Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aero Lederjacken
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
Und passt sie dir? Ich wär dir fast zuvor gekommen aber die Ärmel waren mir zu lang gewesen...
Dein Glück ;)
botti800
18.10.2013, 16:26
Passt perfekt :)
Da hatte ich nochmal Glück, die Ärmel sind aber recht lang :D
Chefrocker
18.10.2013, 16:27
...
Ich überlege schon die ganze Zeit, ob das in Deiner Signatur immer die selbe Frau ist.
:kriese:
Diese Lammfelljacken von Aero sind einfach so eine schweinegeile Qualität. Wirklich ihr Geld wert! Da kannst du bei uns in der Stadt lang suchen bis du sowas findest...
Einzig vergleichbares was ich bei uns derzeit gefunden habe ist die Pike Brothers von Manufactum, kostet aber auch 1,3...
http://www.manufactum.de/pike-brothers-fliegerjacke-p1464799/?a=42914
TheLupus
18.10.2013, 16:49
Die D1 ist einfach goil! :dr:
Koenig Kurt
18.10.2013, 16:52
Ich überlege schon die ganze Zeit, ob das in Deiner Signatur immer die selbe Frau ist.
:kriese:
Das ist Botti, als er noch voll schlank war.
TheLupus
18.10.2013, 17:06
Diese Lammfelljacken von Aero sind einfach so eine schweinegeile Qualität. Wirklich ihr Geld wert! Da kannst du bei uns in der Stadt lang suchen bis du sowas findest...
Einzig vergleichbares was ich bei uns derzeit gefunden habe ist die Pike Brothers von Manufactum, kostet aber auch 1,3...
http://www.manufactum.de/pike-brothers-fliegerjacke-p1464799/?a=42914
Hast du Erfahrungen mit der Marke?
Schnell verfügbar sind ja die Jacken ja. :kriese:
Chefrocker
18.10.2013, 17:10
Das ist Botti, als er noch voll schlank war.
Oh Schreck.
Das ist mir schon mal passiert, daß ich einen Kerl von hinten für eine Frau gehalten habe. :D
Glücklicherweise ist mir der Irrtum rechtzeitig aufgefallen ...
Die ist richtig geil Robert :gut:
Hab sie schon ein paar mal anprobiert und war jedes mal kurz vorm kauf...
Kannst sie dir ja mal bestellen, hast ja Rückgaberecht wenn sie dir nicht gefällt ;)
Oliver G.
18.10.2013, 21:44
Hallo,
D1 habe ich ja auch.......
Mich stören die Seitentaschen, wenn man die Jacke offen trägt.
Wirkt unfertig und billig, wie sie da rumflattern.
Ansonsten aber sehr schön !
Gruß,
Oliver
Gibts die D1 eigentlich in verschiedenen Fellstärken?
Wenn ich die vom Botti mal mit der vom Kentaurus vergleiche, schaut die vom Botti wesentlich flauschiger aus...
http://www.kentaurus.de/produkte/aero-lederjacken/page.html
Ich wollt mal kurz von einer Aero-Panne berichten.
Nicht um mir dann den üblichen Kameradenspott anzuhören.
Eher aus Sympathie fürs Forum und diese Fashion-Branch hier, die ich mit Interesse lese.
Habe viele gute Tipps und Anregungen hier bekommen. Danke an alle Inputter an dieser Stelle.
Also ergab es sich, dass ich mir jüngst eine Highwayman in black aus der Bundeshauptstadt mitbrachte.
Es war Liebe auf den 1. Blick.
Den Vorschlag des VK die Jacke erstmal viel zu tragen, eigentlich immer, auch im Regen etc. ("bloss nicht waxen") habe ich da auch gerne angenommen.
Besonders toll war es, als ich mich allmählich sogar wieder bewegen konnte - IN der Jacke !
Jetzt das Mallheur. Bekanntermassen schifft es ja hochfrequent in dieser JahreswechselPeriode.
Die Jacke nimmt das auch tatsächlich nicht übel. Kein Bisschen.
Nur die hellgrauen Ledersitze meines Audi haben ganz schön hartnäckige Flecken bekommen.
Leider musste ich sogar chemische Kampfstoffe einsetzen.
Und viel Zeit, sehr viel Zeit.
Wahrscheinlich steht das Abfärberisiko auch irgendwo in Nanoschrift auf einem Etikett.
Oder der VK hatte mich ausdrücklich gewarnt. Es geht mir überhaupt nicht um Schuld-
oder Haftungsfragen, oder wer hier ein Blödi ist.
Ich wollts Euch nur wissen lassen, damit dem ein oder anderen hoffentlich Ähnliches erspart bleibt.
:dr:
ehemaliges mitglied
28.12.2013, 15:03
http://www.kentaurus.de/faq/page.html
Klasse !
Wörtlich:
"Aber setzen Sie sich bitte nicht auf helle Polster-, Ledermöbel oder Autositze. Das gibt Ärger." :gut:
Was ich auch noch nicht wusste:
"Wenn Sie mit einer Eskimo verheiratet sind, bitten Sie sie, die Jacke abends vor dem Fernseher weich zu kauen."
und
"legen Sie sie ... nachts ins Körbchen." (Anm. Eskimo ? oder Jacke ?)
Spass !
Danke für den Link mit vielen wirklich lesenwerten Infos.
Ich dachte halt Träger solcher Jacken sind keine Weicheier, die Gebrauchsanleitungen lesen ;)
Und schon wieder was gelernt.
Die FAQ kann ich so zum Glück nicht bestätigen.
Meine Aero (front quarter horsehide, schwarz) hatte nur in der Anfangszeit leicht abgefärbt, nach einigen Monaten war das erledigt. Und damals waren es beige Ledersitze die das problemlos überstanden haben.
Meine "Cordovan" färbt noch nach ein paar Monaten schon bei ein wenig Reibung ab. Ziemlich sogar.
Lässt sich aber aus Textil gut herauswaschen.
Milou,
Leder im Auto ist schwarz - immer ;)
und die Jacke beim Fahren ist doch schon fast Körperverletzung :D
Meine "Cordovan" färbt noch nach ein paar Monaten schon bei ein wenig Reibung ab. Ziemlich sogar.
Lässt sich aber aus Textil gut herauswaschen.
Meine ist auch Cordovan, färbt aber überhaupt nicht !
Nur zur Erläuterung:
trockene Jacke -> färbt nicht (ausser ev. bei grosser mechanischer Reibung)
regennasse/feuchte Jacke -> färbt
so jedenfalls meine Beobachtung.
und Claus, die Jacke trägt sich echt deutlich bequemer wenn se nass ist (innen bleibt sie ja trocken).
Und künftig kommt sie dann aber einfach in den Kofferraum.
Obwohl...:grb::grb::grb:
immerhin habe ich jetzt ein SUPER Argument für einen flotten Zweitwagen :cool:8o:]:gut:
und den dann bitte mit schwarzem Leder ;)
und für die kalten Tage gab es Gestern die hier
http://www.eckerle.de/jacken/daunenj...ase&adword=pla (http://www.eckerle.de/jacken/daunenjacken/parajumpers-daunenjacke-right-hand-schwarz.html?farbe=Schwarz&groesse=3XL&mk=gbase&adword=pla)
PS: habe hier noch ein Päckchen von und für dich liegen . . .
Meine ist auch Cordovan, färbt aber überhaupt nicht !
Überhaupt nicht, selbst bei Feuchtigkeit, ist aber seehr wenig. :D
Ich wäre jedenfalls bei einer neuen sehr, und bei einer nicht so neuen etwas vorsichtig mit Abrieb. Wie berichtet.
Kann mir jemand einen guten Schneider empfehlen, zu dem ich meine Alexander Leathers Roadster schicken kann um die Ärmel kürzen zu lassen? Mir ist es zu aufwändig, zeitintensiv und teuer sie dafür nach Schottland zu schicken und hier am Ort ist kein Schneider dem ich das zutraue.
Gruß Marius
Hat doch alles keinen Sinn, nun ist sie doch auf dem Weg nach Schottland...;) Was ist los hier? Schon seit zwei Monaten bei keinem mehr ein Pferd eingalopiert?
Gruß Marius
Eintracht
18.02.2014, 21:25
Muss eigentlich jede diese Jacken zurück geschickt werden, weil irgendetwas nicht stimmt?
Spacewalker
18.02.2014, 21:32
Wenn man bei der Bestellung die richtigen Maße angibt, eigentlich nicht. ;)
Ich habe die Jacke gebraucht gekauft und sie passt bis auf die etwas zu langen Ärmel perfekt. Bei Belstaff Jacken von der Stange waren mir die Ärmel übrigens auch immer zu lang.
chronos7
23.02.2014, 09:14
Wenn man bei der Bestellung die richtigen Maße angibt, eigentlich nicht. ;)
+1 ;)
Wenn man sie gebraucht kauft könnte das aber, gerade weil ja viele die Jacke auf "ihre" Maße fertigen lassen, häufiger nötig sein.
@ Fatih:
Ich hätte sie aber auch nach Schottland geschickt, die kennen ihre Jacken am besten und haben die technischen Voraussetzungen für die nötigen Änderungen auf jeden Fall.
Uwe
ehemaliges mitglied
23.02.2014, 10:15
das leder kann auch nicht jeder nähen, da wird teilweise gehämmert um teile des leders umzubiegen und nadeln brechen etc.
Heut ist bei mir ne braune Highwayman eingaloppiert. 4 Monate Wartezeit, passt :gut:
Jacke selbst passt auch gut. 805 Euro is nicht mehr ganz so billig. Zum deutschen Einzelhandel wird die Differenz geringer...
http://www.classic-kontor.com/Marken/Aero-Leather/Aero-Leather-Highwayman-das-Original::36.html
Du hast schon wieder eine:motz::D
Ohne Body Shot glaube ich es nicht:bgdev:
Servus Helmut, Aero Jacken interessieren hier kaum mehr einen. Der letzte wirkliche Bodyshot war von dir vor acht Monaten...
Ich schick dir später mal einen per Pn ;)
ehemaliges mitglied
24.02.2014, 18:58
also mich schon..
ludicree
24.02.2014, 23:21
Heut ist bei mir ne braune Highwayman eingaloppiert. 4 Monate Wartezeit, passt :gut:
Jacke selbst passt auch gut. 805 Euro is nicht mehr ganz so billig. Zum deutschen Einzelhandel wird die Differenz geringer...
http://www.classic-kontor.com/Marken/Aero-Leather/Aero-Leather-Highwayman-das-Original::36.html
Habe die in Pferdschwarz und finde sie ist der perfekte Klassiker.
Allerdings die Storm Cuffs kommen wieder raus.
ehemaliges mitglied
24.02.2014, 23:24
btw, danke für die pn.. geil :dr:
ehemaliges mitglied
28.02.2014, 18:07
Mal zwei Fragen:
1. Wo bestellt Ihr die Ware?
2. Bei Belstaff habe ich Größe 52. Fallen die Aero ähnlich aus?
Vielen Dank schon mal.
Zu 1 : deine erste solltest du in einem Laden in deiner Nähe bestellen, wo du dich vermessen lassen kannst...
Zu 2 : nein! Größe 52 ist bei Aero XXXXXXL;)
ehemaliges mitglied
28.02.2014, 19:20
Okay. Danke Stoffl.
ehemaliges mitglied
28.02.2014, 22:45
(...)
Zu 2 : nein! Größe 52 ist bei Aero XXXXXXL;)
:grb:
Nicht wirklich. Ich hatte ein knappes Dutzend Belstaff Jacken. Bis auf die Panther (M), alle in Größe 'L'.
Meine Aero ist vermessen, da sieht's wie folgt aus:
47679
Somit genau anders herum. Oder interpretiere ich Deinen Smilie falsch, Stoffl?
Da steht's doch drauf;)
Gr. 40 ist s/m
Gr. 52 ist demnach ziemlich riesig bzw. wenn er bei Aero eine Größe 52 bestellt ist die ihm garantiert zu groß...
ehemaliges mitglied
28.02.2014, 23:18
Ah. So meinst Du das. Verstanden. Ja, dann passt's! :dr:
Spacewalker
28.02.2014, 23:23
Gibt Aero die Größen nicht mehr in UK an? :grb:
Ich habe eine Highwayman in 42.
In Darrens 40er US-Größe käme ich vermutlich noch nicht mal gleichzeitig mit beiden Armen rein. ;)
Denke mal die haben sich auf Darrens Zettel bloß verschrieben und meinten UK...
Spacewalker
28.02.2014, 23:37
Naja, Du müsstest mal Darren neben mir sehen. ;)
Laut dieser Tabelle wäre ne US40 eine UK38....
http://www.hug-technik.com/inhalt/ta/bekleidung_groessen.html
Spacewalker
28.02.2014, 23:49
Dann wird's bei Darren schon eine US40er sein.
Hmm, war mir gar nicht bewusst das auch US Größen im Umlauf sind. Dachte es gibt nur UK Größen:ka:
Spacewalker
28.02.2014, 23:58
Ob die im Umlauf sind, weiß ich nicht. Aber vermutlich wird Darren zum Vermessen nicht in Schottland gewesen sein. ;)
Als ich dort bestellt habe, wurden Maße und keine Größen abgefragt.
. Aber vermutlich wird Darren zum Vermessen nicht in Schottland gewesen sein. ;)
.
Vermutlich aber auch nicht in USA;)
Ich hab jetzt schon einige Jacken in Deutschland gekauft und die waren alle UK...
Ps. Es wird immer eine Grundgröße genommen auf der die Maße dann abgeändert werden...
Spacewalker
01.03.2014, 00:24
Wie auch immer. :ka:
Aber Darren und mich, unterscheidet schon mehr als eine Größe; egal welche es auch ist. :winkewinke:
Ulrich Winkler
01.03.2014, 17:47
Ich habe seit den späten 80er Jahren zwei Aero-Leather Jacken aus dem schweren Pferdeleder. Ich habe sie in D viel auf der Harley getragen und seit ich in Brasilien lebe wegen der warmen Temperaturen so gut wie nie mehr. Sie sind in der Tat Anschaffungen fürs Leben, unverwüstlich und sie werden wirklich mit jedem Jahr schöner.
Den Firlefanz mit dem Eintragen habe ich mir gespart. Ich habe sie getragen, erst etwas steif, dann gelegentlich weicher und alle paar Jahre richtig gefettet.
Aus meiner Sicht sind die "richtigen Originale" aus dem schweren Pferdeleder. Alles andere wurde für den Markt und die "Weicheier" adaptiert.
Gruß,
Uli
ehemaliges mitglied
04.03.2014, 23:10
Kann ich mich in Deutschland eigentlich auch von einem Aero-Händler vermessen lassen? Was in Nürnberg wäre nicht schlecht...
Wenn nicht, "muss" ich halt doch wieder mal in mein heiß geliebtes Schottland. Seit 2007 schon nicht mehr da gewesen. :-(
TheLupus
05.03.2014, 08:35
Ich kenne nur diese Beiden:
München:
http://www.gasolinealley.de/
Köln:
http://www.kentaurus.de/produkte/aero-lederjacken/page.html
ehemaliges mitglied
05.03.2014, 09:46
Danke für die beiden Links, Robert.
Ich denke, dass Burg & Schild in Berlin das auch können...
http://www.burgundschild.com/
Beste Grüße,
Axel
ehemaliges mitglied
05.03.2014, 21:55
Danke Axel.
ludicree
05.03.2014, 23:48
Mit dem Kentaurus kommt man prima zurande auf die Ferne.
Das ist ein Freak, genau der richtige Mann für sowas. ;-)
Ich denke, dass Burg & Schild in Berlin das auch können...
http://www.burgundschild.com/
Beste Grüße,
Axel
Da hab ich meine her. War sehr zufrieden mit Beratung und Service :gut:
http://makeworks.co.uk/blog/2014/3/4/aero-leather
TheLupus
09.03.2014, 13:37
Schöner Link. Danke! :top:
moin moin
nachdem ich hier sehr schöne Berichte und Bilder über die Legendäre Aero Lederjacke gelesen und gesehen habe, wollte ich auch unbedingt eine die meine nennen.
Habe meine Highwayman Anfang Mai im Riders Room in Hamburg bestellt. Gestern dann der Anruf, die Joppe ist eingetroffen.
Wenn ich hier so an manche Wartezeiten denke, ging es nun doch sehr fix.
Zur Jacke, einfach Wunderschön!
Zum Riders Room, sehr coole Leute und Klamotten.
Gruß Micha
Schön Micha,
und was ist jetzt mal mit Bilder von der Joppe?
ich schau mal am Wochenende
Al-Sheikh
22.07.2014, 20:28
Habe heute den Fehler gemacht und bin bei Kentaurus in Köln reingestolpert. Ich glaube für nächsten Herbst ist ne Hercules fällig. Vermessen wurde ich schon, aber bestellt habe ich noch nicht. Konfiguration wird wohl FQHH in Cordovan, Harris Tweed lining (Ärmel mit Moleskin) und eine zusätzliche Innentasche links. Unschlüssig bin ich noch ob ich den Ärmelabschluss mit oder ohne Bündchen möchte. Was sagen die Profis hier zu der Zusammenstellung? Muss ich was beachten? Gibts Tipps?
Kannst die Bündchen oder auch Storm Cuffs ohne Probleme navhträglich raustrennen.
Also mit bestellen und testen.
Al-Sheikh
22.07.2014, 20:37
Ok. Danke :gut:
Kannst die Bündchen oder auch Storm Cuffs ohne Probleme navhträglich raustrennen.
Also mit bestellen und testen.
Sagt wer?
Al-Sheikh
22.07.2014, 21:06
Is nicht so :grb:
Ich. Hab selber 2 Highwayman. Bei einer hab ich die Bündchen selber rausgetrennt.
Cool, dann schick ich meine Jacken in Zukunft zu dir=)
Ich hatte vor ein paar Monaten diesbezüglich bei Aero angefragt. Darauf teilte man mir mit das dies nicht so einfach zu machen ist, ca 2 Wochen dauert und 100 Euro kostet:)
Ups, bei mir waren die Bündchen nur am Innenfutter der Ärmel vernäht...
Al-Sheikh
22.07.2014, 22:16
Na, dann schaue ich mir die Hercules diesbezüglich lieger noch einmal an bevor die Bestellung rausgeht. Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
Ups, bei mir waren die Bündchen nur am Innenfutter der Ärmel vernäht...
Denk mal das ist normal, ins Leder werden die wohl nicht eingenäht...
Du müsstest jetzt ja lauter kleine Löchlein im Futter haben. Evetl. tauscht Aero gleich das Gesamte Futter mit den Stormcuffs damit das dann auch ordentlich aussieht...
botti800
23.07.2014, 07:57
jup :dr:
ich mag stormcuffs nicht :flauschi:
Gibts Tipps?
Ansonsten kann man nur sagen, die Hercules ist hald ein echt fettes Gerät. Mit Größenempfehlungen halte ich mich lieber zurück. Ich hatte mal eine in 44 und die war echt mächtig...
Kannst du alles ein paar Kilometer weiter hinten in diesem Thread nachlesen. Auch die Stormcuffsfrage kam schon mal. Ist hald Geschmackssache. Jeder hat da andere Vorlieben.
Al-Sheikh
23.07.2014, 13:29
Ich bin 186 cm bei normalverteilten 85 kg. Ne Gr. 42 hat mir im Laden gut gepasst. Ärmel könnten einen Inch länger und gut is. Die Pläne konkretisieren sich. Bei aktuell 4 Monaten Lieferzeit sollte ich auch nicht zu lange mit der Bestellung warten...
Al-Sheikh
27.07.2014, 19:21
Bestellung ist raus :ea: Hercules in cordovan FQHH ohne große Customizations. Nur kleine Längenanpassungen für Ärmel und Body. Als Lining habe ich mir n schweren Stoff von Lochcarron ausgesucht. Stormcuffs bleiben erst mal dran. Freu mich schon auf November :)
Und wo ich schon mal dabei war gibts gleich noch die Shackleton Weste in tumled horse dazu :flauschi:
Hallo liebe Gemeinde,
Gibts eigentlich einen Store oder Vertrieb in Berlin?
http://www.burgundschild.com/store-berlin-en.html :gut:
jedenfalls hatten die letztes Jahr die Jacken noch im Sortiment, sehe es gerade nicht in der Brands-Liste... am besten mal anrufen vorher... :grb:
p.s. doch noch etwas gefunden
http://blog.burgundschild.com/tagged/Leather
chronos7
04.09.2014, 09:34
http://www.burgundschild.com/store-berlin-en.html :gut:
+1
Ich hatte meine Jacke dort vor 2 Jahren auch gekauft.
Uwe
+1
Ich hatte meine Jacke dort vor 2 Jahren auch gekauft.
Uwe
dito. Konnte die Highwayman sogar gleich mitnehmen.
Damals wusste ich noch nicht mal, was das für ein "Privileg" ist :gut:
ehemaliges mitglied
04.09.2014, 12:15
Aero von der Stange? Wie gewöhnlich. ;)
Die gehören personalisiert!
Aero von der Stange? Wie gewöhnlich. ;)
Die gehören personalisiert!
Machst halt ein paar Schrammen rein. :bgdev:
Aero von der Stange? Wie gewöhnlich. ;)
Die gehören personalisiert!
Aber das geht nur in Schottland oder Kentaurus Köln, oder?
Jeder Dealer hier in Deutschland bestellt nach deinen Massen in Schottland.
Super, werd's am We mal bei burgundschild probieren, praktisch fast umme Ecke :)
also von Kentaurus bin ich geheilt, habe meine Highwayman von ihm und alles war erst gut.
Die Jacke ist ja ziemlich sperrig und dann ging beim bücken irgendwann nach recht kurzer Zeit der Reißverschluß von "unten" auf, das ist dann ein ziemliches Problem, so fest wie das Ding ist.
Zum Glück passiert das nicht beim normalen tragen, aber setzen damit ist gefährlch.
Da man ja nicht täglich nach Köln kommt bin ich dann ca. 1/2 Jahr nach Kauf dort aufgeschlagen.
Was soll ich sagen, so etwas von unfreundlich, ala: nix Garantie - ist normaler Verschleiß - die muss nach Schottland (>100€) - er kennt keinen in ganz Köln der den austauschen könnt, etc.
Beim Kauf der Jacke war er dagegen ganz anders, hätte einen super Schneider für kleine Änderungen, Ärmel kürzen alles kein Problem, etc.
Also hochpreisig kann ich auch woanders kaufen . . .
also von Kentaurus bin ich geheilt, habe meine Highwayman von ihm und alles war erst gut.
Die Jacke ist ja ziemlich sperrig und dann ging beim bücken irgendwann nach recht kurzer Zeit der Reißverschluß von "unten" auf, das ist dann ein ziemliches Problem, so fest wie das Ding ist.
Zum Glück passiert das nicht beim normalen tragen, aber setzen damit ist gefährlch.
Da man ja nicht täglich nach Köln kommt bin ich dann ca. 1/2 Jahr nach Kauf dort aufgeschlagen.
Was soll ich sagen, so etwas von unfreundlich, ala: nix Garantie - ist normaler Verschleiß - die muss nach Schottland (>100€) - er kennt keinen in ganz Köln der den austauschen könnt, etc.
Beim Kauf der Jacke war er dagegen ganz anders, hätte einen super Schneider für kleine Änderungen, Ärmel kürzen alles kein Problem, etc.
Also hochpreisig kann ich auch woanders kaufen . . .
Jetzt kennst du ja deine Masse, ergo in Schottland bestellen.
+ 5 cm mehr am Bund, damit sowas ein Einzelfall bleibt. :bgdev:
noch zur Jacke selber:
Für mich ein klarer Fehlkauf, als Übergangsjacke zu sperrig und unbequem, als "Hundejacke" nicht warm genug, unter +10 Grad nur mit dickem Pullover zu tragen, bei Frost besser gar nicht. Das recht dünne Innenfutter passt meiner Meinung nach nicht zu dem dicken Leder.
Habe jetzt eine recht dünne Daunen-Innen-Jacke dazu gekauft. Das ist schon etwas besser kommt aber an meine alte geliebte (und gefütterte) Lederjacke nicht ran.
Michael,
das Ding passt perfekt und ist nicht zu eng. Habe auch schon ernsthaft überlegt das zu fotographieren und nach Schottland zu senden, mal sehen ob die kulanter sich verhalten.
Der Reißverschluß ist unten um einen "Zahn" versetzt und passt halt nicht richtig, aufgefallen ist es mir halt nur etwas zu spät.
also von Kentaurus bin ich geheilt, habe meine Highwayman von ihm und alles war erst gut.
Da man ja nicht täglich nach Köln kommt bin ich dann ca. 1/2 Jahr nach Kauf dort aufgeschlagen.
Was soll ich sagen, so etwas von unfreundlich, ala: nix Garantie - ist normaler Verschleiß - die muss nach Schottland (>100€) - er kennt keinen in ganz Köln der den austauschen könnt, etc.
. . .
Normaler Verschleiß nach 6 Monaten:rofl:
Da darf man sich nicht mit abspeisen lassen...
Vielleicht wäre Alpakafutter für dich geeigneter...
War ja auch nur ein Spass wegen der Grösse.
Schick denen die Bilder und schreib dazu, wie kundenunfreundlich der Laskowski sich verhalten hat.
Imho sind die sehr kulant und nett dort.
Der Versand hin und retour kostet natürlich auch etwas.
Wenn du was wärmeres suchst, ich hätte noch eine braune Highwayman mit Alpakafutter in Grösse 46, die mir nach dem Abnehmen etwas gross ist.
Hatte mal ein ähnliches Reißverschlussproblem=)
Neue Jacke beim Händler gekauft. Nach 2! Wochen tragen der erste Reißverschluss zerbröselt:rofl:
Jacke über Händler zu Aero geschickt. Nach 4 Monaten kam sie zurück. Wieder 2 Wochen getragen und der nächste Reißverschluss an den Taschen zerbröselt. Wieder 4 Monate gewartet, dann ist mir der Kragen geplatzt und ich habe auf sofortige Wandlung bestanden und auch mein Geld zurück bekommen...
Für ne Aero braucht man manchmal auch schon gute Nerven;)
Michael, dann passt dir ja vielleicht meine Jacke.
PS: wolltest du nicht auf einen Kaffee vorbei kommen?
Hatte auch bei einer Aero Jacke das Problem mit dem Reißverschluss.
Eine Pferdesattlerin hat mir einen neuen guten YKK Reißverschluss, unter Benutzung der alten Stiche genäht, für 60 Euro, soweit ich mich entsinnen kann.
Meine Erfahrungen mit dem direkten Herstellerkontakt waren eigentlich sehr gut.
british polite...
Al-Sheikh
09.09.2014, 20:56
Sagt mal bitte was zur Größe. Passt die gezeigte 42? Bei meiner wären die Arme noch n Inch länger. Ich kann die Bestellung noch ändern...
64551
Fotoqualität mal wieder Forumsunwürdig :motz:
Hmm, ist hald Geschmackssache. Mir würds denk ich so reichen. Ganzes Inch 2,5cm ist nicht wenig. Wenn du unsicher bist, mach doch 1/2 Inch extra lenght...
Al-Sheikh
07.10.2014, 14:23
Gerade eingetroffen und ich bin mir nicht sicher...
66765
66766
66767
Als Winterjacke mit Pullover drunter wohl ok. Nur mit T Shirt häts wahrscheinlich auch ne 40 ger getan...
Al-Sheikh
07.10.2014, 15:52
Yup. Nicht mein Modell. Geht zurück und ich versuch ne andere...
Nehmen die die maßgeschneiderte einfach so zurück? Und was wird's als nächstes?
Al-Sheikh
07.10.2014, 16:47
Refund = Jackenpreis - Porto
Als nächstes die Plainsman. Auf die Wayfarer hätte ich auch Bock, aber ich scheue den direkten Vergleich ;)
Nur keine Hemmungen Axel. Wir wohnen weit genug voneinander entfernt und werden uns bestimmt nicht mit der selben Jacke über den Weg laufen:dr:
Nimm die Wayfarer, die ist geiler;)
Al-Sheikh
07.10.2014, 20:58
Was ich an der Plainsman so geil finde ist, dass sie so "plain" ist. Nomen est omen in diesem Fall. Ansonsten ja gleiche Jacke wie Wayfarer. Bin gespannt.
Ansonsten kann man nur sagen, die Hercules ist hald ein echt fettes Gerät. Mit Größenempfehlungen halte ich mich lieber zurück. Ich hatte mal eine in 44 und die war echt mächtig....
Ich hatte ja mit der Hercules das gleiche Problem wie du. Mit Pullover ging's aber ohne einfach zu bulky...
Welche Größe hast du jetzt bei der Plainsman genommen? Extra lenght?
Al-Sheikh
07.10.2014, 22:48
Ja, die Hercules ist schon speziell. Andere Größe hätte bei mir auch nicht geholfen :ka:
Ladde! Ich krieg mein Pferd schon noch :op:
Plainsman wieder in 42. Ärmel und Body 1/2 inch länger.
:gut:Viel Glück für die nächste:dr:
Edit. geile Zahnbürste übrigens...
Al-Sheikh
08.10.2014, 08:10
Daughter in da house :D
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie man eine heavy Steerhide etwas matter bekommt? Meine ist etwas arg glänzig und das gefällt mir weniger...
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie man eine heavy Steerhide etwas matter bekommt? Meine ist etwas arg glänzig und das gefällt mir weniger...
Neu?
Das ändert sich mit der Zeit, schon weil die stark imprägnierte Oberfläche "aufbricht" (ich sage es mal Laienhaft) und die Lederstruktur sichtbarer wird. Wind und Wetter beschleunigen dies.
Al-Sheikh
14.11.2014, 09:18
Gestern die Plainsman abgeholt. Bin begeistert :jump: Die Hercules "auf Maß" hat mir gar nicht gepasst - jetzt hingegen die Plainsman von der Stange in 42 mit +1" in Ärmeln und Body sitzt wunderbar. Im Sommer werde ich evtl. noch die Ärmel einen Tick verlängern lassen. Aber erst mal schleppen das Teil und gucken wie sie sich entwickelt. Auf jeden Fall darf sie bleiben :gut: Und sooo brutal steif finde ich das Leder gar nicht. Wenn man sich schon mit Ironheart Hosen quält, dann ist so ne Jacke nur konsequent und keine nennenswerte Konforteinbuße :bgdev:
69796
botti800
14.11.2014, 09:23
sieht gut aus :gut:
Das kann sich doch jetzt sehen lassen:gut:
Aber die ist ja jetzt schwarz, wolltest du nicht Cordovan:grb:
Al-Sheikh
14.11.2014, 11:03
sieht gut aus :gut:
Danke :supercool:
Das kann sich doch jetzt sehen lassen:gut:
Aber die ist ja jetzt schwarz, wolltest du nicht Cordovan:grb:
Ooops. Jetzt wo Du es sagst fällts mir auch auf... :pale:
Neh, bei der Plainsman fand ich schwarz irgendwie besser. Die ist eh schon so schlicht, den Eindruck wollte ich nicht mit Farbakzenten konterkarieren. Cordovan und braun kommt mir auch noch ins Haus - aber jetzt erstmal an dem erfreuen was ich hab :D
Jep, die schwarze ist top:gut:
Aber du hast es schon richtig erkannt;) Mann braucht mindestens eine braune oder Cordovan zum wechseln:dr:
Was istn das für ein cooles Hemd?
Al-Sheikh
14.11.2014, 13:11
Hemd ist von Filson. Geht einfach nix über n ehrliches Holzfällerhemd a la Kurt Cobain :dr:
69841
Perfekt angezogen:gut:
Würd ich so 1:1 übernehmen...
Al-Sheikh
14.11.2014, 14:21
:dr:
Neu?
Das ändert sich mit der Zeit, schon weil die stark imprägnierte Oberfläche "aufbricht" (ich sage es mal Laienhaft) und die Lederstruktur sichtbarer wird. Wind und Wetter beschleunigen dies.
Ok, dann werde ich mal durch den Regen spazieren. Sieht bisher irgendwie plastikmäßig aus... An den Ärmeln wird es schon, aber der Body gefällt mir noch nicht.
IronMichl
20.11.2014, 21:26
Zum Thema "Glänzendes/mattes Leder".
Schaut mal hier rein.
https://www.lederzentrum.de/tip/sonst/matt.html
Und zum Thema "hartes Leder":
http://www.lederzentrum.de/tip/fibel/steife.html
Michl
Naja, das hatte ich auch schon gelesen. Demnach würde die Jacke mit der Zeit ja noch mehr glänzen. Das glaube ich dann eher nicht. Wie uhrvieh sagt, bricht die Oberfläche ja schon an den Beugestellen auf und es ist dort etwas weniger matt.
IronMichl
20.11.2014, 22:54
Also dann empfehle ich doch einfach mal einen Anruf im Lederzentrum.
(0551) 770 730
Schöne Grüße an Herrn Rausch.
DER ist DIE Lederkompetenz!
Und sehr nett.
Michl
Ok, dann werde ich mal durch den Regen spazieren. Sieht bisher irgendwie plastikmäßig aus... An den Ärmeln wird es schon, aber der Body gefällt mir noch nicht.
Das stimmt wohl, die Imprägnierung ist schon recht heftig, im Auslieferungszustand sieht sie/es völlig "tot" aus.
Zusätzliche Patina zumindest bekommt man bei z. B. einem Waldspaziergang etwas schneller rein.
Ok, dann werde ich mal durch den Regen spazieren. Sieht bisher irgendwie plastikmäßig aus... An den Ärmeln wird es schon, aber der Body gefällt mir noch nicht.
kannst du auch beschleunigen. ich hab meine jacken eine nacht gewässert.
und dann hilft nur noch zu oft wie möglich tragen!!
dieter
Da hat jemand den Sinn einer Aero Jacke nicht so ganz verstanden:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/aero-leather-lederjacke-pferdeleder-gr-128-gr-134/263017439-22-877
Al-Sheikh
24.11.2014, 15:06
Da hat jemand den Sinn einer Aero Jacke nicht so ganz verstanden:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/aero-leather-lederjacke-pferdeleder-gr-128-gr-134/263017439-22-877
Verstehe das Problem nicht. Ist halt ne Kinderjacke :ka:
Naja, eine Jacke, die mit den Jahren immer schöner werden soll und die man erst einmal ewig eintragen muss - in den ersten Monaten durchaus mit Mühe - ist in meinen Augen jetzt nicht unbedingt die angemessene Kinderkleidung.
Al-Sheikh
24.11.2014, 16:40
Manche kaufen Gucci-Kleidchen für ihre Mädels. Aero hat hier halt mal was für Jungs. Mit den Jacken kann man seine Racker wenigstens durch den Wald jagen ohne sich Sorgen (um die Jacke) machen zu müssen. Und wenn man den Wiederverkaufspreis abzieht, sind die gar nicht mal teuer. Für mich macht das Sinn. Aber... man muss ja nicht immer einer Meinung sein :dr:
Aber... man muss ja nicht immer einer Meinung sein :dr:
Ich schließ mich Dir allerdings an. :D
Dem Käufer sei doch gern' überlassen, wofür er/sie das Produkt verwenden möchte.
Grundsätzlich ist es mir völlig Schnuppe, mit was die kleinen Minimes behangen werden. Ich denke nur, es gibt zum einen kindgerechtere Kleidungsstücke, zum anderen wird die Jacke eben so nie ihr Potenzial ausschöpfen können und nur das ist eben etwas schade. Aber das sollte kein Affront sein, natürlich kann jeder selbst bestimmen wie er sein Geld verwendet und wenn jemand Aero Jacken kauft um daraus Fußmatten zu schnitzen, dann kann er auch das gerne tun;-)
longdongolli
24.03.2015, 13:40
Hallo Oliver G. (Oyster)!
Ich suche gerade eine neue Sheepskin-Jacke und schwanke zwischen der B3 und der D1 von Aero. Du hast die wohl in Gr. 46 gewählt. Kannst Du mir Deinen Brust- und Bauchumfang mal angeben? Ich hatte schon mal bei Aero selbst angefragt: die wollen mir mit 1,89 m, 103 kg, Brust 115 cm, Bauch ca. 116cm, doch glatt eine 44er andrehen. Ich will aber keinen Taucheranzug haben:-)
Danke.
Olli
Habe in etwa die gleiche Figur, meine Highwayman ist auch Gr.44 und passt perfekt.
botti800
24.03.2015, 17:09
Bei 189cm wird eine D1 in 44 vielleicht zu kurz.
D1 ist prinzipiell ein bisserl kürzer... muss man halt mögen.
Hallo,
nachdem ich mich auch durch alle möglichen Blogs zum Thema Lederjacken insbesondere von Aero geklickt habe, brauch ich nun Eure Hilfe.
Mein Ziel ist nun eine Highwayman, aber ich bin mir nicht sicher bei der Farbe (braun oder Cordovan Leder) und ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich sie bei dem bekannten Händler in Erkelenz vor Ort bestellen soll oder bei Aero direkt. Gerade bei Extras wie längere Ärmel, etc. kann man ja in Summe ein paar Euros sparen, da der Händler im Gegensatz zu Aero jedes Extra zusätzlich berechnet.
Könnt ihr das bestätigen? Was ist eure Empfehlung bzw. Erfahrung?
Danke für die Antworten im Voraus.
P.S. Seitdem ich im Forum bin, komme ich immer mehr auf dumme Gedanken (RW, Tellason, Tanner Goods, Filson, etc)...:-).
Al-Sheikh
27.04.2015, 21:54
Meine erste hab ich über einen Laden gekauft. Die Beratung bzgl. Größe, Ärmellänge, Futter, etc. waren mir die paar Euro mehr wert. Wenn man dann ein gut sitzendes Modell hat, kann man einfacher die nächsten bei Aero direkt bestellen - man hat dann ja eine Referenzjacke...
Edit: überleg Dir, welches Modell Du als zweitest kaufst und welche Farbe es sein sollte. Ist es braun, muss die erste halt cordovan sein. Sonst umgekehrt. Die dritte kommt dann in schwarz :gut:
Wg. der Groessendiskussion oben.
Bin biometrisch etwa auch da.
Trage im Sommer 44, im Winter 46 (da hat man ja bekanntlich gerne etwas Reserve für zum was drunterziehen).
Allerdings habe ich noch das alte originale Label.
Habe gehört, dass die neuen Aeros (es gab da wohl unternehmerische und fertigungtechnische Umstrukturierungen) etwa eine Nr. kleiner ausfallen sollen.
PS: und natuerlich auch 1x black (m. schwarzem BW-Futter) und 1x dkl.braun/cordovan (mit Tartan-Futter)
Ich würde auf jeden Fall direkt bei Aero bestellen, ein Laden gibt auch nur deine Maße weiter.
Schau aber auch mal Alexander Leathers (http://www.alexanderleathers.com/). Die ganzen guten Näher(innen) von Aero und auch Amanda sind von Aero zu AL gewechselt. Iron Heart, Edwin etc lassen bei Kollaborationen inzwischen in erster Linie von AL fertigen und auch die Lieferzeiten sind so viel ich weiß noch immer etwas kürzer als bei Aero.
Aktuelle Lieferzeiten bei Alexander sind 2 bis 4 Wochen. Davon kann man bei Aero nur träumen. Und von der Quali auch. Alexander hat Aero klar überholt.
Al-Sheikh
28.04.2015, 20:08
Aktuelle Lieferzeiten bei Alexander sind 2 bis 4 Wochen. Davon kann man bei Aero nur träumen. Und von der Quali auch. Alexander hat Aero klar überholt.
Das mit den Lieferzeiten hat Aero schon gut in den Griff bekommen. Meine letzten drei Jacken haben zwischen 5 und 8 Wochen gedauert. Die bessere Qualität von AL sehe ich so nicht. Schon gar nicht im Vergleich mit Aero's Premier Range. Ein etwaiger Qualitätsunterschied wird sich bei diesen Jacken wohl auch erst in 20 Jahren bemerkbar machen. Und bei der Wette, welche der beiden Firmen es dann noch gibt, setze ich persönlich auf Aero.
Klar, das muss jeder selbst wissen, ich setzte inzwischen auf AL. Meine letzte Anfrage bei Aero wurde gar nicht erst beantwortet, bei AL kommt die Antwort von Amanda immer spätestens am nächsten Tag. Hinzu kommt, dass Aero eine Zeit lang Steerhide als Horsehide verkauft hat und dann zeitweise nicht einmal mehr von Horween beliefert wurde. Bei durch Aero exklusiv verkauften, limitierten Edwin Jeans stellte sich heraus, dass diese nicht wie angegeben in Japan, sondern in Polen produziert wurden. Aero war vor zehn Jahren noch das Maß der Dinge, es wird aber schon seine Gründe haben, dass fast die ganze Belegschaft zu AL gewechselt ist.
Al-Sheikh
28.04.2015, 20:52
Hui. Jetzt gibst Du aber Gas :D
Das mit dem Steerhide ist in diesem thread ausdiskutiert worden. Das mit den Edwin Jeans ist mir neu. Kannst Du das irgendwie belegen? Auch, dass "fast die ganze" Aero Belegschaft zu AL gegangen ist kommt mir seltsam vor. Wieviele sind denn gegangen und wieviele sind geblieben?
Haha, sorry, das war vielleicht zu harsch ausgedrückt. Um es mal klar zu stellen: Aero macht tolle Jacken, die eigentlich generell über jeden Zweifel erhaben sind und ich trage meine regelmäßig. Die Dinge die ich im letzten Post geschrieben habe sind in erster Linie aus thefedoralounge.com und vielleicht sind es größtenteils Gerüchte. Bei der Sache mit den Jeans unterstelle ich keinen Vorsatz und hab es auch nur irgendwo in einem Forum aufgeschnappt.
Nur habe ich früher bei Aero mit Amanda kommuniziert, jetzt halt bei AL. Früher hat IH seine Jacken bei Aero fertigen lassen, jetzt bei AL. Das alles lässt mich - ganz subjektiv - zu der Entscheidung kommen, dass meine nächste Lederjacke wieder von AL kommt;-) Und ob die Qualität besser ist kann ich nicht beurteilen, da ich von beiden Firmen keine Jacken aus dem letzten Jahr gesehen habe. Die werden sich im Zweifel nichts schenken, aber AL ist halt immer noch etwas günstiger und liefert schneller.
Al-Sheikh
28.04.2015, 21:38
:dr:
@0711er
Komisch ist, dass der Chef von AL derjenige war, der unter anderem auch mich mit der Steerhide/Horsehide Sache geleimt hat. Nachdem das jetzige Management unter dem urspruenglichen Eigner wieder das Regime uebernommen hatte, bekam ich meine Highwayman auch umgetauscht. Danach stand der Typ vor gericht und hat nun seit einiger Zeit seine eigene Firma. Weiss nicht, wer da nun mehr vertrauenswuerdig ist?
Quote
Mis-Sold Steerhide/Horsehide Jackets (Mid 2010-Sept 2012)
04 Dec 2012
In September 2012 the original founders of Aero (Ken and Lydia Calder) returned to the company, replacing the management team which had been in place since 2004 - none of whom are any longer employed by Aero.
Aero is now, once again, being run in the way it was run from 1981 to 2004.
During November 2012 it came to our attention that the previous management of Aero Leather have been responsible for the mis-selling of some Aero Leather jackets. These jackets have been cut from Horween's heavy 4oz Chrome Excell Tanned Steerhide but labelled and sold as Front Quarter Horsehide.
If any customers have purchased any very heavy ‘Horsehide' jackets from Aero Leathers during this period, and are in any doubt about the authenticity of the leather in regard to the labelling used in the product they have received, those customers should email holly@aeroleatherclothing.com. Aero Leather will be happy to inspect the product and confirm what the leather is, and, in appropriate circumstances, offer a replacement jacket.
Several of these mis-labelled jackets have now been examined by both Horween & Aero Leather and we both feel this constitutes a serious misrepresentation that neither Horween nor Aero Leather wish to be associated and we can confirm that we regard this mis-selling as extremely serious. As our loyal and valued customers are aware, customer satisfaction and the authenticity of our products are our paramount considerations.
Please note, this only applies to the very heavy 4 oz Aero Leather jackets made between mid 2010 and Sept 2012. Once again, we can confirm that the persons involved in this mis-selling of Aero jackets are no longer employed by Aero and have absolutely no association with Aero Leather nor with The Horween Leather Company.
Unquote
mfG
Uwe
Wie jetzt ?
Der geschasste Faker macht jetzt in der eignen Fa. auf Saubermann.
Und Aero Leather steht vor dem Problem den befleckten Ruf wieder aufpolieren zu müssen ?
Was mich wundert: Steerhide u. Horsehide sind doch ziemlich deutlich zu unterscheiden. Ist doch von vornerein ne Schnapsidee...
Hi,
habe noch eine Frage zum Futter. Nehmt ihr da das Standard Cotton Lining oder das Lochcarron Tartan Lining?
Gruß
Günter
Wenn dem so ist, dann wäre es natürlich krass. Das Statement ist aber von Aero und die ganze Sache bleibt nach wie vor sehr undurchsichtig. Warum ist ein (Groß?-)Teil der Belegschaft mitgegangen?
Wenn ich mal Zeit habe, dann lese ich mir nochmal die threads bei thefedoralounge etc durch;-)
Ja, mach mal. Musste ein wenig buddeln...
Beide Lederarten sind eben nicht so einfach zu unterscheiden, speziell in schwarz. Ist hauptsaechlich am Gewicht zu sehen.
Und ich habe nun mittlerweile 6 Aeros aus vor und nach Ken Calder Zeiten.
Update
http://www.thefedoralounge.com/showthread.php?81945-Aero-Leather-Clothing-trial-update
Al-Sheikh
01.05.2015, 21:25
Sehr interessant. Danke fürs Update :gut:
Fand ich auch spannend.
Was mich wundert: neulich bei Burg & Schild in B. hing im Aero Jacken Staender eine Steerhide mit dabei. War sofort auffallend anders vom Narbenbild, Oberflächenstruktur, vom Griff, vom Faltenwurf. Der Unterschied war schon deutlich, obwohl ich zunächst auch keine Ahnung hatte, dass das Steerhide war.
Auf Nachfrage habe ich aber gleich die entsprechende Aufklärung erhalten.
Ich denke mal schon, daß AL gute Jacken macht, aber mein Vertrauen zu dem Typen ist hin.
Zudem habe ich alle Hände voll zu tun meine Sammlung regelmässig zu tragen. Hier in Chile ist das Wetter
einfach zu gut für Lederjacken, obwohl es jetzt langsam kühler wird zum Winter hin.
http://www.heraldscotland.com/news/home-news/aladdins-cave-of-stolen-goods-discovered.124990881
Al-Sheikh
04.05.2015, 19:57
Hammer. Damit kann das Kapitel wohl geschlossen werden. Bin gespannt, wie Aero mit dem unverhofften Zuwachs an Warenbestand umgeht. Ob die Sachen wohl bald im Sales zu finden sind :grb:
http://www.thefedoralounge.com/showthread.php?82006-Aero-Trial-Narrative
Ich erlebe gerade mit AL ein mittleres Fiasko. Bestellte Jacke kam mit dem falschen Kragen. Also Rücksendung nach Selkirk. Dort war der Empfänger nach DHL-Tracking unbekannt, Parcelforce teilt eine Verzögerung mit, AL spricht von irgendwelchen Problemen und teilt mir mit, das Paket geht an mich zurück und gibt mir als neue Adresse für die erneute Rücksendung Moffat an. Plötzlich erscheint im Tracking "delivered" und AL freut sich darüber, dass das Paket scheinbar bei mir angekommen ist. Im Moment weiß ich nicht so recht, woran ich bin. Habe mit paypal bezahlt und werde jetzt wohl den Käuferschutz aktivieren und die ganze Sache rückgängig machen. Heilloses Durcheinander...
Aber: Die Jacke selbst, eine Roadster, ist über jeden Zweifel erhaben. Großartige Verarbeitung und ein klasse "tumbled" Horsehide. Nur eben der falsche Kragen. Ich wollte snap-down haben (damit es beim Mopedfahren nicht so flattert), gekommen ist ein Dirt- Kragen, der allerdings viel zu eng war.
Donluigi
07.05.2015, 14:28
Wo ist da bisher das Fiasko?
Ich find´s gruselig. 42 Emails hin und her. Aber jetzt scheint es doch eine Lösung zu geben. Immerhin sind die Herrschaften bemüht.
botti800
15.05.2015, 09:37
Bin immer noch begeistert!
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/B93C3BBF-092B-410A-B2E0-E5185B38B6E8_zpsrjllqir4.jpg
shocktrooper
15.05.2015, 16:10
Und hier das Brüderchen:
87364
botti800
15.05.2015, 21:45
nice :dr:
Faded1675
18.05.2015, 15:13
@botti800: Was ist denn mit der Nahnt an der linken Brusttasche passiert? War das schon immer so, oder liegt das nur am Foto? Bzw. wie alt ist das gute Stück schon?
Gruß
Falko
Al-Sheikh
18.05.2015, 16:56
Work Coat in braunem FQHH mit flaschengrünem Melton Wool Futter. Nix für Bauchträger. Meine Teamster trage ich in Gr. 40 und habe noch Luft für n dicken Pullover. Die hier ist Gr. 42 und geht aktuell nur mit Hemd. Ich denke mit der Zeit wird sich der Schulterbereich noch weiten - andernfalls werde ich mal mit dem Pferd unter die Dusche ;)
87751
87752
87753
und bevor ihr anfangt zu rätseln... ausradiert habe ich neben meiner Visage nur einen Windeleimer und das Sch...haus :D
Sehr, sehr geil Axel:verneig:
Welche deiner Aeros trägst du mittlerweile am liebsten bzw. hast du einen Favoriten?
Al-Sheikh
18.05.2015, 18:20
Danke, danke :dr:
Ich habe ganz ehrlich keinen Favoriten. Teamster und Plainsman hatte ich mit im Urlaub. Darum bekommt der Work Coat jetzt ein wenig mehr Zuneigung. Aber die Jacken sind alle so unterschiedlich bezüglich Farbe (schwarz, cordovan, braun), Futter (Melton Wool, Tweed, Baumwolle) und Schnitt, dass ich alle brauche. Alle, und noch mehr :D
Klarer Fall von "süchtig":gut:
Na dann gib dir mal ordentlich Mühe beim Eintragen der ganzen Gäule :dr:
botti800
19.05.2015, 08:16
@botti800: Was ist denn mit der Nahnt an der linken Brusttasche passiert? War das schon immer so, oder liegt das nur am Foto? Bzw. wie alt ist das gute Stück schon?
Gruß
Falko
Die Racer ist schon sehr alt.
Die Jacke wird halt getragen, als Polster benutzt, zum draufsetzen, ... Da geht dann auch mal eine Naht auf.
Ist meine Lieblings Aero :dr:
Heute ist meine bestellte 50er Half Belt angekommen.
Sie ist bocksteif! Am Nacken kratzen geht echt nicht....
Mit der Größe in 40 bin ich noch nicht ganz sicher.
Was sagt ihr?
http://up.picr.de/22344308hi.jpg
http://up.picr.de/22344383xs.jpg
shocktrooper
24.06.2015, 21:51
Passt optimal!
Aermel etwas zu kurz (die werden noch kuerzer wenn sie Falten bilden). Etwas weit in der Taille (wie sind denn die Seiten Straps eingestellt? Kann man die noch enger machen?)
Etwas enger geht noch, aber nicht mehr viel. Vielleicht jeweils noch 1cm
Dann wäre sie mir persönlich etwas weit und schade um das viele Geld, dass so eine Jacke kostet, wenn sie nicht 100% passt. (Habe selbst mehrere Aeros)
Danke, dann werde ich sie zurück senden und mein Glück mit einer anderen probieren.
Aber die Aero ist schon toll verarbeitet. Sau schwer, die Rüstung des 20th Jahrhunderts!
Das Problem bei Aero in meiner Erfahrung ist, dass verschiedene Modelle verschieden ausfallen in der Grösse. Darum ist probieren angesagt. Viel Glück bei dem Findungsprozess.
Vielleicht sollte ich bis nächstes Jahr warten,
dann wollten wir eh nach Edinburgh (Citytrip).
Von dort sind es nur 50km und da kann man sich überall durchprobieren....
Einfach einen Tag länger planen.
Für die wärmere Jahreszeit reicht mir wahrscheinlich eine 38.
Einfach ein Hemd oder Shirt unter, passt.
Für den Winter würde ich eh den dick gefütterten Scheunenstürmer nehmen.
bigsmall
25.06.2015, 20:21
@Toni: die Jacke ist sehr, sehr knapp n.m.M.
Die wirft doch vorne auf der Brust voll die Falten! Wie gesagt: Aermel zu kurz, am Koerper zu weit.
Ich werde sie zurück schicken.
Ich habe auch kein gutes Gefühl,
darum meine Zweifel.
Ich werde noch meine Aero finden...
Al-Sheikh
26.06.2015, 23:34
Wenn im Zweifel: Finger weg :op: Ich habe aber schon Typen mit schlechter sitzenden Jacken gesehen, die die Dinger mit Stolz getragen haben. Das sieht dann wieder cool aus :cool: Du musst Dich wohl fühlen.
ludicree
27.06.2015, 13:06
Die wirft doch vorne auf der Brust voll die Falten! Wie gesagt: Aermel zu kurz, am Koerper zu weit.
Würde ich auch so sehen!
Die ärmel könnte man so mögen, aber je nachdem was drunter getragen werden soll passt das nur bedingt.
So, die Würfel sind gefallen. Die Jacke geht zurück. Im November sind wir ein langes Wochenende in Edinburgh. Dann geht es einen halben Tag zu aero leather. Dort wird maßgenommen und die passende ausgesucht oder bestellt.
Ich danke euch allen für die Unterstützung!
Al-Sheikh
29.06.2015, 11:12
Weise Entscheidung. Wenn's keine Umstände macht, mach doch mal ein paar Fotos von Deinem Aero Besuch und stell die Bilder hier ein. Würde einige hier bestimmt interessieren :gut:
Fotos sollten machbar sein. Vielleicht nicht mit der dslr aber iPhone geht immer....
Newbie01
09.09.2015, 21:58
Helft mir mal schnell bitte: Wie fällt eine Aero Leather Highwaymann in 44 aus?
Spacewalker
09.09.2015, 22:03
Ungefähr wie eine Belstaff XXL.
Wichtig sind die Maßangaben:op:
Aber die stehen ja dort;)
Newbie01
09.09.2015, 23:08
Danke Dir Stefan....
Al-Sheikh
24.10.2015, 14:40
Teamster in FQHH, cordovan
101911
101912
Daaaaaanke:verneig:
Wie haben sich die Ärmel mit Knopf bewährt?
Al-Sheikh
24.10.2015, 19:06
Ooops. Bild steht auf der Seite :ka:
Die Knöpfe an den Manschetten leiben bei mir immer geschlossen und liefern keinen echten Mehrwert. Stören aber auch nicht. Rein ästhetisches Detail.
Al-Sheikh
07.11.2015, 20:14
Flieger, grüß mir die Sonne... :D
103574
103575
103576
103577
Aero 38-1711-P Type A-2
Al-Sheikh
05.01.2016, 10:12
Teamster
109242
Zu meiner Higwayman, soll sich noch eine Sommer taugliche Jacke gesellen...
Dachte an eine Jean jacket in Suede, hat hier jemand zufällig dieses Modell und kann mal ein paar Bilder posten.
Gruß Christian
Teamster
109242
Passt super!
Al-Sheikh
06.01.2016, 18:21
Danke :dr:
Bin auch sehr glücklich damit :flauschi:
Eben entdeckt, wenngleich schon etwas älter...
https://vimeo.com/91548964
Moin an alle,
habe mich registriert um als Nutzniesser aller Beiträge hier zum Thema mal ein "Danke" in die Runde zu stellen.
Nachdem ich nun lange überlegt und fleissig alle Beiträge zum Thema Aero Jacken hier gelesen hatte,
habe ich mir diesen Herzenswunsch endlich erfüllt.
Auf Aero Jacken bin ich eigentlich durch den letzten Bullen gekommen. Wobei ich derzeit noch nicht wusste von wem die Jacken sind.
Ich dachte mir nur immer "Wat geile Jacke!!" Ich wollte mir schon lange mal eine richtige Lederjacke kaufen.
Wenn ich sage "richtige" Jacke, meine ich schon eine mit etwas Substanz, ruhig etwas schwereres Kaliber aber mit Kragen
und zeitloser Optik. So eine richte Männerjacke eben. Aber leider habe ich nichts gefunden was mich optisch direkt angefixt hat.
Entweder hatten die Jacken irgendwelche Bündchen, oder keinen Kragen oder wie in den meisten Modeläden diese
dünnen Tuntenblousons. ;) Irgendwas war immer was ich nicht mochte.
Auch bei Hein Gericke und Co bin ich nicht fündig geworden. Keine coole Bikerjacke die dem Nahe kommt.
Mit Hilfe von Tante Google und nicht zuletzt hier im R-L-X Forum dann aber die Info das es Aero Jacken sind.
Die ganzen Erfahrungsberichte waren äusserst hilfreich.
Nach langem überlegen habe ich mich dann für eine schwarze Highwayman entschieden.
Eine Jacke für rund 1000€ kauft man sicher nicht blind. Ich habe dann bei Classic Kontor in Erkelenz angerufen
und man hat sich viel Zeit am Telefon genommen und mir angeboten vorbeizukommen da es viele Modelle
in verschiedenen Grössen zum anprobieren auf Lager sind. Nach Erkelenz sind es immerhin 380 km aber die waren es wert.
Ich probierte also einige Highwaymänner an und entschied mich für eine FQHH Highwayman in Grösse 46.
Ich wollte allerdings dieses typisch schottisch rotkarierte,
Innenfutter (bei der Testjacke war es schwarz) und ausserdem noch eine zweite Innentasche.
Also wird sie bestellt. 6-8 Wochen wenn man den derzeitigen Lieferzeiten glauben darf.
Wo wir dabei waren, habe ich noch meine zweite Traumjacke anprobiert. Die Teamster.
Interessanterweise passte hier eine in Grösse 44. Siehe Bild.
Ich kam ein wenig ins wanken weil mir diese auch besonders gut gefiel.
Und sie passte so gut, trotz das sie natürlich etwas steif ist. Dennoch fühlte sie sich
von Anfang an grossartig an. So, was nun? Ich sag's euch. Ich habe sie auch gekauft.
Ich bin ganz bestimmt kein Millionär, aber zugegeben ich kaufe sonst eher selten Klamotten für mich.
Und wenn es auch ziemlich kostspielig war, eine Woche später freue ich mich immer noch wie ein Kleinkind. ;-)
Die Sachen in dem Laden sind aber auch sowas von klasse, man kommt quasi aus dem Rausch kaum noch raus.
Ich habe da noch, passend zur Teamster Schuhe gesehen. Thorogood 1892. Wirklich tolle Schuhe.
Ein Glück das sie nicht in meiner Grösse da waren...
Naja, jetzt warte ich sehnsüchtig auf meine Highwayman.
Die Teamster verkürzt mir die Wartezeit allerdings ungemein. ;-)
Danke nochmal an alle die hier ihre Erfahrungen gepostet haben.
Viele Grüsse
Alex
http://delle-away.de/alexstuff/Teamster.jpg
Gratuliere! Sicher ein Kauf fürs Leben und eine Highwayman sollte jeder haben;) Leider gibt es aber so viele tolle Modelle, dass es unter Umständen nicht deine letzten Aeros bleiben werden...
Al-Sheikh
19.04.2016, 19:56
Glückwunsch zum Neuerwerb und willkommen im Forum. Alles richtig gemacht
:dr:
botti800
21.04.2016, 08:15
Die Teamster passt dir wirklich gut :gut:
Wenn du schon mal hier bist schau gleich mal in den Red Wing Thread.... und Japan Demin nicht vergessen :D
Coriolanus
21.04.2016, 17:24
@ Al Sheikh Sieht sehr geil aus. Denim IH oder?
Coriolanus
21.04.2016, 17:30
Moin an alle,
habe mich registriert um als Nutzniesser aller Beiträge hier zum Thema mal ein "Danke" in die Runde zu stellen.
Nachdem ich nun lange überlegt und fleissig alle Beiträge zum Thema Aero Jacken hier gelesen hatte,
habe ich mir diesen Herzenswunsch endlich erfüllt.
Auf Aero Jacken bin ich eigentlich durch den letzten Bullen gekommen. Wobei ich derzeit noch nicht wusste von wem die Jacken sind.
Ich dachte mir nur immer "Wat geile Jacke!!" Ich wollte mir schon lange mal eine richtige Lederjacke kaufen.
Wenn ich sage "richtige" Jacke, meine ich schon eine mit etwas Substanz, ruhig etwas schwereres Kaliber aber mit Kragen
und zeitloser Optik. So eine richte Männerjacke eben. Aber leider habe ich nichts gefunden was mich optisch direkt angefixt hat.
Entweder hatten die Jacken irgendwelche Bündchen, oder keinen Kragen oder wie in den meisten Modeläden diese
dünnen Tuntenblousons. ;) Irgendwas war immer was ich nicht mochte.
Auch bei Hein Gericke und Co bin ich nicht fündig geworden. Keine coole Bikerjacke die dem Nahe kommt.
Mit Hilfe von Tante Google und nicht zuletzt hier im R-L-X Forum dann aber die Info das es Aero Jacken sind.
Die ganzen Erfahrungsberichte waren äusserst hilfreich.
Nach langem überlegen habe ich mich dann für eine schwarze Highwayman entschieden.
Eine Jacke für rund 1000€ kauft man sicher nicht blind. Ich habe dann bei Classic Kontor in Erkelenz angerufen
und man hat sich viel Zeit am Telefon genommen und mir angeboten vorbeizukommen da es viele Modelle
in verschiedenen Grössen zum anprobieren auf Lager sind. Nach Erkelenz sind es immerhin 380 km aber die waren es wert.
Ich probierte also einige Highwaymänner an und entschied mich für eine FQHH Highwayman in Grösse 46.
Ich wollte allerdings dieses typisch schottisch rotkarierte,
Innenfutter (bei der Testjacke war es schwarz) und ausserdem noch eine zweite Innentasche.
Also wird sie bestellt. 6-8 Wochen wenn man den derzeitigen Lieferzeiten glauben darf.
Wo wir dabei waren, habe ich noch meine zweite Traumjacke anprobiert. Die Teamster.
Interessanterweise passte hier eine in Grösse 44. Siehe Bild.
Ich kam ein wenig ins wanken weil mir diese auch besonders gut gefiel.
Und sie passte so gut, trotz das sie natürlich etwas steif ist. Dennoch fühlte sie sich
von Anfang an grossartig an. So, was nun? Ich sag's euch. Ich habe sie auch gekauft.
Ich bin ganz bestimmt kein Millionär, aber zugegeben ich kaufe sonst eher selten Klamotten für mich.
Und wenn es auch ziemlich kostspielig war, eine Woche später freue ich mich immer noch wie ein Kleinkind. ;-)
Die Sachen in dem Laden sind aber auch sowas von klasse, man kommt quasi aus dem Rausch kaum noch raus.
Ich habe da noch, passend zur Teamster Schuhe gesehen. Thorogood 1892. Wirklich tolle Schuhe.
Ein Glück das sie nicht in meiner Grösse da waren...
Naja, jetzt warte ich sehnsüchtig auf meine Highwayman.
Die Teamster verkürzt mir die Wartezeit allerdings ungemein. ;-)
Danke nochmal an alle die hier ihre Erfahrungen gepostet haben.
Viele Grüsse
Alex
http://delle-away.de/alexstuff/Teamster.jpg
Achtung!!!! Hör bloß nicht drauf. Du kommst nie wieder runter von dem Tripp, ging mir genauso. Das sind alles Verrückte hier;)
Al-Sheikh
21.04.2016, 17:52
@ Al Sheikh Sieht sehr geil aus. Denim IH oder?
Danke :dr:
Ja, Denim bei mir nur IH :gut:
Schöne Teamster!
Und Axel is sowieso der heritage Oberstyler:gut:
Vielen Dank für weiterführende Tipps!
Ja ich denke da ist schon was dran mit dem Suchtpotenzial...;)
Den Red Wing thread habe ich mir angesehen. Man kommt auf den Geschmack.
Habe unten nochmal ein Foto der Thorogood 1892 eingefügt die mir sehr gefallen haben.
Und die Highwayman die ich anprobiert hatte.
Apropos HWM, sehr merkwürdige Sache.
Ich habe gerade eine HWM zuhaus die zur Anprobe nochmal zugesendet bekommen habe.
Und zwar in Gr. 44. Meine Teamster ist auch Gr. 44 und laut Aero sollen die ähnlich passen.
Wenn ich sie anhabe und die Arme leicht nach vorn strecke, spannt sie unmittelbar im Schulter-
und Rückenbereich und die Ärmelenden ziehen sich deutlich nach oben.
Laut Aero leathers hat die 44er HWM eine standard Ärmellänge von 26" also 66cm.
Ich habe nachgemessen. Es sind bei dieser nur 64 cm (eigentlich Standardlänge einer 42).
Ganze 2 cm kürzer als bei meiner Teamster.
Sie hat grössentechnisch mit meiner Teamster rein garnichts gemeinsam.
Die HWM fühlt sich eher wie eine falsch gelabelte 42er an... Wäre das möglich?
Kann man das anhand anderer Masse überprüfen?
Auf dem Foto ist eine 46 zu sehen, die gut gepasst hat.
Wenn allerdings, eine "richtige" 44 ähnlich wie meine Teamster passt, wäre die 46 nämlich etwas
zu grosszügig dimensioniert... Ich glaub ich muss nochmal nach Erkelenz...:supercool:
http://delle-away.de/alexstuff/highwayman.JPG
http://delle-away.de/alexstuff/thorogood.JPG
botti800
23.04.2016, 16:42
bei aero hat bei mir noch nie irgendwas laut label gepasst.
entweder du lässt dir eine anfertigen oder du probierst durch.
hab eine in 44, eine in 46 und eine in 48
passen alle perfekt ;)
Das deckt sich zu etwa 250% mit meinen Erfahrungen.
Es ist empfehlenswert, auf Maß zu bestellen.
Kostet das gleiche. (Zumindest vor ca. 4 Jahren beim Kentaurus)
Dauert nur länger
mfg
Udo
Ja diese herumprobiererei bringt einfach nichts.
Nun ja, sie ist jetzt bestellt.
Die Highwayman
Front Quarter Horsehide
US 46
Sonderfutter Locharron Stock
Original Locharron Tartans
- Black Stewart -
- Innentasche rechts,
zusätzliche Innentasche links, vertikal mit Druckknopf
Ärmellänge: 66 cm
No storm cuffs
Lieferzeiten von derzeit 6-8 Wochen sind laut Classic Kontor realistisch.
Freu mich schon sehr drauf.:jump:
Highwayman in 46 ist real eine lockere 46 oder eine enge 48, da Highwayman "boxy" ausfällt. Selbst habe ich real 40, und meine HWM in 40 ist locker und etwas zu gross, aber dennoch akzeptabel für mich. Könnte auch eine 38er mit längeren Ärmeln tragen.
Highwayman in 46 ist real eine lockere 46 oder eine enge 48, da Highwayman "boxy" ausfällt. Selbst habe ich real 40, und meine HWM in 40 ist locker und etwas zu gross, aber dennoch akzeptabel für mich. Könnte auch eine 38er mit längeren Ärmeln tragen.
Schon interessant zu lesen wie unterschiedlich die ausfallen.
Die 44er HWM hat mir nicht ansatzweise gepasst, war viel zu knapp und eng. Und die Ärmel zu kurz.
Unter meine 44er Teamster kann ich locker noch einen Pullover drunterziehen.:grb:
Bei der derzeitigen Kälte ist sie ohnehin ständiger Begleiter.
markus247
30.04.2016, 13:04
So, jetzt muss auch bei mir die erste Aero ran. Auch, wenn man wohl anprobieren sollte, will ich zumindest einen Versuch online wagen und mir das Modell mal anschauen.
Wenn die Highwayman nicht zu kurz ist, soll es die werden. Bei Belstaff trage ich meist L, in Anzügen 52. Mit welcher Aero- Größe sollte ich es denn versuchen?
ludicree
30.04.2016, 13:13
Mach doch eine kurze Massnahme auf die Ferne mit dem Kentaurus, der kann dir das sehr gut sagen. Wenn eine Standardgrösse passt, gut für dich.
Ich lag bei der HighwayMan jedenfalls mal gründlich falsch bei der Idee einfach nach bestem Wissen zu ordern.
markus247
30.04.2016, 13:33
Die bieten das telefonisch an? Das werde ich mal probieren, wenn es denn wirklich so eine Geheimwissenschaft ist ;)
Danke dir.:gut:
Die bieten das telefonisch an? Das werde ich mal probieren, wenn es denn wirklich so eine Geheimwissenschaft ist ;)
Danke dir.:gut:
Highwayman ist hald standartmässig sehr kurz geschnitten. Vom Body kommst du wahrscheinlich mit ner 40 hin, Problem ist hald das dir dann die Ärmel und Bodylength zu kurz sein wird...
markus247
30.04.2016, 22:01
Ich sehe schon, dass ich um die Fahrt nach Köln nicht rumkomme.
Und bei dem klasse Sortiment wird das sicherlich nicht billig...:D
ludicree
02.05.2016, 01:30
Die bieten das telefonisch an? Das werde ich mal probieren, wenn es denn wirklich so eine Geheimwissenschaft ist ;)
Danke dir.:gut:
Es ist mehr ein Ausmessen kombiniert mit dem Wissen wie welche Aero Jacke und Grôsse so ist. ;)
Ich finde der macht nen guten Job.
Keine Aero aber ne Alexander. Leider bekomm ich die Bilder nicht gedreht. :ka:
http://up.picr.de/25435155nd.jpg
http://up.picr.de/25435156qz.jpg
http://up.picr.de/25435160yj.jpg
Sehr cooles Teil. Gibt es bei der Roadster eigentlich Unterschiede zur Highwayman in puncto Schnittmuster und Material?
Die sind ja auch um einiges günstiger und werden wohl von Ex Aero Leuten gemacht.
Ich habe neulich mal diesen Link dazu gefunden.
http://www.simmonsbilt.com/vintageclassics/roadster.html
Sehr interessant.
Meine HWM ist allerdings seit 2 Wochen in Bestellung...
Das hätte ich wohl früher finden müssen.
Aber wurscht, ich freu mich trotzdem drauf.:supercool:
Naja, um einiges nicht...
Die Simmons Bilt kostet 575 Pfund und die Aero 630.
botti800
05.05.2016, 10:14
is halt wie bei rolex und tudor....
aero ist (meiner meinung nach) die bessere wahl :D
Nur das die Rolex das doppelte wie ne vergleichbare Tudor kostet...
Hatte mir auch schon mal überlegt ne Roadster zu bestellen, aber wegen 50 Pfund Ersparnis, darauf kommts preislich dann auch nicht mehr an.
Mir ist es erstmal Wurscht, ob Alexander oder Aero ... Wird eh nicht die Letzte sein (Forumsopfer ich :D )
Al-Sheikh
05.05.2016, 19:11
Alexander Leathers gibt's nicht mehr. Simmons Bilt nennen die sich jetzt.
Hat wohl auch gute Gründe...
Möglicherweise diese:
http://www.thefedoralounge.com/threads/aero-leather-clothing-trial-update.81945/#post1936575
Uaaaaa. Gibt's ne Zusammenfassung? :)
Solang die Qualität stimmt.
Und wie gesagt: Wird nicht die letzte sein.
Bis jetzt fühlt es sich ganz gut an. Werde in 10 Jahren berichten.
Welche?=(
Es war wohl,so, daß ein Teil des Materials, das Alexander Leather anfänglich genutzt hat, unrechtmässig in deren Besitz gekommen ist.
Schlimm aber mir egal ... Insofern, dass die Quali stimmt. Will keine Diskussion lostreten. Einfach vergessen.
Ist meine erste Lederjacke in der Qualität. Vielleicht die Breitling der Jacken. Ich bin zufrieden.
http://up.picr.de/25507469aq.jpg
Al-Sheikh
11.05.2016, 11:44
Leider keine Aero :ka:
Mach doch einen "Simmons Bilt aka Alexander Leathers"-Thread auf. Gibt bestimmt noch mehr Members, die so eine Jacke ihr Eigen nennen.
:dr:
Al-Sheikh
11.05.2016, 13:24
Gibt ja auch n Belstaff und n Matchless Thread. Beide laufen gut.
Grosse Freude, grosse Freude!!! :jump:
Ich habe heute einen Anruf aus Erkelenz bekommen das
meine Highwayman nach nur 2 Wochen Bestellzeit eingetroffen ist.
Ist jetzt wohl sicher nicht mehr das Wetter zum täglichen eintragen
aber ich freue mich wie Bolle darauf. :supercool:
Sobald sie da ist und hoffentlich gut passt,
melde ich mich mit Bericht und Bodyshot zurück.
Grüsse
Alex
Schöne Roadster Stefan! Kragen hoch erinnert mich nur immer an das hier (https://www.youtube.com/watch?v=nf-jec1xF9k);-)
Ich finde nicht, dass ein extra SB/AL Thread nötig ist, letztendlich ist das doch wirklich das Gleiche - selbe Mitarbeiter, selbes Kaff, selbe Philosophie, selbe Materialien. >>Hier<< (http://www.thefedoralounge.com/threads/aero-trial-narrative.82006/#post1939359) nochmal der Thread in der Fedora Lounge zur ganzen AL vs Aero Story. Wird anscheinend bald von der ARD mit Tobias Moretti und Martin Semmelrogge in den Hauptrollen verfilmt;-)
Schöne Roadster Stefan! Kragen hoch erinnert mich nur immer an das hier (https://www.youtube.com/watch?v=nf-jec1xF9k);-)
Ich finde nicht, dass ein extra SB/AL Thread nötig ist, letztendlich ist das doch wirklich das Gleiche - selbe Mitarbeiter, selbes Kaff, selbe Philosophie, selbe Materialien. >>Hier<< (http://www.thefedoralounge.com/threads/aero-trial-narrative.82006/#post1939359) nochmal der Thread in der Fedora Lounge zur ganzen AL vs Aero Story. Wird anscheinend bald von der ARD mit Tobias Moretti und Martin Semmelrogge in den Hauptrollen verfilmt;-)
:rofl:
Das war mehr wegen der Sonne und meinem verbrannten Nacken ...
Mich erinnert das mehr an: http://cdn2.retrowaste.com/wp-content/gallery/1950s-greasers/1950s-james-dean-01.jpg
Moin
So nun ist da.
Hat doch echt nur 2 Wochen gedauert. Toll!
Ich hatte sie in Grösse 46 bestellt. Keine Stormcuffs,
Ärmellänge 66cm und zweite Innentasche mit Knopf.
Anprobiert und gleich hat sich dieses Wohlfühl Gefühl eingestellt.
Sprich, Ärmel- und Rückenlänge perfekt und der Sitz am Körper.
Natürlich ist sie noch steif wie ein brett und etwas "eckig" in der Form.
Dennoch bin ich sehr zufrieden.
Einzig kleiner Meckerpunkt wäre der Reissverschluss der
doch recht hakelig ist und umständlich zu schliessen.
Denke aber das geht im Laufe der Zeit geschmeidiger und
die Jacke sieht offen sowieso cooler aus. :supercool:
Das Wetter ist hier die kommenden Tage eher bescheiden. Also Jackenwetter!
Ich hoffe ich bin nun erstmal von impulsiven Kaufanfällen geheilt...:rofl:
Hier mal ein paar schnelle shots.
PS: Ich weiss nicht warum man auf den Handyfotos mit selbstauslöser
immer aussieht wie ein Cowboy der gerade ziehen will...8o
Zieh....!!
http://delle-away.de/alexstuff/hwm3.JPG
http://delle-away.de/alexstuff/hwm2.JPG
Hier noch mit 4 Wochen altem Bruder "Teamster"
http://delle-away.de/alexstuff/hwm1.jpg
Ja geil, 2 Wochen ist schon cool=)
Ich hatte ja jetzt schon einige Aeros und kann dir nur Recht geben. Die Reißverschlüsse sind stark verbesserungsfähig. Ich hatte mal ne Simmonsbilt, die hatte nen richtig fetten geilen Reißverschluss der wirklich was hermachte und auch so aussah als ob er die nächsten 10 Jahre locker übersteht. Keine Ahnung warum das Aero nicht hinbekommt:ka:
Al-Sheikh
14.05.2016, 20:55
Alex, passt perfekt :gut:
@Reißverschluss: die Aero Dinger sind echt ein Graus. Im Vergleich zu Simmons Bilt, Belstaff, Barbour, Filson,... eigentlich zu allen anderen. Klar könnten die auch funktionalere Reißverschlüsse verarbeiten, aber dann wärs nicht mehr authentisch, sprich: historisch korrekt. Mit der Zeit laufen auch die Aero Teile immer besser.
SteveHillary
15.05.2016, 18:21
Sieht echt klasse aus!
Vielen Dank. Auch für die vielen Infos vorab aus diesem Aero Thread.:verneig:
War schon ziemlich wichtig zu wissen worauf man alles achten sollte vorm Kauf.
Zu den Reissverschlüssen meinte neulich jemand an anderer Stelle "Bei ner echten Aero sind Reissverschlüsse und Taschen erstmal unbrauchbar!" :tongue:
Ansonsten kann ich sagen das zumindest die Teamster nach 4 Wochen schon
sehr locker sitzt und sich angeschmiegt hat. Die fühlt sich inzwischen sehr nach "Zuhause" an.
Die HWM ist im Brust und Schulterbereich noch ziemlich steif.
Arme nach vorn bedarf noch ein wenig Kraft.
Aber sonst alles prima. Das Wetter jedenfalls hilft derzeit die Jacke(n)
weiterhin einzutragen.
Grüsse
Alex
ludicree
16.05.2016, 11:35
Auf dem Moped ist die Highwayman ziemlich bequem.
botti800
17.05.2016, 08:22
Cafe Racer.... Firmenhäuslshot... :D
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/981415F0-02B6-4982-8FF7-572666661B9B_zpsmkyngpmr.jpg
SteveHillary
17.05.2016, 08:41
Geile Jacke, cooler Typ! Sag mal, hast du abgenommen??
botti800
17.05.2016, 09:14
Abgenommen nicht wirklich... aber ich geh wieder trainieren.
Die Masse verschiebt sich :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.