Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der OLDTIMER-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29

Uhrenbegeistert
14.06.2023, 16:22
Sehr gut, ist sicher auch nicht viel dran was nicht gehen kann oder? Also pflegeleicht sozusagen!

R.O. Lex
22.06.2023, 23:02
Heute haben die Karmann Fans (https://www.karmannfans.de) auf ihrer mehrtägigen Tour durchs oberbayrische Alpenvorland einen Halt bei uns im Dörfli gemacht. Ich habe nicht nachgezählt, es waren um die 20 Fahrzeuge. Bis auf einen Typ 34 Coupé allesamt Typ 14 Coupés und auch einige Cabrios, und überwiegend in sehr ordentlichem bis Topzustand. Ich habe in den letzten fünf Jahren wohl nicht so viele Karmänner gesehen, schon gar nicht auf einem Platz. Hier ein paar Eindrücke.

https://up.picr.de/45878735pl.jpeg


https://up.picr.de/45878737ng.jpeg


https://up.picr.de/45878739wh.jpeg


https://up.picr.de/45878741qw.jpeg


https://up.picr.de/45878742lz.jpeg


https://up.picr.de/45878743ts.jpeg

Abfahrt Richtung Lenggries, Sylvensteinspeicher und weiter zum Tegernsee.


https://up.picr.de/45878744sa.jpeg


https://up.picr.de/45878745ms.jpeg


https://up.picr.de/45878746wf.jpeg


https://up.picr.de/45878747gs.jpeg

Norbert
23.06.2023, 07:27
Fantastisch :verneig:

Tudompan
23.06.2023, 09:08
Wetter - Kulisse - Karmann ..... saugeil :verneig:

Danke für´s Teilen :dr:

kurvenfeger
23.06.2023, 09:54
Wunderschön!

Frau Conny
24.06.2023, 00:15
:verneig: :jump:

Traumauto Karmann Ghia Coupé

R.O. Lex
24.06.2023, 07:21
Mein Traum in jüngeren Jahren war der Typ 14 als Cabrio, es hat damals aber nur für einen Faltdachkäfer gereicht. =(

Ziemlich genau 30 Jahre später bin ich wieder beim Boxer gelandet. :D

hallo123
25.06.2023, 17:46
https://abload.de/img/img_1573p5icd.jpg

WoBe
02.07.2023, 17:45
https://up.picr.de/45933664zp.jpeg
War mal wieder ne schöne Ausfahrt durch den schwäbischen Wald.
Gruß Wolfgang

nominator
02.07.2023, 18:03
Wunderschöne Bilderstrecke - vielen Dank dafür. :verneig::verneig::verneig:

Corvette1
02.07.2023, 19:03
Klasse :dr:

hallo123
08.07.2023, 10:45
https://abload.de/img/img_1590xrdf1.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1590xrdf1.jpg)

nominator
08.07.2023, 13:01
Der Traumporsche meiner Jugend. :dr:

M.Soleil
08.07.2023, 19:46
316485

ligthning
16.07.2023, 23:18
Schnappschuss vom heutigen Oldtimertreffen in Saarlouis

https://up.picr.de/46012105wv.jpg

R.O. Lex
16.07.2023, 23:36
Großartig! :gut:

ligthning
17.07.2023, 11:48
Noch einen Nachschlag zur gestrigen Veranstaltung

https://up.picr.de/46014471oo.jpg

https://up.picr.de/46014472rf.jpg

https://up.picr.de/46014473rl.jpg

https://up.picr.de/46014474lr.jpg

https://up.picr.de/46014475xa.jpg

https://up.picr.de/46014476qk.jpg

https://up.picr.de/46014478lv.jpg

https://up.picr.de/46014481yp.jpg

https://up.picr.de/46014485al.jpg

https://up.picr.de/46014491mp.jpg

https://up.picr.de/46014494as.jpg

https://up.picr.de/46014495im.jpg

https://up.picr.de/46014497nq.jpg

https://up.picr.de/46014498pq.jpg

Agent0815
17.07.2023, 12:30
Wollte mir am Samstag den Tross bei van Othegraven/Jauch anschauen. Leider nicht geschafft. Schade =(

ligthning
17.07.2023, 13:15
Vom Tross hab ich leider keine Bilder - die Rundfahrt war am frühen Nachmittag noch unterwegs. Hab die recht späte Ankunft nicht mehr mitgekriegt.

Jet
17.07.2023, 17:35
https://up.picr.de/46014476qk.jpg

https://up.picr.de/46014478lv.jpg


:ea::verneig:

Der W111 wär so genau meins.

Grüße
Christian

ligthning
17.07.2023, 17:48
Da haben wir ähnlichen Geschmack, Christian. Am liebsten mit Flachkühler!

ligthning
17.07.2023, 17:49
Ein paar hätte ich noch

https://up.picr.de/46016063zw.jpg

https://up.picr.de/46016064pq.jpg

https://up.picr.de/46016066hl.jpg

https://up.picr.de/46016067uq.jpg

https://up.picr.de/46016068uq.jpg

https://up.picr.de/46016069hu.jpg

https://up.picr.de/46016070ll.jpg

https://up.picr.de/46016071oc.jpg

https://up.picr.de/46016072xl.jpg

pfandflsche
17.07.2023, 20:36
schöne bilder…danke…sind ja ein paar highlights dabei.

für mich bitte die gelbe cobra(?)…alternativ den cadillac mit rock‘n‘roll-kennzeichen-dummy…der rest kann inne presse….natürlich nicht…reizt mich nur nicht.

shocktrooper
17.07.2023, 21:00
Gut, Ich nehm dann das rote W111 Cabrio. Will ja sonst keiner.

nominator
17.07.2023, 21:26
... die Benz - Cabrios sind halt einfach ein Traum. Wunderschöne Autos. Danke fürs Zeigen dieser Schönheiten. :verneig::verneig:

Kabelkasper
18.07.2023, 08:15
Toll. Vielen Dank.

Dr.MTB
18.07.2023, 20:05
:ea::verneig:

Der W111 wär so genau meins.

Grüße
Christian

Klar, auch der hat ja keine B Säule;):dr:

luporun
21.07.2023, 12:39
So - nach langer Zeit ein kleines Update (wurde ja von einigen gewünscht)

Aus dem "Winterprojekt" ist dann doch ein "Winter-Frühlings-Sommer-Projekt" geworden ... und ein paar Dinge, nichts wirklich ernsthaftes, bleiben noch zu tun.

Die einzige auffallende optische Veränderung betrifft die aufgearbeiteten und lackierten Felgen:
317127

Bei der Gelegenheit auch direkt neue Reifen montiert - die steinharten und oft geflickten M/T Afrika-Reifen mussten entsorgt werden und wurden
gegen neue A/T-Reifen ersetzt - jetzt ist der Kollege auch auf asphaltierten Straßen einigermaßen fahrbar.

Alle technischen Dinge wurden erledigt - beide Kardanwellen erneuert, alle Blattfederpakete erneuert, Spurstangenköpfe erneuert - davon gibt's keine Bilder, das ist nur mäßig spannend - hat aber in Sachen Fahrverhalten eine Menge gebracht.

Dann habe ich einen echten Frevel begangen: Das ursprüngliche H4-Fahrlicht hatte den Leuchteffekt von Teelichtern ... im Winter bzw. im Dunkeln auf regennasser Straße war jede Fahrt ein kleines (Sicht-)Abenteuer. Und tatsächlich hat Osram seine Nachrüst-/Umrüst-LED Leuchtmittel für die alten Land Rover (ab BJ 1948) freigeben lassen (ABE) - im wahrsten Wortsinn ein Lichtblick. Bei ausgeschaltetem Scheinwerfer kein Unterscheid zum Original - im Dunkeln ein sprichwörtlicher Unterschied wie Tag und Nacht. Kritiker mögen bemängeln, dass modernes Teufelszeug (LED) in einem Oldie nichts zu suchen hat - im Sinne der Sicherheitserhöhung kann ich über solche Kritik lächelnd hinwegsehen. Sehen mittlerweile auch Prüforganisationen und Zulassungsbehörden ebenso - Nachrüst-LED's gefährden nicht mehr die Zuteilung eines H-Kennzeichens. Aber seht den Unterschied selbst:
317129

Und seit gestern sind nun auch die Sitzpolster und Türverkleidungen erneuert. Das hatte ich mir wesentlich einfacher vorgestellt. Aber jeder Sattler/Polsterer, mit dem ich im Winter gesprochen habe, wollte an das Thema nicht wirklich ran bzw. wollte sich verkünsteln. Der Auftrag war: So nah wie möglich ans Original, d.h. schwarzes Kunstleder, keine farbigen Nähte, Sitze nur leicht aufpolstern, flache Kontur sollte erhalten bleiben, Türverkleidungen neu beziehen und die "verrotteten" Armlehnen möglichst originalgetreu wiederherstellen. Eigentlich ganz einfach - aber sämtliche Sattler/Polsterer wollten mit Leder, farbigen Kedern, neuen Sitzkonturen usw. arbeiten. Hey - das ist kein exclusiver Sportwagen - das ist ein Nutzfahrzeug, ein Arbeitsgerät. Und er sollte möglichst nah am Original bleiben ...An die Türverkleidungen, die beim alten Landy aus einer Vinyl-bezogenen "Pappe" bestehen, wollte gar keiner ran. Dann endlich jemanden gefunden, dem solch einfache Arbeiten nicht gegen die "Berufsehre" gehen, sondern der pragmatisch meine Wünsche umgesetzt hat ... aber seht selbst:

317130

317131

Ich bin super zufrieden - jetzt kann es auf "große Tour" gehen. Vorher muss ich aber wohl noch nach Berlin, um den dortigen Ordnungshütern bei der Löwenjagd zu helfen ... die scheinen nicht das richtige Arbeitsgerät zu haben ;)

Beste Grüße

Tom

Suerlänner
21.07.2023, 13:51
Schönes Fahrzeug, Licht ist gerade heute wichtiger denn je.

Micha-K
21.07.2023, 17:02
Sehr cool :gut:

watoo
22.07.2023, 08:52
Klasse, der Landrover.

wolli
22.07.2023, 09:50
Sehr schön. Und bei den punkigen Vorhängen brauchst du keine Bordbeleuchtung.;)

996911
06.08.2023, 10:08
Hier entsteht etwas Besonderes. Das ist der erste Oldtimer, den ich mir vor mehr als 25 Jahren zugelegt habe. Der Kenner erkennt das Schlitzaugencoupé, es ist die Ausführung CA, d.h. ursprünglich 100PS. mit Automatik. Spontaner Ebay-Kauf aus einer Laune heraus.

Ich hatte überhaupt keine Ahnung, weder von Autos selbst noch vom Spießrutenlauf, der mich bei diesem Auto erwarten würde. Im Internet habe ich mir einen angeblichen Restaurationsbetrieb herausgesucht, dessen Eigentümer sich als hinterlistiger Blutsauger herausstellte. Seine Methode bis zum heutigen Tage: Günstige Angebote für Komplettrestauration, Auto zerlegen (daher immobil geworden für den Eigentümer) und dann immer mehr Geld verlangen. Irgendwann platzte mir der Kragen und nach mehrinstanzlicher, weitere Jahre verschlingender gerichtlicher Auseinandersetzung bekam ich einen Titel (wertlos, Betrieb wird in der Familie immer weitergereicht), aber konnte mein Auto in Einzelteilen mit Hilfe des Gerichtsvollziehers wieder abholen.

Inzwischen hatte ich 2 weitere Schlachtfahrzeuge gekauft (ich habe unendlich viele seltene Teile, wenn jemand sucht….).

Mit dem dann folgenden Betrieb hatte ich leider wieder Pech, die Leute waren grundsätzlich ok, aber durch persönliche Schicksalsschläge völlig überfordert. Das Fahrzeug stand dort 10 Jahre. Ich hatte inzwischen viel mit anderen Fahrzeugen zu tun und habe es schleifen lassen.

Nun steht der Wagen seit wiederum mehreren Jahren bei meinem guten Freund Thomas Kurz von der Top-Werkstatt Edelschmiede Daranitz. Der hat auf seine unaufgeregte, penible Art und Weise zunächst sortiert, katalogisiert, aufgearbeitet, recherchiert, fehlende Teile besorgt und sich dann ans Werk gemacht.

Nun biegt die Restauration in die Zielkurve. Mein Ehrgeiz war, dieses Auto trotz aller Widrigkeiten auf die Straße zu bringen. Der Wagen hat nun Schaltgetriebe und die 120 PS Maschine aus dem CS. Wenn er fertig ist, folgen entsprechende Pics.


318187

Frau Conny
06.08.2023, 10:13
:verneig::jump:

Donluigi
06.08.2023, 10:43
Bin gespannt!

Donluigi
06.08.2023, 10:54
Einer unserer Mitarbeiter ganz früher in den 70ern hatte so ein Ding. Ochsenblutrot. Ziemliche Show.

R.O. Lex
06.08.2023, 11:01
Michael, Respekt, diese Geduld und dieses Durchhaltevermögen, emotional und finanziell, muss man erst einmal haben. :gut:

Da es bis zur Ziellinie der Restauration vermutlich noch ein Stück weit ist, magst Du vielleicht ein paar Bilder der bisherigen Arbeiten zeigen und uns nicht bloß mit dem einen Foto die Zähne lang zu machen?

nominator
06.08.2023, 14:31
Wenn er erst mal fertig da steht, wirst du den ganzen, blöden Ärger vergessen haben werden, jede Wette.

BTW - starkes Auto, bitte gerne mehr Bilder, wenn es geht. :jump:

996911
11.08.2023, 09:04
Michael, Respekt, diese Geduld und dieses Durchhaltevermögen, emotional und finanziell, muss man erst einmal haben. :gut:

Da es bis zur Ziellinie der Restauration vermutlich noch ein Stück weit ist, magst Du vielleicht ein paar Bilder der bisherigen Arbeiten zeigen und uns nicht bloß mit dem einen Foto die Zähne lang zu machen?

Dieses Auto ist schon so lang bei mir, ich wüßte nicht, wo ich anfangen sollte. Hier aber der jetzige, brandaktuelle Stand. Technik inkl. Elektrik steht (4 elektrische Fensterheber), Chassis komplett bis auf das Heckemblem. Chromteile, Leisten sind nicht mehr erhältlich, alles was da montiert ist, wurde einzeln aufgearbeitet. Für den Fortgang der Arbeiten braucht es nun den Innenhimmel. Das ist ein Formteil, natürlich auch nicht mehr erhältlich, meine Teileträger sind Autos mit Schiebedach, muss also angefertigt werden. Sitze/Türpappen sind seit 20 Jahren fertig beledert, leider fehlten sehr seltene Teile der unteren Armaturenbrett-Verkleidung, die ich jetzt in kunterbunten Farben zusammengekauft habe. Gott sei Dank gibt es insb. in den USA eine kleine, aber sehr aktive Interessengemeinde für die NK-Coupés, sodaß ich tatsächlich jetzt alles habe, muss aber beim Sattler alles bezogen/überarbeitet werden.

318448
318449
318450

Muigaulwurf
11.08.2023, 09:11
Cool!

R.O. Lex
11.08.2023, 11:51
Danke für die Geschichte, und wunderschön! :gut:

docpassau
11.08.2023, 13:40
schönes Auto.

In meiner Jugend ein echter Traumwagen

thewatchjoe
11.08.2023, 16:06
In meiner Jugend war der schon ein Oldtimer :)

Aber ein ein schönes Teil. Ich hoffe, dass die Fertigstellung nicht nochmal Jahre auf sich warten lässt.

996911
11.08.2023, 16:33
Jetzt, mit laufender Technik und komplett montiertem Chassis, den Türen, Fenstern etc. ist es nicht mehr weit, nur für Front- und Heckscheibe braucht es den Innenhimmel. Wenn der Sattler fertig ist, noch 2 stramme Arbeitstage und der steht beim TÜV.

Wer aber schon einmal so eine Komplettresto durchgezogen hat, weiß, dass der Sattler in der Regel der Linksaußen der Oldtimerbranche ist. Meiner ist so eine Diva. Genial, aber unfassbar schräg. Über die ihm gestellten Aufgaben in liderlichster Weise am Pöbeln und auch nur bei der leisesten Frage nach zeitlichem Rahmen in die Luft gehend, läßt man ihn am besten einfach machen und schaltet gedanklich ab. Das Ergebnis ist immer unglaublich.

Ich denke, ich kann hier zum kommenden Frühjahr ein fertiges Auto präsentieren.

thewatchjoe
11.08.2023, 17:01
Klingt ehrlich fasziniert und abschreckend zugleich.
Nach den bisherigen Strapazen und deiner ruhigen/nüchternen Erzählweise nach, vermute ich aber, dass das nun die leichteste Übung wird, dem Sattler da seine Zeit zu geben.

madmax1982
11.08.2023, 17:32
Klingt nach Hessel.

John Wick
11.08.2023, 18:05
gestern beim Spindler in der Pfalz gesehen, erinnert mich immer an meine Jugend der 280er.....

https://up.picr.de/46142736wy.jpg

carrerarsr
11.08.2023, 18:38
Da müssen 205 er drauf. Mit 185 ern sieht das nicht wirklich schön aus.

Kronenträger
11.08.2023, 21:16
318450

Das 311er (?) Cabrio im Hintergrund ist zwar 'ne andere Klasse, würde ich aber auch nich verschmähen.:ea:
Auch Deiner?

Gruß
Thomas

Street Bob
19.08.2023, 15:00
... Für den Fortgang der Arbeiten braucht es nun den Innenhimmel. Das ist ein Formteil, natürlich auch nicht mehr erhältlich, meine Teileträger sind Autos mit Schiebedach, muss also angefertigt werden. Sitze/Türpappen sind seit 20 Jahren fertig beledert, leider fehlten sehr seltene Teile der unteren Armaturenbrett-Verkleidung, die ich jetzt in kunterbunten Farben zusammengekauft habe. Gott sei Dank gibt es insb. in den USA eine kleine, aber sehr aktive Interessengemeinde für die NK-Coupés, sodaß ich tatsächlich jetzt alles habe, muss aber beim Sattler alles bezogen/überarbeitet werden.


318450

Also, Michael: da ich echt begeistert bin von Deinem Projekt, habe ich vorgestern einem Kameraden aus unserem Oldtimerclub davon erzählt. Dieser restauriert seit langen Jahren BMW-Modelle der 60er bis 80er und konnte vor einigen Jahren ein großes Konvolut an Typ 120-Teilen erwerben. Und darüber hinaus hat er zwei Schlachtfahrzeuge in seinem Besitz.

So also noch Bedarf an Fehlteilen bestünde, könnte er womöglich helfen. Wenn Du also noch etwas suchst, gib einfach Bescheid! :gut:

Donluigi
19.08.2023, 15:47
*Konvulent

Street Bob
19.08.2023, 16:26
aha ... dann auch *Darmkonvulent ? Oder doch -konvolut???

Geraldpeter
19.08.2023, 18:13
Servicelink:https://de.wiktionary.org/wiki/Konvolut#:~:text=Bedeutungen%3A,%5B1%5D%20Geheft%2 C%20Rolle

NicoH
19.08.2023, 18:19
Leute, habt Ihr in Forenkunde nicht aufgepasst?

AndreasS
19.08.2023, 18:33
Keine Profys, das merkt man gleich.

buchfuchs1
19.08.2023, 19:02
Armaturen

timeZone
19.08.2023, 19:20
Armaturen

:rofl:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Donluigi
19.08.2023, 22:22
Keine Profys, das merkt man gleich.

Geschweige denn Profymasters. :rolleyes: Es gilt daher wie immer: bus the selber.

AndreasS
19.08.2023, 22:38
Und ohne Fitos glauben wir nix.

hallolo
19.08.2023, 23:26
Deswegen schreiben hier ja auch gerade die Forums-Koniferen.

Donluigi
20.08.2023, 07:27
Von denen wir ja einige im Potofilo haben.

jannis-noah
20.08.2023, 08:58
Sehr, sehr geil, Michi. :verneig::verneig::verneig:



Dieses Auto ist schon so lang bei mir, ich wüßte nicht, wo ich anfangen sollte. Hier aber der jetzige, brandaktuelle Stand. Technik inkl. Elektrik steht (4 elektrische Fensterheber), Chassis komplett bis auf das Heckemblem. Chromteile, Leisten sind nicht mehr erhältlich, alles was da montiert ist, wurde einzeln aufgearbeitet. Für den Fortgang der Arbeiten braucht es nun den Innenhimmel. Das ist ein Formteil, natürlich auch nicht mehr erhältlich, meine Teileträger sind Autos mit Schiebedach, muss also angefertigt werden. Sitze/Türpappen sind seit 20 Jahren fertig beledert, leider fehlten sehr seltene Teile der unteren Armaturenbrett-Verkleidung, die ich jetzt in kunterbunten Farben zusammengekauft habe. Gott sei Dank gibt es insb. in den USA eine kleine, aber sehr aktive Interessengemeinde für die NK-Coupés, sodaß ich tatsächlich jetzt alles habe, muss aber beim Sattler alles bezogen/überarbeitet werden.
318448
318449
318450

hallolo
20.08.2023, 20:07
Wenn Zeit und Plan fehlen, muss die alte Dame auch mal zum Schrauber des Vertrauens …

318855

Ritzlfix
26.08.2023, 22:18
Ein Schnappschuss im Regen
https://abload.de/img/img_2488v0e1n.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_2488v0e1n.jpeg)

buchfuchs1
26.08.2023, 22:25
Sehr schön

primero
26.08.2023, 22:38
Neuwagen:gut:

Beste Grüße,
André

hallolo
26.08.2023, 22:41
Sie ist zurück :

319128

Vanessa
26.08.2023, 22:51
Was war?

buchfuchs1
26.08.2023, 22:52
Kein Nummernschild

hallolo
26.08.2023, 22:57
Ach so alles. Kondensator kaputt. Kontakte verbrannt. Ventile verstellt. Vergaseröl gefehlt. Auspuff löchrig. Völlig verlebt die Karre. Jetzt alles Tutti und neuer Tüv. Und weiter gehts im Tagesbetrieb wie seit 1967.

buchfuchs1
26.08.2023, 23:08
Hach, 67

Muigaulwurf
27.08.2023, 11:17
69 wär nicer.

Ritzlfix
27.08.2023, 11:19
69 liebe ich auch

Micha-K
27.08.2023, 14:49
Nicht nur ihr…

https://up.picr.de/46215406pn.jpeg

CaLeu
27.08.2023, 18:41
Ein Schnappschuss im Regen
https://abload.de/img/img_2488v0e1n.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_2488v0e1n.jpeg)
Das ist ein ausgesprochen schönes Auto!
Den Schnappschuss hat Dein vierjähriger Sohn aber wohl nicht gemacht, oder?

Carsten

Ritzlfix
27.08.2023, 18:58
Nee, das war ich schon selbst :D

madmax1982
27.08.2023, 19:34
Da ist ein richtig schöner 911! Aber die weissen Blinker gehören da wirklich nicht rein. ;)

Ritzlfix
27.08.2023, 20:52
Danke Max! Und du hast natürlich Recht mit den Blinkern.
Mit den weißen gefällt er mir aber aktuell noch etwas besser. Auch wenn es sich eigentlich nicht gehört.:gut:

AndreasS
27.08.2023, 20:55
Mei, die sind ja schnell getauscht. Ich mag orange aber auch lieber.

So oder so, tolles Auto.

Donluigi
27.08.2023, 21:39
Wär auch schöner zum Interieur. Davon ab: wer käme denn auf die abstruse Idee, einen 11er nach seinen Wünschen umzubauen??

Ritzlfix
27.08.2023, 22:22
Mir fiele da schon jemand ein. Jemand, mit dem ich mich wegen einer beschichteten Uhr in den Haaren hatte.:D

Was meiner Meinung nach aber auf einem Missverständnis basierte :dr:

hallo123
09.09.2023, 10:08
https://abload.de/img/img_7859epc9d.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_7859epc9d.jpg)

WoBe
10.09.2023, 10:43
https://up.picr.de/46300193fb.jpeg

https://up.picr.de/46300194kd.jpeg

https://up.picr.de/46300195lb.jpeg
Cars and Coffee. Museumshügel Stuttgart.
Gruß Wolfgang

backröding
13.09.2023, 16:20
Jens, das ist von mir ums Eck.

Moonwalker
13.09.2023, 22:09
Am 17.9. ist dort G-Klasse Treffen.
Netter Nebenaspekt, Das Museum liegt in der Umweltzone für Diesel, schlechter als EURO 6 :gut:

Andy Ommsen
17.09.2023, 22:53
Der passt hier wahrscheinlich besser rein als bei den Exoten :supercool:

https://up.picr.de/46331788sd.jpg

nominator
17.09.2023, 23:03
Ja, das ist kein Exot, das ist ein roter Traum. :verneig::verneig::verneig:

WoBe
18.09.2023, 12:38
https://up.picr.de/46341518vb.jpeg
Treffen der16 v und Evo Clubs.
Gruß Wolfgang

Markus1
18.09.2023, 19:22
Unterwegs in HH - hier am Stadtpark - im Hintergrund das Planetarium….

320245

Markus1
18.09.2023, 19:29
=( im original sieht das Bild viel schärfer aus - seht ihr auf insta: rollsroycess1

ReneS
18.09.2023, 19:52
Gratuliere zu diesem Schmuckstück, Markus :dr:

Muigaulwurf
18.09.2023, 19:54
=( im original sieht das Bild viel schärfer aus - seht ihr auf insta: rollsroycess1

das kommt durch die Komprimierung beim Upload ins Forum

Markus1
18.09.2023, 20:01
Danke Joe - aber wie schaffen es die anderen, gestochen scharfe Fotos zu zeigen? - Was muss ich wie und wo einstellen?

Muigaulwurf
18.09.2023, 22:10
Wenn ich hier gestochen scharfe Fotos hochladen will, dann lade ich die woanders hoch und füge die hier ein. Oder ich achte darauf, dass das Bild 800x600 pixel und <200kB hat, dann muss die Forensoftware das Bild nicht komprimieren.

GeorgB
19.09.2023, 10:11
Wenn ich hier gestochen scharfe Fotos hochladen will, dann lade ich die woanders hoch und füge die hier ein ...

Stimmt, das ist der einzige gangbare Weg!



Oder ich achte darauf, dass das Bild 800x600 pixel und <200kB hat, dann muss die Forensoftware das Bild nicht komprimieren.

Stimmt nicht ganz. Die Forumssoftware macht folgendes:

1.) Alles was größer oder gleich (!) 800x600 Pixel ist wird auf 799x599 Pixel gebracht.

2.) Zusätzlich werden anscheinend alle Bilder (unabhängig von der Größe) zusätzlich im Datenumfang auf ca 60% reduziert.

Diesen Vorgang macht die Forumssoftware allerdings ausreichend gut, so dass in der Praxis kein großer Unterschied zwischen interner oder externer Wandlung sichtbar ist und eine vorherige, externe Komprimierung nicht nötig zu sein scheint.

Die grottige Darstellungsqualität beim internen Upload hängt vor allem an den lausigen 800x600 Pixeln, und nicht an der Qualität der Komprimierung.

Upload vom Orginalfoto (4,4MP), verkleinert und komprimiert von der Forumssoftware:
320279

Upload von extern auf 799x599 verkleinertem Foto und komprimiert von der Forumssoftware::
320280


Ergo:
Fotos für Top-Qualität extern hosten oder einfach hier intern quick&dirty hochladen, der Forumssoftware den Job überlassen und mit grausigen 800x600 leben ...

hope it helps

btw: Der SL steht in den Weinbergen nahe Barolo ...
:D

Muigaulwurf
19.09.2023, 11:21
Stimmt nicht ganz. Die Forumssoftware macht folgendes:

1.) Alles was größer oder gleich (!) 800x600 Pixel ist wird auf 799x599 Pixel gebracht.

[...]

Ah genau, danke dir :dr:

bkv
19.09.2023, 16:10
After Work Klassik Nürburgring gestern Abend

https://up.picr.de/46349297nj.jpeg

https://up.picr.de/46349334my.jpeg

https://up.picr.de/46349335ql.jpeg

https://up.picr.de/46349336ve.jpeg

https://up.picr.de/46349337vv.jpeg

https://up.picr.de/46349338cm.jpeg

https://up.picr.de/46349339qh.jpeg

nominator
20.09.2023, 21:45
Wundervolle Autos - und die orange Alpine war der Traum meiner Jugend. :verneig::verneig::verneig:

R.O. Lex
20.09.2023, 22:08
Ich würde den grünen Volksporsche nehmen. =)

buchfuchs1
20.09.2023, 22:29
Ich auch

Street Bob
21.09.2023, 03:49
Ich auch.

Vanessa
21.09.2023, 09:32
Ich nicht. Ich hatte so einen fahrdynamischen Scheixxhaufen mit 2 Liter Porsche Motor drin, leider wurde sonst nichts angepasst. Klein, unbequem und schlecht zu fahren. :teamalpine:

Street Bob
21.09.2023, 13:26
Na, den 914/8 von Ferry würde ich schon gern haben wollen. Aber es gab nur zwei Stück, keine Ahnung, wo die heute sind.
Offene 200km im 914 2.0 aus der Volkswagen-Sammlung haben mich allerdings ziemlich angefixt.

siggi415
21.09.2023, 13:44
Sind beide noch im Besitz von Porsche und ein Exemplar steht/stand im Porsche Museum, Lou.

Mir hat als Kind ein grüner 914/6 beim Reutlinger Porsche Händler sehr gut gefallen, war wohl dieser Wagen (https://www.auto-motor-und-sport.de/restaurierung/porsche-914-6-das-einzelstueck-condagruener-porsche-schatz/)

Street Bob
21.09.2023, 14:41
:ea::gut:

brownie
25.09.2023, 10:47
Na, den 914/8 von Ferry würde ich schon gern haben wollen. Aber es gab nur zwei Stück, keine Ahnung, wo die heute sind.
Offene 200km im 914 2.0 aus der Volkswagen-Sammlung haben mich allerdings ziemlich angefixt.

914 V8 gibt’s hier :
http://www.californiaclassix.com/garage/c2039.html
:-))

Street Bob
25.09.2023, 17:45
Huiii ... den kannte ich nicht!!! Eigentlich dachte ich ja eher an den flat eight, aber der hier dürfte deutlich günstiger sein;):D

Sieht jedenfalls nicht schlecht aus ... der small block ging sicher nur leicht saugend rein;)

R.O. Lex
25.09.2023, 20:16
914 V8 gibt’s hier:

*gab's, schon verkauft.

WoBe
03.10.2023, 16:19
https://up.picr.de/46422797ti.jpeg
Letzte Charity Rallye dieses Jahr.
Tobias Meier Klassik zu Gunsten des Museums Verein. Fahrspass und soziales Engagement.
Gruß Wolfgang

hallo123
14.10.2023, 18:45
https://abload.de/img/img_78439zf25.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_78439zf25.jpg)

timeZone
16.10.2023, 07:47
321750

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Street Bob
16.10.2023, 08:02
Wow, nie gesehen!!! Was ist das denn?

siggi415
16.10.2023, 08:39
Maserati, Lou https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/168390-Der-MASERATI-Thread?p=7049803&viewfull=1#post7049803

madmax1982
16.10.2023, 10:54
Wirklich? Für mich sieht das aus, wie ein Caterham- Rahmen, über den ne Vintage Style Karosse handgedengelt und drübergestülpt und irgendwie paar alte Reifen draufgefrickelt wurden.

siggi415
16.10.2023, 11:10
Könnte ein 300 Maserati Chassis sein, wo damals halt eine spezielle Karosserie bekommen hat, Max. ;)

https://www.pinterest.de/pin/64598575886788775/

Street Bob
16.10.2023, 11:23
Maserati, Lou https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/168390-Der-MASERATI-Thread?p=7049803&viewfull=1#post7049803

Danke Siggi, übersehen! Mir kam beim Vorderwagen gleich irgendwie der Birdcage in den Sinn.... aber das Heck sah fast nach KitCar aus;)

An den Lancia HF dort im Hintergrund habe ich auch tolle Erinnerungen. So ein hochfrisiertes Teil durfte ich auch mal einen Tag antesten!!

321753

CarloBianco
16.10.2023, 16:05
Wirklich? Für mich sieht das aus, wie ein Caterham- Rahmen, über den ne Vintage Style Karosse handgedengelt und drübergestülpt und irgendwie paar alte Reifen draufgefrickelt wurden.

Yep, für mich auch. Ich würde behaupten, mit einem Maserati, geschweigen denn einem Birdcage, hat das nahezu nichts zu tun ;)

timeZone
16.10.2023, 16:47
Was ist das denn?

https://bergmann-motorentechnik.com/portfolio-item/prototyp/

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

ligthning
16.10.2023, 16:52
.

CarloBianco
16.10.2023, 18:44
Es gibt eine wirklich schöne Birdcage Replika...

https://cars.bonhams.com/auction/22718/lot/33/1960-type-maserati-tipo-6061-birdcage-sports-racing-re-creation-by-crosthwaite-and-gardiner-chassis-no-2478-engine-no-2478/#photos

Frau Conny
17.10.2023, 13:58
https://bergmann-motorentechnik.com/portfolio-item/prototyp/

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

8o Der ist ja in meiner Nachbarschaft, da muss ich mal die Augen offen halten.

996911
18.10.2023, 08:49
Das muss ich euch zeigen. Über 6 Umwege habe ich letztes Jahr einen Scout für Finnland kennengelernt. Der hat diese zauberhafte Kombi gefunden, die ich natürlich sofort gekauft habe:

66er Käfer in absolutem Top-Originalzustand
67er Wohnwagen Marke „Europe“
64er Moped „Jupiter Swing“

Wohnwagen- und Mopedhersteller sagen mir nix, kennt sich jemand aus? Zulassung des Wohnwagens mit der DIY-Ladeplattform wird eine Herausforderung aber vielleicht findet sich ein mutiger TÜV-Gutachter. Man beachte bitte die funky Deckenlampe. Unter der Abdeckung auf dem Käfer verbirgt sich ein Original Westfalia Dachgepäckträger mit liebevoll arrangierten historischen Gepäckstücken.

321830
321831
321832
321833
321834

kurvenfeger
18.10.2023, 08:53
DAS hat mal Stil! Chapeau! :gut:

madmax1982
18.10.2023, 08:57
Und damit mit gemütlichen 30 Sachen übern Großglockner zum Teutonengrill! :D

Muigaulwurf
18.10.2023, 09:02
witziges Gespann

NicoH
18.10.2023, 09:03
Das ist aber eine schöne Kombination =) Gratuliere zum Kauf :dr:

Marky
18.10.2023, 09:14
Ja, das entschleunigt aber mal richtig :D

Frau Conny
18.10.2023, 09:16
:verneig::verneig::verneig:

Andy Ommsen
18.10.2023, 10:04
....ist ja abgefahren :gut:

R.O. Lex
18.10.2023, 10:06
Und damit mit gemütlichen 30 Sachen übern Großglockner zum Teutonengrill! :D

Wenigstens kann da kein Kühler überkochen. ;)

R.O. Lex
18.10.2023, 10:10
Hier auch nicht. Zwar ohne Moped, dafür noch etwas älter.

https://up.picr.de/46496558ly.jpeg

Muigaulwurf
18.10.2023, 14:12
Der ist auch cool :supercool:

kurvenfeger
18.10.2023, 14:42
Der müsste ja hier bei mir irgendwo rumfahren.
Würde ich gern mal live sehen.

Kabelkasper
18.10.2023, 15:42
Dachte zuerst an einen Wohnwagen aus der DDR, modell Bastei und eine Simson sr2.

habepe
18.10.2023, 22:55
Beide Gespane wunderschön :gut:

AndreasS
18.10.2023, 22:58
Find ich auch. Sowas mag ich.

R.O. Lex
18.10.2023, 22:59
Der müsste ja hier bei mir irgendwo rumfahren.
Würde ich gern mal live sehen.

So klein ist der Landkreis ja auch nicht. Und der fährt gewiss nicht jeden Tag damit spazieren. Der Zustand war/ist jedenfalls toptop.

timeZone
25.10.2023, 18:41
322195

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

bkv
26.10.2023, 13:24
Sehr schöne Aufnahme!!

biffbiffsen
26.10.2023, 13:38
toll!

timeZone
26.10.2023, 18:14
322231

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

ligthning
26.10.2023, 18:33
Der MGB GT ist ein hübsches Fahrzeug :dr:

Servus
26.10.2023, 18:36
Guter Hinweis auf MG, Jürgen :dr:

Hier die Fundsache im Handelsblatt zu MG
https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/oldtimer/restomod-mg-wie-es-mal-war-briten-bauen-die-klassiker-um/29414994.html

Donluigi
26.10.2023, 18:38
Beim Jens Seltrecht in der Garage 11 steht ein hinreissend schöner lindgrüner GT V8 - sogar linksgelenkt. Da musst ich schon hadern.

Servus
26.10.2023, 18:42
Stimmt! Der GT V8 sieht richtig gut aus

Geraldpeter
30.10.2023, 14:39
Am Sonntag in Moosburg. 2 nahezu identische C3 in einer super seltenen Farbe... der Hammer....322514322515

Kronenträger
30.10.2023, 19:11
Goil! :gut:

nominator
30.10.2023, 19:25
Corvette Ton in Ton - herrlich!

666feet
30.10.2023, 20:04
KIENLE insolvent: Dämmerung der Probleme nach Dubletten-Produktion?

Thunderstorm-71
30.10.2023, 21:27
Am Sonntag in Moosburg. 2 nahezu identische C3 in einer super seltenen Farbe... der Hammer....

Müsste Ontario Orange sein :gut:.

Chief_U
31.10.2023, 10:07
Kienle

Hatte der das nötig? Oder war es:
Gier frisst Hirn?

siggi415
31.10.2023, 11:48
Ist der Vorwurf gegenüber Kienle überhaupt schon bewiesen worden ???

Tudompan
31.10.2023, 12:00
vielleicht ganz interessant

https://www.zwischengas.com/de/FT/diverses/Falsches-Spiel-mit-teuren-Nummern.html

habepe
31.10.2023, 13:11
Ja, tatsächlich sehr interessant!
Danke für's teilen :gut:

666feet
31.10.2023, 13:15
Alle Karren auf dem Hof sind nun IMO in der Insolvenzmasse! :D

brownie
31.10.2023, 18:30
Danke für den Link ! :gut:

WoBe
31.10.2023, 21:52
Wer weiß was noch kommt. Die Recherche und Aufarbeitung/Verfahren kann Jahre dauern.
Die Insolvenz kann auch ein Teil der Strategie sein. Warten wir es ab. Leider wirft diese Thematik auf die gesamte oldtimer Szene im hochwertige Segment der Porsche, Ferrari und weiteren exklusiven und begehrten Fabrikaten dunkle Schatten.
Gruß Wolfgang

Jet
01.11.2023, 11:11
Leider wirft diese Thematik auf die gesamte oldtimer Szene im hochwertige Segment der Porsche, Ferrari und weiteren exklusiven und begehrten Fabrikaten dunkle Schatten.

Zu recht, da wird seit Jahrzehnten gemauschelt was das Zeug hält. Gerade im sehr hochpreisigen Segment, wo die Modelle aber dann doch in 3- oder 4-stelliger Stückzahl gebaut wurden und nicht jedes Auto bekannt ist. Ich kenn dutzende bei denen tlw. nach jahrzehntelangem Besitz plötzlich irgendwo ein Auto mit identischer Nummer aufgetaucht ist. In der heutigen Zeit, bei der nicht nur Zulassungsbehörden besser vernetzt sind, sondern v.a. auch von jedem halbwegs interessanten Auto auf der Straße oder auf Veranstaltungen in kürzester Zeit dutzende Fotos im Internet sind fällt das deutlich schneller auf als in der 80ern. Bei Autos mit getrenntem Rahmen ists ja noch schlimmer. Die hatten dann irgendwann einen Unfall, dann hat man doch eine neue Karosserie drauf gebaut. die alte irgendwo eingelagert. Wenn die Dinger dann plötzlich teuer werden, wird daraus halt noch ein Auto gebastelt.
Warum sollte auch ein Restaurationsbetrieb, der in der Lage ist, aus einer ausgeplünderten rostigen Karosserie um eine Fahrgestellnummer herum ein Auto zu bauen, dass nicht auch einfach komplett machen können? Es gibt ja genug "Sanction II, "Continuation" etc. Modelle die eigentlich genau das sind, nur halt seriös veröffentlicht. Ich habe kürzlich auch erst einen der DB5 Bond Continuation Autos von vor ein paar Jahren mit deutscher Zulassung gesehen. Scheint also doch irgendwie möglich zu sein.

Ich finds gut, dass da der Fokus drauf kommt. Das sind keine Einzelfälle.

Grüße
Christian

Vanessa
01.11.2023, 11:16
Problem ist auch, daß das KBA nach 12 Jahren alle Unterlagen vernichtet (war in meinem Fall mit der Duc vorteilhaft).

WoBe
01.11.2023, 13:52
Natürlich tummeln sich einige schwarze Schafe in der Szene, mit Dubletten und nachgebauten Fahrzeugen. Ist ähnlich zu unserem Vintage Hobby 😏

shocktrooper
01.11.2023, 14:26
Ich hätt jetzt nicht gedacht, dass man mit nix außer der Datenkarte einen neuen alten Flügeltürer bauen kann 8o

Andy Ommsen
01.11.2023, 15:27
Vielen Dank für den Artikel, sehr interessant und beeindruckend recherchiert :gut:
Ich bin gespannt, was da noch im Anschluss kommt.

666feet
01.11.2023, 16:28
Ich hab da noch nen Deckel rumliegen:

https://sta.sh/0ewydlqhxp6

https://sta.sh/0ewydlqhxp6

R.O. Lex
01.11.2023, 21:20
:verneig:

banzaff
11.12.2023, 15:13
Mille Miglia im 300 SL Flügeltürer selber fahren?

150.000€ zur Verfügung?

Dann hier klicken:

https://www.mercedes-benz.com/en/vehicles/mercedes-benz-classic/1000-miglia-experience-classic/

Morgan911
12.12.2023, 14:20
Da darf ich mit dem E-Type nicht mitfahren.

Da geht es aber.

https://www.gpnuvolari.it/de-ww/default.aspx


324695

timeZone
12.12.2023, 18:27
Was für ein wunderschönes Auto :verneig:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Micha-K
12.12.2023, 21:16
Wirklich wunderschön :verneig:

siggi415
12.12.2023, 21:32
Ein Traumwagen :verneig:

Ritzlfix
20.12.2023, 11:56
Oldtimer fährt man ja eigentlich nicht im Winter.
Heute Morgen ging es aber nicht anders und ich musste ihn aus dem Winterschlaf reißen. Hach, macht der mir einen Spaß.

https://i.postimg.cc/1znj7DpM/16-CC3-F7-C-E9-F4-42-C1-8-EDF-3-E4-E50654-A70.jpg (https://postimages.org/)

baja
20.12.2023, 14:25
:gut: ja, der ist ganz wunderbar. Erinnert mich tröstlich an die frühen 1970er als in den Niederlanden an jedem Paal so einer (lang oder kurz) stand ... schön voll Sand und Rost an den Scharnieren und Felgen. Das waren Zeiten, da wurde das Bier auf dem Tresen über dem Handtuch noch mit dem Biermesser abgestrichen, man saß auf genieteten Kunstlederhockern und die Deko bestand aus Fischernetzen voller Plastikgetier. ;) Dank fürs Zeigen.

Micha-K
20.12.2023, 15:52
Ich vermute du hast dich nicht sehr überwinden müssen ihn aus seinem Bettchen zu holen :D

Street Bob
28.12.2023, 18:40
Bread and butter?

Der einzige 124er der allerersten Serie nach langer Suche, der unrestauriert völlig rostfrei ist. Sahniger 260er aus 1986 in der Krasskombi rauchsilber/stoff rot. Breiter Leitzordner mit DB-Rechnungen und Prüfberichten aus 37 Jahren, Kaufrechnung, Datenkarte, Servicenachweise pp. H-Zulassung frisch, lief seit 1998 nur auf Saisonkennzeichen ... den hätte ich auch als 200D genommen!

DB-Schonbezüge vorn montiert für 900 Mark, freue mich schon auf das Abmachen! Die Chrom-Dekors müssen auch noch runter. Aber ich han jo Zick!!!
Forumskonform? negativ. Dem Liebhaber hingegen lacht das Herz. Das Auto ist ungeschweißt ... love it!

325534

325535

325536

325537

Das Becker AVUS mit zwei Knöppen bleibt, Opas Sehnsucht nach Chrom stillte er offenbar mit MoPf 2 - Radzierblenden, ist auch schnell erledigt.
Poor man Lou fand den jetzt besser als eine vierte Explorer ... ;)

Micha-K
28.12.2023, 18:57
Glückwunsch und viel Spaß damit :dr: Da kann das neue Jahr gut starten.

Donluigi
28.12.2023, 20:03
Den 2.6er hatte ich im 190er, geiler Motor.

hallolo
28.12.2023, 20:18
Wunderbar, Lou.

AndreasS
28.12.2023, 21:03
Ganz toll, sowas hätte ich gern noch. Aber als Saugdiesel, am besten einen Fünfzylinder.

Den 2,6er bin ich ein paar Jahre im 126er gefahren. War selbst in der S-Klasse ok.

Street Bob
28.12.2023, 21:30
Natürlich musste Herr Direktor einen WURM-Katalysator für 2595 DM nachrüsten, nachdem er sich die Steuerersparnis auf einem beiliegenden Zettel ausgerechnet hatte - ein zusätzliches Ventil sorgte später für Euro2... beides ist eingetragen und kostete den herrlich ruhigen straight six satte 6 PS, vom denen jetzt also nur noch 160 anliegen. Als Originalitätsfreak juckt es fast, den Zweiventiler wieder frei ausatmen zu lassen, sprich: raus damit und austragen? Das Fahrzeug ist als Oldtimer zugelassen (Umweltzone kein Problem), aber soll ich in das momentan gut laufende System eingreifen?
Nein, Greta T. frage ich das jetzt nicht - aber was meint Ihr?

Donluigi
28.12.2023, 21:57
Kat ist gut.

AndreasS
28.12.2023, 22:03
Ja, ich würd ihn auch drin lassen.

Street Bob
28.12.2023, 22:32
Ihr habt Recht, ich lasse ihn so.
Beim Automatik-Getriebe hatte ich Bedenken, die Schaltboxen galten als dauerhafter. Als ich den dicken Ordner beim zweieinhalbstündigen Verkaufsgespräch mit dem Sohn des verstorbenen Eigners studierte, stieß ich auch tatsächlich auf eine Rechnung über fast 5000 DM - beim km-Stand von 78124 wurde das Getriebe bei Mercedes erneuert und nach weiteren 60 tkm das Getriebeöl gewechselt. Die Probefahrt mit roter Nummer ergab, dass der Schaltautomat vernünftige Entscheidungen trifft und ruckfrei wechselt. Alles klar - die 300 Überführungskm auf Achste verliefen heute auch problemlos - die Kiste steht schon unter Dach.

R.O. Lex
28.12.2023, 22:48
Wo Du diese Oldies immer wieder auftreibst. :gut:

Ich würde da auch nichts machen. Was sind schon 6PS ggü. Umbau(kosten) und Bürokratie?

ligthning
28.12.2023, 23:43
Lou - die 124er sind die letzten Autos mit dem richtigem Raum- und Sitzgefühl. Keine flach stehende A-Säule, die beim Einsteigen gegen den Kopf stößt und Sitze, die die Bezeichnung verdienen und noch Federkern haben.

Nicht ohne Grund dienen einige immer noch als Taxis, in Teilen der Welt werden sie wohl ewig laufen ….:dr:

Kronenträger
29.12.2023, 10:47
Sehr cool! Damit kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Viel Spaß an dem Klassiker!

Gruß
Thomas

Micha-K
29.12.2023, 15:19
Lou - die 124er sind die letzten Autos mit dem richtigem Raum- und Sitzgefühl. Keine flach stehende A-Säule, die beim Einsteigen gegen den Kopf stößt und Sitze, die die Bezeichnung verdienen und noch Federkern haben.

Das sind keine Autositze, sondern Sessel wie sie meine Oma zu ihrem Sofa hatte. Zum Ende meines Zivis (Nov/Dez 1994) hatte ich noch viel Resturlaub und bei meinem Kumpel in deren Firma gearbeitet. Damals gab es noch richtige Winter mit viel Schnee und ich war viel in Hohenlohe (Künzelsau,…) mit dem 124 seines Vaters unterwegs, wo es immer kälter war und mehr Schnee lag. Ich weiß nicht mehr was rutschiger war, die glatten Straßen oder der Sessel vom Benz…

Das Auto war in so einem hellen Grünmetallic mit beigen Sitzen.

Frau Conny
29.12.2023, 15:21
Lou, passt :gut:

Street Bob
29.12.2023, 17:16
Das sind keine Autositze, sondern Sessel wie sie meine Oma zu ihrem Sofa hatte. Zum Ende meines Zivis (Nov/Dez 1994) hatte ich noch viel Resturlaub und bei meinem Kumpel in deren Firma gearbeitet. Damals gab es noch richtige Winter mit viel Schnee und ich war viel in Hohenlohe (Künzelsau,…) mit dem 124 seines Vaters unterwegs, wo es immer kälter war und mehr Schnee lag. Ich weiß nicht mehr was rutschiger war, die glatten Straßen oder der Sessel vom Benz…

Das Auto war in so einem hellen Grünmetallic mit beigen Sitzen.

Dann ware es bestimt MB-Tex - die erfahrene Querbeschleunigung bei diesen winterlichen Verhältnissen hielt sich vermutlich in Grenzen.
Oder hast Du Vatis Stolz gar am Limit bewegt? ;)

Street Bob
29.12.2023, 17:17
Lou, passt :gut:

Conny, Du liebe! Du meinst damit nicht etwa Opa-Auto? :op::D
Stimmt aber wohl!

Micha-K
29.12.2023, 17:24
Dann ware es bestimt MB-Tex - die erfahrene Querbeschleunigung bei diesen winterlichen Verhältnissen hielt sich vermutlich in Grenzen.
Oder hast Du Vatis Stolz gar am Limit bewegt? ;)

Bis zu dem Zeitpunkt waren meine Hecktriebler-Erfahrungen nur mit BMW. Ans Limit bin ich natürlich nicht gegangen, aber an der ein und anderen Stelle kam das Heck schon gut quer - manchmal gewollt und manchmal ungewollt…:D

Suerlänner
29.12.2023, 18:32
Schöner 124, allzeit gute Fahrt und ja, der KAT mit KLR würde bei mir als erstes für immer rausfliegen und alle Öle gewechselt werden.

Und dann 20 Kilo MS verarbeiten

GG2801
29.12.2023, 18:36
10 sollten auch reichen…

docpassau
29.12.2023, 18:43
Über Mike Sanders würd ich auch nicht diskutieren, aber der Wurm Kat ist so ein zeitgenössisches Stück Zechnikgeschichte, den würd ich immer drin lassen.

Lou, wunderschönes Auto, der 260er 124 war das letzte Auto meines Vaters, heute ärgere ich mich, dass ich den nicht behalten habe

Street Bob
29.12.2023, 20:05
Der ist wirklich unglaublich, ich muss die Rechnungen mal aufaddieren. Alle Betriebsflüssigkeiten sind bis August 23 regelmäßig gewechselt, Service lückenlos, der nächste bei 170tkm, bin gerade bei 161...) Die Kiste geht, sobald es trocken ist, zu Meister Manfred Olpen nach GL. Niemand weiß mehr über den 124, glaube ich.

Die besten 124er sind für mich die von 90-92, eigentlich gelten gerade die 86er als eher schludrig. (neues Automatikgetriebe, neuer DZM, Ventilsitze bei 70tkm schon gemacht pp.) Die Servolenkung geht etwas schwerer als neu, mal Ölstand prüfen, mit etwas Pech sind es die Traggelenke, aber das Fahrwerk ist völlig leise, und alle Gummis intakt. A bisserl wos is immer, denke ich. Das macht unser Hobby halt auch aus.

Man denkt immer, Karosserie kann man machen, Hauptsache die Technik stimmt. Nein, das ist nicht zwingend richtig. Scheibenrahmen, A-Säule, Wagenheberaufnahmen etc. machen richtig Arbeit. Und 37 Jahre altes Rauchsilber muss der Lackierer erst einmal treffen, wenn Türen oder Schweller erneuert werden müssen. Wobei eine eingelaufene Nockenwelle für den 260er gern auch mal zwei Mille frisst. Aber hier: ist nix. Yep, Differentialgehäuse könnte mal abgedichtet werden, und die Tankuhr wackelt gelegentlich.

BMW-Italia
29.12.2023, 20:31
Lou, das Auto ist vollkommen okay. Die 124er waren die letzten guten soliden DB. Ich habe lange BMW E 34 540i gefahren und beide
Unternehmen haben nach diesen Modellreihen kontinuierlich die Qualität nach unten geschraubt. Und die Farbe der Ausstattung ist endg..l !
Viel Spaß damit und immer gute Fahrt. :gut:

Guten Rutsch ins Neue Jahr
Jürgen

kurvenfeger
29.12.2023, 20:44
Wir hatten mal einen 124er geerbt mit knapp 360 tkm. Das Auto war eine Burg. Nie was dran.
Glückwunsch Lou, und immer gute Fahrt.

Street Bob
29.12.2023, 21:15
Danke Euch, ich freue mich. :dr:

Andy Ommsen
29.12.2023, 21:21
Was für ein schönes Teil, und dann noch mit so einer dokumentierten Historie :gut:

Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt :dr:

Frau Conny
29.12.2023, 21:55
Conny, Du liebe! Du meinst damit nicht etwa Opa-Auto? :op::D
Stimmt aber wohl!

Das hast DU gesagt :D :dr:

Dr.MTB
30.12.2023, 08:22
Tolles Auto und bei dir sicherlich in den besten Händen. Unserer hatte damals knapp 600.000 als er abgegeben wurde… Viel Freude damit :gut:.

Donluigi
11.01.2024, 07:27
A propos Brot-und-Butterbenze:

Mein letzter Neuzugang 2023. Leider erst Anfang 2024 zur Zulassung gekommen.

326125

Den 126 wollt ich schon immer. Und zwar als Limousine. Klar: Coupe ist nice. Aber vor ein paar Jahren hatte ich eines für ein paar Tage zur Ansicht und der Funke sprang nicht über. Und seitdem stelle ich für mich fest, dass das Coupe irgendwie schlecht altert. Anders als die Limousine. Die wird immer eleganter, ich dreh mich seit 1982 im Sylturlaub, als ich den ersten davon live zu sehen bekam, nach jeder um, die ich im Strassenverkehr zu Gesicht kriege. Und seit die durchgerockten Zwölfthandlauben aus dem Strassenbild verschwunden sind, sind eigentlich nur noch gute unterwegs.

326126

Ich wollte schon immer einen weissen. Weiss steht dem Auto einfach und lässt die klaren Linien und grossen Flächen perfekt zur Geltung kommen. Ausserdem haben die Designer die Farben der Saccobretter schön zum weissen Lack abgestimmt, diese Abstimmung hat nicht bei allen Farben gleich gut geklappt. Weiss ist zudem ziemlich ausserirdisch an dem Fahrzeug. Leder war Pflicht, ebenso Automatik und natürlich das riesige Schiebedach. Sonst Freund von erster Serie, fand ich hier die Mopf-Version immer cleaner und stimmiger. Langversion war Pflicht, because lang.

326127

Kenner werden gleich merken, dass es sich hier um eine Amiversion handelt. Und die hat mich auf Anhieb überzeugt. Das Auto kam vor 15 Jahren aus Amerika und wurde natürlich auf Euro umgebaut - aber die Stoßstangen blieben. Oft sind Amistoßstangen der Tod eines jeden Euroautos, aber hier sorgen die paar Zentimeter mehr für eine imho extrem elegante Streckung der Linie. Me likey!

Motor musste eigentlich ein Achtzylinder werden. Aber damals in meinem 190 2.6 und auch in meinem 280 SL hat mich der Reihensechser mit seiner Laufruhe immer überzeugt. Den 2.6er wollt ich nicht, weil zu klein, aber ein Detail hat mich schliesslich zum 300er greifen lassen: die ikonische Bezeichnung.

326124

Mit 179 PS Und 4-Gang-Automatic ists kein Drifttool, aber über 200 km/h gehen auch und im Gleitmodus bei 140 km/h ist er geschmeidig und sogar verhältnismässig genügsam. Und soo leise.

Im Innenraum sieht man die grössten Unterschiede zum vorher von mir gefahrenen Rolls Royce. Ist jener eher mit einem englischen Herrenzimmer zu vergleichen, herrscht hier die nüchterne Schlichtheit des Besprechungszimmers eines ettlinger Maschinenbauunternehmens in vierter Familiengeneration. Klare Linien, perfekte Materialien, perfekte Funktion, kein Schnickschnack, keine Kapriziolen - ich bin immer wieder davon begeistert, dass der Beifahrerspiegel elektrisch verstellbar ist, der Fahrerspiegel aber nicht. Brauchts schliesslich nicht. Dazu Zebranoholz, das mit seiner Lineatur gekonnt den gradlinigen Entwurf des gesamten Autos nachzeichnet. Das blau passt perfekt zum Lack. Meine Wunschfarben innen waren entweder hellgrau oder blau, passt. Grad in Verbindung mit den dunkelblau getönten Scheiben :verneig:

326128

Im SEL spielt die Musik hinten, die 10 cm Längenzuwachs kommen ausschliesslich den Fondspassagieren zugute. Fun fact: das Leder ist weicher als im Rolls Royce.

326129

Was der S perfekt kann: Geborgenheit. Nichts ist vergleichbar mit dem satten „Bwub!“, mit dem die Prä-Zuziehautomatik-Tür eines big body Benzes ins Schloss fällt. Leichter Schub langt - wenn sich die Tür einmal in Richtung Auto bewegt, wird sie auch sicher schliessen. Die Haptik des äusseren Türgriffs ist eh unerreicht. Und innen ists egal, ob man in den buttersoften Knautschsofasitzen im Fonds einsinkt oder vorne auf dem gut konturierten, elektrisch verstellbaren Sitz hinter dem grossen, griffigen Lenkrad vor dem übersichtlichen und nüchternen Instrumentarium Platz nimmt. Man weiss schon vor der Fahrt, dass man gut ankommen wird. Der Stern auf der Haube weist den Weg. Bonusergötzung: die auch nach 32 Jahren immer noch knackig greifenden Schalter, Knöpfe und Regler, die nachwievor durch sattes Einrasten eindeutiges Feedback geben und ohne zu murren ihren Dienst verrichten.

Kaufentscheidend war aber letztlich der Zustand. Der Wagen ist komplett im Erstlack und nachlackierungsfrei, Rost haben wir nach langer Suche keinen gefunden, auch die neuralgischen Stellen sind supersauber, Unterboden clean, technisch einwandfrei. An kleinen Indikatoren wie etwa den nachwievor gleichmässig orangenen Armaturenbrettzeigern - die gern mal ausbleichen, wenn das Auto viel in der Sonne steht - merkt man, dass das Auto gesund ist. Erstzulassung in New York, kam es anfang der 2000er Jahre mit 69tmls nach Deutschland und gehörte dort erst einem Kölner, dann einem Heidelberger Arzt, die zusammen nochmal 20.000 Meilen draufgespielt haben. Heute hat er also 80tmls ider 130tkm drauf. Serviceunterlagen sind durchgehend.

Als nächstes bekommt er Unterbodenschutz und ne neue Anlage. Der Becker-Klon von Retrosound hat die passendste Optik. Zeitgenössische Lautsprecher in die originalen Aussparungen, Verstärker und bissi mehr Bass, Bluetooth, DAB und Telefonanbindung incl Freisprechanlage müssen sein. Die Suche nach einer originalen Telefonhalterung in blau gestaltet sich aktuell noch schwierig.

Harte Fakten:
300 SEL, Bj. 1990
130 tkm
Weiss
dunkelblaues Leder
Automatic
Klimaautomatic
Orig CD-Radio
ZV
eFH4x
eSD
eASP re.
eLenksäule
eSitze
Colorglas
Etc.

Schaun mer mal.

Kronenträger
11.01.2024, 07:52
Wunderschön, herzlichen Glückwunsch!
Einzig Deine Begeisterung für die Ami-Stoßfänger kann ich nicht so recht teilen. Klar, die sind bei weitem nicht so schlimm wie bei manch anderem Auto, aber mir gefallen sie immer noch nicht.
Aber das ist auch schon das einzige, was mich an der Perle stören würde - und wenn's Dich nicht stört, umso besser!:gut:

Allzeit gute Fahrt!
Deinen RR hast Du jetzt nicht mehr, interpretiere ich das richtig?

Schöne Grüße
Thomas

Donluigi
11.01.2024, 07:54
Nee, der Silver Shadow ist weg. Aber im Forum geblieben :gut: Allerdings zeichnet sich ein neuer Engländer am azurblauen Horizont ab.

dj74
11.01.2024, 08:00
Die Baureihe der S-Klasse ist meiner Meinung nach einfach die schönste.
Mag daran liegen, dass der Vater eines Freundes damals, als wir gerade unsere Führerscheine gemacht haben, einen 420 SEL in Goldmetallic hatte, den wir gerne für ausgiebige Probefahrten genutzt haben… der konnte auch gut Gummi auf dem Asphalt hinterlassen ;)

R.O. Lex
11.01.2024, 08:07
Tolles Gefährt und sehr sympathische Vorstellung. :gut:


Einzig Deine Begeisterung für die Ami-Stoßfänger kann ich nicht so recht teilen.

+1, in der Seitenansicht strecken sie das Fahrzeug sogar, aber die Front wirkt auf mich zu breitmaulfroschig. ;)

Street Bob
11.01.2024, 08:09
Schönes Auto, tolle Vorstellung!:gut::gut:

Ich bin noch auf der Suche nach zeitgenössischen Kennzeichenhaltern, noch ohne Webadresse drauf.

Donluigi
11.01.2024, 08:11
Tolles Gefährt und sehr sympathische Vorstellung. :gut:



+1, in der Seitenansicht strecken sie das Fahrzeug sogar, aber die Front wirkt auf mich zu breitmaulfroschig. ;)

Schon okay, Geschmack macht einsam.

Kronenträger
11.01.2024, 08:38
Gerade erst gesehen: Der Schlüsselanhänger. Den hat man in meiner Gegend gern mal in kompletter Breite auf der Landstraße vor sich. ;)

Donluigi
11.01.2024, 08:49
:verneig: Der ist Pflicht :jump:

Essentials
11.01.2024, 09:08
Da poppen Erinnerungen auf. Glückwunsch zum weißen Riesen, Don :dr:

R.O. Lex
11.01.2024, 09:13
Schon okay, Geschmack macht einsam.

Ich bin eben mehr so der Einzelgänger.

banzaff
11.01.2024, 09:20
feines Automobil :gut:

Micha-K
11.01.2024, 11:03
Schönes Auto, tolle Vorstellung!:gut::gut:

Ich bin noch auf der Suche nach zeitgenössischen Kennzeichenhaltern, noch ohne Webadresse drauf.

Das solltest du sogar bei amazon bekommen.

Donluigi
11.01.2024, 11:06
Oder bei ATU. Viel geändert hat sich da nicht.

Muigaulwurf
11.01.2024, 11:20
Wow, was für ein elegantes Auto - ich find den tatsächlich geiler als den Rolls Royce. Und deine schön geschriebenen Vorstellungen les ich eh immer am liebsten.


Gerade erst gesehen: Der Schlüsselanhänger. Den hat man in meiner Gegend gern mal in kompletter Breite auf der Landstraße vor sich. ;)

hihi, der ist mir auch gleich aufgefallen

WUM
11.01.2024, 11:21
sehr cool Don!

meiin Vater hatte in den Neunzigern einen blauen als 500er ....graues Leder, das aber recht hart und sehr rutschig war.
Und schneller als einhundertsechzig war immer nur mit viel Mut zu machen


Gurss


Wum

Donluigi
11.01.2024, 11:23
Rutschig isses, aber ich bin total begeistert von der Weichheit.

Ansonsten: Mut ist gut! Die Dinger sind eh für andere Geschwindigkeiten gemacht.

SteveHillary
11.01.2024, 11:47
Herrlich Tobias!!!!! :verneig:

AndreasS
11.01.2024, 12:34
Tolles Auto, ein 126er ist einfach geil.

Und was die großen Coupés angeht, bin ich ganz bei Dir, ich mag die Limousinen auch lieber.

bernie1978
11.01.2024, 12:49
Geil! Was für eine Eleganz! Nur die Stosstangen würde ich umbauen lassen.

Erinnert mich an den 560er SE von meinem Kumpel (der hier (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Mercedes_W126_560_SE_-_Mb560se1.jpg)), mit dem wir nach der LAN Party (486er DX50 und Doom) anschliessend immer zum McDonalds gefahren sind.

carrerarsr
11.01.2024, 13:01
Yep 560 in jeglicher Form in der ECE Version, also mit echten 300 PS, das war schon ein sehr flotter Gleiter. Das waere für die Zukunft nochmal was feines. In Japan gibts noch ganz gute Exemplare, aber leider meist mit der Velours Ausstattung. SE oder SEC waere dann was für mich.
Die W126 S-Klasse war und ist wirklich die schönste S Klasse die es je gab. An den W140 Panzer danach musste ich mich schon ein wenig gewöhnen trotz des tollen Komforts im 300 SD und dem S 300 Turbodiesel.

GG2801
11.01.2024, 13:10
Ich bin noch auf der Suche nach zeitgenössischen Kennzeichenhaltern, noch ohne Webadresse drauf.


Da gehören ausschließlich die originalen Kennzeichenverstärkungen hin. :op:

Bei den 124ern, 126ern, 201ern usw. isser vorne quasi unsichtbar und mit Befestigungsmöglichkeit des Temperaturfühlers der ATA, hinten gehört da eigentlich nichts unter das Kennzeichen, welches wie vorne mit vier Schrauben gehalten wird.

Und ein C126 altert überhaupt nicht, zumindest in meinem Kopf...:D


326155

326156

326159

326160

326161

326162

Donluigi
11.01.2024, 13:28
Jaa, schon nicht schlecht. :verneig:

Der 560 hat mich noch nie interessiert irgendwie, für mich war das immer die verzweifelte Schnellschussreaktion auf den 12er von BMW. Davon ab: Heute ist die Motorisierung eh wurscht, jeder 126er wird heute von jedem Vertreterkombi gedemütigt.

bernie1978
11.01.2024, 13:51
So isses Don.
Selbst der 560er V8 hat gegen unseren 735i E32 keinen grossen Stich gemacht. Ausser vom Verbrauch.

carrerarsr
11.01.2024, 14:46
Das wuerde ich so jetzt nicht unterschreiben.

Donluigi
11.01.2024, 14:47
Der 500er war eine echte Enttäuschung in meinem G damals. Ich hatte einen aus 1994, Sonderserie mit dem 241-PS 500er aus dem 126er, der war nur durstig und klang scheise. Daher fiel die Wahl leicht. Gut, für den G war die Maschine auch nix.

Letztlich suche ich Autos aber nie, die finden mich. Ich hab den spontan gesehen und wollte den sofort haben. Das heisst: ganz spontan wars nicht. Das Inserat für den Wagen hab ich ein paar Monate lang verfolgt. Aber es war der einzige, den ich mir angeschaut habe. Hätte ich gezielt nen 126er gesucht und jemand hätte gesagt: Hier, Ami mit Sechszylinder und blauem Leder - ich hätte wohl abgewunken. Ich bin jetzt aber auch nicht der, der monatelang nach irgendner Wunderspezifikazion sucht und sich in der Zeit mit drölfzig Märchenonkeln trifft. Wenns passt, passts und der Rest wird sich dann schöngetrunken.

GG2801
11.01.2024, 15:14
Das wuerde ich so jetzt nicht unterschreiben.

+1

Ich glaube eher, dass der 126er, der mit dem 211-PS E32 (Automatik oder Handgeklöppelt ?) verblasen wurde, nur dem Typzeichen auf dem Heckdeckel nach ein "560" war...

Sehe ich oft bei japanischen 420ern, dass die sich das 560 hintendraufgepappt haben.

Oder das Ding lief nicht auf allen Pötten.

heintzi
11.01.2024, 16:06
Hier, Don, wie immer eine klasse Vorstellung und v.a. ne geile Mosche. In deinem Benz bist du der Ghettopräsident!

Micha-K
11.01.2024, 16:36
Einer unserer Nachbarn hat so eine Limo in einem dunkleren Braunmetallic seit gut 30 Jahren. Stand dann ein paar Jahre still bis es das H-Kennzeichen gab.

watoo
11.01.2024, 17:34
Prima Auto, Lou. Ich würde den so lassen und nicht kiloweise Fett dranschmieren. Du fährst den eh nicht im Salz und deshalb wird er Dich problemlos aushalten.

watoo
11.01.2024, 17:55
Bei mir gibt’s dieses Jahr erstmal nur einen Schalthebel.
Nicht original im 1968er aber man kann ja leicht zurück. Der 68er Charger ist für mich der schönste, den Pistolgrip Shifter original gab es aber erst 1970.
https://up.picr.de/46919357ln.jpeg

https://up.picr.de/46919358ht.jpeg

https://up.picr.de/46919359oj.jpeg

Suerlänner
11.01.2024, 18:04
Gute Fahrt mit dem W126, habe ich immer gerne gefahren, mein letzter war ein Petrolfarbener 560 SEL ohne Kat

kurvenfeger
11.01.2024, 18:13
Woah, Michael, der ist großartig!!! :verneig:

timeZone
11.01.2024, 18:24
Michael, endlich mal ein ordentliches Auto (nach meinem Geschmack) hier. Sehr löblich :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

bernie1978
11.01.2024, 18:39
+1

Ich glaube eher, dass der 126er, der mit dem 211-PS E32 (Automatik oder Handgeklöppelt ?) verblasen wurde, nur dem Typzeichen auf dem Heckdeckel nach ein "560" war...

Sehe ich oft bei japanischen 420ern, dass die sich das 560 hintendraufgepappt haben.

Oder das Ding lief nicht auf allen Pötten.

Ne, der ging schon gut, und auch besser als der handgeschaltene 7er, aber der BMW hielt schon gut mit.

Geile Autos jedenfalls, die wir in diesem Format nie wieder bekommen werden. Deshalb, guter Kauf Don! :gut:

Donluigi
11.01.2024, 19:28
Danke! :jump:

Street Bob
11.01.2024, 21:14
Prima Auto, Lou. Ich würde den so lassen und nicht kiloweise Fett dranschmieren. Du fährst den eh nicht im Salz und deshalb wird er Dich problemlos aushalten.

Stimmt, Michael - und es zeigt sich wirklich nichts an Rost. Der Innenspiegel muss neu - der Hebel zum Abblenden ist abgebrochen. MoPf 0 Radblenden habe ich neuwertig, die "neuen" kommen weg. Gullydeckel mit ovalen Löchern wären eine Option, die eckigen gibt es reichlich, sind aber zu jung. Das wie üblich leicht ölige Differentialgehäuse wird noch mal gecheckt.


Da gehören ausschließlich die originalen Kennzeichenverstärkungen hin. :op:



Das stimmt natürlich, und ich werde wohl die acht Löcher bohren. Sind ja sowieso doofe EU-Kennzeichen, aber ich hatte ursprünglich auf zeitgenössische Händlerhalter gehofft.

WoBe
11.01.2024, 21:22
Das wuerde ich so jetzt nicht unterschreiben.
Sehe ich genauso. Mein 560 er mit dem scharfen 300 PS Motor geht ganz gut. Für die meisten reicht es um ein wenig Angst zu machen.
Gruß Wolfgang

watoo
11.01.2024, 22:36
Danke Can und Jürgen.

backröding
12.01.2024, 15:18
Lou, Tobias, was für schöne Autos. Sowohl 124er als auch 126er waren schon immer klasse Wagen, mochte ich damals wie heute gern.

Street Bob
12.01.2024, 16:59
Dankeschön,Thorsten. Anderswo hier hatte ich schon davon berichtet, dass ich während des Studiums in den 80ern für einen Autohändler jede Woche vier bis fünf 124 Jahreswagen von Werksangehörigen angekauft und nach NL verkauft habe. Selbst fuhr ich damals Ascona, und so entstand bei mir die Begeisterung für diese Baureihe.

Im Zuge dieser Tätigkeit habe ich auch einmal wenige Tage nach Enzo Ferraris Tod noch einen 328 GTB als Neuwagen in Belgien geschossen und für einen Kunden auf Rädern hierher überführt - Begeisterung! Und in der Woche darauf festgestellt, dess ein 560 SEC (300PS ohne Kat) mich noch mehr angefixt hatte - für mich damals das beste Auto der Welt. Ein echter Hammer. Gern hätte ich auch den kurzen 560er, in perlmutt, wie mein Chef ihn hatte. Kein Vergleich zu den Kat- oder RÜF-Versionen. Beide out of reach für den armen Rentner.

Aus heutiger Sicht würde ich mich allerdings beim 126er auch immer für den 300er entscheiden - mehr braucht es eigentlich nicht. Auch nach diesem hatte ich geschaut, aber den 260E in diesem unglaublichen Originalzustand konnte ich nicht stehen lassen.

CarloBianco
13.01.2024, 17:00
SL73 anyone? Bis morgen Abend kann man beim Auto des Sultan von Brunei noch mitbieten: collectingcars.com/1996-mercedes-benz-r129-sl73-amg (https://collectingcars.com/for-sale/1996-mercedes-benz-r129-sl73-amg)

mazelmarcel
13.01.2024, 17:05
Mit roter Warnleuchte im Display ;)

AndreasS
13.01.2024, 17:07
Der ist echt heiß. :verneig:

nominator
13.01.2024, 17:33
Dem Sultan hat er sicher nicht gehört, aber einem im Kreis der Familie womöglich. Schönes Auto!

Elysium
13.01.2024, 18:05
Gab es eigentlich noch ein anderes Modell als 73er oder war das dem SL vorbehalten?

market-research
13.01.2024, 18:21
Wie geil ist der Charger!!!

shocktrooper
13.01.2024, 18:24
Bei Mercedes nicht. Der Grundmotor war der M120, der im W 140 eingesetzt wurde. Bei AMG wurde der dann für den SL 73 aufgebohrt. Nur bei Pagani wurde der glaub ich noch eingesetzt.

CarloBianco
13.01.2024, 18:28
Dem Sultan hat er sicher nicht gehört, aber einem im Kreis der Familie womöglich. Schönes Auto!

Das mag sein, zumindest wurde er wohl ans Königshaus von Brunei geliefert, das von den 85 gebauten SL73 angeblich 50 besitzen soll.


Gab es eigentlich noch ein anderes Modell als 73er oder war das dem SL vorbehalten?

Von Mercedes gab es den im Grunde gar nicht, AMG war damals noch eigenständig. Einige andere Tuner haben den V12 aber auch aufgebohrt und hier und da verpflanzt. Den AMG 7.3 gab es meines Wissens so nur im SL, CLK und für Pagani.

Edit: Sascha war schneller =)

AndreasS
13.01.2024, 18:30
Carlo, in welchem CLK gab es den Motor?

CarloBianco
13.01.2024, 18:32
GTR