marci style...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Thema: Band richtig tragen ?
-
22.08.2006, 11:59 #1
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Band richtig tragen ?
Hallo RLX - Gemeinde :
Nach längeren Überlegungen habe ich mir gedacht ich frag mal euch wie Ihr es macht :
Wie einige von hier habe ich auch schmälere Handgelenke trage zwar das Band in der Originallänge, aber irgendwie wird mir die Uhr zu locker.
Bevor ich wieder herumschraube sieht es beim mir der richtigen länge so aus
6 Glieder vorne Schließe 6 Glieder hinten ( Endlink bis zur Schraube in Schließe)
1 Glied herausgenommen
oder soll ich es so machen :
5 glieder vorne Schließe 7 glieder hinten ( Endlink bis zur Schraube in Schließe)
1 Glied herausgenommen
Die Uhr ist im übrigen eine EX II / SEL
Was würdet ihr mir raten, oder soll ich lieber weiter "MARCY STYLE"tragen ?
Ich will nicht mehr so oft herumschrauben ?
Habe leider momentan keine Kamera zur Hand !
Wie würdet Ihr es machen ?
Vielleicht habt Ihr auch Bilder ?LG Dieter
-
22.08.2006, 12:03 #2
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
22.08.2006, 12:04 #3
Bei mir so!!!!
oben= 12 Uhr
unten= 6 Uhr
16610
Glieder oben/unten: 9/5
16234 mit Jubilé
Glieder oben/unten: 13/9
17000
Glieder oben/unten: 8/5
Hauptsache die Schließe ist beim Arm aufstützen nicht im WegGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.08.2006, 12:05 #4
Ist "hinten" bei 6 Uhr?
Wenn du eine ungleiche Anzahl hast, dann auf jeden Falle bei 6 Uhr eins weniger.......
Edit: Das unter der Schließe habe ich nicht mitgezählt...... richtig also 7 "vorne" und 5 "hinten".......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
22.08.2006, 12:07 #5
Hallo Dieter, habe ähnliche Überlegungen bei meiner SubD angestellt, vielleicht hilft Dir das weiter: Wie tragt Ihr Euer Oysterband ?
Eine gute Zeit,
Alex
-
22.08.2006, 12:08 #6
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Vorne ist bei der 6 und hinten ist bei der 12
So wie man auf die Uhr Sieht !LG Dieter
-
22.08.2006, 12:12 #7
Dann auf jeden Fall "hinten" mindestens eins mehr......
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
22.08.2006, 12:12 #8
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Hab mir auch schon Überlegt, wegen der Symetrie eine Sub Schließe dranzumachen, aber ist die nicht etwas zu globig für die EX II ?
Hatte für einen Freund eine LV besorgt, hat sich auch irgendwie gut getragen !
Alle neueren Modelle mit oyster Band werden mit nur 5 Gliedern auf der vorderstieite Ausgeliefert
YM, D sowie die ganz neuen auch, die alten Oysterbänder ausgenommen Sub haben aber noch 6 auf
der vorderseite mit der kleineren Schließe sieht das irgendwie bessser aus ?
Wenn ich nur wüsste was ich wirklich will ?LG Dieter
-
22.08.2006, 12:34 #9
Ich versuche stets das Band so aufzuteilen, daß das Gehäuse beim waagerechten halten an der Schliesse auch waagerecht steht.
Wobei die Art der Schliesse eigentlich egal ist, da die eigentliche Breite der Schliesse durch die beiden gefalteten Teile definiert ist.Grüsse
der Sudi
-
22.08.2006, 12:43 #10
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Original von ducsudi
Ich versuche stets das Band so aufzuteilen, daß das Gehäuse beim waagerechten halten an der Schliesse auch waagerecht steht.
Wobei die Art der Schliesse eigentlich egal ist, da die eigentliche Breite der Schliesse durch die beiden gefalteten Teile definiert ist.
Habe vorher ca. 15 Jahre Big Block getragen die mir vom Uhrmacher 6/6 gekürzt wurde, habe mir später hinten das glied wieder rein gemacht.
Bei vorne 5 Glieder fehlt mir irgendwie etwas ( Optisch zu Kurz !) und bei 6/6 habe ich n´hinten immer ein häßliches Eck, da die Spange der Schließe die Glieder nach außen drückt, und sie abstehen nicht rund ist wie beim Band mit der sub schließe, daß ist mein eigentliches Problem, da trag ich das Band lieber in Originallänge. (M-Style)
Aber vielleicht bilde ich mir dies auch nur ein ?
Auswüchse des RLX Fiebers !LG Dieter
-
22.08.2006, 12:54 #11
ein uhrmacher hat mir mal gesagt das bei einem stahlband immer ein finger an der unteren seite noch rein passen sollte.
das ist ganz gut als hilfe.
-
22.08.2006, 13:00 #12
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Original von neo507
ein uhrmacher hat mir mal gesagt das bei einem stahlband immer ein finger an der unteren seite noch rein passen sollte.
das ist ganz gut als hilfe.... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
22.08.2006, 13:01 #13
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Ich achte vor allem darauf, dass es geschlossen ist
-
22.08.2006, 13:08 #14Original von PCS
Bei 12 Gliedern IMMER 5 und 7
Bei 11 Gleidern 5 und 6
Bei 13 Gliedern 5 und 8
Bei 14 Gliedern 6 und 8
6 Uhr Seite immer zuerst genannt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.08.2006, 13:21 #15Original von PCS
Original von PCS
Bei 12 Gliedern IMMER 5 und 7
Bei 11 Gleidern 5 und 6
Bei 13 Gliedern 5 und 8
Bei 14 Gliedern 6 und 8
6 Uhr Seite immer zuerst genannt.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
22.08.2006, 13:21 #16
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Danke für Eure Tips !
Nun ist es so weit, ich bin über meinen Schatten gesprungen, und habe mir das Band wie folgt gekürzt 5/7 !
Bin gespannt wie lange es dauert, das es wieder in original Länge ist !
Trägt sich auch gar nicht so schlecht, ist aber noch ein bischen ungewohnt, und 1 Finger passt auch noch rein !LG Dieter
-
22.08.2006, 13:22 #17Original von weyli
Nun ist es so weit, ich bin über meinen Schatten gesprungen, und habe mir das Band wie folgt gekürzt 5/7 !
Bin gespannt wie lange es dauert, das es wieder in original Länge ist !Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.08.2006, 13:29 #18
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Original von PCS
Original von weyli
Nun ist es so weit, ich bin über meinen Schatten gesprungen, und habe mir das Band wie folgt gekürzt 5/7 !
Bin gespannt wie lange es dauert, das es wieder in original Länge ist !
Bei meiner EX 1 wars auch original vom Konzi so !
( Will aber nicht klugscheißern! )LG Dieter
-
22.08.2006, 13:35 #19
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Auslierungszustand bei meiner GMT II: 6/7 Glieder!
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
22.08.2006, 14:05 #20
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Trägt sich immer noch gut !
Bin auch gespannt, ob sich dies auf die Gangwerte auswirkt !LG Dieter
Ähnliche Themen
-
Band - Schließe nachjustieren (wenn sie mal nicht mehr richtig schließt)
Von PCS im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.05.2010, 09:37 -
Tägliches Tragen ...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 05.11.2006, 10:48 -
Was tragen die Italiener?
Von rolexelor im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.07.2006, 12:03
Lesezeichen