Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I've come home
Uhren hab ich schon immer gern gehabt.
Diese kleinen, tickenden Kunstwerke, die versuchen, das wertvollste und teuerste zu messen und anzuzeigen, das wir im Leben besitzen:
unsere Zeit.
Vor etwa sechs Jahren fing ich dann an, mich wirklich und genauer für diese kleinen Wunderwerke zu interessieren und natürlich ist die Marke Rolex für mich die erste Station gewesen.
Mit einer 34mm Oyster Perpetual fing es eigentlich an.
Um mehr zu erfahren liest man hier und dort etwas im Internet, stößt auf das ein oder andere Forum und bleibt schließlich bei einem hängen. Bei mir war dies das R-L-X-Forum. :verneig:
Seit mittlerweile über fünf Jahren bin jetzt hier Member und lese und schreibe mit, begeistere und fasziniere mich, diskutiere und habe einfach immer wieder Spaß und Vergnügen an dem, worum es hier hauptsächlich geht: Uhren.
Ich liebe diesen Laden hier!
Zwar habe ich es immer noch nicht auf ein einziges der Forentreffen geschafft, aber das ein oder andere Member durfte ich dennoch schon persönlich kennen lernen und es waren immer sehr angenehme Kontakte. :verneig:
Es ist einfach diese Begeisterung für Uhren (und andere schöne Dinge natürlich), die diesen Verein hier ausmachen. :gut:
Und Begeisterung ist bekanntlich ansteckend. Und wie es so ist - und das kennen hier mit Sicherheit viele Members - über die Jahre kommt ganz schön was an Uhren zusammen:
Uhren, die ich mir aus meinem Alltag gar nicht mehr weg denken mag, meine Explorer zum Beispiel.
Aber auch einiges, was man seinerzeit unbedingt haben musste, aber eigentlich weder dem eigenen Geschmack entsprach, noch wirklich wesentlich Zeit am Handgelenk verbrachte.
Da ich kein Freund vom Weiterverkauf von Uhren bin, für die ich mich einmal entschieden hatte, hat sich nun über ein Jahr nicht mehr viel getan.
Es blieb einfach so wie es war:
Meine Submariner war mir immer "zu groß" und "zu sehr Rolex", "zu auffällig". Mein Navitimer war mir einfach immer nur "zu groß" (ohne "zu auffällig")…
Die Datejust war mir "zu auffällig" (ohne "zu groß") :D
Lange Rede, kurzer Sinn:
vor kurzem bin ich auf den Trichter gekommen, dass nicht jede Uhr, die hatte, auch wirklich ihren Platz bei mir hatte.
Ich will die Uhren tragen und nicht im Tresor versauern lassen und im übrigen gab es schon seit Jahren, "diese eine", die mir immer schon so unglaublich gut gefallen hatte.
Diese eine…. wunderschöne…. :verneig:
Und dass meine Uhrenwelt schon sehr lange nicht mehr nur aus Rolex besteht, wissen hier eh schon die meisten… =)
Und jetzt ist die endlich da! :jump: :jump: :jump:
http://250kb.de/u/101023/j/yx8uRrYe3KUw.jpg (http://250kb.de/6Y3iWlQ)
http://250kb.de/u/101023/j/njkfdEiX4hBh.jpg (http://250kb.de/mPbVCNl)
:jump::jump:Na endlich!!! :jump::jump:
Schön geschrieben!! :gut:
Aber jetzt weiter ...
bitte :flauschi:
Edit: Ich tippe immernoch auf die Aquanaut!
Schrotti
23.10.2010, 15:57
etwa ne Aquanaut? :-)
Ok... =)
Also....
Ein Karton...
http://250kb.de/u/101023/j/FYJce6oQVRTX.jpg (http://250kb.de/ydHCxm4)
...ein Umschlag mit einer Zertifikatmappe...
http://250kb.de/u/101023/j/Nx9qD4pgfz8H.jpg (http://250kb.de/rdx7dGJ)
…und eine Uhrenbox, die an sich schon ein Schmuckstück ist…
http://250kb.de/u/101023/j/8CDPCvJkvXUu.jpg (http://250kb.de/wJJCUWV)
:D
Ich lern nicht eher weiter, bevor ich net weiss was es ist :bgdev:
Das Calatrava Kreuz....
http://250kb.de/u/101023/j/PEbxB8IWHdrt.jpg (http://250kb.de/EOvIhIx)
http://250kb.de/u/101023/j/vKuxSHugBFJt.jpg (http://250kb.de/tNSWj9i)
AWatcher
23.10.2010, 16:01
Du hast doch auch schon eine 5980/1 oder?
Schrotti
23.10.2010, 16:04
sehr schön bisher
Du hast doch auch schon eine 5980/1 oder?
Nein, da irrst Du Dich. =)
Für mich ist Patek Philippe quasi Neuland...
Sehr aufregend das alles... :jump:
Jetzt mal sehen, was in diesem Kuvert drin ist....
Ach genau, das Zerti... :jump:
http://250kb.de/u/101023/j/4J6wIstY1kYi.jpg (http://250kb.de/vp9RDac)
http://250kb.de/u/101023/j/x2wv3ee3t2MR.jpg (http://250kb.de/Wbg7Yae)
AWatcher
23.10.2010, 16:07
Nein, da irrst Du Dich. =)
Für mich ist Patek Philippe quasi Neuland...
Um so schöner muss dieses Gefühl für dich jetzt sein ...
Oh ja! :jump: :jump: :jump:
Subdate300
23.10.2010, 16:08
8o Martin, ich dachte schon ich hätte den Thread verpasst =( Aber nun :jump:
Bin mal echt gespannt, Namen sagen mir nix, bei PP kenn ich mich null aus. :rolleyes:
Aber ich weiß, dass PP :verneig::verneig::verneig: sind.
Also mach hinne :motz: :D
Das Band mussten wir etwas kürzen... :D
http://250kb.de/u/101023/j/LdsgWXk8gzG0.jpg (http://250kb.de/w3EkMhs)
Richtig getippt!
Wann kann ich gucken kommen? :D
AWatcher
23.10.2010, 16:10
Jetzt ist die Sache klar!
Von der träum ich auch regelmäßig...
Schrotti
23.10.2010, 16:14
schon mal Glückwunsch zur Aquanaut, Martin :dr:
muss leider los :-(
Ich hab auch schon lang genug von der Uhr geschwärmt...in sofern....
richtig getippt! :gut:
Patek Philippe 5165A-001
Aquanaut
:verneig:
http://250kb.de/u/101023/j/EgBpqDLDqZtB.jpg (http://250kb.de/dz7Taku)
http://250kb.de/u/101023/j/S388IfMczOe6.jpg (http://250kb.de/8p2ZAfW)
http://250kb.de/u/101023/j/mn1uuSjW7T5y.jpg (http://250kb.de/zumsuMq)
herrlausd
23.10.2010, 16:16
Hallo Martin,
herzlichen Glückwunsch zur PP 5165A. Tolle Uhr, auch wenn es keine Lange ist.:D
Viele Grüße
Michael
Meinen herzlichen Glücklwunsch!
Alles richtig gemacht!
Ich hoffe jetzt hast du wieder dieses Pritzeln in den Augen ... und die Größe ist halt auch das was dir gefällt ... und du wirst glücklich mit ihr. Wie gerne würde ich die mal befingern :D
Hast du sie direkt vom Konzi?
Lange darauf gewartet?
Subdate300
23.10.2010, 16:18
Ui, die is aber schön!
Martin ich wünsch Dir viel Spaß und Freude mit dem schönen Teil.
AWatcher
23.10.2010, 16:21
Eine wirklich wunderschöne Uhr. Vielleicht kannst du ja deine Eindrücke von der Uhr beschreiben, nachdem du sie ein paar Tage getragen hast. Ich glaube an die am Handgelenk gewöhnt man sich schnell :)
Drevodom
23.10.2010, 16:21
Tolle Uhr.....Glückwunsch....:-)
Gruss
Martin
Klasse... Ich freue mich wahnsinnig für Dich mit, Martin! :verneig:
Du bringst auf jeden Fall die richtige Begeisterung mit... Und die Uhr hat wirklich Größe... auch wenn sie so schön klein ist... ;)
Nagelneu.
38mm Stahl an Kautschuk
http://250kb.de/u/101023/j/L63cuWVXA8hw.jpg (http://250kb.de/2rVrBqY)
Kaliber Patek Philippe 324 S C, bestehend aus 213 Einzelteilen.
http://250kb.de/u/101023/j/avz0akFjkh6o.jpg (http://250kb.de/GwLh8yx)
http://250kb.de/u/101023/j/Ru6vdMReVBRn.jpg (http://250kb.de/DiPLRLU)
Man beachte: die hat noch das "Genfer Siegel" auf dem Werk und nicht dieses neue PP-Siegel...
http://250kb.de/u/101023/j/hssblxEpZ33C.jpg (http://250kb.de/XVW8jOX)
Subdate300
23.10.2010, 16:28
Ich würde da ein richtig edles Lederband anschrauben. Ich glaub dann is sie nochmal eine Hausnummer geiler!
Ich würde da ein richtig edles Lederband anschrauben. Ich glaub dann is sie nochmal eine Hausnummer geiler!
Nein, das habe ich schon bei anderen Aquanaut im Forum gesehen.
Sieht nicht optimal aus, da das Kautschuk am Gehäuse anstößt und Leder eine Lücke an den Anstößen ließe...
Ich würde da ein richtig edles Lederband anschrauben. Ich glaub dann is sie nochmal eine Hausnummer geiler!
Fände ich gar net ...
Für den Strand vielleicht ein Nato-Strap :D
Ich werde sehen, ob ich da vielleicht wirklich mal herumexperimentiere, aber vorerst bleibt das Kautschuk dran. :gut:
Alleine diese Faltschließe... :verneig"
http://250kb.de/u/101023/j/inLfqN5QDZvr.jpg (http://250kb.de/BbRHgf6)
http://250kb.de/u/101023/j/RLUHxGg4xOVc.jpg (http://250kb.de/SeJJ4z7)
http://250kb.de/u/101023/j/Bp0AvcuXLEb6.jpg (http://250kb.de/8bKsglG)
http://250kb.de/u/101023/j/VUxsFWjQn7II.jpg (http://250kb.de/EZGEmOw)
Das Kautschukband ist übrigens nicht so einfach in die Schließe "reingeklemmt" wie etwa bei der Breitling Superocean.
Bei Patek sind da Federstege. :verneig:
http://250kb.de/u/101023/j/ANFfG6xTpzyJ.jpg (http://250kb.de/Z30MEvV)
1325fritz
23.10.2010, 16:35
Gratuliere !!!! :):):):):):)
löst bei mir irgendwie einen "habenwolleneffekt" aus.:jump::jump::jump:
Ging mir auch so.
Bei mir war es dieser (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?81504-Aquanaut/page5) Thread, der bei letztendlich den Anstoß gab... allerdings ist dort das mit 40mm etwas größere Modell zu sehen und ich wollte unbedingt die "kleinere"...
Hier noch mal ein bisschen Makroversuche... schließlich ist die Uhr 120m wasserdicht...
Die Krone in verschraubter Position:
http://250kb.de/u/101023/j/x6jTNAuaxGn0.jpg (http://250kb.de/5u5Rjx0)
Offen, z.B. zum Aufzug:
http://250kb.de/u/101023/j/EltyZkrxU7XA.jpg (http://250kb.de/4ERSGvm)
Ganz offen für Datums- oder Zeigerstellung:
http://250kb.de/u/101023/j/HWDpF8OOeHxX.jpg (http://250kb.de/Z4EznRA)
Das Logo mal ohne Zeiger davor:
http://250kb.de/u/101023/j/8Ya1b3Ym8av6.jpg (http://250kb.de/yedNW3i)
Wird's eigentlich ne Sonntagsuhr oder ein Daily-Rocker? An sich zu schade ums zu verranzen und zu schade um es in den Safe zu legen :grb:
Aber ich denke ich weiß schon ... keine Safe-Uhr!
Ich werde sie definitiv tragen, Stefan. :gut:
Keinesfalls "rocken", aber tragen auf jeden Fall. :gut:
Großartig!
Sowas muss auch an die Frische Luft!
Was bringt dir die schönste Frau in der Wohnung :D
Und jetzt ist die Box hier endlich mal so aufgeräumt, dass nur noch Uhren darin sind, die ihren Weg auch wirklich regelmäßig an's Handgelenk finden...
http://250kb.de/u/101023/j/BpJuRLXQXjNO.jpg (http://250kb.de/mCHdPGY)
Reduced to the max, quasi... =)
http://250kb.de/u/101023/j/trIrMev87Jg2.jpg (http://250kb.de/zN29PTr)
Hier die Queen mal im Vergleich zu meiner geliebten Explorer (die gerade nicht läuft aber bald wieder laufen wird... =) )....
http://250kb.de/u/101023/p/955SrSAEcW6H.png (http://250kb.de/MjNJLNS)
Mal ein Wristshot... (ein paar mehr poste ich gleich noch)
http://250kb.de/u/101023/j/jHeBaBwq8j1Y.jpg (http://250kb.de/Bgl8tI2)
Klasse Sammlung!
Ne DD reizt dich nicht?
Danke Dir, Stefan! :dr:
So, hier noch zwei Wristshots:
http://250kb.de/u/101023/j/LEzKACQ5uDzY.jpg (http://250kb.de/QBfqRV9)
38mm - die Uhr hat die perfekte Größe! :gut:
http://250kb.de/u/101023/j/Jr0xs1QuCCzt.jpg (http://250kb.de/uzXBvkB)
(...)
Ne DD reizt dich nicht?
Ehrlich gesagt: nein, nicht wirklich. Eine Zeitlang ja, aber irgendwie bin ich seit einiger Zeit immer mehr weg von Rolex...
Subdate300
23.10.2010, 17:01
Eine tolle Sammlung hast Du da und eine Königin ist heute dazugekommen.
Schöne Bilder! :verneig:
ehemaliges mitglied
23.10.2010, 17:07
glückwunsch :dr:
(...)
Vielleicht kannst du ja deine Eindrücke von der Uhr beschreiben, nachdem du sie ein paar Tage getragen hast. Ich glaube an die am Handgelenk gewöhnt man sich schnell :)
Mach ich bestimmt!
Soweit hast Du aber auch recht - man gewöhnt sich wahnsinnig schnell an sie.
Ich habe sie jetzt seit Donnerstag am Arm und sie fühlt sich an, als hätte sie da schon immer hin gehört. :gut:
Tolle Geschichte, super Bilder, wunderschöne Uhr, Glückwunsch!
Wahhhhhhhnsinnnnnnn, da könnte man echt neidisch werden. Sowas brauch ich irgendwann auch mal:verneig::verneig:
Schöne Geschichte und eine der für mich schönsten Uhren überhaupt! Hab viel Freude damit :dr:
Herzlichen Glückwunsch :dr:
Sehr geile Uhr Martin!
Danke für die Bilder!
LG Hannes
Eine wunderbare Uhr, keine Frage! Viel Freude damit!
Für mein dickes Handgelenk ist sie leider etwas zu klein, meine ExII und meine Omega SMP sind schon unterste Grenze für mich, was die Größe anbelangt.
(...)
Für mein dickes Handgelenk ist sie leider etwas zu klein, meine ExII und meine Omega SMP sind schon unterste Grenze für mich, was die Größe anbelangt.
Naja, für irgendwas muss es ja gut sein, wenn man so dürre Ärmchen hat wie ich... :D
Uhren-Fan
23.10.2010, 20:10
Glückwunsch zu dieser Schönheit und viel Freude beim Tragen. :gut:
The Banker
23.10.2010, 20:11
Klasse Martin, ich freu mich für Dich!
In der Box die Cellini: eine 4243?
Nightshot der PP wäre noch toll !
Die Cellini ist 'ne 4233/9, Thilo =)
Wow!!!
Irre!
Herzlichsten Glückwunsch!!!
Mr. Pink
23.10.2010, 21:44
Martin, Gratuliere, Mann. Die Aquanaut ist eine Klasse Uhr :gut:. Dafür einige andere abzugeben ist sehr verständlich.
Alleine das 'Drumherum' bei Patek - wie Box und Dokumentenmappe - zeigt in welcher Liga diese Marke spielt.
Das ist absolutes Premiumlevel, und nicht Holzklasse wie Rolex :D ;)
Hannibal
23.10.2010, 22:33
Glückwunsch zu dieser schönen Uhr, die passt prima an Dein Handgelenk. :gut:
Das Werk sieht so weit auch ganz ordentlich aus, halt nicht so robust wie bei Rolex. ;)
Noch viel Spaß mit der PP.
Gruß Volker
Tangomat
23.10.2010, 23:41
Hallo Martin,
gerade erst gesehen.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Traumteil.
Steht dir sehr gut.
Viel Spaß beim tragen!
Gruß
Torsten
Etranger Explorer
23.10.2010, 23:52
Glückwunsch und viel Freude! Die Uhr gefällt auch mir sehr.
Du hast die 38mm Version. Ist die Uhr so noch immer verfügbar oder nur noch die größere Version? Gibt es die Uhr auch mit Metallband?
Wow!
Eigentlich wollte ich ja heute "früher" schlafen... jetzt sehe ich deinen Thread hier und habe schon fast beide Augen zu.
Deine Einleitung hätte zu 99% ich geschrieben haben können! Du erstaunst mich.
Ich bin nur zu Träge geworden um mich von den letzten nichtoptimalenUhren zu trennen, da mich der Aufwand schon bei den vorletzten Rolexes genervt hat.
Aber die 38mm Aquanaut ist und bleibt der letzte Sprung, Traum nicht, aber die Uhr die neben der Explorer noch nötig wäre um Abwechslung zu haben.
Superschöne Uhr, super Entscheidung!
Wobei deine Applebox schon Bedenklich voll ist. Einfach ist anders ;-).
Herrlich, Kautschuk und Aquanaut.
Wenn ich bock hätte auf Verkaufsstress würde ich zwei Rolexes "opfern" und genau diese Patek ergattern. Nur leider habe ich null Lust mehr auf das.... und so liegen zwei sporties sich den Arsch platt und ich bekmme keine Patek ;-).
Herzlichen Glückwunsch zur wundervollen Uhr.
Ich kann mich nach deiner Einleitung von hier abmelden, du machst das gut!:dr::D
ferryporsche356
24.10.2010, 10:38
Sehr schöne Vorstellung Deiner Neuen. :gut:
Ganz viel Spass mit der Aquanaut, eine wunderbare Uhr hast Du da.
roter.papagei
24.10.2010, 11:40
Martin,
ich hab irgendwann geschrieben, dass wir den gleichen Geschmack haben. Und es stimmt tatsächlich. Ich hätte auch genau diese Uhr aus dem Patek Sortiment gewählt.
Glückwunsch!:dr:
Wahnsinn, tolle Uhr, gratuliere:top:
Toll, Martin!! Freue mich einfach mal "mit"...
Diese Uhr kann man ja einfach nur megaklasse finden!! :dr:
Platzger
24.10.2010, 12:28
du hast einen erlesenen Geschmack. Glückwunsch zu dieser Traumuhr:dr:
Ich mag sie auch ;)
Klasse Uhr :gut:
21prozent
24.10.2010, 13:40
Ich war nach dem Nachtschwärmerfred auch mächtig gespannt - gratuliere von ganzem Herzen, ist eine beneidenswerte Uhr.
Übrigens finde ich sie auf den Wrist-Fotos am sexiesten - das ist eher ungewöhnlich...
ehemaliges mitglied
24.10.2010, 16:02
Beste Glückwünsche, Martin!
Freue mich für Dich und mit Dir ...
:gut:
Ich kann jetzt an sich nur noch an diese Uhr denken.
Vielen Dank Martin ;)
Los, füttere uns mit mehr Bildern!:jump:
Tolle Uhr, das ist Highend im Uhrenbau bei Dreizeigeruhren, Steigerung ist nur durch Edelmetall und Protzklunker möglich. Rolexwerke sehen dagegen aus wie ein Spieldosenantrieb;). Ich finde allerdings das Stahlband würde der Uhr den letzten schliff geben. Alles richtig gemacht, gratuliere:dr:
Hätte ich ja nie gedacht, dass ausgerechnet die Aquanaut so viel Anklang bei Euch findet. 8o :verneig: :verneig:
Ich dachte schon, ich wäre der einzige, dem die Uhr so gefällt und alle anderen wären Fans der Nautilus... 8o
Also wenn das so ist... dann liefere ich ja supergerne noch ein paar Bilder nach.... :jump: :jump:
http://250kb.de/u/101024/j/7Q5KP4HXPHFN.jpg (http://250kb.de/jK6avhu)
http://250kb.de/u/101024/j/Fu8om8J1cHUS.jpg (http://250kb.de/gVmU4XH)
http://250kb.de/u/101024/j/rrm9ABUgMEuu.jpg (http://250kb.de/KsF7ILt)
http://250kb.de/u/101024/j/iiepOyE8S7Xc.jpg (http://250kb.de/cbhp2BH)
http://250kb.de/u/101024/j/GElcHVNZmSQV.jpg (http://250kb.de/IFIFCDN)
http://250kb.de/u/101024/j/Ak5AO05m7IyN.jpg (http://250kb.de/m2nLliC)
Also soweit kann ich die Uhr wirklich jedem empfehlen.
Sie trägt sich überirdisch gut und angenehm.... :gut: :gut:
Hallo Martin, eben erst gelesen - jetzt hast Du ja auch eine! Meinen Glückwunsch, und paß auf die gebürstete Lünette auf, da kommen schnell Mikrokratzer rein und nerven extrem ;)
LG,
Flo
Hab ich schon von gehört, Flo
Ich werde gut acht geben. :gut:
Und wie sieht mit schwitzen unterm Tropical Armband aus? Alles trocken?
Überhaupt keine Probleme bisher. Ich merke das Band überhaupt nicht. :gut:
Das ist gut. War ja mein Grund für den Wechsel zum Lederband - wobei Du mit dem etwas unschönen Bandanstoss da schon recht hast. Aber besser so, als wenn sie immer im Beweger läge.
Ich denke auch nicht, dass ich sie jemals an Leder legen werde. Die Uhr braucht das Tropical... :verneig:
Ok ok ich hol mal eben die Nagelschere und bau das Band wieder um...
Ich könnte ja auch das Leopardenband mal dranmachen...:)
Und ich dachte, ich hätte dieses Uhrenfieber längst überwunden.... 8o
http://250kb.de/u/101024/j/lnuNKBbG5gIG.jpg (http://250kb.de/EPRYXXu)
Und ich dachte, ich hätte dieses Uhrenfieber längst überwunden.... 8o
http://250kb.de/u/101024/j/lnuNKBbG5gIG.jpg (http://250kb.de/EPRYXXu)
Passt zu Dir, wie die Faust aufs Auge.
Alles richtig gemacht!!!!!!
Glückwunsch zur neuen Patek. Tolle Sammlung. Da hat sich das warten gelohnt.
caRRoxwatch
24.10.2010, 21:23
sehr schön vorgestellt....................
:gut:auch ganz oben in meiner "haben wollen"liste:gut:
Ich liebe diese Uhr! :gut:
Glückwunsch Martin! Hier übrigens ein Zitat von Dir:
Warum Rolex?
Ganz einfach: weil ich mir Patek nicht leisten kann...
:D
Glückwunsch Martin! Hier übrigens ein Zitat von Dir:
Warum Rolex?
Ganz einfach: weil ich mir Patek nicht leisten kann...
:D
Krass 8o
Das stimmt! Das habe ich gesagt
Wunderbar wie sich die Dinge im Leben so entwickeln... natürlich nicht nur auf Uhren bezogen!
Aber....
...Uhren gehören dazu... :verneig:
Glückwunsch.. die habe ich auch in meiner kleinen Sammlung!
Nur dies Kautschuck Band fällt extrem klein aus und ich habe bei meiner PP gleich ein langes Lederband montiert..
(...)
Nur dies Kautschuck Band fällt extrem klein aus und ich habe bei meiner PP gleich ein langes Lederband montiert..
Bist Du sicher, dass wir von der selben Uhr reden?
Das Band ist bei Auslieferung extrem lang. 8o
Wir mussten erst mal locker 5-6 cm kürzen, und so dürr sind meine Arme jetzt auch wieder nicht. :D
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kautschukband irgendjemandem zu knapp sein kann... 8o
Glückwunsch zum Neuzugang, Martin! :dr:
SteveHillary
25.10.2010, 17:58
8o8o Martin, der absolute Wahnsinn! Patek ist eine eigene Welt! Alles gute zu dieser
wunderbaren Aquanaut! :dr:
Und der Rest deiner "Kiste": :verneig: Herrlich!
Bist Du sicher, dass wir von der selben Uhr reden?
Das Band ist bei Auslieferung extrem lang. 8o
Wir mussten erst mal locker 5-6 cm kürzen, und so dürr sind meine Arme jetzt auch wieder nicht. :D
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Kautschukband irgendjemandem zu knapp sein kann... 8o
War halt doch nicht neu ... ;-)
carlo333
25.10.2010, 19:52
nice und mit Gummiband sehr stimmig. Sportlich und so fein und dezent
ehemaliges mitglied
25.10.2010, 21:52
Tolle Uhr, Glückwunsch:dr:
Würde mir noch das Metallband zulegen.
Oliver, für meine Ref. 5165A bietet Patek kein Metallband an.
Dieses gibt es nur für die 40mm Version, die mir aber leider etwas zu groß ist... =)
Hypophyse
25.10.2010, 22:13
Ui, was wirklich Feines. Glückwunsch dazu! :dr:
Gefällt mir an Kautschuk wesentlich besser als die Große am Stretchband. :)
Richtig klasse geschrieben und dann diese Traumuhr...wunderbar :verneig:
Herzlichen Glückwunsch, Martin :gut: :dr:
21prozent
25.10.2010, 23:44
Ja, Martin, schiess noch ein paar Fotos bitte - Wristschots, wenn möglich...
Ich hab noch ein paar ganz feine, Dirk... =)
Stelle ich morgen ein. :gut:
Hätte ich echt nicht gedacht, dass die Aqua hier so gerne gesehen wird. :verneig:
Übrigens... die Uhr wirkt auf der Patek Website extrem flach. Und maßlich ist sie das auch.
Allerdings... bei Tages- (oder Mond- :D ) -Licht wirkt die Uhr viel höher. Und zwar wirklich viel höher.
Ich kann nur jedem raten: bei der 5165A nicht auf Bilder vertrauen! Sie ist in echt noch viel viel schöner.
Alleine die Proportionen....
Gott, es stimmt einfach alles an dieser Uhr... 8o
Übrigens... die Uhr wirkt auf der Patek Website extrem flach. Und maßlich ist sie das auch.
Allerdings... bei Tages- (oder Mond- :D ) -Licht wirkt die Uhr viel höher. Und zwar wirklich viel höher.
Ich kann nur jedem raten: bei der 5165A nicht auf Bilder vertrauen! Sie ist in echt noch viel viel schöner.
Alleine die Proportionen....
Gott, es stimmt einfach alles an dieser Uhr... 8o
Redest du von der der Patek oder von ner Frau? ;)
Klingt fast so, das hast Du recht, Stefan... =)
Meine Freundin beispielsweise ist so gar nicht uhrenaffin, aber bei der Aquanaut waren ihre ersten Worte:
"Krass, die is für Dich gemacht!!"
Und sie hat recht. 8o =)
Scheeen, sowas freut das Männerherz!
Steht dir aber nach den Bildern her auch wirklich gut. Passt an den Mann!
Gute N8 :winkewinke:
Subdate300
26.10.2010, 07:31
So und nun bitte den Thread schließen und löschen! :motz:
Ich finde Deine PP sowas von todesgeil, dass sich ein wirkliches habenwollen Gefühl einstellt, bei gleizeitigem Wissen, dass diese Uhr nicht erreichbar ist, bin doch so ein armer Tropf, kann mir nur Rolex leisten ;(
Ich freu mich mit Dir lieber Martin und ich wünsche Dir, dass Deine Liebe zu diesem Kunstwerk immer anhalten möge! Ähhm ich rede von Deiner Uhr!!! ;)
market-research
26.10.2010, 09:09
Lieber Martin, Explorerliebhaber, bin spät dran, aber trotzdem herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Uhr aus der Rhonestadt, well done!!!
speedman-1
26.10.2010, 12:17
Wunderschöne Patek!!!:gut:
viel Spaß damit!!!:jump:
Gruß,Ronni
Martin, ganz herzlichen GLÜCKWUNSCH !!! Hatte auch schon drei dieser schönen Biester -- herrliche Uhren !!! :dr::dr:
So, hier noch die versprochenen Bilder - erstmal die letzten, nicht dass es langweilig wird.... =)
http://250kb.de/u/101026/j/zjT43HqaXuQm.jpg (http://250kb.de/9X6DcAX)
http://250kb.de/u/101026/j/4DVjvpdnoIdF.jpg (http://250kb.de/xKrUrVu)
http://250kb.de/u/101026/j/orArlc8HFbkC.jpg (http://250kb.de/OvfXHe1)
http://250kb.de/u/101026/j/JXRGHQFCXjv1.jpg (http://250kb.de/VuSmu1M)
http://250kb.de/u/101026/j/D0Jk7erm6Pp9.jpg (http://250kb.de/Fps5e9L)
http://250kb.de/u/101026/j/f6Nu0POAlMW6.jpg (http://250kb.de/Hh5U4id)
http://250kb.de/u/101026/j/WiQui8fRwdbD.jpg (http://250kb.de/XUGArh7)
http://250kb.de/u/101026/j/o5fvWtGsAOkv.jpg (http://250kb.de/hR4rLSC)
http://250kb.de/u/101026/j/LluhuMXpcZUy.jpg (http://250kb.de/QnCwiBB)
Platzger
26.10.2010, 15:13
Klasse! Danke für die Bilder und stell ruhig noch mehr ein, mir wird beim anschauen dieses Traumes nicht langweilig.:top:
Ich kann auch bei den Bildern sagen:
TOP!
Aber :op:: Wenn du der Uhr nen Gutenachtkuss gibst und der Freundin nicht ... dann mach dir mal ne Runde Sorgen, Martin!!!
:D
Meeeeeeeeeeeeeeeensch Martin, jetzt erst gesehen !!! Glückwunsch!!!! http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif (http://www.smilies.4-user.de) http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif (http://www.smilies.4-user.de) http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Ja, ja, die armen Musiker..... den Spruch will ich nie wieder sehen/hören, dann gibt es einen direkten Link zu diesem Faden. :D:D
Viel, viel Spaß mit deiner neuen Braut!! http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Großartige Uhr, Glückwunsch dazu, Martin - und an sie gehört genau dieses Band, an welchem konsequent die Struktur des ZB's weitergeführt wird, herrlich.
Und wie trägt sie sich. Nach dem du sie ja jetzt sicher ein Paar Tage/Nächte ununterbrochen an hattest?!
Ist mir jetzt fast schon etwas unangenehm, den Thread wieder hoch zu holen - zumal es ja schon so unglaublich tolles Feedback gab (ja, Yorker, stimmt, über Geschmack kann man eh nicht streiten :dr: =) ), aber um Lars' Frage zu beantworten...
Sie trägt sich fantastisch. Und das meine ich uneingeschränkt.
Ich hatte anfangs etwas Bedenken wegen des Kautschukbandes: ich hatte mal eine Breitling mit so einem ähnlichen Band - das habe ich gehasst. Nach 20 Minuten hatte ich da ein Lederband dran.
Wegen der Anstöße an der Aquanaut (das Kautschuk schließt ja völlig bündig ab) finde ich aber ein anderes Band an der Uhr undenkbar.
Alles unnötige Gedanken, denn das Band ist, obwohl es sich zwischen den Fingern wie etwas weicher geratener Fahrradreifengummi anfühlt, sehr anschmiegsam und man merkt es überhaupt nicht auf der Haut - ich muss aber auch sagen, dass die Bandlänge absolut perfekt zugeschnitten und eingestellt wurde. :gut:
Auch habe ich noch kein Schwitzen der Haut bemerkt und ich bin jetzt jeden Abend in einem kaminbeheizten Wohnzimmer herumgelegen... :D Also den Test auch bestanden.
Überhaupt hat die Uhr ein so dezentes Gewicht und so optimale Maße, dass man sie fast nicht bemerkt.
Das Tragegefühl kann ich persönlich also als absolut optimal beschreiben.
Sie trägt sich durch das andere Bandmaterial und das leichtere Gesamtgewicht auch etwas anders als etwa eine Explorer.
Anders. Nicht schlechter und nicht besser.
Einen Punkt, über den ich mir vor dem Kauf natürlich auch das ein oder andere mal Gedanken gemacht hatte, finde ich ganz interessant:
Natürlich ist eine Patek vom Gegenwert nicht direkt mit etwa einer Explorer zu vergleichen und so war natürlich die Frage im Raum:
wie trägt man so eine Uhr? Wird man völlig kirre aus Angst vor einem Kratzerchen, Panik, irgendwo dagegen zu stoßen?
Die Antwort:
man trägt sie sehr schnell völlig normal.
Natürlich geht man ein klein wenig behutsamer mit ihr um - beispielsweise muss ich die Uhr jetzt nicht unbedingt auch nachts beim Schlafen am Arm haben, so wie ich es mit meinen Rolex mache. Und ich muss auch nicht unbedingt mit ihr Duschen (aber das mache ich aus Prinzip ohnehin schon seit langem mit keiner meiner Uhren mehr).
Und (ja ich geb's zu) als ich vor ein paar Tagen abends eine Gardinenstange in die Wand gedübelt habe, da habe ich sie auch ausgezogen. Muss ja nicht unbedingt sein.
Kommt dieses Verhalten dem ein oder anderen Rolexianer bekannt vor?
Ja?
Na also: wie man sieht, alles ganz normal. =)
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mir diese Uhr nicht für irgendwelche Werterhaltungszweckchen zugelegt habe, sondern einfach weil sie mir gefällt.
Weil ich diese Uhr toll finde, die Marke, ihr Image und ihr Marketing :D sehr mag, den Nimbus und den matten Glanz.
Und ich habe von Anfang an gesagt, dass ich sie tragen werde. Für mich! :gut:
Und klar wird der erste Kratzer irgendwann kommen. Und klar, vielleicht wird es auch ein "schlimmerer" Kratzer.
Hui, möglicherweise passiert ihr sogar auch mal was - ein Schaden, was auch immer.
Mei, wir werden alle älter. Wir bekommen alle Falten. Uns kann ständig etwas passieren.
Es kann sofort vorbei sein.
Wäre was, dann ok. Blöd. Aber dafür gibt es Patek, seine Konzessionäre, seine Uhrmacher und fertig.
Ich sehe, wenn ich auf die Uhr sehe, nur die Uhr. Und ich freue mich daran wie doof.
Und das wiederum bestätigt mich darin, dass ich mit dieser Uhr die absolut richtige gewählt habe. Und das freut mich noch mehr! :jump:
(versteht irgend jemand was ich meine?? :D )
Also, ich renne nicht rum mit der Uhr an der linken und einem Poliertuch in der rechten Hand, das meine ich... ;)
Die Gangwerte (ok, ist jetzt gerade mal eine gute Woche) machen einen (gelinde gesagt) HAMMERmäßigen Eindruck: sie läuft jetzt seit ich sie habe.
Und sie läuft auf die SEKUNDE genau. 8o
Die Ablesbarkeit ist ohnehin der Wahnsinn, da sie ja sehr sehr aufgeräumt und auf's Wesentliche konzentriert ist.
Noch ganz kurz, weil's mir gerade so einfällt, was dazu, warum ich die Uhr auch nicht beim Schlafen trage, die Rolex aber schon...
Die Patek tickt so leise, dass da, anders als bei Rolex, kein Klingeln und Ticken ist, das einen durch's Kissen in den Schlaf rasselt... :D
Ist halt eine Lady, kein Traktor... und das ist auch gut so. :gut:
Dafür "sirrt" bei ihr bei jeder Bewegung des Handgelenks der Aufzugsrotor.
Jede Uhr ist auf ihre ganz eigene Art.... sexy. :verneig:
Happy Saturday, everyone! :dr:
Oha, wie schön geschrieben und es sei dir verziehen, dass du den Thread wieder hochgeholt hast!
Ich freu mich drüber und hab bei diesem hier mehr "Feuer und Leidenschaft" lesen können (also so aus dem Herz heraus) als bei dem Patek-Dauerthread.
Am besten du du pimpst mal an diesem hier mit noch mähhrr Fotos rum und machst ihn zu dem einzigen und wahren Aquanaut-Dauerthread.
Viel Spaß Martin mit deiner neuen Liebe (ich hoffe dein Weib liest das nicht :D)
Muigaulwurf
30.10.2010, 19:25
wow, Glückwunsch :dr:
Vielen Dank, Stefan! :verneig:
Freut mich total, dass Du (und viele andere auch) Dich hier so mit mir freust! :gut: :gut:
Gerne! Den Thread halte ich gerne "am Leben" und supergerne sind auch andere Aquanaut-Bilder hier drin gesehen!
Also nur zu! :gut:
Martin,
da mach ich gerne mit, und damit Du keinen Schreck kriegst (Lederband) hab ich nicht meine, sondern die 38er meiner Holden angelegt. Alles original!
http://i53.tinypic.com/zvsrqv.jpg
Koenig Kurt
30.10.2010, 20:40
wie trägt man so eine Uhr? Wird man völlig kirre aus Angst vor einem Kratzerchen, Panik, irgendwo dagegen zu stoßen?
Die Antwort:
man trägt sie sehr schnell völlig normal.
Absolut und einzig richtig. Und selbst wenn Kratzer drankommen, was soll's?
Niemand sagt, dass man die Dinger mit Fleiß runterschalampen muss, aber so'ne Uhr gehört selbstverständlich getragen. Und dazu gehören - selbstverständlich - Tragespuren. (Das klingt fast ein wenig nach Sonneborn: "Die Partei ist eine Partei, weil sie eine Partei ist". Egal.)
Viel Freude damit, Martin,
wünscht der Kurt
ehemaliges mitglied
30.10.2010, 22:00
Gute Idee...habe auch noch Bilder gefunden.
http://img120.imageshack.us/img120/5263/59147914bb6.jpg (http://imageshack.us)
http://img179.imageshack.us/img179/1224/10166573zq5.jpg (http://imageshack.us)
Wow, Oliver
Das waren die Bilder aus jedem Thread, die mich damals endgültig angefixt haben... :verneig: :verneig:
@ Kurt
Exakt.
Es ist eine Uhr.
Und man sollte sich die Freude an ihr nicht nehmen lassen. :gut:
Los, Jungs (und Mädels), postet mehr Bilder! :jump:
Hannibal
31.10.2010, 01:11
Schön zu lesen, dass Dir die Patek immer noch gefällt. :D
Dein geschildertes Trageverhalten finde ich richtig, ich habe ja vor einiger Zeit meine Daytona auch als Daily Rocker vorgestellt und trage sie dementsprechend.
Das auf den anderen Bildern gezeigte Metallband gefällt mir an der Patek allerdings noch deutlich besser gegenüber dem Kautschukband. Erstaunlich, dass Du darunter nicht schwitzt.
Gruß Volker
Meine Arme sind so dürr, da entsteht gar kein Schweiss... :D
@ Volker
Das Stahlband gibt es nur für die 40mm-Version, nicht für meine 38mm... finde ich tatsächlich auch etwas schade, aber ich muss sagen, dass ich mir auch gar nicht so sicher bin, ob ein Metallband so überaus stimmig an der 38mm-Uhr wäre....
Patek bietet das Band ohnehin nicht für die 38er an und somit ist der Fall erledigt.
Und die 38er dürfte an mir keinen Millimeter größer sein. In sofern passt das für mich schon alles sehr gut... =)
Los, Jungs & Mädels!
Mehr Aquanaut-Bilder! :jump:
Schöne Uhr.
Viel Freude damit.
jetzt wär das fast an mir vorbeigegangen - ich mag die sehr und sie steht Dir ausgezeichnet - Glückwunsch Martin :dr:
wristory
31.10.2010, 12:33
Die tollste Uhr, die es mit Kautschukband gibt:gut:
Hannibal
31.10.2010, 20:07
@ Volker
Das Stahlband gibt es nur für die 40mm-Version, nicht für meine 38mm... finde ich tatsächlich auch etwas schade, aber ich muss sagen, dass ich mir auch gar nicht so sicher bin, ob ein Metallband so überaus stimmig an der 38mm-Uhr wäre....
Dann kannst Du ja ein Nato-Band dranmachen. :bgdev:
Duck und weg.
hoppenstedt
25.03.2011, 13:27
Erst anlässlich eines anderern Threads habe ich diesen deinen hier entdeckt und gratuliere verspätet und um so herzlicher zu DEINER Aquanaut!
Viel, viel Freude immerdar, Martin!
:dr:
Vielen lieben Dank, Alfred! Das freut mich! =)
Der Thread ist ja seit der Baselworld 2011 auch wieder etwas aktueller, da mein Modell ja jetzt nicht mehr bei Patek gelistet ist, sprich: wohl aus dem Programm genommen wurde.
Was meine Freude an der Uhr aber nicht im Geringsten trübt. =)
hoppenstedt
25.03.2011, 14:03
Das glaube ich, Martin!
Du kauftest sie ja eben auch für immer und dich.
Viel Freude in diesem Sinne :dr:
Ich bin von dieser Uhr einfach immer noch begeistert!
http://250kb.de/u/110327/j/bIfZUUMgndf4.jpg (http://250kb.de/3xhqSuf)
http://250kb.de/u/110327/j/33G3dYEWnwGz.jpg (http://250kb.de/I7LLPdE)
Vielen Dank! =)
Ja, aber da ist schon was dran, obwohl ich sagen muss: die Uhr wirkt auf Bildern eher etwas unscheinbar.
Ich fand sie jahrelang uninteressant, regelrecht stinklangweilig.
Gut, bei mir hat sich ohnehin ein eher auf's Puristische gezielter Geschmack ausgeprägt, aber anhand rein von Bildern hätte ich mich niemals für diese Uhr interessiert. Das gleiche gilt übrigens auch für die Explorer...
Die Aquanaut ist Geschmackssache, das ist wahr. Aber sie ist eine Uhr, die in der Realität extrem überzeugen kann, wenn sie einem einmal ein klitzeklein wenig gefällt.
Aber auf den letzten beiden Bildern kommt sie der Realität schon recht nahe, sprich: so ist sie auch, wenn auch noch etwas eleganter und schöner.
Es ist eine Uhr mit viel Charakter und gleichzeitig einer üebrzeugenden Einfachheit.
Das macht sie so großartig, wie ich finde.
roter.papagei
29.03.2011, 13:46
Unser Juwelier Nitsch in Mannheim führt seit kurzem Patek, Wempe übrigens nicht mehr. Und da liegen Aquanaut und Nautilus beieinander, zwei Calatravas dazwischen. Preisschilder gibt es keine (den Fehler hat Wempe gemacht), offenbar befürchtet man in Ohnmacht fallende Passanten.
Es macht einen großen Unterschied ob man nur Bilder sieht oder die Uhren in echt.
Welche ist schöner? Die Nautilus hat eindeutig mehr Glamour und ist ganz großes Design. Bei der Aquanaut muss man schon genauer hinsehen, dann gefällt auch diese sympathische Uhr. Wer eine schmales Handgelenk hat kann nur die Aquanaut wählen, weil man bei der Nautilus das Band nur unzureichend kürzen kann.
Ich spare auf eine Calatrava, die ich mir zum runden Geburtstag in 2012 gönnen möchte.
Wurstsalat
30.03.2011, 07:28
Hey Peter,
ich komme auch aus der Nähe von Mannheim.
Wusste gar nicht, dass Nitsch jetzt PP führt.
Welches Nautilus Modell hat er denn im Fenster liegen?
Ich war letzte Woche in Las Vegas und hattes die neue 5980 mit schwarzem Blatt am Handgelenk. Eine wirklich sehr schöne Uhr.
War das erste Mal, dass ich eine PP an hatte. Dachte, dass sie schwerer ist. Hat mich überrascht wie leicht sie ist. Aber definitiv eine klasse Uhr.
Gruß
Pit
Terminator
30.03.2011, 10:52
Nitsch hatte vorletzte Woche alle !!! Nautilus an Lager...auch 5711,5980/1a in schwarz + blau, etc....
...kommt für mich als Konzi allerdings nicht in Frage !:rolleyes:...gilt für PP + Rolex
Gruss:D
Terminator
Wurstsalat
30.03.2011, 11:50
Darf man fragen warum nicht?
Signore Rossi
30.03.2011, 11:57
Geh mal davon aus, dass zwischen den Preisvorstellungen von Konzi und Termi eine nicht unerhebliche Lücke klafft... ;)
Irgendwie klappt das nicht mit dem Sammelthread hier... Egal, dann bin ich halt der einzige, der hier AquaBilder postet...
http://250kb.de/u/110330/j/38YJ0HRUPKuS.jpg (http://250kb.de/22usVIZ)
http://250kb.de/u/110330/j/U9XhlIViyNGe.jpg (http://250kb.de/326JDV0)
http://250kb.de/u/110330/j/irCZgfBFnZ5f.jpg (http://250kb.de/EZ9TLuR)
http://250kb.de/u/110330/j/VHfHj11uDp39.jpg (http://250kb.de/xtu6JOe)
Platzger
30.03.2011, 15:27
Klasse, weiter so! :gut::dr:
1325fritz
31.03.2011, 18:40
Hallo Martin,
kannst mir bitte mal dein Ührchen leihen.:bgdev:
Will nur ein paar Bilder für deinen Sammelthread machen.:D
Tolle Uhr!!!!!:gut:
21prozent
31.03.2011, 18:58
Immer noch eine wunderbare Uhr - sag' mal Martin, nach den ersten Monaten: Bist du mit dem Kautschuk-Band immer noch glücklich?
Ja, Dirk. Und zwar voll und ganz.
Es trägt sich wie nichts und ist ein schöner Haptikkontrast zum Oysterband.
Ich kann weder Schwitzen noch anderes attestieren, wovor ich "gewarnt" wurde.
Hey, Fritz, eigene Bilder machen ist die Devise! ;)
1325fritz
31.03.2011, 20:11
eigene[/I] Bilder machen ist die Devise! ;)
Ja, sehr gerne. :grb: Woher jedoch die Uhr nehmen? :grb:
Dann erfreu ich mich halt so lange an deinen Bildern.:jump::jump::jump:
Und ich liefere gerne noch welche nach! :verneig:
Freut mich, dass Euch meine bescheidenen Fotokünste gefallen! :jump:
1325fritz
31.03.2011, 20:18
I'm waiting. :ea::ea::ea:
Her mit den Bildern ;)
...ist wirklcih ne klasse Uhr!!!
Wirklich eine tolle Uhr, die Aquanaut!
Hier in 40mm als 5167:
http://img17.imageshack.us/img17/8071/cimg5157.jpg (http://img17.imageshack.us/i/cimg5157.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Ich trage diese am liebsten bei allen Aktivitäten im und am Wasser. Für mich die "Sportuhr" schlechthin!
Eine Uhr, die man beim Targen kaum merkt.
Und ich finde, dass sie auf Grund des plastisch wirkenden Zifferblattes größer wirkt, als z. B. die 5711.
Lieben Gruß
Viktor
Viktor, Hammer! :gut:
Endlich mal jemand, der hier mit Bildern mitmacht! :jump: :jump: :jump:
Ich werde am Wochenende auch mal ein paar nachliefern, ich hab mir da schon was ausgedacht... :jump:
Martin,
Deine Bilder setzen die Uhr wunderschön, ja künstlerisch, in Szene!:verneig:
Meine sind ja eher schlichte Produktbilder. So wie dieses:
http://img813.imageshack.us/img813/7251/cimg5155.jpg (http://img813.imageshack.us/i/cimg5155.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Die Uhr mit der allerbesten Ablesbarkeit, bei Tag und Nacht, wie ich meine.
Gruß
Viktor
(...)
Die Uhr mit der allerbesten Ablesbarkeit, bei Tag und Nacht, wie ich meine.
(...)
Absolut! :gut:
Und ich weiß gar nicht was Du hast... Deine Bilder sind doch klasse!
Mehr davon! :gut:
Danke Dir, Martin.
Dann werde ich auch noch einige neue Fotos am Wochenende machen. Und werde dabei einen lebhafteren Hintergrund, als den weissen Tisch, wählen......
Eines habe ich noch. Die schöne Rückseite:
http://img825.imageshack.us/img825/4707/cimg5154.jpg (http://img825.imageshack.us/i/cimg5154.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Liebe Grüße
Viktor
:gut:
Freu mich schon auf mehr!
Ich krieg von der Uhr nicht genug! Egal on 38 oder 40mm... :verneig:
Viktor, ein Traum die Uhr.
Für mich eine mögliche, wie nennt Ihr das hier im Forum, Exituhr.
Weshalb nichts höherpreisiges?
Ich kann mir nicht vorstellen, mehr als 15k am Arm zu tragen, sagen wir es so, noch nicht. Irgendwie ist meine Realität dafür zu verschoben oder noch nicht verschoben genung. Wie man es sehen möchte.
Das heißt für mich, dass im Sinne der Ästethik, Preis, Anmut, Image, Zeitlosigkeit...., bis dato nicht anderes als eine Rolex OH oder eine PP Aquatimer vorstellen kann.
Viel Spaß mit der Schönheit.
Es grüßt der Behrad
Danke, Behrad.
Ich wage mal die These, dass kein "Aktiver" in diesem Forum eine Exituhr hat bzw. haben wird, da das Interesse an Uhren und somit an der Nächsten nicht aufhört.
Deine Anmerkung zu dem Wert der Aquanaut verstehe ich. Allerdings sind die besagten 15k vor allem in dem Moment präsent, wenn man sie ausgibt und nicht ständig, wenn man sie, mittels Uhr, am Arm hat. Vorausgesetzt, man hat sich dafür nicht verschuldet, wovon ich bei Uhren grundsätzlich ausgehe. Das wäre keine Uhr wert, meiner Auffassung nach!
Schönen Abend
Viktor
Das PP Kaliber einfach ein Traum,da gehts schon Richtung Exit:verneig:
Daniel,
dann kommt aber z. B das Kaliber 29-535 PS Q. Und dann ist das das nächste Exit und so weiter und so fort......
Also endet es doch eigentlich nie, denn die nächste Begehrlichkeit folgt jährlich bei PP auf dem Fuße.
Schönen Abend
Viktor
Daniel,
dann kommt aber z. B das Kaliber 29-535 PS Q. Und dann ist das das nächste Exit und so weiter und so fort......
Also endet es doch eigentlich nie, denn die nächste Begehrlichkeit folgt jährlich bei PP auf dem Fuße.
Schönen Abend
Viktor
So kann man es auch sehen,Viktor:tongue:
justintime
06.04.2011, 22:02
Hallo Martin, ein echtes Uhrenträumchen hast Du Dir ja mit der PP zugelegt, wiewohl auch der Rest der Sammlung sich sehen lassen kann (insbes. Ex I, Mark XVI).:dr:
Besonders gut gefällt mir die konsequente Reduktion auf <40mm Gehäusedurchmesser, da auch mich dezente Größen deutlich mehr überzeugen als Karussellbremseruhren mit 45mm und mehr.
Ich jedenfalls würde auch die "Kleine" mit 38mm vorziehen---und ich beginne leider schon mal darüber nachzudenken. Als überzeugter Stahluhrenträger die einzige Möglichkeit in erschwinglichen Dimensionen an eine PP zu kommen, wenn es denn diese Marke mal sein muß.:grb:
"Karusellbremseruhren"... lol :rofl::rofl::rofl:
Hallo Reinhard, vielen Dank! :dr:
Ja, das mit der <40mm (einzige Ausnahme: Dornblüth 99.0) kam von ganz alleine mit der Zeit. Ich habe eines Tages gemerkt, dass ich bestimmte Uhren selten bis gar nicht trage, oder zu bestimmten Anlässen bewusst zu Gunsten einer anderen Uhr abgelegt habe.
So hat sich herauskristallisiert, dass ich tatsächlich "Vorlieben" in Bezug auf bestimmte Gehäusedurchmesser und Designs entwickelt habe.
Und so kam es, dass ich alles "ausgemistet" habe, was mir
a) zu groß
b) zu klobig
c) nicht an's Herz gewachsen, oder
d) zu hoch, oder was auch immer
war, weg habe und mich etwas reduziert habe auf das Wesentliche.
Seit bald einem halben Jahr ist meine kleine Sammlung nun schon so, wie sie jetzt ist und ich bin extrem zufrieden.
Die neue Explorer II mit der Orange Hand hätte mir noch gefallen, wird's aber nicht werden auf Grund ihrer Größe.
Also dann vielleicht noch die "alte" Explorer II, aber bei allem "angefixe" und aller Begeisterung auf die Uhr... so mächtiges "muss ich haben" kommt gar nicht auf.
Eigentlich bin ich happy so wie's ist.
Gutes Gefühl.
Eigentlich.
;)
Und wie sieht's aus mit noch ein paar Bildern?:verneig:
...gerne auch mal mit den "Anderen":D
Gerne! :jump:
Am Wochenende mach ich ein paar feine Shots, ist schon fest eingeplant! :jump:
1325fritz
07.04.2011, 22:31
Gerne! :jump:
Am Wochenende mach ich ein paar feine Shots, ist schon fest eingeplant! :jump:
Aber denk dran Martin, für einige Leute fängt das Wochenende schon
Freitag Nachmittag an. :op:
Meines fängt leider erst am Samstag an, aber ich freu mich selber schon auf's Bilder machen! :gut: =)
1325fritz
07.04.2011, 22:50
Meines fängt leider erst am Samstag an, aber ich freu mich selber schon auf's Bilder machen! :gut: =)
Für gute Bilder warten wir gerne. :ea::ea::ea:
Nur schnell "aus der Hüfte"... vor'm Wochenende. =)
http://250kb.de/u/110408/j/r2ARp1p11iJQ.jpg (http://250kb.de/NkopXbS)
http://250kb.de/u/110408/j/HKgVKOX4Zvku.jpg (http://250kb.de/kwvCUWJ)
http://250kb.de/u/110408/j/0B0Urw2JEVAl.jpg (http://250kb.de/hTcXCX9)
http://250kb.de/u/110408/j/xtB07BLv7cTz.jpg (http://250kb.de/LdDO5Zl)
Am Wochenende mach ich bessere... :dr:
Wunderbar, steht Dir ausgezeichnet.
Findet der Behrad
Platzger
08.04.2011, 13:36
Martin, die polierte Lunette sieht ja noch phänomenal aus, trägst du die inzwischen jeden Tag oder wird diese Prachtsuhr zwischendurch geschont?
Klar pass ich ein bisschen auf sie auf. Wäre ja schade drum. =)
Ich trage sie hauptsächlich im Wechsel mit der EX I. :gut:
Karl Napp
08.04.2011, 15:21
Tolle Uhr, Armband passt perfekt zum Ziffernblatt. Und auch noch erschwinglich.
1325fritz
08.04.2011, 15:45
Toll !!!!!!!!!:verneig::verneig::verneig:
Karl Napp
08.04.2011, 17:15
Sehe ich das richtig, dass diese Uhr im 38 Durchmesser nicht mehr im PP Sortiment ist?
Karl Napp
08.04.2011, 17:49
Wirklich schade und noch ein Grund mehr diese Uhr zu besitzen.
Ja, das war auch einer Gründe, warum ich dann so schnell zugeschlagen habe.
Die Uhr war vergangenen Herbst schon nicht mehr im Händlerkataolg.
1325fritz
08.04.2011, 18:01
Hatte die 40 mm Uhr heute um. Ist auch für mein Armumfang von 17,5 cm OK!!!:gut:
Ich weiß gar nicht was ich für einen Armumfang habe... :grb: =)
Platzger
09.04.2011, 10:15
mein Konzi hat die kleine leider verkauft. Er meinte allerdings gestern am Telefon, dass die immer noch lieferbar sein sollte, im Händlerkatalog sei sie jedenfalls noch drin :grb:
Er klärt das am Montag telefonisch ab und gibt mir dann Bescheid.
Hm, das ist komisch.
Letzten Herbst, glaube ich mich erinnern zu können, war die "Kleine" nicht mehr im Katalog - ich kann mich da aber auch täuschen, in sofern...
Aber ich denke auch, so oder so - es sollte zur Zeit noch kein Problem sein, über irgend einen Konzessionär an eine Neuuhr zu kommen.
Bin gespannt, was Du am Montag zu berichten hast. :gut:
Platzger
09.04.2011, 10:29
am Dienstag, Montag bin ich nicht erreichbar. Vermutlich sollte ich aber beide probieren, bin bei der Grösse echt nicht sicher. Eine Milgauss geht von der Grösse her wunderbar, allerdings bin ich auch ein Liebhaber der "alten" Ex.
Dann mach das so, Andreas! Probier sie wirklich beide!
Ich bin da etwas "speziell", da ich zum einen wirklich sehr schmale Handgelenke habe und obendrein eher die "gemäßigteren" Größen bevorzuge. Ich bin in der Sache also keine Referenz.
Ich wage auch zu behaupten, dass, im Zweifel, eher eine EX I an ein etwas umfangreicheres Handgelenk passt.
Die Aquanaut, könnte ich mir vorstellen, darf gerne auch etwas größer ausfallen, aber das ist natürlich extrem typenabhängig, denn z.B. fallen 38mm an mir eher größer aus.
Nimm Dir die Zeit und vergleiche beide Größen. :gut:
Platzger
09.04.2011, 10:46
ich mag eben auch keine Klopper. Lieber etwas dezenter. Habe auch nicht gerade Handgelenke eines Akkordmaurers, aber war erstaunt, dass die GMT oder eben die Milgauss problemlos passen. Trage aber am liebsten meine Ex, weiss auch nicht genau, warum.
Hoffe nur, dass der Konzi dann auch beide am Lager hat, im Moment hat er nur das grosse Modell in Rotgold (wusste gar nicht, dass es das gibt :ka:) am Lager und da würde der Vergleich wieder nicht gleich sein.
Ja, die Goldene kenne ich auch. Die ist nicht ohne. :gut: Aber, wie Du sagst, alleine durch die Materialfarbe, schon fast wieder eine ganz andere Uhr.
Aber für den reinen Größenvergleich wird sie's schon tun.
Bei mir passt die 38mm aber so derart gut, dass ich es nach fast einem halben Jahr noch nicht geschafft habe, da auch nur eine Schramme rein zu hauen.
Obwohl das mit der Größe nur bedingt zu tun haben wird... ;)
So, ich hab mal versucht, den Sonnenschein für meine Fotomachenschaften zu nutzen…
Ich hoffe, es gefällt! :jump:
http://250kb.de/u/110409/j/ACWPeOCl9I39.jpg (http://250kb.de/6HQXzMg)
http://250kb.de/u/110409/j/jNE0SwGLOQKx.jpg (http://250kb.de/UCUOpDm)
http://250kb.de/u/110409/j/SJWN04tcqDrV.jpg (http://250kb.de/h8d6M7k)
http://250kb.de/u/110409/j/pJwuwDEeoK7R.jpg (http://250kb.de/d20pl5n)
http://250kb.de/u/110409/j/u3MPMedLRuYJ.jpg (http://250kb.de/3YGdfmd)
http://250kb.de/u/110409/j/gGyDD9xDNEGL.jpg (http://250kb.de/AYR4sDN)
http://250kb.de/u/110409/j/ewwpmLh4jCqX.jpg (http://250kb.de/KnMHi97)
http://250kb.de/u/110409/j/XaoUJGvQ96VD.jpg (http://250kb.de/r6Abvbi)
http://250kb.de/u/110409/j/XZj7BJGhvj56.jpg (http://250kb.de/3qCjvEO)
:dr:
Ich glaube, ich sollte mir mal Handcreme besorgen... 8o
1325fritz
09.04.2011, 23:17
Hallo Martin,
gefällt sehr :verneig::verneig::verneig:
Platzger
11.04.2011, 10:17
Klasse, macht Lust auf die Uhr :gut:
Klasse Bilder, die machen richtig Lust auf eine PP :verneig:
Platzger
12.04.2011, 12:02
also, die Kleine gibt es defintiv nicht mehr:mimimi:, nur noch die 40-er.
Und die kann der Konzessionär auch nicht von einem anderen Händler beschaffen? 8o
Das müssen doch noch irgendwo welche rumfliegen... :grb:
Platzger
12.04.2011, 13:09
ich werde mal das Telefonbuch zu Hand nehmen und ein paar Anrufe tätigen - wäre doch gelacht.
Noch einige Fotos vom Wochenende, wie angekündigt:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=3701&stc=1&d=1302685538
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=3700&stc=1&d=1302685528
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=3699&stc=1&d=1302685513
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=3698&stc=1&d=1302685501
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=3697&stc=1&d=1302685483
Ist hier die 40mm-Variante, die nach wie vor erhältlich ist.
Ich fand die 38mm-Variante, die damals ja noch hergestellt wurde, etwas klein.
Dabei habe ich m. E. schmale Handgelenke (bei einer 5711 z.B. nur 11+10 Bandglieder), aber ich finde, dass die Aquanaut mir in 40mm gut passt.
Und ich bin wahrlich kein Fan explizit grosser bzw. hoher Uhren.
Liebe Grüße
Viktor
..... und wie man neuerdings Bilder direkt imText sichtbar einstellt, sollte ich auch nochmal üben.......
Immernoch, nach wie vor ... einfach der Hammer und ein Traum!
Tolle Bilder, Viktor! :gut: :gut: :gut:
Jetzt wär's doch mal wieder interessant, beide neben einander zu legen.
Aber wegen der Größe... glaub mir: in Sachen "Spargelärmchen" macht mir keiner was vor... :D
By the way... das Werk ist ja in beiden Uhren das selbe. :gut:
Das selbe Werk?
Jetzt mal für mich als "Dummen": Sollte dann das Datum der 40er nicht ein wenig mehr in der Mitte stehen?
Ja, Stefan. Ist das selbe Werk: Kaliber 324 S C.
Bei der größeren Uhr ist halt ein bisschen mehr "Luftpuffer" im Gehäuse.
Die Datumsscheibe, denke ich mal, dürfte aber eine entsprechend andere sein. =)
Martin,
das Werk ist in der Tat das Gleiche.
Es wird ja aktuell in Uhren mit 38mm verbaut, wie z. B. in der Referenz 5296.
Die Frage nach der Datumscheibe ist dennoch interessant. Ich sehe, wenn ich mir das Werk betrachte, dass die Datumscheibe "eingefasst" zu sein scheint. (Siehe Internetauftritt von PP).
Wenn dem so ist, wie kann man dann beim gleichen Werk das Datum nach "aussen" bzw. nach "innen" verschieben?
Und zum Band: Ist Dein Band bei der 38mm-Variante schmaler, also hat PP auch die Anstöße skaliert und schmale Bänder produziert, oder analog zur 40mm-Variante belassen?
Und wie sieht es bei den Varianten mit der Faltschließe aus? Bei beiden Varianten gleich oder ebenfalls unterschiedlich?
Gruß Viktor
Das mit dem Band, Viktor, kann ich gar nicht sagen. Da fehlt mir leider der direkte Vergleich, sorry.
Mit der Datumsscheibe allerdings... ich hätte angenommen, dass sie bei der 40mm Version einfach entsprechend größer ist, aber wenn sie eingefasst ist, dann bliebe noch, dass das Datumsfenster relativ an einer anderen Position im Zifferblatt ist. Wäre das möglich?
ferryporsche356
15.04.2011, 15:11
Freunde der Aquanaut,
mag mir einer die Bauhöhe der 5167 verraten?
Habe gestern mal den Katalog wiederbekommen ... :wall:
... konnte die ganze Nacht nicht schlafen.
Aber Martin, ich werds dir nachmachen, bzw. mich an deinem Beispiel anlehnen und irgendwann mal nachhaus kommen. :winkewinke:
mag mir einer die Bauhöhe der 5167 verraten?
Grob gemessen. 9mm - hab leider gerade keine Schieblehre bei der Hand.
Na dann mach ich auch mal mit. Hier meine 5167, absolute Lieblings-Allround-Uhr, understated, schick, und dennoch sportlich!
http://i53.tinypic.com/2m6l6av.jpg
YESSS!! :verneig:
Ich WUSSTE es gibt hier noch ein paar! :jump: :jump:
Sensationelles Bild! :gut:
Noch 2 WS:
http://i56.tinypic.com/fenksn.jpg
http://i51.tinypic.com/vwuc6x.jpg
Danke Martin!
Ich habe die 5167 nun schon seit 3 Jahren und erfreue mich immer noch sehr an ihr, einfach eine Top-Uhr, die nur Kennern etwas sagt.
Uebrigens, fuer die 5167 wurde rechts neben dem Datumsfenster ein halber Platzhalter-Stabindex hinzugefuegt, so wurde also das Problem geloest! ;-)
Ich poste gleich mal noch ein paar Fotos ohne Arm! :-)
Das stimmt, das ist mir noch nie aufgefallen mit dem Index. Des Rätsels Lösung. :gut:
Das ist es eben: eine unwahrscheinlich edle Uhr, die aber alles mitmachen kann und so unauffällig ist, wie es nur geht.
Großartig! Steht Dir auch super! :gut:
Ich freu mich schon auf weitere Bilder! :jump:
Einfach die beste Wahl, wenn man auf Patek steht, aber sich noch zu jung fuer eine Calatrava fuehlt! :supercool:
Ich trage sie zum Anzug, zum Poloshirt, und sogar in der Badewanne bzw. im Sommer am Pool. Einfach perfekt!
http://i52.tinypic.com/vfl7py.jpg
http://i55.tinypic.com/b7x99v.jpg
http://i54.tinypic.com/2lv1e1j.jpg
http://i55.tinypic.com/15qzup1.jpg
Du sagst es! :gut:
Superschöne Bilder! :gut: :gut: :gut:
Vielen Dank für's Einstellen!
Danke Martin, aber an deine Fotos kommen sie nicht ran! ;-)
Superthread. :-)
rosédaydate
18.04.2011, 14:28
Geile Uhr, ohne Frage, aber sie ist die billigste Herrenuhr im Programm, eine PP muß richtig teuer sein :supercool:
Peter, i wo, ich finde Deine Bilder TOP! :gut: :gut:
Hey Bernhard, teure Uhren kann ich mir nicht leisten... :flauschi:
Also mir wars teuer genug! :-))
Ach Geld... Patek ist Kunst.
Es ist völlig kulturlos im Zusammenhang mit Kunst das Wort "Geld" in den Mund zu nehmen. =(
PS das sollte nicht ganz so böse klingen, wie ich es geschrieben hab... =)
ferryporsche356
18.04.2011, 14:56
Grob gemessen. 9mm - hab leider gerade keine Schieblehre bei der Hand.
Danke. :)
Zum Vergleich bei der Nautilus sind es laut dem Pressrelease: Height: 8.30 mm.
http://www.patek.com//html/en/press/press_nautilus_2006.html
windsbraut
20.04.2011, 16:16
Menno, kein Krimi könnte spannender sein als dieser Thread...! *schmunzel*
Ein Bildle von der Uhr der Uhren an deinem höchsteigenen Handgelenk würde den Thread abrunden...
Nur für Dich:
http://250kb.de/u/110420/j/J8bM8HJvgMab.jpg (http://250kb.de/Oio71kR)
aus der Hüfte geschossen... :dr:
...irgendwie sieht mein Arm darauf dicker aus als er ist... :D
Platzger
20.04.2011, 18:07
ich wollte gerade anmerken: Hast du trainiert? :D
windsbraut
20.04.2011, 18:10
...irgendwie sieht mein Arm darauf dicker aus als er ist... :D
Tztztzt...so, so...! *grinzzz*
Aber viel MERCI für den gelungenen "Hüftschuss"!
Feine Uhr, Kompliment!
Das liegt an der Perspektive! :motz:
:D
windsbraut
20.04.2011, 18:48
Das liegt an der Perspektive! :motz:
:D
Gib mir mal die Kamera rüber:
Wir wexxxeln mal von dieser auftragenden "Ich-Perspektive" zur schlanken Froschperspektive... *zwinker*
So, endlich hab ich's dann auch mal geschafft einen dieser viel beschworenen Kratzer auf der ja "ach so anfälligen" Lünette hinzukriegen.
Nach einen halben Jahr... so kratzerempfindlich ist die Lünette also gar nicht. Beim normalen darauf sehen erkennt man nicht mal irgendwas. =)
Ich hoffe, man kann es auf dem Bild überhaupt sehen....
http://250kb.de/u/110427/j/T5R02PxBIOwH.jpg (http://250kb.de/u9dcdMy)
Ich hatte mir das Gefühl und den Moment schlimmer vorgestellt... :D
ferryporsche356
27.04.2011, 23:00
Nach dem ersten brechen alle Dämme. Morgen, spätestens übermorgen ist Nr. 2 auf der Lünette.
Was aber nicht schlimm ist - ich rede nicht umsonst von der unbeschreiblich schönen Patina die eine Nautilus oder eine Aquanatut im Laufe der Zeit ansetzt.
Anders übrigens beim älteren Bruder, der AP RO - da stören die Kratzer tatsächlich. Keine Ahnung warum. :ka:
Ich denke weil bei der AP das Gehaeuse und die Luenette hoeher bauen, und die Kanten bzw das Oktagon scharfkantiger sind, da fallen die Kratzer/Macken mehr auf als bei dem ein bisschen gerundeten und flacheren Achteck der Aqua/Nauti. Auch wird bei der AP der Blick durch die Schrauben sehr stark auf die Luenni gelenkt, bei der ja die meisten Kratzer anfallen. Im Endeffekt musste meine AP gehen, die Aqua blieb! ;-)
Martin,
ich finde, die Kratzer sieht man so gut, wie überhaupt nicht mit bloßem Auge.
Auf den Fotos und da speziell bei den Nahaufnahmen ist Alles so vergrößert, dass es besonders auffällt. Die Bilder vergrößern die Uhr bzw. dass Detail auf dem Bildschirm um ein Vielfaches.
Notfalls kannst Du ja die Lünette bei PP austauschen lassen, falls Dich die (zukünftigen) Kratzer so richtig stören sollten.
Ich habe mal bei PP eine WG-Lünette getauscht. Diese Lünette hatte allerdings eine richtig tiefe Macke gehabt, da ich die Uhr unvorsichtigerweise gegen eine Stahlkante stieß. Der Tausch der Lünette erfolgte problemlos und ziemlich schnell.
Gruß Viktor
Hallo Viktor,
danke Dir! =)
Das Kratzerchen stört mich nicht. Ich war nur gespannt, wann ich den ersten rein kriege. =)
Und es ist wahr, mit bloßem Auge sieht man ihn überhaupt nicht.
Tatsächlich war es sogar gar nicht so einfach ihn richtig sichtbar zu fotografieren, insofern: die Lage ist ganz entspannt. =)
Trotz Kratzerchen eine absolut schöne Uhr ... auch schöne Frauen bekommen Fältchen :D
Stefan, gibt's Dich auch noch? :jump: :dr: =)
Stefan, gibt's Dich auch noch? :jump: :dr: =)
Klaro :D
Ewig nix mehr gehört von Dir, alter Heidelberger Zahnbrecher! :D
:dr: :dr: :dr:
...Heidelberger?
Sagt bloß ihr macht da auch Stammtische :D
Gab's da mal einen? 8o
:D
Weiß ich ja nicht, deswegen frage ich ja, würde mich interessieren.
und sry fürs versemmeln...
Doch doch, es gab (ich glaub im Februar, oder war das letztes Jahr?! 8o ) ein großes Forumstreffen in Heidelberg.
War auch mein erstes.
Und wird sicher nicht das letzte gewesen sein! :gut: :gut:
Ich bin aber nicht von dort, ich komme aus Augsburg. =)
Achso, ja und wo werden die Treffen angekündigt :D
..habs noch nicht gefunden, vllt. sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Im Jour Fixe Bereich / Off Topic. :dr:
Omex Rolega
23.05.2011, 20:25
zum thema kratzer: sie kommen.
und wenn du den richttigen uhrmacher hast gehen sie auch fix wieder, ohne dass du auf die aquanaut ein 3/4 jahr warten musst.
mein tipp: atelier suche in koeln.
die haben den chronischen oelmangel meiner pp ebenso beseitigt wie einige kampfspuren.
und das bezahlbar und schnell - der chef traegt sie auch - hin und wieder ;)
zur aquanaut selbst: ich finde sie - obwohl vielerseits als einstiegs-pp gescholten als eine der klarsten und einfachsten pp ueberhaupt - eine von allem schnickschack befreite nautilus sozusagen.
allerdings hat mir die erste serie (in 38mm) weitaus besser gefallen:
- gegenläufige minuterie und stundenindizes
der originalentwurf von gerald genta lässt die minuterie dem kreis folgen und die stunden-indizes folgen der achteckigen form - einzigartig! :verneig:
- die tieferen linien im blatt
- DAS metallband - ebenfalls gegenläufig der tragerichtung stellt es sich wie schuppen nach aussen auf. :verneig:
insgesamt ist die aquanaut in ihrer frueheren form stilistisch eigenstaendiger und fuer mich DIE uhr schlechthin
ums mal mit jochen malmsheimer zu sagen:
"früher war alles besser..... stimmt.
wär auch immer noch gut hätte man nicht drangepackt!"
in diesem sinne bis später - peter
Klasse Beitrag, Peter! :gut:
Ja, das mit den Kratzern... wenn sie kommen, dann kommen sie.
Ich habe keine Uhren mehr, die ich wieder verkaufen möchte, insofern habe ich keine Angst vor Schrammen. =)
Du hast die Aquanaut sehr schön beschrieben! :gut:
Ich wusste gar nicht, dass das Modell von Genta entworfen wurde...
royalpatek
23.05.2011, 22:50
Die Aquanaut wurde auch nicht von G. Genta entworfen - irgendwie hält sich das Gerücht hartnäckig.
Christopher
Omex Rolega
24.05.2011, 21:37
ich habs das ein oder andere mal gelesen - sozusagen als ableger der nautilus.
die hat er dann aber wirklich gestaltet, oder
die aquanaut folgt halt den ideen und der handschrift von genta par excellence.
wer hats denn nun erfunden?
das wuerde mich dann wirklich mal interessieren.
bye peter
Im Zweifelsfall... die Schweizer. :D
Heute mal wieder ein paar Bilder.... bei dem Wetter heute... :jump:
http://250kb.de/u/110525/j/2RO8OBCzkI0r.jpg (http://250kb.de/1HoerBY)
http://250kb.de/u/110525/j/VuhNJxGmygMx.jpg (http://250kb.de/AYNMAzD)
http://250kb.de/u/110525/j/x09dUmwi2gar.jpg (http://250kb.de/4O3phOI)
http://250kb.de/u/110525/j/k4gf9c4rgvkI.jpg (http://250kb.de/uJbQGSY)
http://250kb.de/u/110525/j/xmbJBt2EwlY4.jpg (http://250kb.de/8I0l6F7)
@Martin: wunderschöne Bilder, mal wieder. :gut:
Und da Du ja ab und an in einem anderen Thread über eine Nautilus nachdenkst, hier zwei Bilder dieser Uhren.
In 38mm und 43mm zum besseren Vergleich für Dich, da Du ja eher die klassische Größe bevorzugst. ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=4576&stc=1&d=1306332812?attachmentid=4575&stc=1&d=1306332725
Lieben Gruß, Viktor
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.