Hab trotzdem weiter volles Vertrauen in den Laden, muß ich ja auch, der einzige Konzi weit und breit in der Nähe meines Wohnorts.
Nein, halt stopp, Juwelier Meier, direkt gegenüber, macht ja auch seit neuestem auf Rolex, seitdem der Brinckmann&Lange seinen Laden dicht gemacht hat. Ich ziehe aber jedoch den alteingesessenen Konzi Wempe vor (beim Meier hatte ich mal ne Breitling Colt Automatik zur Justage abgegeben und mit nem losen Boden wieder zurückbekommen. Wie haben die eigentlich die Wasserdichtigkeit geprüft? Schwamm drüber.)
Ja, zu Juwelier Meyer kann ich auch nur sagen, oh weh, oh weh, die Verkaufsdamen und Herren sind soo doof, da bleibt die Uhr von alleine stehen. Habe mal mit einer über Preise gesprochen, sie gibt die üblichen ++% und dann ruft sie mich 1 Tag später wieder an und sagt ab 1.1. kommen noch 3&% MWSt hinzu. Recht hat sie, aber habt ihr schon mal einen Kunden angerufen und gesagt es wird teurer. Nein, ich nicht. Und wegen 3 Prozent... hört sich doch immmer scheiße an, wenn was teurer wird.
ein anderer Verkäufer hat immer die Hologramm-Sticker und Plastik-Schutz abmontiert beim Gespräch (bei Uhren, die mich nicht betrafen) und hat gesagt, Rolex wolle das so wegen des Wiederverkaufs. Habe mir dann mal ne YM Medium angeschaut und die sah dann aus als ob die schon getragen und 5 Jahre alt sei. Habe die Chefin gerufen und die hat dann blöd geschaut. Lieber zum Wempe, die sind klasse.
Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
04.12.2006, 11:32 #1
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 112
Mein 1. Besuch bei Wempe Bremen
Hallo Fans,
wollte mal kurz meinen 1. Besuch bei Wempe Bremen zum Besten geben.
Also, wie gesagt, am Samstag 2.12. zum 1.mal bei Wempe in Bremen gewesen und meine 2003er GMT2, hier im Forum erworben, zum Einregulieren abgegeben. Läuft mir in letzter Zeit einfach zu schnell, min. 10sec pro 24h und ich hab keine Chance, sie durch etwaige Lageänderungen über Nacht, etwas auszubremsen. Das kann eine Rolex besserAlso, wie gesagt, um kurz nach 10 bei Wempe in den Hochsicherheitstrakt eingedrungen, Wahnsinn. Herr Fokken, sehr sympathischer Kontakt, hat sich auch gleich meiner angenommen, war zu dieser Zeit schon ganz schön was los. Hatte mich natürlich vorher telefonisch angekündigt, vielleicht deshalb die zuvorkommene Bedienung. Egal, auf jedenfall nochmal das Problem geschildert und mein Schätzchen aufn Tresen geknallt, hier. Im nu hatte er das Armband abgebaut und die Ser.nr. abgelesen und sonstige Daten für den Einlieferbeleg abgefragt. Beleg ausgehändigt, was muß ich da lesen? ....Rolex Submariner 2....
huuch, etwas verwirrt der Mann
Bin ich hier bei den Rolexexperten oder was
Wurde sofort korrigiert und neuer Beleg gedruckt.
Der Kollege meinte nur, es ist noch so früh am morgen und sein Kollege sei wohl noch nicht ganz wach
Nix für ungut, kann ja mal passieren. Hoffentlich klappts mit dem Einregulieren besser. Hab trotzdem weiter volles Vertrauen in den Laden, muß ich ja auch, der einzige Konzi weit und breit in der Nähe meines Wohnorts.
Nein, halt stopp, Juwelier Meier, direkt gegenüber, macht ja auch seit neuestem auf Rolex, seitdem der Brinckmann&Lange seinen Laden dicht gemacht hat. Ich ziehe aber jedoch den alteingesessenen Konzi Wempe vor (beim Meier hatte ich mal ne Breitling Colt Automatik zur Justage abgegeben und mit nem losen Boden wieder zurückbekommen. Wie haben die eigentlich die Wasserdichtigkeit geprüft? Schwamm drüber.)Danach das Objekt der Begierde auf die Zeitwaage gelegt und nen Augenblick gemessen. Er bestätigte mir meine Feststellung, daß sie 10sec Vorgang, in der Lage Glas nach oben, hat , also Reglage nötig. Gut, ich gehe Weihnachtseinkäufe erledigen
und komme nachher wieder vorbei. Von se wegen, es war so viel los, das er mir nicht versprechen konnte, daß sie bis dahin fertig wird. Wie siehts denn dann mit ner Ersatzuhr aus, z. B. ne schöne neue GMT oder DJ. Leider nein, aber ne Wempe Stahluhr als Serviceuhr würde schon gehen. Hab dann doch durch weiteres diverses Fachsimpeln vergessen das Angebot wahrzunehmen.
Also Handynr. dalassend den Laden verlassen und schon aufn Rückruf gefreut.Doch leider Fehlanzeige
, kein Anruf während meiner Einkaufszeit, sonen Schiet. Na ja, dann werde ich eben versprochenermaßen Mitte der Woche hingehen und sie abholen
Bin schon mal gespannt, ob sie es hinkriegt haben
und nicht weiter was kaputt ist. So.
Wenn ich sie wiederhabe, werde ich euch kurz berichten, auch und im Besonderen über die sich hoffentlich neu eingestellte Ganggenauigkeit.
Hoffe ihr habt alle nen schönen geruhsamen 1. Advent verbracht und frohe Arbeitswoche noch.Nette Grüße
Wolf
-
04.12.2006, 11:43 #2preppykingGast
RE: Mein 1. Besuch bei Wempe Bremen
-
04.12.2006, 11:46 #3
Eine anständige Regulierung geht nicht so schnell, wie einem manche Uhrmacher das gern weismachen möchten. Hier bist du gut beraten, wenn du dem Uhrmacher etwas Zeit läßt, damit er seinen Job auch gründlich machen kann.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.12.2006, 12:28 #4
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 112
Themenstarter
s. o.
preppyking
Erstaunliches kommt hier zu Tage.
Es liegt mir aber fern, hier über die Bremer Juweliere herzuziehen, daß wollen wir auch garnicht. Jedoch ist es immer wieder interessant zu hören, was andere so erlabt haben. Letztlich muß eben jeder selber seine Erfahrungen machen, so oder so.
donluigi
Danke für deinen Hinweis.
Ja, weiß ich auch, deswegen habe ich die Wartezeit ja auch akzeptiert. Hab nur hier im Forum drüber gelesen, daß es wohl einigen gelungen ist, die Uhr morgens abzugeben und am selben Tag wieder mitzunehmen, mit auch beachtlich gutem Gang-Ergebnis.Nette Grüße
Wolf
-
04.12.2006, 12:31 #5Original von Donluigi
Eine anständige Regulierung geht nicht so schnell, wie einem manche Uhrmacher das gern weismachen möchten. Hier bist du gut beraten, wenn du dem Uhrmacher etwas Zeit läßt, damit er seinen Job auch gründlich machen kann.
Frag mal Andreas, was er über das Thema "Sofortregulierung" denkt.
Lieber ein paar Tage dort lassen.Beste Grüsse, Olli
-
04.12.2006, 12:39 #6
RE: Mein 1. Besuch bei Wempe Bremen
Naja, am Adventssamstag um 10 Uhr hoffen, dass die Regulierung sofort gemacht wird, ist schon ambitioniert. Stell Dir vor, er hättes es ratz fatz hingeknallt, und am Ende zeigt sich, dass sie noch sieben statt zehn Sekunden vorläuft. Dann hättest Du gesagt: Kann der das nicht ordentlich und in Ruhe machen.
Insofern finde ich am Wempe-Verhalten aber auch überhaupt nichts auszusetzen. Freu Dich, dass Du Mitte der Woche - dann kannst Du auch in größerer Ruhe fachsimpeln - noch mal hingehst.77 Grüße!
Gerhard
-
04.12.2006, 12:44 #7
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 112
Themenstarter
s.o.
siebensieben:
ja nee iss klar.
Du hast ja Recht. Jedoch, wie gesagt, hab ichs hier im Forum schon gelesen, daß das wohl auch schon mal mit "quasi drauf warten" gemacht wurde.
Jetzt ist aber genug des Themas, ich freu mich schon auf Mitte der Woche und hoffe alles wird gut.Nette Grüße
Wolf
-
04.12.2006, 12:45 #8
Ja, in der Vorweihnachtszeit haben die Konzis und deren Uhrmacher überall
sauviel zu tun. Da geht so gut wie nix von jetzt auf gleich. Das ist normal.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.12.2006, 12:52 #9
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 112
Themenstarter
jo
Jo, da werden auch die ganz normalen Uhren beserviced, hab ich ja selber gesehen. Ist ja aber auch ganz normal, die vertreiben ja nicht nur Rolex, sondern auch andere Marken.
Nette Grüße
Wolf
-
04.12.2006, 13:32 #10
RE: s.o.
Original von SchafAufRolex
siebensieben: ja nee iss klar.
Du hast ja Recht. Jedoch, wie gesagt, hab ichs hier im Forum schon gelesen, daß das wohl auch schon mal mit "quasi drauf warten" gemacht wurde. Jetzt ist aber genug des Themas, ich freu mich schon auf Mitte der Woche und hoffe alles wird gut.77 Grüße!
Gerhard
-
04.12.2006, 13:42 #11
kann auch sagen: Wempe - toller Laden !!
In Sachen Regulierung: besser etwas warten - das lohnt sich bestimmt !
Ich persoenlich habe die besten Erfahrungen bei Rueschenbeck in Dortmund gemacht - dort werde ich dann wenn er erscheinen wird die neue GMT Master in Stahl kaufen !!!!
Gruss
Patrick
-
04.12.2006, 14:02 #12
Weil es hier um die beiden Konzessionäre in Bremen geht: Ich wollte einmal eine 5513 auf die Schnelle (in einer Woche) für einen Urlaub wieder WD bekommen:
Wempe: geht nicht, senden wir in die Werkstatt nach Hamburg;
Meyer: ja, wir bemühen uns, bestellen mal sofort die Dichtungen, wenn Köln schnell ist, klappt es -- es hat geklappt !Gruß, Jochen
-
04.12.2006, 15:20 #13
Ich finde Meyer persönlich Top. Vielleicht sind die Damen nicht 100% mit den Ref. von Rolex vertraut, dafür sind sie aber sehr zuvorkommend und der Service ist mehr als spitze.
Angelo
-
04.12.2006, 17:01 #14
RE: Mein 1. Besuch bei Wempe Bremen
Hallo zusammen,
lese gerade Eure Berichte und freue mich, dass Ihr mit den Konzis soviel Glück habt.
Hier in Mönchengladbach haben wir einen, da bleibt Euch die Spucke weg. Ich kaufe doch im SC von einem sehr netten Forummitglied eine DJ in S/G und gehe nach telefonischer Voranmeldung zum Konzi, mit der Bitte, die Uhr doch einmal aufzumachen und einen Blick herein zu werden. Oh Gott, da hatte ich was gesagt. Er erklärte mir dann breit und lang, die Uhr müsste nach Rolex eingesandt werden, das würde dauern, sie könnte ja geklaut sein usw. usw.. Auch mein Einwand, dass ich die Papiere dabei habe und ich mich gerne ausweisen könnte, hielt den Herrn davon ab, die Uhr aufzumachen und einmal reinzuschauen. Zum guten Schluss hat er doch dann wenigstens das Band abgemacht und die Nummer mit den Papieren verglichen, die natürlich identisch waren. Trotzdem hat er sich meinen Personalausweis kopiert!!!mit dem Hinweis, er würde die Kopie nach Rolex senden. Ich bin dann vor lauter Frust zu einem Uhrmacher meines Vertrauens gegangen, der hat die DJ aufgemacht, reingeschaut und hat mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Bin ich zu empfindlich oder war das Verhalten des Konzi korrekt (zu allem Überfluss hatte ich auch noch meine Subd am Handgelenk).
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
04.12.2006, 17:37 #15beservicedBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.12.2006, 21:16 #16
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 112
Themenstarter
beserviced
perfekt neudeutsch
Apropos. Hab heute abend noch den Anruf von Wempe erhalten, daß die GMT2 fertig sei und abgeholt werden kann. Wer sagts denn. Ging ja doch unter den gegebenen Umständen erstaunlich schnell.
Werde morgen nach Feierabend gleich hinfahrenNette Grüße
Wolf
-
04.12.2006, 21:23 #17
RE: Mein 1. Besuch bei Wempe Bremen
Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
lese gerade Eure Berichte und freue mich, dass Ihr mit den Konzis soviel Glück habt.
Hier in Mönchengladbach haben wir einen, da bleibt Euch die Spucke weg. Ich kaufe doch im SC von einem sehr netten Forummitglied eine DJ in S/G und gehe nach telefonischer Voranmeldung zum Konzi, mit der Bitte, die Uhr doch einmal aufzumachen und einen Blick herein zu werden. Oh Gott, da hatte ich was gesagt. Er erklärte mir dann breit und lang, die Uhr müsste nach Rolex eingesandt werden, das würde dauern, sie könnte ja geklaut sein usw. usw.. Auch mein Einwand, dass ich die Papiere dabei habe und ich mich gerne ausweisen könnte, hielt den Herrn davon ab, die Uhr aufzumachen und einmal reinzuschauen. Zum guten Schluss hat er doch dann wenigstens das Band abgemacht und die Nummer mit den Papieren verglichen, die natürlich identisch waren. Trotzdem hat er sich meinen Personalausweis kopiert!!!mit dem Hinweis, er würde die Kopie nach Rolex senden. Ich bin dann vor lauter Frust zu einem Uhrmacher meines Vertrauens gegangen, der hat die DJ aufgemacht, reingeschaut und hat mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Bin ich zu empfindlich oder war das Verhalten des Konzi korrekt (zu allem Überfluss hatte ich auch noch meine Subd am Handgelenk).
Gruß Manfred
Also ich finde Konzi F...... in MG sehr gut !!!
Der Geschäftsführer ist einer der wenigen, der etwas von guten Uhren versteht !!!!
Bezgl. der beiden Konzis in Bremen, kann ich die W- Filiale nur unter die TOP 3 W´s einreihen !!!
Meyer ist nicht schlecht, jedoch sind mir die Verhandlungen dort einfach zu öde,und anstrengend.............
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
04.12.2006, 23:19 #18
Tatsächlich, Bernhard ? Finde W in HB auch supernett, aber Meyer gilt als deutlich geschmeidiger...
Gruß, Jochen
-
05.12.2006, 09:07 #19
RE: Mein 1. Besuch bei Wempe Bremen
Original von Terminator
Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
lese gerade Eure Berichte und freue mich, dass Ihr mit den Konzis soviel Glück habt.
Hier in Mönchengladbach haben wir einen, da bleibt Euch die Spucke weg. Ich kaufe doch im SC von einem sehr netten Forummitglied eine DJ in S/G und gehe nach telefonischer Voranmeldung zum Konzi, mit der Bitte, die Uhr doch einmal aufzumachen und einen Blick herein zu werden. Oh Gott, da hatte ich was gesagt. Er erklärte mir dann breit und lang, die Uhr müsste nach Rolex eingesandt werden, das würde dauern, sie könnte ja geklaut sein usw. usw.. Auch mein Einwand, dass ich die Papiere dabei habe und ich mich gerne ausweisen könnte, hielt den Herrn davon ab, die Uhr aufzumachen und einmal reinzuschauen. Zum guten Schluss hat er doch dann wenigstens das Band abgemacht und die Nummer mit den Papieren verglichen, die natürlich identisch waren. Trotzdem hat er sich meinen Personalausweis kopiert!!!mit dem Hinweis, er würde die Kopie nach Rolex senden. Ich bin dann vor lauter Frust zu einem Uhrmacher meines Vertrauens gegangen, der hat die DJ aufgemacht, reingeschaut und hat mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Bin ich zu empfindlich oder war das Verhalten des Konzi korrekt (zu allem Überfluss hatte ich auch noch meine Subd am Handgelenk).
Gruß Manfred
Also ich finde Konzi F...... in MG sehr gut !!!
Der Geschäftsführer ist einer der wenigen, der etwas von guten Uhren versteht !!!!
Bezgl. der beiden Konzis in Bremen, kann ich die W- Filiale nur unter die TOP 3 W´s einreihen !!!
Meyer ist nicht schlecht, jedoch sind mir die Verhandlungen dort einfach zu öde,und anstrengend.............
Gruss
Terminator
es ist aber tatsächlich so passiert. Bin 58 und bestimmt kein Großko....
Habe noch erwähnt, wenn ich ein Auto mit Brief habe, bin ich auch der Eigentümer. Hat nichts gelten lassen, was mir persönlich sehr komisch vorkam.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
05.12.2006, 09:18 #20ehemaliges mitgliedGast
ich finde so ein verhalten unverschämt und hätte ihm meinen personalausweis nicht kopieren lassen. sehe hierfür keine veranlassung. wenns mir passiert wäre. würde ich mich zudem über den herren beschweren.
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit dem Uhrmacher von Wempe in Bremen
Von uhrendoc80 im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.08.2010, 21:03 -
Besuch heute bei Wempe
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 45Letzter Beitrag: 16.03.2007, 08:09 -
Nette Erfahrung Wempe Bremen
Von Doktor Krone im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.01.2007, 10:42 -
stahldaytona in bremen bei wempe!!!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 147Letzter Beitrag: 27.05.2004, 17:24
Lesezeichen