PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haus im mediterranen Stil, Architekt und Vorschläge sowie Input gesucht...



Seiten : 1 2 3 4 [5]

Moehf
25.01.2012, 15:52
Ich befürchte Zweiteres :D

Moehf
25.01.2012, 15:55
doppelt

PCS
25.01.2012, 16:42
So, hier nochmals 3 Ansichten aus ca. 1,70m
Was würdet ihr wählen?

15 Grad Dachneigung
10524

18 Grad Dachneigung
10525

oder eben 22 Grad
10526

Mehr will ich auf keinen Fall

Aus der Perspektive finde ich 15° schrecklich, 18° auch ned viel besser.
Also 22° wären für mich Minimum....

Exige
25.01.2012, 18:57
Sehe das wie percy, 22 sind absolutes Minimum, mehr wäre besser.

paddy
25.01.2012, 18:59
Für mich nur 15 Grad. Ätsch.

GG2801
25.01.2012, 19:02
Und mir isses bums. :ka:

Moehf
25.01.2012, 21:24
Und mir isses bums. :ka:

Bums erst, wenn ich die Dachneigung weiß! :D

Hypophyse
25.01.2012, 21:51
Sprichst du von dir selbst? Wozu dann ein Kinderzimmer? :grb:

Moehf
25.01.2012, 22:46
Für unsere Katze!

Moehf
27.01.2012, 16:48
Bin jetzt mal auf 22 Grad Dachneigung gegangen.
Ich bin nur mal gespannt, was das am Schluss kosten wird :D

Der Novize
27.01.2012, 16:57
Hallo,

ich finde die 22° am stimmigsten.

Moehf
27.01.2012, 19:31
Zu den Fenstern:
Will maximal innen Holz, also Holz/Alu oder Kunststoff/Alu??

tigertom
27.01.2012, 19:59
Holz-Alu: gibt nix Besseres!

FloMUC
27.01.2012, 20:04
Holz-Alu: gibt nix Besseres!

Stimmt, kombiniert die Wohnlichkeit von Holz innen mit der Dauerhaftigkeit von Alu außen. Ist halt etwas teurer, rechnet sich aber auf lange Sicht wegen günstigerem Unterhalt. Plastik käme mir nicht ins Haus.

Moehf
27.01.2012, 20:59
Welche Holzart innen??

alicia
27.01.2012, 21:35
wie seid ihr denn eingerichtet, was gibt's für einen Parkett (oder wurde das schon diskutiert?) sollte zumindest mit in die Entscheidung fließen...

ibi
27.01.2012, 21:41
Anna, heb dir die frage für seite 378 auf :D

alicia
27.01.2012, 21:45
gut, 50 Seiten in 5 Monaten, also in ca. 3,5 Jahren gibts dann meine Antwort :D

ibi
27.01.2012, 21:49
Inneneinrichtung dauert noch :D

Ach ja und für dich gehts hierlang :op:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?117152-INHORGENTA-Traditionstreff-in-M%FCnchen-10-2-2012

time4web
28.01.2012, 08:26
Bin jetzt mal auf 22 Grad Dachneigung gegangen.
Ich bin nur mal gespannt, was das am Schluss kosten wird :D

Bei den ganzen Fenstern und dann jetzt noch auf Alu-Holz?
Ich schätze, dass du jetzt alles in allem um die 30% über der Summe von Seite 1 liegst .... das wird bestimmt noch lustig ;)

Moehf
28.01.2012, 09:38
Ja, ich muss da mal ne Kostenplanung machen, sonst muss ich irgendwo Abstriche machen...
Boden ist noch nicht geklärt.
Und wir haben für Jacken mehr Seiten, da darf mein Haus doch ein wenig dauern :D

FloMUC
28.01.2012, 09:48
Alu-Holz Fenster liegen so 15-20% über dem Niveau guter Holzfenster soweit ich mich erinnere (das war 2008 bei uns). Falls Alu/Holz das Budget sprengt, lieber Holz nehmen und außen alle 10 Jahre streichen. Weichmacher in der Zimmerluft vom KS-Fenster sind nicht soo doll.

blarch
28.01.2012, 11:04
Bei den ganzen Fenstern und dann jetzt noch auf Alu-Holz?
Ich schätze, dass du jetzt alles in allem um die 30% über der Summe von Seite 1 liegst .... das wird bestimmt noch lustig ;)
Ohne mich jetzt groß aus dem Fenster lehnen zu wollen, sind 400k für ein solches Haus selbst mit Holz-Metall-Fenster durchaus realistisch.

Ich baue zwar "nur" in der Schweiz, dennoch habe ich ein ähnliches Haus für meinen Schwager (zwar nicht im mediterranen Stil) vor 2 Jahren geplant und gebaut. Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht den ganzen Thread durchgelesen habe und nicht weiss was es sonst noch für Wünsche gibt ... ein paar Abstriche muss man schon machen, wenn der Architekt aber gut ist, fällt das nicht auf.

time4web
28.01.2012, 13:15
In der Schweiz dürfte das gleiche Vorhaben nicht unbedingt günstiger werden ... wenn das alles so passt, dann hätte ich dich vor 3 Jahren gut brauchen können :D :gut:

Moehf
28.01.2012, 17:23
Ich berichte, wenn ich erste Zahlen habe...
500k sind das absolute Maximum, dafür muss das klappen.
Kenn den Bauunternehmer, den Bauleiter, nen super Flaschner :D, Besxhattungsgurus, mein Bruder ist Elektriker und Vater war 40 Jahre in der Sanitär Branche.
Wenn es da nicht einigermaßen günstig geht, dann lass ich's sein.

Moehf
05.04.2012, 11:02
So, Futter für die Meute!
Dienstag stelle ich den Bauantrag.
Lichthof ist momentan noch drin :D
Problem ist, dass wir 30m vom Kanal weg sind (große Grundstücke sind nicht nur von Vorteil...)
So brauchen wir für die Entwässerung des Kellers eine Hebeanlage, wie es ausschaut...na ja, die 500 sind ohnehin schon lange gesprengt...

Michael liefert die Geländer, das ist Bombe, werde ich aber erst vorstellen, wenn wir da was haben.
Fenster bin ich noch dran, Beschattung ist mehr oder weniger auch klar, Dach ist gebongt, Küche ist gekauft und Bäder habe ich mir gestern anbieten lassen. Heute hol ich mir noch Treppen...
Geistig bin ich quasi fertig :D

Ich will auch noch etwas Material für Lästerorgien oder Huldigungen geben.

12317
12318
12319

Noch ne Frage.
Wie würdet ihr die Fenster anschlagen?
Alle auf der gleichen Seite oder die Türen auf der Terrasse nach außen zu öffnen?
Gibt es da sinnvolle Vorschläge?

Sobald gebuddelt wird, gibts Bilder...

ehemaliges mitglied
05.04.2012, 11:05
Sieht klasse aus, Manuel!

Ich finde Terrassen-Türen zum aufschieben am besten, bzw. zweckmäßigsten. Geöffnete stehen immer im Weg rum; egal ob ins Haus, oder nach außen.

blarch
05.04.2012, 11:07
Von aussen angeschlagene Fenster würde ich wegen der dann kritischen Dichtung abraten.

Moehf
05.04.2012, 11:08
Hallo ihr beiden,

danke für die Info.
Schiebetüren fallen raus, habe nur Dreh-Kipp Fenster und ne Schiebetür mit 1,26 ist etwas schmal.
Dann werden die Fenster also wie geplant alle innen angeschlagen, muss nur noch schauen ob rechts oder links...

blarch
05.04.2012, 11:12
Total 1.26m sind für eine Schiebetüre wirklich zu klein, da braucht man schon mind. 2.00m lichte Breite so dass die Türe dann ca. 1.00m hat.

Moehf
05.04.2012, 11:14
Oh, klar die Böden.
Gerd, der DS-Xelor hat mir da feine Sachen angeboten. In diese Richtung soll es gehen.

Das
http://www.parkett-store24.de/haro-parkett-4000-eiche-exklusiv-landhausdiele-1-stab-versiegelt--34301034-produkt/

oder sowas
http://www.holzboden-direkt.de/index_detail.php?nav=detail&kategorie=&artnu=3634

Diana mag es nicht ganz so rustikal, deswegen eher die ruhigere Variante.

Fenster werden sehr wahrscheinlich Kunststoff Alu, weil mir innen zuviel Holz auch nich so zusagt.
Rolläden und Jalousien außen in anthrazit passend zum Dach und Fenstern außen, die auch RAL7016 oder so werden...

heintzi
05.04.2012, 11:17
Komisches Auto, sieht von beiden Seiten gleich aus ...

12321

Oder sind das zwei, Arsch an Arsch geparkt? Und dann noch zwei in der Garage? Und dann noch bauen, mein lieber Mann ...

immo123
05.04.2012, 11:21
Super Haus, Manuel. Bin auf die realen Fotos später gespannt.
Möge die Übung gelingen :-)

ehemaliges mitglied
05.04.2012, 11:25
Du kaufst eine Küche bevor die Baugenehmigung da ist?

rongos
05.04.2012, 11:29
Ich frage mich, wie kauft man eine Küche wenn das Haus nicht steht? Da geht es um Millimeter

ehemaliges mitglied
05.04.2012, 12:04
Das ist kein Problem, geplant wird mit den Maßen aus der Zeichnung. Wenn geputzt ist wird nachgemessen und die Küche entsprechend angepasst. Getreu dem Motto:

"Der Metaller arbeitet mit mm, der Tischler mit cm und der Maurer ist froh wenn er auf dem Grundstück bleibt."

parkett-store24.de ist übrigens klasse! Ist ein Werbepartner von mir.

paddy
05.04.2012, 13:05
Und was machst du, wenn du sagen wir 7 Sechziger Schränke, also 4,20 geplant hast und das Endmaß sind 4,15?

In meiner Küche hätten 5 mm weniger Raumlänge die komplett Planung der Küchenzeile durch den Kamin geschickt. Ich hätte dann ein Teil schmäler einbauen müssen und entweder ne Blende oder so ein unnützes Weinregall einbauen müssen. *würg*

ehemaliges mitglied
05.04.2012, 13:12
Wir mussten im Nachhinein auch noch etwas bzgl. der Küche ändern; da unser Haus in real breiter war, als auf der Zeichnung. Hatte grob 500 Euro mehr gekostet und uns ein Gewürzregal (Apothekerschrank) gebracht:

http://www.abload.de/img/img_1134unubc.jpg

1234marc
05.04.2012, 13:17
8o Willst echt Bauen,Manuel:grb:

ehemaliges mitglied
05.04.2012, 13:32
Und was machst du, wenn du sagen wir 7 Sechziger Schränke, also 4,20 geplant hast und das Endmaß sind 4,15?

In meiner Küche hätten 5 mm weniger Raumlänge die komplett Planung der Küchenzeile durch den Kamin geschickt. Ich hätte dann ein Teil schmäler einbauen müssen und entweder ne Blende oder so ein unnützes Weinregall einbauen müssen. *würg*

Bei Maßen auf der Zeichnung nehmen wir immer +/- 5 cm. Das reicht normalerweise für Putz und wenn der Raum aus dem Winkel sein sollte. Bei nur 5mm muß einfach alles stimmen und das tut es meistens nicht. Ich kann besser 3 cm ausgleichen als 5 mm, da bleibt nur eine Dichtlippe oder Silikon.

Moehf
05.04.2012, 14:07
Du kaufst eine Küche bevor die Baugenehmigung da ist?

Hab natürlich eine Stornooption und auf ein paar cm genau bekommen die das schon hin :D

Moehf
05.04.2012, 14:08
8o Willst echt Bauen,Manuel:grb:

Was soll ich sonst machen, hauptberuflicher Bauberater werden? :D

giftmischer
05.04.2012, 14:09
Und die paar cm werden am Preis zum Schluss nichts ändern :gut:

BTT: Wird sicher ne schöne Hütte :gut:
Ich finde den thread toll und geniesse es, dass man beobachten kann, wie Euer Projekt Realität wird.
Weiter so :gut:

Moehf
05.04.2012, 14:11
bitte, hier die Küche,
Gaggenau Vollflächeninduktion, Gutmann Haube, Gaggenau Spülmaschine, Plana Deluxe Turbo mit allem Ausstattung was weiß ich was alles...

12324

ehemaliges mitglied
05.04.2012, 14:13
Im nächsten Leben werde ich auch reich! ;)

heintzi
05.04.2012, 14:14
Sieht gut aus. Die geht ja auch nicht press von Wand zu Wand, insofern kannst Du schon bestellen - das passt schon :D

Moehf
05.04.2012, 14:14
Im nächsten Leben werde ich auch reich! ;)

Wenn ich das wäre, würde die Hütte am Bodensee oder München stehen...
Aber Land ist auch schön

paddy
05.04.2012, 14:14
LOL, 500K zuzüglich Grundstückswert ist in normalen Wohnlagen ja nun auch nicht gerade der Sau vom Schwanz gefallen... ;)


Bei Maßen auf der Zeichnung nehmen wir immer +/- 5 cm. Das reicht normalerweise für Putz und wenn der Raum aus dem Winkel sein sollte. Bei nur 5mm muß einfach alles stimmen und das tut es meistens nicht. Ich kann besser 3 cm ausgleichen als 5 mm, da bleibt nur eine Dichtlippe oder Silikon.
Wenn du minus 5mm hast, was machste dann. Einen 60er Korpus inklusive Schubladen um 5mm kürzen?



Was soll ich sonst machen, hauptberuflicher Bauberater werden? :D
Ne, lass mal lieber. :D

immo123
05.04.2012, 14:16
Perfekt. Da macht das Kochen spass. Glückwunsch!!

ehemaliges mitglied
05.04.2012, 14:24
Wenn du minus 5mm hast, was machste dann. Einen 60er Korpus inklusive Schubladen um 5mm kürzen?


Hattest du nicht + 5 mm gesagt?

siebensieben
05.04.2012, 14:39
Anfangs:

Was meint ihr, bei geplanten maximal 2 Kindern, wie viele m² Wohnfläche bekommt man in guter Qualität für 400K.

Jetzt:

na ja, die 500 sind ohnehin schon lange gesprengt...

Mehr als 25 Prozent in sieben Monate. Nicht schlecht. Ist ja fast schon wie bei der öffentlichen Hand. :supercool: Nicht, dass das beim Bauen so weitergeht. Ich drücke die Daumen.

Moehf
05.04.2012, 14:48
Rech hat er, der Gerhard. Ich hatte aber schon innerlich mit der höheren Summe gerechnet und ich hätte auch viel mehr m² bekommen ohne z.B.
Keller
Lichthof
teure Küche
EIB
super Fenster usw...

Leider steigt der Anspruch mit dem Bau und die Frage war ja, wie viel man für 400k bekommt, nicht dass 400k das absolute Ende der Fahnenstange wäre.
Das ist nun aber erreicht :D
Habe fertig, nur leider nicht das Haus. Machr aber irgendwie auch Spaß.

Ich muss ja dann auch noch die Rechnungen schreiben für die Pisageländer, Ferry approved Alu Rollläden, Paddy Allee (die wird richtig teuer) und Xelors Böden usw, dann passt es wieder :D

Darki
05.04.2012, 14:55
Sieht bis jetzt alles geil aus, Manuel :dr:


Und weit und breit kein Jubi zu sehen ;)

paddy
05.04.2012, 14:59
... also 4,20 geplant hast und das Endmaß sind 4,15?...
Endmaß 4,15 minus geplante 4,20= -5mm.

Notiz an Resthirn, wenn Ralf mir mal ne Küche plant: Nachmessen, alternativ Maurer und Gipser lynchen. :D

Moehf
05.04.2012, 15:33
Anna, heb dir die frage für seite 378 auf :D

Live, auf der vorigen Seite!

ehemaliges mitglied
05.04.2012, 15:54
... In meiner Küche hätten 5 mm weniger Raumlänge die komplett Planung der Küchenzeile durch den Kamin geschickt.....

Ich rede von deinen 5 mm und nicht von den 5 cm die andere Leute haben. Verstehste? :op:

Moehf
05.04.2012, 16:04
Paddy hat mit 5mm das größte Problem :D
eher wohl mit nur 5cm :bgdev:

volvic
05.04.2012, 16:06
Wo kommt eigentlich der Kühlschrank hin 8o

Moehf
05.04.2012, 16:12
Wo kommt eigentlich der Kühlschrank hin 8o

Das ist der Schrank ganz rechts neben dem Backofen, schön 2m hoch :D

tat2art
05.04.2012, 16:16
Das ist der Schrank ganz rechts neben dem Backofen, schön 2m hoch :D

Haha, meine Holde kommt schon bei unserem 1,70er ganz oben nicht mehr richtig an alles dran.
Wird das nur ein Kühlschrank oder Kühl-Gefrierkombi?
Bei einer vierköpfig anvisierten Familie besser den Kühlschrank richtig gross dimensionieren und noch eine extra Gfriere in den Keller...

Eines dieser Side-by-Side Modelle wäre nichts für euch gewesen?

volvic
05.04.2012, 16:21
Side by Side ist die linke Seite vom Backofen :bgdev:

Moehf
05.04.2012, 16:52
Wir haben nen großen Kühlschrank gewollt. Unten Gefrierteil. Eine separate Gefriere dann ggf. in Keller, nur mit Katze geht das im Moment noch ohne :D

AndreasL
05.04.2012, 17:23
Wird bestimmt klasse, Manuel. Duerfen eigentlich alle, die mithelfen oder zumindest mitlesen bei der Einweihung dabei sein?

Moehf
05.04.2012, 17:24
Davon gehe ich aus! Würde mich freuen

tat2art
05.04.2012, 17:28
Wir haben nen großen Kühlschrank gewollt. Unten Gefrierteil. Eine separate Gefriere dann ggf. in Keller, nur mit Katze geht das im Moment noch ohne :D

Die Katze passt zur Not auch in den Gefrierteil des Kühlschranks, da brauchst du keine extra Gfriere.

Nein, ich meinte eher, dass auch ein 2m Kühlschrank mit Gefrierteil für eine mehrköpfige Familie fast schon etwas knapp ist.
Bei uns ist der Schrank auch zu zweit schon recht gut gefüllt. Naja, das meiste ist Bier und Weisswein...

Moehf
05.04.2012, 17:40
eben, deswegen Mega Kühlschrank und Gefriere dann separat.

1234marc
05.04.2012, 17:47
Kein begehbares Kühlhaus ????






Spassss, Manuel sieht gut aus, ihr macht das schon ganz gut!!

Moehf
05.04.2012, 17:48
Im Keller wären noch so 50m² über für nen Kühlhaus, das mach ich dann im nächsten Leben :D

PCS
05.04.2012, 18:20
Vollflächeninduktion? 8o Goil! :gut:

ehemaliges mitglied
05.04.2012, 18:23
Wo bleibt die Abluft der Inselhaube? Decke?

love_my_EXII
05.04.2012, 18:24
die Küchenplanung ist toll! Ist das in der Mitte der Insel, zur Tür hin ein kompkater Wein-Klima-Schrank?

Gruß,
Oliver

tat2art
05.04.2012, 18:30
Vollflächeninduktion? 8o Goil! :gut:

3,5k!
Wo liegt da der Vorteil?

blarch
05.04.2012, 18:36
Wie verhält es sich eigentlich mit mechanischen Uhren ... die Kochfelder erzeugen ja kein unerhebliches Magenetfeld?

ehemaliges mitglied
05.04.2012, 18:36
3,5k!
Wo liegt da der Vorteil?

Das man die Milgauss testen kann.

paddy
05.04.2012, 19:00
Ich rede von deinen 5 mm und nicht von den 5 cm die andere Leute haben. Verstehste? :op:

Paddy hat mit 5mm das größte Problem :D eher wohl mit nur 5cm :bgdev:
Zufälle gibts! 8o Erzählt mir doch ge-ra-de eb-en ein Freund, dass die mit der größten Klappe in Bezug auf Abmessungen, meistens recht benachteiligt sind. :D


Die Katze passt zur Not auch in den Gefrierteil des Kühlschranks, da brauchst du keine extra Gfriere....
:D

Moehf
06.04.2012, 01:45
das war in Bezug auf die Küche, Paddy :D
ja Percy, das System fand ich auch sehr geil deswegen musste ich das haben. Man kann die Töpfe schieben wie man möchte und er erkennt immer welcher Topf wo gewesen ist...

Moehf
06.04.2012, 01:47
Wo bleibt die Abluft der Inselhaube? Decke?

Umluft, das geht bei einem Lüftungssystem gar nicht anders

Moehf
06.04.2012, 01:52
die Küchenplanung ist toll! Ist das in der Mitte der Insel, zur Tür hin ein kompkater Wein-Klima-Schrank?

Gruß,
Oliver

das ist im Moment ein mit schwarzem Glas Beleuchtbarer Schrank. ist aber eine gute Idee mit dem Weinkühler

buchfuchs1
06.04.2012, 03:24
bitte, hier die Küche,
Gaggenau Vollflächeninduktion, Gutmann Haube, Gaggenau Spülmaschine, Plana Deluxe Turbo mit allem Ausstattung was weiß ich was alles...

12324


Sehr schick, gut geplant. :top:

time4web
06.04.2012, 08:25
Noch kein Bagger in Sicht und du bist 100k über deinem ursprünglichen Plan - ich will dich da nicht beunruhigen, aber bevor du die erste Nacht in der fertigen Hütte pennst, wird das nicht besser werden - glaub es mir ;-)
RAL 7016 für die Fenster kann ich auch empfehlen, würde ich immer wieder nehmen - nur nicht mehr die Firma

love_my_EXII
06.04.2012, 10:09
das ist im Moment ein mit schwarzem Glas Beleuchtbarer Schrank. ist aber eine gute Idee mit dem Weinkühler


http://www.gaggenau.com/DE_de/products/vinecabinets-overview/product-detail.do?contentId=506bec7a-08b0-451f-bdb4-1b5d3571873d&family=VineCabinet

:)

Gruß,
Oliver

MacLeon
06.04.2012, 10:17
Die Küche gefällt mir gut, aber ich würde noch einen Dampfbackofen (keinen Dampfgarer!) vorsehen, wir benutzen unseren seit knapp zwei Jahren fast jeden Tag. Und nimm für den Backofen einen Pizzastein - der ist genial!

P.S.: Gerade entdeckt: http://www.homedsgn.com/2012/04/06/haus-d10-by-werner-sobek/ :verneig: :verneig: :verneig:

Nachtfalke
06.04.2012, 11:19
verfolge den Thread schon seit beginn, gut geplant. Gefällt mir sehr gut, was am Ende heraus gekommen ist. Bin auf das Endergebnis schon sehr gesapnnt.



P.S.: Gerade entdeckt: http://www.homedsgn.com/2012/04/06/haus-d10-by-werner-sobek/ :verneig: :verneig: :verneig:

Zum anschauen mal ganz schön, aber in so einem Glaskasten möchte ich nicht wohnen.
So ein Haus kann man auch nur auf einem riesen Grundstück verwirklichen. Und es gibt kaum Wandfläche für Möbel. Ist mir alles zu steril und kalt.

Moehf
06.04.2012, 11:23
Die Küche gefällt mir gut, aber ich würde noch einen Dampfbackofen (keinen Dampfgarer!) vorsehen, wir benutzen unseren seit knapp zwei Jahren fast jeden Tag. Und nimm für den Backofen einen Pizzastein - der ist genial!

P.S.: Gerade entdeckt: http://www.homedsgn.com/2012/04/06/haus-d10-by-werner-sobek/ :verneig: :verneig: :verneig:

der geplante Backofen ist ein duo Gerät

Exige
06.04.2012, 11:33
OT:


P.S.: Gerade entdeckt: http://www.homedsgn.com/2012/04/06/haus-d10-by-werner-sobek/ :verneig: :verneig: :verneig:

Erinnert an Farnsworth House. Linienführung, Klarheit, Bauhaus Charakter, alles absolut toll. Als ständiges Wohnhaus wäre es mir aber zu kühl und unpraktisch, als Wochenendhaus (wie Farnsworth House) auf einem großen Grundstück aber toll.

MacLeon
06.04.2012, 12:00
OT:


Erinnert an Farnsworth House. Linienführung, Klarheit, Bauhaus Charakter, alles absolut toll. Als ständiges Wohnhaus wäre es mir aber zu kühl und unpraktisch, als Wochenendhaus (wie Farnsworth House) auf einem großen Grundstück aber toll.

Unpraktisch finde ich es bis auf die kleine Küche jetzt nicht, aber ich bin da Minimalist. Die Offenheit hat etwas Bedrückendes. Wenn man sich nicht mal in der Nase bohren kann oder schauen kann, ob die Gonaden noch an rechten Ort sind, ohne sich beobachtet zu fühlen, wäre mir das auch zu offen.

Manuel: Kombigerät? Welche Marke?

Exige
06.04.2012, 12:15
Unpraktisch finde ich es bis auf die kleine Küche jetzt nicht, aber ich bin da Minimalist. Die Offenheit hat etwas Bedrückendes. Wenn man sich nicht mal in der Nase bohren kann oder schauen kann, ob die Gonaden noch an rechten Ort sind, ohne sich beobachtet zu fühlen, wäre mir das auch zu offen.



Kein Stellplatz für Bücherregale und sonstiges würde mich schon nerven. Auch die Offenheit ist, wenn man nicht nur alleine oder max zu zweit da ist, recht schnell störend, denke ich.

Die Offenheit nach außen finde ich gerade toll, bei einem großen Grundstück wirklich ein Traum. Bilder werden ersetzt durch Ausblick, der sich je nach Standort im Haus durch den Wechsel der Perspektive ändert. Auf einem großen Grundstück mit einem schönen Blick... herrlich.

In etwa so:
http://www.farnsworthhouse.org/images/fh_interior_2.jpg

Quelle: http://www.farnsworthhouse.org/


Manuel, sorry für OT.

Beeindruckend finde ich die Anzahl an Außenplätzen! :gut:

Moehf
06.04.2012, 13:45
Finde das gezeigte Haus sehr ansprechend, aber mir zu kalt, traumhaftes ist es dennoch, nur eben nicht unser Stil...

Gerade was zu dem Gaggenau Ding gefunden...
http://www.youtube.com/watch?v=zlorqg5ICaY&feature=youtube_gdata_player

Da werde vielleicht sogar ich einmal die Küche benützen :D

AndreasL
06.04.2012, 13:58
Auf was reagiert das Feld eigentlich? Frage wegen der Katze; kenne Kater, die gerne auf dem Herd liegen.

tat2art
06.04.2012, 14:01
Auf was reagiert das Feld eigentlich? Frage wegen der Katze; kenne Kater, die gerne auf dem Herd liegen.

Hast du eine magnetische Katze?
Ausserdem ist die Mieze eh schon in der Gefriertruhe...

MacLeon
06.04.2012, 14:01
Solange die Katzen nicht magnetisch sind - kein Problem :gut:

tat2art
06.04.2012, 14:06
Das ist ja einer der fantastischen Vorteile der Induktion:
Hitze entsteht nur am/im geeigneten Topf. Wenn der Topf von der Fläche weg ist, ist diese rasch wieder kühl.
Die Platte selbst wird nur durch die Abstrahlung der Wärme vom Metall warm.

AndreasS
06.04.2012, 14:19
Das Induktionsfeld ist ja mal cool.

Manuel, es wurde ein Kühlhaus erwähnt. Wenn Du Platz hast, dann würde ich dazu raten. Ich kann mir das gar nicht mehr anders vorstellen. :gut:

DaytonFan
06.04.2012, 15:08
Das Induktionsfeld ist ja mal cool.

Manuel, es wurde ein Kühlhaus erwähnt. Wenn Du Platz hast, dann würde ich dazu raten. Ich kann mir das gar nicht mehr anders vorstellen. :gut:


8o ihr habt ein Kühlhaus?

AndreasS
06.04.2012, 15:11
Eines zum kühlen und eines zum frosten. :D

Aber im Ernst, ich würde bei einem Neubau eine kleine Kühlzelle im Keller berücksichtigen. Alleine schon, weil man die Getränke gleich Kastenweise kalt machen kann und dadurch mehr Platz im Kühlschrank hat.

tat2art
06.04.2012, 15:26
Leute, lasst doch den Häuslesbauer zur Ruhe kommen.
Denkt mal an den Gruppenzwang...
Mancher ruiniert sich hier ja schon mit den Uhren, aber beim Bauen gehts dann wirklich ans Eingemachte.

Der eine sagt: Keller brauchst du unbedingt.
Der nächste dann: Ja, aber nur mit Kühlhaus... usw.

Was kommt als Nächstes?
Atombunker, Weinberg, Hubschrauberlandeplatz, Gestüt, Yachthafen,...?

MacLeon
06.04.2012, 16:22
Ääääh, alles?

PCS
06.04.2012, 16:28
Finde das gezeigte Haus sehr ansprechend, aber mir zu kalt, traumhaftes ist es dennoch, nur eben nicht unser Stil...

Gerade was zu dem Gaggenau Ding gefunden...
http://www.youtube.com/watch?v=zlorqg5ICaY&feature=youtube_gdata_player

Da werde vielleicht sogar ich einmal die Küche benützen :D


Das Video hab' ich mir heute früh auch schon reingezogen. Herrliches Spielzeug... :gut:

Moehf
06.04.2012, 16:59
Kühlhaus ist dann sogar mir zu viel des Guten :D

Nachtfalke
06.04.2012, 18:43
Was kommt als Nächstes?
Atombunker, Weinberg, Hubschrauberlandeplatz, Gestüt, Yachthafen,...?

da geht noch was. Wir haben noch das Schwimmbad, Fitnessstudio und die Sauna vergessen ;)

paddy
06.04.2012, 19:57
... Atombunker, Weinberg, Hubschrauberlandeplatz, Gestüt, Yachthafen,...?
So ein Helipad könnte mir schon gefallen, wenn ich den Platz und die Genehmigung hätte, würde ich direkt den Helischein machen. ;)


Noch kein Bagger in Sicht und du bist 100k über deinem ursprünglichen Plan - ich will dich da nicht beunruhigen, aber bevor du die erste Nacht in der fertigen Hütte pennst, wird das nicht besser werden - glaub es mir ;-)...
Auf den Punkt.

Moehf
06.04.2012, 20:47
Auf den Punkt gebracht ist eher, dass ich gar keinen Plan hatte. Und den erfülle ich ganz gut :D

Der Novize
06.04.2012, 22:01
Ich verfolge das Thema hier sehr gerne, komme gerade aus dem Urlaub und muss sagen:

Es wird!

Und es ist stimmig und mir gefällt es.

Die Kinderschaukel im Garten könnte größer ausfallen (Egoist) :D

joo
06.04.2012, 23:05
Interessanter thread, sind doch einige Seiten. ;)

Manuel, wie hoch steht bei der MHW und der HHW? Kannst du die Entwässerung des Lichthofs mittels Versickern hinbekommen, oder musst du "Heben"?

Moehf
06.04.2012, 23:23
Hallo Jörg,

Was ist denn MWH??
Ich muss prüfen ob das mit Versickerung möglich ist, sehr wahrscheinlich brauchen wir aber eine Hebeanlage...

paddy
06.04.2012, 23:40
Auf den Punkt gebracht ist eher, dass ich gar keinen Plan hatte. Und den erfülle ich ganz gut :D
Hey, 25% über Plan hast du schon geschafft, die 30 oder 35% knackst du auch noch. :gut: :D

Architekten werden ab 10% über Plan übrigens aufs Rad gespannt. ;)

Moehf
07.04.2012, 00:22
:D
Pfennigfuchser!

Ich bin wirklich noch am überlegen ob ich auf den Lichthof mit Kellerabgang einfach komplett verzichten soll. Was meint ihr?
Also kein Zugang zum Kelle von außen.
Sind sicherlich 20k Differenz.
Frage ist nur, was ich dann mit dem großen Kellerraum anfangen soll.
Meinungen?

Koenig Kurt
07.04.2012, 01:55
Um was geht's hier? Ah, Haus. Kann ich leider nichts beitragen.

Aber irgendjemand kann bestimmt was dazu sagen. Nur Geduld.

Gutes Gelingen,
Kurt

time4web
07.04.2012, 08:01
Frage ist nur, was ich dann mit dem großen Kellerraum anfangen soll.


Manuel, liest du denn gar nicht mit? Natürlich das Kühlhaus .... das Kühlhaus :D

Moehf
07.04.2012, 08:14
sorry, :D
na dann ist ja alles klar...

PCS
07.04.2012, 08:30
Ich bin wirklich noch am überlegen ob ich auf den Lichthof mit Kellerabgang einfach komplett verzichten soll.

DAS würdest Du tun???? 8o

Moehf
07.04.2012, 08:36
ja das ist eine Option.
Denn der Lichthof verursacht leider auch einige Probleme wie Entwässerung oder thermische Probleme im Keller, außerdem ist der ziemlich teuer.
ist eine Kosten Nutzen Überlegung.
Gefallen tut mir die Idee schon sehr gut

Moehf
07.04.2012, 10:01
So könnte der neue Keller ausschauen, Meinungen?
Habe aus Wellness mal Party gemacht, ne Saune geht da immer noch rein, wenn es sein muss

12422

Moehf
08.04.2012, 10:54
Also nochmals kurz.
Kellerabgang außen, ja oder verzichtbar??

love_my_EXII
08.04.2012, 11:10
Hi,

Ich bin grundsätzlich ein Freund von einem breiten, unverwinkelten Abgang in den Keller aussen. Das ist auch Sicherheitstechnisch, mit einer vernünftigen Tür, kein Problem.

Der Vorteil ist, das du große E-Geräte beim Einzug, und später beim Austausch nicht durch deine Innentreppe manövrieren (lassen) musst.
Weiterer Vorteil, Werkzeuge, Arbeitsklamotten usw.usf. das kann alles durch den Keller.

Gruß,
Oliver

ehemaliges mitglied
08.04.2012, 14:47
Da wir auch langsam an's Bauen denken, melde ich mich mal zu Wort.
Was sind jetzt die Gründe für einen Keller - Kühlhaus möchte ich bei der Küche haben mit Zugang durch die Garage... lieber die Grundfläche größer, da ich eh ein großes Wohnzimmer will.

Was spricht also für(nicht, was dagegen spricht!) einen "teuren" Abstellbereich? Hab das hier nicht wirklich rauslesen können.

Gruß
Claus

Moehf
08.04.2012, 17:07
Oberirdischer Abstellraum ist nicht viel billiger...

honi
08.04.2012, 22:26
Kanst du mir kurz erklären , was du mit 'Lichthof ' meinst

honi
08.04.2012, 22:28
Ein Keller hat meine GRZ nicht belastet ,,,,,

honi
08.04.2012, 22:43
So ich hab das anders gelöst mit Tageslicht im Keller .....Bild folgt

honi
08.04.2012, 22:45
http://i7.photobucket.com/albums/y273/honi1969/aaa6a8cc.jpg

Moehf
08.04.2012, 22:58
Oberlicht oder sind das so Spiegel?

honi
08.04.2012, 23:00
Das Haus hat im Kellebereich ne Ausbuchtung . Alles innerhalb der weißen Wanne .gedeckt mit Panzerglas , begehbar......tagheller Raum, von außen nicht einsehbar..........Platzbedarf 1m

Moehf
08.04.2012, 23:10
Sehr cool!
Mein Budget ist aber jetzt schon überstrapaziert leider...

Moehf
11.04.2012, 13:42
also, News.
Lichthof kommt weg. Wird zu Gunsten nur eines Kellerabgangs weggelassen. Auch die bodentiefen Fenster im Keller fallen raus. Neue Kelleraufteilung kommt morgen.
Wird so alles einfach, Terasse sind 40m² weniger zu belegen, so dass da sicher auch nochmals 5000 - 6000 Euro wegfallen, die ich an anderer Stelle verbrate.
Kellerdecke wird "nur" 2,40 efffektiv werden.
Ist für mich ein tragbarer Kompromiss und bietet Vorteile für die Installation insgesamt.

Habe mir vom Sanitärfuzzi nen zentralen Staubsauger andrehen lassen, das wird also wohl doch auch kommen. Der ist auch ein Mann und findet das praktisch, dann wirds wohl so sein :D

neue Pläne dann morgen.

Bauantrag ist eingereicht, in 4-6 Wochen kommt der Bagger :jump:

Vanessa
11.04.2012, 13:49
Znetraler Staubsauger ist nix, man muß immer noch nen Schlauch rumschleppen, das Geld kannste sparen, ich kenn das. 2,40 Raumhöhe ist m.E. sparen am falschen Platz, da hängst ne Lampe auf und schon dozzt einer dagegen....

volvic
11.04.2012, 13:51
Znetraler Staubsauger ist nix, man muß immer noch nen Schlauch rumschleppen, das Geld kannste sparen, ich kenn das. 2,40 Raumhöhe ist m.E. sparen am falschen Platz, da hängst ne Lampe auf und schon dozzt einer dagegen....

Wer braucht schon im Darkroom Licht :op:

Badner
11.04.2012, 13:56
Znetraler Staubsauger ist nix, man muß immer noch nen Schlauch rumschleppen, das Geld kannste sparen, ich kenn das. 2,40 Raumhöhe ist m.E. sparen am falschen Platz, da hängst ne Lampe auf und schon dozzt einer dagegen....

Du hast schon gelesen, dass es um die Raumhöhe im Keller geht?8o
Standartraumhöhe ist in Deutschland, soweit ich weiß, 2,30m. Da sind 2,40m im Keller meiner Meinung nach mehr als ausreichend.

Vanessa
11.04.2012, 14:00
2,30 Meter bezweifle ich stark, aber ich habe auch im Keller 2,75 oder 2,80 Meter Raumhöhe....fehlt nur noch bei 2,40 Meter die Installation aufputz zu legen....

Moehf
11.04.2012, 14:01
Der Staubsauger soll um die 2000 kosten.
Nen Dyson kost auch schon fast 500, die Differenz ist eigentlich ganz erträglich.
Im Keller kommen Spots oder Neonröhren hin, 2.40m Deckenhöhe haben die meisten kaum im Haus, das muss im Keller reichen.
IM EG und DG haben wir 2,75 lichte Rohbauhöhe, also dann wohl 2,60 Deckenhöhe, das ist obere Liga.

Habe gerade vom Statiker die Energieberechnung erhalten. Die 55 erreichen wir locker, ist nicht weit vom Passivhaus entfernt.
Allerdings ist er von ner Luft Wärmepumpe ausgegangen...ich nehm die ersten Jahre mal Gas und schau was sich dann tut...

Retto
11.04.2012, 14:38
2,40 im kg reichen völlig aus wenn da deckspots drin sind und es ein nutzkeller ist.
Im EG haben wir 3,00 bzw 2,85 was optisch zwar toll wirkt aber brauchen tut man es nicht wirklich

PCS
11.04.2012, 15:07
Lass das mit dem Zentralstaubsauger, nimm nen Dyson. =)

tat2art
11.04.2012, 15:08
Dyson ist nervig und laut.

Ich bin für Henry:
http://www.amazon.co.uk/Numatic-HVR200A-Cylinder-Cleaner-Red/dp/B00008Z9XZ

X-E-L-O-R
11.04.2012, 15:24
Was steht noch auf der Streichliste?
Kamin kann man auch weglassen. Flammen für den Bildschirm kann man downloaden! :bgdev:

Moehf
11.04.2012, 15:26
Kamin bleibt, die Streichliste ist sehr kurz leider, bis dato nur der Lichthof...

siebensieben
11.04.2012, 17:59
Standardraumhöhe ist in Deutschland, soweit ich weiß, 2,30m.

2,50 m. Mit der Tendenz nach oben, die Leute werden größer.

paddy
11.04.2012, 18:07
....
Habe mir vom Sanitärfuzzi nen zentralen Staubsauger andrehen lassen, das wird also wohl doch auch kommen. Der ist auch ein Mann und will damit Geld verdienen...
;)

Ich konnte das mal testen, würde ich nicht haben wollen. 10 Meter Schlauch überall hinzuzerren hat mich schnell gewaltig genervt. Und unterbringen musst du die Anaconda dann ja auch noch irgendwo.

Moehf
11.04.2012, 19:21
ja, das muss preislich sehr attraktiv sein, sonst kommt das nicht in Frage...

paddy
11.04.2012, 19:51
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Der Preis wäre mir latte. :)

Retto
11.04.2012, 19:57
Ich kann diesen zentralsaugern auch nix abgewinnen.

1. Der lange Schlauch haut immer an Möbel.
2. Die Keime hängen nachher im Haus verteilt in den Leitungen.
3. Man schleppt den nicht grade handlichen Schlauch über alle Etage wie den Staubsauger oder braucht einen für jede Etage wo man dann aber auch wieder Platz verschenkt um ihn zu verstauen.

MacLeon
11.04.2012, 21:01
Lieber einen Robotersauger. 2,40 m im Keller? Bei den Raumgrößen? Da kommst Du Dir vor wie im Sandwich.

siebensieben
11.04.2012, 22:10
Für 2000 Euro eine komplette Absauganlage in allen Etagen, einschl. leistungsfähiger Technik, Anschlüssen, Leitungen usw., da hätte ich meine Bedenken. Mal vom hygienischen Aspekt ganz abgesehen.

weyli
12.04.2012, 08:44
Habe selbst damit geliebäugelt, aber mir wurde etliche male davon abgeraten. (Staugsauganlage )
Konnte mich auch selbst davon überzeugen !

1.Hygjene im Rohrsystem
2. Saugleistung geht nur Begrenzt, nimmt mit länge des Saugschlauches ab!
3. Schlauch ist schwer, man Eckt überall an ! ( Mauer Möbel etc.)
5 Man braucht fast überall einen Auslass ( siehepunkt 2.)
4. Preis dafür kann man in jedem Stock leicht einen eigenen Staubsauger hinstellen.

Weiters kenne ich einige Haushalte die die Sauganlage nicht mehr benützten wegen Hygjene, sowie Unhandlichkeit!

Moehf
12.04.2012, 09:14
Ihr bestärkt mich in meiner ersten Meinung, dass es das nicht braucht...
Werde da nochmals in mich gehen.
Was ich cool fand waren diese Dosen in den Sockelleisten, z.B. in der Küche oder unter dem Kamin.
Man kehrt den Dreck da hin und hualp, weg isser...
Das macht aber ein Henry wohl auch.

@Marcus
ich war noch in keinem Haus mit Deckenhöhen weit über 2,40. Bin also etwas verwirrt, warum das gerade im Keller nicht reichen soll.
Ihr müsst alle in Häusern wohnen, der Wahnsinn...
Mir geht es bei den 2,40m nicht um die paar Euro, die ich spare, sondern ich bin wirklich der Meinung, dass ich im Keller nicht Basketball spielen will und da 2,55 lichte Höhe reichen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

buchfuchs1
12.04.2012, 09:19
Wenn ich meinen Arm nach oben ausstrecke, bin ich bei 2,40.

Mehr brauche ich nicht, um mir das zu verbildlichen.

Mir würde das im Keller reichen.

siebensieben
12.04.2012, 09:48
Was ich cool fand waren diese Dosen in den Sockelleisten,

Die gibt's für einen Bruchteil des Preises auch ohne Saugblaser Heinzelmann. ;)

Vanessa
12.04.2012, 10:04
Wenn ich meinen Arm nach oben ausstrecke, bin ich bei 2,40.

Mehr brauche ich nicht, um mir das zu verbildlichen.

Mir würde das im Keller reichen.

Wenn KEller "Keller" ist, ok. Wenn Keller wie Wohnraum werden soll, never.

rongos
12.04.2012, 10:24
Was kostet es dich eine Erhöhung der Deckenhöhe im Keller auf 250 oder 255 denn? Wenn das nicht tragisch ist (und ich wüsste nicht warum es viel kosten sollte) dann mach es! Es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr sich die Raumhöhe auf das Platzgefühl im Raum selbst auswirkt!

buchfuchs1
12.04.2012, 10:36
Wenn KEller "Keller" ist, ok. Wenn Keller wie Wohnraum werden soll, never.

Ja, da bin ich ganz bei dir, ich dachte, es geht um einen klassischen Keller. :ka:

Für wohnlich genutzten Keller sind 2,40 indiskutabel.

paddy
12.04.2012, 10:51
Ich wollte im Keller auch keine Wohnräume.


Die gibt's für einen Bruchteil des Preises auch ohne Saugblaser Heinzelmann. ;)
:D

Moehf
12.04.2012, 17:22
und wohin transportieren die dann den Dreck, die billigen Löcher?
Im neuen Haus will ich nix unter den Teppich kehren, gibt da fast keinen :D

Moehf
08.05.2012, 16:17
also, Mitte Juni kommt der Bagger, dann gehts endlich los!:jump:

Küche ist bestellt
Bäder fast ausgesucht, Kamin so gut wie.

Planung schreitet voran, Statik fehlt noch etwas, die Durchbrüche und Planung für Belüftung und Sanitär haben es in sich...

Böden und Türen kommen auch aus dem Forum :gut:

top!!

frage:
was meint ihr, wie sich anthrazitfarbene rolläden aus Alu machen?
Jalousie sowieso aber hat jemand auch rolläden in dunkel??

siebensieben
08.05.2012, 17:18
Planung schreitet voran, Statik fehlt noch etwas

Wir überbewertet, 50% Angstzuschlag, brauchst Du erst in 70 Jahren beim Umbau.

Mr.16200
08.05.2012, 19:20
ich habe letztes Jahr relativ groß umgebaut. Nach längerer Überlegung habe ich mich bei den Fenstern und Raffstores für RAL 7016 und bei den Alu- Rolläden für "Alu Natur" entschieden. Ich muss sagen, der Kontrast macht sich wirklich gut (Rolloschiene am Fensterrahmen in RAL 7016, Rollo in Alu). Alles in 7016 wäre mir persönlich zu dunkel.

Moehf
08.05.2012, 20:59
Danke, hast Du ein Bild??

Mr.16200
09.05.2012, 08:29
kann ich frühestens am Wochenende machen, da ich unterwegs bin.

Mr.16200
15.05.2012, 19:39
so, ich hab es jetzt wie in den FAQ beschrieben versucht, ein Bild einzustellen. Es funzt nicht, oder ich bin zu doof :motz:
Ich muss das Bild erst mal schuldig bleiben!

siebensieben
15.05.2012, 22:49
Nur kurz zum System: Du musst das Bild auf einen ************** (wie das so schön heißt) hochladen (zB Photobucket usw., dort natürlich erst anmelden bzw. registrieren lassen). Wenn das Bild hochgeladen ist, gibt es dafür eine sog. URL, also eine Interetadresse. Die kopierst du in den Text, und dann kommt vorne und hinten noch [img] usw. dran, fertig. Man kann auch die URL markieren und dann auf den entsprechenden Button "URL" klicken. Hoffe, das hilft insofern weiter, dass das Prinzip klar ist. Viele meinen, direkt von ihrem PC ein Bild hochladen zu können, so dass es im Forum sichtbar ist, das geht nicht auf direktem Wege.

Hans E.
16.05.2012, 17:07
Korrektur Gerhard! Als Premium-Member ist es problemlos möglich, Fotos direkt vom eigenen Rechner hochzuladen!

siebensieben
16.05.2012, 20:33
Aber der andere Hans scheint nicht Premium zu sein.

mac-knife
16.05.2012, 22:44
... frage:
was meint ihr, wie sich anthrazitfarbene rolläden aus Alu machen?
Jalousie sowieso aber hat jemand auch rolläden in dunkel??

... Frage: was haben Rolläden an einem "Haus im mediterranen Stil" zu suchen? :ka:

siebensieben
16.05.2012, 23:03
Wenn Du den Thread aufmerksam liest, wirst Du sehen, dass man sich inzwischen recht stark vom Mediterranen abgewendet hat. Abgesehen davon hat Moehf im Moment andere Sorgen. Ich denke, der Thread hat Pause.

Mr.16200
17.05.2012, 10:55
Ich weiß schon, wie das mit den Bildern grundsätzlich funktioniert, aber ich bekomme nach dem Hochladen der Bilder den Link für's Forum nicht zugeschickt.
Und da ich nicht Prmium-Member bin, gibt es eben nur die Möglichkeit.

Ich bleibe aber dran....