Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50
  1. #1

    Zenith-Werke in Rolex???

    Ich grüße alle im Forum!

    Habe heute von einem Rolex-Spezi gehört, daß Rolex noch bis vor kurzem Zenith-Uhrwerke in seine Modelle verbaut hat. Kann das stimmen?

    Gruß

    Alex
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  2. #2
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294

    Pfeil RE: Zenith-Werke in Rolex???

    wenn das stimmt, das wäre ein skandal

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Zenith-Werke gab es bis vor kurzem für die Daytona - nunmehr werden auch hier eigene Werke verwendet.

    Harald
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.276
    Blog-Einträge
    4
    Natürlich stimmt das - und es ist kein Skandal
    Die letzte Serie der Daytona hatte von 1989-2000 das Zenith El Primero Werk eingebaut - seit 2000. tickt da jetzt ein von Rolex entwickeltes Kaliber.
    lg Michael


  5. #5
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294

    RE: Zenith-Werke in Rolex???

    ok spass beiseite

    ...ja die 16520 Daytona hat ein Zenith "El Primero" werk, welches auf 28800 hs/h heruntergeschraubt wurde

  6. #6
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.684

    RE: Zenith-Werke in Rolex???

    Jep, so ist es. In der Daytona mit dem Werk 4030.
    Das 4030 ist ein von Rolex modifiziertes Zenithwerk.
    Das 4130 in der aktuellen Daytona ist eine eigene Entwicklung von Rolex.
    Richie

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995

    RE: Zenith-Werke in Rolex???

    Genaugenommen gibt es die Daytona mit Rolex eigenem Werk erst seit einigen wenigen Jahren.

    Bernard

  8. #8
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.549
    Themenstarter
    Also nur bei Daytona? Und andere Modelle?
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  9. #9
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    eigene Werke,auch die Quarz für die Cellini !
    Schöne Zeit noch

    Roland

  10. #10
    GMT-Master Avatar von mrgold
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    568
    Man sollte vielleicht anmerken, das das Zenithwerk echt klasse ist.
    Ist mit Sicherheit kein Nachteil, denn das ElPrimero ist schon wirklich ein
    top Chronowerk.

    Gruß Oliver
    Männer beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...

  11. #11
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.549
    Themenstarter
    Kein Kommentar! Viel Geld für fremde Leistung. Schade.

    Gruß

    Alex
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.788
    Blog-Einträge
    11
    Original von Tudormaniac
    Kein Kommentar! Viel Geld für fremde Leistung. Schade.
    Oh, so pauschal sollte man das nicht sagen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Original von Tudormaniac
    Kein Kommentar! Viel Geld für fremde Leistung. Schade.
    Erst hattest Du gar keine Ahnung...

    Und jetzt so ein schnelles schroffes Fehlurteil.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  14. #14
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.549
    Themenstarter
    Was für ein schroffes Fehlurteil??? Wenn ich eine Daytona für 10.000 Neuros kaufe, dann gehe ich davon aus, daß ein Rolex Caliber drin ist. So ist es nunmal. Davon war ich auch bis jetzt überzeugt. Oder steht es in den Papieren zu Daytona, daß da ein modifiziertes Caliber von Zenith drin sein Werk verrichtet??? Mensch, man kann echt keine Kritik hier äußern!
    Ich kaufe die Uhr und Trage sie. Mir kommt nicht in den Sinn, die Daytona aufzumachen und nach einem Fremdcaliber zu suchen. Deshalb bin ich etwas sauer. Mehr auch nicht!

    chess77: Solche Anreden, ohne Begrüßung usw., habe ich bis jetzt in keinem Forum erlebt. Eigentlich sollte das üblich sein. Na ja....

    Also Gruß

    Alex
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  15. #15
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.719

    Pfeil

    Puh, dann aber gaaaaaaaanz schnell weg mit Deinen Tudoren - da ist auch ein böses Fremdkaliber namens ETA7750 drin und kein echtes Tudor-Kaliber...

    Und igitt - auch die extrem gesuchten Handaufzug-Daytonas besitzen die Frechheit, ein Valjoux72 (das auch von vielen anderen Marken verbaut wurde) in Ihrem Oystercase zu tragen...SÜNDE!!!

    Btw: Der Preis sagt herzlich wenig darüber aus, ob ein Manufakturkaliber in der Uhr tickt oder nicht - IWC verwendet z.B. in seiner "Il destriero Scafusia" (die hat so ziemlich alle uhrmacherischen Finessen und kostet schlappe 250000,-?) als Basis ein ETA7750...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #16
    Datejust Avatar von Wellex
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    108

    Pfeil

    Rolex modifiziert das (Roh-) Werk erheblich. Da steckt viel Eigenleistung drin. Im übrigen ist das El Primero Werk eines der interessantesten Werke überhaupt (Schaltrad, Schnellschwinger etc...). Und die Zenith Optik ist mir persönlich zu barock. Da schlage ich mit der alten Daytona doch 2 Fliegen mit einer Klappe, oder? Dein Urteil ist sicher etwas vorschnell und krass ausgefallen. Informiere Dich einfach mal über das Werk und die Uhr, es könnte Liebe auf den 2.Blick werden...

  17. #17
    Daytona Avatar von Tudormaniac
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    2.549
    Themenstarter
    Ok, Ok....... wenn Ihr das normal findet, dann solls recht sein!

    Hoffe nur, daß bei meiner Corum Admirals Cup "Tides" ein echtes Corum Uhrwerk arbeitet. Ansonsten noch eine Enttäuschung. Das ist so ungefähr wie mit Sharan und Galaxy, nur da ist das umgekehrt. Die Antriebe sind verschieden.

    Gruß

    Alex
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  18. #18
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.719
    Lol, na dann hoff´ mal - die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Hi Alex,

    in Corum-Uhren ticken unter anderem Eta-Werke...

    Generell gebe ich Dir recht, dass es etwas über die Werthaltigkeit einer Uhr aussagt, ob da ein eigenentwickeltes Werk drin ist.

    Die Daytona ist echt ein Spezialfall: Erstens ist es hinlänglich bekannt - als Rolex tut nicht so, als ob. Zweitens ist das El Primero-Werk tatsächlich ein uhrmacherischer Leckerbissen. Guck Dich mal um, bei google oder so, oder vielleicht hat auch jemand was dazu. Das El Primero-Werk war und ist ein Hammer. In soweit keine Schande, dass es in einer Rolex tickt.

    Würde ich je eine Daytona kaufen, würde ich sogar ganz gezielt nach einer mit Zenith-Werk gucken.

    Grüße,

    Peter

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Original von Tudormaniac
    Hoffe nur, daß bei meiner Corum Admirals Cup "Tides" ein echtes Corum Uhrwerk arbeitet. Ansonsten noch eine Enttäuschung.
    Ich kenne zwar nicht genau dieses Modell, aber allen Corums die ich kenne, tickt ein Eta-Werk...

    Auch voll gemein, dass auf Volvo Diesel nicht Renault drauf steht.

    Gruß, Eiko

    PS: Bei mir gibt's nicht jedes mal ein "Hallo" und "Tschüss", denn in normalen Unterhaltungen sage ich das auch nicht alle drei Sätze
    Viele Grüße,
    Eiko.

Ähnliche Themen

  1. Verarbeitungsqualität Rolex-Werke
    Von mandi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 13:42
  2. Rolex Werke in China??????
    Von Robin_NL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 20:01
  3. Explosionszeichnungen Rolex Werke
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.12.2004, 23:41
  4. Rolex Werke
    Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.11.2004, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •