Seite 21 von 72 ErsteErste ... 111920212223314171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 1428
  1. #401
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    Dürfte eine 5066 sein!

  2. #402
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PAM00005
    Dürfte eine 5066 sein!
    Nö Soros ist ein Ungar, also der hat schon Geschmack!

    Danke Werner!

    Gruß,
    István

  3. #403
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Super Bild

  4. #404
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Themenstarter
    Ich denke auch es ist eine 5066, warum auch nicht.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  5. #405
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    thx !!!

    ... habe mal gelesen, dass er eine 5065 besitzt ... könnte aber auch eine 5066 sein ...
    steht ihm jedenfalls blendend ... ein äusserst progressiver mensch mit stil ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  6. #406
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.728
    Original von Manfred
    Hallo Zusammen,

    ich interessiere mich auch für Patek. Aber eine Frage stelle ich mir immer wieder. Was bleibt bei einer Patek übrig, wenn man die aufwendige Politur der Uhrwerksteile mal weglassen würde? Pateks haben kein Sekundenstop, laufen nicht genauer, die Datumsumstellung um Mitternacht erfolgt langsam und die Gangreserve ist auch nur Durchschnitt.

    Ich spare auf einer Patek und hoffe Eure Antworten bestärken mich darin.

    Schönen Gruß

    Manfred
    Fühlt sich niemand berufen diese Frage ernsthaft und umfangreich zu beantworten?

  7. #407
    Genau !!
    Bin zwar Anfänger, aber mein erster Eindruck von ein paar PPs war irgendwie auch nicht so toll. Sie sehen schön klassisch aus, aber...

    1) Als ich beim Einstellen der Uhr den Minutenzeiger zurückstellte lief der Sekundenzeiger ohne mit der Wimper zu zucken ganze 15 sec lang, aber dafür ganz sauber, RÜCKWÄRTS ?!! Und das bei einer 15´000 Euro-Uhr ??

    2) Die Hysterese (ich meine wohl das Zeigerspiel beim Einstellen...) hat mich an eine Fossil erinnert, sorry...

    3) Beim Rausziehen der Krone hatte ich Angst, dass ich diese gleich zur Gänze in der Hand halten könnte, so wackelig kam mir das vor. Ergo, kein Vergleich mit einer Rolex.

    Aber bitte, ich bin gerne lernfähig...Was genau ist der Grund das Patek so eine Sonderstellung einnimmt ??

    Grüsse vom
    Rüsselkäfer

  8. #408
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Original von rüsselkäfer
    Genau !!
    Bin zwar Anfänger, aber mein erster Eindruck von ein paar PPs war irgendwie auch nicht so toll. Sie sehen schön klassisch aus, aber...

    1) Als ich beim Einstellen der Uhr den Minutenzeiger zurückstellte lief der Sekundenzeiger ohne mit der Wimper zu zucken ganze 15 sec lang, aber dafür ganz sauber, RÜCKWÄRTS ?!! Und das bei einer 15´000 Euro-Uhr ??

    2) Die Hysterese (ich meine wohl das Zeigerspiel beim Einstellen...) hat mich an eine Fossil erinnert, sorry...

    3) Beim Rausziehen der Krone hatte ich Angst, dass ich diese gleich zur Gänze in der Hand halten könnte, so wackelig kam mir das vor. Ergo, kein Vergleich mit einer Rolex.

    Aber bitte, ich bin gerne lernfähig...Was genau ist der Grund das Patek so eine Sonderstellung einnimmt ??

    Grüsse vom
    Rüsselkäfer
    Kurz ein Statement dazu :

    Patek ist Handarbeit und Handarbeit wird niemals so "perfekt" sein wie etwas maschinell hergestelltes.
    Patek ist Kunst, Du musst das einfach so sehen, man behandelt ja ein Kunstwerk auch recht vorsichtig, oder ?
    Sieh Dir mal ein Werk von Patek genauer an (sehr schön an alten Werken zu sehen), jede Kante ist angliert, also von Hand gebrochen usw.....

    Nur just my thoughts zum Morgen
    MFG.... Michael

  9. #409
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Meine Meinung

    Patek ist mit rationalen Überlegungen noch weniger zu beschreiben als Rolex.Für den erstklassigen Ruf der Uhren sind vor Allem die uhrmacherischen Meisterleistungen aus früheren Zeiten und auch von heute verantwortlich.
    Die Uhren,die wir uns kaufen(zumindest die große Mehrheit hier),sind für Patek-Verhältnisse Massenware und in der Tat vom uhrmacherischen Standpunkt nicht so etwas Besonderes.
    In jeder einzelnen lebt aber der Mythos der großen Meisterwerke.


    Für mich steht Patek von der Begehrlichkeit her nicht über oder unter,sondern neben Rolex .
    Dabei bevorzuge ich eher die klassischen Modelle.
    Gruß Michael

  10. #410
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vergleiche sind sicherlich Makulatur. Rolex baut etwa 800.000 Uhren im Jahr, PP 25.000. Niemand würde einen (neuen) Aston Martin DB 7 oder einen Ferrari mit einem (neuen) Mercedes vergleichen, wobei der Mercedes vermutlich alltagstauglicher ist. Rolex und PP sind Spitzenprodukte, die einen eher künstlerisch und selten, die anderen absolut alltagstauglich und ebenfalls hochwertig. Der Einzelne entscheidet, was ihm wichtiger ist und wofür er sein Geld ausgeben möchte.

    P.S.: Ich bin 46 und habe 20 Jahre voller Zufriedenheit Rolex getragen und ein wenig gesammelt. Jetzt möchte ich (auch) etwas ausgefalleneres und greife zu PP oder AP. Wertvoll sind alle 3.

  11. #411
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Rüsselkäfer: deine Beobachtungen kann ich nicht teilen. In meinem Besitz waren bisher 3 Pateks, hergestellt in der Zeit von den 70ern bis heute. Perfekt verarbeitet, liefen sauber und gut und lieferten keinerlei Grund zur Beanstandung. Der Kerl, der dir deine PP verkauft hat - trug der eine Badehose?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #412
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Donluigi
    Rüsselkäfer: deine Beobachtungen kann ich nicht teilen. In meinem Besitz waren bisher 3 Pateks, hergestellt in der Zeit von den 70ern bis heute. Perfekt verarbeitet, liefen sauber und gut und lieferten keinerlei Grund zur Beanstandung. Der Kerl, der dir deine PP verkauft hat - trug der eine Badehose?

    yep, der legendäre Strandkonzi!
    Martin

    Everything!

  13. #413
    Nein, eine Badehose trug der nicht. War in Zürich, direkt am ground zero, in der Bahnhofstrasse.

    Das mit der unterschiedlichen Philosophie leuchtet mir schon ein.
    Das hat der Konzi mir ganz ähnlich zu vermitteln versucht. "PP ist etwas handverlesenes, Rolex dagegen schon Massenware..."

    Ich denke wahrscheinlich (noch ?) zu rational. Der Vergleich mit dem Mercedes und dem Aston Martin ist nicht schlecht.

    Ich werde PP nochmal eine Chance geben und bei Gelegenheit mal wieder ein paar testen. Vielleicht holt mich die Aura ja irgendwann ein...

    Grüsse vom
    Rüsselkäfer

  14. #414
    Wusstet Ihr eigentlich das "Bruder" Johannes Rau eine goldene Nautilus trug. Wenn ich wieder fit bin stell ich hier ein Bild rein.
    Hoffentlich wissen die Erben sie zu schätzen.
    Gruß Bruce
    http://www.cwcs1999.de

  15. #415
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Kautschuk- Band der Aquanaut wird durch Abschneiden "passend" gemacht. Nicht unbedingt die feinste Art, oder was meint Ihr ?

  16. #416
    Original von Emil
    Das Kautschuk- Band der Aquanaut wird durch Abschneiden "passend" gemacht. Nicht unbedingt die feinste Art, oder was meint Ihr ?

    Ich hatte mal ein Tissot T-Touch und hatte prompt zuviel vom Bannd abgeschnitten

    Gruß Thomas
    http://www.cwcs1999.de

  17. #417
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei der Uhr wäre das ein "Schaden" von 450 €. Schon heftig. Geht es Dir besser ?

  18. #418
    Original von Emil
    Geht es Dir besser ?
    Nööö nicht wirklich. haatschiiiiiiii
    Tom
    http://www.cwcs1999.de

  19. #419
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    933
    Original von Bruce Wayne
    Wusstet Ihr eigentlich das "Bruder" Johannes Rau eine goldene Nautilus trug. Wenn ich wieder fit bin stell ich hier ein Bild rein.
    Hoffentlich wissen die Erben sie zu schätzen.
    Gruß Bruce
    Bitte!?!
    Nicht wahr
    Onkel Johannes hatte eine Nautilus, so viel Geschmack hätte ich ihm nicht zugetraut...
    "The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
    Grüße,

    Claus

  20. #420
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Emil
    Das Kautschuk- Band der Aquanaut wird durch Abschneiden "passend" gemacht. Nicht unbedingt die feinste Art, oder was meint Ihr ?
    Wie soll das sonst gehen...bei der Schließe...Gummizug?
    Martin

    Everything!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •