PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haus im mediterranen Stil, Architekt und Vorschläge sowie Input gesucht...



Seiten : 1 2 [3] 4 5

Moehf
15.09.2011, 14:20
So Leute, hier der Grundstücksplan.

Kiga = Garten des Kindergartens, da könnte es also tagsüber unter der Woche etwas lauter werden.
Die Schräge hinten ist ein kleiner Hang, da wollen wir eventuell aber einen Geräteschuppen aufstellen, so dass das genutzt werden könnte.
So, nun die Frage, wie wir aus dem einen Platz mit 2712m² 2 Plätze machen und wie am besten die Häuser mit 46.000 Landosen aufgebaut werden sollen, sofern die WLAN wieder abschaffen :D
Die Gebäude auf dem Nebengrundstück werden abgerissen und es entstehen wohl Parkplätze.
Die kleine Garage kommt dann auch weg.

http://img12.imageshack.us/img12/3207/planiig.jpg

siebensieben
15.09.2011, 14:21
Braune Erde überall beim Heimkommen?

Blumen - ok. Aber Rasen? Der wird nach Regen schneller wieder grün, als er braun geworden war. Bewässerung von Rasenflächen halte ich für Verschwendung von Wasser - oder Strom, beim Pumpen aus Zisternen.

FloMUC
15.09.2011, 14:24
Gerhard, Deine Meinung ist doch völlig ok und ich respektiere sie völlig. Ich sehe den Thread als Denkanstossgenerator für den TS, der sich dann aussuchen kann, was er verwirklichen will. Ich bin auch an keiner Bewässerungsfirma beteiligt. :bgdev:

1234marc
15.09.2011, 14:25
Florian, 1x€ 500,00 sind ja auch nicht das Thema....

FloMUC
15.09.2011, 14:29
Ich hätte den Garten sowieso betoniert und grün angestrichen, bin eher der Kunstpflanzentyp. Meine Frau wollte das aber leider nicht...

X-E-L-O-R
15.09.2011, 14:36
Gaaaaanz wichtig: Himmelsrichtungen im Plan angeben!

paddy
15.09.2011, 14:37
Was mir noch einfällt: Genug von innen abschaltbare Außensteckdosen einplanen, spätestens bei der Weihnachtsbeleuchtung ärgert man sich sonst...
Hier im Umland gibts einen homosexuellen Frauenarzt (kein Scherz), der mit seinem Partner ein Haus bewohnt, das 24/7
und ganzjährig(!) außen komplett beleuchtet ist (als Nachbar würde ich Amok laufen, da wirds Nachts nie richtig dunkel).

Außensteckdosen in ausreichender Anzahl könnten also durchaus Sinn ergeben... ;)

Moehf
15.09.2011, 14:38
Oben ist Norden :D
Wie in ner richtigen Karte, so und jetzt los!

Edit. Ich denke, dass in 5-10 Jahren links weiter die Straße entlang auch Wohn oder im schlimmsten Fall Mischgebiet ist...
Dennoch ist der linke Platz vielleicht besser. Ne Straße dann durch die Mitte zu beiden Häusern.

paddy
15.09.2011, 14:39
Ich würds möglichst weit nach hinten bauen und ne gekieste Auffahrt anlegen. :D

FloMUC
15.09.2011, 14:40
Hier im Umland gibts einen homosexuellen Frauenarzt (kein Scherz), der mit seinem Partner ein Haus bewohnt, das 24/7
und ganzjährig(!) außen komplett beleuchtet ist (als Nachbar würde ich Amok laufen, da wirds Nachts nie richtig dunkel).



Ja das wär mir auch zuviel! Und wenns farbig blinkt ist der Ofen aus. Da würd ich mich scheiden lassen.

1234marc
15.09.2011, 14:44
Ich würds möglichst weit nach hinten bauen und ne gekieste Auffahrt anlegen. :D

Beheizt:grb: (die Auffahrt)

paddy
15.09.2011, 14:47
Logisch beheizt, und Marmorsäulen links und Recht vom Eingang.

Moehf
15.09.2011, 14:51
Nicht semmeln, meinen Plan diskutieren bitte die Herren!

ibi
15.09.2011, 14:55
damit die spiegel im bad nicht beschlagen müssen diese auch beheizt sein :gut:

FloMUC
15.09.2011, 14:57
damit die spiegel im bad nicht beschlagen müssen diese auch beheizt sein
Korrekt. Zumindest wenn das Bad klein ist und drin geduscht wird. Zum Plan: Ich würde das Haus soweit wie möglich vom KiGa wegstellen!

Vanessa
15.09.2011, 15:11
Korrekt. Zumindest wenn das Bad klein ist und drin geduscht wird. Zum Plan: Ich würde das Haus soweit wie möglich vom KiGa wegstellen!

So isses...oder schon mal ne Riesenportion Kinder*** forte einkaufen. :D

fiumagyar
15.09.2011, 15:15
und ne gekieste Auffahrt anlegen. :D

der einzige Horror für alle Nachbarn und die Kiesel werden von den Kindern immer schön auf der Strasse verteilt


Korrekt. Zumindest wenn das Bad klein ist und drin geduscht wird. Zum Plan: Ich würde das Haus soweit wie möglich vom KiGa wegstellen!

Bei meiner Schwester ist das türkische Konsulat, lieber 10 Kindergärten

ibi
15.09.2011, 15:19
Ich nehm Nr. 3 mit automatischer Befeuchtung :D

ach da steht befeuchtung 8o
wie komme ich auf befruchtung :rolleyes::D


faulpelz, für die befruchtung musste schon selber sorgen du unten lieger :op:

FloMUC
15.09.2011, 15:19
Kann ich mir vorstellen Ulrich! Manuel, bist Du irgendwie gebunden was die Position des Hauses angeht?

1234marc
15.09.2011, 15:31
Manuel, du nimmst das Gründstück das links auf dem Plan abgeteilt ist, oder ?

siebensieben
15.09.2011, 15:32
Ahh, jetzt geht alles wieder von vorne los. ;)

Moehf
15.09.2011, 15:36
Also das gelb umrandete soll zu 2 Bauplätzen werden, welches ich nehme, steht noch nicht 100% fest, das will ich ja diskutieren.
Wie und was gebaut wird, steht mir nahezu frei. Nur hinten in den Hang kann man maximal die Garagen bauen mit Dachterrasse...

time4web
15.09.2011, 15:39
Bei der Breite würde ich auf jeden Fall auf den Keller verzichten und den Kram "dranhängen"

... und lass dir noch ein paar schaltbare Schleifen (nennt man das so?) nach draußen legen, dann kannst du später noch problemlos Gartenbeleuchtungen, Gegensprechanlagen, Torzufahrten usw anklemmen

Moehf
15.09.2011, 15:49
Ich finde eher, dass die Breite das Problem ist, da du nach Süden und Südwesten ja Platz willst und nicht zu dicht an der zwar wenig befahrenen aber dennoch Straße sein.
Hab mal in 2 Minuten was hingemalt, ohne Maßstab und nix mit 2 Häusern und 2 Doppelgaragen...
Die Pfeile sollen die Zufahren in die Garagen sein und das rote Rechteck in der Mitte genau auf der Grenze die gemeinsame Moehf Alleee :D

Edit:
Nun korrigiert
Vom linken Grundstück linkes Hauseck wären es dann ca. 20-22m bis zur Straße nur Garten :jump:

http://img844.imageshack.us/img844/927/planiii.jpg

dirkm
15.09.2011, 16:08
Ich finde den Thread sooo cool!
Wir haben damals vergessen:
- Strom für potentielle Markise
- Strom für potentielle elektrische Rollläden
- genügend LAN Dosen/Antennenkabel
- Beschattung und Elektrik Dachfenster
- Strom im Gartenhaus

das sind nur so die gröberen Sachen.
Ich würde übrigens auch das linke Grundstück nehmen!
Viel Spass beim Planen

Vanessa
15.09.2011, 16:16
ICh würde das Grundstück in der Diagonale teilen....

Moehf
15.09.2011, 16:20
und dann hat einer die Zufahrt quer durch den Garten??

Vanessa
15.09.2011, 16:22
Machs mal und mal Deine Häuser..... :D

MacLeon
15.09.2011, 16:26
Ich würde so weit links wie möglich, in etwa auf der Höhe des Knicks bauen und die längere Hausachse in West-Ost-Richtung ausrichten. Garten und Wohnräume würde ich soweit als möglich nach Süden hin ausrichten. Solltet ihr Angst vor Kindergartenlärm haben, weil ihr jeden Werktag von 8 h bis 16 h zuhause seid, könnte das Haus auch als Schallschutz dienen und etwas schräg angeordnet sein.

Moehf
15.09.2011, 16:33
Ich würde so weit links wie möglich, in etwa auf der Höhe des Knicks bauen und die längere Hausachse in West-Ost-Richtung ausrichten. Garten und Wohnräume würde ich soweit als möglich nach Süden hin ausrichten. Solltet ihr Angst vor Kindergartenlärm haben, weil ihr jeden Werktag von 8 h bis 16 h zuhause seid, könnte das Haus auch als Schallschutz dienen und etwas schräg angeordnet sein.

genauso steht das doch im Moment, oder?

Und für Michi, bitte mal ne sinnvolle Straße und 2 Häuser und 2 Garagen einmalen :D

http://img854.imageshack.us/img854/8489/diagonalfrmichi.jpg

OrangeHand
15.09.2011, 16:34
Wenn möglich, würde ich eine Garage möglichst nah am Grundstücksrand zur Strasse hin vorsehen. So muss man im Winter weniger Schnee räumen. Das mag lächerlich klingen, aber ich kriege das in meiner Nachbarschaft mit, wie diejenigen mit Garagen tief hinten im Grundstück jeden Winter fluchen.

MacLeon
15.09.2011, 16:38
Hoppla, nicht gesehen. Die obere Teilung finde ich gut.

Die Anordnung der Garagen und der Zufahrt würde ich so nicht machen. Lieber die Garage auf die andere Seite setzen und die Zufahrt bei Dir ganz links an die Grundstücksgrenze.

Moehf
15.09.2011, 16:44
Problem ist, dass uns eine Zufahrt reicht, und da so eine Straße gleich mal 10k kostet, würden wir das lieber teilen. Der andere Bauherr ist sehr wahrscheinlich irgendwann mein Schwager.
Wenn die Garage vorne ist, ist das unpraktisch, da das Haus ja schon direkt bei der Garage stehen sollte und nach Süden hin viel Platz ist besser als nach Norden...
Das mit dem Schnee stimmt aber wohl, aber da muss dann eben ein Trecker her mit Schippe das hilft nix...

Moehf
15.09.2011, 16:50
Hier mal meine Checkliste:

TOP 1: Grundstück: check
TOP 2: Hütte aussuchen: oh je oh je
TOP 3: Features:
1) Erdwärme
2) Regenrückgewinnung für Wäsche und Toiletten sowie Garten bzw. Brunnen bohren
3) Photovoltaik Anlage auf dem Dach für Strom
4) Zentrallüftung mit Wärmerückgewinnung. Ein elektrostatischer Filter gegen Pollen und Gerüche
5) Am besten ne Wärmepumpe und Heizung mit der man auch Kühlen kann
6) Wäscheklappe direkt vor die Waschmaschine
7) Außenwasserhähne Zisterne und Frischwasser
8) Überall und sowieso in jedem Raum mindestens 14 LAN Anschlüsse und Steckdosen, ggf. Bussystem, Rolläden elektrisch
9) Strom im Garten und fürs Poolhaus nicht vergessen, ebenso für ein eventuelles Gartenhaus hinter dem Haus, abschaltbare Außensteckdosen!
10) Antennenkabel in allen Räumen nicht vergessen
11) Unten ggf. Gäste oder Kinderbad, oben 2. Bad und ggf. zusätzlich separate Toilette mit Pissoir

to be continued:

Und so ne Treppe rein:

http://img836.imageshack.us/img836/6896/treppep.jpg

Vanessa
15.09.2011, 16:55
http://i54.tinypic.com/2mg582g.jpg

Kurze Strasse zur Grarage und der Platz fürs Haus wird größer....

ibi
15.09.2011, 16:58
hab ich einen denkfehler wenn ich den bau hier soweit rechts wie möglich plane um am tage im garten genug sonne zu haben ?

http://i822.photobucket.com/albums/zz143/Juwelierclassic/77876634.jpg

Moehf
15.09.2011, 16:58
dann brauch auch aber nen Baldachin von der Garage zum Eingang, will ja nicht nass werden, wenn man im Regen einkaufen geht...
und da fehlt da noch das 2. Haus und du brauchst ja dennoch ne Straße irgendwie direkt zur Hütte...

Moehf
15.09.2011, 17:02
ich denke nach oben recht also so weit wie möglich nach Nordosten.
Ist das mit 589 Dein zukünftiges Grundstück?

siebensieben
15.09.2011, 17:07
Ich hol' jetzt mal Chips. Find's herrlich, wie die Planung angegangen wird. :jump: Die erste gemeinsame rlx-Hütte. Das KANN nur gut werden. :gut:

Moehf
15.09.2011, 17:10
ja eben :D
Jeder sein Halbwissen, das wird dann schon bei 300 Leuten ein Ganzes geben :D

Moehf
15.09.2011, 17:11
ich würde auch mein Poolhaus nach einem Sponsor benennen oder das Bus System! :D

ibi
15.09.2011, 17:12
Ich hol' jetzt mal Chips. Find's herrlich, wie die Planung angegangen wird. :jump: Die erste gemeinsame rlx-Hütte. Das KANN nur gut werden. :gut:

hammer oder :D
warte mal ab wenn der bau erst losgeht 8o

Moehf
15.09.2011, 17:13
hammer oder :D
warte mal ab wenn der bau erst losgeht 8o

Ich freu mich, WLAN lege ich zuerst noch vor dem Aushub!

ibi
15.09.2011, 17:15
Ich freu mich, WLAN lege ich zuerst noch vor dem Aushub!

da ich keine zeit hab selbst vor ort zu sein lege ich mir ne live cam hin :gut:

ehemaliges mitglied
15.09.2011, 17:15
ich find die treppe zu modern für mediterran.

MacLeon
15.09.2011, 17:18
Ich hol' jetzt mal Chips. Find's herrlich, wie die Planung angegangen wird. :jump: Die erste gemeinsame rlx-Hütte. Das KANN nur gut werden. :gut:

Ich halte mich mal zurück, bei mediterran kann ich eh nicht mit ;)

Moehf
15.09.2011, 17:19
Ich bin ja schon etwas ab von mediterran.
Nur Flachdach, das gibts nicht, dafür aber nen Keller!

ehemaliges mitglied
15.09.2011, 17:21
Ich bin ja schon etwas ab von mediterran.


achso, dann bitte weitermachen :D

siebensieben
15.09.2011, 17:25
Und ich weiß jetzt auch, was mit BUS-System gemeint ist: Die neue Wohnung, wenn's mal beim Bauen etwas hakt oder WLan vergessen wurde, oder wenn mediterran gerade ausverkauft ist.

Moehf
15.09.2011, 17:29
Da hakt nix, wenn ich das plane! :D

Und nen Architekten werde ich schon auch aufsuchen.
Wenn die allerdings alle so schlecht sind, wie deren Entwürfe hier gemacht werden, dann gute Nacht um diesen Berufsstand...

paddy
15.09.2011, 17:34
Ne, Hasenpups, schlecht sind nur die Entwürde, die dir gefallen... :D


Problem ist, dass uns eine Zufahrt reicht, ...

Da muss ich jetzt mal den Ticktack machen:

Vergiss das bitte SOFORT wieder!

Niemals, ich wiederhole NIEMALS(!) eine gemeinsame Zufahrt mit dem Nachbarn, wenn es sich vermeiden lässt.
EGAL wer der Nachbar sein wird. Sowas ändert sich nämlich schnell mal weil einer verkaufen kann/will/muss, und
dann ist man mächtig in den Arsch gekniffen, denn genau mit solchen Späßen wie Winterdienst etc. ist der Ärger
vorprogrammiert!

Also: Solange du Einfluß darauf hat immer eine eigene Zufahrt planen.

ibi
15.09.2011, 17:38
genau :op:
und um ärger mit dem nachbarn zu vermeiden gleich sein grundstück mit unterm nagel reißen.
warte nur bis mein linker nachbar verkauft, mein erste handlung wird sein ein baum den erdboden gleich zu machen :bgdev:

paddy
15.09.2011, 17:41
Genau so Ibi.

Manuel, ich hab auch ein Motto für den Hausbau:

Schönheit vergeht, Hektar besteht. :op:

Moehf
15.09.2011, 17:52
Ja, aber selbst die Entwürfe die mir gefallen, hat ein Architekt gemacht, und wenn das Dach nicht Flach oder fast Flach ist, soll alles ***** sein, versteh ich nicht...
1350m² reichen mir.
Das mit der gemeinsamen Zufahrt müssen wir schauen, 2 wären aber schon sehr bescheuert...

MacLeon
15.09.2011, 17:56
Wenn Du nicht hören willst, machen wir, dass der Thread gesperrt wird :op:

ibi
15.09.2011, 17:57
Das mit der gemeinsamen Zufahrt müssen wir schauen,

entweder änderst du dein plan oder thread kann geschlossen werden.:op:
kurzer zeit nach deinem einzug wirst du den 1.thread starten „ problem mit nachbar wegen gemeinsamer zufahrt“

Moehf
15.09.2011, 17:59
:D
Ich gelobe Besserung.
Also dann machen wir die Einfahrt einfach 4-5m breit, und jeder 2m auf seiner Seite. Wenn es dann Gezank geben sollte räumt halt jeder nur auf seiner Seite und streut Krähenfüße!

Der Nachbar ist mein Schwager. Bis dato noch keinen Probleme abzusehen, weiß man aber nie, ich weiß, deswegen ist die obige Lösung ja prinzipiell nicht schlecht. Oder Wir pflanzen dann auf der Straße auf der Grenze ne Hecke oder betonieren ne Hecke, wenn es hart auf hart kommt. Dann hat jeder seine eigene Zufahrt...

MacLeon
15.09.2011, 17:59
Wenn Du nicht hören willst, machen wir, dass der Thread gesperrt wird :op:


entweder änderst du dein plan oder thread kann geschlossen werden.:op:

:D

ibi
15.09.2011, 18:05
Der Nachbar ist mein Schwager.

dann erst recht :op:
mach dir ne einfahrt und feddisch

paddy
15.09.2011, 18:26
...und wenn das Dach nicht Flach oder fast Flach ist, soll alles ***** sein, versteh ich nicht....
Lötzinn. Hier wurden ja auch sehr schöne Entwürfte mit Satteldach gezeigt oder verlinkt.


...... Das mit der gemeinsamen Zufahrt müssen wir schauen, 2 wären aber schon sehr bescheuert...
Im Gegenteil.

Aber tu ruhig was du nicht lassen kannst, ist ja dein Grundstück. Was weiß ich schon.

Till123
16.09.2011, 07:39
auch wenn nicht mediterran, will ich dir diese Seite nicht vorenthalten...

http://www.trendir.com/house-design/luxury_homes/

niksnutz
16.09.2011, 08:17
manuel, ich kann dir auch nur empfehlen eine eigene zufahrt zu bauen...nie und nimmer würde ich eine gemeinsame zufahrt machen:op:......abgesehen davon,das es bei einem verkauf nicht unbedingt förderlich ist :ka:

rongos
16.09.2011, 08:18
Also das is ja mal toll, alle gemeinsam bauen ein Haus :)

Im Grunde würde ich über die wichtigen Dinge wie Flachdach, Aussehen, Farbe usw einfach hier im Forum abstimmen! Wir wollen nur dein Bestes :op:

2 kleine Dinge die du aber wirklich berücksichtigen solltest:

- Keine gemeinsame Einfahrt! Das ist vorallem sehr problematisch, wenn einer von euch mal seine Hütte verkauft. Stell dir vor, neben dir zieht jemand anderes ein der nicht so locker ist. Dann ist Streit vorprogrammiert...

- Du solltest die Lage deines Hauses auch auf den Pool abstimmen! Wichtig ist hierbei, wann bist du zuhause und wann wirst du den Pool nutzen. Ist das Grundstück von irgendeiner Seite einsehbar? Dann würde ich den Pool so platzieren, dass du Sonne hast wenn du idR zuhause bist und das dir nicht die gesamte Nachbarschaft beim plantschen zusehen kann! Auch dein Nachbar sollte nicht direkt in Sichtweite deines Pools herumlaufen, denn es gibt nichts nervigeres als wenn du nackig im Pool bist und es kommt jemand auf ein Pläuschen rüber ;)

rongos
16.09.2011, 08:19
Aja und auf deiner Liste fehlt die Leerverrohrung und ich würde Steckdosen und Anschlüsse für einen Beamer an der Decke vorsehen!

MacLeon
16.09.2011, 08:56
Hier mal meine Checkliste:

TOP 1: Grundstück: check
TOP 2: Hütte aussuchen: oh je oh je
TOP 3: Features:
1) Erdwärme
2) Regenrückgewinnung für Wäsche und Toiletten sowie Garten bzw. Brunnen bohren
3) Photovoltaik Anlage auf dem Dach für Strom
4) Zentrallüftung mit Wärmerückgewinnung. Ein elektrostatischer Filter gegen Pollen und Gerüche

Filter gegen Pollen? Hat einer von euch Heuschnupfen? Wenn nicht, ist fehlender Kontakt zu Pollen der beste Weg, einen zu entwickeln.

5) Am besten ne Wärmepumpe und Heizung mit der man auch Kühlen kann

Irgendjemand, ich glaube Ulrich, hatte mir erzählt, dass die Teile gar nicht so viel bringen. Ist die Bodentemperatur wesentlich niedriger als die Raumtemperatur, kondensiert Wasser auf dem Boden und Du kannst Schlittschuhlaufen.

6) Wäscheklappe direkt vor die Waschmaschine

Wird bei uns nie genutzt. Waschmaschine, Trocken- und Bügelraum auf einer Etage mit dem Kleiderschrank wäre aber eine spürbare Entlastung.
7) Außenwasserhähne Zisterne und Frischwasser
8) Überall und sowieso in jedem Raum mindestens 14 LAN Anschlüsse und Steckdosen, ggf. Bussystem, Rolläden elektrisch

Elektrische Rolläden sind auch energetisch ein Gewinn. Bitte nicht diese halbrunden aufgesetzten Rolladenkästen :pale:

9) Strom im Garten und fürs Poolhaus nicht vergessen, ebenso für ein eventuelles Gartenhaus hinter dem Haus, abschaltbare Außensteckdosen!
10) Antennenkabel in allen Räumen nicht vergessen

Sofern Satellit, gleich vieradrig nach draußen gehen, damit Du mehrere Kanäle gleichzeitig nutzen kannst.

11) Unten ggf. Gäste oder Kinderbad, oben 2. Bad und ggf. zusätzlich separate Toilette mit Pissoir

Unser Gästebad wurde nie genutzt. Derzeit lagern Kartons von noch in Garantie befindlichen Produkten drin.

to be continued:



- Offener Dachstuhl und Fenster in Giebelnähe. Bringt Licht in den Flur und eignet sich im Sommer prima als Warmluftabzugskamin.
- Separate Ankleide, am besten ohne Fenster, damit die Wäsche nicht ausbleicht.
- Ankleide und Bad nicht nur vom Schlafzimmer aus zugänglich machen. Wenn einer mal länger schlafen könnte, wirds sonst störend.
- Etwas Überdachtes zum Klamotten auslüften vorsehen
- Option für zweites Schlafzimmer (wegen Schnarchen)
- Abzug für Dunstesse nach draußen, idealerweise mit Außenmotor
- Wenn Keller, kein Zugang von außen

Und der wichtigste Tipp:
- Alles (!) gleich machen, sonst wird es nie gemacht. Wir müssen noch zwei Außenlampen anbringen - seit zehn Jahren. (Merke: endlich ein Grund, einen Leatherman zu kaufen!)

time4web
16.09.2011, 09:02
Je nachdem, wo man wohnt, kann ein Filter gegen Gerüche schon hilfreich sein ;)

Neue Idee, Manuel
Nimm deine 400k, verkauf das Grundstück für 130-???k und kauf was vorhandenes ... für ~550k bekommst du schon seeehr schöne Sachen :] :D

1234marc
16.09.2011, 09:03
Gute Idee Jörg:gut:
Und Manuel, keine Sorge, bei dem Umbau helfen wir dir:rofl:

paddy
16.09.2011, 09:06
Und unbedingt ausreichend WLAN- und Bluetoothkabel verlegen. Ich wollts nicht mehr missen.

Moehf
16.09.2011, 09:22
:D
Ich hab so das Gefühl, manche nehmen mein Bauvorhaben nicht ernst :op:

@Marcus,
danke, das sind interessante Sachen dabei

@Jörg
Verkauf des Grundstücks ist keine Option, das ist cool, dort wo es ist.

@alle
Hier nochmals was, was mir vom Stil und von der Raumaufteilung her auch ganz gut gefällt...

http://www.bodenseehaus.de/21-0-Musterhaus-SuhrCH.html


Edit:
Alles was mit Pool zu tun hat bitte als Witz ansehen, bin nicht Krösus.

paddy
16.09.2011, 09:32
http://www.bodenseehaus.de/21-0-Musterhaus-SuhrCH.html
Gar nicht mal schlecht. ;)

Und hier, bau dir ne eigene Einfahrt! Damit nerv ich dich jetzt so lange per PN bis du genervt aufgibst. Und irgendwann wirst du mir dankbar sein. :D

Moehf
16.09.2011, 09:33
Ich ruf Dich mal an, Paddy. 2 jeweils 30m lange Einfahrten sind aber schon nicht gerade günstig. einsehen tu ich das wohl, dass das Sinn macht...

fiumagyar
16.09.2011, 09:37
Gar nicht mal schlecht. ;)

Und hier, bau dir ne eigene Einfahrt! Damit nerv ich dich jetzt so lange per PN bis du genervt aufgibst. Und irgendwann wirst du mir dankbar sein. :D

Also erstens auf Paddy hören, zweitens Wohnzimmer 16 qm?????

buchfuchs1
16.09.2011, 09:40
LOL, das ist kein Wohnzimmer, das ist ein Joke.

X-E-L-O-R
16.09.2011, 09:42
Edit:
Alles was mit Pool zu tun hat bitte als Witz ansehen, bin nicht Krösus.


Schade, ich hätte sonst nämlich den Vorschlag gemacht, sich nicht nur die Einfahrt, sondern auch den Pool mit dem Schwager zu teilen. Und damit auch die Kids im Kindergarten was davon haben, würde ich gleich einen Törchen als Durchgang dorthin einbauen. :D

Mal im Ernst: Ich gehe davon aus, dass Deine Frau das Grundstück ganz oder zur Hälfte mit in die Ehe gebracht hat, bzw. das erst noch überschrieben bekommt. Prinzipiell eine schöne Sache. Mit dem Schwager als Nachbarn läuft es dann auch die ersten Jahre gut. Aber dann...

Ich wollte nicht direkt neben meinem Schwager, Bruder oder sonstiger Verwandtschaft wohnen. Auch wenn wir sonst einen sehr guten Draht zueinander haben.

Deswegen habe ich in einem ähnlichen Fall meinen Bruder ausbezahlt. Und der hat jetzt 30km Luftlinie entfernt gebaut. Das reicht mir als Abstand. :dr:

volvic
16.09.2011, 09:42
Ich finde die Hütte total verschnitten...

buchfuchs1
16.09.2011, 09:45
Na halt, mit dem Essbereich wirds dann doch groß genug um wohnlich zu sein.

rongos
16.09.2011, 09:47
Edit:
Alles was mit Pool zu tun hat bitte als Witz ansehen, bin nicht Krösus.

Das würde ich nochmal genau durchrechnen. Ein Pool kostet nicht die Welt (gibt ja auch unterschiedliche Varianten und Größen) und wenn du ihn später mal einbauen willst musst du einen Teil der Hecke wegnehmen und dein Rasen wird auch großflächig zerstört. Wenn du aber neben dem Keller einfach noch ein Loch für den Pool aushebst kostet dich der Aushub schonmal nicht viel mehr und es is alles in einem Rutsch erledigt. Aja mal ganz zu schweigen von der nötigen Verlegung von Rohren usw durch deinen Garten...

Bei dem Musterhaus wären mir die Schlafzimmer zu klein...

buchfuchs1
16.09.2011, 09:51
Ein Outdoor Pool in Deutschland?

Wat für ne Verschwendung....

fiumagyar
16.09.2011, 10:05
Na halt, mit dem Essbereich wirds dann doch groß genug um wohnlich zu sein.

ne eigentlich auch nicht, jedenfalls für mich und wir haben wahrlich keinen Palast

Moehf
16.09.2011, 10:06
Also einen Outdoor Pool finde ich auch etwas zu gewagt für unsere Regionen. Die 10x, die ich den nutzen könnte, kannste auch 5 Minuten ins Freibad radeln oder 30 Jahre lang Urlaub am Gardasee mit Pool machen.
Wenn dann ggf. später so ne Wanne zum Planschen...

Das Musterhaus würde ich ggf. 1-2m breiter machen, damit Wohn und Schlafzimmer etwas größer werden.

Das mit der Zufahrt werden wir wohl so lösen, dass es 2 gibt in der Mitte baulich getrennt. Im schlimmsten Fall muss man sich dann nur um die Hecke in der Mitte streiten bzw. eine neue pflanzen.

time4web
16.09.2011, 10:15
Wenn´s machbar ist, würde ich versuchen keine Kurven bei der Treppe realisieren zu müssen.
Leider hat bei mir keine ganz gerade gepasst, so dass ich 2 gerade Stücke und ein kleines Podest von ich glaube 90x90 habe.

rongos
16.09.2011, 10:16
Also ich weiss ja nicht wo ihr wohnt, aber hier in Wien war ich dieses Jahr (3 Wochen Dauerregen inkl.) sicher an 40 Tagen im Wasser und wenn ich nur am Abend nach dem Büro kurz hineingesprungen bin um mich abzukühlen.

1-2m breiter und das Musterhaus ist echt ganz fein!

siebensieben
16.09.2011, 10:18
Je nachdem, wo man wohnt, kann ein Filter gegen Gerüche schon hilfreich sein ;)

Je nachdem, wer da wohnt, kann.....

MacLeon
16.09.2011, 10:21
Das Haus ist ja gar nicht so schlecht, aber bissi zu heiß gebadet. Pack überall ein paar Meter drauf, dann passt's.

Hier, noch was, offene Küche würde ich mir stark überlegen, auch wenn es derzeit en Vogue ist. Erstens verteilt sich der Geruch trotz Dunstesse im ganzen Haus. Zweitens sieht es nach Kochaktionen gerne mal chaotisch in der Küche aus, was für Gäste nicht so attraktiv ist. Ich würde die Verbindung Küche/Esszimmer halboffen mit einer Schiebetür gestalten, damit ich das Chaos vor den Gästen verstecken kann.

Und noch was: wenn ihr gerne kocht, nehmt unbedingt einen Dampfbackofen! Ggf. Wasserzu- und -ableitungen bei den Schränken vorsehen.

ferryporsche356
16.09.2011, 10:23
Hier nochmals was, was mir vom Stil und von der Raumaufteilung her auch ganz gut gefällt...

http://www.bodenseehaus.de/21-0-Musterhaus-SuhrCH.html



Ich könnte mich generell schwer damit anfreunden dass Küche und Wohnzimmer quasi ein Raum sind.
Das mag momentan modern sein, mich stört es jedesmal wenn ich bei Freunden sowas sehe.
Ich hab doch keine Lust abends dauern in die Küche zu schauen. Besonders schlimm wird es wenn ich mir die Kochgerüche noch dazu vorstelle...

ferryporsche356
16.09.2011, 10:24
Ahh, Marcus, die gleichen Gedanken. :dr:

MacLeon
16.09.2011, 10:24
:dr:

Moehf
16.09.2011, 10:25
Da habt ihr schon Recht ihr zwei

Edit
Ne Durchreiche und ne Schiebetüre wären da sicherlich sinnvoll...

Hans E.
16.09.2011, 10:26
Mir ist die Galerie im Dachgeschoss deutlich zu groß im Verhältnis der sonst verbleibenden Wohnfläche. Habe die Erfahrung gemacht, dass es sich bei diesen Galerien doch nur um ungenutzte "Flurbereiche" handelt, die zwar schön aussehen, aber keinen Nutzwert aufweisen.

volvic
16.09.2011, 10:26
Das ist wohl wahr Charly. Freitag ist Fischtag, oder :D Auch finde ich die Galerie viel zu groß, für was soll die genutzt werden ? :ka:

ferryporsche356
16.09.2011, 10:29
Da habt ihr schon Recht ihr zwei

Edit
Ne Durchreiche und ne Schiebetüre wären da sicherlich sinnvoll...

Da muss ich doch gleich an den Dauerspruch meines Vaters denken.
Er zu meiner Mama, die in der Küche rumwuselt: "Mach die Türe zu, ich kann Dich nicht arbeiten sehen."

Moehf
16.09.2011, 10:35
:D
Die Galerie ist wirklich zu groß.

Bei dem Haus ging es mir auch primär mehr um das Äußere als den inneren Zuschnitt, den ich zumindest von der Anzahl der Zimmer nicht schlecht finde.
Ne ganz offene Küche geht gar nicht, wie soll ich da Fernsehen, wenn Frau kocht?

MacLeon
16.09.2011, 10:44
:verneig: :verneig:

http://www.archdaily.com/163746/victoria-73-house-saota/

Das Haus ist halt etwa so groß wie Dein Grundstück :mimimi:

buchfuchs1
16.09.2011, 10:50
Ich steh auf offene Küchen, tatsächlich findet das soziale Leben bei uns eher am Küchen/Bartresen statt als im Wohnbereich...und welchen Sinn hätte Showkochen mit Nico in einer abgetrennten Küche?

time4web
16.09.2011, 10:52
Pack doch nen Raum zwischen Küche und Ess- / Wohnzimmer .... da riechst du nichts mehr.
In dem Mietshaus, in dem wir gewohnt haben, war auch ne offene Küche, direkt zum Esszimmer.
Zu der Zeithaben wir uns geschworen, auf jeden Fall ne geschlossene Küche zu realisieren, wenn wir mal bauen.

Nachdem die Mauer zur Abgrenzung der Küche stand, haben wir sie direkt wieder abreißen lassen, was wir bis heute auch nicht bereut haben.
Ne Galerie ist halt immer unnützer Raum ... aber ich find´s geil ... auch wenn es garantiert maßgeblich dazu beiträgt, dass es manchmal schon gut hallt =)

fiumagyar
16.09.2011, 11:04
7165

so sieht das bei uns aus, alles durch raumhohe Schiebetüren getrennt, die Küche ganz am
ende, ist ca 20 qm groß.

time4web
16.09.2011, 11:12
Schiebetüren, die in den Wänden verschwinden sind cool :gut:

MacLeon
16.09.2011, 11:14
Geil!

OrangeHand
16.09.2011, 11:18
Sieht sehr gut aus Ulrich. :gut:

buchfuchs1
16.09.2011, 11:30
Top Ulrich. :gut:

MacLeon
16.09.2011, 11:40
Was habt ihr denn für Böden, Ulrich?

fiumagyar
16.09.2011, 11:43
da wir nur eine kleine Fläche und eine Bebauungsplan (für den ich heute danke) mit der Vorgabe 45 Grad Dach haben, sieht es so aus.
Hinter dem großen Fenster befindet sich das Esszimmer,im Hintergrund sieht man den braunen Anbau, der die Küche so großzügig macht, dieser Anbau geht L förmig um das Haus. Der Anbau wurde nur durch einen kleinen Trick realisiert, da wir die Bebauungsfläche vollnutzen haben wir hier die Öffnung für den Wintergarten benutzt. Fand das Bauamt nicht lustig.

7166

siebensieben
16.09.2011, 11:44
Übrigens ist ein Haus, das bis unters Dach nach Frikadellen und Fett riecht, nicht zu verachten. ;)

fiumagyar
16.09.2011, 11:44
Was habt ihr denn für Böden, Ulrich?

unten Fliesen, Obergeschoß Laminat, der Architekt meinte Teppich, vorallem im Kinderzimmer.

N I E M AL S

fiumagyar
16.09.2011, 11:47
7167

nur mit Fensterputzern nachmachen

buchfuchs1
16.09.2011, 11:49
Schönes Detail.

MacLeon
16.09.2011, 11:49
Danke!

time4web
16.09.2011, 11:49
Teppich würde ich persönlich nie mehr nehmen - wir haben überall Fliesen in ähnlicher Farbe wie Ulrich und weiße, tapetenlose Wände.
Der einzige Teppich liegt im WZ und da liegt Ivy drauf =)

MacLeon
16.09.2011, 11:56
Sind die dunklen Fliesen schmutzempfindlich?

fiumagyar
16.09.2011, 11:58
ne, ich finde es perfekt. außerdem kann man schnell mal staubsaugen(lassen, Kinder ab 6 Jahre) :gut:

MacLeon
16.09.2011, 11:59
:rofl:

"Und wenn Du mit der Steuererklärung fertig bist und das Aktienportfolio aktualisiert hast, saugst Du noch schnell, dann kannst Du Dich mit Arne-Cedric auf dem Spielplatz treffen."

bonkers
16.09.2011, 12:29
Marcus, warum kein Keller mit Außenzugang?

MacLeon
16.09.2011, 12:34
Unserer wird nicht benutzt und ist ein perfekter Einstieg für Diebespack.

Moehf
16.09.2011, 13:37
Finde ich cool, Dein Haus, Ulrich.
Keller finde ich geht nur mit Zugang von außen.
Den ganzen scheiz, den man dort nur lagert, will ich ja nicht auch noch durch die Wohnung tragen.
Und ne Alarmanlage wäre sicher ne Option.

time4web
16.09.2011, 13:45
Wird bei deiner Planung vielleicht nicht so einfach gehen, jedoch finde ich den Zugang von der Garage direkt ins Haus klasse.
Wind und Wetter sind dir vor uns nach dem Einkauf egal, alles bleibt trocken.

Es gibt Zeiten, da nutze ich die Haustüre ne ganze Woche gar nicht ...

siebensieben
16.09.2011, 14:15
So, wann geht's denn aus der Theorie in die Praxis und ins Konkrete? Und wer führt eigentlich Buch, was jetzt alles wird? Ich erwarte schon, dass am Wochenende die entscheidenden Weichen gestellt werden und erste Zeichnungen online sind. :jump:

OrangeHand
16.09.2011, 14:19
Hier, heute Mittag habe ich einen Kollegen gesprochen, der gerade mit Hausbau beschäftigt ist. Er hat mich auf eine ganz wichtige Sache gebracht, die hier noch nicht aufgelistet wurde: Starkstromanschluss in der Garage, zum Aufladen eines Elektroautos :D

paddy
16.09.2011, 14:33
Achso, die Pläne hab ich gar nicht gesehen. Also:

- knapp 10m² "Entrée" ist für den Eimer
- Galerie mit über 22 m² ebenfalls, sowas hat mein Onkel, die wird nie jemand nutzen
- trotz Ankleidebereich, 9,58 m² für ein Schlafzimmer sind :rofl:, da hat der Architekt mal geschmeidig ein 1,80 breites Doppelbett eingezeichnet, damit überhaupt der EIndruck entsteht, dass man sich daneben noch bewegen kann....
- Kinderzimmer mit nicht mal 12 m² ist imho ein Fall für amnesty international
- Arbeiten, bzw. zweites Kinderzimmer mit 8,73 m²? lölchen....

time4web
16.09.2011, 14:41
Hier, heute Mittag habe ich einen Kollegen gesprochen, der gerade mit Hausbau beschäftigt ist. Er hat mich auf eine ganz wichtige Sache gebracht, die hier noch nicht aufgelistet wurde: Starkstromanschluss in der Garage, zum Aufladen eines Elektroautos :D

Yob, hab ich vor kurzem noch nachgerüstet, da ich es zu Beginn auch wieder vergessen hatte

ferryporsche356
16.09.2011, 14:46
Marcus, warum kein Keller mit Außenzugang?

Frage ich mich auch.


Unserer wird nicht benutzt und ist ein perfekter Einstieg für Diebespack.

Lässt sich durch relativ kleines Geld mit einer richtig guten Sicherheitstüre ändern.



Keller finde ich geht nur mit Zugang von außen.
Den ganzen scheiz, den man dort nur lagert, will ich ja nicht auch noch durch die Wohnung tragen.


Genau das. Und außerdem halte ich es für wichtig immer eine zweite Türe ins Haus zu haben. Wenn die elektronische Verriegelung (oder auch die normale 5fach Verriegelung) der Haustüre mal den Geist aufgibt habe ich keine Lust auf Schlüsseldienst, die machen bei moderneren Haustüren die ganze Türe kaputt. Und da habe ich immer ganz gerne einen Plan B.

Moehf
16.09.2011, 14:55
Achso, die Pläne hab ich gar nicht gesehen. Also:

- knapp 10m² "Entrée" ist für den Eimer
- Galerie mit über 22 m² ebenfalls, sowas hat mein Onkel, die wird nie jemand nutzen
- trotz Ankleidebereich, 9,58 m² für ein Schlafzimmer sind :rofl:, da hat der Architekt mal geschmeidig ein 1,80 breites Doppelbett eingezeichnet, damit überhaupt der EIndruck entsteht, dass man sich daneben noch bewegen kann....
- Kinderzimmer mit nicht mal 12 m² ist imho ein Fall für amnesty international
- Arbeiten, bzw. zweites Kinderzimmer mit 8,73 m²? lölchen....

ich sag ja, da fehlen jeweils 1-2m.


@Gerhard
so schnell geht das nicht, für sowas muss man sich schon Zeit nehmen, also mindestens 2 Wochen :D
Diana gefällts aber sowieso nicht... :D

1234marc
16.09.2011, 15:05
Galerie ist wirklich besonders zu betrachten. Das muß man mögen, denn die Nachteile sind nicht von der Hand zu weisen.
Wie oben schon geschrieben, Platz, Hellhörigkeit..
Ich möchte nicht darauf verzichten, kann aber die Argumente dagegen gut verstehen.

MacLeon
16.09.2011, 15:10
So, wann geht's denn aus der Theorie in die Praxis und ins Konkrete? Und wer führt eigentlich Buch, was jetzt alles wird? Ich erwarte schon, dass am Wochenende die entscheidenden Weichen gestellt werden und erste Zeichnungen online sind. :jump:

Hier, ich bin hier im Steering Committee, für die Execution seid ihr responsible.

paddy
16.09.2011, 17:56
Und ich hol nachher die Kohlen ausm Feuer... :bgdev:


ich sag ja, da fehlen jeweils 1-2m.
Mach mal lieber 4 bis 6 m draus. Mindestens...

Hypophyse
16.09.2011, 18:29
Und das bitte jeweils bei Länge, Breite und Höhe. Ist ja nicht meine Kohle. :D

siebensieben
16.09.2011, 19:46
Oder das hier:
http://www.classicdriver.de/de/magazine/3800.asp?id=6791

Moehf
17.09.2011, 10:18
Also das fuer 400k und du kannst morgen loslegen!

siebensieben
17.09.2011, 11:24
Plus die Doppelzufahrt!

Moehf
17.09.2011, 11:33
Eh klar

Moehf
17.09.2011, 22:29
Morgen fahren wir mal zum Schwoerer.
Dieses Haus gefällt uns von außen sehr gut.
http://www.schwoererhaus.de/de/haeuser/wohnenundarbeiten/89

paddy
17.09.2011, 23:39
Sorry, ich hab schon Feierabend. :D

Moehf
18.09.2011, 00:08
:D

time4web
18.09.2011, 09:06
Na dann viel Spaß =)
Indirekte Beleuchtung würde ich noch einplanen - nach Wunsch vielleicht sogar im Boden und in der Decke.
Es gibt sehr geniale Lichtdecken - aber gerade im Bodenbereich finde ich das klasse.
Wir haben fast nie die Deckenbeleuchtungen an, sondern nur die dimmbaren Bodenlampen.

http://www.pale-rider.de/bilder/haus_24.jpg

Moehf
18.09.2011, 09:39
Sehr lässig!

1234marc
18.09.2011, 10:32
Manuel, überdachte Terasse !!
http://i914.photobucket.com/albums/ac343/1234marc/aa28b807.jpg

Sitze gerade im Trockenem, trotz ordentlichem Regen.

Moehf
18.09.2011, 17:22
Ja, aber heute nur im Daunenparka, oder?

siebensieben
18.09.2011, 17:33
Das Treppenhaus sieht ja schon mal ordentlich aus!

Moehf
18.09.2011, 17:54
So, gerade vom Schwoerer gekommen und mal ein paar Sachen angeschaut.
Vom Zuschnitt her hat uns das hier am besten gefallen, bis auf das Wohnzimmer, das etwas klein ist.
Viel weniger an m² sollte es dann nicht sein, d.h. so 170-190 halte ich für optimal.

http://www.schwoererhaus.de/de/haeuser/familieundkinder/44

Schwoerer bietet außerdem das Home one System an:
http://www.schwoererhaus.de/de/aktuelles/schwoerertv/cebitneuheit2010/

Kostet 10.500 Aufpreis mit Ipad Steuerung und ist meiner Meinung nach eine sehr vernünftige Alternative zum Bus System.
So was brauche ich unbedingt...

paddy
18.09.2011, 18:21
Wollt ihr jetzt ein Fertighaus bauen, oder dient das nur als Anregung?

siebensieben
18.09.2011, 18:34
Also so richtig was kann ich diesem "Landhausstil" nicht abgewinnen, in meinen Augen nichts Halbes und nichts Ganzes. Ein Schuss Schwarzwald mit weitem Dachüberstand, viel Holz, aber es fehlt da eine Idee -irgendwas Individuelles, was eben genau auf den Ort, die Bewohner, die Landschaft, die Himmelsrichtung zugeschnitten ist.

paddy
18.09.2011, 18:36
Gerhard, da steht stilsicher, kann also nix schief gehen: :D

"Sie lieben Landhausstil und die Moderne? Hier ist die perfekte Kombination in stilsicherer Gestaltung und einer Farbgebung, die Individualität ausstrahlt."

siebensieben
18.09.2011, 18:40
Ach so, ja, stimmt, hatte ich übersehen. ;)

Moehf
18.09.2011, 18:54
Also es ging primär um die Raumaufteilung.
Da war dieses Haus unserer Meinung nach Klasse.
Holz kommt mir außen nicht an die Hütte, die klassische Satteldachform wird es wohl auch werden, und auch ein Balkon und ne Dachterrasse auf der Garage, das muss auch sein :D

paddy
18.09.2011, 21:59
Dachterrasse auf der Garage halte ich für so unnötig wie einen Kropf.

Ich würde lieber ne (evtl. mit einem Balkon) überachte Terrasse im EG bauen. Dann kannst du wie von Michael schon erwähnt auch bei Regen draußen sitzen.

Moehf
18.09.2011, 22:02
Beides ist noch besser :D

siebensieben
18.09.2011, 22:12
... und ne Dachterrasse auf der Garage, das muss auch sein...

Ich schwimme ja hier etwas gegen den Strom, was die Systematik des Vorgehens betrifft, und ich wundere mich, dass schon klar zu sein scheint, dass die Garage ans Haus angebaut wird, dass direkt an die Garage im Dachgeschoss ein Raum zu grenzen scheint, von dem aus sich eine Terrasse überhaupt "lohnt", dass die Höhenentwicklung von Gelände und Geschosshöhen überhaupt eine ans Wohnhaus und das Dachgeschoss angebundene Garage zulassen oder man Stufen auf die oder von der Garage ins Haus inkauf nimmt, ebenso wie man die bauphysikalischen Probleme, die eine Garage mit begehbarem Dach direkt am Haus voraussichtlich nach sich ziehen wird, ebenso inkauf zu nehmen scheint, und und und...

Ich bleibe dabei: Einen wirklich guten, durchgängigen, ideenreichen Entwurf beginnt man anders. Das additive Vorgehen, was man alles haben will, was wie wo zusammenhängen muss und/oder soll oder darf, ist meines Erachtens der falsche Weg.

NicoH
18.09.2011, 22:31
ist meines Erachtens der falsche Weg.

Gut, Du bist ja auch nur Architekt. Hier sollten aber so profane Dinge wie Statik oder Physik im Weiteren nicht den Plänen junger Visionäre im Weg stehen :gut:

sausapia
18.09.2011, 22:53
Ich würde lieber ne (evtl. mit einem Balkon) überachte Terrasse im EG bauen. Dann kannst du wie von Michael schon erwähnt auch bei Regen draußen sitzen.

So habe ich es auch und finde es klasse: bei Platzregen im Sommer, bei zu starker Sonneneinstrahlung, etc.

Moehf
18.09.2011, 23:02
Ich finde nix Verwerfliches daran, Wünsche zu äußern, die wir für gut empfinden.
Ob's dem Architekten gefällt ist mir ehrlich gesagt völlig Latte.
Sollten gröbere Probleme wie Finanzen oder auch statische Dinge unseren Wünschen entgegensprechen, so muss dann eben Plan B her. Was an nem begehbaren Garagendach statisch Quantenphysik sein soll, verstehe ich nicht, ist aber auch nicht mein Problem, sondern das des Architekten...
Jetzt gehen wir mal zu einem bzw. 2 Architekten und dann schauen wir weiter.

Moehf
19.09.2011, 10:27
Die Garage muss ans Haus, am besten mit Verbindung oder aber überdacht zur Haustür.
Einliegerwohnung nein. Das mit der Dachterrasse müssen wir mit dem Architekten durchgehen. Die Welt kann das nicht kosten und ich finds einfach cool.
So nütz oder unnütz wie ne Zweitrolex, aber schaden kann es auch nicht.
Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren, wenn die Gesamtumstände das erfordern.

MacLeon
19.09.2011, 10:41
Wie gesagt, wir haben einen Balkon, der nie, wirklich nie genutzt wird. Der einzige Zweck ist, die Terrasse zu überdachen. Wenn ich das richtig sehe, ist Süden bei Euch zur Straße hin. Habt ihr dahinter einen schönen Blick?

siebensieben
19.09.2011, 10:54
Verwerflich ist doch überhaupt nichts, das ganze ist doch ein nettes Spiel, also meine Einwände bitte auch so verstehen. ;) Nur ICH hab da ein anderes System und fange sowas ganz anders an. Trotzdem bin ich gespannt, wie das erste rlx-Haus aussehen wird! :jump:

MacLeon
19.09.2011, 11:07
Es ist bei den Architekten wie bei den Ärzten und den Anwälten. Zum Arzt gehst Du auch nicht mit der Diagnose, sondern mit den Symptomen. Mein Vorschlag: geh hin und beschreibe die Situation und eure allgemeinen (!) Vorstellungen (wie viel Platz, welcher Baustil) und lass den Architekten erst mal machen. Der will ja auch Spaß bei der Arbeit haben ;)

Moehf
19.09.2011, 12:04
Eben, Termin wird gerade vereinbart.

BTW.
Hat jemand schon mal mit dem etwas weiter vorn geposteten Digitalstrom zu tun gehabt, oder bin ich da 2 Jahre zu früh dran?

paddy
19.09.2011, 13:08
Ich freu mich auf jeden Fall jetzt schon auf die Einweihungsparty, auf der dann jeder auf dem von ihm vorgeschlagenen und realisierten Gewerk unterschreiben darf.

Und ich kriege nen Stern in der moehfeigenen Einfahrt. :D

1234marc
19.09.2011, 13:12
** Walk of Paddy **

Manuel, gut, schreibt ALLES auf was ihr wollt, was euch wichtig ist und lasst den Fachmann (die Fachfrau) machen.
Streichen (z.b.die Dachterasse:D) könnt ihr anschließend:dr:

MacLeon
20.09.2011, 12:35
:verneig: :verneig:

http://www.contemporist.com/2011/09/19/the-avenue-by-neil-architecture/

time4web
20.09.2011, 12:37
Das nehme ich auch für 400k =)

1234marc
20.09.2011, 13:07
Hier:

http://www.schoener-wohnen.de/bauen/grundrisse

Moehf
20.09.2011, 13:55
:verneig: :verneig:

http://www.contemporist.com/2011/09/19/the-avenue-by-neil-architecture/

Meine Meinung kennt ihr ja :D
Ist mir viel zu modern und ganz ehrlich, dieses viele Holz, das nach 2 Monaten - ist zwar gewollt aber dennoch - 100 Jahre alt ausschaut, das ist auch nicht meines.
Donnerstag Abend habe ich mal nen ersten Architekten eingeladen, dem werde ich mal meine Wünsche äußern und den Gesichtsausdruck dann hier einstllen :D

ehemaliges mitglied
20.09.2011, 13:57
mal ein ganz anderer Ansatz:

http://ciracar.com/build-a-house-for-less-than-5000

Moehf
20.09.2011, 14:04
mal ein ganz anderer Ansatz:

http://ciracar.com/build-a-house-for-less-than-5000

Das soll der Architekt dann mit meinen Vorschlägen kombinieren, danke!

Moehf
20.09.2011, 14:09
Hier, sowas will Diana gerne auf der Garage und ich finde das auch cool, da hat man seine Ruhe:
Wichtig war ihr vor allem das Becken mit den Kugeln :D

7387

MacLeon
20.09.2011, 14:32
Das Becken mit den Kugeln. Aha! :D

Moehf
20.09.2011, 15:19
ja Frauen eben...

Moehf
22.09.2011, 08:05
so, heute Abend kommt der erste Architekt, bin mal gespannt, was der spricht...

1234marc
22.09.2011, 08:55
Manuel, hier sind Frau und Kind (und Uhren) sicher:D

http://www.zuhause.de/ungewoehnliche-architektur-leben-im-tresor-/id_49135110/index

Moehf
22.09.2011, 08:58
Das Ding ist geil, darin lagere ich dann meine 2 Mio Schulden und ne Swatch!

pisaverursacher
22.09.2011, 11:25
Das Ding ist geil, darin lagere ich dann meine 2 Mio Schulden und ne Swatch!

...für die Bude kannste aber noch ne Schippe drauflegen. Ich denke sowas kostet eher 20 Mio.

Moehf
22.09.2011, 11:34
Ja, ich hab ja auch 18 :D

MacLeon
22.09.2011, 11:58
Ach, sowas gefällt Dir 8o

buchfuchs1
22.09.2011, 11:58
Was ein geiles Haus.

MacLeon
22.09.2011, 12:00
Finde ich auch. Super Raumaufteilung!

pisaverursacher
22.09.2011, 12:04
Ja, ich hab ja auch 18 :D


...und dann für 400K ne Bude bauen wollen ? Geizhals !!! :D

Moehf
22.09.2011, 12:22
Ja der Rest wird versoffen!

Moehf
22.09.2011, 12:23
Ach, sowas gefällt Dir 8o

Ich bin nicht grundsätzlich gegen die Schuhschachteln, da gibt es auch sehr coole Häuser, nur das passt bei uns absolut nicht und Diana gefällt es auch nicht...

retsyo
22.09.2011, 16:47
Was ein geiles Haus.

Aber HALLO! Das finde ich aber auch! Wär sofort gekauft und bezogen wie besehen. :verneig:

retsyo
22.09.2011, 16:57
Aber ich denke mal, da sollte besser nicht der Strom ausfallen, sonst haste "Tag der offenen Tür". :D

paddy
22.09.2011, 19:52
...Wichtig war ihr vor allem das Becken mit den Kugeln ...
Die gibts auch mit fernbedienter Vibrationsfunktion.


...und Diana gefällt es auch nicht...
Da wäre ich mir nicht so sicher.

:D




Spaß beiseite, stell dich beim Hausbau gegen deine Frau und du hast ein schönes Dauerabo auf regelmäßigen Stress. ;)

Da ist meine Spezialität angesagt: Diplomatie... :D

Moehf
22.09.2011, 20:59
:D

Erster Architekt war da.
Wir sind nun schon soweit, dass es in diese Richtung gehen soll.
http://www.schloesserhaus.de/wp-content/uploads/stadtvilla_entwurf7_2010_02_20_1.jpg

Von unserer Dachterasse auf der Garage war er nicht abgeneigt.
Hat uns super Schnitte gezeigt, einen mit einem Luftraum über dem Esszimmer, Verbindung von der Garage über eine "Schleuse" mit Garderobe ins Haus auf 170 m² oder etwas mehr.
Sehr cool...
Ob wir noch einen zusätzlichen Balkon wollen, eher nein...

Morgen kommt noch einer und dann wird entschieden und dann kommt in 3 Wochen ein erster Entwurf des r-l-x Hauses...

Moehf
22.09.2011, 21:15
Bei so nem Niedrigenergiehaus sollte das nicht so ins Gewicht fallen, oder?
Da ist doch meist überall gleich warm oder kalt

Moehf
22.09.2011, 21:40
Ja, die neuen Häuser haben doch meist nur Fußbodenheizung und zwar oben wie unten

Moehf
22.09.2011, 21:48
Da kommt ja noch ein offener Kamin hin,dann haben wir überall nur Hitze... :D

paddy
22.09.2011, 22:24
Bei so nem Niedrigenergiehaus sollte das nicht so ins Gewicht fallen, oder?
Da ist doch meist überall gleich warm oder kalt
Warme Luft steigt auch in einem Niedrigenergiehaus nach oben, du Knaller. :D



Luftraum halte ich für völlig für den Eimer. Ich würde lieber generell ne ordentliche lichte Raumhöhe über dem Standard von 2,45 m planen.

Ein Endmaß von 2,60 beispielsweise bringt imho eine wesentliche Verbesserung des Raumgefühls.




...Erster Architekt war da.
Wir sind nun schon soweit, dass es in diese Richtung gehen soll.
http://www.schloesserhaus.de/wp-content/uploads/stadtvilla_entwurf7_2010_02_20_1.jpg...
Blöd, ich muss weg, Feierabend... :D

ferryporsche356
22.09.2011, 22:29
Luftraum halte ich für völlig für den Eimer. Ich würde lieber generell ne ordentliche lichte Raumhöhe über dem Standard von 2,45 m planen.

Ein Endmaß von 2,60 beispielsweise bringt imho eine wesentliche Verbesserung des Raumgefühls.


Absolut. Nichts ist schöner als in einem Altbau mit riesig hohen Decken zu wohnen. Da wären mir Heizkosten von 50 oder 100 Euro mehr oder weniger im Monat mehr als egal. Aber ich steh ja auch auf Sprossenfenster. :D

Moehf
22.09.2011, 22:35
Und Charly macht die Beschattung??

Moehf
22.09.2011, 22:45
2,65 Deckenhöhe haben wir auch gebucht...

ferryporsche356
22.09.2011, 22:47
Und Charly macht die Beschattung??

Wer sonst?

Moehf
22.09.2011, 22:51
Ja, eben...

paddy
22.09.2011, 22:52
2,65 Deckenhöhe haben wir auch gebucht...
Werdet ihr nicht bereuen, im Gegenteil!

ferryporsche356
22.09.2011, 22:59
Ja, eben...

Sehr schön, Moehf hat gerade von 400 auf 420 erhöht. :jump: :D

Moehf
22.09.2011, 23:23
Sehr schön, Moehf hat gerade von 400 auf 420 erhöht. :jump: :D

:D

Ich dachte du lieferst und darfst dann Deinen Servus auf den Rollos anbringen, so wie Paddy auf der Einfahrt, die er zahlt :D

Moehf
22.09.2011, 23:32
Tausche 116610 gegen Hausbeschattung.

pisaverursacher
23.09.2011, 09:06
Und Charly macht die Beschattung??


Wer sonst?


Sehr schön, Moehf hat gerade von 400 auf 420 erhöht. :jump: :D


...shit :D

Kann ich dann wenigstens die Geländer machen ?
Wobei wir dann allerdings bei 440 K wären :D

ferryporsche356
23.09.2011, 09:11
Michael, wir setzen uns auf der Weihnachtsfeier mal zusammen. Danach ist er auf minimum 450. :gut:

pisaverursacher
23.09.2011, 09:12
...genau.

Das Haus hat noch Potential :D

Moehf
23.09.2011, 09:22
Also Geländer ist vergeben an Michael, werde ich gleich im anderen Thread aktualisiern :D
Beschattung Charly.

Donluigi
23.09.2011, 09:23
Ich vergolde das dann alles :gut:

Moehf
23.09.2011, 09:30
O.k. bei 445 ist aber dann jetzt Schluss :D

ibi
23.09.2011, 10:47
genau, haut bei manuel drauf und zieht das dann bei meinem bau wieder ab :gut:

Moehf
23.09.2011, 10:58
äh ja, genau.
Robin Hood holt aber normal von den Reichen!

Moehf
25.09.2011, 08:15
Was meint ihr???
http://i1097.photobucket.com/albums/g352/moehf/8c05090c.jpg

Schnitt.
Vielleicht Links und rechts noch etwas mehr und die Küche abtrennbar sowie nen offenen Kamin...
http://i1097.photobucket.com/albums/g352/moehf/1f336b2c.jpg

paddy
25.09.2011, 10:13
Gar nicht mal schlecht. ;)

Was mir spontan auffällt:

Im Bad ist irrsinnig viel Platz verschenkt und dennoch nur ne Minidusche drin. Ich würde ne größere, offene, bodenebene Dusche planen.

Ich persönlich wollte keine schrägen Wände. Die machen imho einen Raum schlechter nutzbar.

Im Schlafzimmer ist so ebenfalls irrsinnig viel Platz verschenkt, und nicht mal Platz für einen vernünftigen (Einbau)Schrank. Wo wollt ihr denn mit euren Klamotten hin?

Mir würde ein Ankleidezimmer fehlen, über das man direkt vom Schlafzimmer ins Bad kommt.

Der reine Wohnbereich (ohne Essbereich) wäre mir zu klein, der ist etwa halb so groß wie das Schlafzimmer. Ok, ich weiß ja nicht wo ihr euch tagsüber häufiger aufhaltet, du Hengst. :D

MacLeon
25.09.2011, 10:19
Hm, ich weiß nicht, ob das Haus bei euch umsetzbar wäre. Irgendwo zum Süden hin müssten ja Garage und Eingang sein. Ansonsten: das schräg geschnittene Schlafzimmer würde ich so nicht bauen und statt einer Sauna würde ich einen großzügigen begehbaren Kleiderschrank nehmen.

MacLeon
25.09.2011, 10:34
Das im untenstehenden Link gezeigte Haus ist zwar ein Werksgebäude und kein Wohnhaus, hat aber viele Details, die ich mir bei einem Wohnhaus auch vorstellen könnte: großzügige Verglasung und skulpturale Vorwandabschattung. Das Dach IST die PV-Anlage - konsequent und schön! Die Türmchen bräuchte ich jetzt nicht.

Hier, der Link: http://www.archdaily.com/171276/hemlock-semiconductor-building-bauer-askew-architecture/

Moehf
25.09.2011, 19:40
Gar nicht mal schlecht. ;)

Was mir spontan auffällt:

Im Bad ist irrsinnig viel Platz verschenkt und dennoch nur ne Minidusche drin. Ich würde ne größere, offene, bodenebene Dusche planen.

Ich persönlich wollte keine schrägen Wände. Die machen imho einen Raum schlechter nutzbar.

Im Schlafzimmer ist so ebenfalls irrsinnig viel Platz verschenkt, und nicht mal Platz für einen vernünftigen (Einbau)Schrank. Wo wollt ihr denn mit euren Klamotten hin?

Mir würde ein Ankleidezimmer fehlen, über das man direkt vom Schlafzimmer ins Bad kommt.

Der reine Wohnbereich (ohne Essbereich) wäre mir zu klein, der ist etwa halb so groß wie das Schlafzimmer. Ok, ich weiß ja nicht wo ihr euch tagsüber häufiger aufhaltet, du Hengst. :D


100% agree, aber auweh ist die Hütte cool finde ich...

Moehf
07.10.2011, 10:21
So, Architekt ist bestellt. Erste Vorschläge gibt es aber erst Mitte November, da ich mir vorher etwas Urlaub in Südamerika gönne...

Sagt mal, hier ist ein ganz netter Schnitt, eines recht großen Hauses. Was haltet ihr von so einer Aufteilung.
Im Speziellen wäre ich interessiert, ob ihr die Treppe nach oben umdrehen würdet, d.h. vom Wohnbereich aus zugänglich. Wie sehr ihr das?

7721

MacLeon
07.10.2011, 10:44
Endlich geht's weiter :jump:

Den Schnitt finde ich abhängig von der Ausrichtung des Hauses (links = Süden) ganz gut. Ggf. spiegelverkehrt, um Sonne in die Räume zu holen, die abends benutzt werden (Wohnzimmer, Bibliothek), wäre dann auch besser mit der geplanten gemeinsamen Einfahrt ;)

Treppe: wollt/habt ihr Kinder? Dann so lassen. Nein? Dann trotzdem, sonst verlierst Du oben Platz.

Anregungen:
- direkter Durchgang von der Garage zum Haus, am besten Speisekammer/Küche in der Nähe der Garage
- L-Küche finde ich unkommunikativ (Du glotzt beim Kochen immer gegen eine Wand)
- Kamin ggf. als Solitär zwischen Ess- und Wohnzimmer? (je nach Nutzung der Bibliothek - wenn die Bibliothek das private Wohnzimmer/Medienzimmer wird, ist, ist's o.k., ansonsten wünscht man sich ggf. etwas Trennung)

Moehf
07.10.2011, 10:50
Danke Marcus

Also Treppe räumlich trennen vom Rest?

Moehf
07.10.2011, 10:59
So, und jetzt ans Eingemachte.
So ungefähr wollen wir unser Haus von außen haben:

7723

Das hat rechts den Eingang, das hätten wir aber gerne als überdachten Freisitz und den Eingang hinten. Natürlich Dachterrasse auf der Garage. Diese wird dann wohl insgesamt mit 50-60m² recht üppig ausfallen, aber egal. Michael macht ja günstige Geländer :D

Ich hab dann mal auf dem Ipad ne nicht maßstabsgetreue Skizze gemacht mit Adobe ideas mit meiner eigenen Zufahrt.

7724

Folgende Probleme haben sich da mir gestellt.
Wohin den Kellerabgang machen?
Eventuell zwischen Garage und Haus einen Durchgang freilassen, der ja dann überdach ist. Damit man nicht um die Garage rumlaufen muss und ggf. den Kellerabgang da unterbringen kann?

Meinungen?

Die des Architekten kommen dann später erst.

time4web
07.10.2011, 11:22
Treppe ins Wohnzimmer ist zwar cool, jedoch nicht unbedingt lärmmindernd, wenn oben mal jemand pennt.
Wenn der Kamin noch in der Nähe steht und der Geruch direkt hoch ziehen kann, fände ich das auch nicht so prickelnd.
Ich würde cuh noch ne Tür von der Garage zum Vorratsraum planen

Vanessa
07.10.2011, 11:25
Wer braucht heute noch nen Vorratsraum? Noch dazu so schlecht eingeplant mit zwei großen warmen Wänden? :wall: Der Küche zuschlagen und einen Ausgang in die Garage....

Moehf
07.10.2011, 12:08
Vorratrsraum ist wohl eher die Rumpelkammer für Staubsauger, Bügelbrett usw.
Bin auch noch nicht sicher, ob man sowas braucht. Zum Kühlen auf jeden Fall nicht...

Insoman
07.10.2011, 13:08
ich würde die Grage vielleicht ein wenig größer Planen - eventuell mit einem etwas breiteren Ausgang / Tor zum Garten, wenn etwas hierüber zu transportieren ist, erleichtert das die Arbeit nicht unerheblich

Moehf
07.10.2011, 13:22
Die wird bei uns größer. Nach hinten ist viel Platz, das Problem ist ein wenig die Breitedes Grundstückes von "nur" 23,5 bis 24m... :D

MacLeon
07.10.2011, 13:28
Ich bin Fan von (kühlen) Vorratsräumen und wollte nicht auf einen verzichten. Einerseits lassen sich darin Lebensmittel besser lagern und andererseits kann man so die Küche clean halten.

Moehf
07.10.2011, 13:32
Aber nen kühlen im EG hinzubekommen, dürfte nicht so einfach sein. Dafür muss der Keller herhalten...

Moehf
07.10.2011, 18:34
Keller, gemauert oder betoniert???

Hans E.
07.10.2011, 19:05
Keller, gemauert oder betoniert???

Im Normalfall reicht ein gemauerter Keller aus, ist auch kostengünstiger.

Hast Du jedoch einen feuchten Baugrund, der eine Abdichtung gegen drückendes Wasser erforderlich macht, bleibt aus meiner Sicht nur eine betonierter Keller (sogenannte weiße Wanne). Diese ausführung ist technisch aufwändiger und somit teurer! Damit stelllt sich die Frage, ob die Erstellung eines Kellers noch wirtschaftlich ist. Hatte mein Haus in 2000 auch mit einer Vollunterkellerung geplant und hätte eine weiße Wanne (betonierten Keller) ausführen müssen, was damals alleine im Rohbau Kosten von 100.000,- DM ausgemacht hätte. Das war zumindest mir der Keller nicht wert, da bei meinem ebenen Grundstück in diesem wirklich nur Kellerräume entstanden wären.

Richtig vermisst hab ich ihn bisher nicht. Hat vor allem viel Geld eingespart, da neben den Kosten für die Erstellung auch keine Kosten für irgendwelche unsinnigen Hobbys, die in den Kellerräumen realisierbar gewesen wären, angefallen sind. ;)

PS. Solltes Du wirklich eine Abdichtung gegen drückendes Wasser benötigen, lass Dir keinen Betonfertigteilkeller aufschwatzen, da dieser (im Regelfall) nicht die Anforderungen an eine weiße Wanne erfüllt.

Auch ist zu bedenken, dass eine weiße Wanne, die aus "wasserundurchlässigem" Beton hergestellt wird, nicht unbedingt "wasserdicht" ist! Es ist zulässig, dass pro Tag und Quadratmeter Wandfläche ca. 1 Schnapsglas Wasser durch die Betonwand diffundieren darf, d.h. z.B. eine Papierlagerung in den Kellerräume ist eventuell nicht möglich.

Um dies auszuschließen, müsste eine weiße Wanne, wie auch ein konvenzioneller Keller, mit einer zusätzlich Abdichtung (z.B. aus Bitumenschweißbahnen = schwarze Wanne) versehen werden.

Meiner Meinung nach Keller daher nur, wenn er kostengünstig realisierbar ist, zusätzlich Räume mit einer höherwertigen Nutzung (über Kellerraumnutzung hinausgehend wie z.B. Wohnräume) aufweist oder Du für ein Hobby (wie z.B. Modelleisenbahn, Sauna oder was weiß ich) Platz benötigst.

Moehf
08.10.2011, 00:26
Keller ist Pflicht, aber vernünftig gemauert ist teurer als betoniert meines Wissens nach...

MacLeon
15.10.2011, 11:41
Und, gibt's Neuigkeiten?

Ich habe hier noch ein paar Anregungen für Dich :bgdev:

http://www.homedsgn.com/2011/07/14/the-portabello-residence-in-corona-del-mar/

paddy
15.10.2011, 14:18
Die Poollandschaft wäre perfekt für das nächste Forentreffen. Irgendwo müssen ja die ganzen leicht bekleideten Models hin.

Moehf
16.10.2011, 03:27
:D

Bin grad in Chile.
Wenn wir in 3 Wochen wieder daheim sind, gibts Input vom Architekten...

Moehf
11.11.2011, 13:52
So, der Hypoposer hat gerade wieder auf meinem Thread rumgehackt... :D
Architekt kommt heute, werde ihn bitten, mir die Vorschläge als Datei zu geben, damit ich die hier mal einstellen kann.

Finanzierung habe ich mit der Hausbank hier über die Firma geregelt. Danke dennoch allen für den Input.
Gibt wohl ein KfW Darlehen und nen ganz normales Hypothekendarlehen. Bereitstellungszinsenfrei für 11 Monate, 10% Sondertilgung für gut unter 3% effektiv. 50.000 von der KfW für ein KfW 70 Haus für ich glaube effektiv 1,51%.
Da bin ich bei der Komplettfinanzierung so bei 2,7% Zinsen mit super Bedingungen. Das finde ich schon mal sehr fein...

Grundstück ist durch, bald geht es zum Notar. Pläne fürs Haus folgen hoffentlich die ersten am WE...

X-E-L-O-R
11.11.2011, 13:59
Es geht weiter! :jump::jump::jump:

Moehf
11.11.2011, 14:02
klaro, glaubt ihr etwa ich scherze?? :D
Der Plan kommt natürlich mit eigener Zufahrt und umgesetzt werden wohl auch einige Vorschläge hier, deswegen immer weiter bitte.

Wurstwasser
11.11.2011, 14:24
Find ich gar nicht mal schlecht!

paddy
11.11.2011, 14:34
Die Bude finde ich super, passt nur optisch Null in den deutschen Norden. ;)

MacLeon
11.11.2011, 15:59
Fischstäbchenhütten :jump:

Moehf
11.11.2011, 19:48
Erster Entwurf außen, finde ich klasse!
8549
8550
8551
8552

Was haltet ihr von dem Lichthof außen als Kellerabgang?

Unten soll ein Party oder Relaxraum rein, dann hat man einen schönen Lichthof zum Rauchen oder ein Jacuzzi hinstellen und oben überdacht noch eine Chill Area. Finde ich saucool die Idee...

Fenster lasse ich vielleicht noch das ein oder andere weg, wobei die nur 2 Größen [Edit] haben und so ein guter Preis rauskommen sollte.

Dachterasse auf der Garage könnte man 60 m² groß machen, wird aber wohl auf 36m² beschränkt und als Geländer / Brüstung bringen wir Solarpaneele für Warmwasser an, da auch die Dachterrasse schön nach Süden zeigt...

paddy
11.11.2011, 19:57
R-L-X-Poolparty. Geil. :gut: :D

Signore Rossi
12.11.2011, 10:37
Fenster würde ich keine weglassen, Manuel. Oder musst Du sie etwa putzen? :grb: ;)

Moehf
13.11.2011, 23:43
Ich hoffe nicht ...

Insoman
14.11.2011, 08:07
ich persönliceh würde die Sache mit den sehr vielen bodentiefen Fenstern überdenken.

Hierüber geht in der Regel schon recht viel Wärmeenergie verloren

Moehf
14.11.2011, 11:32
Das sind 3 Fach verglaste Scheiben, das sollte kein zu großes Problem sein. Und das Modell superdichte Hütte schwebt mir sowieso nicht vor.
Pläne innen kommen erst nächste Woche...

X-E-L-O-R
14.11.2011, 14:00
ich persönliceh würde die Sache mit den sehr vielen bodentiefen Fenstern überdenken.

Hierüber geht in der Regel schon recht viel Wärmeenergie verloren

Und in kleineren Räumen nehmen sie jede Menge Stellfläche für Möbel weg.
Ich habe mir in einem Zimmer eine Balkontür einbauen lassen. Davor war der Balkon nur von einem anderen Zimmer aus zugänglich.
Heute frage ich mich wofür, denn beim Möbelstellen ergeben sich gewisse Probleme. Außerdem benutze ich den Balkon nicht wirklich (woran ich vorher gar nicht gedacht hatte).

Schön ist natürlich das Plus an Licht im Raum.

ehemaliges mitglied
14.11.2011, 14:49
Erster Entwurf außen, finde ich klasse! [...]
Klingt noch reichlich untertrieben. ICH find's traumhaft!

Ach ja: Komme ebenfalls gerne zur Poolparty. Hast Du eigentlich eine Vilebrequin, paddy? :D ;)

heintzi
14.11.2011, 15:08
Das mit dem Lichthof ... wie ist das wenn´s mal Sturm regnet?

Moehf
14.11.2011, 15:32
Und in kleineren Räumen nehmen sie jede Menge Stellfläche für Möbel weg.
Ich habe mir in einem Zimmer eine Balkontür einbauen lassen. Davor war der Balkon nur von einem anderen Zimmer aus zugänglich.
Heute frage ich mich wofür, denn beim Möbelstellen ergeben sich gewisse Probleme. Außerdem benutze ich den Balkon nicht wirklich (woran ich vorher gar nicht gedacht hatte).

Schön ist natürlich das Plus an Licht im Raum.

Die müssen ja nicht zwingend zum Öffnen sein. Kann ja auch vor was bodentiefes nen Sofa stellen. Aber das muss ich mir dennoch nochmals anschauen.

@Laubi
Danke, aber der Pool war wohl eher gestalterisches Goody, das wird es leider nicht geben. Vielleicht so ne Aluwanne mit Wasser, reicht aber nicht für ne Arschbombe, Fletch :D

ehemaliges mitglied
14.11.2011, 15:35
Keine Sorge, Manuel, die Hütte macht auch ohne Pool optisch einen prima Eindruck! :gut:

Moehf
14.11.2011, 15:38
Das mit dem Lichthof ... wie ist das wenn´s mal Sturm regnet?

Das frag ich den Architekten. Es ist aber schon klar, dass da ein sehr groß dimensionierter Abfluss hin muss.

karlhesselbach
14.11.2011, 16:19
Hier Manuel,

ganz wichtig : Außenabflüsse immer beheizt nehmen. Af der Terasse und in dem Lichthöfchen ist das schön wenn der Abfluß nicht zufriert.

paddy
14.11.2011, 17:01
... Hast Du eigentlich eine Vilebrequin, paddy? :D ;)
Nö, werde ich auch nicht haben.

Lichthof zum Rauchen oder Jacuzzi hinstellen? Den Jacuzzi hätte ich lieber in der Chillout-Area. ;) Auf die designierte Dreck-,
Laub- und Wassersammelstelle Lichthof würde ich verzichten. Wer stellt sich bei dem Grundstück und der Außenanlange schon
freiwillig zum Rauchen in den Keller.

Ich persönlich würde sogar ganz auf den den Kellerabgang außen verzichten und den durchs Haus anlegen. Und zwar so,
dass man nach der Eingangstüre im Windfang direkt rechts oder links nach unten geht, damit Räder, Skier u.ä. nicht durchs
Haus tragen muss. So entfällt auch eine Schwachstelle für Einbrüche. Und den Aufsitzmäher haste ja wohl eh in der Garage. :D

Moehf
14.11.2011, 17:40
Das war auch noch ein Punkt Paddy, ob Lichhof oder eher Kellerabgang in die Garage, dann muss gar nix durchs Haus, mal sehen...

Edit_:
Der Raum beim Lichthof ist der Party oder Sauna Wellness Raum, da kann man dann schon mal rausstehen...

paddy
14.11.2011, 21:37
.... Kellerabgang in die Garage, dann muss gar nix durchs Haus...
:gut:

X-E-L-O-R
15.11.2011, 13:13
Das mit dem Lichthof sehe ich so wie Paddy.

Und das Thema Partykeller sollte seit unserer Elterngeneration eigentlich durch sein. Habe im Bekanntenkreis bestimmt schon ein Dutzend solcher verwaister Keller gesehen.

Ein Wellness- oder Fitnessraum im Keller mit Tageslicht ist natürlich eine feine Sache - aber purer Luxus. Das geht auch mit einem gescheiten Beleuchtungssystem ganz ordentlich.

Insoman
15.11.2011, 13:33
und noch eine kleine Anmerkung: sehe ich das richtig, dass die Chill Lounge ( oder überdachter Aussensitz nicht vom Erdgeschoss aus von innen nach außen zu begehen ist, sprich: du musst immer zu Terrasse raus und dann über den Rasen latschen, oder durch den Keller und den Lichthof - hier würde ich glaube ich noch mal nacharbeiten

Signore Rossi
15.11.2011, 14:29
und noch eine kleine Anmerkung: sehe ich das richtig, dass die Chill Lounge (oder überdachter Aussensitz nicht vom Erdgeschoss aus von innen nach außen zu begehen ist, sprich: du musst immer zu Terrasse raus und dann über den Rasen latschen, oder durch den Keller und den Lichthof - hier würde ich glaube ich noch mal nacharbeiten
Jetzt, wo Du es sagst... 8o

Die überdachte Chill-Ecke finde ich prinzipiell ziemlich cool, erfordert aber auch eine Menge Selbstdisziplin. Anderenfalls wird sowas schnell als Abstellfläche für jedes mögliche Grümpel (Grill im Winter, Tischtennisplatte, Kinderspielzeug, Pflanzenkübel...) missbraucht. Und wie die Erfahrung lehrt: freie Flächen ziehen Gerümpel magisch an:op: ;)!

paddy
15.11.2011, 15:04
... Und wie die Erfahrung lehrt: freie Flächen ziehen Gerümpel magisch an:op: ;)!
Da kenne ich von Keller und Speicherräumen. Auf dem Speicher hab ich erst gar nix gelagert, und
den Keller versuche ich gerade zu leeren. Wenn das klappt wie geplant bleibt nicht viel übrig... :D

karlhesselbach
15.11.2011, 15:46
Manuel, laß Dir den "Partyraum" nicht ausreden.

Erstens ist das gar keine schlechte Sache wenn mal gefeieret werden soll, und zwar nicht so wie die Menschen die einem
Edelmann aus dem xxxxx gekrochen sind.

Oder: Du hast irgendwann mal Kinder. Die werden auch mal älter, und das ist eine feine Sache wenn man 15 jährige in so einen Keller auslagern kann.

Denn, nicht jeder 15 jährige Partygast ist ein bücherverschlingender Baumstreichler. Da gibt es auch andere Kaliber :D