PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der OLDTIMER-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Jubilado
14.07.2013, 18:58
Heute eine kleine Ausfahrt gemacht und dabei diese Sahnestückchen gesehen:

31349

31350

31351

31352

31353

31354

31355

31356

Das muß irgendwo im Dreieck Freudenstadt-Bad Herrenalb-Calw ein Oldtimer-Treffen stattgefunden haben.
Auf der Heimfahrt waren auch noch einige unterwegs.

AndreasS
15.07.2013, 10:45
So ein Ponton würde mir noch taugen. :ea:

Koenig Kurt
16.07.2013, 17:37
Wird einem in den Dingern nicht immer hammermäßig schwindelig?

Muigaulwurf
16.07.2013, 17:38
31441

Koenig Kurt
16.07.2013, 17:39
Frechheit, einfach Posts mit auf dem Kopf stehenden Autos zu löschen und damit meinen todsicheren Ankommer, was sag ich, Brüller kaputt zu machen.

Eventuell melde ich das einem richtigen Moderator... Mal sehen.

Koenig Kurt
16.07.2013, 17:41
Da ich aber meine Pappenheimer kenne, mache ich bei so was NATÜRLICH ein Bildschirmfoto:

http://i39.tinypic.com/2zjf8ed.jpg

Muigaulwurf
16.07.2013, 17:53
Hah, sowas kann sogar mein kleiner Cousin fälschen.









Du warst einfach zu schnell ;)

Koenig Kurt
16.07.2013, 17:54
Story of my Life.

ehemaliges mitglied
16.07.2013, 18:03
Die Karre ist sooo haesslich, dass sie fast schon wieder schoen ist....koennen nur die Franzosen (ich tippe, der Designer des Fiat Multipla ist auch Franzose....).

CarloBianco
16.07.2013, 18:27
ich tippe, der Designer des Fiat Multipla ist auch Franzose...

Ich glaube, DAS war Chris Bangle - gegen dessen Werke sich der oben gezeigte französiche "Freund" als regelrechter Beau darstellt.

Koenig Kurt
16.07.2013, 18:33
Besser kann man es nicht sagen. Und ja, der Multipla war eines von Bangles frühen Werken. Dem er viele Meisterwerke folgen ließ.

Mir weiterhin unverständlich, wie man den auch nur einen einzigen Heizungsschalter entwerfen lassen konnte.

CarloBianco
16.07.2013, 19:19
...wie man den auch nur einen einzigen Heizungsschalter entwerfen lassen konnte.

Im Idealfall versuche ich mir keine Fragen zu stellen, die ich nicht beantworten kann. Aber das wäre eine.

Welch Glück für Blau-Weiß, dass van Hooydonk ein derart zweifelhaftes Erbe recht fabelhaft verwandeln konnte.

Patrick85
16.07.2013, 20:43
Da ich aber meine Pappenheimer kenne, mache ich bei so was NATÜRLICH ein Bildschirmfoto:

http://i39.tinypic.com/2zjf8ed.jpg

wieso muss ich bei so nem Schmarrn eigtl lachen?? :D

Koenig Kurt
16.07.2013, 20:45
Weil Du ein witziger Bold bist und auch mal Fünfe gerade sein lässt. Wie ich. Ich kann ja auch lachen bei so was.

Patrick85
16.07.2013, 20:47
so schauts wohl aus, Kurt ..... ;)

aber deine Reaktion auf das 180° drehen des Fotos is halt noch besser :gut:


Frechheit, einfach Posts mit auf dem Kopf stehenden Autos zu löschen und damit meinen todsicheren Ankommer, was sag ich, Brüller kaputt zu machen.

Eventuell melde ich das einem richtigen Moderator... Mal sehen.

Donluigi
17.07.2013, 18:59
Ich mag Bangles Autos immer lieber. Okay, der Multipla ist nicht meins. Aber sein erster Siebener gefällt mir immer besser, obwohl ich eigentlich kein BMW-Freund bin. So einen in weiß hätt ich gern.

WUM
18.07.2013, 08:32
damals in den siebzigern, trugen die "Bösewichte" weise Anzüge und fuhren weisse Autos :op:


Gruss



Wum

Donluigi
18.07.2013, 08:38
Daran hat sich nichts geändert.

Koenig Kurt
18.07.2013, 11:26
Eben, Unholde, Ganoven und Anderennachdemlebentrachter waren und sind immer Gentlemen.

Muigaulwurf
18.07.2013, 11:30
Eben - weisse Autos und zwielichtige Gentlemen :flauschi:

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/28161_10153039788985154_1423629421_n.jpg

niksnutz
18.07.2013, 11:33
...feini :gut:

Koenig Kurt
18.07.2013, 11:38
Eben - weisse Autos und zwielichtige Gentlemen :flauschi:

https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/28161_10153039788985154_1423629421_n.jpg

Was haben wir den touring früher belacht, wie komisch der aussähe, wie abgehackt, unsere Limousinencoupés sahen ja so viel besser aus...

Nach all den Bildern von Joe finde ich inzwischen die "lange" Variante etwas altbacken. Der touring wirkt doch um einiges sportlicher.

Beste Grüße,
Kurt

Donluigi
18.07.2013, 11:51
+1. Das Ding war designtechnisch seiner Zeit definitiv voraus. Ich muß jetzt nur noch intern klären, ob ich auf die Felgen klarkomme.

sevenpoolz
19.07.2013, 12:18
Ich fand den Touring schon immer den schönsten 02´er =)

Die Felgen gehen schon...

996911
19.07.2013, 13:51
Seit gestern meins - die entsprechenden Handschuhe kamen gerade vom fastclimber

1965er Fastback - matching nos. - 289 cui - poppy red/black crinkle

3158131582315833158431585

ehemaliges mitglied
19.07.2013, 14:00
:kriese::verneig:

sevenpoolz
19.07.2013, 14:57
Geil Michael - herzlichen Glückwunsch zum Pony :gut:

sieht richtig toll aus

Muigaulwurf
19.07.2013, 16:03
cool! "Ich muß jetzt nur noch intern klären, ob ich auf die Felgen klarkomme. "

Jubilado
19.07.2013, 16:26
Schickes Wägelchen :gut:

clocker
19.07.2013, 16:32
Herzlichen Glückwunsch zum Pony.
Die neckischen Dreiecksfenster in der C-Säule habe ich noch nie gesehen, oder sind mir bisher nicht aufgefallen.
Hat was.

Donluigi
19.07.2013, 16:43
Nice! Den Fastback lieb ich sehr...

996911
19.07.2013, 16:50
cool! "Ich muß jetzt nur noch intern klären, ob ich auf die Felgen klarkomme. "

Da hast Du nen Punkt. Das Auto sieht live damit allerdings cool aus. Ich checke gerade andere Möglichkeiten, bin bei Mustang allerdings blutiger Frischling.

ehemaliges mitglied
19.07.2013, 16:57
nun, die America Racing Torque Thrust Felgen sind an sich schon Klassiker. Mir gefallen sie gut.:gut: Wenn hier auch ein bissl zu groß.
15" Anthrazit würde dem Pony besser stehen.

http://up.picr.de/15226401mw.png

Koenig Kurt
19.07.2013, 16:58
Yep, Punkt für Martin: Da gehören 15"er drauf. Oder sogar 14"? 13"? Alles drüber ist Chicano Style.

996911
19.07.2013, 17:02
nun, die America Racing Torque Thrust Felgen sind an sich schon Klassiker. Mir gefallen sie gut.:gut: Wenn hier auch ein bissl zu groß.
15" Anthrazit würde dem Pony besser stehen.

http://up.picr.de/15226401mw.png

Geil, danke für den Tipp.

Herman
19.07.2013, 17:19
Super schönes Auto!

:gut:




... matching nos. ...

Das mit den matching numbers würd' ich nicht überbewerten.
Erst ab 1968 war es in den USA gesetzlich vorgeschrieben, Motor und Getriebe mit der Fahrgestellnummer zu stempeln.
In der Zeit vor 1968 gilt das nur für die Bauteile aus dem Produktionszeitraum des Fahrzeugs.

Was aber deine Freude auf keinen Fall trüben sollte!


Die American Racing Torq Thrust Felgen passen auf jeden Fall!!


Gute Fahrt & viel Spaß
Johann

AndreasL
19.07.2013, 19:53
Die Tage vor dem Fenster:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=31605&d=1374256293

niksnutz
20.07.2013, 07:33
glückwunsch michael :dr: sehr cooles pony :gut:

typ 4 tier
20.07.2013, 09:47
So aus Schweden wieder zurück Bus ist fast fertig.Ich halte euch auf dem laufenden.LG Jörghttp://img689.imageshack.us/img689/8489/rqqw.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/689/rqqw.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)Felt nur noch der richtige Motor.Perrson hat so viel zu tun.http://img825.imageshack.us/img825/1343/eepr.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/825/eepr.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)Das Nummernschild ist nur Proforma.:D

niksnutz
20.07.2013, 09:49
sauber jörg !! :gut:

typ 4 tier
20.07.2013, 10:13
Danke Michael.LG Jörg

typ 4 tier
20.07.2013, 10:27
Bin schon wieder am überlegen habe ein gutes Angebot für einen Tausch in Schweden bekomhttp://img713.imageshack.us/img713/3219/3ck6.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/713/3ck6.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)http://img163.imageshack.us/img163/924/45o9.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/163/45o9.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)men,aber seht selber.Da ist der Perrson Motor schon drinne.http://imageshack.us/clip/my-videos/836/lwtjosxqnptkowtfifhehi.mp4/2,1 ltr.238 PS fast 9000 umdrh

niksnutz
20.07.2013, 10:31
uijuijui :ea:

ReneS
20.07.2013, 11:06
Den würde ich auch gerne bei den DoT sehen :D

habepe
20.07.2013, 12:05
Jörg, in den T1 den Motor von Deinem Käfer!

Und den blauen kriegst Du hierbin D doch bestimmt nicht zugelassen???!

Teppo
20.07.2013, 12:44
Der Bus kann doch viel mehr als der Käfer, deshalb unbedingt behalten!

habepe
21.07.2013, 12:05
Kam gerade aus dem Rhein....
31693

Flo74
22.07.2013, 09:06
Das gestrige www.hirschberg-oldtimertreffen.de war wieder klasse!

http://www.imgbox.de/users/public/images/VJOhK4Hn5D.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/FHFcBv7B6d.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/rfjDN3kd0J.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/i9R4fa1wK5.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/ZtHhPE4GNz.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/FdPzONuwRa.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/oQlEB6Upob.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/elKa8z5OGM.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/HS8Fmuhl20.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/UsZBfTFbm8.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/4eoN21rHQ2.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/0AIsu6NaUQ.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/f1eUGWczFe.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/u2oeZ0KfUM.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/MHfkQi9O5C.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/xJcYipOEm8.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/4DZb72zme0.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/X3gsZZrZ4E.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/5BEU5s2d4M.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/3eaI42Kki5.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/RuLX1pXn9M.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/VNLZ8xPhdN.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/Eesfgg3r7h.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/MjZHdBuW6p.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/Dxl9rhYom4.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/hcBSZJQp8z.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/tjhDynwehD.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/SFm0SimMtA.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/4rEArAqB5C.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/d48WRzgya9.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/nsIbrD6Nwc.jpg

Dr. K
22.07.2013, 09:09
Fand wohl größtenteils auf der Südhalbkugel statt?!? ;)

Danke für die Eindrücke.

sevenpoolz
23.07.2013, 00:04
Geil, danke für den Tipp.

Sehr passend finde ich auch die Magnum

31769
31770

Und auch die styled Steel wheels

31771

Donluigi
23.07.2013, 09:24
Schöne Story:

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/einzelstueck-paulussen-beradino-sportwagen-im-eigenbau-a-910264.html

Muigaulwurf
23.07.2013, 09:32
Und vor allem auch schönes Auto :gut:

Donluigi
23.07.2013, 10:44
Deswegen der Link. Die Karre ist echt von A-Z gelungen.

volvic
23.07.2013, 11:51
Wow, der sieht richtig gut aus :gut:

sevenpoolz
23.07.2013, 11:58
was ein schönes Auto :verneig:

996911
23.07.2013, 12:09
Sehr passend finde ich auch die Magnum

31769
31770

Und auch die styled Steel wheels

31771

Habe gestern die Magnum 500 in 15" bestellt. Wenn montiert, gibts Fotos. Danke für die Mühe.

sevenpoolz
23.07.2013, 13:06
geil - die Magnum Stahlfelgen finde ich cool - viel besser wie die ganzen Alus

:dr: sehr gerne - wenn Du mal ne Frage hast oder ne Adresse zum bestellen brauchst etc kannste Dich gerne melden =)

neo507
24.07.2013, 11:08
Geschichte des morgens auf dem weg in die Arbeit : Polizei hält mich am der Ampel an winkt ganz aufgeregt ich solle doch anhalten ?!?!? Zum Glück ist alles eingetragen mein erster Gedanke ! Dann die Lösung ihr Kofferraumdeckel ist auf !! Ich : das gehört so das er genug Luft bekommt.. Polizistin wer sitzt da drin ?? Ich : der Motor natürlich ! Verwunderter Blick der Polizistin. Der Kollege neben an lacht schon Ampel wird Grün. Gute fahrt noch

Ich glaub die Polizistin hatte das erste mal einen Käfer gesehen ! Der Blick war unbezahlbar

31828

habepe
24.07.2013, 11:34
Schöne Geschichte!
Zeig´doch mal das ganze Auto.

CarloBianco
26.07.2013, 19:26
31987

Schönes Wochenende,
Carlo

AndreasS
26.07.2013, 21:48
Sehr geil, wir hätten früher auch immer Transit. :gut:

Kann mich aber nur noch ganz vage dran erinnern.

ehemaliges mitglied
27.07.2013, 08:27
Aber ohne Pets, oder ?

AndreasS
27.07.2013, 08:29
Ja, mit denen hätte ich eh nichts anfangen können.

ehemaliges mitglied
27.07.2013, 08:32
Wieso ? So ne Kindergartentante hätte ich gerne gehabt. :D

AndreasL
29.07.2013, 20:55
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=32201&d=1375124034

AndreasL
05.08.2013, 20:36
Die Tage bei den Classic Days:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=32552&d=1375727544

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=32553&d=1375727544

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=32554&d=1375727544

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=32555&d=1375727544

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=32556&d=1375727544

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=32557&d=1375727690

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=32558&d=1375727690

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=32559&d=1375727690

Muigaulwurf
05.08.2013, 21:14
Cool! :gut:

CarloBianco
05.08.2013, 21:18
Yep! Die Bentley-Parade und "Old Mother Gun" sind schon absolut spektakulär. Aber die patinierten, gauloises-blauen Grand-Prix-Bugattis üben beinahe Magie auf mich aus. Wundervoll!

Vielen Dank für´s zeigen,
Carlo

AndreasL
05.08.2013, 21:30
Kann auch nicht sagen, was meine Favoriten sind. Mag eigentlich die SSK und Bentleys wegen der Größe und der Coolness der Jungs ( wie auch hier rd. 300 km vor der Veranstaltung auf der Autobahn: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/111364-Welche-sind-die-exotischsten-Autos-die-ihr-im-normalen-Verkehr-gesehen-habt?p=3963153&viewfull=1#post3963153). Die Bugattis sind matürlich zum Fahren genial und am liebsten hätte ich wohl so einen.

bkv
05.08.2013, 21:42
Die Bugattis mit ihrer Patina find ich total spannend, aber der Ferrari gefällt mir auch sehr.
Danke für's zeigen.

996911
06.08.2013, 21:06
geil - die Magnum Stahlfelgen finde ich cool - viel besser wie die ganzen Alus

:dr: sehr gerne - wenn Du mal ne Frage hast oder ne Adresse zum bestellen brauchst etc kannste Dich gerne melden =)

Gefällt schon besser, oder ??

32612

siggi415
06.08.2013, 21:47
Definitiv ja, Michael :gut:

typ 4 tier
06.08.2013, 22:08
Geschichte des morgens auf dem weg in die Arbeit : Polizei hält mich am der Ampel an winkt ganz aufgeregt ich solle doch anhalten ?!?!? Zum Glück ist alles eingetragen mein erster Gedanke ! Dann die Lösung ihr Kofferraumdeckel ist auf !! Ich : das gehört so das er genug Luft bekommt.. Polizistin wer sitzt da drin ?? Ich : der Motor natürlich ! Verwunderter Blick der Polizistin. Der Kollege neben an lacht schon Ampel wird Grün. Gute fahrt noch

Ich glaub die Polizistin hatte das erste mal einen Käfer gesehen ! Der Blick war unbezahlbar

31828Schöner Ovali.LG Jörg

volvic
07.08.2013, 08:56
Michael :gut:

CarloBianco
07.08.2013, 22:47
Kann auch nicht sagen, was meine Favoriten sind. Mag eigentlich die SSK und Bentleys wegen der Größe und der Coolness der Jungs ( wie auch hier rd. 300 km vor der Veranstaltung auf der Autobahn: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/111364-Welche-sind-die-exotischsten-Autos-die-ihr-im-normalen-Verkehr-gesehen-habt?p=3963153&viewfull=1#post3963153). Die Bugattis sind matürlich zum Fahren genial und am liebsten hätte ich wohl so einen.

Ja, spannende Frage. Bentley und Bugatti, die alten Rivalen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Auf der einen Seite das anachronistische, unzerstörbare Monster - oder wie Ettore sagte "die schnellsten Lastwagen der Welt". Auf der anderen Seite, das clevere, kleine Sensibelchen - genial wenn er läuft, aber eben nur "wenn". Es gibt Stimmen, die behaupten, dass so ein Bugatti alle 300km für einen Tag in die Werkstatt muss. Aber der Type 35 (mit Derivaten) gilt mit über 1000 Siegen auch als der wohl erfolgreichste Rennwagen aller Zeiten. Und ein gut eingestellter sowie gefahrener Type 35B, auf einer kurvigen Landstraße, versägt einen 50 Jahre jüngeren 911 jeden Tag der Woche.

Für mich allerdings ist und bleibt DER Sportwagen der Vorkriegszeit der Alfa 8C 2300/2900. Vom mehrfachen Grand-Prix- und Le-Mans-Sieger bis zum Concours-Gewinner, der 8C konnte alles. Und Vittorio Janos Kompressor-Reihenachtzylinder hat einen Sound wie nichts anderes. Also, am liebsten hätte ich wohl so einen ;)

Schönen Abend,
Carlo

Mr. Morgan
11.08.2013, 13:27
Carlo, an sich würde ich dir 100% zustimmen, wenn es den hier nicht geben würde:verneig: In Deutschland ziemlich unbekannt, war aber seiner Zeit um Lichtjahre voraus :)
http://abload.de/img/1ufaow.jpg
quelle: http://www.sportscardigest.com/

CarloBianco
11.08.2013, 15:24
Ja, Johannes, die Delage der 20er Jahre sind wundervolle Autos. Und Louis Delage war - neben Peugeot, Alfa, Sunbeam und einigen anderen - einer der Pioniere der Konstruktion von zwei obenliegenden Nockenwellen.

In diesem Fall allerdings auch mindestens eine Nummer kleiner als die 8Cs, im Prinzip ein Einsitzer und mit 1.5 Litern Hubraum in der Voiturette-Klasse (eine Art Vorläufer der Formel 2) anzusiedeln. An den Alfas finde ich eben gerade die Vielseitigkeit so beeindruckend. Man konnte damit mal eben die Mille Miglia gewinnen, danach mit der Familie an die Cote d´Azur in den Urlaub fahren und auf dem Weg dahin noch den Concorso d’Eleganza Villa d’Este gewinnen. Einen derartigen Allrounder hat es vielleicht nie wieder gegeben.

Nichtsdestotrotz: Der gezeigte "Black Delage" ist ein Traum. Vielen Dank für´s teilen.

Schönen Sonntag,
Carlo

Mr. Morgan
11.08.2013, 16:29
Hallo Carlo,
der hier gezeigte 15s8 hat 1927 jeden gewerteten Grand Prix gewonnen (danach waren sie pleite), in der Voitourette-Klasse konnte er noch eine Dekade später gewinnen und bei Club Sport Rennen in England soll er noch bis in die 50er siegreich gewesen sein. Der 1,5 Liter Motor hatte 170PS bei 8000rpm (dafür brauchte Mercedes über 7 Liter Hubraum :D, und slebst unser Liebling, ein Monza, brauchte einen Liter mehr Hubraum) Für 2 obenliegende Nockenwellen musste E. Bugatti erstmal zwei Miller kaufen um sie abzukupfern :D

http://abload.de/img/delage-0928kdl.jpg
http://abload.de/img/gear_train8zjb9.jpg
http://abload.de/img/1927-delage-15-s-8-gr8zuih.jpg
quellen:
http://petergiddings.com/Cars/delage.html
http://www.motivemagazine.com/emAlbum/albums/Manufacturers%20-%20Defunct/Delage/Racecars/15-S-8%20Grand%20Prix%20(1927)/1927-delage-15-s-8-grand-prix-car-004.jpg

Muigaulwurf
11.08.2013, 18:00
Schön, eurer Diskussion zu folgen :gut:

dpg666
11.08.2013, 21:03
Bin heute mit diesem Panzer mitgefahren...
7,4 Liter Hubraum8o
http://i40.tinypic.com/295wnec.jpg

Metalphony
12.08.2013, 09:04
@Mr. Morgan
Geiler Motor!...Reihen 8 Zyl. mit Kompressor... 8o

CarloBianco
12.08.2013, 11:41
Mr. Morgan :dr:


Geiler Motor!...Reihen 8 Zyl. mit Kompressor... 8o

Ja, der Kompressor-Reihenachtzylinder ist wohl eines der interessantesten Motorkonzepte, das je in ein Auto gefunden hat. Vor allem in den 20er und 30er Jahren waren diese Motoren en vogue bei Miller, Bugatti, Alfa Romeo, Mercedes, Delage und einigen anderen sowie oft ein Garant für motorsportlichen Erfolg. Aufgrund der Baulänge, mitsamt des Problems einer überlangen Kurbelwelle, sind diese Motoren in den 50er Jahren dann nahezu ausgestorben.

Auf die Spitze getrieben hat diese Konzept wohl die Alfetta Tipo 159, die die ersten beiden Saisons 1950/51 der neu gegründeten Formel 1 auf nie wieder dagewesene Weise dominierte. Der 1.5 Liter Motor leistete in seiner letzten Ausbaustufe 420 PS (280PS pro Liter). Erkauft wurde diese Leistung allerdings mit einem Verbrauch von über 180 Litern Methanol und Rhizinusöl auf 100km, was dazu führte, dass das gesamte Auto letztendlich ein einziger Benzintank war. Die Mercedes W196 Silberpfeile einschließlich Derivat 300SLR von 1954/55 waren dann die letzten Reihenachtzylinder, die in dieser Form bei Automobil-Rennen erfolgreich eingesetzt wurden - wenngleich hier ohne Kompressor.

Guten Wochenstart,
Carlo


http://www.youtube.com/watch?v=n-HbzwweWZc

bonkers
12.08.2013, 13:21
Sehr interessant, Johannes und Carlo :gut:

Hier ein schlechtes Foto eines 158, der ja dem 159 sehr ähnlich ist?! War eine tolle Sonderaustellung des Prototyp Museums in Hamburg.

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/DSC_01421.jpg

habepe
12.08.2013, 13:23
Mr. Morgan :dr:



Erkauft wurde diese Leistung allerdings mit einem Verbrauch von über 180 Litern Methanol und Rhizinusöl auf 100km, was dazu führte, dass das gesamte Auto letztendlich ein einziger Benzintank war.

Mal wieder sehr interessante Informationen. Danke dafür.:gut:

Das waren ja fahrende Bomben....ist bekannt, ob es schlimme Unfälle gab?

WUM
12.08.2013, 13:28
aaaalder was n sound 8o


Gruss



wum

CarloBianco
12.08.2013, 14:59
Hier ein schlechtes Foto eines 158, der ja dem 159 sehr ähnlich ist?!

Ja richtig, der 158 (1.5 Liter 8-Zylinder) wurde schon 1937/38 - neben einem Engagement bei den "Big Bangern" - für die kleinere Voiturette-Klasse entwickelt. Den Motor entwarf Vittorio Janos ehemaliger Assistent Gioacchino Colombo, der sich 10 Jahre später für den ersten Ferrari V12 verantwortlich zeichnen sollte. Nach dem Krieg sollte sich dann das Reglement ändern und erlaubte für die Formel 1 nun entweder aufgeladene 1.5 Liter oder 4.5 Liter Sauger, womit die Alfetta plötzlich für die Königsklasse zugelassen war. Im Laufe der Evolution wurden kleinere Änderungen durchgeführt und der Wagen wurde ab der Saison 1950/51 zum 159. Auch wenn die allerersten 158 noch eine andere, zigarrenförmigere Karoserie besaßen, sind die späteren 158 (wie der von dir gezeigt) kaum vom 159 zu unterscheiden. Und im Grunde wurde somit eine über zehn Jahre alte Konstruktion zum erfolgreichsten Formel 1 Rennwagen aller Zeiten.


Das waren ja fahrende Bomben....ist bekannt, ob es schlimme Unfälle gab?

Genaueres weiß ich hierzu nicht, aber es ist bekannt, dass sowohl Achille Varzi als auch Jean-Pierre Wimille in einer Alfetta ums Leben gekommen sind. Da der Wagen aber 47 von 54 Grand Prix, in denen er zum Einsatz kam, gewonnen hat, scheinen die meisten anderen noch halbwegs glimpflich davon gekommen zu sein.


aaaalder was n sound 8o

Yep, an Intensität kaum zu übertreffen. Wie eine Mischung aus einem Ferrari V12 und einer Horde Superbikes.

bonkers
12.08.2013, 17:10
Wirklich faszinierend... hab' leider nur noch ein Foto

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/08E2E3E5-B004-4234-9B07-68CC2BEBE4A7-18795-00000C01808672AD_zps58be2655.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/08E2E3E5-B004-4234-9B07-68CC2BEBE4A7-18795-00000C01808672AD_zps58be2655.jpg.html)

AndreasL
15.08.2013, 08:29
Bitte um kurze Hilfe; was ist das für ein Auto? Wahrscheinlich aus 1969.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=33063&d=1376393793

niksnutz
15.08.2013, 08:41
hmm,ich tippe mal auf cadilac....fleewood oder eldorado :ka:

CarloBianco
15.08.2013, 08:50
1969 Pontiac Grand Prix

Schönen Tag,
Carlo

AndreasL
15.08.2013, 08:53
Besten Dank; Ihr seid klasse.

niksnutz
15.08.2013, 09:16
edit. das ist ein pontiac grand prix coupe 1969!!!:op:

arg,zu spät :wall:

Jubilado
17.08.2013, 19:24
33312

Nicht meiner, aber der Wagen meines Schwiegervaters

33313

Ford 20M Baujahr 1970

33314

Wird noch täglich gefahren (außer im Winter)

33315

Laut Kraftfahrtbundesamt (Stand März 2013) noch 91 Fahrzeuge dieses Typs in D. zugelassen

33316

33317

Wie gesagt, das Auto wird im Alltag benutzt.

33318

33319

33320

bkv
17.08.2013, 20:59
Sehr schön! Und das er regelmäßig seiner Bestimmung zugeführt wird, finde ich gut.

Donluigi
17.08.2013, 21:28
+1

Muigaulwurf
28.08.2013, 08:33
Habe schon Fahrzeuge im Netz verfolgt (wohl 356er), die in Kanada in der Pampa zum Verkauf standen und 3 Monate später als Black-Plate-Fahrzeuge mit Zuschlag und Kalifornien-Historie angeboten wurden. Amerika kann auch klimatisch schlechte Zonen für Fahrzeuge haben!



Das mit den Black-Plates wollte ich schon lange mal fragen: das sind ja die (wie der Name schon sagt) schwarzen Nummernschilder aus einer bestimmten Zeit in Kalifornien.
Wenn jetzt ein Fahrzeug Black-Plates hat, bedeutet das, dass es vermeintlich seitdem nicht ab-/umgemeldet wurde? Oder kann man wenn man ein passendes Schild hat auch ein anderes Auto aus der Ära mit den Kennzeichen anmelden? Bzw. wie kommt dann das von dir genannte Auto zu den Schildern?

wolli
28.08.2013, 09:06
Bzw. wie kommt dann das von dir genannte Auto zu den Schildern?

Das ist genau das Problem ! Das kann ich dir auch nicht sagen ! Wahrscheinlich zu Unrecht, ist ggfs auch nur eine Geschichte und wenn man dann rüberjettet erfährt man die Wahrheit, wenn überhaupt. Dann haben manche Fahrzeuge ne Schnellüberarbeitung erhalten, glänzen wie ein Blender und uU fällt man auch noch darauf rein.
ME kann man drüben nur mit sehr guter Markt- und Zulassungskenntnis agieren. Also mein Credo "Schuster bleib bei deinen Leisten", denn auch hier ist es oftmals schon schierig genug.

Beispiele selbst erlebt:
- italien. Hersteller, Erstzulassung 88, 2009 rd 16Tkm auf der Uhr, Brief ein Eintrag, im alten Brief ein Eintrag mit dem Hinweis nicht wörtlich zitiert "alter Brief vernichtet, nur 1 Eintrag vorhanden, gleicher Eintrag wie in neuem Brief", in Inspektionshandbuch ein Kennzeicheneintrag bei Erstzulassung, der auf einen anderen Eigentümer hindeutet, in Steuerleitung vom Speedgeber (Tachosignal) hinten ein eingebauter Stecker ??

- Porsche 911 Erstzulassung lt Brief 7/88, deutsches Fahrzeug, Übergabeinspektion 3/87, erste Inspektion 6/87 (Ich glaube bei ungefähr 5 TKM). Das finde ich schon komisch! War zwar kein Totschlagargument gegen das Fahrzeug, möchte ich aber gerne auflösen, schon wg der 30 Jahre! Was hat das zu bedeuten? 15-16 Monate rote Nummer, ggfs als Verführfahrzeug, Übertragungsfehler bei Brieferstellung??? keine Ahnung!!

Wenn das alles schon hier bei uns so passiert, muss ich nicht mehr zwingend irgendwo anders im Ausland kaufen. Da gilt für Autos und Uhren. Aber nicht für alle !! :-))) Bei manchen Dingen geht es halt nicht anders !!


Aber wie immer : Das kann / darf jeder anders sehen, ist halt nur (m)eine Einzelmeinung !!!

Muigaulwurf
28.08.2013, 10:01
Ja und was ist jetzt mit den schwarzen Kennzeichen? Sind die legitim geführten Black-Plates nun durchgehend angemeldete Fahrzeuge oder können die auch abgemeldet sein, solange der Halter gleich bleibt, oder reichts wenn das Auto mal solche Plates hatte und immernoch vorhanden sind, auch wenn der Halter wechselt?

wolli
28.08.2013, 10:37
Ja und was ist jetzt mit den schwarzen Kennzeichen?

Ich hoffte, meinen rudimentären Kenntnisstand verständlich wiedergegeben zu haben. ME sind Black Plates nur möglich, wenn die Fahrzeuge ab 1963 und bis 1969 in Kalifornien zugelassen wurden. Die Schilder sind schwarz mit gelber Schrift. Danach darf das Fahrzeug den Halter gewechselt, jedoch nie den Bundesstaat verlassen haben.
Dies soll das Symptom für gute Umweltbedingungen für den Erhalt des Fahrzeug sein !!

bkv
31.08.2013, 23:11
Diese Woche:

http://up.picr.de/15682730ks.jpg


http://up.picr.de/15682727ng.jpg

Originale Laufleistung.

AndreasL
02.09.2013, 09:16
Jetzt weiß ich endlich, was mich am Wochenende erwartet.

Ähnliches Auto aus dem Vorjahr:


http://www.youtube.com/watch?v=scACClIQDsE

AndreasL
02.09.2013, 09:18
Oder von außen so:
http://www.youtube.com/watch?v=cTH7vh1qb6s

Herman
02.09.2013, 23:10
Kuckuck

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2013Medium_zps295ab3de.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2013Medium_zps295ab3de.jpg.html)

WUM
03.09.2013, 14:44
:gut: Huhuuuu :winkewinke:



Gruss



Wum

Muigaulwurf
03.09.2013, 14:46
Kuckuck


Der Kurt hat bestimmt irgendwo eine Platte mit einem Albumcover das *genau so* aussieht.

WUM
03.09.2013, 15:02
Da sieht man mal wieder.....wir als Speditionsfuzzies können hier rumalbern....man fasst es nicht....faules Pack


Gruss


Wum

AndreasS
03.09.2013, 15:54
Aber echt, Wum.

Cooles Bild, Johann. :gut:

bkv
04.09.2013, 13:40
Gestern bei BMW Procar in Köln Marsdorf:



http://up.picr.de/15724036bd.jpg

http://up.picr.de/15724037dm.jpg

http://up.picr.de/15724038vd.jpg



und eben am Straßenrand:

http://up.picr.de/15724040hu.jpg

Donluigi
04.09.2013, 21:29
Silver Dawn, oder?

ehemaliges mitglied
05.09.2013, 09:59
Autoset zu haben (http://www.classicdriver.com/de/article/auktionen/bonhams-versteigert-ecurie-ecosse-collection-bei-flagschiff-auktion-london) (nein, keine Modellautos)

ehemaliges mitglied
05.09.2013, 10:01
Ahhhhhhh, alle meine Lieblinge dabei....C-Type, D-Type...... wenn ich reich wäre, wäre ich bei der Auktion sofort dabei.....

retsyo
05.09.2013, 16:36
Silver Dawn, oder?

Yep. Dawn und Cloud. :verneig:

clocker
05.09.2013, 21:08
Sorry, wenn ich widerspreche, aber der erste ist definitiv ein Silver Wraith, der zweite müsste mit dieser Karrosserie von James Young ein Silver Cloud II sein.

Muigaulwurf
06.09.2013, 18:56
http://www.youtube.com/watch?v=4N-HaHgkcu4#t=12

:faint: :ea:

ehemaliges mitglied
06.09.2013, 22:49
Heute endlich mal angepackt, 6 Jahre auf den 30. gewartet, im Januar, als es soweit war, irgendwie kaum Motivation gefunden, nach dem Motto "die paar Wochen schaden jetzt auch nicht".

34610

Golf 1 GX, BJ 1983, 1. Hand, 92tkm, 75PS, sportive 4 Gang Handschaltung. Von innen, fast wie neu. Äußerlich ein paar Macken, aber damit kann ich leben. Die "Technik" hab ich im Januar 2012 schon auf Vordermann bringen lassen.

Heute gabs erstmal neue Reifen, die nächsten Wochen dann ein H Kennzeichen, und dann werden Stück für Stück die kleinen Fehler ausgebessert. Ich freu mich :)

bkv
06.09.2013, 23:44
:gut::gut::gut:

GG2801
07.09.2013, 02:06
Golf I GX 2-Türer mit 70PS, BJ 1983 - war mein erstes Auto. =)

Hatte ihn in anthrazit-metallic.

AndreasL
07.09.2013, 19:26
Waren gestern gut unterwegs; leider nur bis zur Kehre 7.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=34646&d=1378574331


http://youtu.be/B7NriwgvDt4

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=34643&d=1378574331

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=34642&d=1378574331

Heute dafür:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=34644&d=1378574331

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=34645&d=1378574331

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=34653&d=1378575151

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=34654&d=1378575151

Ein absolutes Traumwochenende in den Bergen.

ReneS
07.09.2013, 19:50
8o Wahnsinn Andreas, sind die Videos von Dir bzw. Deine Fahrzeuge? 8o

Jet
07.09.2013, 20:02
NICE! 8o

Schade das ichs zeitlich nicht geschafft hab. Tolle Autos, coole Strecke. Ich fand die Straße immer mehr als Kaffeefahrt, abgesperrt und mit solche Autos sieht das natürlich anders aus. :gut:

grüße
Christian

AndreasL
07.09.2013, 20:12
8o Wahnsinn Andreas, sind die Videos von Dir bzw. Deine Fahrzeuge? 8o

War mit einem Freund in dem Großen Werkmeister unterwegs und heute hat mich Berthold mit einem Alvis mitgenommen.

P.S.: In dem Veritas aus dem letzten Jahr war ich nicht an Board. Suche aber gleich noch eine weitere Sequenz von heute.

AndreasL
07.09.2013, 20:31
Video hatte ich kaum Gelegenheit; daher nur ein paar kurze Ausschnitte:

http://www.youtube.com/watch?v=8sD5XbtjOek&feature=youtu.be

http://www.youtube.com/watch?v=tC5I4akpCYw&feature=youtu.be

http://www.youtube.com/watch?v=O-cYM5rqS4o&feature=youtu.be

ReneS
07.09.2013, 21:45
Wow, sehr geil Andreas, danke fürs Teilhaben lassen :verneig:

Du hast nicht Bock, darüber für Luxify was zu schreiben? Würde ich sehr spannend finden!

siebensieben
08.09.2013, 12:53
Zwar nicht direkt Oldtimer, aber dennoch super spannend. Ich habe gestern mit dem Kölner Fotografen Dieter Klein geplauscht (http://www.dieterklein.de/), er hat verschiedene Autofriedhöfe aufgesucht und dort fotografiert. Dazu gibt's jetzt einen Bildband und am 5. und 6. Oktober in Düsseldorf eine Ausstellung. http://www.dieterklein.de/ Das Buch ist wirklich sehenswert, morbider geht's nicht. Und der Making-Of-Film lohnt sich auch. Mehr hier: http://www.forest-punk.de/

Irre, zum Teil sind die Friedhöhfe 50 Jahre unberührt, es wachsen Bäume durch die Autodächer - einfach Wahnsinn.

ehemaliges mitglied
10.09.2013, 15:57
Gestern im Kelller ausgegraben, NOS quasi.

Wahnsinn, wie übersichtlich VW-Preislisten mal waren.
Wahnsinn auch der Neupreis vom Karmann Ghia, das Doppelte eines normalen Käfers.

http://up.picr.de/15792220eo.jpg

http://up.picr.de/15792221kz.jpg

NicoH
10.09.2013, 17:14
Fast doppelt so viel ;)

Geil auch die Zweifarblackierung für 730,-. Das sind € 50,- oder? :D

Exige
10.09.2013, 17:25
Geil auch die Zweifarblackierung für 730,-. Das sind € 50,- oder? :D

Danke Nico, ohne den Satz hätte ich nicht gerafft, dass es um Schilling geht. Hatte mich schon gewundert...

Donluigi
10.09.2013, 17:31
Naja, für 73.000 Mark hat man in den 70ern was anderes bekommen als ein Käfer Cabrio :gut:

Exige
10.09.2013, 17:42
Naja, für 73.000 Mark hat man in den 70ern was anderes bekommen als ein Käfer Cabrio :gut:

dachte ich vom Gefühl her auch. Aber das war deutlich vor meiner Zeit, deshalb dauerte es ein bisschen :ka:

Sonostra
12.09.2013, 08:05
Von mir auch mal wieder ein Foto

35183

volvic
12.09.2013, 11:14
Naja, für 73.000 Mark hat man in den 70ern was anderes bekommen als ein Käfer Cabrio :gut:

Aber das oben sind Peter Schillinge :D

Flo74
12.09.2013, 15:09
klassikstadt neulich...

35216

35217

35218

35219

Flo74
12.09.2013, 15:12
35221

AndreasL
12.09.2013, 20:01
So ein Aston ist doch wirklich schön.

btw: Auf dem iPad stehen manche Fotos wieder auf dem Kopf.

AndreasL
12.09.2013, 20:03
Von mir auch mal wieder ein Foto

35183

Sehr schön, dass Du den Alfa wieder rausgeholt hast.

Geraldpeter
12.09.2013, 20:25
Wer kommt denn am 21/22.9. nach Fürstenfeldbruck??

Ich hab meinen Einfahrtsschein gestern bekommen:supercool:

G.

AndreasL
12.09.2013, 20:34
Dann sei früh da, sonst musst Du draussen parken.;)

Wir sehen uns dann dort.:dr:

Geraldpeter
12.09.2013, 21:07
ich soll lediglich vor 12 da sein und kann dann den hinteren Eingang benutzen.

G.

bkv
12.09.2013, 21:20
Von mir auch mal wieder ein Foto

35183


Hui, der ist aber schön!! Hast Du davon noch mehr Bilder?

Hannes
13.09.2013, 00:02
Da rostet er leise vor sich hin =(

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/NY2013/ny13_9006.jpg

996911
13.09.2013, 14:27
Da rostet er leise vor sich hin =(

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/NY2013/ny13_9006.jpg

Schnüff :mimimi:

bkv
14.09.2013, 22:11
http://www.youtube.com/watch?v=FSCXRjeaMk8

GPX8888
14.09.2013, 22:13
Alt aber gut!

CarloBianco
15.09.2013, 12:13
Neben einigen anderen schönen Stücken ging gestern bei Bonhams in Goodwood (http://www.bonhams.com/auctions/20931/?list_grid_result=results) dieser Alfa Romeo 8C-35 für über 7m € übern Tisch. Auktionsrekord für einen Alfa und eines der wenigen Autos, die den Silberpfeilen von Mercedes und Auto Union der späten 30er Jahre Paroli bieten konnte.


http://www.youtube.com/watch?v=cmgZ2Q6WMI4

Schönen Sonntag,
Carlo

Emmi
16.09.2013, 22:34
35632
auf der Fahrt zur Passione Engardina wurde es dem Auto zu heiss

Emmi
16.09.2013, 22:40
das Bild lässt sich nicht drehen obwohl es beim Hochladen richtig stand, warum?

ReneS
17.09.2013, 07:57
Entweder mit Lautstärketasten nach unten fotografieren oder vorher kurz bearbeiten->ein wenig beschneiden->speichern, dann sind die Bilder richtig.

Hübsches Spielzeug, gibt's da noch mehr Info und Bilder? :gut:

AndreasS
17.09.2013, 08:19
Der ist echt schön. :gut:

Jet
17.09.2013, 09:21
Ein Bora ist ganz großes Kino! Tolles Auto!

grüße
Christian

Donluigi
17.09.2013, 09:40
Merak ist schöner, Bora ist geiler.

Flo74
17.09.2013, 09:50
klingt :töff: :D

für mich in dem fall: ghibli

niksnutz
23.09.2013, 07:27
gestern beim olditreff war ne geile cobra anwesend...die ist jetzt warscheinlich nicht jedermans geschmack aber handwerklich top gemacht :gut:...ich finde sie aber absolut geil :verneig:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img0083knrf0up67d.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img0086oea842sf7d.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img0085pd5lgbv4mt.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img008826vjnx9ebi.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img00871zrofx0ipj.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Donluigi
23.09.2013, 08:38
Argh, fake knock-offs :kriese:

niksnutz
23.09.2013, 08:40
...hmm hab da jetzt nicht so viel ahnung von den cobras:ka:....aber der hat doch H-kennzeichen?!?!? :grb:

Donluigi
23.09.2013, 08:48
Felgen sind ja schnell gewechselt :D

kurvenfeger
23.09.2013, 10:17
Für die Ahnungslosen: Knock-Offs nennt man die Felgen, bei denen man eine Zentralmutter per Hand öffnen kann?? :grb:
Falls ja, gebe ich Dir Recht, sieht bissi doof auf mit 5 Muttern außenrum.
Aber sonst find ich sie sehr geil! Ist imho eines der formschönsten Autos! :ea:

niksnutz
23.09.2013, 10:22
ah,das meinte tobias...ich habs erst nicht verstanden =)

CarloBianco
23.09.2013, 12:02
...hmm hab da jetzt nicht so viel ahnung von den cobras:ka:....aber der hat doch H-kennzeichen?!?!? :grb:

Das ist in der Tat auch mehr als verwirrend. Die Cobra ist wohl das meist kopierte Auto überhaupt und die Grenzen zwischen echt, halbecht und unecht sind teilweise fließend. Die originale AC Cobra wurde von AC Cars in England auf Basis des Modells Ace und in Kooperation mit Carrol Shelby von 1962 bis 1968 mit Ford-V8-Motoren mit 4.2 Litern (260 Mk1), 4.7 Litern (289 Mk2) und 7 Litern (427 Mk3) Hubraum gebaut. Je nach Modell und Historie rangieren diese Autos zwischen 300k und weit über 1m Euro. Die frühen und schmalen Mk1 und Mk2 sind in meinen Augen die schönsten, die fetten Mk3 mit Renngeschichte die wertvollsten Cobras.

Anfang der 80er Jahre ging es dann bergab mit AC und die Werkzeuge sowie Namensrechte gelangten an den Replika-Hersteller Autokraft, die von 1982 bis 1996 dann „echte“ Cobras in verschiedenen Varianten weiterbauten. Unter wechselnden Besitzern und in wieder neuen Variationen werden diese Cobras bis heute gebaut. Parallel dazu hat Carrol Shelby in den USA seit den späten 80er Jahren Lizenzen für den Nachbau von Cobras an verschiedene Firmen verkauft, die dann ebenfalls als halbwegs „echte“ Neuinterpretation angesehen werden. Und dann gibt es noch eine Vielzahl von mehr oder weniger hochwertigen Nachbauten ohne jegliche Lizenz. Was sich die Besitzer dann alles für Namen und Embleme auf ihr Auto schrauben ist natürlich noch mal eine andere Geschichte.

Das gezeigte Auto fällt mit großer Sicherheit unter die letzte Kategorie. Aber je nach Alter und Geschichte des Wagens sowie Toleranz und Definition des Prüfers gibt es (sowie bei manch anderen Repliken auch) wohl durchaus die Möglichkeit ein H-Kennzeichen für solche Autos zu erhalten. Allerdings erreicht keine dieser Neuinterpretationen sowie Nachbauten nur annähernd den Status und den Wert eines der ca. 1000 tatsächlich originalen Autos der 60er Jahre... Nur um mal ein Versuch, ein wenig Licht ins Dunkel dieses Dschungels zu bringen :)

Schönen Tag,
Carlo

niksnutz
23.09.2013, 12:22
danke :gut:

ReneS
23.09.2013, 14:39
Danke Michael und Carlo :gut:

Ein geiles Teil ist die Cobra allemal! Die Farbkombi ist der Hammer!! :verneig:

habepe
23.09.2013, 15:02
Neulich bei einem Oldtimertreffen gesehen:
http://up.picr.de/15937548mr.jpg

Sind das Ur-Cobras?bzw. die angesprochenen ACs aus den 60iger Jahren?

Marky
23.09.2013, 15:08
Das Wägelchen nennt sich AC-Ace Bristol ;)

habepe
23.09.2013, 15:15
Jetzt wo du es schreibst...............:supercool:
http://up.picr.de/15937645db.jpg

Aber hat schon sehr viel Ähnlichkeit mit Cobras :op:

Jet
23.09.2013, 15:28
Ist ja auch die Basis dafür, siehe Text von Carlo!

Tolles Auto, die frühen 260er Cobras gefallen mir am besten.

grüße
Christian

frankw61
23.09.2013, 18:37
Am Wochenende hatte meine Mustang-Suche endlich ein erfolgreiches Ende.

67er GTA S-Code ( Big Block)

Leider nur ein paar Handy Pics vor Ort beim Händler, kann ihn erst in 2-3 Wochen abholen.

http://250kb.de/u/130923/j/Lrxoc45ltt3H.jpg (http://250kb.de/m0oui3l)
http://250kb.de/u/130923/j/fFveqHru3wLX.jpg (http://250kb.de/FdOQI9j)
http://250kb.de/u/130923/j/OHYqu9FXQUzE.jpg (http://250kb.de/okEcnuS)
http://250kb.de/u/130923/j/65FubopljAeT.jpg (http://250kb.de/RqiNYc9)
http://250kb.de/u/130923/j/6V2I63uSRjDC.jpg (http://250kb.de/X8mu4ui)

Mr. Subby
23.09.2013, 19:20
Porno, Frank. Sehr schön. Glückwunsch

CarloBianco
23.09.2013, 19:31
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, Frank. Schönes Ding! Ich hoffe, das Warten fällt nicht allzu schwer und ich freue mich jetzt schon auf weitere Fotos :dr:

Und ja, Bernd, wie Marky und Christian schon schrieben, dein Foto zeigt zwei AC Ace. In dieser Form entweder mit AC-Motor oder später - wie die gezeigten - mit BMW/Bristol-Motor. In seiner letzten, seltensten und elegantesten Inkarnation (ohne den "Mustache") mit 2.6 Liter Motor aus dem Ford Zephyr wurde der Ace mit leicht ausgestellten Radausschnitten, verstärkten Bremsen und 4.2 Liter V8-Motor versehen dann als erste Cobra präsentiert. Auch wenn ich ungern meine eigenen Beiträge verlinke: Falls von Interesse, findest du hier ein paar weitere Infos zu AC (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/127514-Auto-Carrier-und-der-378-GT-Zagato?highlight=Auto+carrier).

Schönen Abend,
Carlo

frankw61
23.09.2013, 19:35
Philipp und Carlo, vielen Dank. :dr:
Ja Carlo, das Warten fällt jetzt schon schwer, zumal das schöne Wetter auch bald zu Ende ist..

CarloBianco
23.09.2013, 19:48
Na, dann hoffen wir mal umso mehr auf einen goldenen Oktober. Und ansonsten: was gibt es schöneres als eine Ausfahrt durch die Märchenlandschaften eines sonnigen Wintertags :dr:

AndreasS
23.09.2013, 20:43
Viel Spaß mit dem Mustang und allzeit gute Fahrt, Frank. :gut:

Mittlerweile gibt's hier recht viele Mustang. Ist das jetzt der neue Elfer? 8o

sevenpoolz
23.09.2013, 20:48
Sehr geil Frank - herzlichen Glückwunsch zum Pony :gut:

Donluigi
23.09.2013, 21:49
Nice! Obwohl mir das Coupe immer besser gefällt im Vergleich zum Cabrio.

habepe
23.09.2013, 22:13
Goil, goil, goil Frank!:gut:
Gerade als Cabrio ein absoluter Hammer und dann noch mit dem dicken Motor.....:dr::dr::dr:
Farbe gefällt auch sehr, die hat nicht jeder; wünsche Dir viel Spaß mit dem Pferdchen und vielleicht machen wir 'mal 'ne gemeinsame Tour?!

habepe
23.09.2013, 22:16
Carlo: Vielen Dank für die Infos zum AC.:gut:

sausapia
23.09.2013, 23:01
Der Mustang rockt Frank. Er sieht ein wenig so aus, wie der, den Michi (Vanessa) vor einiger Zeit verkaufte oder täusche ich mich da?

bkv
23.09.2013, 23:02
http://up.picr.de/15943438si.jpg

http://up.picr.de/15943439ja.jpg

http://up.picr.de/15943441ex.jpg

http://up.picr.de/15943443ml.jpg

996911
23.09.2013, 23:24
Frank, schickes Ding mit interessanter Farbe und ordentlich Bums. Was muss denn noch gemacht werden, dass Du warten musst ?

niksnutz
24.09.2013, 07:03
glückwunsch frank,das pony rockt :dr::gut:

ehemaliges mitglied
24.09.2013, 08:00
Sucht wer nen seltenen Kombi? (http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/cadillac-oldtimer-elvis-presley-65661857/?adId=65661857&)

frankw61
24.09.2013, 08:25
Erstmal vielen Dank Euch Allen :dr:


Viel Spaß mit dem Mustang und allzeit gute Fahrt, Frank. :gut:

Mittlerweile gibt's hier recht viele Mustang. Ist das jetzt der neue Elfer? 8o

Keine Ahnung Andreas, ich hab einfach immer schon Spaß an Amis und deren schönem V8 Geblubber.:)


Goil, goil, goil Frank!:gut:
Gerade als Cabrio ein absoluter Hammer und dann noch mit dem dicken Motor.....:dr::dr::dr:
Farbe gefällt auch sehr, die hat nicht jeder; wünsche Dir viel Spaß mit dem Pferdchen und vielleicht machen wir 'mal 'ne gemeinsame Tour?!

Sehr gern, Bernd und zum Ausklang das ein oder andere Kölsch ;)


Der Mustang rockt Frank. Er sieht ein wenig so aus, wie der, den Michi (Vanessa) vor einiger Zeit verkaufte oder täusche ich mich da?

Stimmt Frank, Michi hatte seinerzeit auch ein grünes Cabrio, hatte ihn aber schon vor einiger Zeit verkauft. Dieser ist ein Anderer..


Frank, schickes Ding mit interessanter Farbe und ordentlich Bums. Was muss denn noch gemacht werden, dass Du warten musst ?

Nix dramatisches. Ein paar Kleinigkeiten wie Vergaserdichtungen, Lenkung einstellen, paar Lackausbesserungen Wachsbearbeitung, Tüv, H-Kennzeichen und Classic Data Gutachten.

typ 4 tier
26.09.2013, 14:46
http://img837.imageshack.us/img837/3037/g83o.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/837/g83o.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)So bin wieder da aus Bitburg.Käfer lief gut Zeit 4rtel Meile 14,02 und alles heile geblieben und auf eigene Achse so wie immer:jump:http://img51.imageshack.us/img51/774/67dv.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/51/67dv.jpg/)

http://img33.imageshack.us/img33/4640/wk9.JPG

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)Schöner T1 mit Subaru Boxer mit 240PS.http://img69.imageshack.us/img69/7361/kg1i.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/69/kg1i.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)http://img7.imageshack.us/img7/4046/kptd.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/7/kptd.jpg/)
http://img593.imageshack.us/img593/1782/c0k3.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/593/c0k3.jpg/)

Uploaded with

http://img34.imageshack.us/img34/8148/z6r.JPG

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Flo74
26.09.2013, 14:55
:gut:

niksnutz
26.09.2013, 14:56
sauber jörg :gut: danke fürs zeigen =)

Matti
26.09.2013, 15:30
Sehr schön :gut:
Aber was bedeutet der Angels-Aufkleber?

Donluigi
26.09.2013, 16:42
Soo eine geile Karre! :verneig: Danke für die Pics.

FritzEots
26.09.2013, 17:35
Erstmal vielen Dank Euch Allen :dr:



Keine Ahnung Andreas, ich hab einfach immer schon Spaß an Amis und deren schönem V8 Geblubber.:)



Sehr gern, Bernd und zum Ausklang das ein oder andere Kölsch ;)



Stimmt Frank, Michi hatte seinerzeit auch ein grünes Cabrio, hatte ihn aber schon vor einiger Zeit verkauft. Dieser ist ein Anderer..



Nix dramatisches. Ein paar Kleinigkeiten wie Vergaserdichtungen, Lenkung einstellen, paar Lackausbesserungen Wachsbearbeitung, Tüv, H-Kennzeichen und Classic Data Gutachten.


Wo kauft man so etwas ?

996911
26.09.2013, 17:39
Beim Floristen ? :D;)

frankw61
26.09.2013, 17:40
In meinem Fall über Mobile.de bei nem Händler in Wuppertal.

frankw61
26.09.2013, 17:40
Beim Floristen ? :D;)

:D

Matti
26.09.2013, 17:43
Oder am besten im Network ;)

996911
27.09.2013, 11:50
Zum Thema Mustang....bin so froh über meine Trecker-Kennzeichen. Hat mich schweres Gesabbel mit dem sog. Abschnittsleiter in der Zulassungsstelle gekostet incl. noch mal heimfahren und Auto holen zum Vorführen.

36371

frankw61
27.09.2013, 11:55
Schönes Gerät, Michael! :gut:

Das mit den Kennzeichen steht mir auch noch bevor, kenne das Problem aber schon von meinen vorherigen Amis. Immer wieder die selbe Leier.

Muigaulwurf
27.09.2013, 11:59
Worin liegt denn das Problem? Das hab ich noch nicht ganz verstanden.

frankw61
27.09.2013, 12:09
Die wollen bei uns in der Regel nur die Standard Kennzeichen Größen drucken.
Der Platz bei den Amis ist halt oft etwas kleiner, sodass da die etwas kleineren Formate besser hin passen.

Muigaulwurf
27.09.2013, 12:11
Aach, die Größe, ich dachte es geht ums H. :gut:

ReneS
27.09.2013, 12:16
Worin liegt denn das Problem? Das hab ich noch nicht ganz verstanden.


Aach, die Größe, ich dachte es geht ums H. :gut:

Damit ist die ursprüngliche Antwort obsolet :motz:

;)

996911
27.09.2013, 12:30
Üblicherweise kriegst Du beim Mustang oder anderen, ähnlichen Amis, welche sehr oft eine Aussparung für das kleine US Kennzeichen haben, in Deutschland das sog. Kuchenblech. Gerne auch nur für hinten, für vorn wird Dir auch gerne mal das große einzeilige Kennzeichen gegeben, dann musst Du an dem schönen Auto herumfriemeln, das Gesetz sagt aber " angemessene Umbauten sind zumutbar ", was dem Zulassungsheini ein recht großes Spektrum eröffnet.

Das Schlimme ist, dass es sehr stark von der Zulassungsstelle abhängt. In Hamburg sind die Mitarbeiter einigermaßen flexibel, in meinem Falle hatten wir uns am Ende sogar echt nett unterhalten und die Sondergenehmigung war geritzt.

Anderes Extrem: Ich habe mal einen Käfer an jemanden im Landkreis Cham verkauft, da wurde das ordnungsgemäße Vollgutachten zur Prüfung ans Verkehrsministerium in München geschickt UND von dort beanstandet, ein Riesen-Aufriß. Da möchte ich nicht mit ner Frage nach nem Trecker-Kennzeichen für meinen Mustang aufschlagen, da wird man wahrscheinlich umgehend verhaftet.

sevenpoolz
27.09.2013, 18:40
Ganz schlimm dieser Heckmeck der da wegen der Kennzeichen gemacht wird, ich hatte riesig Glück das ich die kleinen bekommen hab, eigentlich sollten es bei mir auch die großen werden.

996911
28.09.2013, 22:56
Zum Saisonende innen und die neuen Felgen/Reifen gewienert. Neue Matten "verlegt" und verliebt in den Inneraum gestiert.

3654836549365503655136552

Donluigi
28.09.2013, 23:03
Nice! Da gibts nix.

sevenpoolz
28.09.2013, 23:24
Die Magnums sehen TOP aus auf dem FB :gut:
tolles Auto

frankw61
29.09.2013, 09:14
Wunderbar, Michael! :gut:



Die Magnums sehen TOP aus auf dem FB :gut:
tolles Auto

:gut:

Ja Marc, sehn sehr geil aus! Wasn das für ne Größe?

996911
29.09.2013, 10:00
Danke für die Blumen. Das sind 15" mit hinten 235ern und vorn 215.

frankw61
29.09.2013, 10:09
Michael,thx

Muigaulwurf
29.09.2013, 11:03
Größenvergleich "früher" und "heute"

http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/A%20Goodwood%20Revival%202013/GoodwoodRevival2013-175_zpsbee01685.jpg

gut, der Q5 ist nicht klein und der Mondeo eigentlich auch eine andere Klasse, aber trotzdem siehts witzig aus

AndreasS
29.09.2013, 13:35
Das sieht echt witzig aus.

Ich hab gestern einen 1000er Simca gesehen, da meinst, es fährt ein Spielzeugauto um die Ecke.

CarloBianco
29.09.2013, 23:54
Hier, für unsere Mustang-Gang: Stand heute nachmittag bei mir um die Ecke, schönes 289er Notchback-Coupé mit interessanten Felgen.

36617

frankw61
30.09.2013, 08:11
Vielen Dank dir fürs Zeigen Carlo. :gut:

Muigaulwurf
30.09.2013, 15:40
Notchback nennt man die? Wieder was gelernt, danke!

CarloBianco
30.09.2013, 16:17
Ja, wobei Notchback im Prinzip nichts anderes bedeutet als Stufenheck. Der Begriff findet auch bei anderen Marken/Modellen im englischen Sprachraum Verwendung (alternativ: Hardtop-Coupe). Beim Mustang wird der Ausdruck Notchback wohl nur besonders gerne gewählt, weil es eben auch einen Fastback gibt. Klingt irgendwie gut und is leicht zu merken.

AndreasL
30.09.2013, 19:58
Auch der Pikes Peak ist bald ein Oldtimer und fährt trotzdem ;)

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=36656&d=1380564043


http://youtu.be/o_Tji1JdpFo

AndreasL
30.09.2013, 20:15
Noch ein paar Oldtimer-Bilder vom Wochenende:

Bugatti, wie ich ihn mag:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=36657&d=1380564675

Ein schöner Bentley:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=36658&d=1380564675

Maserati A6:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=36660&d=1380564675

Wir:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=36659&d=1380564675

bonkers
01.10.2013, 01:00
passend zum Pikes Peak

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/AF44CB65-0DF8-476C-8CA0-A9C0F768631D-3074-0000027F9EC39AE3_zps2aa1bc2a.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/AF44CB65-0DF8-476C-8CA0-A9C0F768631D-3074-0000027F9EC39AE3_zps2aa1bc2a.jpg.html)

max mustermann
02.10.2013, 20:34
Für mich eines der schönsten Autos aus der Zeit........ (ex J.P. Nicolas)

http://img35.imageshack.us/img35/9848/thz2.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/35/thz2.jpg/)

http://img822.imageshack.us/img822/436/w6lm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/822/w6lm.jpg/)

http://img856.imageshack.us/img856/4240/lr6n.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/856/lr6n.jpg/)

bkv
02.10.2013, 23:25
Alter Alpine!! Wunderschön!!

frankw61
03.10.2013, 09:04
Alter Alpine!! Wunderschön!!

+1, sehr geil :verneig:

Geraldpeter
03.10.2013, 17:29
Hi,

heute bei Kaiserwetter in Jesenwang. Sozusagen ein Oldtimer-Doublewristshot

Schön wars!

http://i41.tinypic.com/v7wajr.jpg

G.

max mustermann
03.10.2013, 22:00
Ein paar vintage Gruppe B Monster..... die sind zwar allsamt keine Schönheiten, aber goil waren sie schon!


http://img823.imageshack.us/img823/1037/5i1i.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/823/5i1i.jpg/)

http://img543.imageshack.us/img543/7007/t2cy.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/543/t2cy.jpg/)

http://img694.imageshack.us/img694/217/ymsm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/694/ymsm.jpg/)

http://img33.imageshack.us/img33/4661/nhvc.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/33/nhvc.jpg/)

http://img89.imageshack.us/img89/8418/8dea.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/89/8dea.jpg/)

http://img163.imageshack.us/img163/8943/zewk.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/163/zewk.jpg/)

http://img694.imageshack.us/img694/6182/rcgu.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/694/rcgu.jpg/)

http://img191.imageshack.us/img191/9233/vlnj.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/191/vlnj.jpg/)

http://img853.imageshack.us/img853/7049/jmcc.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/853/jmcc.jpg/)

http://img23.imageshack.us/img23/2859/ylxc.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/23/ylxc.jpg/)

http://img202.imageshack.us/img202/7327/ikna.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/202/ikna.jpg/)

Muigaulwurf
03.10.2013, 22:06
Der RS200 :jump:

bkv
08.10.2013, 16:57
nettes Video über den MB 300 SLR "Uhlenhaut Coupe"


http://vimeo.com/55520951

http://vimeo.com/55520951

GG2801
08.10.2013, 18:28
Toller Wagen.

Ivan Fjeldsted
09.10.2013, 09:48
Tolles Video und ein hammer Auto. Ich versuche mir auszumalen, was es für ein Gefühl sein muss, dieses Auto zu fahren. Angst, Respekt, Freude, etc. Ich glaube ich würde gar nicht vom Hof kommen und den Motor pausenlos abwürgen.

Flo74
09.10.2013, 10:50
"intimidating, jet intoxicating"
ja, nachvollziehbar.
schönes video.

ehemaliges mitglied
09.10.2013, 15:58
Eben eine Runde in einem besonderen 11er gedreht.

100PS DS-Motor, Koni Fahrwerk, leichter gemacht.
ALTER SCHWEDE, das Teil fetzt!


http://up.picr.de/16114220vh.jpg

http://up.picr.de/16114218ce.jpg

http://up.picr.de/16114221qy.jpg

http://up.picr.de/16114219uv.jpg

http://up.picr.de/16114222yf.jpg

niksnutz
10.10.2013, 07:26
cooles gangsterauto martin :gut: ...erinnert einen an schwarzgekleidete herren mit hut und mp. im geigenkasten ;)

sevenpoolz
10.10.2013, 09:46
:gut:

Muigaulwurf
10.10.2013, 12:11
was wiegt der denn so?

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 13:04
unter 1000kg

AndreasS
10.10.2013, 13:09
Recht viel mehr hatten die doch serienmäßig auch nicht, oder?

Aber ist ein cooles Fahrzeug. :gut:

ehemaliges mitglied
10.10.2013, 13:25
Bissl über 1000 hat er, sooo viel kannst dem da ned runterreissen. Es gäbe zwar Kohlefaserkarosserieteile aber das wäre jetzt wohl übertrieben.

CarloBianco
11.10.2013, 16:01
nettes Video über den MB 300 SLR "Uhlenhaut Coupe"

Schönes Video, spektakuläres Auto. Vielen Dank, Michael.

Bei Simon gibt´s eh immer erlesene Sachen zu sehen, wie z.B. hier:


http://vimeo.com/45688320

und hier: Ferrari 250 LM - a new life (http://vimeo.com/40235639)

max mustermann
11.10.2013, 20:36
Mal was völlig unspektakuläres: Renault-Gordini.

...mit unfassbaren bärenstarken 90 PS, den Jochen Rindt damals als Dienstwagen fuhr....

http://img713.imageshack.us/img713/1663/1op6.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/713/1op6.jpg/)

COMEX
11.10.2013, 23:39
Geil!

Muigaulwurf
12.10.2013, 14:01
Carlo, *du* kannst uns doch bestimmt mehr zum Aston Martin 212 erzählen, oder?

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2013/09/GoodwoodRevival2013-252.jpg

CarloBianco
12.10.2013, 15:24
Vielen Dank für das Vertrauen, Cheffe. Ich werde es versuchen:

Die sogenannten "Project Cars" - von denen DP212 der erste war - wurden von Aston Martin speziell für Le Mans entwickelt, weil sich David Brown nach der Ankündigung des 250GTO bzw. 330LM mit dem DB4GT sowie seinem von Zagato eingekleideten "Bruder" nur noch wenig Chancen einräumte. Im Prinzip handelt es sich um ein DB4GT mit einem auf 4 Liter aufgebohrten Motor mit ca. 330PS und einer aerodynamischeren Karosserie. Vom GTO übernahm man dann auch die Idee des Kammhecks mit der integrierten Spoilerlippe für besseren Abtrieb bei den hohen Geschwindigkeiten an der Sarthe (das Heck sollte in ähnlicher Form dann später beim DB6 in die Serie Einzug halten sollte).

Der Wagen war 1962 in Le Mans in den Händen von Graham Hill und Richie Ginther anfangs sehr schnell, fiel aber dann nach sechs Stunden mit einer gebrochenen Ölleitung aus. Das Projekt war aber vielversprechend genug, um das seit dem Gewinn der Sportwagenmeisterschaft 1959 eingestellte Engagement wieder etwas ernster aufzunehmen. Und so folgten 1963 zwei DP214 sowie ein DP215, denen aber der Erfolg in Le Mans ebenfalls versagt bleiben sollte. DP212 - nun mit 4.2 Liter DBR2-Motor versehen - nahm in privaten Händen weiter an kleineren Club-Rennen teil und sollte dabei bis in die frühen 80er Jahre durchaus erfolgreich sein. Das erste Auto ist bis heute das auf Rennveranstaltungen wohl am häufigsten gesehene der insgesamt vier "Project Cars".

Ich hoffe, das hilft ein klein wenig weiter.

Schönen Samstag,
Carlo

Donluigi
13.10.2013, 18:57
Wow, danke! :gut:

sevenpoolz
13.10.2013, 19:29
Letzte Woche auf der Veranstaltung von Pepcars in Bergen-Enkheim

37350373513735237353373543735537356373573735837359 37360373613736237363373643736537366373663736737368 37369373703737137372373733737437375373763737737378 373793738037381

sevenpoolz
13.10.2013, 19:32
Und der hier war der oberkracher 8o

37382373833738437385





37386

Muigaulwurf
13.10.2013, 19:56
Vielen Dank für das Vertrauen, Cheffe. Ich werde es versuchen:

Schönen Samstag,
Carlo

Danke!

sausapia
13.10.2013, 20:23
http://imageshack.us/a/img853/5782/xj6a.jpg

Dino01
14.10.2013, 11:48
Einfach ein klasse Cockpit :gut:, naja vielleicht a bissl verwackelt ;)

http://i42.tinypic.com/t0kd3t.jpg

Donluigi
14.10.2013, 13:10
Geil!!

Herman
14.10.2013, 15:00
Todesgeil

Muigaulwurf
14.10.2013, 17:44
Auferstehungsgeil :verneig: - ist das jetzt die passende Steigerung?


37435

Herman
14.10.2013, 17:47
Auf jeden Fall!

CarloBianco
14.10.2013, 17:52
Absolut, Berlin-Rom :gut:

AndreasL
14.10.2013, 17:54
Soll das so einer sein?

http://de.wikipedia.org/wiki/Berlin-Rom-Wagen

Es gibt aber nur einen und der steht hier im Umkreis.

CarloBianco
14.10.2013, 18:01
Für mich sieht es zumindest eins zu eins nach dem Berlin-Rom-Wagen aus. Vielleicht ein Nachbau?!?

AndreasL
14.10.2013, 18:03
Da es nur einen gibt, könnte es ein Nachbau sein. Auch der schwarze, der manchmal gezeigt wird, fällt in diese Kategorie.

CarloBianco
14.10.2013, 18:15
Danke für die Info, Andreas!

Anscheinend gab´s ja mal drei, von denen nur ein orginaler - der Ex-Mathé-Wagen - übrig ist und sich heute in Privatbesitz befindet. Von daher hat Porsche doch vermutlich einen nachgebaut, vielleicht sogar unter Verwendung von Überbleibseln oder noch vorhandenen Teilen... Weißt du mehr über den schwarzen?