PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der OLDTIMER-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29

R.O. Lex
12.04.2020, 21:35
Mei, Bogenhausen halt. =)

Herman
13.04.2020, 14:12
Wenn sie jetzt schon nicht fahren dürfen, stehen sie wenigstens hier rum.

Soooo geile Felgen :gut:

CarloBianco
14.06.2020, 15:35
Bevor dieser Thread noch weiter versinkt, hier eine Entdeckung aus dem Classic Trader. Ein XK 120 OTS so ich ihn am liebsten mag, mit Stahlfelgen und Spats. Vermutlich war das Auto einst im Besitz von Clark Gable und kommt mit alter englischer Registrierung mitsamt den schönen silber-schwarzen Schildern. Bei seiner Präsentation der schnellste Sportwagen der Welt und eine Sensation. Ultra-charmant, Mille-fähig und nicht teurer als ein neuer Elfer. What a beauty!

https://abload.de/img/2249kokrm.jpg (https://abload.de/image.php?img=2249kokrm.jpg)

www.classic-trader.com/uk/jaguarxk-120-ots/1952 (https://www.classic-trader.com/uk/cars/listing/jaguar/xk/xk-120-ots/1952/109852)

Maseratimerlin
14.06.2020, 17:14
Wunderschön.

Gruß

Edgar

Street Bob
15.06.2020, 08:26
Da hast Du mal wieder ein sehr schönes Exemplar herausgesucht, Carlo:gut:

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Open two seater die damals sensationellen, namensgebenden 120 mph erreichte oder nur das Fixed Head Coupe.
Aber wie auch immer: beide waren seinerzeit high end!

CarloBianco
15.06.2020, 13:40
Ich weiß, dass auch du so ein Schätzchen zu schätzen weißt, lieber Lou :gut:

Die 120 Meilen müssen sich auch auf den Roadster beziehen, da das Coupe erst drei Jahre später raus kam. Ob allerdings jeder OTS das erreichen konnte und vor allem ob man die damit fahren möchte, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber für 1948 war es in jedem Fall eine Rakete und nur wenig modifizierte 120 haben damals diverse Rekorde aufgestellt. In Jabbeke hat es Anfang der 50er ein XK mit langem Getriebe auf knapp 280 km/h gebracht.

Aber wo du das Coupe erwähnst, für das habe ich auch eine große Schwäche. Und so schön originale Stücke wie der gezeigte OTS sind, so geil können auch leicht gemoddete Autos sein. Da gab es verdammte heiße Kisten, mit D-Type Motor und anderem Schnickschnack...

https://abload.de/img/4u4a1450u3jer.jpg (https://abload.de/image.php?img=4u4a1450u3jer.jpg)

Street Bob
15.06.2020, 13:49
yum yum :ea:

bb007
15.06.2020, 13:50
What a dream :verneig:

Street Bob
15.06.2020, 14:08
Ich weiß, dass auch du so ein Schätzchen zu schätzen weißt, lieber Lou :gut:

Die 120 Meilen müssen sich auch auf den Roadster beziehen, da das Coupe erst drei Jahre später raus kam....

Der XK120 unterstützt meine feste Überzeugung, dass ein Cabrio dann am schönsten ist, wenn es vor dem Coupé gezeichnet wurde!

996911
23.06.2020, 08:30
Hinreißender Neuzugang......

245056

Street Bob
23.06.2020, 08:39
What a beauty:gut:

B18?

Robson
23.06.2020, 08:48
sehr schön :gut:

996911
23.06.2020, 09:20
What a beauty:gut:

B18?

Exakt....1968

hallolo
23.06.2020, 09:28
Cool. Ljusbla? Den habe ich als 2-Türer aus 1967. Auch mit B18.

996911
23.06.2020, 10:07
Cool. Ljusbla? Den habe ich als 2-Türer aus 1967. Auch mit B18.

Nein, das ist 95-1 isblå. Eine schöne Amazone hast Du da, gibt es ein pic ?

CarloBianco
23.06.2020, 10:42
Mal wieder ein herrliches Auto, Michael! Als Kombi recht selten und dann steht er noch so schön da :gut:

RacingTurtles
23.06.2020, 11:02
Neulich bei meinem Schrauber....

245070

245071

ligthning
23.06.2020, 12:27
Hinreißender Neuzugang......

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=245056&d=1592893833


Glückwunsch dazu :dr: Sieht genau so wunderschön aus!

Ombel
27.06.2020, 20:19
Neulich bei meinem Schrauber....

245071

Goil! :verneig:Hat sogar mein Kennzeichen, naja zum Teil :D

Flo74
29.06.2020, 11:20
https://alltagseisen.de/artikel/alltagsreisen/datsun-x-klassikstadt

Neal Caffrey
30.06.2020, 01:14
245499

Schaut euch mal den schönen Mercedes an.

Herman
07.07.2020, 12:42
Wo? Schöne Mercedesse gibts seit der Jahrtausendwende doch gar nicht mehr :ka:

Donluigi
07.07.2020, 12:53
Was natürlich Quatsch ist.

heintzi
07.07.2020, 12:56
Sieh' es ihm nach. Zu viel Elektrosmog :D

madmax1982
07.07.2020, 12:58
Doch, schöne Mercedes gibts immer noch. Hab grad gestern ne Pagode gesehen ;)

Herman
07.07.2020, 13:08
:D

siggi415
07.07.2020, 15:26
Was natürlich Quatsch ist.

+1 Mercedes hat gerade nach dem ersten CLS beim Design eine sehr positive Entwicklung gemacht.

Herman
07.07.2020, 15:37
Der CLS ist mit Abstand der/die/das Schlimmste von allen und gehört, Gott sei Dank, noch lange nicht in den Oldtimer Thread :op:

CarloBianco
07.07.2020, 19:00
Sehe ich ähnlich. Und der erste CLS war dabei wahrlich noch der beste der Reihe. Doch er war weder neu, noch game-changing oder sonst irgendwas. Ein von der Mercedes Marketingabteilung vollkommen over-hypetes Auto, das von der ersten bis zur letzten Generation aus vielen Blickwinkeln einfach nicht stimmt.

Donluigi
07.07.2020, 19:19
Was natürlich auch Quatsch ist.

wolli
07.07.2020, 19:27
Schaut euch mal den schönen Mercedes an.

Mercedes? Schön? Wo?

CarloBianco
07.07.2020, 19:50
Was natürlich auch Quatsch ist.

Doch, stimmt schon. So etwas wie viertürige Coupes gab es schon in den 20er und 30er Jahren, nach dem Krieg dann von zig anderen. Mercedes war late to the game, hat aber das größte Brimborium daraus gemacht. Und nicht nun wirklich nicht das schönste Auto in diesem Segment gebaut.

996911
12.07.2020, 15:34
Den habe ich heute mal wieder vorgeholt. Viel zu selten, wie ich nach 1 Minute Fahrt wieder mal festgestellt habe.......

246183

pauki
12.07.2020, 15:48
Geiler E24. Hatte ich vor knapp 30 Jahren auch mal... :gut: Leider aber wieder verkauft :facepalm:

Muigaulwurf
12.07.2020, 16:35
Nice!

Donluigi
12.07.2020, 18:33
Oh wow!

Ombel
12.07.2020, 20:00
Oh ja, sehr schön!

Jubilado
21.07.2020, 20:14
246778

sausapia
22.07.2020, 07:34
Die Pagode ist wunderschön.:gut:

Der 6er von Michael gefällt mir aber auch.

Bin ich hybrid?

Neal Caffrey
22.07.2020, 15:18
Die Pagode ist ein Traum :gut:

@Herman & @wolli Entschuldigt die späte Antwort muss ich anscheinend übersehen haben. Das Auto stand in Kampen auf der schönen Ferieninsel Sylt.

Herman
22.07.2020, 15:49
:dr:

Jubilado
24.07.2020, 14:35
246955

Ombel
24.07.2020, 18:10
Sehr schön! :gut:

madmax1982
24.07.2020, 18:53
Ja, bis auf die zusätzlichen Chromzierleisten.
Der 220 an sich ist ohne den Zierrat schöner :gut:

WoBe
24.07.2020, 19:41
Dieser Typ 220 S, 220SE hatte damals grundsätzlich ab Werk die Leisten aus massivem Messing verchromt. Heute als Orginalteil sehr selten und entsprechend teuer.
Grüße Wolfgang

madmax1982
24.07.2020, 19:45
Ganz sicher? Ich kenn einige sehr gute, die das nicht haben und dachte immer ohne wäre original bzw standard?

SC206
24.07.2020, 22:31
Das Auto gab es nur mit Zierleisten. Lediglich die kleine Leiste oberhalb des vorderen Radausschnitts ist bei diesem Auto falsch. Diese Leiste gab es nur an den zweifarbigen Autos und deckte den Farbwechsel an dieser Stelle ab.
Die originalen Leisten waren auch nicht aus massivem Messing, daraus waren nur die späteren Nachfertigungen.

madmax1982
24.07.2020, 22:35
Ok, wieder was gelernt, danke! :gut:

SC206
24.07.2020, 22:53
Wobei meine Ausführungen nur für die Coupes und Cabrios gelten, die Limousinen hatten den Radlaufchrom nicht.

CarloBianco
25.07.2020, 12:56
Die verchromten Radläufe des W180 und später W100 waren dann auch der Ursprung von zahlreichen 107, 123, 126 und sogar 190ern mit eben jenem selbstgebastelten und zweifelhaftem Feature, das irgendwann nur noch dazu diente, vermeintlich gekonnt den Rost zu verstecken ;)

Der gezeigte 220 hat sicher seinen ganz eigenen Charme. Vergleicht man ihn jedoch mit den modernen, schicken Entwürfen, welche uns die Italiener zu dieser Zeit bereits präsentierten, mitsamt Ideen und Proportionen die bis heute Bestand haben, wird auch deutlich, wie sehr Nachkriegsdeutschland noch im Barocks verhaftet war. Nicht nur Mercedes sondern auch BMW und sogar Porsche haben teilweise an die 20 Jahre benötigt, um diese Schwulst der Vergangenheit abzuschütteln. Tolle Zeugnisse ihrer Zeit sind sie aber dafür umso mehr :gut:

Jubilado
25.07.2020, 13:18
Das Auto gab es nur mit Zierleisten. Lediglich die kleine Leiste oberhalb des vorderen Radausschnitts ist bei diesem Auto falsch. Diese Leiste gab es nur an den zweifarbigen Autos und deckte den Farbwechsel an dieser Stelle ab.
Die originalen Leisten waren auch nicht aus massivem Messing, daraus waren nur die späteren Nachfertigungen.

Korrekt..

246983

246984

Jubilado
25.07.2020, 13:21
Wobei meine Ausführungen nur für die Coupes und Cabrios gelten, die Limousinen hatten den Radlaufchrom nicht.

Stimmt..

246986

CarloBianco
25.07.2020, 14:25
Jetzt kommt hier aber bissi was durcheinander. Das letzte Bild zeigt eine 300er Limousine W186, also einen frühen Adenauer, während das obige Cabrio auf dem späteren und kleineren W180 basiert. Die korrekte Limo dazu wäre demnach diese hier. Mit dem Chrom hast du natürlich trotzdem recht :dr:

https://abload.de/img/w180jqkpq.jpg (https://abload.de/image.php?img=w180jqkpq.jpg)

fib
25.07.2020, 14:38
Ist grad in der Endmontage. Hier noch grundiert, mittlerweile wieder orginal schwarz 040. Vieleicht reichts zur nächsten Dot.
246988

und die Chromleisten vom schwarzen in Beitrag #5542 sind alle orginal, bis auf die kurze Leite von der Spitze der Kotflügelleiste zum Radlauf. Die war den zweifarbigen Fahrzeugen vorenthalten.

hallolo
25.07.2020, 15:02
Tolles Auto, Thomas. Und ja, nächste DoT wäre schön =)

rainer07
25.07.2020, 18:47
Carlo, Du zeigst den 180er Mercedes, den kleinen Ponton mit Vierzylinder, die Baureihe ist aber W120. Die Coupés und Cabrios hier basierten auf den größeren Sechszylindermodellen 220 ( später auch für den unteren Abteilungsleiter 219 ) und 220S.

madmax1982
25.07.2020, 18:58
Könnte auch ein 190 sein auf Carlos Bild, aber im Prinzip isses egal. Definitiv kein 220.
Die Blinker sind das eindeutige Merkmal

CarloBianco
25.07.2020, 19:33
Hihi, ihr habt natürlich vollkommen recht, sowas kommt dann vom Klugscheixen :mimimi:

War schon damals nicht einfach, die auseinander zu halten, so einen meinte ich ;)

https://abload.de/img/w1809fj9u.jpeg (https://abload.de/image.php?img=w1809fj9u.jpeg)

rainer07
25.07.2020, 21:03
Ich bin ja schon älter und in beiden Baureihen mitgefahren und in Vaters 180er mit frischem Führerschein selbst gebrettert, als es noch keine Oldtimer waren. Die 180er/190er waren so etwa, wie heute C- oder E-Klasse, aber die 219/220/220S hatten das gewisse Etwas der S-Klasse, schon damals natürlich durch den Sechszylinder als Alleinstellungsmerkmal geprägt, das man bis heute bei Mercedes erhalten und gepflegt hat.

madmax1982
25.07.2020, 21:11
So isses. Leider wurden viele davon mit übelstem Wirtschaftswunderbarockzierrat verunstaltet, wie zusätzliche Sonnenblenden und Scheinwerfer, Ventilatoren und allerlei Nippes...dann noch übelst durchgeführte Restaurationen in den 80ern und frühen 90ern.
Bin schon ein paar 220SE Cabriolets gefahren. Von weitem sehen die alle gut aus. Sobald man drin sitzt trennt sich die Spreu vom Weizen.
Fängt schon bei den Sitzbezügen an, wenn es einem so vorkommt als würde man in einem American Diner sitzen...

hallolo
09.08.2020, 14:14
Nein, das ist 95-1 isblå. Eine schöne Amazone hast Du da, gibt es ein pic ?

mit bissi Verspätung, hier ist meine Dame, auch in 95-1, wie Du siehst auch mit Renn-Erfahrung:

247878

ovw
10.08.2020, 10:41
https://i.ibb.co/DY6x5bw/IMG-3529-Nummernschild.jpg (https://ibb.co/3v8DBsS)

Mein TR4

Grüße

Oliver

hallo123
10.08.2020, 11:41
https://up.picr.de/39187885lk.jpg

Muigaulwurf
10.08.2020, 11:49
Mein TR4

Grüße

Oliver

Cool! :gut: Hat das Loch unten am Grill eine Funktion? Das wirkt wie für die Startkurbel bei Vorkriegsfahrzeugen.

ovw
10.08.2020, 12:09
Das Loch hatte beim alten TR4 tatsächlich noch die Funktion, dass man ihn zur Not auch mit einer Kurbel andrehen konnte. Der Kühler hinter dem Grill hatte dann eine Aussparung, damit die Kurbel bis zum Motor durchgehen konnte. Meiner ist die Modellweiterentwicklung: ein TR4A irs . Beim A hat man zwar den alten Kühlergrill wiederverwendet, der Kühler selber dahinter hat aber keine Aussparung mehr und man kann ihn nicht mehr von Hand anwerfen.
Viele Grüße
Oliver

Muigaulwurf
10.08.2020, 12:17
Interessant, danke!

Ombel
10.08.2020, 16:02
https://i.ibb.co/DY6x5bw/IMG-3529-Nummernschild.jpg (https://ibb.co/3v8DBsS)

Mein TR4

Grüße

Oliver

Gefällt mir! Wie nennt sich der Farbton?

Donluigi
10.08.2020, 22:59
Hellblau.

ligthning
11.08.2020, 00:19
So profan wurde zu seiner Zeit in England doch keine Autofarbe benannt - ich tippe mal auf Powder Blue

Street Bob
11.08.2020, 08:15
Wedgewood blue

ovw
11.08.2020, 09:16
Absolut richtig. Wedgewood Blue heißt der Farbton.

Street Bob
11.08.2020, 15:43
Cool.. mein erstes Lehrjahr bei BLMC Massier in Mönchengladbach 1972 ... eigentlich schon verbucht unter "überflüssiges Wissen" :D

Ombel
11.08.2020, 17:23
Danke Jungs! :dr:

Hellblau wäre auch ne Beleidigung für diesen Farbton! Wenn schon dann schon Babyblau ;)

fib
12.08.2020, 12:06
Big Toy.....
248158

Muigaulwurf
12.08.2020, 12:11
geil!

heintzi
12.08.2020, 12:49
Supergeil! :verneig:

hallolo
12.08.2020, 17:07
Hammer! Woodchips für den smoker holen ?

fib
12.08.2020, 22:11
der Smoker hängt unten drann. Da brauchst nur noch was in den Abgasstrahl hängen...

siggi415
12.08.2020, 22:15
Hammer, Thomas :gut:

Street Bob
13.08.2020, 08:52
Voll mein Ding, Thomas. Die Mitfahrt auf dem Bock steht immer noch auf meiner Wunschliste!!!
Der Burglöwe auf dem Grill weist ihn als nach 1971 aus, oder?

Hoffentlich gibt es bald mal wieder ein Kippertreffen. Das wäre dann mein erstes als Besucher.

fib
14.08.2020, 09:44
ist ein 1970´ger. Bis 2007 in erster Hand, dann hab ich ihn erworben und komplett restauriert.
248257
-Sogar im Lasterheft-
248265

Kippertreffen sind alle nicht in unserer Gegend, und 4/500 km mit dem Ding ist mir zuweit.
Aber hier mal gekippt:
248262
248264

Sluggy
14.08.2020, 09:56
Welcher Motor? Auf dem Ding habe ich fahren gelernt. :flauschi:

WoBe
14.08.2020, 10:04
Hallo Thomas,

beide Trucks sehen super aus.

Gruß Wolfgang

siggi415
14.08.2020, 12:02
Guter Jahrgang, Thomas :gut:

fib
14.08.2020, 15:07
:dr:Jep

bkv
23.08.2020, 10:51
Für mich immer wieder eine Freude, ein Exemplar Love zu sehen. Und der Sound ist wunderbar!
248776
248777
248778
248779
248780

https://youtu.be/QbKIQ3A18A8

Knipser
23.08.2020, 11:02
Der sieht extrem gut aus.

Bis auf das Endrohr.

madmax1982
23.08.2020, 11:50
Legende! :verneig:
Ich glaub, die Endrohrblende ist sogar zeitgenössisch ;)

Chefcook
23.08.2020, 12:55
Tolles Auto. Und in guter Gesellschaft mit Citroen SM und Pagode im Hintergrund?

bkv
24.08.2020, 13:46
Richtig gesehen, Max.

Hypophyse
30.08.2020, 20:51
https://up.picr.de/39333910lg.jpg

Jubilado
11.09.2020, 21:39
:ea:

250166

250167

bkv
11.09.2020, 21:47
Seltene Und schicke Farbe, ein Windschott braucht man aber nicht;)

bkv
11.09.2020, 21:51
Hier mal ein paar Oldtimer auf zwei Rädern

250171
250172
250173

19842005
12.09.2020, 08:39
Die Kreidler Florett ist der Hammer. Damit ne Tour durchs Ruhrgebiet. Geil!

Street Bob
12.09.2020, 14:43
Yep, die ist cool. Aber nimm Dir eine Woche Urlaub, es ist ein Mokick;)

Schön auch die alte 250er BMW, war meine Fahrschulmaschine damals:gut:

hallo123
27.09.2020, 12:29
https://up.picr.de/39524224cj.jpg

Ombel
28.09.2020, 17:05
Welche Versicherung für Oldtimer (Youngtimer) könnt ihr mir empfehlen?

Muigaulwurf
28.09.2020, 17:08
Ich hab den Touring über Peter Sauer bei der Württembergischen versichern lassen: https://olasko.de/ und der E30 ist bei der Hiscox versichert. Ich hab bei beiden noch keinen Schaden gehabt, daher kann ich nichts sagen, aber für den Umfang der Allgefahrenversicherung finde ich die Prämien echt fair.

Maseratimerlin
28.09.2020, 18:03
Wende Dich an Herrn Schilling und berufe Dich auf mich, Edgar Fiebig, die sind auf Versicherung von Oldtimern spezialisiert. Top Konditionen und Service.

https://www.schilling-wendt.de/

Gruß Edgar

Ombel
30.09.2020, 12:45
Danke für die Tips :gut:

Muigaulwurf
30.09.2020, 13:49
Oder du frägst einfach unsern ReneS. :gut:

biffbiffsen
30.09.2020, 14:43
Das wär auch mein Tipp. :gut:

Der hat meinen M trotz eines wirklich guten Vertrages nochmal deutlich günstiger gemacht und ich hab nun einen persönlichen Ansprechpartner, den ich auch erreiche.

Donluigi
30.09.2020, 15:22
#teamReneS

buchfuchs1
30.09.2020, 15:49
+1

Herman
01.10.2020, 09:29
https://up.picr.de/39551462ex.png

Muigaulwurf
01.10.2020, 09:55
Scheens Buidl :gut:

madmax1982
01.10.2020, 10:43
Auch wenns ein Mustang ist; irgendwie erinnerts mich an die Dukes of Hazzard :gut: :D

max mustermann
01.10.2020, 10:49
Glänzt wia a g'wixxta Hundsbeidl! :gut:

Blueser66
01.10.2020, 17:52
Mein Kleiner Flitzer und lustigerweise auch mein erstes eigenes Auto. :D

https://up.picr.de/39555120ji.jpg

ligthning
01.10.2020, 18:22
Triumph Spitfire MK IV :dr:

madmax1982
01.10.2020, 18:57
Ok, ich hätte das schöne Auto jetzt mit nem Fiat 124 verwechselt! :D

Donluigi
01.10.2020, 19:41
Spitfire schwänzel ich auch grad drumherum. Ich staune immer, wie preiswert die und ihre Brüder immer noch sind. Aber ich glaub, ich bin zu fett für sowas.

Robson
01.10.2020, 19:51
Ja mir war er auch zu klein, aber schön ist er :gut:

Hypophyse
01.10.2020, 20:06
Saab 96

https://up.picr.de/39556367yy.jpeg

madmax1982
01.10.2020, 20:12
Skurriles Gefährt

Blueser66
01.10.2020, 20:38
Ja mir war er auch zu klein, aber schön ist er :gut:

Danke euch:) Ja die Spitfire sind nicht gerade sehr groß, vor allem sind sie sehr schmal. Die Beinfreiheit ist allerdings enorm gut. Ich bin selbst 187cm und passe sehr gut rein. Lustigerweise sieht das bei mir im größeren TR6 anders aus, in welchem man leider deutlich höher sitzt und somit die eigene Birne fast schon oben raus schaut:D
Wenn man groß gewachsen ist, bleiben da einem aber noch TR4/TR250 und TR3, welche wieder eine ausreichende Innenraumgröße haben.

Alles in allem kann man sagen, man bekommt glaube ich gerade nirgends so viel Fahrspaß für so wenig Geld wie bei den alten Triumph:gut:

CarloBianco
02.10.2020, 11:45
Tolles Auto Julian :gut:

TR 3/4/5 sind preislich allerdings ne ganz andere Hausnummer als ein Spiti. Wer einen britischen Roadster für kleines und eine etwas erwachsenere Alternative zum Spitfire sucht, kommt an einem MGB kaum vorbei. Mit H-Kennzeichen sowie einer herausragenden Ersatzteilversorgung für Hartgeld günstiger im Unterhalt als jeder Polo.

Uhromat
18.10.2020, 13:05
steht bei meinem Bruder in der Werkstatt :-)
https://up.picr.de/39672219nc.jpg

Jet
18.10.2020, 16:11
So ein Käfer ist was feines, aber was ist mit der Karosserie passiert? :grb:

Grüße
Christian

ligthning
18.10.2020, 16:17
Da hat man sogar noch ein Schild „Bugatti“ drangepappt - grauenhaft :kriese:

Uhromat
18.10.2020, 17:34
So ein Käfer ist was feines, aber was ist mit der Karosserie passiert? :grb:

Grüße
Christian

:bgdev:

Donluigi
18.10.2020, 20:58
Das Ding ist echt schlümm.

Muigaulwurf
18.10.2020, 21:08
Würd' mich interessieren wie das von hinten aussieht mit dem Heckmotor.

max mustermann
18.10.2020, 21:20
Die Firma LEDL in Tattendorf bei Baden (bei Wien) hat sowas und vieles mehr auf Käferbasis gebaut und in Deutschland war einer in Recklinghausen berühmt in dieser Szene.
Nachdem der Käfer ausgestorben ist, sind die Buggybauer halt auch Geschichte.... X(

Uhromat
19.10.2020, 10:19
Würd' mich interessieren wie das von hinten aussieht mit dem Heckmotor.

da habe ich leider keine Foto gemacht.
Hinten läuft er spitz zu wie ein spitzwinkliges Dreieck; sieht also recht spektakulär aus.

Street Bob
19.10.2020, 22:01
Yep, ein Bootsheck. Ist da nicht seinerzeit irgendwer in einer Serie schöne Orte für den WDR im TV abgefahren?

Hier sind genug Bilder:

https://www.google.com/search?q=bugatti+k%C3%A4fer&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk00O1jbyguKjNGfbFZJ2ieyLqXAebA:160313762 2906&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=ZQjiNhDgKpi8RM%252CgoH3TiWNvAjtSM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kQiwO1nF_9s7HuTXE3HWVOhKBtPJQ&sa=X&ved=2ahUKEwiTzaeEucHsAhVLsKQKHRuYCKoQ9QF6BAgDEDM&biw=1365&bih=666#imgrc=ZQjiNhDgKpi8RM&imgdii=r-DPSd4nqkEVzM

ligthning
19.10.2020, 23:29
Der gute Ettore rotiert in seinem Dorlisheimer Grabe ..... :motz:

Donluigi
20.10.2020, 05:58
Extrawatschn für den, der die Außenspiegel ausgesucht hat.

SC206
20.10.2020, 08:21
Warum? ....an den Rückspiegeln erkennt man die edle Herkunft! Da wurde wurde kein Käfer, sondern ein T2 geopfert.....

Uhromat
20.10.2020, 12:26
Yep, ein Bootsheck. Ist da nicht seinerzeit irgendwer in einer Serie schöne Orte für den WDR im TV abgefahren?

Hier sind genug Bilder:

https://www.google.com/search?q=bugatti+k%C3%A4fer&client=firefox-b-d&sxsrf=ALeKk00O1jbyguKjNGfbFZJ2ieyLqXAebA:160313762 2906&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=ZQjiNhDgKpi8RM%252CgoH3TiWNvAjtSM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kQiwO1nF_9s7HuTXE3HWVOhKBtPJQ&sa=X&ved=2ahUKEwiTzaeEucHsAhVLsKQKHRuYCKoQ9QF6BAgDEDM&biw=1365&bih=666#imgrc=ZQjiNhDgKpi8RM&imgdii=r-DPSd4nqkEVzM

:gut:

Blueser66
21.10.2020, 23:35
Den Tachostand musste ich einfach hier teilen. Die Stahl Sub hab ich leider verpasst. :)

https://up.picr.de/39697797wn.jpg

Chefcook
22.10.2020, 08:10
:gut: Damals musste man sich über sechsstellige Referenzen noch keine Gedanken machen ;)

Street Bob
22.10.2020, 08:35
Langhuber halt :D

Donluigi
06.12.2020, 19:25
Okay, noch kein Oldtimer, aber hat jemand Erfahrungswerte mit nem 94er Jaguar XJS 4.0?

madmax1982
06.12.2020, 19:28
Ist kein 12 Zylinder, oder?

Donluigi
06.12.2020, 19:38
Nope. 4 Liter 6 Zylinder, der auch im XJ 40 ist.

Suerlänner
06.12.2020, 19:38
Nein der 4 Liter Sechszylinder.

Probiere alles elektrische, kontrolliere die Verkabelung im Motorraum auf sich auflösende Isolierungen, und natürlich der Todfeind Nummer 1 der Rost.

Ansonsten das einfache Programm, Pflegezustand, Geräusche, Undichtigkeiten, Fahrwerk etc.

Teppo
07.12.2020, 12:25
Vor Jahren hatte ich mal einen XJ-S. Unglaublich, was da alles dran kaputt ging. Etwas schwierig war auch die Ersatzteil-Situation, da bspw. ein bestimmter Scheibenwischermotor nur ein paar Monate eingesetzt wurde. Aber er fuhr sehr elegant. War aber euch ein Zwölfender.

Donluigi
07.12.2020, 13:39
Gut, XJ-S ist ja dann der Vorgänger, der ohne Zutun von Ford entstanden ist. Da hätt ich auch Angst :D

Herman
11.01.2021, 14:15
Wer Bock hat: In Florida werden nächste Woche paar Alteisen versteigert (https://www.mecum.com/auctions/punta-gorda-2021/) :gut:



https://www.mecum.com/auctions/punta-gorda-2021/lots/

habepe
11.01.2021, 14:23
Sehr coole Karren dabei :gut:

Yakari
14.01.2021, 22:00
Wollte zitieren

hallolo
14.01.2021, 22:01
welches Auto meinst Du ?

Yakari
14.01.2021, 22:07
Bevor dieser Thread noch weiter versinkt, hier eine Entdeckung aus dem Classic Trader. Ein XK 120 OTS so ich ihn am liebsten mag, mit Stahlfelgen und Spats. Vermutlich war das Auto einst im Besitz von Clark Gable und kommt mit alter englischer Registrierung mitsamt den schönen silber-schwarzen Schildern. Bei seiner Präsentation der schnellste Sportwagen der Welt und eine Sensation. Ultra-charmant, Mille-fähig und nicht teurer als ein neuer Elfer. What a beauty!

https://abload.de/img/2249kokrm.jpg (https://abload.de/image.php?img=2249kokrm.jpg)

www.classic-trader.com/uk/jaguarxk-120-ots/1952 (https://www.classic-trader.com/uk/cars/listing/jaguar/xk/xk-120-ots/1952/109852)

Das Auto steht scheinbar noch zum Verkauf und wirkt autentisch und für diesen Preis maßvoll.
Leider fehlen Bilder der Technik des Autos völlig =(
Dieser Thread ist interessant, ganz ohne die ewige Rechthaberei der Fachforen. Das Mopaforum sei mal ausgenommen. :supercool:

hallolo
14.01.2021, 22:11
Ah, Danke fürs hochholen !

fib
15.02.2021, 15:30
grad bei mir in der Mache: Model T BJ 1927

262650

rainer07
15.02.2021, 17:13
Warum "in der Mache"? Der sieht doch aus wie frisch aus dem Laden!
Viel Freude!

Donluigi
15.02.2021, 17:21
Gibts echt noch nen Markt für so olle Dinger?

Micha2903
16.02.2021, 06:54
Gibts echt noch nen Markt für so olle Dinger?

Hihi, dasselbe schreiben sie hier in 70 Jahren über unsere 997 u Co

luftgekühlt
16.02.2021, 07:06
Potenzielle Hotrod-Basis.

Andreas

Donluigi
16.02.2021, 21:04
Hihi, dasselbe schreiben sie hier in 70 Jahren über unsere 997 u Co

Eben, weil dann alle, die den 997 cool fanden, tot sind.

CarloBianco
16.02.2021, 22:00
Ach, es gibt schon immer noch Leute, die sich für Dinge interessieren, die älter sind als sie selbst. Der Markt für Vorkriegsautos ist sicher etwas geschrumpft und Käufer schwerer zu finden, tot ist er deswegen aber noch lange nicht. Die Preise sind zumindest weiterhin recht stabil und immer noch verlieben sich auch junge Menschen in alten Charme. In anderen Bereichen gibt es ja auch hier und da eine Rückkehr zum "guten alten Zeug", grad weil sich die Welt so schnell verändert und sich so mancher in seiner Freizeit wieder nach etwas anderem sehnt.

Der high-end Bereich von Vorkriegsautos wird immer gehen, weil das schlichtweg Kunstwerke sind und auch fahrerisch Erlebnisse von ganz besonderem Reiz. Das gilt aber teilweise auch für die Angebote aus dem unteren Regal. So'n Tag auf der Landstraße mit nem ollen MG oder gar nem kleinen Austin Seven Special ist der weitaus größere Kick als mit so manchem modernen Sportwagen. Dieser Zauber wird bleiben und vielleicht sogar irgendwann wieder vermehrt geschätzt. Alte Autos werden zumindest ein anderes Schicksal erfahren als Briefmarken, Telefonkarten und Teppiche.

XKengine
17.02.2021, 10:25
Das ist ein sehr spezielles Thema, solange man sich außerhalb der spekulativen Hochpreis-Szene bewegt. Wer Freude an der Technik hat und mit einer alten Karre einfach Spaß haben möchte, kann für überschaubares Budget richtig tolle Sachen finden.

Einer meiner engsten Freunde hat vor zwei Jahren einen fahrbereiten Rolls 25/30 von 1938 in sehr ordentlichem Zustand erworben, ein paar wenige Tausend Euro später ist das Ding so solide, dass man damit guten Gewissens auf einen (gemütlichen) Roadtrip gehen kann. Die Kiste hat so unglaublich geniale Details, die können wir total abfeiern - zum beispiel die fest am Unterboden eingebauten Wagenheber, die mechanische "Fernbedienung" für das Heckrollo oder die versenkbaren Bodenaussschnitte hinten für mehr Beinfreiheit. Der Mahagoni-Ölmessstab im Getriebe hat auch Charme. Die nächste Schottland-Reise machen wir trotzdem wieder mit dem Jaguar Mk7, damit kommt man einfach schneller vorwärts

Alte Franzosen gibt's für ganz kleines Geld - hierzulande überwiegend unbekannt, was beispielsweise Renault vor dem Krieg abgeliefert hat...
Es muss einem halt bewusst sein, worauf man sich einlässt, professionelle Hilfe gibt's bei Bedarf nicht an jeder Ecke; Reparaturen können ewig dauern, weil die Teilebeschaffung mühsam ist etc.
Ist einfach kein easy-going Hobby wie ein Youngtimer 911er...

Herman
17.02.2021, 11:10
Ein Foto von dem Rolls und dem Ölmessstab würde mich sehr freuen.

XKengine
17.02.2021, 12:15
aber gerne doch:

hier der Blick unter die Bodenbretter im Innenraum vorne - diese lassen sich durch eine versenkte und verchromte Hebelmechanik (federbelastet, of course) entnehmen. Zur reinen Ölstandskontrolle gibt es aber auch eine separate Klappe:
https://i.ibb.co/fMFg0wk/rr1.jpg

Hier der Mahagonistab:
https://i.ibb.co/DDQQg6N/rr2.jpg

Das ganze Gerät sieht so aus - auf der Insel würde man es einen "10-footer" nennen...aus etwas Entfernung sieht er ordentlich aus - Aus der Nähe betrachtet gibt's diverse Mängel. Beispielsweise ist die Heckklappe ein Sanierungsfall (Holzrahmen aufgequollen), der irgendwann angegangen werden muss. Aber es ist kein Ausstellungsstück, mit dem Ding wird gefahren, daher muss der auch nicht perfekt sein.
https://i.ibb.co/5kd5DCW/rr3.jpg

So wie er da steht (auf neuen Reifen, mit neuem Auspuff und nach ein paar kleineren Reparaturen) stecken deutlich unter 30T€ drin. Es muss einem aber klar sein, dass so ein Auto nie fertig ist...

XKengine
17.02.2021, 12:30
Und als kleine Ergänzung, da es ja so schön in den Thread passt - die Reiselimousine:
Zwei Bilder vom Trip im Herbst 2018: vom Schwabenland zu den äußeren Hebriden. 10 Tage, 3500km, null Probleme.

Hier auf Harris:
https://i.ibb.co/C5HL6nW/jag1.jpg

Und hier auf der Skye ... der Hintergrund des Reiseziels dürfte damit auch klar sein :)
https://i.ibb.co/524vR19/jag2.jpg

Auch der Mk7 ist optisch nicht perfekt. Aber er ist perfekt zum fahren, und das kann er gut :dr:

madmax1982
17.02.2021, 12:35
Beide super! :verneig:

Herman
17.02.2021, 12:40
aber gerne doch

:verneig:



Aber es ist kein Ausstellungsstück, mit dem Ding wird gefahren, daher muss der auch nicht perfekt sein.

:gut:





:dr:

luftgekühlt
17.02.2021, 15:23
Beide super! :verneig:

Ja. Absolut!

Grüße
Andreas

paninaro
17.02.2021, 15:27
Was für zwei tolle Autos!
Aber habt Ihr auf so langen Reisen nicht Angst vor einem Unfall?
Ich stelle mir vor, daß das für die Insassen nicht gut ausgeht, wenn man selbst mit einem modernen Kleinwagen zusammenstößt.

Donluigi
17.02.2021, 15:30
In dem Zustand sind sie mir am liebsten. Keine totrestaurierte Concours-Queen, die man nicht anhauchen darf, sondern ready to rumble. Tolle Bilder, danke fürs teilen.

Muigaulwurf
17.02.2021, 16:02
Ja, danke dafür, grad der Jag ist wunderschön mit den verkleideten Hinterrädern und in der Farbe.

biffbiffsen
17.02.2021, 16:21
Absolut, Autos, die gefahren werden, und denen man das auch ansehen darf.

Klasse, danke!

siggi415
17.02.2021, 16:24
In dem Zustand sind sie mir am liebsten. Keine totrestaurierte Concours-Queen, die man nicht anhauchen darf, sondern ready to rumble. Tolle Bilder, danke fürs teilen.

+1

buchfuchs1
17.02.2021, 16:35
So schön

fib
17.02.2021, 17:04
Oh, ihr diskutiert euch ja echt heiß hier....

kleine Auflösung, ist u. a. ein Fordhändler der zu seinem runden Geburtstag das Auto geschenkt bekommt. Ist BJ 1927, genauso wie die Firmengründung.
Und da er sich schön anzuschaun besser zu verschenken ist, haben wir ihn aufgefrischt.
Die Antwort ist manchmal so einfach....

Herman
17.02.2021, 17:11
wir sind bei #5656 (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/107347-Der-OLDTIMER-Thread?p=6534501&viewfull=1#post6534501) ;)

XKengine
17.02.2021, 19:02
Was für zwei tolle Autos!
Aber habt Ihr auf so langen Reisen nicht Angst vor einem Unfall?
Ich stelle mir vor, daß das für die Insassen nicht gut ausgeht, wenn man selbst mit einem modernen Kleinwagen zusammenstößt.

Das ist tatsächlich ein Thema, das uns beschäftigt. Für das es aber keine Lösung gibt. Auch eigenes -noch so umsichtiges- Verhalten setzt einen immer einem Restrisiko aus. Das muss man in Kauf nehmen. Das tue ich aber auch beim Motorradfahren, Segeln oder Mountainbiken. Vollkaskomentalität ist da einfach fehl am Platz. Toi, toi, toi - wir haben noch nie eine kritische Situation erlebt, das bleibt hoffentlich so.

Im Gegenzug wird man mit sensationellen Erlebnissen belohnt, gerade die schrulligen Schotten finden das ziemlich genial, wenn man heutzutage im größten Siffwetter mit einer alten Karre dort auftaucht, wo man es am wenigsten erwartet. So sind auch wunderbare Freundschaften entstanden. Beginnt in der Regel mit "They ain't building stuff like this any more..."
Und wenn man mal mit einem derartigen Fahrzeug durch die Highlands zu den Islands eilte ('the gentlemans' sports saloon' macht bei entsprechender Fahrweise erst richtig Laune :jump:), dann erscheint einem ein Autourlaub mit einem neuzeitlichen Untersatz fürchterlich banal.

https://i.ibb.co/jGnVWDX/jag5.jpg (https://ibb.co/7VsgRKm)

https://i.ibb.co/d51pcRF/jag3.jpg (https://ibb.co/Tgp0Ts6)

luftgekühlt
17.02.2021, 19:11
Michael, Eure "Unternehmungen" finde ich ganz großartig!

Grüße
Andreas

XKengine
17.02.2021, 19:11
In dem Zustand sind sie mir am liebsten. Keine totrestaurierte Concours-Queen, die man nicht anhauchen darf, sondern ready to rumble. Tolle Bilder, danke fürs teilen.

Ja, danke dafür, grad der Jag ist wunderschön mit den verkleideten Hinterrädern und in der Farbe.

Absolut, Autos, die gefahren werden, und denen man das auch ansehen darf. Klasse, danke!

Danke für den Zuspruch.
Auch alte Autos wurden zum Fahren gebaut. Was 1953 gut genug für eine lange Strecke war, ist das auch noch 2021.
Das Material wird rangenommen, aber gut behandelt. Wenn was verreckt, wird's repariert - und weiter gehts'. :gut:
Die "Big Jags" sind übrigens auch recht dankbare und für den Gegenwert verhältnismäßig günstige Autos.

CarloBianco
17.02.2021, 19:30
Wundervoll :verneig:

Erinnert mich an meine Kindheit als wir stets mit einem Mk2 in den Urlaub fuhren, solche Erinnerungen sind unbezahlbar.
Und so alte Jaguars sind eh was herrliches und wie du sagst für das Gebotene eigentlich immer noch recht bezahlbar :gut:

XKengine
17.02.2021, 20:16
Falls Du Lust auf eine Mk2-Baustelle hast...ich hab hier noch einen seit 15 Jahren in der Ecke stehen. :kriese:

CarloBianco
17.02.2021, 21:05
Danke, aber Baustellen brauch ich grad keine mehr ;)

Ein schöner Mk2 ist aber an Charme schwer zu überbieten und ich erinnere mich, das Ding war flott. Mit 3.8 Maschine und mein Dad hatte sich da ein 5-Gang-Getriebe reingespaxt. Da musste man Anfang der 80er schon mit nem großen BMW oder nem Elfer antreten... =)

Muigaulwurf
18.02.2021, 09:36
Kennt ihr "project Utah" von Retropower?

XKengine
18.02.2021, 11:37
Logisch ;), und ich bin auf das Endergebnis unheimlich gespannt :supercool:
Ich finde eigentlich alle Projekte von ziemlich gelungen - jedenfalls liefern die eine amtliche handwerkliche Qualität ab. Die Technik-Kombo ist manchmal etwas speziell (z.B. LS-V8 im "Kaiser" W111), aber in Summe beherrschen die das Thema 'Restomod' in Perfektion.

AndreasS
18.02.2021, 15:09
Ganz klasse, Michael. Sowas mag ich. :gut:

luftgekühlt
20.02.2021, 19:55
263143

263144

263145

263146


Andreas

max mustermann
20.02.2021, 20:00
was für ein Motor?

luftgekühlt
20.02.2021, 20:06
Original.
1200er, und 6 Volt "Stromversorgung".

max mustermann
20.02.2021, 20:15
Der sieht fast ein bißl hinterfozzig "heiß" aus mit den Felgen und augenscheinlich tieferen Fahrwerk, hätte fast einen P-Motor erwartet... :D

6 Volt Beleuchtung ist am Tag völlig ausreichend, ebenso die 2 Heizstufen "Kalt" und "Saukalt" von Mai bis Oktober. :gut:

luftgekühlt
20.02.2021, 20:26
6 Volt Beleuchtung ist am Tag völlig ausreichend

Ich fahr grundsätzlich mit Fernlicht.
Seit ich die Lampengitter dranhab, reicht das auch kaum aus. :D

Andreas

R.O. Lex
20.02.2021, 21:37
Die Felgen, sind die vom 356er? Die hatte ich auf meinem 1960er 34PS Faltdachkäferle, mit 175/70 wenn ich es richtig erinnere.

luftgekühlt
20.02.2021, 21:47
Die Felgen, sind die vom 356er?

Ja, aber Replikate natürlich. 195/60.

Andreas

CarloBianco
20.02.2021, 22:02
Ein charmantes Auto :gut:

R.O. Lex
21.02.2021, 00:13
Danke. :gut:

Waren meine Gummis auch so breit? Ich glaube nicht, aber egal.

Chief_U
21.02.2021, 09:50
Da wird der Tag zur Nacht mit der 6V-Beleuchtung!
;-)

Donluigi
25.02.2021, 09:13
263587

Kein Oldtimer, aber eigentlich doch.

AndreasS
25.02.2021, 09:28
So schön und ich kann mir kaum jemanden vorstellen, der besser in so ein Auto passt. :gut:

siggi415
25.02.2021, 09:34
Sehr schön, Don :gut:

volvic
25.02.2021, 09:42
Nice:gut:

Herman
25.02.2021, 10:03
:gut:

hadi
25.02.2021, 10:17
majestätisch!

biffbiffsen
25.02.2021, 10:32
Passt der durch die Gasse?

Donluigi
25.02.2021, 10:39
Nee, leider nicht. Joe hat ihn vorhin mit dem Jetranger fürs Bild da abgesetzt und kommt gleich wieder, ihn da rausholen.

siggi415
25.02.2021, 10:40
Stell Dich nicht so an, Einmal geht immer. :gut:

Donluigi
25.02.2021, 10:42
Schon, aber dann hau ich mir wieder eines der Häuser kaputt und das nervt als.

hadi
25.02.2021, 11:57
Außerdem hat Joe sonst ja nix zu tun - so what...

CarloBianco
25.02.2021, 12:18
Sehr schön, auch die Farbe mit den Felgen. Der hat sich echt zum Klassiker gemausert! Vier Liter oder voll auf die Zwölf?

Muigaulwurf
25.02.2021, 12:19
Und die Pfalz ist zur Zeit nicht nur vom Boden aus wunderschön. :gut:

biffbiffsen
25.02.2021, 12:20
Stell Dich nicht so an, Einmal geht immer. :gut:
Eben, mit Gewalt gehts.

Donluigi
25.02.2021, 12:25
Sehr schön, auch die Farbe mit den Felgen. Der hat sich echt zum Klassiker gemausert! Vier Liter oder voll auf die Zwölf?

Bei aller Liebe: bloss keinen Zwölfer. Ich komm ganz gern da an, wo ich hin will und auf Stress mit Schraubern hab ich auch nur bedingt Zeit.

bkv
25.02.2021, 12:34
:gut::gut::gut:

GG2801
25.02.2021, 13:12
Sehr schöner Wagen. :gut:

madmax1982
25.02.2021, 13:53
Wie ist der Jag mit geschlossenem Dach? Die Linie sieht schon recht niedrig aus. Musst Du da den Kopf einziehen?

luftgekühlt
25.02.2021, 14:22
Sehr schöner Jaguar!

Grüße
Andreas

luftgekühlt
15.04.2021, 18:34
Vielleicht keine Oldtimer im herkömmlichen Sinne, aber egal:


https://www.youtube.com/watch?v=I9J120SZT14

Andreas

watoo
15.04.2021, 19:24
https://up.picr.de/40983317cy.jpeg

Boats by the River 2020

https://youtu.be/lBGLzl13XyQ

timeZone
15.04.2021, 19:28
GEIL :jump:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Tudompan
15.04.2021, 19:41
jau - sehr geil sogar :verneig:

Suerlänner
15.04.2021, 19:53
Sehr schön, kann zwar nicht sagen welcher Hersteller/Modell aber sehr schön.

avernas
15.04.2021, 19:54
Was haben die früher schöne Autos gebaut!

luftgekühlt
15.04.2021, 19:57
Cool.


Sehr schön, kann zwar nicht sagen welcher Hersteller/Modell aber sehr schön.

Soweit ich das verstehe:
https://en.wikipedia.org/wiki/Chrysler_C_platform

Grüße
Andreas

ben
15.04.2021, 19:59
Hätte jetzt spontan an einen Buick Riviera gedacht :grb:

watoo
15.04.2021, 20:06
Vielen Dank für die netten Antworten.
Das Auto ist 1970er Imperial Le Baron 2 door Hardtop im Originallack. Das Treffen an der Mosel findet seit einigen Jahren statt und beschränkt sich auf full-size Autos des Chrysler Konzerns von 1969 bis 1973, die sogenannten Fuselage Modelle.

http://fuselage.de/

Moonwalker
15.04.2021, 20:27
Was für ein Brecher :gut: Und das Video :verneig:

Moonwalker
15.04.2021, 20:31
383 oder 440er?

max mustermann
15.04.2021, 20:42
Sehr cool! :gut:

watoo
15.04.2021, 20:56
Danke Günni und Oskar
Der Imperial war das Topprodukt der Chrysler Baureihe und sollte mit Cadillac und Lincoln konkurrieren, hat aber nie deren Verkaufszahlen erreicht. Als Motorisierung gab es nur den größten Motor, den 440 mit 4fach Vergaser. Den braucht er aber auch und man kann ihn damit im heutigen Verkehr immer noch recht zügig bewegen.
Viele der eh seltenen Imperials wurden Ende der 70er Jahre ihres Antriebsstranges beraubt. Der wurde dann in leichtere Karossen eingebaut und zum Rennen benutzt. Von den übrigen Imperials wurden etliche in Demolition Derbies verheizt. Bis das Imperials davon verbannt wurden. Sie waren zu stabil gebaut.

watoo
15.04.2021, 20:59
Der fast identische Motor mit noch etwas an Mehrleistung ist in dem blauen 69er Dogde Coronet RT verbaut. Die deutlich leichtere B Plattform macht ihn damit zum echten Spaßmobil.

https://up.picr.de/37050076fy.jpeg

AndreasS
15.04.2021, 21:04
Megageil! :gut:

Ritzlfix
15.04.2021, 21:08
Der fast identische Motor mit noch etwas an Mehrleistung ist in dem blauen 69er Dogde Coronet RT verbaut. Die deutlich leichtere B Plattform macht ihn damit zum echten Spaßmobil.

https://up.picr.de/37050076fy.jpeg

Boaaaahhh :supercool:

Moonwalker
15.04.2021, 21:16
Danke Günni und Oskar
Der Imperial war das Topprodukt der Chrysler Baureihe und sollte mit Cadillac und Lincoln konkurrieren, hat aber nie deren Verkaufszahlen erreicht. Als Motorisierung gab es nur den größten Motor, den 440 mit 4fach Vergaser. Den braucht er aber auch und man kann ihn damit im heutigen Verkehr immer noch recht zügig bewegen.
Viele der eh seltenen Imperials wurden Ende der 70er Jahre ihres Antriebsstranges beraubt. Der wurde dann in leichtere Karossen eingebaut und zum Rennen benutzt. Von den übrigen Imperials wurden etliche in Demolition Derbies verheizt. Bis das Imperials davon verbannt wurden. Sie waren zu stabil gebaut.

Stimmt, ich hatte in der Bibel nur nach den 70er Engine Specifications geschaut. Beim Imperial gab's tatsächlich nur den 440 4 - BBL
Nothing beats cubic inches :op:

Moonwalker
15.04.2021, 21:24
Wenn nochmal US-Car, dann wäre es für mich ein 69er "300".

267251

Herman
16.04.2021, 10:30
https://up.picr.de/40983317cy.jpeg


:ea:

maxwellp
16.04.2021, 10:32
https://abload.de/img/53c904f6-c9b4-470c-97cjc2.jpeg

Muigaulwurf
16.04.2021, 10:34
Ist das ein 327er? Deiner?

maxwellp
16.04.2021, 10:40
Ja, ist ein 327er und ja, gehört uns. =)

Muigaulwurf
16.04.2021, 10:51
Sehr sehr geil! :verneig:

siggi415
16.04.2021, 10:57
Aber sowas von, genau wie das schwarze Coupe oben. :verneig:

Von dem und Michaels "Gangstercoupe" bitte noch etwas mehr Infos und Bilder

Robson
16.04.2021, 11:27
Ja, ist ein 327er und ja, gehört uns. =)

:gut:

watoo
16.04.2021, 12:55
Danke nochmals




Aber sowas von, genau wie das schwarze Coupe oben. :verneig:


Von dem und Michaels "Gangstercoupe" bitte noch etwas mehr Infos und Bilder


https://up.picr.de/37785981om.jpeg

https://up.picr.de/39503403rb.jpeg

https://up.picr.de/39833856uy.jpeg

Der Imperial ist im Originalzustand, weitgehend Erstlack und original tripple black. 1970 wurden 1803 Imperial le Baron two door Hardtop produziert.
Vom 1970er Cadillac Coupe de Ville wurden zum Vergleich 76043 Stück gebaut.
Ich bin schon viele tausend problemlose Meilen mit dem Wagen gefahren.

siggi415
16.04.2021, 13:20
Top, Danke Michael :gut:

Jet
16.04.2021, 15:51
Imperial :verneig: 327 :verneig::verneig:
Mal wieder großes Kino hier, danke fürs zeigen!

Grüße
Christian

IronMichl
16.04.2021, 15:53
Uiiiiiii in WZ bei Leica. :gut:

timeZone
23.04.2021, 19:54
267802

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

watoo
23.04.2021, 21:09
Klasse Patina an klassischem Auto, top

Ombel
23.04.2021, 21:28
Fett! Der Gerät :gut:

WoBe
25.04.2021, 08:30
Auch ein Lufti. Diesmal mit 34 PS. Ist ein Vater/Tochter Projekt. BW Käferle orginal, nach 35 Jahren behutsam wieder zum Leben erweckt.
Gruß Wolfgang

WoBe
25.04.2021, 08:31
https://up.picr.de/41055232es.jpg

911heeschi
25.04.2021, 09:35
Sehr schön, gerne mehr! :gut:

WoBe
25.04.2021, 10:05
https://up.picr.de/41055819yu.jpg

https://up.picr.de/41055825ki.jpeg

https://up.picr.de/41055832rj.jpg

Die orginale Patina wurde beibehalten. Kleine Lackausbesserungen mit dem Pinsel ausgebessert. Die Technik komplett überarbeitet und erneuert. Der käfer hat 65000 km gelaufen und nun mittlerweile das H Kennzeichen erhalten.
Gruß Wolfgang

Ombel
25.04.2021, 13:08
Klasse Projekt! Bitte mehr davon :gut:

fib
25.04.2021, 13:27
Tolle Aufgabe!
Farbe dürfte Kakhibraun sein. Hatte mein THW Benz ebenfalls
267966

fib
25.04.2021, 13:29
Ist mittlerweile auch restauriert, Farbe natürlich orginal
267967

luftgekühlt
25.04.2021, 18:02
Die orginale Patina wurde beibehalten. Kleine Lackausbesserungen mit dem Pinsel ausgebessert. Die Technik komplett überarbeitet und erneuert. Genau so. :gut:

Viel Spaß und Grüße
Andreas

max mustermann
25.04.2021, 21:05
Speziell für Watoo und timeZone... :dr:

268006

268007

madmax1982
25.04.2021, 21:07
Der Charger mit dem dezenten Blower! :verneig:

luftgekühlt
25.04.2021, 21:08
Cool! :gut:


Andreas

NicoH
25.04.2021, 21:31
We're on a mission from god!