Seite 3 von 72 ErsteErste 12345132353 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 1428
  1. #41
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Patek stellt traumhafte Uhren her, das einzige was mich stört, sind diese horrenden Ersatzteilpreise, diese sind laut meinem Uhrmacher ungefähr 5 x so hoch wie bei Rolex.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  2. #42
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von Donluigi
    Wem gehört Patek eigentlich?
    Ein Familienunternehmen,gehört zumindest mehrheitlich der Familie Stern.
    Gruß Michael

  3. #43
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Auch so eine Stiftungskonstruktion wie bei Rolex oder richtig Familienunternehmen?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #44
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Ein richtiges Familienunternehmen,inhabergeführt.
    Gruß Michael

  5. #45
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    *schwärm*
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für mich die Uhr der Uhren: Ref. 3970

    mit dieser bin ich aber auch glücklich:


  7. #47
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Original von PCS
    Patek? Nun, da gefällt mir nur eine so richtig richtig gut:


    Seltsamerweise wirkt auf mich das Zifferblatt (vielleicht auch die ganze Uhr) in GG etwas "überladen" - bei der WG, oder eben gleich der Platin-Variante hingegen bin auch ich vollkommen hin und weg


    (C) Patek Philippe


    (C) Patek Philippe

    Und der Unterschied im Listenpreis von ca. 114 zu 121k spielt dann wohl auch nur noch wenig Rolle

    Diese hier ist auch schön:

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #48
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von watoo
    Original von Donluigi
    Wem gehört Patek eigentlich?
    Ein Familienunternehmen,gehört zumindest mehrheitlich der Familie Stern.
    Stimmt schon. Ist aber im Gegensatz zu AP nicht in den Händen der Gründerfamilien.

    Breitling ist übrigens auch ein Familienunternehmen ( kein Scherz)
    Schöne Zeit noch

    Roland

  9. #49
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.728
    Original von Greg
    Sollte die 3700 sein, hab das Bild leider nur gegooglet
    Das ist nicht die 3700, sondern die kleine 3800, da Sekunde vorhanden.

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi
    Wem gehört Patek eigentlich?
    Ursprünglich entweder Herrn Patek oder Herrn Philippe. Einer von beiden nahm später den anderen auf. Dann starb der Erste und entweder nach oder vor dem Tod des Zweiten stand die Manufaktur zum Verkauf. Jaeger wollte nicht, also hat die Familie Stern, die für Patek Zifferblätter produzierten, gekauft.

    Das ist jetzt aus der Erinnerung aus einem Patek Buch. Werde die Geschichte nochmal nachlesen und exakte Angaben und Daten liefern.

  11. #51
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Original von newharry
    Original von PCS
    Patek? Nun, da gefällt mir nur eine so richtig richtig gut:


    Seltsamerweise wirkt auf mich das Zifferblatt (vielleicht auch die ganze Uhr) in GG etwas "überladen" - bei der WG, oder eben gleich der Platin-Variante hingegen bin auch ich vollkommen hin und weg
    Hm. GG wäre auch ned mein Fall. Auf dem Bild schaut's eher nach Roségold aus...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von roland
    Original von watoo
    Original von Donluigi
    Wem gehört Patek eigentlich?
    Ein Familienunternehmen,gehört zumindest mehrheitlich der Familie Stern.
    Stimmt schon. Ist aber im Gegensatz zu AP nicht in den Händen der Gründerfamilien.

    Breitling ist übrigens auch ein Familienunternehmen ( kein Scherz)
    Ja, AP ist die einzige noch in Gründerhand befindliche Manufaktur. Breitling gehört Ernest Schneider. "Ernest Schneider, Seniorchef von Breitling, wurde 1921 in Fribourg geboren. Sein Großvater war Pferdehändler und betrieb außerdem einen Droschkendienst, ähnlich den heutigen Taxis. Doch den Übergang zum Auto schaffte weder er selbst, noch sein Sohn, der Bahnbeamter wurde und im tessin, in der deutschen Schweiz und schließlich in Fribourg diente" (Zitat aus Chronos 2-2002 S. 30 und 31).

  13. #53
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von Emil
    Original von Donluigi
    Wem gehört Patek eigentlich?
    Ursprünglich entweder Herrn Patek oder Herrn Philippe. Einer von beiden nahm später den anderen auf. Dann starb der Erste und entweder nach oder vor dem Tod des Zweiten stand die Manufaktur zum Verkauf. Jaeger wollte nicht, also hat die Familie Stern, die für Patek Zifferblätter produzierten, gekauft.

    Das ist jetzt aus der Erinnerung aus einem Patek Buch. Werde die Geschichte nochmal nachlesen und exakte Angaben und Daten liefern.
    ich kann Dir helfen

    Die Weltwirtschaftskrise von 1929 zwingt Adrien Philippe,sein Unternehmen zu verkaufen. Die Brüder Charles u. Jean Stern,Besitzer der Zifferblattfabrik Stern, beteiligen sich am Aktienkapital..

    Die Brüder wählen Jean Pfister zum Verwaltungsratpräsidenten.
    1958 tritt Pfister in den Ruhestand und übergibt die Führung an Charles Sterns Sohn Henri.

    (alles aus dem Patek Buch)
    Schöne Zeit noch

    Roland

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von roland
    Original von Emil
    Original von Donluigi
    Wem gehört Patek eigentlich?
    Ursprünglich entweder Herrn Patek oder Herrn Philippe. Einer von beiden nahm später den anderen auf. Dann starb der Erste und entweder nach oder vor dem Tod des Zweiten stand die Manufaktur zum Verkauf. Jaeger wollte nicht, also hat die Familie Stern, die für Patek Zifferblätter produzierten, gekauft.

    Das ist jetzt aus der Erinnerung aus einem Patek Buch. Werde die Geschichte nochmal nachlesen und exakte Angaben und Daten liefern.
    ich kann Dir helfen

    Die Weltwirtschaftskrise von 1929 zwingt Adrien Philippe,sein Unternehmen zu verkaufen. Die Brüder Charles u. Jean Stern,Besitzer der Zifferblattfabrik Stern, beteiligen sich am Aktienkapital..

    Die Brüder wählen Jean Pfürster zum Verwaltungsratpräsidenten.
    1958 tritt Pfürster in den Ruhestand und übergibt die Führung an Charles Sterns Sohn Henri.

    (alles aus dem Patek Buch)
    Danke, roland. Wir haben das gleiche Buch

  15. #55
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Original von PCS
    Original von newharry
    Original von PCS
    Patek? Nun, da gefällt mir nur eine so richtig richtig gut:


    Seltsamerweise wirkt auf mich das Zifferblatt (vielleicht auch die ganze Uhr) in GG etwas "überladen" - bei der WG, oder eben gleich der Platin-Variante hingegen bin auch ich vollkommen hin und weg
    Hm. GG wäre auch ned mein Fall. Auf dem Bild schaut's eher nach Roségold aus...
    Die obere Hälfte sieht nach RG aus, die untere nach GG ... und bald kommt dann eine Tridor-Variante
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Donluigi
    Geld spielt keine Rolle? Das wäre meine Wahl:

    Bescheiden, Don, so kenne ich Dich gar nicht (ich sehe leider nichts)

  17. #57
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    Wie sieht denn die Jubiläumsnautilus aus?

  18. #58
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Pretender82
    Diese hier finde ich am schönsten:


    (c) Patek Philippe

    Bleibt bei dem Preis aber leider ein Traum.
    Das ist auch mein Favorit. 250 Stück pro Jahr, vermutlich nur noch dieses Jahr produziert. Nur der Brilli bei der 6 stört mich ein bißchen

  19. #59
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PAM00005
    Wie sieht denn die Jubiläumsnautilus aus?
    Niemand weiß dass. Gemunkelt wird, die "alten Modelle" einschließlich der 3712 werden nicht mehr gebaut, aber was dann ???????????

  20. #60
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Original von Emil
    Original von PAM00005
    Wie sieht denn die Jubiläumsnautilus aus?
    Niemand weiß dass. Gemunkelt wird, die "alten Modelle" einschließlich der 3712 werden nicht mehr gebaut, aber was dann ???????????
    Daß die alten Modelle nicht mehr gebaut werden, ist sicher ... daß es dieses Jahr neue Modelle geben wird, ist auch sicher ... aber wie diese aussehen, das wissen wohl nur wenige ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •