Und stelle auch schon gleich mal die erste Frage.
Ich möchte gerne meine Nautilus zum Patek Service nach München schicken. Hat jemand damit Erfahrungen? Wie ist die Schnelligkeit, Preis, Qualität usw.
Gruß
Dirk
Ergebnis 1 bis 20 von 1428
Thema: Patek Dauerthread >>>
-
06.01.2006, 17:06 #1
Patek Dauerthread >>>
Hiermit eröffne ich höchst offiziell den „Patek Dauerthread“.
Gruß
DirkDirk
-
06.01.2006, 17:08 #2Dirk
-
06.01.2006, 17:09 #3
Wollte eigentlich sparen dieses Jahr, das ist kein guter Thread! Womöglich werden hier noch Bilder eingestellt!!!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
06.01.2006, 17:12 #4ehemaliges mitgliedGast
Möchte mich sogleich als Mitglied anmelden und vorstellen: Man kennt mich als Emil aus dem Rolexforum, bin 46 Jahre alt, heiße eigentlich Michael und bin Rolex und Patek Fan. Meine Lieblingsuhren von Patek sind die 5146, die 5056 P, die 5127, die 3712 und die 3710. Eine davon nenne ich mein eigen, auf eine zweite warte ich.
-
06.01.2006, 17:16 #5
Patek Service ist der Marke würdig. Ähnlich langsam wie Rolex, von höchster Qualität, aber du wirst die Ohren anlegen beim Preis - selbst Rolex-Revis nehmen sich ausgesprochen preiswert aus im Vergleich. Meine 3800 hat 1.200,- verschlungen für eine Revi.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
06.01.2006, 17:49 #6
Wurde etwas besonderes gemacht, Tobias?
Ein normaler Service sollte doch nicht so teuer sein, so die PP HomepageDirk
-
06.01.2006, 17:50 #7
Meine Uhr war von 1988, die Revi wurde 2003 gemacht, die Uhr wurde komplett revidiert aber speziell kaputt war eigentlich nix. Der Preis wurde mir als normal angegeben, AP-Revis sind auch nicht billiger, frag mal Maga
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
06.01.2006, 17:53 #8
Naja, wird es schon wert sein.
Dirk
-
06.01.2006, 18:06 #9
na, da mach ich doch mal mit...Patek fehlt mir noch...und das soll sich dieses Jahr ändern...
entweder Aquanaut oder Nautilus, je nach dem, was sich finden lässt...Martin
still time to change the road you're on
-
06.01.2006, 18:12 #10
-
06.01.2006, 18:18 #11
Diese hier finde ich am schönsten:
(c) Patek Philippe
Bleibt bei dem Preis aber leider ein Traum.Gruß, Alex
-
06.01.2006, 18:19 #12
Kann man auch Mitglied im PP-Club werden, wenn man nur eine Patek hat?
...ok meine Frau hat zwei
Gruß Brucehttp://www.cwcs1999.de
-
06.01.2006, 18:24 #13
Nein Bruce, man braucht mindestens 5 goldene und 2 Stahl PPs um hier mitmachen zu dürfen.
Ich habe auch nur eine, aber eine soll noch dazu kommen
Diese vielleicht:
Gruß
DirkDirk
-
06.01.2006, 18:37 #14Original von Pretender82
Diese hier finde ich am schönsten:
(c) Patek Philippe
Bleibt bei dem Preis aber leider ein Traum.
Die Anordnung der "Hilfszifferblätter" erscheint mir einfach nicht ästhetisch ... warum nicht das ganze nach unten gerückt und der Patek-Schriftzug nach obenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
06.01.2006, 18:49 #15Original von Donluigi
Meine Uhr war von 1988, die Revi wurde 2003 gemacht, die Uhr wurde komplett revidiert aber speziell kaputt war eigentlich nix. Der Preis wurde mir als normal angegeben, AP-Revis sind auch nicht billiger, frag mal Maga
dieser antwortete, .... weil PP darauf hingewiesen hat; deshalb wurde es auch ausgeführt
Wie schon gesagt, kostete die Revi über EUR 1500,00
also die Preise im Internet werde wahrscheinlich NIE reichenIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.01.2006, 18:53 #16
Der Service von Patek ist langsam,von sehr hoher Qualität und preislich dem Produkt angemessen.Wer über zu hohe Preise meckert,wie auch bei AP ist im falschen Film.
Gruß Michael
-
06.01.2006, 19:02 #17Original von watoo
Wer über zu hohe Preise meckert,wie auch bei AP ist im falschen Film.Dirk
-
06.01.2006, 19:28 #18
-
06.01.2006, 19:43 #19
Patek? Nun, da gefällt mir nur eine so richtig richtig gut:
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.01.2006, 19:44 #20
Klar,die 5004,warum nicht das Sky Moon Toubillon?
Gruß Michael
Lesezeichen