahrt automatisch angeht?
2.) Bei Naviansagen geht immer die Musik aus. Kann ich Naviansage und Musik überlagern?
3.) Gibt es bei der Tempolimiterkennung die Möglichkeit, eine Warnung einzustellen, wenn das Tempolimit um x km/h überschritten wird?

Subdate300
05.01.2014, 11:17
Zu 1. - Nein, muss manuell aktiviert werden

Zu 2. - Suche im MMI den Menüpunkt Lautstärke, sollte sich im Radiomenü befinden.

Zu 3. - Suche das Menü Bordcomputer, ich glaube das ist unter Car, da findest Du die Tempowarnung.

Sollte im 4G nicht anders sein als im 4F.

MacLeon
05.01.2014, 11:26
Danke, Steff :dr:

max mustermann
29.01.2014, 22:08
Ein netter Bericht.....


http://www.youtube.com/watch?v=AMvF0ST61N0

primero
29.01.2014, 22:26
Heute beim Audi Service meines Vertrauens gesehen:
45497

Beste Grüße,
André

Subdate300
30.01.2014, 06:36
RS6 Plus :verneig:

ehemaliges mitglied
12.02.2014, 10:01
S1


http://www.youtube.com/watch?v=ExKxIihqYSc#t=178

atSmeil
12.02.2014, 11:45
Geiles Spielzeug! :gut:

rudi
13.02.2014, 10:36
Zu 1. - Nein, muss manuell aktiviert werden

Zu 2. - Suche im MMI den Menüpunkt Lautstärke, sollte sich im Radiomenü befinden.

Zu 3. - Suche das Menü Bordcomputer, ich glaube das ist unter Car, da findest Du die Tempowarnung.

Sollte im 4G nicht anders sein als im 4F.

Servus Steff,

ich hoffe ich darf jetzt auch bei euch mitspielen.

Habe vor kurzem meinen A6 (4G) bekommen, und bin total happy, super Verbrauch:top:top Qualität:dr:
Ist das richtig, das bei der Einparkhilfe plus, vorne keine Kamera verbaut ist, sondern nur die optische und akustische Anzeige?
Danke;)

mws
13.02.2014, 11:17
Ist so richtig.

Kameras vorn gibt es soweit ich weiss, überhaupt nicht (jedenfalls nicht als Einparkhilfe ;)) sondern wenn dann nur im Heckbereich.

heintzi
13.02.2014, 11:18
Grundsätzlich gibt es sowas schon ...

rudi
13.02.2014, 11:29
Ist so richtig.

Kameras vorn gibt es soweit ich weiss, überhaupt nicht (jedenfalls nicht als Einparkhilfe ;)) sondern wenn dann nur im Heckbereich.

Danke:top:

rudi
13.02.2014, 11:30
Grundsätzlich gibt es sowas schon ...

Aber nicht bei Einparkhilfe plus!

Subdate300
13.02.2014, 11:32
die heißt dann "advanced" und ja hier werden kameras aktiviert. vorne und hinten beim 4G.

Rudi! Willkommen :)

salvatori
18.02.2014, 19:34
Fährt hier jemand schon einen Q3 mit 2,0 TFSI Motor und kann mir seine ersten Erfahrungen schildern.
Ich überlege noch, welche Motorisierung ich in einem Q3 bestellen soll

ehemaliges mitglied
18.02.2014, 19:36
Ich hatte mal einen für zwei Tage, eine Rakete war der nicht. Aber für eine Frau OK.

Thomas

Big Ben
18.02.2014, 20:03
Fährt hier jemand schon einen Q3 mit 2,0 TFSI Motor und kann mir seine ersten Erfahrungen schildern.
Ich überlege noch, welche Motorisierung ich in einem Q3 bestellen soll

Diesel, Diesel, Diesel!

karlhesselbach
18.02.2014, 20:49
Warum eigentlich immer Diesel Diesel Diesel?

Donluigi
18.02.2014, 20:51
Um den Tankwart zu ärgern.

xv12pbc
18.02.2014, 21:00
Diesel, Diesel, Diesel!

+1

fahre den kleinen.
zwar auch keine Rakete aber für mich ausreichend.
Man wird halt ruhiger... ;-)
Dafür hatte ich ihn schon auf 3,9 Liter runter.
Da muss man dann aber schon die Ruhe weg haben...

Mein Durchschnitt der letzten 8500km: 5,6l

mws
18.02.2014, 21:02
Ich mag den Geruch von frischem Diesel :ka: :D

MacLeon
18.02.2014, 21:25
Fährt hier jemand schon einen Q3 mit 2,0 TFSI Motor und kann mir seine ersten Erfahrungen schildern.
Ich überlege noch, welche Motorisierung ich in einem Q3 bestellen soll

Ich fahre den 2.0 TFSI mit 180 PS im A6 und finde ihn o.k.. Besser als den gleichstarken Diesel. Bei niedrigen Drehzahlen (bei Konstantfahrt bei Tempo 140 dreht er um 2000 rpm) hört man den Motor gar nicht, viel angenehmer als das permanente Brummen des Diesels. Vibrationen kennt der Motor nicht. Er tritt super an, selbst bei 1000 rpm kommt Schub wie vom Gummiband gezogen. Bis 170, 180 km/h ist die Beschleunigung für alle Situationen ausreichend, drüber wird's zäh. Ich verbrauche bei momentan viel Stau und ansonsten Vollgas um die 10 l/100 km. Man könnte das Auto sicher mit einem Liter weniger bewegen, aber hey, ich tu das für Hessel und Kollegen. Zudem war ich die stinkenden Hände vom Diesel tanken leid, das ist jetzt Geschichte.

rudi
18.02.2014, 21:40
Hallo, fahre den 2,0 Diesel im A6 Durchschnittsverbrauch zwischen 5,5 und 6,5 Liter, gemischte Fahrweise, kann man aber bei Langstrecken auch unter 5 Liter fahren, ich höre kein Dieselbrummen.

karlhesselbach
18.02.2014, 22:03
Um den Tankwart zu ärgern.

Der lacht über die Dieseltanker mit Ihren stinkigen Tankgriffeln und den vom Staat künstlich erhöhten Dieselpreis :D


Ich mag den Geruch von frischem Diesel :ka: :D

Hör uff. Nimm Dir mal eine Dose Klimaanlagenreiniger und entwurme Deine Nase :D

atSmeil
19.02.2014, 10:23
Fährt hier jemand schon einen Q3 mit 2,0 TFSI Motor und kann mir seine ersten Erfahrungen schildern.
Ich überlege noch, welche Motorisierung ich in einem Q3 bestellen soll

Ich fahre den Q3 mit dem 2.0 TFSI und bin fahrtechnisch sehr zufrieden. Leistung langt für nen kompakten SUV allemal, wer wirklich Bums haben möchte muß dann schon zum RSQ3 greifen.

Subdate300
19.02.2014, 11:56
Immer diese Extreme :)

Der normale 3.0 TDI hat auch ordentlich Dampf.

atSmeil
19.02.2014, 14:29
Immer diese Extreme :)

Der normale 3.0 TDI hat auch ordentlich Dampf.

Gibts aber nicht im Q3.

Subdate300
19.02.2014, 14:42
Ich war falsch gewickelt... ich dachte an den SQ5TDI ... :rolleyes:

Dann ist quasi der 2.0TFSI mit 211PS der größte Motor.
Als RS dann 2,5...

Preislich wird sich der RS massiv abheben, nehme ich an. :weg:
Schön is er aber schon! :ea:

atSmeil
19.02.2014, 14:51
Preislich wird sich der RS massiv abheben, nehme ich an. :weg:
Schön is er aber schon! :ea:

So ca. 17k in der Basis.

Hausi
19.02.2014, 14:51
Ich fahre den Q3 mit dem 2.0 TFSI und bin fahrtechnisch sehr zufrieden. Leistung langt für nen kompakten SUV allemal, wer wirklich Bums haben möchte muß dann schon zum RSQ3 greifen.



Ist ja auch der gleiche Motor wie im Golf GTI:rofl:

Subdate300
19.02.2014, 15:18
Und was ist da so lustig?

Hausi
19.02.2014, 15:33
Und was ist da so lustig?



Hast recht, eigentlich ist das traurig:mimimi:

atSmeil
19.02.2014, 15:43
Hast recht, eigentlich ist das traurig:mimimi:

Und was findest du traurig? Etwa das der 2.0 VAG weit im Programm ist?

Hausi
19.02.2014, 15:54
Und was findest du traurig? Etwa das der 2.0 VAG weit im Programm ist?


Audi ist halt auch nur ein VW Einschaler.

Subdate300
19.02.2014, 18:07
Und der Boxster ist ein Hausfrauenporsche. Gleicher intellektueller Inhalt, ander verpackt.

Franky1414
19.02.2014, 18:27
Der lacht über die Dieseltanker mit Ihren stinkigen Tankgriffeln und den vom Staat künstlich erhöhten Dieselpreis :D

Schön dass ich als"Dieseltanker" aber 20 Cent weniger Steuern pro Liter habe als Du auf den künstlich erhöhten Benzinpreis :D

willi3
19.02.2014, 19:23
Und der Boxster ist ein Hausfrauenporsche. Gleicher intellektueller Inhalt, ander verpackt.

Boah eeh, hier hat aber einer ein schweres Status Problem.

Klaus

Subdate300
19.02.2014, 20:35
Statusproblem? Ich glaube Du hast meine Aussage nicht verstanden.

MacLeon
19.02.2014, 22:20
Das Gefühl habe ich auch. Zurück zum Thema, bitte.

willi3
20.02.2014, 12:16
Statusproblem? Ich glaube Du hast meine Aussage nicht verstanden.

Ich habe die Aussage sehr wohl verstanden, das Zitat bezog sich lediglich auf den letzten Satz der Konversation
über VW und Audi Motore. Und Deine Reaktion darauf zeigt doch ganz deutlich wo das Problem ist ;)

Klaus

Subdate300
12.04.2014, 17:09
Seite 9... hoch damit :)

Mein A6... ich liebe ihn, das beste Auto das ich jemals hatte.

50432

Uhren-Fan
12.04.2014, 17:47
Ich habe die Aussage sehr wohl verstanden, das Zitat bezog sich lediglich auf den letzten Satz der Konversation
über VW und Audi Motore. Und Deine Reaktion darauf zeigt doch ganz deutlich wo das Problem ist ;)

Klaus

Bin ich hier aus Versehen im Golf-Forum gelandet?

rudi
12.04.2014, 23:37
Seite 9... hoch damit :)

Mein A6... ich liebe ihn, das beste Auto das ich jemals hatte.

50432

dito,

ich liebe meinen auch:dr::dr:

ehemaliges mitglied
24.04.2014, 20:29
Und hier im passenden Thread nochmal...:D

Neue Dienstschleuder heute abgeholt!

( Danke an Mask für professionelle Abwicklung :gut:)

http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/8a59e737bfe6ce4b339d3cce98719059_zps4cfb297c.jpg

Thomas

mask
24.04.2014, 20:31
Sehr gerne Thomas und nochmals meinen herzlichen Glückwunsch :dr:

Dir und deinen Kollegen allzeit gute Fahrt :gut:

Subdate300
24.04.2014, 21:34
Sehr schöner A6. Immer gute Fahrt!

der_wiener
09.07.2014, 12:46
Falls sich wer für den neuen Audi TT interessiert.

"Der neue Audi TT ist ab dem 10. Juli 2014 in Deutschland bestellbar. Die Preise für den Sportwagen starten ab 35.000 Euro, inklusive Virtual Cockpit."

Mr.Magoo
09.07.2014, 15:49
Wie sind Eure Erfahrungen zum 2L ultra Diesel im A6 Avant?

Vielen Dank!

mws
09.07.2014, 18:50
Wie sind Eure Erfahrungen zum 2L ultra Diesel im A6 Avant?

Vielen Dank!

Bei uns laufen einige A6 Limo/Avant mit dem ultra Diesel. Die Kollegen, die ihn fahren sind begeistert.

Mr.Magoo
09.07.2014, 19:41
Danke Michael!

otto712
09.07.2014, 20:50
Moin, fahre seit Mitte Mai nen A6 Avant ultra - bin total zufrieden.
Toller Motor, ausreichend spritzig (ok über 200 braucht er ein wenig Anlauf) :) aber schafft laut Tacho auch 240 km/h...
Und sieht mit allem S-Line Schnickschnack echt fein aus.
Verbrauch rockt auch obwohl er erst 8.000 km gelaufen hat.
So um und bei 6 Liter...

VG
Otto

ehemaliges mitglied
09.07.2014, 20:53
Musstest du schon das Adblue nachfüllen?

Thomas

otto712
09.07.2014, 21:35
Ne, das soll wohl nur im Rahmen der Inspektionen fällig werden.
Bislang nur Diesel ;)

ehemaliges mitglied
09.07.2014, 21:40
OK. Danke. Ich hab ja noch den "alten" ohne.

Thomas

Mr.Magoo
09.07.2014, 22:00
ACE7EUMA

Farbe, Termoverglasung und 2-3 Interieurgeschichten sind noch nicht final.

Eintracht
09.07.2014, 22:07
Was hat es denn mit diesem Ultra und Adblue-Zeugs auf sich? Noch nie was von gehört.

mask
09.07.2014, 22:09
Thomas sei froh, ich hatte letzte Woche den ersten Kunden in der Leitung der das AdBlue nachfüllen lassen musste und wenig begeistert drüber war. Hat sich ein wenig drüber aufgeregt, aber was soll's.

Hoffe ansonsten bist du und deine Kollegen auch mit den Autos zufrieden :gut:

ehemaliges mitglied
09.07.2014, 22:10
Alles bestens...:gut:

Thomas

mask
09.07.2014, 22:12
Ultra ist/wird im Audi-Konzern jetzt nach und nach Modellübergreifend eingeführt und betitelt dann immer die Variante, welche zum Modellstart die besten Verbrauchs-/Abgaswerte erfüllt.

kurvenfeger
09.07.2014, 22:13
Kann man das nicht selbst machen? AdBlue steht bei uns an der Dorftanke neben der Tür in 5l Kanistern...

mask
09.07.2014, 22:16
Ja geht.

Eintracht
09.07.2014, 22:20
Und was macht Adblue?

ehemaliges mitglied
09.07.2014, 22:22
Sprit sparen...

Thomas

GPX8888
09.07.2014, 22:58
Primär wird das Zeug wird zur Reduzierung der Stickoxide bei Dieselmotoren eingesetzt, man spart aber auch etwas Sprit. Eigentlich sollten PKWs so ausgelegt sein, dass der AdBlue-Tank zwischen den Inspektionsterminen nicht nachgefüllt werden muss.

Problem an dem Zeugs ist unter anderem der Gefrierpunkt, der so bei -11 Grad liegt. Im letzten kalten Winter war das für manche Hersteller ein Problem, der Motor lässt sich nicht mehr starten, wenn das Zeug eingefroren ist.

Mr.Magoo
10.07.2014, 08:43
Für wie sinnvoll haltet Ihr die Assistenzsysteme?

Subdate300
10.07.2014, 09:12
Für sehr sinnvoll, wenn auch nicht alle.

Ich habe einige davon und ein System nutze ich nie, es nervt mich eher. Der Lane Assist.

Was ich liebe ist der Side Assist, und die ACC.

Mr.Magoo
10.07.2014, 09:25
Hinsichtlich des ACC bin ich am überlegen...

Nixus77
10.07.2014, 09:52
Auf jeden Fall nehmen, falls du auch mal Langstrecken fährst

Mr.Magoo
10.07.2014, 10:17
Hat die letzten Jahre auch ohne ganz gut funktioniert ;)

r_g_m
10.07.2014, 10:35
ACC möchte ich nicht mehr missen, hatte ich im alten Auto nicht. Benutze ich sehr häufig, bei dichterem Verkehr allerdings eher weniger. Side und Lane Assist werkeln eher so unbemerkt vor sich hin ...

Mr.Magoo
10.07.2014, 10:38
Auf Lane kann ich sehr gut verzichten, Side fand ich immer sehr praktisch. Bekomm die Tage nen Testwagen mit dem 190PS ultra und ACC, bin gespannt.

Nixus77
10.07.2014, 10:41
Ich sehe es so, wenn man schonmal den Luxus hat ein neues Auto zu konfigurieren, wieso dann darauf verzichten?

Acc kommt bei mir als 3. Must Have nach Navi und Gute Scheinwerfer.

Aber Testen ist gut, mein Vater hat ne Vollaustattung und ausser Navi benutzt er nichts, nicht mal die Sitzheizung:ka:

Subdate300
10.07.2014, 10:45
ACC nutze ich extrem viel... Sehr schön auf Landstraßen auf denen man nicht überholen kann/will. ACC auf 110km/h stellen und sich an ein Auto heften oder an einen LKW. Sehr entspanntes Fahren.

Die neuen haben dann sogar noch Stop&Go, oder?

Das fehlt meinem 4F noch.

dj74
10.07.2014, 17:21
Ein Bekannter (Verkäufer im MB Autohaus) sagte neulich, dass viele Kunden sich hinterher beschweren und die Abstandsregelung mit der Begründung ausschalten, dass der Wagen damit "viel zu viel" Abstand halten würde. :rolleyes:
Eigentlich müsste man genau diese Fahrer gleich mal aus dem Verkehr ziehen.... :op:

Chefcook
10.07.2014, 17:43
ACC fand ich cool, wenn man sich dran gewöhnt hat. Das dran gewöhnen ging bei mir aber nicht mal so schnell. Es ist schon komisch, wenn der Verkehr vor Dir näher kommt und man nicht auf die Bremse tritt, sondern wartet, bis es das Auto von alleine macht.

mask
10.07.2014, 17:50
Das ACC im aktuellen A6 (4G) ist einfach nur genial. Ich fahre damit täglich im Stadtverkehr nach Hause. Stop&Go Funktion ist einfach klasse. Und den Abstand kann man in 4 Stufen festlegen.

Nixus77
10.07.2014, 17:50
Ein Bekannter (Verkäufer im MB Autohaus) sagte neulich, dass viele Kunden sich hinterher beschweren und die Abstandsregelung mit der Begründung ausschalten, dass der Wagen damit "viel zu viel" Abstand halten würde. :rolleyes:
Eigentlich müsste man genau diese Fahrer gleich mal aus dem Verkehr ziehen.... :op:

Das kann man doch einstellen?

dj74
10.07.2014, 18:49
Keine Ahnung, ich habe so ein System nicht.
Aber ich gehe davon aus, dass selbst der minimal konfigurierbare Abstand (der vermutlich gerade eben noch gesetzeskonform sein wird) bei dieser Klientel als zu groß empfunden wird.

Nixus77
10.07.2014, 18:54
Wenn ich auf minimum gehen würde, wäre mein lappen warscheinlich weg:D
Aber ich möchte es nicht mehr missen, ich fahre teilweise stundenlang ohne zu Bremsen oder Gas zu geben

mask
10.07.2014, 19:36
Keine Ahnung, ich habe so ein System nicht.
Aber ich gehe davon aus, dass selbst der minimal konfigurierbare Abstand (der vermutlich gerade eben noch gesetzeskonform sein wird) bei dieser Klientel als zu groß empfunden wird.

Wie ist das gemeint Jan ? Alle MB,BMW und Audifahrer sind Drängler in deinen Augen ?


Wenn ich auf minimum gehen würde, wäre mein lappen warscheinlich weg:D
Aber ich möchte es nicht mehr missen, ich fahre teilweise stundenlang ohne zu Bremsen oder Gas zu geben

+1
Bin letztes Jahr von Hannover zum Wörthersee komplett mit ACC gefahren. Es gibt nichts entspannteres für lange Strecken.

dj74
10.07.2014, 20:08
Dirk, so war das nicht gemeint.

Mit "Klientel" habe ich die bezeichnet, die sich bei dem Verkäufer beschwert haben, dass der Abstand der eingehalten wird zu groß sei.
Ich verallgemeinere da nicht und es käme mir nicht in den Sinn, Fehlverhalten im Straßenverkehr an einer Marke festzumachen.

Ich habe schon Muttis im Opel|Renault|VW|Seat|etc. gesehen, die mit 2 Meter Abstand auf der rechten Spur hinter mir gefahren sind, links ist alles frei, aber die überholen trotzdem nicht, sondern sind sich der Gefahr einfach nicht bewusst.

Ich persönlich halte mangelnden Abstand für die Hauptgefahrenquelle überhaupt.
Schnell zu fahren (mit passendem Abstand) ist weitaus weniger gefährlich als zu dichtes Auffahren.
Es gibt da eine kritische Stelle auf meinem Arbeitsweg auf der Autobahn, da kracht es eigentlich jede Woche mindestens ein mal wegen zu geringem Abstand. Die Autobahn führt längere Zeit bergab - da geben alle schön Gas - und dann kommt eine mittlere Steigung, an der sich immer Autos zurückstauen, weil mal wieder ein LKW (trotz Verbot) oder ein anderes langsames Fahrzeug überholt.
Dann kann man wunderbar beobachten, wie sich raupenartig Bremsmanöver durch die Autoschlange ziehen. Vorne bremst einer leicht, der dahinter hat eh' schon wenig Abstand und muss dementsprechend stärker bremsen, 20 Autos später legt einer eine Vollbremsung hin und schafft es nicht mehr. Ich habe das auch schon live beobachtet, als ich entspannt und mit großem Abstand auf der rechten Spur fuhr (die ist da übrigens meist über längere Strecken frei).

Von daher würde ich mir wünschen, dass so ein Abstandsregelsystem in jedem Fahrzeug aktiv ist. Der Verkehrsfluss würde damit mit Sicherheit verbessert werden, da diese panischen Brems/-Beschleunigungszyklen verringert werden würden.

The Banker
10.07.2014, 20:27
ACC ist klasse, nutze ich auch recht häufig. Lane assist halte ich für verzichtbar, side assist hat mir hingegen schon geholfen.

mws
10.07.2014, 21:58
zum Glück habe ich den ganzen Plunder nie gebraucht und werde ihn auch nicht brauchen da ich eh meistens links fahre :D

Nixus77
10.07.2014, 22:08
Fährst du links so langsam das du angeschoben wirst und kein Gas mehr geben brauchst?:grb:

mask
10.07.2014, 22:27
Dirk, so war das nicht gemeint.

Mit "Klientel" habe ich die bezeichnet, die sich bei dem Verkäufer beschwert haben, dass der Abstand der eingehalten wird zu groß sei.
Ich verallgemeinere da nicht und es käme mir nicht in den Sinn, Fehlverhalten im Straßenverkehr an einer Marke festzumachen.

Ich habe schon Muttis im Opel|Renault|VW|Seat|etc. gesehen, die mit 2 Meter Abstand auf der rechten Spur hinter mir gefahren sind, links ist alles frei, aber die überholen trotzdem nicht, sondern sind sich der Gefahr einfach nicht bewusst.

Ich persönlich halte mangelnden Abstand für die Hauptgefahrenquelle überhaupt.
Schnell zu fahren (mit passendem Abstand) ist weitaus weniger gefährlich als zu dichtes Auffahren.
Es gibt da eine kritische Stelle auf meinem Arbeitsweg auf der Autobahn, da kracht es eigentlich jede Woche mindestens ein mal wegen zu geringem Abstand. Die Autobahn führt längere Zeit bergab - da geben alle schön Gas - und dann kommt eine mittlere Steigung, an der sich immer Autos zurückstauen, weil mal wieder ein LKW (trotz Verbot) oder ein anderes langsames Fahrzeug überholt.
Dann kann man wunderbar beobachten, wie sich raupenartig Bremsmanöver durch die Autoschlange ziehen. Vorne bremst einer leicht, der dahinter hat eh' schon wenig Abstand und muss dementsprechend stärker bremsen, 20 Autos später legt einer eine Vollbremsung hin und schafft es nicht mehr. Ich habe das auch schon live beobachtet, als ich entspannt und mit großem Abstand auf der rechten Spur fuhr (die ist da übrigens meist über längere Strecken frei).

Von daher würde ich mir wünschen, dass so ein Abstandsregelsystem in jedem Fahrzeug aktiv ist. Der Verkehrsfluss würde damit mit Sicherheit verbessert werden, da diese panischen Brems/-Beschleunigungszyklen verringert werden würden.

100% agree :gut:

Sailking99
13.07.2014, 12:49
Hi Leute,

leider musste ich beim Jobwechsel meinen heissgeliebten A6 weggeben.
Im neuen Job gibt's nur noch A4. :(

Jetzt brauche ich noch was Bequemes.
Zum Preis für nen gebrauchten aktuellen A6 gibt es auch Vorgenerations A8 und meistens mit besserer Ausstattung.
Fährt jemand hier zufällig A8 und kann was dazu sagen?

Ich hab gerade so ein 4,2l TdI Ding von 2009 im Auge.
Gibt es etwas worauf man achten muss?
Totales NoGo?
Wie ist die Zuverlässigkeit, etc...

Wie ist der Grössenunterschied zum A6? Merkt man das sehr? Ist man in der Stadt nur am Fluchen oder geht es?
Hab die Woche mal eine Probefahrt gemacht und hat sich nicht viel anders als der A6 angefühlt. Ist halt länger und innen etwas ältere Technik. Konnte aber nicht ausführlich testen.

Zuletzt. Eie ist das mit umklappbarer Rückbank? Der Wagen hatte keine. Gibt's das überhaupt in der Serie oder nur Skisack?

Viele Grüsse

P.S. Der Dienst A4 ist auf jeden Fall schon bestellt.
Dank der schönen Pakete ist der jetzt fast auf Anschlag voll, trotz mieser Rate. Ich hoffe der kommt jetzt schnell. Mein Übergangs-Leih-Golf nervt total.

Nixus77
13.07.2014, 13:30
Motor ist Kraftvoll und gut, das Fahrzeug selbst finde ich zu straff gefedert.
Umklappbare Sitze gibt es nicht auch nicht optional.
Fahrzeuglänge und breite merkt man schon zb.in Parkhäusern, der steht dann immer etwas hervor und wenn die einfahrt kurvig ist.
In der Stadt selbst sollte aber es keine Probleme geben.

Wenn du das Entertainment zu veraltet findest, wäre evtl. der F01 eine alternative.
Leider kein V8 Diesel mehr erhältlich, bequemer gefedert.

Sailking99
13.07.2014, 14:51
Ach Mist.
Ich dachte das mit dem Umklappen hätte es optional gegeben.

Den 7er will ich glaube ich nicht.
Der hat mir zu der Zeit nicht gefallen.
Ich finde den A8 da deutlich eleganter.

Wobei ich einem 5 schon auch nicht abgeneigt wäre.
Fand halt die Preis-Leistung beim A8 besonders gut und hätte gerne Allrad.
Auch erkennt man denA8 nicht gleich als solchen. Wenn man sich nicht auskennt, dann ist das halt ein grosser Audi.
Einen 7er erkennt man hingegen immer.

Wie ist denn der Wiederverkaufswert beim A8?
Eher schlecht nehme ich an.

Straff hingegen finde ich ganz gut.
Bei viel Power muss das Ding auch ein wenig strafr sein.

Nixus77
13.07.2014, 15:18
Ein gut ausgestatteter 5er dürfte fast gleich teuer mit einem 7er sein, die 7er wurden als Leasingfahrzeuge fast verschleudert.

zB 750i mit quasi Vollaustattung zB Fond entertainment etc. als Jahreswagen für 599€
Allrad gibt es auch beim 7er

Aber wenn er nicht gefällt dann bringt das alles nichts.

Einen solchen Wagen möchte ich privat nicht verkaufen, da kommen schon sehr mysteriöse Gestalten:D
Aber mit einem Diesel kann der Exportmann wenigstens etwas anfangen.
Aber Insgesamt schwierig zu verkaufen und hoher Wertverlust, aber wenn du bedenkst was die Karren früher mal gekostet haben, ein Schnäppchen.

Mit straff meinte ich fast schon zu hart, da wollte Audi wohl etwas zuviel Sportlichkeit suggerieren.

Wenn du eine umklappbare Rückbank brauchst, scheiden S-Klasse, 7er und auch Audi A8 aus.
Gibt es nur bis eine Baureihe drunter.

Sailking99
13.07.2014, 19:21
Oder einen aktuellen A8.
Da kann man wieder umklappbare Fondsitze als option haben.
Aber der ist halt nicht im Budget.
:ka:

Nixus77
13.07.2014, 19:25
Bist du dir sicher? mmn. wird das auch beim D4 nicht gehen.

Sailking99
13.07.2014, 20:18
Hab gerade den Konfigurator bemüht und nehme alles zurück.
Gibt doch nur die Durchladeeinrichtung, sprich Skisack.

Mister B
15.07.2014, 05:31
Auch wenn das ein Audi Faden ist, wie wäre es denn anstelle eines A8 mit einem Phaeton. Gebraucht zu top preisen, Qualität und Ausstattung ist Top und der Understatementfaktor ist hoch.
Allrad hat er, Sitze sind dort glaube ich umklappbar, Skidurchlade gibt es auf jeden Fall. Wäre doch eine gute Alternative....?

Nixus77
15.07.2014, 09:02
Sitze sind ebenfalls nicht umklappbar:)

Ist bei Oberklasselimousinen so gewollt um die Fahrgastzelle Akustisch abzukoppeln.

Allerdings wird man mit einem Phaeton nicht glücklich, wenn man A8 mag.
Völlig anderes Fahrgefühl, total abgekoppelt von der Straße.
Deutlich behäbiger und schwerer.
Motoren schwach, die Benziner verbrauchen aufgrund des Gewichtes zuviel und der V10 TDI wurde 2006 abgeschafft, da bleibt nur der V6 3L, der muss mit 2,2k Leergewicht kämpfen.

Fazit: Sehr schönes Auto( fahr ich ja auch selber:D), aber Audi und BMW Kunden die Wert auf sportlichkeit legen werden enttäuscht, eher eine Alternative für S- Klasse Kunden.

Nixus77
15.07.2014, 09:35
Ich kann nicht mehr editieren, aber der Panamera hat Umklappbare Sitze:D

KSamanek
15.07.2014, 10:32
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich den A8 nehmen. Qualitätsanmutung und Fahrkomfort sind fast überirdisch. Dagenegen fällt ein A6 sehr deutlich ab. Ist natürlich in Unterhalt und Wartung etwas teurer. Ich persönlich rede mir die Mehrkosten damit schön, dass meine Frau (die fährt den überwiegend) im Fall eines Falles in einem extrem sicheren Fahrzeug unterwegs ist. Nebenbei: Der A8 (kenne aber nur Benziner) fährt so extrem leise, dass ich mal meine Oysterquartz bei Tempo 160 deutlich ticken gehört habe. Ist extrem leise und entspannend, A8 zu fahren. Fast alle haben auch Allrad, und das ist nicht nur im Winter ein unschätzbarer Vorteil, auch bei Nässe ist der Sicherheitsgewinn enorm.
Gruß, Karl

Nixus77
15.07.2014, 11:00
...Fahrkomfort sind fast überirdisch..

Wie gesagt finde ich den A8 im Vergleich zur Konkurrenz sehr hart gefedert:op:

Edit: Soweit ich mich erinnere hattest du sogar einen S8 oder? Der sollte doch noch härter abfedern als ein normaler A8?

WUM
15.07.2014, 11:46
die Oysterquartz ist so laut....die hörst im Cabrio bei 160 noch....



Gruss




wum

Milou
16.07.2014, 19:05
Die Steilvorlage musste einfach verwandelt werden :rofl:

Das wirklich komische ist aber: es klingt nur wie ein Witz in Wirklichkeit isses WAHR !

KSamanek
18.07.2014, 16:26
Toan, richtig, jetzt haben wir den S8, ist aber vom Komfort her astrein. Hatte ich mir schlimmer vorgestellt, allerdings kann man bei der Luftfederung verschiedene Modi einstellen. Manche empfinden den S8 im Komfortmodus als zu weich!! Mit 20 Zoll Winterreifen noch besser, mit den 21 Zöllern etwas rauer, aber immer noch einwandfrei. Merdeces E Klasse Cabrio z.B. fand ich deutlich härter. Davor hatten wir den "normalen" A8, der war auch nicht zu hart. Kommt wohl immer auf das individuelle Setup eines Autos ab, da gibt es auch große Unterschiede, deshalb niemals ein Auto ohne Probefahrt kaufen!
Gruß, Karl

Michael S.
19.07.2014, 11:27
Hallo,

Ich schaue mir demnächst eine A6 Limo an. EZ 10/13, knapp 25 tkm gelaufen. 3 Liter tdi quattro 245ps, Navigation, 4 fach Klima und sitzheizung. Lane und side assist sind auch dabei. Ebenfalls Xenon plus sowie Komfortzugang und einparkhilfe. Leder hat er keines, ist mir aber auch nicht wichtig. Farbe silber mit normalen 17" alus.

Ist wohl,ein Rückläufer aus Vermietung, hat aber garantieverlängerung für drei Jahre. Preis wären 36k€.

Meine Frage an die cracks: was ist von dem Angebot zu halten und soll ich bei der Besichtigung irgendwas beachten?

Gruß Michael

xv12pbc
19.07.2014, 12:36
Ein Schnäppchen ist es nicht...
Wenn du beim Audizentrum bzw. bei einem Audipartner kaufst, dann ist der Preis aber gerade noch ok.
ich würde noch etwas drücken....wenn vorne eine 34' steht, dann ist's ok.
Die Mietkisten gibt es wie Sand am Meer und die stehen sich auch gerne mal die Räder eckig.
dazu kommt, dass der 150kw'er nicht DER Renner ist, schon gar nicht, wenn er kein Leder hat...
Also sollten Deine Chancen sehr gut stehen, das mit dem Preis hinzubekommen...

toi, toi, toi....

Ansonsten schick' mir gerne eine PN und ich lasse Dich von einem Verkäufer zurückrufen.
Vielleicht kriegen wir ja was hin... ;-)

Michael S.
19.07.2014, 12:50
Hallo Udo,

Danke für deine Antwort. Es handelt sich aber nicht um den mit 204 ps, sondern um den mit 245. da habe ich in der Preisklasse eher Modelle von 2011 oder 2012 gefunden.
Trotzdem, das Modell gibt es in der Ausstattung sicher hundertfach. Mal gucken was man mir für meinen gw anbietet und/oder noch am Preis (oder wr, Inspektion o.ä.) geht.

Danke und Gruß Michael

xv12pbc
19.07.2014, 14:08
Hallo Udo,

Danke für deine Antwort. Es handelt sich aber nicht um den mit 204 ps, sondern um den mit 245. da habe ich in der Preisklasse eher Modelle von 2011 oder 2012 gefunden.

sorry, da hätte ich wohl besser den Taschenrechner benutzt :tongue:

Wenn es der 180kw'er ist, dann ist der Preis natürlich absolut ok.
Das fehlende Leder fällt dann zwar etwas mehr ins Gewicht aber wie gesagt: bei DEM Preis ist das völlig ok.
:gut::gut:

Sailking99
19.07.2014, 20:16
Hallo,

Ich schaue mir demnächst eine A6 Limo an. EZ 10/13, knapp 25 tkm gelaufen. 3 Liter tdi quattro 245ps, Navigation, 4 fach Klima und sitzheizung. Lane und side assist sind auch dabei. Ebenfalls Xenon plus sowie Komfortzugang und einparkhilfe. Leder hat er keines, ist mir aber auch nicht wichtig. Farbe silber mit normalen 17" alus.

Ist wohl,ein Rückläufer aus Vermietung, hat aber garantieverlängerung für drei Jahre. Preis wären 36k€.

Meine Frage an die cracks: was ist von dem Angebot zu halten und soll ich bei der Besichtigung irgendwas beachten?

Gruß Michael

Ich finde den Preis absolut in Ordnung. Was ich bis jetzt so gesehen habe liegt auch so oder drüber.
Jedoch würde ich die Finger von Mietkisten lassen.
Man hört wenig Gutes und im Bekanntenkreis gab es schon vermehrt Probleme damit.

Sailking99
19.07.2014, 20:19
Sitze sind ebenfalls nicht umklappbar:)

Ist bei Oberklasselimousinen so gewollt um die Fahrgastzelle Akustisch abzukoppeln.

Allerdings wird man mit einem Phaeton nicht glücklich, wenn man A8 mag.
Völlig anderes Fahrgefühl, total abgekoppelt von der Straße.
Deutlich behäbiger und schwerer.
Motoren schwach, die Benziner verbrauchen aufgrund des Gewichtes zuviel und der V10 TDI wurde 2006 abgeschafft, da bleibt nur der V6 3L, der muss mit 2,2k Leergewicht kämpfen.

Fazit: Sehr schönes Auto( fahr ich ja auch selber:D), aber Audi und BMW Kunden die Wert auf sportlichkeit legen werden enttäuscht, eher eine Alternative für S- Klasse Kunden.

Pharton hatte ich schon auch angedacht. Aber die Bilder vom Innenraum schrecken mich einfach zusehr ab. Einfach wirklich zu bieder für mich.

Ich hab in der Nähe einen A8 nach meinen Wunschen als Benziner stehen. Jedoch schreckt mich doch ab, dass wahrwcheinlich der Wiederverkaufswert noch einmal deutlich achlechter ist als beim Diesel.
Gut saufen tut der sicher auch irre, aber bei maximal 15.000 km ist das wahrscheinlich wurscht.

Nixus77
19.07.2014, 22:47
Ich hab rot, das ist weniger Bieder:D

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=26402&d=1367530515

Wenn du den 3Jahre fährst, hast du ein ca 8Jahre altes Auto, da ist der Wiederverkauf eh schwierig:ka:
Würde ich nen Benziner wollen, würde ich auf S63 oder S8 schielen

Sailking99
20.07.2014, 12:02
Das stimmt.
Auf den Bildern sieht man immer nur das Armaturenbrett mit Uhr.
Das finde ich halt schwierig. Irgendwie bieder und eben doch Passat. ;)

S8 hab ich auch schon angedacht. Muss ich mal probefahren. Aber wahrscheinlich reicht der die grössere Machine. Muss ja nicht gleich übertreiben. ;)

Neulich bin ich nen S6 Probegefahren und der war so Bockhart. Das ging garnicht.
Daher weiss ich nicht, ob es ein S8 sein muss.

Nixus77
20.07.2014, 22:38
Optisch sicherlich sehr Passat like(Understatement ;)), von der Haptik her um Welten besser.
Preis Leistung kaum zu schlagen, ich fahr den mit 8-8,5L Diesel.

Optisch gefällt mir der A8 aber auch besser:ka:

Sailking99
21.07.2014, 18:06
Ach, vielleicht muss ich den doch mal probe fahren.
Wieviel PS hat Deiner?
Welche Motorisierung muss es sein, damit es ein wenig Spass macht?
Gerade bei Diesel sind die starken Motorisierungen rar gesäät.

Nixus77
21.07.2014, 18:23
Meiner hat Original 232 ps auf 270 ps gechippt.
Fahrspaß naja, hatte davor 367 und es hat svhon mehr spaß gemacht:D

Ist halt mit seinem hohen Leergwicht eher ICE Mäßig, als fahraktiv

Den Phaeton würde ich eg nur als 3L Diesel kaufen, die Benziner schlucken extrem im Verhältnis zur konkurrent

580
13.08.2014, 18:47
Nach vielen Jahren Volvo habe ich im Mai einen SQ5 TDI bestellt - und kommende Woche isser da!:jump:

Daytonagrau, Glanzpaket schwarz, graues Innenleben. Frau, Kinder und Hund freuen sich schon.:ea:

The Banker
13.08.2014, 18:58
Und Du freust Dich da so gar nicht, oder :D?

Ich freu mich auf die Bilder, ich mag die Kiste :gut:!

580
13.08.2014, 19:04
Unser Testwagen.

580
13.08.2014, 19:08
Und so geht`s dann demnächst in die Ferien:dr:

mask
13.08.2014, 19:52
Glückwunsch Uli. Mit dem SQ5 hast du aktuell eins der Besten Fahrzeuge von Audi unterm Hintern.
Hast du Drive Select mitbestellt ?

580
13.08.2014, 20:00
Ja, das habe ich bestellt. Im Bestellwahn halt. Bis auf ein paar Assistenzpiepser ist alles drin. Ich bin mal gespannt. Als Familienvater freut es mich außerordentlich, daß man in einem Auto auch eine Sitzheizung für die Rücksitze bestellen kann.

timeZone
13.08.2014, 20:02
Ein pünktlicher Beitrag vom Uli. Sehr löblich :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

580
13.08.2014, 20:03
Hast Du viel getrunken?

mask
13.08.2014, 23:09
Gut so Uli. Ohne das DS könntest du den Motor-Sound sonst lediglich über den Automatikhebel wechseln.
Alles richtig gemacht. Viel Spaß damit :gut:

580
13.08.2014, 23:34
Danke Dirk. Wir werden sehen. Mein Verhältnis zu Audi ist zwiegespalten, da beide Vertretungen hier vor Ort eine derart grottenschlechte Verkaufsvorstellung abgegeben haben, daß ich Audi anrief und fragte, ob sie einen Händler in unserer Umgebung kennen, der Interesse am Fahrzeugverkauf hat.
Danach kam Bewegung in die Angelegenheit, Blinde sahen Kunden, Probefahrt, Kaufvertrag. Kurz und schmerzlos. Das Auto habe ich nicht ausgesucht, ich habe es nur konfiguriert.
Gefallen haben mir die Verarbeitung, die Drehmomentwelle, die Bremsleistung und ja, dieser 8-Zylinderpseudolautsprechersound, der den Diesel wirklich vergessen läßt. Im Vergleich zum Macan ein sehr ordentlicher Kofferraum, ein tolles Glasdach und eine erträgliche Lieferzeit. Zudem finde ich die Mittelkonsole deutlich aufgeräumter, ein Wiesmannfahrer hat Angst vor dutzenden von Tasten.
Ich bin mal gespannt.

Mr.Magoo
14.08.2014, 08:38
Glückwunsch Uli, top Auto!

580
14.08.2014, 16:20
Kleines Update: Dienstag, 17:03 Uhr erfolgt die Übergabe. Jetzt rasch noch die Wunschkennzeichen. LC-100 war leider nicht mehr frei:wall:

mask
14.08.2014, 17:33
Danke Dirk. Wir werden sehen. Mein Verhältnis zu Audi ist zwiegespalten, da beide Vertretungen hier vor Ort eine derart grottenschlechte Verkaufsvorstellung abgegeben haben, daß ich Audi anrief und fragte, ob sie einen Händler in unserer Umgebung kennen, der Interesse am Fahrzeugverkauf hat.

Schade, hättst mal was gesagt.. ;)

Über den Macan hört man hier oben von den Kunden/Interessenten ähnliches. Viele ärgert vor allem die hier kommunizierte Lieferzeit von rund einem Jahr.

Pappie
14.08.2014, 17:51
Nach vielen Jahren Volvo habe ich im Mai einen SQ5 TDI bestellt - und kommende Woche isser da!:jump:

Daytonagrau, Glanzpaket schwarz, graues Innenleben. Frau, Kinder und Hund freuen sich schon.:ea:

Glückwunsch! Tolles Auto. :gut:

Habe ich mir auch angeguckt. Aber die wollen ja auch noch als Jahreswagen richtig Geld dafür 8o

580
14.08.2014, 18:35
Glückwunsch! Tolles Auto. :gut:

Habe ich mir auch angeguckt. Aber die wollen ja auch noch als Jahreswagen richtig Geld dafür 8o

Ja.Ist fast so schlimm wie bei den Uhren aus der Schweiz:op:

580
14.08.2014, 18:38
So wie auf diesem geklauten Bild wird er wohl aussehen.

Seb4
14.08.2014, 22:51
Glückwunsch! Ich bin auch am Überlegen meinem Cayman zu verkaufen und einen SQ5 zu holen. Hatte ihn auch schon mal konfiguriert und kam erstaunlicherweise auf rd. 70K. Fand ich völlig OK. Ich finde Daytonagrau auch cool, jedoch finde ich das Glanzschwarz-Paket irgendwie nur zu schwarzem Lack gut. Aber das ist reine Geschmackssache. Audi sagte mir, dass die Lieferzeit grad bei ca. 8 Monaten liegt. Heftig. 8o

David1973
14.08.2014, 23:09
@seb4 Lieferzeit bei mir hier in Österreich derzeit Ende November 2014 :op:

580
14.08.2014, 23:24
Uns wurde erst März 15(!) genannt (Glanzpaket nicht lieferbar), dann Ende September14, und nu isser da. Nächste Woche gibt es Bilder.

buchfuchs1
15.08.2014, 01:02
:jump:

Schöne Karre. :top:

DaytonFan
15.08.2014, 12:03
Ich müsste 9 Monate auf meinen warten

580
15.08.2014, 17:10
Ja klar, Tom. Die bedienen den Export zuerst, dann erst Bayern.:dr:

580
18.08.2014, 15:31
...noch einmal schlafen:flauschi:

Sailking99
19.08.2014, 10:16
Bin gespann auf die Bilder und die Eindrücke.

Kann eigentlich jemand was zum Q7 sagen?
Nach nem Urlaub in einem kleinen Wagen sehnt man sich doch nach einem Laster.
Ist viellecht mit Family doch smarter als ein A8.
:D

580
19.08.2014, 10:22
Ich bin gespannt, wann es endlich aufhört zu regnen. Dreckssommer, elender.

580
19.08.2014, 15:48
Soooh. Die Sonne kommt raus. Der Schritt wird feucht. In einer guten Stunde bin ich der Herr der Ringe.:jump:

580
19.08.2014, 19:47
Guten Tag SQ5.

Sailking99
19.08.2014, 19:54
Spitze!
Gratulation.
Jetzt wollen wir auch was sehen und vor allem hören!
:D

The Banker
19.08.2014, 19:59
Glückwunsch Uli :gut:!

Bitte viele Bilder von innen und aussen...

580
19.08.2014, 20:03
:dr:Gleich kommen die Dreckskarrenkollegen zur Audizerglotzung. Muß rasch die Mettbrötchen klarmachen. Bilder kommen. Morgen.

580
19.08.2014, 20:18
Sie kommen. Ich kanns hören:-)

mask
19.08.2014, 21:21
Also jetzt nochmal: Herzlichen Glückwunsch Uli :dr:
SQ5 ein geniales Auto!

580
19.08.2014, 22:10
Besten Dank, Ihr Lieben! Madame ist mit den Kollegen auf Probefahrt. Ich war ja skeptisch mit diesem Auspufflautsprechergedöhns, aber es klingt schon super! Melde mich morgen mit gewohnt schlechten Eifonbildern. :dr:

580
20.08.2014, 09:40
Soooh. Das Pflichtenheft für Madame ist abgearbeitet. Was soll der neue Wagen denn können? Ja, Platz für den Hund und die Kids, Ware ausliefern, er soll 200 fahren können, ich will an der Ampel aus dem Quark kommen, er soll kürzer sein als der Volvo. Allrad für den Winter wäre gut, wir wollen nicht mit dem Bus zur Firma fahren. Hmmm. So sprach Madame.
Nach Besichtigung vom Range Rover Evoque, dem Daimler GLK und dem Audi Q5 sollte es also der Audi werden. Die 2L Maschine war schnell aus dem Rennen, das Auto wiegt ja ohne Insassen zwei Tonnen. Das geht mit der Ampelproblematik nicht.
Also die 3L Variante. Es wurde hin und her konfiguriert. Navi, Leder, Glasdach, Parkpiepse, Standheizung, Kindersitzheizung. Die unseelige Paketepolitik (wenn Sie ein Handy anschließen möchten, brauchen Sie das Offroadpaket - ist aber nur in Verbindung mit Alcantaraantenne lieferbar, wenn der Marderschutz beheizbar ist...)
Irgendwann wußten wir, was wir haben wollen.
Dann sah ich zufällig ein Video vom SQ5 und habe den mal rasch gegengerechnet. Der Unterschied zum 3L TDI ist verblüffend gering, da der SQ5 ab Werk schon ganz brauchbar ausgestattet ist. Also doch die 4-Rohr Variante mit dem Schiffsdieselsound?

Kurz darauf folgte eine ausgiebige Probefahrt mit dem SQ. Landstraße, Autobahn, Parkhaus, Stadtverkehr. Alles gut. Ein überraschend kleiner Wendekreis, eine sehr ansprechende Verarbeitung, Drehmoment und Leistung satt mit einer wunderbaren Automatik, gut dosierbare und zupackende Bremsen, dazu der 8-Zylinder Sound - das macht schon Spaß!

Der Antrieb läßt die Masse des Autos komplett vergessen, es geht wie am Gummiband gezogen vorwärts, ab 200 dürfte der Wiesmann im Rückspiegel kleiner werden. Einzig beim Einlenken spürt man die zwei Tonnen deutlich, aber das harte, doch nicht zu harte Fahrwerk mit der angenehm direkten Lenkung hilft.

Somachmers. Auto bestellt, der Liefertermin wurde zweimal nach vorne gezogen und gestern ging`s zu Audi, wo es neben sehr vielen Audis hundsmiserables Abholwetter gab, eine Schönwetterfront sorgte für anständigen Regen.

580
20.08.2014, 09:41
Liebe Lupenfreunde, vielleicht kaufe ich mir vor dem Hulk mal eine anständige Kamera. Sorry für die lausige Eifonqualität.

580
20.08.2014, 09:49
Noch ein Zigarettchen, Schlüsselübergabe, einen Schluck Kaffee. Langsam wurde es spannend. Wie sieht er aus? Paßt das mit den Farben? Und überhaupt: ICH WILL DIE KARRE JETZT SEHEN!

Aber vorher gab es noch Blumen für Madame. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Beim Wiesmann gab es eine Flasche Schnaps. Hier geht es um ein Auto für Madame. Das war nicht zu übersehen.

580
20.08.2014, 09:51
Madame und Rob, unser Konzi.

580
20.08.2014, 09:54
In den Scheiben vom neuen Audi spiegeln sich Bilder der alten Audis.

timeZone
20.08.2014, 09:57
Neben der Kaffeetasse fehlt der Aschenbecher :grb:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

pegasos
20.08.2014, 09:57
Was für ein großer Schlüssel, ist da noch ein Reservekanister drin?8o

580
20.08.2014, 10:00
Guten Tag SQ5.

580
20.08.2014, 10:06
Das ist jetzt kein Aston Martin, aber trotzdem hat er ein langweiliges Heck.

580
20.08.2014, 10:11
Die vorderen Bremsscheiben sind ungefähr so groß wie Jürgens Hockenheimpizza, die ich nicht mehr zeigen darf.

StefanS
20.08.2014, 10:16
Sehr schön Uli da habt Ihr eine sehr gute
Entscheidung getroffen und sogar mir dezenten Außenspiegel!herzlichen Gückwunsch
Ich finde den SQ5 einen der besten Fahrzeuge, die es aktuell am Markt gibt!!
Allzeit gute und sichere Fahrt und Ihr werdet sicher sehr viel Spaß mit diesem Gefährt haben!!

580
20.08.2014, 10:17
Die Verarbeitung des Leders gehört zum besten, was ich bislang gesehen habe.

580
20.08.2014, 10:25
Für unverschämt viel Geld bieten sie eine unverschämt gute Verarbeitung. Die Armaturen finde ich sehr ansprechend. Der elende Elektronikkram ist gut, so lange er funktioniert. Bestimmt haben sie alle Kabel richtig angeschlossen.

580
20.08.2014, 10:31
Der Abt aus dem Allgäu baut Felgen für den SQ5. Es gibt viele Details, die sauber ausgeführt sind. Das haben sie fein gemacht, die Leute von Audi.
Ein Sitzheizung hinten. So, wie sich das gehört. Rob hat unser Uhrenspiel mitgespielt.

580
20.08.2014, 10:38
Mit der getroffenen Farbwahl bin ich sehr zufrieden. Für mich ist die Sache rund. Jetzt fehlen noch passende Sommerfelgen.

580
20.08.2014, 10:45
Jetzt muß ich nach herausfinden, wie die Standheizung den Wagen runterkühlt und wie der Tankdeckel aufgeht.

timeZone
20.08.2014, 10:45
Jetzt fehlen noch passende Sommerfelgen.

Ja.

Sowas, beispielsweise:

62633

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

580
20.08.2014, 10:48
Mit einer anständigen Brotzeit und ein paar Freunden haben wir den Neuzugang gefeiert. Das ist das Schönste am Autokauf.:dr:

Danke fürs lesen und Eure Kameraempfehlungen!:supercool:

Sailking99
20.08.2014, 11:35
Woooooo ist dieee Soundprobe?
:)
Und Gratulation noch einmal.

Sailking99
20.08.2014, 11:38
Mit einer anständigen Brotzeit und ein paar Freunden haben wir den Neuzugang gefeiert. Das ist das Schönste am Autokauf.:dr:

Danke fürs lesen und Eure Kameraempfehlungen!:supercool:

Und kann man Dir vielleicht noch ein anständiges Bier empehlen? :D
Das sieht so verdächtig nach Löwenbräu aus. :grb:

580
20.08.2014, 11:40
Woooooo ist dieee Soundprobe?
:)
Und Gratulation noch einmal.

Danke! ich verlinke mal:

https://www.youtube.com/watch?v=BORXAI-4D5w

580
20.08.2014, 11:40
Und kann man Dir vielleicht noch ein anständiges Bier empehlen? :D
Das sieht so verdächtig nach Löwenbräu aus. :grb:

Ja. Es ist, was es scheint.:dr:

Sailking99
20.08.2014, 15:17
Dann komm doch mal hier vorbei:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/25681-Der-Bier-Thread/page238

Ansonsten vielleicht mal ein Bier Probier Paket?
http://www.biershop-bayern.de/
Hab neulich mal ein Bierabo mit Hellem aus Bayern verschenkt.
Kam super an und hat nun auch den härtesten Paulaner Fan verschreckt. :D

mws
20.08.2014, 16:33
Glückwunsch deiner Gemahlin zum neuen SQ5 ::dr:

580
20.08.2014, 16:48
Was für ein großer Schlüssel, ist da noch ein Reservekanister drin?8o

Ja. Da ist der Profitintank verbaut.;)

580
20.08.2014, 16:50
Sehr schön Uli da habt Ihr eine sehr gute
Entscheidung getroffen und sogar mir dezenten Außenspiegel!herzlichen Gückwunsch
Ich finde den SQ5 einen der besten Fahrzeuge, die es aktuell am Markt gibt!!
Allzeit gute und sichere Fahrt und Ihr werdet sicher sehr viel Spaß mit diesem Gefährt haben!!

Besten Dank, Stefan!

580
20.08.2014, 16:50
Glückwunsch deiner Gemahlin zum neuen SQ5 ::dr:

Danke, werde ich weiterleiten, Michael!

mws
20.08.2014, 17:19
Jetzt noch einen fähigen VCDS Codierer aufsuchen, der das Auto einstelltechnisch richtig auf Vordermann bringt. :gut:

580
20.08.2014, 18:33
Der Karl hat die erste Blockrunde im "S" überstanden.:pale:

Michael S.
20.08.2014, 18:48
Schickes Auto, viel Spaß damit!

Ich nehme an, der Audi wird nicht als "Dreckskarre" tituliert?

Liebe Grüße Michael, auch Audifahrer

580
20.08.2014, 19:04
Nein Michael, der Audi ist ja kein Wiesmann!:gut:

timeZone
20.08.2014, 19:28
Karla, ein feiiiiines Auto hast Du Dir da ausgesucht. Mit schön viiiiiel Platz hintendrin :gut:

Herzlichen Glückwunsch Uli und Martina - allzeit knitterfreie Heimkehr :dr:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

580
20.08.2014, 19:38
Besten Dank, Jürgen!

Sailking99
25.08.2014, 22:06
Hi,

Weiss jemand hier gerade zufällig die aktuelle Lieferzeit für nen A4 Avant?

Viele Grüsse

mws
25.08.2014, 22:52
Wenn es kein Exot ist, ca. 2-3 Monate. Allroad evtl. etwas länger.

Sailking99
26.08.2014, 07:52
Danke. Wird (leider) kein Exot.

mws
26.08.2014, 07:59
Mein A4 war in neun Wochen da, der eines Kollegen mit nahezu identischer Ausstattung hat 11 Wochen gebraucht.

580
03.09.2014, 16:46
Sooh. Die erste längere Ausfahrt mit der Sportkuh führte uns nach Hamburg. Zumindest auf der Hinfahrt hat der Wagen großen Spaß bereitet,ein sehr angenehmer Reisewagen mit enormen Durchzug aus dem Drehzahlkeller heraus. Bei Tempo 180 drückt er einen in die Sitze, wenn der Pin gedrückt wird. Dazu dieser zwar synthetische, aber spaßige Sound aus den Lautsprechern, das ist schon fein.
Mit normalem Hinreisegepäck und dem nach einem Besuch bei Abercrombie&Fitch durch zwei pupertierende Hormonmonster normalen Rückreisegepäck kann ich über das Kofferraumvolumen nicht klagen.
Die Sitze mit der herausziehbaren Oberschenkelauflage sind sehr bequem und bieten ganz vernünftigen Seitenhalt, ganz so sportlich, wie sie aussehen, sind sie aber nicht.
Nix klappert, nix rappelt, für nen Wiesmannfahrer ein sehr seltsames Gefühl. Seltsam ist auch der Tempomat mit integrierter Abstandsautomatik: einmal aktiviert, bremst und beschleunigt das Auto wie von Geisterhand und hält einen konstanten Abstand zum Vordermann. Schöne, neue Welt.......
Die erhöhte Sitzposition freut nicht nur unseren Hund, gerade im Stadtverkehr führt sie zu einer guten Übersicht. Das Auto macht Lust auf mehr.:gut:

Muigaulwurf
03.09.2014, 18:09
Sportkuh :rofl:

Ge.Micha
04.09.2014, 19:00
Sooh. Die erste längere Ausfahrt mit der Sportkuh führte uns nach Hamburg. Zumindest auf der Hinfahrt hat der Wagen großen Spaß bereitet,ein sehr angenehmer Reisewagen mit enormen Durchzug aus dem Drehzahlkeller heraus.

Was war auf der Rückfahrt?

580
04.09.2014, 19:28
Drecksstau:motz:

Ge.Micha
04.09.2014, 19:32
Drecksstau:motz:

Muss doch klasse sein einen Drecksstau mit einer Abstandsreglung zu fahren.;)

580
04.09.2014, 20:42
Ja klar. Ist wie ne Rolex ohne Zeiger.

Ge.Micha
04.09.2014, 20:46
Jetzt mal quatsch beiseite.

Kann man mit dem Regelsystem durch den Stopp and Go im Stau, weitestgehend, stressfrei fahren?
Oder kommt das ganze dort an seine Grenzen ?

580
04.09.2014, 21:38
Stau heißt: nix geht vorwärts. Konstanter Abstand zum Zielort. Da komm ich an meine Grenzen.

Ob das bei fast Stillstand noch funktioniert, muß ich mal testen. Das System wird über den Tempomat aktiviert, Du setzt eine Geschwindigkeit und der Wagen bremst/beschleunigt dann autark und hält den Abstand nach vorne konstant.

natas78
04.09.2014, 21:45
Normalerweise funktioniert der Tempomat auch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit. Daher glaube ich nicht, dass der Abstandstempomat nach einem kompletten Stillstand wieder von alleine losfährt.

580
04.09.2014, 21:49
So schauts vermutlich aus.

Nixus77
04.09.2014, 22:18
Bei meinem Vater bremst er bis zum stillstand und fährt auch wieder los

Subdate300
05.09.2014, 06:21
Wenns bei Audi is wie bei BMW, dann gibts 2 unterschiedliche Ausstattungen. Einmal nur die Distanzregelung und einmal mit Stop&Go.

580
05.09.2014, 08:20
adaptive cruise control hält zuverlässig Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein


automatische Distanzregelung (Regelbereich 30–200 km/h); erkennt innerhalb der Systemgrenzen mit Hilfe eines Radarsensors vorausfahrende Fahrzeuge und hält den Abstand durch automatisches Bremsen und Beschleunigen; vier Abstandsstufen und verschiedene Fahrmodi individuell einstellbar


inklusive Audi pre sense front: Audi braking guard warnt den Fahrer durch einen erweiterten Bremsassistenten im Falle einer erkannten drohenden Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug. Erweiterung um die Funktion einer Vollverzögerung: Diese wird unter 30 km/h eingeleitet, wenn Kollisionsgefahr mit einem stehenden oder fahrenden Fahrzeug besteht, um diese Kollision ggf. zu vermeiden.


Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Radioanlage concert, symphony oder einem Navigationssystem


Quelle: Audi AG

Ge.Micha
05.09.2014, 19:05
Äh, bremst nicht bis zum Stillstand?
Dachte das dass eingebaute Teil von 0-? Km/h von alleine regelt. Sprich, es bremst bis zum Stillstand, fährt der Vordermann wieder los fährt man selbst ebenso an, bremst der Vordermann bis zum Stillstand hält man wieder an.

Ansonsten war es Komfortfreier Drecksstau.

580
05.09.2014, 19:22
Ich suche mir nächste Woche einen schönen Stau aus und werde das austesten! Ich weiß bislang nur, daß bei aktiviertem System der Wagen eine Vollbremsung hinlegt, wenn eine Schlafmütze ohne Blinker und selbstredend ohne Blick in den Rückspiegel mal eben links rüber zieht. Ein komisches Gefühl. Sehr praktisches System, so lange es funktioniert.
Da aber selbst Flugzeuge manchmal abstürzen, sollte man dennoch hellwach bleiben. :op:

Michael S.
05.09.2014, 20:14
Hallo, ich kann nur beitragen dass mein A6 mit ACC bis zum Stillstand abbremst. Anfahren tut er nur wenn man den Tempomathebel wieder zu sich zieht ("Set"). Dann würde er theoretisch auch auf die vorher eingestellten 180 km/h beschleunigen, natürlich nur solange die Abstandsregelung keinen Vordermann erfasst.

Gruß Michael

epi
05.09.2014, 21:42
Mit ACC bremst der Wagen bis er zum stehen kommt, zum anfahren reicht es aus kurz Gas zu geben. Durch das ACC hält er auch dann wieder automatisch den Abstand zum Vordermann. Steht man nicht zu lang fährt der Wagen sogar automatisch wieder an. Sehr praktische Sache im Stau/bei zähflüssigem Verkehr.

bonkers
07.09.2014, 20:54
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/4E7F4355-1C77-49D9-A493-88B26E7D2531_zpshxxrzply.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/4E7F4355-1C77-49D9-A493-88B26E7D2531_zpshxxrzply.jpg.html)

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/1692FB87-DD97-4504-95B2-A5B5D10FA7F1_zpslj0qqh5h.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/1692FB87-DD97-4504-95B2-A5B5D10FA7F1_zpslj0qqh5h.jpg.html)

David1973
07.09.2014, 21:16
Hauptsache quattro...

http://m.youtube.com/watch?v=qy1fFhePaKw

StefanS
07.09.2014, 22:07
Hauptsache quattro...

http://m.youtube.com/watch?v=qy1fFhePaKw

:gut::gut: hätte ich nicht gedacht!!

Sailking99
08.09.2014, 19:45
Und wieder einmal haben junge Leute in Österreich zu viel Zeit.
:D

franzfranz
09.09.2014, 11:40
Nachdem ich beruflich in den letzten Monaten sehr viel unterwegs war, hat mein Auto das Zeitliche gesegnet.
Hab ich vor 2 Wochen, nach über 8 Jahren Seat Leon, auch ein kleines Update vollzogen

A6 Avant Quattro, der große Diesel mit 239PS, Automatik, S-Line, großes Navi, Adaptive Air Suspension....
einfach eine andere Welt, speziell wenn man regelmäßig 500km am Stück fährt

Lediglich die Felgen sehen erschreckend klein aus (245/40 18)



http://666kb.com/i/crnvv8ap6bguw5j86.jpg

Subdate300
09.09.2014, 13:33
Gratulation!

Den hab ich auch, das beste Auto das ich je hatte. A6 quattro rockt :)

Allzeit gute Fahrt!!!!


Such Dir gleich mal einen kompetenten Mann, der Dir die TV-Freischaltung macht, dann kannst Musik DVD´s abspielen ;)

Ja, die Räder, nicht original. Die würde ich runternehmen, oder als WR nutzen.

franzfranz
09.09.2014, 13:45
Ja, die Räder, nicht original. Die würde ich runternehmen, oder als WR nutzen.


was meinst Du mit "nicht original"?

Subdate300
09.09.2014, 14:36
Ich meine damit, dass sie nicht original Audi sind sondern Aftermarket.

franzfranz
09.09.2014, 14:48
woran erkennt man das denn am Bild?

Subdate300
09.09.2014, 14:52
Am Design, das gab es so nicht ab Werk. Mir auf jeden Fall nicht bekannt, dass Audi für den 4F jemals solche Felgen im Angebot hatte.

franzfranz
09.09.2014, 14:57
Am Design, das gab es so nicht ab Werk. Mir auf jeden Fall nicht bekannt, dass Audi für den 4F jemals solche Felgen im Angebot hatte.

wenn man genau hinsieht, erkennt man die Unterschiede (ich kenne den Hersteller der Felgen nicht), aber aus dem VW/Audi Regal gibts zumindest 2 Modelle, die schon sehr ähnlich aussehen

http://www.original-felgen.com/felgenbilder/1j0601025ba88z-1.jpg
http://www.original-felgen.com/felgenbilder/8e0601025at1h7-1.jpg

Subdate300
09.09.2014, 15:47
Die untere gibt es... die quattro-Felge, eine hommage an den Urquattro. Schau mal ein paar Posts über Deinem, da ist ein Urquattro abgebildet... achte auf die Räder :)

franzfranz
09.09.2014, 15:51
Die untere gibt es... die quattro-Felge, eine hommage an den Urquattro. Schau mal ein paar Posts über Deinem, da ist ein Urquattro abgebildet... achte auf die Räder :)

und die obere nicht?

um das zu erkennen, muss man wohl ein Spezialist sein - ich kann nicht erkennen, dass sich das Design an der Quattro-Felge orientiert

http://666kb.com/i/cro2drle3ugcyn4ie.jpg
vs
http://www.original-felgen.com/felgenbilder/8e0601025at1h7-1.jpg

Subdate300
09.09.2014, 16:00
Die ober ist eine VW-Felge, siehe Nabendeckel.

franzfranz
09.09.2014, 16:04
Die ober ist eine VW-Felge, siehe Nabendeckel.

kann man ja tauschen
wie gesagt: ich kenne den Hersteller der bei mir montierten Feglen nicht bzw. kann nicht sagen, woher sie kommen

R.O. Lex
09.09.2014, 20:13
Lediglich die Felgen sehen erschreckend klein aus (245/40 18)

Das lässt sich schnell und mit überschaubarem Aufwand beheben ...

... oops, übersehen, da waren ja schon die Forensiker am Werk.

Subdate300
10.09.2014, 07:11
Logo, hier wirste schnell geholfen :)

Franz, der Hersteller steht meist auf einer Speiche auf der Innenseite der Felge.
Spielt aber keine Rolle, die Audifelgen sind auch von Ronal, BBS, ... die üblichen Verdächtigen eben.

Schau mal nach welche Maße Deine Felgen haben... Audi origianl haben 8x18 ET48, manchmal auch ET43.
Ich fahre die Größe im Winter und kann aber nicht sagen, dass sie sooo unterdimensioniert sind.

franzfranz
10.09.2014, 08:13
Danke für den Hinweis!

Auf dem Reserverad (ist ein anderes Modell) lässt sich das ja auch recht schnell identifizieren - auf den montierten Rädern leider nicht ganz so einfach, von aussen ist jedenfalls nichts zu erkennen.

Ich muss jetzt nicht unbedingt noch größere Räder haben, allerdings schlucken die Radhäuser einfach ziemlich viel
Am Parkplatz unseres Kunden sieht man zum Glück auch einige andere A6, sodass man sich recht schnell einen Überblick verschaffen kann ;)

Irgendwas muss man ja zumindest als potentielles Weihnachtsgeschenk an sich selbst ins Auge fassen *g

Subdate300
10.09.2014, 09:09
Da es keine original Felgen sind, sollte sich da ein Teilegutachten in den Unterlagen befinden, da steht das alles drauf.

Mei, Du hast halt AAS und in der Komfortstellung ist der A6 relativ hoch -2mm tiefer als das Serienfahrwerk- , stell mal auf Dynamic, dann legt er sich tiefer und die Wirkung ist gleich eine Andere.

franzfranz
10.09.2014, 11:18
Da es keine original Felgen sind, sollte sich da ein Teilegutachten in den Unterlagen befinden, da steht das alles drauf.


soewtas habe ich nicht

*Triple_H*
28.09.2014, 13:22
Mal 3 Bilder von meinem derzeitgen Audi - bin sehr happy damit, allerdings wird er in ca. 4 Wochen durch einen S1 Sportback in der gleichen Farbe ersetzt.

Das ist der 1.4 TFSI mit 122 PS und in Sonderlackierung Sepangblau - die mit unter genialste Farbe, die ich jemals an einem Auto gehabt habe. Auch die 122 PS vermitteln mir nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein, allerdings ist der S1 einfach eine totale Spaßmaschine und so musste nun nach bald 3 Jahren mal ein neuer Audi her

http://up.picr.de/19649677au.jpg

http://up.picr.de/19649676ar.jpg

http://up.picr.de/19649682ek.jpg

*Triple_H*
29.09.2014, 05:38
Hier mal ein Bild wie der S1 Sportback aussehen wird - Abholtermin ist der 24. Oktober in Ingolstadt. Freu mich schon

Zusätzlich kommt (lt. Liefertermin momentan Mitte Dezember), noch der etwas familientauglichere Q3 Competition (170 PS Quattro). Wollte noch unbedingt einen Vorfacelift, da der 2.0 TFSI mit 170 PS wohl mit dem Facelift gegen den 1.8 TFSI getauscht wird

http://up.picr.de/19660203rx.jpg

http://up.picr.de/19660204ar.jpg

Subdate300
29.09.2014, 06:38
Schick! Ich mag den A1 eh. Er sieht mit S-Line extrem gut aus, wirkt erwachsen, hochwertig und nicht so verspielt wie so mancher Wettbewerber.
Den A1 könnte ich mir gut als Pendelauto vorstellen. Weißt Du was da der größte Diesel ist?

Beim Q3 gehts mir ähnlich, nur, dass ich da eher zum Q5 gegriffen hätte, da mit der Q3 einen ticken zu klein wäre.

Beide Autos in den Farben?

botti800
29.09.2014, 07:37
witzig... ob Q oder A... die schaun alle gleich aus.

faltho
29.09.2014, 08:10
Mal etwas Neo-Vintage :) BJ 1996

66004