Sehr schön dargestellt! "Tolle" Producktentwicklung!
Gr,
István
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
04.09.2006, 21:52 #1
Rolex denkt mit ...........manchmal !
Hallo Fangemeinde ,
Es zeigt sich doch auch immer wieder das auch Rolex aus seinen anfangs gemachten Fehlern lernt .
In diesem Fall handelt es sich um die Schließen der YM 16628(altes und neues Gehäuse) und der Daytona 16528 (bzw. 16520 ,16523) .
Hier ist zu beobachten das bei der YM und der Daytona bis BJ. 99 eine große Krone auf dem Sicherheitsbügel angebracht ist ,die beim öffnen des Bügels gerne auf das Mittelstück des ersten Gliedes knallt und so im laufe der Zeit eine hässliche Beule auf dem Glied hinterlässt .
Ab BJ. 99 ,oder anderst gesagt ,ab Einführung SEL bei den Stahl und S/G Varianten der Daytona (die 16528 und 16628,also die GG Modelle, hatten ja schon immer SEL) hat man eine kleinere Krone auf dem Sicherheitsbügel angebracht ( bei allen YM und Daytona Varianten) .
So steht kein Zacken der Krone mehr über ,der diese Beulen hinterlässt .
Zur Erläuterung ein paar Bilder :
links die Schließe der YM/D bis BJ 99 und rechts die Schließe der YM/D ab BJ 99
[IMG][/IMG]
hier ist deutlich die große Krone mit den überstehenden Zacken und die Beule auf dem Mittelstück des Gliedes zu sehen
[IMG][/IMG]
beim öffnen passiert genau daß..........!
[IMG][/IMG]
das kann bei der neuen Variante mit der kleineren Krone nicht passieren
[IMG][/IMG]
Gerald Grosz for President
-
04.09.2006, 21:55 #2ehemaliges mitgliedGast
-
04.09.2006, 21:59 #3
Ach komm, du hast doch nur nen weiteren Grund gesucht, deine Prachtmöhren zu zeigen
Aber gut beobachtet
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.09.2006, 22:02 #4
ja der Olli und seine Schließen,da kann ihm keiner was vormachen
danke fürs einstellen
wäre mir gar nicht aufgefallen,das Problem hab ich bei meinen Stahlschließen nicht
Have a nice Day
-
04.09.2006, 22:03 #5
Ich glaube eh, er hat die Beule reinpoliert, damit sich das Krönchen beim Öffnen nicht wehtut
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.09.2006, 22:05 #6
netter Beitrag,
mal wieder was dazu gelernt, auch auf was man/frau -gerade beim Kauf einer gebrauchten- mit beachten sollte21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
04.09.2006, 22:08 #7
die Stahl Daytonas haben das Problem deswegen nicht so stark ,weil bei diesen das letzte Glied vor der Schließe in der mitte noch mal unterteilt ist . die krone trifft beim öffnen genau dazwischen und kann so keinen "Schaden" anrichten ,-
Gruß OlliGerald Grosz for President
-
04.09.2006, 22:10 #8Original von Donluigi
Ich glaube eh, er hat die Beule reinpoliert, damit sich das Krönchen beim Öffnen nicht wehtut
gruß OlliGerald Grosz for President
-
04.09.2006, 22:12 #9
Frage mich ob das gewollt passiert ist oder Zufall war. Ansonsten hätte man ja das "Facelift" schon vorher einsetzen können
-
04.09.2006, 22:15 #10
ich denke mal , optisch sieht die große Krone schon besser aus .
Bei den Revies die sich in den vergangenen Jahren summiert haben, hat man vermutlich gemerkt ,daß hier Handlungsbedarf herrscht ,-
gruß OlliGerald Grosz for President
-
04.09.2006, 22:43 #11
zumindest ist was passiert
andere lernen auch jahrzente später nicht aus ihren fehlernwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
04.09.2006, 22:49 #12
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
-
04.09.2006, 22:54 #13Original von Der Goldmann
die Stahl Daytonas haben das Problem deswegen nicht so stark ,weil bei diesen das letzte Glied vor der Schließe in der mitte noch mal unterteilt ist . die krone trifft beim öffnen genau dazwischen und kann so keinen "Schaden" anrichten ,-
Gruß Olli
da ich nur soooooooo schön geformte Arme habe, trifft der Überbügel leider auf ein ganzes Glied, äh Mittelglied.
Aber die Krone trifft dieses glücklicher Weise nicht21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
05.09.2006, 00:06 #14
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Aua, die Beule tut ja richtig weh.... . Mit Kratzern komme ich ja noch garade so zurecht. Aber bei Beulen hört der Spass auf.
-
05.09.2006, 00:07 #15
Interessant, Danke dir!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
05.09.2006, 11:43 #16
Interessante Produktpflege / -weiterentwicklung.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.09.2006, 12:09 #17
größer ist halt nicht immer besser
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.09.2006, 16:54 #18ehemaliges mitgliedGast
sehr interessant.
Allerdings handelt es sich um eine Delle, nicht um eine Beule, denkt mal drüber nach
-
05.09.2006, 19:44 #19
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
05.09.2006, 21:24 #20
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Ähnliche Themen
-
Rolex GMT 16750 mattes Blatt, was denkt ihr?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.08.2009, 14:04 -
Manchmal, aber nun manchmal, liebe ich DHL
Von ehemaliges mitglied 8405 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.06.2009, 13:58 -
Rolex Sub 5508, was denkt ihr?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.03.2009, 10:21 -
Was denkt Ihr: Rolex 6694 aus singapore bei ricardo.ch
Von rolexelor im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.05.2007, 14:26
Lesezeichen