Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der OLDTIMER-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Flo74
23.03.2013, 21:51
Irgendwie gefällt der mir: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160994010808#ht_500wt_1064
jammerschade soviel energie und wohl auch geld für diesen umbau geopfert zu haben.
jammerschade.

luftgekühlt
23.03.2013, 21:55
Andreas, hast Du Fieber? ;)

Es macht sich Sorgen, der andere Andreas

luftgekühlt
24.03.2013, 22:23
*Huch* ein Doppelgänger

24069

Flo74
25.03.2013, 11:32
ist das das lenkram vom powerkäfer?

luftgekühlt
25.03.2013, 11:51
ist das das lenkram vom powerkäfer?

Wie bitte?

sevenpoolz
25.03.2013, 12:55
:rofl:

Flo74
26.03.2013, 21:33
der lädierte lude...

24156

24157

Donluigi
26.03.2013, 21:36
Grauenvolles Fahrzeug, egal in welcher Aufmachung. Nach dem 140er und nur kurz vor dem 123 Coupe der häßlichste 2-türige Benz ever :gruselgrusel:

sevenpoolz
26.03.2013, 21:41
Eine ganz fiese Kiste...

luftgekühlt
26.03.2013, 21:54
Bös, ganz bös.

Andreas

bkv
26.03.2013, 22:41
So, hier erst mal ein leider etwas unscharfes Bild der neuen Innenausstattung:

http://up.picr.de/13902973em.jpg


Und hier ein Foto von hinten, ich finde die Pagode einfach nur endlässig:

http://up.picr.de/13902974hi.jpg


Ich mache die Tage mal bessere Bilder von innen. Also, die Überholung der Ausstattung hat sich eindeutig gelohnt. Vorallendingen hat sich meine Befürchtung, dass äußeres und inneres Erscheinungsbild zu sehr divergieren, nicht bewahrheitet. Ich finde er gibt jetzt ein gutes Gesamtbild ab.
Der Teppich ist noch der originale; den Teppich werde ich demnächst mal reinigen lassen, er befindet sich allerdings noch in einem sehr guten Zustand, so dass mein Restaurator und ich uns einig geworden sind, ihn nicht zu tauschen.


Falls übrigens jemand mal einen Tipp für eine hervorragende Oldtimerwerkstatt und einen sehr guten Sattler im Raum Bonn/Köln benötigt, der sende mir eine PN, ich sckicke dann die Kontaktdaten.

CarloBianco
26.03.2013, 23:05
der lädierte lude...
24157

Wahnsinn. In meinen Augen sogar DER hässlichste zweitürige Benz ever. Und ein gutes Beispiel, welche Rolle Proportionen spielen und wie ein gestreckter Radstand ein Auto versauen kann.

@ Michael: Wunderschöne Pagode!

bkv
26.03.2013, 23:08
@CarloBianco: Vielen Dank!

Flo74
26.03.2013, 23:39
...und nur kurz vor dem 123 Coupe der häßlichste 2-türige Benz ever :gruselgrusel:
Echt jetzt?! :kriese:

Geraldpeter
27.03.2013, 08:07
ich finde den SLC heute noch schön - aber bitte nicht in der gezeigten Variante....das ist dem Auto unwürdig.

G.

CarloBianco
27.03.2013, 08:11
Und ich finde, das 123er Coupé hat sich in den letzten Jahren gemacht. Aber hier kommt es durchaus auf Zustand und Aufmachung an. Ein schönes originales Exemplar, am besten mit Radkappen (oder auch den "Mexican Hat" Felgen) finde ich mittlerweile ganz schön - tiefergelegt und mit 20" Aftermarket-Alus dagegen ein No-Go. Und mit der hier oft gesehenen - von Mercedes mit dem 600er selbst begründeten - "Mode" der verchromten Radausschnitte, hat man sich meiner Meinung nach ohnehin ein Eigentor geschossen...

Einen schönen Tag,
Carlo

Donluigi
27.03.2013, 12:02
Ich merk auch, daß der 123 langsam in der Gunst gewinnt. Warum auch nicht? Perfekter Youngtimer, hochwertig konstruiert, gute Ersatzteillage und halt immer noch ein Mercedes. Dennoch: ich find ihn ältlich und plump, das perfekte Auto für pensionierte Studienräte. Ähnlich wie das /8er-Coupe, welches imho sehr lieblos von der Limousine abgeleitet wurde. Wenigstens einen grazilen Hüftknick a la Corniche hätte man ihm doch spendieren können :mimimi:

sevenpoolz
27.03.2013, 12:09
Konzertmuschelbesucher - bitte - so viel Zeit muss sein :op:

Flo74
27.03.2013, 12:22
@Carlo, wtf sind "mexican hat" Felgen?!
Meinst Du die Fuchs Barock Schmiedesluräder?
Deinen Begriff habe ich noch nie gehört (und ich kenne mich aus).

Und noch was: von Mercedes gabs nie den Radlaufchrom!
Alles aftermarket Zubehör!

siggi415
27.03.2013, 12:37
Und noch was: von Mercedes gabs nie den Radlaufchrom!
Alles aftermarket Zubehör!

Nicht ganz korrekt, beim W100, W111 und W112 teilweise sogar serienmässig. ;)

CarloBianco
27.03.2013, 12:39
Ja Flo, genau die meine ich. Da ich fast nur englische Oldtimer-Zeitschriften lese, kannte ich sie bisher nur unter dem dort gebräuchlichen Spitznamen "Mexican Hat Alloys". Aber Fuchs Barock Schmiedesluräder ist sicher die korrekte deutsche Bezeichnung. Danke für die Aufklärung.

Bezüglich des Radlaufchroms muss ich dich allerdings korrigieren. Der W100 wurde ab Werk von Mercedes immer mit diesem Accessoire ausgeliefert. Und da der 600 immer als der "Über-Mercedes" galt und viele wohl diesen Look nachahmen wollten, haben spätere Aftermarket-Angebote für andere Modelle dann viele Freunde gefunden.

Geraldpeter
27.03.2013, 12:44
offenbar eine Bezeichnung in Amiland....

der wird auch nichts damit anfangen können, wenn Du Ihm vom "manhole-cover rims" erzählst:D:D und der kennt sich auch aus....

G.

Flo74
27.03.2013, 12:46
Nicht ganz korrekt, beim W100, W111 und W112 teilweise sogar serienmässig. ;)
peim pullman stimme ich zu, aber auch für 111 112 wurde es -wenn- in der NL "vermittelt", aber nicht ab Werk.

aber wir sprechen hier just über den 107 SL SLC und w123, zumindest zielt meine aussage darauf ab.

Geraldpeter
27.03.2013, 12:48
echt - den Eindruck hatte ich nicht, ich dachte es ging um Mercedes allegemein...

Flo74
27.03.2013, 12:50
passiert :ka:

Geraldpeter
27.03.2013, 12:52
einigen wir uns einfach darauf, dass die Dinger schaizze aussehen, Baumuster egal...

CarloBianco
27.03.2013, 12:54
Na, zum Glück hätten wir das geklärt :dr:

Donluigi
27.03.2013, 13:06
Nicht nur die Optik leidet, auch das Auto. Die Dinger sind üble Rostnester. Aber das ist ja bei Tuning oft so: man gibt nen Haufen Geld aus, um den Wert der Karre nennenswert zu schmälern und die Grundkonstruktion nachhaltig zu schwächen.

PeterK
27.03.2013, 13:17
Nicht nur die Optik leidet, auch das Auto. Die Dinger sind üble Rostnester. Aber das ist ja bei Tuning oft so: man gibt nen Haufen Geld aus, um den Wert der Karre nennenswert zu schmälern und die Grundkonstruktion nachhaltig zu schwächen.
Das Gute ist: Gleichzeitig stabilisieren solche Frickelkisten den Wert der verbliebenen originalen Fahrzeuge ein wenig. Irgendwann waren beim 107er dann ja auch die Bastelbuden fast alle vom Markt (bzw. sind teilweise zurückgebaut worden), beim 129er wird das hoffentlich auch irgendwann der Fall sein.

siggi415
27.03.2013, 13:26
Das Gute ist: Gleichzeitig stabilisieren solche Frickelkisten den Wert der verbliebenen originalen Fahrzeuge ein wenig. Irgendwann waren beim 107er dann ja auch die Bastelbuden fast alle vom Markt (bzw. sind teilweise zurückgebaut worden), beim 129er wird das hoffentlich auch irgendwann der Fall sein.

Fahrzeuge im Originalzustand werden immer den höheren Wert haben, ob Golf, Manta oder jeder Mercedes. Gerade die fast immer irgendwie modifizierten Fahrzeugtypen werden im Originalzustand teuer gehandelt.

Flo74
27.03.2013, 14:08
tja, die aura des wenig-/unberührten :ka:

mir pers. wars z.b. immer wurst bei nem autoalter jenseits der 20 jahre wie viele vorbesitzer der hatte, da man in dem fall nur den aktuellen zustand begutachtet/kauft und nur der zählt.
ist doch schön, wenn 4-15 leute ihn gepfelgt haben und spaß hatten.
und wenns ne grotte ist, kaufste so oder so nicht.

aber schon richtig, so ein c126 SEC mit königsbacken ist kein bringer...

Donluigi
27.03.2013, 14:42
So nen originalen Wide-Body SEC von AMG würd ich sofort nehmen. Und für den Skurrilkick nen König-129er, dann aber richtig porno, mit Aubergine-Lack und beigem MCM-Interieur :ea:

Flo74
27.03.2013, 14:48
ja klar...

CarloBianco
27.03.2013, 14:56
Oder den :D

http://img546.imageshack.us/img546/5417/w126secgullwingsbarro.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/546/w126secgullwingsbarro.jpg/)

WUM
27.03.2013, 14:58
ders scharf :gut:


Gruss



Wum

max mustermann
27.03.2013, 15:14
Sbarro?

CarloBianco
27.03.2013, 15:20
Sbarro? Yep :gut:

Und von Gemballa gab´s auch was schönes... Ach, die guten alten 80er:

http://img811.imageshack.us/img811/6776/gemballagullwing.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/811/gemballagullwing.jpg/)

AndreasS
27.03.2013, 15:21
So nen originalen Wide-Body SEC von AMG würd ich sofort nehmen. Und für den Skurrilkick nen König-129er, dann aber richtig porno, mit Aubergine-Lack und beigem MCM-Interieur :ea:

Genau so. :gut:

Vanessa
27.03.2013, 15:24
ICH würd mit sowas rumfahren, sofort. Blöd nur, daß meine Frau dann im AUto hinter mir sitzt....

ibi
27.03.2013, 15:26
autsch
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/unfall-in-pleidelsheim-mercedes-300-sl-erleidet-totalschaden-a-891281.html

heintzi
27.03.2013, 15:44
ICH würd mit sowas rumfahren, sofort. Blöd nur, daß meine Frau dann im AUto hinter mir sitzt....

Passt doch ... unter der einen Flügeltür kommst Du rausgekrochen, unter der anderen Dein Hund :gut:

Flo74
27.03.2013, 15:48
ICH würd mit sowas rumfahren, sofort. Blöd nur, daß meine Frau dann im AUto hinter mir sitzt....
wenn man die in SOEINEM auto überhaupt mal für deine frau hält... :D

Donluigi
27.03.2013, 16:33
Diese Sbarros sind aber erschreckend liederlich zusammengedübelt :kriese:

bkv
27.03.2013, 16:41
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/unfall-in-pleidelsheim-mercedes-300-sl-erleidet-totalschaden-a-891281.html

Edit sagt: da waren sogar mehrere schneller als ich!

CarloBianco
27.03.2013, 16:49
Diese Sbarros sind aber erschreckend liederlich zusammengedübelt :kriese:

Allerdings. Und noch gruseliger wird es dann bei der langen Version auf Basis des SEL:

http://img20.imageshack.us/img20/6360/mbsbarro40sel.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/20/mbsbarro40sel.jpg/)

Vanessa
27.03.2013, 16:56
BRRRRRRRRRRRRR....

Donluigi
27.03.2013, 16:58
Allerdings. Und noch gruseliger wird es dann bei der langen Version auf Basis des SEL:

http://img20.imageshack.us/img20/6360/mbsbarro40sel.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/20/mbsbarro40sel.jpg/)

Lol, durch den Türspalt kannst ne Aktentasche schieben. Bei geschlossener Tür.

volvic
27.03.2013, 16:59
8o furchtbar

Der Goldmann
27.03.2013, 16:59
Diese Sbarros sind aber erschreckend liederlich zusammengedübelt :kriese:

...dafür waren sie aber wenigstens schön teuer :D

man muß wirklich sagen das so ziemlich alle "Tuner" in der aufkommenden 80er Jahre Tuningwelle geschluddert haben , auch (oder erst recht) bei der Rostvorsorge.
Diese Umbauten waren auch nicht für die Ewigkeit bestimmt. Sie mußten max. solange halten bis das Nachfolgemodell kam .
2-3 Winter bei Salz und Schnee gefahren und es hat unter den Kunststoffverbreiterungen geblüht wie die Blumen im Frühling.

AMG war da qualitativ noch am "hochwertigsten" , hatten sie den Schwerpunkt eh schon mehr in der Technik.

SGS (Stylinggarage Hamburg) hat geile SEC Flügelttürer und Cabrios gebaut . Koenig Specials war damals nur ein Konstrukionsbüro und hat das Handwerkliche fremdvergeben.

Die Koenig Verbreiterungen wahren immer schon legendär und sind heute fast seltener anzutreffen wie ein 300SL Flügeltürer.
schade eigentlich, sind sie doch wunderbare Zeitzeugen der verückten 80er Jahre.
Nur die Besitzer (in der BRD) trugen weniger Anzüg wie weiter oben gezeigt, sondern sehr gerne Lederoveralls und Dauerwellenfrisur.

und noch was. so ne originale AMG Breitversion wird heute richtig teuer gehandelt, wenn man überhaupt eine gute bekommt .

Gruß Olli

Donluigi
27.03.2013, 17:00
Die Gemballas waren aber aus Blech modelliert :op:

Passion
27.03.2013, 17:01
Die Sbarros waren immer ein perfekter Trumpf beim Kartenspiel.

Der Goldmann
27.03.2013, 17:10
Die Gemballas waren aber aus Blech modelliert :op:

da bin ich mir nicht so sicher. AMG hatte anfangs hinten aus GFK aufgesetzte Verbreiterungen, später waren diese dann aus Blech. Vorne waren es komplett andere Kotflügel aus GFK .

Sparro hatte in den 126SEC den M100 6,9 Motor verpflanzt, auch von doppelturboaufladung (die einem dann um die Ohren geflogen sind) machte man gebrauch .

Gruß Olli

Donluigi
27.03.2013, 17:10
Ich geb auch nur wieder, was ich gelesen hab :D Just das liest man aber in fast allen Quellen und Foren.

Der Goldmann
27.03.2013, 17:13
könnte schon sein, bei Gemballa kenn i mi ned sooo aus ;)

Gruß Olli

Donluigi
27.03.2013, 17:16
Was eindeutig für dich spricht :D

Der Goldmann
27.03.2013, 17:20
Danke, man gibts sich mühe;) :dr:

Geraldpeter
27.03.2013, 17:43
Pffrrzz, Ihr habt wohl noch keinen Monteverdi gehabt - der war lieblos zusammengeschustert - grausig.

Mein Vater hatte mal so ein Ding, übel, übel, übel...

http://i45.tinypic.com/2ijj66h.jpg

G.

CarloBianco
27.03.2013, 17:50
Pffrrzz, Ihr habt wohl noch keinen Monteverdi gehabt - der war lieblos zusammengeschustert - grausig. Mein Vater hatte mal so ein Ding, übel, übel, übel...G.

Mag sein, aber wäre es so einer, würde ich da großzügig drüber hinwegsehen:

http://img571.imageshack.us/img571/6228/1967monteverdi375sbyfru.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/571/1967monteverdi375sbyfru.jpg/)

Donluigi
27.03.2013, 17:51
Mnjam, Frua :ea: Auch wenn mir ein Maserati lieber wäre.

CarloBianco
27.03.2013, 18:05
Mnjam, Frua :ea: Auch wenn mir ein Maserati lieber wäre.

Ja Tobias, mir auch. Aber für eine Schweizer Automarke doch recht beachtlich... Und ich kann mich noch erinnern wie ich als kleiner Junge mit meinem Vater im Monteverdi-Museum in Basel war und Peter Monteverdi hinterm Kassenthresen stand und mir das dort erworbene Monteverdi-Buch mit Widmung signierte und welches noch heute einen prominenten Platz in meinem Bücherregal einnimmt. Eine schöne Erinnerung und daher gibt es von mir stets ein :gut: für Monteverdi.

Geraldpeter
27.03.2013, 18:07
sehr schön, ich durfte die mal im Museum des Herrn Monteverdi bewundern - traumhaft....

G.

Servicelink:

http://www.monteverdi-automuseum.com/de_home.html

Donluigi
27.03.2013, 18:24
Ja Tobias, mir auch. Aber für eine Schweizer Automarke doch recht beachtlich... Und ich kann mich noch erinnern wie ich als kleiner Junge mit meinem Vater im Monteverdi-Museum in Basel war und Peter Monteverdi hinterm Kassenthresen stand und mir das dort erworbene Monteverdi-Buch mit Widmung signierte und welches noch heute einen prominenten Platz in meinem Bücherregal einnimmt. Eine schöne Erinnerung und daher gibt es von mir stets ein :gut: für Monteverdi.

Da bist du aber einer der wenigen mit guten Erinnerungen an den Herrn :D Muß ja ein ziemlicher Knorzen gewesen sein. Hast du die HAI-Story in der Oldtimer-Markt gelesen?

Herman
27.03.2013, 18:39
autsch
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/unfall-in-pleidelsheim-mercedes-300-sl-erleidet-totalschaden-a-891281.html

Pleidelsheim war schon der erste Fehler.
300 SL kommen nur nach Polling in die Werkstatt :op:



Weiß der
Johann

Donluigi
27.03.2013, 18:43
:muede:

Geraldpeter
27.03.2013, 18:50
ja, die Hai-Reportage war sehr interessant.

G.

CarloBianco
27.03.2013, 19:11
Da bist du aber einer der wenigen mit guten Erinnerungen an den Herrn :D Muß ja ein ziemlicher Knorzen gewesen sein. Hast du die HAI-Story in der Oldtimer-Markt gelesen?

Nee, hab ich leider nicht gelesen, kann ich mir aber durchaus vorstellen. Meine Begegnung mit ihm ist ca. 30 Jahre her und damals war das natürlich aufregend. Und die paar Worte, die er mit mir gesprochen hat, habe ich in netter Erinnerung. Also ich bleib dabei: Peter :dr:

;)

max mustermann
28.03.2013, 09:44
Wer erinnert sich noch auf die Designkunst der 60er und besonders der 70er Jahre?



Bitter CD:

http://img248.imageshack.us/img248/7711/bittercd07.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/248/bittercd07.jpg/)

Iso Grifo:

http://img545.imageshack.us/img545/150/isogrifo7litrigl34856.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/545/isogrifo7litrigl34856.jpg/)

Iso Rivolta:

http://img89.imageshack.us/img89/9827/isorivolta2.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/89/isorivolta2.jpg/)

Lamborghini Espada:

http://img24.imageshack.us/img24/7052/lamborghiniespada.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/24/lamborghiniespada.jpg/)

Lamborghini Urraco:

http://img22.imageshack.us/img22/3407/urraco.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/22/urraco.jpg/)

Jensen Interceptor:

http://img202.imageshack.us/img202/9476/derinterceptorinseinerg.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/202/derinterceptorinseinerg.jpg/)

Lotus Elite:

http://img819.imageshack.us/img819/9578/lotuselitebrentwood1976.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/819/lotuselitebrentwood1976.jpg/)

Marcos:

http://img716.imageshack.us/img716/8896/marcos20180020gt20front.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/716/marcos20180020gt20front.jpg/)

Glas:

http://img33.imageshack.us/img33/9808/glas20v801.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/33/glas20v801.jpg/)

Melkus aus der DDR:

http://img248.imageshack.us/img248/8473/melkusteaserdwvermischt.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/248/melkusteaserdwvermischt.jpg/)

WUM
28.03.2013, 09:49
:ea: toll, besonders der iso griffo, phantastisch


Grus



Wum

Geraldpeter
28.03.2013, 11:03
zum thema:

http://www.youtube.com/watch?v=vOLSXnG2ToM

G.

luftgekühlt
28.03.2013, 11:36
Iso Grifo


:verneig:

CarloBianco
28.03.2013, 12:27
Ich find den Grifo auch sehr schön (Giugiaro ist für mich ohnehin einer der ganz Großen).

Hier mal ein paar mehr (fast vergessene) GTs mit Ami-V8 aus dieser Zeit:

Intermeccanica Italia
http://img507.imageshack.us/img507/6759/intermeccanicaitalia.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/507/intermeccanicaitalia.jpg/)

Momo Mirage
http://img16.imageshack.us/img16/6347/momomiragev8.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/16/momomiragev8.jpg/)

Apollo GT (manchen vielleicht noch bekannt als "Thorndyke Special" und Gegner von "Herbie the Lovebug")
http://img199.imageshack.us/img199/9449/apollogt1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/199/apollogt1.jpg/)

luftgekühlt
28.03.2013, 14:13
Intermeccanica Italia
http://img507.imageshack.us/img507/6759/intermeccanicaitalia.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/507/intermeccanicaitalia.jpg/)





Grandios – hab ich noch nie gesehen 8o

Andreas

Dino01
28.03.2013, 14:19
Fiat Dino =(

http://i50.tinypic.com/nocx83.jpg

Flo74
28.03.2013, 14:38
:D

http://www.benzgarage.de/w123/andere/mm07/15.jpg

max mustermann
28.03.2013, 15:00
Grandios – hab ich noch nie gesehen 8o

Andreas

Hab' ich auch noch nie gesehen.

Sensationell schöner Wagen! :top:

Donluigi
28.03.2013, 15:31
Gibts auch nicht viele von. Aber die Perspektive täuscht: je länger man den anschaut, desto unstimmiger wird der. Insbesondere beim Heck stimmt imho einiges nicht.

Aus der Zeit find ich auch den De Tomaso Longchamp bemerkenswert.

max mustermann
28.03.2013, 15:47
Beim Heck - das sieht man auch von vorn - sind m.M.n. die Kotflügel etwas zu rund und der Deckel sitzt zu tief.

SeniorFrank
28.03.2013, 15:56
War jemand von Euch schon mal im Porsche Museum in Gmünd? Bin im Juni eh in Kärnten im Urlaub und würde ggf. gerne nen Abstecher dorthin machen.

CarloBianco
28.03.2013, 16:02
Beim Heck - das sieht man auch von vorn - sind m.M.n. die Kotflügel etwas zu rund und der Deckel sitzt zu tief.

Also ich würde diese Aussage so pauschal nicht unterschreiben. Leider ist es allerdings so, dass viele Italias schlecht restauriert worden sind - nicht zuletzt aufgrund von Mangel an Ersatzteilen. Auch ist er nicht mit seinem Nachfolger Indra zu verwechseln, der war wirklich nicht mehr schön. Aber ein originaler Italia macht in meinen Augen auch in der Heckansicht keine schlechte Figur:

http://img849.imageshack.us/img849/1144/12459188.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/849/12459188.jpg/)

http://img51.imageshack.us/img51/1475/4846702785e63f96c107.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/51/4846702785e63f96c107.jpg/)

luftgekühlt
28.03.2013, 16:03
Gibts auch nicht viele von. Aber die Perspektive täuscht: je länger man den anschaut, desto unstimmiger wird der. Insbesondere beim Heck stimmt imho einiges nicht.

Damit könnt ich leben.



Aus der Zeit find ich auch den De Tomaso Longchamp bemerkenswert.

In der Tat, das ist auch ein tolles Auto!

Grüße
Andreas

Flo74
28.03.2013, 16:05
dann lieber nen lancia fulvia :ka:

WolfgangS
28.03.2013, 16:19
War jemand von Euch schon mal im Porsche Museum in Gmünd? Bin im Juni eh in Kärnten im Urlaub und würde ggf. gerne nen Abstecher dorthin machen.

Lohnt sich auf jeden Fall

max mustermann
28.03.2013, 19:08
.......Aber ein originaler Italia macht in meinen Augen auch in der Heckansicht keine schlechte Figur...........

Stimmt, auch hinten top. Ich sah noch nie einen.

Ein bißchen 275 GTB/4 NART Spyder, eine Spur Corvette, ein Hauch eines Ansatzes einer Heckflosse....... like! :top:

AndreasL
28.03.2013, 21:18
:D
...


:D:D

Nach dem Bild, musste ich auch noch einmal. Es waren meine schönsten Runden als Beifahrer auf der Nordschleife und 11-12 Min. können auch ganz schön schnell sein.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=24249&d=1364501655

luftgekühlt
28.03.2013, 21:29
In 11-12 min. mit einem SSK über die Nordschleife stell ich mir ziemlich aufregend vor.

Andreas

AndreasL
28.03.2013, 21:42
War es auch. Der Kompressor ist genial und beim Bremsen stellt sich immer die Frage 1-2 m rechts oder links. Er kann das Ding aber auch fahren

Noch ein Buchstabe mehr und es ist der Richtige Wagen. ;) Wenn Ihr mal die Chance habt mit Thomas K. oder Jochen M. mitzufahren, dann macht es.

luftgekühlt
28.03.2013, 21:44
”L“ ?

AndreasL
28.03.2013, 21:46
”L“ ?

:gut:

Das Auto hat rd 300 Kompressor PS; schnell fahren auf der Gerade eher vermeiden und schonen (180 km/h reichen) und der Spaß kommt in den Kurven.

luftgekühlt
28.03.2013, 21:52
Wenn Ihr mal die Chance habt ....

Chance komm zu mir. :verneig:

clocker
29.03.2013, 10:21
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=24249&d=1364501655

So ein Bolide, vielleicht sogar der gleiche, hat mich mal während der Eifel-Klassik (1990 oder 1991?) auf der Nordschleife überholt. Wir waren mit nahezu Höchstgeschwindigkeit in einem 190SL unterwegs, und es bollerte ein Kompressor-Mercedes nur so an uns vorbei. Sehr beeindruckend. Die Geräuschkulisse werde ich hoffentlich nie vergessen.

CarloBianco
29.03.2013, 13:57
Ja, spektakulär der SSK.

Und wie schnell solche alten Autos sein können, hab ich auch mal erlebt als ich auf der GP-Strecke des Nürburgrings in einem damals neuen Porsche 996 mitfahren durfte: Der vor uns herfahrende Alfa 8C Monza von 1932 war in den drei Runden nicht zu bekommen - untermalt von einem Soundtrack irgendwo zwischen Ferrari Zwölfzylinder und Superbike. Sensationell!

http://img854.imageshack.us/img854/6749/alfa8cmonza.png (http://imageshack.us/photo/my-images/854/alfa8cmonza.png/)

Schöne Ostertage euch allen,
Carlo

bkv
30.03.2013, 21:35
Letzte Woche in der Werkstatt meines Vertrauens: 300 SL Roadster Motor nach Revision (der SL ist im Hintergrund zu sehen)

http://up.picr.de/13945124xl.jpg

http://up.picr.de/13945170dk.jpg

luftgekühlt
30.03.2013, 22:24
Klassikstadt in F – ein wunderschöner Sportwagen:

24403

Donluigi
30.03.2013, 22:38
Muss ein Traum sein, ist aber nie an mich rangegangen :ka:

luftgekühlt
30.03.2013, 22:44
Tobias, ich weiß, Du magst es mehr auffällig.
Nur für Dich ;)

24405

luftgekühlt
30.03.2013, 22:47
24406

Andreas

retsyo
30.03.2013, 23:48
Lecker! :ea:

Donluigi
31.03.2013, 10:15
So einer kommt mir auch noch ins haus, bevor ich 50 bin.

sevenpoolz
31.03.2013, 10:45
Tobias, ich weiß, Du magst es mehr auffällig.
Nur für Dich ;)

24405


So einer kommt mir auch noch ins haus, bevor ich 50 bin.

Super - dann haben wir gleich ein Servicefahrzeug für die DoT :gut:

Flo74
31.03.2013, 14:25
Super - dann haben wir gleich ein Servicefahrzeug für die DoT :gut:

24436

Rossignol
31.03.2013, 21:07
War jemand von Euch schon mal im Porsche Museum in Gmünd? Bin im Juni eh in Kärnten im Urlaub und würde ggf. gerne nen Abstecher dorthin machen.

War schon mal da...allerdings war's geschlossen.
War vom Anschein eher etwas...naja, traurig - aber wie so oft, auf den Inhalt kommt es an. Den kann ich allerdings nicht beurteilen :motz:

bkv
01.04.2013, 22:05
So, heute haben der Junior und ich die erste Fahrt des Jahres unternommen. Ziel war der Nürburgring, dort das "Brünnchen". Da war mächtig etwas los, aber leider pfiff der Wind auch eiskalt über den Platz, also kein Aufenthaltsort von Dauer für einen 2 jährigen kleinen Kerl. Der Kurze hat allerdings mächtig Spaß, da er im Kindersitz vorne neben mir sitzen konnte und aufgrund dessen und der relativ hohen Sitzposition alles unterwegs beobachten konnte. Da wir nur 45 min Anfahrtszeit haben, war es ein netter kleiner Ausflug bei kaltem aber schönem Wetter.

So hatte ich nachher auch Gelegenheit, ein paar Bilder der neuen Innenausstattung zu machen. Nach einigen Diskussionen mit mein Restaurator und ein paar Bekannten bin ich zu dem Schluß gekommen, den noch originalen Teppich zu belassen, er noch absolut in Ordnung ist, wenn auch ausgeblichen. Aber die Teppichkeder passen wunderbar zur Innenausstattung und das gesamte Fahrzeug auch Patina hat, bleibt es, wie es ist.

http://up.picr.de/13979454ky.jpg

http://up.picr.de/13979456va.jpg

http://up.picr.de/13979457bs.jpg

http://up.picr.de/13979455ee.jpg

http://up.picr.de/13979458da.jpg

http://up.picr.de/13979459yi.jpg

http://up.picr.de/13979461yi.jpg

http://up.picr.de/13979460bf.jpg

http://up.picr.de/13979462ln.jpg

http://up.picr.de/13979463hs.jpg


Dementsprechend ist die Pagode jetzt gut ein Jahr nach Übernahme technisch überarbeitet, wobei Motor und Getriebe noch original und nicht revidiert sind. Sie ist noch ungeschweißt, allerdings muss im nächsten Winter das Heckabschlußblech unten rechts bearbeitet werden; dort befindet sich die wohl einzige Roststelle der Pagode. Die Innenausstattung íst insofern überholt, als dass sämtliche Lederteile ersetzt worden sind; der Teppich ist noch der originale erste Teppich. Auch das Dach ist noch das erste und es ist noch nicht kaputt! Die Pagode ist einmal auf Hawaii (von dort kommt sie tatsächlich her, von der Insel Kauai) gelackt worden. Hier wurde der Lack nur einmal aufbereitet, Gebrauchsspuren sind vorhanden. Auch der Chrom hat Patina. Kilometerstand ist derzeit 88130.
Und die Pagode läuft wie verrückt, sie zieht in allen Gängen richtig gut. Auf den Landstraßen in der Eifel muss man sich mit ihr nicht verstecken. Der 2,5 Liter Motor mag keine Dauerbelastung im Bereich von 5300 bis 5800Umdrehungen. Daher ist bei längeren Autobahnfahrten die Drehzahl immer im Auge zu behalten und man sollte ausreichend Pausen einlegen. Aber wer will schon längere Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit in solch einem Auto zurücklegen!? Längere Fahrten sind allerdings im wahrsten Sinne bequem zu meistern, da der Komfort, insbesondere der Sitzkomfort sehr gut ist. Das gilt natürlich besonders jetzt nach Überholung der Innenausstattung, da beide Sitze neu aufgepolstert worden sind.
Im Ergebnis bleibt für mich festzuhalten: Ein wunderbares Auto, von dem ich hoffe, dass es mich noch viele Jahre begleiten wird.

So zum Schluß noch ein paar Bilder:

http://up.picr.de/13980195ff.jpg

http://up.picr.de/13980196an.jpg

http://up.picr.de/13980197dk.jpg

http://up.picr.de/13980198zn.jpg

http://up.picr.de/13980200bh.jpg

luftgekühlt
01.04.2013, 22:13
Ein wunderbares Auto

Wohl wahr, wohl wahr!

Das ist eins der schönsten Cabrios ever – und sieht zudem auch geschlossen und mit Hardtop fantastisch aus (also immer).

Andreas

Muigaulwurf
01.04.2013, 22:28
Sehr schön geworden :gut:

CarloBianco
01.04.2013, 22:30
Wunderschönes Autos mit netter Geschichte.
Und: Dach, Lack, Chrom, Teppich... unbedingt so lange unberührt lassen wie möglich - sieht toll aus.

paddy
01.04.2013, 22:34
Sauber :gut:

sevenpoolz
01.04.2013, 22:36
Tolles Auto - so eine Pagode würde mir auch gut stehen =)

bkv
01.04.2013, 22:43
Danke!

volvic
02.04.2013, 11:02
Ein Traum =)

Herman
02.04.2013, 11:32
Sehr fesch!

:gut:

niksnutz
02.04.2013, 11:37
top :top:

typ 4 tier
02.04.2013, 13:34
Herzlichen Glückwunsch.Superschön geworden.Respekt.Allzeit gute und Beulenfreie Fahrt.LG Jörg:verneig::verneig::verneig::verneig:

Flo74
02.04.2013, 14:20
KlAsse :gut:

sevenpoolz
02.04.2013, 14:34
kein KIA Flo - ist ein Mercedes ;)

996911
02.04.2013, 20:30
Tolle Farbe(n) !! Glückwunsch.

habepe
02.04.2013, 20:39
Wunderschöne Pagode in einer tollen Farbe. :dr:

bkv
10.04.2013, 21:29
Vielen Dank nochmals für die Glückwünsche.

Gestern in Bonn auf einem öffentlichen Parkplatz gesichtet:

http://up.picr.de/14079161gv.jpg

http://up.picr.de/14079163lz.jpg


BMW 1600 GT, wirklich schick!!!

Muigaulwurf
10.04.2013, 21:58
:verneig:

sevenpoolz
10.04.2013, 22:29
:verneig:

luftgekühlt
10.04.2013, 22:33
Schön!

Und somit wär auch klar, wo Audi den S5 abgekupfert hat :D

Andreas

CarloBianco
10.04.2013, 22:38
Ja, wunderschön! Aber für mich ist und bleibt es ein Glas.

max mustermann
10.04.2013, 22:43
Um den hatte ich mich für ein paar Jahre zu kümmern, sprich der gehörte meinem Boss und er bat mich, mit dem alle paar Tage ein bißl rumfahren, auf'n Eis oder zum Mechaniker........ gibt schlimmeres.

http://img715.imageshack.us/img715/9510/porschenm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/715/porschenm.jpg/)

http://img689.imageshack.us/img689/1589/porscheamaturenbrett.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/689/porscheamaturenbrett.jpg/)

http://img15.imageshack.us/img15/9707/towervie.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/15/towervie.jpg/)

luftgekühlt
10.04.2013, 22:48
Apropos Glas

25173

25174

25175

25176

25177

25178

25179

25180

25181

Mittlerweile sind alle weg.

Andreas

CarloBianco
10.04.2013, 22:57
Coole Bilder, Andreas. Und schöne Autos - durch die Frua-Connection beinahe so eine Art poor man´s Maserati.

Flo74
11.04.2013, 09:08
ach herrjeh! worauf wartet die werkstatt? auf den heiland das blechle zu retten?!
traurig.

CarloBianco
13.04.2013, 15:46
Die britische Schauspielerin Jacqueline Evans mit ihrem "Peron-Porsche" bei der Carrera Panamericana in Mexiko 1953.

http://img811.imageshack.us/img811/7479/evanscarrera1953.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/811/evanscarrera1953.jpg/)

http://img200.imageshack.us/img200/2323/jacquelineevans.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/200/jacquelineevans.jpg/)

http://img560.imageshack.us/img560/6467/evanscarreraperon.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/560/evanscarreraperon.jpg/)

Schönes Wochenende,
Carlo

luftgekühlt
13.04.2013, 21:41
Herrlich, diese alten Werbeaufschriften!

Andreas

luftgekühlt
16.04.2013, 00:19
Sonntag, Klassikstadt.



25547

Flo74
16.04.2013, 00:25
Dann haben wir uns verpasst.
Schade.

luftgekühlt
16.04.2013, 00:34
Ich war der, der Dich im Stau von Käfer zu Elfer angeblögt hat, Dödel :D
Ich dacht, Du kommst nochmal. Am Sonntag war ja ziemlich was geboten :gut:

25548

Andreas

Flo74
16.04.2013, 21:11
Ich war der, der Dich im Stau von Käfer zu Elfer angeblögt hat
oh, äh.. liegt wohl daran, dass ich deine visage nicht im zwischenspeicher hatte :ka:
zu dumm... nächstes mal :gut:

tela
17.04.2013, 16:17
es ist noch genug Speck da:
http://washingtondc.craigslist.org/doc/bfs/3748513047.html
ran an den Speck...

bkv
17.04.2013, 16:27
http://up.picr.de/14150334yc.jpg

CarloBianco
18.04.2013, 10:47
...und mal eine Variation zum Thema W113.

1964 Mercedes SL 230 Coupé Speciale Pininfarina

http://i49.tinypic.com/znsjeq.jpg
http://i45.tinypic.com/2zz510i.jpg

Flo74
18.04.2013, 10:55
Tja, ungelungen :ka:

biffbiffsen
18.04.2013, 11:06
ab der A-Säule nach hinten sehr schön. Front passt halt gar net.

Muigaulwurf
18.04.2013, 11:22
es ist noch genug Speck da:
http://washingtondc.craigslist.org/doc/bfs/3748513047.html
ran an den Speck...


He said Its Worth Much Im Not Sure Thoe Is kinda Old

genau... Internet haben aber nicht "Mercedes 300 SL Gullwing price" googeln können.

CarloBianco
18.04.2013, 11:56
Front passt halt gar net.

Die Scheinwerfer und der Grill (wenn auch etwas schräger gestellt) sind allerdings die Originalteile.
Insgesamt natürlich Geschmackssache - teutonische Strenge vs. italienische Eleganz. Beides hat etwas, keine Frage.

sevenpoolz
18.04.2013, 12:13
ab der A-Säule nach hinten sehr schön. Front passt halt gar net.

+1

Flo74
18.04.2013, 13:28
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/AA8D4D53-D4F1-454F-BCE2-A66FEB76C0B0-3909-000002EB31A9993F.jpg

Muigaulwurf
18.04.2013, 15:33
Beim Anblick eines von Blumen umwucherten Oldtimers gehe ich automatisch von massiven Durchrostungen am Unterboden aus.

luftgekühlt
19.04.2013, 00:28
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/AA8D4D53-D4F1-454F-BCE2-A66FEB76C0B0-3909-000002EB31A9993F.jpg

Wieso, weshalb, warum?
Macht das irgendeinen Sinn?

CarloBianco
19.04.2013, 11:10
VW "Flower Power" - hat auch was.

Aber es gibt durchaus würdigere Verwendung für einen alten Volkswagen.

http://i48.tinypic.com/35id9qg.jpg
http://i46.tinypic.com/sdz9th.jpg

Flo74
19.04.2013, 23:37
Wieso, weshalb, warum?
Macht das irgendeinen Sinn?

VW-Promotion im MTZ.
Die Blumenbeete sind in der tat scheixxe, und der Carmann hat ne böse Händlerdusche (Lackierung ohne Scheibengummiausbau).
Der Samba macht nen passablen Eindruck

paddy
19.04.2013, 23:49
...

25548....
Geil :ea:

luftgekühlt
20.04.2013, 00:03
Jaja, der fällt auch unter die Rubrik "wenn ich groß bin"

@Carlo

Ich bezweifle zwar, dass das Gespann authentisch ist, finds aber trotzdem nett ;)

Andreas

siggi415
20.04.2013, 09:56
Anscheinend schon: http://www.janluehn.com/stock (http://500px.com/photo/16687865) ;)

CarloBianco
20.04.2013, 10:39
Andreas liegt schon nicht ganz falsch.

Der Formel-5-Rennwagen ist mehr oder weniger original und sechs dieser Gespanne hat es anscheinend tatsächlich gegeben. Da aber die originalen Renntransporter wohl alle nicht mehr existieren, ist dieser ein detailgetreuer Nachbau auf Basis eines T1 Pick-Up, ausgestattet mit 2.4-Liter-Motor, Weber-Vergasern und 200PS.

Schönes Wochenende,
Carlo

luftgekühlt
20.04.2013, 22:55
Carlo, Danke für die Info!


ausgestattet mit 2.4-Liter-Motor, Weber-Vergasern und 200PS.

8o

Andreas

sevenpoolz
20.04.2013, 23:27
Krass 8o

luftgekühlt
20.04.2013, 23:28
Hockenheim, heute.

Der Show-winner (ansonsten gabs praktisch nix zu sehen) :D

25754

luftgekühlt
20.04.2013, 23:49
Um meine Behauptung zu dokumentieren, hier ein paar Karren, die da so rumstanden (blöde Rallyestreifen und so, manche hatten noch nicht mal ordentliche Kotflügel)

25755

25756

25757

25758

25759

25760

25761

25762

25763

25764

luftgekühlt
21.04.2013, 00:12
Andere waren arg laut, der ein oder andere hatte nur einen Sitz, tztz

25765

25766

25767

25768

25769

25770

25771

25772

25773

luftgekühlt
21.04.2013, 01:26
25774

25775

25776

25777

25778

25779

25780

25781

25782

25783

luftgekühlt
21.04.2013, 01:34
25784

25785

25786

25787

25788

25789

25790

luftgekühlt
21.04.2013, 01:52
25791

25792

25793

25794

25795

25796

25797

25798

25799

25800

luftgekühlt
21.04.2013, 02:27
25801

25802

25803

25804

25805

25806

25807

25808

25809

25810

luftgekühlt
21.04.2013, 02:31
25811

25812

25813

25814

25815

25816

25817

25818

25819

25820

luftgekühlt
21.04.2013, 02:50
25821

25822

25823

25824

25825

25826

25827

25828

25829

25830

luftgekühlt
21.04.2013, 03:01
25831

25832

25833

25834

25835

25836

luftgekühlt
21.04.2013, 03:15
Der Oberhammer war allerdings, dass ein – zugegebenermaßen geschätztes – r-l-x-Member einen Riesenstau auf der Rennstrecke ausgelöst hat, und alles nur, weil er 4 Bosch-Servicefahrezuge als Eskorte für seinen ollen Benz benötigt!

25837

;)

Andreas

thegravityphil
21.04.2013, 07:13
Der Oberhammer war allerdings, dass ein – zugegebenermaßen geschätztes – r-l-x-Member einen Riesenstau auf der Rennstrecke ausgelöst hat, und alles nur, weil er 4 Bosch-Servicefahrezuge als Eskorte für seinen ollen Benz benötigt!

;)

Andreas


Tolle Fotos und wahnsinns Autos. Krass was da so aufgefahren wird. Habt Ihr den Rekord geknackt ? ;)

AndreasL
21.04.2013, 07:28
Irgendwie war doch gar kein Stau; warum hinter uns so viele Autos waren?

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=25838&d=1366521867

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=25839&d=1366521867

Danke, Andreas. War mir eine Freude.:gut:

Aber keine Chance gehabt den Rekord zu knacken; es waren deutlich zu wenige Fahrzeuge.

CarloBianco
21.04.2013, 09:25
Tolle Bilder mit spektakulären Autos. Vielen Dank, Andreas.

Schönen Sonntag,
Carlo

AndreasL
21.04.2013, 14:38
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=25856&d=1366547853

Flo74
21.04.2013, 16:32
War Steve auch da?
:D

carrerarsr
21.04.2013, 17:37
Andreas, du warst das in der ersten Reihe. Ich hab mich schon gewundert wer das so hinter den Bosch Kisten gedrängelt hat. Ich war 10 Reihen hinten dran mit meiner Pagode.

Leider waren es nur 700 Autos, also weit weg vom letzten Jahr. Aber nächstes Jahr wird alles besser. Beim dritten Mal klappt das.

Geraldpeter
21.04.2013, 17:54
Hi,

echt erstaunlich, den habe ich heute auch gesehen...

http://i38.tinypic.com/157k4u8.jpg

Muss wohl ein concours d'elegance gewesen sen, die Jury war total pingelig...

http://i35.tinypic.com/30mx44m.jpg

Das Wetter hätte etwas besser sein können, aber nett wars trotzdem.

http://i36.tinypic.com/2yoddo6.jpg

G.

luftgekühlt
21.04.2013, 21:48
Danke, Andreas. War mir eine Freude.:gut:


Mir auch!

Das Wetter war wohl mit Schuld, dass es mit dem Rekord nicht geklappt hat. Egal, spaßig wars trotzdem.

Grüße
Andreas

luftgekühlt
21.04.2013, 21:51
Aber nächstes Jahr wird alles besser.

Die Organisation hoffentlich auch!
Oder warum müssen zig Oldtimer hunderte Meter über ein verkaggtes Hundeklo zum Anmelden fahren und anschließend auf einem unasphaltierten Schlagloch-Parkplatz parken?

Das geht besser! :motz:

Edmundo
21.04.2013, 21:56
Hi,

echt erstaunlich, den habe ich heute auch gesehen...

G.

Warum sagt keiner bescheid :motz:

Das Wetter ist immer Sch**sse hier um die Zeit :(

carrerarsr
21.04.2013, 22:30
Das mit der Wiese war letztes Jahr schon. Ich bin um 17:15 da gewesen und bin gleich auf die Strecke. Das war besser als letztes Jahr. Da standen wir 90 min auf der Wiese und haben gewartet. Problem is halt, das auf dem Gelände vom Ring nicht soviel Platz ist.

Flo74
21.04.2013, 22:40
danke für die bilder!

luftgekühlt
21.04.2013, 22:43
Heute, Reichelsheim im Odenwald

25886

:mimimi:

Muigaulwurf
21.04.2013, 22:46
Warum sagt keiner bescheid :motz:

Das Wetter ist immer Sch**sse hier um die Zeit :(

Es gab einen Aufruf im Jour Fixe.

Edmundo
21.04.2013, 23:11
Shit ;(

996911
26.04.2013, 09:39
Gerade abgeholt. Ich wollte schon immer einen.

Seltene Standard Version, EZ 19.04.1967, ohne 3te Fensterreihe. 3-Gang Schaltung, 17 kW, seit 1969 in 2ter Hand in der Nähe von Toulouse gelaufen. Komplett original mit deutlichen Kampfspuren. Clou ist der originale Dachgepäckträger, welcher 10% des Kaufpreises ausmachte, aber der musste mit.

261152611626117261182611926120261212612226123

sevenpoolz
26.04.2013, 09:41
irgendwie cool =)

aber warum machst du mit einem deiner Schätzchen nicht mal bei den DoT mit???

niksnutz
26.04.2013, 09:42
cool !!:gut:....mit nem r4 sind wir früher immer zum bund gefahren(köln-munster) :D

luftgekühlt
26.04.2013, 09:57
Schön :)

Gruß
Andreas

Donluigi
26.04.2013, 09:58
Schön nicht, aber selten. Obwohl auf Malle echt noch viele R4 rumfahren, wenn auch nicht die ganz alten.

996911
26.04.2013, 10:08
Mit Malle triffst Du bei der geplanten Verwendung des Fahrzeuges und auch mit der Entstehung der Begehrlichkeiten voll ins Schwarze. Du hast das zweite Gesicht :kriese:

CarloBianco
26.04.2013, 10:30
Ein wundervolles Stück Zeitgeschichte. Sehr erfrischend so etwas hier zu sehen.

Für Malle ließe sich vielleicht noch über eine Safari-Aufrüstung nachdenken.

http://img826.imageshack.us/img826/3903/r4safari.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/826/r4safari.jpg/)

niksnutz
26.04.2013, 11:40
...oder semmelermobil :D

WUM
26.04.2013, 12:30
:D hehehe...



Gruss



wum

COMEX
26.04.2013, 13:11
Michael: WOW!
In der Hansastraße stand monatelang ein orangefarbener R4 aus dem 70ern rum. Ich glaube, der ist auch in gute Hände gekommen!

Viel Spaß!

max mustermann
26.04.2013, 13:14
Ein damaliger Nachbar verunglückte damals in einem R4 wegen überhöhter Geschwindigkeit.

Das mußt erst mal zusammenbringen......

Donluigi
26.04.2013, 13:36
Aus unserem R4 ist während der Fahrt mit 100 km/h mal das Radio aus der Verankerung gesprungen, weil das Ding so vibriert hat. Schreckliche Karre.

volvic
26.04.2013, 13:54
R4 und zu Dritt hinten sitzen, man was haben wir uns um die Plätzen außen geprügelt :D

max mustermann
26.04.2013, 14:11
Unvergeßlich die (bei uns sagte man) Hackelsteckenschaltung.

Trotzdem war er für uns damals eine Komfortsteigerung von Kugelporsche und diesen elendigen Fiat 500 und 650......

COMEX
26.04.2013, 14:54
Gerade wieder gefunden: Dad´s BMW 2002 mit schwarzem Kühlergrill und Doppelscheinwerfer. Der Wagen war cool. Das Bild ist vom Mai 1974.

http://i1234.photobucket.com/albums/ff404/schramme/ecc63284-1d01-4a92-8228-c7b2c0d60698.jpg (http://s1234.photobucket.com/user/schramme/media/ecc63284-1d01-4a92-8228-c7b2c0d60698.jpg.html)

Muigaulwurf
26.04.2013, 16:18
rockt! :gut:

Gut, dass man den Doppelscheinwerfergrill nicht sieht :D

COMEX
26.04.2013, 16:53
Also, ich erkenne ihn klar und deutlich :op:

996911
26.04.2013, 17:15
Ein wundervolles Stück Zeitgeschichte. Sehr erfrischend so etwas hier zu sehen.

Für Malle ließe sich vielleicht noch über eine Safari-Aufrüstung nachdenken.

http://img826.imageshack.us/img826/3903/r4safari.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/826/r4safari.jpg/)

Hihi. Alleine der Preis......

996911
26.04.2013, 17:18
Unvergeßlich die (bei uns sagte man) Hackelsteckenschaltung.

Trotzdem war er für uns damals eine Komfortsteigerung von Kugelporsche und diesen elendigen Fiat 500 und 650......

Eine Komfortsteigerung vom Kugelporsche ????? Also, ich habe das Ding gerade 450 km gefahren und wohl noch nie in einem schlechteren Auto gesessen. Reispapierdünne Bleche, ein Gerumpel und Gesurre überall, eine Kurvenlage wie ein hackenstrammer Gerüstbauer, Beschleunigung wie eine Wanderdüne. Da setz Dich mal in einen 67er Käfer. Für mich ein Riesen-Unterschied. Mei....

Donluigi
26.04.2013, 17:52
+1 Die Dinger sind eigentlich grauenhaft, noch schlimmer nur der 2CV.

siggi415
26.04.2013, 18:05
Dafür braucht man weder beim R4 noch beim 2 CV einen hydraulischen Spreizer, wenn die Türen nach einem Unfall verklemmt sind, da reicht ein simples Nageleisen.

max mustermann
26.04.2013, 19:33
Da setz Dich mal in einen 67er Käfer. Für mich ein Riesen-Unterschied. Mei....

Haha, erzähl mir nix, ich hatte an die 20 Käfer, die meisten 6 Volt und alle hatten 2 Heizstufen: "kalt" und "eiskalt".

Wir hatten im Winter -25 Grad, 2 m Schnee und um 16:00 war's finster. Der R4 war eine elendige Leibschüssel, hatte aber 4 Türen, 12 V Licht und Heizung und man hörte zwar kaum Musik, aber zumindest den Autoradio.
Man konnte beide Hände am Volant belassen und mußte plötzlich nicht mehr ständig die Scheibe während der Fahrt mit dem Eiskratzer enteisen. =)

AndreasL
26.04.2013, 19:43
cool !!:gut:....mit nem r4 sind wir früher immer zum bund gefahren(köln-munster) :D

Wir auch :dr: Aber von D'dorf nach Cuxhaven. Auf jeden besser als die Bahn damals.

Donluigi
26.04.2013, 21:54
Haha, erzähl mir nix, ich hatte an die 20 Käfer, die meisten 6 Volt und alle hatten 2 Heizstufen: "kalt" und "eiskalt".

Du vergißt die Stufe "Eiskalt bis auf die Stelle direkt an der Heizungsdüse, die so heiß ist, daß die in den Urlaub mitgenommenen Otto-Platten schmelzen."

luftgekühlt
26.04.2013, 22:01
Gebabbel =)

Im Käfer reist man Erster Klasse.
Man bedenke allein die manuelle Klimaanlage in Form der stufenlos drehbaren Dreiecksfenster. Unerreicht.

Andreas

bkv
26.04.2013, 22:34
Gestern vor der Werkstatt meines Vertrauens:

http://up.picr.de/14254162es.jpg

http://up.picr.de/14254245wc.jpg

http://up.picr.de/14254164xs.jpg

http://up.picr.de/14254280le.jpg

luftgekühlt
26.04.2013, 22:38
Der 356 ist arg schön. Der Rest lässt mich irgendwie kalt.

Andreas

max mustermann
26.04.2013, 22:44
Man bedenke allein die manuelle Klimaanlage in Form der stufenlos drehbaren Dreiecksfenster. Unerreicht.

Das Dreiecksfenster läßt sich bis Motorradfeeling drehen, das stimmt schon. :gut:

Auf Schneefahrbahn gibt's nix feineres, da reichten bereits die 34 PS zum glücklich sein und die 50 PS des 1303er S sorgten für ein Hallelujah am Lenkrad, daß sich mit den gefühlten 20 cm im Durchmesser eh nur im Schnee so halbwegs ohne riesengroßen Kraftaufwand drehen ließ......

Dann die ganzen Polyester Umbauten auf Käferbasis.
LEDL in Tattendorf war in Österreich ein ganz großer. Die bauten einen Sportwagen auf Käferbasis, schöne Bugatti Nachbauten und halt die typischen Dune-Buggys.

Bei Euch in Recklinghausen war einer, der fertigte u.a. Rolls Royce Schnauzen und andere tolle Anbauteile für den Käfer....

Leider verschwanden die VW-Buggys mit der Zeit völlig von der Bildfläche, weil ja die Käfer ausstarben.

Ich besaß Ende der 70er einen aus den 60er Jahren, wo als Erstbesitzer das Sebring (Remus) Auspuffwerk und als Zweitbesitzer ein gewisser Jochen Rindt eingetragen war.

Doch, der Käfer war genial. :dr:

luftgekühlt
26.04.2013, 22:52
Mir war grad, ich hätte "Buggy" gelesen …


http://www.youtube.com/watch?v=N6vogI1JZZg

Donluigi
26.04.2013, 23:20
Es gibt keine schönen Bugatti-Nachbauten :op:

Flo74
26.04.2013, 23:22
Also, zum Ansehen sind so Vorkriegswagen schon erstaunlich.
Aber den 365 wollte ich fahren!

luftgekühlt
26.04.2013, 23:25
Es gibt keine schönen Bugatti-Nachbauten :op:

Stimmt. Und auch das ist Blasphemie:


Rolls Royce Schnauzen

Sowas hat mir noch nicht mal als Kind gefallen :op:

max mustermann
26.04.2013, 23:53
Na ja, für die Zeit war sowas für 20 jährige schon hammermäßig, speziell wenn man nur von C-Kadett, Ford Taunus, Fiat 124 u.s.w. umgeben ist.....

luftgekühlt
27.04.2013, 00:03
C-Kadett ist heilig – besonders als GTE-Coupé :)

bkv
27.04.2013, 00:04
Also, zum Ansehen sind so Vorkriegswagen schon erstaunlich.
Aber den 365 wollte ich fahren!


Den 356 hätte ich auch gern mitgenommen, der sah wirklich spitze aus.

max mustermann
27.04.2013, 00:12
C-Kadett ist heilig – besonders als GTE-Coupé :)

Fiat 124 auch, besonders als Spyder :)

luftgekühlt
27.04.2013, 00:34
Fiat 124 auch, besonders als Spyder :)

Jaja, schon hübsch.

Trotzdem, ein Hoch auf die Opel-Gang :dr:


https://www.youtube.com/watch?v=9EPkyyFmY0g

Hannes
27.04.2013, 09:21
7°C, Nieselregen. Das richtige Wetter um ihn wieder auszumotten :weg:

Egal. Er muss zum TÜV und heute habe ich Zeit ihn zu holen.

Nach 10 Monaten Batterie angeklemmt, Schlüssel rumgedreht und er sprang sofort wieder an :verneig:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL1_0413.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL2_0413.jpg

niksnutz
27.04.2013, 09:28
8o...wo hasten den gelagert?sieht ja aus wie ein scheunenfund :D

biffbiffsen
27.04.2013, 09:39
Fiat 124 auch, besonders als Spyder :)


SpIder

:op:

CarloBianco
27.04.2013, 09:59
@ Hannes: Sehr schön - selbst (oder gerade) so eingestaubt. Wünsche dir viele schöne Sommertage damit!


Es gibt keine schönen Bugatti-Nachbauten :op:

Es gibt da jedoch eine kleine Manufaktur in Argentinien, die fertigt eine Replika (im ursprünglichen und korrekten Sinne des Wortes) an, die finde ich ausgesprochen begehrenswert:

PurSang (http://www.pursangweb.com)


http://www.youtube.com/watch?v=mIxlql0Ebnc

Flo74
27.04.2013, 11:10
Hannes :ohnmacht:

Du bist echt Schmerzfrei!!

Kauf Dir doch ein Autopyjama!!

sevenpoolz
27.04.2013, 11:19
7°C, Nieselregen. Das richtige Wetter um ihn wieder auszumotten :weg:

Egal. Er muss zum TÜV und heute habe ich Zeit ihn zu holen.

Nach 10 Monaten Batterie angeklemmt, Schlüssel rumgedreht und er sprang sofort wieder an :verneig:

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL1_0413.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL2_0413.jpg

Ist ja auch ein Mercedes ;)

Auch so eingestaubt ein tolles Auto Hannes :verneig:

paddy
27.04.2013, 11:21
Der 356 ist arg schön. Der Rest lässt mich irgendwie kalt....
+1

Herman
27.04.2013, 14:50
...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL1_0413.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/SL2_0413.jpg ...


Haha, genau so verstaubt hat unserer auch ausgeschaut. Leider hat es nicht geregnet.





... Kauf Dir doch ein Autopyjama!! ...

Unnötige Geldausgabe :op:




Allen eine gute Fahrt wünscht der
Johann

Flo74
27.04.2013, 16:41
Sehe ich deutlich anders.
Den Schlonz jedes Mal wirklich nahtlos vom Wagen zu bekommen, dürfte eine Riesenmühe sein.
Allein schon die Lacknachbehandlung.
Mit ner "simplen" Wagenwäsche, ist das für so ein Auto nicht getan, never!

max mustermann
27.04.2013, 16:46
Einmal im Jahr mit Swizöl befingern und der Dreck traut sich erst gar nicht in die Nähe einer Pagode..... :)

sevenpoolz
27.04.2013, 17:12
Einmal im Jahr mit Swizöl befingern und der Dreck traut sich erst gar nicht in die Nähe einer Pagode..... :)

So schaut's aus ;)

CarloBianco
27.04.2013, 17:26
Es muss ja auch nicht jeder aus seinem Oldtimer einen hochglanzpolierten Concours-Teilnehmer machen. Ein Auto, dem man seine Vergangenheit ansieht und welches in seiner ursprünglich erdachten Form genutzt wird, finde ich oft attraktiver als so manche gepamperte PTM-Kiste.

bkv
27.04.2013, 17:42
Lieber originaler Zustand mit Gebrauchsspuren, als die überrestaurierten alten "Neuwagen".
Aber das wird jetzt durch die neuen Turiner Richtlinien für Oldtimerbewertungen
berücksichtigt.

max mustermann
27.04.2013, 22:01
Dieser Pallas hat mich heute irgendwie nicht losgelassen, obwohl mich die Franzosen normalerweise nicht anmachen....

http://img35.imageshack.us/img35/6061/009ksp.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/35/009ksp.jpg/)
http://img707.imageshack.us/img707/677/010jsv.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/707/010jsv.jpg/)
http://img198.imageshack.us/img198/7146/008j.JPG (http://imageshack.us/photo/my-images/198/008j.JPG/)

Flo74
27.04.2013, 22:21
Einmal im Jahr mit Swizöl befingern und der Dreck traut sich erst gar nicht in die Nähe einer Pagode..... :)
swizol alleine reicht nicht.
ist ganz nett auf den großen flächen.
aber zusätzlich unnötigen dreck in kauf zu nehmen, der beim runterwaschen schön überall reinkriecht, hinter die dichtungen, an den scheiben in die türkästen reinläuft, über die lufthutze in den wasserkasten...

und die flecken durch tropfnässe auf dem lack sind alles andere als trinkwasser...

und poolz, mein lieber, grade du, der weiß, wie wiel zeit und handgriffe es "kostet" selbst deinen garagenwagen zu pflegen, würdest DAS nicht freiwillig zulassen ;-)

klar, die pagode, oder sonst ein auto kann das -mal- ab. und ein prof. aufbereiter macht das für 300-400 wieder ungeschehen (hoffentlich, und hoffentlich ohne spuren). aber hannes erschrickt mich, es einfach zuzulassen... so wie der wagen untergebracht ist, wird das der pagode nicht gerecht, es macht mich traurig.
ich verstehe einfach nicht, warum man den wagen nicht abdeckt, bis knapp über die flanken, luftentfeuchter rein.

mehr sag ich nicht mehr dazu.

bkv
27.04.2013, 22:23
http://up.picr.de/14264644ao.jpg

CarloBianco
27.04.2013, 23:30
Danke, Michael. Da hattest du uns in deinem ersten Thread ja noch einige Highlights verschwiegen.

@ Flo: Es gibt eben solche und solche Menschen... Ein bisschen Staub und Dreck kann man aber durchaus mit ganz normalem Wasser wieder abwaschen und machen einen sonst trocken gelagerten Wagen auch nicht kaputt. Es gibt Fälle, in denen Autos 30 Jahre so gestanden haben und mit neuen Reifen, einem Ölwechsel und einem Eimer Wasser zu wundervollen und voll fahrbaren Klassikern auf die Straße zurückgekehrt sind - und heute teilweise mehr Geld erzielen als vollrestaurierte und stets gepflegte Exemplare.

Ist eben alles eine Einstellungssache und das kann natürlich jeder so halten wie er mag.

Herman
28.04.2013, 13:20
Urlaubsvorbereitung

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/bsc_zps92ef2e7c.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/bsc_zps92ef2e7c.jpg.html)


Johann

Donluigi
28.04.2013, 14:20
swizol alleine reicht nicht.
ist ganz nett auf den großen flächen.
aber zusätzlich unnötigen dreck in kauf zu nehmen, der beim runterwaschen schön überall reinkriecht, hinter die dichtungen, an den scheiben in die türkästen reinläuft, über die lufthutze in den wasserkasten...

und die flecken durch tropfnässe auf dem lack sind alles andere als trinkwasser...

und poolz, mein lieber, grade du, der weiß, wie wiel zeit und handgriffe es "kostet" selbst deinen garagenwagen zu pflegen, würdest DAS nicht freiwillig zulassen ;-)

klar, die pagode, oder sonst ein auto kann das -mal- ab. und ein prof. aufbereiter macht das für 300-400 wieder ungeschehen (hoffentlich, und hoffentlich ohne spuren). aber hannes erschrickt mich, es einfach zuzulassen... so wie der wagen untergebracht ist, wird das der pagode nicht gerecht, es macht mich traurig.
ich verstehe einfach nicht, warum man den wagen nicht abdeckt, bis knapp über die flanken, luftentfeuchter rein.

mehr sag ich nicht mehr dazu.

Geschwätz. Das bissi Staub macht garnix und auch ein Oldie ist in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand. Get a life...

siggi415
28.04.2013, 14:30
Geschwätz. Das bissi Staub macht garnix und auch ein Oldie ist in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand. Get a life...

+1

sevenpoolz
28.04.2013, 14:41
Ich hab ja persönlich einen heiden Spaß am autowaschen und pflegen :D
Da können schon mal locker 8 und mehr Stunden bei drauf gehen :gut:

Donluigi
28.04.2013, 15:36
Kannst morgen hier anfangen :gut:

sevenpoolz
28.04.2013, 15:41
Morgen muss ich zur abwechslung mal was arbeiten - :(

Aber übernächstes Wochenende - da kannst du gerne mit dem Maserati kommen :D

COMEX
28.04.2013, 19:59
Danke, Michael. Da hattest du uns in deinem ersten Thread ja noch einige Highlights verschwiegen.

@ Flo: Es gibt eben solche und solche Menschen... Ein bisschen Staub und Dreck kann man aber durchaus mit ganz normalem Wasser wieder abwaschen und machen einen sonst trocken gelagerten Wagen auch nicht kaputt. Es gibt Fälle, in denen Autos 30 Jahre so gestanden haben und mit neuen Reifen, einem Ölwechsel und einem Eimer Wasser zu wundervollen und voll fahrbaren Klassikern auf die Straße zurückgekehrt sind - und heute teilweise mehr Geld erzielen als vollrestaurierte und stets gepflegte Exemplare.

Ist eben alles eine Einstellungssache und das kann natürlich jeder so halten wie er mag.

Wahre Worte!

paddy
28.04.2013, 22:23
Ich hab ja persönlich einen heiden Spaß am autowaschen und pflegen :D
Da können schon mal locker 8 und mehr Stunden bei drauf gehen :gut:
Nicht mal wenn mir langweilig wäre. Fünf Minuten Waschanlage, fünf Minuten aussaugen, fertig. :bgdev:
Selbst die ollen Porsche hab ich immer nur dampfgestrahlt, die haben das erstaunlich gut überlebt. Verrückt. :D

sevenpoolz
28.04.2013, 22:29
Ich kann dabei wunderbar abschalten und den Kopffrei Kriegen =)

niksnutz
29.04.2013, 07:28
das schöne wetter haben einige genutzt ...=)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cimg5607fc8vz015xg.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

niksnutz
29.04.2013, 07:30
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cimg56088s1x0jfaob.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

siebensieben
29.04.2013, 07:56
Ja, die Saison geht wieder los. Auf dem Weg zum Bahn-Parkplatz?

niksnutz
29.04.2013, 08:08
...jou gerhard,war wieder gerammelt voll dort =)

kurvenfeger
29.04.2013, 18:02
Wenn ich wieder zurück bin, dann brauche ich mal ein wenig Ausgleich: Familie, Freunde, Grillen und .... Genau, altes Blech. Ich würde mich auch gerne an das Thema heranwagen. Mir schwebt z.B. ein alter Ami V8 à la Ford Mustang vor (lieber noch ein Dodge Charger, aber die sind ganz schön selten und teuer).
Wo lese ich mich denn da am besten ein? Könnt ihr Foren oder Literatur empfehlen? Dazu gibt es irgendwie ein Überangebot an Infos, da sehe ich irgendwie kein Land. Bin für Tipps dankbar!

carrerarsr
29.04.2013, 18:37
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=mXQoWkDrj48

Ton aus. Die Musik ist das Letzte :(

Muigaulwurf
29.04.2013, 18:58
Ton an! :gut:


https://vimeo.com/63531878

frankw61
29.04.2013, 19:34
Wahnsinn :gut:

carrerarsr
29.04.2013, 20:26
H A M M E R !!!

siebensieben
29.04.2013, 21:47
...jou gerhard,war wieder gerammelt voll dort =)

Irgendwann bin ich mal wieder da, sage vorher Bescheid. :gut:

luftgekühlt
01.05.2013, 00:04
Ton an! :gut:


https://vimeo.com/63531878

Absolutes Brett!

Andreas